45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3"

Transkript

1 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not-, Feiertags- und Sonntagsdienst der Apotheken Festnetz kostenfreie Rufnummer: Mobilnetz erreichbare Rufnummer: (max. 69 ct/min) Homepage für Apothekennotdienste: regulärer Notdienst Uhr Datum Apotheke im Kaufland Lörrach Robert-Bosch-Str Lörrach Tel / Frosch-Apotheke Lörrach Basler Str Lörrach Tel / Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen Im Gießenfeld Efringen-Kirchen 07628/336 Wasserschloss-Apotheke Inzlingen Riehenstr. 47

2 Seite 2 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Inzlingen Tel /12600 Rhein Apotheke Rheinfelden Zähringerstr Rheinfelden Tel /8230 Apotheke am Rathaus Weil Rathausplatz Weil am Rhein Tel / Bären-Apotheke Weil Hauptstr Weil am Rhein Tel /73000 Rabenfels-Apotheke Rheinfelden Bahnhofstr Rheinfelden Tel /4121 Fridolin-Apotheke Stetten Hauptstr Lörrach Tel / Häfnet-Apotheke Steinen Lörracher Str Steinen Tel / Markgräfler-Apotheke Haltingen Freiburger Str Weil am Rhein Tel /62236 Linden-Apotheke Grenzach Basler Str Grenzach-Wyhlen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 pro familia Lörrach Rainstraße 20, Lörrach, Telefon , loerrach@profamilia.de Information, Unterstützung und Beratung zu den vielfältigen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Familie und Elternsein, Familienplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; wellcome Standort - praktische Hilfen nach der Geburt; sexualpädagogisches Angebot Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Gerald Attrodt Schloßstr Steinen Tel /1498 Tierarztpraxis Dr. Willi Dörflinger Oberdorfstr Schopfheim Tel /64020 nur Kleintiere: Kleintierpraxis Dr. Päivi Steinborn Ringstr Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 17. Januar 2017 Seite 3 Abwasserverband Unteres Kandertal Haushaltssatzung 2017 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung hat die Verbandsversammlung am in öffentlicher Sitzung folgende Haushaltssatzung beschlossen: 1 Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je ,00 davon im Verwaltungshaushalt ,00 im Vermögenshaushalt ,00 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) in Höhe von 0,00 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von ,00 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf ,00 festgesetzt. 3 Die Betriebskostenumlage Sammler wird auf ,00 festgesetzt. Die Verteilung auf die einzelnen Gemeinden ergibt sich aus der Anlage 1. Die Betriebskostenumlage RÜB wird auf ,00 festgesetzt. Die Verteilung auf die einzelnen Gemeinden ergibt sich aus der Anlage 2. Die Tilgungsumlage Sammler wird auf ,00 festgesetzt. Die Verteilung auf die einzelnen Gemeinden ergibt sich aus der Anlage 3. 4 Die Finanzierungsumlage für die Regenüberlaufbecken wird auf ,00 festgesetzt. Die Verteilung auf die einzelnen Gemeinden ergibt sich aus der Anlage 4. Die Investitionsumlage wird auf ,00 festgesetzt. Die Verteilung auf die einzelnen Gemeinden ergibt sich aus der Anlage 5. Binzen, den , Anlage 1 Betriebskostenumlage Sammler 2017 Gemeinde Einwohnerzahl Jahresumlage per in Binzen ,95 Eimeldingen ,93 Kandern-Wollbach ,12 Rümmingen ,79 Schallbach ,07 Weil-Märkt ,98 Weil-Ötlingen ,21 Wittlingen ,95 Summen ,00 Anlage 2 Betriebskostenumlage RÜB 2017 Gemeinde prozentuale Jahresumlage Beteiligung in Binzen 21, ,19 Eimeldingen 23, ,65 Kandern-Wollbach 15, ,37 Rümmingen 10, ,31 Schallbach 1, ,64 Weil am Rhein 25, ,09 Wittlingen 1, ,75 Summen 100, ,00 Anlage 3 Tilgungsumlage Sammler 2017 Einwohnerzahl Jahresumlage per in Binzen ,00 Eimeldingen ,34 Kandern-Wollbach ,69 Rümmingen ,51 Schallbach ,51 Weil-Märkt ,48 Weil-Ötlingen ,82 Wittlingen ,65 Summen ,00 Anlage 4 Finanzierungsumlage RÜB 2017 Gemeinde Beteiligung Inv. Umlage Uml. Uml../. Rückzahl. Summe in % Zins Tilgung Kapitaleinl. Finanzierung RÜB in in in in in Binzen 21, , , , , ,87 Eimeldingen 23, , , , , ,12 Kand.-Wollbach 15, , , , , ,63 Rümmingen 10, , , , , ,38 Schallbach 1, ,00 366,32 189, , ,00 Weil am Rhein 25, , , , , ,12 Wittlingen 1, ,50 421,75 217, , ,88 Summen 100, , , , , ,00 Anlage 5 Umlage Investitionen 2017 Gemeinde Einwohnerzahl Jahresumlage./. Rückz. Jahresumlage per in Kapitaleinlage in Binzen , , ,44 Eimeldingen , , ,86 Kandern-Wollbach , , ,77 Rümmingen , , ,24 Schallbach ,45 995,58-795,13 Weil-Märkt ,14 929,47-742,33 Weil-Ötlingen ,75 942,43-752,68 Wittlingen , , ,55 Summen , , ,00 Die Gesetzmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan 2017 liegt ab dem Tag der Veröffentlichung an 7 Werktagen beim GVV Vorderes Kandertal im Rathaus Binzen, Zimmer 14, zur Einsichtnahme aus.

4 Seite 4 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Werkhofmitarbeiter/in Unser Verbandswerkhof ist für vielfältige Unterhalts- und Pflegearbeiten im Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbandes mit seinen Mitgliedsgemeinden Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen zuständig. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, eine Ausbildung im Tiefbau ist von Vorteil. Wegen des weiten Aufgabenspektrums sind aber vielseitige handwerkliche Fähigkeiten erforderlich, die sich nicht auf den erlernten Beruf beschränken. Der Führerschein der Klasse B ist erforderlich wie auch die Bereitschaft, beim Winterdienst mitzuwirken. Die Führerscheinklassen C bzw. CE sind von Vorteil. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% (39 Stunden/Woche). Für weitere Informationen steht Ihnen unser Werkhofleiter, Herr Sturm (Tel / ), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum an den Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Hauptamt Am Rathausplatz Binzen Grundschule Vorderes Kandertal Informationsabend zum Thema Weiterführende Schulen am Montag,dem , um 19:30 Uhr im Foyer der Gemeindehalle in Binzen Liebe Eltern, nach der Aufnahmeverordnung finden an allen Grundschulen Informationsveranstaltungen für die Eltern der Viertklässler statt. Darin möchten wir Sie über die Möglichkeiten der Übergänge nach Abschluss der 4. Klasse und über den Bildungsauftrag, die Arbeitsweisen und die Leistungsanforderungen der in Frage kommenden Schularten informieren. An der Veranstaltung nehmen teil: Als Vertreter der Realschule: Frau Wittek (Realschule Weil am Rhein) als Vertreter der Gemeinschaftsschule: Frau Ganzke (August-Macke-Schule Kandern) als Vertreter der Gymnasien: Herr Dr. Haas (Kant-Gymnasium, Weil am Rhein) und Frau Wießner (Oberrheingymnasium Weil am Rhein) ein Vertreter der Beruflichen Schulen, Lörrach. Einleitend werde ich einen kurzen Überblick über das Aufnahmeverfahren geben, danach stellen die Kolleginnen und Kollegen ihre Schularten vor. Anschließend besteht Gelegenheit zur Aussprache. Mit freundlichen Grüßen Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: sekretariat@kath-weil.de Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Straße 3, Tel Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch Uhr Freitag von Uhr Hauptbüro: St. Peter und Paul Weil am Rhein Rudolf-Virchow-Str. 8, Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr und Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel janzer@kath-weil.de Pastoralreferentin Dr. Christine Feld, Tel feld@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Tel ; heilig@kath-weil.de PP Kirche St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow- Straße 8, Weil am Rhein MA Kirche St. Maria, Markgräfler Straße 3, Haltingen GH Kirche Guter Hirte, Riedlistraße 6, Friedlingen PM Pflegeheim Markgräflerland, Römerstraße 55, Weil am Rhein SV Pflegeheim Vitalis, Breslauer Straße 2, Weil am Rhein Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Stephanie Wyrwoll, Ernst und Uli Krombholz-Reindl) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Hertha Pflieger, Stephanie Wyrwoll, ) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (wj) MA Hl. Messe mitgestaltet vom Singkreis Haltingen (wj) Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/ Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Hl. Messe (wj) (Verst. d. Fam. Heger-Lauber) Dienstag, MA Rosenkranz Haus-Krankenkommunion Die nächste Haus-Krankenkommunion findet am Mittwoch, vormittags mir Kurt Ruf statt. Seniorentreff St. Maria Haltingen Am Mittwoch, treffen wir uns um 14 Uhr im Kolpinghaus zum Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen. Danach freuen wir uns auf Birgit Grumann, die uns in den Sitztanz einführt. Auf Ihr Kommen freut sich das Senioren- Treff-Team Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Gastsängerinnen sind jederzeit willkommen. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 17. Januar 2017 Seite 5 Angebote für Menschen mit Demenz Der Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.v. bietet vier Entlastungsangebote für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen an: 1. Demenzberatungsstelle 2. Betreuungsgruppe für an Demenz Erkrankte in Kandern (freitags) 3. Häuslicher Betreuungsdienst 4. Gesprächskreis für Angehörige Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Demenzberatungsstelle: Graziella Scholer, Haagener Straße 15a, Lörrach, 07621/ graziella.scholer@caritas-loerrach.de Sirenenprobealarm am im Landkreis Lörrach Die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren ist eine wichtige Aufgabe der Kommunen. Eine bewährte Möglichkeit, die Einwohner auf eine Gefahr aufmerksam zu machen, ist dabei die Auslösung eines akustischen Signals durch Sirenen. Um die Funktionsfähigkeit der installierten Sirenenanlagen zu überprüfen, findet am Mittwoch, im gesamten Landkreis Lörrach ab Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Dieser dient zur Kontrolle der Funktionsfähigkeit bestehender und neu installierter Sirenen. Grundsätzlich sind Sirenen insbesondere zur Warnung bei größeren, auch gemeindeübergreifenden Schadenslagen (z.b. Erdbeben, Hochwasser oder auch industriellen Störfällen) ein effektives Mittel. Der Probealarm beginnt am Uhr mit dem Signal Warnung, bestehend aus einem auf- und abschwellenden Ton von einer Minute. Dieses Signal bedeutet: Gefahr, Radio einschalten, auf Informationen achten. Bitte denken Sie daran den Notruf 110 oder 112 nur im tatsächlichen Notfall anzurufen! Danach folgt das Signal Entwarnung, bestehend aus einem Dauerton von einer Minute. Wir weisen auf diesem Wege darauf hin, dass am selben Tag ab Uhr der Sirenenprobealarm in der Schweiz stattfindet. Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und um die Bedeutung der Sirenensignale bei der Bevölkerung in Erinnerung zu rufen sind solche Probealarme in gewissen zeitlichen Abständen erforderlich. Ihre Gemeindeverwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Januar Landkreis Lörrach. Wer entscheidet für mich, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann? Wie kann ich Vorsorge treffen für ein selbstbestimmtes Leben? Der Pflegestützpunkt Lörrach informiert darüber umfassend am Mittwoch, 25. Januar, von 18 bis 20 Uhr. Die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung werden anhand der Formulare und Richtlinien des Bundesjustizministeriums erörtert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Pflegeheim Markgräflerland in deren Cafeteria im Erdgeschoss der Römerstraße 55 in Weil am Rhein statt. Familienzentrum Wunderfitz Am Mittwoch, den 25. Januar 2017 findet um Uhr im Familienzentrum Wunderfitz der Vortrag Raus aus der Frustfalle Hausaufgaben statt. Thema wird sein: Wie helfe ich meinem Kind? Der ganz normale Alltag während der Schulzeit kann uns manchmal schier zur Verzweiflung bringen, vor allem, wenn unser Kind sich alles andere als leicht tut mit den täglichen Hausaufgaben und zugleich noch andere Kinder etwas von der Mutter brauchen. Frau Albrecht wird aus ihrer persönlichen Erfahrung als Mutter dreier Kinder (davon zwei Schulkinder) und als Lehrerin für Grund- und Werkrealschule Ermutigung schenken, Tipps weitergeben und Antworten auf Fragen geben, die sich aus Ihrem Alltag ergeben. Termin: , Uhr Anmeldung: / , veranstaltung@wufi-weil.de Gebühr: 5.-EUR Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Danzigerstrasse 2, Weil am Rhein Anmeldung erforderlich Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

6 Seite 6 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Grundsteuer Jahr 2017 Die Gemeinde Binzen möchte darauf hinweisen, dass für das Jahr 2017 Grundsteuerjahresbescheide nur dann zugesandt werden, soweit dies wegen einer Änderung des Messbetrages, der Eigentümerverhältnisse oder aus anderen Gründen erforderlich ist. Sofern sich keine Änderungen ergeben, wird die Grundsteuer für das Jahr 2017 durch diese öffentliche Bekanntmachung in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Zahlungsaufforderung: Der letzte Grundsteuer-(Änderungs-)bescheid gilt für das Jahr 2017 weiter. Die dort festgesetzten Raten und Fälligkeiten sind zu beachten; eine gesonderte Zahlungsaufforderung erfolgt nicht. Die Steuerfestsetzung durch öffentliche Bekanntmachung hat für die betroffenen Steuerschuldner die gleiche Rechtswirkung, wie ein ihnen am heutigen Tage zugegangener Steuerbescheid ( 27 Abs. Grundsteuergesetz). Rechtsbehelfsbelehrung: Innerhalb eines Monats nach dieser Veröffentlichung ist der Widerspruch gegen die Steuerfestsetzung zulässig. Dieser ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Gemeinde Binzen, Am Rathausplatz 6, Binzen zu erheben. Der Wider-spruch hat keine aufschiebende Wirkung auf die Fälligkeit der angefochtenen Beträge. Binzen, den Antrag auf Baugenehmigung, Ausbau des Dachgeschosses und Aufbau von zwei Dachgauben, Webergasse 1 5. Ortsverbindungstraße Binzen - Fischingen 6. Bekanntgaben 7. Allgemeine Fragen 8. Fragestunde der Bürger Allgemeine Bekanntmachungen Parksituation Rathausplatz Wir möchten darauf hinweisen, dass für Besucher des Cafés Parkplätze hinter dem Rathaus ausgewiesen sind. Das Parken im Bereich des Brunnens ist verboten und wird gebührenpflichtig verwarnt. Dank an die Sponsoren der Weihnachtsmarkt-Tombola Die Kinderschule Binzen möchte sich ganz herzlich beim Hieber Markt Binzen für seine langjährige Unterstützung bei der Tombola anlässlich des Binzener Weihnachtsmarktes bedanken. Fundsache Schlüssel (mit Filzanhänger Betty Barclay, pink) Die Fundsache kann auf dem Bürgermeisteramt, Zimmer 4 während den Öffnungszeiten abgeholt werden. Winterdienst Zeiten für das Schneeräumen Wir weisen darauf hin, dass Gehwege werktags bis 7.00 Uhr, Sonn- und Feiertags bis 9.00 Uhr auf einer Breite von 1 m geräumt sein müssen. Verpflichtet hierzu sind die Eigentümer, Mieter und Pächter. Tritt nach 7.00 Uhr bzw. sonntags 9.00 Uhr Schnee- und Eisglätte auf, muss unverzüglich geräumt und gestreut werden. Diese Pflicht endet um Uhr. Auch Treppen, Fußwege und Straßen, an denen kein Gehweg angelegt ist müssen von Schnee und Eis befreit werden. Hier ist eine Breite von 1,50 m am Rande der Fahrbahn zu räumen. In Ihrem und auch im Interesse aller Verkehrsteilnehmer bitten wir Sie, diese Regelungen zu beachten. Gerne geben wir den Hinweis auf die Streupflicht-Satzung, die im Internet unter Rubrik Rathaus/Satzungen eingesehen werden kann. Einladung zu der am Donnerstag, dem 19. Januar 2017, um Uhr im Rathaussaal statt findenden öffentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Annahme von Spenden Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diesen Donnerstag, dem 19. Januar 2017 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt.

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 17. Januar 2017 Seite 7 Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Gerlinde Vetter, Tel.: Wir freuen uns auf Sie. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Gottesdienste Sonntag, den 22. Januar Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen, Kindergottesdienst -zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen. Herzliche Einladung Hallo Jungscharkinder, am 20. Januar treffen wir uns wieder zur Jungscharstunde um 15:30 bis 17:30 Uhr im CVJM-Heim in Binzen. Wir starten heute mit einer neuen Geschichtenreihe von einem jungen, sehr mutigen Mann - ich denke, die wird uns allen gefallen. Und auch sonst haben wir etwas Schönes für euch vorbereitet. Also kommt alle und bringt noch eure Freunde mit. Wir freuen uns auf euch, Spende Weihnachtsbaum Kirche Binzen Wir danken Frau Brigitte Brombach vom Friseursalon Hair u. Style, Binzen herzlich für die Spende des Weihnachtsbaumes für unsere Laurentiuskirche in Binzen. Abendmusik nach Epiphanias Die Abendmusik nach Epiphanias wird in diesem Jahr zum 44. Mal erklingen. Die Tradition der Abendmusik wird vom Kirchenchor Binzen, wie in den vergangenen Jahren, fortgesetzt. Diese findet statt am Samstag, den 21. Januar 2017, Uhr und Sonntag, den 22. Januar 2017, Uhr jeweils in der Laurentiuskirche Binzen Konzertprogramm: Johann Sebastian Bach ( ) Jesu, nun sei gepreiset (BWV 41) Jan Koetsier ( ) Concertino für Tuba und Streichorchester,op. 77 Johann Nepomuk Hummel ( ) Messe in B-Dur, Angelika Balzer, Mihai Corodan, Birte Niemann, Silke Marchfeld, Frederik Baldus, Kirchenchor Binzen Brigitte Schnabel Vorankündigung Ökumenische Bibelwoche 2017 Die Ökumenische Bibelwoche findet vom 29. Januar bis 05. Februar 2017 statt. Die Themenabende finden jeweils von Uhr Uhr im Ev. Gemeindehaus in Schallbach statt. Der Abschlussgottesdienst findet um Uhr in der Ev. Kirche St. Georg in Haltingen statt, anschließend gemeinsames Mittagessen. Herzliche Einladung! Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Vereinsmitteilungen 175. Jahreshauptversammlung Gesangverein Eintracht Binzen v e.v. 20. Januar 2017, 20:00 Uhr Restaurant Mühle, Binzen Tagesordnung 1. Eröffnungslied 2. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 3. Totenehrung 4. Bericht des ersten Vorsitzenden 5. Bericht der Dirigenten 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Bericht des Protokollführers Pause 9. Bericht des Sangeswart 10. Wahl des Tagespräsidenten; Entlastung des Vorstandes 11. Wahlen: Zweiter Vorsitzender, Zweiter Kassierer, Protokollführer, Kassenprüfer und passiv & aktiv Beisitzer. 12. Anfragen & Sonstiges 13. Schlusslied Einladung zur Generalversammlung Liebe Mitglieder des Fördervereins und des Musikvereins Binzen Die Generalversammlung beider Vereine findet am Freitag, 20. Januar 2017, im Rathaussaal Binzen statt. Beginn der Veranstaltung des Fördervereins ist um Uhr. Der Musikverein beginnt um Uhr. Neben den üblichen Regularien finden bei beiden Vereinen Neuwahlen statt. Mit musikalischen Grüßen Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) jeweils donnerstags Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Samstag, / Uhr/ Sonntag, Uhr Epiphaniaskonzert Laurentiuskirche Binzen Vorankündigung Uhr Themenabende der Ev. Gemeindehaus Schallbach Ökum. Bibelwoche Ankündigung: Neuanmeldung Jungmusiker Am Sonntagvormittag, den 29. Januar 2017, können sich in der Rathausstube Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern beim Musikverein Binzen über eine musikalische Ausbildung und die verschiedenen Instrumente informieren. Weitere Details zu diesem Termin werden im nächsten Gemeindeblatt am 24. Januar 2017 in der ausführlichen Einladung bekannt gegeben.

8 Seite 8 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Spielst du auch schon ein Instrument? Nein! Dann komm doch zum Musikverein Binzen. Ein klasse Hobby, das viel Spaß mit sich bringt. Wir suchen dich! Wir vom Musikverein Binzen starten wieder einen Anfängerkurs für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die mit uns musizieren wollen. Sicher sind einige unter euch, die schon immer ein Instrument, wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Bass oder auch Schlagzeug usw. erlernen wollten. Bei uns habt ihr jetzt die Chance dazu! Wenn ihr bereits Notenkenntnisse mitbringt, könnt ihr sofort mit eurem Wunschinstrument beginnen. Ansonsten ist es auch nicht schlimm, denn für diesen Fall haben wir extra eine Flötengruppe eingerichtet, in der ihr Noten, Rhythmik usw. erlernen könnt. Am Blockflötenunterricht kann man bei uns schon mit 6 Jahren teilnehmen. Die Musikinstrumente (außer Blockflöte!) werden vom Musikverein gestellt. Nähere Informationen erhaltet ihr hierzu bei der Anmeldung. Zusätzlich haben wir noch ein Vorstufenund ein Jugendorchester, wo das gemeinsame Musizieren sehr viel Spaß macht. Auch hier sind neue Musiker/innen jederzeit herzlich willkommen. Natürlich bieten wir außer Proben und Konzerten noch einiges mehr an - Unterhaltung, wie z.b. Ausflüge, Hüttenwochenenden, Konzertbesuche usw. Musik macht Spaß, probiert es aus!!! Anmeldung ist am Sonntag, 29. Januar 2017 um Uhr in der Rathausstube in Binzen. Weitere Infos könnt ihr bei Andreas Kalchschmidt, Hauptstr. 9, Binzen, Tel.: / erfragen! Oder: Bis bald Aktuelle Informationen: Termine im Januar: Altpapiersammlung... Nächster Termin zur Altpapier-Sammlung der TuS-Jugend: Samstag, Wir freuen uns über Ihre Papierspende, welche bis 9 Uhr an der Straße stehen sollte. Gerne kann das Papier auch direkt am Sportplatz in der Zeit von 9 12 Uhr abgegeben werden. Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer.!!! Hallo Aktive!!! Treffpunkt zur ersten Übung im Jahr Januar um 20 Uhr im Gerätehaus. Frauenverein Binzen - Rümmingen e.v. Wir laden Sie herzlichst ein zum Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 18.Januar 2017, Uhr im Gemeindehaus Binzen Durch einen Bilderrückblick werden alte Zeiten wieder lebendig. Mit einem Quiz und gemeinsames Singen möchten wir mit Ihnen den Nachmittag kurzweilig gestalten. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Landfrauen Bezirk Lörrach Wir laden herzlich ein zu unserem Landfrauentag am um Uhr in der Gemeindehalle in Welmlingen. Programm: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Bärbel Ganter Grußworte Vortrag: Schwester Teresa (bekannt auch durch Funk und Fernsehen): Der befreiende Umgang mit Fehlern - Weitere Infos auch unter Geselliges Kaffeetrinken Schlusswort Ende der Veranstaltung gegen Uhr Bewirtung durch den Landfrauenverein Blansingen Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 17. Januar 2017 Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag den , um Uhr im Sitzungszimmer, Rathaus in Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 2. Bebauung An der Kander, Vorstellung verschiedener Varianten durch Frau Burg (Fahle Stadtplanung) 3. Benennung eines weiteren Mitglieds Kuratorium (Ausscheiden Gemeinderat Mike Sexauer) 4. Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses, Fischinger Weg 3, Flst.-Nr.: 1444/3 5. Friedhofs- und Bestattungsgebührensatzung Benutzung der Einsegnungshalle Benutzung einer Leichenzelle je angefangener Tag 6. Genehmigung von öffentlichen Protokollen 7. Bekanntgaben 8. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 9. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Grundsteuer Jahr 2017 Die Gemeinde Eimeldingen möchte darauf hinweisen, dass für das Jahr 2017 Grundsteuerjahresbescheide nur dann zugesandt werden, soweit dies wegen einer Änderung des Messbetrages, der Eigentümerverhältnisse oder aus anderen Gründen erforderlich ist. Sofern sich keine Änderungen ergeben, wird die Grundsteuer für das Jahr 2017 durch diese öffentliche Bekanntmachung in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Zahlungsaufforderung: Der letzte Grundsteuer-(Änderungs-)bescheid gilt für das Jahr 2017 weiter. Die dort festgesetzten Raten und Fälligkeiten sind zu beachten; eine gesonderte Zahlungsaufforderung erfolgt nicht. Die Steuerfestsetzung durch öffentliche Bekanntmachung hat für die betroffenen Steuerschuldner die gleiche Rechtswirkung, wie ein ihnen am heutigen Tage zugegangener Steuerbescheid ( 27 Abs. Grundsteuergesetz). Rechtsbehelfsbelehrung: Innerhalb eines Monats nach dieser Veröffentlichung ist der Widerspruch gegen die Steuerfestsetzung zulässig. Dieser ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Gemeinde Eimeldingen, Dorfstraße 1, Eimeldingen zu erheben. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung auf die Fälligkeit der angefochtenen Beträge. Eimeldingen, den Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde sucht Wohnungen für Flüchtlinge Der Gemeinde Eimeldingen wurden auf Anfang April 2017 weitere Flüchtlinge (2 Erwachsene und 1 Säugling aus Syrien) zugewiesen. Gemäß Information des Landratsamtes werden für das Jahr 2017 voraussichtlich weitere 40 Personen erwartet. Wir bitten Sie uns bei der Suche nach freien Wohnungen zu helfen und weisen darauf hin, dass der Mietvertrag mit der Gemeinde abgeschlossen wird. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: 07621/ gemeinde@eimeldingen.de Vielen Dank für Ihre Mithilfe. ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen Wettbewerb Nimm den Schirm mit in die Welt Wir möchten, dass unsere Jubiläumsschirme 1250 Jahre Eimeldingen auf Reisen in die Welt mitgenommen werden und möglichst viel von der Welt sehen. Aus diesem Grund veranstaltet das Orga-Team den Wettbewerb Nimm den Schirm mit in die Welt. Nehmen Sie am Jubiläumswettbewerb teil und schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos, auf welchen Sie zusammen mit dem Jubiläumsschirm zu sehen sind, und gewinnen Sie einen der Preise. Bewertet werden 3 Kategorien: Die größte Entfernung zwischen Eimeldingen und dem vom Einsender mit dem Jubiläumsschirm besuchten Ort Der höchste Punkt über dem Meeresspiegel, auf dem der Einsender mit dem Jubiläumsschirm zu sehen ist Der niedrigste Punkt unter dem Meeresspiegel, auf dem der Einsender mit dem Jubiläumsschirm zu sehen ist Prämiert werden aus jeder Kategorie die ersten 3 Plätze. Zu gewinnen gibt es Gutscheine der örtlichen Gastronomie und des örtlichen Gewerbes sowie unseren Jubiläumswein. Einsendeschluss: Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter Die Preisüberreichung erfolgt im Rahmen des Neujahrsempfangs 2018.

10 Seite 10 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Tel.: Wir freuen uns auf euer Kommen Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per de - ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Team-Gottesdienst - Fischingen (Team) Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal Kindergottesdienst Wir laden euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter. Euer Kigo-Team Wochenveranstaltungen: Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konfirmanden Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Konfirmanden Elternabend im Gemeindehaus. Teentime Freitag, Uhr Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf Dich!...damit sie alle eins seien... Gebetstreff für alle Christen in Eimeldingen, Märkt und Fischingen und Umgebung am Sonntag, dem 22. Jan von 15 bis 18 Uhr in der Eimeldinger Kirche Wer gerne mitarbeiten möchte, melde sich bitte bei Miriam Debus, Tel Ein Vorbereitungstreffen wird am um Uhr im Eimeldinger Pfarrhaus (Dorfstr. 14) sein. Eröffnungsgottesdienste in den Gemeinden - Sonntag, 29. Januar 2017 Unter einem guten Stern - Matthäus 2,1-12 (Predigt) Bibelwochenabende Evangelisches Gemeindehaus - Schallbach, Dorfstraße 17, Uhr Montag, 30. Januar Überraschend glücklich Matthäus 5,1-12, Pfarrer Dirk Fiedler Dienstag, 31. Januar Das Ende des Wartens Matthäus , Pfarrerin Bertina Müller Mittwoch, 1. Februar Im Zweifel gehalten Matthäus , Pastoralreferentin Dr. Christine Feld Donnerstag, 2. Februar Großzügig beschenkt Matthäus 18,21-35, Pfarrer Jochen Debus Freitag, 3. Februar Der Liebe bedürftig Matthäus 25,31-46, Pfarrerin Renate Krüger Wochenspruch Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Vereinsmitteilungen Frauentreff Eimeldingen Liebe Mitglieder, zu unserer Generalversammlung am Mittwoch, den ins Sportheim in Eimeldingen um Uhr laden wir herzlich ein. Männerchor Liederkranz 1863 e.v. Eimeldingen-Märkt Einladung zur 154. Generalversammlung Liebe Aktiv-, Ehren- und Passivmitglieder, am Mittwoch, dem , um Uhr, findet im Gasthaus zum Löwen in Eimeldingen unsere diesjährige Generalversammlung statt, zu welcher wir Sie herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnungslied 2. Totenehrung 3. Bekanntgabe der Tagesordnung 4. Bericht - des Vorsitzenden - des Schriftführers - des Kassenführers - des Kassenprüfers mit Entlastung - der Dirigentin 5. Ehrungen 6. Wahl eines Wahlleiters 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge 9. Ausblick - Schlusswort - Schlusslied Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Generalversammlung begrüßen zu können und verbleiben mit freundlichem Sängergruß Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am ist es wieder soweit. Ihre SpVgg Märkt-Eimeldingen sammelt wieder das Altpapier in Märkt und Eimeldingen. Wir bitten Sie, das Papier bis spätestens 8 Uhr am Sammeltag an den Straßenrand platziert zu haben (bitte möglichst gebündelt, keine Pappe / Kartonage). Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung unseres Vereins durch diese Papierspende. Herzliche Grüße

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 17. Januar 2017 Seite 11 Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils montags von bis Uhr geöffnet. Irland - Juwel im Atlantik: Von Rundtürmen, Hochkreuzen und anderen Geheimnissen der grünen Insel im Westen Europas Der Eimeldinger Bücherwurm lädt ein zu einer Bilderreise mit Musik und vielen interessanten Details über diese Insel. Von und mit Hermann Zeh aus Märkt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Montag, den 23. Januar 2017 um Uhr im Haus der Begegnung Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den Am Mittwoch, den 25. Januar 2017 um Uhr findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen gez. Axel Moick, Bürgermeister Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Kalkulation der Abwassergebühren Satzungsbeschluss Der Gemeinderat beschloss die Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde Fischingen vom wie folgt: 42 wird wie folgt geändert: (1) Die Schmutzwassergebühr ( 40) beträgt je cbm Abwasser: ab dem ,69 ab dem ,31 (2) Die Niederschlagswassergebühr ( 40a) beträgt je qm versiegelte Fläche ab dem ,16 ab dem ,01 (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen ( 8 Abs. 3) beträgt je cbm Abwasser oder Wasser ab dem ,69 ab dem ,31 2. Kindergarten Einfriedung Außengelände - weitere Vorgehen Der Gemeinderat beschloss, den defekten Holzlattenzaun um das Gelände des Kindergartens durch einen grünen kunststoffbeschichteten Stabmattenzaun zu ersetzen. Die Verwaltung wurde beauftragt Angebote einzuholen und die Sicherheitsfrage zu klären. 3. Bekanntgaben Bgm Moick bedankt sich beim GR für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr Insgesamt wurden 71 Tagesordnungspunkte in 11 Gemeinderatssitzungen behandelt. Über 8 Bauanträge wurde beraten. Der Gemeinderat tagte an 3 nichtöffentlichen Sitzungen. Der Abschluss des Biotops wurde überprüft. Der Überlauf ist funktionstüchtig. Bei der Asphaltierung des Rebweges wurden die Anschlüsse an die weiterführenden Wege geprüft. Die Arbeiten wurden abgenommen. Die Versetzung des LKW Verbotsschildes in der Läufelbergstraße wurde beauftragt. Die Radwegbeschilderung wurde besprochen und in Auftrag gegeben. Die Daten der Verkehrszählung an der Ortsverbindungsstraße nach Binzen von Juli 2016 können bei Bgm Moick eingesehen werden. Die Verkehrszählung in der Eimeldinger Straße muss nachgeholt werden, da das Gerät defekt war. Die provisorischen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung an der Ortsverbindungsstraße Fischingen - Binzen wurden entfernt. Über das weitere Vorgehen wird nun auf Verbandsebene beraten. Bgm Moick bedankt sich nochmals beim GR und der Presse für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht allen Anwesenden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr Grundsteuer Jahr 2017 Die Gemeinde Fischingen möchte darauf hinweisen, dass für das Jahr 2017 Grundsteuerjahresbescheide nur dann zugesandt werden, soweit dies wegen einer Änderung des Messbetrages, der Eigentümerverhältnisse oder aus anderen Gründen erforderlich ist. Sofern sich keine Änderungen ergeben, wird die Grundsteuer für das Jahr 2017 durch diese öffentliche Bekanntmachung in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Zahlungsaufforderung: Der letzte Grundsteuer-(Änderungs-)bescheid gilt für das Jahr 2017 weiter. Die dort festgesetzten Raten und Fälligkeiten sind zu beachten; eine gesonderte Zahlungsaufforderung erfolgt nicht. Die Steuerfestsetzung durch öffentliche Bekanntmachung hat für die betroffenen Steuerschuldner die gleiche Rechtswirkung, wie ein ihnen am heutigen Tage zugegangener Steuerbescheid ( 27 Abs. Grundsteuergesetz). Rechtsbehelfsbelehrung: Innerhalb eines Monats nach dieser Veröffentlichung ist der Widerspruch gegen die Steuerfestsetzung zulässig. Dieser ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Gemeinde Fischingen, Kirchplatz 6, Fischingen zu erheben. Der Wider-spruch hat keine aufschiebende Wirkung auf die Fälligkeit der angefochtenen Beträge. Fischingen, den

12 Seite 12 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Team-Gottesdienst Fischingen (Team) 09:40 Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal in Fischingen 09:30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus in Eimeldingen Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Eimeldingen Uhr Konfirmanden Elternabend im Gemeindehaus in Eimeldingen Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen Uhr Vorbereitungstreffen Gebetstreff. Interessierte bitte melden unter Sonntag, den Uhr Gebetstreff für alle Christen in Eimeldingen, Märkt und Fischingen und Umgebung. Donnerstag, Uhr Bibelkreis Warnung vor Heuchelei Mk 8, Ökumenische Bibelwoche Januar bis Bist Du es? Texte aus dem Matthäusevangelium Infos zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen siehe Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Wochenspruch Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13, 29 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 1. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 23. Januar 2017, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Rümmingen, Lörracher Str. 9 TOP 1 Bebauungsplan der Innenentwicklung und Örtliche Bauvorschriften Ortsetter - Beratung und Beschluss über die im Rahmen der Offenlegung eingegangenen Stellungnahmen - Satzungsbeschluss TOP 2 Bauantrag Hützeweg 2, Flurstück Nr Neubau Einfamilienhaus TOP 3 Haushaltsplan und Haushaltssatzung Beratung und Beschlussfassung TOP 4 Feuerwehrbedarfsplan - Beschlussfassung TOP 5 Anlagenbewertung Abwasserbeseitigung - Auftragsvergabe TOP 6 Annahme von Spenden TOP 7 Bekanntgaben TOP 8 Allgemeine Anfragen und Anregungen TOP 9 Fragestunde der Einwohner Eventuell weitere Tagesordnungspunkte sind an der Verkündungstafel des Rathauses bzw. aus den Vorankündigungen der örtlichen Presse ersichtlich. Mit freundlichen Grüßen Grundsteuer Jahr 2017 Die Gemeinde Rümmingen möchte darauf hinweisen, dass für das Jahr 2017 Grundsteuerjahresbescheide nur dann zugesandt werden, soweit dies wegen einer Änderung des Messbetrages, der Eigentümerverhältnisse oder aus anderen Gründen erforderlich ist. Sofern sich keine Änderungen ergeben, wird die Grundsteuer für das Jahr 2017 durch diese öffentliche Bekanntmachung in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Zahlungsaufforderung: Der letzte Grundsteuer-(Änderungs-)bescheid gilt für das Jahr 2017 weiter. Die dort festgesetzten Raten und Fälligkeiten sind zu beachten; eine gesonderte Zahlungsaufforderung erfolgt nicht. Die Steuerfestsetzung durch öffentliche Bekanntmachung hat für die betroffenen Steuerschuldner die gleiche Rechtswirkung, wie ein ihnen am heutigen Tage zugegangener Steuerbescheid ( 27 Abs. Grundsteuergesetz). Rechtsbehelfsbelehrung: Innerhalb eines Monats nach dieser Veröffentlichung ist der Widerspruch gegen die

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 17. Januar 2017 Seite 13 Steuerfestsetzung zulässig. Dieser ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Gemeinde Rümmingen, Lörracher Straße 9, Rümmingen zu erheben. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung auf die Fälligkeit der angefochtenen Beträge. Rümmingen, den Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste auch aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Gottesdienste Sonntag, den 22. Januar Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen (siehe unter Binzen) Spende Weihnachtsbaum Kirche Rümmingen Wir danken Familie Hermann u. Margarete Kapp aus Rümmingen herzlich für die Spende des Weihnachtsbaumes für unsere Jakobuskirche in Rümmingen. Abendmusik nach Epiphanias (siehe unter Binzen) Vorankündigung Ökumenische Bibelwoche 2017 (siehe unter Binzen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Vereinsmitteilungen Anfängerkurs für Jugendliche und Kinder! Musizieren macht Spaß und bildet! Wie jedes Jahr bietet der Musikverein Binzen wieder einen Anfängerkurs im Musikverein an. Kleinere Kinder oder Kinder ohne Notenkenntnisse beginnen mit Blockflötenunterricht. Ansonsten bieten wir Instrumentalunterricht mit Instrumenten, die im Musikverein benötigt werden - wie z.b.: Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Bass und Schlagzeug. Alle weiteren Informationen erfahren Sie am Anmeldetag. Die Instrumente können an diesem Tag auch ausprobiert werden. Anmeldung ist am Sonntag, den 29. Januar 2017 in der Rathausstube in Binzen. Beginn: Uhr! Bei dringenden Fragen bitte bei Andreas Kalchschmidt (Tel.: 63543) melden. Bis dann Frauenverein Binzen - Rümmingen e.v. Wir laden Sie herzlichst ein zum Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 18.Januar 2017, Uhr im Gemeindehaus Binzen Durch einen Bilderrückblick werden alte Zeiten wieder lebendig. Mit einem Quiz und gemeinsames Singen möchten wir mit Ihnen den Nachmittag kurzweilig gestalten. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Landfrauen Binzen-Rümmingen - siehe unter Binzen Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) jeweils donnerstags Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Samstag, / Uhr/ Sonntag, Uhr Epiphaniaskonzert Laurentiuskirche Binzen Vorankündigung Uhr Themenabende der Ev. Gemeindehaus Schallbach Ökum. Bibelwoche

14 Seite 14 Dienstag, den 17. Januar 2017 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, um Uhr, findet im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Einwohner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und an der Anschlagstafel des Rathauses veröffentlicht. Grundsteuer Jahr 2017 Die Gemeinde Schallbach möchte darauf hinweisen, dass für das Jahr 2017 Grundsteuerjahresbescheide nur dann zugesandt werden, soweit dies wegen einer Änderung des Messbetrages, der Eigentümerverhältnisse oder aus anderen Gründen erforderlich ist. Sofern sich keine Änderungen ergeben, wird die Grundsteuer für das Jahr 2017 durch diese öffentliche Bekanntmachung in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Zahlungsaufforderung: Der letzte Grundsteuer-(Änderungs-)bescheid gilt für das Jahr 2017 weiter. Die dort festgesetzten Raten und Fälligkeiten sind zu beachten; eine gesonderte Zahlungsaufforderung erfolgt nicht. Die Steuerfestsetzung durch öffentliche Bekanntmachung hat für die betroffenen Steuerschuldner die gleiche Rechtswirkung, wie ein ihnen am heutigen Tage zugegangener Steuerbescheid ( 27 Abs. Grundsteuergesetz). Rechtsbehelfsbelehrung: Innerhalb eines Monats nach dieser Veröffentlichung ist der Widerspruch gegen die Steuerfestsetzung zulässig. Dieser ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Gemeinde Schallbach, Dorfstraße 6, Schallbach zu erheben. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung auf die Fälligkeit der angefochtenen Beträge. Schallbach, den Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde sucht Wohnraum für Flüchtlinge Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Gemeinde Schallbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wohnraum zur Miete. Wir bitten Sie, uns bei der Suche nach freiem Wohnraum zu unterstützen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Schallbach unter Tel: 07621/84605 oder info@schallbach.de. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: bis Uhr bis Uhr Mittwoch, 18. Januar Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrsaal Schallbach Freitag, 20. Januar Uhr Jungschar im Pfarrsaal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 22. Januar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Wittlingen Trau dich zu leben! Egal, ob du gesund bist oder durch Krankheit geschwächt: Entdecke, was in dir steckt! Mit dir, mein Gott, kann ich über Mauern springen. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.

45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2

45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2 45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2 Abfuhr der Papiertonne Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Dienstag, 10.01.2017 Anliegen zur Papiertonne: Fa. Kühl, Tel. 0800/40 200 40 Standesamtliche

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 23. Januar 2018 Nummer 04

46. Jahrgang Dienstag, den 23. Januar 2018 Nummer 04 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Du bist Jahre alt und hast Lust zu singen?

Du bist Jahre alt und hast Lust zu singen? Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden:, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589, Telefon 07621/6608-0,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 2. Oktober 2018 Nummer 40. Magical History. Tour 2018

46. Jahrgang Dienstag, den 2. Oktober 2018 Nummer 40. Magical History. Tour 2018 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 21. November 2017 Nummer 47

45. Jahrgang Dienstag, den 21. November 2017 Nummer 47 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 13. Februar 2018 Nummer 07

46. Jahrgang Dienstag, den 13. Februar 2018 Nummer 07 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 18. September 2018 Nummer 38

46. Jahrgang Dienstag, den 18. September 2018 Nummer 38 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Verbandsvorsitzender) verzichtet. Die verwendeten Bezeichnungen gelten jeweils für beide Geschlechter.

Verbandsvorsitzender) verzichtet. Die verwendeten Bezeichnungen gelten jeweils für beide Geschlechter. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 30. Januar 2018 Nummer 05

46. Jahrgang Dienstag, den 30. Januar 2018 Nummer 05 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 46 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.01.2016 Nummer 2 HHS 2016 Wasserzweckverband Willmarser Gruppe Grundsteuer 2016,

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Bürgermeisteramt Nr. 01 öffentlich 2017 Fischingen. Niederschrift

Bürgermeisteramt Nr. 01 öffentlich 2017 Fischingen. Niederschrift Bürgermeisteramt Nr. 01 öffentlich 2017 Fischingen Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2017 im Bürgersaal des Rathauses. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.05 Uhr Bürgermeister

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 16. Januar 2018 Nummer 03

46. Jahrgang Dienstag, den 16. Januar 2018 Nummer 03 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Güggelifest und Open Air-Kino

Güggelifest und Open Air-Kino Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 12

46. Jahrgang Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 12 46. Jahrgang Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 12 Nachruf Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Bürgermeister i. R. Fritz Schweigler Ehrenbürger der Gemeinde Binzen aufgenommen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 Wahlbenachrichtigungskarten Landtagswahl 2016 Aufgrund eines Fehlers beim Sortieren der Wahlbenachrichtigungskarten beim Rechenzentrum sind Unregelmäßigkeiten

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Fischinger Herbstfest. Die Freiwillige Feuerwehr Fischingen lädt ein. Sonntag, 16. September ab 10 Uhr an der Läufelberghalle

Fischinger Herbstfest. Die Freiwillige Feuerwehr Fischingen lädt ein. Sonntag, 16. September ab 10 Uhr an der Läufelberghalle Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Tag der offenen Tür. Du bist Jahre alt und hast Lust zu singen? 46. Jahrgang Dienstag, den 24. April 2018 Nummer 16

Tag der offenen Tür. Du bist Jahre alt und hast Lust zu singen? 46. Jahrgang Dienstag, den 24. April 2018 Nummer 16 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 20. November 2018 Nummer 47

46. Jahrgang Dienstag, den 20. November 2018 Nummer 47 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr