Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antreten der Vereine zum Volkstrauertag"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 14. November 2013 Nummer 46 Bürgerversammlung Am Dienstag, 19. November, Uhr, indet wieder die jährliche Bürgerversammlung im Bürgersaal der Klosterschiire statt. Für mich als Ihr Bürgermeister ist es die erste und ich möchte Sie hiermit recht herzlich dazu einladen. Dieser Abend soll Ihnen dazu dienen, mit den Ortsvorsteher und mir ins Gespräch und Diskussion über unsere Gemeinde zu kommen. Daneben möchte ich Ihnen einen kurzen Rück- und Ausblick geben. Des Weiteren wird es kurze Berichte aus den Arbeitskreisen geben, die sich mit der Gründung einer Bürgergemeinschaft für unsere Gemeinde beschäftigen. Ich freue mich auf einen anregenden und informativen Abend für alle Beteiligten. Ihr Klaus Vosberg Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Am Sonntag, 17. November, indet der diesjährige Volkstrauertag statt. Auch in diesem Jahr wird eine Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Oberried stattinden. Dazu sind Bevölkerung und Vereine herzlich eingeladen. Die Vereine treten um 10:15 Uhr, also eine Viertelstunde vor dem Gottesdienst, beim Gasthaus Sternen-Post wie gewohnt an. Wichtige Informationen zur SEPA Einführung Liebe Bürgerinnen und Bürger, künftig gibt es ein europaweit einheitliches Zahlungssystem namens SEPA (Single Euro Payments Area). Es löst das bisherige deutsche Überweisungs- und Lastschriftverfahren ab. Alle Institutionen (Banken, Firmen, Behörden, Vereine sowie Privatpersonen), die sich am Zahlungsverkehr beteiligen, sind somit gezwungen, spätestens ab dem auf SEPA umzusteigen. Dies betrift auch die Gemeinde Oberried. Was ändert sich durch die SEPA Einführung? 1. Im Rahmen der Umstellung ändern sich die Bankdaten: Die IBAN ersetzt die bisherige Kontonummer. Der BIC ersetzt die bisherige Bankleitzahl. IBAN und BIC inden Sie auf Ihren Kontoauszügen oder auf der Rückseite vieler Bankkarten. 2. Aus der Einzugsermächtigung wird das SEPA-Mandat: Das SEPA- Basislastschriftverfahren beruht auf sogenannten Mandaten. Damit erlauben Sie uns, fällige Forderungen der Gemeinde von Ihrem Konto abzubuchen (wie bisher mit der Einzugsermächtigung). Die Einzugsermächtigungen, die uns von den Bürgern vorliegen, werden mit der Umstellung auf das neue Verfahren automatisch in rechtsgültige Mandate umgewandelt. Sie brauchen dazu nichts zu veranlassen! 3. Die Gemeinde Oberried ist verplichtet, jeden Schuldner über die Umwandlung seiner bisherigen Einzugsermächtigung in ein SEPA-Basislastschriftmandat zu informieren. Deshalb werden wir voraussichtlich Ende November diese Informationen an alle Betrofenen verschicken. Wenn Sie mehrere Einzugsermächtigungen bei der Gemeinde haben, erhalten Sie diese Information möglicherweise mehrmals. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Falls Sie keine Information erhalten, aber eine Einzugsermächtigung bei der Gemeinde Oberried haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. 4. Die Gemeinde ist weiterhin verplichtet, zukünftige Lastschrifteinreichungen mindestens 14 Tage vor der Belastung des Kontos anzukündigen. Wir sind bemüht, diese Vorabankündigungen in Bescheiden, Rechnungen sowie Verträgen zu integrieren, um einen unnötigen Papieraufwand zu vermeiden. Dies wird jedoch nicht immer möglich sein, hierfür bitten wir ebenfalls um Ihr Verständnis. 5. Bei Überweisungen an die Gemeinde Oberried müssen Sie ab ebenfalls IBAN und BIC der Gemeinde Oberried angeben. Diese lauten wie folgt: Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE BIC: SOLADES1HSW Volksbank Freiburg IBAN: DE BIC: GENODE61FRl Bei Fragen zu diesem Thema stehe ich Ihnen gerne unter der Tel. Nr / (Di Uhr und Do Uhr) oder E- Mail: zur Verfügung. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Ihre Gemeindekasse Nadine Sandmann

2 Seite 2 Donnerstag, den 14. November 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di Uhr Do Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel / klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo Uhr und Fr Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab Uhr Erwachsene 0761/ Kinder 0761/ Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, Bromberg-Apotheke,Talstr. 22, Tel.: , Freiburg Freitag, Zähringer-Apotheke,, Zähringer Str. 12, Tel.: , St. Peter Samstag, Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11, Tel.: , St. Märgen Sonntag, Kloster-Apotheke,, Wagensteigstr. 11, Tel.: , St. Märgen Montag, St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Tel.: , Freiburg Dienstag, Kloster-Apotheke, Hauptstr. 9, Tel.: , Oberried Mittwoch, Breisgau-Apotheke, Eisenbahnstr. 64, Tel.: , Freiburg Donnerstag, Waldsee-Apotheke, Schwarzwaldstr. 127, Tel.: , Freiburg Telefonisch erfahren Sie den Notdienst unter:

3 OBERRIED Donnerstag, den 14. November 2013 Seite 3 Veranstaltungskalender Freitag, Uhr: Markt in der Schiire Samstag, Uhr: Kastanienfest und Eine-Million-Sterne-Aktion auf dem Rathausplatz Sonntag, Uhr: Messe zum Volkstrauertag in Hofsgrund Uhr: Messe zum Volkstrauertag in Oberried mit Antreten der Vereine Dienstag, Uhr Bürgerversammlung in der Klosterschiire, Bürgersaal Mittwoch, Uhr: DRK Oberried, Einsatzeinheit Freiburg Land in Buchenbach Freitag, Uhr: Konzert der Ohrwürmer in der Klosterschiire, Bürgersaal (ausverkauft) Samstag, 23. und Sonntag, Firmung in Oberried Fundbüro Oberried Im Fundbüro wurden folgende Fundgegenstände abgegeben: 1 Schlüssel Abus 1 Autoschlüssel 2 Schlüssel an Schlüsselring 1 Sonnenbrille 1 Schal (kariertes Muster) 1 digitale Uhr 1 Kamera mit Filmrollen und Tasche + Stativ 2-farbiger Ring (gold/silber) Schlüssel mit grauem Plastiküberzug Die Fundgegenstände können während der Öfnungszeiten des Rathauses in Zi. 6 eingesehen werden. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald informiert: Wenn Sie im nächsten Jahr ein anderes Abfallgefäß benötigen, sollten Sie bis spätestens einen entsprechenden Antrag einreichen. Ansonsten ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises aus logistischen Gründen nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang 2014 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Gemeindeverwaltung. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Schneider (Tel.: 0761/ ) bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald zur Verfügung. Der Antrag kann bei der Gemeindeverwaltung abgegeben oder direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Brief (ALB, Stadtstr. 2, Freiburg) oder per Fax (0761/ ) geschickt werden. Touristinfo Dreisamtal: Termine Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214 Donnerstags: 16-17:30 Uhr: Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen, bei herrlichem Panoramablick zu den Vogesen und ins Rheintal, dem Sonnenuntergang entgegen. Durch die vielen unterschiedlichen landschaftlichen Eindrücke und Stimmungen ist das immer ein einmaliges Erlebnis! Anschließend - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk sowie Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind gerne möglich 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person

4 Seite 4 Donnerstag, den 14. November 2013 OBERRIED Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis April geschlossen! Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Ohrwürmer - Konzert à cappella live, MGV Schwarzwald , Uhr, Klosterschiire Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Peter Pan Schülerauführung der Ballettschule Cubas und 1.12., 16 Uhr, Kurhaus Kirchzarten KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weihnacht der Spielleyt - Beneizkonzert Lions Club Alt-Freiburg Adventliche und weihnachtliche Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock Samstag, 7. Dezember, 17 Uhr, Klosterkirche in Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. Am Mittwoch, den bleibt die Tourist-Info aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Einladung zum Preiscego in Hofsgrund Solo Piccolo Bettel Räuber - Cego Im Gasthaus zum Hof in Hofsgrund wird am 17. November 2013 um Uhr ein Preiscego veranstaltet, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Dieses Turnier zählt auch zur Cego-Schwarzwaldmeisterschaft. Hierbei gibt es viele Preise zu gewinnen. Das Startgeld beträgt 8,-- Euro. Weitere Informationen gibt es unter oder der Tel.-Nr Die Ohrwürmer daheim! Das Konzert der Ohrwürmer am Freitag, 22. November, in der Klosterschiire Oberried hat eine so große Resonanz gefunden, dass die Veranstaltung bereits ausverkauft ist. Adventsmarkt in der Klosterschiire Der Eine Welt Kreis der Pfarrgemeinde Oberried bietet am Adventsmarkt 30. November und 01. Dezember im Pfarrsaal Kafee und Kuchen an. Da wir nur eine kleine Gruppe Aktiver sind, bitten wir dringend um Torten und Kuchenspenden. Der Erlös geht an das Haus für Kinder in unserer Partnergemeinde in Mollendo/ Peru. Wir nehmen Ihre Spende gerne in der Pfarrküche an, am Freitag, von h Samstag, ab h Sonntag, ab h Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende! S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Sa., , Uhr: SF Oberried E Junioren II SV Ebnet II Uhr: SF Oberried E Junioren I VfR Merzhausen Uhr: SG Oberried B Junioren Polizei SV Freiburg Uhr: FC Emmendingen I Sportf. Oberried I Theaterabend der Sportfreunde Oberried am 07. Dezember 2013 in der Goldberghalle. Traditionell am ersten Dezemberwochenende beschert die Laienspielgruppe der Sportf. Oberried im Rahmen der Adventsfeier den Gästen einen vergnüglichen Abend. Bescherung unterm Tannenbaum Ein Lustspiel in 3 Akten bringt die Theatergruppe zur Auführung.Die Aktiven werden in den nächsten Tagen persönlich zur Veranstaltung einladen. Klosterschiire Oberried Markt mit Regio- und Bioprodukten freitags h Freitag, 15. November 2013, Uhr Thomas Hauf zeigt Hausmannskost mit Tellergallert Die Jugenfeuerwehr bewirtet Sie mit Kafee, Kuchen und Getränken (Erlös für die Jugendarbeit) Tauschbibliothek geöfnet Jugendchor Sing It Probenreihe für das Jahreskonzert Mehrstimmige Pop-Arrangements stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm des Projektchors für Jugendliche der Altersklasse 11 bis 16 Jahre. Mit wöchentlichen Proben unter Leitung von Dr. Michael Weh, Musiklehrer am Wentzinger Gymnasium in Freiburg und Chorleiter des Männergesangvereins sowie der Ohrwürmer des MGV Schwarzwald Oberried, wird ein öfentlicher Auftritte beim Jahreskonzert Anfang Januar vorbereitet. Gerne können neue Jugendliche dazu stoßen. Geprobt wird in der Klosterschiire Oberried. Anmeldungen und weitere Auskünfte: Gerald Lauby, Telefon (mobil): , 1.vors@mgv-oberried.de Oder noch besser: Einfach kommen!

5 OBERRIED Donnerstag, den 14. November 2013 Seite 5 Geöfnet von Montag bis Freitag von bis Uhr. Informationen: Christel Kehrer: Realschule am Giersberg stellt ihr Konzept zum sozialen Lernen vor Efektives Lernen in der Schule kann nur dann funktionieren, wenn sich die Schülerinnen und Schüler in der sozialen Gemeinschaft der Schule wohlfühlen. Deshalb gehört das Konzept für soziales Lernen, das in den letzten Jahren entwickelt wurde, zum Proil der Realschule am Giersberg und ist das Fundament der unter richtlichen Arbeit. Es enthält Bausteine für alle Klassenstufen mit dem Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken, einen respektvollen Umgang zu fördern, einen konstrukti ven Umgang mit Konlikten zu entwickeln und gewalt- und suchtpräventiv zu wirken. Dieses Konzept wird am Dienstag, 19. November um Uhr im Foyer des Schulzentrums vorgestellt. Herzlich eingeladen sind alle Eltern der Realschule am Giersberg und alle Eltern der Grundschüler sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. VHS-Dreisamtal Datensicherung Wie Sie Datensicherung betreiben sollten, zeigt dieses Seminar in ca. 90 Minuten. Für Fragen steht der Kursleiter nach dem Vortrag zur Verfügung. Der Vortrag richtet sich an alle Personen, die mit Daten umgehen, deren Verlust vermieden werden sollte. Voraussetzung: PC Grundkenntnisse. Dozent: Gerhard Thomann W11673-KV, Kirchzarten-Burg, Höllentalstr. 54, Schulungsraum der Feuerwehr Do, , Uhr, 12 Kreativ-Kurs für Kinder Wir arbeiten in verschiedenen Themenbereichen wie Aquarell, Ölkreide, Wachsfarben, Kohle, Bleistift. Bitte beim ersten Mal mitbringen: großen Aquarellblock, Wasser- oder Aquarellfarben, einen Lappen und ein Wasserglas. Kurs-Nr: w O, Oberried-Hofsgrund, Haus Silberdistel, Dorfstr. 11 Di , Uhr, 5 Termine, 35,- Euro Gedächtnisspiele für Jung und Alt von Uhr Donnerstag,14.11.: Bewegung und Koordination Donnerstag, :Fantasie und Kreativität Donnerstag, : Spiele Kontakt: Linda Feist: Ulli Nöthen liest aus Mama Muh und die Krähe am Dienstag, um Uhr 60 und 6- (Großeltern, SeniorInnen und Kinder bis 6 Jahre) Dienstag, 12., 19. und 26. November um Uhr, Kontakt: Liselotte Tritschler: Senioren-Cafe für Menschen mit und ohne Behinderung, Freitag, 15. November um Uhr Ofener Freitags-Tref am 22. November um Uhr. Dazu laden wir alle Rollstuhlfahrer/ innen und Menschen mit Gehbehinderung ganz herzlich ein. Kontakt: Liselotte Tritschler: Seniorentref Dreisamtal am Donnerstag, 28. November um Uhr Neue Teilnehmende sind sehr willkommen! Evangelische Landeskirche Baden: Freiwillige vor! Die Bewerbungsfrist für den 12-monatigen Internationalen Freiwilligendienst im Ausland der evangelischen Landeskirche in Baden hat begonnen. Die Einsatzstellen des Auslandsfreiwilligendiensts der badischen Landeskirche liegen in Italien, Rumänien, Israel, Süd- und Zentralamerika. Die Bewerbungsphase für einen Dienst ab Sommer 2014 hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 31. Dezember Weiter Informationen: Ballettschule Cuba Peter Pan - eine abenteuerliche Reise für die ganze Familie Am und im Kurhaus Kirchzarten, jeweils um 16 Uhr. Karten im Vorverkauf: Tourist-Info Kirchzarten, Telefon: 07661/ und an der Abendkasse: 12 /Erwachsene, 8 /Schüler und 5 /Kinder ab 4 Jahren. Alle Infos: Weihnachtsbasar im BBZ Stegen Traditioneller Weihnachtsbasar in der Pausenhalle der Schule. Freitag, , 9:00 12:00 Uhr in der Aula Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen. Neben attraktiven Angeboten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Internates, der Tagesfördergruppen und des Kindergartens. Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Höfener Straße 109, Kirchzarten Veranstaltungen im November 2013 Wir haben in unserer Werkstatt freie Plätze für Menschen mit Behinderung. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, , Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boldt) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, , Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 Gottesdienst zur Friedensdekade, Thema: Solidarisch? (Präd. Dr. Kamke und Team), Kindergottesdienst Mit Rücksicht auf die Veranstaltung zum Volkstrauertag der politischen Gemeinde indet der Gottesdienst eine halbe Stunde später statt. Mittwoch, , Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Abendmahl (Pfr. Boldt) Weitere Veranstaltungen Dienstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Nachmittag der älteren Generation, Frau Gabriele Amador berichtet über Königsfeld und die Herrnhuter; Uhr Bibel teilen Mittwoch, Uhr ökumen. Morgengebet in der kath. Kirche St. Gallus

6 Seite 6 Donnerstag, den 14. November 2013 OBERRIED Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8,19.30 Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Haus Demant, neben der Tarodunumschule) mittwochs, Uhr Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00, Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , Konzert: Sonntag, 17. November 2013, Uhr kath. Pfarrkirche Mariä Krönung, Oberried: Orgelkonzert Annette Fabriz spielt Werke von J. S. Bach, C. Franck, M. E. Bossi, P. Eben, u.a, Eintritt frei Spenden erbeten Grundlagenkurs Seelsorge als Begleitung ab Januar 2014 in Freiburg An 18 Kursabenden und 6 Samstagen werden die Teilnehmende in Grundfragen der Seelsorge eingeführt. Informationsabend: Mi, 8. Januar 2014, Uhr, Festsaal im Diakonissenhaus, Burgunder Str. 5, Freiburg (bitte anmelden); Nähere Informationen bei der Kursleitung: Pfr. Jürgen Fobel, Tel.: 0781/ ; Mail: Juergen.Fobel@ekiba.de; Pfr. Erik Stier, Tel.: 07633/ , Mail: erik.stier@kbz.ekiba.de; Dorothee Schulze M.A., Tel / , Mail: dorothee.schulze@gmx.de

7 Ideal f. Familien. Moderne DHH 7 Zimmer Top gepflegt, 3 km b. Kirchzarten, Wfl. ca. 186 m², großes Studio, 2 x Bad, alles Parkett, ruh. Lage, KP e ULRICH ANGER IMMOBILIEN IVD Kirchzarten Tel /1485 Gewerbefläche in Schluchsee Neue Chance für Selbstständige und Gewerbetreibende mit erfolgreicher Geschäftsidee als Gesamtmieter oder für ein Shop in Shop-Modell in schöner Gewerbefläche, Dresselbacher Str. 2, mitten in Schluchsee, EG, mit viel Glasflächen, eigene 4 Parkplätze vor dem Eingang. Ggfs. ein Treffpunkt, an dem man in Schluchsee tagsüber und abends hingeht, um zu spielen, um was zu sehen, wo sich was bewegt und man welche trifft... Wir vermieten diese schöne Gewerbefläche mit ca. 320 m² gesamt oder zur Aufteilung einzelner Verkaufsshops und Gewerbe oder Dienstleistungen. Tel , immors@brunostaerk.de Idyll. gel. 4-Zi.-ETW / St. Wilhelm Hochparterre, ca. 110 m², Bj. 88, Sonnenbalkon mit Blick, eingerichtete Wohnküche, Carport-Stellplatz, kurzfristig frei, VKP e ,- zzgl. 3,57 % V.-Prov. LBS Immobilien Kirchzarten Tel Winterabstellung Wohnwagen/Wohnmobil Auf dem Camping Kirchzarten haben Sie die Möglichkeit zur Winterabstellung bis von Wohnwagen und Wohnmobilen. Abstellung nicht überdacht, pro angefangener Monat 35,00 e. Telefon /

8 !! NOTVERKAUF!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen Tel gebührenfrei (24 h)

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Veranstaltungskalender Freitag, 31.1.2014, 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire

Veranstaltungskalender Freitag, 31.1.2014, 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit!

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit! Donnerstag, 07. November 2013 Nummer 45

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit! Donnerstag, 07. November 2013 Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48

Skiverein Schauinsland e.v. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 01. Dezember 2016 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 25. September 2014 Nr. 39 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch ein bedauerliches Versehen wurden in dem Bericht mit

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Bürgerversammlung am 17.11.2015 in der Klosterschiire. Anträge auf Auszahlung von Vereinszuschüssen. Neuerungen an der Kapelle in St.

Bürgerversammlung am 17.11.2015 in der Klosterschiire. Anträge auf Auszahlung von Vereinszuschüssen. Neuerungen an der Kapelle in St. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag,

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl EINFÜHRUNG SEPA Verfahren Information der Stadt Verl Inhaltsübersicht - Fragestellungen SEPA was ist das überhaupt? Was bedeuten IBAN und BIC? Wo finde ich meine persönliche IBAN und BIC? Welche Vorteile

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Black Forest ULTRA Bike Marathon sagt Dankeschön!

Black Forest ULTRA Bike Marathon sagt Dankeschön! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Tag der Ehrungen im Rahmen der Alemannischen Woche. Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten. Erwin Albrecht

Tag der Ehrungen im Rahmen der Alemannischen Woche. Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten. Erwin Albrecht Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung. Ortsteil St.Wilhelm - Wanderwege. Klosterscheune Wilhelmitensaal. Fronleichnamsprozession

Öffentliche Gemeinderatssitzung. Ortsteil St.Wilhelm - Wanderwege. Klosterscheune Wilhelmitensaal. Fronleichnamsprozession Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag,14. April 2016 KW 15 Rotes Kreuz Stegen informiert über erfolgreiche Blutspende Deutsches

Mehr

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen Jahrgang 46 Donnerstag, 14.05.2015 KW 20 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

SEPA-Lastschriftverfahren 4B B#5

SEPA-Lastschriftverfahren 4B B#5 SEPA-Lastschriftverfahren 4B B#5 %*. ;* ## C /.#"-.#B! " Gläubiger-Identifikationsnummer Creditor Identifier (CI) * %(-,+$./012!234 56553478;!2934!.25!##3%%4 notwendige Voraussetzung für die europäischen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48

38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48 38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48 Einsatzzeit: 5.35-9.00 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 3450 Beanstandungen: 61 Höchstgeschwindigkeit: 76 Erfassung der Wasserzählerstände jetzt online möglich

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

SEPA. kurz und knapp erklärt

SEPA. kurz und knapp erklärt SEPA kurz und knapp erklärt Was versteht man unter Sepa? Sepa ist die Abkürzung für Single Euro Payments Area, zu Deutsch: Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. Mit Sepa wird ab 1. Februar 2014 der

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Ein herzlicher Dank an alle, die dabei waren! Kinderbetreuung - Elternumfrage. Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt

Ein herzlicher Dank an alle, die dabei waren! Kinderbetreuung - Elternumfrage. Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Jahrgang 46 Donnerstag, 25.06.2015 KW 26 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

STEGEN. Altpapiersammlung. am Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 12. November Volkstrauertag am 13.

STEGEN. Altpapiersammlung. am Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 12. November Volkstrauertag am 13. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 10. November 2016 KW 45 Altpapiersammlung am 12.11.2016 Die nächste Altpapiersammlung ist

Mehr

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Leitfaden zu Starmoney 9.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Wir machen den Weg frei. Leitfaden zu Starmoney 9.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 19. Mai 2016 KW 20 FEUER SUCHT EIS Kühlgeräte-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Stegen Wie

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

S PA. Herausforderung & Chance. Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa. Thema

S PA. Herausforderung & Chance. Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa. Thema S PA Herausforderung & Chance Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa Volksbank Bonn Rhein-Sieg Stand: August 2013 Frank Ackermann Seite - 1 - Agenda Allgemeine Informationen & aktueller

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! 1 Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Single Euro Payments Area - SEPA Informationen für Vereine 2 Allgemeines zu S PA S PA Ziele Der S PA-Raum Der Zeitplan zur Umsetzung Lastschrifteinzug

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt?

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Zum 1.2.2014 ersetzt das SEPA Verfahren die nationalen Formate für Überweisungen und Lastschrift (In Deutschland DTA- Überweisung bzw. DTA- Lastschrift). Das sieht

Mehr

Bekanntmachung. Flüchtling aus Gambia sucht. Gehweg Steurentalstraße. Fundsachen. Wohnungen zu vermieten. Sperrmüllbörse: Bundesagentur für Arbeit

Bekanntmachung. Flüchtling aus Gambia sucht. Gehweg Steurentalstraße. Fundsachen. Wohnungen zu vermieten. Sperrmüllbörse: Bundesagentur für Arbeit Jahrgang 45 Donnerstag, 20.03.2014 KW 12 Weitere Details wie Grundrisse der einzelnen Wohneinheiten liegen während den Öfnungszeiten im Bürgermeisteramt Stegen, Zimmer 13 bei Frau Schill aus. Bekanntmachung

Mehr