Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil"

Transkript

1 Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse Oberhelfenschwil Telefon Fax kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste Ausgabe: Donnerstag, 29. März 2012 Redaktionsschluss: Freitag, 23. März 2012, Uhr Ausgabe Nr März 2012 Auslieferung der Bioabfall-Behälter

2 Bioabfuhr: Einführung Achtung: Die Grüngutsammelstelle beim Bauamtsmagazin ist ab Montag, 19. März 2012, geschlossen. Am Donnerstag, 5. April 2012, wird erstmals die Bioabfuhr mit den grünen Behältern durch den Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid ZAB durchgeführt. Die Sammlungen finden im Sommer wöchentlich statt, im Winter alle 2 Wochen. Es sind folgende Sammelstellen vorgesehen: - Parkplatz Restaurant Storchen, Wigetshof - Altegg - Dorfplatz, Dorfstrasse 2 - Parkplatz Gemeindegarage, Bogenstrasse - geplante Alterswohnungen, Bogenstrasse - 1. Abzweiger Bogenstrasse - 2. Abzweiger, Bogenstrasse - Postautohaltestelle, Dorf - Parkplatz, Ausserdorf - Parkplatz Stillhart, Dorfstrasse 14 - Parkplatz hinter Sonnenhof, Sonnenhofstrasse - Parkplatz Raiffeisenbank, Dorfstrasse (Anschlagkasten) - Parkplatz Kirche, Dorfstrasse - Einfahrt Gubser, Feldstrasse 1 - Ecke Feldstrasse / Feldweg - Ecke Feldstrasse / Stichstrasse - Spielplatz, Feldwiesstrasse - Wendeplatz, Feldwiesstrasse - Ecke Steigstrasse / Feldstrasse - Parkplatz, Steigstrasse 22 - Ecke Steigweg / Steigstrasse - Parkplatz Brander, Steigweg 8 - Parkplatz, Steigstrasse 2 - Parkplatz, Sonnenbergstrasse 2 - Sonnenbergstrasse 5 - Schule, Sonnenbergstrasse - Vorplatz Hässig, Höhgstrasse 11 - Parkplatz Restaurant Frohe Aussicht, Höhg - Parkplatz, Freudenberg Mitteilungsblatt Nr März

3 Am Dienstag, 10. April 2012 (verschoben wegen Ostermontag), wird erstmals die Bioabfuhr für folgende Sammelstellen durchgeführt (zusammen mit der Tour Neckertal): - Garage, Fam. Gubser, Metzwil - Abzweigung Lochstrasse, Necker - Abzweigung Oberhelfenschwilerstrasse 3, Necker - Abzweigung Ebersolstrasse, Necker - Hauptstrasse 55, Necker Offizieller Sammeltag in Necker ist jeweils der Montag. Die Tour vom Montag, 16. April 2012 fällt aus. Die Sammelpunkte werden zum gegebenen Zeitpunkt durch das Bauamt mit Plakaten markiert. Zwischen Wigetshof und Oberhelfenschwil können die Behälter am Strassenrand deponiert werden. Bitte beachten Sie, dass das Grüngut am Morgen bereits um Uhr bereitstehen muss. Damit die Behälter nicht verwechselt werden, bitten wir Sie, Ihren Behälter mit dem Namen zu versehen. Die Bioabfuhrbehälter wurden am letzten Samstag durch das Gemeindepersonal ausgeliefert. Alle, die nicht persönlich angetroffen werden konnten, erhalten für die Behälter eine Rechnung. Bioabfuhrmarken können Sie ab sofort im Gemeindehaus, Büro 4, beziehen. Die Gebühr für das Jahr 2012 ist reduziert. Der Gebührentarif sieht folgendermassen aus: Behältnis Einzelleerung ab Einführung 5. April 2012 ½ Jahr ab 1. Juli 2012 Jahresgebühr ab Liter Liter Liter Liter Bündel (1.5 m / 20 kg) 9. - Wer sich jetzt noch entschliesst, bei der Bioabfuhr mitzumachen, kann sich in der Landi einen entsprechenden Behälter erwerben und die Gebührenmarken bei der Gemeinde beziehen. Für Fragen steht Ihnen Gerda Oswald, Tel , gerne zur Verfügung. Die Gemeindekanzlei Mitteilungsblatt Nr März

4 Abstimmungs- und Wahlresultate vom 11. März 2012 An den Wahlen haben in unserer Gemeinde % (Regierungsrat) und % (Kantonsrat) der Stimmberechtigten teilgenommen. Bei den Sachabstimmungen lag die Stimmbeteiligung bei durchschnittlich 47.5 %. Wir danken allen für die aktive Teilnahme. Kantonsratswahlen Die Parteistimmen Liste 1 CVP Toggenburg Liste 2 BDP Toggenburg-Neckertal 130 Liste 3 SP und Gewerkschaften 432 Liste 4 SVP Hauptliste 646 Liste 5 FDP Hauptliste Liste 6 EDU 98 Liste 7 Grüne 183 Liste 8 FDP Jungfreisinnige 54 Liste 9 glp Grünliberale 110 Liste 10 SVP Junge Stimmen und mehr haben in unserer Gemeinde folgende Kandidatinnen und Kandidaten erzielt: Wild Vreni FDP 278 Gubser Bruno CVP 271 Widmer Andreas CVP 215 Brändle Karl CVP 195 Stadler Imelda FDP 183 Stadler-Egli Margrit CVP 164 Thalmann Linus SVP 123 Ledergerber Donat SP 118 Wittenwiler Heinz FDP 113 Huser Christian CVP 98 Brändle Roman SVP 97 Brändle Pius CVP 95 Güntensberger Heinz SVP 93 Habegger Heinz SVP 85 Alder Heini FDP 80 Mitteilungsblatt Nr März

5 Ergebnisse der Regierungsratswahlen Gehrer Martin CVP (bisher) 293 Haag Willi FDP (bisher) 303 Hanselmann Heidi SP (bisher) 306 Kölliker Stefan SVP (bisher) 220 Würth Beni CVP (bisher) 300 Fässler Fredy SP 170 Götte Michael SVP 163 Klöti Martin FDP 243 Vereinzelte 40 Resultate der eidgenössischen Vorlagen Ja Nein Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen» Bauspar-Initiative Volksinitiative «6 Wochen Ferien für alle» Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke Bundesgesetz über die Buchpreisbindung BuPG Stimmbüro Oberhelfenschwil Rechnung Liegenschaftsabgaben Sie haben die Rechnung der Liegenschaftsabgaben für das laufende Jahr erhalten. Dabei hat sich im Titel ein Fehler bei den Jahreszahlen eingeschlichen. Tatsächlich handelt es sich um die Grundsteuern 2012 und die Abwasserabgaben Die Ansätze und Verbräuche sind periodengerecht aufgeführt, womit die Rechnung inhaltlich korrekt ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr März

6 Bürgerversammlung Politische Gemeinde Oberhelfenschwil Montag, 26. März 2012, Uhr, Sonnenberghalle Oberhelfenschwil Traktanden 1. Begrüssung und allgemeine Informationen 2. Rechnung 2011 der politischen Gemeinde mit Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission 3. Allgemeine Umfrage Geschäftsbericht und Stimmausweise wurden in alle Haushaltungen verteilt. Interessierte können die detaillierte Rechnung sowie zusätzliche Geschäftsberichte bei der Gemeindekanzlei beziehen. Fehlende Stimmausweise erhalten Sie bis Montag, 26. März 2012, Uhr bei der Gemeindekanzlei. Auf eine Vorversammlung wird verzichtet. Gemeindepräsident Toni Hässig informiert an der Bürgerversammlung über aktuelle Themen. An diesem Abend bietet sich zudem die Gelegenheit für spontane Diskussionen und allgemeine Fragestellungen. Gerne offerieren wir Ihnen nach der Versammlung einen Apéro. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte denken Sie daran, Ihren Stimmausweis mitzunehmen. Der Gemeinderat Herzliche Gratulation zum Jubiläum Der Gemeinderat gratuliert Frau Elisa Mock, Alters- und Pflegeheim, 9125 Brunnadern, zum 91. Geburtstag am 24. März 2012 und wünscht ihr gute Gesundheit und alles Gute. Herzlichen Dank für die 278 Stimmen zu meiner Kantonsrats-Wahl aus Oberhelfenschwil. Sie haben mich sehr gefreut und sie sind mir Auftrag und Motivation, weiterhin mit aller Kraft für unsere Region einzustehen. Vreni Wild Mitteilungsblatt Nr März

7 Das Toggenburg an der Immo Messe in St. Gallen Unter der Federführung von toggenburg.ch nehmen die Toggenburger Gemeinden an der Immo Messe Schweiz vom März 2012 in St. Gallen teil. Die Gemeinden betreiben so ein aktives Wohn- und Standortmarketing für sich und die Region. Die Immo Messe Schweiz in St. Gallen ist die grösste Messe dieser Art in der Ostschweiz. Sie zieht jährlich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher an, welche sich über Immobilien informieren möchten oder andere Fragen rund um dieses Thema haben. Unsere Gemeindevertreter werben mit den vorhandenen Angeboten aus der Region Toggenburg. In erster Linie werden dazu die Immobilienplattformen wie z.b. Immodream von der St. Galler Kantonalbank verwendet. Die Anbieter von Immobilien aus dem Toggenburg werden deshalb aufgerufen, ihre Angebote auf diesen Plattformen darzustellen. Die Links dazu sind z.b. auf jeder Website der einzelnen Gemeinden vorhanden. Helfen Sie uns, das Toggenburg als bevorzugte Wohnregion bekannt zu machen. Wer ins Toggenburg zieht, merkt, es lohnt sich! Gute und schnelle Zugsverbindungen in die nahen Agglomerationen, umfassende und attraktive Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote. Eine gut funktionierende Gesundheitsversorgung sowie qualifizierte Arbeitsplätze sind wietere Vorteile des Toggenburgs. Das Toggenburg präsentiert sich an der Immo Messe in St. Gallen in der Halle 9.1., Stand 067. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Feuerwehr Oberhelfenschwil / Zug D / Übungen Donnerstag, 15. März 2012, Uhr, Oberhelfenschwil, Atemschutz Gruppe 1 und Gruppe 2 Donnerstag, 22. März 2012, Uhr, Oberhelfenschwil, Atemschutz Gruppe 2 und Gruppe 1 Donnerstag, 29. März 2012, Uhr, Oberhelfenschwil, Gruppe 1 und Gruppe 2 Mitteilungsblatt Nr März

8 Hundelösung 2012 Allen Hundehaltern wird anfangs April die Hundesteuer aufgrund der Registrierung bei der ANIS Datenbank in Rechnung gestellt. Wir bitten Sie, die allfällige Weggabe oder den Tod des Hundes bis Ende März 2012 bei Nadja Zwyssig, Büro 4 der Gemeindeverwaltung, und der ANIS Datenbank zu melden. Sämtliche Hunde ab 5 Monaten sind meldepflichtig und zu chipen. Hunde, die das meldepflichtige Alter unter dem Jahr erreichen oder neu in den Kanton eingeführt werden, sind innert 14 Tagen der Hundekontrollstelle zu melden. Taxen Fr für den ersten Hund Fr für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt Schafft jemand erstmals einen Hund an, ist vor dem Kauf oder der Übernahme ein Theoriekurs und nach der Übernahme ein praktisches Training zu absolvieren. Bisherige Hundehalter müssen jeweils mit einem neuen Hund nur das praktische Training durchlaufen. Hundekontrollstelle Oberhelfenschwil Handänderungen Januar und Februar Brändle Thomas, Oberhelfenschwil an Brändle Reto, Oberhelfenschwil: Grundstück Nr. 248, Büelen mit Remise mit Ziegenstall Nr. 533, Scheune Nr. 534, Wohnhaus Nr. 531, Scheune Nr. 532 und m 2 Grundstücksfläche. Erwerb durch Veräusserer (EV): Roth Hansueli, Bütschwil an Schiess Heinrich, Brunnadern: Grundstück Nr. 222, Unterwald mit m 2 Grundstücksfläche und Grundstück Nr. 227, Winzlisau mit m 2 Grundstücksfläche. EV: Bösch Jakob, Necker an Meier-Bösch Heidi, Herisau: Grundstück Nr. 546, Haggen mit Scheune Nr. 222, Scheune Nr. 223 und m 2 Grundstücksfläche. EV Forrer-Scherrer Erika, Frasnacht an Forrer Hanspeter, Frasnacht: ½ Miteigentum an Grundstück Nr. 59, Sonnenhofstr. 8 mit Wohnhaus Nr. 751 und 492 m 2 Grundstücksfläche. EV Mitteilungsblatt Nr März

9 Baukommission - Baubewilligungen Januar und Februar 2012 Ordentliches Verfahren - Rogantini Franco und Thurnherr Rogantini Anne: Umbau Ferienhaus - Tobler Richard: Anbau Unterstand - Egli Zimmerei AG: Heizraumerweiterung Vereinfachtes Verfahren - Manser Maria Theresia: Neubau Freibad Meldeverfahren - Hügli Hanspeter und Claudia: Umbau Wohnhaus - Wittenwiler Johannes und Brigitte: Einbau Cheminéeofen - Tschumper Felix: Anbau Remise und Jungviehstallung (Projektänderung) - Blatter Marcel und Ursula: Umbau Untergeschoss/Sanierung Fassade Rechnungsgemeinde der Dorfkorporation Necker Mittwoch, 4. April 2012, Uhr, in der Aula des Oberstufenschulhauses Necker Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Amtsbericht 3. Jahresrechnung Budget Bericht GPK 6. Reservoir 7. Zweckverband Wasserwerk Necker-Lichtensteig Auflösung 8. Allgemeine Umfrage Fehlende Stimmausweise können bis am Dienstag, 3. April 2012 bei Anton Bühler, Holzbau, Hauptstrasse, Necker, bezogen werden. Der Verwaltungsrat Mitteilungsblatt Nr März

10 Ordentliche Bürgerversammlung Wir freuen uns, wenn Sie sich den Bürgerversammlungstermin der Schulgemeinde Neckertal am Dienstag, 20. März 2012, Uhr, Sonnenberghalle Oberhelfenschwil reservieren und an der Versammlung teilnehmen. Die Versammlung wird eröffnet mit Darbietungen der Schule Oberhelfenschwil. Im Anschluss an die Bürgerversammlung wird ein Apéro serviert. Nutzen Sie dann die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Schulrat Schulgemeinde Neckertal Referendumsvorlage fakultatives Referendum gemäss Art. 17 Schulgemeindeordnung Gegenstand: Organisationsreglement Schulleitung Rechtssetzende Erlasse sind in Anwendung von Art. 23 Gemeindegesetz dem fakultativen Referendum zu unterstellen. Referendumsfrist: 26. März bis 25. April 2012 Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage: Schulsekretariat Schulgemeinde Neckertal, Hauptstrasse 13, 9126 Necker oder abrufbar unter Quorum für das Zustandekommen eines Referendumsbegehrens: 279 gültige Unterschriften Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist dem Schulrat der Schulgemeinde Neckertal, Hauptstrasse 13, 9126 Necker einzureichen. Der Schulrat Mitteilungsblatt Nr März

11 Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 25. März 2012, Uhr in der Kirche Oberhelfenschwil Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Amtsbericht Jahresrechnung Budget und Steuerplan Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission 6. Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer Kirchenvorsteherschaft - Synode 7. Sanierung Heizung und äussere Malerarbeiten Pfarrhaus 8. Allgemeine Umfrage Zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung sind alle Kirchgemeindemitglieder, die in Oberhelfenschwil stimmberechtigt sind, freundlich eingeladen. Fehlende Stimmausweise können bei der Aktuarin Silke Steiger, Feldstrasse 33, Oberhelfenschwil, Tel bezogen werden. Im Anschluss an die Versammlung sind Sie herzlich zum Apéro im evangelischen Pfarrhaus eingeladen. Auf Ihre Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung freut sich die Evangelische Kirchenvorsteherschaft Oberhelfenschwil Voranzeige Kirchgemeindeversammlung Die ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Oberhelfenschwil-Brunnadern findet am Sonntag, 1. April 2012 um Uhr im katholischen Pfarreiheim Oberhelfenschwil im Anschluss an den Gottesdienst statt. Wir freuen uns auf viele interessierte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger. Der Kirchenverwaltungsrat Mitteilungsblatt Nr März

12 Herzlichen Dank Am Samstag, 10. März 2012 durfte ich mit meiner ganzen Familie im Sonnenhof meinen 90. Geburtstag feiern. Herzlichen Dank unserem Gemeindepräsidenten Toni Hässig für die persönlichen Gratulationswünsche am Samstagmorgen. Das hat mich sehr gefreut. Vielen Dank allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten für die vielen Blumen, Geschenke und Glückwünsche. Danke dem Bauernchörli für die schönen Lieder, es war eine riesige Überraschung. Maria Böni, Sonnenhofstrasse 1 Senioren für Senioren / Einladung zum nächsten Seniorentreff Paul Niedermann erzählt uns von seinem Hobby, der Pflege der Wanderwege auf dem gesamten Gebiet der Gemeinde Oberhelfenschwil. Mit Schaufel und Bickel ist er unterwegs, um das Wanderwegnetz in Stand zu halten, damit sich die einheimischen und zahlreichen auswärtigen Wanderer an der schönen Natur freuen können. Dienstag, 27. März 2012 um Uhr im katholischen Pfarreiheim Das Seniorenteam lädt Sie herzlich ein und freut sich, Ihnen einen guten Nachmittag bieten zu können. Elsbeth Künzle, Emmy Mock, Marianne Kugler und Ueli Friedinger Frühlingsausstellung im Töpferatelier Peter Zollinger, Keramik + Bilder, Feldstrasse 39, Oberhelfenschwil Samstag, 24. März 2012, Uhr Sonntag, 25. März 2012, Uhr und Uhr Ihr könnt dem Töpfer über die Schulter schauen. Wir freuen uns auf euren Besuch. Peter Zollinger und Renate Gyr Mitteilungsblatt Nr März

13 Eröffnung Atempraxis- Schmid Im Mai 2011 habe ich die Ausbildung zur Dipl. Atemtherapeutin und Atempädagogin Middendorf erfolgreich abgeschlossen. Nun eröffne ich meine Atempraxis an der Feldstrasse 2 (Haus Trias) in Oberhelfenschwil. Gerne lade ich alle Interessierten zu einem Eröffnungs-Apéro ein: Samstag, 24. März 2012, Uhr Was ist Atemtherapie? - Atemtherapie ist eine natürliche und ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich ganz dem Menschen und seinem Atemgeschehen zuwendet. Auf alles, was wir im Alltag erleben, reagiert unser Atem. Er passt sich der jeweiligen Lebenssituation des Menschen an und verändert sich laufend. Die Atemarbeit ist individuell auf jede Person ausgerichtet. Die Therapie erfolgt sanft, ganzheitlich und einfühlsam begleitet von der Atemtherapeutin und ergänzt komplementär andere medizinische Therapien. Anwendung bei Atembeschwerden allgemeiner Art, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Störungen im Magen- und Darmbereich, Spannungs- und Erschöpfungszustände, Burn-out, Psychische Probleme, Rücken- und Gelenkbeschwerden, Schwierigkeiten beim Sprechen, Singen und im persönlichen Ausdruck. Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten, wenn Sie den Zusatz für Komplementärmedizin versichert haben. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Tel Susi Schmid-Brändle Kinderwoche in den Frühlingsferien «Die ersten Neckertaler» Dienstag, 10. April bis Samstag, 14. April 2012, Uhr Dorffest: Samstag, 14. April 2012, ab Uhr für alle Ort: Beim Rondo (Gewerbestrasse) in Brunnadern Herzlich willkommen sind alle Kinder von 6 14 Jahren (ohne Voranmeldung), Preis: Fr pro Kind/Nachmittag Chrischona-Gemeinde Neckertal Mitteilungsblatt Nr März

14 Gemeinderats-, Schulrats- und GPK-Wahlen der Gemeinde Oberhelfenschwil vom 23. September 2012 Der Wahlausschuss Oberhelfenschwil 2012, der sich aus Vertretern der beiden Ortsparteien CVP und FDP zusammensetzt, hat sich am 8. März 2012 konstituiert. Dem Wahlausschuss gehören Jakob Looser, Gregor Menzi, Andreas Niedermann und Walter Rimensberger an. Wir versuchen, kompetente Personen für die verschiedenen Räte und Kommissionen zu gewinnen, welche wir Ihnen zur Wahl vom 23. September 2012 vorschlagen werden. Kennen Sie jemanden, der sich für diese Arbeit zur Verfügung stellen möchte? Melden Sie uns bitte diesen Namen. Wir sind dankbar für Ihre Mitarbeit. Der Wahlausschuss Oberhelfenschwil 2012 Unterhaltungsabend Samstag, 17. März 2012, Uhr Unterhaltungsnachmittag am Sonntag, 18. März 2012, Uhr, Sonnenberghalle Oberhelfenschwil (nur Theater und Kindertanzgruppe) Theater: Überraschige uf em Bärghof Tanz mit den Turbo-Örgeler, grosse Tombola, Bierbar, Kaffeestube Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Kindertanzgruppe Oberhelfenschwil und Trachtengruppe Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr März

15 Mäntigsmarkt Neckertal Lebensmittelabgabe in Brunnadern, Dorfstrasse 13, Montag, bis Uhr (Unkostenbeitrag Fr. 1.--) Berechtigt zum Bezug von Lebensmitteln sind alle Menschen in Not, mit einer gültigen Caritas Bonuskarte, die sie bei den Sozialämtern der Gemeinde erhalten. Infos unter Tel oder Tel Soziale Beratungsstellen, Bahnhofstr. 6, 9630 Wattwil Soziale Fachstellen Toggenburg Wir beraten Betroffene und Angehörige bei alltäglichen Fragen und Problemen, wie beispielsweise in Beziehungs- oder finanziellen Angelegenheiten. Das oberste Ziel unserer Arbeit ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Dienstleistungen sind vertraulich und unentgeltlich. Sozialberatung, Suchtberatung, Erziehungsberatung Tel Anlaufstelle für Suchtmittelkonsumierende und sozial randständige Menschen Tel Weitere Informationen Beratungsstelle für Familienplanung/Schwangerschaft/Sexualität Haben Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Familienplanung, Schwangerschaft oder Sexualität? Rufen Sie an die Beratungen sind vertraulich und unentgeltlich. Kontakt Tel Weitere Informationen Unentgeltliche Rechtsberatung Wattwil, Gemeindehaus Wil, Baronenhaus, 1. Etage jeden 2. Montag im Monat ab Uhr bis längstens Uhr jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab Uhr bis längstens Uhr Mitteilungsblatt Nr März

16 Mobile Jugendarbeit Neckertal Marcel Riedweg, Dorf 5, 9127 St. Peterzell Tel , Natel , Ärztlicher Notfalldienst Rufen Sie im Notfall auf die Praxisnummer Ihres Hausarztes an. Bei Abwesenheit wird Ihnen der vertretende Arzt oder die Notfallnummer mitgeteilt. Dr. Reza Khoshnewisan, Oberhelfenschwil Tel Dr. Mathias Schmidt, St. Peterzell Tel Dr. Heinz Fluck, Mogelsberg Tel Notfalldienst Neckertal / Untertoggenburg Rotkreuz Fahrdienst Der Rotkreuz Autofahrdienst steht betagten und behinderten Menschen zur Verfügung. Wir fahren Sie zum Arzt, in die Therapie, ins Spital oder zur Kur. Wir stehen vom Montag bis Freitag - in Ausnahmefällen auch am Wochenende - zur Verfügung. Bitte rufen Sie möglichst 3 Tage vorher an. Albert Brülisauer, Brunnadern Tel oder Natel Sofern nicht erreichbar (Spitex Neckertal) Tel Spitex Neckertal Sprechstunde Montag - Freitag (ausser Feiertage), Uhr Adresse Dorfstrasse 30, 9125 Brunnadern (PC ) Kontakt Tel , Fax spitex.neckertal@bluewin.ch, Mahlzeitendienst - Eine Dienstleistung zusammen mit dem Alters- und Pflegeheim Brunnadern. Informationen und Anmeldung während den Sprechstundenzeiten. Mitteilungsblatt Nr März

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 071 375 66 75 Fax 071 375 66 77 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 071 375 66 75 Fax 071 375 66 77 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 071 375 66 75 Fax 071 375 66 77 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

BiBo am Wahlresultate GR- und GK-Wahlen 2012

BiBo am Wahlresultate GR- und GK-Wahlen 2012 GEMEINDE BOTTMINGEN Gemeindeverwaltung Kontaktperson: Abteilung: Telefon direkt: E-Mail: Andreas Ambühl Stabsstelle Verwalter 061 426 10 53 andreas.ambuehl@bottmingen.bl.ch Bottmingen, 12.03.2012/aa BiBo

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 071 375 66 75 Fax 071 375 66 77 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Mittwoch 17. Mai 2017 im Kirchgemeindehaus Traktanden: 1. Begrüssung a) Wahl der Stimmenzähler b) Protokoll vom 22. 01. 2017 2. Jahresbericht des Präsidenten

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Nr. Listenbezeichnung Listenverbindung Frauen Männer Total

Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Nr. Listenbezeichnung Listenverbindung Frauen Männer Total Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Wahlkreis St.Gallen (29 Mandate) 77 141 218 01 FDP.Die Liberalen 9 20 02 GRÜNE, Hauptliste Listen Nr. 02 und 03 10 12 03 GRÜNE, Junge Grüne

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012 Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012 (Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!»; Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Korporationsordnung der Wasserkorporation Neckertal

Korporationsordnung der Wasserkorporation Neckertal Korporationsordnung der Wasserkorporation Neckertal Die Bürgerschaft der Wasserkorporation Neckertal erlässt in Anwendung von Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 1 als Korporationsordnung:

Mehr

Ortsgemeinde Schänis. Gemeindeordnung

Ortsgemeinde Schänis. Gemeindeordnung Ortsgemeinde Schänis Gemeindeordnung Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Schänis vom 4. April 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Schänis erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr