G E M E I N D E B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E B R I E F"

Transkript

1 G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen Dezember 2018 Januar Februar 2019 Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2019!

2 Zeitgedanken Die Seele will gehen Die Seele will gehen, nicht fahren, nicht fliegen. Sie braucht Zeit, Ruhe und Muße. So sagt es der Füchteler Pater Sebastian, der unsere kleine Wandergruppe auf dem Pilgerweg begleitet hat. Pilgern bildet irgendwie das Leben ab. Es ist beschwerlich, ermüdend, manchmal sogar schmerzhaft wie oft unser Alltag. Aber dann macht das trotz unermüdlichen Weitengehens sicherer und stolz - ich kann es schaffen, ich gebe nicht auf. Und dann ist immer wieder der gelbe Pfeil da, der mir sicher den Weg weist. Der gelbe Pfeil ist wie die Botschaft Jesu, mit der ich meinen Weg finden kann. Mein Pilgerweg führt mich zum Atlantik - wie eine Belohnung fürs Durchhalten. Die Weite und Großartigkeit des Meeres fühlt sich an wie die Großartigkeit unseres Lebens. Ein Gefühl großer Dankbarkeit macht sich breit. Welch ein Geschenk, in diesem Leben zu sein. Mit dem nahenden Totensonntag, dem Volkstrauertag und den dunklen Tagen werde ich bald an die dunklen Seiten unseres Daseins erinnert, an Abschied und Schmerz. Aber danach beginnt die Adventszeit - eine schöne Zeit, in der ein warmer Ofen ein Gefühl für zu Hause-Sein gibt. Es ist die Zeit, in der die Familien ihre Häuser schmücken und festlich beleuchten. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

3 Zeitgedanken Eine Menschen-Lichterkette von Menschen allen Alters und Herkunft soll auf dem Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent um Uhr zum Symbol gebildet werden für Verbundenheit, eine bunte Gemeinschaft und Solidarität. In diesem Jahr öffnen Familien in allen Holdorfer Ortsteilen wieder ihre Häuser für den Lebendigen Adventskalender. Menschen kommen zusammen, singen gemeinsam Weihnachtslieder, hören Geschichten und reden miteinander bei Glühwein und Keksen. Am 20. Dezember laden unsere Konfirmanden zum Lebendigen Adventskalender ins Gemeindehaus ein. Sie haben dann zuvor am 3. Advent das Friedenslicht aus Osnabrück geholt und möchten es an die Gäste weitergeben (Bitte ein Gefäß mitbringen, um das Licht sicher nach Hause zu bringen). Frieden wünschen wir uns in unseren Familien und in der Welt. Immer wieder wünschen wir uns das in den Gottesdiensten. Immer wieder beten wir darum. Immer wieder wünschen wir uns von der Feier der Geburt Jesu am Heiligen Abend Gottes Wirken für Frieden in uns. Pilgern ist eine Möglichkeit, zu sich, zu unserem Gott und zum Frieden zu finden, denn unsere Seele will gehen. Ich wünsche uns eine gesegnete Adventszeit und ein gestärktes Gehen ins Neue Jahr. Inge Olberding Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

4 Lebendiger Adventskalender Folgende Personen, Familien und Vereine öffnen an einem Tag im Advent um 18:00 Uhr eine Tür oder ein Fenster für Sie: Konzert Jugendorchester in Holdorf (St. Peter und Paul) Verein Naturerlebnis am Mühlenbach in Holdorf Familie Manfred Heil, Im Tiefengrund Feuerwehr Fladderlohausen Feuerwehrhaus in Fladderlohausen Der Nikolaus kommt Familie Groß-Steltenpohl, Gehrder Str. 13 a Konzert in der Christuskirche in Fladderlohausen Kindergarten St. Elisabeth Roggenkamp Bulliclub Vorplatz Barbara-Schule in Handorf-Langenberg Familie Pille u. Nachbarn, Badbergerstr. 5 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

5 Lebendiger Adventskalender Landjugend Holdorf, Pfarrheim in Holdorf Familie Lüpke-Naberhaus, Ostring Familie Heitmann, Westerort Familie Bröer, Breslauer Str Familien K. + C. Thöle, Mettenkamp Familie A. + M. Tepe, Grambker Str Familie Langenbach, Ernst-Böhm-Str Konfigruppe, Gemeindehaus Fladderlohausen Dorfgemeinschaft Ihorst, Gut Ihorst Familie Scherer, Mühlenbachstr Familie gr. Schlarmann, Dammer Str Gottesdienste in allen Kirchen Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

6 Adventskonzert & Weihnachten Abendmusik im Advent Sie hat Tradition seit Jahrzehnten: Die Abendmusik im Advent. Der besondere Charme dieses Konzertes liegt darin, dass verschiedene Gruppen der Gemeinde und Gäste das Programm gestalten. So ist es bunt und vielseitig und zugleich heimelig und stimmt uns auf den Advent ein. Musik genießen, gemeinsam die schönen Lieder singen, Geschichten und Gedichte hören wir laden Sie dazu herzlich ein! Am Sonntag, den 2. Advent (9. Dezember 2018) um Uhr in unserer Christus-Kirche in Fladderlohausen. Gottesdienste: Weihnachten & Silvester Heiligabend: Uhr die erste Christvesper mit Krippenspiel. Dieser Gottesdienst richtet sich besonders an Kinder und ihre Eltern. Um Uhr ist die Gemeinde zu einer zweiten Christvesper eingeladen, die unser Posaunenchor musikalisch ausgestalten wird. Mit ihrem besinnlichen Charakter lädt sie insbesondere Erwachsene zur Ruhe und zum gemeinsamen Singen ein. Am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) feiern wir um Uhr einen Festgottesdienst mit Abendmahl. Am zweiten Feiertag (26. Dezember) wird dann um Uhr im Gottesdienst das Krippenspiel noch einmal aufgeführt. Die Andacht zum Abschluss des alten Jahres feiern wir am um Uhr in unserer Kirche. Mit Gebet und dem Segen Gottes wollen wir zusammen ins neue Jahr gehen. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

7

8 Bücherschrank am Kirchenparkplatz: Ein Gemeinschaftsprojekt Krimi, Sachbuch, Roman oder Kinderbuch: Im Bücherschrank an der Kirche steht interessierten Lesern ab sofort jede Menge Literatur zur Verfügung. Am Tag der Deutschen Einheit wurde der Bücherschrank der Öffentlichkeit übergeben. Ein Bücherregal hat es im Eingang des Gemeindehauses bis zum Einzug der Kindergartengruppen schon gegeben. Leider war dieses nicht immer zugänglich. Nachdem Inge Olberding die Zustimmung des Gemeindekirchenrates eingeholt hatte, die Bitte um eine finanzielle Unterstützung durch die Volksbank Dammer Berge und die Bürgerstiftung Holdorf positiv beschieden wurde, war ein geeigneter Standort an der Mühlenstraße neben der Einfahrt zum Parkplatz schnell gefunden, den unsere Kirchengemeinde zur Verfügung stellt. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

9 Der Bücherschrank ist eine Gemeinschaftsaktion vieler Lorser. Martina Borgerding kümmerte sich um das Abräumen der Bepflanzung. Tischler Markus Böckmann hat die Planung und Anfertigung des Bücherschrankes übernommen. Mehr als 80 ehrenamtliche Arbeitsstunden kamen dabei zusammen. Bernard Knappwerth organisierte über die Ausbildungswerkstatt der Fa. Grimme die notwendigen Metallarbeiten für den inneren Korpus, damit die Bücher nicht feucht werden. Während Mike Wojtun den Pflastersand bereitstellte, steuerten Rainer und Nathalie Wobbeler die Pflastersteine bei, die von Landschaftsgärtner Steffen Arnold mit Unterstützung durch Helmut Olberding, Peter Niemann und Heinrich Benker verarbeitet wurden. Der Bücherschrank ist ein Angebot an alle interessierten Leser. Jeder kann ein Buch entleihen oder eines einstellen. Gestöbert werden kann ganz in Ruhe, denn direkt am Schrank steht eine Sitzgelegenheit zur Verfügung. Damit die Ordnung im Bücherschrank gewährleistet ist, übernehmen Hilke Exeriede und Imke Greve die Betreuung. Wir sagen allen fleißigen Akteuren noch einmal herzlich danke! Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

10 Mach dir die Welt wie sie dir gefällt - Frauenfrühstück in Fladderlohausen mit Beate Recker Das Pippi Langstrumpf - Motto hat sich Beate Recker zum Thema ihres Vortrages beim Frauenfrühstück im voll besetzten Gemeindehaus gemacht. Frau Recker folgte der Einladung der Organisatorin Ilona Benker, die im 2-Jahres-Rhythmus ein Frühstück mit wechselnden Themen für Frauen auf die Beine stellt. Beate Recker ist Führungskräftetrainerin und Lehrbeauftragte für Kommunikation an der Hochschule 21 in Buxtehude. Voller Dynamik und Witz führte sie ihr Publikum durch die Lebenswelt von Pippi Langstrumpf, einer Kunstfigur von Astrid Lindgren, die stellvertretend ist für ein Leben in Leichtigkeit: Wild, unkonventionell, unabhängig, individuell und humorvoll. Macht es wie Pippi Langstrumpf, forderte Beate Recker ihre Zuhörerinnen auf, verändert, was dumm ist und verlogen. Sie konfrontierte die Frauen mit frauentypischen Verhaltens- und Denkweisen, zeigte auf, wie hinderlich viele von ihnen sind und forderte sie mit Witz und Ironie auf, dass, was sie selbst leisten, nicht zu bewerten, sondern zu verwerten, heraus zu finden, was mir wirklich gut tut und den inneren Kritiker in die Pause zu schicken. Während des zweistündigen Vortrags gab es viele nachdenkliche Momente, immer wieder anerkennendes Kopfnicken und vor allem viel fröhliches Lachen. Ein gewinnbringender Vormittag für Frauen, so eine Teilnehmerin, wir können viel mitnehmen. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

11 Das abwechslungsreiche Frühstück in unserem gemütlichen Gemeindehaus bot viel Gelegenheit zum Austausch und vor allem machte es Appetit auf mehr. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

12 Neuer Krippenwagen sorgt für leuchtende Kinderaugen Für die Krippenkinder der Kindertagesstätte Katharina von Bora konnte mit Hilfe der LzO-Stiftung Vechta ein Krippenwagen in Höhe von 2000 Euro angeschafft werden. Im August übergab Alfred Müller von der Regionaldirektion der LzO offiziell den Krippenwagen an die Kindertagesstätte bei einer symbolischen Scheckübergabe. Mit leuchtenden Augen nahmen die Kinder das neue Gefährt entgegen. Damit können nun Ausflüge und Spaziergänge mobiler und sicherer mit den Kindern in der näheren Umgebung unternommen werden. Die ersten Spaziergänge haben die Kinder mit ihren Erzieherinnen bereits mit großer Freude und Begeisterung unternommen und unterwegs viel entdecken können. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

13 Gottesdienst für die Kleinsten Am Sonntag, den 2. Dezember 2018 (1. Advent), laden wir alle Kinder zwischen ein und fünf Jahren zum nächsten Krabbelgottesdienst ein. Zugegeben - für die Größeren passt der Name nicht mehr, aber eingeladen sind sie auch, zusammen mit den Eltern oder den Großeltern in unserer Kirche in Fladderlohausen einen Gottesdienst zu feiern. Viel Bewegung wird in diesem Gottesdienst sein, wir singen Lieder, hören eine Geschichte oder entdecken Spannendes. Was genau passiert, das bereiten unsere Mitarbeiterinnen vor. Eine halbe Stunde wird diese Feier dauern, damit es für alle nicht zu lang wird. Beginn ist um Uhr. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

14 Taufe ist für den Christen wie ein Wasserzeichen im Papier - ein Tauferinnerungsgottesdienst Zum ersten Mal hat unsere Kirchengemeinde im September einen Tauferinnerungsgottesdienst gefeiert. Eingeladen waren neben der Gemeinde insbesondere die 5- und 6- jährigen Kinder mit ihren Familien und Paten. Warum Tauferinnerung? Die meisten Kinder werden als Babys getauft und haben keine Erinnerung an den Tag, die Taufhandlung und ihre Bedeutung. Die Erinnerung an den besonderen Tag möchten wir ermöglichen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass wir durch die Taufe Teil der großen Gemeinschaft der Christen und unserer Gemeinde sind. Dieses Alter von 5 Jahren haben wir gewählt, weil ein Kind dann schon so viel Verständnis entwickelt hat, dass es die Erinnerung an die Taufe aktiv mit vollziehen kann. Der Gottesdienst richtete sich an die ganze Familie und ganz besonders an die Paten des Kindes, die bei der Taufe versprochen haben, ihr Patenkind auf dem Weg in den Glauben zu begleiten. Taufe ist für uns Christen wie ein Wasserzeichen im Papier war Thema des Gottesdienstes. Das Papier kann beschrieben werden so wie unser Leben durch die unzähligen Erfahrungen beschrieben wird. So wenig wie das Wasserzeichen im Papier kann die Wirkung der Taufe in unserem Lebensalltag zu sehen sein. Aber in den Augen Gottes ist sie sichtbar und unauslöschbar. Das wollte der Gottesdienst deutlich machen: Du bist getauft, Gott segnet dich. Du bist wichtig und wertvoll. Er liebt dich. Du gehörst dazu, denn du bist ein Christ. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

15 Impressionen vom St.-Martins-Fest des Kindergartens Katarina von Bora Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

16 Herbstarbeiten auf dem Friedhof Wenn das Herbstlaub fällt, ist auf dem Friedhof viel zu tun. So sehr wir das Eichenwäldchen rund um unseren Friedhof lieben - gibt es uns doch das Gefühl von Heimeligkeit und Ruhe - so sehr machen uns Eicheln und Laub zu schaffen. Da braucht unser Friedhofsgärtner schon mal Unterstützung. Deshalb sind am Samstagvormittag der Gemeindekirchenrat und fleißige Gemeindemitglieder mit Harken und Rechen angerückt, um unseren Friedhof winterfertig zu machen. Kleine Stärkung muss sein - Pause mit Kaffee, Brötchen und Klönschnack. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

17 Brot für die Welt Mit dem 1. Advent beginnt auch in diesem Jahr wieder die Aktion Brot für die Welt. Die Kollekten in der Advents- und Weihnachtszeit werden für die hungernden und hilfsbedürftigen Menschen in aller Welt gesammelt. Vielen Dank! Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Dann informieren Sie uns bitte! Frau Ening im Kirchenbüro stellt eine Bescheinigung gern für Sie aus. (Tel.: ) Singegottesdienst am 22. Dezember Im Abendgottesdienst am 22. Dezember um Uhr singen wir gemeinsam die schönen Advents- und Winterlieder wie Alle Jahre wieder oder Es ist für uns eine Zeit angekommen. Zwei Tage vor Heiligabend lassen wir uns in der geschmückten Kirche hineinführen in die Weihnachtszeit. Sternsinger-Aktion Am Sonntag, den 6. Januar 2019, gehen die Sternsinger wieder durch Holdorf und Fladderlohausen. Morgens um 9.00 Uhr ist die Aussendungsfeier in der katholischen Kirche in Holdorf. Die Kinder, die bei den Sternsingern mitmachen möchten, melden sich bitte bei Renate Flottemesch (Tel.: 8467) oder bei Annegret Kenkel (Tel.: 8971). Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

18 TENOERE4YOU - Konzert am 3. Februar 2019 Suchen Sie eine sinnvolle Alternative zu den immer gleichen Geschenken für Ihre Lieben? Überraschen Sie Ihre Familie, Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter doch mal mit einem sinnvollen Geschenk! Schenken sie ein tolles Erlebnis mit Toni Di Napoli & Pietro Pato - GALA KONZERT TOUR Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Wer fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show erleben möchte ist bei den Tenören4you genau richtig. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: NESSUN DORMA - CARUSO -YOU RAISE ME UP - HERO - TITANIC- SAY GOODBYE und viele mehr. Die Tenoer4you treten am 3. Februar 2019 um Uhr in unserer Christus-Kirche in Fladderlohausen auf. Karten erhalten sie mittwochs im Büro bei unserer Sekretärin Birgit Ening (im Gemeindehaus Am Dorfplatz 11 von Uhr) oder bei der Buchhandlung Diekmann in Holdorf zum Preis von 19,50. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

19 Abendgottesdienste in 2019 Die Abendgottesdienste am Samstag sollen auch in 2019 fortgesetzt werden. Sie finden immer am Samstag vor dem vierten Sonntag im Monat um Uhr statt. Am darauffolgenden Sonntag ist dann kein Gottesdienst. 26. Januar; 23. Februar; 23. März; 25. Mai; 22. Juni; 27. Juli; 24. August; 21. September; 26. Oktober und am 21. Dezember. Im April fällt der Samstagabendgottesdienst aus, weil wir an dem Wochenende die Konfirmationen feiern und im November wegen des Ewigkeitssonntags, den wir nicht abends, sondern an Sonntagmorgen um Uhr begehen wollen. Theatergruppe für Jugendliche Im nächsten Jahr möchten wir gerne wieder ein Theaterstück aufführen und suchen dafür Interessierte, die Spaß haben am Schauspielern oder Texten oder Bühnenbild gestalten oder Kostüme und Requisiten organisieren oder. Alle ab 14 Jahren sind herzlich willkommen! Unser Probentag wird der Montag werden. Interessierte können sich gerne schon jetzt bei uns melden: Kirsten Deters ( ) Dörte Krotz ( ) Hilke Exeriede ( ). Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

20 Weltgebetstag Weltgebetstag 2019 aus Slowenien: Kommt, alles ist bereit! So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages Frauen aus Slowenien haben die Gottesdienstordnung verfasst für diesen Höhepunkt der weltweiten Frauenökumene. Von Samoa bis Chile werden Frauen unterschiedlicher, christlicher Konfessionen die Gottesdienste zum Weltgebetstag vorbereiten und leiten. Gefeiert wird dann weltweit am Freitag, den 1. März 2019: Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu herzlich eingeladen! Es ist für alle Platz: Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien steht das Gleichnis vom Festmahl (Lk 14,13-24). Angestoßen von den Frauen aus Slowenien, möchten wir uns auf den Weg machen, eine Kirche zu werden, in der mehr Platz ist und alle mit am Tisch sitzen. Dafür feiern wir den Gottesdienst 2019 Kommt, alles ist bereit! und es gibt in den nächsten Monaten spannende Aktionen!, erzählt Irene Tokarski, Geschäftsführerin des Deutschen Weltgebetstagskomitees. Das Titelbild zum Weltgebetstag 2019 stammt von der slowenischen Künstlerin Rezka Arnuš. In ihrem Bild mit dem englischen Titel Come - Everything is ready wollte sie sowohl ihr Heimatland Slowenien als auch das Gleichnis des Festmahls aus dem Lukasevangelium darstellen. Wir feiern den Weltgebetstag in diesem Jahr in Handorf- Langenberg in der St. Barbara-Kirche um Uhr. Anschließend sind alle Besucher*innen zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

21 Buchvorstellung Dörte Hansens erstes Buch "Altes Land" war sehr gut - ihr zweites Buch Mittagsstunde ist noch besser. Sie erzählt mit großer Wärme vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Veränderung und Neubeginn. Brinkebüll - ein kleines Geestdorf im Wandel der Zeit. Ich hatte während der Lektüre ständig das Gefühl Dörte Hansen erzählt von Holdorf- Lorse-Langenberg! Da gibt es den Wirt Sönke Feddersen, de Ole, stur wie ein Findling hinterm Tresen - mittlerweile halb blind und mit Rollator, aber Bier zapfen geht noch. Da gibt es Hanni Thomsen, der Zeit seines Lebens mit seiner alten Knattermofa durchs Dorf zockelt. Da gibt es die Frau vom kleinen Tante Emma Laden, die beim neueröffneten Aldi in der nächsten Stadt Wache hält - nicht das die Dörfler noch auf die Idee kommen dort einzukaufen. Da gibt es den Dorfschullehrer, mehrere Jahrgänge in einer Klasse, der seinen Lehrauftrag noch sehr ernst nimmt und seinen Erziehungsauftrag auch - leichte Schläge auf den Hinterkopf. Da gibt es die etwas verrückte Marrit Ünnergang, die in jeder Küche sitzt und vom Untergang erzählt -aber wer schließt auf dem Land schon seine Tür ab. Irgendwann stehen die Städter vor der Tür und wollen genau das - all das Alte, Kaputte, Verrostete - Reetdach, Kopfsteinpflaster, Sprossenfenster und die alten Traditionen. Der NDR kürte das Buch zum Buch des Monats und schrieb dazu: Wohltuend anders. Keine Romantik. Klischeefrei. Starke, knorrige Charaktere. Eine Geschichte, die lange nachklingt, wie das Ächzen und Knarren in dem großen dunklen Bauernhaus. Manuela Rocks Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

22 Geburtstage Aus Datenschutzgründen werden die Inhalte der Seite Geburtstage nicht online veröffentlicht! - Der Gemeindekirchenrat - Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

23 Persönliche Seite Aus Datenschutzgründen werden die Inhalte der Persönlichen Seite nicht online veröffentlicht! Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

24 Gruppen & Termine Kindergottesdienst An jedem Sonntag um Uhr sind die Kinder zum Kindergottesdienst ins Gemeindehaus eingeladen. Auch Kinder aus katholischen Familien sind bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dich! Bis Weihnachten wird das Krippenspiel in der Kirche um Uhr geprobt. Dann ist im Gemeindehaus kein Kindergottesdienst! Frauentreff.Punkt Gruppe für Frauen ab 30 Jahre im Gemeindehaus. Die Treffen sind immer am letzten Dienstag im Monat um Uhr. Kontakt: Martina Borgerding, Tel: und Renate Flottemesch, Tel.: 8467 Brüderversammlung sonntags um Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen Posaunenchor Übungsstunde donnerstags um Uhr im Gemeindehaus. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

25 Gruppen & Termine Frauenkreis Der Frauenkreis trifft sich i. d. R. am jedem ersten Mittwoch im Monat um Uhr im Gemeindehaus Fladderlohausen. Termine: 5. Dezember; 2. Januar; 6. Februar 2019 Singkreis Übungsstunde montags um Uhr im Gemeindehaus. Wer Lust hat am Singen ist herzlich willkommen! Jugendgottesdienst Einmal im Monat laden Inge Olberding und Sandra Meyer zum Jugendgottesdienst für Konfirmanden, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene ein. Die nächsten Termine sind jeweils am 20. Januar und am 17. Februar 2019 um Uhr in der Kirche. Krabbelgottesdienst Spielerisch, mit viel Bewegung, Musik und Geschichten sind unsere Krabbelgottesdienste schon für Kinder ab ca.1 Jahr ausgelegt. Sie dauern etwa 30 Minuten. Nächster Termin: 2. Dezember 2018 (1. Advent) Kontakt: Corinna gr. Steltenpohl, Tel: Gemeindekirchenrat Öffentliche Sitzungen finden monatlich an jedem zweiten Dienstag des Monats um Uhr im Gemeindehaus statt. Termine: 4. Dezember; im Januar keine Sitzung; 12. Februar Besuchsdienst In dieser Runde treffen sich alle, die in unserer Gemeinde Besuche machen, bei älteren Gemeindegliedern, bei Trauernden, bei Neuzugezogenen, im Krankenhaus in Damme. Kontakt: P. v. Stuckrad, Tel: 268. Der nächste Termin ist am 22. Januar 2019 um Uhr im Gemeindehaus. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

26 Gottesdienste Herzlich willkommen zum Gottesdienst! Sonntag 2. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (1. Advent) - gestaltet vom Frauentreff.Punkt - Sonntag 2. Dezember 11:15 Uhr Krabbelgottesdienst Montag 3. Dezember 08:15 Uhr Ökumenischer Adventsgottesdienst in der Aula der Grundschule Holdorf Sonntag 9. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst (2. Advent) Sonntag 9. Dezember 18:00 Uhr Adendmusik im Advent Sonntag 16. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst (3. Advent) Samstag 22. Dezember 18:00 Uhr Abendgottesdienst (4. Advent / Singegottesdienst) Montag 24. Dezember 15:30 Uhr Heiliger Abend: Christvesper mit Krippenspiel Montag 24. Dezember 17:00 Uhr Heiliger Abend: Christvesper mit Musik Dienstag 25. Dezember 10:00 Uhr 1. Weihnachtstag: Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch 26. Dezember 10:00 Uhr 2. Weihnachtstag: Gottesdienst mit Krippenspiel Sonntag 30. Dezember 10:00 Uhr Gottesdiesnt Montag 31. Dezember 17:00 Uhr Jahresschlußandacht Sonntag 6. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 13. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 20. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 20. Januar 11:00 Uhr Jugendgottesdienst Samstag 26. Januar 18:00 Uhr Abendgottesdienst Sonntag 3. Februar 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 10. Februar 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 10. Februar 11:15 Uhr Taufgottesdienst Sonntag 17. Februar 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 17. Februar 11:00 Uhr Jugendgottesdienst Samstag 23. Februar 18:00 Uhr Abendgottesdienst Freitag 1. März 15:00 Uhr Weltgebetstag, St. Barbara in Handorf- Langenberg (siehe Seite 20) Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

27 Pastorin: Kerstin von Stuckrad, Mühlenweg 4, Tel. 268 ( Gemeindekirchenrat (Kirchenälteste): Patrik Arnold, Gehrder Straße 6 a, Tel Ilona Benker, Fladderlohausen 43, Tel. 460 Renate Flottemesch, Steinhorst 10 a, Tel Rainer Grimm, Am Steinbrink 4, Tel: 8998 Jochen Groß-Steltenpohl, Gehrder Str. 13 a, Tel Silke Moormann, Große Eschstraße 16, Tel Sandra Schlarmann, Bergstraße 41, Tel Anke Wobbeler, Kaiserstr. 3, Tel Kirchensekretärin: Birgit Ening ( birgit.ening@kirche-oldenburg.de) Tel mittwochs: Uhr (vor Ort im Gemeindehaus am Dorfplatz) Tel Tel montags: Uhr donnerstags: Uhr dienstags Uhr freitags Uhr Kindertagesstätte Katharina von Bora : Melanie Lehde, Tel.: ( kita.fladderlohausen@kirche-oldenburg.de) Friedhofspflege: Klaus Kalkhoff, Tel Küsterin & Reinigungskraft: Martina Borgerding, Tel Chorleiterin: Bettina Echtermann, Tel. 574 Posaunenchorleiter: Walter Morlok, Neuenkirchen, Tel Organist: Harding Niehues, Damme, Tel Diakonisches Werk Vechta, Tel Telefonseelsorge, Tel Seelsorge für Kinder und Jugendliche, Tel Krankenhausseelsorge für Damme, Vechta und Lohne: Pastorin Hiltrud Warntjen, Gemeindebrief Dezember 2018 Januar & Februar

28 Impressum Der Gemeindebrief erscheint in 4 Ausgaben jährlich. Dieser wird herausgegeben vom Gemeindekirchenrat der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen Mühlenweg 4, Holdorf, Tel Redaktion: Kerstin von Stuckrad, Fladderlohausen kvstuckrad@gmx.de Layout: Patrik Arnold, Fladderlohausen kirche@patrik-arnold.de Auflage: 900 Stück (Nr. 60) Druck: Gemeindebrief Druckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen Dezember Januar Februar 2014 2015 Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2015! Lebendiger Adventskalender

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen September Oktober November 2018 Zeitgedanken Morgen sind die Sommerferien zu Ende, Schulanfang für die Kinder in Niedersachsen,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen März April Mai 2015 Zeitgedanken Meinungsfreiheit!? Dieses Wort war in den vergangenen Wochen häufiger als sonst in der Presse zu hören

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen September Oktober November 2017 Zeitgedanken Liebe Gemeinde! Der Sommer hat in diesem Jahr ein besonderes Gesicht gezeigt.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr