Bach das Leben eines Musikers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bach das Leben eines Musikers"

Transkript

1 Bach das Leben eines Musikers Presse- und Zuschauerstimmen Pressestimmen Autor Thomas Sutter, Chef des Musiktheaters Atze, hat die wichtigsten Stationen aus Bachs Vita zu einem beeindruckenden, lebensübergreifenden Kaleidoskop zusammengefügt. Diese Aufführung ist sehens-, hörens- und empfehlenswert." Berliner Morgenpost Das Kammerorchester agiert mit viel Spielfreude (...) Die gefragte Opernsolistin Sabine Paßow spielt die Rolle der Anna Magdalena und veredelt die sehr sympathische und lehrreiche Inszenierung mit einigen Gesangseinlagen. ( ) von großartiger darstellerischer und musikalischer Qualität. Kulturradio Auf der Bühne eröffnet sich ein lebendiges Barock-Panorama. (...) Die Musik spielt in der humorvollen und frischen Inszenierung von Matthias Witting eine wesentliche Rolle. (...) So wird Klassik häppchenweise serviert und auf hohem Niveau liebevoll zubereitet, ohne zu schwer verdaulich zu sein." Der Tagesspiegel Diese wirklich mutige Inszenierung ist von der ersten bis zur letztenminute dermaßen faszinierend, spannend und unterhaltsam, dass 10minütiger tosender Beifall im voll besetzten Theatersaal keine Seltenheit ist. Absolut empfehlenswert!" Eine wunderbar durchdachte, schillernde Zeitreise in eine Vergangenheit, die mit fast filmischer Intensität ein Musiker-Leben vor 300 Jahren transparent werden lässt. Mit insgesamt 35 Musikstücken von Bach, in subtiler Weise in den zeitlichen Ablauf der Handlung eingeflochten, zeigt diese einmalige Inszenierung, wie sich der hohe Anspruch des großen Musikers und Kantors, "Musik für die Herzen und die Seele der Menschen" zu schreiben, über die Jahrhunderte hinweg erfüllte. berliner-theaterkritiken.de Atze erklärt uns den Johann Sebastian Bach, sein Leben und sein Werk. Autor Sutter und Regisseur Witting ist es gelungen, in lebhaften und pointierten Episoden das Bild eines leidenschaftlichen und kompromisslosen Menschen zu zeichnen." zitty

2 Die Inszenierung leistet geschichtliche Pionierarbeit, ähnlich wie Peter Shaffers Drama Amadeus" (...) Bach kommt den Zuschauern als Mensch auf jeden Fall näher, nicht zuletzt durch Mirko Böttcher, der ihn als sympathischen Künstler spielt." Märkische Oderzeitung In einem prächtigen Kostümstück zu Bachscher Originalmusik verbindet sich das spezifisch Historische mit den bis heute bestehenden Hürden, die ambitionierte Menschen bis heute zu überwinden haben. (...) Mit dem 13-jährigen Gymnasiasten Marvin Bethke gelang eine Idealbesetzung für den jungen Bach." Neues Deutschland Eine spannende und unterhaltsame Aufführung, eine überreiche Fundgrube nicht nur für den Musikunterricht, die Einbettung abstrakter" Musik in die konkreten Kämpfe eines Lebens (...) Es geht nicht um historisch Verstaubtes", sondern um die Lebendigkeit einer starken Existenz mit durchaus gegenwärtigen Problemen: (...) Also: nicht nur für Musik- Leistungskurse, sondern für alle gleichermaßen nachdrücklich zu empfehlen." blz - Berliner Lehrerzeitung Die Art und Weise, wie das (...) Berliner Musiktheater Atze die einzelnen Stationen des ehemaligen Thomaskantors aufzuzeigen vermochte, dürfte wohl jeden Besucher verblüfft, berührt und begeistert haben. Während mehr als drei Stunden boten die 24 glänzend disponierten Schauspieler und Instrumentalisten in ihren historischen Kostümen einen äußerst lebhaften, klug inszenierten und glanzvoll aufgeführten Einblick in den spannenden Lebensweg und das unsterbliche Werk des großen Meisters. (...) Anschaulich, geistvoll und amüsant. Schaffhauser Nachrichten Die skizzierten Lebensstationen Bachs werden mit Spielfreude und viel Humor aufbereitet, kunstvoll streuen die vitalen Charaktere Anspielungen auf historisch Späteres ein, und hell leuchtet das Stück selbst in Nischen von Bachs Vita hinein (...). Man spürt Bachs künstlerisches Selbstbewusstsein ebenso wie seine Selbstzweifel. Und dort, wo das Ensemble um der Deutlichkeit oder auch um eines Gags willen gerne mal die Charaktere ein wenig überzeichnet, nimmt man s mit Freude hin. Stuttgarter Nachrichten Autor Sutter hat dramaturgisch klug die wichtigsten Stationen Bachs - von Eisenach bis Leipzig - zu einem stimmigen Bilderbogen zusammengefügt und die trockenen biographischen Fakten mit viel Leben gefüllt. Dank Matthias Wittings Inszenierung und eines quirligen Schauspielerensembles, das auch als kleiner Chor zu hören war, rückte der große Fremde dem Publikum ein ganzes Stück näher. Esslinger Zeitung Leben und Werk des Giganten Bach auf der Bühne darzustellen, daran hat sich noch niemand gewagt. Das ATZE-Musiktheater hat das Risiko und den gewaltigen Aufwand nicht gescheut - und es ist ein großes Ereignis geworden! Berührend, aufklärend und mitreißend: drei Stunden pralles Theater mit einer wunderbaren Musik, das nicht loslässt!" SpielART

3 "In sehr anschaulicher Weise gelingt es dem Ensemble des Atze-Theaters, Alltagsgeschehen, individuelles Schicksal und Werkgeschichte zusammen zu bringen. Keine Szene ist zu lang, keine zu kurz. Um ein Beispiel zu nennen: nur Sekunden dauert eine der ergreifendsten Szenen, als Bach vom Tod seiner geliebten Anna Barbara erfährt. Unpathetisch, fast ohne Worte wird der Zuschauer emotional mit Bach verbunden. Wie er fühlt man sich der schrecklichen Hilflosigkeit des Verlusts ausgeliefert, möchte ihm tröstend zu Seite stehen und hat doch keine Worte. Viele solcher kleinen, feinen, doch bemerkenswerten Szenen haften noch lange danach im Gedächtnis. Doch das Ungewöhnlichste ist, dass auf der Bühne ein kleines Orchester mal im Hintergrund, mal im Vordergrund Bachs Musik spielt. Werk und Leben werden auf diese Weise dialogisch miteinander verwoben und in eine schöne Entsprechung gesetzt. Es ist ein Genuss, drei Stunden lang so gut unterhalten zu werden." Gemeindereport Marienfelde Thomas Sutter, der Autor des Stücks, zeichnet nicht nur Fehler und Macken des Musikgenies auf, sondern überrascht mit einer gewitzten Umsetzung der biografischen Fakten. Wie konnte jemand, der im Leben auf so viele Dinge verzichten musste, eine derart außergewöhnliche Musik schaffen? Im Atze Theater bekommt man auf faszinierende Weise eine Antwort. Alina Ullmann, Schülerreporterin für die Berliner Zeitung Der ältere Bach wirkt total echt. Man kann seine Liebe zur Musik förmlich spüren (...) Viele Kleinigkeiten wie der lispelnde Primaner, die sächselnde Dienstmagd oder der stotternde Ratsherr machen das Stück lebendig und ganz nebenbei erfährt man eine ganze Menge über Bach. Nicht zuletzt durch das ergreifende Ende hat das Stück mein Herz erobert, und der tosende Applaus zeigt, dass es auch anderen so ging. Viktor Kewenig, Kinderreporter für den Tagesspiegel Zuschauerstimmen So muss echtes, lebendiges Theater sein: im besten Sinne unterhaltsam, anrührend und lehrreich. Dazu wunderbare Schauspieler, Sänger und Musiker, die es schaffen, einem heutigen Publikum die Größe und Bedeutung Bachs auf eindrucksvolle Art und Weise näher zu bringen. Ein Muss für jeden Theater- und Musikfreund - und nicht nur in Berlin. Jochen Kowalski, Countertenor der Komischen Oper Berlin Was ATZE da mit Lust und Hingabe auf die Bühne gestellt hat, ist einfach umwerfend. Theater für alle Sinne, für Augen und Ohren, Herz und Verstand so spielerisch und leidenschaftlich wie die Musik von Bach. Götz Schubert, Deutsches Theater Beeindruckend war für mich und meine Frau als alte Theaterhasen, wie Ihnen der Spagat gelingt, in dieser Inszenierung durch Episoden und Anreißen des Zeitkolorites das junge Publikum zu interessieren, ohne dass sich das ältere Publikum langweilt. Zu unserer Freude konnten wir beobachten, dass alle Generationen sich bestens bildend unterhalten fühlten. Dietmar Zühlsdorf, Chefmaskenbildner der Semperoper

4 Mich hat nicht nur die Qualität der Aufführung beeindruckt, eben auch die Atmosphäre Ihres Hauses. Ich hatte den Eindruck, mit geringen finanziellen Möglichkeiten, macht jeder alles. Es begann an der Kasse, ging über die Pausenversorgung und dann natürlich auf der Bühne, wo die Darsteller auch Bühnenarbeiter sind und Musiker auch Sänger usw. Und auch noch im perfektem Ablauf. Nach 40 Jahren Bühnenerfahrung an der Staatsoper weiß ich, wovon ich schreibe. Es wird mir nicht nur eine Freude sein, Ihr Haus weiter zu empfehlen und Eintrittskarten zu verschenken, sondern auch ich selbst möchte die Vorstellung nochmals besuchen. Ich sehe sie eigentlich als Geniestreich an. Volkmar Esser, ehemaliger Solo-Oboist der Berliner Staatsoper (...) möchte ich Ihnen mein Kompliment über diese wunderbare Darstellung der Lebensgeschichte des großen Thomaskantors aussprechen. Sie war für Kinder und Erwachsene gleichermaßen lehrreich und auch für Fachleute in einzigartiger Weise unterhaltsam im allerbesten Sinne. (...) Ihrem klingenden und visuellen musikpädagogischen Konzept kommt aus meiner Sicht Modellcharakter zu. R. Schwarz, 1. Vors. des Landesausschusses Bayern / Jugend Musiziert Welche eindrucksvolle Vorstellung, die musikalisch, dramaturgisch und schauspielerisch zu gefallen wusste! Was für ein Glück, dass es Atze und diese Inszenierung gibt! Andreas Engel, Arbeitskreis für Schulmusik e.v. Berlin/Brandenburg Da meine Frau und ich beide Musiker sind, waren wir natürlich besonders gespannt auf das Stück und die Darbietung. Die Vorstellung hat uns nicht nur einfach gefallen, sondern wir waren beeindruckt und begeistert! Beeindruckt über das Stück, das mit manchmal nur wenigen Andeutungen das ganze Leben Bachs vorgestellt hat und begeistert über die Darsteller und Beteiligten, vom jungen Bach bis zum Orchester. Es ist einfach toll, dass sie nicht nur ein Stück Musikgeschichte auf die Bühne bringen, sondern auch WIE sie es bringen. Das (sehr) junge Publikum hat dermaßen aufmerksam und ruhig das Stück verfolgt auch das ein Kriterium für Qualität! Gratulation zum Stück und viel Erfolg für die weitere (so wichtige!) Arbeit. Prof. Manfred Fabricius, Berlin Besonders beeindruckend ist, wie überzeugend die Originalmusik in das Theatergeschehen einbezogen ist: Musik und Theater unterstützen und ergänzen sich gegenseitig. Ich wünsche Ihnen mindestens so viel Erfolg, wie er dem Rhythm is it Projekt zuteil wurde. Sabine Eicke, Musiklehrerin am Fichtenberg-Gymnasium, Berlin-Steglitz Wir sind begeistert von der äußerst kreativen, darstellerischen Umsetzung der Bach-Biographie. Die Musiklehrer des Arndt-Gymnasiums, Berlin-Zehlendorf Hiermit möchte ich ein herzliches Dankeschön sagen für den - wieder einmal - wunderbaren Bach-Abend. Es war eine wunderschöne Aufführung! Ich hatte einige Chormitglieder eines Potsdamer Kirchenchores mit, alle waren hellauf begeistert, zu Tränen gerührt. Hoffentlich können Sie dieses wunderbare Stück noch recht lange im Programm behalten Helga Gubatz, Katholische Schule St. Ursula Meine Brüder, meine Schwägerinnen und deren Enkel waren bei euch in der Langfassung von Bach. Und alle waren sehr angetan von Stück, von Stoff, Recherche, Spiel, Musik und

5 Aussage. Nun muss man wissen, dass es sich bei meiner Verwandtschaft um evangelische Theologen handelt. Damit zählt dieses Lob, das ich hier auftragsgemäß weitergebe, wahrscheinlich doppelt: Sie wünschen sich, dass jeder Pfarrer und jeder Kirschenmusiker zu eurem Bach käme. Sie könnten da noch viel lernen und sich anrühren lassen, es würde doch ansonsten so viel Dummes und wenig Profundes über ihn verbreitet. Heike Kraft, Berlin Das Bach-Stück war für mich ein Juwel in der Theaterlandschaft 2007 (...) Diese Inszenierung einer Biographie ging weit über jede Erwartung hinaus. Für Musikfreunde, für Bach-Liebhaber, für Sucher von Zwischentönen in scheinbar absteckbaren Lebensläufen und auch für Nichtkenner war der Abend lehrreich. Und er war in seiner über dreistündigen Üppigkeit trotzdem sehr kurzweilig, voller Überraschungen und in Schauspielkunst, Live- Musik und Bühnenbild anrührend, schlüssig und lange nachwirkend. Danke für diesen Abend. Meinhard Ansohn, Berlin Eine gelungene Synthese von historisch korrekter, angemessener und trotzdem persönlich ansprechender und gleichzeitig unterhaltsamer Bach-Darstellung. Ihre Produktion vermittelt Bachs Bedeutung auf eine unvergleichlich verdauliche und anrührende Weise, wofür ich Ihnen abgesehen von der gelungenen Nachmittagsunterhaltung als Musiker unendlich dankbar bin. Benjamin T., Berlin-Schöneberg Am vergangenen Freitag hatte ich das große Vergnügen, mit meinem 8-jährigen Sohn Hagen die Aufführung sehen zu dürfen. Wir waren schwer beeindruckt, wie Sie jugendgerecht und sehr lebendig das Leben von J.S. Bach aufbereitet haben. So ganz nebenbei haben Sie auch noch erklärt, wie eine Orgel und wie eine Fuge funktioniert. Sehr klug gemacht! Wir wünschen uns noch mehr solcher Stücke! Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Berlin-Köpenick Gestern haben meine Frau und ich zusammen mit Freunden die Aufführung von Bach 1-3 miterleben dürfen. WIR WAREN ALLE BEGEISTERT!!! Herzlichen Glückwunsch einerseits zu dieser tollen Inszenierung - und andererseits zu der tollen Leistung aller beteiligten Schauspieler und Musiker. Wir werden mit Sicherheit selbst noch einmal eine dieser Aufführungen besuchen, darüber hinaus jedoch mit Sicherheit unsere - auch schon erwachsenen - Kinder und auch Freunde zum Besuch dieses tollen Stückes bewegen. Wolfgang Kind, Berlin Die Bach-Inszenierung wurde mir durch Kollegen und Freunde schon oft ans Herz gelegt, nun hat es endlich geklappt und ich war total begeistert. Meinem erst - jährigen Sohn war auch die Langversion keine Minute zu lang, tolle Musik, super Schauspieler und hervorragend inszeniert. Sehr ergreifend auch der Schluss. Ein Muss für jeden Musikunterricht an den Schulen! Frank Kissig, Regionalausschuss Jugend musiziert So ein tolles Stück, mit so viel zündender Live-Musik, so liebevoller Ausgestaltung der Personen, so professioneller Darstellung, so spannendem Eintauchen in entfernte Jahrhunderte und bewegendem Einfühlen in das Leben überhaupt. Wir waren alle begeistert und danken sehr für Euer Engagement! Monika Jäger, Evangelisches Gymnasium Köpenick

6 We are visiting my old hometown Berlin from USA. My son has been playing the violin for 9 years, and Bach is one of his favorite artists. Bravo an die Schauspieler, bravo an die Musiker! Das nächste Mal, wenn wir in Berlin sind, kommen wir wieder. Andrea Dixon, USA War das toll!!! Wir haben in Stuttgart auch ein tolles Kinder- und Jugendtheater (JES), aber was ATZE mit "Bach" am Samstag in Stuttgart auf die Bühne gebracht hat war echt sensationell. Wir waren ja ziemlich erschrocken als wir gesehen haben wie lang die Aufführung dauert und haben schon einen vorzeitigen Ausstieg eingeplant, aber keine Minute darf und will man bei dieser Aufführung verpassen. Hut ab vor solch wunderbarem Theater. Hoffentlich dürfen wir Euch wieder mal sehen. Familie Stocker, Stuttgart Ich habe gestern mit meiner Tochter die Langversion eures Bach-Stückes im Theaterhaus in Stuttgart gesehen. Ich bin selbst Theaterpädagogin, gehe schon deshalb ständig ins Theater und habe somit auch wirklich schon unglaublich viel gesehen. Aber das gestern hat mich so nachhaltig berührt, begeistert, umgehauen Ich hatte während des gesamten Schlussapplauses Tränen der Begeisterung in den Augen. Danke für dieses unvergessliche Erlebnis. Auch meine Tochter war völlig begeistert und hat die Länge des Stückes mühelos gemeistert. Wenn ich mal nach Berlin komme, steht euer Theater ganz sicher auf meinem Programm! Karin Winter, Rutesheim Soeben komme ich vom Theaterhaus in Stuttgart, wo ich Ihre Aufführung Bach Das Leben eines Musikers sah. Ich bin einfach noch hin und weg!!! Es war eine ganz großartige Inszenierung, und ich danke Ihnen allen ganz herzlich. Sie haben uns Zuschauern den großen Musiker nahe gebracht und Sie haben alle mit viel Herzblut Ihr Bestes gegeben. Die zauberhaften Kostüme und die wundervolle Kulisse ließen viel Liebe im Detail erkennen (...) Hannelore Utz, Stuttgart Meine 15-jährige Tochter und ich waren total begeistert. Die Schauspieler und Musiker haben uns mit einfachen Mitteln und großartiger Schauspielkunst einen sehr unterhaltsamen, kurzweiligen und informativen Nachmittag bereitet. Das Stück ist sehr empfehlenswert und definitiv nicht nur für Bach-Fans einen Besuch wert. Zuschauerstimme über twotickets.de Für Bach-Fans eine wunderbare Veranstaltung. Tolle wandelbare Schauspieler, ein tolles kleines Orchester und eine bis in Detail liebevoll inszenierte Theaterdarstellung, immer wieder untermalt von der herrlichen Musik J.S. Bachs. Ein großartiges Erlebnis. Zuschauerstimme über twotickets.de Wirklich herausragend! Unbedingt sehenswert für alle Altersklassen. Liebevoll inszeniert, kurzweilig (trotz 3,5 Stunden Länge), hervorragendes kleines Orchester, einfach eine runde Sache, die ich jedem sehr ans Herz lege! Zuschauerstimme über twotickets.de

Bach Das Leben eines Musikers

Bach Das Leben eines Musikers Bach Das Leben eines Musikers Ausgezeichnet mit dem IKARUS 2006 als herausragende Berliner Theaterinszenierung Buch/Produktion: Regie: Musikalische Leitung: Bühnenbild: Kostümbild: Lichtdesign: Tontechnik:

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Kundenstimmen Stand 10/2018

Kundenstimmen Stand 10/2018 Der Auftritt hat uns sehr gut gefallen, die Künstler sind pünktlich eingetroffen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Alle waren sehr freundlich, unkompliziert und die Musik war perfekt.

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt.

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt. W A R U M...wir fassen es nicht, wir begreifen es nicht...w A R U M? Mit fehlen einfach die Worte W A R U M? Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

Orfeo dreht sich doch Schauspiel-Projekt mit Musik. Schülerinnen und Schüler der Turnseeschule Freiburg Konzeption und Leitung: Carsten Fuhrmann

Orfeo dreht sich doch Schauspiel-Projekt mit Musik. Schülerinnen und Schüler der Turnseeschule Freiburg Konzeption und Leitung: Carsten Fuhrmann Akademie Balthasar Neumann Orfeo dreht sich doch Schauspiel-Projekt mit Musik Schülerinnen und Schüler der Turnseeschule Freiburg Konzeption und Leitung: Carsten Fuhrmann Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe Pressespiegel Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe von Johann Casimir Eule und Bettina Lell mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, nach der Oper Le nozze di Figaro in einer

Mehr

Kommentare zu meiner Ausstellung

Kommentare zu meiner Ausstellung Im Spiegel des Augenblicks Objektkunst zur Passionszeit vom 28.Februar bis 4. April 2015 Sehr geehrte Frau Schleifenheimer, ich möchte mich bei Ihnen noch einmal ganz herzlich für die wunderbare Ausstellungseröffnung

Mehr

Regie-und Schauspielworkshop

Regie-und Schauspielworkshop Regie-und Schauspielworkshop Ein Regie- und Schauspiel Workshop für: Schulklassen, Spiel- und Bühnenspielgruppen. Leitung: Ines Ganahl Regie und Schauspiel Michaela Penteker Christian Döring Schauspiel

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Sing City Saarlouis 31. August 2013 11.00 bis 18.00 Uhr 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Mit freundlicher Unterstützung von: Summen, singen, feiern Sie mit! 2012 begeistert der Saarländische Chorverband

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Pressespiegel. Papageno spielt auf der Zauberflöte

Pressespiegel. Papageno spielt auf der Zauberflöte Pressespiegel Papageno spielt auf der Zauberflöte eine Mitspieloper für Kinder von 5-12 Jahren nach Wolfgang Amadeus Mozart Eberhard Streul: Papageno spielt auf der Zauberflöte Eine musikalische Unterhaltung

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2017): Das Projekt "Hospiz macht Schule" war ein voller Erfolg! Ich hatte im Vorhinein ein paar Bedenken,

Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2017): Das Projekt Hospiz macht Schule war ein voller Erfolg! Ich hatte im Vorhinein ein paar Bedenken, Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2016): Meinen SchülerInnen und mir hat es sehr gefallen und ja, es hat bei den Kindern meiner Meinung nach sehr wohl etwas bewirkt. Sie haben sich komplett auf

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT 2013 Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. Jetzt in Stuttgart! GARANTIERT DIE BESTEN MUSICALS & SHOWS So haben Sie Musical

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

> Hochschule für Musik... > Weimar - Jerusalem > Young Philharmonic O... Testimonials

> Hochschule für Musik... > Weimar - Jerusalem > Young Philharmonic O... Testimonials > Hochschule für Musik... > Weimar - Jerusalem > Young Philharmonic O... Testimonials "Es hängt vor allem von den Menschen ab, mit denen man zusammenarbeitet, weniger dass hier Deutsche und Israeli zusammen

Mehr

Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere

Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere VolksMusical Produktions- und Aufführungs GmbH Raiffeisenstrasse 20a D-82346 Andechs office@volksmusicals.eu "ANNO 1516 Die Geschichte vom bairischen Bier

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER - - - Wirbiz-Nr.3,-2015- - - ----------Infodienst- Das-Magazin-für-kulturelle-Bildung -April-2015- - - - REVOLUTIONSKINDER- Stuttgarter-Nachrichten-27.04.2014- - - -

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Aus Briefen an uns , R. M. aus Berlin

Aus Briefen an uns , R. M. aus Berlin Aus Briefen an uns Ihr Buch ist heute bei mir gut angekommen. Es gefällt mir sehr, auch wenn ich bis jetzt nur die erste Geschichte lesen konnte und - natürlich bei einem Händelfreak - die "Wassermusik"

Mehr

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Das Projekt Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten und beliebtesten Opern. Ihre

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe Es gibt noch Wunder auf dieser Welt und dank dem grössten Wunder meines Lebens bin ich noch hier und gleichzeitig hilft es mir weiterhin an meinen Träumen zu arbeiten und an sie zu glauben Ich glaube ganz

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll

4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll Willkommen bei ROTARY: die Geschichte RYLA-Seminar 2013 4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal 5. 7. April 2013 in Bad Boll Andreas

Mehr

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Als Mode-Stylistin wirke ich seit vielen Jahren im internationalen Fashion- und Werbe-Business mit. Das Schönste an meinem Beruf: die Inszenierung grandioser Augenblicke.

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens Alexandra Reinwarth Was wir an dir lieben Die Geschichte deines Lebens Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. Johann Wolfgang von Goethe Liebe/r, wenn du dieses Buch

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript MICHELANGELO UND DA VINCI MULTIMEDIAL

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript MICHELANGELO UND DA VINCI MULTIMEDIAL MICHELANGELO UND DA VINCI MULTIMEDIAL Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael sind berühmte Künstler aus der Kunstepoche der Renaissance. Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci stellt das Leipziger

Mehr

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 28.Juni 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Staatsempfang anlässlich

Mehr

Am Ende bebte das ganze Zirkuszelt

Am Ende bebte das ganze Zirkuszelt Am Ende bebte das ganze Zirkuszelt D a s Z i r k u s z e l t a m G r ies bebte, als sich die Schauspieler am Ende verbeugten. Bei der Premiere von Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui begeisterte das

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Was Schüler über Mach den positiven Unterschied sagen: (kleiner Auszug aus tausenden von positiven Schülerfeedbacks)

Was Schüler über Mach den positiven Unterschied sagen: (kleiner Auszug aus tausenden von positiven Schülerfeedbacks) Was Schüler über Mach den positiven Unterschied sagen: (kleiner Auszug aus tausenden von positiven Schülerfeedbacks) Der Vortrag war einfach super!!!!! Sie bewegen die Menschen zum Handeln und zu Veränderungen.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Das Hotel hat eine traumhaft schöne Lage. Service, Essen und Unterkunft waren gut. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr engagiert

Das Hotel hat eine traumhaft schöne Lage. Service, Essen und Unterkunft waren gut. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr engagiert Kundenbewertungen "traumhaft schöne Lage" Ein Gast reiste am 21.10.17 Das Hotel hat eine traumhaft schöne Lage. Service, Essen und Unterkunft waren gut. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr engagiert

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. Für ihre neue Art der Zauberkunst erhielten sie neben vielen internationalen Auszeichnungen den

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen Gästebeurteilungen von Veranstaltungen vielen Dank für die tolle Weihnachtsfeier! Sie war ein voller Erfolg! Das Essen war sehr lecker und der Service einwandfrei! Daher wollte ich fragen, ob Sie noch

Mehr

4!!#! "#!/05 /(( - Bremen, 26.11.2013 Betreff: Empfehlungsschreiben Niederdeutsches Bühnenspiel Niederdeutsches Bühnenspiel als Ausdruck breitenkultureller und sprachlicher Arbeit Dem niederdeutschen Bühnenspiel

Mehr

Rückblick Adonia Musical 2016

Rückblick Adonia Musical 2016 Rückblick Adonia Musical 2016 70 Teens mit ihrer LIVE-Band begeisterten vergangenen Freitag die Gäuhalle, die mit rund 500 Zuschauern gut besetzt war. Sie spielten und sangen in eindrücklicher Weise die

Mehr

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren 2014 4. April 2014, 14.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter Walter Lindenbaum (Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker

Mehr

BRH On Tour unter dem Motto:

BRH On Tour unter dem Motto: Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund Kreisvorsitzender: Heinz Eckstein Weingartenstr. 72 54470 Bernkastel-Kues Tel: (0 65 31) 85

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

Grenzenlose Poesie Grenzenlose Poesie Foto: Jule Kühn

Grenzenlose Poesie Grenzenlose Poesie Foto: Jule Kühn Grenzenlose Poesie Simon : Ein Musical für Hörende und Gehörlose Jahresbericht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau 2009 Redaktion: Stephan Krebs In Deutschland ist dieses Musical einmalig: Simon

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Der Spielbodenchor scheiterte sich mit einer höchst originellen Revue nach oben

Der Spielbodenchor scheiterte sich mit einer höchst originellen Revue nach oben Musik / Konzert 05.03.2016 Silvia Thurner Der Spielbodenchor scheiterte sich mit einer höchst originellen Revue nach oben Seit Jahrzehnten ist der Spielbodenchor bekannt für seine ausgefallenen Konzertideen.

Mehr

Projektwoche Shakespeare goes Führich 2013

Projektwoche Shakespeare goes Führich 2013 Projektwoche Shakespeare goes Führich 2013 In der Woche vom 03. bis 07. Juni 2013 drehte sich bei uns alles um Shakespeare. 40 Studentinnen und Studenten der Hochschule München beschäftigten sich schon

Mehr

Es gibt keine ewige Verdammnis, es gibt nur eine ewige Erlösung

Es gibt keine ewige Verdammnis, es gibt nur eine ewige Erlösung Priester und Papst gegen Mensch und Martin Alexander Stessins Kirchenoper zur Reformation in Kaiserswerth uraufgeführt Von Ulrich Erker-Sonnabend (Text) und Sergej Lepke (Fotos) Eine Oper in der Kirche

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

Im Anschluss an die intensive Auseinandersetzung mit dem Theaterstück Andorra von Max Frisch haben wir befunden, dass wir uns mit der Kultur der

Im Anschluss an die intensive Auseinandersetzung mit dem Theaterstück Andorra von Max Frisch haben wir befunden, dass wir uns mit der Kultur der Projekt: Spaziergang durch das Jüdische Viertel Leitung: Ursula Stoff Führung: Gabriela Kalinová Klasse: 5.b 13. Mai 2009 Im Anschluss an die intensive Auseinandersetzung mit dem Theaterstück Andorra von

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen Gästebeurteilungen von Veranstaltungen wir wollten uns für die tolle Hochzeitsfeier bedanken. Der Service war herausragend, so zuvorkommend und angenehm. Das Essen hat wunderbar geschmeckt, wir haben von

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Ein Herzensprojekt der L-Bank

Ein Herzensprojekt der L-Bank Ein Herzensprojekt der L-Bank Mit Bach auf Reisen! Zauberhaft der L-Bank Kreativ-Wettbewerb, der nicht nur Bach bewegt Herzensprojekte erfordern Engagement. Der jährlich stattfindende Schüler-Wettbewerb

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS _Reisen_Musical_2016.indd 5 REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS 29.10.2015 12:27:5 STUTTGART STAGE APOLLO THEATER, STUTTGART Disneys Musical TARZAN DAS SPEKTAKULÄRSTE MUSICAL UNSERER ZEIT TARZAN

Mehr

Musiktheater der Jungmusik Frastanz

Musiktheater der Jungmusik Frastanz Musiktheater der Jungmusik Frastanz Bei unserem Projekt Musiktheater wollten wir etwas völlig anderes. Die Jungmusik sollte sich nicht nur mit ihrer Hauptaufgabe, dem Musizieren, auseinandersetzen. Die

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Besuch der Unibibliothek Würzburg

Besuch der Unibibliothek Würzburg Besuch der Unibibliothek Würzburg In Klasse 11 besuchten wir die städtische Mediothek in Tauberbischofsheim. Ein Jahr später, mittlerweile als 12. Klässler, reisten wir zusammen mit unserem Deutschlehrer,

Mehr

Theateraufführung der Kulissaschiabr vom Die Hausmeisterin

Theateraufführung der Kulissaschiabr vom Die Hausmeisterin Theateraufführung der Kulissaschiabr vom 23.-25.10.2009 Bericht der Südwest-Presse vom 22.10.2009 Die Hausmeisterin Erscheinungsdatum: Donnerstag 22.10.2009 "Kulissaschiabr" machen Theater Am Wochenende

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

THEATERDUO KINBACHSPEIDEL. Die Stühle. E. Ionesco

THEATERDUO KINBACHSPEIDEL. Die Stühle. E. Ionesco Die Stühle E. Ionesco THEATERDUO KINBACHSPEIDEL «Wesen, die in ein Etwas hinausgestossen sind, dem jeglicher Sinn fehlt, können nur grotesk erscheinen, und ihr Leiden ist nichts als tragischer Spott. Wie

Mehr

Finde dein Glück 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd :

Finde dein Glück 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd : Finde dein Glück 1 Florian Langenscheidt mit André Schulz Finde dein Glück Was im Leben wirklich zählt 3 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd 4 22.07.15 16:45 Dieses Buch gehört: Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd

Mehr

BETH CHANA NEWS WOHNHEIM & TAGESSTÄTTE

BETH CHANA NEWS WOHNHEIM & TAGESSTÄTTE Ausgabe 26 Sommer 2017 בס"ד BETH CHANA NEWS WOHNHEIM & TAGESSTÄTTE Eine Zeitung erarbeitet und redigiert durch die Bewohner des WOHNHEIMES & TAGESSTÄTTE BETH CHANA für unsere Freunde BETH CHANA NEWS WOHNHEIM

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Arbeiten im schönsten aller Theater

Arbeiten im schönsten aller Theater Arbeiten im schönsten aller Theater Wir besuchten sechs Personen, die am renovierten Stadttheater Solothurn ihren neuen Arbeitsplatz beziehen konnten Heute können Interessierte beim «Tag der offenen Tür»

Mehr

Peter Moreno: BauchComedy Lachen ist Programm! So war s

Peter Moreno: BauchComedy Lachen ist Programm! So war s Das schreibt die Presse nach dem Auftritt im renommierten GOP-Variete Theater in Essen über das Soloprogramm von Peter Moreno. Peter Moreno: BauchComedy Lachen ist Programm! So war s Peter Moreno Lachen

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Weihnachtsfeier bedanken. Es war für alle Teilnehmer ein gelungener Abend und ich habe nur positive

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset Leseprobe aus: Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset von Nathalie Schmidt. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum wir wollten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für das wundervolle Fest am Samstag. Wir hatten einen unvergesslichen Tag und würden jederzeit wieder bei

Mehr

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Hast du dich auch immer schon gefragt, was manche Männer so enorm anziehend für Frauen

Mehr

Presse MOLLY SWEENEY

Presse MOLLY SWEENEY Presse MOLLY SWEENEY Berührendes Stück vom Glück: "Molly Sweeney" in Weilheim Weilheim - Mit einer berührenden Inszenierung von Brian Friels Schauspiel Molly Sweeney begann das städtische Kulturprogramm

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr