45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7"

Transkript

1 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem , Uhr, im Schulungsraum der Feuerwehr Eimeldingen, St. Florians-Weg 3, Eimeldingen Tagesordnung Verbandsversammlung: 1. Bestellung von zwei Urkundspersonen 2. Änderung des Flächennutzungsplans Binzen - Vorlage Nr. 2/2017, Änderung im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans Sportareal West 3. Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Manfred Merstetter, Eimeldingen 4. Bekanntgaben 5. Allgemeine Fragen und Anregungen 6. Fragen der Zuhörer Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier Verbandsvorsitzende Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel

2 Seite 2 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal Not-, Feiertags- und Sonntagsdienst der Apotheken Festnetz kostenfreie Rufnummer: Mobilnetz erreichbare Rufnummer: (max. 69 ct/min) Homepage für Apothekennotdienste: regulärer Notdienst Uhr Datum Park-Apotheke Weil Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Rheinfelden Bahnhofplatz Rheinfelden Tel /20559 Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach (Kernstadt) Tel /3077 Merian-Apotheke Steinen Friedrichstraße Steinen, Kr. Lörrach (Höllstein) Tel / Stadt-Apotheke Weil am Rhein Hauptstraße Weil am Rhein Tel /73060 Markgräfler-Apotheke Haltingen Freiburger Straße Weil am Rhein (Haltingen) Tel /62236 Linden-Apotheke Grenzach Basler Straße Grenzach-Wyhlen (Grenzach) Tel /5080 Tumringer-Apotheke Mühlestraße Lörrach (Tumringen) Tel /47097 Apotheke im Kaufland Rheinfelden Großfeldstraße Rheinfelden Bahnhof-Apotheke Lörrach Turmstraße Lörrach (Kernstadt) Tel /3131 Kandertal-Apotheke Am Rathausplatz Binzen Tel /6798 Rosen-Apotheke Rheinfelden Oberrheinplatz Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 pro familia Lörrach Rainstraße 20, Lörrach, Telefon , loerrach@profamilia.de Information, Unterstützung und Beratung zu den vielfältigen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Familie und Elternsein, Familienplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; wellcome Standort - praktische Hilfen nach der Geburt; sexualpädagogisches Angebot Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Gerald Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /1498 Tierarztpraxis Dr. Willi Dörflinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel /64020

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Februar 2017 Seite 3 nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Gerhard Sackmann Auf der Stockmatt Schopfheim Tel / alle Angaben ohne Gewähr Als Lebensretter ins neue Jahr starten und gleichzeitig für die eigene Gesundheit etwas tun Der DRK-Blutspendedienst bietet im Rahmen der Blutspende die Gesundheitswochen an. Blutspender können jetzt nicht nur Leben retten, sondern aktiv für die eigene Gesundheit vorsorgen. Der DRK-Blutspendedienst lädt hierzu ein am Dienstag, dem von Uhr Kandertalhalle Wollbach, Schulstr Kandern-Wollbach Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit! Bei jeder Blutspende kontrolliert der DRK- Blutspendedienst den Blutdruck und misst den Gehalt an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobinwert). Außerdem wird jede Blutspende im Labor auf unterschiedliche Krankheitserreger wie Hepatitis B und C sowie HIV untersucht. Während der Gesundheitswochen vom 2. Januar bis 28. Februar bedankt sich der DRK-Blutspendedienst darüber hinaus noch für das treue Engagement als Blutspender mit zusätzlichen Blutuntersuchungen. Teilnehmen können alle Blutspender, die bei diesem Termin mindestens ihre dritte Blutspende innerhalb 12 Monaten leisten. Sie erhalten zusätzliche Untersuchungen des Blutfettwertes (Cholesterin), Kreatinin und der Harnsäure. Erstspender erhalten den Blutspendeausweis mit dem Vermerk der Blutgruppe. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Str. 3, Tel Öffnungszeit: Mo+Mi von und Fr Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr und von Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Pastoralreferentin Dr. Christine Feld, Tel feld@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Haltingen, Tel heilig@kath-weil.de Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde MA = St. Maria, Haltingen GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil PM = Pflegeheim Markgräflerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller w j= Pater Waldemar Janzer Dienstag, PP 6.00 Frühschicht für die Firmanden in der Sakramentskapelle SV Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Ewa, Stanislaw, Kazimir und Andrzej Jakobsche, René und Maria Gerwig) MA Spätschicht für Erwachsene in der Kirche Freitag, Besinnliches Frühstück im Rathaussaal Rümmingen Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Beichte in vietn. Sprache MA Hl. Messe in vietn. Sprache PP Hl. Messe Gebet für verst. Berthold Foltys (wj) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (wj) MA Hl. Messe Kommunion unter beiderlei Gestalt, Rückenwind Familiengottesdienst (gm) Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Hl. Messe Anbetung mit sakramentalem Segen (gm) Dienstag, PP 6.00 Frühschicht für die Firmanden in der Sakramentskapelle MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche PM Wortgottesfeier (pg) MA Rosenkranz Folgende Tauftage für 2017 können wir Ihnen nennen: St. Peter und Paul St. Maria, St. Peter und Paul Guter Hirte, St. Maria Frauentreff im Kolpinghaus Am Mittwoch, findet im Kolpinghaus Haltingen das nächste Treffen statt. Wir begrüßen die Gruppe Chor international und unterhalten uns über die verschiedenen Wege der Einzelnen ins Markgräflerland. Beginn 9.00 Uhr. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Infos bei E. Göb, Tel oder G. Lehmann, Tel Meditativer Tanz im Kolpinghaus Der nächste Tanztermin mit Birgit Grumann ist am Donnerstag, um Uhr. Herzliche Einladung. Spätschicht für Erwachsene Wir laden ein zur nächsten Spätschicht für Erwachsene am Donnerstag, um Uhr (Achtung geänderte Uhrzeit!) in der Kirche zu einem kreativ gestalteten Wortgottesdienst. Zu diesem Auftanken im Alltag ist jedermann/frau herzlich willkommen! Haus-Krankenkommunion in St. Maria Nächster Termin: vormittags. Pfarrer Möller wird an diesem Tag den Kranken die Kommunion überbringen. Ferienlager für 8-12-jährige Die Pfarrjugend St. Maria Haltingen bietet auch dieses Jahr ein Sommerlager an. Wir werden von Samstag bis Sonntag auf der Vorderburger Hütte im Oberallgäu verbringen. Unser diesjähriges Thema ist Unendliche Weiten. Im Preis von 175 sind Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung so wie volles Programm für 8 Tage inbegriffen. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahre alt bist und mit uns den Weltraum entdecken möchtest, dann kannst du in den Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinde nach einer Anmeldung fragen oder uns

4 Seite 4 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal einfach eine schreiben (pfarrjugend. haltingen@gmail.com). Wir schicken dir die Infos zu und freuen uns auf deine Anmeldung. Kolpingfamilie Haltingen Montag, Uhr: Religionsgespräch mit unserem Präses Dekan Gerd Möller Samstag, Uhr Altpapierannahme an der Festhalle Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Besinnliches Frühstück der Katholischen Kirchengemeinde Das angekündigte besinnliche Frühstück am Freitag, 17. Februar 2017, 9.00 Uhr, findet bei Familie Brinkmann, Wittlinger Str. 6 c in Rümmingen statt. Wir bitten um Beachtung. Das Organisationsteam Amtliche Bekanntmachungen Straßensperrung und Umleitung während des Fastnachtsumzuges am Sonntag, dem 19. Februar 2017 Die Aufstellung des Umzuges erfolgt beim Sportplatz. Um Uhr ist Abmarsch durch den Kanderweg in die Fischinger Straße zur Hauptstraße und von dort führt der Umzugsweg bis zur Kirchstraße und durch die Kirchstraße zur Auflösung beim Rathausplatz. Die Umzugsstrecke ist in der Zeit von Uhr bis Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt durch die Blauenstraße. Dort gilt in beiden Richtungen ein absolutes Halteverbot. Die Bushaltestellen sind während des Umzuges bei der Kreuzung Hauptstraße / Blauenstrasse (Fa. Büchle) und Hauptstraße/ Rümminger Straße. Eine Bitte noch: Parken Sie Ihre Fahrzeuge während des Umzuges auf keinen Fall auf den Straßen der Umzugsstrecke. Das würde den Umzug unnötig behindern und Ihr Fahrzeug der Gefahr einer evtl. Beschädigung aussetzen. Parkplätze für Besucher sind in ausreichender Zahl in den Gewerbegebieten vorhanden. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und insbesondere auch die Anwohner um Verständnis für diese notwendigen Anordnungen. Bürgermeisteramt Gemeinde Binzen Rechtsverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in Binzen anlässlich des Frühlingsmarktes am 23. April 2017 Aufgrund von 14 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom (GBl. Nr. 4, S. 135); zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 2015 (GBI. Nr. 25, S. 1184), in Kraft getreten am 01. April 2016, erlässt der Gemeinderat der Gemeinde Binzen am folgende Rechtsverordnung: 1 Öffnungszeiten (1) Im Gebiet der Bebauungspläne Regionaler Gewerbepark Dreiländereck Weil am Rhein und Binzen und Steglinsmatten dürfen Verkaufsstellen im Sinne des 1 LadÖG geöffnet sein: Am Sonntag, dem 23. April 2017, von Uhr bis Uhr. (2) Während dieser Zeit ist auch das gewerbliche Feilhalten von Waren zum Verkauf an Jedermann außerhalb von Verkaufsstellen gestattet. (3) Die Vorschriften des 12 LadÖG über den besonderen Schutz der Arbeitnehmer und Freizeitgewährung sind zu beachten. 2 Ordnungswidrigkeiten Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung können als Ordnungswidrigkeiten nach 15 LadÖG bzw. als Straftat nach 16 LadÖG geahndet werden. 3 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tag nach der amtlichen Bekanntmachung in Kraft. Binzen, den Andreas Schneucker Bürgermeister

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Februar 2017 Seite 5 Nachruf Am 31. Januar 2017 verstarb unser Alt-Gemeinderat im Alter von fast 90 Jahren. Kurt Döbelin Herr Döbelin war von 1975 bis 1984 Gemeinderat. In dieser Zeit hat er unsere Gemeinde mitgeprägt und sein Amt mit Kompetenz und klarem Urteilsvermögen ausgeübt. Sehr am Herzen lag ihm die gesunde Entwicklung der Gemeinde. Wir danken ihm für sein Wirken zum Wohle unserer Gemeinde und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Gemeinde und den Gemeinderat Binzen Andreas Schneucker, Bürgermeister Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Gottesdienste Sonntag, den 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus Binzen. Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Allgemeine Bekanntmachungen Anlieferung zum Fasnachtsfeuer Anlieferungen zum Fasnachtsfeuer sind an folgenden Terminen möglich: am Samstag, 18. und 25. Februar 2017, sowie am Dienstag, 28. Februar 2017 in den Zeiten von Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung und Ablagerung gestattet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur Baumschnitt und Rebholz angeliefert werden darf. Nicht gestattet ist somit das Abladen von: - Baumstämmen - Baumwurzeln - Autoreifen - Bauschutt - Hausmüll - Hausmöbeln - lackierten Holzteilen Das widerrechtliche Abladen nicht gestatteter Abfälle stellt einen Verstoß gegen das Abfallbeseitigungsgesetz dar und wird geahndet. Bürgermeisteramt Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Gerlinde Vetter, Tel.: Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Hallo Jungscharkinder, am treffen wir uns wieder um 15:30 Uhr im CVJM-Heim in Binzen. Eingeladen sind alle Kinder ab der 2. Klasse - auch neue Kinder sind herzlich willkommen. In dieser Jungscharstunde geht es mit unserer Danielgeschichte weiter und wir werden auch noch in der Küche kreativ werden. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Hinweis Jubelkonfirmation 2017 Unsere Jubelkonfirmation für Binzen und Rümmingen findet am Sonntag - Judika, 02. April 2017 in der Laurentiuskirche Binzen statt. Die Einladung gilt ebenso für Zugezogene, die an anderen Orten konfirmiert wurden, diese sind ebenfalls herzlich eingeladen, den Tag ihrer Jubelkonfirmation (Golden-, Diamantenen-, Ehren- und Kronjuwelen) mit uns zu feiern. Sie werden gebeten, sich sobald als möglich im Ev. Pfarramt Binzen, Tel , zu melden. Brot für die Welt Bei der Tütensammlungs-Aktion Brot für die Welt 2016 kam in Binzen und Rümmingen ein Spendenbetrag von 2.565,-- Euro zusammen. Wir haben den Betrag entsprechend weitergeleitet und bedanken uns ganz herzlich für die Gabe. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diesen Donnerstag, dem 16. Februar 2017 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Jeweils Donnerstags Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Ökum. Besinnl. Frühstück Rathaussaal Rümmingen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim, Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche Rümmingen anschl. Kirchkaffee Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Abendmahl Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Uhr Jubelkonfirmation Laurentiuskirche Binzen

6 Seite 6 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal Vereinsmitteilungen Aktuelle Informationen: Termine im Februar Aktiv-Mannschaft Bezirksfreundschaftsspiele Samstag, , Uhr SV Weil : TuS Binzen Samstag, , Uhr FC Steinen-Höllstein : TuS Binzen Vorankündigung: Die Jahresfeier des TuS Binzen findet am Samstag, statt. TuS Binzen e.v. und der Förderverein der Jugend Das bunte Narrentreiben herrscht nach dem Umzug an der Hauptstrasse, wo zahlreiche Verpflegungsstände aufgebaut sein werden. Ausserdem wird es beim Rathaus und beim Gasthaus Schwanen jeweils eine Aktivbühne geben, wo uns ab Uhr 6 Guggemusiken unterhalten werden. Unsere Fasnachtsplaketten sind für 4.50 bei TOTO-LOTTO Barlic, Second-Hand Mode A und A oder bei den Mitgliedern der Narrenzunft erhältlich. Ab Uhr wird die Hauptstrasse für den Durchfahrtsverkehr gesperrt, die Umleitung führt über die Blauenstrasse. Parkmöglichkeiten für die Narren werden im Gewerbegebiet (Dreispitz) und bei der Gemeindehalle geboten. Die Hauptstrasse bleibt bis ca Uhr gesperrt. Die Binzemer Narren würden sich über fasnächtlich geschmückte Häuser im Dorf sehr freuen. Ihre Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben 1. Kanzellarin, Renate Netzlaff Frauenverein Binzen- Rümmingen e.v. Wir laden Sie herzlichst ein zum Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 15. Februar 2017, Uhr im Gemeindehaus Binzen Interessant und spannend erzählt Monika Sobler Märchen für Erwachsene und wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen Sonntagsumzug Unseren attraktiven Fasnachtsumzug veranstalten wir am Sonntag den, 19. Februar 2017 um Uhr auf der Hauptstrasse. Es werden ca Hästräger (ca. 100 Gruppen) aus Nah und Fern teilnehmen.!!! Hallo Aktive!!! Treffpunkt zum Übungsabend. 15. Februar um 20 Uhr im Gerätehaus. Neueinsteiger sind willkommen. FFB Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Februar 2017 Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den , um Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle in Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 2. Verpflichtung Herr Bürgermeister Oliver Friebolin 3. Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses, Fischinger Weg 3, Flst.-Nr.: 1444/3 4. Annahme von Spenden 5. Bekanntgaben 6. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 7. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Bodack Stv. Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Rathaus Eimeldingen Geänderte Öffnungszeiten am Donnerstagnachmittag, Am Donnerstagnachmittag, den , schließt das Rathaus bereits um Uhr aufgrund der Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Merstetter. Wir bitten um Kenntnis und Beachtung. Das Bürgermeisteramt Einladung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen, die Gemeinde Eimeldingen verabschiedet Herrn Bürgermeister Manfred Merstetter im Anschluss an die Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, 16. Februar 2017 ab Uhr im Feuerwehrschulungsraum der Gemeinde Eimeldingen im Rahmen eines kleinen Umtrunks. Ich darf Sie hierzu auch im Namen des Gemeinderates herzlich einladen. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Bodack Stv. Bürgermeister Einladung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen, die Amtseinführung des neuen Bürgermeisters Oliver Friebolin erfolgt am Dienstag, 21. Februar 2017 um Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle der Gemeinde Eimeldingen im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ich darf Sie hierzu und zum anschließenden Stehempfang herzlich einladen. Über Ihr Kommen würde ich mich gemeinsam mit Herrn Oliver Friebolin sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Bodack Stv. Bürgermeister Anmeldung für Kindergarten Schnäggehüsli und St. Martin Für das neue Kindergartenjahr ab September 2017 können Kinder, die bis Juli 2017 drei Jahre alt werden, angemeldet werden. Es besteht die Möglichkeit, die Einrichtungen zu besichtigen und auch Anmeldeformulare mitzunehmen. Kindergarten Schnäggehüsli, Im Ifang 11 Frau Damrau-Horn, Christine Tel.: Montag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Kindergarten St. Martin, Jurastr. 6 Frau Kosub, Andrea Tel.: Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Hinweis an die Eltern: Bitte geben Sie die offiziellen Anmeldeformulare bis spätestens per Post oder persönlich im Rathaus Eimeldingen, Dorfstr. 1, Eimeldingen, ab. Etwaige bereits im Jahr 2016 eingereichte Anmeldungen zum Kindergartenjahr 2017 können nicht berücksichtigt werden. Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Tel.: Wir freuen uns auf euer Kommen Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen

8 Seite 8 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen. de - ich setze mich dann mit Ihnen baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Anlieferung zum Fasnachtsfeuer Das Fasnachtsfeuer findet in diesem Jahr am Sonntag, statt. Eine Anlieferung des Brennmaterials darf nur am Samstag, den und Samstag, den erfolgen. Verboten ist das Abladen von: - Baumstämmen und Wurzeln - Autoreifen - Bauschutt - Hausmüll - Hausmöbeln - Lackiertem und behandeltem Holz Das widerrechtliche Abladen nicht gestatteter Abfälle stellt einen Verstoß gegen das Abfallbeseitigungsgesetz dar. Die Gemeindeverwaltung Eimeldingen Gemeinde sucht Wohnungen für Flüchtlinge Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinde Eimeldingen wurden für die nächsten Wochen weitere Flüchtlingsfamilien und Einzelpersonen zugewiesen. Deshalb sucht die Gemeinde dringend leerstehenden oder freiwerdenden Wohnraum. Wir bitten Sie uns bei der Suche nach freien Wohnungen und Zimmern zu helfen. Es wird in Absprache mit dem Vermieter versucht, passende Familien bzw. Einzelpersonen einzumieten. Der Mietvertrag wird mit der Gemeinde abgeschlossen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: 07621/ gemeinde@eimeldingen.de Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ihre Gemeinde Eimeldingen Bernhard Bodack Stellvertretender Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst - Märkt (Pfr. Jochen Debus) Wochenveranstaltungen: Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konfirmanden Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Teentime Freitag, Uhr Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf Dich! Seniorenkreis in Eimeldingen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenkreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Es wird einen lustigen Kappennachmittag und Tanztee mit Manfred Zeh geben und wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) in Märkt am Donnerstag, den um 9.00 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Kindergarten St. Nikolaus aus Märkt veranstaltet am Samstag, 25. Februar 2017 von 13:00-16:00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Altrheinhalle in Märkt. Tischreservierung unter / (ab 18 Uhr) Wochenspruch Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Das Jahr 2017 beginnt mit dem Besuch des Kinos in Kandern. Am kommenden Donnerstag, den , schauen wir uns den besonderen Film FRANTZ an. Es ist ein geheimnisvolles Drama um einen jungen Mann nach dem ersten Weltkrieg. Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um Uhr an der Reblandhalle in Eimeldingen. Anmeldungen bei Verona Teuchert, Tel.: / Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils montags von bis Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Bücherwurm am Rosenmontag ( ) geschlossen ist! Kurs in Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung Die Musikschule Markgräflerland bietet diesen Kurs für alle Interessenten an. Er findet statt in der Grundschule der Johanniterschule Heitersheim, Johanniterstr. 51 im Erdgeschoss. Die Gebühr für dieses Kursangebot beträgt für Schüler der Musikschule Markgräflerland 20,--, für andere Personen 40,--. Die Gebühr wird in der Woche nach dem 1. Termin des Kurses auf das Konto der Musikschule von den Teilnehmern überwiesen (Konto s.u.). In dem Kurs werden Kenntnisse zu Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung vermittelt, angelehnt an das Unterrichtswerk

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Februar 2017 Seite 9 des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) zur Vorbereitung der Prüfungen des Leistungsabzeichen Bronze. Eine Prüfung kann beim Markgräfler Musikverband (MMV) oder BDB abgelegt werden, nicht aber bei der Musikschule Markgräflerland. Unsere Kurse ersetzen nicht das Kursangebot des MMV und des BDB, sondern ergänzen sie. Termine: Dienstag, Uhr Grundschule Heitersheim (EG) am 21. Februar, 7., 14., 21., 28. März und 4. April Der Kurs richtet sich an alle Musiker, nicht nur an Bläser und Schlagzeuger. Auch Streicher, Pianisten, Sänger und Gitarristen sind herzlich willkommen! Achtung: Im Sommer bietet die Musikschule keinen Theoriekurs an! Dozentin des Kurses: Musiklehrerin und Hornistin Karina Schlupf Wir verwenden das für die Prüfungsordnung des Musikverbands bestimmte Werk von Michael Stecher: Musiklehre, Rhythmik, Gehörbildung ISBN Es ist käuflich zu erwerben im ersten Termin. Vereinsmusiker bekommen das Unterrichtsmaterial häufig über ihren Musikverein. Anmeldung: Musikschule Markgräflerland, Schwarzwaldstr. 9, Schliengen, Tel.: , Fax: unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, möglichst auch Mailadresse. WICHTIG: Vereinsmusiker bitten wir um die Anmeldung zur Prüfung über den Verein, andere melden sich selbst direkt über die Website des Markgräfler oder Alemannischen Musikverbands an (je nach Zugehörigkeit). Die Musikschule Markgräflerland übernimmt keine Prüfungsanmeldungen für Sie. Kontoverbindung für alle Teilnehmer: IBAN DE BIC SOLADES1MGL (Sparkasse Markgräflerland) Überweisung von 20,-- unter Angabe des Vor- und Nachnamens des Kursteilnehmers und der Telefonnummer im Verwendungszweck für unsere Musikschüler, andere Personen überweisen 40,--. Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 22. Februar 2017 um Uhr findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kinderbetreuung-Bedarfsplanung (Kinder 0-12 Jahre) In diesen Tagen erhalten alle Familien mit Kindern bis zum zwölften Lebensjahr einen Fragebogen zur Kinderbetreuung-Bedarfsplanung. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und geben Sie ihn bis zum beim Bürgermeisteramt oder im Kindergarten ab. Auch die Familien, deren Kinder schon die Einrichtungen besuchen oder sich in der Vergangenheit angemeldet haben, sollten bitte den Bogen ausfüllen, um einen aktuellen Stand zu erhalten. Herzlichen Dank Bürgermeisteramt Fischingen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Märkt (Pfr. Jochen Debus) Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Eimeldingen Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) in Märkt am Donnerstag, den um Uhr in der Althreinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Kindergarten St. Nikolaus aus Märkt veranstaltet am Samstag, 25. Februar 2017 von 13:00-16:00 Uhr eine Kinderkleiderund Spielzeugbörse in der Altrheinhalle in Märkt. Tischreservierung unter / (ab 18Uhr)

10 Seite 10 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal Wochenspruch Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus Vereinsmitteilungen Sportverein 1996 Fischingen e.v. Abteilung Fitness und Gesundheit Bewegen statt Schonen Kurs ab Dienstag, , Uhr, unter der Leitung von Tünde Obermeier auch für Nichtmitglieder, 8 Abende, 40 Ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Training mit Musik und wechselnden Handgeräten. Die Kräftigung der Muskulatur und die Erhaltung der Beweglichkeit stehen im Vordergrund, auch der Spaß und die Entspannung kommen nicht zu kurz. Willkommen sind Frauen und Männer, die etwas für sich und ihren Körper tun wollen. Mehr Info bei - Tünde Obermeier, 07628/ oder - Birgit Hagin-Kaiser, 07628/8595 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Rümmingen Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von 79 ff der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je ,00 davon im Verwaltungshaushalt ,00 im Vermögenshaushalt ,00 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 0,00 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von ,00 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf ,00 festgesetzt. 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 320 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 330 v.h. der Steuermessbeträge. Die Gesetzesmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan liegt vom Tag der Veröffentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Rümmingen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabepflichtigen öffentlich aus. Ausgefertigt, Rümmingen, den Daniela Meier, Bürgermeisterin Neugestaltung Dorfplatz In dieser Woche beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Dorfplatzes.Begonnen wird im Bereich der Jakobuskirche. Wir bitten um Verständnis für evt. Beeinträchtigungen. Gemeindeverwaltung Rümmingen

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Februar 2017 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen Kommunales Kinderhaus Rümmingen Schulweg Rümmingen Für unsere Schulkindbetreuung an der Grundschule suchen wir ab sofort eine Erzieherin/ einen Erzieher oder eine geeignete Betreuungskraft zu ca. 60% (unbefristet) Ihre Arbeitszeiten wären: 3 Nachmittage von 12:00 17:00, in Schulferien 9:00 17:00. 2 Mittage 12:00 14:30, in Schulferien 9:00 14:30. Wir wünschen uns: fachliche Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Engagement und Kreativität bei der Gestaltung der pädagogischen Arbeit aktive Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung Wir bieten: ein engagiertes, kollegiales Mitarbeiterteam umsetzen eigener Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten Fortbildungen Bezahlung nach TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst), Anrechnung der Berufserfahrung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an uns (Adresse s.o.). Für Rückfragen steht Ihnen Frau Susanne Deleu-Schulke telefonisch unter 07621/12620 zur Verfügung. Anlieferung zum Fasnachtsfeuer Anlieferungen zum Fasnachtsfeuer sind weiterhin jeweils an den Samstagen bis 04. März 2017 möglich. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass nur Baumschnitt und Rebholz angeliefert werden dürfen. Nicht gestattet ist somit das Abladen von Baumstämmen, Baumwurzeln, Bauschutt, Hausmüll, Hausmöbeln sowie lackierte Holzteile. Am Samstag, 04. März 2017 führt die Jugendfeuerwehr eine Holzsammlung für das Fasnachtsfeuer für die Einwohner durch, die nicht selbst in der Lage sind, ihr Holz auf den Fasnachtsfeuerplatz zu bringen. Die Brennmaterialien werden gegen eine Gebühr von 5,00 Euro abgeholt. Anmeldungen für die Abholung nimmt die Gemeindeverwaltung bis 03. März 2017, 12 Uhr, Tel entgegen. Das widerrechtliche Abladen nicht gestatteter Abfälle stellt einen Verstoß gegen das Abfallbeseitigungsgesetz dar und wird geahndet. Gemeindeverwaltung Nächster Schachtreff am 18. Februar 2017 von Uhr im Foyer der Gemeindehalle in Rümmingen, Schulweg 2 Zum nächsten Schachtreff lädt die Arbeitsgruppe Jugend BeWegt erneut Mädchen und Jungs ab 9 Jahren, die Lust haben Schach zu lernen und auf diesen 64 Feldern spannende Abenteuer zu erleben herzlich ein. Kids mit etwas Schacherfahrung sind ebenso herzlich zum Wettkampf willkommen. Wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Kommen! Der Treff ist kostenlos, Spielmaterial ist vorhanden. Kontakt: Arno Dippert und Christine Meinzer-Folk oder Gemeindeverwaltung Rümmingen Gottesdienste Sonntag, den 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Kirchkaffee (siehe unter Binzen) Ökumenisches besinnliches Frühstück Jeden letzten Freitag im Monat findet um Uhr ein ökumenisches besinnliches Frühstück statt. In diesem Monat ist dies am Freitag, den 17. Februar 2017 im Rathaussaal in Rümmingen. Es sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen. Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 21. Februar 2017, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Herzliche Einladung zur Fastnacht! Gefeiert wird ganz groß und bunt, ich hoffe es geht wirklich rund. Seid alle froh gestimmt und kommt wie immer, stets ein bisschen verkleidet daher. Bis zum Wiedersehen grüßt Sie Ihre Irene Seiler Brot für die Welt (siehe unter Binzen) Hinweis Jubelkonfirmation 2017 (siehe unter Binzen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Besinnliches Frühstück der Katholischen Kirchengemeinde Das angekündigte besinnliche Frühstück am Freitag, 17. Februar 2017, 9.00 Uhr, findet bei Familie Brinkmann, Wittlinger Str. 6 c in Rümmingen statt. Wir bitten um Beachtung. Das Organisationsteam Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste auch aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Vereinsmitteilungen Kinderfasnacht Dieses Jahr findet wie letztes Jahr wieder die beliebte Kinderfasnacht in der Rümminger Gemeindehalle statt. Wann: Samstag, den 04. März Uhr Die schönsten Verkleidungen werden mit tollen Preisen belohnt. Wie jedes Jahr erhalten alle Kinder ein kleines Präsent. Es freuen sich schon heute die Rümminger Zwerge und Junggrabben

12 Seite 12 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal Frauenverein Binzen - Rümmingen e.v. Wir laden Sie herzlichst ein zum Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 15. Februar 2017, Uhr im Gemeindehaus Binzen Interessant und spannend erzählt Monika Sobler Märchen für Erwachsene und wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, um Uhr, findet im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Einwohner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und an der Anschlagstafel des Rathauses veröffentlicht. Bürgermeisteramt Schallbach Allgemeine Bekanntmachungen Kinderbetreuung-Bedarfsplanung (Kinder 0-12 Jahre) In diesen Tagen erhalten alle Familien mit Kindern bis zum zwölften Lebensjahr einen Fragebogen zur Kinderbetreuung-Bedarfsplanung. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und geben Sie ihn bis zum beim Bürgermeisteramt oder im Kindergarten ab. Auch die Familien, deren Kinder schon die Einrichtungen besuchen oder sich in der Vergangenheit angemeldet haben, sollten bitte den Bogen ausfüllen, um einen aktuellen Stand zu erhalten. Herzlichen Dank Bürgermeisteramt Schallbach Anlieferung für das Fasnachtsfeuer Das Fasnachtsfeuer findet in diesem Jahr am statt. An den Fasnachtsfeuerplatz dürfen nur Baumschnitt, Strauchschnitt oder Rebholz unter Aufsicht an den Samstagen und in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr und am vom 9.00 Uhr bis Uhr abgeladen werden. Nicht gestattet ist das Abladen von: Baumstämmen und Wurzeln Bauschutt oder Hausmüll Möbeln oder lackiertes Holz Autoreifen Das widerrechtliche Abladen verstößt gegen das Abfallbeseitigungsgesetz und wird geahndet. Bürgermeisteramt Schallbach Gemeinde sucht Wohnraum für Flüchtlinge Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Gemeinde Schallbach dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wohnraum zur Miete oder Kauf. Wir bitten Sie, uns bei der Suche nach freiem Wohnraum zu unterstützen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Schallbach unter Tel: 07621/84605 oder info@ schallbach.de. Gemeinde Schallbach Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Mittwoch, 15. Februar Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrsaal Schallbach Freitag, 17. Februar Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Wittlingen Uhr Gemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst im Michaelssaal

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Februar 2017 Seite 13 Einladung zur Gemeindeversammlung Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden Wittlingen und Schallbach, Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Gemeindeversammlung am im Anschluss an den Gottesdienst in Wittlingen; um 11:00 Uhr im Michaelssaal. Unsere Pfarrerin Christina Günther-Fiedler und die Kirchengemeinderäte möchten Sie gerne über Entwicklungen in unseren Gemeinden informieren. Tagesordnung 1. Bericht Kirchengemeinde Schallbach (Barbara Hanemann) 2. Bericht Kirchengemeinde Wittlingen (Edith Stammler) 3. Bericht Flüchtlingsunterbringung Wittlingen (Dietrich Hermann) 4. Vorstellung Pfarrerin Christina Günther- Fiedler 5. Vorstellung und Begrüßung Sebastian Kaltenbach, Nachwahlkandidat für den Kirchengemeinderat Wittlingen 6. Verabschiedung Stefan Fleck, Kirchengemeinderat Wittlingen 7. Verschiedenes Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen und hoffen auf großes Interesse! Die Kirchengemeinde, der Ältestenkreis sowie Dietrich Hermann, Vorsitzender der Gemeindeversammlung Wittlingen Mögest du erkennen, dass jedes Hindernis in deinem Leben neue Möglichkeiten birgt, daran zu wachsen! E. Lieberknecht Ein Berg von Hindernissen wird sich vor dir auftürmen, aber ich räume sie aus dem Weg. Sacharja 4,7 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Schallbacher Kinderund Jugendförderverein e.v. Kinotag Hallo Kids, wollt ihr wieder mit uns zusammen Filme anschauen? Der Kinder- und Jugendförderverein veranstaltet am Samstag, dem 18. Februar 2017 ab 15 Uhr wieder einen Kinotag für Kinder und Jugendliche im Gemeindesaal in Schallbach. Auf dem Programm steht 15:00 Uhr Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf 16:30 Uhr Pets 18:30 Uhr Cool Runnings Auch die Eltern sind herzlich willkommen, wenn sie den Film mit ihrem Kind zusammen anschauen möchten. Für Popcorn und Getränke ist wie immer gesorgt. Bitte bringt noch ein Kissen zum Sitzen mit. Stühle stehen natürlich auch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch Euer Schallbacher Kinder- und Jugendförderverein e.v. Allgemeine Bekanntmachungen Anlieferungen zum Fasnachtsfeuer Ab sofort kann nach vorheriger Anmeldung auf dem Rathaus (auch telefonisch) und Registrierung in der Anlieferungsliste Baum- / Strauch- / Rebholzschnitt von Wittlinger Bürgern auf dem Feuerplatz angeliefert werden. Das Abladen von - Baumstämmen /-wurzeln - behandeltem / beschichtetem Holz - Möbeln /-teilen, Abbruchgut - jeglicher Art von Müll oder Schutt ist verboten. Widerrechtliches Abladen stellt einen Verstoß gegen das Abfallbeseitigungsgesetz dar, welches mit empfindlichen Geldbußen geahndet wird. U.a. ist auch mit Kontrollen der Umweltbehörde zu rechnen. Helfen Sie durch Ihr Verhalten mit, den schönen Brauch aufrecht zu erhalten. Das Bürgermeisteramt Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 20. Februar 2017 um 12:15 Uhr findet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Mittwoch, 15. Februar Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrsaal Schallbach Freitag, 17. Februar Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach

14 Seite 14 Dienstag, den 14. Februar 2017 Vorderes Kandertal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Wittlingen Uhr Gemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst im Michaelssaal Dienstag, 21. Februar Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Einladung zur Gemeindeversammlung Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden Wittlingen und Schallbach, Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Gemeindeversammlung am im Anschluss an den Gottesdienst in Wittlingen; um 11:00 Uhr im Michaelssaal. Unsere Pfarrerin Christina Günther-Fiedler und die Kirchengemeinderäte möchten Sie gerne über Entwicklungen in unseren Gemeinden informieren. Tagesordnung 1. Bericht Kirchengemeinde Schallbach (Barbara Hanemann) 2. Bericht Kirchengemeinde Wittlingen (Edith Stammler) 3. Bericht Flüchtlingsunterbringung Wittlingen (Dietrich Hermann) 4. Vorstellung Pfarrerin Christina Günther- Fiedler 5. Vorstellung und Begrüßung Sebastian Kaltenbach, Nachwahlkandidat für den Kirchengemeinderat Wittlingen 6. Verabschiedung Stefan Fleck, Kirchengemeinderat Wittlingen 7. Verschiedenes Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen und hoffen auf großes Interesse! Die Kirchengemeinde, der Ältestenkreis sowie Dietrich Hermann, Vorsitzender der Gemeindeversammlung Wittlingen Gott halte dich fest, bis dein Herz zur Ruhe kommt. Er wiege dich sanft wie das Korntal im Wind. Er lasse dich spüren. Du bist sein Kind. I. Epp Nur bei Gott komme ich zur Ruhe: Er allein gibt mir Hoffnung. Psalm 62,6 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Nächste Termine: Bitte vormerken: 10. März 2017: Jahreshauptversammlungen FC Wittlingen und Förderverein Fußball Mittwoch, :00: B-Juniorinnen-VorbSpiel Kl.Wiesental Frauen - FC Wittlingen B 1 -Juniorinnen Samstag, :24: B 1 -Juniorinnen Hallenturnier in Allschwil 14:00: Wollb. B-Juniorinnen VorbSpiel FC Wittlingen B 2-Juniorinnen - FC Denzlingen B 1-Juniorinnen 17:00: Kandern Herren-Vorb-Spiel FC Wittlingen 2 - FC Zeinigen/Schweiz 15:00: Herren- VorbSpiel FC Wehr 1 - FC Wittlingen 1

15 Thomas Friedmann Rechtsanwalt Stöckmattenstraße 1 D Lörrach (Haagen) Tel Haus- und Heimbesuche Kanzlei für Erbrecht Vererben Erben Pflichtteil Nachlassplanung Vorsorgevollmachten Patientenverfügungen Testamentsvollstreckungen (AGT) Erbschafts- und Schenkungssteuer Internationales Erbrecht D/CH D/F D/I In Bürogemeinschaft mit KUPKA-Rechtsanwälte Suche Putzstelle für Eimeldingen/Binzen, nachmittags. Telefon

16

17 Ab 15. Februar wieder geöffnet Mittwoch - Freitag ab 17 Uhr Samstag, Sonn- u. Feiertag ab 15 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich Familie M. Soder Fischinger Weg 57 Eimeldingen Tel mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis frische Kohlrouladen 100 g 0,89 frisches Schweineziemer 100 g 0,69 Hubertusschnitzel (gefülltes Schweineziemer) 100 g 1,09 Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 Schwartenmagen auch in feiner Vinaigrette 100 g 0,99 Bierschinken 100 g 1,19 CH-Appenzeller 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,89 Unser Vesperhit der Woche: 1 gegrillte Hähnchenkeule mit Brötchen 100 g 1,80 Im Rebacker 14, Eimeldingen Internet: info@pottundoswald.de Die Praxis bleibt vom inkl geschlossen. Vertretung durch Dr. Kienle und Drs. Henning in Efringen-Kirchen sowie bis inkl durch Dr. Malicke in Egringen. Ab Montag, den sind wir wieder für Sie da. TipTop Naturfriseur - Kosmetik - Fußpflege Nebenauer Str Kandern-Wollbach Tel Medizinische Fußpflege ab 20,50 Damen: Waschen-Schneiden-Föhnen ab 32,00 Haare färben ab 29,00 NUR BEI UNS: die»heiße Schere«gegen Haarspliss! Verstärkung gesucht Verpackungshilfe von Frischfleisch ab sofort oder nach Vereinbarung auf 450,- Euro-Basis Grenzland Geflügelhof Klaus Brand Tel

18 Engelmann, Märkt Rindfleisch - Familie Matt, Adelhausen Homepage ZUR FASNACHT FRÜHER SCHALTEN! Ihre Anzeige soll in der KW 8 erscheinen? Dann buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 8: Freitag, um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 8 spätestens am Donnerstag, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Zum Valentinstag Filet Wellington vom Schwein, einfache Zubereitung eigene Schlachtung und sehr lecker 100 g 1,48 saftige Kalbshaxen 1 kg 9,80 - Salami 100 g 1,68 herzhafter Presskopf 100 g 0,89 hausgemachter Bergthymianschinken unter 10 % Fett 100 g 3,20 Riesenring der Woche Krakauer St. 4,00 Henry light 12 % Fett i. Tr. 100 g 1,58 feiner Fleischsalat Becher 1,50 Wellness Knüller Wildpfeffer Rehrücken Schweinsbrägel Feuerstein, Heitersheim Lammfleisch - Fam. Kalbfleisch - Fam. Roth, Obereggenen Schweinefleisch - Fam. Wohnungsauflösung in Binzen, Schulstr. 5 Sa. 18. Feb v I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness BWT Best Water Technologie Partner Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) und Azubi ab sofort gesucht. Gemeinschaftspraxis Melanie und Ulrich Aßmann Fachärzte für Allgemeinmedizin Tel.: / Weil am Rhein-Haltingen Urlaub vom bis Vertretung durch die geöffneten Praxen in Wohnortnähe Ackerflächen für Biogemüse (statt Biogas) zu pachten gesucht. Bioland Riedlingen Tel

19 Reparatur-Service Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung Obstbaum- und Heckenschnitt Jens Müller Ökologische Gartenpflege oder

20 Danksagung Hansjürgen Bley Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Bärbel Bley und Angehörige Tanzpartner für Tanzkurs in Eimeldingen gesucht. Weitere Infos und Anmeldung: Zum Eintritt nach Vereinbarung suchen wir selbstständig und qualitätsbewusst arbeitende Malergesellen m/w Junggesellen m/w für Arbeiten vorwiegend bei Privatkundschaft. Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Dauerstellen in modernem Betrieb Efringen-Kirchen, Gutenau 21, Tel

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 30. Januar 2018 Nummer 05

46. Jahrgang Dienstag, den 30. Januar 2018 Nummer 05 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden:, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589, Telefon 07621/6608-0,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2

45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2 45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2 Abfuhr der Papiertonne Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Dienstag, 10.01.2017 Anliegen zur Papiertonne: Fa. Kühl, Tel. 0800/40 200 40 Standesamtliche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805 19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 12

46. Jahrgang Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 12 46. Jahrgang Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 12 Nachruf Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Bürgermeister i. R. Fritz Schweigler Ehrenbürger der Gemeinde Binzen aufgenommen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 1 Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25.04.2017 TOP 4, Gründung einer Kindergruppe (Bambinifeuerwehr) in der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eimeldingen -Änderungssatzung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

Samstag, 24. Juni Festgelände am Sportplatz

Samstag, 24. Juni Festgelände am Sportplatz Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Verbandsvorsitzender) verzichtet. Die verwendeten Bezeichnungen gelten jeweils für beide Geschlechter.

Verbandsvorsitzender) verzichtet. Die verwendeten Bezeichnungen gelten jeweils für beide Geschlechter. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr