Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 8. August 2013 Nummer 32 Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Aus gegebenem Anlass bitten wir die Grundstückseigentümer, die Hecken, Sträucher und Bäume entlang der öffentlichen Straßen und Gehwegen bis auf die Grundstücksgrenzen zurückzuschneiden. Insbesondere im Bereich von Schildern und Straßenleuchten sowie Kreuzungen und Ausfahrten ist ein ausreichender Freiraum zu belassen. Ebenso gilt für Straßen und Gehwege folgendes Lichtraumproil, das von Bewuchs von Hecken, Sträuchern und Bäumen freizuhalten ist: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn sowie 2,50 m über Geh- und Radwegen. Wir wurden von der Firma Remondis informiert, dass diese z. B. den Hausmattenweg nicht mehr anfahren kann. Wir bitten um entsprechendes Zurückschneiden, damit eine gefahrlose Nutzung des Straßenraumes und der Gehwege durch alle Verkehrsteilnehmer möglich ist. Ortsverwaltung Hofsgrund Während der Umbaumaßnahmen des Rathauses Hofsgrund bis voraussichtlich Ende Oktober 2013 bleibt die Ortsverwaltung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch unter an den Ortsvorsteher oder an die Gemeindeverwaltung Oberried. Initiativgruppe zur Gründung einer Bürgergemeinschaft Am folgten viele Einwohner der Gemeinde der Einladung des Bürgermeisters zur Gründung einer Initiativgruppe für die Bildung einer Bürgergemeinschaft Anlässlich dieser Versammlung wurde in einem Impulsvortrag von Alt-Bürgermeister Kiechle aus Eichstetten das dortige Modell bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt. Schnell kamen die Versammelten zu dem Ergebnis, dass Oberried eigene Formen für eine Bürgergemeinschaft ausbilden sollte und so wurden an diesem Abend zwei Arbeitskreise gebildet: 1. für Philosophie und Leitbild, der Ansprechpartner dieser Gruppe ist Herr Dr. Huppertz, 2. für Finanzen und Rechtsform, hier wird sich eine Gruppe von Bürgern unter Federführung von Altbürgermeister Winterhalter kümmern. Weiterhin wurden aus dem Kreis der Anwesenden zwei Sachpreisrichter und ein Fachpreisrichter für den Architektenwettbewerb Ursulinengelände bestimmt. Damit möchten der Gemeinderat und Bürgermeister Vosberg ein Zeichen für die Mitgestaltung auf Augenhöhe der örtlich und vereinlich engagierten Bürger und Bürgerinnen setzen. Die Gemeinde wird zu weiteren Veranstaltungen einladen und freut sich, wenn sich viele Bürger und Bürgerinnen dieser Initiativgruppe anschließen.

2 Seite 2 Donnerstag, den 8. August 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt Frau Riesterer Tel / cornelia.riesterer@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di Uhr Do Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab Uhr Erwachsene 0761/ Kinder 0761/ Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Tel.: , Buchenbach Freitag, St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17, Tel.: , Kirchzarten Samstag, Bromberg-Apotheke, Talstr. 22, Tel.: , Freiburg Sonntag, Kloster-Apotheke, Hauptstr. 9, Tel.: , Oberried Montag, Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11, Tel.: , St. Märgen Dienstag, Zähringer-Apotheke, Zähringer Str. 12, Tel.: , St. Peter Mittwoch, St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Tel.: , Freiburg Donnerstag, Bären-Apotheke, Hirschenweg 6, Tel.: , Stegen Telefonisch erfahren Sie den Notdienst unter:

3 OBERRIED Donnerstag, den 8. August 2013 Seite 3 Veranstaltungskalender Freitag, Uhr: Markt in der Klosterschiire Sonntag, Uhr: Patrozinium in Hofsgrund Sonntag, Uhr: Patrozinium in Oberried, anschließend Hock im Pfarrgarten Fundbüro Oberried Im Fundbüro wurden folgende Gegenstände abgegeben: 1 Kinder-Fleecejacke Salewa, Größe 140, türkisfarben 1 Fahrradhelm Bell, rot-schwarz gemustert 1 Damenbrille mit roten Metallgestell und Kunststoffbügeln, Fielmann 1 Damen-Lesebrille, rosa Bügel, durchsichtiger Rahmen im Kunststoffetui 1 Smartphone, Display zerstört, Marke? Bargeld 1 Sonnenbrille 1 Schlüsselmäppchen, Leder mit 2 Schlüsseln 1 BMX-Rad 1 blaue Kindersonnenbrille 1 Damenlesebrille, orange Bügel 1 digitale Stoppuhr Die Fundgegenstände können während der Öffnungszeiten des Rathauses in Zi. 6 eingesehen werden. Kath. Kindergarten Benedikt Kreutz, St. Peter, sucht Integrationsfachkraft Der Kath. Kindergarten Benedikt Kreutz in St. Peter sucht ab sofort eine Integrationsfachkraft im Umfang von 10,0 Std./Woche. Wenn möglich im Zeitraum von tägl bis Uhr. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. August Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum an: Verrechnungsstelle Stegen, Hauptstraße 2a, Stegen. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Kleindienst (07661/ ) gerne zur Verfügung. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien vom bis : Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr Ab Dienstag, den sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Unser Online-Katalog ( ist auch über die Ferien im Dienst. Freuen Sie sich auf schöne Sommerabende in Kirchzarten Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Freitagabend und nix los? Gibt s nicht! Auf nach Kirchzarten Freitags ab 19 Uhr wird in der Fußgängerzone Spannung, Unterhaltung, Musik und mehr geboten! Schauen Sie vorbei, unsere Künstler werden Sie überraschen: (12.7., 26.7., 2.8.), Eintritt frei, Applaus erwünscht! Freitag, 9. August ab 19 Uhr: Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Theater Auf!Lauf!, die bereits beim Spektakel 2011 begeisterten, zeigen überragende Figuren auf Stelzen- zum Freuen, Anschauen und Staunen. Musikalisch durch den Abend führt die Band Pulsando : Heiße Rhythmen aus Brasilien treffen auf alemannische Lieder. Ihre Musik eint Menschen aller Hautfarben und Kontinente und verbindet die Sehnsucht nach der karibischen Sonne mit der Freude an den eigenen badisch-deutschen Wurzeln. Bewirtung durch die Tauziehfreunde Dietenbach Freitag, 9. August Uhr: Kienzlerschmiede, Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. Vor der Schmiede wird Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke zum Verkauf angeboten. Ort: Am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße) Sonntag, 11. August 9 Uhr: Bauernhof- und Mühlenbrunch auf dem Altenvogtshof mit Produkten aus eigener Herstellung. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel / oder Mail: info@altenvogtshof.de Mittwoch, 14. August und Mittwoch, 21. August Uhr: Tiererlebnistag auf dem Häuslemaierhof Die Kinder verbringen einen Tag auf dem Bauernhof, lernen die verschiedenen Tiere kennen, streicheln sie, füttern sie, dürfen auf dem Pony reiten, im Stroh hüpfen, spielen und gemeinsam unser Mittagessen am Feuer grillen. Für Kinder ab 5 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Kosten: 25, Anmeldung: Familie Ganz, Tel / 2249 Mittwoch, 14. August 18:00 Uhr: Führung durch die ALTE SÄGE Zarten Zwei historische Sägen und deren spannenden Historie: Eine Führung zu Geschichte und Technik des Zartener Denkmals mit Sigrun Bludau, pensionierte Lehrerin an der Grundschule in Kirchzarten. Die ältere der beiden Sägen datiert aus dem Jahr 1798, die jüngere ist aus den 1950er Jahren. Treffpunkt, Sägeplatz Zarten, Anmeldung und Infos: Frau Bludau, Tel / Führungen für Gruppen nach Vereinbarung. Samstag, 17. August Uhr:Kräuterführung - Würziges aus Garten, Wiese und Wald... natürliche Aromastoffe Thymian, Rosmarin, Salbei, Dost, Gundermann sind treue Wegbegleiter für die Küche. Kräuterführung und Ernte im Kräutergarten. Herstellung eines Kräuteröles. Herstellung eines Kräutersalz. Kulinarische Sinnesreise. Infos und Tipps zur Trocknung von Kräutern. - Bitte kleines Fläschchen und

4 Seite 4 Donnerstag, den 8. August 2013 OBERRIED Dose mitbringen. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Kosten: 20, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel / oder Mail: info@altenvogtshof.de Regelmäßige Termine Montags: neu 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Treffpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vortag: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Genuss ca. 25 km, 450 Höhenmeter Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte 10. geänderte Zeiten in den Ferien: 09:30-12:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kaffeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Mittwochs: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Spaß ca. 35 km, 650 Höhenmeter Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Donnerstags: 9- ca. 12 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Piff ca. 45 km, Höhenmeter Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 11, mit Gästekarte Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Treffpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, T el /48 28 oder 0160/ Freitags: 14-ca. 18 Uhr: Rennrad Giro Tour auf dem Rennrad durch den Schwarzwald und die Rheinebene. (Grundlagen Tempo: GA1/GA2) Fahrtechnik, Tipps und Tricks rund ums Rennradfahren. Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung:- bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel / , Kosten: 20. Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald-Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel / 1538 oder 0152/ , Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach- Wagensteig.

5 OBERRIED Donnerstag, den 8. August 2013 Seite 5 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öffnungszeiten im August: tägl. außer Montag von Uhr, Samstag und Sonntag Uhr, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten ALTE SÄGE Zarten Führung bis einschl. Oktober: jeden zweiten Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr Anmeldung und Infos: Frau Bludau, Tel / Führungen für Gruppen nach Vereinbarung. Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße)Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Führungen: Freitag, 9. August, 23. August - jeweils Uhr Bure zum Alange Kabarett & Musik (Veranstalter: Männergesangverein Buchenbach) Samstag, 24. August, 20:30 Uhr, Sommerberghalle, Buchenbach KARTENVORVERKAUFIN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 12 Uhr Trachtenkapelle Oberried: Fierobe-Hock bei der Klosterschiire Die Trachtenkapelle Oberried e.v. veranstaltet am nächsten Mittwoch, , und am darauffolgenden Mittwoch, , jeweils um 19:00 Uhr einen Fierobe -Hock (öffentliche Probe). Dazu laden wir alle Feriengäste und Einheimische ganz herzlich ein. Veranstaltungen nur bei guter Witterung. Blutspendetermin in Kirchzarten Dienstag, , von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Pfarrgemeinde St. Gallus, Kirchplatz 5. Öffnungszeiten Hallenbad St. Peter Mi, Do, So Uhr Mo Sa Uhr Achtung: Das Hallenbad ist von Montag, , bis einschl. Freitag, , geschlossen, da keine (eingearbeitete) Aufsichtskraft für diese Zeit gefunden werden konnte! Internationale Orgelkonzerte St. Peter 2013 Sonntag, Uhr: Guilio Mercati, mit Werken von Scarlatti und Buxtehude sowie dem Liszt-Schülers Julius Reubke NUR Karten an der Abendkasse ab 16:30 Uhr, 9 ; Schüler/Studenten haben freien Eintritt. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zu einer kostenlosen Orgelführung.... mit regionalen und Bioprodukten Der Männergesangverein Schwarzwald Oberried bietet Kaffee, feinen Kuchen und Getränke an (Erlös für einen gemeinnützigen Zweck des Vereins) Tauschbücherei geöffnet. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. 1. Punktespiele: So., , Uhr: Sportf. Oberried II - FSV Stegen II Uhr: Sportf. Oberried I - FC Auggen I Klosterschiire Oberried Markt mit Regio- und Bioprodukten freitags h Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienst Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Jung), kein Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Abendgebet Blaues Kreuz Freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , Ende des redaktionellen Teils

6 KleIn Aber oho! Private Kleinanzeigen KleInWAGen ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt inden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise inden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: erscheinungstermin: KW Sonnige MuSTeR 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GArtenhIlfe GeSucht! Gut situierte familie sucht unterstützung rund ums haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MuSTeR2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. chifreanzeige KontAKt Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel., Fax Geben Sie Ihren textinhalt bitte in Druckschrift an: einzugsermächtigung Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. eine Textänderung ist nicht möglich. Bei Chifreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

7 URLAUBSZEITEN im Primo-verBreitungsgeBiet Aach 32/33 Horgenzell 32/33 Sauldorf 33/34 Albbruck 32/33 Allensbach 32/33 Auggen 33/34 Bad Krozingen 32/33 Badenweiler 32/33 Bitte vormerken! In den angegebenen Wochen pausiert Ihr Primo-Amtsblatt. Höri Woche 32/33 Hüingen 33/34 Illmensee 34 Ingoldingen 32/33 Inzigkofen 34/36 Schallstadt 31/35 Schliengen 32/33 Schönau 31/32 Schwörstadt 32/33 Sipplingen 34/35 Ballrechten-Dottingen 34/35 Inzlingen 31/32 Staufen 33/34 Berg 32/33/34 Bermatingen 32/33 Bingen 32/33 Brigachtal 31/32 -lichen Dank für Ihr Verständnis. Kandern 31/32 Kappel 31/32/33/34/35 Kirchzarten 31/32/33 Kleines Wiesental 34 Stegen 31/33/35 Steinen 32/33 Steißlingen 32/33 Stockach 32/33 Brombach-Haagen-Hauingen 31/32/33 Buchenbach 32/34 Buchholz 31/33/35 Buggingen 33/34 Burgrieden 33/34 Dauchingen 31/32/33 Dingelsdorf 32/33/34/35 DO Bärenthal 31/32/33 DO Böttingen 31/32 DO Buchheim 31/32/33 DO Fridingen 31/32 DO Irndorf 31/32/33 DO Kolbingen 31/32/33 DO Königsheim 31/32/33 DO Mahlstetten 31/32 DO Mühlheim 31/32 DO Nendingen 31/32/33 DO Neuhausen o.e. 31/32/33 DO Renquishausen 31/32 Ebnet 31/32/33/34 Ebringen 32/33/34/35 Eichsel-Minseln-Adelhausen 32 Eigeltingen 32/33 Emmingen-Liptingen 31/32/33 Eschach-Schmalegg-Taldorf 33/34 Ettenkirch 31/32 Frickingen 31/32/33/34 Friedenweiler 34 Gailingen 33/34 Gersbach 31/32/33 Glottertal 31/32 Grafenhausen 33 Grenzach-Wyhlen 32 Häg-Ehrsberg 32/33/34 Haltingen 30/31/32/33/34/35 Hartheim 32 Hasel 34 Heiligenberg 32/33/34 Heitersheim 31/32 Herbertingen 31/32 Herten-Degerfelden 32/33 Hochdorf 31/32/33/34 Hohberg 32/33 Hohenfels 31/32/33 Hohentengen 31/32 Kluftern 32/33 Küssaberg 32/33 Laufenburg 32/33/34 Lehen 31/33 Litzelstetten 34/35 March 31/32/33/34 Maulburg 31/32 Meersburg 32/33/34 Mengen 32/33 Mühlingen 32/33 Müllheim 34/35 Munzingen 32/33/34/35 Murg 31/32 Neuenburg 34/35 Orsingen-Nenzingen 31/32 Owingen 33/34 Pfafenweiler 32/33 Radolfzell 32/33 Reute 32/33/35 Riegel 31/32 Rielasingen-Worblingen 32/33 Ringsheim 32/33 Salem 32/33/34 Sulzburg 32/33 Titisee-Neustadt 32 Todtmoos 31/32/33 Überlingen 32/33 Uhldingen-Mühlhofen 32/33/34 Ühlingen-Birkendorf 33 Umkirch 31/32/33 Vogtsburg 32/33 Vörstetten 31/32 Waldshut-Tiengen 34/35 Waltershofen 31/33 Wehr 32/33 Weisweil 32/33 Wilhelmsdorf 32/33 Wolpertswende 32/33 Wutach 32 Wyhl 31/32/33 Zell i.w. 31/32/33 Für Fragen steht ihnen der verlag gerne zur verfügung. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

8 Imkereiprodukte Gentner Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von Uhr! Kirchzarten Dietenbach 26 Tel. + Fax: / 3184 Gasthaus "Auf der Alm"; Inh. Susanne Walter, Haldenköpfle 1, Oberried-Hofsgrund, Tel. Alm: ; Mobil:

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

PRIMO EINFACH ONLINE. Ortsreporter. Haben Sie Fragen? Telefon 07771/ AUFLAGE STAND: NOVEMBER 2015

PRIMO EINFACH ONLINE. Ortsreporter. Haben Sie Fragen? Telefon 07771/ AUFLAGE STAND: NOVEMBER 2015 Ortsreporter PRIMO S T O C K A C H EINFACH ONLINE 3. AUFLAGE STAND: NOVEMBER 2015 Haben Sie Fragen? Telefon 07771/9317-901 1 Inhalt Vorwort S. 2 Vorteile, die Sie wissen sollten S. 3 Erste Schritte im

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ANZEIGEN. Nr. 15 Stand: 4. www.primo-stockach.de. Tarife // Kombinationen // Rabatte Technische Informationen // Mediadaten. Verlag und Anzeigen:

ANZEIGEN. Nr. 15 Stand: 4. www.primo-stockach.de. Tarife // Kombinationen // Rabatte Technische Informationen // Mediadaten. Verlag und Anzeigen: www.primo-stockach.de ANZEIGEN 2014 te Preislis Nr. 15 Stand: 4 201 Januar Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17-11, Fax 0 77 71 / 93 17-40, anzeigen@primo-stockach.de

Mehr

Mit Primo werden Ihre Wünsche Werbung Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- u. Infoblätter Die 55 schönsten Motive für Ihre Weihnachts- und Neujahrsanzeigen Meßkircher Straße 45 78 Stockach Tel. 07771 917-11

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Anzeigen 2012. Tarife. Kombinationen. Rabatte. Druckinformationen. Mediadaten. Primo Verlag - LOKAL - REGIONAL - GENIAL

Anzeigen 2012. Tarife. Kombinationen. Rabatte. Druckinformationen. Mediadaten. Primo Verlag - LOKAL - REGIONAL - GENIAL Preisliste Nr. 13 (Stand: Januar 2012) Anzeigen 2012 1 Primo Verlag - LOKAL - REGIONAL - GENIAL Tarife Kombinationen Rabatte Druckinformationen Mediadaten Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , und am Do., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , und am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 08.08.2013 KW 32/33 In der 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt Das nächste Gemeindeblatt erscheint somit am 22. August 2013. Ab Donnerstag, dem 5. September 2013, erscheint

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

Ideen für Ihre Weihnachtsund Neujahrsgrüße 2014/2015

Ideen für Ihre Weihnachtsund Neujahrsgrüße 2014/2015 Ideen für Ihre Weihnachtsund jahrsgrüße 2014/2015 Senden Sie all Ihren Kunden Festtagswünsche mit einer Grußanzeige in unseren Amts-, Mitteilungs- und Infoblättern Buchen Sie online unter www.primostockach.de

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 25. September 2014 Nr. 39 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch ein bedauerliches Versehen wurden in dem Bericht mit

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit!

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Freiburger Notfallpraxis, Hugstetter Str.55, 79106 Freiburg An alle diensttuenden Ärzte der Freiburger Notfallpraxis Hugstetter

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mittwoch, 13. Februar 2013 Nummer 7. Betroffen sind folgende Gemarkungen: Ebnet Munzingen Freiburg Opingen Hochdorf Tiengen Kappel Waltershofen Lehen

Mittwoch, 13. Februar 2013 Nummer 7. Betroffen sind folgende Gemarkungen: Ebnet Munzingen Freiburg Opingen Hochdorf Tiengen Kappel Waltershofen Lehen Mittwoch, 13. Februar 2013 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung zur Änderung der Führung des Liegenschaftskatasters Das Vermessungsamt der Stadt Freiburg im Breisgau, gibt die Änderung der Führung des Liegenschaftskatasters

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Garten-Landschaftsbau und Pflege Garten-Landschaftsbau und Pflege HANDWERKER-Branchenbuch

Garten-Landschaftsbau und Pflege Garten-Landschaftsbau und Pflege HANDWERKER-Branchenbuch Garten-Landschaftsbau und Pflege 77652 Offenburg 72202 Nagold 72250 Freudenstadt 77652 Offenburg 77654 Offenburg 72250 Freudenstadt 76756 Bellheim 77694 Kehl 77694 Kehl HANDWERKER-Branchenbuch 2016 173

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 30/31

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 30/31 Jahrgang 44 Donnerstag, 25.07.2013 KW 30/31 In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt Das Gemeindeblatt erscheint somit am 8. und 22. August 2013. Ab Donnerstag, dem 5. September 2013, erscheint

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gästeehrung. Öffentliche Bekanntmachung 2. punktuelle Planänderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes

Gästeehrung. Öffentliche Bekanntmachung 2. punktuelle Planänderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes 40. Jahrgang Donnerstag 05. Juni 2014 Nr. 23 Gästeehrung Zum 10. Mal verbrachten die Eheleute Eveline und Gerald Krone aus Leipzig ihren Urlaub in Buchenbach. Das Ehepaar war bei Gertrud und Adolf Mäder.

Mehr

Black Forest ULTRA Bike Marathon sagt Dankeschön!

Black Forest ULTRA Bike Marathon sagt Dankeschön! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Frau Lena Wehre gewann vor einigen Tagen in Bad Säckingen den deutschen Meistertitel.

Frau Lena Wehre gewann vor einigen Tagen in Bad Säckingen den deutschen Meistertitel. 40. Jahrgang Donnerstag 31. Juli 2014 Nr. 31/32/33/34 Frau Lena Wehre gewann vor einigen Tagen in Bad Säckingen den deutschen Meistertitel. Sie startete für das Lexware Mountainbike Team in der Kategorie

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region Entwicklung Fahrpreise aus Sicht der Stadt Freiburg Datum Bezeichnung Preis (DM) in ( ) Verkehrsunternehmen Gültigkeit 01.04.1983 Monatskarte M5 51,00 26,08 Freiburger Verkehrs AG (VAG) persönlich, Stadt

Mehr

Tag der Ehrungen im Rahmen der Alemannischen Woche. Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten. Erwin Albrecht

Tag der Ehrungen im Rahmen der Alemannischen Woche. Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten. Erwin Albrecht Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Verabschiedung Bernhard Schuler. Ukraine in Film, Tanz und Musik. Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38

Verabschiedung Bernhard Schuler. Ukraine in Film, Tanz und Musik. Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38 Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38 Verabschiedung Bernhard Schuler Der ehemaliger Ortsvorsteher von Eschbach, Herr Bernhard Schuler, wird am Freitag, dem 26. September 2014, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 20

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 20 Jahrgang 44 Donnerstag, 16.05.2013 KW 20 Redaktionsschlussänderungen Wegen Pingstmontag, 20. Mai 2013, und Fronleichnam am Do., 30. Mai 2013, ist der Redaktionsschluß für das Amtsblatt bereits schon jeweils

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag,

Bach- und Wegeputzete im St. Wilhelmer Tal. Unsere Jubilare im Juni Regierungspräsidium Freiburg. Freitag, Samstag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Hock am FeuerwehrhausStegen. Landschaftsplegegeld für 2015 beantragen. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Sommerferien in Stegen

Hock am FeuerwehrhausStegen. Landschaftsplegegeld für 2015 beantragen. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Sommerferien in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 04.06.2015 KW 23 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Baugebiet Am Hitzenhof ;

Baugebiet Am Hitzenhof ; 42. Jahrgang Donnerstag, 18. August 2016 Nr. 33 Baugebiet Am Hitzenhof ; Ausschreibung von Baugrundstücken Am östlichen Ortsausgang von Buchenbach, rechter Hand der Landesstraße L128, befindet sich das

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung. Ortsteil St.Wilhelm - Wanderwege. Klosterscheune Wilhelmitensaal. Fronleichnamsprozession

Öffentliche Gemeinderatssitzung. Ortsteil St.Wilhelm - Wanderwege. Klosterscheune Wilhelmitensaal. Fronleichnamsprozession Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt.

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt. Jahrgang 44 Mittwoch, 08.05.2013 KW 19 Redaktionsschlussänderung Wegen Pingstmontag, 20. Mai 2013, ist der Redaktionsschluß für das Amtsblatt in der 21. Woche bereits am Fr., 17. Mai 2013, 8.00 Uhr. Wir

Mehr

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. 2013 Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. Ausgangspunkt der 5 Touren: Todtnau (681 m) am Feldberg (todtnauer-ferienland.de) Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel,

Mehr

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen Jahrgang 46 Donnerstag, 14.05.2015 KW 20 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter

Mehr Informationen zum Thema Blutspende und zur Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer im Internet unter STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag,14. April 2016 KW 15 Rotes Kreuz Stegen informiert über erfolgreiche Blutspende Deutsches

Mehr

Veranstaltungskalender Freitag, 31.1.2014, 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire

Veranstaltungskalender Freitag, 31.1.2014, 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug

Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug 42. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nr. 25 Gemeindebauhof freut sich über neues Dienstfahrzeug Nachdem fest stand, dass das bisherige Bauhoffahrzeug, ein Ford Transit Baujahr 1993, die Umweltzonen nicht

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Donnerstag 25. April 2013 Donnerstag, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Samstag, 27.04.13 indet um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit den Kulturvereinen und der Musikschule Dreisamtal

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Beschäftigungsstatistik. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SvB) am Arbeitsort (AO) 1) Ausgewählte Regionen (vorläufiger Stand)

Beschäftigungsstatistik. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SvB) am Arbeitsort (AO) 1) Ausgewählte Regionen (vorläufiger Stand) Beschäftigungsstatistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SvB) am Arbeitsort (AO) 1) Ausgewählte Regionen 31.12.2014 (vorläufiger Stand) Aufgrund einer rückwirkenden Revision der Beschäftigungsstatistik

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Ein herzlicher Dank an alle, die dabei waren! Kinderbetreuung - Elternumfrage. Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt

Ein herzlicher Dank an alle, die dabei waren! Kinderbetreuung - Elternumfrage. Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Jahrgang 46 Donnerstag, 25.06.2015 KW 26 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 13. Juni 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, findet die öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, LEISELHEIM

B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, LEISELHEIM B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, 79361 LEISELHEIM Abstellplätze Fahrradverleih Fahrradhändler/- werkstätten Ihre eigenen

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur Ergänzung zur Preisliste der Nr. 55, gültig ab 01.01.2016 Vorstellung Lesersteckbrief 50 % 50 % Ø 44 % der Leser sind im Alter von 30 bis 59 Jahren 48 % der Leser

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr