Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Bürgerinnen und Bürger,"

Transkript

1 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier auf dem Friedhof statt, zu der ich Sie auch im Namen von Herrn Geistlicher Rat Kleinhans recht herzlich einladen darf. Die Feier beginnt nach dem Gottesdienst um Uhr und wird vom Männergesangverein Buchenbach und dem Kirchenchor musikalisch gestaltet. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Architekten, Herrn Eberhard Schmidt von der Firma insulpo und der Firma Grafmüller recht herzlich bedanken. Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich freuen. Ihr Harald Reinhard M.A. Bürgermeister

2 2 Mittwoch, 02. Oktober 2013 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Do Apotheke an der Kronenbrücke Schreiberstr. 20 Tel.: Freiburg (Innenstadt) Fr Holzmarkt-Apotheke Kaiser-Joseph-Str. 255 Tel.: Freiburg (Innenstadt) Sa Zasius-Apotheke Günterstalstr. 39 Tel.: Freiburg (Wiehre) So Jahn-Apotheke Schwarzwaldstr. 146 Tel.: Freiburg (Stadt) Mo Littenweiler-Apotheke Römerstr. 1 Tel.: Freiburg (Littenweiler) Di Dreikönig-Apotheke Dreikönigstr. 9 Tel.: Freiburg (Stadt) Mi Apotheke-im-Zo Schwarzwaldstr. 78 Tel.: Freiburg (Wiere) Do Greifen-Apotheke Kirchzarten Bahnhofstr. 6 Tel.: Kirchzarten, Breisgau Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e.v. Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Oktober 2013 indet um Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung 1. Frageviertelstunde 2. Bekanntgabe nichtöfentlicher Beschlüsse 3. Sonstige Bekanntgaben 4. Bauantrag für den Neubau eines Carports in Falkensteig, Tumichelweg 4 d, Fl.St.Nr.73/33 5. Neuer Musterkonzessionsvertrag Strom und Erdgas 6. Zuschussantrag, neue Orgel auf dem Lindenberg 7. Erneuter Bauantrag für den Einbau einer Dachgaube am bestehenden Wohngebäude in Wagensteig, Dorfstraße 27, Fl.St.Nr. 103/1 8. Wünsche und Anregungen Buchenbach, 27. September 2013 Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Wichtige Änderung im Zahlungsverkehr - SEPA Das Thema SEPA ist in aller Munde auch die Gemeinde Buchenbach muss sich mit diesem Thema beschäftigen. Deshalb wollen wir Sie heute darüber informieren, was SEPA bedeutet und welche Auswirkungen dieses Thema für Sie in Verbindung mit der Gemeindeverwaltung haben wird. SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, in dem alle Zahlungen wie inländische Zahlungen behandelt werden. Daran nehmen neben den 27 EU-Mitgliedstaaten auch Island, Liechtenstein, Norwegen, die Schweiz und Monaco teil. Mit SEPA wird nicht mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen unterschieden. Mit der Einführung des Euro-Bargeldes im Jahre 2002 wurde bereits eine wichtige Grundlage für einen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum gelegt. Allerdings wird derzeit der unbare Zahlungsverkehr in jedem Land mit unterschiedlichen Zahlungsverfahren abgewickelt. Dieses gilt es nun in ein einheitliches Verfahren zu ändern. Hierzu hat das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union eine Verordnung über die Abschafung der nationalen Zahlungsinstrumente und die Einführung der SEPA-Instrumente zum 01. Februar 2014 beschlossen. Hieran ist auch die Gemeinde Buchenbach gebunden. Im privaten Bereich gilt eine verlängerte Frist bis Was ändert sich für Sie privat: Zunächst wird sich für Sie im privaten Bereich ändern, dass Sie in Bezug des unbaren Zahlungsverkehrs nicht mehr mit der Bankverbindung und Kontonummer arbeiten, sondern mit IBAN und BIC. Ihre persönliche IBAN und BIC können Sie zum Beispiel ganz einfach, Ihrem Kontoauszug oder der Rückseite Ihrer BankCard entnehmen. Die neuen Formulare uro-überweisung stehen Ihnen parallel zu den bekannten Überweisungsformularen schon jetzt zur Verfügung. Diese sind bei Ihrer Hausbank erhältlich. Was ändert sich für Sie im Umgang mit der Gemeindeverwaltung: Ab dem 01. Februar 2014 bzw. ab 2016 müssen Sie bei Überweisungen an die Gemeinde Buchenbach nicht mehr die Bankverbindung und Kontonummer, sondern eine IBAN und BIC der Gemeinde Buchenbach angeben. Diese lauten wie folgt: Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE BIC: SOLADES1HSW

3 Buchenbach Mittwoch, 02. Oktober Volksbank Freiburg IBAN: DE BIC: GENODE61FR1 SEPA-Lastschriftmandat: Eine weitere, wichtige Änderung wird es im Bereich des Lastschrifteinzugsverfahrens geben. Die bisherige Einzugsermächtigung wird vom SEPA-Lastschriftmandat abgelöst, welches einige Änderungen beinhaltet. Ihre Einzugsermächtigungen die uns schriftlich vorliegen, werden automatisch in Lastschriftmandate umgewandelt, wovon Sie schriftlich unterrichtet werden. Diese Umstellung wird voraussichtlich im Dezember 2013 stattinden. Falls Sie kein Umwandlungsschreiben erhalten aber eine Einzugsermächtigung bei der Gemeinde Buchenbach haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir werden dies kontrollierenund Ihnen gegebenenfalls eine neue Einzugsermächtigung/Lastschriftmandat zukommen lassen. Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr / oder -Adresse: J.Haettich@Buchenbach.de zur Verfügung. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Ihre Gemeindekasse Versammlung der Forstbetriebsgemeinschaft St. Märgen Zur Versammlung der Forstbetriebsgemeinschaft St. Märgen laden wir Sie herzlich ein auf Di., um 20 Uhr im Hotel Löwen in St. Märgen. Semesterbeginn im Seniorenstudium - Vorlesungen, Seniorenseminare und vieles mehr Am beginnt das Wintersemester. Auf die Seniorstudierenden wartet ein breitgefächertes und vielfältiges Angebot. Eine ofene Infoveranstaltung indet am Mi., um 14 Uhr statt, an der Pädagogischen Hochschule, Kollegiengebäude 2, Raum 015 im EG. Das Programmheft kann unter 0761/ oder (seniorenstudium@ph-freiburg.de) angefordert werden. Weitere Infos unter www. ph-freiburg.de/senioren VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL Anmeldung unter: VHS Buchenbach / Maier; Am Rainhof 44, Kirchzarten Telefon: 07661/ VHS_Buchenbach@gmx.de ACHTUNG! Neuer Starttermin & neue Uhrzeit! Italienisch Grundstufe 3 mit Jan-Fabio La Malfa: Für Personen mit geringen Vorkenntnissen. Durch abwechslungsreiche Übungen, Sprach- wie auch Vokabelspiele erhalten Sie die Möglichkeit einen Urlaubswortschatz zu erlernen. Kursbuch: Espresso 1, weitere Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Do, , Uhr, Hauswirtschaftsraum ACHTUNG! Neuer Starttermin! Italienisch Oberstufe 2 mit Jan-Fabio La Malfa: Für Personen mit guten Italienisch-Kenntnissen. Das Kursbuch Espresso 3 wird durch zusätzliches Material wie Texte, Lieder, abwechslungsreiche Übungen und Sprachspiele ergänzt. È un occasione per parlare ed ascoltare, conoscersi e capirsi meglio in un atmosfera rilassata. Mo, 7.10., Uhr, Hauswirtschaftsraum Zusatzkurs Töpfern für Schulkinder mit Rosemarie Bee Aufgrund der großen Nachfrage wird ein zusätzlicher Töpferkurs eingerichtet. Start: Fr, , Uhr Bau eines praxiserprobten Sägebocks zum Brennholz sägen Bauen Sie sich einen exklusiven Sägebock zum Brennholzsägen, wie Sie ihn bisher nicht kennen. Egal ob Sie von Hand oder mit der Maschine sägen möchten, hier gibt es nicht das Problem, dass Sie mit dem Motor der Motorsäge anstehen, der Bock kippt oder Sie beim Durchsägen des Brennholzstamms in einen Rahmen oder dergleichen sägen. Anfallende Materialkosten in Höhe von ca. 25 werden beim Kurs abgerechnet. Markus Schäfer, Sa, , Uhr, Werkraum Sommerbergschule Buchenbach oder Jägerhofsäge Buchenbach-Unteribental, Erwachsene: 16, Jugendliche ab 14 Jahren 12 Flyer und Co Wir gestalten Flyer, Briefköpfe, Logos, Plakate, Prospekte, Visitenkarten, Faltblätter, Angebote, Aushänge, Zeichnungen, Broschüren, Werbung, Kalender, Einladungskarten aller Art, Urkunden und vieles mehr selbst, sowohl für private Anwendungen wie auch für Vereine und Firmen. Schritt für Schritt gelangen wir von der ersten Planskizze bis zum fertigen Produkt. Grundkenntnisse der Textverarbeitung sowie der Explorer-Bedienung sind Voraussetzung. Andreas Reinhardt, Do, , Uhr, Sommerbergschule, EDV-Raum, 46 Hinweis: Gewerbeschau Buchenbach VHS-Veranstaltungen für Kinder - Sommerberghalle Sa, , Uhr: Herstellen von Specksteinanhängern und kleinen Töpferarbeiten mit Rosemarie Bee So, , Uhr: Bauen von kleinen Insektenhotels mit Markus Schäfer Altenwerk Buchenbach Das Altenwerk Buchenbach möchte Sie einladen, am um 14:30 Uhr zur Eucharistiefeier in der Pfarrkirche danach zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Agatha zu Kafee, spielen und schwätze. Wir freuen uns, wenn Sie ihr Lieblingsspiel mitbringen. Evangelische Versöhnungsgemeinde Gottesdienst: Sonntag, Erntedank Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit (Präd. I.Holtz, Präd. U. Müller) beim Häuslemaierhof in Unteribental. Mitwirkung des ökumen. KinderchoresDer Häuslemaierhof wird über Wiesneck angefahren. Aber bitte nicht ganz mit dem Auto zum Hof fahren, sondern schon vorher auf den angezeigten Parkplätzen parken. Ausnahme bei Gehbehinderung. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum gemeinsamen Essen (Kürbissuppe) und Trinken ein. Spiele der Spvgg. Buchenbach Jugendfußball: Am 3. Oktober richtet die Spielvereinigung Buchenbach zum wiederholten Male im Auftrag des Südbadischen Fußballverbandes die Zwischenrunde der VR-Talentiade aus. Die größten Talente der Jahrgänge 2001/2002 kommen aus ganz Südbaden nach Buchenbach und spielen ein Vergleichsturnier. Der Spielplan ist unter eingestellt.

4 4 Mittwoch, 02. Oktober 2013 Buchenbach Am gleichen Tag inden auf dem Rasenplatz auch Bezirkspokalspiele zweier Juniorenteams statt: 11:00 Spvgg Buchenbach C-Juniorinen - FC 08 Furtwangen 14:30 SG Buchenbach/Stegen C1-Junioren - SV Waldkirch Spiele der aktiven Herrenmannschaften: So, :45 Uhr : Herren I (Auswärts) Spvgg Gundelingen/Wildtal - Spvgg Buchenbach 13:00 Uhr : Herren II (Auswärts) Spvgg Gundelingen/Wildtal - Spvgg Buchenbach Spiele der aktiven Frauenmannschaften: Mi, :30 Uhr : Frauen I (Südbadischer Pokal) Spvgg Buchenbach - Hegauer FV Sa, :30 Uhr : Frauen I (Auswärts) Spfr. Neukirch - Spvgg Buchenbach So, :00 Uhr : Frauen II Spvgg Buchenbach - SV Jechtingen I Spiele der Jungendmannschaften: Fr, 04.10: 17:00 Uhr : E2-Junioren Spvgg Buchenbach - SV Kappel 19:00 Uhr : B2-Junioren (Auswärts) SG Freiburg-St. Georgen - Spvgg Buchenbach 19:00 Uhr : D1-Junioren Spvgg Buchenbach - SV BW Wiehre Freiburg Sa, 05.10: 11:00 Uhr : D2-Junioren Spvgg Buchenbach - SF Eintracht Freiburg 3 12:15 Uhr : E1-Junioren (Auswärts) VfR Merzhausen - Spvgg Buchenbach 12:15 Uhr : C3-Junioren (Auswärts) SV Kappel 2 - SG Buchenbach 13:00 Uhr : C-Juniorinnen Spvgg Buchenbach - FC Wolfenweiler-Schallstadt 13:00 Uhr : B1-Junioren (in Stegen) SG Buchenbach - Alem. Freiburg-Zähringen 13:30 Uhr : D-Juniorinnen (Auswärts) SV Nordweil - Spvgg Buchenbach 15:15 Uhr : D3-Junioren (Auswärts) ESV Freiburg - Spvgg Buchenbach So, 06.10: 11:00 Uhr : C1-Junioren (Auswärts) SV Ebnet - SG Buchenbach 11:00 Uhr : C2-Junioren (Auswärts) SG Hausen - SG Buchenbach 11:00 Uhr : A1-Junioren (Auswärts) Alem. Freiburg-Zähringen - SG Stegen/Buchenbach Radsportverein Concordia Unteribental Ab Do., den um 20:15 Uhr trefen wir uns wieder in der Ibentalhalle um mit Annette über den Winter it zu bleiben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Weitere Infos unter Tourismus Dreisamtal Donnerstag, 3. Oktober 9 Uhr: Bauernhof- und Mühlenbrunch auf dem Altenvogtshof mit Produkten aus eigener Herstellung. Bitte melden Sie sich an. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel / oder Mail: info@altenvogtshof.de Samstag, 12. Oktober Uhr: Kräuterführung - Ich werd dir was husten... Hustenkräuter direkt vor der Haustür Thymian, Majoran, Gänseblümchen, Stockrose, Königskerze, Spitzwegerich, Salbei... Kräuterführung rund um Hustenkräuter. Herstellung einer Hustentinktur. Infos und Tipps zur Trocknung von Kräutern. Kulinarische Sinnesreise.Wissenswertes über Heilkräuter.. -- Bitte kleines Gläschen mitbringen. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Kosten: 20, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel / oder Mail: info@altenvogtshof.de Samstag, 12. Oktober Uhr: LandArt-Workshop für Kinder auf dem Häuslemaierhof Naturerfahrung und Kunst werden spielerisch miteinander verbunden, es wird kreativ gewerkelt. Für Kinder ab 6 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Anmeldung: Familie Ganz, Tel / 2249 Kosten: 15 Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vortag: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@ gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Seit Oktober wieder! 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214 Donnerstags: Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße

5 Buchenbach Mittwoch, 02. Oktober , Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 79 pro Person Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöfnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel / 1538 oder 0151/ , Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öfnungszeiten: mittwochs von Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen Uhr, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öfnungszeiten ALTE SÄGE Zarten Führungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau, Tel / , Tel / BOOGIE CONNECTION am Freitag 11. Oktober, 20 Uhr in der Klosterschiire Oberried Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. Samstags von 10 bis 12 Uhr Am 3. Oktober ist die Tourist-Info geschlossen. Friedrich-Husemann-Klinik So., , 11 Uhr,Alpsommer: Mein Leben als Hirtin Vortrag mit Lichtbildern von Ute Braun, Alphirtin Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal Kinderkleidermarkt Sa.,, , Uhr. Angeboten werden gut erhaltene und sortierte Kinderartikel mit dem Schwerpunkt auf Naturmaterialien. Im Café erwartet Sie eine reichhaltige Kuchenauswahl. Bei dieser Gelegenheit können Sie den Kindergarten kennenlernen. Eine Erzieherin beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen. www. waldorfkindergarten-dreisamtal.de Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Kinderkleidermarkt zu Förderung von jugendliche in St. Märgen am Sa von Uhr Uhr in der Schwarzwaldhalle St. Märgen Das Oskar-Saier Seniorenzentrum Kirchzartenlädt am Mo um Uhr zu Märchen mit Gidon Horowitz in der Kapelle des Seniorenzentrums ein. Viehabtrieb der Erlenbacher Weidegenossenschaft mit Bauernund Kunsthandwerkermarkt am Eröfnung ist um Uhr; Viehabtrieb gegen Uhr. Haus Demant lädt ein: Kochstudio am Fr von Uhr; Tel.: 07661/905312; Gedächstnisspiele für Jung und Alt am Do von Uhr; Tel.: 07661/62326 Am So., veranstalten Grundschule und Kindergarten Eschbach zwischen 13 und 16 Uhr einen Kinderkleidermarkt in der Mehrzweckhalle in Stegen-Eschbach. Weltladens Kirchzarten: Wir laden herzlich ein zu unserer Versammlung am Mo., , Uhr im Hofgut Himmelreich Der nächste Plegestammtisch Dreisamtal indet am , ab 19:30 Uhr im Gasthaus Alte Post Bahnhofstr. 38, Kirchzarten statt. Infos: 07661/ Ende des redaktionellen Teils

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 15. Mai 2014 Nr. 20 Tagesordnung: Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 19. Mai 2014 findet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle; Am Hofacker 42; eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 24.10.2013 KW 43 Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE03 6805 1004 0005 0002 29 BIC: SOLADES1HSW Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags Allerheiligen am Freitag, 1. November

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach, 39. Jahrgang Donnerstag 21. März 2013 Nr. 12 39. Jahrgang Donnerstag, 21. März 2013 Nr. 12 von links nach rechts: Ute Trabert, Rosi Maier, Edda Wilhelm-Rees, Helgard Diestel, Christine Huckle, Bürgermeister

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

60 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg

60 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 1. Oktober 2015 Nr. 40 60 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg Am Samstag, dem 26. September 2015 fand auf dem Lindenberg anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gebetswache der

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 13. März 2014 Nr. 11 Nachrichten aus dem Gemeinderat (10.03.2014) Bauantrag zum Anbau eines Ökonomiegebäudes, Ibentalstr. 33; Fl.St.Nr. 9/0 Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 Workshop am Hitzenhof Viele Familien und Bauinteressierte nutzen die Einladung der Verwaltung zum Workshop am Hitzenhof um sich über den aktuellen Stand

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

Kirchliche NACHRICHTEN. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Volkshochschule Dreisamtal e.v. Jubilare Oktober 2017

Kirchliche NACHRICHTEN. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Volkshochschule Dreisamtal e.v. Jubilare Oktober 2017 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Oktober 2017 Nr. 40 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Mittwoch, 30.10.2013 KW 44 Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., 31.10.2013, geschlossen. Holzeinschlagsarbeiten in Eschbach Voraussichtlich beginnend

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wasserzählerstände. Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Ilse Luise Helmerking, geb. Karrenstein, Weilerstr. 51

Wasserzählerstände. Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Ilse Luise Helmerking, geb. Karrenstein, Weilerstr. 51 Jahrgang 44 Donnerstag, 10.10.2013 KW 41 Wasserzählerstände In Kürze erstellen wir Ihre Wasserjahresschlussrechnung. Vor einigen Tagen erhielten alle Hausbesitzer ein Schreiben mit der Bitte, den Wasserzähler

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Donnerstag 25. April 2013 Donnerstag, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Samstag, 27.04.13 indet um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit den Kulturvereinen und der Musikschule Dreisamtal

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 46 Donnerstag, 15.01.2015 KW 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2015, indet wie mehrfach berichtet die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der

Mehr

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend

Mehr

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr.

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 12. März 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle

Mehr

Vollsperrung der Höllentalstraße bei der Rainhofscheune am Samstag/Sonntag

Vollsperrung der Höllentalstraße bei der Rainhofscheune am Samstag/Sonntag 41. Jahrgang Donnerstag, 23. April 2015 Nr. 17 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.04.2015) Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport; Bauort: Dorfstraße 3a, 79256 Buchenbach, Flst. Nr.

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 21.05.2015 KW 21 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Liebe Bürger und Bürgerinnen von Buchenbach,

Liebe Bürger und Bürgerinnen von Buchenbach, 39. Jahrgang Donnerstag, 14. März 2013 Nr. 11 Liebe Bürger und Bürgerinnen von Buchenbach, ich möchte Sie darüber informieren, dass die Nutzung des kompletten Gebäudes Sommerberghalle einschl. des katholischen

Mehr

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34 Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental Der Ortschaftsrat der Ortschaft Unteribental hat im Wege des schriftlichen Verfahrens nach 37 Abs. 1

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nr. 37 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal 2. Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried und

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag, 07. März 2013 Nr. 10

39. Jahrgang Donnerstag, 07. März 2013 Nr. 10 39. Jahrgang Donnerstag, 07. März 2013 Nr. 10 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 18. März 2013 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 26. Oktober 2017 Nr. 43/44 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 25. September 2014 Nr. 39 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch ein bedauerliches Versehen wurden in dem Bericht mit

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16 Jahrgang 45 Donnerstag, 17.04.2014 KW 16 durch die baulichen Änderungen. Der Gemeinderat befürwortete die Änderungsplanung. Baubeginn ist nach den Osterferien. Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke 41. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2015 Nr. 44 Nachrichten aus dem Gemeinderat (26.10.2015) Sanierung Wickenhofsiedlung Beratung und Beschlussfassung über die Bildung eines Sanierungsgebiets sowie die

Mehr

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

Europaweit überweisen. Mit SEPA. SEPA Europaweit überweisen. Mit SEPA. Gut vorbereitet. Seit Februar 2014 gelten im Euroraum neue Verfahren für Überweisungen und Lastschriften. Wir haben Ihnen alles Wissenswertes zu SEPA zusammengestellt.

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal 40. Jahrgang Donnerstag 27. November 2014 Nr. 48 Ortschaftsratssitzung am 10.12.2014 Am Mittwoch, den 10.12.2014, indet um 20 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine Ortschaftsratssitzung statt. Wegen

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 41. Jahrgang Donnerstag, 24. September 2015 Nr. 39 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.09.2015) Vereinszuschüsse an den Musikverein Buchenbach Der Gemeinderat beschließt mit 14 Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 15. Oktober 2015 KW 42 Die Jugendfeuerwehr Stegen veranstaltet am 24. und 25. Oktober ein

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung beindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags.

Mehr

Friedhofssatzung geändert Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2013 die. Landschaftsplegegeld 2013 beantragen

Friedhofssatzung geändert Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2013 die. Landschaftsplegegeld 2013 beantragen Jahrgang 44 Donnerstag, 23.05.2013 KW 21 - Die Freiwillige Feuerwehr Eschbach erweitert das Feuerwehrgerätehaus in Eschbach durch einen in Eigenregie zu errichtenden genehmigungsfreien Anbau. Redaktionsschlussänderung

Mehr