Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016"

Transkript

1 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung - Ofenlagebeschluss Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen: 1. Der Gemeinderat fasst gem. 2 Abs. 1 BauGB den Beschluss zur Änderung des Geltungsbereichs des sich in Aufstellung beindenden Bebauungsplans Wickenhof Neufassung Der Geltungsbereich ist den Planunterlagen zu entnehmen. 2. Der Gemeinderat beschließt die Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Träger öfentlicher Belange und der Öfentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 entsprechend der Beratungsvorlage. 3. Der Gemeinderat der Gemeinde Buchenbach billigt den Entwurf der Ofenlage des Bebauungsplans Wickenhof Neufassung 2015 entsprechend der Beratungsvorlage und beauftragt die Verwaltung, diesen nach 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öfentlich auszulegen. Jahresabschlüsse 2013 Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2013, den Jahresabschlusses 2013 für den EigenbetriebAbwasserbeseitigung sowie den Jahresabschluss 2013 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung einstimmig festgestellt. Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung einstimmig die Neufassung der Kurtaxesatzung beschlossen. Gleichzeitig wurde ab dem die Erhöhung der Tageskurtaxe um 0,20 Euro/Übernachtung auf 1,40 Euro/Übernachtung sowie die Erhöhung der pauschalen Jahreskurtaxe für Zweitwohnungsinhaber um 10,00 Euro/Jahr auf 35,00 Euro/Jahr beschlossen. Annahmen von Spenden Der Gemeinderat hat über die Annahme einer Geldspende in Höhe von 1.738,60 Beschluss gefasst. Auftragsvergabe zum Erwerb eines Netzwerkservers für die Sommerbergschule Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Beschafung eines Netzwerkservers für die Sommerbergschule an die Firma G&R Netzwerktechnik aus Freiburg vergeben. Neue Uniformen für die Feuerwehr In den letzten Monaten konnten die Aktiven Wehrmänner und -frauen der Feuerwehr Buchenbach mit neuen Uniformen ausgestattet werden. Sie entsprechen nun der seit dem Jahre 2013 geltenden Verwaltungsvorschrift für FW-Bekleidung und ersetzen somit die seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts getragenen Uniformen. Das Führungs-Quartett der FFW Buchenbach mit Kommandant Florian Döll und Thomas Zink von der Abteilung Buchenbach, sowie Manfred Ketterer und Andreas Ketterer von der Abteilung Unteribental bedankten sich ganz herzlich im Namen aller Aktiven bei Bürgermeister Harald Reinhard und dem Gemeinderat für diese Investition. Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Schäden entlang der Burger Straße mit kornabgestuftem Schottermaterial auszubessern. Gleichzeitig wurde die Verwaltung damit beauftragt, im Rahmen einer Verkehrsschau eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 70km/h zu beantragen, die Fahrbahnbegrenzung zu ergänzen und die fehlenden Leitpfähle zu ersetzen. Weiter hat der Gemeinderat beschlossen, weitere Schäden an der Weberdobelstraße dadurch abzuwenden, dass künftig insbesondere schwere Fahrzeuge die dem Bach abgewandte Fahrbahnseite nutzen sollen. Dies soll dadurch erreicht werden, dass die bisherigen Parkplätze auf die Bachseite verlegt und durch weitere Sperrlächen ausgewiesen werden. Dies soll in Abstimmung mit den Anwohnern erfolgen. Hierzu hat der Ortschaftsrat seine aktive Unterstützung angeboten.

2 2 Donnerstag, 16. Juni 2016 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Bernlapp-Apotheke, Reutebachgasse Freiburg, Tel.: Freitag, Karls-Apotheke Freiburg, Leopoldring Freiburg, Tel.: Samstag, Bären-Apotheke Stegen, Hirschenweg Stegen, Hochschwarzwald, Tel.: Sonntag, Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten, Freiburger Str Hinterzarten, Tel.: Montag, Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Hauptstr Kirchzarten, Breisgau, Tel.: Dienstag, Kloster-Apotheke Oberried, Hauptstr Oberried, Breisgau, Tel.: Mittwoch, Kur-Apotheke Kirchzarten, Hauptstr Kirchzarten, Breisgau, Tel.: Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren zum Wir weisen auf die zum fällige Abschlagszahlung für die Wasser- und Abwassergebühren hin. Die Höhe des Abschlags können Sie aus Ihrer Jahresendabrechnung 2015 entnehmen. Falls Sie uns ein SEPA Lastschriftmandat erteilt haben, brauchen Sie nichts weiter zu veranlassen. Der Abschlag wird dann zum von Ihrem Konto abgebucht. Falls Sie uns kein SEPA Lastschriftmandat erteilt haben bitten wir Sie, die Abschlagszahlung unter Angabe des Buchungszeichens ( xxxxxx.x) rechtzeitig zur Fälligkeit zu überweisen. Ihr Bürgermeisteramt Rechnungsamt Öfentliche Bekanntmachung über die Jahresrechnung 2013 der Gemeinde Buchenbach Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 13. Juni 2016 die Jahresrechnung 2013 nach 95 b Abs. 1 GemO wie folgt festgestellt: Ergebnisrechnung Ordentliches Ergebnis ,26 Sonderergebnis ,76 Gesamtergebnis ,50 Gem. 49 Abs. 3 GemHVO wird der Fehlbetrag des ordentlichen Ergebnisses aus der Rücklage aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses gedeckt und das Sonder-ergebnis der Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses zugeführt. Budgetüberträge nach Finanzrechnung Anfangsbestand an Finanzmitteln ,89 Saldo aus der Ergebnisrechnung ,47 Saldo aus Investitionstätigkeit ,50 Saldo aus Finanzierungstätigkeit ,88 Saldo aus haushaltsunwirksamen Vorgängen ,61 Endbestand an Liquiden Mitteln ,59 Budgetüberträge nach ,00 Bilanz Bilanzsummen ,06 Die Jahresrechnung 2013 liegt gemäß 95 b Abs. 2 GemO in der Zeit vom 17. Juni bis einschl. 27. Juni 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2013 der Gemeinde Buchenbach Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 13. Juni 2016 den Jahresabschluss 2013 nach 16 EigBG wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme ,19 davon entfallen auf die Aktivseite Anlagevermögen Umlaufvermögen 7.750,59

3 Buchenbach Donnerstag, 16. Juni Passivseite Eigenkapital ,78 Empfangene Ertragszuschüsse ,86 Rückstellungen - Verbindlichkeiten , Jahresgewinn , Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,05 2. Verwendung des Jahresgewinn Der Jahresgewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Buchenbach, Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Der Jahresabschluss 2013 liegt gemäß 16 Abs. 4 EigBG in der Zeit vom 17. Juni bis einschl. 27. Juni 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, Rechnungsamt Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Wasserversorgung 2013 der Gemeinde Buchenbach Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 13. Juni 2016 den Jahresabschluss 2013 nach 16 EigBG wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme ,49 davon entfallen auf die Aktivseite Anlagevermögen ,37 Umlaufvermögen , Passivseite Eigenkapital ,42 Rückstellungen 6.000,00 Empfangene Ertragszuschüsse ,09 Verbindlichkeiten , Jahresgewinn , Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,70 Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Falkensteig, B 31 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 5795 Beanstandungen: 110 Höchstgeschwindigkeit: 104 Black Forest ULTRA Bike Marathon am 19. Juni 2016 Bereits zum 18. Mal indet im Schwarzwald ein Mountainbike-Marathon statt. Veranstalter der Breitensportveranstaltung am Sonntag, 19. Juni 2016 unter dem Namen Black Forest ULTRA Bike Marathon ist der gleichnamige Verein. Die Veranstaltung stellt nicht nur ein herausragendes Sportereignis für unsere Region dar, sie hat auch positive Auswirkungen für den Tourismus im ganzen Schwarzwald. Die Veranstaltung wird auf fünf Strecken, über Distanzen von 117 km, 88 km, 77 km, 52 km und 43 km ausgetragen. Betrofen davon sind die Gemeinden Kirchzarten, Buchenbach, Hinterzarten, Titisee- Neustadt, Feldberg, St. Blasien-Menzenschwand, Bernau, Todtnau, Utzenfeld, Wieden und Oberried. Die Gemeinden stimmten der Veranstaltung zu. Die Streckenführung wurde in den einzelnen Gemeinden im örtlichen Amtsblatt bekannt gemacht. Dem Veranstalter liegt die verkehrsrechtliche, forstrechtliche als auch naturschutzrechtliche Genehmigung zur Durchführung dieser Veranstaltung vor. Aufgrund dieser Veranstaltung kommt es in der Gemeinde Buchenbach am Sonntag, 19. Juni 2016 auch zu Behinderungen im Straßenverkehr. Betrofen hiervon sind die Straßen Bergstraße und Tumichelweg. Diese sind in der Zeit von 7:15 Uhr bis 9:15 Uhr gesperrt. Die Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Rennstrecke zu parken. In dringenden Fällen ist die Zu- oder Abfahrt auch während des Rennens gewährleistet. Auf der gesamten Rennstrecke besteht während der Veranstaltung absolutes Halteverbot. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten. Des Weiteren werden die Bevölkerung und die Feriengäste gebeten, am Veranstaltungstag im o.g. Zeitraum die Wanderwege im Bereich Buchenbach zu meiden, da es dort zu Behinderungen wegen der Radsportveranstaltung kommen kann. Wir bitten die Bevölkerung und die Feriengäste um Verständnis. Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr Bürgermeisteramt zur Verfügung. 2. Verwendung des Jahresgewinn Der Jahresgewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Buchenbach, Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Der Jahresabschluss 2013 liegt gemäß 16 Abs. 4 EigBG in der Zeit vom 17. Juni bis einschl. 27. Juni 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, Rechnungsamt Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach GOTTESDIENSTE: Donnerstag, 16. Juni 19:00 Nikolauskapelle Falkensteig: Eucharistiefeier Freitag, 17. Juni 15:00 Barmherzigkeitsstunde mit Liedern, Gebeten und Stille Sonntag, 19. Juni 10:30 Vaterunserkapelle Unteribental: Eucharistiefeier zum Patrozinium - Mini D - musikalisch mitgestaltet vom Musikverein.

4 4 Donnerstag, 16. Juni 2016 Buchenbach Mittwoch, 22. Juni 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag, 23. Juni 19:00 Vaterunserkapelle Unteribental: Eucharistiefeier VERANSTALTUNGEN: Termine im Überblick: , Mittwoch Terminvergabe Einfach Essen 2016/ :00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Öfnungszeiten der Kath. Öfentlichen Bücherei, im Gemeindehaus St. Agatha, Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Gottesdienst Sonntag, h Gottesdienst mit Taufen (Dr. Ulrich Hofmann, Schuldekan i.r ) in der St. Ursula-Kapelle in St. Peter Ökumen. Seniorennachmittag Donnerstag, , Uhr, Ökumen. Zentrum Stegen: Herzliche Einladung zum Ökumen. Seniorennachmittag Frau Annemarie Leinfelder erzählt über die Heilwirkung verschiedener Bienenprodukte. Der im Jahresprogramm angekündigte Vortrag über Bräuche im Schwarzwald mit Herrn Udo Scherer kann nicht stattinden. Spvgg. Buchenbach Bezirkspokalendspiele der B I - Junioren Die B-Junioren der SG Buchenbach/Stegen haben das Bezirkspokalinale erreicht. Im Endspiel trift die Mannschaft auf den JFV Untere Elz. Das Spiel indet am Sonntag, 19. Juni 2016, auf der Sportanlage des Staufener SC in Grunern statt, Anpif ist um Uhr. Kulturverein Buchenbach e. V. Am kommenden Sonntag, indet um Uhr im Gemeindehaus St. Agatha die nächste Talentschmiede statt. Es musizieren u. a. Schüler der Jugendmusikschule Dreisamtal. Zu diesem Konzert lädt der Kulturverein recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Echtes Landleben zum AnbeißenSchwarzwälder Naturparke laden zum Brunch auf dem Bauernhof ein Feldberg / Bühlertal Frisch gebackenes Holzofenbrot, hausgemachte Marmelade sowie würzige Käse- und Wurstspezialitäten: Am Sonntag, 7. August, sind Einheimische und Gäste wieder eingeladen, beim Brunch auf dem Bauernhof echtes Schwarzwälder Landleben zu genießen. Landwirte aus den beiden Schwarzwälder Naturparken Naturpark Südschwarzwald und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord laden zu der Traditionsveranstaltung ein. Insgesamt 45 Landwirte von Straubenhardt im Norden bis zum Hotzenwald im Süden öfnen ihre Tore und verwöhnen Jung und Alt mit heimischen Spezialitäten. Die Gäste können sich direkt vor Ort von der Herkunft und Qualität der Produkte überzeugen und hautnah erleben, wie viel Arbeit hinter der Herstellung steckt. Dabei stehen nicht nur Gaumenfreuden im Mittelpunkt, sondern auch die enge Verbindung zwischen einheimischen Produkten, den Leistungen der Landwirte als Erzeuger und Landschaftspleger und der einzigartigen Schwarzwälder Kulturlandschaft mit ihrem charakteristischen Wechsel aus Wald, Wiesen und Weiden. Touristinfo Dreisamtal Mittwoch, 15. Juni 18:30 Uhr:Mitgliederversammlung des Tourismus Dreisamtal e. V. Ort: Hansmeyerhof, Griesdobelstraße, Buchenbach Samstag, 18. Juni Uhr: Bogenschießen für Kinder (6-12 J.) - Bitte als Begleitperson pro Kind nur ein Erwachsener 16-17:30 Uhr:Bogenschießen für Erwachsene - Keine Vorkenntnisse nötig! Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25,. Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: 0160/ oder Zum Wilden Mann : Tel Sonntag, 19. Juni Lichteurhythmieensemble Dornach Johanni-Imagination und Lebenszauber. Johanni-Uriel Imagination von Rudolf Steiner. Szenen aus dem Sommernachtstraum und zwei sommerliche Sätze aus der Geigensonatine von Dvorák Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten. Mittwoch, 22. Juni 16:30 ca.18:00 Uhr:Blumen- und Kräuterwanderung am Schauinsland auf dem neuen Kräuter-Erlebnispfad Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung erforderlich: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpurschauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Samstag, 25. Juni 11-13:30 Uhr:Kräuterführung: Bittere Medizin - was bitter ist im Mund, für den Magen gesund... Bitte bringen Sie ein kleines Glas mit. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbach 29 Anmeldung erforderlich: Tel / oder per info@altenvogtshof.de Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 16:30 ca.18:00 Uhr:Blumen- und Kräuterwanderung am Schauinsland auf dem neuen Kräuter-Erlebnispfad Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung erforderlich: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpurschauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer

5 Buchenbach Donnerstag, 16. Juni dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / :30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel / Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. ca. 19 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs- Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Familie Wehrle, Buchenbach, Tel / 3264 Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr, Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Karl Kapp) Führungen: Uhr: Freitag, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 28. Oktober Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel /

6 6 Donnerstag, 16. Juni 2016 Buchenbach Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Îgnaz Netzer & Thomas Scheytt DAS Oldtime Blues- & Boogie- Duo Samstag, 17. Juni, 20 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVOR- VERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr geöfnet, samstags von 10 bis 12 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Soziales Lernen Das Soziale Lernen lädt ein zur Vernissage Kinderfotoprojekt. Am 16. Juni im Cafe Säge in Zarten. Begrüßung und Vorstellung des Projektes um 15 Uhr. Getränke und Kuchen wie immer vom Team Cafe Säge. Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Veranstaltungen im Juni 2016 Bewegung, Entspannung und Spiele Dienstag, 10. Juni ab 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Einführung in Baby-Zeichen-Sprache Ziel dieser Zeichen-Sprache ist eine einfache Kommunikation zwischen Baby / Kleinkind und Erwachsenen. Sie fördert die positive Erfahrung mit gelingender Kommunikation. In diesem Kurs wird jede Woche ein anderes Thema anhand von Vokabeln geübt und es werden auch kleine Lieder gesungen. Für Eltern, Tageseltern, Erzieherinnen, auch zu einzelnen Terminen. Babys und Kleinkinder sind willkommen. Kursleitung: Stephanie Mündel-Möhr, erfahrene Zeichen-Sprecherin, Tagesmutter, Erzieherin (Kan.) Termine: 4x Dienstags: :30-20:30 Uhr Kosten: Spendenbasis (empf. pro Termin 10 wg. Unkosten für Gebärden-Übersetzerin) Anmeldung: s.muendel.moehr@gmail.com Ofener Freitags-Tref am 17. Juni um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Neu!!! Spielemittag für Groß und Klein in Kooperation mit dem Burger Tref Freitag, 24. Juni von 15:00 bis Uhr Kontakt: Dagmar Yoshida: Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz (dienstags und donnerstags) Für Menschen mit Demenz und anderen altersbedingten Gedächtnisstörungen haben wir noch freie Plätze in unserer ganztägigen Betreuungsgruppe donnerstags von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr Ihre Angehörigen werden von uns abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Kontakt: Christel Kehrer Fahrrad-Versteigerung in Müllheim Am Samstag, ab 10 Uhr, Stadtbauhof, Bahnhofstr.15. An der B3 und nur 5 Gehminuten vom Bahnhof. Bei jedem Wetter und mit Bewirtung.

7 Wir suchen ab sofort eine zuverl. Reinigungshilfe für Treppenhaus und Keller, 1x wöchentlich. Telefon

8 5 Ster Hartholz, ofenfertig 33 cm, trocken mit Lieferung nach KIZA Burg am Wald Tel

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 13. Juni 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, findet die öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke 42. Jahrgang Donnerstag, 13. Oktober 2016 Nr. 41 Gemeinderatssitzung am Montag, dem 17. Oktober 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 Workshop am Hitzenhof Viele Familien und Bauinteressierte nutzen die Einladung der Verwaltung zum Workshop am Hitzenhof um sich über den aktuellen Stand

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach

Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Januar 2016 Nr. 01/02 Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach Traditionell besuchten die Sternsinger unter der Leitung von Pfarrer Werner Mühlherr, das Buchenbacher Rathaus

Mehr

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 Blutspenderehrung Für mehrmaliges, freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden konnten bei der Gemeinderatsitzung am 23. November 2015 folgende Personen

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach

Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 06. Oktober 2016 Nr. 40 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 27 Oktober 2016, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen 39. Jahrgang Donnerstag 25. Juli 2013 Nr. 30 Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2014 Zur Herausgabe des Adressbuches/Bürgerbuches Freiburg-Land 2014 benötigt ein Freiburger Verlag die Adressen der Einwohner

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34 Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental Der Ortschaftsrat der Ortschaft Unteribental hat im Wege des schriftlichen Verfahrens nach 37 Abs. 1

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 Bekanntmachung Am Montag, dem 21. September 2015 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 Die Sommerbergschule ist jetzt Naturpark-Schule Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Sommerbergschule zur Naturpark-Schule ausgezeichnet. Nach Chorgesang

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

STEGEN. 12. Juni Deutsche Meisterschaften AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. im Tauziehen. Festwiese in Stegen

STEGEN. 12. Juni Deutsche Meisterschaften AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. im Tauziehen. Festwiese in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 9. Juni 2016 KW 23 Deutsche Meisterschaften im Tauziehen Am 12.Juni 2016 richtet der Tauziehclub

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Neues Baugebiet Am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Neues Baugebiet Am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Juli 2016 Nr. 30/31/32 Neues Baugebiet Am Hitzenhof ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 Ofenlage gemäß 3 Absatz 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke 41. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2015 Nr. 44 Nachrichten aus dem Gemeinderat (26.10.2015) Sanierung Wickenhofsiedlung Beratung und Beschlussfassung über die Bildung eines Sanierungsgebiets sowie die

Mehr

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nr. 47 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. November 2015, 19:00 Uhr, indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Stegener Dorffest STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Stegener Dorffest STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 21. Juli 2016 KW 29 Stegener Bewegungstreff im Freien feiert den zweiten Geburtstag Schon

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nr. 16 Bundesverkehrswegeplan 2030; Diskussion und Stellungnahme zum Projekt B 31-Ortsumfahrung Falkensteig Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Aufnahme

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug

Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug 42. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nr. 25 Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug Nachdem fest stand, dass das bisherige Bauhofahrzeug, ein Ford Transit Baujahr 1993, die Umweltzonen nicht

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze.

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze. T O P 7 Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde 2008 Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 Jahresabschluss zum 31.12.2017 der Stadt Heinsberg sowie Entlastungserteilung des Bürgermeisters Der Rat der Stadt Heinsberg hat in seiner Sitzung am

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 06. April 2017 Nr. 14 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 12.01.2016 1. 2. 3. Inhaltsverzeichnis: Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Hünxe Öffentliche

Mehr

Volkstrauertag. 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45

Volkstrauertag. 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45 Volkstrauertag Die Denkfeier anlässlich des Volkstrauertages indet am Sonntag, 13. November 2016 gegen 11:30 Uhr, unmittelbar nach dem Gottesdiesnt, in

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nr. 37 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal 2. Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried und

Mehr

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2014 Jahresabschluss zum 31.12.2014 der Stadt Heinsberg sowie Entlastungserteilung des Bürgermeisters Der Rat der Stadt Heinsberg hat in seiner Sitzung am

Mehr

Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug

Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug 42. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nr. 25 Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug Nachdem fest stand, dass das bisherige Bauhoffahrzeug, ein Ford Transit Baujahr 1993, die Umweltzonen nicht

Mehr