44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem , Uhr, in der Rathausstube Binzen Tagesordnung Verbandsversammlung: 1. Bestellung von zwei Urkundspersonen 2. Bildung von Haushaltsresten Vorlage Nr. 2/2016 Geänderter Redaktionsschluss bzw. Erscheinungstag an Ostern 3. Sachstand Umbau/Sanierung der Ganztagesgrundschule Vorderes Kandertal - Vorlage Nr. 3/ Werkhof des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal - Anschaffung eines Gabelstaplers - Vorlage Nr. 4/ Bekanntgaben 6. Allgemeine Fragen und Anregungen 7. Fragen der Zuhörer Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier Verbandsvorsitzende Redaktionsschluss in der KW 12 im Rathaus: Mittwoch, Erscheinungstag in der KW 13: Mittwoch, Verlegung der Müllabfuhr von Montag, 28. März 2016 VERLEGT auf Dienstag, 29. März 2016 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen.

2 Seite 2 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Adler-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Brunnen-Apotheke Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Tel / Frosch-Apotheke Basler Straße Lörrach-Stetten Tel / Pfalz-Apotheke Im Gießenfeld Efringen-Kirchen Tel /3 36 Wasserschloss-Apotheke Riehenstraße Inzlingen Tel / Rhein-Apotheke Zähringerstraße Rheinfelden Tel /82 30 Apotheke im Kaufland Robert-Bosch-Straße Lörrach Tel / Fohmann sche Apotheke Eisenbahnstraße Schliengen Tel /5 56 Bären-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Rabenfels-Apotheke Bahnhofstraße Rheinfelden-Herten Tel /41 21 Fridolin-Apotheke Hauptstraße Lörrach-Stetten Tel / Häfnet-Apotheke Lörracher Straße Steinen Tel / Markgräfler-Apotheke Freiburger Straße Weil am Rhein/Haltingen Tel / Linden-Apotheke Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. März 2016 Seite 3 Tierarztpraxis Dr. Dörflinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis P. Mellert Balser Straße Grenzach-Wyhlen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Str. 3, Tel Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von Uhr, Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Donnerstag, ist das Büro vormittags wegen Dienstgespräch geschlossen. Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Pflegeheim Markgräflerland, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller wj = Pater Waldemar Janzer Dienstag, MA Rosenkranz MA Wortgottesfeier in der Fastenzeit (U. Degenhardt) Mittwoch, MA 9.00 Frauentreff im Kolpinghaus MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Johanna Dages, Fam. Asal-Voss, Josefine, Emil und Bernhard Wieber, Berthold Foltys, Heinz Hilbertz und aller Verstorbenen Angehörige) MA Meditativer Tanz im Kolpinghaus Haltingen Spätschicht in der Kirche Freitag, Besinnliches Frühstück im ev. Gemeindehaus in Rümmingen Treffpunkt zur Tüllinger Wallfahrt vor dem Gemeindehaus St. Peter und Paul in Weil Gottesdienst zur Wallfahrt in der ev. Kirche in Tüllingen Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle Beichte (wj) MA Beichte in St. Maria (gm) PP Hl. Messe zu Palmsonntag - Segnung der Palmzweige vor dem Gemeindehaus Sammlung für den Tafelladen (wj) Kollekte für das Heilige Land (Elisabeth und Heinz Huber, Elfriede und Fritz Kinert und aller verstorbener Angehörigen) Sonntag, Palmsonntag - Kollekte für das Heilige Land GH 9.15 Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz - Sammlung für den Tafelladen (wj) MA Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige vor dem Gemeindehaus, Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt. Suppensonntag, nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Suppenessen im Kolpinghaus, sowie Sammlung für den Tafelladen (gm) Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Karandacht mit Anbetung und sakramentalem Segen, gestaltet von der Kolpingfamilie Haltingen (wj) Anschließend Beichte (wj) Dienstag, MA 9.00 Gebetskreis in der Kirche PM Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Grünzweige für die Gottesdienste und Palmstraußbinden der Erstkommunionkinder Wie jedes Jahr bitten wir auch dieses Mal um Spenden von Grünschnitt für die Gottesdienste und das Palmstraußbinden. Abgabe im Innenhof des Gemeindehauses St. Peter und Paul, und vor dem Kolpinghaus Haltingen am Freitag den Ab 15.00Uhr treffen sich alle EKO-Kinder zum Basteln in Innenhof St. Peter und Paul. Suppensonntag St. Maria Haltingen Am findet im Kolpingsaal in Haltingen wieder der traditionelle Suppensonntag statt. Beginn um 12 Uhr nach dem Gottesdienst. Hierfür bitten wir um Suppenund Kuchenspenden. Spender können sich in eine Liste eintragen, die in der Kirche ausliegt. Mit dem Erlös wird die Gemeinschaftsküche für die Ärmsten in unserer Partnergemeinde unterstützt und die Reise von drei jungen Erwachsenen zu uns nach Haltingen und zum Weltjugendtag. Herzlichen Dank im Voraus. Sammlung für den Tafelladen In der Fastenzeit denken wir auch wieder an unsere Mitbürger, die auf unsere Spenden angewiesen sind. Daher werden an Palmsonntag und in der Vorabendmesse in den Gottesdiensten Körbe stehen, in die Sie Sachspenden (auch Geldspenden) für den Tafelladen in Lörrach-Brombach legen können. Wir werden die Spenden zum Tafelladen bringen. Benötigt für bedürftige Familien und Alleinstehende werden haltbare Lebensmittel aller Art wie Konserven, Reis, Suppen, Linsen, Zucker, Schokolade, Tee, Kaffee und Hygieneartikel. Sammlungen und Ansprechpartner vor Ort sind in unseren Gemeinden: St. Peter und Paul: Palmsonntag, 19. März, Uhr, Herr Di Leo Guter Hirte: Palmsonntag, 20. März, 9.15 Uhr, Frau Rüter St. Maria: Palmsonntag, 20. März, Uhr, Frau Häfner und Frau Zeller. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Haus-Krankenkommunion, St. Maria Nächste Termin: Dienstag, ; Kurt Ruf wird an diesem Tag den Kranken die Kommunion überbringen. Seniorennachmittag St. Maria Herzliche Einladung zu unserem nächsten Seniorentreff am zu einem bunten Nachmittag im Kolpinghaus Haltingen, Beginn Uhr bei Kaffee und Kuchen. Um Uhr besteht die Möglichkeit zum Besuch der Hl. Messe. Das Seniorenteam freut sich auf Sie. Kolpingfamilie Montag, Uhr Programmgestaltung 2. Quartal (im Kolpinghaus) Fahrrad-Bibel-Tour 2016 Alle Erwachsenen sind herzlich eingeladen, an der diesjährigen Fahrrad-Bibel-Tour teilzunehmen. Vom Mai 2016 sind wir jeden Tag ca km mit dem Fahrrad unterwegs. In den Gesprächsrunden an der Strecke und am Abend tauschen wir uns im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit über Bibelstellen zu diesem Thema aus. Quartier wird im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt bezogen. Anmeldeflyer liegen an den Schriftenständen aus; Infos: Ulrike Häfner, Tel: Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de

4 Seite 4 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Judo Club Efringen-Kirchen e.v. NEUER JUDO-ANFÄNGERKURS Der Judo-Club Efringen-Kirchen startet seinen Anfängerkurs 2016 am Dienstag, 5. April, um Uhr in der Hermann-Burte-Halle beim Sportplatz. Die weiteren Trainings finden dann immer dienstags von 18 bis 20 Uhr statt. Zu diesem ersten Training sind alle Mädchen und Jungen, die bereits die erste Klasse besuchen und neugierig auf diese japanische Kampfkunst sind, herzlich willkommen. Wir freuen uns auch über zuschauende Eltern. Mitzubringen ist lediglich ein Trainingsanzug. Wir trainieren barfuss. Im weiteren Kursverlauf gibt es die Möglichkeit, Judoanzüge über den Verein zu bestellen, für den Anfang ist dies aber nicht nötig. Bei Fragen steht unser Vorsitzender Dennis Traut unter 1.vorstand@jc-efringen-kirchen.de, Tel.: 07628/ zur Verfügung. Mehr zum Verein im Netz unter Gez.: Frey, Sportwart Öffnungszeiten vor Ostern in der Arbeitsagentur Am Gründonnerstag, dem 24. März 2016, haben die Arbeitsagentur Lörrach und ihre Geschäftsstelle Waldshut-Tiengen nachmittags bis 16 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für das Berufsinformationszentrum und die telefonische Erreichbarkeit des Arbeitgeber- Service. Nach Ostern ist donnerstags wie üblich bis 18 Uhr geöffnet. Aus Wohnungsauflösung: 1 Keramik-Waschbecken Duravit geschwungen, weiß, 60 cm breit x 50 cm tief mit Armatur Ideal Standard 7 m Wandkanal in 7 Stücken von 64 cm cm Länge, Höhe 13 cm, Tiefe 7 cm inklusive zugehörigen Elektro/PC und Telefon-Anschlussdosen 2 Wandspiegel für Bad/Toilette mit Halterungen, 50 x 40 cm 3 Wandspiegel, 60 x 50 cm Einbauwandschränke 235,5 cm Höhe, 3 Einzelschränke und 2 Doppelschränke, Tiefe zwischen ca. 47,5 und 52 cm, mit passenden Einlegeböden Resopal weiß sowie 2 gesonderte Übertürschränke 40 cm hoch, alle Fronten in beige, mit dazu gehörigen Sockeln ca. 8cm Höhe, insgesamt 5,87 m, auch in Einzelteilen kombinierbar 4 Deckenlampen 160 x 18 cm mit Plastikabdeckung für jeweils 2 Neonröhren 1 Deckenlampe, quadratisch, 40 x 40 cm für max. 3 x 24 Watt Neon-Doppelröhren Tel: 07628/2445 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde-Ergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 Gemeinde Binzen (mit Briefwahl aus Fischingen, Schallbach und Wittlingen) Wahlkreis-Nr. 58 (Lörrach) Wahlberechtigte insgesamt 2190 Insgesamt abgegebene Stimmen (Wähler) 1825 Ungültige Stimmen 15 Gültige Stimmen 1810 Von den gültigen Stimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 471 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 289 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 592 Freie Demokratische Partei FDP 132 DIE LINKE DIE LINKE 32 DIE REPUBLIKANER REP 5 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 5 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 11 Ökologisch-demokratische Partei / Familie und ÖDP 21 Umwelt Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die Partei basisdemokratische Initiative DIE PARTEI 8 Allianz für Fortschritt und Aufbruch ALFA 17 Alternative für Deutschland AFD 227

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. März 2016 Seite 5 Einladung zu der am Donnerstag, dem 17. März 2016, um Uhr im Rathaussaal statt findenden öffentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Ehrung von Blutspendern 4. Vorstellung der Projekte der AK Jugend für Bericht des Gemeindevollzugsbeamten über seine Tätigkeiten im Jahr Anbau und Umbau zum Café und zwei Wohneinheiten, Am Rathausplatz 3 - Arbeitsvergaben 7. Anbau Wohnhaus mit 11 Wohnungen, Kanderweg 11/1 - Arbeitsvergaben 8. Sanierungsbedarf Kommunaler Gebäude 9. Antrag auf Baugenehmigung Hauptstraße 23 - Teilabbruch und Betriebserweiterung um Tank- und Flaschenlager mit Brennraum 10. Antrag auf Baugenehmigung Steinkauzweg 2 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage 11. Bekanntgaben 12. Allgemeine Fragen 13. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Frühlingsmarkt 2016 Der Gemeinderat stimmt einstimmig dem Antrag auf Genehmigung eines verkaufsoffenen Sonntags am in der Zeit von Uhr bis Uhr anlässlich des Frühlingsmarktes zu. 2. Annahme von Spenden Der Gemeinderat stimmt einstimmig der Annahme von Spenden zu. 3. Antrag auf Baugenehmigung An der B 3 Der Gemeinderat stimmt mit einer Enthaltung der Demontage der vorhandenen Werbeanlagen und der Montage neuer Werbeanlagen zu. Bürgermeisteramt Binzen Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diesen Mittwoch, dem 16. März 2016 um 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Geburtstags- und Ehejubilare 19. März Eheleute Brigitte und Jürgen Manthei, Koppengasse 4 Goldene Hochzeit 21. März Angela Spota, Blauenstr Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Gottesdienste Sonntag, den 20. März Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen zum Palmsonntag mit Präd. Hagenbach in der Jakobuskirche Rümmingen Kindergottesdienst - kein Kindergottesdienst in Binzen Sonntag, den 20. März Uhr Taize -Gottesdienst, gestaltet vom Taize-Team in der Laurentiuskirche Binzen Montag, den 21. März Uhr Abendgebet in der Laurentiuskirche Binzen Hallo Jungscharkinder, am 18. März treffen wir uns wieder um 15:30 bis 17:30 Uhr im CVJM- Heim in Binzen - wir werden zusammen Ostergärtchen basteln; es wäre schön, wenn ihr abgeholt werden könnt, damit ihr die Kistchen mitnehmen könnt über die Feiertage. Wir freuen uns auf euch, eure Jungscharleiter Kathrin, Jana und Stefan Taize-Gottesdienst (Ökumenische Abendandacht) Am Sonntag, den 20. März 2016 (Palmsonntag) um Uhr findet wieder ein Taize -Gottesdienst, gestaltet vom Taize- Team in der Laurentiuskirche Binzen statt. Herzliche Einladung! Es kann bereits ab Uhr in der Kirche Binzen die Lieder eingeübt werden. Weltgebetstag 2016 Kuba Beim Weltgebetstags-Gottesdienst konnte eine Kollekte in Höhe von 600,-- Euro eingenommen und entsprechend weitergeleitet Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen Donnerstag, Uhr Osternacht-Projektchor Gemeindehaus Rümmingen Freitag, Uhr Ökum. Besinnliches Gemeindehaus Rümmingen Frühstück Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Jakobuskirche Rümmingen dienst zum Palmsonntag Sonntag, Kein Kindergottesdienst in Binzen Sonntag, Uhr Taize-Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Vorankündigung Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen

6 Seite 6 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für Ihre Gabe. Vorankündigung Karwoche Hausabendmahl Es besteht für Menschen, die ans Haus gebunden sind, die Möglichkeit, im kleinen Kreis das Heilige Abendmahl zu feiern. Wenn Sie das möchten, melden Sie sich bitte telefonisch an (Tel ). Herr Pfarrer Fiedler wird dann gerne einen Termin für die Feier des Hausabendmahls mit Ihnen vereinbaren. Vorankündigung Osterfrühstück Am Ostersonntag, nach der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof und vor dem Ostergottesdienst in der Kirche frühstücken wir um Uhr miteinander im Gemeindehaus Binzen. Alle sind herzlich eingeladen gerne auch mit Kindern. Anschließend ist Kindergottesdienst. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Einladung Liebe Eltern, liebe Ehren- und Passivmitglieder, sowie Freunde des Musikverein Binzen Unsere Jungmusiker möchten Sie am Sonntag, den 20. März 2016 zu einem kleinen Konzert in den Rathauskeller in Binzen einladen. Es werden unsere Jüngsten ebenso zu hören sein als auch Jugendliche, welche schon etwas länger im Verein sind. Überzeugen Sie sich vom Leistungsstand Ihrer Kinder und genießen Sie, was die verschiedenen Solisten, Duette oder Musikgruppen zu Gehör bringen werden. Natürlich wird auch für einen kleinen Imbiss und eine Erfrischung gesorgt sein. Beginn der Veranstaltung wird um Uhr sein! Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen und verbleiben mit musikalischen Grüßen Musikverein Binzen Musikverein Leistungsabzeichen Die Junior- und die Bronzeleistungsabzeichen finden ebenfalls am 19. März im Rathausareal bzw. in der Schule statt. Auch hier wissen die Teilnehmer über Ablauf/Ort und Beginn Bescheid. Aktuelle Informationen: Termine im März 2016: 1. Aktiv-Mannschaft So , 15 Uhr TuS Binzen : TuS Lö.-Stetten 2 2. Aktiv-Mannschaft So , Uhr TuS Binzen 2 : FV Tumringen Mo , Uhr TuS Binzen 2 : FV Degerfelden 2 Mo , Uhr Frauen Bezirkspokal SV Görwihl : TuS Binzen Fr , ab Uhr Generalprobe zur Jahresfeier Gemeindehalle in Binzen Infos und zeitliche Koordination: Volker Scherer, Tel.: 07628/ Samstag, Jahresfeier des TuS in der Gemeindehalle Einlass ab Uhr Jahresfeier des TuS Binzen Jahre TuS Binzen Anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums laden wir ab 18:00 Uhr alle Gäste herzlich zu einem Sektempfang mit einem anschließenden kleinen Festakt ein. Wir freuen uns, Euch bereits zum Abendessen bei uns begrüßen zu dürfen unsere Küche hat mit den gewohnt leckeren Speisen unserer Sportgaststätten-Wirtin Siglinde Scherer ab 18 Uhr für Euch geöffnet! Ab 20:00 Uhr begeistern wir unsere Gäste auch in diesem Jahr wieder mit tollen Beiträgen unserer Abteilungen und einem kurzweiligen Theaterstück. Bei allen Spendern, Sponsoren und Helfern bedanken wir uns für die Treue und die wertvolle Unterstützung. Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder für unsere Tombola. Herzlichen Dank auch hier für Eure Unterstützung zugunsten des TuS Binzen e. V. Alle Akteure des TuS Binzen freuen sich auf einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend! TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Club Binzen e.v. am Folgende Prüflinge haben bestanden: Taekwondo / Kinder: 9. Kup (weiß-gelb): Alissa Lösle, Theresa Ille 8. Kup (gelb): Moritz Herrlich, Marlon Gieszinger, Luca Loconte, Lynn Bühler, Manuel Gieszinger und Bastiaan Bruin 6. Kup (grün): Marie Ostermann 4. Kup (blau): Markus Feiler Taekwondo / Erwachsene: 6. Kup (grün): Tobias Kadner, Sven Kossebau, Jacob Fischer 5. Kup (grün-blau): Niclas Zibret, Willy Johannhörster 3. Kup (blau-rot): Lukas Gräfe 2. Kup (rot): Dogan Yildiz, Uwe Engelhardt Prüfer war Patrick Klebach aus Offenburg. Frauenverein Binzen- Rümmingen e.v. Wir laden Sie herzlichst ein zum Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 16. März 2016, Uhr im Gemeindehaus Binzen Kräuter sind aus dem Alltag heute nicht mehr wegzudenken - als Hausmittel, in der Küche, sogar für die Körperpflege. Die wichtigsten Kräuter wachsen in einem kleinen Garten. Heilpraktikerin Alexandra Krombholz-Reindl will uns Wissenswertes zum Start in die kommende Frühlingssaison näher bringen. Dazu gehören vor allem Frühlingskuren aus dem Kräutergarten Gottes. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen guten Gesprächen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel.: 64790) oder Gisela Kupka (Tel.: 18613), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen Sonstiges Dieses Jahr lohnt sich der Frühjahrsputz in Schränken, Kellern und auf Speichern... denn am Samstag, den wollen wir einen Dorfflohmarkt rund um das Binzener Rathaus veranstalten. Für die weitere Planung und Organisation bitten wir alle Binzener, die einen Standplatz haben möchten, um Rückmeldung bis zum an Frau Gerlinde Vetter unter der j.g.vetter@ web.de oder Tel /64337 Die Standgebühr beträgt 5 sowie das Mitbringen eines Kuchens. Nähere Informationen folgen nach verbindlicher Anmeldung.

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. März 2016 Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde-Ergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 Gemeinde Eimeldingen Wahlkreis-Nr. 58 (Lörrach) Wahlberechtigte insgesamt 1861 Insgesamt abgegebene Stimmen (Wähler) 1275 Ungültige Stimmen 18 Gültige Stimmen 1257 Von den gültigen Stimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 335 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 236 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 388 Freie Demokratische Partei FDP 85 DIE LINKE DIE LINKE 21 DIE REPUBLIKANER REP 5 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 4 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 12 Ökologisch-demokratische Partei / Familie und ÖDP 9 Umwelt Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die Partei basisdemokratische Initiative DIE PARTEI 10 Allianz für Fortschritt und Aufbruch ALFA 15 Alternative für Deutschland AFD 137 Allgemeine Bekanntmachungen Sprechzeiten für Senioren nach Bedarf Liebe Eimeldinger Senioren! Seit einiger Zeit besteht eine Sprechstunde nach Bedarf. Bitte melden Sie sich im Rathaus unter der Tel wenn Sie ein Anliegen haben. Ich setze mich dann gerne baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Ausserdem: Einladung zum kreativen Nachmittag am Donnerstag, im Sitzungszimmer im Rathaus um Uhr In gemütlicher Runde entstehen ganz nebenbei kleine Dekorationen für den Ostertisch oder kleine Präsente, die Freude machen. Lassen Sie sich einladen, das benötigte Material ist vorhanden. Ich freue mich auf Ihr Kommen Erika Hülpüsch, Seniorenbeauftragte Kirchliche Nachrichten Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Team-Gottesdienst in Fischingen (Team) Thema: Drinnen - draußen...?!?! Gleichzeitig Kindergottesdienst im Peterssaal Uhr Präsentation der Konfirmanden (Pfr. Jochen Debus) im Gemeindehaus Eimeldingen Wochenveranstaltungen: Seniorenkreis in Eimeldingen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenkreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Herr Pfarrer Debus führt durch den Nachmittag mit österlichen Themen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Das stellvertretende Leiden des Knechts Gottes, Jesaja 52,13-53,12. Konfirmanden Der Konfirmandenunterricht findet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Großer Saal) statt. Teentime Am Freitag den findet wieder Teentime von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse statt. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf Dich! Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr.

8 Seite 8 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal Osterfrühstück Schon heute laden wir herzlich ein zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag, den um 6 Uhr auf dem Friedhof in Eimeldingen, anschließend Gottesdienst in der Kirche und gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Wochenspruch Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Matthäus 20, 28 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vorankündigung wie sehnen wir uns dann danach, dass (wieder) mehr Farbe ins Leben kommt. Vier neutestamentliche Geschichten zeigen auf, wie durch überraschende Begegnungen zwischen Menschen und mit Jesus neues Licht ins Leben fällt und neue Farben durchbrechen und das Leben bunter wird. Herzliche Einladung zu diesem Kurs! Reli-Team Rebland Der Kurs findet jeweils Dienstag, Uhr statt: 05. April April April April 2016 Der Kurs wird ab 12 Teilnehmer durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich schriftlich oder telefonisch an. Ort: Evang. Gemeindesaal Fischingen Veranstalter: Kirchengemeinde Fischingen / Reli-Team Rebland Kontaktadresse: Thomas Müller, Im Letten Fischingen, / reli.fisch@gmx.de Vereinsmitteilungen An unserem Kreativabend wollen wir Glückwunschkarten selbst gestalten. Das Material hierzu wird von uns besorgt. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Klebestift, evtl. Cutter und Lineal. Wir treffen uns am Donnerstag, um Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle Eimeldingen. Infos: Helga Winter, Tel.: / Das IG-Frauen-Team freut sich auf euer Kommen. Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöffnet. Farbe kommt in dein Leben Begegnungen mit Jesus Christus, dem Licht der Welt Farben beleben, beschwingen, geben Konturen. Die Natur spart nicht mit einer riesigen Farbenfülle. Solch ein buntes Leben wünschen wir uns. Meist ist es aber eher blass und farblos. Meist gleicht ein Tag dem anderen. An manchen Tagen erscheint alles grau. Und Sehr geehrte Damen und Herren, zur Generalversammlung des Gewerbevereins Eimeldingen e.v. am Donnerstag, den , Uhr, im Gasthaus Löwen in Eimeldingen, laden wir Sie herzlich ein. Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind: Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie erstellt schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. März 2016 Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde-Ergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 Gemeinde Fischingen (ohne Briefwahl) Wahlkreis-Nr. 58 (Lörrach) Wahlberechtigte insgesamt 559 Insgesamt abgegebene Stimmen (Wähler) 339 Ungültige Stimmen 2 Gültige Stimmen 337 Von den gültigen Stimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 106 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 47 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 94 Freie Demokratische Partei FDP 39 DIE LINKE DIE LINKE 7 DIE REPUBLIKANER REP 0 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 3 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 1 Ökologisch-demokratische Partei / Familie und ÖDP 3 Umwelt Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die Partei basisdemokratische Initiative DIE PARTEI 1 Allianz für Fortschritt und Aufbruch ALFA 4 Alternative für Deutschland AFD 32 Vorankündigung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den Am Mittwoch, den 23. März 2016 um Uhr findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Team-Gottesdienst in Fischingen (Team) Thema: Drinnen draußen...?!?! Gleichzeitig Kindergottesdienst im Peterssaal Uhr Präsentation der Konfirmanden (Pfr. Jochen Debus) im Gemeindehaus Eimeldingen Wochenveranstaltungen: Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Eimeldingen. Donnerstag, Uhr Frauenkreis im Peterssaal Freitag, bis Uhr Teen-Time im Gemeindehaus in Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal Osterfrühstück Schon heute laden wir herzlich ein zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag, den um 6 Uhr auf dem Friedhof in Eimeldingen, anschließend Gottesdienst in der Kirche und gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Wochenspruch Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Matthäus 20, 28 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vorankündigung Farbe kommt in dein Leben Begegnungen mit Jesus Christus, dem Licht der Welt Farben beleben, beschwingen, geben Konturen. Die Natur spart nicht mit einer riesigen Farbenfülle. Solch ein buntes Leben wünschen wir uns. Meist ist es aber eher blass und farblos. Meist gleicht ein Tag dem anderen.

10 Seite 10 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal An manchen Tagen erscheint alles grau. Und wie sehnen wir uns dann danach, dass (wieder) mehr Farbe ins Leben kommt. Vier neutestamentliche Geschichten zeigen auf, wie durch überraschende Begegnungen zwischen Menschen und mit Jesus neues Licht ins Leben fällt und neue Farben durchbrechen und das Leben bunter wird. Herzliche Einladung zu diesem Kurs! Reli-Team Rebland Der Kurs findet jeweils Dienstag, Uhr statt: 05. April April April April 2016 Der Kurs wird ab 12 Teilnehmer durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich schriftlich oder telefonisch an. Ort: Evang. Gemeindesaal Fischingen Veranstalter: Kirchengemeinde Fischingen / Reli-Team Rebland Kontaktadresse: Thomas Müller, Im Letten Fischingen, / reli.fisch@gmx.de Vereinsmitteilungen Sportverein 1996 Fischingen e.v. Liebe Mitglieder, wir laden euch recht herzlich zur Generalversammlung ein, am Freitag, den 18.März 2016 um Uhr, im Gasthaus Tanne in Fischingen. Die Tagesordnung ist wie folgt geplant: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht der 1. Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Gesamt-Vorstandes 6. Wahlen: - Wahl des 1. und 2. Kassierers - Wahl des Schriftführers - Wahl des 2. Kassenprüfers 7. Ehrungen 8. Berichte aus den Abteilungen 9. Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf eine lebendige Versammlung mit Euch und hoffen auf rege Teilnahme. Mit sportlichen Grüßen Birgit Hagin-Kaiser 1.Vorsitzende Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde-Ergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 Gemeinde Rümmingen Wahlkreis-Nr. 58 (Lörrach) Wahlberechtigte insgesamt 1304 Insgesamt abgegebene Stimmen (Wähler) 865 Ungültige Stimmen 7 Gültige Stimmen 858 Von den gültigen Stimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 213 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 149 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 281 Freie Demokratische Partei FDP 69 DIE LINKE DIE LINKE 17 DIE REPUBLIKANER REP 1 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 4 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 4 Ökologisch-demokratische Partei / Familie und ÖDP 6 Umwelt Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die Partei basisdemokratische Initiative DIE PARTEI 7 Allianz für Fortschritt und Aufbruch ALFA 10 Alternative für Deutschland AFD 97 Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 18. März 2016 Frau Erika Maunz Wittlinger Str. 5 zu ihrem 85. Lebensjahr Wir wünschen der Jubilarin von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. März 2016 Seite 11 Einladung zur 2. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 21. März 2016, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Rümmingen, Lörracher Str. 9 TOP 1 Bauantrag Karl-Friedrich-Böhringer-Str. 30, Flurstück Nr Neubau eines Carports, Befreiung Festsetzungen Bebauungsplans TOP 2 Bauantrag Wittlinger Str. 3, Flurstück Nr Umbau Landgasthotel Sonne TOP 3 Bauantrag Rebackerweg 4, Flurstück. Nr Neubau einer Doppelgarage mit begrüntem Flachdach TOP 4 Satzung über Freigabe Verkaufsoffener Sonntag TOP 5 Annahme von Spenden TOP 6 Bekanntgaben TOP 7 Allgemeine Anfragen und Anregungen TOP 8 Fragestunde der Einwohner TOP 9 Ehrung von Blutspendern TOP 10 Verpflichtung der Bürgermeisterin Eventuell weitere Tagesordnungspunkte sind an der Verkündungstafel des Rathauses bzw. aus den Vorankündigungen der örtlichen Presse ersichtlich. Anlässlich der Verpflichtung der Bürgermeisterin lädt die Gemeinde im Anschluss an die Sitzung zu einem Umtrunk ein. Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier, Bürgermeisterin Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen Donnerstag, Uhr Osternacht-Projektchor Gemeindehaus Rümmingen Freitag, Uhr Ökum. Besinnliches Gemeindehaus Rümmingen Frühstück Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Jakobuskirche Rümmingen dienst zum Palmsonntag Sonntag, Kein Kindergottesdienst in Binzen Sonntag, Uhr Taize-Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Vorankündigung Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Thema: Lebt man besser, wenn man glaubt? Viele die glauben sagen, dass dies ihr Leben bereichert, Sinn stiftet, tröstet, Heimat gibt. Und selbst wer nicht gläubig ist, erkennt, dass Glauben etwas ist, das Menschen berührt. Bis zum Wiedersehen grüßt Sie ganz herzlich Ihre Irene Seiler Weltgebetstag 2016 Kuba Beim Weltgebetstags-Gottesdienst konnte eine Kollekte in Höhe von 600,-- Euro eingenommen und entsprechend weitergeleitet werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für Ihre Gabe. Vorankündigung Karwoche Hausabendmahl Es besteht für Menschen, die ans Haus gebunden sind, die Möglichkeit, im kleinen Kreis das Heilige Abendmahl zu feiern. Wenn Sie das möchten, melden Sie sich bitte telefonisch an (Tel ). Herr Pfarrer Fiedler wird dann gerne einen Termin für die Feier des Hausabendmahls mit Ihnen vereinbaren. Vorankündigung Osterfrühstück Am Ostersonntag, nach der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Binzen und vor dem Ostergottesdienst in der Kirche frühstücken wir um Uhr miteinander im Gemeindehaus Binzen. Alle sind herzlich eingeladen gerne auch mit Kindern. Anschließend ist Kindergottesdienst. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Gottesdienste Sonntag, den 20. März Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen zum Palmsonntag mit Präd. Hagenbach in der Jakobuskirche Rümmingen - kein Kindergottesdienst in Binzen Sonntag, den 20.März Uhr Taize -Gottesdienst, gestaltet vom Taize-Team in der Laurentiuskirche Binzen (siehe unter Binzen) Taize-Gottesdienst (Ökumenische Abendandacht) (siehe unter Binzen) Ökumenisches besinnliches Frühstück Jeden letzten Freitag im Monat findet um Uhr ein ökumenisches besinnliches Frühstück statt. In diesem Monat ist dies am Freitag, den 18. März 2016 im Gemeindehaus an der Jakobuskirche Rümmingen. Es sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen! Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 22. März 2016, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Wanderfreunde Rümmingen starten am Ostermontag Neun attraktive Wanderungen mit einer durchschnittlichen Wanderzeit von 4,5 Stunden präsentieren die Wanderfreunde Rümmingen in diesem Jahr. Die Ziele sind im Schwarzwald, in den Vogesen und in der Schweiz. Wer sich der Gruppe anschließen und weitere Details erfahren will, kann sich an die beiden Wanderführer Toni Reize (Tel.: / 47548) oder Jürgen Zimmermann

12 Seite 12 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal (Tel.: / 2925) wenden. Sie organisieren auch die Mitfahrgelegenheiten. Mit einer Wanderung am Ostermontag, 28. März, im Kaiserstuhl starten die Wanderfreunde das neue Programm. Ausgangspunkt und Ziel dieser Rundwanderung ist Oberrotweil. Am 24. April wandert die Gruppe im Hotzenwald, am 29. Mai im Hexental bei Freiburg und am 19. Juni im Gebiet des Belchens. Für die Wanderung in der Schweiz am 24. Juli wurde die reizvolle Landschaft um den Napf bei Luthernbad ausgewählt. Die weiteren Touren führen am 14. August auf dem Geißenpfad nach Menzenschwand, am 11. September in die Vogesen (Rouge- Gazon - Col de Charbonniers - Neuweiher) und am 23. Oktober ins Markgräflerland. Das Wanderjahr endet mit einer kleinen Abschlusstour am 5. November. Frauenverein Binzen- Rümmingen e.v. Wir laden Sie herzlichst ein zum Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 16. März 2016, Uhr im Gemeindehaus Binzen Kräuter sind aus dem Alltag heute nicht mehr wegzudenken - als Hausmittel, in der Küche, sogar für die Körperpflege. Die wichtigsten Kräuter wachsen in einem kleinen Garten. Heilpraktikerin Alexandra Krombholz-Reindl will uns Wissenswertes zum Start in die kommende Frühlingssaison näher bringen. Dazu gehören vor allem Frühlingskuren aus dem Kräutergarten Gottes. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen guten Gesprächen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel.: 64790) oder Gisela Kupka (Tel.: 18613), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen Ihr Humorverein n.e. Vormerkung auf die beliebte Oldienight in der Gemeindehalle Rümmingen am Samstag, 07. Mai 2016 ab Uhr Reservierungen sind unter Tel.: / möglich. Wir freuen uns auf Sie Ihr Humorverein n.e. Sonstiges Kinder- und Teeniekleiderbörse abgesagt Die Kinder- und Teeniekleiderbörse im März 2016 in Rümmingen kann nicht stattfinden. Die Herbstbörse am Sonntag, den 09. Oktober 2016 wird wieder in der Gemeindehalle in Rümmingen von Uhr die Türen öffnen. Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde-Ergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 Gemeinde Schallbach (ohne Briefwahl) Wahlkreis-Nr. 58 (Lörrach) Wahlberechtigte insgesamt 576 Insgesamt abgegebene Stimmen (Wähler) 384 Ungültige Stimmen 4 Gültige Stimmen 380 Von den gültigen Stimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 133 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 46 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 95 Freie Demokratische Partei FDP 45 DIE LINKE DIE LINKE 6 DIE REPUBLIKANER REP 2 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 2 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 5 Ökologisch-demokratische Partei / Familie und ÖDP 2 Umwelt Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die Partei basisdemokratische Initiative DIE PARTEI 1 Allianz für Fortschritt und Aufbruch ALFA 6 Alternative für Deutschland AFD 37 Allgemeine Bekanntmachungen Eingeschränkte Benutzung des Gehweges durch parkende Fahrzeuge Die Gemeinde Schallbach bittet alle Fahrzeughalter sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten und nicht auf dem Gehweg zu parken. Fahrzeuge, die auf dem Gehweg geparkt werden sind eine Gefahr für Fußgänger. Oftmals ist für die Fußgänger der Gehweg nur teilweise oder nicht mehr nutzbar. Ein Ausweichen auf die Fahrbahn ist meist unausweichlich. Gerade für Personen mit Kinderwagen ist ein Durchkommen auf dem zugeparkten Gehweg nicht mehr möglich. Die Fußgänger bringen sich selber in Gefahr und erhöhen das Unfallrisiko. Wir bitten Sie, zukünftig Ihre Fahrzeuge nicht auf dem Gehweg abzustellen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Schallbach

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 15. März 2016 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Vakanzvertretung Pfr. Dirk Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 18. März Uhr Jungschar im Pfarrsaal Palmsonntag, 20. März Uhr Gottesdienst mit Dekanin Bärbel Schäfer Tägliche Heimkehr In meines Schöpfers Willen ruh ich von Anbeginn, und muss in ihm doch stillen stets neu den wirren Sinn. Ich weiß, ich bin geborgen in meines Vaters Haus, und brech doch alle Morgen aus seinen Schranken aus. Lauf irr nach meinem Glücke, ach Gott, wie lange schon, und kehr all Nacht zurücke als der verlorne Sohn. und wein mich in den Armen des großen Vaters aus und bin durch sein Erbarmen doch Kind im Vaterhaus. Arno Pötsch In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Fiedler, Pfarramt Binzen Telefon Nr oder Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihr Vankanzvertreter Pfr. Dirk Fiedler und der Ältestenkreis Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde-Ergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 Gemeinde Wittlingen (ohne Briefwahl) Wahlkreis-Nr. 58 (Lörrach) Wahlberechtigte insgesamt 708 Insgesamt abgegebene Stimmen (Wähler) 395 Ungültige Stimmen 4 Gültige Stimmen 391 Von den gültigen Stimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 110 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 53 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 117 Freie Demokratische Partei FDP 42 DIE LINKE DIE LINKE 3 DIE REPUBLIKANER REP 1 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 4 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 1 Ökologisch-demokratische Partei / Familie und ÖDP 3 Umwelt Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Die Partei basisdemokratische Initiative DIE PARTEI 3 Allianz für Fortschritt und Aufbruch ALFA 4 Alternative für Deutschland AFD 50 Einladung zu der am Freitag, den um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates lade ich die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Antrag auf Nutzungsänderung des bestehenden Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz auf Flst. Nr Annahme und Verwendung von Spenden gemäß 78 IV GO 4. Wahl eines weiteren Mitglieds zum Vorstand des Kindergartenträgervereins 5. Bekanntgaben 6. Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 7. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Michael Herr, Bürgermeister Ausfall der Öffnungszeiten Am Freitag, fallen die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung aus. Bürgermeisteramt

14 Seite 14 Dienstag, den 15. März 2016 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Vakanzvertretung Pfr. Dirk Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 18. März Uhr Jungschar im Pfarrsaal Sonntag, 20. März Uhr Gottesdienst mit Dekanin Bärbel Schäfer in Schallbach Dienstag, 22. März Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Komme, was mag. Gott ist mächtig. Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt eine große, segnende Kraft gibt, die Gott heißt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in ein helles Morgen verwandeln zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit. Martin Luther King In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Fiedler, Pfarramt Binzen Telefon Nr oder Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihr Vankanzvertreter Pfr. Dirk Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Gesangsverein Eintracht 1844 Wittlingen Altpapiersammlungen Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen e.v. Der Gesangverein Wittlingen führt seine zweit Altpapiersammlung am Samstag, den 19. März 2016 durch. Bitte bringen Sie in der Zeit von 9:00 12:00 Uhr Ihre Zeitungen, Kataloge, Telefonbücher und Illustrierten zum Papiercontainer am Wittlinger Rathaus. Gerne sind wir behilflich: sollten Sie größere Mengen oder keine Transportmöglichkeit haben, holen wir das Papier bei Ihnen zu Hause ab. Bitte melden Sie dies unter der Tel. Nr /87957 bei Fam. Hofer-Hermann an. Wir würden uns auf viel Papiermaterial freuen und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung. Der Erlös aus der Altpapiersammlung kommt dem Gesangverein inklusive den Musical-Kindern zugute. Der Vorstand Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen Nächste Termine: Mittwoch, :00: Wittl. C-Juniorinnen Pokalspiel FC Wittlingen - TuS Lörrach-Stetten 20:00: Frauen Verbandspokal FV Marbach - SG Wittlingen-Wollbach Freitag, :00: C-Juniorinnen-VorbSpiel SV Istein B-Juniorinnen - FC Wittlingen C- Juniorinnen Samstag, :30: C-Junioren SG Geißlingen - SG Wittlingen 15:00: Wollb. B-Junioren SG Wittlingen - SG Löffingen 15:30: Herren FC Erzingen - FC Wittlingen 18:00: Wittl. Herren FC Wittlingen 3 - FC Bosporus 2 Sonntag, :00: Wittl. B-Juniorinnen FC Wittlingen - SG Bonndorf 13:15: Wollb. D-Junioren SG Wittlingen - FC Friedlingen 14:00: Frauen SV Titisee - SG Wittlingen-Wollbach 15:00: A-Junioren DJK Villingen - FC Wittlingen 16:00: Herren FC Hauingen 2 - FC Wittlingen 2 Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Einladung zur Generalversammlung des Frauenvereins Wittlingen Zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Dienstag, 22. März 2016, 19:30 Uhr im Michaelssaal laden wir herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüssung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Totenehrung 4. Jahresbericht 5. Kassenbericht 6. Wahlen 7. Wünsche und Anträge 8. Gemeinsames Essen Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Mit freundlichen Grüssen Der Vorstand Frauenverein Wittlingen ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

15 REINIGUNGSKRAFT 3x wöchentlich abends, für Büro- und Sanitärräume, 5 Stunden/Woche auf Minijobbasis gesucht. Evola GmbH, Industriegebiet Rebgarten, Weil-Haltingen Telefon / Hr. Fleuchaus Privat zu verkaufen Reiheneckhaus in Gottmadingen (Grenznah Schweiz) mit Doppelgarage, ruhige Lage, Grdst. 554 qm, Wfl. 102 qm, Baujahr 1973, Kaufpreis ,- Telefon ab 18 Uhr Die Gemeinde Rümmingen sucht eine Reinigungskraft in Teilzeit (20-30 % Stellenumfang) für kommunale Einrichtungen. Die Reinigungszeiten in der Schulkindbetreuung sind täglich ab 17 Uhr (1 Std.) und in den anderen Gebäuden wöchentlich bzw. monatlich. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Rümmingen, Lörracher Str. 9, Rümmingen. Genauere Informationen erhalten Sie gern unter Tel /3219, Frau Kielholz.

16 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 Putenschnitzel oder Putenpfanne 100 g 0,89 Fleischwurst 100 g 0,89 Krakauer (auch luftgetrocknet) 100 g 1,09 NL-Leerdammer 45 % Fett i.tr. 100 g 0,99 Unser Vesperhit der Woche: Wurstsalat 100 g 0,89 Wir suchen ab sofort auf 450,- Euro Basis: Nachtportier (m/w) Arbeitszeit Uhr Schriftliche Bewerbungen an: Hotel Mühle GmbH - Herr Hansjörg Hechler Mühlenstraße 26, Binzen, Tel / muehle@muehlebinzen.de Unser Team braucht Verstärkung! Für unsere Tank- und Rastanlage Bad Bellingen suchen wir freundliche und flexible Aushilfskräfte (m/w) auf 450,- -Basis für die Bereiche Service und Kasse. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ATR Südbaden GmbH, Tank- u. Rastanlage Bad Bellingen Bad Bellingen, Tel Binzen - Großer Flohmarkt Sa , bis Uhr Hofladen geöffnet

17 Neueröffnung Loslassen und eintreten, zu einfacher und ursprünglicher Gastfreundschaft Genießen Sie mit Freunden gemütliche Stunden in unserem Restaurant. Wir bieten Ihnen eine ideale Atmosphäre mit mediterraner Küche. Wir setzen auf regionale und örtliche Erzeugnisse. Viel Frisches aus ökologischem Anbau und ausgewählte Weine stehen auf unserer Karte. Unser Küchenteam bereitet für Sie alle Gerichte frisch und á la minute«zu. Im Nebenraum finden Gesellschaften den idealen Raum für jegliche Anlässe. Sonntags ab 11:00 Uhr geöffnet. Gasthaus zum Sternen, In der Vorstadt 36, Istein Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab 17:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Dienstag Ruhetag Tel (Reservierung erbeten) mail@zum-sternen-istein.de Helle 2-4-Zimmer-Wohnung oder kleines Haus mit Freisitz oder Gartenanteil in Kandern oder im ländlichen Umfeld von naturliebender sympathischer Frau ab sofort zu kaufen gesucht. Gerne können Sie mich erreichen unter Vielen Dank! Im Rebacker 14, Eimeldingen Internet: info@pottundoswald.de Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung

18 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

19 Fam. Scheurer, Holzen - Rindfleisch - Fam. Meyer, Ried Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Bärlauchwochen eigene Schlachtung Mit dem feinen Bärlauch werden wir in den nächsten Wochen besondere Wurstsorten für Sie produzieren. Fleischkäse mit Bärlauch 100 g 0,90 Schweinebraten vom Bug 1 kg 5,80 Grillsteak vom Hals 1 kg 7,80 saftiger Beinschinken 100 g 1,38 Riesenring der Woche: Bauernschmaus Stück 4,00 Bärlauchkäse 100 g 0,88 feiner Fleischsalat Becher 1,50 Bestellen Sie Ihren Frischfisch für Karfreitag bitte rechtzeitig! - Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau - Schweinefleisch - Familie Feuerstein, Heitersheim - Lammfleisch - Praxis Dr. med. G. Kienle Efr.-Kirchen Urlaub vom Vertretung: Drs. Henning, Efr.-Kirchen, Tel J. Malicke, Egringen, Tel Dr. Assmann, Haltingen, Tel

20 Gutachten für Grundstücksund Gebäudewerte Frühlingsfest Freitag, 18. März Uhr Samstag, 19. März Uhr Bewirtung durch den Kindergarten Wintersweiler Sachverständigenbüro Norbert Schäuble von der IHK Hochrhein-Bodensee öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger D Rheinfelden, Rebgasse info@norbert-schaeuble.de Birgit Schweigler Hintere Dorfstraße Efringen-Kirchen/Wintersweiler Telefon / Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Freitag 9 12 Uhr Uhr Samstag Uhr Lust auf FSJ im Fußballverein? Freiwilliges Soziales Jahr - Schule und Verein. Mehr Infos unter oder 07626/ I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern.

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 1/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 2/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/7 2/7 3/7 4/7 5/7 6/7 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands ALFA Allianz für Fortschritt und Aufbruch CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands AfD

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 1/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 2/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 3/5 12.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2014 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805 19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1. Das Land soll den flächendeckenden Ausbau des Mobilfunks finanziell unterstützen. 2. Asylbewerberinnen und -bewerber sollen dezentral in Wohnungen untergebracht werden. 3. In Sachsen-Anhalt soll weiterhin

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wahl-O-Mat Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2012 - Vergleich der Positionen

Wahl-O-Mat Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2012 - Vergleich der Positionen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische Partei DIE LINKE DIE LINKE PIRATEN Piratenpartei Deutschland

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 06.03.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 09.03.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten 1 Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten Präambel (1) Kinder und Jugendliche sind gleichberechtigte Mitglieder unserer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1. Das Verbot, nach 22 Uhr Alkohol zu verkaufen, soll abgeschafft werden. 2. Es soll weniger Flächen in Baden-Württemberg geben, auf denen Windkraftanlagen gebaut werden dürfen. 3. Die Gemeinschaftsschulen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35. Rettungsdienst: Tel. 112. Krankentransport: Tel. 19222

Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35. Rettungsdienst: Tel. 112. Krankentransport: Tel. 19222 42. Jahrgang Dienstag, den 18. März 2014 Nummer 12 Kartonage-Sammlung Binzen: Dienstag, 25.03.2014 Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Freitag, 28.03.2014 Möbelholz-Sammlung Binzen

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße 6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße Am 24., 31.12.2014 Verkehr wie Samstag. Am 25., 26.12.2014, 01.01., 06.01., 03.04., 01., 14., 25., 04.06. und 03.10.2015 Verkehr wie Sonn-

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GEBET UM PRIESTERBERUFE

GEBET UM PRIESTERBERUFE »In Heiligkeit und Gerechtigkeit. Priester werden vor Gottes Angesicht«GEBET UM PRIESTERBERUFE SAARBRÜCKEN ST. PIUS FREITAG, 26. MAI 2006 17 UHR VOR BEGINN Musik zur Einstimmung und Begrüßung durch den

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 3. Sachsen soll sich dafür einsetzen, dass homosexuelle Paare gemeinsam Kinder adoptieren bewegen 21. Überlange Lkw ("Gigaliner") sollen in Sachsen fahren 38. In Sachsen sollen Wölfe gejagt werden 1/5

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr