43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 Standesamtliche Nachrichten September 2015 Eheschließungen: Andrea Pfündlin und Thomas Beutemann Fischinger Straße 13, Binzen Tina Kammerer und Michael Kuhn Talstraße 4, Efringen-Kirchen, Wintersweiler Sterbefälle: Auguste Herrmann geb. Mengele Im Mattenberg 19, Fischingen Klaus-Dieter Berthold Walter Fettke Im Bürgelnblick 8, Binzen Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Datum Uhr Wiesental-Apotheke Eisenbahnstraße Lörrach-Haagen Tel / Apotheke am Blumenplatz Hauptstraße Kandern Tel /79 70 Bahnhof-Apotheke Turmstraße Lörrach Tel /31 31

2 Seite 2 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Löwen-Apotheke Friedrichplatz Rheinfelden Tel /85 69 Mozart-Apotheke Mozartstraße Lörrach Tel / Sonnen-Apotheke Lörracher Straße 12 a Lörrach-Brombach Tel / Kur-Apotheke Hebelweg Bad Bellingen Tel /18 14 Adler-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Brunnen-Apotheke Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Tel / Löwen-Apotheke Untere Wallbrunnstraße Lörrach Tel / Die Apotheke im Rheincenter Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Neue Apotheke Friedrichstraße Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim Tel / Tierarztpraxis J. Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Schütz Hardstraße Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/ Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Bis zum ist das Pfarrbüro in Haltingen wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Aus persönlichen Gründen ist danach bis in St. Maria nur mittwochs von Uhr geöfnet. Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 3 Mo Fr Uhr und Uhr (neu) Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH= Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA= St. Maria Haltingen PM= Plegeheim Markgrälerland, Weil gm= Pfarrer Gerd Möller wj= Pater Waldemar Janzer Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Elisabeth Konieczny, Fam. Konieczny, Fam. Broda und Weissig, Erich Biskupek und aller Verstorbenen Angehörige) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Trauung Tamara Misch und Alexander Bauer (gm) MA Trauung Eheleute Mary und Danijel Podgornik (wj) MA Konzert Gospelchor Unterhaching (keine hl. Messe) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (gm) MA Hl. Messe, Patrozinium St. Maria mitgestaltet vom Gospelchor Unterhaching (gm) PP Hl. Messe (wj) PP Taufeier Joshua und Perie Pfattner, Ricarda Eliska Lindner (wj) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (wj) PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Tauftermine in der Seelsorgeeinheit Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: Peter und Paul St. Maria Peter und Paul St. Maria The Gospel Train Gospelchor Unterhaching zu Gast in St. Maria, Haltingen am: Sa, , um: 19:30 Uhr in: der Kirche St. Maria,Haltingen, Markgräler Str. 3, Weil am Rhein Unter Leitung der Kantorin Barbara Klose, begeistert der Gospelchor seit über 25 Jahren sein Publikum im In- und Ausland mit vielstimmigen Gospels und Der Gospelchor ist weit über seine Heimatgrenzen hinaus bekannt: Verschiedene Konzertreisen führten ihn in der Vergangenheit nach England, Florida und im 25. Jubiläumsjahr nach Finnland mit dem Abschlusskonzert im berühmten Dom von Helsinki. Zu hören sind in diesem Konzert Lieder wie Shout the good news, Lead me to the rock, Superstar und natürlich The Gospel Train. Mitschnipsen, mitklatschen, mitsingen für jeden im Publikum ist etwas dabei. Begleitet wird der Chor am Klavier von dem renommierten Pianisten und Leiter des Daimler-Orchesters Norbert Groh. Karten gibt es für 12,- /10,- an der Abendkasse. Öfne dem Wunder dein Ohr Mit Musik und Tanz dem Fluss des Lebens folgen. Es gibt drei Seminartage, die in sich abgeschlossen sind und einzeln besucht werden können zu folgenden Terminen: Klingendes Sterben und Werden getragen von den Rhythmen des Lebens Klänge der einen Welt Musik und Tanz der Seele Musik und Tanz als Gebet Das hohe Lied der Liebe Leitung Sabine Grumann und Lilian Boss Flyes liegen an den Schriftenständen aus. Kolpingfamilie Haltingen Montag, Bilder von unserer Reise (K. Steinegger) Montag, Bilder vom Niederrhein (W. Roßhart) Montag, Programm wird festgelegt Mittwoch, Uhr, Bezirksversammlung im Kolpinghaus Haltingen Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Probe: Freitags Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil. GastsängerInnen sind jederzeit willkommen. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Die erste Probe nach den Ferien indet am statt. Blutspendetermin am von Rümmingen nach Wollbach verlegt Der diesjährige Blutspendetermin des DRK- Ortsvereins Wollbach wird bedingt durch den Umbau der Gemeindehalle Rümmingen noch einmal nach Wollbach verlegt. Alle spendefähigen Mitbürger zwischen 18 und 71 Jahren sind aufgerufen, am Montag, dem 12. Oktober, von 1430 bis Uhr, zur Blutspende in die Kandertalhalle Wollbach zu kommen. Die komplette Prozedur mit Anmeldung, ärztlicher Untersuchung, Blutabnahme und Ruhephase dauert ungefähr eine Stunde. Anschließend erhält jeder Spender einen Imbiss. Kostenlose Getränke stehen während der gesamten Aufenthaltszeit zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK- Service-Hotline oder unter Hinweis für regelmäßige Spender: Zwischen diesem Termin und dem in Kandem liegt genügend Zeit, um an beiden Blut spenden zu können. Helfen auch Sie mit, dass unsere diesjährige Blutspendeaktion wieder ein Erfolg wird. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wollbach Liebe Freunde des ehemaligen Geschichtsvereins Vorderes Kandertal, unser nächstes Trefen indet am 14. Oktober 2015 ab 20 Uhr im Anker in Kirchen statt und wir freuen uns auf einen schönen Abend. Herzliche Grüße, Inge Machein Herbstzeit ist Heizungszeit Im Herbst rückt die Frage: Wie heizt man kostengünstig? in den Fokus. Indem man rechtzeitig damit beginnt, seine Heizungen winterfest zu machen, spart man nicht nur Energie und schont den Geldbeutel, es hilft auch, die Lebensdauer einer Heizung zu verlängern. Allerdings sollte man hierbei einiges beachten. Heizkörper brauchen Luft. Durch Zustellen und Verdecken der Heizkörper mit Sofas, Vorhänge oder Blumentöpfen entsteht eine Wärmebarriere. Deshalb sollte man immer darauf achten, dass sämtliche Heizungen in den Zimmern frei stehen. Mit ausreichenden Spielräumen für Heizkörper kann man bis zu fünf Prozent Heizenergie sparen! Bevor richtig mit dem Heizen begonnen wird, sollte man jeden einzelnen Heizkörper entlüften. Hierzu sollte zuerst die Umwälz-

4 Seite 4 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal pumpe ausgeschaltet und im Anschluss die Vierkantschraube am Heizkörper geöfnet werden. Wichtig ist, dass man die Schraube solange ofen lässt, bis keine Luft, sondern nur noch Wasser austritt. Tipp: Immer in der untersten Etage eines Hauses beginnen. Auch das Alter der Heizungsanlage ist wichtig. Hat die Heizung bereits 20 Jahre hinter sich, empiehlt sich einen Komplettaustausch. Alte Heizungsanlagen sind meist überdimensioniert und haben einen schlechteren Wirkungsgrad als die neueren Anlagen, die bis zu 30 Prozent weniger Energie verbrauchen. Spätestens bei der jährlichen Immissionsschutzmessung durch den örtlichen Schornsteinfeger kann es mit älteren Heizanlagen schwierig werden. Weitere Energiespartipps und Informationen rund um die sinnvolle Verwendung von Energie erhält man bei den Energieagenturen, Energieversorgern vor Ort sowie dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova. Dort gibt es hilfreiche Tipps rund um das Thema Energiesparen und Energieeizienz auch auf der Homepage unter badenova.de/energie-sparen Amtliche Bekanntmachungen Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 01.Oktober 2015 das Ergebnis der Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2014 festgestellt. 1. Feststellung der Jahresrechnung 1.1 Das Ergebnis der Haushaltsrechnung für das Jahr 2014 wird festgestellt auf Gesamthaushalt in den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,39 davon im Verwaltungshaushalt ,30 und im Vermögenshaushalt , Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt , Der Endbestand der allgemeinen Rücklagen wird nach einer Entnahme von ,81 festgestellt auf , Die Haushaltsausgabenreste VwH in Höhe von ,00 VmH in Höhe von ,00 wurden vom Gemeinderat beschlossen. Die öfentliche Auslegung der Jahresrechnung erfolgt im Rathaus in Binzen vom 07. Oktober 2015 bis einschließlich 16. Oktober Bürgermeisteramt Binzen Andreas Schneucker, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Seniorennachmittag der Gemeinde Unser großer Seniorennachmittag indet am Mittwoch, den 04. November 2015 um Uhr in der Gemeindehalle in Binzen statt. In diesem Jahr werden uns junge Musiker aus Binzen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm unterhalten. Die Rümminger Senioren sind ebenfalls herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Andreas Schneucker, Bürgermeister Liebe Senioren und Essensgäste! Diese Woche, Freitag, den indet kein Mittagstisch statt. Der nächste Mittagstisch indet wieder am Freitag, den statt. Ihr Mittagstischteam Unser nächster Seniorentref indet diesen Mittwoch, dem 07. Oktober 2015, um Uhr in der Rathausstube statt. Frau Birgit Grumann wird den Nachmittag gestalten. Wir freuen uns auf ein paar unterhaltsame Stunden. Herzliche Einladung an alle Senioren. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Mittwoch, den um 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Fundsache - 2 Schlüsselbunde Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt, Zimmer 4 während den Öfnungszeiten.

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 5 ` Geburtstagsjubilare 08. Oktober Alheit Lang, Birkenweg Jahre 09. Oktober Hans Mottel, Im Freihof Jahre 09. Oktober Fatma Baran, Blauenstr Jahre Kirchliche Nachrichten 11. Oktober Gertrud Isele, Am Sonnenrain Jahre 12. Oktober Ursula Mercker, Hauptstr Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, fällt aus Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Erntedank- Laurentiuskirche Binzen Gottesdienst Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst in Binzen Gemeindehaus Binzen Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Vorankündigung Jeweils Mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Krippenspiel Proben Gemeindehaus Binzen Vorankündigung - Krippenspiel Kirche Binzen Liebe Kinder zwischen 4 und 12 Jahren In diesem Jahr möchten wir am 4. Advent in der Kirche Binzen ein Krippenspiel aufführen. Dazu brauchen wir viele Kinder, die Spaß daran haben, mitzumachen. Wir haben entgegen der Angabe im Mitteilungsblatt von letzter Woche einige Terminänderungen, da die angegeben Proben mit den Jungschar-Terminen kollidieren. Wir wollen die Rollen am Freitag, 23. Oktober um Uhr im evangelischen Gemeindehaus vergeben. Über die Herbstferien habt ihr dann die Möglichkeit eure Rollen zu lernen. Nach den Herbstferien beginnen wir mit den Proben. Diese inden nun wie folgt statt: Samstag, von 9:30-11:30 Freitag, von 14:30-16:30 Uhr Freitag, von 14:30-16:30 Uhr Freitag, von 14:30-16:30 Uhr Samstag, von 9:30-11:30 Uhr, alle Kinder Samstag, von 9:30-11:30 Uhr, alle Kinder Es wird nicht nötig sein, dass alle Kinder die gesamte Zeit anwesend sein werden. In den ersten 4 Proben werden wir die Rollen individuell einstudieren, dazu erhaltet ihr dann jeweils kurzfristig die genaue Zeiteinteilung. Die beiden letzten Proben sind die Hauptproben in der Kirche. Bitte meldet euch bis spätestens zum bei mir an. Tel.: Ich freue mich jetzt schon auf euch! Viele Grüße Nicole Tepper Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Gottesdienste Sonntag, den 11. Oktober Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen und Rümmingen mit Erntedankfest in Binzen mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Montag, den 12. Oktober Uhr Abendgebet in der Laurentiuskirche Binzen Hallo Jungscharkinder, am 9. Oktober muss die Jungschar leider ausfallen das tut uns sehr leid. Umso mehr dürft ihr euch auf den 16. Oktober freuen, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Erntedankgaben zum Dankfest am 11. Oktober 2015 Wir wollen auch in diesem Jahr die Kirche mit Erntegaben schmücken. Seit einigen Jahren lässt sich jedoch beobachten, dass immer weniger Familien und Betriebe bereit sind, zu diesem Anlass etwas abzugeben und zu teilen. Wir möchten Sie deshalb ausdrücklich bitten und ermuntern, sich am Erntedankfest zu beteiligen. Am Freitag, 09. Oktober 2015 (in diesem Jahr nicht am Samstag), steht am Nachmittag der Vorraum der Laurentiuskirche dafür ofen. Gerne holen die Konirmandinnen und Konirmanden die Erntegaben am Freitagnachmittag ab Uhr ab. Wer erstmals zum Abholen etwas bereitstellt, möchte dies dem Pfarramt kurz mitteilen, Tel Die Erntegaben werden dann wie in den letzten Jahren an das Kinderheim Tüllinger Höhe weitergegeben. Herzlichen Dank im Voraus. Vereinsmitteilungen Liebe Binzener Männer, (Frauen dürfen gerne weiterlesen) ich möchte mich bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Erhard Zeh. Seit Anfang Juni bin ich Dirigent beim Gesangverein Eintracht Binzen, einem, wie ich festgestellt habe, gut aufgestellten, engagierten Männerchor. Manchen ist mein Name vielleicht bekannt als ehemaliger Schulleiter in Haltingen, als Chorleiter beim Sängerbund Efringen- Kirchen oder als Sänger alemannischer Lieder. Wie immer, wenn es zu einem Wechsel kommt, gibt es Neuerungen oder Neuausrichtungen. Unsere Männerchöre stehen derzeit im Umbruch. Immer wieder liest man vom Chorster-

6 Seite 6 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal ben oder man empindet den traditionellen Männerchorgesang als nicht mehr zeitgemäß. Dem will ich entgegenwirken, und der Binzener Chor ist weit davon entfernt, nicht mehr singfähig oder unattraktiv zu sein. Und dennoch: Wir würden uns sehr über weitere Männer freuen, die mit uns zusammen singen wollen. Zum Beispiel an unserem nächsten Jahreskonzert am , für das wir uns unter dem Arbeitstitel Wir Männer ab jetzt vorbereiten. Mit Liedern, die männliche Gefühle beinhalten: Auf alle möglichen Klischees, aber auch diferenziert auf die Stimmungslage von Männern und deren oft nicht wahrgenommenen Gefühle wollen wir eingehen mit Liedern aus alter Zeit und etlichen Neueinstudierungen, auch von modernen Songs... Manches wird auch gar nicht so ernst gemeint sein. Gerne möchten wir an einem zeitgemäßen Bild des Männerchorgesangs arbeiten. Zu viel will ich noch nicht verraten, sondern gerne noch die Spannung erhalten. Vielleicht haben Sie ja Lust, es mit uns zu probieren, vielleicht projektartig sich uns anzuschließen und einfach mal unverbindlich in einer Chorprobe vorbeizuschauen: jeden Montag, 20 Uhr im Rathaussaal. Sie würden gerne wieder einmal singen, Sie haben noch nie gesungen, aber so was zu tun mit anderen Gleichgesinnten, das könnte Ihnen vielleicht Spaß machen? Kommen Sie einfach vorbei. Sie müssen garantiert nicht vorsingen. Wie sagte kürzlich ein Sänger: Ich hatte heute Abend ganz schlechte Laune und eigentlich gar keine Lust, in die Chorprobe zu gehen. Nach der Probe war ich richtig gut aufgestellt und es ging mir viel besser... Probieren Sie es doch mal aus und spüren Sie, wie gut Ihnen knapp zwei Stunden engagierten Singens und Gestaltens tun können! Und, liebe Frauen, wenn Sie bis hierhin weiter gelesen haben: Für Sie gibt es auch Möglichkeiten zu singen, in Binzen und in der Umgebung. Aber Sie könnten vielleicht einen Ihnen nahe stehenden Mann gerne dazu ermuntern, es doch mal bei der Eintracht zu probieren. Sie werden sehen, er kommt ganz entspannt zurück... Weitere Informationen: Vorsitzender Rolf Itzin Tel Chorleiter Erhard Zeh Tel Homepage: Aktuelle Informationen: Spiel-Termine der Jugend-Mannschaften F-Jugend: Sa., :30 F1 und F2 haben ein Heimnturnier in Binzen Sa., :30 F3, F4 und F5 spielen in Lörrach/Grütt Sa., :30 F1 und F2 spielen in Wittlingen Sa., :30 F3, F4 und F5 spielen in Tumringen/Grütt E-Jugend: Mi., :00 Uhr SG Marzell 2 - TuS Binzen 2 (U10) Sa., :45 Uhr TuS Efringen 2 - TuS Binzen 3 So., :45 Uhr TuS Binzen 1 (U11) FC Friedlingen D-Jugend: Fr., :00 Uhr TuS Binzen 2 (U12) SV Weil 3 Sa., :00 Uhr SV Weil 2 - TuS Binzen 1 (U13) C-Jugend: Sa., :00 Uhr TuS Binzen 1 (U15) FV Degerfelden Sa., :30 Uhr TuS Binzen 2 (U14) SG Malsburg B-Jugend: Sa., :30 Uhr TuS Binzen 1 (U17) SG Schönau Sa., :00 Uhr SG Grenzach-Wyhlen - TuS Binzen 2 (U16) B-Juniorinnen: Sa., :00 Uhr TuS Binzen FV Marbach Bezirkspokal Unsere B1 spielt im Bezirkspokal wie folgt: Mi., :30 Uhr TuS Binzen U17 - SG SG Schönau Unsere C1 (U15) hat die nächste Runde durch einen Sieg gegen SC Minseln bereits erreicht. Engagierte Jugendtrainer und Betreuer gesucht Wir suchen für unsere Kinder weiterhin engagierte Trainer und Betreuer bei Interesse bitte bei unserem Jugendleiter, Daniel Merle melden, TuS_Binzen.daniel@yahoo.de!!! Achtung Aktive!!! Am kommenden Mittwoch, 07. Oktober trefen wir uns um 20 Uhr im Gerätehaus zu einem Übungsabend. FFB Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Liebe Landfrauen, am Sonntag, den machen wir unseren diesjährigen Sauserbummel. Trefpunkt ist um Uhr beim Rathaus in Binzen. Von dort laufen wir nach Märkt und kehren anschließend im Gasthaus Reiterstüble ein. Wer nicht mitlaufen möchte kann mit dem Auto nachkommen, wir sind ca. um Uhr in Märkt. Bitte anmelden bei Antonella Hügel, Tel.-Nr.: , bis spätestens Lieber Gruß Die Vorstandschaft Frauenverein Binzen- Rümmingen Helios Terra e.v. --> siehe unter Rümmingen HeliosTerra lädt ein und informiert Kompostieren ist Gold wert - der Kompostkurs für alle Hobbygärtner! Binzen. Einen Kompostkurs bietet Helios- Terra e. V., der Verein für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise mit Sitz in Binzen, am Samstag, Samstag 10. September um 9:30 Uhr, auf dem trinationalen Kompostplatz bei der Gärtnerei Berg Niederfeld 1 in Binzen an. Peter Berg, Gärtnermeister und Berater für Humusplege und Kompostierung, gibt dabei unter dem Motto Kompostieren ist Gold wert Kompost auch! praktische Anleitungen zum richtigen Umgang mit organischen Reststofen aus Küche, Haushalt und Garten. Die Teilnehmer sind gebeten, wenn möglich einen Eimer mit kompostierbaren Reststoffen ihres Haushalts mitzubringen. Sie erfahren dabei ganz praxisbezogen wie das Material auch Laub sachgerecht zubereitet wird, so dass der Kompost gelingt und sich damit der Kreislauf der organischen Substanz wieder schließt. Wichtige ergänzende Informationen vermitteln zudem Kenntnisse über Bodenqualitäten und die Kleinlebewesen, die zu optimalem und gesundem Planzenwachstum verhelfen. Kurskosten: 10.- Euro (Vereinsmitglieder kostenfrei). Teilnehmerzahl ist begrenzt Mindest-Teilnehmerzahl 5, vorherige Anmeldung deshalb erforderlich. Kontakt: oder per Mail info@heliosterra.de oder Telefon (Gärtnerei Berg). Sonstiges Teenie-, Kinderkleider & Spielzeugbörse Es ist wieder soweit. Am Samstag, den 17. Oktober 2015 lädt der Oberlin Kindergarten Groß und Klein aus Nah und Fern zum Schauen und Schnäppchen machen ein. Ab Uhr bis Uhr öfnen sich in der Gemeindehalle Binzen die Tore zur Herbstund Winterbörse. 64 Aussteller bieten ihre Kleidung in den Größen 50 bis 176, Spielzeug und vieles mehr für Babies, Kinder und Teenies an. Für das leibliche Wohl sorgt ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kuchenbüfett mit etwa 100 verschiedenen Kuchen und Torten, Laugenstangen und Wienerle sowie diversen Getränken.

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 7 Bei gutem Wetter indet der (Spielzeug) Kinderlohmarkt für Binzener Kinder auf dem Schulhof statt. Die Eltern werden gebeten, sowohl in als auch außerhalb der Halle ihrer Aufsichtsplicht nachzukommen. Bitte beachten Sie auch die eingeschränkten Parkmöglichkeiten auf den Zufahrtstrassen zur Gemeindehalle. Der gesamte Erlös kommt dem Oberlin Kindergarten Binzen zugute. Auf Ihr Kommen freuen sich die Eltern, Kinder und ErzieherInnen des Oberlin Kindergarten Binzen. Amtliche Bekanntmachungen Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Eimeldingen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen, die nächsten Bürgermeistersprechstunden indet am Donnerstag, von Uhr bis Uhr statt. Gerne können Sie telefonisch unter Tel.-Nr auf diese Termine eine Uhrzeit reservieren. Alle übrigen Termine entnehmen Sie bitte jeweils aus den Ankündigungen im Mitteilungsblatt. Mit freundlichen Grüßen Die Gemeindeverwaltung Ausfall der Sprechstunden am Freitag, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am indet der Betriebsauslug der Mitarbeiter der Gemeinde Eimeldingen statt. Deshalb sind das Rathaus, die Verlässliche Grundschule und der Kindergarten Schnäggehüsli an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung Die Gemeindeverwaltung Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde Eimeldingen Landkreis Lörrach Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n in unbefristeter Stelle für die Gemeindeverwaltung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst alle zentralen Verwaltungsaufgaben einer Gemeinde mit rd Einwohnern und die Protokollführung im Gemeinderat und den Ausschüssen, Einsatz im Bürgerbüro. Es werden EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den MS-Oice-Programmen vorausgesetzt. Wir erwarten; - Flexibilität - Engagement und Belastbarkeit - Kontaktfreude Wenn Sie an einer verantwortungsvollen und selbstständigen Tätigkeit interessiert sind und eine gute Verwaltungsausbildung haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öfentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Beihilfe). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per (gemeinde@eimeldingen.de) bis zum an das Bürgermeisteramt Eimeldingen, Dorfstraße 1, Eimeldingen. Informationen zur Gemeinde inden Sie auch unter Für Fragen steht Ihnen Bürgermeister Manfred Merstetter gerne zur Verfügung, Telefon 07621/ Sprechzeiten Seniorenbeauftragte Die Seniorenbeauftragte Frau Hülpüsch ist dienstags von 9.00 bis Uhr im Rathaus für Sie da. Sie freut sich, wenn Sie mit Fragen und Belangen, die Ihnen am Herzen liegen, vorbeikommen. In dieser Zeit ist sie auch unter der Telefonnummer zu erreichen.

8 Seite 8 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Liebe Eimeldinger Senioren, zum Kafee- und Spieltref in dieser Woche sind Sie herzlich eingeladen: Donnerstag, um Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle. Wir freuen uns aufs Zusammensein mit Ihnen! Ihr Team vom Kafee- und Spieltref Gemeinde sucht Wohnung für einen männlichen Flüchtling Die Gemeinde Eimeldingen sucht für einen Flüchtling eine Unterkunft. Der Flüchtling ist aus Syrien, es handelt sich um einen alleinstehenden Mann. Dieser muß bis zum die Flüchtlingsunterkunft in Rheinfelden verlassen. Er wurde der Gemeinde Eimeldingen zur Anschlussunterbringung zugewiesen. Gesucht wird eine Einzimmerwohnung mit Küche. Die Gemeinde bittet potentielle Vermieter/innen, ihre leerstehende Wohnung anzubieten. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: 07621/ Vielen Dank Gemeinde Eimeldingen Austräger gesucht Die Gemeinde Eimeldingen sucht ab November 2015 eine/n Austräger/in ab 13 Jahren für das Mitteilungsblatt, z.zt, ca. 280 Mitteilungsblätter, für den Bereich Bahnweg bis Unterführung Märkter Straße Im Bruckacker 1-4a Im Vogelsang Jahnweg Silcherweg Zelterweg Schafackerweg Markgrafenstraße Akazienweg Eulenspiegel I Eulenspiegel II Austragungszeit: Dienstagnachmittag Interessenten können sich beim Bürgermeisteramt näher informieren (Tel ). Öfnungszeiten Jugendbistro Eimeldingen, Im Ifang 24 Dienstag von bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr Bürgermeisteramt Eimeldingen Schrottsammlung am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nächste Sammlung für Altmetall indet in Eimeldingen am Samstag, 10. Oktober statt. Die Sammlung führt die Jugendfeuerwehr im Auftrag des Landkreises Lörrach durch. In die Sammlung gehören zum Beispiel Herde, Spüloder Waschmaschinen, aber auch Kleinteile wie Töpfe aus Metall. Das Einzelstück darf nicht über 50 Kilogramm wiegen, nicht breiter als 1,50 Meter und nicht länger als 2 Meter sein. Die Gegenstände sollten bis spätestens um 8 Uhr am Tag der Abfuhr bereit stehen. Bitte stellen Sie wenn möglich keinen Schrott schon am Freitagabend bereit, da das Bereitgestellte Gut immer öfter schon geklaut wurde. Bei Größeren Mengen können sie uns auch gerne telefonisch kontaktieren um mit uns einen Termin. zur Abholung am Samstag zu machen. Wir sind unter Tel zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, oder unter der Adresse jugendwart@feuerwehr-eimeldingen.de zu erreichen. Die Einnahmen der Schrottsammlung werden für die Finanzierung von Zeltlagern und Spielläufen genutzt. Wir danken ihnen für ihre Mithilfe Ihre Jugendfeuerwehr Eimeldingen Fundsache Liegengeblieben Im Postlädele - Handtasche mit Inhalt Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Eimeldingen Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Biozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Familien-Gottesdienst mit Taufen zum Erntedankfest in Fischingen unter Mitwirkung des Kindergartens (Pfr. Debus) anschl. Stehempfang Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Märkt (Präd. Lehmann) Kindergottesdienst Wir laden Euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter Euer Kigo-Team Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Seid dankbar in allen Dingen 1.Thess. 5,16-24 Konirmanden Der Konirinandenunterricht indet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Untergeschoss) statt. Teentime am Freitag den von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. (Bitte beachte die geänderte Anfangszeit) Hi Du? Neugierig? Gespannt? Vorbeikommen, Mitmachen, Neues erleben Freunde trefen, Dabei sein Reinschauen Spaß haben, Du bist herzlich eingeladen! Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Halbtagesauslug der Märkter Senioren Jeder kann mit... Liebe Senioren, Liebe Märkter und ehemalige Märkter, am Samstag, den 10. Oktober 2015 indet unser Halbtagesauslug statt. Wir werden im Bärental beim Cafe zum gscheiten Bäck bei der Herstellung einer Schwarzwälder Kirschtorte dabei sein, das Brennereimuseum be-

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 9 suchen und dort auch Kafee und Kuchen genießen. Abends sind wir dann zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Löwen in Eimeldingen. Abfahrt: Uhr, Kirche Märkt Rückkehr: ca Uhr, Kirche Märkt Unkosten: Fahrtkosten Bus + Abendessen u. Getränke und 7,-- Cafe gscheiter Bäck incl. Kafee + Schwarzwälder) Anmeldungen bis spätestens 09 Oktober 2015 bei Patricia Glessinger Tel oder Erika Koch Tel Terminankündigung nächste Seniorennachmittage im Oktober indet aufgrund des Ausluges kein Seniorennachmittag statt am 10. November 2015 am 08. Dezember 2015 mit Weihnachtsfeier am 12. Januar 2016 Es grüßt Euch ganz herzlich das Seniorenteam Märkt Stellenausschreibung Pfarrsekretär/in (12 Std./Woche) Bei der Evangelischen Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt-Fischingen ist zum oder früher die Stelle einer Pfarrsekretärin / eines Pfarrsekretärs neu zu besetzen mit einem Beschäftigungsumfang von 12 Wochenstunden. Ihre Aufgaben: Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten, Publikumsverkehr, Organisation des Gemeindelebens Plege des kirchlichen Meldewesens Führen der Pfarramtskasse, Bearbeitung von Rechnungen, Abrechnen von Kollekten, Sammlungen, Opfern, Spenden Fachliche und persönliche Voraussetzungen: eine abgeschlossene Ausbildung als Büro-, Bankkaufrau, Verwaltungsangestellte oder Nachweis einer gleichwertigen Qualiikation gute Kenntnisse der PC-Standardanwendungen (MS-Oice) und sicherem Umgang mit neuen Medien ( , Intranet, Internet) Fähigkeit zur selbständigen Organisation des Arbeitsplatzes, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Taktgefühl, Diskretion, Bereitschaft und Fähigkeit zu einem ofenen, konstruktiven Umgang mit Menschen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche in Baden oder einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und entsprechende Identiikation mit dem Auftrag der Kirche allgemein als auch dem der Evangelischen Kirchengemeinde Sie erwartet: angemessene Vergütung nach den Bestimmungen des TVÖD rnit den üblichen Sozialleistungen ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortund Weiterbildungsmaßnahmen Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens an: Evangelische Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt / Fischingen (Pfarrer Jochen Debus Tel / 62584), Dorfstr. 14, Eimeldingen Wochenspruch Aller Augen waren auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Ja ist denn schon wieder Fischerfest? Nein aber es gibt: Frittierte Forellen zum Mitnehmen Wann: Am Sonntag den 18. Oktober 2015 zwischen und Uhr. Wo: Am Brandweiher in Märkt (Fischerfestplatz). Wie: Zum Sonderpreis von 5,00 nur auf Vorbestellung!! Vorbestellung bis 11. Oktober 2015 bei: Kurt Zimmermann Vogesenblick Efringen-Kirchen Tel /2704 oder zimmermannkurt@web.de Euer Musikverein Märkt e.v. Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

10 Seite 10 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 23. September 2015 das Ergebnis der Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2014 festgestellt. 1. Feststellung der Jahresrechnung 1.1 Das Ergebnis der Haushaltsrechnung für das Jahr 2014 wird festgestellt auf Gesamthaushalt in den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,28 davon im Verwaltungshaushalt ,15 und im Vermögenshaushalt Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt , Der Endbestand der allgemeinen Rücklagen wird nach einer Zuführung von ,99 festgestellt auf , Die Haushaltsausgabenreste VwH in Höhe von ,00 VmH in Höhe von ,00 wurden vom Gemeinderat beschlossen. Die öfentliche Auslegung der Jahresrechnung erfolgt im Rathaus in Fischingen vom 07. Oktober 2015 bis einschließlich 16. Oktober Bürgermeisteramt Fischingen Axel Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Platzkonzert Am Sonntag, den 11. Oktober führt der diesjährge Ausmarsch des Musikvereins Egringen nach Fischingen. Alle Freunde der Musik sind herzlich zu einem Platzkonzert ab Uhr auf dem Rathausplatz eingeladen. Die Fischinger Herbstfestgemeinschaft de Männerchors und der Freiwilligen Feuerwehr sorgen für Getränke. Gemeinde Fischingen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Familien-Gottesdienst mit Taufen zum Erntedankfest in Fischingen unter Mitwirkung des Kindergartens (Pfr. Debus) anschl. Stehempfang Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Märkt (Präd. Lehmann) Erntedankfest Am Sonntag, den feiern wir in Fischingen das Erntedankfest mit einem Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Kindergartens. Am werden die Konirmanden die Erntegaben sammeln. Die Sach- und Geldspenden stellen wir der Kindertagesstätte Guter Hirte in Lörrach zur Verfügung. Herzlichen Dank für Ihre Gaben. Dienstag, den Uhr Jungschar im Petersaal Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Eimeldingen Freitag, Uhr Teen-Time im Gemeindehaus Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen Frauenkreis Der Frauenkreis Fischingen beginnt seine Aktivität im Winterhalbjahr mit einer Fahrt nach Schloss-Ludwigsburg mit Märchengarten und weltweit größter Kürbisausstellung am 25. Oktober Kosten: Busfahrt und Eintritt 42,50 Abfahrt: 6.00 Uhr in Fischingen an der Kirche mit Privatauto 6.30 Uhr in Eimeldingen mit Fa Heizmann Rückkehr: ca. 20 Uhr Anmeldung: Gretel Götzmann Tel / 587 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Stellenausschreibung Pfarrsekretär/in Siehe unter Eimeldingen Wochenspruch Aller Augen waren auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 11 Vereinsmitteilungen Herbstfest 2015 Die Freiw. Feuerwehr und der Männerchor Fischingen sagen Danke. Herrliches Spätsommerwetter mit viel Sonnenschein lockten viele Gäste aus Nah und Fern nach Fischingen ans Herbstfest. Die Veranstalter haben mit ihrem traditionellen Speiseangebot wieder voll ins Schwarze getrofen. Das reichhaltige und ansprechende Kuchenangebot von freundlichen Spenderinnen war auch viel zu schnell Verzehrt. Bei allen Helfern und Spendern aus den Vereinen, aus dem Dorf und aus der Umgebung, möchten wir uns ganz herzlich für ihre Mithilfe oder ihre Spende bedanken. Selbstverständlich gilt unser Dank auch der Gemeinde Fischingen für die zur Verfügungstellung des Festplatzes. Dank an dieser Stelle allen Gästen für ihren Besuch in Fischingen und bis zum nächsten Fest in Fischingen. Freiwillige Feuerwehr Fischingen Männerchor 1846 Fischingen e.v. KULTUR IN DER KAPELLE RÜMMINGEN Sonntag, 11. Oktober 2015, 18 Uhr Saisoneröfnung Abendbrot mit Pumpernickel Julia Eggert und Sara Markovic präsentieren Kleinkunst Eine Show aus Gesang, Tanz und Schauspiel Dazu laden ein: Kulturo Rümmingen Gemeindeverwaltung Rümmingen Allgemeine Bekanntmachungen Fundsachen 1 Damenjacke (Schloßweg Höhe Reservoir) Die Fundsache kann während den Öfnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Gemeindeverwaltung Rümmingen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 10. Oktober 2015 Herr Gerhard Gastel Lessingweg 4 zu seinem 73. Lebensjahr am 12. Oktober 2015 Herr Hans-Richard Schmunk Friedrich-Nef-Str. 5 zu seinem 72. Lebensjahr Wir wünschen den Jubilaren von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Großer Seniorennachmittag der Gemeinde Binzen am Mittwoch, den 04. November 2015, um Uhr in der Gemeindehalle in Binzen Siehe unter Binzen. Verunreinigung durch Hunde / Gefahren durch Tiere Regelmäßig erhalten wir Klagen über die Hundehaltung. Wir erinnern an die entsprechenden Punkte unserer Umweltschutzverordnung: a) Tiere so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird, b) Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken könne, nicht frei herumlaufen dürfen; c) der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser sein Geschäft nicht auf Wegen, Gehwegen, in öfentlichen Anlagen, auf Kinderspielplätzen, in fremden Gärten und ähnlichen von Menschen besuchten Orten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Wir bitten die Hundehalter und -Führer um Beachtung, da sich viele Bürger durch freilaufende Hunde gefährdet fühlen und teilweise auch werden. Ebenso ärgerlich ist es in Grün- und Erholungsanlagen, auf Gehwegen und privaten Vorgärten sowie Kinderspielplätzen ständig auf abgelegten Hundekot zu stoßen. Gemeindeverwaltung

12 Seite 12 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Kulturo Rümmingen Saisoneröfnung Abendbrot mit Pumpernickel Gleich zum Auftakt der neuen Saison 2015/16 am Sonntag, 11. Oktober, 18 Uhr, präsentiert Kulturo in seiner Reihe Kultur in der Kapelle mit dem Freiburger Kleinkunstduo Pumpernickel beste Unterhaltung. Julia Eggert und Sara Markovic verführen die Besucher zu einem Abendbrot bester Qualität. Bei den beiden wird selbst das trockenste Schwarzbrot mit Kreationen aus den vergangenen sowie heutigen Zeiten und dem Alltag saftig belegt. Gesang, Tanz und Schauspiel zeichnen das Programm der beiden Künstlerinnen aus. Dass sie in ihrer Klasse ganz oben mitspielen, bestätigte sich bei den internationalen Kleinkunsttagen während der Kieler Woche. Im Jahr 2014 gewannen sie dort unter zahlreichen Ensembles den 1. Preis. Ihr Programm begeisterte Besucher und Jury gleichermaßen. Die Grundsteine zu ihrem Erfolg setzten die aus Schliengenstammende Julia Eggert und die Mainzerin Sara Markovic an der Freiburger Musical- und Schauspielschule. Gleichzeitig besuchten sie die Akademie Voicelab Lörrach. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, fällt aus Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Erntedank- Laurentiuskirche Binzen Gottesdienst Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst in Binzen Gemeindehaus Binzen Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Vorankündigung Jeweils Mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Krippenspiel Proben Gemeindehaus Binzen Gottesdienste Sonntag, den 11. Oktober Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen und Rümmingen mit Erntedankfest in Binzen mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen - zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus (siehe unter Binzen) Vorankündigung - Krippenspiel Kirche Binzen (siehe unter Binzen) Wir fahren mit dem Bus ab Bushaltestelle Binzen, Bushaltestelle, Rathausplatz Uhr anschließend in Rümmingen, Bushaltestelle Binzener Straße Uhr Rückkehr ca Uhr Bitte melden Sie sich an bei M. Schweigler, Tel oder Gisela Kupka, Tel bis zum 16. Oktober 2015 verbindlich an, wenn Sie an diesem Auslug teilnehmen möchten Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf einen erlebnisreichen Tag. Ihre Vorstandsfrauen ln diesem Jahr traten sie mit großem Erfolg beim Freiburger Zeitfestival auf. Für die Rümminger, die beim Neujahrsempfang dabei waren, gibt es ein Wiedersehen. Ausstrahlung und Bühnenpräsenz zeichnen die beiden bei ihren Shows besonders aus: Charmant, lustig, ein bisschen verplant, aber irgendwie süß. Und eines versichern sie, unser Brot wird niemals schimmlig. Kulturo und Gemeindeverwaltung laden herzlich ein. Nach dem Programm besteht bei einem Apéro wieder Gelegenheit zu Gesprächen und Kontakten. Wer als Förderer der Saison mit einem Beitrag von 40 Euro Kulturo unterstützen will, kann dies am Eröfnungsabend noch tun. Kulturo Rümmingen und Gemeindeverwaltung Rümmingen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Landfrauen Binzen-Rümmingen siehe Binzen Wir laden Sie herzlichst ein zu unserem Auslug des Frauenvereins am Frauenverein Binzen-Rümmingen Mittwoch, 21. Oktober 2015 in das Dauerwellenmuseum Todtnau Originale Utensilien des Friseurhandwerks aus der Zeit um 1900 zeigt das kleine Nessler-Museum, das dem Erinder der Dauerwelle, Karl-Ludwig Nessler gewidmet ist. Auch einen Nachbau des abenteuerlichen Dauerwellenapparates gibt es zu sehen. Wir werden abwechselnd in zwei Führungen durch das Museum geführt. Während die eine Gruppe geführt wird, können sich die Anderen im Kafee am Rathaus, Bäckerei Gutmann verwöhnen lassen. Anschließend steht die Zeit zur freien Verfügung, bis uns der Bus um 17 Uhr in die Sennhütte nach Schwand zum Abendessen bringt. Die Kosten je Teilnehmer belaufen sich für die Busfahrt und Eintritt auf 15,-- und werden im Bus eingezogen. Große Kleider- und Spielzeugbörse - Nach Größe sortiert! - Baby-, Kinder- und Jugendkleidung, Umstandsmode, Spielzeug und Vieles mehr! Mit Kinderlohmarkt im Hof und großem Kuchenverkauf! Sonntag, 11. Oktober 2015 von 14:00-16:00 Uhr im Gewerbegebiet, Gewerbestrasse 3 Halle des Autoservice 1a, A. Meier Rümmingen Veranstalter sind der Elternbeirat des Kindergartens und der Kinderkulttirring Rümmingen Achtung: Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Sportplatz und in der weiteren Umgebung! Kinder-Kultur-Ring Danke! Ein ganz grosses Dankeschön sagen wir allen Helferinnen und Helfern, die es möglich gemacht haben, mit ihrem Einsatz ein tolles Ferienprogramm für die Rümminger Kinder auf die Beine zu stellen! Nur durch ehrenamtliche Mitarbeit gelingt es, vielfältige Anlässe für unsere Kinder anzubieten. In diesem Sinne laden wir auch neue Mütter und Väter ganz herzlich ein, aktiv bei uns mitzumachen. Kontakt: kikuruemmingen@gmail.com Euer Kinder-Kultur-Ring Rümmingen

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 09. Oktober Uhr Jungschar im Pfarrsaal (sh. unten) Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 11. Oktober Uhr Taizé Gebet (sh. unten) Montag, 12. Oktober Uhr Hauskreis Dienstag, 13. Oktober Uhr Frauengesprächskreis im Pfarrsaal Am Sonntag, den 11. Oktober 2015 indet im Pfarrsaal von Schallbach um Uhr ein Taizé-Gebet statt. Dieses Gebet ist geprägt von ruhigen, einfachen, immer wiederholten Gesängen, die eine meditative Stimmung erzeugen. Lesungen aus der Bibel, eine Zeit der Stille, Gebete und Kerzenlicht laden ein, innerlich zur Ruhe zu kommen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Gott sei dir wie ein Vater. Zu ihm darfst du rufen, wenn du vor einer wichtigen Entscheidung stehst, wenn Kummer dein Herz erfüllt und genauso, wenn du dich freust und einen wundervollen Tag verbracht hast. S. Barthelmess Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Matth. 6,9 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie, Ihre Pfrin. Christine Gühne Sonstiges ROT-KREUZ sammelt ALTPAPIER Am Samstag, den 10.Oktober 2015 richtet der DRK Ortsverein Wollbach wieder eine Sammelstelle für Altpapier in Schallbach ein. Die Sammelstelle beindet sich in der Dorfstr. 4 (Hof Kofmane). In der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr werden Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Zeitschriften, Telefonbücher und Kataloge in losem Zustand angenommen. Für ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Wollbach Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

14 Seite 14 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Fundkatze Im Neubaugebiet Brunnmattenweg ist einer Familie am eine schwarzweiße, ca. 10 Wochen alte weibliche Katze zugelaufen. Der/die Eigentümer/in möge sich umgehend mit der Gemeinde oder dem Tierheim Hauingen (Reg.Nr. 338/15), Tel. Nr , in Verbindung setzen. Das Bürgermeisteramt Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 25. September 2015 das Ergebnis der Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2014 festgestellt. 1. Feststellung der Jahresrechnung 1.1 Das Ergebnis der Haushaltsrechnung für das Jahr 2014 wird festgestellt auf Gesamthaushalt in den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,01 davon im Verwaltungshaushalt ,69 und im Vermögenshaushalt , Die Zuführung vom Vermögenshaushalt an den Verwaltungshaushalt beträgt , Der Endbestand der allgemeinen Rücklagen wird nach einer Entnahme von ,56 festgestellt auf , Die Haushaltsausgabenreste VwH in Höhe von ,00 VmH in Höhe von ,00 wurden vom Gemeinderat beschlossen. Die öfentliche Auslegung der Jahresrechnung erfolgt im Rathaus in Wittlingen vom 07. Oktober 2015 bis einschließlich 16. Oktober Bürgermeisteramt Wittlingen Michael Herr, Bürgermeister Bericht über die öfentliche Sitzung des Gemeinderates am Aus der Mitte des Gemeinderates wurde für die Verplichtung des Bürgermeisters Gemeinderat Dr. Hermann vorgeschlagen und gewählt. Gemeinderat Dr. Hermann verplichtete im Anschluss an eine kurze Ansprache den Bürgermeister auf die neue Amtszeit. 2. Das Protokoll über die öfentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 3. Der Bildung von Haushaltsresten im Verwaltungshaushalt von ,-- sowie im Vermögenshaushalt mit ,-- wurde zugestimmt. 4. Der Bürgermeister berichtete, dass der zur Beratung vorliegende Rechenschaftsbericht des Jahres 2014 von einer starken Investitionstätigkeit der Gemeinde geprägt ist. U.a. konnte die Sanierung Eichhohlenstraße im Verwaltungshaushalt mit einem Volumen von ,-- abgeschlossen werden. Mit der zuvor beschlossenen Bildung von Haushaltsresten wurden u.a. in den Titeln Unterhaltung Gemeindestraße, Straßenbeleuchtung, Abwasser-/Wasserversorgung Mittel zur Finanzierung der Sanierung der Kirchstraße bereit gestellt, welche sich aktuell im Bau beindet. Infolge der Investitionen in die Netze wurden in den kostenrechnenden Einrichtungen Wasserversorgung ,56 und in der Abwasserentsorgung ,17 Verlust erwirtschaftet. Während bei der Wasserversorgung der Bezugspreis in drei Stufen dem Ergebnis der Gebührenkalkulation angepasst und somit erhöht werden musste, stehe eine Erörterung zur Abwasserentsorgung noch an. Nicht positiv hat sich die Gewerbesteuer entwickelt. Im Vergleich zu 2013 musste ein Einbruch um 72 % auf rd ,-- verkraftet werden. Der Zuschussbedarf für den Kindergarten betrug rd ,--. Für die Sanierung von Rathausfassade und -dach wurden rd ,-- aufgewendet. Trotz niedrigem Niveau konnten 6.212,25 Zinsen erwirtschaftet werden. Zum Ausgleich des Verwaltungshaushalts sind ,60 aus dem Vermögenshaushalt zuzuführen. Wesentliche Ausgaben des Vermögenshaushalt waren u.a. der Umbau von Ein gangsbereich und Flur im Kindergarten mit rd ,--, eine Investitionsumlagen für den Werkhof des GVV von rd ,--, die beschlossenen Haushaltsreste für den Erwerb eines Feuerwehrfahrzeugs, Einrichtung eines Park-/Spielplatzes sowie die Zuführung zum Verwaltungshaushalt. Der Rechnungsamtsleiter des GW Herr Friebolin sowie Bürgermeister Herr beant worteten die geäußerten Fragen. Erfreulich ist, dass die geplante Rücklagenentnahme von ,-- aufgrund Mehreinnahmen bei Steuern und Zuweisungen sowie einer sparsamen Haushaltsführung trotz einbrechender Gewerbesteuer auf rd ,-- vermindert werden konnten. Das Haushaltsjahr wird mit einem Rücklagenbestand von ,--, bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Mindestrücklage von ,-- abgeschlossen. Der Kernhaushalt bleibt weiterhin schuldenfrei. Die anteiligen Schulden betragen pro Kopf beim Wasserverband Südliches Markgräler-

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 6. Oktober 2015 Seite 15 land: 50,54 und beim Abwasserverband Unteres Kandertal: 170,11. Der Rechenschaftsbericht wurde gebilligt und dessen öfentliche Auslegung beschlossen. Dem Landratsamt Lörrach, Kommunalamt, wird die Prüfbereitschaft angezeigt. 5. Zum Nachtragsantrag auf Errichtung einer Schnellbauhalle auf den Grundstücken Flst. Nr und 2516, Speichermatt 9, wurde das Einvernehmen erteilt. 6. Nach Begründung der Notwendigkeit der Beschafung eines Mannschaftstransportfahrzeugs für die Feuerwehr durch Bürgermeister und Kommandanten sowie der gebotenen Vorgehensweise wurde dieser zugestimmt. Die im Haushaltsplan ein gestellten ,-- werden unterschritten, so dass auch der gemeindliche Haushalt geschont wird. Der Bürgermeister überreichte unter Applaus der zahlreichen Wehrmänner den Fahrzeugschlüssel an den Kommandanten. Mike Ernst dankte für die in weniger als einem Monat erfolgreich abgeschlossene Beschafung, die erfahrene Wertschätzung und das stets ofene Ohr für die Belange der Wehr. Der Bürgermeister merkte an, dass mit dem Kauf des Vorführfahrzeugs das Gesamtinvestitionsprogramm nahezu abgeschlossen werden könne. Beginnend ab 2011 hat die Gemeinde für den Umbau des Feuer wehrgerätehauses, die Ausrüstung mit neuer Einsatz-/Dienstkleidung, den Einbau zweier Tore, Ersatz sowie Nachbeschafung von Alarmmeldeempfänger ,00 in die Selbsthilfeeinrichtung der Gemeinde investiert. Nachdem sich im Rahmen des letzten kreisweiten Sirenentests herausgestellt hatte, dass die örtliche Anlage das digitale Signal Katastrophenalarm nicht umsetzen konnte, wurde am letzten Mittwoch eine neue Steuerung sowie eine Sirenenmelder am Rathaus zum Preis von rd ,-- in Betrieb genommen. Für das Haushaltsjahr 2016 stehe noch der Ersatz der Einsatzhelme an, welcher im Gleichschritt mit anderen Wehren erfolgen soll. Hierdurch können erhebliche Einsparungen generiert werden. Der Kommandant stellte nach Sitzungsschluss Fahrzeug, Funktionsweise sowie Einsatzmöglichkeiten dem interessierten Publikum vor. 7. Der Annahme einer Spende von je 150,-- für Aktiv- und Jugendwehr wurde gemäß 78 IV GO zugestimmt. 8. Die Mitbürgerin Sabine Wanner informierte zu Angebot und Verlauf der diesjährigen Kinderferienaktion, welche von Wittlinger Eltern in Zusammenarbeit mit dem Schallbacher Kinder- und Jugendförderverein in den Sommerferien veranstaltet wurde. Von den 30 Angeboten machten nahezu 300 Kinder und Jugendliche Gebrauch. Schön sei u. gewesen, dass im Gegensatz zum Vorjahr alle Veranstaltungen statt inden konnten. Sie dankte der Gemeinde für den gewährten Zuschuss in Höhe von 250,-- und übergab ein informatives Plakat, welches der Bürgermeister mit Freude und Dank an alle sich Engagierenden entgegennahm. Er überreichte Frau Wanner unter Applaus von Gemeinderat und Bürgern stellvertretend einen Blumenstrauß sowie ein Sektgebinde für die nächste Sitzung. 9. Der Bürgermeister gab bekannt, dass der Gemeinderat vor Sitzungsbeginn die Baustelle Kirchstraße besichtigte. Am 01./ wird die Auftragnehmerin die Tragschicht einbauen. Mit der bisherigen Arbeit ist die Gemeinde sehr zufrieden. Die Kommunikation mit der Fa. Vogel, ins besondere dem Polier, Herrn Waldkirch, sei bisher sehr gut. Dieser nehme auf die örtliche Belange im gebotenen Maß Rücksicht am im Sitzteesaal des Landratsamtes der Zweckverband für den Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis gegründet wurde, welchem alle Gemeinden und Städte beigetreten sind. Nach dem Bericht der Verbandsvorsitzenden, Frau Land rätin Dammann sowie dem technischen Leiter, Herrn Kempf, erhält die Gemeinde in den nächsten Wochen einen ersten Entwurf für die Planungen des Ortsnetzes. Endziel ist es, zu jedem Gebäude im öfentlichen Bereich einen Glasfaseranschluss zu legen der Gemeinde die Endfassung des Abschlussdokuments zur Kandertalkonferenz zum Thema Nahverkehrsversorgung zugegangen sei, welche dem Gemeinderat vor liegt. Im Rahmen der letzten Sitzung wurde auf Grundlage der ersten Zusammen fassung bereits über den Verlauf samt Ergebnissen informiert. Gemeinderat Dr. Hermann merkt an, dass aus seiner Sicht nunmehr die Stadt Kandern als Veranstalterin gefordert sei die Bushaltestelle in der Mühlenstraße mit einer Bank ausgestattet und die Beschilderung vervollständigt wurde 10. Gemeinderätin Zimmermann regt an, im Bereich der Einfahrt Rebberg/ Eichhohlenstraße einen Hinweis auf die geltende Geschwindigkeitsbeschränkung anzubringen. Auf die Frage zur Veränderung des Pfadverlaufs zwischen dem Winkelnweg sowie der Sportplatzbrücke berichtet ein Mitbürger, dass dies die Folge einer privat veranlassten Grundstücksvermessung sei. Da es zu Irritationen von Verkehrsteilnehmern im Kreu zungsbereich Sportplatz/Mühlenstraße zur Vorfahrtsregelung kommt wird eine Infor mation angeregt. 11. Auf den Bericht einer Bürgerin zur defekten Fußgängerampel berichtet der Bürgermeister, dass die zuständige Straßenmeisterei Wollbach die Reparatur durchführe. Michael Herr, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 12. Oktober 2015 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 08. Oktober 2015 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Fundsache an der Bushaltestelle Kandertalstraße wurde ein schwarzes Schülermäppchen gefunden. Abzuholen bei der Gemeindeverwaltung. Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen- Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 09. Oktober Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach (sh. unten) Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 11. Oktober Uhr Taizé-Gebet in Schallbach sh. unten Dienstag, 13. Oktober Uhr Seniorenkreis, Michaelssaal Am Sonntag, den 11. Oktober 2015 indet im Pfarrsaal von Schallbach um Uhr ein Taizé-Gebet statt. Dieses Gebet ist geprägt von ruhigen, einfachen, immer

16 Seite 16 Dienstag, den 6. Oktober 2015 Vorderes Kandertal wiederholten Gesängen, die eine meditative Stimmung erzeugen. Lesungen aus der Bibel, eine Zeit der Stille, Gebete und Kerzenlicht laden ein, innerlich zur Ruhe zu kommen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Der einzige Ort auf diesem Planeten, der völlig frei ist von Verwirrungen, ist Gottes Gegenwart. Wenn du nicht weißt, welchen Weg du gehen sollst, werde still und höre, was Gott zu deinem Herzen sagt. Was bringt dir Frieden? Elisabeth Mittelstädt Denn so spricht der HERR: Wenn ihr umkehrtet und stílle bliebet, so würde euch geholfen; durch Stillesein und Hofen würdet ihr stark sein. Jesaja 30, 15 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüße Sie Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Nächste Termine: Mittwoch :00 Wittl. E-Junioren FC Wittlingen 1 - SF Schliengen 18:00 Wollb. E-Junioren FC Wittlingen 2 - TuS Lörrach-Stetten 3 Freitag :15 Herren TuS Binzen 2 - FC Wittlingen 3 Samstag :30 Wollb. F 1-2 Junioren Turnier in Wollbach 10:30 F 3 Junioren Turnier in Wehr 14:30 Wittl. C-Junioren SG Wittlingen - SV Nollingen 16:00 Wittl. C-Juniorinnen FC Wittlingen (9er) - SG Schopfheim (9er) 16:00 Wollb. B-Junioren SG Wittlingen - SG Denkingen 16:00 Herren VfB Waldshut - FC Wittlingen 1 17:30 Wittl. B-Juniorinnen FC Wittlingen 2 (9er) - SG Waldhaus (9er) 18:30 Wollb. B-Juniorinnen FC Wittlingen 1 - SG Unzhurst Sonntag :30 Herren FV Lörrach-Brombach 3 - FC Wittlingen 2 12:30 A-Junioren SG Rielasingen-Arlen - FC Wittlingen 12:30 D-Juniorinnen ESV Waldshut - FC Wittlingen 13:15 Wittl. D-Junioren SG Wittlingen 1 - SG Grenzach-Wyhlen 15:00 Wollb. Frauen SG Wittlingen-Wollbach I - ESV Freiburg Spielen auf dem Rasenplatz verboten Unser Rasenplatz ist durch die vielen Mannschaften äußerst beansprucht. Deshalb darf er nur zum Training und zu Spielen nur von den Mannschaften des FC Wittlingen benutzt werden. Immer öfters werden aber auch Kinder, die nicht zu Mannschaften des FC Wittlingen gehören, auf dem Rasenplatz angetrofen. Liebe Eltern, sagen sie bitte ihren Kindern, dass der Rasenplatz nur für den FC Wittlingen ist. Die Kinder können gerne auf dem Hartplatz und auf dem kleinen Rasenplatz neben den beiden Garagen spielen. Der FC Wittlingen stellt demnächst auch entsprechende Hinweisschilder dafür auf. Vielen Dank für ihr Verständnis. Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Freiwillige Feuerwehr Wittlingen Feuerwehrauslug nach München An diesem Wochenende vom Oktober 2015 indet der 2-tägige Auslug der Feuerwehr nach München statt. Hierzu bitte folgendes beachten: Trefpunkt am ab Uhr beim Feuerwehrheim Bereitstellung des Buses ist um Uhr Abfahrt nach München um 05:30 Uhr Bei der Rückreise am ist die voraussichtliche Ankunft in Wittlingen um ca. 21:00 Uhr. Wir freuen uns schon sehr auf einen tollen Auslug mit allen Teilnehmern. Mit kameradschaftlichen Grüßen, Mike Ernst, Kdt. Sonstiges ROT-KREUZ sammelt ALTPAPIER Am Samstag, den 10. Oktober 2015 richtet der DRK Ortsverein Wollbach wieder eine Sammelstelle für Altpapier in Wittlingen ein. Die Sammelstelle beindet sich beim Rathaus. In der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr werden Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Zeitschriften, Telefonbücher und Kataloge in losem Zustand angenommen. Für ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Wollbach

17 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Rinderhackfleisch 100 g e 0.69 Kasseler vom Hals oder Ziemer 100 g e 0.79 Hähnchenpfanne 100 g e 0.99 Cordon bleu vom Hähnchen 100 g e 1.29 Fleischwurst 100 g e 0.89 Fleischsalat 100 g e 0.85 F-Tortenbrie 50 % Fett i. Tr. 100 g e 0.69 Unser Vesper-Hit der Woche: 1 gegrillte Hähnchenkeule mit Brötchen Stück e 1.80 Familie Wolfgang und Sabine Hagin mit Team Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel Geflügelverk. Mi., letztmalig dieses Jahr Rümmingen, Sportplatz Uhr Geflügelh. S. Bohun, Autotel Hauptstr Kandern Tel Aktion im Oktober - Sehkomfort im Arbeitsbereich Kunststoffbrillengläser (n= 1,5) Hart und superentspiegelt - für den erweiterten Lesebereich, von nah bis ca. 1 m (je nach notwendigem Lesezusatz) Paar e 149,00. (stärkster HS. sph +/-6,0 cyl. 4,0 Degr. 0,75/1,25). Komme sofort! Hausgeräte defekt? Katze in Binzen vor längerer Zeit zugelaufen! Sie hat ein schwarzes Köpfchen und längeres, hellbraunes Fell. Tel Hausmeister gesucht! Suche per sofort auf 450 Euro ein Hausmeister (für Grünpflege, Aussenreinigung, Winterdienst) für div. Anlagen in Lörrach und Umgebung, gerne auch Rentner oder Frührentner. Bei Interesse 0162/ Gewerberäumlichkeiten in Efringen-Kirchen zu vermieten m². Kontaktaufnahme und Informationen über: gewerberaeume@ .de Telefon / Suchen Grundstück zum Bauen Freundliches Ehepaar sucht in Fischingen oder Eimeldingen einen Bauplatz für Einfamilienhaus. Tel / oder Handy: Praxis Dr. med. G. Kienle Efr.-Kirchen Urlaub vom Vertretung: Dres. Henning, Efr.-Kirchen, Telefon Dr. Brudy, Eimeldingen, Telefon ab J. Malicke, Egringen, Tel Singkreis Singen ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Wir singen einfache Lieder, Mantras und Worldsongs. Jeden Donnerstag, 19 Uhr in Rümmingen Info und Anmeldung: info@na-ki.de

18 Homepage Mayer, Ried Lammfl. - Familie Koch, Hertingen Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Für Sie gekocht! Schweinsbrägel fix und fertig 1 kg 6,90 e frische Hähnchenbrustfilets 1 kg 8,99 e Riesenring der Woche Bauernschmaus Stück 4,00 e magerer Rinderbierschinken 100 g 1,18 e deftige Klöpfer 100 g 0,79 e Ochsenmaulsalat 100 g 0,76 e Leerdammer 100 g 0,88 e Wildpfeffer Jagdfrisches Metzgete Wildschwein u. Reh Familie Wetzel, Schlechtnau Rindfl. - Familie Schweinefl. - Familie Feuerstein, Heitersheim Kalbfl. - Mir sin do deheim... un chänne Land un Lütt. Drum rüefe Sie uns eifach aa, wänn Sie Ihri Immobilie guet verchaufe wänn!!! Mir mache das scho über 40 Johr zueverlässig un guet! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX Junges Paar mit Hund sucht 3-Zi.-Wohnung mit Terrasse oder Garten zur langfristigen Miete bis ca. 900,- Euro WM, Tel Suche für Privathaushalt in Eimeldingen Putzhilfe 1 x wöchentlich am Vormittag ca. 2 Std. Tel /63485 Suche ab sofort 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon im Raum Lörrach/Weil am Rhein. Tel

19 TUS BINZE! Birkenweg 17 D Binzen Tel / Montag Ruhetag Salattheke * Pizza * Kinderspeisekarte Öffnungszeiten: Di. - Sa Uhr Sonntag Uhr Täglich hausgemachte Ziebelewaie + Metzgete dazu Binzener Sauser 10. bis 12. Oktober 2015 Steinenweg Inzlingen Tel Di.-So Mo. Ruhetag außer Feiertag Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung

20 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 28.04.2015 um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 44. Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 41. Binzener Dorfest Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni 2016 Am kommenden Wochenende indet unser Dorfest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 Geänderter Erscheinungstag: KW 40 Erscheinungstag: Mittwoch, 05.10.2016 Schadstofsammlung Dienstag, 04. Oktober 2016, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein 44. Jahrgang Dienstag, den 13. September 2016 Nummer 37 Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein Fischinger Herbstfest Sonntag, 18. September ab 11 Uhr an der Läufelberghalle Genießen Sie angenehme Stunden unter

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe (Teilzeit) für die Betreuung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 29. September 2015 Nummer 40

43. Jahrgang Dienstag, den 29. September 2015 Nummer 40 43. Jahrgang Dienstag, den 29. September 2015 Nummer 40 Schadstofsammlung Montag, 05. Oktober 2015, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen, Parkplatz bei der Reblandhalle Nähere Informationen zur Durchführung der

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 Kartonage-Sammlung Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Freitag, 05.09.2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr