Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07"

Transkript

1 Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07 Nachruf Mit Bestürzung mussten wir in Oberried letzte Woche zur Kenntnis nehmen, dass nach kurzer, schwerer Krankheit Oskar Riesterer im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Geboren und aufgewachsen in Oberried war sein berufliches Leben eng mit dem Feuerwehrwesen verbunden. Seit 1975 war er Mitglied der Berufsfeuerwehr in Freiburg, der er bis zu seinem 60. Lebensjahr angehörte. Sein umfassendes berufliches Wissen setzte er viele Jahre mit Freude und hohem Engagement für die Freiwillige Feuerwehr Oberried ein trat er in die hiesige Wehr ein und war zuletzt Mitglied der Altersmannschaft. Er war tätig als Ausbilder, Schiedsrichter für Stadt- und Landkreis und bei Beschaffungen. So waren beispielsweise seine fundierten Kenntnisse beim Erwerb eines neuen Feuerwehrfahrzeugs sehr gefragt; er war stets war ein verlässlicher und guter Kamerad. Seine zweite große Leidenschaft war die Narrengilde. Seit 1962 gehörte er ihr an, er war lange in der Vorstandschaft tätig und wurde für seine Verdienste schließlich zum Ehrenmitglied ernannt. Den ihm verliehenen Verbandsorden der Oberrheinischen Narrenzünfte trug er mit Stolz. Die Gemeinde, die Kameraden der Feuerwehr und die Narrengilde Oberried nehmen schweren Herzens Abschied und danken für sein langjähriges und vorbildliches Engagement. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Für die Gemeinde Für die Feuerwehr Für die Narrengilde Franz-Josef Winterhalter Daniel Heim Hanspeter Philipp Bürgermeister Kommandant Obergildemeister Winterdienst in eigener Sache Im Januar konnte man noch glauben, dass der Frühling kurz vor der Türe steht. Doch der Winter hat sich mit Macht zurückgemeldet. Heftige Schneefälle über die Dauer von mehr als einer Woche haben Unmengen an Bergen der weißen Pracht produziert und unser Winterdienst ist an die Grenzen seiner Kapazitäten gelangt. Es war einfach nicht möglich, zeitnah und überall den Schnee beiseite zu räumen. Hinzu kommt, dass der Bauhof personell durch Krankheit derzeit unterbesetzt ist und aus Arbeitsschutzgründen nicht rund um die Uhr gefahren werden darf. Trotzdem haben die Einsatzkräfte im Rahmen des Möglichen gute Arbeit geleistet und einen überdurchschnittlichen Einsatz gezeigt. Ich bitte daher um Verständnis, dass bei solchen besonderen Witterungslagen ein perfektes oder zeitnahes Räumen nicht möglich und nicht machbar ist. Die Gemeinde leistet grundsätzlich immer mehr, als nach Rechtsprechung und Rechtslage gefordert werden kann. So gibt es beispielsweise auf Nebenstraßen und im wenig befahrenen Außenbereich keinerlei gesetzliche Räum- und Streupflicht und schon gar nicht spät abends oder morgens in aller Frühe. Die Gemeinden sind auch nicht verpflichtet, für solche Extremsituationen angepasste Kapazitäten vorzuhalten. Insoweit bitte ich all die Ungeduldigen um etwas mehr Nachsicht und etwas mehr Gelassenheit. Vielleicht sollte auch mal dran gedacht werden, sich für solche Situationen Schneeketten ins Auto zu legen. Auch ist es nicht zulässig, den Schnee von den Gehwegen einfach auf die Straße zu befördern. Franz-Josef Winterhalter Bürgermeister

2 Seite 2 Donnerstag, den 14. Februar 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Winterhalter Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralph.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt Frau Riesterer Tel / cornelia.riesterer@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo. u. Mi h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab Uhr Erwachsene 0761/ Kinder 0761/ Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, Loretto-Apotheke, Günterstalstr. 52, Tel.: , Freiburg Freitag, Kur-Apotheke, Hauptstr. 16, Tel.: , Kirchzarten Samstag, Kloster-Apotheke St. Wagensteigstr. 11 Tel.: , St. Märgen Sonntag, Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11, Tel.: , St. Märgen Montag, Zähringer-Apotheke, Zähringer Str. 12, Tel.: , St. Peter Dienstag, Greifen-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Tel.: , Kirchzarten Mittwoch, Schauinsland-Apotheke, Moosmattenstr. 5, Tel.: , Freiburg Donnerstag, Apotheke an der Kronenbrücke, Schreiberstr. 20, Tel.: , Freiburg Telefonisch erfahren Sie den Notdienst unter:

3 OBERRIED Donnerstag, den 14. Februar 2013 Seite 3 Öffentliche Gemeinderatssitzung Zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 19. Februar 2013, Uhr, im Rathaus Oberried, Kleiner Wilhelmitensaal, ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachfolgend die Tagesordnungspunkte: 1. Bekanntgaben 2. Holzrückearbeiten im Gemeindewald - Fortschreibung des letztjährigen Vertrags 3. Straßensanierungsarbeiten Fortschreibung des letztjährigen Vertrags 4. Änderung Bebauungsplan Ortsmitte Hofsgrund - Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur Offenlage 5. Kernzeitbetreuung - Beitragsfestlegung und Personalplanung 6. Bestellung von Gutachtern für den Gutachterausschuss des Gemeindeverwaltungsverbands 7. Wartehäuschen bei Geroldstal und Weilersbach 8. Bauanträge 9. Verschiedenes/ Informationen 10. Frageviertelstunde Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Eugen Tritschler 2. Kurzbericht des Kreisvorsitzenden über die Tätigkeit des Kreisvorstandes im zurückliegenden Jahr 3. Referat von Herrn Minister Alexander Bonde, Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Stuttgart das Hauptreferat zum Thema: Landwirtschaft im Höhengebiet im Hinblick auf die Agrarreform nach Aussprache und Diskussion zum Referat Was erwartet unsere Bauern? Was bringt die agrarpolitische Zukunft für unsere Betriebe im Höhengebiet? BLHV - Bezirksgeschäftsstelle Freiburg REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG ABTEILUNG STEUERN UND VERWALTUNG Genehmigung Die von der Verbandsversammlung am beschlossene Auflösung des Weide- und Landschaftspflegezweckverbandes Südschwarzwald zum wird gemäß 21 Abs. 5 GKZ genehmigt Freitag, , Uhr Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire, Tauschbücherei geöffnet Dienstag, ,19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Oberried: Uhr: Atemschutz-Übungsanlage / Treffpunkt am Gerätehaus Mittwoch, , Uhr Übung der Freiwilligen Feuerwehr / Aktive / Treffpunkt am Gerätehaus Donnerstag, , Uhr DRK Oberried: Einsatzeinheit Freiburg - Land in Stegen Freitag, Uhr: Übung der Jugend-Feuerwehr / Gruppe 1 / Treffpunkt am Gerätehaus Uhr: Übung der Jugend-Feuerwehr / Gruppe 2 / Treffpunkt am Gerätehaus Freitag, , Uhr Zauberhafter Märchenabend in der Klosterschiire Samstag, Scheibenschlagen an der Unterimmi bei Einbruch der Dunkelheit Samsta, Scheibenschlagen in St. Wilhelm, Im Grün bei Einbruch der Dunkelheit Weide- und Landschaftspflege-Zweckverband Südschwarzwald Auszug aus dem Protokoll der Verbandsversammlung am 22. November 2012 Top 6: Beschlussfassung über die Auflösung des Verbandes (ÖS ) Nach dem Beschluss der Verbandsversammlung über die Auflösung des Verbandes zum 31. Dezember 2012, der in der Verbandsversammlung in Todtmoos gefasst wurde, hat sich der Verbandsvorsitzende beim Landratsamt Lörrach über die erforderlichen Formalien erkundigt. Vom Landratsamt wurde mitgeteilt, dass der Gemeinderat jeder Mitgliedsgemeinde über die Verbandsauflösung beschließen muss. In der folgenden Verbandsversammlung ist dann die Zustimmung zur Verbandsauflösung von mindestens 3/4 der Mitgliedsgemeinden erforderlich. Den Mitgliedsgemeinden wurde im August 2012 ein Beschlussvorschlag zur Auflösung des Weide- und Landschaftspflegezweckverbands Südschwarzwald (WLPV) zugesandt mit der Bitte, über diesen Vorschlag zu beraten und zu beschließen. Bis zur Verbandsversammlung am 22. November 2012 wurde in allen Mitgliedsgemeinden der Auflösung des WLPV zugestimmt. Dem Beschlussvorschlag des Vorsitzenden, dass der WLPV zum aufgelöst wird und vom Verwaltungsrat die anfallenden Restarbeiten erledigt werden, wird einstimmig zugestimmt. Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. (BLHV) E i n l a d u n g Der Kreisverband Hochschwarzwald im BLHV lädt alle Mitglieder, Landfrauen, Bäue-rinnen und Bauern herzlich ein zur diesjährigen Kreisversammlung am Freitag, den 22. Februar 2013, nachmittags Uhr in das Hotel Neustädter Hof in Titisee-Neustadt HINWEISE ZUR SPERRMÜLLABFUHR UND SPERRMÜLLANLIEFERUNG 2013 Bau- und Renovierungsabfälle sind gemäß Abfallwirtschaftssatzung von der Sperrmüllabfuhr ausgeschlossen. Solche Abfälle können daher mit den Sperrmüllkarten 2013 nicht mehr entsorgt werden. Ausnahmen sind weder bei der Sperrmüllabfuhr noch bei der Selbstanlieferung von Sperrmüll möglich. Bau- und Renovierungsabfälle können gebührenpflichtig bei unseren Abfallzentren RAZ Breisgau bzw. RAZ Hochschwarzwald ent-

4 Seite 4 Donnerstag, den 14. Februar 2013 OBERRIED sorgt werden. Auch private Entsorger nehmen solche Abfälle gegen Entgelt an. Nicht jeder sperrige Haushaltsgegenstand, den man loswerden möchte, zählt automatisch zum Sperrmüll! Es handelt sich nur dann um Sperrmüll, wenn alle Punkte der nachfolgenden Checkliste abgehakt sind: - Der Gegenstand lässt sich nicht einfach zerkleinern und passt nicht ins Restmüllgefäß. - Der Gegenstand ist kein Elektrogerät. - Der Gegenstand besteht nicht hauptsächlich aus Metall oder Papier. - Der Gegenstand ist kein Bau- oder Renovierungsabfall (z.b. Bodenbeläge, Fenster, Rollläden, Jalousien, Türen, Spanund Rigipsplatten, Heraklitverkleidungen; Sanitärkeramik etc). WAS GEHÖRT WOHIN? Unser Abfall-ABC im Internet (breisgau-hochschwarzwald.de) informiert über die richtige Abfalltrennung bei den gebräuchlichsten Haushaltsgegenständen. FRAGEN ZUM THEMA? Unsere Mitarbeiter beim Sperrmüllservice sind telefonisch erreichbar: vormittags 8-12 Uhr unter Tel.: 0761/ oder per unter: SPERRMUELL@LKBH.DE Regelmäßige Termine Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kaffeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr. Mittwochs: Witterungsabhängig! 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 15,-- Euro pro Person inkl. Ausrüstung Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / 288. Donnerstags: 16-17:30 Uhr: Mitmachfütterung Was frisst die Kuh? Und der Esel? Und das Meerschweinchen? Und die Ziege? Und das Pony? Und...? - Kinder, kommt und helft uns bei der Fütterung unserer Tiere. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Anmeldung: Familie Ganz, Tel / 2249 Kosten: 3 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Die Tour kann nur bei schnee- und eisfreien Straßenverhältnissen stattfinden. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach- Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 November bis April geschlossen! Ein zauberhafter Märchenabend Mit dem Märchenerzähler GIDON HOROWITZ und dem Zauberer MICHAEL PARLÉZ am Freitag 22. Februar, 20 Uhr in der Klosterschiire Oberried Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Besuchen Sie uns auf der Messe am Stand der Schwarzwaldregion Freiburg: Ferienmesse in Basel: Februar oder auf der CFT in Freiburg: März Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr geöffnet. Sauerkraut und Schupfnudeln mit Dominik vom Schützen Kaffee und Kuchen bietet der Eine-Welt-Kreis an, der Erlös ist zugunsten eines gemeinnützigen Zweckes für die Partnergemeinde Mollende. Ein zauberhafter Märchenabend Freitag, , um Uhr in der Klosterscheune mit Gidon Horowitz, dem im gesamten deutschen Sprachraum bekannten Märchenerzähler aus Stegen und Michael Parléz, ein preisgekrönter Zauberer und Kömidiant. Karten für 12,00 EUR zu erhalten bei: Holzofenbäckerei Ruf in Oberried und Tourist-Info Dreisamtal in Kirchzarten.

5 OBERRIED Donnerstag, den 14. Februar 2013 Seite 5 Jahreshauptversammlung des KKSV Zastler 2013 Der KKSV Zastler lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am: Freitag, um Uhr, im Schützenhaus Zastler. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte 4. Ehrungen 5. Feststellung d. Anwesenheit 6. Entlastung 7. Wahl eines Wahlleiters 8. Wahl der ges. Vorstandschaft 9. Veranstaltungen Wünsche u. Anträge 11. Verschiedenes Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Alle Teilnehmer der Jugendmusikschule Dreisamtal wurden bei den Regionalwettbewerben in Freiburg und Tuttlingen mit ersten Preisen ausgezeichnet 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb: Muriel Müller aus St. Peter mit 23 Punkten (Schlagzeugklasse Ralf Bögelsack). Clara-Julie Steinbach aus Buchenbach (Klavierklasse Sibylle Fuchs-Neugebauer) und Lennart Menze aus St. Märgen (Trompetenklasse Max Joos) erreichten als Duo Klavier und ein Blechblasinstrument mit 24 Punkten die erforderliche Punktzahl für den Landeswettbewerb, sind aber dort wegen ihres geringen Altersdurchschnitts (AG Ib) nicht zugelassen. 1. Preis ohne Weiterleitung zum Landeswettbewerb: Eva Frank aus Kirchzarten und Leonie Schmidlin aus Titisee-Neustadt (Gesangsklasse Christine Lehmann) erreichten 21 Punkte. Das Vokalensemble wurde von Patricia Germano am Klavier begleitet. Carlotta Schmeding aus Kirchzarten mit 21 Punkten (Celloklasse Henrike Ross). Alle Preisträger werden in den Fachbereichskonzerten vorgestellt. Jugendfeuerwehr Oberried Die 1. Probe der Jugendfeuerwehr Oberried im neuen Jahr findet am Freitag, 22. Februar 2013,statt. Die Gruppe 1 übt von bis Uhr und die Gruppe 2 von bis Uhr. Übungsort ist jeweils das Gerätehaus in Oberried. Bürger-Forum Energiewende Sonne und Wind schicken keine Rechnung Informationsabend am Mittwoch, , Uhr, Gasthaus Hirschen, Oberried, mit Solardachbesitzern, dem Projektleiter Paul Frener und dem Vorstand. Weitere Infos unter: VHS Dreisamtal: Neue Kurse Hatha - Yoga Doz. Astrid Tappert, V O, Klosterscheune, Bürgersaal Fr., ab , Uhr, 10 Termine, 60,- Vinyasa Flow Yoga gut für Yogaanfänger Doz. Stefanie Zähringer, V O Klosterscheune, Bürgersaal Di., , Uhr, 12 Termine, 55,- Vinyasa Yoga und Funktionsgymnastik Doz. Stefanie Zähringer, V O, Klosterscheune, Bürgersaal Mi., , Uhr, 12 Termine, 55,- Gesundheitssport Doz. Priska Merkle, V O, Klosterscheune, Bürgersaal Di., , Uhr, 12 Termine, 55,- Gymnastik für Vater/Mutter und Kind Doz. Dorothea Glaser, Grundschule, Goldberghalle V O für Kinder ab 2 Jahre, Uhr, V O für Kinder ab 3 Jahre, Uhr, V O für Kinder ab 3,5 Jahre, Uhr, Do., , 12 Termine, 42,- Auf dem Foto (privat) von links nach rechts:clara-julie Steinbach, Leonie Schmidlin, Eva Frank, Muriel Müller, Lennart Menze. Es fehlt:carlotta Schmeding Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Marie-Curie-Gymnasium Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Marie-Curie-Gymnasiums werden hiermit alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Bericht über die letzten zwei Jahre 3. Kassenbericht 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Pläne für die kommenden Jahre 7. Wahl des gesamten Vorstandes 8. Wahl des Kassenprüfers 9. Verschiedenes Die Versammlung findet statt am Donnerstag, 07. März 2013, Uhr im Schulhaus, Beratungszimmer. Sport zum Feierabend Doz. Sybilla Wadewitz, V O, Grundschule, Goldberghalle Do., , Uhr, 10 Termine, 42,-

6 Seite 6 Donnerstag, den 14. Februar 2013 OBERRIED Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald: Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2013 Mittwoch, 27. Februar 2013, 20:00 Uhr, Schwarzwaldgasthof Hotel Zum Löwen Unteres Wirtshaus, Langenordnach 4, Titisee-Neustadt und Donnerstag, 28. Februar 2013, 20:00 Uhr, Halle Ibentalhalle, Unteribental Buchenbach findet zu dem Thema, Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2013 (insbesondere im Bereich FIONA-Antragstellung), eine Informationsveranstaltung statt. Mit dieser Veranstaltung möchte das Landratsamt (Fachbereich Landwirtschaft) sowie der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und Fortschrittlicher Landwirte Titisee-Neustadt e.v., Ihnen eine optimale Antragstellung ermöglichen und Sie auf den neuesten Stand bringen. Wir möchten hierzu alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte einladen. Schnittkurs der Obstbauberatung des Landratsamts Die Obstbauberatung des Landratsamtes Breisgau- Hochschwarzwald bietet im März einen Schnittkurs für Obstgehölze an. Theorieteil: Freitag, , 18:00-20:00 Uhr, Außenstelle des Landratsamtes, Breisach, Europaplatz 3. Praxisteil: Samstag, , 09:00-12:00 Uhr im Lehr- und Versuchsgarten in Freiburg-Opfingen. Anmeldung bis 11. März unter oder per an landwirtschaft@lkbh.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 EUR/Person. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird empfohlen. Labyrinth Regelmäßige monatliche Sprechstunden Falls Sie an einem WG-Zimmer oder an ehrenamtlicher Mitarbeit interessiert sind Information und Beratung erhalten Sie in unserer telefonischen Sprechstunde: jeden dritten Donnerstag im Monat, 19 bis 20 Uhr Telefonnummer: Nähere Informationen auch unter: Haus Demant, Kirchzarten: Konzert der Hilander Samstag,9. März, fahren die Organisatoren des Hauses Demant von Kirchzarten aus nach Grosselfingen zum Hilanderkonzert. Treffpunkt: Uhr am Haus Demant, Höfenerstr. 109, Kirchzarten. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit im Haus Demant zu übernachten. Bitte ISO-Matte und Schlafsack mitbringen. Reichhaltiges Sonntagsfrühstück, Ende der Veranstaltung: gegen Uhr. Anmeldung bis spätestens 28. Februar, Christel Kehrer, Haus Demant: Eigenanteil 20,00 (Konzertkarte 15,00, Frühstück 5 ; Kosten für Fahrt und Betreuung mit 75,00 kann über PLEG abgerechnet werden). Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal: Informationsabend Waldorfpädagogik im Kindergarten und Kleinkindgruppe, Vorstellung unsereskindergartens Donnerstag, 21. Februar 2013, Uhr im Waldorfkindergarten Dreisamtal, Friedrich-Husemann-Weg 1, Buchenbach - Tanzsportclub Dreisamtal Tanz Dich fit mit ZUMBA Immer freitags von 19:00 bis 19:45 Uhr im Spiegelsaal des Bildungsund Beratungszentrum für Hörgeschädigte (BBZ) in Stegen Yoga beim Tanzsportclub Der Tanzsportclub Dreisamtal bietet einen Yoga-Workshop an. Mindestteilnehmer: 6 Personen. Beginn: Freitag 1. März 2013 von 20:00 bis 21:00 Uhr im Spiegelsaal des Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte (BBZ) in Stegen Workshop in Standard und Latein für Anfänger Ab Mittwoch, 13. März, von 19:00 bis 20:15 Uhr im Haus der Vereine, Raum Lindenberg (2. OG), in Stegen (Mindestteilnehmer: 6 Paare) Tanzfrühstück Am 24. Februar 2013 von bis Uhr in der Kageneckhalle in Stegen. Frühstücksbüfett sowie Möglichkeit, Standard und Latein zu tanzen. Beitrag: 8,--. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldungen erforderlich. Tel oder online: tsc-dreisamtal@t-online.de Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienst Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt), Kindergottesdienst Uhr Gemeindeversammlung Tagesordnung : Visitation 2013 : Was kommt auf uns zu? Sanierungsmaßnahmen : Aktueller Bericht, Bericht des Ältestenkreises, Verschiedenes Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder! Ökumenische Bibelwoche Herzliche Einladung zur Bibelwoche! Montag, , 19:30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Wer kann mit Glauben helfen? (Mk 2,1-12) Diakon Bernhard Eiermann Dienstag, , 19:30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Ohne Berührungsangst (Mk 7,31-37) Pfarrer Stefan Boldt Mittwoch, , 19:30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Wahrheit, die niemand hören will (Mk. 14,55-64) Pastoralreferent Franz Himmelsbach Weitere Veranstaltungen Dienstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, Uhr Nachmittag der älteren Generation: Wer rastet, der rostet leichte Gymnastik mit Frau Gabriele Amador Mittwoch, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, 6.15 Uhr Ökumen. Morgengebet Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, Uhr Bekanntes neu entdecken Neues kennen lernen. Vor dem Hintergrund des Weltgebetstags 2013 geben wir Einblicke in

7 OBERRIED Donnerstag, den 14. Februar 2013 Seite 7 unser Nachbarland Frankreich. Eindrucksvolle Bilder aus dem Land und viel Wissenswertes erwarten Sie. Französische Christinnen haben den Weltgebetstag in diesem Jahr unter das Thema gestellt: Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen. Der Gottesdienst dazu wird weltweit am Freitag, 1. März gefeiert. In Kirchzarten beginnt er um Uhr in der kath. St. Gallus-Gemeinde. Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15 Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Haus Demant, neben der Tarodunumschule),mittwochs, Uhr, Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00, Leiterin: Heike Alpermann- Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ ,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78 39. Jahrgang Donnerstag, 14. 21. Februar 2013 Nr. 78 indet zu dem Thema, Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2013 (insbesondere im Bereich FIONA-Antragstellung), eine Informationsveranstaltung statt. Öffentliche

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kein Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 52 und 1

Kein Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 52 und 1 38. Jahrgang Donnerstag, 13. Dezember 2012 Nr. 50 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 17. Dezember 2012 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05

Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05 Donnerstag, 31. Januar 2013 Nummer 05 Herzlichen Glückwunsch zum 80. GEBURTSTAG! Unsere Jubilare im Monat Februar 2013 Vergangene Woche feierte Adolf Schweizer vom Küferchristenhof im Obertal bei guter

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, KW Beratung der eingegangenen Bedenken und Anregungen - - Offenlagebeschluss -

Jahrgang 44 Donnerstag, KW Beratung der eingegangenen Bedenken und Anregungen - - Offenlagebeschluss - Jahrgang 44 Donnerstag, 14.02.2013 KW 07 Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, am Dienstag, den 26. Februar 2013, 19.00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen, eine

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

Mitteilung der Friedhofsverwaltung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Perkeo. Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter. in Oberried

Perkeo. Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter. in Oberried Donnerstag, 14. März 2013 Nummer 11 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Bürgermeister Franz-Josef Winterhalter am Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, in der Goldberghalle ist

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Grundsteuerfestsetzung Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Grundsteuerfestsetzung Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 44 Mittwoch, 06.02.2013 KW 06 Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, am Dienstag, den 26. Februar 2013, 19.00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen, eine

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich. Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher,

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich. Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher, GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG 01.09.2016 Einladung öffentlich Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher, zur Gemeinderatsitzung am Montag, dem 19.09.2016, 19.30 Uhr in den Bürgersaal

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach, 39. Jahrgang Donnerstag 21. März 2013 Nr. 12 39. Jahrgang Donnerstag, 21. März 2013 Nr. 12 von links nach rechts: Ute Trabert, Rosi Maier, Edda Wilhelm-Rees, Helgard Diestel, Christine Huckle, Bürgermeister

Mehr

Liebe Bürger und Bürgerinnen von Buchenbach,

Liebe Bürger und Bürgerinnen von Buchenbach, 39. Jahrgang Donnerstag, 14. März 2013 Nr. 11 Liebe Bürger und Bürgerinnen von Buchenbach, ich möchte Sie darüber informieren, dass die Nutzung des kompletten Gebäudes Sommerberghalle einschl. des katholischen

Mehr

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach

Doppelehrung auf dem Brissenhof in Weilersbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG 19.06.2017 Einladung öffentlich Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher, zur Gemeinderatsitzung am Montag, dem 26.06.2017, 19.30 Uhr, in den Bürgersaal

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Unsere Jubilare im Monat März

Unsere Jubilare im Monat März Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Miteinander der Schiebenbuben

Miteinander der Schiebenbuben 39. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nr. 4 Miteinander der Schiebenbuben Am 11.01.2013 fand erstmals im Feuerwehrhaus Buchenbach ein Kniffeltunier mit den Schiebebuben aus allen Ortsteilen statt. Ziel

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

38. Jahrgang Donnerstag, 06. Dezember 2012 Nr. 49

38. Jahrgang Donnerstag, 06. Dezember 2012 Nr. 49 38. Jahrgang Donnerstag, 06. Dezember 2012 Nr. 49 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 17. Dezember 2012 indet um 19:30 Uhr in der Ibentalhalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr