Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen"

Transkript

1 39. Jahrgang Donnerstag 25. Juli 2013 Nr. 30 Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2014 Zur Herausgabe des Adressbuches/Bürgerbuches Freiburg-Land 2014 benötigt ein Freiburger Verlag die Adressen der Einwohner unserer Gemeinde nach Vollendung des 18. Lebensjahres. Wer die Veröffentlichung seiner Adresse im Adressbuch nicht wünscht, kann innerhalb von 8 Wochen (bis einschl ) beim Einwohnermeldeamt im Rathaus eine Übermittlungssperre beantragen. Bisher bestehende Auskunftssperren werden selbstverständlich berücksichtigt. Wir verwiesen auf den Aushang an der Bekanntmachungstafel. Gästeehrung Haus Braun Zum 10. Mal verbrachten die Eheleute Regine und Heiko Preuss aus Bremen ihren Urlaub in Buchenbach. Die Glückwünsche überbrachte Bürgermeisterstellvertreterin Maria Stiegeler im Namen der Gemeinde Buchenbach sowie des Tourismusvereins Dreisamtal. Sie bedankte sich für die Treue und Verbundenheit und wünschte noch viele angenehme Aufenthalte in Buchenbach. Ein Dank geht auch an die engagierten Vermieter Braun. Kein Mitteilungsblatt in der Kalenderwoche Bitte beachten Sie, dass in der Ferienzeit am August 2013 kein Mitteilungsblatt erscheint. Wir suchen ab September 2013 einen/eine Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen in unsere Ganztagesgruppe für Kleinkinder (3 Monate 3 Jahre) in Vollzeit nach Kircharten-Burg. Wir suchen für die Betreuung unserer Kleinsten (3 Monate bis 3 Jahre) Erzieher/in und Kinderpleger/in als Springer/in auf Basis. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Kinderstube Dreisamtal e.v. - Frau Katja Schweizer, Höfener Str. 7A, Kirchzarten, leitung@kinderstube-dreisamtal.de Landkreis sucht Wohnungen zur Vermietung an Flüchtlinge Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sucht ab sofort innerhalb des Kreisgebietes Ein- und Mehrzimmerwohnungen zur Vermietung an Flüchtlinge. Vermieter sollten ihre Angebote schriftlich an das Landratsamt, Fachbereich Sozialhilfe-Flüchtlinge-Wohngeld, Stadtstraße 2, Freiburg oder per an asylbewerberleistungsgesetz@lkbh.de schicken. Infos unter Südbadenbus informiert: zwischen Freiburg und Kirchzarten können ab von 5 bis 20 Uhr die Busse der Linien 7215 und 7216 nicht verkehren. Grund: Durch die Sanierung der Leo-Wohleb-Straße in Freiburg entstehen Staus, die hohe Verspätungen verursachen. Bitte nutzen Sie andere Verkehrsmittel. Wir bitten Sie um Verständnis. Auskünfte erhalten Sie unter Tel Der VdK Sozialrechtsschutz GmbH informiert. Die Sprechtage unseres Sozialrechtsreferenten inden statt in der VdK- Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44,!! jeden Montag!! nur nach Terminvereinbarung Tel Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 60 Messpunkt: OT Wagensteig, L 128, Falkenhof Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1630 Beanstandungen: 121 Höchstgeschwindigkeit: 103 Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Falkensteig, B 31, Nr. 10 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 5540 Beanstandungen: 242 Höchstgeschwindigkeit: 85 Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindigkeiten ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.

2 2 Donnerstag, 25. Juli 2013 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Bären-Apotheke Stegen, Hirschenweg 6, Tel.: Stegen, Hochschwarzwald Freitag, Greifen-Apotheke Kirchzarten, Bahnhofstr. 6, Tel.: Samstag, Kur-Apotheke Kirchzarten, Hauptstr. 16, Tel.: Sonntag, St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17, Tel.: Montag, Kloster-Apotheke Oberried, Hauptstr. 9, Tel.: Oberried, Breisgau Dienstag, Schauinsland-Apotheke, Moosmattenstr. 5, Tel.: Freiburg (Kappel) Mittwoch, Apotheke an der Kronenbrücke, Schreiberstr. 20, Tel.: Freiburg (Innenstadt) Donnerstag, Holzmarkt-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 255, Tel.: Freiburg (Innenstadt) Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Sachstandsbericht zum Einbau und Abnahme der Sprinkleranlage Teilnehmer: Herr Gruber, Herr Götz Die Abnahme der Sommerberghalle durch das Landratsamt fand am 13. Juni 2013 statt. Alle für die Abnahme notwendigen, brandschutztechnischen Arbeiten waren Mitte Juni fertiggestellt. Der Prüfstatiker hat im Nachhinein Nachbesserungsbedarf bezüglich der Entwässerung der Dachkonstruktion festgestellt. Durch den Einbau der Sprinkleranlage hat sich die Dachlast erhöht. Dies führt bei Starkregen zu einer Überlastung des Daches, wenn die bereits vorhandenen Abläufe durch Regenwasser verstopft oder vereist sind. Deshalb wurde eine Notentwässerung des Daches gefordert. Nach Abschluss dieser zusätzlichen Arbeiten geht die Verwaltung von einer Freigabe der Sommerberghalle aus. Bauantrag für den Neubau eines Carport und einer barrierefreien Treppe mit Verbindungssteg zum Wohnungseingang in Buchenbach, Prägenhofstraße 45, Fl.St.Nr. 723 Der Gemeinderat bestätigte die Eilentscheidung des Bürgermeisters mit 10 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen und einer Gegenstimme und erteilte dem Bauantrag einschließlich einer Befreiung für den Zugangssteg kein Einvernehmen. Bauantrag zum Teilabriss und Wiederaufbau eines Hofgebäudes in Unteribental, Ibentalstraße 17, Fl.St.NR. 16 Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dem Bauantrag das Einvernehmen zu erteilen. Bauantrag für den Anbau einer Fluchttreppe; Außentreppe vom 2. OG bis Gelände, in Unteribental, Haus Lindenberg, Fl.St.Nr. 6 Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dem Bauantrag das Einvernehmen zu erteilen. Sachstandsbericht zur Unterbringung von Asylbewerbern im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald Teilnehmer: Frau Eva-Maria Münzer; Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Frau Münzer informierte den Gemeinderat über die aktuellen Zahlen der Einwanderer im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die damit verbundene Problematik der Unterbringung. Der Gemeinderat verständigte sich darauf, über mögliche Unterbringungsmöglichkeiten in der Gemeinde Buchenbach in der nächsten Gemeinderatsitzung zu beraten. Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e.v. Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Katholische öffentliche Bücherei Buchenbach Es wieder einmal soweit, die Ferienzeit beginnt. Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, ein gutes Buch darf dabei natürlich nicht fehlen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, vor den Ferien nochmals bei uns in der Bücherei vorbeizuschauen und nach einer passenden Urlaubslektüre zu stöbern. Es ist sicher für jeden etwas dabei. Das Angebot ist mit vielen neuen Bücher sowie Folgebände unserer Serien ergänzt. Wir haben eine tolle Auswahl an Bilderbücher, Bücher für Leseanfänger und geübte Leser, GEOlino für Kinder sowie aktuelle und spannende Literatur für Jugendliche. Für die Erwachsenen steht ein breit gefächertes Angebot an Romanen, Biographien, pädagogischer Literatur, Sachbücher, Reiseführer sowie unsere Zeitschriften Test und Finanz-Test zur Verfügung. In den Sommerferien (26. Juli bis 8. September 2013) ist die Bücherei immer sonntags von Uhr Uhr geöffnet.

3 Buchenbach Donnerstag, 25. Juli Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Gottesdienst: So., , 10 Uhr, Gottesdienst (Präd. Ulrike Müller) in der St. Ursula-Kapelle in St. Peter Spvgg Buchenbach Raphael Faller, seit einigen Jahren Schiedsrichter für die Spvgg Buchenbach beim Südbadischen Fußballverband, hat in der vergangenen Saison der Aufstieg geschafft. Ab der kommenden Saison vertritt er den Verein in der Landesliga und wird dann zusammen mit seinen beiden Schiedsrichter-Assistenten Spiele leiten. Das Vorstandsteam gratuliert herzlich zu diesem Erfolg. Eventuell ist dieser Erfolg auch Ansporn für alle, die sich für das Amt des Schiedsrichters / der Schiedsrichterin interessieren (Mindestalter: 14 Jahre). Im September startet ein Neulingslehrgang - Interessenten schicken eine Mail an Raphael Faller, der die Schiedsrichter des Vereins auch betreut (schiedsrichter@spvgg-buchenbach.de). Musikverein Buchenbach e.v. Auch dieses Jahr lädt der Musikverein Buchenbach e.v. wieder zum traditionellen Musikhock am 27./ auf den Festplatz im Steinbruch beim Hitzenhof ein. Das diesjährige Motto lautet: Historische LKW und Feuerwehrfahrzeuge!. Am Hock-Samstag ist ab 17 Uhr Bewirtung. Ab 19:30 Uhr wird es zur musikalischen Einstimmung ein einstündiges Konzert des Blasorchesters des Musikvereins geben. Ab 21 Uhr werden die Bar und der Tanzboden mit Lätzrum eröffnet. Am Sonntag gibt es ab 11:30 Uhr wieder ein Konzert zum Frühschoppen. Die Küche ist ab 11 Uhr mit dem vollen Angebot geöffnet. Ab 13:30 Uhr beginnt die beliebte Kinderunterhaltung. Der Nachmittag steht unter dem Motto: Der Musikverein macht Musik!. Neben dem Jugendorchester vom Musikverein werden weitere verschiedene Gruppen und Personen des Musikvereins für hand- und hausgemachte und nicht nur blasmusikalische Unterhaltung sorgen. Ab 18 werden die hochwertigen Tombolapreise verlost. Auf ihr Kommen freut sich der Musikverein Buchenbach. Tourist-Info Dreisamtal Freuen Sie sich auf schöne Sommerabende in Kirchzarten Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Freitagabend und nix los? Gibt s nicht! Auf nach Kirchzarten Freitags ab 19 Uhr wird in der Fußgängerzone Spannung, Unterhaltung, Musik und mehr geboten! Schauen Sie vorbei, unsere Künstler werden Sie überraschen: (12.7.), 26.7., 2.8., Eintritt frei, Applaus erwünscht! Freitag, 26. Juli ab 19 Uhr: Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Maximilian Sand begeistert mit seiner spektakulären Feuershow und die Tanzgruppe von Exit Asia heizt mit akrobatischem Breakdance und mitreißendem Zumba zu heißen Latino-Rhythmen dem Publikum ordentlich ein. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht... Partystimmung pur in Kirchzarten Getränkeausschank und Bewirtung von der Feuerwehr Kirchzarten Samstag, 27. Juli ab 9 bis 13 Uhr:Dreisamtäler Bauernmarkt DER Treffpunkt für Liebhaber von frischem, regionalen Obst und Gemüse, Brot und vielen anderen Leckereien. Kunsthandwerk aus regionalen Produkten lässt staunen, wie ideenreich und kreativ die Schwarzwälder sind. Der Markt wird um 10 Uhr ofiziell eröffnet. Kultur, Natur, musikalisches Rahmenprogramm...!!Neu!! Freitag, 26. Juli 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Treffpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vortag: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei!!neu!! Mittwoch, 31. Juli 10- ca. 11:30 Uhr: Erlebnisspaziergang durch Kirchzarten für die ganze Familie: Mitgehen mitmachen mitdenken Lernen Sie Ihren Urlaubs- oder Wohnort mit allen Sinnen einmal ganz neu kennen. Bei diesem Spaziergang trainieren Sie spielerisch Ihre Wahrnehmung, erfahren ganz nebenbei Wissenswertes und Spannendes, erhalten viele kreative Denkanstöße sowie wertvolle Tipps für den Urlaub und den Alltag. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie mit. Treffpunkt: Eingang Dreisambad in Kirchzarten. Kosten: Erw. 4, Kinder 3, Familien 8. Ermäßigung mit Gästekarte. Veranstalter: Linda Feist, ganzheitliche Gedächtnistrainerin und Gästeführerin im Naturpark Südschwarzwald Regelmäßige Termine Montags: 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Genuss ca. 25 km, 450 Höhenmeter - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte 10. geänderte Zeiten in den Ferien: 09:30-12:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kaffeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214

4 4 Donnerstag, 25. Juli 2013 Buchenbach Mittwochs: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Spaß ca. 35 km, 650 Höhenmeter - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Donnerstags: 9- ca. 12 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Piff ca. 45 km, Höhenmeter bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Treffpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Freitags: 14-ca. 18 Uhr: Rennrad Giro Tour auf dem Rennrad durch den Schwarzwald und die Rheinebene. (Grundlagen Tempo: GA1/GA2) Fahrtechnik, Tipps und Tricks rund ums Rennradfahren. Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung:- bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 20. Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Die Tour kann nur bei schnee- und eisfreien Straßenverhältnissen stattinden. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald-Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel / 1538 oder 0152/ , Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach- Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öffnungszeiten im Juli und August: tägl. außer Montag von Uhr, Samstag und Sonntag Uhr, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße)Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. Führungen: Freitag, 26. Juli, 9. August, 23. August - jeweils Uhr Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 12 Uhr Friedrich-Husemann-Klinik So., , 11 Uhr, Gesundheitsforum: Asthma - COPD - Atemwegserkrankungen, Vortrag von Dr. med. Christof Schnürer, Facharzt für innere und Allgemeinmedizin, Spezialist für Lungenkrankheiten Hoffest Hofgut Himmelreich Sa., 03. August: Ab 10 Uhr Flohmarkt für alle, keine Anmeldung erforderlich, ab 19 Uhr Open Air Konzert mit den Redhouse Hot Six So., 04. August: Ab Open Air Konzert mit Ray Austin und den Royal Garden Five, den ganzen Tag Hüpfburg, Ponyreiten, Feuerwehr zum erleben, Adi mit seiner Drehorgel, Draisin-Test-Center...uvm. Sommerbiergarten mit Leckereien vom Grill und aus der Hofküche beide Tage geöffnet. Telefon:

5 Buchenbach Donnerstag, 25. Juli Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Der Männergesangverein St. Peter lädt am Sa., zum diesjährigen Open-Air Konzert ein. Beginn ist um 20 Uhr auf dem Klosterhof St. Peter. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Absent Minded Women mit Irisch-Schottischem Folk, das Doppelquartett des MGV St. Peter und der MGV St. Peter. Die Sportabzeichengruppe des SV Kirchzarten trifft sich für die Abnahme des Radfahrens am Mi., um 19 Uhr in Zarten, Ortsausgang alte B 31 in Richtung Ebnet. Es besteht Helmplicht. An diesem Termin indet kein Training auf dem Sportplatz statt. Die Schwimmdisziplinen können am Do., abgelegt werden. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Eingang des Dreisambads in Kirchzarten. Ende des redaktionellen Teils

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 15. Mai 2014 Nr. 20 Tagesordnung: Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 19. Mai 2014 findet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle; Am Hofacker 42; eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli Jahrgang 45 Donnerstag, 03.07.2014 KW 27 Aufruf unserer Landrätin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Flüchtlinge haben es bei der Wohnungssuche besonders schwer. Aus diesem Grund wende ich mich als Landrätin

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 Bekanntmachung Am Montag, dem 21. September 2015 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 30/31

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 30/31 Jahrgang 44 Donnerstag, 25.07.2013 KW 30/31 In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt Das Gemeindeblatt erscheint somit am 8. und 22. August 2013. Ab Donnerstag, dem 5. September 2013, erscheint

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Kirschenfest in Opingen. Bildungs- u. Beratungszentrum für Hörgeschädigte. Wohnungen stromsparend kühl halten

Redaktionsschlussänderung. Kirschenfest in Opingen. Bildungs- u. Beratungszentrum für Hörgeschädigte. Wohnungen stromsparend kühl halten Jahrgang 45 Donnerstag, 12.06.2014 KW 24 Redaktionsschlussänderung Wegen Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2014, ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 25. Woche bereits am Freitag, 13.

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Donnerstag 25. April 2013 Donnerstag, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Samstag, 27.04.13 indet um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit den Kulturvereinen und der Musikschule Dreisamtal

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde, 39. Jahrgang Donnerstag 13. Juni 2013 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde, einige Tage vor Beginn der 1. Buchenbacher Kulturtage möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78 39. Jahrgang Donnerstag, 14. 21. Februar 2013 Nr. 78 indet zu dem Thema, Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2013 (insbesondere im Bereich FIONA-Antragstellung), eine Informationsveranstaltung statt. Öffentliche

Mehr

Miteinander der Schiebenbuben

Miteinander der Schiebenbuben 39. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nr. 4 Miteinander der Schiebenbuben Am 11.01.2013 fand erstmals im Feuerwehrhaus Buchenbach ein Kniffeltunier mit den Schiebebuben aus allen Ortsteilen statt. Ziel

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 24.10.2013 KW 43 Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE03 6805 1004 0005 0002 29 BIC: SOLADES1HSW Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags Allerheiligen am Freitag, 1. November

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 21.05.2015 KW 21 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Mittwoch, 30.10.2013 KW 44 Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., 31.10.2013, geschlossen. Holzeinschlagsarbeiten in Eschbach Voraussichtlich beginnend

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , und am Do., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , und am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 08.08.2013 KW 32/33 In der 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt Das nächste Gemeindeblatt erscheint somit am 22. August 2013. Ab Donnerstag, dem 5. September 2013, erscheint

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Kunstausstellung in der Klosterschiire

Kunstausstellung in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Friedhofssatzung geändert Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2013 die. Landschaftsplegegeld 2013 beantragen

Friedhofssatzung geändert Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2013 die. Landschaftsplegegeld 2013 beantragen Jahrgang 44 Donnerstag, 23.05.2013 KW 21 - Die Freiwillige Feuerwehr Eschbach erweitert das Feuerwehrgerätehaus in Eschbach durch einen in Eigenregie zu errichtenden genehmigungsfreien Anbau. Redaktionsschlussänderung

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 12.09.2013 KW 37 Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., 16.09.2013, geschlossen. Mach mit! Europa geht wählen Am 25. Mai 2014 inden die Wahlen

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 Workshop am Hitzenhof Viele Familien und Bauinteressierte nutzen die Einladung der Verwaltung zum Workshop am Hitzenhof um sich über den aktuellen Stand

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16 Jahrgang 45 Donnerstag, 17.04.2014 KW 16 durch die baulichen Änderungen. Der Gemeinderat befürwortete die Änderungsplanung. Baubeginn ist nach den Osterferien. Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

Mitteilung der Friedhofsverwaltung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nächtliche Gleisarbeiten Bahnstrecke Freiburg Donaueschingen, Kilometer 21,389. Nachrichten aus dem Gemeinderat. Geschwindigkeitsbemessungen

Nächtliche Gleisarbeiten Bahnstrecke Freiburg Donaueschingen, Kilometer 21,389. Nachrichten aus dem Gemeinderat. Geschwindigkeitsbemessungen 41. Jahrgang Donnerstag, 30. Juli 2015 Nr. 31/32/33/34 Nachrichten aus dem Gemeinderat In seiner öfentlichen Sitzung vom 27. Juli 2015 hat der Gemeinderat die nachfolgenden Beschlüsse gefasst: Waldorfkindergarten

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27 41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27 Die Gemeinde Buchenbach gratuliert dem Kirchenchor zum 175jährigen Jubiläum. Die besondere Auszeichnung durch die Verleihung der Palestrina-Plakette durch

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 15. Oktober 2015 KW 42 Die Jugendfeuerwehr Stegen veranstaltet am 24. und 25. Oktober ein

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Schadstoffsammlung in Stegen am Sa., , Uhr, Parkplatz Kageneckhalle.

Schadstoffsammlung in Stegen am Sa., , Uhr, Parkplatz Kageneckhalle. Jahrgang 44 Donnerstag, 18.07.2013 KW 29 In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt Das Gemeindeblatt erscheint somit am 8. und 22. August 2013. Ab Donnerstag, dem 5. September 2013, erscheint

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr