Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil"

Transkript

1 Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse Oberhelfenschwil Telefon kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste Ausgabe: Donnerstag, 10. Januar 2019 Redaktionsschluss: Freitag, 4. Januar 2019, Uhr Ausgabe Nr Dezember 2018 Wehrmännerentlassung 2018 (von links: Simon Rogg, Köbi Hagmann, Gemeindepräsident Toni Hässig, Regierungsrat Fredy Fässler, Matthias Tanner, Ralph Brändle)

2 Herzlichen Dank Im zu Ende gehenden Jahr 2018 haben sich wieder viele Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde in unterschiedlicher Art für das Wohl unserer Gemeinde eingesetzt. Sie haben ihre Zeit für Mitmenschen, für öffentliche Ämter, für Vereine, für die Nachbarn, für Benachteiligte, für ältere Leute, für Kinder und vieles mehr zur Verfügung gestellt und Verantwortung übernommen. Sie haben diese Arbeit meist in der Freizeit, mit grosser Selbstverständlichkeit und ohne Öffentlichkeit geleistet. Dieses Engagement macht es aus, dass sich die Menschen, die in unserer Gemeinde wohnen, wohl und zu Hause fühlen. Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken, die einen Beitrag für ein gutes Zusammenleben und zum Wohle unserer Gemeinde geleistet haben. Ich freue mich, wenn die Gemeinschaft auch weiterhin auf Sie zählen darf. Ich wünsche allen Einwohnerinnen und Einwohnern besinnliche Weihnachtstage, einen guten Start ins neue Jahr, eine gute Gesundheit und viele wohltuende Erlebnisse im Kreise ihrer Familien, im Beruf und in der Freizeit. Toni Hässig, Gemeindepräsident Gemeindeverwaltung Oberhelfenschwil Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr Die Gemeindeverwaltung ist an folgenden Tagen nicht geöffnet: 24. bis 26. Dezember Dezember 2018 bis 2. Januar 2019 Bei einem Todesfall über die Festtage melden Sie sich bitte direkt bei Karl Egli unter Tel Ab Donnerstag, 3. Januar 2019 bedienen wir Sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten: Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich für das Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern und den Leserinnen und Lesern von Herzen ein ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Mitteilungsblatt Nr Dezember

3 Dorfpraxis Oberhelfenschwil Wir freuen uns, dass die seit Juni 2017 wieder eröffnete Dorfpraxis an der Bogenstrasse 7 in Oberhelfenschwil gut gestartet ist. Frau Dr. Lautenschlager wirkt seit Beginn ihres Wirkens auf einen langfristigen Erhalt der ärztlichen Versorgung der lokalen Bevölkerung hin. Auch neue Patienten sind herzlich willkommen. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Tel Der Gemeinderat Projekt 2023 Gemeindevereinigung Vernehmlassung Das Kernteam zum Vereinigungsprojekt zwischen Hemberg, Neckertal und Oberhelfenschwil hat den Vernehmlassungsbericht zur Grundsatzabstimmung vom 30. Juni 2019 verabschiedet und Parteien, Vereinen, Institutionen und weiteren Adressaten zugesandt. Diese haben nun Gelegenheit zum Projekt eine Stellungnahme einzureichen. Der Vernehmlassungsbericht steht der ganzen Bevölkerung zur Verfügung und ist auf der Website abrufbar. Stellungnahmen sind bis 3. Februar 2019 an die Ratskanzlei Neckertal, Andreas Lusti, Lettenstrasse 3, 9122 Mogelsberg oder per an andreas.lusti@neckertal.ch zu senden. Das Kernteam erhofft sich viele Rückmeldungen. Das Kernteam lädt die Adressaten deshalb am 15. Januar 2019 zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in die «Schüür» in Brunnadern ein. Für diesen Anlass ist eine Anmeldung per erwünscht. Nach Ablauf der Vernehmlassungsfrist wird das Ergebnis geprüft und der Bericht bei Bedarf angepasst. Bis Mitte Mai 2019 wird der revidierte Bericht allen Stimmberechtigten zugestellt. Damit erhalten die Bürgerinnen und Bürger genügend Zeit, sich vor den Informationsveranstaltungen, die zwischen dem 22. und 24. Mai 2019 in allen drei Gemeinden stattfinden, über den Inhalt der Grundsatzabstimmung zu informieren. Das Kernteam Mitteilungsblatt Nr Dezember

4 Erscheinungsdaten Mitteilungsblatt 2019 Nr Jan. Nr Mai Nr Sept. Nr Jan. Nr Mai Nr Sept. Nr Febr. Nr Mai Nr Okt. Nr Febr. Nr Juni Nr Okt. Nr März Nr Juni Nr Nov. Nr März Nr Juli Nr Nov. Nr April Nr Aug. Nr Dez. Nr April Nr Aug. Nr Dez. Baukommission - Baubewilligungen November - Dezember 2018 Ordentliches Verfahren Blatter Wilfried: Heizungssanierung / Erdsondenbohrung mit Wärmepumpenanlage als Ersatz Ölheizung, Steigweg 7, 9621 Oberhelfenschwil Friedli Yvonne: Neubau Stützmauer aus Vorlagesteinen, Feldstrasse 31, 9621 Oberhelfenschwil Käslin Jacqueline: Umbau Wohnhaus, Füberg 512 und 513, 9621 Oberhelfenschwil Zehnder Alois und Annerös: Photovoltaikanlage (an Fassade), Schwanden, 9621 Oberhelfenschwil Meldeverfahren Furger Stefan und Graf Andrea: Sanierung Einfamilienhaus (grössere Fenster, neue Raumeinteilung, Ersatz Schwedenofen), Sonnenhalde 9, 9621 Oberhelfenschwil Graf Johann: Einbau Kamin und Ofen / Einbau 2. Haustüre im UG, Unterdorfstrasse 3, 9621 Oberhelfenschwil Stäubli Paul v.d. Zoller & Partner: Heizungssanierung / Auswechslung Heizkessel, Hauptstrasse 42, 9126 Necker Winteler Josef: Heizungssanierung / Ersatz Stückholzheizung, Berg 231, 9621 Oberhelfenschwil Vereinfachtes Verfahren Mock Hansruedi und Veronika: Neubau Zweifamilienhaus mit Tiefgarage und Photovoltaikanlage (Korrekturgesuch/Projektänderung), Feldstrasse 28, 9621 Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr Dezember

5 Aus dem Gemeinderat Richt- und Rahmennutzungsplanung Im Richtplan des Kantons St. Gallen, vom Bundesrat genehmigt am 1. November 2017 ist definiert, welche Gemeinden aufgrund ihres Wachstums und ihrer Bauzonenreserven Bauland auszonen müssen. Zu diesen Gemeinden gehört Oberhelfenschwil. Der Gemeinderat hat den Entwurf des neuen Zonenplans inkl. der Auszonungsflächen an der Sitzung vom 17. Dezember 2018 mit Anpassungen verabschiedet. Dieser Plan muss nun zur Vorprüfung an den Kanton. Oberhelfenschwil müsste nach den Vorgaben des Kantons die Bauzonen um 2.8 ha reduzieren. In unserer Gemeinde gibt es keine grösseren unüberbauten Gebiete, die für eine Auszonung in Frage kommen. Mit dem vorliegenden Entwurf des neuen Zonenplans wurde das Möglichste getan, um die Vorgaben des Kantons umzusetzen. Von einer möglichen Auszonung betroffen sind mehrere Grundeigentümer. Sie werden persönlich und schriftlich informiert. Je nach Ausgang der Vorprüfung werden die Betroffenen früher oder später zu einer Besprechung eingeladen. Rechtsmittel gegen Auszonungen werden mit der öffentlichen Auflage des Zonenplans eröffnet. Die Gemeinde ist verpflichtet, dem Amt für Raumentwicklung und Geoinformation ein Arbeitsprogramm vorzulegen, in welchem die Auszonungsflächen definiert sind und in dem aufgezeigt wird, wie die Auszonungsflächen gesichert werden. Innerhalb von vier Jahren nach Genehmigung des Richtplans durch den Bund muss das Arbeitsprogramm vorbehältlich von Rechtsmittelverfahren umgesetzt sein. Ressortzuteilung Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung die zurücktretende Gemeinderätin Manuela Menzi verabschiedet und sich bei ihr für ihre während sechs Jahren geleistete Arbeit bedankt. Der neue Gemeinderat Daniel Hofer übernimmt ihr Ressort Gesundheit, welches mit dem Bereich Tourismus ergänzt wurde. Die bisherigen Gemeinderäte behalten ihre Ressorts. Landverkauf Der Gemeinderat hat der Zimmerei Karl Egli AG die Parzellen Nr. 15 und Nr. 690 an der Ausserdorfstrasse verkauft. Die beiden Parzellen haben zusammen eine Fläche von m 2. Mitteilungsblatt Nr Dezember

6 Bauverwaltung Auflage Baugesuche Gesuchsteller Fust Werner und Marianne, Hauptstrasse 47, 9126 Necker Grundeigentümer Fust Werner, Hauptstrasse 47, 9126 Necker Grundstück Nr. 504, Hauptstrasse 47, 9126 Necker Bauvorhaben Heizungssanierung / Einbau Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung) Auflage Einsprachen Das Baugesuch und die entsprechenden Unterlagen liegen vom 21. Dezember 2018 bis 3. Januar 2019 bei der Bauverwaltung Oberhelfenschwil sowie auf der Webseite der Gemeinde zur Einsicht auf. Einsprachen sind gemäss Art. 153 ff. des Planungsund Baugesetzes (PBG) innert der Auflagefrist schriftlich und mit Antrag und Begründung der Baukommission, Dorfstrasse 9, 9621 Oberhelfenschwil einzureichen. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse hat. Geschenkideen für Weihnachten in letzter Minute Oberhelfenschwiler Stich Der Oberhelfenschwiler Stich kann im Online-Shop der Gemeinde Oberhelfenschwil oder unter Tel oder kanzlei@oberhelfenschwil.ch bestellt werden. Neckertaler Wanderbuch Das Taschenbuch kann zum Preis von Fr bei der Gemeindeverwaltung Oberhelfenschwil oder im Buchhandel, ISBN bezogen werden. Ein Ansichtsexemplar liegt im Einwohneramt Oberhelfenschwil auf. Bitte beachten Sie, dass die Gemeindeverwaltung vor den Festtagen bis am Freitag, 21. Dezember 2018, Uhr geöffnet ist. Gemeindeverwaltung Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr Dezember

7 Tourenausfall Bioabfuhr Am Dienstag, 1. Januar 2019 findet in Necker und Metzwil keine Bioabfuhr statt. Eine Ersatztour ist am Freitag, 4. Januar 2019 vorgesehen. 2 x Weihnachten 2018/2019 Sammelaktion Gemeinsam verpacken wir Glück Die Sammelaktion 2 x Weihnachten ist eine gemeinsame Aktion der Post, SRG SSR, dem Schweizerischen Roten Kreuz und Coop. Die Waren werden in der Schweiz und in Osteuropa direkt an bedürftige Menschen und an soziale Institutionen verteilt. Was gehört in ein Paket? Legen Sie ausschliesslich lang haltbare Lebensmittel oder Hygiene- und Toilettenartikel in Ihr Paket. Zum Beispiel Tee, Kaffee, Teigwaren, Reis, Öl und Konserven, Zahnpasta, Zahnbürsten, Watte, Seife und Shampoo. Wo kann ich das Paket abgeben? Geben Sie Ihr Paket vom 24. Dezember 2018 bis 11. Januar 2019 kostenlos am Postschalter auf. Sie erhalten dort auch vorgedruckte Adressetiketten. Weitere Möglichkeiten, die Aktion zu unterstützen: Mit pick@home holt die Post das Paket bei Ihnen zuhause ab. Bei coop@home können Sie Pakete im Wert von 20, 50 und 100 Franken bestellen. Coop liefert dann direkt ans Schweizerische Rote Kreuz Ein Online-Paket kaufen unter Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen, Marktplatz 24, Postfach 559, 9004 St. Gallen, info@srk-sg.ch Herzliche Gratulation zum Jubiläum Der Gemeinderat gratuliert Herr Emil Elmer, Weid 87, 9621 Oberhelfenschwil, zum 80. Geburtstag am 5. Januar 2019 und wünscht ihm vor allem gute Gesundheit und Glück auf seinem weiteren Lebensweg. Mitteilungsblatt Nr Dezember

8 Giftsammelstelle der Gemeinde Oberhelfenschwil Samstag, 5. Januar 2019, bis Uhr, Bauamtsmagazin Oberhelfenschwil (Abgabegut wird von Bauamtspersonal entgegengenommen) Gift- und Sonderabfälle aus Gewerbe und Industrie sind über den Lieferanten oder über eine der regionalen Sammelstellen in St. Gallen, Buchs, Jona oder Wil zu entsorgen. Bauamt Oberhelfenschwil Aufsuchende Jugendarbeit Am Dienstag, Mittwoch, Freitag und punktuell an Wochenenden und Dorfanlässen sind die Jugendarbeitenden am Nachmittag bis in den Abend hinein im ganzen Gemeindegebiet unterwegs. Mobile Anlaufstellen und Fixe Standplätze Schulhausplatz Necker: jeweils Dienstag, bis Uhr und Freitag, bis Uhr. Während den Schulferien und bei Schneefall ist keine Mobile Anlaufstelle. Aktionen, Projekte, Aktivitäten Jugendtreff St. Peterzell: Weihnachtsfeuer mit Glühmost, Freitag, 21. Dezember 2018, bis Uhr Bahnhof Brunnadern: Weihnachtsfeuer mit Glühmost, Freitag, 21. Dezember 2018, bis Uhr Vorschau 2019 Töggeliturnier im Rondo: Freitag, 18. Januar 2019 ab Uhr. Offene Turnhalle Schönengrund: Samstag, 19. Januar 2019, bis Uhr Speedcubing im Rondo mit Profispieler: Mittwoch, 23. Januar 2019, bis Uhr Spontane Anlässe sind jeweils unter ersichtlich. Kontakte: Gabrielle Zurbuchen, Tel , Gülcan Erdogan, Tel , Tanja Conti, Tel und Magnus Hassler, Tel MOJUGA, Offene Jugendarbeit Neckertal Mitteilungsblatt Nr Dezember

9 Frohe Weihnachten und alles Gute fürs 2019 Für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich. Ihr Raiffeisen-Team Raiffeisenbank Neckertal Genossenschaft, Tel , Dorfkorporation Necker: Fakultatives Referendum Die Dorfkorporation Necker hat in den letzten Jahren diverse Veränderungen erfahren, sei es mit dem neuen Reservoir und der Steuerung oder in nächster Zeit die Sanierung des Grundwasserpumpwerks. Deshalb hat die Dorfkorporation Necker das Wasserreglement aktualisiert und der heutigen Zeit angepasst. Der Verwaltungsrat hat das Wasserreglement am 12. Dezember 2018 erlassen. Gemäss Art. 28 der Korporationsordnung der Dorfkorporation Necker untersteht dieser Beschluss dem fakultativen Referendum. Referendumsvorlage Wasserreglement der Dorfkorporation Necker, gültig ab 1. Januar 2019 Vom Verwaltungsrat erlassen am 12. Dezember Referendumsfrist 24. Dezember 2018 bis 1. Februar 2019 Einsicht der Unterlagen Gemeindekanzlei Oberhelfenschwil, Büro 1 Quorum 25 gültige Unterschriften (10 % der Stimmberechtigten) Das Verfahren zur Durchführung des fakultativen Referendums richtet sich nach Art. 15 ff. der Korporationsordnung der Dorfkorporation Necker sowie den Bestimmungen des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG) und des Gesetzes über Referendum und Initiative (sgs 125.1, abgekürzt RIG). Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist dem Verwaltungsrat der Dorfkorporation Necker, Hauptstrasse 47, 9126 Necker einzureichen. Dorfkorporation Necker Mitteilungsblatt Nr Dezember

10 Katholische Kirche Oberhelfenschwil Donnerstag, 20. Dezember 2018, Uhr, Wort teilen, Pfarreiheim Freitag, 21. Dezember 2018, Uhr, Beichtgelegenheit in Wattwil bis Uhr Samstag, 22. Dezember 2018, Uhr, Rorate mit Frühstück in Wattwil Uhr, Beichtgelegenheit in Wattwil bis Uhr Sonntag, 23. Dezember 2018, Uhr, Eucharistiefeier Montag, 24. Dezember 2018, Uhr, Mitternachtsmesse in Wattwil Dienstag, 25. Dezember 2018, Uhr, Eucharistiefeier in Lichtensteig Mittwoch, 26. Dezember 2018, Uhr, Eucharistiefeier mit Chorgemeinschaft Sonntag, 30. Dezember 2018, Uhr, Eucharistiefeier Dienstag, 1. Januar 2019, Uhr, Eucharistiefeier in Wattwil Donnerstag, 3. Januar 2019, Uhr, Rosenkranzgebet Sonntag, 6. Januar 2019, Uhr, WortGottesFeier und Aussendung Sternsinger Dienstag, 8. Januar 2019, Uhr, Eucharistiefeier Mittwoch, 9. Januar 2019, Uhr, Eucharistiefeier im Seniorenheim Brunnadern Donnerstag, 10. Januar 2019, Uhr, Rosenkranzgebet Evang. ref. Kirchgemeinde Unteres Neckertal Sonntag, 23. Dezember 2018, Uhr, Gottesdienst in Brunnadern Montag, 24. Dezember 2018, Uhr, Christnachtfeier in Brunnadern Sonntag, 30. Dezember 2018, Uhr, Gottesdienst in Brunnadern Mittwoch, 2. Januar 2019, Uhr, Andacht im Dorfplatz Mittwoch, 9. Januar 2019, Uhr, Jugendgottesdienst Ökumenische Anlässe siehe nächste Seite. Mitteilungsblatt Nr Dezember

11 Ökumenische Anlässe Donnerstag, 20. Dezember 2018, Uhr, Weihnachtsfeier im Dorfplatz Montag, 24. Dezember 2018, Uhr, Familiengottesdienst Sonntag, 6. Januar 2019, Uhr, Sternsing-Gottesdienst in Mogelsberg Einladung zum Weihnachts-Gottesdienst Am Weihnachtsmorgen, Dienstag, 25. Dezember 2018, Uhr laden wir Sie recht herzlich zum Weihnachts-Gottesdienst ein. Gemeinsam wollen wir in diesem Gottesdienst Abendmahl feiern. Für die musikalische Umrahmung sorgen unsere Organistin Mathilde Gerber an der Orgel und Mirjam Bollhalder an der Harfe. Die Mitglieder der Kirchkreisgruppe Oberhelfenschwil und Pfrn. Ulrike Marx freuen sich, Sie zahlreich begrüssen zu dürfen. Sternsingen 2019 in Oberhelfenschwil Sonntag, 6. Januar 2019, Uhr ökumenisch offener Aussendungs-Gottesdienst Die Sternsinger sind von bis zirka Uhr unterwegs und freuen sich, in unserer Gemeinde viele Menschen mit offenen Türen zu besuchen. Den Erlös schicken wir dem Strassenkinderprojekt «Chance for Children» von Daniela Rüdisüli nach Ghana. Bei der Strassenarbeit in Accra werden behutsam Kontakte mit den Kindern hergestellt. Sie vollführen den Weg ins Tageszentrum, ins Heim, wo sie betreut und geschult werden damit sie Struktur und Ordnung bekommen, Wärme und Geborgenheit erhalten und irgendwann wieder zurück in ihre Familie finden können. Ziel ist es auch die Familien zu stärken. Emmy Mock und Helferteam Mitteilungsblatt Nr Dezember

12 Verabschiedung Elsbeth Künzle und Margrit Nef Nach 20 Jahren haben Elsbeth Künzle als Mesmerin und Margrit Nef als Stellvertreterin im Kirchkreis Oberhelfenschwil beschlossen, ihre Aufgaben auf Ende 2018 in andere Hände zu übergeben. Unzählige Male haben Elsbeth und Margrit die Gottesdienste und Anlässe vorbereitet, die Glocken eingeschaltet, Liederbücher verteilt und die Gäste zu freudigen und traurigen Anlässen begrüsst. Eine lange Ära im Dienste der Kirche ist nun zu Ende gegangen. Am Sonntag, 13. Januar 2019 um Uhr verabschieden wir in der Kirche Oberhelfenschwil Elsbeth Künzle und Margrit Nef aus ihren Diensten. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Wir laden Sie recht herzlich zu diesem Abschiedsgottesdienst ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Kirchenvorsteherschaft und Kirchkreisgruppe Oberhelfenschwil Tageskarten Gemeinde Neckertal Reservationen nimmt die Gemeinde Neckertal gerne über ihre Website oder telefonisch unter Tel entgegen. Es stehen drei Tageskarten pro Tag zur Verfügung. Die Reservation können Sie auch unter auf der Startseite unter Direktzugriff / Tageskarte Gemeinde vornehmen. Die Tageskarten kosten Fr. 45. und können bei der Gemeindeverwaltung Neckertal, Lettenstrasse 3, Mogelsberg, EG, Büro Einwohneramt abgeholt werden. Sie können auch bequem von zu Hause aus per Kreditkarte bezahlen und die Tageskarten werden Ihnen per Post zugestellt. Aktionsangebot Vorabend: Die Gemeinde-GA s können ab Uhr des Vortages oder am Reisetag zum Aktionspreis von Fr. 30. (statt Fr. 45. ) am Einwohneramtsschalter in Mogelsberg bezogen werden. Das Angebot gilt nicht für bereits reservierte Tickets. Gute Reise. Mitteilungsblatt Nr Dezember

13 10 Jahre Verein Energietal Toggenburg Eventhaus im Mai 2019 in Oberhelfenschwil Im Jahr 2019 feiert der Förderverein energietal toggenburg sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird ein mobiles Eventhaus, welches zum Leben in der 2000-Watt-Gesellschaft mit den Themen Energieeffizienz, Konsistenz und Suffizienz sensibilisieren soll, jeweils für einen Monat in jeder der 12 Gemeinden stehen. In Oberhelfenschwil steht das Eventhaus im Monat Mai 2019 auf dem Festplatz Bogenstrasse. Jetzt Mitmachen In und um dieses Eventhaus sind verschiedene Anlässe, vorzugsweise in Zusammenhang mit dem Thema Energie, möglich. Es steht aber auch für gemütliche Anlässe oder Sitzungen zur Verfügung. Vereine dürfen das Eventhaus kostenlos für Veranstaltungen, Vorträge, Besichtigungen und Sitzungen benutzen. Das Haus bietet drinnen Platz für etwa 20 Personen und verfügt über eine gemütliche Terrasse. Die Verfügbarkeit des Eventhauses ist unter «reservieren» ersichtlich und Buchungsanfragen können via Klick in den Kalender gestellt werden. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. Öffentliche Veranstaltungen sind bis 2. November 2018 an das energietal zu melden, damit diese frühzeitig kommuniziert werden können. Für die Unterstützung zu Energiethemen, die Terminreservation oder das Vermitteln von Kontakten, etc. steht Ihnen der Verein energietal toggenburg, Tel gerne zur Verfügung. Förderverein Energietal Toggenburg Öffentlicher Vortrag Für alle, die sich interessieren zum Thema Erste Hilfe mit Kräutern mit unserer Referentin Barbara Aebli. Montag, 7. Januar 2019, Uhr im Feuerwehrdepot Brunnadern Ihr Samariterverein Brunnadern / Oberhelfenschwil heisst Sie recht herzlich willkommen. Mitteilungsblatt Nr Dezember

14 Stelleninserat Infolge Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberinnen suchen wir für den Kirchkreis Oberhelfenschwil auf den 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine Mesmerin oder einen Mesmer sowie eine Stellvertretung mit einem Pensum von %. In dieser Funktion begrüssen Sie unsere kleinen und grossen Gäste an den Gottesdiensten. Sie unterstützen die Pfarrpersonen bei sämtlichen kirchlichen Anlässen. Sie sind Gastgeber und Ansprechpartner bei Veranstaltungen in der Kirche. Die Kirche Oberhelfenschwil ist paritätisch und somit ergibt sich auch eine Zusammenarbeit mit der katholischen Mesmerin. Ihre Aufgaben Vorbereitung der kirchlichen Räume Bereitstellen der benötigten Infrastruktur und Bedienung der technischen Anlagen Mesmerdienste bei Gottesdiensten, ökumenischen Anlässen, Kasualien und anderen Veranstaltungen in der Kirche in Absprache mit der Stellvertretung und der katholischen Mesmerin Empfang und Begrüssung der Gottesdienstbesucherinnen und -besucher Präsenz vor, während und nach einem kirchlichen Anlass Mitglied in der paritätischen Unterhaltskommission Mitglied in der Kirchkreiskommission Unsere Anforderungen Sie haben Interesse am kirchlichen Gemeindeleben Sie schätzen das selbständige Arbeiten Sie sind kommunikativ und teamfähig Wir bieten Ihnen Einführung ins Mesmeramt Entlöhnung gemäss den Richtlinien Weiterbildungen erfahrenes Team abwechslungsreiches, eigenständiges Arbeitsfeld Fortsetzung des Inserats siehe nächste Seite. Mitteilungsblatt Nr Dezember

15 Haben Sie Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne unsere jetzige Stelleninhaberin Elisabeth Künzle, Tel Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie. Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 22. Dezember 2018 an die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Unteres Neckertal, Kurt Oehninger, Präsident, Feldstrasse 30, 9621 Oberhelfenschwil, Tel oder Zu verkaufen in Brunnadern - grosszügiges, zentrumsnahes 9-Zimmer-Einfamilienhaus Adresse Dorfstrasse 50, 9125 Brunnadern (ehemaliges Pfarrhaus) Beschreibung 9-Zimmer-Einfamilienhaus mit Garage, Luft-/Wärmepumpen-Heizung, Wohnfläche 285 m 2, Kubatur m 3, Grundstückfläche 818 m 2, Baujahr 1833 Details Küche mit allen Apparaten, 2 Badezimmer, grosses Wohnzimmer mit neuem Parkettboden, Schwedenofen, Zentralheizung, geräumige Zimmer und viel Stauraum in der Wohnung Bezug nach Vereinbarung Verkaufspreis Fr Besichtigung nach Vereinbarung Auskunft Evang.-ref. Kirchgemeinde Unteres Neckertal, Sekretariat, Schulweg 5, 9126 Necker, Tel , sekretariat@ref-unteresneckertal.ch Zu vermieten grosse 4 ½-Zimmer-Wohnung, 110 m 2 NGF Adresse Steigstrasse 2, 9621 Oberhelfenschwil Beschreibung Frisch totalrenovierte Wohnung mit herrlicher Aussicht in die Glarnerberge, Wohnzimmer mit separatem Essplatz, Echtholzparkettbodenbelag, Scandatex und Holzdecke, separate Wohnküche mit BO, KS und GWA, alle Zimmer mit pflegeleichten Bodenbelägen und Scandatex, frisch renoviertes Bad mit Dusche, Badewanne, Doppellavabo und WC, Einbauschränke im Korridor, individuelle Heizkostenabrechnung Bezug per sofort oder nach Vereinbarung Kontakt Fredy Kull AG, Steigstrasse 25, 9621 Oberhelfenschwil, Tel oder Mitteilungsblatt Nr Dezember

16 Theatergruppe Brunnadern präsentiert Alles uf Chrankeschiin Komödie in drei Akten von Ray Cooney Mundartbearbeitung: Fritz Klein / Regie: Ruedi Näf Premiere: Freitag, 8. März 2019, Uhr Gasthaus Rössli, Bächli-Hemberg Weitere Aufführungen 9./13./15./16./19./22./28./29./30. März 2019, je Uhr Sonntag, 10. März 2019, Uhr, Samstag, 23. März 2019, Uhr Reservationen: oder Tel (I. und R. Näf) Schneeschuh- oder Winterwanderung auf die Wikethöchi Freitag, 28. Dezember 2018 Distanz Kilometer / Aufstieg 625 m / Abstieg 577 m / Marschzeit ca. 4 ½ Std. Anforderung Kondition: mittel / Technik: WT1, leicht Zeitplan Uhr Abmarsch Bahnhof Brunnadern (Parkplatz beim Bahnhof) ca Uhr Mittagsrast unterwegs mit Verpflegung aus dem Rucksack ca Uhr Ankunft im Dorf St. Peterzell Einkehr auf Wunsch in Dicken oder St. Peterzell möglich Kosten Teilnahme gratis, Konsumation und Versicherung sind Sache der Teilnehmer Ausrütung wetterangepasste Winterwanderausrüstung, Schneeschuhe inkl. Stöcke Wanderleiter Egon Bleiker, Tel oder egon.bleiker@bluewin.ch Anmeldung bis Donnerstag, 27. Dezember 2018 an den Wanderleiter Neckertal Tourismus Mitteilungsblatt Nr Dezember

17 Unterhaltungsabend Trachtenchörli Samstag, 19. Januar 2019, Uhr Sonnenberghalle Oberhelfenschwil Saalöffnung ab Uhr Singspiel «Episödeli» Gastformation: Säntismuulörgeler Urnäsch Tanz mit den Lutere-Buebe Ennetbühl Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Trachtenchörli Oberhelfenschwil Restaurant Rössli Öffnungszeiten über Weihnachten 23. Dezember 2018 ab Uhr offen / 12-Stangenfescht 24. Dezember 2018 bis Uhr offen 25./26. Dezember 2018 geschlossen 27. Dezember 2018 Jahresschlusshöck Schützen mit Jassen 28. Dezember 2018 Singen ab Uhr (mit Pia Fischbacher) 29. Dezember 2018 bis Uhr offen Dann wieder offen ab 3. Januar Frohe Weihnachten und ä guäts neus Johr wünsched eu Pius und Sonja Böni-Manser und Familie. Einladung zum Jahresschlusshöck Donnerstag, 27. Dezember 2018, Uhr im Restaurant Rössli Wiederum führen wir ein kleines Jassturnier verbunden mit Zopfjassen durch. Unsere Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins, wie auch interessierte Nichtmitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Feldschützengesellschaft Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr Dezember

18 Städtli-Bibliothek Lichtensteig Öffnungszeiten Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Samstag bis Uhr Während den Schulferien jeweils am Donnerstag bis Uhr geöffnet. Städtli-Bibliothek, Postgasse 7, 9620 Lichtensteig, Tel , Dorfbibliothek Brunnadern Öffnungszeiten Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Während den Schulferien nur am Samstag geöffnet. Dorfbibliothek Brunnadern, Dorfstrasse 22, 9125 Brunnadern, Tel , Bibliothek Bütschwil Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr In den Schulferien nur samstags geöffnet. Bibliothek Bütschwil, Alte Strasse 10, 9606 Bütschwil, Tel , Mitteilungsblatt Nr Dezember

19 Mäntigsmarkt Neckertal Lebensmittelabgabe in Brunnadern, Dorfstrasse 13, Montag, bis Uhr (Unkostenbeitrag Fr. 1. ) Berechtigt zum Bezug von Lebensmitteln sind alle Menschen in Not, mit einer gültigen Caritas Bonuskarte, die Sie beim Sozialamt der Gemeinde erhalten. Infos unter Tel oder Tel Soziale Fachstellen Toggenburg Wir beraten Betroffene und Angehörige bei alltäglichen Fragen und Problemen, wie beispielsweise in Beziehungs- und finanziellen Angelegenheiten oder bei Suchtproblemen. Unsere Dienstleistungen sind vertraulich und unentgeltlich. Sozialberatung Suchtberatung Bahnhofstrasse 6, 9630 Wattwil, Tel , info@soziale-fachstellen.ch, Tagesfamilien Toggenburg Suchen Sie für Ihr Kind eine Betreuung? Oder möchten Sie Kinder anderer Familien bei sich zu Hause betreuen? Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Vermittlerin Brigitte Forrer, Tel oder brigitte.forrer@tagesfamilien-toggenburg.ch. Unentgeltliche Rechtsberatung vom St. Galler Anwaltsverband Wattwil, Gemeindehaus Wil, Gerichtshaus, 1. Stock jeden 2. Montag im Monat ab Uhr bis längstens Uhr (Parterre, Zimmer 5) jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab Uhr bis längstens Uhr Mitteilungsblatt Nr Dezember

20 Ärztlicher Notfalldienst Rufen Sie im Notfall auf die Praxisnummer Ihres Hausarztes an. Bei Abwesenheit wird Ihnen der vertretende Arzt oder die Notfallnummer mitgeteilt. Dorfpraxis Dr. Lautenschlager, Oberhelfenschwil Tel Ärztezentrum Neckertal, St. Peterzell Tel Dr. Stephan Hermann, Mogelsberg Tel Notfalldienst Neckertal / Untertoggenburg Rotkreuz Fahrdienst Der Rotkreuz-Autofahrdienst steht betagten und behinderten Menschen zur Verfügung. Wir fahren Sie zum Arzt, in die Therapie, ins Spital oder zur Kur. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig, wenn Sie einen Fahrdienst benötigen. Kurzfristige Vermittlungen sind nicht möglich. Fahrdienst: Tel , Seniorenheim Neckertal, Brunnadern Bürozeiten: und Uhr Spitex Neckertal Angebot Krankenpflege, Haushilfe, Mahlzeitendienst, Beratung Sprechstunde Montag Freitag, Uhr Adresse Spitex Neckertal, Dorfstrasse 43, 9125 Brunnadern Kontakt Tel , info@spitexneckertal.ch PC Neuigkeiten der Gemeindeverwaltung Unter / Direktzugriff «Newsletter abonnieren» können Sie sich ein Benutzerprofil anlegen. Damit erhalten Sie kostenlos per die Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus wie Bauanzeigen, Todesanzeigen, Abstimmungsresultate und vieles mehr elektronisch nach Hause geliefert. Mitteilungsblatt Nr Dezember

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION 6.5 Zimmer - Reiheneinfamilienhaus

VERKAUFSDOKUMENTATION 6.5 Zimmer - Reiheneinfamilienhaus VERKAUFSDOKUMENTATION 6.5 Zimmer - Reiheneinfamilienhaus Verkaufsobjekt Kontakt Reiheneinfamilienhaus (Eckhaus) Grundstrasse 27 8424 Embrach Dominique Bachmann dominique.bachmann90@gmail.com 078 748 30

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Zu verkaufen. Brühlfeldweg 4, 8112 Otelfingen

Zu verkaufen. Brühlfeldweg 4, 8112 Otelfingen Zu verkaufen Brühlfeldweg 4, 8112 Otelfingen 3 ½ -Zimmer-Attikawohnung mit zwei Terrassen zwei Garagenplätze in Tiefgarage Verkaufspreis Fr. 790 000.00 Objekt Die Überbauung mit 8 Häusern und gemeinsamer

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Erlinsbach SO. Zu verkaufen in. Langmattstrasse 9, 5015 Erlinsbach. Büro und Wohnen unter einem Dach. Auskunft und Besichtigung

Erlinsbach SO. Zu verkaufen in. Langmattstrasse 9, 5015 Erlinsbach. Büro und Wohnen unter einem Dach. Auskunft und Besichtigung Zu verkaufen in Erlinsbach SO Büro und Wohnen unter einem Dach Langmattstrasse 9, 5015 Erlinsbach Auskunft und Besichtigung Brivio Immobilien GmbH Marco Brivio Suhrgasse 2 5037 Muhen Telefon Mobile 062

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16 Salm Verkauft 54570 0.00 Erste Seite Page 1 of 16 Salm Verkauft, 54570 Überblick VERKAUFT im rustikalen Dorf Salm, eine kurze Strecke von Gerolstein und Daun, einem geräumiges und geschmackvolles renovierten

Mehr

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Dokumentation vom 13. Juli 2016 Verkauf durch: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21 9606 Bütschwil Tel. 071 982 82 22 info@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus NEUBAU VON FÜNF DOPPEL-EINFAMILIENHÄUSER IM MINERGIE-STANDARD 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus (einseitig angebaut) an attraktivster Wohnlage im Grünen Hasenbergstrasse, 8213 Neunkirch, Schaffhausen Verkaufspreis:

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON WIDMER-IMMOBILIEN MODERNE 5 ½ ZIMMER WOHNUNG BÜNDTENSTRASSE 40 4419 LUPSINGEN BL AN SCHÖNER UND RUHIGER LAGE OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON VERKAUFSPREIS CHF 780 000 EINSTELLHALLENPLATZ CHF

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Adresse: Kreuzstrasse, 5013 Niedergösgen, SO

Adresse: Kreuzstrasse, 5013 Niedergösgen, SO Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Bauberatung / Finanzierung Sportplatzweg 2 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 Fax. 062 723 41 13 www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Zu verkaufen: Per

Mehr

Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus

Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus Das Haus befindet sich am Schellbergweg in Rothrist Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Tel. 062 723 00 30 Bauberatung / Finanzierung Fax 062 723 41

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE 55543 Bad Kreuznach - Deutschland Kaufpreis: 360.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95% (inkl. MwSt.) des

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Exklusive 5.5 Zimmer Eigentumswohnung

Exklusive 5.5 Zimmer Eigentumswohnung KAUF VERKAUF PROJEKTE 4 Peter Steinmann Klaus Geering Exklusive 5.5 Zimmer Eigentumswohnung Residenza Collina / mit Sicht auf den Luganersee Lugano-Figino TI Weinfelden Kesswil Wachtelweg 1 Seeweg 15 CH-8570

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Ruhig wohnen mit atemberbaubender Weitsicht - inkl. 1ha Wald

Ruhig wohnen mit atemberbaubender Weitsicht - inkl. 1ha Wald Das Haus ist sehr ruhig gelegen. Auf einen Blick Objektart Einfamilienhaus Zimmer 5.5 Preis CHF 595'000 Wohnfläche 139.1 m² Grundstückfläche 1'663 m² Baujahr 1901 Renoviert 1996 Zustand gut Bezug 01.08.2016

Mehr

Adresse: Huttwilstrasse, 4932 Lotzwil

Adresse: Huttwilstrasse, 4932 Lotzwil Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Bauberatung / Finanzierung Sportplatzweg 2 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 Fax. 062 723 41 13 www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Zu verkaufen: Zu verkaufen:

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr