41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer Binzener Dorfest Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni 2016 Am kommenden Wochenende indet unser Dorfest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie herzlich zu einem Besuch ein. Das Binzener Dorfest hat wegen seiner besonderen Atmosphäre viele Freunde. Auch in diesem Jahr haben sich die Vereine bei der Vorbereitung wieder sehr viel Mühe gegeben und die Buden, Keller, Stände und Zelte so hergerichtet, dass alle Gäste sich wohl fühlen und einige schöne, gemütliche Stunden bei gewohnter Gastfreundschaft erleben können. Neben einheimischen Weinen sowie Bier vom Fass bieten die Vereine ein reichhaltiges Essensangebot, viel Musik und Aktivitäten für Kinder an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für die Gemeinde Andreas Schneucker, Bürgermeister Für die örtlichen Vereine Gerd Bieber

2 Seite 2 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Merian-Apotheke Friedrichstraße Steinen-Höllstein Tel / Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Nachruf Der Wasserverband Südliches Markgrälerland trauert um sein ehemaliges Mitglied Rolf Wohlschlegel der am im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Rolf Wohlschlegel war von 1979 bis zur Beendigung seiner Amtszeit als Bürgermeister im Jahr 1999 im Verwaltungsrat und in der Verbandsversammlung tätig und hat sich in diesen Funktionen sehr für die Belange der Gemeinde Wittlingen eingesetzt, dabei aber stets die Gesamtentwicklung des Verbandes tatkräftig unterstützt und die vielen wichtigen Entscheidungen mitgetragen. Seinen Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. Die Verbandsmitglieder werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Weil am Rhein, im Mai 2016 Wasserverband Südliches Markgrälerland Wolfgang Dietz, Verbandsvorsitzender Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Kandertal-Apotheke Am Rathausplatz Binzen Tel /67 98 Rosen-Apotheke Oberrheinplatz Rheinfelden Tel /12 67 Bonifatius-Apotheke Luisenstraße Lörrach Tel / Stadt-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Adler-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Brunnen-Apotheke Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Tel / Mozart-Apotheke Mozartstraße Lörrach Tel / Löwen-Apotheke Friedrichplatz Rheinfelden Tel /85 69 Pestalozzi-Apotheke Hauptstraße Lörrach-Stetten Tel / Apotheke am Eck Kirchstraße Steinen Tel /13 22 Löwen-Apotheke Marktplatz Kandern Tel / alle Angaben ohne Gewähr

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 3 Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagesplege@wui-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / Tierarztpraxis J. Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis P. Mellert Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3, Tel Öfnungszeiten: Montag und Mittwoch von Uhr und am Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Haltingen, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Plegeheim Markgrälerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller wj = Pater Waldemar Janzer Dienstag, PM Wortgottesfeier (pg) SV Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz GH Abschluss der Maiandachten, mitgestaltet vom Kirchenchor (ml) Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (wj) (Getrud und Max Langer mit Sohn Helmut, Mate Skender) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe - anschließend Kuchenverkauf des Perukreises (gm)

4 Seite 4 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (gm) PP Hl. Messe Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt, Kuchenverkauf der Pfadis für das intenationale Pfadilager (gm) PP Taufeier Tais Vittoria Piluso, Milena Lea Stahl, James Alexander Tobias Koehler, Elisa Cortazzo, Epinger Darius, Oskar Bonath (gm) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (gm) Kolpingfamilie trift sich zum Minigolf in Friedlingen PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle Dienstag, MA Rosenkranz Tauftermine 2016 Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: Juni: in St. Maria, Juli: in St. Peter und Paul und in St. Maria Meditativer Tanz Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tanztref am Donnerstag, um Uhr im Kolpinghaus. Birgit Grumann Spätschicht für Erwachsene in St. Maria Wir laden ein zur nächsten Spätschicht für Erwachsene am Donnerstag, um 20 Uhr in der Kirche. Zu diesem Auftanken im Alltag in einem kreativ gestalteten Wortgottesdienst ist jedermann/frau herzlich willkommen! Kuchenverkauf des Perukreises am Samstag, 4. Juni Nach dem Gottesdienst wird der Perukreis Kuchen verkaufen zur Unterstützung der drei jungen peruanischen Leute, die ab 17. Juli zu uns nach Haltingen kommen und anschließend zum Weltjugendtag nach Krakau weiterreisen. Kolpingfamilie Haltingen Montag, , Vorstellung der Kolpingreise 2016 (W. Roßhart) Montag, , 18 Uhr Minigolf in Friedlingen Montag, , 18 Uhr Abendwanderung Trefpunkt Kolpinghaus Frauentref Haltingen Am 15. Juni trefen wir uns um 9.00 Uhr mit Frau Siegrid SCHULTE am Lindenplatz in Weil am Rhein für eine Führung durch das Museum 150 Jahr Feuerwehr Weil am Rhein. Infos: Geneviève Lehmann, Tel , oder Erika Göb, Tel Selbstverteidigung Am Samstag, den von Uhr indet der erste Termin des dreitägigen Selbstverteidigungskurses für Mädchen unter Leitung der WenDo Trainerin Martina Warkotsch statt. Weitere Termine sind der und Anmeldung und Information unter i.weinmann@wui-weil.de oder Telefon Wiedereinstiegberatung für Berufsrückkehrende in Lörrach Sie möchten gern nach einer längeren Familienphase zurück ins Berufsleben? Sie haben Fragen rund ums Thema Wiedereinstieg? Sie brauchen individuelle Unterstützung? Eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme ist möglich in der ofenen Sprechstunde der Wiedereinstiegsberatung am Mittwoch, von bis Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Melden Sie sich beim Empfang der Arbeitsagentur Lörracher, Brombacher Str. 2. Eine Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung ist darüber hinaus auch per möglich unter Loerrach.Wiedereinstieg@ arbeitsagentur.de Angebote für Menschen mit Demenz Der Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.v. bietet vier Entlastungsangebote für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen an: 1. Demenzberatungsstelle 2. Betreuungsgruppe für an Demenz Erkrankte in Kandern (freitags) 3. Häuslicher Betreuungsdienst 4. Gesprächskreise für Angehörige Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Demenzberatungsstelle, Matthias Bächle, Haagenerstr. 15 a, Lörrach, Tel.: / , matthias.baechle@caritas-loerrach.de Die Woche der Begegnung lädt ein Gelebte Integration: vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Einheimischen und Flüchtlingen vom 1. bis 8. Juni Landkreis Lörrach Die kommende Woche der Begegnung bietet allen Bürgern und Flüchtlingen des Landkreises die Möglichkeit, bei verschiedensten Aktionen miteinander in Kontakt zu treten. Nachdem die Initiatoren Vitus Lempfert vom Arbeitskreis Miteinander e.v. und Florian Nantschef vom Freundeskreis Asyl die Idee zur Woche der Begegnung hatten, und Landrätin Marion Dammann sowie Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz die Schirmherrschaft übernahmen, sind nun über 45 Veranstaltungen zusammengekommen, die vom 1. Juni an stattinden. Veranstalter sind die Flüchtlings-Helferkreise und verschiedene Vereine. Die angebotenen Begegnungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen sind spielerischer, sportlicher, kulinarischer und musikalischer Art. Einzige Voraussetzung: ein wenig Neugier aufeinander. Die Bandbreite reicht von Begegnungsfesten in den Gemeinschaftsunterkünften, gemeinsamen Kochaktionen und der Hospitation beim Deutschunterricht für Flüchtlinge über ein Fußballturnier, Zumba und FunOlympics bis hin zu Film- und Spieleabende. Dabei sind Veranstaltungen für jede Altersgruppe dabei, wie eine Spielplatzeinweihung und ein Bilderbuchkino für Kleinkinder, Sprachspiele und internationale Schülerbegegnungen für Jugendliche, Freiluft-Schach für Ältere. Auch nach der Aktionswoche gibt es Orte der Begegnung und Gelegenheiten, Flüchtlinge kennenzulernen und eventuelle Vorurteile abzubauen. Unter anderem inden ein öfentliches Fastenbrechen, eine Menschenkette, ein internationaler Gottesdienst und verschiedene Sommerfeste statt. Schließlich informiert Landrätin Dammann über die haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Landratsamt. Zu allen Veranstaltungen sind interessierte Bürger aller Nationen herzlich eingeladen. Das aktuelle und ausführliche Veranstaltungsprogramm der Woche der Begegnung indet sich im Internet unter www. loerrach-landkreis.de/woche-der-begegnung und unter WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 5 Allgemeine Bekanntmachungen Helferkreis für Flüchtlinge Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zu einem ersten Trefen zur Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge ein. Dieses Trefen wird heute um Uhr im Rathaussaal in Binzen stattinden. Die Gemeinde Binzen freut sich sehr auf Ihre Mithilfe und Unterstützung. Andreas Schneucker Bürgermeister Schnelles Internet für die Gewerbegebiete; Steglinsmatten und Gewerbepark vor Anschluss Der Anschluss der Gewerbebetriebe im regionalen Gewerbepark Dreiländereck an die Breitbandversorgung ist in der Vergangenheit schon mehrfach diskutiert worden. Der Gemeinderat hat in nicht-öfentlicher Sitzung am beschlossen, dass sämtlichen Betrieben die Möglichkeit für einen Breitbandanschluss eröfnet und dazu ein Glasfaseranschluss bis zur Grundstücksgrenze verlegt werden soll. Die genauen Modalitäten werden noch mit dem Zweckverband Breitbandversorung im Landkreis Lörrach erörtert. Sobald dies geschehen ist, will die Gemeindeverwaltung dann auch die in Frage kommenden Betriebe detailliert informieren. Vorgesehen ist derzeit, dass sowohl die Betriebe im Regionalen Gewerbepark Dreiländereck als auch jene Firmen, die im Gewerbegebiet Steglinsmatten angesiedelt sind, in den Genuss des neuen Angebotes kommen sollen. Bürgermeisteramt Binzen Gemeinde Binzen Die wirtschaftlich prosperierende Gemeinde Binzen mit rund Einwohnern liegt im Dreiländereck Frankreich/Schweiz/Deutschland. Für unsere Kinderkrippe im Oberlin-Kindergarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Diese Woche indet kein Seniorentref statt. VORANZEIGE Unser nächster Seniorentref indet am Mittwoch, den 08.Juni 2016, um Uhr in der Rathausstube statt. Das Programm wird von Diana Nestle- Duhalt gestaltet. Herzliche Einladung an alle Senioren. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen eine/n Erzieher/in mit einem Deputat von 50% für die Betreuung an zwei Vormittagen und einem Nachmittag. Unsere Kinderkrippe besteht aus zwei Gruppen, in denen jeweils 10 Kinder (1-3 Jahre) betreut werden. Wir wünschen uns eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit, die gerne die Herausforderung annimmt die Kinder in ihrem Selbstbildungsprozess zu unterstützen, zu fordern und zu fördern. Wir bieten ein altersgemischtes Team, welches in familienergänzender Atmosphäre den Alltag in Form von immer wiederkehrenden Ritualen und Abläufen für die Kinder gestaltet vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Fort- und Weiterbildung Kooperative Zusammenarbeit mit dem Träger Vergütung nach TVöD Wir erwarten pädagogisches Handeln auf Augenhöhe der Kinder aktive Mitgestaltung im Krippenalltag verantwortungsvolle Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und dem Träger Für Fragen steht Ihnen Frau Kreß, Krippenleitung, Tel.: 07621/ oder info@ oberlin-krippe.binzen.de gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum an das Bürgermeisteramt Binzen, Herrn Bürgermeister Andreas Schneucker, Am Rathausplatz 6, Binzen. Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Donnerstag, dem 02. Juni 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. ` Geburtstagsjubilare 05. Juni Lieselotte Krey, Rümminger Straße Jaher Wir gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen

6 Seite 6 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Veranstaltungen im Juni 2016 Datum/ Tag Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 03. Sonntag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Dienstag, Donnerstag, Verein/Institution Art der Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort Wohnanlage Sonnne Lichtbildervortrag von Hansjörg Noe über Johann Peter Hebel und die Wiese Wohnanlage Sonne, Hauptstr. 2, Binzen Frau Forsthuber Seniorengymnastik 9.00 Rathaussaal Dorfgemeinschaft Dorfest Rund ums Rathaus Dorfest rund um Rathaus Rathaussaal Rathausstube Rathauskeller Scheune Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorentref Rathausstube Frau Forsthuber Seniorengymnastik 9.00 Rathaussaal Mittagstischteam Örtliche Weingüter und Gastronomen Helios Terra e. V. Ofener Mittagstisch für Senioren RebkulTour, Kulinarische Weinwanderung Praktisch Gärtnern mit Peter Berg Rathausstube ab Wandern durch Binzen Wein- und Obstgärten, Weinwanderung, Abschluss Gemeindehalle Gärtnerei Berg Frau Forsthuber Seniorengymnastik 9.00 Rathaussaal Mittagstischteam Frauenverein Binzen-Rümmingen Ofener Mittagstisch für Senioren Seniorenauslug/Tagesauslug Rathausstube Abfahrt Uhr Halbtagesauslug an den Titisee Frau Forsthuber Seniorengymnastik 9.00 Rathaussaal Mittagstischteam Ofener Mittagstisch für Senioren Rathausstube TuS Binzen Generalversammlung Sportheim Frau Forsthuber Seniorengymnastik 9.00 Rathaussaal 41. Binzener Dorfest vom 03. bis 05. Juni 2016 Verkehrsbeschränkungen während des Dorfestes sowie beim Auf- und Abbau Die Kirchstraße wird zwischen Rathausplatz und Im Freihof in der Zeit von Mittwoch, bis Montag, und ab Einmündung Hauptstraße in der Zeit von Freitag, bis Montag, für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. Die Kirchstraße ist für Anlieger von Norden und über den Hermann-Daur-Weg erreichbar. Weiterhin wird der Herbergsweg vom Rathausplatz her in der Zeit von Donnerstag, bis Montag, den vollständig gesperrt. Auch hier handelt es sich nur um ein kurzes Teilstück, wobei für die Anwohner der Zugang zum übrigen Bereich ohne Schwierigkeiten gewährleistet ist. Außerdem ist der Hermann-Daur-Weg ab Einmündung Blauenstraße in der Zeit vom bis vollständig gesperrt, mit Zusatz Anlieger frei. Wie im letzten Jahr ist für die Dauer des Dorfestes in der Hauptstraße und in der Mühlenstraße bis zur Kanderbrücke ein einseitiges absolutes Halteverbot angeordnet. Außerdem besteht für die Hauptstraße eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h. In der Hermann-Sautter-Straße besteht ein beidseitiges Halteverbot. Diese Halteverbote werden durch den Gemeindevollzugsdienst überwacht. Die Bushaltestelle der SWEG wird von Mittwoch, bis Montag, in südlicher Richtung vor das Rathaus verlegt. Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Binzen Mini-Theaterworkshop am Zeit: Uhr inklusive Pause für Teilnehmer von 10 bis 17 Jahre Teilnahme kostenlos Ort: Rathaussaal Binzen Bitte bequeme Kleidung anziehen! Voraussetzungen: Lust auf Neues Anmeldung mit Name, Alter und Adresse unter ak-jugend@binzen.de Einen Nachmittag lang kannst du hier in Binzen Theaterluft schnuppern. Iris Keller gibt eine Einführung in die große Welt des Theaters. Mit einfachen Übungen und Improvisationen werden wir verrückte Szenen erinden - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Im Zentrum des Ganzen steht ganz groß: Spaß haben! Denn nur wer auf der Bühne Spaß hat, kann später auch sein Publikum begeistern. Sowohl Theaterentdecker als auch -prois sind willkommen!

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 7 Die Workshop-Leiterin Iris Keller ist freie Künstlerin und lebt in Binzen. Sie hat Figurentheater an der MH Stuttgart studiert. Seitdem verwirklicht sie eigene Produkte in der professionellen, freien Theaterszene; arbeitet in freien Ensembles, an Soloarbeiten und macht Regie. Sie schreibt Kurzgeschichten und Texte für Theater, macht Poetry Slams und Lesungen und gibt Workshops für Theater und Schreiben. Liebe Senioren und Essensgäste! Aufgrund des Dorfestes indet diese Woche Freitag, den kein Mittagstisch statt. Der nächste Mittagstisch indet wieder am Freitag, den statt. Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Gottesdienst Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler, mitgestaltet vom Kirchenchor Binzen in der Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Gemeindeversammlung Kindergottesdienst - kein Kindergottesdienst Hallo Jungscharkinder, am 3. Juni trefen wir uns wieder zur Jungscharstunde - wir trefen uns um 15:30 Uhr auf dem Lochackerspielplatz. Bitte zieht euch Kleidung an, mit der man Spielen und Toben darf. Falls das Wetter unbeständig sein sollte, trefen wir uns im CVJM- Heim. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur gemeinsamen Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen am Sonntag, den 5. Juni 2016 nach dem Gottesdienst (Beginn: Uhr) in der Jakobuskirche Rümmingen. Trefen der Spinnrunde Das nächste Trefen der Spinnrunde indet am Montag, den 06. Juni 2016 von Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Binzen statt. Weitere Informationen: Christina Günther-Fiedler, Im Freihof 1, Binzen, Tel , Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen 41. Binzener Dorfest Rund ums Rathaus 2016 Vom 03. bis 05. Juni 2016 indet in Binzen das 41. Dorfest Rund ums Rathaus statt. Der Rathausplatz und die Buden, Hütten und Stände werden wieder Trefpunkt sein für viele Gäste, die ein paar gemütliche Stunden verbringen möchten. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Jakobuskirche Rümmingen dienst, anschl. Gemeindeversammlung Sonntag, Kein Kindergottesdienst Vorankündigung Montag, Uhr Trefen der Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Der Fassanstich erfolgt am Freitag, den 03. Juni 2016 um Uhr durch Bürgermeister Andreas Schneucker, musikalisch umrahmt durch den Musikverein. Danach können sich die Gäste mit einem reichhaltigen Essensangebot, einheimischen Weinen sowie Bier vom Fass verwöhnen lassen. Es gibt auch viel Musik und Aktivitäten für Kinder, wie Kinderkarussell und Kinderschminken. Am Samstag von Uhr bis Uhr indet im Rathaussaal eine Schnupperveranstaltung zum Thema Figurentheater von der Künstlerin Iris Keller für alle Jugendliche von 10 bis 17 Jahre statt. Ab Uhr spielt das Jugendorchester des Musikvereins Binzen. Am Sonntag ab Uhr inden verschiedene Platzkonzerte des Musikvereins und befreundeter, auswärtiger Vereine beim Musikschopf statt. Unterhaltungsmusik mit Duo Mezzoforte gibt es am Freitag und Samstag von bis Uhr bei der Hütte des Musikvereins. Auch die Schiessbude Jägerhütte ist wieder vor Ort. Die Festzeiten: Freitag, Uhr bis Uhr Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Während der Festtage stehen beim Sportplatz und bei der Schule genügend Parkplätze zur Verfügung. Bitte machen Sie davon Gebrauch. Die Plätze sind ausgeschildert. Das Dorfestkomitee und die Gemeinde Binzen freuen sich auf viele Besucher- innen und Besucher. Dorfest Rund ums Rathaus Binzen Budo-Club: Blumen-Tombola, Schupfnudeln Chor Unikate: Bierbrunnen Frauenchor: Kafee und Kuchen, Wurstsalat Sonntag: Suppenleisch Gesangverein: Weinbrunnen (Freitag und Sonntag) Kindergarten: Wafeln mit/ohne Apfelmus Mühligeischter: Speiseeis, Cocktail-Bar Musikverein: Frittierte Forellen, geräucherte Forellenilet mit Meerrettich, Grill-, Brat- und Currywürste, Pommes, Pizza, Flammenwaie, Tomatensalat mit Mozzarella, Winzerbraten mit Spätzle, Weinbrunnen Schdrau-Chöpf: Weinbrunnen Ski-Club: Sekt-, Caipi-Bar (Freitag und Samstag) TUS: Putengeschnetzeltes mit Spätzle, Salatteller, Schweinsmedallion mit Spätzle, Steak mit Weckle, Chicken Nuggets, Kartofelspalten Western Art, Pommes, Beinschinken mit Kartofelsalat, Leberli, Güggeli mit Brot oder Pommes, Bierbrunnen TUS-Jugend: Raclette, Hackleischbällchen mit Soße, alkoholfreie Getränke Sekt-Bar (Sonntag) mit Lachs- und Thunischbrötchen

8 Seite 8 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Karate / Einsteigerkurs in Rümmingen Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren Nähere Infos siehe unter Rümmingen Aktuelle Informationen: Termine im Juni 2016: 1. Aktiv-Mannschaft Mi Uhr: SV Inzlingen : TuS Binzen So Uhr: TuS Binzen : FC Kandern 2. Aktiv-Mannschaft Do Uhr: FV Haltingen 2 : TuS Binzen 2 Sa Uhr: TuS Binzen 2 : FC Bosporus Weil 2 Frauenmannschaft Mi Uhr: TuS Binzen : SF Schliengen So Uhr: TuS Binzen : SV Nollingen TuS Binzen e.v. und der Förderverein der Jugend Landfrauenverein Binzen-Rümmingen ACHTUNG - Landfrauen Binzen-Rümmingen - siehe unter Rümmingen Sonstiges Vortrag von Hansjörg Noe über Johann Peter Hebel und die Wiese In der Wohnanlage Sonne indet am Mittwoch, den 01. Juni 2016 um Uhr ein Vortrag von Hansjörg Noe über Johann Peter Hebel und die Wiese statt. Herr Noe ist ein profunder Kenner über die Biograie und das Werk von Johann Peter Hebel. Sein lebendiger Vortrag begeistert seine Zuhörer. Sie und Ihre Freunde sind herzlich hierzu eingeladen. Der Eintritt ist frei. EV. Altenwerk Lörrach Allgemeine Bekanntmachungen Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Eimeldingen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen Die nächsten Bürgermeistersprechstunden inden am Montag, von Uhr und am Dienstag, von Uhr statt. Gerne können Sie telefonisch unter Tel.-Nr.: 07621/ auf diese Termine eine Uhrzeit reservieren. Alle übrigen Termine entnehmen Sie bitte jeweils aus den Ankündigungen im Mitteilungsblatt. Mit freundlichen Grüßen Die Gemeindeverwaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen Anlässlich des Gedenkens an 100 Jahre 1. Weltkrieg möchten wir Sie zu einem Auslug ins Elsass einladen. Am unternahmen wir auf den Spuren unserer Vorfahren einen geschichtlichen Spaziergang, gemeinsam mit dem Geschichtsverein, zu ein paar denkwürdigen Plätzen in Eimeldingen. Nun in der Mitte der Zeit, in der sich der 1. Weltkrieg nach 100 Jahren nähert (zeitlich in der Mitte der Dauer der Schlacht um Verdun), möchten wir sie mit sachkundiger, deutschsprachiger Führung zum Besuch von ein paar Schauplätzen ins Elsass einladen. Auf dem Programm steht eine Fahrt zu einem Soldatenfriedhof am Fuße des Hartmannsweilerkopfes (ev. Fahrt zum Hartmannsweilerkopf). Hauptziel und Weiterfahrt zum Lingekopf. Unterwegs Einkehr zum Essen und Trinken (dies wäre von jedem Teilnehmer der Fahrt selbst zu bezahlen). Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf dieser geschichtlichen Fahrt in Gedenken des 1. Weltkrieges begleiten würden. Trefpunkt wäre am Donnerstag, den um 8.00 Uhr am Busbahnhof an der B 3. Bei schömem Wetter und zeitlich im Rahmen besteht eventuell noch die Gelegenheit für eine interessante Besichtigung auf dem Heimweg. Rückkehr in Eimeldingen gegen Uhr. Über Ihre Teilname würden wir uns sehr freuen und bitten Sie um telefonische Anmeldung in der Gemeindeverwaltung, Telefon , bis zum Wir verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Eimeldingen Manfred Merstetter, Bürgermeister

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 9 Auswertung der Umfrage Liebe Eimeldinger Einwohner! Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, die aufgrund der Umfrage Unterstützung und Beratung im Alter eingegangen sind. Nun sollen Sie auch Anteil haben an der Auswertung: Rückmeldungen insgesamt: 74, darunter waren 36 Paare, sodass von einem Gesamtrücklauf von 110 ausgegangen werden kann. Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten: 1. Wohnen im Alter Hohe Priorität hat der Erhalt der Selbständigkeit (eigene Wohnung, jederzeit abrufbare Unterstützung, Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung) und der Wunsch, Vertrautes beibehalten zu können (im Wohnort zu bleiben). Die Wichtigkeit der vertrauten Umgebung (Wohnung, Wohnort) nimmt im höheren Alter zu. Die Wichtigkeit guter öfentlicher Verkehrsanbindung lässt bei Menschen in hohem Lebensalter etwas nach. Vielleicht liegt das daran, dass das Nutzen öfentlicher Verkehrsmittel beschwerlicher oder unmöglich wird. 2. Anliegen und Wünsche an die Wohnort-Gemeinde wurden folgende vermerkt: Erhalt des Sparkassen-Schalters (2), Mehrgenerationenhaus (4), Möglichkeit für altersgerechtes Wohnen (6), Anbindung an die 55-er-Buslinie (2), Apotheke im Ort (5); diese Anliegen äußerten Einwohner zwischen unter 50 bis 79 Jahren. Eine Rückmeldung der Personengruppen 80 und mehr Jahre wünschte sich mehr Spazierwege mit Ruhebänken. 3. Unterstützung im Alter Unter den Dienstleistungen wurde der ambulante Plege- und Sozial-Dienst besonders hoch bewertet (45), Hausnotruf (37), Reinigungsdienst (35), Fahr- und Begleitdienst (33) und Entlastung plegender Angehöriger (33) folgten mit ebenfalls hohen Wertungen. 4. Die Frage nach bezahlten Dienstleistungen Die überwiegende Mehrheit kann sich vorstellen, bezahlte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Mit leichter Tendenz nimmt dies bei fortgeschrittenem Lebensalter ab. Fazit: Grundsätzlich hat der Erhalt der eigenen Selbständigkeit und der vertrauten Umgebung die oberste Priorität. Es gibt unterschiedliche Einrichtungen, die viele notwendige Dienste anbieten und deren Leistungen (teilweise über die Plegestufen der Krankenkassen) abgerechnet werden können. Daneben gibt es für die noch Mobilen unseres Ortes einen Strauß von Angeboten, um Zeit miteinander zu verbringen. Für diejenigen, die gut versorgt zu Hause leben, jedoch an diesen Angeboten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen können, sehe ich einen Bedarf: die Erhöhung der Mobilität durch individuelle Fahrdienste, vermehrte Besuche und eine Art Patenschaft, um gelegentlich die Angehörigen zu entlasten. Wer hat Freude, sich in diesem Bereich zu engagieren? Wer möchte weiter über diese Themen konstruktiv im Gespräch bleiben und beitragen, gute Lösungen zu inden? Bitte melden Sie sich unter Tel.: / oder per seniorenbeauftragte@eimeldingen.de - ich setze mich gerne mit Ihnen in Verbindung. Die physikalisch-chemische Untersuchung auf korrosionstechnisch relevante Parameter ergibt keine Beanstandungsmerkmale. Die Beurteilung der Korrosionseigenschaften sind in der Trinkwasserverordnung 2001 über den ph-wert und die Calcitlösekapazität deiniert: Der ph-wert muss zwischen 6,5 und 9,5 liegen und die Calcitlösekapazität am Ausgang des Wasserwerks darf 5 mg/l (bei Mischwasser 10 mg/l) nicht überschreiten sofern der ph-wert unter 7,7 liegt. Der Grenzwert von 5 mg/l für die Calcitlösekapazität wird eingehalten; es sind bei leicht kalkabscheidender Tendenz keine durch überschüssige Kohlensäure bedingten, aggressiven Eigenschaften zu erwarten. Entsprechend der ermittelten Gesamthärte von 1,88 mmol/l ist der Härtebereich mittel des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG) zutrefend. Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen.de - ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Ihre Seniorenbeauftragte, Erika Hülpüsch Information der Gemeinde zur Wasserqualität Im Auftrag der Gemeinde wird das Untersuchungsinstitut Heppeler aus Lörrach regelmäßig beauftragt die Wasserqualität zu prüfen. Anbei einige Daten zu Ihrer Information. Am wurden Proben vom Ortsnetz Eimeldingen entnommen. Dabei wurde das Wasser auf die Parameter der Trinkwasserverordnung 2011 untersucht: Die chemischen Parameter, deren Konzentration sich im Verteilungsnetz erhöhen kann, ergeben eine den Anforderungen entsprechende Wasserqualität: Antimon, Blei, Cadmium, Nickel, polycyclische aromatische Kohlenwasserstofe (PAK) (einschließlich Benzo(a)pyren), Nitrit und Trihalogenmethane sowie Vinylchlorid sind nicht nachweisbar. Arsen wird mit 0,0006 mg/l in geringen Spuren deutlich unter dem Grenzwert nachgewiesen. Der geringe Nachweis von Kupfer ist zu vernachlässigen. Der Nitratgehalt von 11,8 mg/l ist gering und somit günstig zu bewerten. Die Indikatorparameter Aluminium, Eisen, Mangan, Färbung, Ammonium, Natrium, Sulfat ergeben keine Aufälligkeiten. Die Indikatorparameter für organische und anorganische Belastungen -, organisch gebundener Kohlenstof (TOC) und die spektralen Absorptionskoeizienten bei 436 nm zeigen keine Beeinlussungen. Der Messwert für die Trübung, als Kennzahl für den Anteil ungelöster Partikel, erfüllt die Anforderungen der Trinkwasserverordnung mit 0,98 NTU. Herzliche Einladung zum Kafee- und Spieltref am Donnerstag, 2. Juni 2016 um Uhr im evang. Gemeindehaus in Eimeldingen Diese Woche trefen wir uns wieder! Lassen Sie sich einladen zur geselligen Runde bei Kafee und leckerem Kuchen. Bei Spielen und lebhafter Unterhaltung verbringen wir einen kurzweiligen Nachmittag und freuen uns über jeden, der Freude hat, seine Zeit mit anderen zu teilen. Ihr Team vom Kafee- und Spieltref

10 Seite 10 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Die Gemeinde Eimeldingen sucht ab August 2016 eine/n Austräger/in ab 13 Jahren für das Mitteilungsblatt, z.zt. ca. 280 Mitteilungsblätter, für den Bereich Bahnweg bis Unterführung Märkter Straße Im Bruckacker 1-4a Im Vogelsang Jahnweg Silcherweg Zelterweg Schafackerweg Markgrafenstraße Akazienweg Eulenspiegel I Eulenspiegel II Austragungszeit: Dienstagnachmittag Interessenten können sich beim Bürgermeisteramt näher informieren (Tel.: ) ` Unsere Geburtstagsjubilare im Juni August Jacob, Fischinger Weg 1 85 Jahre Wir gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen alles Gute. Die Gemeindeverwaltung Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Jubelkonirmation Eimeldingen (Pfarrer J. Debus) Wochenveranstaltungen: Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Generalversammlung Förderverein Jugendarbeit Follow me 2012 e.v. Wir laden zur 4. Generalversammlung des Fördervereins Jugendarbeit Follow me 2012 e.v. recht herzlich ein. Termin: Mittwoch, den um 20 Uhr im Gemeindehaus Eimeldingen 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Rechners/Wahl der Kassenprüfer 6. Genehmigung des Wirtschaftsplanes 7. Wahlen 8. Wünsche, Anträge Anträge müssen schriftlich bis zum an den 1. Vorsitzenden Bernhard Wagner, Dorfstr. 14, Eimeldingen gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen B. Wagner, Vorsitzender Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den im Gemeindehaus in Eimeldingen um Thema: Lasst Euch im Glauben nicht beirren, Judas Wochenspruch Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10, 16 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Karate / Einsteigerkurs in Rümmingen Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren Nähere Infos siehe unter Rümmingen Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen Veranstaltungen im Monat Juni Geräteübung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Jubelkonirmation Kirchengemeinde Kirche Tag der ofenen Tür Sportverein Läufelberghalle Geräteübung Jugendfeuerwehr Gerätehaus Stammtisch Freiw. Feuerwehr Fünfschilling Jahresauslug Freiw. Feuerwehr Geräteübung Jugendfeuerwehr Gerätehaus Geräteübung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Jubelkonirmation Eimeldingen (Pfarrer J. Debus) Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal, Thema: Markus 2, 1-22 Generalversammlung Förderverein Jugendarbeit Follow me 2012 e.v. Wir laden zur 4. Generalversammlung des Fördervereins Jugendarbeit Follow me 2012 e.v. recht herzlich ein. Termin: Mittwoch, den um 20 Uhr im Gemeindehaus Eimeldingen 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Rechners/Wahl der Kassenprüfer 6. Genehmigung des Wirtschaftsplanes 7. Wahlen 8. Wünsche, Anträge Anträge müssen schriftlich bis zum an den 1. Vorsitzenden Bernhard Wagner, Dorfstr. 14, Eimeldingen gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen B. Wagner, Vorsitzender Wochenspruch Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10, 16 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Karate / Einsteigerkurs in Rümmingen Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren Nähere Infos siehe unter Rümmingen Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

12 Seite 12 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Veranstaltungen im Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni Frauengymnastik Gemeindehalle Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 2. Juni Spielenachmittag für ab 50 Rathaussaal Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Samstag, 4. Juni Girls Day Probelokal der Theatergruppe Montag, 6. Juni Tischtennis Jugend + Hobby Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Pilates Gemeindehalle Dienstag, 7. Juni Spielgruppe Gemeindehalle Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Karate Gemeindehalle Sitzung Harzwalcher Rümmingen e.v. Mittwoch, 8. Juni Frauengymnastik Gemeindehalle Rückenit - fällt aus! Bodywork - fällt aus! Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 9. Juni Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Samstag, 11. Juni Altpapiersammlung - DRK-Ortsverein Wollbach Parkplatz bei den Sportplätzen ab Sommernachtsfest mit Künstlermarkt Garten- und Landschaftsbau Hügel Sonntag, 12. Juni Sommernachtsfest mit Künstlermarkt Garten- und Landschaftsbau Hügel Montag, 13. Juni Tischtennis Jugend + Hobby Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Gemeinderatssitzung Rathaussaal Pilates Gemeindehalle Dienstag, 14. Juni Spielgruppe Gemeindehalle Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Karate Gemeindehalle Mittwoch, 15. Juni Frauengymnastik Gemeindehalle Rückenit - fällt aus! Bodywork - fällt aus! Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 16. Juni Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Sonntag, 19. Juni Reitturnier, Reitsport- und Pferdefreunde e.v. Reitplatz und Sportgelände

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 13 Montag, 20. Juni Tischtennis Jugend + Hobby Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Pilates Gemeindehalle Dienstag, 21. Juni Spielgruppe Gemeindehalle Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Karate Gemeindehalle Mittwoch, 22. Juni Halbtagsauslug Frauenverein Binzen - Rümmingen Frauengymnastik Gemeindehalle Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 23. Juni Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Freitag, 24. Juni Ökum. Frühstück, Evang. Kirchengemeinde Gemeindehaus Montag, 27. Juni Tischtennis Jugend + Hobby Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Pilates Gemeindehalle Dienstag, 28. Juni Spielgruppe Gemeindehalle Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Karate Gemeindehalle Mittwoch, 29. Juni Frauengymnastik Gemeindehalle Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 30. Juni Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Karate Gemeindehalle Einladung zum Spiele-Nachmittag ab 50 Jahre Jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr trefen wir uns im Rathaus Stüble zum gemütlichen Spiele- Nachmittag. Bei Kafee und Kuchen spielen wir bekannte Brett-, Karten- oder Würfelspiele. Es besteht außerdem eine Romme-, Canasta- und Skatrunde, die sich über neue Mitspieler/innen freut. Der nächste Spielnachmittag indet am Donnerstag, 02. Juni 2016, statt. Wir freuen uns auf Sie. Auch Gäste sind willkommen. Näheres unter Tel.: Mit herzlichen Grüßen Gemeindeverwaltung und das Organisations-Team Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Tref mit Mittagessen, jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne im Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung! Girls-Day! Am Samstag, den indet wieder ein Girls-Day statt. Es sind alle Girls zwischen 10 und 15 Jahren eingeladen, die Lust und Laune haben zu kommen. Beginn ist um Uhr im Theaterraum in der alten Sparkasse. Ende wird um Uhr sein. Wir freuen uns auf euch. Die Saison beginnt - Boule spielen in Rümmingen! Freunde und Interessierte dieses schönen, entspannenden Spiels haben die Möglichkeit, sich donnerstags ab Uhr (bei trockenem Wetter) am Bouleplatz beim Sportplatz zum zwanglosen Spiel zu trefen. Es stehen 2 getrennte Boule- Bahnen zur Verfügung, damit können gut 3-4 Teams spielen - also bis zu Personen!! Natürlich stehen die Boule-Bahnen Jedermann/Frau täglich zur Verfügung. Sicher können sich auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten neue Spielgemeinschaften inden, es wäre schön! Jeder, der Freude an diesem Spiel hat oder es kennenlernen will, ist herzlich willkommen. Boule-Kugeln sind vorhanden - falls keine eigenen vorhanden sind. Wir freuen uns auf Euch! Die Boulefreunde und Gemeindeverwaltung Rümmingen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag.

14 Seite 14 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Jakobuskirche Rümmingen anschl. Gemeindeversammlung Sonntag, Kein Kindergottesdienst Vorankündigung Montag, Uhr Trefen der Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Gottesdienst Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler, mitgestaltet vom Kirchenchor Binzen in der Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Gemeindeversammlung - kein Kindergottesdienst in Binzen (siehe unter Binzen) Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur gemeinsamen Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen am Sonntag, den 5. Juni 2016 nach dem Gottesdienst (Beginn: Uhr) in der Jakobuskirche Rümmingen. Trefen der Spinnrunde (siehe unter Binzen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Frauenverein Binzen-Rümmingen Wir laden Sie herzlichst ein zu unserem Auslug des Frauenvereins am Mittwoch, 22. Juni 2016 zum Titisee. Zu einer gemütlichen Busfahrt durch den schönen Schwarzwald zum Titisee lädt der Frauenverein alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich ein. Nach einer Kafeepause im Alemannenhof fahren wir mit dem Schif nach Titisee, wo uns freie Zeit zum Bummeln zur Verfügung steht. Abendessen im Gasthaus Krone in Wiechs. Die Kosten je Teilnehmer belaufen sich auf 26,-- Euro und werden im Bus eingezogen (Busfahrt, Kafee und Kuchen und Schiffahrt) Wir fahren mit dem Bus ab Uhr: Bushaltestelle Binzen, Bushaltestelle Rathausplatz Uhr: anschließend in Rümmingen, Bushaltestelle Binzener Straße ca Uhr: Rückkehr Bitte melden Sie sich an bei M. Schweigler, Tel.: oder Gisela Kupka, Tel.: bis zum 15. Juni 2016 verbindlich an, wenn Sie an diesem Auslug teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf einen erlebnisreichen Tag. Ihre Vorstandsfrauen Karate dojo Kandertal Karate - Einsteigerkurs Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren Das Karate Dojo Kandertal e.v. veranstaltet einen Einsteigerkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 9. Juni 2016 um Uhr in der Sport- und Gemeindehalle in Rümmingen, Schulweg 2, und ist ausgelegt auf 8 Trainingsabende für 50 EUR - jeweils donnerstags zur gleichen Zeit - bis zu den Sommerferien. Es sind keine Voraussetzungen notwendig - außer sportliche Bekleidung, Motivation und Neugier. Informationen können bei Gerhard Wildschütz, Tel.: 07621/ eingeholt werden. Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Unser Auslug in die Pfalz am 11./12. Juni 2016 Liebe Landfrauen, wie angekündigt, noch einige Informationen zu unserem Auslug: - Abfahrt am Samstag, 11. Juni 2016 um Uhr am Rathaus Binzen Unterwegs legen wir eine kleine Pause ein. Bitte nehmen Sie einen Imbiss und evtl. etwas zu trinken mit, Kafee und ein Gläschen Sekt spendiert der Verein. Man kann auch im Bus Getränke kaufen. Ankunft um ca Uhr in Venningen um Uhr Führung durch die Essigmanufaktur (Dauer ca. 90 Min.) um Uhr Mittagessen in der angrenzenden Bauerntube. Danach fahren wir weiter zum Hotel in Frankenthal. Der Abend steht zur freien Verfügung. Am Sonntag nach dem Frühstück geht es weiter in den malerischen Ort St. Martin, wo wir von Uhr bis Uhr einen geführten Ortsrundgang geplant haben. Nach ca. 1 Stunde Fahrt errreichen wir das Kakteenland in Steinfeld und besichtigen dort noch eine Kakteenzüchtung. - Rückfahrt um ca Uhr Wir freuen uns und hofen auf schönes Wetter. Lieber Gruß die Vorstandschaft Turn und Sportverein Rümmingen e. V. Gymnastik Am 08. und 15. Juni fallen beide Gymnastikstunden aus. Bitte vormerken! Gruß Moni Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, anzeigen@primo-stockach.de

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 15 Allgemeine Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Das Rathaus ist vom bis einschließlich geschlossen. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen an die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal in Binzen, Tel / Bürgermeisteramt Schallbach Für das Kindergartenjahr 2016/2017 sucht der Kindergarten Schallbach zum eine/n Absolventen/in für ein Freiwilliges Soziales Jahr (Diakonisches Werk) zum Einsatz in der Kinderkrippe und teilweise im Kindergarten. Wenn Sie die Arbeit mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren interessiert und Freude bereitet, Sie gerne im Team arbeiten, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an die Gemeinde Schallbach, Bürgermeister Martin Gräßlin, Dorfstr. 6, Schallbach. Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Evi Göbel unter Tel Kindergarten Schallbach, Dorfstraße 22, Schallbach, zur Verfügung. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt gmx.de Pfarrerin: hompage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 03. Juni Uhr Jungschar Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Uhr Abendmahlgottesdienst mit Pfr. Dr. Werner Neuer Sonntag, 05. Juni Uhr Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl mit Pfrin. Christina Günther- Fiedler in Wittlingen Meine Zeit steht in deinen Händen (Ps. 31, 16) Diese Zeile habe ich jetzt in dieser Krankheit gelernt und will sie korrigieren, denn ich bezog sie früher nur auf die Todesstunde. Sie soll aber heißen: In deinen Händen sind meine Zeiten, mein ganzes Leben, alle Tage, Stunden und Augenblicke. Martin Luther Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Günther-Fiedler unter der Telefonnummer Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Karate / Einsteigerkurs in Rümmingen Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren Nähere Infos siehe unter Rümmingen Frauenverein Schallbach Auslug Frauenverein Schallbach Unser diesjähriger Ganztagesauslug indet am Sonntag, den statt. Wir starten mit dem Bus um 8 Uhr vom Rathaus Schallbach mit dem Ziel Schauinsland. Dort besuchen wir das größte Silberbergwerk Süddeutschlands. Wir können zwischen einer bequemen, ebenerdigen Führung (45 Min.) und einer etwas anspruchsvolleren (1,5 Std.) über einige Leitern wählen. Das Mittagessen nehmen wir im Hotel Halde ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Technikführung der Schauinslandbahn. Nach einer Kafeepause in Geschwend lassen wir den Tag gemeinsam in Schallbach ausklingen. Anmeldungen bei Monika Grether, Tel Unkostenbeitrag 30,- Euro. Die Vorstandschaft Kinderchor Schallbach Der Gesangverein Schallbach hat für seine Kinderchöre, die Notenhopser und Ohrwürmer, einen neuen Dirigenten gefunden. Herr Heinz Breininger aus Haltingen wird am Donnerstag, 2. Juni die Proben übernehmen. Die Singstunden inden zu den gewohnten Zeiten am Donnerstag von bis 18 Uhr für die Notenhopser und von 18 bis 19 Uhr für die Ohrwürmer statt. Kinder, die Spaß am Singen haben, sind herzlich zu einer Schnuppersingstunde eingeladen. Gesangverein Schallbach Vorstandschaft

16 Seite 16 Dienstag, den 31. Mai 2016 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Ausfall der Öfnungszeiten Vom bis einschließlich fallen die Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung aus. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen an die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbands Vorderes Kandertal in Binzen, Rathausplatz 6, Tel. Nr Der Bürgermeister ist zu den ersichtlichen, bekannten Zeiten zu erreichen. Das Bürgermeisteramt Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 06. Juni 2016 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Die Gemeinde Wittlingen trauert um Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt Pfarrerin: hompage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 03. Juni Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schalblach Rolf Wohlschlegel Bürgermeister von 1979 bis 1999 Rolf Wohlschlegel hat sich mit seiner ganzen Persönlichkeit für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde verdient gemacht. Unter anderem wurden der Bau des Bürgersaals, die Sanierung/der Neubau von Kindergarten und Grundschule sowie die Erschließung von Neubaugebieten in seiner Amtszeit verwirklicht. In Würdigung seiner Verdienste sowie seines anhaltenden Interesses am Wohl der Gemeinde wurde ihm im Jahre 2012 die Ehrenbürgerwürde verliehen, welche er mit Freude und Stolz entgegennahm. Seiner ihm immer zur Seite stehenden Ehefrau Rosmarie sowie der trauernden Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme. Mit dem aufrichtigen Dank für seine geleistete Arbeit verbindet uns ein ehrendes Gedenken sowie Wertschätzung, welche wir auf Dauer bewahren werden. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger. Für die Gemeinde, den Gemeinderat, die Freiwillige Feuerwehr sowie die Vereine Michael Herr, Bürgermeister Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Uhr Abendmahlgottesdienst mit Pfr. Dr. Werner Neuer in Schallbach Sonntag, 05. Juni Uhr Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl mit Pfrin. Christina Günther- Fiedler - getauft wird Mila Boger Du bist ein Gedanke Gottes: Erschafen aus Liebe und beim Namen gerufen, bedingungslos geliebt von Anbeginn, einzigartig, einmalig, unverwechselbar. Du bist ein Kind Gottes: Geliebt von ihm, deinem Vater, umgeben von seinem großen Erbarmen, beschützt und umfangen auf jedem deiner Schritte. Ute Weiner Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Pfrin. Christina Günther-Fiedler unter der Telefonnummer

17 Vorderes Kandertal Dienstag, den 31. Mai 2016 Seite 17 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Gesangsverein Eintracht 1844 Wittlingen Kinder Musical Land Kunterbunt Der Gesangverein Eintracht Wittlingen e.v. lädt zum Kinder Musical Land Kunterbunt am Sonntag, 24. Juli 2016 um 16:00 Uhr im Gemeindesaal Wittlingen ein. Der Vorstand Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen e.v. Ein herrlicher Regenbogen strahlt über dem Land Kunterbunt. Der gütige König herrscht, die Farben sind seine Untertanen. Alles ist kunterbunt, quietschbunt, klatschbunt. Eines Tages kommen die blauen, roten und gelben Bürger jedoch auf die Idee, dass ihre Farben wichtiger seien als die der anderen. Ganz klar ist nun, der König muss sie mehr beachten. Darum ruft er ab sofort jeden Tag eine andere Farbe als Farbe des Tages aus. Danach bestimmt das sanfte Blau, das temperamentvolle Rot oder das schöne, aber eitle Gelb die Stimmung des Landes. Doch wie kann ein Regenbogen weiter bunt strahlen, wenn die Farben nichts mehr gemeinsam unternehmen? Als er langsam verblasst, bricht Panik im Volk aus. Denn ohne das Strahlen des Regenbogens droht das bunte Reich in grauen Stein verwandelt zu werden. Kann der König seinen Fehler erkennen und seine Untertanen erlösen? Wollen Sie die Musical Kinder erleben und das Ergebnis dieser Geschichte erfahren? Sie haben die Gelegenheit! Herzliche Einladung dazu am 24.Juli in den Wittlinger Gemeindesaal Vorankündigung: Wein, Weib und Gesang der Wittlinger Gesangverein feiert am Samstag, 24.Sept seine Jahresfeier unter Mitwirkung von benachbarten Chören. Ganz herzlich laden wir Sie jetzt schon ein! Für unsere Auftritte suchen wir Sänger und Sängerinnen, gerne auch projektmäßig. Wir bieten lotte Gesangsstunden in fröhlicher Runde. Probentermine mittwochs 20 Uhr; siehe auch unter oder bei R. Mundt- Schneider, Tel. Nr Mit freundlichen Grüßen Vorstandschaft des Gesangvereins Eintracht Wittlingen e.v. Nächste Spiele: Vom 01. bis 08. Juni 2016 stehen für die Mannschaften des FC Wittlingen bzw. der SG Wittlingen/Wollbach insgesamt 22 Spiele und drei F-Jugendturniere auf dem Terminkalender. Die Wittlinger Erste muss im letzten Saisonspiel zuhause am Samstag um 17 Uhr gegen den Tabellenletzten Niederhof gewinnen um den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu sichern - die Mannschaft hoft auf die Unterstützung von zahlreichen Zuschauern Mittwoch, :30: C-Junioren SG Efringen - SG Wittlingen 18:30: Wittl. B-Juniorinnen FC Wittlingen - TuS Binzen Donnerstag, :30: A-Junioren SC Konstanz-Wollmat. - FC Wittlingen Samstag, :30: F 1 - u. F 2 Junioren Turnier in Stetten 10:30: F 3 Junioren Turnier in Weil 11:00: E-Junioren TuS Efringen 2 - FC Wittlingen 2 12:30: B-Juniorinnen SG Furtwangen - FC Wittlingen 13:00: D-Junioren TuS Binzen - SG Wittlingen 14:30: C-Juniorinnen SG Steina-Schlücht. - FC Wittling. (9er) 14:30: Wollb. C-Junioren SG Wittlingen - SG Murg 15:00: B-Junioren SV Laufenburg - SG Wittlingen 16:00: D-Juniorinnen SG Steina-Schlüchttal - FC Wittlingen 17:00: Wollb. Frauen SG Wittlingen-Wollbach - Spfr. Neukirch 17:00: Wittl. Herren FC Wittlingen - SV Niederhof 19:00: Wittl. Herren FC Wittlingen 3 - FC Huttingen 3 Sonntag, :00: E-Junioren TuS Stetten - FC Wittlingen 10:30: Wittl. C-Juniorinnen FC Wittling. (9er) - FC Weizen (9er) 13:15: Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - SG DJK Singen 14:15: B-Juniorinnen SG Hänner (9er) - FC Wittl. 2 (9er) 15:00: Herren FC Kandern - FC Wittlingen 2 16:00: Wollb. Frauen SG Wittl.-Wollb II - SG Hausen 2 Mittwoch, :30: E-Junioren FC Steinen-Höllstein 2 - FC Wittlingen 2 17:45: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen - SV Liel-Niedereggenen 19:00: C-Junioren FC Wallbach - SG Wittlingen Karate / Einsteigerkurs in Rümmingen Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren Nähere Infos siehe unter Rümmingen

18

19 Landgasthof Maien in Vogelbach Unsere neuen Öffnungszeiten: Mo. und Di: Ruhetag (an Feiertagen, größeren Vorbestellungen oder Festen öffnen wir für Sie sehr gerne), Mi. - Fr.: Uhr durchgehend Küche Sa. - So.: Uhr durchgehend Küche Feiertage: Uhr durchgehend Küche Wir freuen uns auf Sie. Landgasthof Maien Tel: oder info@landgasthof-maien.de Gasthaus zur Blume Wollbach sucht Theken-/ Serviceaushilfe Tel 07626/ Wir brauchen Verstärkung: Kassierer/in im Zwei - bzw. Drei-Schichtbetrieb Kassierer/in (450, Basis) Arbeitszeit am Wochenende und an Feiertagen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung, gerne auch per (Lebenslauf etc.) Shell Autohof Dreiländereck Wolfgang Grether Bundesstr Binzen Telefon shellautohofbinzen@t-online.de Junge Familie sucht trautes Heim Wir suchen ab jetzt bis in 3 Jahren ein Haus/ gr. Wohnung mit Garten oder ein Baugrundstück zum Kauf in den Orten Binzen, Altweil, Haltingen-Oberdorf, Eimeldingen oder Efringen-Kirchen. Auch renovierungs- oder räumungsbedürftig. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: trautes.heim.gesucht@gmx.de Tel. Handy: Tel privat: Schreinermeister sucht für seine 9 Ziegen Weideland/Stall zur Pacht/Kauf, ca. 2 ha sowie Haus/Wohnung oder Bauland zum Kauf/Miete rufe zurück martin.franz.decker@gmx.de

20

21 Homepage Bahnhof - Garage Rolf Sütterlin KFZ - Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen aller Art Unfall-Instandsetzung und Abwicklung Reifenservice und Fahrwerktechnik Service und Wartung TÜV- und AU-Abnahme BMW-spezialisiert Tel / Hauptstr. 2, Efringen-Kirchen Montag u. Mittwoch TÜV-Abnahme im Hause. Herm, Strittmatt Lammfleisch - Familie Scheurer, Holzen Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom deftige Schaschlik 100 g 1,28e Kalbskotelett 100 g 1,88e frische Bauernbratwurst 100 g 0,85e feine Tafelspitzsülze 100 g 1,49e Riesenring der Woche Bauernschmaus Stück 4,00 e Nusstorte mit Rum 100 g 1,48e feiner Nudelsalat 100 g 0,79e Spargelknüller bis : 500 g Vorderschinken 4,90e Zum Spargel frische Schinkenvielfalt! Wir empfehlen: Lammschinken, Honigschinken, Putenlachsschinken, Parmaschinken, Schwarzwälder Schinken, hausgebeizter Lachsschinken, Lachsfleisch, Hinterschinken, Kräuterschinken, Bergthymianschinken, Burgunderschinken, Rindersaftschinken, Pfefferschinken, Roastbeef rosé, Schweinebraten rosé, Kalbsbraten rosé. Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel Kalbfleisch - Fam. Wetzel, Schlechtnau Schweinefleisch - Familie Feuerstein, Heitersheim Rindfleisch - Familie

22

23 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Putenschnitzel oder Putenpfanne 100 g 0,89 Hubertusschnitzel (gefülltes Schweineziemer) 100 g 1,09 Rinderhackfleisch 100 g 0,69 Fleischwurst 100 g 0,89 gekochter Hinterschinken 100 g 1,69 Gräddost Schnittkäse 60 % Fett i. Tr. 100 g 1,29 Unser Vesperhit der Woche: 1 halbes Hähnchen mit Brötchen Stück 3,00 Ich bin no kei Rentner, stand voll im Saft, due gipse und mole mit ganzer Kraft. Udo Zeymer Gipsergeschäft Friedrich-Rottra-Str Efringen-Kirchen Tel oder Übernehme ab sofort sämtliche Gipserarbeiten Innen- und Außenputz Trockenbau Vollwärmeschutz Anstricharbeiten innen und außen Zuputzarbeiten Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr 8. Quartierflohmarkt in Eimeldingen, Sa von Uhr im Bruckacker/Eulenspiegel und angrenzende Straßen, mit Bewirtung Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen

24

Woche der Begegnung- gelebte Integration in Lörrach

Woche der Begegnung- gelebte Integration in Lörrach Woche der Begegnung- gelebte Integration in Lörrach Lörrach. Unter der Schirmherrschaft von Frau Landrätin Marion Dammann und Herrn Oberbürgermeister Jörg Lutz von der Stadt Lörrach organisierten Helferkreise

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein.

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. 44. Jahrgang Dienstag, den 30. August 2016 Nummer 35 39. Eimeldinger Dorffest vom 03.09. bis 05.09.2016 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite 2 Dienstag,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe (Teilzeit) für die Betreuung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 Standesamtliche Nachrichten September 2015 Eheschließungen: 01.09.2015 Andrea Pfündlin und Thomas Beutemann Fischinger Straße 13, 79589 Binzen 04.09.2015

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon:

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon: Trinkwasser Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 8,9 9,5 Calcitlösekapazität mg/l CaCO 3 32,0 29,0 phwert 7,3 7,4 phwert

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 Geänderter Erscheinungstag: KW 40 Erscheinungstag: Mittwoch, 05.10.2016 Schadstofsammlung Dienstag, 04. Oktober 2016, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen,

Mehr

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld. Fragebogen zur Seniorenarbeit

Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld. Fragebogen zur Seniorenarbeit Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld Fragebogen zur Seniorenarbeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie aus der Presse bereits entnehmen konnten, wurde in Schenklengsfeld ein Senioren-

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg)

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg) Trinkwasser Versorgungsgebiet ErbachSchönnen (mit ErbachEbersberg) Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 6,5 24,7 Calcitlösekapazität

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein 44. Jahrgang Dienstag, den 13. September 2016 Nummer 37 Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein Fischinger Herbstfest Sonntag, 18. September ab 11 Uhr an der Läufelberghalle Genießen Sie angenehme Stunden unter

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf Postanschrift: Hugenottenstraße 55 61381 Friedrichsdorf Telefonzenzentrale: 0 61 72 / 731-0 Postfach 13 40 61364 Friedrichsdorf Telefax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Biblis mit den Ortsteilen Nordheim und Wattenheim; GroßRohrheim Herkunft: Wasserwerk Jägersburg Technisch relevante Analysenwerte nach

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 2. Oktober 2018 Nummer 40. Magical History. Tour 2018

46. Jahrgang Dienstag, den 2. Oktober 2018 Nummer 40. Magical History. Tour 2018 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 27. Mai 2014 Nummer 22

42. Jahrgang Dienstag, den 27. Mai 2014 Nummer 22 42. Jahrgang Dienstag, den 27. Mai 2014 Nummer 22 39. Binzener Dorffest Rund ums Rathaus vom 30. Mai bis 01. Juni 2014 Am kommenden Wochenende indet unser Dorffest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr