G E M E I N D E B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E B R I E F"

Transkript

1 G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen September Oktober November 2018

2 Zeitgedanken Morgen sind die Sommerferien zu Ende, Schulanfang für die Kinder in Niedersachsen, Einschulung für die Erstklässler. Über verregnete Sommerferien konnten sie sich in diesem Jahr nicht beklagen, der sogenannte Jahrhundertsommer mit Temperaturen von oft über dreißig Grad hat vielen fröhliche Stunden im Freibad geschenkt. Es gab diejenigen, die sich über die Wärme gefreut haben und die, die wie ich unter der Hitze gelitten haben. Aber vor allem hat mich dieser Sommer nachdenklich gemacht. Wie, so habe ich mich immer wieder gefragt, sollen wir im Oktober Erntedank feiern, wenn die Landwirte hier zum Teil nur 50 % des sonst üblichen Ertrags ernten konnten? Die Felder braun, das Getreide kaum gewachsen, die Frucht nicht ausgereift. Nun, wir haben anderes in Hülle und Fülle, Wein und Obst - aber wie fühlt sich ein Landwirt, der Ackerbau betreibt, wenn der übliche und gewohnte Ablauf von Saat und Ernte plötzlich nicht mehr greift? Wenn sich das Gefühl einstellt, es ist kein Verlass mehr auf die Natur? Wenn Dürre über uns hereinbricht in einer Heftigkeit, die wir sonst nur aus anderen Ländern kennen, aber nicht am eigenen Leib erleben müssen? - Während ich dies schreibe höre ich die Kinder von der KiTa im Garten spielen. Welche Zukunft hinterlassen wir den nächsten Genrationen, unseren Kindern und Enkeln? Im 1. Buch Mose (Kapitel 2 Vers 15) steht der Satz: Gott, der Herr, brachte also den Menschen in den Garten Eden. Er übertrug ihm die Aufgabe, den Garten zu pflegen und zu schützen. Gemeindebrief September Oktober November

3 Zeitgedanken Wir aber beuten unsere Erde aus. Vor ungefähr zwei Wochen ging durch die Nachrichten, dass bis zu diesem Tag unsre Erde uns von ihren Ressourcen nähren konnte. Ab jetzt leben wir bis zum Ende des Jahres über die Ressourcen der Erde hinaus. Wir verbrauchen mehr von ihren Schätzen, als sie in einem Jahr wieder produzieren kann. Ich fühle mich ohnmächtig, wenn ich daran denke, wie viel es zu tun gibt. Aber bevor die Ohnmacht mich lähmen kann mache ich mir klar, dass es immer mit kleinen Schritten beginnt. Wichtig ist nur, sie zu tun und dass viele mitmachen, zum Beispiel: wieder Einkaufstaschen mitnehmen und keine Plastiktüten verwenden Gemeindebrief September Oktober November

4 Zeitgedanken mehr Rad fahren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto nur so viel einkaufen, wie ich auch aufessen kann wieder im eigenen Garten anbauen Gemüse beim Bauern kaufen, der wenig oder gar keine Pestizide verwendet. Im Grunde weiß ich das. Sind wir nicht oft nur zu faul oder zu schwerfällig, um es umzusetzen? Aber der Gedanke an die Kinder und Enkel gibt mir den notwendigen Tritt! Es gibt ein Lied, das mir dazu einfällt: Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern, können nur zusammen das Leben besteh n. Gottes Segen wird sie begleiten wenn sie ihre Wege geh n. Ich wünsche uns, dass wir aufwachen, in Gottes Namen! Ihre Pastorin Kerstin von Stuckrad Gemeindebrief September Oktober November

5 Prediger 3,11

6 KiTa - Katarina von Bora Die Mitarbeiterinnen stellen sich vor Leiterin Melanie Lehde Krippengruppe Jana Tihonova, Melanie Lehde, Karina Krohn-Nyhuis Marlena Garvels Mareike Nietfeld Regelgruppen Tanja Weyland Marion Siemer Inzwischen läuft der Betrieb reibungslos. Die dritte Gruppe ist ins Obergeschoss des Gemeindehauses eingezogen. Für das Mittagessen wird bald eine Hauswirtschaftskraft dazu kommen. Gemeindebrief September Oktober November

7 KiTa - Katarina von Bora Hausmeisterin Martina Borgerding Reinigungskraft Stefanie Meyer (Sie kümmern sich um Haus und Garten.) Vertretungskraft Petra Otte (Sie kommt zum Einsatz, wenn jemand erkrankt ist.) Gemeindebrief September Oktober November

8 KiTa - Stellenanzeige Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen als Trägerin der Kindertagesstätte Katharina von Bora sucht zu sofort eine pädagogische Fachkraft befristet auf ein Jahr mit 19,5 Wochenstunden als Drittkraft in der Krippe und Vertretungskraft der Erstund Zweitkräfte. Wir wünschen uns: eine einschlägige Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieher/in oder Sozialassistent/in sowie Offenheit und Freude an der Arbeit im Team, dass Ihnen die Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern am Herzen liegt, Bereitschaft und Engagement zur Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsprozess, Motivation zur religionspädagogischen Arbeit, dass Sie der ev.-luth. Kirche oder einer anderen anerkannten christlichen Kirche angehören. Wir bieten Ihnen: einen neu eingerichteten und interessanten Arbeitsplatz mit guten Zukunftsaussichten, eine Vergütung je nach Ausbildung und Tätigkeit nach TvöD SuE kirchliche Fassung sowie eine zusätzliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung (hansefit), Möglichkeiten zur Fortbildung und zur Erweiterung Ihrer beruflichen Erfahrung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an Frau Pfarrerin Kerstin von Stuckrad, Mühlenweg 4, Holdorf. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die KiTa-Leitung Frau Lehde unter Gemeindebrief September Oktober November

9 Impressionen vom Tag der offenen Tür KiTa Viele bunte Fische im Eröffnungsgottesdienst Hoher Besuch: Bürgermeister Dr. Krug und seine Frau Gemeindebrief September Oktober November

10 KiTa Impressionen vom Tag der offenen Tür Viele fleißige Helfer waren nötig, um das Fest zu gestalten! Gemeindebrief September Oktober November

11 Impressionen vom Tag der offenen Tür KiTa Die Kinder konnten ausgelassen toben, schleckern und sich schminken lassen. Ein toller Tag für alle! Gemeindebrief September Oktober November

12 Kirchenkino Herzliche Einladung zum Kirchenkino am um Uhr in unserer Kirche In "Honig im Kopf" begleiten eine Elfjährige, gespielt von Emma Schweiger, und ihr Vater (Til Schweiger) den demenzkranken Großvater (Dieter Hallervorden) auf seiner letzten großen Reise nach Venedig. Mit diesem Film möchten wir uns dem schwierigen Thema der Altzheimer-Erkrankung widmen. Der Film greift die Verzweiflung des erkrankten Menschen auf, die Überforderung seiner Umwelt und - besonders deshalb ist er so wertvoll und sehenswert - eine tröstliche Lösung, die durch Respekt und Liebe möglich wird. Vor Beginn wird uns eine Fachkraft des Sozialteams Thölke und Reisener fachliche Informationen zu der Altzheimer Erkrankung geben und betroffene Angehörige darüber informieren, wo sie Hilfe bekommen können. Erleben Sie mit uns den Film und tauschen sich im Anschluss bei einem kühlen Getränk und Schnittchen aus über Gesehenes, Erfahrenes und Gefühltes. Der Eintritt ist frei. Gemeindebrief September Oktober November

13 Freiwilliges Ortskirchgeld 2017 Liebe Gemeindemitglieder, Gemeinde aktuell Sie haben unsere Kirchengemeinde auch im Jahr 2017 wieder mit ihren Spenden unterstützt. Dafür sagen wir allen Spendern von Herzen Dank! Insgesamt wurden 5.000,00 gegeben: 1. ohne Zweckangabe 1.655,00 Euro 2. Projekt 1: Friedhof 1.860,00 Euro 3. Projekt 2: Kirche 790,00 Euro 4. Projekt 3: Gemeindehaus 695,00 Euro Gesamt: 5.000,00 Euro Gemeindebrief September Oktober November

14 Gemeinde aktuell Erntedankfest Das Erntedankfest feiern wir am 7. Oktober 2018 in der Christus-Kirche um 10:00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst. Auch in diesem Jahr bitten wir Sie wieder um haltbare Lebensmittel für die Lohner Tafel (Mehl, Nudeln, Reis, Kaffee, Zucker, Konserven etc.), die Sie zum Gottesdienst mitbringen können. Sie werden dann von uns weitergegeben. Denn der Dank an Gott für die Ernte und das Teilen mit denen, die weniger haben, gehören zusammen. Vielen Dank dafür! Viele der Flüchtlinge, die bei uns inzwischen wohnen, und Einheimische mit geringem Einkommen werden von der Tafel mit Lebensmitteln versorgt. Natürlich möchten wir zu diesem Gottesdienst auch unsere Kirche wieder schmücken mit Obst, Gemüse, Blumen und Strohballen. Haben Sie Gaben für uns, die wir auf und vor den Altar legen können? Dann rufen Sie bitte bei unserer Küsterin Frau Borgerding (Tel.: ) an. Vielen Dank! Gemeindebrief September Oktober November

15 Gemeinde aktuell Taufgottesdienste In den letzten Jahren haben wir immer mehr Familien, die darum bitten, dass ihre Kinder getauft werden. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Dass wir immer mehr Kinder in der Gemeinde Holdorf haben, sieht man ja auch an dem Bedarf an neuen KiTa-Plätzen. Bisher haben wir immer die Kinder im Gottesdienst um 10:00 Uhr getauft, auch um deutlich zu machen, dass sie nun zu unserer christlichen Gemeinde dazugehören. Diese Regelung lässt sich leider nicht mehr durchhalten. Daher bieten wir seit August 2018 immer am 2. Sonntag im Monat spezielle Taufgottesdienste an. Sie beginnen um 11:15 Uhr in der Christus-Kirche in Fladderlohausen. Das hat den Vorteil, dass die Gottesdienstgemeinde in Ruhe ihren Gottesdienst feiern kann. Und die Tauffamilien sind ebenfalls entspannter, weil sie nun niemanden mehr stören. Außerdem können dann auch unbegrenzt viele Kinder getauft werden und die Tauffamilien können ihren Wunschtermin erhalten. Krabbelgottesdienste Einladung an die Kleinsten: Spielerisch, mit viel Bewegung, Musik und Geschichten sind unsere Krabbelgottesdienste schon für Kinder ab ca.1 Jahr ausgelegt. Sie dauern etwa 30 Minuten. Der nächste Termin: wird kurzfristig bekanntgegeben! Zukünftig findet der Krabbelgottesdienst viermal jährlich statt: Und zwar im März, Juni, September und Dezember am jeweils 3. Sonntag des jeweiligen Monats. Gemeindebrief September Oktober November

16 Gemeinde aktuell Frauenfrühstück Am Samstag, 20. Oktober 2018 laden wir um 09:00 Uhr zum Frauenfrühstück ins Gemeindehaus nach Fladderlohausen ein. Als Referentin konnten wir Frau Beate Recker gewinnen. Wir freuen uns auf einen lebendigen Vortrag zum Thema: Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt. Finden sie heraus, was ihnen im Leben wichtig ist und gehen sie die drei Schritte der Veränderung. Die Kosten betragen 12,00 Euro pro Teilnehmerin. Anmeldungen nimmt Ilona Benker (Tel.: 460) gerne entgegen. Pflegearbeiten auf dem Friedhof Zur Unterstützung unseres Friedhofsgärtners Herrn Kalkhoff, lädt der Gemeindekirchenrat nun halbjährlich zum ehrenamtlichen Pflegedienst auf unseren Friedhof ein. Der erste Termin findet am Samstag, statt! Beginn um 09:00 Uhr auf dem Friedhof! Bitte Handwerkzeug wie Rechen, Besen und Schippe mitbringen. Vielen Dank für Ihr Engagement! Gemeindebrief September Oktober November

17 Gemeinde aktuell Abendmusik im Advent Sie hat Tradition seit Jahrzehnten: Die Abendmusik im Advent! Der besondere Charme dieses Konzertes liegt darin, dass viele verschiedene Gruppen unserer Gemeinde und auch Gäste aus der katholischen Kirche das Programm gestalten. So ist es bunt und vielseitig und wird von vielen Menschen gern besucht. In diesem Jahr laden wir zur Abendmusik am 2. Advent (9. Dezember) um 18:00 Uhr in unsere Kirche ein. Lebendiger Adventskalender Mit dem lebendigen Adventskalender möchten wir in guter ökumenischer Tradition in Holdorf, Fladderlohausen und Handorf-Langenberg jeden Tag ein Fenster öffnen und Möglichkeit geben, in den oft hektischen Adventstagen zur Ruhe zu kommen. An verschiedenen Abenden laden Menschen ihre Nachbarn, Freunde, Bekannte und Gemeindemitglieder für ca. 20 Minuten vor ihrem Haus ein. Wir freuen uns über jeden, der an einem Abend im Advent zu einer kurzen Zeit der Ruhe, Besinnung und Begegnung einlädt. Wenn sie sich vorstellen können, ein Fenster zu öffnen, melden sie sich bitte bei: Anja Schlarmann (Tel.: 8918) Sandra Schlarmann (Tel.: ) Gemeindebrief September Oktober November

18 Geburtstage Aus Datenschutzgründen werden die Inhalte der Seite Geburtstage nicht online veröffentlicht! ; Datenschutzhinweis: Möchten Sie in dieser Liste nicht genannt werden? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Kirchensekretärin Birgit Ening. - Der Gemeindekirchenrat - Gemeindebrief September Oktober November

19 Persönliche Seite Aus Datenschutzgründen werden die Inhalte der Persönlichen Seite nicht online veröffentlicht! Gemeindebrief September Oktober November

20 Gruppen & Termine Kindergottesdienst An jedem Sonntag um Uhr sind die Kinder zum Kindergottesdienst ins Gemeindehaus eingeladen. Wir freuen uns auf dich! Auch Kinder aus katholischen Familien sind bei uns herzlich willkommen! Frauentreff.Punkt Gruppe für Frauen ab 30 Jahre im Gemeindehaus. Die Treffen sind immer am letzten Dienstag im Monat um Uhr. Ansprechpartnerinnen sind: Martina Borgerding, Tel: und Renate Flottemesch, Tel.: 8467 Brüderversammlung sonntags um Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen Posaunenchor Übungsstunde donnerstags um Uhr im Gemeindehaus. Gemeindebrief September Oktober November

21 Gruppen & Termine Frauenkreis Der Frauenkreis trifft sich i. d. R. am jedem ersten Mittwoch im Monat um Uhr im Gemeindehaus Fladderlohausen. Termine: 5. September; 10. Oktober; 7. November Singkreis Übungsstunde montags um Uhr im Gemeindehaus. Wer Lust hat am Singen ist herzlich willkommen! Jugendgottesdienst Einmal im Monat laden Inge Olberding und Sandra Meyer zum Jugendgottesdienst für Konfirmanden, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene ein. Die Termine sind jeweils um Uhr in der Kirche am 26. August; 23. September; 21. Oktober; 18. November; 16. Dezember. Krabbelgottesdienst Spielerisch, mit viel Bewegung, Musik und Geschichten sind unsere Krabbelgottesdienste schon für Kinder ab ca.1 Jahr ausgelegt. Sie dauern etwa 30 Minuten. Nächster Termin: wird kurzfristig bekanntgegeben! (siehe auch Seite 15) Kontakt: Corinna gr. Steltenpohl, Tel: Gemeindekirchenrat Öffentliche Sitzungen finden monatlich an jedem zweiten Dienstag des Monats um Uhr im Gemeindehaus statt. Termine: 11. September; 9. Oktober; 13. November; 11. Dezember Besuchsdienst In dieser Runde treffen sich alle, die in unserer Gemeinde Besuche machen, bei älteren Gemeindegliedern, bei Trauernden, bei Neuzugezogenen, im Krankenhaus in Damme. Wer gern dazukommen möchte, melde sich bitte bei P. v. Stuckrad: Tel: 268 oder Gemeindebrief September Oktober November

22 Gottesdienste Herzlich willkommen zum Gottesdienst! Sonntag 2.September 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 9. September 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 9. September 11:15 Uhr Taufgottesdienst Sonntag 16. September 10:00 Uhr Gottesdienst mit anschießendem Kaffee Samstag 22. September 18:00 Uhr Abendgottesdienst Sonntag 23. September 11:00 Uhr Jugendgottesdienst Sonntag 30. September 10:00 Uhr Tauferinnerungs-Gottesdienst Sonntag 7. Oktober 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl Sonntag 14. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 14. Oktober 11:15 Uhr Taufgottesdienst Sonntag 21. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 21. Oktober 11:00 Uhr Jugendgottesdienst Samstag 27. Oktober 18:00 Uhr Abendgottesdienst Mittwoch 31. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag Donnerstag 1. November 08:30 Uhr Schulgottesdienst zum Reformationsfest in der Aula der Oberschule Holdorf Sonntag 4. November 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 11. November 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag 11. November 11:15 Uhr Taufgottesdienst Sonntag 18. November 10:00 Uhr Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung Sonntag 18. November 11:00 Uhr Jugendgottesdienst Mittwoch 21. November 18:00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag Sonntag 25. November 10:00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Sonntag 2. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl Montag 3. Dezember 08:15 Uhr Ökumenischer Adventsgottesdienst in der Aula der Grundschule Gemeindebrief September Oktober November

23 Pastorin: Kerstin von Stuckrad, Mühlenweg 4, Tel. 268 ( Gemeindekirchenrat (Kirchenälteste): Patrik Arnold, Gehrder Straße 6 a, Tel Ilona Benker, Fladderlohausen 43, Tel. 460 Renate Flottemesch, Steinhorst 10 a, Tel Rainer Grimm, Am Steinbrink 4, Tel: 8998 Jochen Groß-Steltenpohl, Gehrder Str. 13 a, Tel Silke Moormann, Große Eschstraße 16, Tel Sandra Schlarmann, Bergstraße 41, Tel Anke Wobbeler, Kaiserstr. 3, Tel Kirchensekretärin: Birgit Ening ( birgit.ening@kirche-oldenburg.de) Tel mittwochs: Uhr (vor Ort im Gemeindehaus am Dorfplatz) Tel Tel montags: Uhr donnerstags: Uhr dienstags Uhr freitags Uhr Kindertagesstelle Katharina von Bora : Melanie Lehde, Tel.: ( kita.fladderlohausen@kirche-oldenburg.de) Friedhofspflege: Klaus Kalkhoff, Tel Küsterin & Reinigungskraft: Martina Borgerding, Tel Chorleiterin: Bettina Echtermann, Tel. 574 Posaunenchorleiter: Walter Morlok, Neuenkirchen, Tel Organist: Harding Niehues, Damme, Tel Diakonisches Werk Vechta, Tel Telefonseelsorge, Tel Seelsorge für Kinder und Jugendliche, Tel Krankenhausseelsorge für Damme, Vechta und Lohne: Pastorin Hiltrud Warntjen, Gemeindebrief September Oktober November

24 Impressum Der Gemeindebrief erscheint in 4 Ausgaben jährlich. Dieser wird herausgegeben vom Gemeindekirchenrat der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen Mühlenweg 4, Holdorf, Tel Redaktion: Kerstin von Stuckrad, Fladderlohausen kvstuckrad@gmx.de Layout: Patrik Arnold, Fladderlohausen kirche@patrik-arnold.de Auflage: 900 Stück (Nr. 59) Druck: Gemeindebrief Druckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen Dezember Januar Februar 2014 2015 Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2015! Lebendiger Adventskalender

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen März April Mai 2015 Zeitgedanken Meinungsfreiheit!? Dieses Wort war in den vergangenen Wochen häufiger als sonst in der Presse zu hören

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen Dezember 2018 Januar Februar 2019 Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2019! Zeitgedanken Die Seele will

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen September Oktober November 2017 Zeitgedanken Liebe Gemeinde! Der Sommer hat in diesem Jahr ein besonderes Gesicht gezeigt.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische EHRENAMTLICH MITARBEITENDE MONTAGSGESPRÄCHE Eine Reihe von Frauen und Männern wirken in verschiedenen Bereichen der Seelsorge ehrenamtlich mit. Wie alle unsere Mitarbeitenden sind sie an die Schweigepflicht

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

EL ELTERNBRIEF September 2010

EL ELTERNBRIEF September 2010 Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt EL EL ELTERNBRIEF September 2010 -lich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! Top 1 : Jahresschwerpunkt Werte bestimmen unseren Alltag und unser Tun Top 2 : Elternbeiratswahl

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Predigt Erntedank Tim 4,4-5

Predigt Erntedank Tim 4,4-5 Predigt Erntedank 2018 1. Tim 4,4-5 Der Predigttext für den heutigen Gottesdienst steht im 1. Brief an Timotheus, im vierten Kapitel. Die Verse 4-5. Montag, 9 Uhr am Vormittag. Dennis hat sich angestellt.

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im Februar 2019 Vorschulische Sprachförderung Das Gesetz für die vorschulische Sprachförderung hat sich

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr