44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Bonifatius-Apotheke Luisenstraße Lörrach Tel / Adler-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Brunnen-Apotheke Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Tel / Löwen-Apotheke Untere Wallbrunnstraße Lörrach Tel /

2 Seite 2 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal Pfalz-Apotheke Im Gießenfeld Efringen-Kirchen Tel /3 36 Wasserschloss-Apotheke Riehenstraße Inzlingen Tel / Rhein-Apotheke Zähringerstraße Rheinfelden Tel /82 30 Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Kur-Apotheke Hebelweg Bad Bellingen Tel /18 14 Trämli-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein-Friedlingen Tel / Apotheke am Rathaus Rathausplatz Weil am Rhein Tel / Frosch-Apotheke Basler Straße Lörrach-Stetten Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagesplege@wui-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / Tierarztpraxis J. Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Schlipf Goethestraße Schopfheim Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, M arkgräler Str. 3, Tel Öfnungszeit: Mittwoch von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Am Mittwoch, bleibt das Büro wegen Fortbildung am Nachmittag geschlossen. Pfarrer Gerd Möller Tel ;

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 28. Juni 2016 Seite 3 moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Haltingen, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Plegeheim Markgrälerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller wj = Pater Waldemar Janzer Dienstag, PM Wortgottesfeier (pg) SV Hl. Messe (wj) Wortgottesfeier in der Seniorenanlage Sonne in Binzen (Kurt Ruf) MA Rosenkranz Dienstag, PM Wortgottesfeier (pg) SV Hl. Messe (wj) Wortgottesfeier in der Seniorenanlage Sonne in Binzen mit Kurt Ruf MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Heinz Hilbertz Jahrtag) MA Abendgebet (sf/ud) Samstag, Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle Trauung des Paares Katja Pitzner und Bastian Kröhnke /ev. Kirche, Haltingen) (wj) Trauung Veronika Hay und Detlev Schmidt (Schliengen) (gm) MA18.00 Hl. Messe zum Thema Himmelsleiter (wj/grunow) (Josef Tarara und Angehörige der Familien Tarara und Jäger, Jan Tetzlaf und Angehörige der Familien Tetzlaf und Obst, Maria Else Kainz, ) MA Beichte (wj) Sonntag, Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) GH 9.15 Hl. Messe zum Thema Himmelsleiter (gm/grunow) PP Hl. Messe zum Thema Himmelsleiter, Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt (wj/grunow) PP Taufeier Luis Renner, Leonie Rogg, Adrian Warnig (wj) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (gm) PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle Dienstag, MA Rosenkranz Tauftermine Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: , , , , in St. Peter und Paul und ,04.09., , , in St. Maria Ferienlager St. Maria Haltingen Am Samstag, indet um Uhr das Vortrefen vom Ferienlager Haltingen im Kolpinghaus statt. Kolpingfamilie Haltingen Samstag, , Uhr Altpapierannahme an der Festhalle Montag, , Uhr Aufbau Pfarrfest Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Pfarrfest St. Maria Haltingen Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Sonntag, 10. Juli Das Fest beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst für die ganze Kirchengemeinde. Im Anschluss wird dann rund um Kirche und Kolpinghaus gefeiert. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, die musikalische Unterhaltung übernimmt das Handharmonika-Orchester Haltingen, Aktionen für Kinder sind geplant. Mit dem Erlös werden die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde und der Verein FASS-Togo Rümmingen (Förderer von Bildung und Schulen in Togo) unterstützt. Wir hofen, Sie an diesem, sicherlich schönen, Tag begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden fürs Pfarrfest nehmen wir gerne an, diese können am Samstag, den ab Uhr und am Sonntag, ab 9.00 Uhr im Kolpinghaus abgegeben werden. Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen, wir beginnen mit dem Aufbau und den Vorbereitungen zum Fest am Samstag, um Uhr. Schon im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und uns Allen ein schönes Fest. Vorankündigung: Der Imkerverein Kandertal e. V. lädt ein zum: Tag der deutschen Imkerei Sonntag 3. Juli 2016 von Uhr bis Uhr im Bürgerhaus Edenbach / Malsburg Unter dem Motto Gesunde Bienen brauchen bunte Vielfalt gibt es verschiedene Angebote und Vorträge: Uhr Wilfried Aichhorn, Britzingen Vortrag: Bienenluft als Raumhygiene, Was ist Propolis? Uhr Peter Berg / Demeter-Gärtnerei, Binzen Vortrag: Demeter Gartenbau und Umweltplege am Beispiel der Blütenstreifen zur Aulockerung der Agrarlandschaft. Peter Berg Gärtnermeister, Kompostberater und Buchautor mit über 40 jähriger Berufserfahrung in der praktischen Anwendung der biodynamischen Landbaumethode. Der Betrieb ist unser Lieferant für die an diesem Tag angebotenen Salate Uhr Staudengärtnerei Gräin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen Vortrag: Bienenfreundliche Planzen im Hausgarten auf Terrasse und Balkon Präsentation von Beetideen, Beetplanung Beratung und Verkauf Uhr Jürgen Sigwart, Narayana-Verlag, Kandern Vortrag: Homöopathische Behandlung von Blumen Heiner Kühndorf, Steinmetzmeister und Jungimker, Kandern Ausstellung von Steintrögen und Vogeltränken Hannelore Lutz, Marzell Liköre, Kräutertees und Essig aus eigener Herstellung Imkerverein Kandertal e.v. Informationsstand: Netzwerk Blühende Landschaft Informationen Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Informationen des Deutschen Imkerbund E.V. Aktionen: Uhr Honigschleudern Verkostung und Verkauf von verschiedenen Honigsorten aus der Region Bienenschaukasten Kinderprogramm Bewirtung: Getränke, Mittagessen, Kafee und Kuchen DRK-Blutspendeaktion DRK-Ortsverein Weil am Rhein-Haltingen Mittwoch und Donnerstag :00 Uhr bis 19:30 Uhr Gemeindehaus St. Peter & Paul Rudolf-Virchow-Straße WEIL AM RHEIN Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Alle gesunden Menschen von 18 bis 71 Jahren können Blut spenden, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen. DRK-Blutspendedienst: Tel.:

4 Seite 4 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Veranstaltungen im Juli 2016 Datum/Tag Verein/Institution Art der Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort Freitag, Mittagstischteam Ofener Mittagstisch für Senioren Rathausstube Samstag, Frauenchor Binzen Festival der Chöre - Open Air Gemeindehalle Samstag, Sonntag Gasthaus Ochsen Gourmet-Meile Sa ab So ab Gasthaus Ochsen Hauptstr. 42, Binzen Sonntag, Burghof Lörrach Stimmen on Tour Open-Air Konzert Rathaus Binzen Innenhof Mittwoch, Gemeinde Binzen Großer Seniorenauslug Uhr Grafenhausen Tannenmühle, St. Blasien Domführung Donnerstag, Frau Forsthuber Seniorengymnastik Uhr Rathaussaal Sonntag, EV. Kirchengemeinde Gottesdienst Pfarrgarten Binzen Sonntag, Jugendfeuerwehr Binzen Jubiläumsfeier Gemeindehalle Binzen 25 Jahre Jugendfeuerwehr Donnerstag, Frau Forsthuber Seniorengymnastik Rathaussaal Freitag, Mittagstischteam Ofener Mittagstisch für Senioren Rathausstube Samstag, Traumschmiede Binzen Handwerk im Kofer Kunsthandwerkermarkt Im Hof der Traumschmiede Binzen, Koppengasse 24 Mittwoch, Seniorentref- Mitarbeiterinnen Seniorentref - Grillfest Rathausstube Mittwoch, Helios Terra e. V. Praktisch Gärtnern mit Peter Berg Gärtnerei Berg Donnerstag, Frau Forsthuber Seniorengymnastik Rathaussaal Freitag, Mittagstischteam Ofener Mittagstisch für Senioren Rathausstube Freitag und Samstag Sonntag, Gasthaus Schwanen Hauptstr., Binzen Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Country-Fest ab Gasthaus Schwanen, Jubiläumsfeier Gemeindehalle, Foyer STIMMEN on Tour Nach der erfolgreichen Erstaulage bei STIM- MEN 2014 und der gelungenen Fortsetzung im vergangenen Jahr, geht STIMMEN on Tour, die Tournee durch unsere Region 2016 weiter. Mit den Singer-Songwritern Ciaran Lavery, Luke Jackson und Maarja Nuut begibt sich die musikalische STIMMEN-Gesellschaft einmal mehr u.a. auf die Reise ins Rathaus Binzen. Das Konzert indet am Sonntag, 03. Juli 2016, Rathaus Binzen (Innenhof), Uhr statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Rathauskeller verlegt. Der Eintritt ist frei! Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Donnerstag, den 30. Juni 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Fundsachen - Herrenarmbanduhr silber (Fossil) - 2 einzelne Schlüssel Abzuholen beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4 zu den Öfnungszeiten. Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 28. Juni 2016 Seite 5 Einladung zum Ersten Klimaschutzaudit am 19. Juli 2016, Uhr im Rathaussaal Aufbauend auf das im Jahr 2015 gemeinsam mit der badenova erstellte Klimaschutzkonzept möchte die Gemeinde Binzen nun mit der Umsetzung der beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen starten. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Prozess aktiv mitzugestalten! Am 19. Juli wird es dazu eine Auftaktveranstaltung im Rathaussaal geben, auf der die Bürger gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde und dem Projektleiter der badenova über die Umsetzung der ersten Maßnahmen beraten. Dabei geht es zunächst um die Themen Austausch alter Heizungspumpen und Ausbau der Photovoltaik. Ziel wird es außerdem sein, einen Klimaschutzbeirat zu gründen, der zukünftig den Fortschritt der Maßnahmenumsetzung beurteilt, wenn nötig, Verbesserungen ausarbeitet und neue Maßnahmen initiiert. Wir würden uns freuen, wenn sich interessierte und/oder sachkundige Bürger an diesem Beirat beteiligen. 18.

6 Seite 6 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags (nicht in den Ferien) Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr JungscharCVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Taufgottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Montag, Uhr Trefen der Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Dienstag Uhr Anmeldung Konirmanden Gemeindehaus Binzen Uhr Gemeinde-Auslug ins Elsass (Odilienberg) Gottesdienst Sonntag, Uhr Taufgottesdienst mit Taufen von Anne Grab, Aaron Bürgin und Anton Ruf mit Pfr.i.R. Gerhard Dümchen in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Hallo Jungscharkinder am 01. Juli trefen wir uns wieder im CVJM-Heim in Binzen. Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab der 2. Klasse. Wir freuen uns auf euer Kommen, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Kirchenchor Binzen-Rümmingen Nach den Sommerferien im September beginnen die Proben für die 44. Abendmusik nach Epiphanias am 21. Und 22. Januar Sie sind herzlich eingeladen zu den Proben, jeweils donnerstags um Uhr ins Gemeindehaus nach Binzen zu kommen, wenn Sie mitsingen möchten. Wir freuen uns über viele Mitsänger und Mitsängerinnen. Herzlich Willkommen zu den Proben. Trefen der Spinnrunde Das nächste Trefen der Spinnrunde indet am Montag, den 04. Juli 2016 von Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Binzen statt. Weitere Informationen: Christina Günther-Fiedler, Im Freihof 1, Binzen, Tel , Vorschau -Anmeldung zum neuen Konirmandenkurs 2016/2017 Die Anmeldung zum neuen Konirmandenkurs indet am Dienstag, den 19. Juli 2016 von bis Uhr im Gemeindehaus in Binzen statt. Anmelden können sich Jugendliche, die in der Zeit zwischen dem 01. Juli 2002 und dem 30. Juni 2003 geboren sind. Bitte kommen Sie mit Ihrer Tochter/Sohn und bringen Sie das Familienstammbuch mit. Jugendliche, die bisher noch nicht getauft sind, können ebenfalls gerne angemeldet werden. Der erste gemeinsame Koni-Samstag indet am 10. September 2016 statt. Herzliche Einladung! Vorschau Gemeindeauslug am Sonntag, 24. Juli 2016 Auch in diesem Jahr laden wir herzlich ein, an unserem Gemeindeauslug am Jakobustag teilzunehmen. Wir werden am den Heiligen Berg des Elsass, den Mont Ste. Odile (Odilienberg) besuchen und später zum Museum Oberlin in Waldersbach bei Schirmeck in den Vogesen weiterreisen. Hanspeter Vollmer hat diese Fahrt vorbereitet und wird uns als fachkundiger Reiseleiter durch den Tag führen. Der Gemeindegottesdienst an diesem Tag indet im Rahmen des Auslugs als Andacht in der Kirche in Waldersbach statt und wird gehalten von Pfr. Fiedler. Unterwegs wird Möglichkeit zur geselligen Einkehr sein. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Uhr Abfahrt Binzen, Rathausplatz Uhr Odilienberg, Rundgang und Besichtigung, ggf. Mittagessen Uhr Weiterfahrt nach Waldersbach Uhr deutschsprachige Führung durch das Museum, ggf Kafee 16.30/17.00 Uhr Rückfahrt, gegen Uhr Ankunft in Binzen. Unkostenbeitrag für Bus und Eintritt: 15,- Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren: 5,- Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, gerne per , telefonisch oder schriftlich. Anmeldeschluss: Mittwoch, 20. Juli 2016 oder bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Frauenchor Binzen Herzliche Einladung zum: Festival der Chöre Open Air am 02. Juli 2016 um Uhr, auf dem Platz bei der Gemeindehalle, bei schlechtem Wetter wird das Festival in die Gemeindehalle verlegt. Der Frauenchor Binzen e.v trägt in diesem Jahr das Festival der Chöre Open Air aus. Es wird das 15. Festival der Chöre Open Air sein, wir freuen uns sehr, dass wir es in unserem Jubiläumsjahr hier in Binzen austragen dürfen. Es werden wieder acht Chöre teilnehmen, jeder Chor wird drei Lieder präsentieren. Für Essen und Trinken ist gesorgt, wir laden Sie recht herzlich ein, dieses Chorerlebnis in der schönen Atmosphäre mit uns zu genießen. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Es grüßt herzlich Der Frauenchor Binzen Mechtilde Knöbel Aktuelle Informationen: Einladung Unsere Jahreshauptversammlung indet am Dienstag, den 28. Juni 2016 um 20 Uhr im Sportheim des TuS Binzen statt. Hierzu laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 28. Juni 2016 Seite 7 Eröfnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Scherer - Bekanntgabe der Tagesordnung und Totenehrung Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Kassenbericht sowie Bericht der Kassenrevision Berichte der Abteilungsleiter Ehrungen und Präsente Wahlen - Wahl des Wahlleiters - Entlastung der Vorstandschaft - 1. Vorsitzender - 3. Vorsitzender - 1. Kassierer - 2. Schriftführer - 1. Passivbeisitzer - 2. Kassenprüfer - Abteilungsleitungen: AH-Mannschaft, Tischtennis, Frauen-Fitness und Kids-Dance Bestätigung der Jugendleitung/Abteilungsleiter - 1. und 2. Jugendleiter - Platzkassierer, Mitgliederbeauftragte Wünsche und Anträge Schlusswort des 1. Vorsitzenden Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt zur Einsicht an der GV aus. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Mitgliedern keine persönlichen Einladungen zur Jahreshauptversammlung verschickt werden. TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend SAISON ist (fast) beendet Alle unsere Mannschaften haben die Saison beendet fast alle. Die E-Junioren spielen noch reguläre, wie auch bereits des öfteren verschiedene Spiele (Wetterlage). Alle Spiele müssen bis spätestens bei den E-Junioren absolviert sein. MEISTERSCHAFT: C1 (U15, Jg 2001) Wir haben bereits von Meisterschaften berichten können. Im Jugendbereich haben wir eine Mannschaft, die in allen Saisonspielen ungeschlagen ist. Unsere C1 (U15, Jg 2001) ist allerdings hartnäckig vom FC Wehr bis 2 Spieltage vor Schluss, verfolgt worden. Unsere C1 hat zwar den FC Wehr in Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:1 besiegen können. Dennoch blieb die Meisterschaft aufgrund erzielter Unentschieden bis zwei Spieltage vor Ende spannend. Wir alle sind richtig stolz auf die Saisonleistung unserer C1 und gratulieren vom ganzen Herzen zur Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga. Neben der Meisterschaft konnte sich die C1 auch bis ins Halbinale des Bezirkspokals vorspielen und hat somit die Qualiikation zur Teilnahme am Verbandspokal in der neuen Saison gesichert. Hier warten dann namhafte Gegner, wie zb der SC Freiburg. Die Gratulation geht an die gesamte Mannschaft mit ihren Spielern, besonders zu erwähnen ist die sehr gute Arbeit des Trainerteams von Rolf Jackermeier und Lars Ebner. Sportliche Bilanz Eine sportliche Bilanz kann abschliessend noch nicht gezogen werden, da zwei unserer E-Junioren Mannschaften ebenfalls noch um Meistertitel mitspielen. Allerdings können wir mit Stolz berichten, dass in der neuen Saison ab der D-Jugend alle Mannschaften des älteren Jahrgangs in der Bezirksliga spielen. Des weiteren haben sich unsere C1 und B1 jeweils für die Teilnahme am Verbandspokal qualiiziert. POKALFINALE Am 25. Juni fanden die Finalspiele um den Bezirkspokal in Hohentengen statt. Bei den B-Junioren stand unsere B1 im Finale. Mannschaft und Fans fuhren mit dem Reisebus zum Finalort. Alle die dabei waren, wissen wie es ausgegangen ist. Wir können an dieser Stelle durch den früheren Redaktionsschluss, berichten, dass alle ganz intensiv die Daumen gedrückt hat. NEUE und interessierte SPIELER Vor allem für den Jahrgang 2000 suchen wir noch interessierte Spieler, die sich in einem tollen Umfeld wohl fühlen wollen. Bitte meldet Euch. SPORTLICH & Betreuung Zur Unterstützung und Betreuung unserer Jugendmannschaften sind wir jederzeit über tatkräftige Unterstützung sehr dankbar. Wer in einem motivierten und positiven Umfeld sich betätigen möchte - Bitte melden! KONTAKT Jugendleitung, Daniel Merle, tus_binzen.daniel@yahoo.de Förderverein, Joey Thiel, joey.thiel@ web.de Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Liebe Landfrauen, für die zahlreichen Kuchenspenden sowie für den Einsatz der Helferinnen beim Kuchenverkauf am Inzlinger Oldtimertrefen möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Lieber Gruß Euer Vorstandsteam Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

8 Seite 8 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Die Gemeinde Eimeldingen sucht für ihren Kindergarten Schnäggehüsli ab September 2016 eine/n engagierte/n und teamfähige/n Erzieher/in oder Anerkennungspraktikantin Die Gemeinde Eimeldingen mit ca Einwohnern liegt im Dreiländereck Deutschland / Frankreich / Schweiz. Der Kindergarten Schnäggehüsli ist ein 2-gruppiger Kindergarten, in dem Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Wir wünschen uns: Verantwortungsbewusstsein, fachliche Kompetenz und Ofenheit für die vielseitigen Anforderungen der Elternarbeit. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öfentlichen Dienstes (TVPöD). Bewerbungsschluss: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Eimeldingen Dorfstraße Eimeldingen Für Informationen steht Ihnen die Leiterin Frau Christine Damrau-Horn unter der Telefonnummer / gerne zur Verfügung. Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen. de - ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst - Märkt (Präd. Cristoph Koch) Wochenveranstaltungen: Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konirmanden Der Konirmandenunterricht indet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Untergeschoss) statt. Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) in Märkt am Donnerstag, den 30. Juni 2016 um 9.00 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Teentime Am Freitag, den indet Teentime von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse statt. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf dich! Jugend : Teenkreis am Freitag für 13-16jährige Uhr Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den im Gemeindehaus in Eimeldingen um Thema: Gott führt den Apostel Paulus nach Europa, Apostelgeschichte 16,1-15 Wochenspruch Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 28. Juni 2016 Seite 9 Vereinsmitteilungen Eines unserer Highlights in diesem Jahr ist ganz sicher der Besuch des Fernsehturms St. Chrischona in Bettingen. Jeder von uns hat den Turm schon viele Male aus der Ferne gesehen, eine Besichtigung ist jedoch nur beschränkt möglich. Der Turm auf dem Basler Hausberg St. Chrischona ist ein wichtiger Baustein in der Sendeversorgung der Nordwestschweiz. Wir freuen uns, dass wir einen Termin für eine 1-stündige Führung bekommen konnten und laden alle Interessierten dazu herzlich ein. Donnerstag, 21. Juli 2016 Abfahrt an der Reblandhalle um Uhr (Fahrgemeinschaften) Der Unkostenbeitrag liegt bei Euro, je nach Teilnehmerzahl. Ich bitte um Anmeldung bis spätestens 10. Juli 2016, bei - Ingrid Rupp, Tel.: oder - Ingrid Stiegeler-Hofmann, Tel.: Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Salonensemble der Musikschule Markgrälerland Die Musikschule Markgrälerland sucht für das Salon-Erwachsenenensemble eine/n Interessent/in zum Mitspielen im Ensemble mit entweder Geige, Flöte oder Oboe. Die typischen Caféhausmusikstücke sind nicht sehr schwer, erfordern aber von den Mitspielern Vorbereitung und Engagement fürs Detail. Die Proben inden Montagabends in der Grundschule Kandern von Uhr unter der Leitung der erfahrenen Musikerin und Musikpädagogin Christine Otto statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Infos bei der Geschäftsstelle der Musikschule Markgrälerland, Tel.: / Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Märkt (Präd. Cristoph Koch) Veranstaltungen im Monat Juli GF-Sitzung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Geräteübung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Ausschusssitzung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Geräteübung Jugendfeuerwehr Gerätehaus Geräteübung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Grillfest Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Sommergrillen AOF Stammtisch Freiw. Feuerwehr Fünfschilling Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht am Gemeindehaus Eimeldingen (Untergeschoss). Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal, Thema: Markus 3, Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus in Eimeldingen Wochenspruch Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2, 8 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat

10 Seite 10 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 7. öfentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 04. Juli 2016, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Rümmingen, Lörracher Str. 9 TOP 1: Amphibienschutzmaßnahme L Information des Regierungspräsidiums und Büro Laufer, Landschaftsökologie sowie Stellungnahme der Gemeinde TOP 2: Außenanlage Gemeindehalle TOP 3: Bauvorhaben Wittlinger Str. 8, Flurstück Nr u.a. Nutzungsänderung für Wohnen, Büro und Verkauf TOP 4: Bauvorhaben, Flurstück Bau eines Schafstalls TOP 5: Annahme von Spenden TOP 6: Bekanntgaben TOP 7: Allgemeine Anfragen und Anregungen TOP 8: Fragestunde der Einwohner Eventuell weitere Tagesordnungspunkte sind an der Verkündungstafel des Rathauses bzw. aus den Vorankündigungen der örtlichen Presse ersichtlich. Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier, Bürgermeisterin Allgemeine Bekanntmachungen Veranstaltungen Juli 2016 Samstag, 2. Juli Girls-Day Probelokal der Theatergruppe Montag, 4. Juli Gemeinderatsitzung Rathaussaal Pilates Gemeindehalle Dienstag, 5. Juli Spielgruppe MZR Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Mittwoch, 6. Juli Frauengymnastik Gemeindehalle Rümmingen Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 7. Juli Spielenachmittag für ab 50 Rathaussaal Rümmingen Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Sonntag, 10. Juli Sommerfest Kindergarten Montag, 11. Juli Pilates Gemeindehalle Dienstag, 12. Juli Spielgruppe MZR Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Mittwoch, 13. Juli Frauengymnastik Gemeindehalle Rümmingen Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 14. Juli Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Montag, 18. Juli Pilates Gemeindehalle

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 28. Juni 2016 Seite 11 Dienstag, 19. Juli Spielgruppe MZR Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Mittwoch, 20. Juli Frauengymnastik Gemeindehalle Rümmingen Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Zumba Gemeindehalle Donnerstag, 21. Juli Modern Dance Gemeindehalle Jazztanz Gemeindehalle Sonntag, 24. Juli Jakobusfest Gemeindehaus Montag, 25. Juli Gemeinderatsitzung Rathaussaal Pilates Gemeindehalle Dienstag, 26. Juli Spielgruppe MZR Mittagessen der Senioren Gasthaus Sonne Mittwoch, 27. Juli Frauengymnastik Gemeindehalle Rümmingen Rückenit, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Bodywork, TSV Rümmingen Gemeindehalle Rümmingen Zumba Gemeindehalle Freitag, 29. Juli Ökum. Frühstück, Ev. Kirchengemeinde ev. Gemeindehaus Die Gemeinde Rümmingen sucht stundenweise ein/e Mitarbeiter/in für Gartenarbeiten/-plege von kleinen Grünlächen und Verkehrsinsel Haben Sie Interesse und idealerweise Vorkenntnis? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Rümmingen, Lörracher Str. 9, Rümmingen. Genauere Informationen erhalten Sie gerne unter Tel.: / 3219, Frau Berger. Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Tref mit Mittagessen, jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne im Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen (siehe unter Binzen) Kirchenchor Binzen-Rümmingen (siehe unter Binzen) Trefen der Spinnrunde (siehe unter Binzen) Vorschau - Anmeldung zum neuen Konirmandenkurs 2016/2017 Die Anmeldung zum neuen Konirmandenkurs indet am Dienstag, den 19. Juli 2016 von bis Uhr im Gemeindehaus in Binzen statt. Anmelden können sich Jugendliche, die in der Zeit zwischen dem 01. Juli 2002 und dem 30. Juni 2003 geboren sind. Bitte kommen Sie mit Ihrer Tochter/Sohn und bringen Sie das Familienstammbuch mit. Jugendliche, die bisher noch nicht getauft sind, können ebenfalls gerne angemeldet werden. Der erste gemeinsame Koni-Samstag indet am 10. September 2016 statt. Herzliche Einladung! Vorschau Gemeindeauslug am Sonntag, 24. Juli 2016 Auch in diesem Jahr laden wir herzlich ein, an unserem Gemeindeauslug am Jakobustag teilzunehmen. Wir werden am Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Dorfbrunnen Durch spielende Kinder mit Steinen am Brunnen in der Webergasse wurde der Ablauf verstopft. Die Wiederherstellung des Ablaufes kann nur durch eine Spezialirma behoben werden. Dadurch entstehen hohe Kosten. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder darauf hinzuweisen, keine Steine in die Brunnen zu werfen. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags (nicht in den Ferien) Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Taufgottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Montag, Uhr Trefen der Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Dienstag Uhr Anmeldung Konirmanden Gemeindehaus Binzen Uhr Gemeinde-Auslug ins Elsass (Odilienberg)

12 Seite 12 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal den Heiligen Berg des Elsass, den Mont Ste. Odile (Odilienberg) besuchen und später zum Museum Oberlin in Waldersbach bei Schirmeck in den Vogesen weiterreisen. Hanspeter Vollmer hat diese Fahrt vorbereitet und wird uns als fachkundiger Reiseleiter durch den Tag führen. Der Gemeindegottesdienst an diesem Tag indet im Rahmen des Auslugs als Andacht in der Kirche in Waldersbach statt und wird gehalten von Pfr. Fiedler. Unterwegs wird Möglichkeit zur geselligen Einkehr sein. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Uhr Abfahrt Binzen, Rathausplatz Uhr Odilienberg, Rundgang und Besichtigung, ggf. Mittagessen Uhr Weiterfahrt nach Waldersbach Uhr deutschsprachige Führung durch das Museum, ggf Kafee 16.30/17.00 Uhr Rückfahrt, gegen Uhr Ankunft in Binzen. Unkostenbeitrag für Bus und Eintritt: 15,- Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren: 5,- Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, gerne per , telefonisch oder schriftlich. Anmeldeschluss: Mittwoch, 20. Juli 2016 oder bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Landfrauenverein Binzen-Rümmingen --> siehe unter Binzen Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 30. Juni 2016 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Allgemeine Bekanntmachungen 2. Rechenschaftsbericht und Feststellung der Jahresrechnung Bauantrag Flurst. - Nr Nutzungsänderung/Umbau Garage und Schuppen zu Wohnraum und Büro 4. Bauantrag Flurst.- Nr. 2922/1 und 2923/1 - Neubau eines Wohnhauses 5. Bauantrag Flurst.-Nr Einbau einer Dachgaube in ein bestehendes Wohnhaus 6. Baugebiet Hüttstall II - Festlegung auf einen Bauträger 7. Bekanntgaben 8. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Veranstaltungen Juli 2016 Montags Frauenverein Nordic-Walking Uhr Trefpunkt bei der Schule Dienstags Gasthaus Sonne Rümmingen Mittagessen für alle ab 60 Jahren Uhr Gasthaus Sonne Rümmingen Kinder- u. Jugendförderverein Mutter-Kind-Turnen* (Kinder 1-4 Jahre) Uhr Schule Gesangverein Singstunde Uhr Gemeindesaal Frauenverein Yoga* Uhr Pfarrsaal Mittwochs Frauenverein Seniorengymnastik 9.00 Uhr Pfarrsaal Landfrauenverein Frauen- und Männerturnen Uhr Gemeindesaal Donnerstags Frau Kenk Freier Kindertanz* 4-6 Jahre 6-8 Jahre Uhr Uhr Schule Donnerstags Kinderchor Notenhopser Singstunde* Uhr Gemeindesaal Kinderchor Ohrwürmer Singstunde* Uhr Gemeindesaal

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 28. Juni 2016 Seite Freiwillige Feuerwehr Grillfest/Helferfest Uhr Spielplatz hinter dem Gemeindesaal Kinder- u. Jugendförderverein Kinder-Sommerfest ab Uhr am Rathaus Bogen-Sport-Freunde- Dreiländereck e. V. 5. Bogenschießen-Grümpel-Turnier ab 9.00 Uhr Bogensportgelände Am weißen Stein Gesangverein Helferessen Trefpunkt am Kastanienbaum bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrübung Uhr Feuerwehrhaus *außer Schulferien Fundsache 1 Kellnertasche Die Fundsache kann während der üblichen Öfnungszeiten beim Bürgermeisteramt Schallbach abgeholt werden. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@ gmx.de Pfarrerin: guenther-iedler@arcor.de hompage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Freitag, 01. Juli Uhr Jungschar im Pfarrsaal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dr. W. Neuer Sonntag, 03. Juli Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Wittlingen Gott helfe dir, in dem täglichen Durcheinander von Freud und Leid all das Gute zu sehen, das er dir schenkt. So bekommen Unzufriedenheit und Undankbarkeit keinen Zutritt zu deiner Gedankenwelt! S. Wollmann Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat. Ps. 103, 2 Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Günther-Fiedler unter der Telefonnummer In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte in der Zeit vom 04. bis an Frau Pfrin. Bertina Müller, Telefon Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Schallbacher Kinderund Jugendförderverein e.v. Sommerfest Der Kinder- und Jugendförderverein Schallbach feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt herzlich zum Sommerfest am 3. Juli 2016 ein. Ab 12 Uhr gibt es beim Rathaus viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche (Jahrmarkt, Hüpfburg uvm.). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Steaks, Würstchen und Pommes, gibt es feine Kuchen, Kafee und eine Sektbar. Wir freuen uns auf Sie! L Landfrauenverein BSchallbach Landfrauen aktuell Schwarzwälder Kirschtorte so gelingt sie perfekt Tipps und Tricks zum Selbermachen Am Montag, 4. Juli 2016, Uhr, geben wir Tipps und Anregungen zum Füllen und Verzieren einer Schwarzwälder Kirschtorte. Dazu laden wir herzlich in den Rathaussaal ein. Bitte anmelden bis 2. Juli 2016 bei Barbara Weber, Tel Kostenbeitrag: EUR 5,00. Bezirks-Jahresauslug am 9. August 2016 Zu unserem Landfrauenauslug vom Bezirk Lörrach laden wir alle ganz herzlich ein. Die Fahrt geht über Mulhouse, Thann nach Husseren zum Parc de Wesserling in das Elsaß. Das Programm beginnt um Uhr mit einer zweistündigen Führung durch das Textilmuseum und die Gärten des Wesserling Parks Uhr gemeinsames Mittagessen Uhr Abfahrt zum Elsässer Belchen, dort gegen Uhr Kafeepause. Um Uhr Heimfahrt vorbei am Stausee Lac d Alfeld, Seewen, durch das Dollertal und Mulhouse nach Schliengen. Gemeinsamer Ausklang im Gasthaus Adler in Schliengen. Späteste Rückkehr in Maulburg gegen Uhr. Abfahrt: 7.00 Uhr Bahnhof Maulburg 7.20 Uhr Penny Markt Eimeldingen 7.30 Uhr Bushaltestelle B3 beim Winzerkeller Efringen-Kirchen 7.40 Uhr Bushaltestelle B3 Welmlingen 7.50 Uhr Weingut Blankenhorn in Schliengen Kosten: EUR 30,00 für Bus und Eintritt in den Wesserling-Park. Anmeldungen bis spätestens 26. Juli 2016 bei Bärbel Ganter, Tel /8238 Vorankündigungen Sonntag, 24. Juli 2016, Brunch Samstag, 12. November 2016, Theater TAM in Weil am Rhein Herzliche Grüße Ihre Schallbacher Landfrauen

14 Seite 14 Dienstag, den 28. Juni 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 04. Juli 2016 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt Pfarrerin: Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein hompage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Freitag, 01. Juli Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dr. W. Neuer in Schallbach Sonntag, 03. Juli Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler Gott mache dein Herz fähig, das Gute und das Schlechte im Leben ohne Groll zu akzeptieren! H. Lescheid Herr, du hast mir alles gegeben, du hast mir alles genommen, dich will ich preisen! Hiob 1, 21 Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Pfrin. Christina Günther-Fiedler unter der Telefonnummer In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte in der Zeit vom 04. bis an Frau Pfrin. Bertina Müller, Telefon Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Nächste Termine: Montag, : Trainingsauftakt für die Wittlinger Erste Freitag, : Generationenturnier FC Wittlingen Freitag, : Erstes Bumper-Soccer Turnier Sonntag, : Zweites Bumper-Soccer Turnier FC Wittlingen Förderverein Fußball in Wittlingen Grümpelturnier am 16. und 17. Juli Das wegen dem vielen Regen abgesagte Wittlinger Fußball-Grümpelturnier wird jetzt am 16. und 17. Juli 2016 stattinden. Förderverein Fußball in Wittlingen

15 Grillparty am ab 19 Uhr, mit Musik. Pro Person 45 Euro inkl. Getränke (alkoholfreie Getränke, Wein und Bier) Um Reservierung wird gebeten. Wittlinger Str. 3, Rümmingen, Tel , Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen Einkaufen und genießen auf dem BRUCKRAINHOF Hofladen und Bauernhofcafe Frühstücksbuffet: Di. - Fr. von Uhr Genießen Sie ein leckeres und reichhaltiges Frühstück auf unserem Hof. Hofladen: Di. / Do. / Fr. von Uhr Mitwoch von Uhr Samstag von Uhr Bauernhofcafe: Di. - Fr. von Uhr Mitwoch von Uhr Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen u. Torten. Susi und Uli Gempp mit Team Alte Kanderner Str. 2 * Rümmingen Telefon Verstärkung gesucht! Für unsere Selbstbedienungs-Raststätte in Bad Bellingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt freundliche und flexible Aushilfskräfte auf 450,- Euro-Basis. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie werden angelernt. Bewerben Sie sich bitte unter Tel ATR Südbaden GmbH Raststätte Bad Bellingen Bad Bellingen Tel gb-badbellingen@autobahnrast.de Wir suchen Kraftfahrer/in C/CE (Kennziffer 95)

16 Hobby-Bandmitglieder gesucht! Ich (weibl., 47 J., Gesang, Gitarre, Akkordeon, Perkussion) suche Euch, die einfach aus Liebe zur Musik (Rock, spirituelle Lieder, Folk, Weltmusik, eigene Songs, etc.) mit mir ein neues Projekt starten wollen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Freude, miteinander zu musizieren und kreativ zu sein. Ich freue mich auf Deinen Anruf: 0151/ Bahnhof - Garage Rolf Sütterlin KFZ - Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen aller Art Unfall-Instandsetzung und Abwicklung Reifenservice und Fahrwerktechnik Service und Wartung TÜV- und AU-Abnahme BMW-spezialisiert Tel / Hauptstr. 2, Efringen-Kirchen Montag u. Mittwoch TÜV-Abnahme im Hause Weil am Rhein-Haltingen Tel Vom 1. bis 10. Juli 2016 servieren wir wieder unsere traditionelle Paella und Sangria und kleine spanische Gerichte. Auf Ihren Besuch freut sich das Rebstockteam Haltingen Eimeldingen Tel Fax Fahrender Friseur Susanne Nitschke Friseurdienstleistungen wie Schneiden, Föhnen, Färben, Steckfrisuren, Haarverlängerung... zu Hause, im Hotel, am Arbeitsplatz, im Seniorenheim, zum Shooting... Ich komme zu Ihnen!!! Tel , Rheinfelden Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr Ich bin no kei Rentner, stand voll im Saft, due gipse und mole mit ganzer Kraft. Erfahrene Putzhilfe einmal wöchentlich für ca. 4 Stunden gesucht. Tel / Udo Zeymer Gipsergeschäft Friedrich-Rottra-Str Efringen-Kirchen Tel oder Übernehme ab sofort sämtliche Gipserarbeiten Innen- und Außenputz Trockenbau Vollwärmeschutz Anstricharbeiten innen und außen Zuputzarbeiten

17 Bauen & Wohnen Renovieren & Moder nisier en Special primo verlal ag Fachverlag für Amts-,ag Mitteilungs- und Infoblätter + Individual-Print Efring en-kirchenn Hal tingen Vorderes Kandertal K andern/ Malsburg-Marzell Schlieng en KW 26 B eratun g - Lieferung - Montage Investieren Sie in bestehen de K uns tstofff - für Renovationn Werte Fenster Der Traum von den eigenen vier Wänden Die Eigentumswohnung oder das Haus sind nicht nur eine zeitgemä- ße Kapitalanlage, sondern auch der Traum vieler Menschen. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Die Fi- Swiss Life Select wis- sen, wo die größten Stolperfallen auf nanzberater von dem Weg zur Wohnimmobilie liegen. Richtig kalkulieren: Damit die Finan- zierung auf einem sicheren en Funda - ment steht, muss das eigene Budget festgelegtt werden. Das erfordert einen schonungslosen Kassensturz. Vergleichen lohnt sich: Das betrifft be- und Vertragsbe- dingungen der Baufinanzierungsdarle- hen. Eine professionelle Beratung ist sonders Konditionen empfehlenswert. Förderungsmöglichkeiten checken: Die KfW-Fö rderbank bietet z. B. zins- günstige Darlehen und Zuschüsse für das Eigenheim. Aber auch mit Wohn-Riester erhalten Bauherren und Käufer staatliche Fördermöglichkei- ten. Richtig versichert: Für Eigenheimbewohner ist die Wohn- gebäudeversicherung wichtig: Sie schützt bei Schäden am Haus, die durch Feue er -, Sturm-, Hagel- und Lei - tungswasser entstehen. Auch eine Versicherung gegen Elementarschä- den ist sinnvoll, nachdem extreme Naturereignisse auch bei uns immer häufiger vorkommen. Die Einrichtung lässt sich mit einer Hausratversiche- rung schützen und die Haftpflicht- versicherung ist ohnehin ein Muss. (mso/kf) Reibmattenstr. 3, Eimeldingen, Tel / V inyl Click-Desinplanken 5,0 x 178 x 1221 mm, NS 0,55 mm, Nkl. 33/42, Kanten gefast Vinyl Klebeplanken 2,5 x 184 x 1219 mm, NS 0,55 mm, Nkl. 33/42, Kanten gefast 22 mmm Massivparkett A bmessung 600 x 90 mm dt. Produktion, Nut/Feder, E iche Natur/S 24,95 /qm 21,30 /qm Select 32,40 /qm Zubehör und weitere Angebote sowie Restposten auf Anfrage. Gerne übernehmen wir auch die Verlegung. Weitere Angebote auf meiner Homepage oder einfach telefonisch anfragen. Schwarzwaldstraße Staufen Tel Fax Mail: lorenz-parkett@t-online.de

18 Bauen & Woh R enovi er en & Modernisieren en hnen peci ia l Sp nisier primo verla lag Fachverlag für Amts-,ag Mitteilungs- und Infoblätter + Individual-Print Gardinen Beratung Nähen Montage Waschservice über 110 Jahre Raumausstattung Bäc hle Schliengen Eisenbah hnstraße 11 Te elefon 07635/473 gegenüber Gasthaus Krone Mittwochnachmittag ge öffnet H EIZU NG & SANITÄR Webergasse Blansingen Tel.: meiher@gmx.de Da chstühle Dachdämmun gen Dachfenster Gau ben Dach sanierung Vordächer Reparaturen Carports Weil am Rhein - Hinterdorfstraß e 1 Te el / Fax Efring en-kirchen Haltingen Vorderes Kandertal Kandern/ Malsburg-Marzell Schliengen KW 26

19 Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. SUDO OKU Ein Klick der sich immer lohnt: Auflösung Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de, primo verla l ag Bauen & Wohnen R enovier en & Moderni odernisier i en Fachverlag für Amts-,ag Mitteilungs- ilungs- und Infoblätter + Individual-Print Sp pe cia l T OP - Beratu n g Matratzen - für einen guten Schlaf La at e x - M a t r a tz e n, N a t u r - M a t r a tz e n, Ta sch e n f e d e r k e r n, L a t t e n r a h m e n - a lle le S o n derg rö ß e n k u rz fri ris tig li ie fe er rb a r Qualitäts-Matratzen seit 1924 Müllheimer Str NEUENBURG Tel O r i e n t t e pp p i c h e, G a r d i n e n, S o n n e n s c h u t z, B e t t e n, M a t r a t z e n, Wa s s e r b e tt t e n, L e d e r w a r e n Ö fff n u n g s z e i t e n : M o. - F r u n d U h r, S a U h r w w w. k o e s s l e r - n e u e n b u r g. de T O P - Beratun g NEUER LOOK FÜR DAS BAD Badezimmer gestalten und einrichtenn Katzenwäsche in de er Nasszelle, das war einmal. Das Badezimmer hat bei Hausbesitzern und Bauherren einen großen Stellenwert t eingenommen. Ausgewählte Utensilien und Acces- soires machen daraus einen Raum zum Wohlfühlen. B ei Handtuchhal- tern, Wandhaken und WC-Rollenhal- tern zählen nach wie vor Produkt te aus Edelstahl zu den Klassikern, da sie gute Reinigungseigg enschaften auf- weisen und das Material robust und langlebig ist. Hersteller wie blomus kombinieren den Werkstoff immer häufiger auch mit Glas und Kunststoff und vergrößern so den Variantenreich- tum an Badaccessoires. Mit der Serie ARA ziehen zum Beispiel ruhige und angenehme Farbe en in das private Spa ein. Zahnputzbecher und Seifenspen- der in Sand, Taupe und Anthrazit harmonieren mit unterschiedlichsten Fliesenvarianten und machen auch auf Holzmöbeln eine gute Figur. Das Angebot reicht bis zu Badwischern für gläserne Duschwände und bodenglei- che Duschen, die i n immer mehr Haus- Durch clevere halten Einzug erhalten. Klebelösungen, wie zum Beispiel das 2Fix-System von blomus, haben aber auch Mieter die Möglichkeit dem Bad mit modernen Accc essoires einen neu- en Look zu geben, ohne bohren zu müssen. (mso/kf) S chrein erei Uwe Innenausbau, Treppen, Möbel Dorfstraße Wintersweiler Telefon / Höf erlin Efringen-Kirchen n Haltingen Vorderes Kanderta al Kandern/ Malsburg-Marzell Schlieng en KW 26

20 Wohlfühl-Atmosphäre und optimale Klima- regulierung durch Lamellenfenster. mdd/ Foto: Glasbau Hahn NATÜRLICHE LÜFTUNGSSYSTEME: Lamellenfe enster bieten echten Lüftungsko Moderne Lamellenfenster erfüllen die Forderungen der EnEV durch einen U-Wert bis zu 0,8 W/ /m2k und bieten außerdem hervorragende Lüftungseigenschaften. Die Öffnung des Fensters lässt sich fein regulieren in einer Spanne von 0-100%, so dass gerade die energetisch omfort wertvolle Stoßlüftung möglich ist. Dieses Fenster eignet sich ideal für die Umsetzung moderner Lüftungskonzep- te in Schulen, Universitäten, Sporthallen, Verwaltungsund Industriegebäuden und überall dort, wo ökologisch nachhaltig gebaut wird. Dabei erfüllen insbesondere Lamellenfenster mehrere notwendige Funktionen gleichzeitig. Sie lassen sich ein- fach in jede Fassadenkonstruktion integrieren und bie- ten hervorragende Lüftungseigenschaften. Im Brandfall öffnen sich die Fenster und leiten Rauch und Hitze aus dem Gebäude. Je heißer das Feuer brennt, desto stärker wirkt der Kamineffekt und garantiert den Betroffenen im Gebäude über Fluchtwege in Sicherheit zu gelangen. (mdd) E le ktro-installationenn Home-Installationen Sicherheitsprüfung Sprechanlagen Beleuchtung Alarmanlagen Notstrom Locherer Weg 9 Tel / Weil am Rhein Fax / Moderne Gebäude müssen heute einer Vielzahl von Ei- chen. Um sich in geschlossenen Räumen wohl zu fühlen sind die Formensprache, die Architektur, die Haptik der genschaften entsprechen, die sich teilweise widers preverwendeten Materialien und das Klima entscheidende Faktoren. Insbesondere das Raumklima leidet durch die immer wirkungsvollere Isolierung. Ohne Austausch wird die Luft schnell stickig, Feuchte entsteht und es kannn zu Schimmelbildung kommen. G arten- Landschaftsbau Transporte und Baggerarbeiten Efringen/Blansingen Tel.: 07628/9668 Fax 07628/ guido-bahlinger@t-online.de N eubau Freiburger Straße U mbau Weil Renovierung am Rhein Te el Bauen & Wohnen MS oder Renovieren & Modern nisieren Sp pe ecial primo verlal ag Fachverlag für Amts-,ag Mitteilungs- und Infoblätter + Individual-Print Efring en-kirchenn Hal tingen Vorderes Kandertal K andern/ Malsburg-Marzell Schlieng en KW 26

21 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Unser Angebot der Woche: vom bis Hähnchenkeulen ohne Knochen (Pollo-Fino) 100 g 0,99 Rinderhackfleisch 100 g 0,69 zarte Rinderhuftsteaks frisch od. mariniert 100 g 2,39 Rostbratwurst 100 g 1,09 Bauernsalami 100 g 1,69 Geflügelsülze 100 g 1,69 Mai-Gouda, 48 % Fett i. Tr. 100 g 0,69 Unser Vesperhit der Woche: Wiener Braten 100 g 1,09

22 Das Primo- Land Ortenaukreis Machen Sie mehr aus Ihrem Geschäft: Inserieren Sie im Blättle! Emmendingen Breisgau/ Hochschwarzwald Villingen- Schwenningen Tuttlingen Sigmaringen Biberach/ Ravensburg Primo-Verlag Stockach Lörrach Waldshut- Tiengen Konstanz Bodenseekreis Werben Sie direkt in Ihrer Nachbarschaft oder kombinieren Sie die Gemeinden, Landkreise und Wirtschaftsräume, in denen Sie Kunden haben oder haben möchten. Mit den Primo-Blättern sind Sie ganz nah bei den Menschen, denn das Blättle gehört praktisch zur Familie und strahlt eine hohe Glaubwürdigkeit aus. Jeder liest es gern. Hier werben Sie nahezu ohne Streuverluste. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ ,

23 Familie Feuerstein, Heitersheim. Lammfleisch - Familie Homepage Scheurer, Holzen Rindfleisch - Familie Zimmermann, Liel Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom ZUM GRILLEN magere Rindsplätzchen 100 g 1,38 saftige Schweinekoteletts 100 g 0,78 herzhafter Grillschübling 100 g 0,89 Putenlachsschinken fein und mager 100 g 1,99 Riesenring der Woche Thüringer Rotwurst Stück 4,00 saftig + mager Honiglachsschinken 100 g 1,78 Schon probiert? Grünländer Tomate Basilikum 100 g 0,88 Große Salatteller Großes Grillbuffet Metzgersalat Fitnesssalat Einführungspreis 3,- 2 Dressings zur Wahl Kalbfleisch - Familie Stächelin, Huttingen Schweinefleisch - 2-Zimmer-Wohnung gesucht Lehramtsanwärter sucht zum eine bezahlbare 2-Zimmer-Wohnung. Mietdauer: 1 Jahr. Internetanschluss gewünscht. Telefon

24

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 44. Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 41. Binzener Dorfest Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni 2016 Am kommenden Wochenende indet unser Dorfest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 12. Juli 2016 Nummer 28

44. Jahrgang Dienstag, den 12. Juli 2016 Nummer 28 44. Jahrgang Dienstag, den 12. Juli 2016 Nummer 28 Öfentliche Ausschreibung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal nach VOB/A Auftraggeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, Hauptamt,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 Geänderter Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in der KW 30 ändert sich wie folgt: KW 31 Redaktionsschluss im Rathaus: Mittwoch, 27.07.2016, 16.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 Geänderter Erscheinungstag: KW 40 Erscheinungstag: Mittwoch, 05.10.2016 Schadstofsammlung Dienstag, 04. Oktober 2016, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein 44. Jahrgang Dienstag, den 13. September 2016 Nummer 37 Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein Fischinger Herbstfest Sonntag, 18. September ab 11 Uhr an der Läufelberghalle Genießen Sie angenehme Stunden unter

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein.

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. 44. Jahrgang Dienstag, den 30. August 2016 Nummer 35 39. Eimeldinger Dorffest vom 03.09. bis 05.09.2016 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite 2 Dienstag,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 21.04.2016, 20.00 Uhr, im Rathaussaal. Tagesordnung

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe (Teilzeit) für die Betreuung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 Wahlbenachrichtigungskarten Landtagswahl 2016 Aufgrund eines Fehlers beim Sortieren der Wahlbenachrichtigungskarten beim Rechenzentrum sind Unregelmäßigkeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 Standesamtliche Nachrichten September 2015 Eheschließungen: 01.09.2015 Andrea Pfündlin und Thomas Beutemann Fischinger Straße 13, 79589 Binzen 04.09.2015

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25

43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25 43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V.

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. 44. Jahrgang Dienstag, den 9. August 2016 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2016 EHESCHLIESSUNG: 30.07.2016 Tanja Gertrud Göring, Hauptstraße 46, 79589 Binzen und Wilfried Franz Staudinger, Buchfeldweg

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr 42. Jahrgang Dienstag, den 3. Juni 2014 Nummer 23 Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 10. Juni 2014 auf Mittwoch, 11. Juni 2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr