44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom das Ergebnis der Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2015 festgestellt. 1. Feststellung der Jahresrechnung 1.1 Das Ergebnis der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2015 wird festgestellt auf Gesamthaushalt in den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,48 davon im Verwaltungshaushalt ,29 und im Vermögenshaushalt , Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt , Der Endbestand der allg. Rücklage wird festgestellt auf ,60. Die zweckgebundene Rücklage nach 26 FAG beträgt , Der Endbestand der Sonderrücklagen wird wie folgt festgestellt: Zukunftskonzept Schule ,47. Die öffentliche Auslegung der Jahresrechnung erfolgt im Rathaus in Binzen vom bis einschließlich Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal gez. Daniela Maier, Verbandsvorsitzende

2 Seite 2 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Standesamtliche Nachrichten Juni 2016 EHESCHLIESSUNGEN: Swenja Strickle und Christophe Aubry, Rheinstraße 10/1, Weil am Rhein Susanne Hügel und Günter Joachim Pachalli, Hermann-Scherer-Str. 15 a, Rümmingen Melanie Mucha und Markus Garcia Fernández, Am Rathausplatz 2, Binzen STERBEFÄLLE: Helene Rung geb. Fünfschilling Dorfstraße 17, Eimeldingen Frank Rotzler Reutackerstraße 29, Eimeldingen Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Die Apotheke im Rheincenter Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Neue Apotheke Friedrichstraße Rheinfelden Tel /14 38 Apotheke im Kaufland Robert-Bosch-Straße Lörrach Tel / Fohmann sche Apotheke Eisenbahnstraße Schliengen Tel /5 56 Bären-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Rabenfels-Apotheke Bahnhofstraße Rheinfelden-Herten Tel /41 21 Markgräfler-Apotheke Freiburger Straße Weil am Rhein-Haltingen Tel / Linden-Apotheke Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel /50 80 Park-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Bahnhofplatz Rheinfelden Tel / Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Merian-Apotheke Friedrichstraße Steinen-Höllstein Tel / Hirsch-Apotheke Tumringer Straße Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 3 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörflinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Krebs-Breuer Am Sonnenstück Schliengen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Str. 3, Tel Öffnungszeit: Mittwoch von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Am Mittwoch, bleibt das Büro wegen Fortbildung am Nachmittag geschlossen. Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Haltingen, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Pflegeheim Markgräflerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller w j= Pater Waldemar Janzer Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (gm) (Dr. Lydia Saave) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (wj) Freitag, PP Realschule Abschlußgottesdienst 10. Klasse (ts) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Trauung Catharina Schulz und Christian Grob (wj) Hl. Messe zur Beauftragung von Tanja Becker in Karlsruhe PP Himmelwärts (wj) Sonntag, Pfarrfest St. Maria Haltingen GH 9.15 Hl. Messe (wj) MA Hl. Messe Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt, (gm) Gemeinsamer Gottesdienst zum Pfarrfest - mitgestaltet vom Frauenchor Haltingen PP Wortgottesfeier Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (wj) PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle Dienstag, PM Hl. Messe (gm oder wj) MA Rosenkranz Tauftermine Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: , , , , in St. Peter und Paul und ,04.09., , , n St. Maria Pfarrfest St. Maria Haltingen Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Sonntag, 10. Juli Das Fest beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst für die ganze Kirchengemeinde. Im Anschluss wird dann rund um Kirche und Kolpinghaus gefeiert. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, die musikalische Unterhaltung übernimmt das Handharmonika-Orchester Haltingen, Aktionen für Kinder sind geplant. Mit dem Erlös werden die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde und der Verein FASS-Togo Rümmingen (Förderer von Bildung und Schulen in Togo) unterstützt. Wir hoffen, Sie an diesem, sicherlich schönen, Tag begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden fürs Pfarrfest nehmen wir gerne an, diese können am Samstag, den ab Uhr und am Sonntag, ab 9.00 Uhr im Kolpinghaus abgegeben werden. Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen, wir beginnen mit dem Aufbau und den Vorbereitungen zum Fest am Samstag, um Uhr. Schon im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und uns Allen ein schönes Fest. Meditativer Tanz Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tanztreff am Donnerstag, um Uhr im Kolpinghaus. Birgit Grumann Spätschicht für Erwachsene in St. Maria Wir laden ein zur nächsten Spätschicht für Erwachsene am Donnerstag, um 20 Uhr in der Kirche. Zu diesem Auftanken im Alltag in einem kreativ gestalteten Wortgottesdienst ist jedermann/frau herzlich willkommen! Kolpingfamilie Haltingen Montag, , Abbau Pfarrfest

4 Seite 4 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Ökumenischer Ausflug am Der Ökumenische Ausflug am geht nach Huningue. Nach der Besichtigung der katholischen Kirche Christ Roi schließt sich eine kleine Wanderung zum Schleusenhaus in der Petite Camargue Alsacienne an. Dort besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss. Treffpunkt am ist um Uhr an der Dreiländerbrücke. Die Rückfahrt von der Petite Camargue Alsacienne aus gegen Uhr erfolgt mit dem Bus zur Schifflände in Basel und von dort mit dem Tram 8 zurück nach Weil. Wer schlecht zu Fuß ist, kann auch mit dem Auto zu Start- und Zielpunkt fahren. Zur besseren Planung bittet Pfarrer Baßler darum, sich bis Anfang Juli anzumelden (Pfarrbüro Johannes oder Peter und Paul). Das Theater Freiburg informiert über neue Spielzeit Das Theater Freiburg und die Vertrauensstelle der Theaterbesuchergemeinschaft Rümmingen/Vorderes Kandertal laden zu einem informativen und unterhaltsamen Konzertabend über die kommende Theatersaison 2016/2017 ein: am Dienstag, 12. Juli, Uhr, wird im evangelischen Gemeindehaus in Rümmingen an der Dorfstraße ein Programm für Interessenten des Theaters Freiburg und Mitglieder der Besuchergemeinschaft geboten. Operndirektorin Dominica Volkert und Organisationsleiter Wolfgang Schröder werden das Programm der nächsten Spielzeit vorstellen und kommentieren. Für die musikalische Begleitung sorgen der Tenor Roberto Gionfriddo und der Bassist Andrei Yvan. Am Klavier begleitet Norbert Kleinschmidt. Der Eintritt ist frei. Über regen Besuch würde sich die Besuchergemeinschaft Veranstalter sehr freuen. Theaterbesuchergemeinschaft Vorderes Kandertal Helmi Donner Dampfzugfahrt mit Musik Am Sonntag, den 10. Juli wird die Bluegrass Band Blue Trail aus dem Dreiländereck einen Ausflug mit der Kandertalbahn machen. Da eine Musikgruppe nicht ohne Instrumente reist, können die Reisenden in den Zügen 10:15 Uhr ab Haltingen und 13:00 Uhr ab Kandern musikalische Einlagen dieser Band genießen, wenn sie in der Bremserbar eine Zugprobe abhält. Zweckverband Kandertalbahn Allgemeine Bekanntmachungen Besichtigung des Gebäudes Am Rathausplatz 3 Am Montag, findet in der Zeit von Uhr Uhr eine Führung durch die Baustelle des Gebäudes Am Rathausplatz 3 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich das Café sowie die zwei Wohnungen ansehen. Die künftigen Pächter Familie Di Nunzio sind ebenfalls anwesend und werden Kaffee ausschenken. Bürgermeisteramt Binzen

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 5 Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diesen Donnerstag, den 07. Juli 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Fundsachen - BMW-Autoschlüssel Abzuholen beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4 zu den Öffnungszeiten. ` Geburtstagsjubilare 09. Juli Hans Radlbeck, Johann-Peter-Hebel-Str Jahre Wir gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Senioren-Ausflug der Gemeinde Binzen Zu unserem Seniorenausflug laden wir Sie nochmals auf Mittwoch, dem 06. Juli 2016 ein. Abfahrt ist pünktlich um 9.30 Uhr beim Rathausplatz. Danach geht es mit dem Bus nach Grafenhausen zur Tannenmühle. Anschließend erwartet uns eine Dombesichtigung in St. Blasien. Rückkehr in Binzen ist für ca Uhr vorgesehen. Andreas Schneucker, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Gottesdienst Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler im Pfarrgarten in Binzen (bei schlechtem Wetter in der Laurentiuskirche Binzen), mitgestaltet vom Kirchenchor und Posaunenchor Kindergottesdienst - kein Kindergottesdienst - Montag, den Uhr Abendgebet in der Laurentiuskirche Binzen Hallo Jungscharkinder, am 8. Juli treffen wir uns wieder um 16:30 Uhr im CVJM-Heim; dieses Mal geht es um die Seifenblasen. Ihr dürft gespannt sein. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Opferwoche der Diakonie Im Rahmen der Diakoniewoche (12. Juni 19. Juni 2016) werden wir in diesem Jahr eine Haussammlung durchführen.dem Gemeindebrief, der mit dieser Ausgabe erscheint, werden Opfertüten beigelegt, die unsere Sammlerinnen in den nächsten Wochen bei Ihnen abholen werden. Gerne können Sie diese jedoch auch in der Kirche oder im Pfarramt abgeben. Weitere Informationen über das diesjährige Projekt entnehmen Sie bitte den ausgelegten Prospekten und Plakaten. Vorschau Gemeindeausflug am Sonntag, 24. Juli 2016 Herzliche Einladung zu unserem Gemeindeausflug am Jakobustag. Wir werden am den Heiligen Berg des Elsass, den Mont Ste. Odile (Odilienberg) besuchen und später zum Museum Oberlin in Waldersbach bei Schirmeck in den Vogesen weiterreisen. Der Gemeindegottesdienst an diesem Tag findet im Rahmen des Ausflugs als Andacht in der Kirche in Waldersbach statt. Unterwegs wird Möglichkeit zur geselligen Einkehr sein. Fachkundliche Leitung: Hanspeter Vollmer Geistliche Leitung: Pfarrer Dirk Fiedler Kosten: Erwachsene 15 EUR, Kinder (6-15 Jahre) 5 EUR (für Transfer und Führung, ohne Verpflegung) Abfahrt: 8 Uhr, Rathausplatz Binzen Rückfahrt, ca Ankunft in Binzen Anmeldung ab sofort im Pfarramt möglich. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Liebe Senioren und Essensgäste! Diese Woche Freitag findet kein Mittagstisch statt. Der nächste Mittagstisch findet wieder am Freitag, den statt. Ihr Mittagstischteam Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags (nicht in den Ferien) Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Pfarrgarten Binzen mit Pfarrgartenfest (bei schlechtem Wetter Laurentiuskirche ) Sonntag, kein Kindergottesdienst Vorankündigung Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Dienstag Uhr Anmeldung Konfirmanden Gemeindehaus Binzen Uhr Gemeinde-Ausflug ins Elsass (Odilienberg)

6 Seite 6 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Vereinsmitteilungen!!! Übungsabend Aktive!!! Wir treffen uns am 06. Juli zu einem Übungsabend. Treffpunkt ist 20 Uhr im Gerätehaus. Allgemeine Bekanntmachungen An die Bürgerinnen und Bürger in Eimeldingen! Der Wasserverband Südliches Markgräflerland lässt in der kommenden Woche ab dem für das Nitrat Sanierungsgebiet Efringen-Kirchen auf Eimeldinger Gemarkung zwei neue Grundwassermessstellen bohren. Die Bohrungen werden von der Firma Goller Bohrtechnik GmbH & Co. KG, Kusterdinger Straße 18 aus Kirchentellinsfurt ausgeführt. Eine Bohrung wird bei der Fa. Bus Unternehmen Renk, Im Reutacker niedergebracht, die zweite beim Gestüt Grenzland. Je Bohrung werden ca. 3-4 Tage benötigt. Wo angefangen wird hängt vom Wetter ab. Das Bohrgerät wird jeweils über Nacht stehen bleiben und entsprechend beleuchtet. Wir bitten die Bevölkerung für die befristeten Verkehrsbeeinträchtigungen um Verständnis. Wasserverband Südliches Markgräflerland Stv. Techn. Geschäftsführer Am Wasserwerk Weil am Rhein Ab sofort Akkuladestation für E-Bikes Liebe E-Bike Fahrer! Wir können mit Unterstützung der Sponsoren ekone Eimeldingen und Energie Dienst Rheinfelden ab sofort Akkuladeboxen beim Eimeldinger ZOB zur Miete anbieten. Falls Ihrerseits Interesse besteht, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Eimeldingen. Die monatliche Miete für eine Box beträgt 10,00. Gemeinde Eimeldingen, Dorfstraße 1, Tel / , Fax / , gemeinde@eimeldingen.de Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um Uhr im Sitzungszimmer Rathaus Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 2. Verabschiedung von Herrn GemRat Simon Weiske 3. Aufstellungsbeschluss, B Plan, zum geplanten Gebiet a) An der Kander Wohnen b) Rebenstraße Ost 4. Bauanträge a) Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Gretel-Locher-Weg 6, Flst.-Nr b) Werbeanlage der Gemeinde auf Flst.-Nr Flst.-Nr Vorbereitung zur Bürgermeisterwahl am 27. November Jahresrechnung Rechtliches Gehör gemäß 28 LVwVfG, Entscheidungsentwurf Neuerteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis für die Gesamtkanalisation der Gemeinde Eimeldingen 8. Genehmigung von öffentlichen Protokollen 9. Bekanntgaben 10. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 11. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Merstetter Bürgermeister

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 7 Festwochenende ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen Gut beschirmt durchs Jubiläumsjahr Gemeinsam feiern - Eimeldingen erleben! Unter diesem Motto hat sich das ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen einiges einfallen lassen: Alte und neue Einwohner sollen Gelegenheit haben, sich und die Gemeinde neu, besser oder anders kennen zu lernen oder die Verbundenheit zur Heimatgemeinde neu zu beleben. Wir, das von der Gemeindeverwaltung unabhängig formierte ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen, haben Ideen gesammelt, geplant und nachstehende Ziele vereinbart: Jubiläumsaktionen gibt es das ganze Jahr 2017 Vom bis findet eine gemeinsame Ausstellung von allen Jubiläumsgemeinden (Eimeldingen, Haltingen, Binzen, Rümmingen und Wollbach) im Dreiländermuseum Lörrach statt. Vom 12. Mai bis 14. Mai 2017 feiert die ganze Gemeinde ein großes Fest. Es werden 1250 Flaschen Jubiläumswein abgefüllt. 250 Jubiläumskalender werden ab November 2016 zum Kauf angeboten. Es werden 1250 nummerierte Schirme mit dem Jubiläumslogo bedruckt und verkauft (Reservierungen nimmt ab sofort das ORGA-Team entgegen). An den Ortseinfahrten werden Werbeschilder angebracht. Zur Erinnerung werden Bäume gepflanzt und ein Gedenkstein aufgestellt. Die Gastronomie, Café, Metzger und Bäcker werden Jubiläumsgerichte anbieten. Im April und Oktober wird es jeweils eine Bannwanderung geben. Um auf das Jubiläum aufmerksam zu machen, wurde ein eigenes Logo entworfen. Es steht auf der Homepage der Gemeinde bereit. Gerne können es die Eimeldinger Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine, Organisationen etc. während des Jubiläumsjahres verwenden. Um eine erfolgreiche Umsetzung der gesetzten Ziele zu ermöglichen, werden viele Helfer benötigt, die gemeinsam zum Gelingen des Jubiläumsjahres beitragen. Deshalb die Bitte an die örtlichen Vereine, Institutionen sowie an alle Bürger - meldet euch beim ORGA- Team an. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Ihr ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen Siegfried Kibbat, Blauenstr. 22, Eimeldingen, Tel.: / oder 0171 / sowie: Reinhard Huber, Reiner Jacob, Silvia Katzenstein, Elisabeth Güntert-Leber, Hans-Jürgen Schmitt, Serge Varga zu erreichen unter orga1250.eimeldingen@gmail.com Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen. de - ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Herzliche Einladung zum Kaffee- und Spieltreff am Donnerstag, 7. Juli 2016 um Uhr im evang. Gemeindehaus in Eimeldingen Liebe Eimeldinger Senioren! An diesem Donnerstag bekommen wir Besuch von den Kindern des Schnäggehüsli. Mit ihren Liedern wollen sie uns einstimmen auf die sommerliche Tierwelt. Lassen Sie sich einladen zu dieser geselligen Runde bei Kaffee und Kuchen und lebhafter Unterhaltung rund um das Thema Sommer. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Team vom Kaffee- und Spieltreff Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufen - Fischingen (Pfarrer Debus) ab Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal Uhr Gottesdienst mit Taufe und Aufnahme - Eimeldingen (Pfarrer Debus) Kindergottesdienst Am Sonntag, den findet unser Sommerfest im Kindergottesdienst statt. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen, leckeren Frühstück. Anschließend wollen wir noch gemeinsam singen, von Gott hören... Ende wie gewohnt um 11 Uhr. Bring Hunger und gute Laune mit. Wir freuen uns auf dich. Das Kigo-Team Wochenveranstaltungen: Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konfirmanden Der Konfirmandenunterricht findet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Untergeschoss) statt.

8 Seite 8 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Teentime Am Freitag, den findet Teentime von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse statt. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf dich! Jugend : Teenkreis am Freitag für 13-16jährige fällt aus. Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den im Gemeindehaus in Eimeldingen um Uhr. Thema: Gemeinsam essen, humvorvolle und besinnliche Beiträge Wochenspruch So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Eines unserer Highlights in diesem Jahr ist ganz sicher der Besuch des Fernsehturms St. Chrischona in Bettingen. Jeder von uns hat den Turm schon viele Male aus der Ferne gesehen, eine Besichtigung ist jedoch nur beschränkt möglich. Der Turm auf dem Basler Hausberg St. Chrischona ist ein wichtiger Baustein in der Sendeversorgung der Nordwestschweiz. Wir freuen uns, dass wir einen Termin für eine 1-stündige Führung bekommen konnten und laden alle Interessierten dazu herzlich ein. Donnerstag, 21. Juli 2016 Abfahrt an der Reblandhalle um Uhr (Fahrgemeinschaften) Der Unkostenbeitrag liegt bei Euro, je nach Teilnehmerzahl. Ich bitte um Anmeldung bis spätestens 10. Juli 2016, bei - Ingrid Rupp, Tel.: oder - Ingrid Stiegeler-Hoffmann, Tel.: Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöffnet. Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufen - Fischingen (Pfarrer Debus) ab Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal Uhr Gottesdienst mit Taufe Eimeldingen (Pfarrer Debus) ab Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht am Gemeindehaus Eimeldingen (Untergeschoss). Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen, Uhr Der Teenkreis im Gemeindehaus in Eimeldingen, fällt aus! Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal, Thema: Markus 4, 1-34 Wochenspruch So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, 1 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Ausflug der Landfrauen Bezirk Lörrach am Dienstag, 9. August 2016 ins Elsass Abfahrt: Maulburg - Bahnhof Uhr Eimeldingen Penny Markt Uhr Efringen-Kirchen Bushaltestelle B3 beim Winzerkeller Uhr Welmlingen Bushaltestelle B Uhr Schliengen Blankenhorn 7.50 Uhr

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 9 Fahrt über Mulhouse, Thann nach Husseren zum Parc de Wesserling Parc de Wesserling: Kurzer Begrüßungs-Umtrunk. 10 Uhr bis Uhr: 2-stündige deutsche Führung in 2 Gruppen - durch das Textilmuseum, wo wir die Geheimnisse der Herstellung der berühmten bedruckten Baumwollgewebe indisches Tuch genannt, entdecken und - durch die Gärten des Wesserling-Parks Uhr gemeinsames Mittagessen in der Brasserie de Wesserling. Danach Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeiten zum Besuch von diversen Ateliers, Werkstätten und Shops Uhr Abfahrt zum Elsässer Belchen (Ballon d`alsace) über den Col de Bussang und vorbei an der Moselquelle Uhr ca. Ankunft auf dem Elsässer Belchen Hier Kaffeepause im Restaurant du Sommet, wo es herrlichen Heidelbeerkuchen gibt. Danach gibt es noch Möglichkeiten für einen kurzen Bummel oder Souvenirkauf. Abfahrt Uhr je nach Wetterlage. Heimfahrt vorbei am Stausee Lac d Alfeld, Seewen, durch das Dollertal und Mulhouse zurück in die Heimat. Ca Uhr gemeinsamer Ausklang im Gasthaus Adler in Schliengen Späteste Rückkehr in Maulburg Uhr Kosten: 30,-- für Fahrt und Eintritt In der Hoffnung euer Interesse geweckt zu haben und natürlich auf schönes Wetter verbleiben wir mit den besten Grüßen euer Bezirks-Vorstandsteam Bitte telefonische Anmeldung bis spätesten 26. Juli 2016 bei Bärbel Ganter, Telefon-Nr / 8238 Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen, jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne im Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Einladung zum Spiele-Nachmittag ab 50 Jahre Jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr treffen wir uns im Rathaus Stüble zum gemütlichen Spiele-Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen spielen wir bekannte Brett-, Karten- oder Würfelspiele. Es besteht außerdem eine Romme-, Canasta- und Skatrunde, die sich über neue Mitspieler/innen freut. Der nächste Spielnachmittag findet am Donnerstag, 07. Juli 2016, statt. Wir freuen uns auf Sie. Auch Gäste sind willkommen. Näheres unter Tel.: Mit herzlichen Grüßen Gemeindeverwaltung und das Organisations-Team Die Saison beginnt - Boule spielen in Rümmingen! Freunde und Interessierte dieses schönen, entspannenden Spiels haben die Möglichkeit, sich donnerstags ab Uhr (bei trockenem Wetter) am Bouleplatz beim Sportplatz zum zwanglosen Spiel zu treffen. Es stehen 2 getrennte Boule- Bahnen zur Verfügung, damit können gut 3-4 Teams spielen - also bis zu Personen!! Natürlich stehen die Boule-Bahnen Jedermann/Frau täglich zur Verfügung. Sicher können sich auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten neue Spielgemeinschaften finden, es wäre schön! Jeder, der Freude an diesem Spiel hat oder es kennenlernen will, ist herzlich willkommen. Boule-Kugeln sind vorhanden - falls keine eigenen vorhanden sind. Wir freuen uns auf Euch! Die Boulefreunde und Gemeindeverwaltung Rümmingen

10 Seite 10 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Kinder-Ferienprogramm 2016 in Rümmingen Hallo Kids, wir laden euch herzlich zum Kinder-Ferienprogramm ein. Es beginnt am und endet am Für diese Zeit haben wir verschiedene Aktivitäten zusammengestellt Kreatives, Interessantes, Naturbezogenes, Sportliches bestimmt findet auch ihr ein Angebot, das euch gefällt. Um teilnehmen zu können bitten wir euch, die Anmeldung mit euren Eltern auszufüllen, die ausgewählten Veranstaltungen anzukreuzen und zusammen mit dem Unkostenbeitrag abzugeben. Die definitiven Anmeldungen zusammen mit dem Unkostenbeitrag nehmen wir am Donnerstag, 7. Juli 2016 von Uhr vor der Gemeindehalle Rümmingen entgegen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Falls ihr dennoch verhindert seid, gebt uns bitte mindestens 2 Tage vor der Veranstaltung Bescheid unter : Tel , Melanie Spring Kinder der Nachbargemeinden sind uns willkommen, bei großer Nachfrage werden die Rümminger Kinder jedoch bevorzugt. Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß beim Kinder-Ferienprogramm! Euer Kinder-Kultur-Ring Rümmingen Nr. 01 Brot backen und Hof- Nr. 03 Alte Kinder Spiele Mitzubringen: Trinken, Sportschuhe, Erkundung bei Bürgins Malkreide / Tennisschuhe falls Termin: Riesenseifenblasen vorhanden, wird Dauer: Uhr herstellen ansonsten zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Hof von Familie Termin: Fällt bei Regen aus! Bürgin Dauer: 14:00-17:00 Uhr Kosten: 3,00 Treffpunkt: Wittlinger Str. 1 Alter: min. 6 Jahre Parkplatz Sonne Nr. 06 Übernachtung Anzahl: max. 10 Kinder Kosten: 2,00 Termin: Leitung: L. Bürgin / M. Spring Alter: 6 9 Jahre Dauer: Fr. 17:00 Sa. 11:00 Uhr Mitzubringen: Getränk Anzahl: 5 10 Kinder Treffpunkt: TSV- Heim Leitung: Sivia & Stefan Krebs Bei Regen Nr. 02 Mit dem Fahrrad zur Mühle Mitzubringen: Alte Kleidung Gemeindehalle nach Wollbach Kosten: 8,00 Termin: Nr. 04 Tanz für Kinder Alter: Klasse Dauer: Uhr Mädchen & Jungs willkommen Anzahl: max. 18 Kinder Bei Regen nur von Termin: Leitung: J. Benner, 15:00 16:00 Uhr Dauer: 15:00 17:00 Uhr S. Wildschütz ohne Radtour Treffpunkt: Schulhof Rümmingen Mitzubringen: Schlafsack, Isomatte, Treffpunkt dann Kosten: 1,00 Kissen, Waschzeug, direkt an der Mühle in Wollbach Alter: ab 5 Jahre Wechselkleidung, Anzahl: 5 10 Kinder Taschenlampe Treffpunkt: Sportplatz Leitung: Nicola Baumann Rümmingen an der Mitzubringen: Trinken, Hallenschuhe Nr. 07 Wanderung zur Burg Rötteln Schallbacher Str. o. Schläppchen mit Burgführung und Grillen Kosten: 1,00 Termin: Alter: min. 6 Jahre Nr. 05 Tennis Schnuppertraining Dauer: 14:30 19:00 Uhr Anzahl: max. 10 Kinder Termin: Bei Regen nur bis Leitung: M. Spring Dauer: 14:00 17:00 Uhr 17:00 Uhr ohne Grillen C. Volkmer Treffpunkt: Tennisclub Rümmingen Abholung der Kinder dann am Parkplatz der Mitzubringen: Trinken, Kosten: 1,00 Burg wetterangepasste Alter: 6 12 Jahre Kleidung, Fahrrad :-) Anzahl: max. 16 Kinder Treffpunkt: Schulhof Rümmingen Leitung: Fr. Wetzel Kosten: 6,00

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 11 Alter: min. 6 Jahre Nr. 11 Hund, Katz' & Co Nr. 13 Den Tieren auf der Spur im Anzahl: Kinder Besichtigung Tierheim Weil Röttler Wald mit dem NABU Leitung: M. Spring / C. Vlasak am Rhein & Spiel am Termin: Mitzubringen: Trinken, Grillgut, Tatzelwurm Dauer: 10:00 14:00 Uhr wetterangepasste Termin: Treffpunkt: Spielplatz Dorfstraße Kleidung Dauer: 15:00 18:00 Uhr bei Regen nur bis 16:00 Kosten: Alter: 9, Jahre Nr. 08 Indischer Sommer für Uhr Abholung der Anzahl: Kinder Mädchen Kinder am Tierheim Leitung: J. Mangold-Zayer, Ausdrucksmalen und Treffpunkt: Tierheim Weil am L. Ohneiser Henna-Tattoes Rhein Am Sohleck 18, Mitzubringen: Trinken, Vesper, Weil am Rhein Termin: wetterangepasste Dauer: 16:00-18:00 Uhr Kleidung Treffpunkt: TSV- Heim Kosten: 1 / Futterspende für Kosten: 2,00 die Tiere gerne auch in Nr. 14 Wir machen Crèpes und Alter: 6 9 Jahre Form von Geld Nutella Anzahl: 2-8 Kinder Alter: min. 6 Jahre Termin: Leitung: Tara Pungs Anzahl: Kinder Dauer: 10:00 14:00 Uhr Mitzubringen: Alte Kleidung, evtl. Leitung: M. Spring Treffpunkt: Schulhof Rümmingen Badeanzug, alte S. Wildschütz Kosten: 2,00 Tücher falls Mitzubringen: Fragen zu Hund, Alter: 6 10 Jahre vorhanden Katz & Co. Anzahl: 5-12 Kinder Futterspende für die Leitung: L. Ohneiser, Nr. 09 Blumen- & (UN)Kraut- Tiere gerne auch in J. Mangold-Zayer Küche lasst Euch Form von Geld, Mitzubringen: Trinken, Schürze überraschen Wetter angepasste Kleidung, Trinken Termin: Nr. 15 Wir basteln einen Stiftehalter Dauer: 10:00-14:00 Uhr Termin: Treffpunkt: Schulhof Rümmingen Nr. 12 Fahrradtour mit Grillplausch Dauer: Treffpunkt: 10:00 13:00 Uhr TSV- Heim Kosten: 2,00 Termin: Kosten: 2,50 Alter: 6 10 Jahre Dauer: 14:00 18:00 Uhr Alter: 7 10 Jahre Anzahl: 5 12 Kinder Treffpunkt: Sportplatz Rümmingen Anzahl: max. 15 Kinder Leitung: A.Szabo / L.Ohneiser an der Schallbacher Leitung: J. Benner, T. Reindl Mitzubringen: Trinken, Vesper, Str. Mitzubringen: Trinken, Vesper Schürze Kosten: Alter: 1, Jahre Nr. 10 Rettungshundestaffel Anzahl: max. 20 Kinder Istein - lasst Euch Leitung: überraschen Termin: Mitzubringen: Dauer: 14:30 16:30 Uhr Treffpunkt: Trainingsgelände Istein Diverses: Kosten: Alter: 1,00 min. 6 Jahre Anzahl: Leitung: Kinder M. Spring Mitzubringen: Trinken, wetterangepasste Kleidung M. Jarvers, R. Kaufmann Trinken, Grillgut, wetterangepasste Kleidung, Fahrrad :-) Die Tour geht über ca. 28 km es werden mehrere Pausen gemacht wer gern mit dem Rad fährt ist herzlich willkommen. Bei Regen fällt die Tour aus.

12 Seite 12 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Anmeldung zum Kinder-Ferienprogramm 2016 Wichtiges für Erziehungsberechtigte: Bitte denken Sie an wetter- und veranstaltungsgerechte Kleidung und Ausrüstung. Bei Veranstaltungen mit Fahrgemeinschaften darf das Kind im Auto der Betreuer mitfahren und bringt einen Kindersitz mit. Ohne Kindersitz dürfen wir die Kinder nicht mitnehmen. Im Interesse eines reibungslosen Ablaufs haben die Kinder den Anweisungen der Betreuer Folge zu leisten. Bei Verlust von Wertsachen übernimmt der Kinder-Kultur-Ring Rümmingen keine Haftung. Die Kinder müssen zum Ende einer Veranstaltung abgeholt werden. Die Verantwortung der Betreuer endet mit Schluss der Veranstaltung. Fotos, Film- und Tonaufnahmen können anonymisiert den Medien zur Verfügung gestellt werden. Für ausreichenden Versicherungsschutz sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Ein Rechtsanspruch auf Durchführung besteht nicht. Die Eltern erklären sich mit der Unterschrift auf der Anmeldung ihres Kindes mit diesen Bedingungen einverstanden. Name der Familie: Straße: Telefon: Wohnort: Handy: Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten: Kind 1 Kind 2 Kind 3 Vorname des Kindes: Alter des Kindes: Kosten pro Kind Nr. 01 Brot backen 3,00 Nr. 02 Mühle Wollbach 1,00 Nr. 03 Alte Kinderspiele 2, :00 17:30 Uhr ab 6 Jahren / max. 10 Kinder :00 17:00 Uhr bei Regen nur von 15:00 bis 16:00 Uhr ab 6 Jahren / max. 10 Kinder :00 17:00 Uhr 6 9 Jahren / 5-10 Kinder Nr. 04 Tanznachmittag 1, :00 17:00 Uhr ab 5 Jahren / 5-10 Kinder Nr. 05 Tennis 1,00 Nr. 06 Übernachtung 8,00 Nr. 07 Burgführung 6, :00 17:00 Uhr fällt bei Regen aus 6 12 Jahren / max. 16 Kinder :00 Uhr :00 Uhr Klasse / max. 18 Kinder :30 19:00 Uhr bei Regen nur bis 17:00 Uhr ab 6 Jahren / Kinder Nr. 08 Indischer Sommer 2, :00 18:00 Uhr 6 9 Jahren / 2 8 Kinder Nr. 09 Blumen & (Un)Kraut 2,00 Nr. 10 Rettungshunde 1,00 Nr. 11 Tierheim & Spende 1,00 Nr. 12 Radtour & Grillen 1,00 Nr. 13 NABU Rötteln 9,00 Nr. 14 Crèpes & Nutella 2,00 Nr. 15 Stiftehalter 2, :00 14:00 Uhr 6 10 Jahren / 5 12 Kinder :30 16:30 Uhr ab 6 Jahren / Kinder :00 18:00 Uhr bei Regen nur bis 16:00 Uhr ab 6 Jahren / Kinder :00 18:00 Uhr fällt bei Regen aus / Jahren / max. 20 Kinder :00 14:00 Uhr 5-7 Jahren / max. 15 Kinder :00 14:00 Uhr 6-10 Jahren / 5 12 Kinder :00 13:00 Uhr 7-10 Jahren / max. 15 Kinder Summe pro Kind: Summe für Familie:

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags (nicht in den Ferien) Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Pfarrgarten Binzen mit Pfarrgartenfest (bei schlechtem Wetter Laurentiuskirche ) Sonntag, kein Kindergottesdienst Vorankündigung Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Dienstag Uhr Anmeldung Konfirmanden Gemeindehaus Binzen Uhr Gemeinde-Ausflug ins Elsass (Odilienberg) chen und später zum Museum Oberlin in Waldersbach bei Schirmeck in den Vogesen weiterreisen. Der Gemeindegottesdienst an diesem Tag findet im Rahmen des Ausflugs als Andacht in der Kirche in Waldersbach statt. Unterwegs wird Möglichkeit zur geselligen Einkehr sein. Fachkundliche Leitung: Hanspeter Vollmer Geistliche Leitung: Pfarrer Dirk Fiedler Kosten: Erwachsene 15 EUR, Kinder (6-15 Jahre) 5 EUR (für Transfer und Führung, ohne Verpflegung) Abfahrt: 8 Uhr, Rathausplatz Binzen Rückfahrt, ca Ankunft in Binzen Anmeldung ab sofort im Pfarramt möglich. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Landfrauenverein Binzen-Rümmingen - siehe unter Binzen Gottesdienst Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler im Pfarrgarten in Binzen (bei schlechtem Wetter in der Laurentiuskirche Binzen), mitgestaltet vom Kirchenchor und Posaunenchor - kein Kindergottesdienst in Binzen (siehe unter Binzen) Vorschau Gemeindeausflug am Sonntag, 24. Juli 2016 Herzliche Einladung zu unserem Gemeindeausflug am Jakobustag. Wir werden am den Heiligen Berg des Elsass, den Mont Ste. Odile (Odilienberg) besu- Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind: Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie erstellt schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

14 Seite 14 Dienstag, den 5. Juli 2016 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom das Ergebnis der Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2015 festgestellt. 1. Feststellung der Jahresrechnung 1.1 Das Ergebnis der Haushaltsrechnung für das Jahr 2015 wird festgestellt auf Gesamthaushalt in den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,49 davon im Verwaltungshaushalt ,69 und im Vermögenshaushalt , Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt , Der Endbestand der allgemeinen Rücklagen wird nach einer Zuführung von ,09 festgestellt auf , Die Haushaltsausgabenreste Verwaltungshaushalt in Höhe von ,00 Vermögenshaushalt in Höhe von ,00 wurden vom Gemeinderat beschlossen. Die öffentliche Auslegung der Jahresrechnung erfolgt im Rathaus in Schallbach vom 06. Juli 2016 bis einschließlich 15. Juli Bürgermeisteramt Schallbach Martin Gräßlin, Bürgermeister Freitag, 08. Juli Uhr Jungschar im Pfarrsaal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Samstag, 09. Juli Uhr Traugottesdienst - getraut werden Christine und Jürgen Wölfle Sonntag, 10. Juli Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrin. Bertina Müller Uhr Seniorenkaffeehock im Pfarrsaal Schallbach - Sommerabschluss Wenn beide Partner den anderen mehr lieben als sich selbst und sein Bestes suchen, haben sie den Schlüssel zu einer guten Ehe in der Hand. S. Frey In herzlicher Liebe sollt ihr miteinander verbunden sein, und gegenseitige Achtung soll euer Zusammenleben bestimmen. Römer Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche zum Geburtstag Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute am Herr Helmut Scheurer Dorfstraße 9 zum 70. Geburtstag Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Schallbach Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de hompage: Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: bis Uhr bis Uhr In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte in der Zeit vom 04. bis an Frau Pfrin. Bertina Müller in Ötlingen, Telefon Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. Juli 2016 Seite 15 Allgemeine Bekanntmachungen Einladung zu der am Freitag, den um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Antrag auf Einbau von Dachgauben auf Flst.-Nr. 2334, Am Ölbachgraben Anhörung zur zweiten Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises 4. Bekanntgaben 5. Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 6. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Michael Herr, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt Pfarrerin: hompage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Freitag, 08. Juli Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 10. Juli Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrin. Bertina Müller in Schallbach Dienstag, 12. Juli Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Wenn dein Herz voller Schmerz ist, dann erinnere dich: Unter Gottes Flügeln gibt es einen geschützten Platz, an den du flüchten kannst. G. Stoll Erbarme dich über mich, o Gott, erbarme dich! Bei dir suche ich Zuflucht, bei dir bin ich geborgen wie ein Küken, das sich unter die Flügel seiner Mutter flüchtet, bis das Unwetter vorbeigezogen ist. Psalm, 57,2 In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte in der Zeit vom 04. bis an Frau Pfrin. Bertina Müller in Ötlingen, Telefon Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Evang. Frauenverein Wittlingen Einladung zum Bowle-Abend mit Vorstellung des Vereins F.A.S.S. Togo Der Verein F.A.S.S. Togo Rümmingen unterstützt Kinder aus sozial schwachen Familien in der togolesischen Stadt Vogan und den umliegenden Dörfern mit Schulutensilien und Schulkleidung, Schulgeld für Waisen in weiterführenden Schulen, Unterstützung der Dorfbevölkerung beim Bau und Unterhalt der Schulen, etc. Gegründet wurde der Verein von der Togolesin Afi Tschöpe, die seit einigen Jahren in Rümmingen wohnt. Wann? Wo? Freitag, 8. Juli 2016, 19:30 Uhr im Michaelssaal Über viele Teilnehmer würden wir uns freuen. Der Vorstand Frauenverein Wittlingen Freiwillige Feuerwehr Wittlingen Einladung zum Kameradschaftsabend Am Freitag, den findet, in der Feuerwehr, der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Wittlingen statt. Hierzu sind alle Aktiv- und Alterskameraden, der Bürgermeister, Gemeinderäte/innen und der Ehrenkommandant sowie deren Partner/innen herzlichst eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Bei Fassbier und Grillplatte möchten wir ein paar gemütliche Stunden gemeinsam in der Feuerwehr verbringen. Bei hoffentlich herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen verzichten wir auf Ausgehuniform, die Kleiderordnung ist einem Grillabend anzupassen. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Mit kameradschaftlichem Gruß Mike Ernst Kommandant Ende des redaktionellen Teils

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr