Programm Juli bis September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Juli bis September"

Transkript

1 Was uns NaturFreunden wichtig ist! NATUR erfahren durch - Naturnahe Wanderungen und Exkursionen, - Radtouren mit möglichst verkehrsarmen Streckenverlauf, - Natursport ( Nordic Walking ), - Sanften Tourismus, durch Angebot von Reisen mit Bahn- oder Fahrgemeinschaften, - Die Buchung kostengünstiger Naturfreunde-Häuser, - Besichtigungen Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. NATUR hinterfragen durch - - Seminarangebote, - Gesprächskreise, - kulturelle Veranstaltungen, - Gesellige Treffen und Klönschnacks, - Persönliche Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen NATUR bewahren durch - aktives nachhaltiges Handeln wie Baumpflanzungen, - Anbringen und Pflege von Nistkästen, - Mitarbeit in naturnahen Gremien, - Die Säuberung von Naturflächen NATUR ist LEBEN Wir begrüßen zum 1. April 2018 als neue Mitglieder: K a r i n H a r d K a r i n u n d F r i t z K n a u e r h a s e U r s u l a R ö p e r s K n u t M e y e r-c l a s e n E v e l y n W a l l r o d t Programm Juli bis September

2 Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg. Es sei denn, wir haben viel Regen. W e r m a c h t m i t?? Je nach Gusto kann mit oder ohne Nordic-Stöcke gegangen werden. Leichte Aufwärmübungen zum Anfang, losmarschieren bei mittlerem Tempo, einige Dehnübungen zum Abschluss und die Stunde ist um. Der Treffpunkt ist Eingang Rosengarten (beim Sporthaus ). Autofahrer kommen vom Parkplatz Schwimmhalle. Gäste sind willkommen Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg. Es sei denn, wir haben viel Regen. (Gästebeitrag 1,50 ). Die Leitung erfolgt durch Brigitte Naujox, / Juli So. 01. Fr. 06. Juli Wander- und Kulturwoche Spreewald Schwerpunkte: Historische Kahnfahrt, 3 Wanderungen mit Besichtigungen und Stadtgang, Besuch einer Spreewaldbrennerei und die Slawenburg/Raddusch. Einen Tag Kultur in Cottbus. ½ Tag Schloss Branitz mit Gartenanlage (UNESCO-Welterbe!!). Diese Reise ist ausgebucht (Warteliste?). Info unter / , oder mail. naujox@naturfreunde-sh.de Rainer Naujox Di. 03. Juli Natur zwischen Bergedorf und Hamburger Stadtpark Eine gemütliche Radtour vom Bahnhof Bergedorf (Fahrstuhl) zum Hamburger Stadtpark und weiter nach Pinneberg. Ab Bergedorf geht es zu den Boberger Dünen und weiter über die Glinder Au zum Öjedorfer See. Durch die Parkanlagen Hohenhorst zum Pulverhofteich. Entlang an der Wandse fahren wir bis Friedrichsberg und weiter durch den Stadtpark und Niendorfer Gehege zum Pinneberger Bahnhof Tourenlänge 48 km. Einkehr unbestimmt. Moderates Tempo. Treffen 9:40 Uhr Pi Bf Anmeldung bis 1. Juni unter / oder J.Jura@gmx.de, Jürgen Jura 2 Bankverbindung: NaturFreunde Pinneberg e.v. Sparkasse Südholstein: IBAN: DE BIC: NOLADE21SH0 Wichtige Kontakte 1. Vorsitzender Rainer Naujox / mobil Stellvertr. Vorsitzender Wolfgang Rüscher / mobil Kassiererin Waltraud Jürs / Stellvertr. Kassiererin Ellen Claussen / Fachgruppe Kultur Peter Hofrichter / Fachgruppe Radfahren Holger Harenberg / Fachgruppe Wandern Rainer Naujox / mobil Fachgruppe Brigitte Naujox / Nordic Walking mobil Schriftführerin Margit Kirchlinne / Literaturkreis Bernd-Ullrich Vollert / Programmgestaltung und Klaus Warnecke / Delegierter Landessitzungen mobil 0163 / Delegierter Helmut Tilgner / Landessitzungen (Handy / Nummern bitte nur während Exkursionen benutzen). Wir sind ein gesellschaftspolitischer Verband mit Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Umwelt sowie Natursport und Kultur 15

3 Do.27.Sept. <440> Dammtor-Bergedorf Radtour vom Bahnhof Dammtor nach Bergedorf. Die Tour beginnt an der Ostseite der Außenalster, ab Kuhmühlenteich wird am Eilbekkanal und an der Wandse entlang gefahren. Am Pulverhofteich wird nach Süden abgebogen und durch Parkanlagen der Öjendorfer See erreicht. Nach dem Durchfahren einiger Wohnstraßen und dem Gebiet der Glinder Au sowie einer Wiesenlandschaft, wird über den Billewanderweg Bergedorf zur Rückfahrt nach Pinneberg erreicht. Tourlänge 35 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen:9:40 Uhr, Bf. Pi. Anmeldung bis 25. Sept. unter / oder Allgemeine Hinweise für alle Exkursionen: Der Gästebeitrag beträgt 3,50 pro Person und Exkursion. Gäste sind bei den NaturFreunden nicht unfallversichert! Neue Nichtmitglieder sind vom Wanderleiter mit Name, Tel.-Nr. u. Geburtsdatum zu registrieren. Sollte einmal der Wunsch oder die Notwendigkeit bestehen, eine Wanderung vorzeitig abzubrechen, ist eine Abmeldung bei der Leitung der Exkursion unbedingt erforderlich. Personalausweis, Regenzeug u. Flickzeug (Radtouren), Kleingeld u. Verpflegung aus dem Rucksack sollte bei den Touren dabei sein. Das Tragen eines Rad-Helmes bei unseren Radtouren wird empfohlen. Vor jeder Exkursion bei angegebener Tel.-Nr. anmelden, dies erleichtert die Organisation und Durchführung. Das nächste Quartalsprogramm für Oktober bis Dezember 2018 erscheint ca. Mitte Sptember 2018.Das Programm erscheint als Broschüre sowie im Internet Vereinsanschrift: NaturFreunde Deutschland Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstraße Rellingen Mi. 04. Juli Naturnahe Wanderung von Westerhorn nach Barmstedt Wanderung von Westerhorn, durch fast unbesiedeltes Gebiet, durch Feld und Flur sowie durch schönes Waldstück, nach Barmstedt. Tourenlänge ca. 12 Km, keine Einkehr geplant, Rucksackverpflegung. Treffen 09:50 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 10:06 Uhr mit RB71 nach Dauenhof. Anmeldung bis 2. Juli unter / 77 47, Kurt Schindler. Fr. 06. Juli <291> Ab Pinneberg geht s rund Radrundtour vom Bf. Treffen: Pi über 9:40 die Appener Uhr Bf. Pi. Pinnauniederung, am Heister Flugplatz vorbei geht es weiter zur Elbe bei Hetlingen. Am Elbdeich entlang wird bis Fährmannssand gefahren und dann zur Wedeler Au abgebogen. Westlich von Wedel geht es am Wedeler Friedhof und unterhalb der Holmer Sandberge vorbei Richtung Buttermoor und am Rand des Klövensteens, entlang des Neuen Pinneberger Friedhofs, zurück zum Bf. Pi. Tourlänge 52 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen 9:40 Uhr Bf. Pi. Anmeldung bis 4. Juli unter / oder Mi. 11. Juli Klönschnack bei Cero Coffee in der Dingstätte 34, Pinneberg. Unser Treffpunkt um 15:00 Uhr. Eis, Brötchen/belegt, Kuchen, Pizza die Auswahl ist gut. Bitte bis 9. Juli unbedingt anmelden, es müssen Plätze reserviert werden: / bzw. Mi. 12. Juli Radrundfahrt Pinneberg - Liether Moor - Pinneberg Eine Radtour über Kummerfeld, Ahrenlohe ins Liether Moor mit den im Kreis Pinneberg geologisch einmaligen Liether Kalkgruben. Über Tornesch geht es nach Pinneberg zurück. Tourenlänge ca. 35 Km. Einkehr unbestimmt. Treffen: 9:40 Uhr Bf. Pi. Anmeldung bis 10. Juli unter / oder kk.thomas@arcor.de Klaus Thomas Sa. 14. Juli Naturgenuss in den hohen Bergen von Harburg. Wanderung: Neuwiedenthal- Falkenberg Weg - Wulmsberg - Kleine Sennhütte- Stadtscheide Hausbruch. Bus Nr. 141 von Hst: 3

4 .Haake xx.37, alle 20 Min Tourenlänge ca km. Festeres Schuhzeug, es ist hügelig. Nur Rucksackverpflegung! Treffen: 9.:30 Uhr Bf. Pi. Mit S3 bis Neuwiedenthal (10:42). Anmeldung bis 12. Juli unter / oder Di. 17.Juli <409> Auf dem Ochsenweg zwischen Bad Bramstedt und Pinneberg Radtour vom Bahnhof Bad Bramstedt über den Ochsenweg nach Ellerhoop, am Arboretum vorbei durch den Kummerfelder Wald, durch Kummerfeld und Borstel-Hohenraden hindurch zum Bahnhof Pinneberg. Tourlänge 49 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen 9:25 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:39 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 15. Juli unter / oder Fr. 20. Juli Bille,...Sachsenwald,...Aumühle... Natur satt!! Wir werden in Grande starten und durch den Sachsenwald bis Aumühle wandern. Insbesondere das Hochufer der Bille ist sehr sehenswert! Tourenlänge ca. 13 km. Treffen: 9:50 Uhr am Bf. Pi. Mit S3 /U2 über Steinfurther Allee, dann Bus 332 bis Grande, Möllner Landstr. (11:37). Rucksackverpflegung unterwegs, Kaffee-Einkehr in Aumühle. Anmeldung bis 18. Juli unter / oder So. 22. Juli Wo kommen die Flecken auf den Blättern her? Pflanzenschutz im Hausund Kleingarten. Der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer informiert. Gern können geschädigte Pflanzen mitgebracht werden. Eine Veranstaltung des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland. Treffpunkt: Gartenbauzentrum, Eingang Parkplatz, Thiensen Ellerhoop um 14:00 Uhr. Eigene Anreise per Auto, Rad oder Bus Nr. 185 (Abfahrt 13:37 Uhr). Info unter / , oder naujox@naturfreunde-sh.de Rainer Naujox 4 Do. 20 Sept. Die Alster Hamburgs Schöne Sie ist die blaue Lebensader der Stadt, die plätschernde Visitenkarte Hamburgs. Und die Alster ist in jeder Hinsicht mehr als nur ein Fluss. Sie beginnt als Bach, wird zum Fluss, später sieht sie aus wie ein großer See, dann wie ein großes Schwimmbad und schließlich endet sie nach 56 Kilometern recht unspektakulär als Fleet in die Elbe. Die Wanderung beginnt dort, wo die Alster in die Elbe mündet. (Baumwall) Entlang der westlichen Seite der Alster endet die Tour nach ca. 6 km. Mittagessen ist vorgesehen. Wir erfahren historische intergründe zu einzelnen Bauwerken. Entwicklungen in der Gegenwart werden einbezogen. Teilnahme begrenzt: 20 Personen Treffen: 09:30 Bf. Pi. Bis Baumwall. Rückfahrt nach dem Mittagessen. Anmeldung bis 18.Sept. unter 040 / oder w.krahwinkel@gmx.de. Winfried Krahwinkel Sa. 22. Sept. Aktionstag im Biosphärenreservat Schaalsee mit unserem Landesverband S-H. Es finden Wanderungen, Rad- und Paddeltouren statt. Vielfältige Informationen erwarten uns. Das Detailprogramm wird noch bekannt gegeben. Für Verpflegung wird wohl gesorgt. Bringt aber Rucksackverpflegung mit, eine Fischräucherei ist aber in der Nähe. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren ab 8.00 Uhr vom Bf. Pi los bis zum Schaalsee/Zarrentin. Anmeldung bis 15. Sept.(!!) unter / oder Di. 25. Sept. Israel zwischen Geschichte, Religion, Politik, Kunst und Kitsch". Foto-Show einer Reise in diesem Jahr durch das Land. Wir sehen sowohl die Ruinenstätten der Antike als auch die wichtigsten religiösen Stätten des Landes. Wie sehen uns scheinbar bekannte Städte wie Bethlehem, Nazareth oder Jerusalem heute aus und wer und wie lebt es sich darin. Was ist mit den Palästinensern und orthodoxen Juden dort. Wie kommen die miteinander zurecht.vortragsdauer: ca. 2 Std. Kaffee wird gekocht (1 ). Gebäck etc. bringt jeder selbst mit. Treffen: 15:00 Uhr Gemeindehaus von St. Michel, Fahltskamp 14, Pinneberg. Anmeldung bis 21. September unter / oder phofrichter@gmx.de, Peter Hofrichter. 13

5 herzlich zur Betriebsführung ein, im Anschluss genießen Sie Kaffee und Kuchen in der Grünen Galerie-Inspirationen für den Garten ( Selbstzahler ) Die Führung ist kostenlos. Treffen 14:00 Uhr, Baumschule Reinke, Pinneberger Str.80, Rellingen. Anmeldung bis 3. Sept. unter / mit Handynummer oder kontakt@pinneberger-baumschulland Mi. 12. Sept. Naturerlebnisse an der Ilmenau mit Besuch des Klosters Medingen. Eine Naturwanderung von Bad Bevensen zum Elbe- Seitenkanal und zum Kloster ( Führung 4,- ). Zurück in die Stadt, dort Café-Einkehr. Rückfahrt. Tourenlänge der Wanderung ca. 11 km. Max.15 Personen Treffen: 9.00 Uhr Bf. Pi Abfahrt mit der S3 über Elbgau bis Hbf. (9:43). Dort um 9:57 mit dem RE 3 (Länderticket). bis Bad Bevensen,(10:48 ). Anmeldung bis 10. Sept. unter / oder Do. 13.Sept. Radrundfahrt Pinneberg-Holm-Pinneberg Eine gemütliche Fahrradtour vom Bahnhof Pinneberg durch das Tävsmoor, am Heister Flughafen vorbei bis Holm. Dort Einkehr beim Cafe & Bleibe. Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen geht es über die Holmer Sandberge und Klövensteen zurück zum Bahnhof Pinneberg. Tourenlänge 33 km.. Moderates Tempo. Treffen 9:40 Uhr Bf Pi Anmeldung bis 11.Sept.. unter / oder J.Jura@gmx.de, Jürgen Jura 14. bis 21. Sept. Radwanderwoche Ostseeküste S-H Radtouren vom Naturfreundehaus Kalifornien aus. Die Reise ist ausgebucht. Di. 18. Sept. Was liegt zwischen Bergedorf und Sachsenwald? Nochmalsdie Bille! Wir wandern von Bergedorf über Reinbek und Wohltorf bis Aumühle in Teilen die Bille entlang, kommen dort durch Auen-, Wald-, und Siedlungsgebiete, bis wir den Sachsenwald berühren. Tourenlänge: ca. 14,5 km. Treffen Uhr Bf. Pi. Abfahrt S-Bahn 9:39 Uhr über Elbgau (9:56) bis Bergedorf (10:34 Uhr). Rückfahrt ab Aumühle. Anmeldung bis 16. Sept. unter / oder 12 Mi. 25. Juli Natura 2000-Gebiet: Dallbek-Schlucht absolut sehenswert! In Bergedorf ein kleiner Bummel. Vom Götenweg in das Gebiet Dallbek, dann u.a. durch Waldgebiet und z.t. die Bille nach Bergedorf zurück.. In Bergedorf Café- Einkehr. Tourenlänge ca. 13 km. Rucksack- Verpflegung unterwegs. Treffen: 09:10 Uhr, Bf. Pi. Abfahrt 9:19 über Bergedorf u. Bus Nr um 10:22 Uhr. Anmeldung bis 23. Juli unter / oder naujox@naturfreunde-sh.de, Rainer Naujox Do.26.Juli <280> Flüsse und Bäche in Schleswig-Holstein: Drosselbek, Ammersbek, Bunsbach, Ellernbek, Alte Alster Radtour von Ohlstedt durch Wälder und Feuchtgebiete nach Jersbek mit Gutshof und Barockgarten, am Binnenhorster- und Mühlenteich vorbei nach Sülfeld zur ehemaligen Kleinbahntrasse, am Grabauer See vorbei bis Bad Oldesloe Süd, durch Wälder und Felder nach Tremsbüttel, über Wirtschaftswege nach Hammoor, durch ein großes Waldgebiet zum U-Bahnhof Kiekut. Tourlänge 46 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen 9:40 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 24. Juli unter / oder Fr. 27. Juli Energieberg Georgswerder Der Horizontweg (in luftiger Höhe) Meter Rundweg ist das Wahrzeichen für den Energieberg und für das Klimaschutzkonzept Erneuerbares Wilhelmsburg. Mitarbeiter des Informationszentrums werden uns über die Geschichte, die sehr aufwendige Versiegelung des Müllbergs, die dortige Energiegewinnung und verwertung informieren. Keine Kosten für die Führung. Anschließend Einkehr in Veddel. (Fußweg ca Meter). Teilnahme ist begrenzt: 20 Personen. Treffen: 09:25 Bf. Pi. Abfahrt 9:35 mit Regionalbahn!!! (Keine Zusteigmöglichkeit bis Hbf.Bus-Haltestelle bis Energieberg ca. 400 Meter. Rückfahrt nach dem Mittagessen. Anmeldung bis 25.Juli unter 040 / oder w.krahwinkel@gmx.de. Winfried Krahwinkel 5

6 So. 29. Juli Wanderung zum Bienenmuseum Moorrege Rundwanderung von der Busstation Moorrege Glindhof zum Bienenmuseum mit Besichtigung und Weiterwanderung wieder bis zur Station Glindhof. Tourenlänge 7 Km. Rucksackverpflegung, keine Einkehr vorgesehen. Treffen 14:15 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 14:31 Uhr mit Bus 6663 Richtung Uetersen. Anmeldung bis 27. Juli unter / 77 47, Kurt Schindler. Di. 31.Juli <267> Kreuz und quer ab Pinneberg Radrundtour: Bf. Pi. > Tangstedt > Winzeldorfer Weg > Mühlenau > >Kirchenstieg > Egenbüttel > Rellinger Weg > Winzeldorf > Ruhehain Hasloh > Bönningstedt > Wassermannpark > Burgwedel > Schnelsener Moor > Egenbüttel > Rellingen/Wiesenweg > Fahlt > Bf. Pi. Tourlänge 37 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen 9:40 Uhr Bf. Pi. Anmeldung bis 29. Juli unter / oder August Do. 03. Aug. Freiburg Perle an der Unterelbe - Mit dem Zug geht es bis Glückstadt. Von dort fahren wir mit dem Fahrrad los; zunächst nur bis zur Elbfähre. Mit der Fähre überqueren wir die Elbe ( Min.) Von Wischhafen fahren wir auf verkehrsarmen Straßen durch die Elbmarsch bis zu dem beschaulichen Einwohnerstädtchen Freiburg. Zurück geht es auf dem umgekehrten Weg. Einkehr im Kehdinger Hof in Freiburg. Tourenlänge ca. 31 km. (max. 12 Fahrräder/Bahn) Treffen: 9:00 Uhr, Bf. Pi. Abfahrt 9:25h NBE Glückstadt. Alternativ um 10:15 mit dem Auto am Bhf Glückstadt Anmeldung bis 1. August unter / , bzw.dl8hag@t-online.de Gerald Kropp Sa. 04. Aug. Hamburgs grüner Streifen zum/durch Dahlien-, Botanischer Garten Wir wandern von der S-Bahnstation Stellingen durch den Volkspark, Dahliengarten, Lise-Meitner-Park, Botanischer Garten, Westerpark, Jenischpark, nach Teufelsbrück, überqueren die Elbe mit HVV-Fähre sowohl nach Finkenwerder als auch Landungsbrücken. Wanderstrecke ca. 10 km. Rucksackverpflegung, Einkehr nicht geplant. Treffen 10:10 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 10:19 Uhr mit S3 zur Station Stellingen Anmeldung bis 2. August unter / 77 47, Kurt Schindler. 6 September Sa. 01. Sept. Naturnahe Wanderung auf Teilstück historischer Ochsenweg Wanderung von Wedel, an Holm vorbei, nach Heist. Wanderstrecke ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Einkehr in ein Kaffee ist vorgesehen. Treffen: 10:10 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 10:23 Uhr mit Bus 594 Richtung nach Wedel Hatzburgtwiete. Anmeldung bis 30. August. unter / 77 47, Kurt Schindler. Di. 4. Sept. Klönschnack bei Cero Coffee in der Dingstätte 34, Pinneberg. Unser Treffpunkt um 15:00 Uhr. Eis, Brötchen/belegt, Kuchen, Pizza die Auswahl ist gut. Bitte bis 2. Sept. anmelden, es müssen Plätze reserviert werden: / bzw. Mi. 05. Sept. <343> Viele Teichlandschaften zwischen Großhansdorf und Alsterlauf Radtour: U-Bf. Großhansdorf > Ahrensburg > Timmenhorner Teich > Kupferteich > Mühlenteich > Wohldorfer Wald > Alsterwanderweg < S-Bf. OhlsdorfTourlänge 35 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen: 9:40 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 3. Sept. unter / oder Do. 06. Sept Literaturkreis: Lyrische Spuren in Pinneberg und Hamburg Wir gehen auf Spurensuche bekannter und unbekannter deutscher Dichter in Pinneberg und Hamburg, indem wir die Orte aufsuchen, über die sie geschrieben haben. Ich werde aus ihren Werken vorlesen und wenn nötig Biografisches hinzufügen. Ein Sitzkissen ist sinnvoll; an Verpflegung denken; Besuch einer Bäckerei ist vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Treffen: 9:00 Uhr Bf. Pi., Abfahrt: 9:19 mit S3, Weiterfahrt mit S21, Umsteigen in die U3 in Sternschanze Richtung Hoheluftchaussee. Anmeldung bis 30. Aug. unter / oder bevoll@web.de Bernd Vollert. Sa. 08. Sept. Besichtigung der Baumschule Reinke Spannende Blicke hinter die Kulissen der Hans Reinke Baumschule eine Baumschule zwischen Tradition und Moderne. Familie Reinke lädt Sie 11

7 Fr. 24. Aug. Vorstandssitzung für die betroffenen Teilnehmer um bis ca Uhr. Thema u. a. Aktuelles u. Abstimmung Quartalsprogramm. Im Gemeindehaus von St. Michael (hinter der Kirche), Fahltskamp 14 in Pinneberg. So. 26. Aug Literaturkreis: Die Bedeutung der Bienen Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde: Vortrag mit Textproben aus Maja Lundes Roman in Ergänzung mit einer Einführung in die Funktion eines Bienenstaates durch Herrn Malecki von den Holsteiner Imkern. Dauer der Veranstaltung: 14:00 bis ca. 17:00 Uhr. Für Kaffee und Kuchen sorgt das Museum gegen Spende. Kosten für die Führung: 5,00. Eigene Anreise mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß zum Baumschulmuseum in Pinneberg, Halstenbeker Str. 29. Sonst Treffen: 13:30 Bf.Thesdorf; Anmeldung bis 16.Aug. unter / oder bevoll@web.de Bernd Vollert. Di. 28. Aug <416> Alster, Teiche, Wittmoor, Moorbek und Pinnau Radtour vom S-Bf. Poppenbüttel: Alsterwanderweg > Schleusenteich > Kupferteich > Wittmoor >Moorbek > Norderstedter Waldgebiet > Hasloh/Pfingstwald > Tangstedt/Dorfstraße/Wiesenweg > Wolnysee > Pinnauwanderweg > Bf. Pi. Tourlänge 40 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen: 9:40 Uhr Bf. Pi. Anmeldung bis 26.Aug. unter / oder Do. 30. Aug. Naturerlebnisse am hohen Elbuferweg zur Ertheneburg und nach Lauenburg. Eine Naturwanderung von Tesperhude zu der beliebten historischen Stadt Lauenburg(Besichtigung).: durch ein NSG (Vogelparadies) und über die Alte Salzstraße. Tourenlänge der Wanderung ca. 13 km. Treffen: 9.30 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:39 mit S3 über Bergedorf und Bus 8800 um Geesthacht bis Tesperhude-Strandweg (11.18). Anmeldung bis 28. Aug. unter / oder 10 Di. 07.Aug. <461A> Der grüne Nordosten Hamburgs Radtour vom S-Bahnhof Poppenbüttel nach Kiekut. Auf dem Alsterwanderweg fahren wir bis zur Mellingburger Schleife. Weiter am Mühlenteich vorbei und an der Saselbek entlang, durch das Gebiet der Volksdorfer Teichwiesen und dann Richtung Bredenbeker Teich. Weiter geht es zum Reesenbütteler Teich und an der Aue entlang zum Ahrensburger Schloß. Nach dem Durchfahren von Wohnstraßen und einem Waldgebiet wird das Staatsgut Wulfsdorf erreicht. Durch ein Gebiet mit ländlicher Prägung führt die Tour dann durch das Ahrensburger Tunneltal und durch den Hansdorfer Wald, am Manhagenteich vorbei, zum U-Bahnhof Kiekutzur Rückfahrt nach Pinneberg. Tourlänge 46 km. Einkehr im Eissalon in Großhansdorf möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen 9:40 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 5. Aug. unter / oder Fr. 10. Aug. Naturnahe Wanderung von Holm nach Wedel Wanderung von Holm an Hetlingen vorbei, entlang der Elbe, vorbei an der Carl-Zeiss-Vogelstation, vorbei an Fährmannssand, nach Wedel. Tourenlänge 14 Km. Rucksackverpflegung, Einkehr zum Kaffee ist vorgesehen. Treffen 10:10 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 10:23 Uhr mit Bus 594 Richtung nach Holm Schulstr. Anmeldung bis 8. August unter / 77 47, Kurt Schindler. Sa. 11. Aug <628> Hohenhorst Radtour von Bergedorf, im Verlauf der Bille durch Wälder und Feuchtgebiete nach Reinbek und Witzhave, durch Feld und Wald zum Großensee, nach Umrundung des Mönchteichs und durchfahren eines Waldes wird über Hoisdorf der U-Bahnhof Kiekut erreicht. Tourlänge 45 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen: 9:40 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 9. Aug. unter / oder holger.harenberg@googl .com, Holger Harenberg 7

8 Mi. 15. Aug. Globalisierung in vorchristlicher Zeit. Als Ergänzung zum Museumsbesuch Zwei Millionen Jahre Migration. Ausstellung der Handelswege in Europa und deren Zahlungsobjekte. Auf einer 3- dimensionalen Karte Europas im Format 1,40 m x 0,90 m sind 40 Original- Exponate von der Steinzeit bis Christi Geburt positioniert. Die Handelswege sind eingezeichnet und jedes Objekt ist beschrieben mit Angabe der Geschichte der jeweiligen Zeit. Gegen 15:30 Uhr wird der Ausstellende in einem Vortrag die dargestellten Objekte weiter erklären und erläutern, dass die Globalisierung bereits zu jener Zeit stattgefunden hat und warum. Fragen können gestellt werden. Vortragsdauer: ca. 90 min. Kaffee wird gekocht (1 ). Gebäck etc. bringt jeder selbst mit. Treffen 15:00 Uhr Gemeindehaus von St. Michel, Fahltskamp 14, Pinneberg. Anmeldung bis 10. August unter / oder phofrichter@gmx.de, Peter Hofrichter. Mi.15. Aug. Rundwanderung durch eines der größten Waldgebiete Schleswig- Holsteins. (Rother S. 50) Segeberger Forst: Fichten, Lärchen, Kiefern, Buchen und Eichen, das ist der Waldbestand. Von Wahlstedt geht es los über die Siedlung Glashütte und in einer Runde wieder zurück. In Autogemeinschaft fahren wir nach Wahlstedt (Umlage). Rucksackverpflegung mitnehmen, keine Einkehr! Treffen: 9.30 Uhr am Bf. Pi. Ankunft in Wahlstedt ca. 10:15 Uhr. Tourenlänge ca. 13 km. Anmeldung bis 13.Aug. unter / oder Fr. 17. Aug. Zwei Millionen Jahre Migration". Besuch des Archäologischen Museums Hamburg-Harburg. Menschen bleiben nicht grundsätzlich ihr Leben lang am selben Ort. Ein- und Auswanderer gab es schon immer. Davon erzählt diese Ausstellung. Wir bekommen dort eine Führung durch die Ausstellung um 11:00 Uhr für 60 min. Kosten: S-Bahnfahrt 3,- p.p., Eintritt und Führung 7,50 p.p. Danach sind um 12:30 Uhr Tische in der Gastronomie Helms Lounge reserviert. Gegen 14:00 Uhr Heimfahrt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Treffen: 9:00 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:19 Uhr. Ankunft 10:14 Uhr. Anmeldung bis 6.Aug. unter / oder phofrichter@gmx.de, Peter Hofrichter 8 Di. 21. Aug. Herrmann Löns, die Heide blüht. Die Naturlandschaft Heide ruft uns! Wir bilden eine Fahrgemeinschaft und fahren in die Lüneburger Heide bis Niederhaverbeck. Von dort Wanderung in die (blühende?) tolle Heidelandschaft bis Wilseder Berg, Totengrund und zurück. Die leicht hügelige Landschaft bietet z. T. beeindruckende Aussichten. Einkehr am Ende im Landgasthof Eickhof. Treffen: 9:15 Uhr Bf. Pi Ankunft Niederhaverbeck ca. 10:15 Uhr. Tourenlänge ca. 13 km. Anmeldung bis 19.Aug. unter / oder Mi. 22. Aug Winsen schöne Landschaft mit bedeutender Historie Zu entdecken ist die 1158 erstmals urkundlich erwähnte Stadt mit seinen historischen Gebäuden (Geplante Besichtigung der Schlosskapelle (?)). Besonderes Interesse gilt der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg. Rückfahrt am Nachmittag. Mittags ist Einkehr. Teilnahme begrenzt: 20 Personen. Rückfahrt am Nachmittag. HVV- Kosten (4 (!!!) Ringe)+Schlossführung: ca. 7 ). Treffen: 09:00 Bf. Pi. - Abfahrt: 9:09 mit S3. Ab HH-Gleis 13 A-C: 9:57. Ankunft in Winsen:10:18 Uhr. Anmeldung bis 20.Aug. unter 040 / oder w.krahwinkel@gmx.de. Winfried Krahwinkel Do 23. Aug. <451> Hafencity per Rad Radtour vom Bahnhof Altona an der Elbe entlang bis zur Hafencity. Nach einer Besichtigungstour mit dem Rad wird geparkt und es gibt einen Freigang. Danach Einkehr beim Schanzenbäcker. Dann durch die Innenstadt zur Lombardsbrücke, an der Außenalster über den Harvestehuder Weg, Krugkoppelbrücke, am Eppendorfer Mühlenteich vorbei und über den Tarpenbek- Kollau-Wanderweg nach Schnelsen. Durch den Wassermannpark dann über Ellerbek, Egenbüttel und Rellingen zurück zum Bahnhof Pinneberg. Tourlänge 41 km. Einkehr möglich, für unterwegs Eigenverpflegung Treffen: 9:40 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 21. Aug. unter / oder 9

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm Januar bis März

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm Januar bis März Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm Januar bis März 2018-1- Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg.

Mehr

Programm: Okt. bis Dez. 2014

Programm: Okt. bis Dez. 2014 Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: Okt. bis Dez. 2014 Anschrift: NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstrasse 10 25462

Mehr

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. r Programm: Oktober bis Dezember 2015-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes

Mehr

Programm April bis Juni

Programm April bis Juni Schwanenstraße 10 25462 Rellingen Seminar Pflanzenschutzmittel das Reizthema Veranstalter: Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.v. gemeinsam mit den Naturfreunden OG Pinneberg Termin:

Mehr

Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: Januar bis März 2015 Anschrift: NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstraße 10 25462

Mehr

Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Feldhase, Tier des Jahres 2015 Programm: Juli bis September 2015-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen

Mehr

Kulturlandschaft erleben! 2018

Kulturlandschaft erleben! 2018 Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.v. Am 6. März 2014 wurde der Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V. gegründet. Er verfolgt das Ziel, die (garten-)kulturelle

Mehr

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni 2017-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Wichtig: Bei Witterungsunbilden vor Beginn einer Wanderung sollte unbedingt die Wanderführerin oder der Wanderführer befragt werden, ob die Wanderung stattfindet.

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2927 15. Wahlperiode 03-09-22 Kleine Anfrage des Abgeordneten Günther Hildebrand (FDP) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung, Wissenschaft,

Mehr

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Wichtig: Bei Witterungsunbilden vor Beginn einer Wanderung sollte unbedingt die Wanderleitungin oder der Wanderleitung befragt werden, ob die Wanderung

Mehr

Radtourenübersicht 2018 ADFC Kreisverband Harburg

Radtourenübersicht 2018 ADFC Kreisverband Harburg Januar 2018 10.01.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 27.01.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 Rund um Winsen Februar 2018 14.02.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 Marschacht 24.02.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 Bunte

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Radtourenübersicht ADFC Kreisverband Harburg

Radtourenübersicht ADFC Kreisverband Harburg Januar 13.01.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Tespe 40 30.01.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Horst 40 Februar 10.02.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Bardowick 40 27.02.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Schwinde 40

Mehr

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Wichtig: Bei Witterungsunbilden vor Beginn einer Wanderung sollte unbedingt die Wanderführerin oder der Wanderführer befragt werden, ob die Wanderung stattfindet.

Mehr

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg STEUERN Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg Nach 25 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) ist der Beschluss über die Festsetzung oder Änderung des Grundsteuerhebesatzes bis zum 30. Juni eines

Mehr

Bf. Elmshorn > Ellerhoop > Kummerfeld > Bf. Pinneberg > SB Halstenbek

Bf. Elmshorn > Ellerhoop > Kummerfeld > Bf. Pinneberg > SB Halstenbek Bus Linie 185 Fahrpläne & Netzkarten 185 Bf. Elmshorn > Ellerhoop > Kummerfeld > Bf. Pinneberg > SB Halstenbek Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 185 (Bf. Elmshorn > Ellerhoop > Kummerfeld > Bf. Pinneberg

Mehr

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau Ungestört vom Autoverkehr radelt man auf ebener Trasse durch reizvolle Landschaften und erlebt die Ausblicke, wie einst die Bahnreisenden aus dem Fenster ihres Abteils. Unterwegs trifft man auf alte Bahnhofsgebäude,

Mehr

Staffeleinteilung Bezirk WEST Sommer 2015

Staffeleinteilung Bezirk WEST Sommer 2015 Seite 1 Wenn Sie eine "Ihrer" Mannschaften nicht in der von ihr erspielten Spielklasse finden, so überprüfen Sie, ob ein Aufstieg am grünen Tisch stattgefunden hat. Eine Verschlechterung soll nach meiner

Mehr

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe

Mehr

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Colditz - Von Schloss zu Schloss Länge: 9,65 km Steigung:+ 218 m / - 218 m Dauer: ca. 2,5 Stunden zu Fuß Start: Verlauf: Ziel: Marktplatz Colditz Zschadraß-Collmen-Podelwitz Colditz Marktplatz Überblick Wanderung vom Schloss Colditz zum

Mehr

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten Ergebnisse einer Umfrage in den Kindertageseinrichtungen des Kreises Pinneberg Frühjahr 2010 Der Fragebogen Bitte ordnen Sie die Kinder Ihrer Gruppe in eine

Mehr

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg 2010 1 Wie wichtig sind Ihnen... sehr wichtig wichtig teils / teils weniger wichtig unwichtig keine Angabe Summe Grün-/ Freiflächen und Parks 706 56 4 0 0 6 772

Mehr

Eure Rallye startet an der Haltestelle

Eure Rallye startet an der Haltestelle Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. Hier die geplanten Veranstaltung für die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation ----------- 2016 ------------ Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt

Mehr

<7550> Bad Segeberg U Ochsenzoll

<7550> Bad Segeberg U Ochsenzoll Bad Segeberg U Ochsenzoll Haltestellen mit Anschlusslinien montags - freitags S F 1 T Bf. Bad Segeberg (ZOB) ab 5.00 5.30 5.30 5.55 6.25 6.55 7.25 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 14.40 15.30

Mehr

Dein exklusiver. Shopping Guide. für Hamburg

Dein exklusiver. Shopping Guide. für Hamburg Dein exklusiver Shopping Guide für Hamburg HAMBURG Schnellbahn-Liniennetz Berne Farmsen Trabrennbahn 15 In der Nähe dieser Haltestelle gibt es einen oder mehrere Shops mit Plus-Size-Mode. Wo muss ich jetzt

Mehr

Oberliga Hamburg Landesliga Hammonia Landesliga Hansa

Oberliga Hamburg Landesliga Hammonia Landesliga Hansa Oberliga Hamburg Buxtehude 1. Altona 93 1. BU 1. Buchholz 1. Concordia 1. Condor 1. Cursl.-Neueng. 1. Dassendorf 1. FC Türkiye 1. Halstenb.-Rell. 1. Lurup 1. Meiendorf 1. Niendorf 1. Paloma 1. Rugenbergen

Mehr

Tageswanderungen. Wanderfreunde Hamburg e.v. Mitgliedsverein im Wanderverband Norddeutschland

Tageswanderungen. Wanderfreunde Hamburg e.v. Mitgliedsverein im Wanderverband Norddeutschland Tageswanderungen Wanderfreunde Hamburg e.v. Mitgliedsverein im Wanderverband Norddeutschland Jahresbeitrag für Einzelmitglieder 35 für Ehepaare/Paare mit gleicher Anschrift 53 Gäste zahlen 5 pro Veranstaltung,

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. So finden Sie den Weg.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. So finden Sie den Weg. Anfahrtsbeschreibung Werk So finden Sie den Weg. So finden Sie den Weg zum Jungheinrich-Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach der Ausfahrt rechts ab (

Mehr

Wegbeschreibungen. REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße Norderstedt 040 /

Wegbeschreibungen. REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße Norderstedt 040 / Wegbeschreibungen REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße 75 22844 Norderstedt 040 / 52204-518 Von Autobahn A7 Abfahrt Quickborn: Richtung Norderstedt, folgen Sie dieser Straße bis zur Kreuzung

Mehr

Wanderempfehlung. Tourist-Information Tel.: 03681/

Wanderempfehlung. Tourist-Information Tel.: 03681/ Umgeben vom Fichten- und Tannen-Wald ermöglicht Ihnen die zentrale Lage des Ringberg Hotels viele sportliche und kulturelle Erlebnisse. Ein engmaschiges Netz von Wanderwegen, Mountain-Bike-Pfaden und winterlichen

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v. NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v. Foto: Silke Zilz Programmheft der Ortsgruppe Kiel e.v. II. Quartal 2019 1 NaturFreunde Deutschlands

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg STEUERN Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg Nach 1 Gewerbesteuergesetz (GewStG) erheben die Gemeinden eine Gewerbesteuer als Gemeindesteuer. Sie legen dafür einen Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Änderungen der Apothekenverzeichnisse für die Notdienstordnung 2015 der Apothekerkammer Hamburg (Stand: 05. November 2014/ CH)

Änderungen der Apothekenverzeichnisse für die Notdienstordnung 2015 der Apothekerkammer Hamburg (Stand: 05. November 2014/ CH) Änderungen der Apothekenverzeichnisse für die Notdienstordnung 2015 der Apothekerkammer Hamburg (Stand: 05. November 2014/ CH) Änderungen des Namens, der Anschrift, Telefon-, Fax-Nummer oder Sonstiges

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Wie viele solcher Momente möchten Sie Ihren Gästen bieten?

Wie viele solcher Momente möchten Sie Ihren Gästen bieten? Wie viele solcher Momente möchten Sie Ihren Gästen bieten? Innovativ. Inspirierend. International. Messe neu erleben. Die INTERNORGA. Hamburg 09. 13. März 2018 Innovativ. Inspirierend. International. Schon

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Berlin nach Hamburg Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine vorangehende Übernachtung in Berlin Reservierte Plätze im Salon Flussfahrt

Mehr

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger 1. Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger Oberliga 1 FC St. Pauli 1 2 HG Hamburg-Barmbek 1 3 HSV Hamburg 2 4 SG Hamburg-Nord 1 5 TSV Ellerbek 1 6 TV Fischbek 1 Hamburg-Liga Männer (100) 1 Ahrensburger

Mehr

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: / 2016 Tagesfahrten Strand-Express 24. 3. 16. 10. 2016 zwischen Strand und Zentrum mit dem STRAND EXPRESS Strand Express Genießen Sie die gemüt liche Fahrt mit dem CUXLINER Strand Express zwischen Strand

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Kreis-Umwelt-Tage 2017 Klimaschutz Taten statt Worte

Kreis-Umwelt-Tage 2017 Klimaschutz Taten statt Worte Eckdaten zur Veranstaltung 50 Veranstaltungen 8 Themenfelder, 1 Eröffnungsveranstaltung, 1 Wettbewerb Über 120 Mitmachangebote Über 2.000 Kinder und Jugendliche können teilnehmen Mitgestalter der Kreis-Umwelt-Tage

Mehr

Kulturlandschaft erleben! 2019

Kulturlandschaft erleben! 2019 Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.v. Am 6. März 2014 wurde der Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V. gegründet. Er verfolgt das Ziel, die (garten-)kulturelle

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18 Männer 3. Liga 1 Handball SV Hamburg 2 HG Hamburg-Barmbek 3 HSV Norderstedt Aufsteiger Absteiger Männer Oberliga 1 FC St. Pauli 2 SG Hamburg-Nord 3 TSV Ellerbek 4 TuS Aumühle-Wohltorf Männer Hamburg-Liga

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Wanderverein Lübeck e.v.

Wanderverein Lübeck e.v. Wanderverein Lübeck e.v. 1.Vorsitzender, Tel. 0451 20 93 97 45 Wandern 1 Wanderungen Februar 2017 bis einschl. Mai 2017 Februar Ta Datum KM Titel Tour Treffpunkt 1 Treffpunkt 2 WF g 04.02. 6 Waldhusener

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Vereine im Kreisturnverband Pinneberg (Geschäftsstellen bzw. Ansprechpartner)

Vereine im Kreisturnverband Pinneberg (Geschäftsstellen bzw. Ansprechpartner) Vereine im Kreisturnverband Pinneberg (Geschäftsstellen bzw. Ansprechpartner) TuS Appen Geschäftsstelle 041 01-2 91 59 Almtweg 23 www.tus-appen.de 25482 Appen Barmstedter MTV Geschäftsstelle 041 23-3896

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Quali 16 Mannschaften = 8 Spiele 1. Runde 64 Mannschaften = 32 Spiele 2. Runde 32 Mannschaften = 16 Spiele Qualifikationsspiele Spiel Liga Heim Liga Gast A KL

Mehr

Lüneburger Heide-Radweg

Lüneburger Heide-Radweg Länge: Start: Steigung: + 414 m / - 429 m 105.00 Verlauf: Soltau, Schneverdingen, Döhle Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Position Radtour in der Lüneburger Heide. N 52 59.43056', E 010 04.86564' Kontakt und

Mehr

Halle Straße PLZ-Ort Bemerkung Ahrensburg 1 siehe Heimgarten Ahrensburg 2 Hermann-Löns-Straße Ahrensburg Kreisberufsschule Ahrensburg 3

Halle Straße PLZ-Ort Bemerkung Ahrensburg 1 siehe Heimgarten Ahrensburg 2 Hermann-Löns-Straße Ahrensburg Kreisberufsschule Ahrensburg 3 Halle Straße PLZ-Ort Bemerkung Ahrensburg 1 siehe Heimgarten Ahrensburg 2 Hermann-Löns-Straße 38 22926 Ahrensburg Kreisberufsschule Ahrensburg 3 Waldstr. 14 22926 Ahrensburg Stormarnschule Ahrensburger

Mehr

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg Anfahrt zum (public trsport from Hamburg main (Public trsport from hotel to AWW) Lilienhof Ernst-Merck-Str. 4 20099 Hamburg Tel.: 040 / 241087 Fax: 040/ 2801815 www.hotel-lilienhof.de Vom Hbf in 2 Minuten

Mehr

Hamburger Straße 19-47

Hamburger Straße 19-47 City Neuer Steinweg 18/Neanderstr. 3 20459 Fuhlsbüttler Str. 387 22307 City Arminiusstr. 2-4a 22525 /Stellingen City Ballindamm 40 20095 er 19-47 22083 Hardauring 34 21147 /Neuwiedenthal Bargteheider Str.

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Berlin nach Hamburg Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine anschließende Übernachtung in Hamburg Reservierte Plätze im Salon

Mehr

Radtour über den Skulpturenweg

Radtour über den Skulpturenweg 27,3km 1:56Std 129m 129m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

05 Das "weiße Gold" der Heide entdecken

05 Das weiße Gold der Heide entdecken Länge: 22,05 km Start: Verlauf: Oberohe, Heideflächen, Neu-Lutterloh, Waldpädagogikzentrum Siedenholz, Albert-König-Museum Unterlüß, Kieselgur-Erlebnispfad im Ferienpark Heidesee Ziel: Überblick Die Fahrradtour

Mehr

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Woyrschweg 54 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/896909-88 info@go-east.de Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage Ab Preis: auf

Mehr

HVV-RALLYE 601 LOS!! TIPP! Start Pinneberg / Stand: PINNEBERG WEDEL. Start. Start. Alle einsteigen. Uetersen. Moorrege. Heidgraben.

HVV-RALLYE 601 LOS!! TIPP! Start Pinneberg / Stand: PINNEBERG WEDEL. Start. Start. Alle einsteigen. Uetersen. Moorrege. Heidgraben. HVV-RALLYE 601 Start Pinneberg / Stand: 01.05.2017 Rallyefahrer / Team: Tag: Startzeit: Heidgraben Uetersen Tornesch Moorrege Heist Start Start PINNEBERG ACHT FERT LOS!! TIPP! Holm Alle einsteigen WEDEL

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden. Anfahrtsbeschreibung Werk Damit Sie uns gut finden. Damit Sie uns gut finden. Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach rechts auf die Friedrichsgaber Straße

Mehr

ANFAHRT DER DIREKTE WEG ZU UNS

ANFAHRT DER DIREKTE WEG ZU UNS ANFAHRT DER DIREKTE WEG ZU UNS Die e der SICK AG in Hamburg liegen sehr verkehrsgünstig. Hamburg ist Haltepunkt der Fernschnellzüge der Deutschen Bahn und verfügt über einen internationalen Flughafen.

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Fachdienst 31 - Sozialhilfe 05.05.2010 Gemeinden im Kreis Stormarn Der Kreis Stormarn hat die kreisangehörigen Städte, amtsfreien Gemeinden und Ämter (Gemeinden) zur Durchführung folgender Hilfen nach

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Hamburg nach Berlin Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine anschließende Übernachtung in Berlin Reservierte Plätze im Salon Flussfahrt

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen Landesliga Damen 6er St. 1 1001 TC Mürwik 2000 TG Düsternbrook 2003 1. Kieler HTC 3082 TSV Glinde 2 Seite 1 Verbandsliga Damen 4er St. 401 Verbandsliga Damen 4er St. 402 4023 TV Uetersen 4070 TSC Glashütte

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

HVV-RALLYE 601 LOS!! TIPP! Start Wedel / Stand: PINNEBERG WEDEL. Start. Alle einsteigen. Uetersen. Moorrege. Heidgraben. Heist.

HVV-RALLYE 601 LOS!! TIPP! Start Wedel / Stand: PINNEBERG WEDEL. Start. Alle einsteigen. Uetersen. Moorrege. Heidgraben. Heist. HVV-RALLYE 601 Start Wedel / Stand: 01.05.2017 Rallyefahrer / Team: Tag: Startzeit: Heidgraben Uetersen Tornesch Moorrege Heist PINNEBERG Holm Start WEDEL Alle einsteigen ACHT FERT LOS!! TIPP! HVV-Schulberatung

Mehr

Saison 2014/2015. weibliche Jugend A

Saison 2014/2015. weibliche Jugend A weibliche Jugend A Bundesliga Buxtehuder SV 1 2 JSG Alstertal/Norderstedt 1 Oberliga HH/SH Buxtehuder SV 1 2 JSG Alstertal/Norderstedt 1 500 Hamburg-Liga 502 Landesliga 503 Bezirksliga AMTV Hamburg 1 Eimsbütteler

Mehr

Helgoland Tagesausflug

Helgoland Tagesausflug Deutschlands einzige Hochseeinsel Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser und präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

ADFC Radtourenprogramm

ADFC Radtourenprogramm ADFC Radtourenprogramm Pinneberg 2017 1 Grundsätzliches Unsere Touren sollen allen Spaß machen. Wir wollen Pinneberg und Umgebung kennen lernen und bei Bewegung an der frischen Luft etwas für die Gesundheit

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn Mit dem Fahrrad von Kölner Dom in die Wahner Heide, zum Gut Leidenhausen und Schloss Wahn Strecke 1: Köln Gut Leidenhausen (Quelle: RadRegionGrün e.v. App QuoRadis ) Strecke 1 (29km): Um vom Kölner Dom

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Land der Seen. Wegebeschreibung

Land der Seen. Wegebeschreibung Land der Seen Die biologische Vielfalt in Europa soll durch ein nach einheitlichen Kriterien festgelegtes Schutzgebietssystem dauerhaft bewahrt werden. Auch der Suhrer See bei Plön im Naturpark Holsteinische

Mehr

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller)

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller) Länge: 20,29 km Start: Stadtkirche St. Marien Celle Verlauf: Boye, Gut Holtau, Stedden Ziel: St. Johanniskirche Winsen (Aller) Tourbeschreibung Überblick Die Tagesetappe Celle-Winsen des Jakobusweges Lüneburger

Mehr

Wanderweg Escherode (Landesforsten)

Wanderweg Escherode (Landesforsten) Länge: 4,58 km Steigung: + 55 m / - 50 m Dauer: Start: Parkplatz Pfaffentrauch Ziel: Parkplatz Pfaffenstrauch 1 Stunde Tourbeschreibung Der Parkplatz»Pfaffenstrauch«in Escherode ist Start- und Zielpunkt

Mehr

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen Seite 1/18 TOURENSAMMLUNG Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen 1 Weserbergland-Weg 2 Heidschnuckenweg Dauer: 54 h 47 min Dauer: 54 h 34 min Länge: 220,9 km Länge: 220 km 3 Ith-Hils-Weg 4

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Wir verfügen leider nicht über eigene Parkplätze. In der näheren Umgebung befinden sich drei öffentliche Parkhäuser. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir verfügen leider nicht über eigene Parkplätze. In der näheren Umgebung befinden sich drei öffentliche Parkhäuser. Sprechen Sie uns gerne an! Lage & Anfahrt Das ecos office center liegt direkt an der Binnenalster im Herzen Hamburgs. in unmittelbarer Nähe befinden sich einige Einkaufspassagen, die Staatsoper und das Messe- und Congress- Centrum.

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für Terminübersicht 2012 für So. 08.01.2012 Misburger Wald, hoffentlich in weiß (Lisa) ca. 10 km (W01) Di. 10.01.2012 So. 22.01.2012 Das Altwarmbüchener Moor im Winter (Inge) ca. 13 km (W02) So. 05.02.2012

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben 23. Sept. 2017 Liebe Interessierte Es freut uns sehr, dass ihr am dritten «Walk & Talk» am 23. September 2017 teilnehmt. Auf den folgenden Seiten findet ihr allgemeine Angaben zur Teilnahme und Details

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

Seniorenprogramm 2017

Seniorenprogramm 2017 Seniorenprogramm 2017 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, anbei erhalten Sie das diesjährige Ausflugsprogramm. Das Seniorenbetreuerteam freut sich über Ihre rege Teilnahme. Anmeldungen für sämtliche Veranstaltungen

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2018

Haspa Weltsparwochen 2018 Ahrensburg Freitag 26.10.2018 10.30 16.00 352 Rathausplatz 8 22926 Ahrensburg Allermöhe Dienstag 30.10.2018 10.30 18.00 96 Fleetplatz 2-4 21035 Hamburg Alsterdorf Freitag 26.10.2018 10.30 16.00 221 Alsterdorfer

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2018

Haspa Weltsparwochen 2018 Altona Montag 22.10.2018 10.30 16.00 250 Holstenstr. 115-117 22765 Hamburg Barmbek-Nord Montag 22.10.2018 10.30 16.00 303 Fabriciusstraße 101 22177 Hamburg Billstedt Montag 22.10.2018 10.30 16.00 324 Möllner

Mehr