Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt"

Transkript

1 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn März 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, der März steht vor der Tür und damit die ersten hoffentlich schönen Frühlingstage. Auch im Gemeindegebiet gibt es wieder einiges zu unternehmen. Hierüber informieren wir Sie mit dem GemeindeIn(n)fo. Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt , 19:00 Uhr, Kegelabend des Gartenbauverein Neuhaus a.inn Kegeln für Jederfrau und Jedermann im Haus des Gastes in Neuhaus a.inn , Pfarrgemeinderatswahlen in den örtlichen Pfarreien Am werden in den Pfarreien Neuhaus a.inn, Vornbach und Mittich die Pfarrgemeinderäte gewählt. Weitere Informationen erhalten Sie beim örtlichen Pfarramt (Tel.: ) , Jahreshauptversammlung des Frauenbund Vornbach Die Jahreshauptversammlung des Frauenbunds Vornbach findet am ab 19:00 Uhr im Pfarrsaal Vornbach statt , 10:00 Uhr, Pfarrgemeinderatswahlen in den Pfarreien Am finden in den drei Ortspfarreien die Wahlen für den Pfarrgemeinderat statt. Weiter Informationen erhalten Sie beim Pfarrbüro (Tel.: ) , 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung der DJK Vornbach Die Jahreshauptversammlung der DJK Vornbach findet am im Gasthaus Resch statt , 08:00 13:00 Uhr, Flohmarkt in Neuhaus a.inn Achtung Einlass für Flohmarkt-Anbieter ab 07:00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: / (Deutschland) Tel.: / (Österreich) Für Unfälle jeder Art wird keine Haftung übernommen , 08:00 13:00 Uhr, Flohmarkt in Neuhaus a.inn Achtung Einlass für Flohmarkt-Anbieter ab 07:00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: / (Deutschland) Tel.: / (Österreich) Für Unfälle jeder Art wird keine Haftung übernommen. 1

2 , 13:00 Uhr, Palmbuschenverkauf mit Kaffeestube in Vornbach Der Palmbuschenverkauf des Frauenbunds Vornbach findet am ab 13:00 Uhr im Pfarrsaal in Vornbach statt , 14:00 16:00 Uhr, Glücksschießen des Schützenverein Reding Glücksschießen für Jedermann des Schützenvereins Reding im Haus des Gastes , 08:00 13:00 Uhr, Flohmarkt in Neuhaus a.inn Achtung Einlass für Flohmarkt-Anbieter ab 07:00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: / (Deutschland) Tel.: / (Österreich) Für Unfälle jeder Art wird keine Haftung übernommen. Informationen aus dem Rathaus Freiwilliger Wehrdienst - Datenübermittlung Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung Zum ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetztes sind, können sich verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde jährlich zum 31. März folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrverwaltung: Familiennamen Vorname und gegenwärtige Anschrift Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzungen gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Er kann schriftlich bei der Meldebehörde (Einwohnermeldeamt Neuhaus a.inn, Klosterstr. 1, Neuhaus a.inn, hamberger@neuhaus-inn.de) eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, werden die genannten Daten weitergegeben. Kontakt Gemeinde Neuhaus a.inn Einwohnermeldeamt Klosterstr Neuhaus a.inn Tel.: / hamberger@neuhaus-inn.de 2

3 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist ( 50 Abs. 1 Satz 1 i.v.m. 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden ( 50 Abs. 1 Satz 2 BMG). Die Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten durch die Einrichtung einer Übermittlungssperre zu widersprechen ( 50 Abs. 5 BMG). Wer bereits früher einer entsprechenden Übermittlung widersprochen hat, braucht nicht erneut zu widersprechen; die Übermittlungssperre bleibt bis zu einem schriftlichen Widerruf gespeichert. Wahlberechtigte, die ab sofort von diesem Recht Gebrauch machen möchten, können sich dazu mit uns schriftlich oder auch persönlich wie folgt in Verbindung setzen: Gemeinde Neuhaus a.inn, Klosterstr. 1, Neuhaus a.inn Zimmer 06 Telefon: info@neuhaus-inn.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 12:00 Uhr zusätzlich Dienstag 14:00 16:00 Uhr und Donnerstag 14:00 18:00 Uhr Kontakt Gemeinde Neuhaus a.inn Einwohnermeldeamt Klosterstr Neuhaus a.inn Tel.: / hamberger@neuhaus-inn.de Sprechtag des staatl. Versicherungsamtes am Das staatl. Versicherungsamt des Landratsamtes Passau berät am in der Zeit von 13:30 16:00 Uhr zu Fragen der Rentenversicherung und der allg. Sozialversicherung. Vorherige Terminvereinbarung unter oder

4 4

5 Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung Neuer Service für bayerische Familien: Ein Klick und alle Informationen sind da mit unserem neuen Familiennavi unter Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Eltern haben viele Fragen rund um Familien- und Erziehungsthemen: Wo bekomme ich bei der Medienerziehung Unterstützung? Auf was muss ich bei der Kita-Wahl achten? Auf welche finanziellen Leistungen habe ich einen Anspruch? Und an wen kann ich mich bei Erziehungsfragen wenden? Unsere neue Website familienland.bayern.de vernetzt Wissen und lotst Eltern auf Portale mit weiteren Informationen, über die sie schnell und unkompliziert Antworten zu vielen Fragen rund um Familienthemen erhalten. So erspart das Familiennavi Müttern und Vätern Zeit und langwieriges Suchen. Auch das Unterhaltsame kommt auf der Website nicht zu kurz. Neben zahlreichen interessanten Fakten und Interviews haben Familien bis zum die Möglichkeit, sich mit einer Liebeserklärung an ihre Familie an einem Video-Wettbewerb zu beteiligen. Jenseits von Facebook, Twitter und Instagram erfahren wir in der Familie, wer wirklich für uns da ist. Familie ist unser stärkstes Netzwerk. Familie steht für Liebe, Zuwendung und Zusammenhalt. Das möchten wir durch unseren Video-Wettbewerb sichtbar machen. Das Mitmachen lohnt sich: es gibt wertvolle Reiseund Erlebnisgutscheine zu gewinnen. Weitere Informationen auch zum Wettbewerb - finden Sie unter Eine Broschüre zur bayerischen Familienpolitik ergänzt die Website. Diese kann unter kostenfrei bestellt werden. Außerdem steht sie zum Download zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie in Ihrem Bereich auf unser Familiennavi, die Broschüre und den Video- Wettbewerb hinweisen. Mit freundlichen Grüßen Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Newsletter an- oder abmelden: 5

6 6

7 Veranstaltungsanzeigen 7

8 Fahrt der CSU nach Landshut Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie herzlich zu einer Informationsfahrt der CSU für Mitglieder und Nichtmitglieder am 6. März 2018 nach Landshut ein Uhr Abfahrt vor dem Rathaus Neuhaus a.inn 9.30 Uhr Besichtigung Agrarbildungszentrum ABZ Schönbrunn und Obstbaubetrieb Deutenkofen Uhr Gemeinsames Mittagessen im Hotel Schönbrunn Uhr Besichtigung der Bayerischen Sparkassenakademie in Landshut Schönbrunn Uhr Wahlweise Freizeit in Landshut oder Burg Trausnitz Uhr Rückfahrt nach Neuhaus a.inn Der Unkostenbeitrag beträgt 10. Bitte überweisen Sie mit Ihrer Anmeldung oder Telefon oder Fax ) pro Person 10 auf das Konto der CSU Neuhaus IBAN DE Mit freundlichen Grüßen Stephan Dorn CSU-Ortsvorsitzender 8

9 Kabarettabend - Der Fälscher mit seinem Stück "Zwischenzeit am im Haus des Gastes Wann??? Wo??? Gasthaus Innblick Neuhaus a.inn Uhrzeit??? Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: 16 AK: 20 Vorverkaufsstellen: Zöls Event: zoelsc83@gmail.com und ab 26. Januar 2018 Gasthaus Innblick in Neuhaus am Inn 9

10 ÜBERPARTEILICHE WÄHLERGEMEINSCHAFT NEUHAUS/INN Auf geht`s wieder ins Aldersbacher Kloster-Bräustüberl am Samstag, 24. März 2018 zur traditionellen Aldersbach-Fahrt der Überparteilichen Liebes Mitglied, liebe Gemeindebürger aller Gesinnungen, wir möchten Euch auch in diesem Jahr wieder gerne zu unserer traditionellen Aldersbach- Fahrt zu den Glanzlichtern der Braukunst und des Barocks einladen! Wir fahren heuer wieder am Samstag vor dem Karsamstag! Seit nunmehr 28 Jahren findet diese bei Jung und Alt beliebte Veranstaltung statt. Es wird bestimmt wieder lustig und süffig!! Ein Grund mehr um unbedingt dabei zu sein und ein paar Stunden in fröhlicher Runde zu verbringen. Brotzeit und gute Laune sollte jeder selbst mitbringen es gibt dort nur Getränke. Alle Gemeindebürger sind recht herzlich eingeladen (bitte weitersagen) Bus-Abfahrtszeiten: Uhr Gasthaus Resch Vornbach Uhr Sport-Obpacher Neuhaus Uhr Raiffeisen Neuhaus Uhr Raiffeisen Mittich Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl (Busfahrt) zu erhalten, wird um Anmeldung bei Uwe Pischl ( ) oder Annemarie Bernhardt ( ) gebeten! Die Vorstandschaft freut sich auf Euch!!! Herzliche Grüße Uwe Pischl 10

11 11

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und hoffen, dass Sie gut in das Jahr 2018 gestartet sind. Der Fasching

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung)

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Folgende Behörden und öffentliche Stellen erhalten regelmäßige Datenübermittlungen im automatisierten Verfahren: Aufgrund der 1. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018 Amtsblatt Gemeinde Senden, 11/2018 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 11.10.2018 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung - Fachbereich I - Postfach

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Es erfolgt ein Hinweis gemäß 36 Absatz 2 Satz 1 BMG auf das

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 6 Freitag, den 10.02.2017 Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH An die Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden der Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach, 05.12.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

Beckum, den 19. Januar 2017 Jahrgang 2017/Nummer 4

Beckum, den 19. Januar 2017 Jahrgang 2017/Nummer 4 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 19. Januar 2017 Jahrgang 2017/Nummer 4 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bekanntmachung über die Auslegung der Eintragungslisten (Ort und Zeit) des

Mehr

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist schon wieder im vollen Lauf und der Alltag hat uns wieder eingefangen. Auch im neuen Jahr

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Amtsblatt für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz Gemeinde Herzebrock-Clarholz für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz 16. Jahrgang 23.11.2018 Nr. 6 Inhalt Widerspruchsrechte gegen die Weitergabe von Daten aus dem Melderegister der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Mehr

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren An: Straße/Postfach PLZ Ort Verwaltungsservice Bayern Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren Antragsteller nach dem Gesetz über das Meldewesen (Meldegesetz - MeldeG) vom 08.12.2006

Mehr

Beckum, den 24. Februar 2016 Jahrgang 2016/Nummer 08

Beckum, den 24. Februar 2016 Jahrgang 2016/Nummer 08 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 24. Februar 2016 Jahrgang 2016/Nummer 08 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulzweckverbandes Beckum-Ennigerloh

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Ummeldung in der Stadt Zwickau

Ummeldung in der Stadt Zwickau Ummeldung in der Stadt Zwickau Empfänger: Dienststelle/Kontakt: Stadt Zwickau Stadt Zwickau Bürgeramt Bürgeramt Postfach 0 09 - Bürgerservice - 08009 Zwickau Hauptmarkt Fon: 07 8-0 Fax: 07 8 E-Mail: buergeramt@zwickau.de

Mehr

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 17. Jahrgang Nr. 2 18.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite Bekanntmachung der Stadt Erkrath über die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zu den

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte 2 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hier: Wahl der Bezirksvertretung 3 Ronsdorf Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Nachfolge eines

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 31. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 03.08.2005 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister der, Bürgerzentrum und Rathaus,

Mehr

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen.

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen. 2. Ordnungsaufgaben Hier finden Sie Musterschreiben an die Städte, Gemeinden und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen (Melderegister, Personalausweisregister, Passregister, Führerscheindatei, örtliches

Mehr

1. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 15 A 218 Sanitäre Trennwände nach DIN 18355

1. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 15 A 218 Sanitäre Trennwände nach DIN 18355 B 1179 Amtsblatt Nummer 48 71. Jahrgang Montag, 23. November 2015 Einzelpreis 1,40 Öffentliche Ausschreibungen Die Stadt Regensburg Vergabeamt D.-Martin-Luther-Str. 3 93047 Regensburg Telefon 0941/507-5629

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 46. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 04. Februar 2015 Nummer 02 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Bebauungsplan Nr. 1/53 B, 1. Änderung Bonner Straße,

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Informationen zum Umgang mit Daten aus dem Melderegister Sehr geehrte Damen und Herren, im Melderegister der Freien und Hansestadt

Mehr

Gemeinde Neuhaus a.inn

Gemeinde Neuhaus a.inn Daskomplette Ferienprogramm Sommer2018 kann iminternetunter www.neuhausinn.de alspdfdokument abgerufenwerden. *Stand:07/2018* GemeindeNeuhausa.Inn www.neuhausinn.de ÜBERSICHT:Ferienprogramm2018 Nr. Tag

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Januar 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Januar 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Januar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns mitten im Endspurt des Jahres 2016. Die Adventszeit neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht

Mehr

Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde

Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE und PFLICHTEN sowie über die Zulässigkeit von

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der, die durch Rechtsvorschriften vorgeschrieben sind. Jahrgang 2019 15. Februar 2019

Mehr

Rechtsgrundlagen der Speicherung

Rechtsgrundlagen der Speicherung Rechtsgrundlagen der Speicherung Bezeichnung der Daten und Rechtsgrundlage der Speicherung Ordnungsmerkmal ( 4 BMG) Familienname ( 3 Abs. 1 Nr. 1 BMG) Familiennamen Familiennamen unstrukturiert Namensbestandteile

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 06/06 Amtsblatt der Stadt Schwerte 08.07.06 Inhalt Seite 45 46 47 48 49 Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Wechsel eines Ratsmitgliedes Bekanntmachung gem. 35

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2011 Beckum, den 11. August 2011 Nr.: 15 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1. a) 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Beckum hier: Erlangung der Wirksamkeit

Mehr

Bürgersprechstunde. des Bürgermeisters

Bürgersprechstunde. des Bürgermeisters Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Bürgermeister Hermann Temme führt die nächste Bürgersprechstunde für alle Brakeler Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 11. Oktober 2018 von 16.30 bis 18.00 Uhr im

Mehr

Informationsblatt für die Anmeldung

Informationsblatt für die Anmeldung Informationsblatt für die Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Der Magistrat für die Anmeldung ist eine persönliche Vorsprache oder die Vorsprache einer beauftragten Person (Familienangehöriger oder

Mehr

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land Tagesstempel Amtl. Vermerke Anmeldung Neue Bisherige Die neue ist Die (letzte) bisherige (im Inland) war Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 92 Seite 92 Einebnen von Reihengräbern auf dem Kommunalfriedhof Neukirchen- Vluyn

Mehr

Hinweise zur Datenverarbeitung im Meldewesen

Hinweise zur Datenverarbeitung im Meldewesen Hinweise zur Datenverarbeitung im Meldewesen Nach Artikel 13 und 14 der EU-Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) bestehen Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Nummer 25. Sparbuch-Augebot Adelgunde Eder 158

Nummer 25. Sparbuch-Augebot Adelgunde Eder 158 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.09.2016 Nummer 25 INHALT SEITE Bekanntmachung 154 Vollzug der Wassergesetze; Antrag auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2017/2018 Für alle Kinder, die vom 01. Oktober 2010 30. September 2011 geboren sind, beginnt die Pflicht zum Schulbesuch der Grundschule

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 02/18 23.02.2018 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1 11.01.2018 Jahresabschluss 2016 der Stadt Sprockhövel 1 2 14.02.2018 Widerspruchsrechte

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn August 2016

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn August 2016 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn August 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, es steht der August vor der Tür, welcher uns hoffentlich viele Sonnentage bringt. Passend dazu starten die örtlichen

Mehr

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn November 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, beim Schreiben dieser Zeilen realisiert man, dass sich das Jahr dem Ende zuneigt und bereits der November

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

ANMELDUNG bei der Meldebehörde

ANMELDUNG bei der Meldebehörde Bitte Ausfüllanleitung beachten! Verwenden Sie bei mehr als anzumeldenden Personen bitte weitere Meldescheine! Die nachstehenden Daten werden aufgrund, 7 Abs., Abs. Bundesmeldegesetz (BMG) erhoben Tagesstempel

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 1/2019. Schleswig, 4. Februar 2019

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 1/2019. Schleswig, 4. Februar 2019 Amtsblatt für die Nr. 1/2019 Schleswig, 4. Februar 2019 Herausgegeben und verlegt von der. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig, Zimmer 19. Behörden in Schleswig

Mehr

Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE)

Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE und PFLICHTEN

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 19.01.2017 Nummer 01/2017 Datum: Inhalt: Seite: 02.01.2017 13.01.2017 13.01.2017 13.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit

Mehr

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin vom 20. Mai 2015 bis 22. Mai 2015 Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Melderegisterauskunft einholen

Melderegisterauskunft einholen Melderegisterauskunft einholen Das Berliner Melderegister ist kein öffentliches Register. Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, Auskünfte über einzelne bestimmte Personen einzuholen. Die Auskunftserteilung

Mehr

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land Tagesstempel Amtl. Vermerke Anmeldung Neue Bisherige Die neue ist Die (letzte) bisherige (im Inland) war Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Ebersberg sowie Printmedien Ansprechpartner:

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Recklinghausen. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. für die Stadt Recklinghausen. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Rathaus, Rathausplatz 3, Zimmer 12 und

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Guben im Zusammenhang mit folgender Serviceleistung:

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Guben im Zusammenhang mit folgender Serviceleistung: Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Guben im Zusammenhang mit folgender Serviceleistung: Melderegister 1. Kontaktdaten 1.1 Verantwortliche Verantwortliche im Sinne des

Mehr

Merkblatt zur UMMELDUNG

Merkblatt zur UMMELDUNG Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Anlage 4 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 43 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 27. Oktober 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 10 (Personal und Organisation) Stadt Gelsenkirchen

Mehr

Rechtsverordnung zur Durchführung des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (Datenschutzverordnung DSVO)

Rechtsverordnung zur Durchführung des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (Datenschutzverordnung DSVO) Datenschutzverordnung DSV-O 711 Rechtsverordnung zur Durchführung des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (Datenschutzverordnung DSVO) Vom 12. September 2016 KABl.

Mehr

Informationen zur Datenverarbeitung für meldepflichtige Personen

Informationen zur Datenverarbeitung für meldepflichtige Personen Informationen zur Datenverarbeitung für meldepflichtige Personen (Stand: 10.07.2018) Die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden Ihnen gemäß Artikel 13 und 14

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 4. Jahrgang, Nr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 4. Jahrgang, Nr Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 7 16.02.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Bundestagswahl am 24. September 2017 Freiwillige Wahlhelfer gesucht Für die Bundestagswahl am 24. September

Mehr

Melderegisterauskunft einholen

Melderegisterauskunft einholen Melderegisterauskunft einholen Das Berliner Melderegister ist kein öffentliches Register. Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, Auskünfte über einzelne bestimmte Personen einzuholen. Die Auskunftserteilung

Mehr

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Vorbemerkung

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Vorbemerkung Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Vorbemerkung Wer eine Wohnung bezieht, ist grundsätzlich verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug

Mehr

Melderegisterauskunft einholen

Melderegisterauskunft einholen Melderegisterauskunft einholen Das Berliner Melderegister ist kein öffentliches Register. Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, Auskünfte über einzelne bestimmte Personen einzuholen. Die Auskunftserteilung

Mehr

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung Liebes IDA-Mitglied, wir freuen uns auf Ihr Mitmachen. Wie heißt es so schön: Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein. Deshalb

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße.

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße. Absender Empfänger Referat für Bildung und Sport Elternberatung für den Grundschulbereich Bayerstraße 28 80335 München Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße Sehr geehrte Damen

Mehr

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018 Gemeinde Gilching Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018 ( ) Mein/unser Kind hat bisher keine Kinderkrippe in der Gemeinde Gilching oder einer anderen Gemeinde

Mehr

BITTE LESEN SIE VOR DEM AUSFÜLLEN DER MELDESCHEINE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH!

BITTE LESEN SIE VOR DEM AUSFÜLLEN DER MELDESCHEINE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH! MERKBLATT BITTE LESEN SIE VOR DEM AUSFÜLLEN DER MELDESCHEINE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH! Dies gilt auch, wenn die Meldedaten von der Meldebehörde in automatisierter Form oder elektronisch

Mehr

Nr Tagesordnung:

Nr Tagesordnung: Nr. 8 27.02.2016 Bekanntgabe einer Stadtratssitzung Am Dienstag, 01. März 2016, 19 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Rain eine Stadtrats-Sitzung statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1.

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag zwischen dem Schulverband Grundschule Neuhaus a. Inn, vertreten durch den Schulverbandsvorsitzenden, Herrn Josef Schifferer, im folgenden Träger genannt und

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

ANMELDUNG bei der Meldebehörde

ANMELDUNG bei der Meldebehörde Bitte Hinweise und Ausfüllanleitung beachten (letztes Blatt abtrennen)! Ehegatten, Lebenspartner und Familienangehörige mit denselben Zuzugsdaten sowie gleichen en bitte nur einen Meldeschein ausfüllen.

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der, die durch Rechtsvorschriften vorgeschrieben sind. Jahrgang 2012 15.08.2012 Nr. 8

Mehr

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Version: final; Stand: 29.03.18 Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Vorbemerkung Wer eine Wohnung bezieht, ist grundsätzlich verpflichtet, sich innerhalb

Mehr

Melderegisterauskunft einholen

Melderegisterauskunft einholen Melderegisterauskunft einholen Das Berliner Melderegister ist kein öffentliches Register. Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, Auskünfte über einzelne bestimmte Personen einzuholen. Die Auskunftserteilung

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Bürgerentscheid am 15. April 2018

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Bürgerentscheid am 15. April 2018 Gemeinde Gauting Amtsblatt 5. Jahrgang, Nr. 15 12.04.2018 Blickpunkt Gauting Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen Bürgerentscheid am 15. April 2018 Gauting, den 10.04.2018 Die Gemeinde Gauting bittet

Mehr