39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41"

Transkript

1 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher Unternehmen und Einrichtungen zeigen an zwei Tagen ihre wirtschaftliche Vielfalt. Mit zirka 900 sozialversicherungsplichtigen Arbeitsplätzen bieten unsere Unternehmen eine gute und solide Basis für ein beruliches Engagement in Buchenbach. Unsere jüngere Generation indet in Buchenbach eine große Auswahl an sehr guten Ausbildungsplätzen. Insofern lade ich insbesondere alle interessierten Schüler und Studenten ein, die Gelegenheit einer Kontaktaufnahme an den einzelnen Firmenständen zu nutzen. Einige Aussteller präsentieren sich direkt auf dem jeweiligen Firmengelände. Zu den Firmen Dold, Furtner, Thomas Maier und Holzbau Kleiser wird ein spezieller Shuttleservice im halbstündlichen Rhythmus angeboten. An beiden Tagen indet jeweils um Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Ausbildungsstandort Buchenbach statt. Für die jüngsten Besucher wird ein Kinderprogramm dargeboten. Am Samstag indet von Uhr bis Uhr eine After Show im GartenPark bei Team Grün Furtner um am Sonntag um Uhr die Verlosung der Tombola statt. Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine einschließlich der Feuerwehr Buchenbach. Ich danke allen beteiligten Firmen, die sich an beiden Tagen präsentieren, dem speziell eingerichteten Arbeitskreis und den örtlichen Vereinen, die sich ebenfalls vorbildlich einbringen. Ich wünsche allen Beteiligten ein gutes Gelingen und den Besuchern viele neue Impulse, die Sie sicherlich erfahren dürfen. Ihr Harald Reinhard M.A. Bürgermeister

2 2 Donnerstag, 10. Oktober 2013 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Do Greifen-Apotheke Kirchzarten, Bahnhofstr. 6 Tel.: Kirchzarten, Breisgau Fr St. Blasius-Apotheke Buchenbach, Lärchenstr. 2 Tel.: Buchenbach, Breisgau Sa St. Blasius-Apotheke Buchenbach, Lärchenstr. 2 Tel.: Buchenbach, Breisgau So Bromberg-Apotheke, Talstr. 22 Tel.: , Freiburg (Stadt) Mo St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17 Tel.: , Kirchzarten, Breisgau Di Kloster-Apotheke St. Märgen, Wagensteigstr. 11 Tel.: , St. Märgen Mi Zähringer-Apotheke St. Peter, Zähringer Str. 12 Tel.: , St. Peter, Schwarzw. Do St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40 Tel.: , Freiburg (Littenweiler) Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e.v. Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstr. 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung ist ab dem an der Verkündungstafel des Rathauses angeschlagen. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Neuer Musterkonzessionsvertrag Strom und Erdgas Der Gemeinderat stimmt den Vertragsänderungen zu den Konzessionsverträgen Strom und Erdgas eistimmig zu. Zuschussantrag, neue Orgel auf dem Lindenberg Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Verwaltung zu beauftragen, entsprechende Haushaltsmittel in den Haushalt 2014 einzuplanen. Erneuter Bauantrag für den Einbau einer Dachgaube am bestehenden Wohngebäude in Wagensteig, Dorfstraße 27, Fl.St.Nr. 103/1 Der Gemeinderat erteilt dem Bauvorhaben mit 14 Ja-Stimmen, 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung das Einvernehmen. Fundsachen Folgende Fundgegenstände wurden abgegeben: Autoschlüssel 2 Jacken; 1 Hemd; liegen geblieben beim Oktoberfest in der Sommerberghalle am Der Verlierer wird gebeten, sich umgehend beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4, Tel.-Nr zu melden. Mitteilungsblatt und Anzeigenteil im Internet Das jeweils aktuelle Mitteilungsblatt sowie die letzten 10 Ausgaben des Mitteilungsblattes können sie im Internet abrufen. Sie können sich auch den Anzeigenteil des jeweils aktuellen Mitteilungsblattes anzeigen lassen. TAGESELTERNVEREIN DREISAMTAL - HOCHSCHWARZWALD e.v. Vermittlung und Beratung von Betreuungsangeboten für Kinder von 2 Monaten bis 12 Jahre. Betreuungskosten - Zuschüsse für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren durch LRA und Gemeinden gewährleistet, für alle anderen Kinder bei Bedarf bezüglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Qualiizierungs - Kurse für an der Kindertagesplege interessierten Frauen und Männer. Infos: Sigrid Lamparter, Sozialpädagogin, Tel / Dorfplatz 7, Stegen. Damit Gutes noch besser wird Ein Coachingangebot für Bäuerinnen mit Zusatzangeboten wie Urlaub auf dem Bauernhof, Direktvermarktung, Bauernhofgastronomie, bietet der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Freiburg in der Außenstelle des Landratsamtes, Goethestr. 7, Titisee-Neustadt, jeweils donnerstags am und , am sowie und , von 9 17 Uhr. Die Qualiizierung wird im Rahmen des Programms Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum (IMF) aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Europäischen Union gefördert. Kosten pro Teilnehmerin ca. 85 Euro Eigenanteil. Bitte melden Sie sich an, bis spätestens Fr., hannelore.green@lkbh.de oder

3 Buchenbach Donnerstag, 10. Oktober VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL Anmeldung unter: VHS Buchenbach / Maier; Am Rainhof 44, Kirchzarten Telefon: 07661/905764; VHS_Buchenbach@gmx.de Abiturvorbereitung Mathematik für beruliche Gymnasien - Kompaktveranstaltung Erfahrener Mathematik-Lehrer mit längjähriger Abiturerfahrung bietet qualiizierte Vorbereitung auf das Mathematik-Abitur Der Lernstof orientiert sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler von berulichen Gymnasien. Nähere Informationen erhältlich beim Kursleiter ( ullibob@web.de, Tel.: ) oder bei der VHS Buchenbach. Terminverschiebungen sind nach Absprache eventuell möglich. Ulli Bob, Sa, / Sa, / Sa, , jeweils Uhr, Sommerbergschule, Raum 205, 54 Hinweis: Gewerbeschau Buchenbach VHS-Veranstaltungen für Kinder - Sommerberghalle Sa, , Uhr: Herstellen von Specksteinanhängern und kleinen Töpferarbeiten mit Rosemarie Bee So, , Uhr: Trocknen von Apfelringen mit Markus Schäfer Kath. Frauengemeinschaft Do , Uhr Messfeier in der Pfarrkirche anschließend im Pfarrsaal gemütlicher Spielenachmittag Mi, , 19 Uhr Rosenkranzgebet und Programmvorstellung im Pfarrsaal mit Teilnahme eines Mitglieds des Dekanats-Kfd-Teams, anschl. gemütliches Beisammensein. Spiele der Spvgg. Buchenbach Spiele der aktiven Herrenmannschaften: Sa, :30 Uhr : Herren II Spvgg Buchenbach - SC Gutach Bleibach 17:00 Uhr : Herren I Spvgg Buchenbach - SC Gutach Bleibach Spiele der aktiven Frauenmannschaften: So, :30 Uhr : Frauen II Spvgg Buchenbach - VfR Vörstetten I 15:00 Uhr : Frauen I Spvgg Buchenbach - Hegauer FV II Spiele der Jungendmannschaften: Fr, :30 Uhr : E1-Junioren Spvgg Buchenbach - SF Oberried 18:30 Uhr : D-Juniorinnen Spvgg Buchenbach - SC Gutach-Bleibach 19:00 Uhr : D3-Junioren Spvgg Buchenbach - SG Mundingen 4 Sa, :00 Uhr : C3-Junioren SG Buchenbach - Spvgg Bollschweil 1 12:00 Uhr : D2-Junioren Spvgg Buchenbach - SG Buchholz 12:00 Uhr : C1-Junioren SG Buchenbach - SG Hochdorf 12:00 Uhr : B2-Junioren (in Stegen) SG Buchenbach - Spvgg Gundelingen/Wildtal 16:00 Uhr : B1-Junioren (Auswärts) SG Prechtal - SG Buchenbach 18:00 Uhr : A2-Junioren (Auswärts) SF Eintracht Freiburg - SG Stegen/Buchenbach So, :00 Uhr : D1-Junioren Spvgg Buchenbach - PTSV Jahn Freiburg 2 12:00 Uhr : C2-Junioren (Auswärts) Polizei-SV Freiburg - SG Buchenbach 13:00 Uhr : C-Juniorinnen Spvgg Buchenbach - SV Titisee 17:00 Uhr : A1-Junioren (in Stegen) SG Stegen/Buchenbach - FC Sexau Schwarzwaldverein Buchenbach e.v. Am Sonntag, den 13.Oktober 2013 wandert der Schwarzwaldverein Auf den Höhen zwischen Bärental und Aha Wir fahren mit dem Zug nach Bärental. Vom Bahnhof in Bärental starten wir in Richtung Happ, Drehkopf, Äule nach Oberaha und Unteraha zum Bahnhof. Die Wanderung ist mittelschwer und dauert ca. 4 Stunden. ( Höhenmeter 300) Trefpunkt ist um 9.15 Uhr am Bahnhof Himmelreich mit Regiokarte und Rücksackverplegung. Wanderführer sind Ursula und Fritz Dold, Tel.:07661/5305 Gäste sind herzlich Willkommen! Tourist-Info Dreisamtal Samstag, 12. Oktober Uhr: Kräuterführung - Ich werd dir was husten... Hustenkräuter direkt vor der HaustürThymian, Majoran, Gänseblümchen, Stockrose, Königskerze, Spitzwegerich, Salbei... Kräuterführung rund um Hustenkräuter. Herstellung einer Hustentinktur. Infos und Tipps zur Trocknung von Kräutern. Kulinarische Sinnesreise.Wissenswertes über Heilkräuter.. -- Bitte kleines Gläschen mitbringen. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Kosten: 20, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel / oder Mail: info@altenvogtshof.de Samstag, 12. Oktober Uhr:LandArt-Workshop für Kinder auf dem Häuslemaierhof Naturerfahrung und Kunst werden spielerisch miteinander verbunden, es wird kreativ gewerkelt. Für Kinder ab 6 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Anmeldung: Familie Ganz, Tel / 2249 Kosten: 15 Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vortag:

4 4 Donnerstag, 10. Oktober 2013 Buchenbach Ursel Lorenz: Tel / 512 oder gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Seit Oktober wieder! 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214 Donnerstags: Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 79 pro Person Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöfnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel / 1538 oder 0151/ , www. kutschfahrten-dreisamtal.de Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öfnungszeiten: mittwochs von Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen Uhr, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öfnungszeiten ALTE SÄGE Zarten Führungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau, Tel / , Tel / BOOGIE CONNECTION am Freitag 11. Oktober, 20 Uhr in der Klosterschiire Oberried Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Besuchen Sie uns auf der Leistungsschau der Gewerbebetriebe: BUCHENBACH GIBT GAS Sommerberghalle, Buchenbach 12. und 13. Oktober, 10 bis 17 Uhr Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. Samstag, 12. Oktober von 10 bis 12 Uhr Friedrich-Husemann-Klinik So., , 11 Uhr, Konzert des Wiesnecker Streichquartetts, Werke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven Dr. Wolfgang Rißmann, Violine; Veronika Werner, Violine; Constanze Rommeler, Violoncello

5 Buchenbach Donnerstag, 10. Oktober Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Unverbindlicher Informationstermin der Schulungsreihe für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen am um Uhr in Stegen in der Seniorenwohnanlage Pater Middendorf, Stockacker 3-5, Stegen. Haus Demant lädt ein: Senioren-Cafe für Menschen mit und ohne Behinderung am Fr um Uhr Gedächtnisspiele für Jung und Alt am Do von Uhr. Tel.: 07661/62326 Die EWK lädt am Do von Uhr in der Hauptstraße 24 zur Energieberatung ein. Fragen werden gerne beantwortet. Weitere Infos unter: Tel.: 07661/393-50; Kostenloser Erstberatung für Hauseigentümer und Mieter in der Energie-Beratung-Dreisamtal im Raifeisen-Baucenter Kirchzarten, 1. OG am Beratungsstand, jeden Mittwoch und Donnerstag von Uhr oder an anderen Tagen nach Terminreservierung über ExPERTENTIPP: Das Erbrecht der Ehegatten Rechtsanwälte informieren Dem längerlebenden Ehegatten steht neben den Verwandten 1. oder 2. Ordnung ein gesetzliches Erbrecht zu. Es entspringt dem Prinzip der Familienerbfolge und handelt sich um ein Sondererbrecht des Ehegatten. Die Höhe des Ehegattenerbrechts hängt davon ab, mit welchen Verwandten der Ehegatte in Konkurrenz steht und in welchem Güterstand die Ehegatten miteinander gelebt haben. Haben die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt hatten also keinen Ehevertrag geschlossen beträgt der gesetzliche Erbteil des längerlebenden Ehegatten neben Abkömmlingen in erste Ordnung 1/2, neben Verwandten in zweiter Ordnung, also neben den Eltern oder Geschwistern, 3/4. In allen Fällen entsteht jedenfalls nach dem Tode des Ehegatten entweder mit den Abkömmlingen oder mit den Eltern oder Geschwistern eine Erbengemeinschaft. Hatten die Ehegatten die Gütertrennung vereinbart, kommt es darauf an, wie viele Kinder der Erblasser hinterlässt. Wenn er Erblasser neben seinem Ehegatten ein oder zwei Kinder als gesetzliche Erben hinterlässt, so wird der Ehegatte und jedes Kind Erben zu gleichen Teilen. Hinterlässt der Ehegatte drei oder mehrere Kinder beträgt der gesetzliche Erbteil des längerlebenden Ehegatten 1/4. Dr. Hans-Peter Wetzel fachanwälte/rechtsanwälte DR. wetzel & Behm Bei Gütergemeinschaft beträgt der gesetzliche Erbteil des längerlebenden Ehegatten 1/4, die Abkömmlinge erhalten 3/4. Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten richtet sich also nach dem Güterstand in dem die Ehegatten gelebt haben. Dies sollte bei der Abfassung des Testaments unbedingt beachtet werden. Eventuell muss der Güterstand geändert werden, um das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten und / oder der Kinder zu ändern

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen 39. Jahrgang Donnerstag 25. Juli 2013 Nr. 30 Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2014 Zur Herausgabe des Adressbuches/Bürgerbuches Freiburg-Land 2014 benötigt ein Freiburger Verlag die Adressen der Einwohner

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78 39. Jahrgang Donnerstag, 14. 21. Februar 2013 Nr. 78 indet zu dem Thema, Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2013 (insbesondere im Bereich FIONA-Antragstellung), eine Informationsveranstaltung statt. Öffentliche

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Wasserzählerstände. Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Ilse Luise Helmerking, geb. Karrenstein, Weilerstr. 51

Wasserzählerstände. Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Ilse Luise Helmerking, geb. Karrenstein, Weilerstr. 51 Jahrgang 44 Donnerstag, 10.10.2013 KW 41 Wasserzählerstände In Kürze erstellen wir Ihre Wasserjahresschlussrechnung. Vor einigen Tagen erhielten alle Hausbesitzer ein Schreiben mit der Bitte, den Wasserzähler

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 15. Mai 2014 Nr. 20 Tagesordnung: Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 19. Mai 2014 findet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle; Am Hofacker 42; eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli Jahrgang 45 Donnerstag, 03.07.2014 KW 27 Aufruf unserer Landrätin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Flüchtlinge haben es bei der Wohnungssuche besonders schwer. Aus diesem Grund wende ich mich als Landrätin

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Miteinander der Schiebenbuben

Miteinander der Schiebenbuben 39. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nr. 4 Miteinander der Schiebenbuben Am 11.01.2013 fand erstmals im Feuerwehrhaus Buchenbach ein Kniffeltunier mit den Schiebebuben aus allen Ortsteilen statt. Ziel

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 24.10.2013 KW 43 Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE03 6805 1004 0005 0002 29 BIC: SOLADES1HSW Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags Allerheiligen am Freitag, 1. November

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach, 39. Jahrgang Donnerstag 21. März 2013 Nr. 12 39. Jahrgang Donnerstag, 21. März 2013 Nr. 12 von links nach rechts: Ute Trabert, Rosi Maier, Edda Wilhelm-Rees, Helgard Diestel, Christine Huckle, Bürgermeister

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Kirschenfest in Opingen. Bildungs- u. Beratungszentrum für Hörgeschädigte. Wohnungen stromsparend kühl halten

Redaktionsschlussänderung. Kirschenfest in Opingen. Bildungs- u. Beratungszentrum für Hörgeschädigte. Wohnungen stromsparend kühl halten Jahrgang 45 Donnerstag, 12.06.2014 KW 24 Redaktionsschlussänderung Wegen Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2014, ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 25. Woche bereits am Freitag, 13.

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde, 39. Jahrgang Donnerstag 13. Juni 2013 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde, einige Tage vor Beginn der 1. Buchenbacher Kulturtage möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen

Mehr

Bilder von Stegen

Bilder von Stegen Jahrgang 44 Mittwoch, 02.10.2013 KW 40 Bilder von Stegen 1968-2012 Am Dienstag, dem 8. Oktober 2013, 20.00 Uhr, indet im Ökumenischen Zentrum in Stegen ein Vortrag Stegen, Eschbach und Wittental - früher

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49 Jahrgang 45 Donnerstag, 04.12.2014 KW 49 Die Gemeinde Stegen und die Freiwillige Feuerwehr Eschbach trauern um ihren verehrten ehemaligen Mitarbeiter und Ehrenkommandanten Wilhelm Zipfel geb. 03.02.1931

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 Die Sommerbergschule ist jetzt Naturpark-Schule Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Sommerbergschule zur Naturpark-Schule ausgezeichnet. Nach Chorgesang

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Mittwoch, 30.10.2013 KW 44 Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., 31.10.2013, geschlossen. Holzeinschlagsarbeiten in Eschbach Voraussichtlich beginnend

Mehr

4-Zimmerwohnungen zu vermieten. Aus der Gemeinderatssitzung. Flächennutzungsplan Dreisamtal. Die Gemeinde sucht. Für Flüchtlinge

4-Zimmerwohnungen zu vermieten. Aus der Gemeinderatssitzung. Flächennutzungsplan Dreisamtal. Die Gemeinde sucht. Für Flüchtlinge Jahrgang 45 Donnerstag, 23.10.2014 KW 43 Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 14. Oktober 2014 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: - Die eingegangenen Bedenken und Anregungen zur Änderung

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 Bekanntmachung Am Montag, dem 21. September 2015 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr.

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 12. März 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel 41. Jahrgang Donnerstag 29. Januar 2015 Nr. 05 Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema, welches die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat immer mehr beschäftigt,

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16 Jahrgang 45 Donnerstag, 17.04.2014 KW 16 durch die baulichen Änderungen. Der Gemeinderat befürwortete die Änderungsplanung. Baubeginn ist nach den Osterferien. Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags

Mehr

Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurde vom Landkreis durchgeführt:

Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurde vom Landkreis durchgeführt: Jahrgang 44 Donnerstag, 17.10.2013 KW 42 Bürgerinformation Breitband Am Dienstag, 22. Oktober und Mittwoch, 23. Oktober 2013 indet jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr im Bürgersaal Stegen eine Vor- Ort-Beratung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr