NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:"

Transkript

1 NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:

2 Weniger ist mehr Ich vermute, dass eines der am wenigsten beachteten Bedürfnisse unseres Lebens die Sehnsucht nach dem Weniger ist. Dieser Satz aus dem neuen Buch von P. Johannes Pausch OSB hat mich angesprochen. Als Perfektionist in vielen Bereichen leide ich darunter, dass sich mein Leben einfach nicht so optimieren lässt, wie ich es mir im Ideal erträume. Immer kommt mir irgendetwas dazwischen das ist wohl auch gut so, denn auch die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Betrachten wir die politischen Versuche das Weltgeschehen zu optimieren, so bleiben die Erfolge ebenfalls sehr bescheiden. Führt nicht gerade die Art von Individualismus, wie wir sie heute betreiben, in die Sackgasse? Phillippe Pozzo di Borgo sagt dazu: Eine Gesellschaft lässt sich nur angemessen gestalten, wenn man die Bedürfnisse ihrer Mitglieder erkannt hat. Wir brauchen dringend einen Perspektivenwechsel. Anstatt uns ständig als Zentrum des Geschehens zu begreifen, müssen wir uns an den Rand stellen, fragen und beobachten. Gerade die vermeintlich Schwachen besitzen das Potential, in diesem Punkt einen Bewusstseinswandel einzuläuten. Die Fastenzeit lädt uns ein, zur sensiblen Wahrnehmung, zur Achtsamkeit und Wertschätzung. Achten wir einmal auf unsere treuesten Begleiter durch unseren Lebensalltag so mache ich immer wieder die Erfahrung, dass es gerade die Perfekten und Vollkommenen sind, die das Schiff bald wieder verlassen. Es empfiehlt sich wohl, auf die Schwächen und Fehler genauso zu achten wie auf die Fähigkeiten und Stärken. Die Schwachen können die Schwäche aller Menschen sichtbar werden lassen, sie sind gewissermaßen Botschafter der Unvollkommenheit. Wäre die Zerbrechlichkeit der menschlichen Natur im Alltag überall sichtbar, würden die übersteigenden Ansprüche sinken.

3 Angesichts der bedrängenden Fragen, wie z.b. der Flüchtlings- und Migrantenströme, wird uns immer mehr bewusst, dass einer allein mit den vielfältigen Herausforderungen weit überfordert ist. Die Probleme der heutigen Zeit können nur als Gemeinschaftsaufgabe mit einer guten Rollenverteilung bewältigt werden. Ist es nicht in Wirklichkeit so, dass Weniger die Voraussetzung für Gewinn ist, nicht nur im geistlichen Leben, auch im normalen Alltag? So wünsche ich mir und euch eine fruchtbare Zeit des Hörens und der Achtsamkeit! Euer Pfarrer Michael Blassnigg Demut Es ist nicht schwer, Gottes Schönheit zu verstehen aber es ist sehr schwer seine Demut zu begreifen. Alles hat er für uns geschaffen ob wir es annehmen oder zerstören. Mutter Teresa

4 Dienstag, 01. März Uhr Morgenlob GOTTESDIENSTORDNUNG März 2016 Mittwoch, 02. März Uhr Hauslehre bei Fam. Ritsch, Winklbauer Donnerstag, 03. März Uhr Hl. Messe f. Marianne Lackner ; Freitag, 04. März Uhr Kreuzweg in der Kirche Samstag, 05. März Uhr Rosenkranz Sonntag, 06. März, 4. Fastensonntag Uhr Pfarrgottesdienst (E) anschl. Fastensuppe der kfb im Pfarrhof Uhr Wortgottesdienst f. Berta Höllwerth ; f. Marianne Gassner z. StA. ; f. Josef u. Kathi Hechenberger, Mitteregg ; Dienstag, 08. März, Johannes v. Gott Uhr Morgenlob Mittwoch, 09. März Uhr Hauslehre bei Fam. Eder, Bartlbauer Donnerstag, 10. März Uhr Wortgottesdienst f. Trude Egger ; Freitag, 11. März Uhr Kreuzweg in der Kirche Uhr Hauslehre bei Fam. Buchner, Schlosser Samstag, 12. März Uhr Taufe v. Philip Wallner u. Noah Albert Höller Uhr Rosenkranz

5 Sonntag, 13. März, 5. Fastensonntag Uhr Pfarrgottesdienst (W) Uhr Versöhnungsgottesdienst Hl. Messe f. alle armen Seelen ; f. Katharina u. Rupert Gruber z. StA. ; f. Siegfried u. Theresia Kaltenhauser ; f. Johann Fuchs z. StA. ; Dienstag, 15. März Uhr Morgenlob Donnerstag, 17. März Uhr Tagesanbetung Uhr Abschluss mit Wortgottesdienst f. Sepp Unterweger z. GG. ; Freitag, 18. März Uhr Kreuzweg in der Kirche Samstag, 19. März Uhr Rosenkranz Sonntag, 20. März PALMSONNTAG Uhr Palmweihe vor dem Kriegerdenkmal anschl. Pfarrgottesdienst die Passion wird von den Firmlingen gelesen musik. gest. v. Renate Gruber an der Orgel, sowie Sylvia und Lisa Erhold Uhr Wortgottesdienst f. Roswitha Hetz z. StA. m.e. aller Verst. d. Fam. ; Dienstag, 22. März Uhr Morgenlob Donnerstag, 24. März GRÜNDONNERSTAG Dienen statt herrschen Am Gründonnerstag feiert Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Der Kelch ist Symbol seiner Hingabe. Vor dem Mahl wusch er den Jüngern die Füße ein Zeichen, dass auch sie zum Dienen bereit sein müssen.

6 19.30 Uhr Abendmahlfeier Hl. Messe f. Johann Empl z. StA. ; f. Franz Lackner ; f. Johann Höllwerth, Bichl ; f. Josef Brennsteiner z. StA. ; Beichtgelegenheit anschl. Übertragung des Allerheiligsten zum Seitenaltar und Anbetung bis 21:30 Uhr Freitag, 25. März KARFREITAG Stärker als der Tod Mit der Osternacht aber wird das Kreuz zum Symbol des Lebens. Wenn wir uns bekreuzigen, sagen wir: Ich glaube an den, der am Kreuz gestorben ist, der auferstanden ist und uns erlöst hat Uhr Anbetung Uhr Kreuzweg in der Kirche Uhr Karfreitagsliturgie Leidensgeschichte, feierliche Kreuzenthüllung und Kreuzverehrung Man kann eine mitgebrachte Blume am Kreuz zur Verehrung niederlegen. musik. gest. v. d. Singgemeinschaft d. Dek. Stuhlfelden Achtung! Alle Kinder sind zum Ratschen eingeladen: am Karfreitag und am Karsamstag um Uhr mittags Treffpunkt: Sakristei

7 Samstag, 26. März KARSAMSTAG Der stillste Tag im Jahr Das Lamm ist ein Symbol für das Opfer, das Jesus gebracht hat. Er ist hinabgestiegen in das Reich des Todes. Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe. Nicht das Sterben, sondern das Tod-Sein ist der tiefste Punkt menschlicher Existenz! Die Fahne ist ein Zeichen des Sieges. OSTERNACHT Das Leben ist stärker als der Tod, die Liebe hat gesiegt Uhr Beginn der Osternachtfeier vor der Aussegnungshalle Lichterfeier Wortgottesdienst Tauffeier Eucharistiefeier Taufe von Collien Egger Hl. Messe f. Christina Nussbaumer ; f. Josef Prieselsteiner mit anschl. Speisenweihe musik. gest. v. Singgemeinschaft d. Dek. Stuhlfelden Osternachtkerzen sind zum Preis v. 2,00 erhältlich Sonntag, 27. März, Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Uhr Festlicher Pfarrgottesdienst (W) musik. gest. v. Chor Impulse mit anschließender Speisenweihe Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrhof Montag, 28. März, Ostermontag Uhr Pfarrgottesdienst (E) Hl. Messe f. Rupert Höllwerth ;

8 Dienstag, 29. März Morgenlob Donnerstag, 31. März Uhr Hl. Messe f. DAS EWIGE LICHT BRENNT vom 28. Februar 05. März f. Marianne Gassner vom März f. alle Verstorbenen v. Gitschn vom März f. Sepp Unterweger vom März f. Gerti Wallner, Kanada vom 27. März 02. April f. Florian Buchner Gutes Leben Der Katholische Familienverband startet 2016 das Projekt Gutes Leben und lädt zum Mitmachen ein. Mit unserem Projekt "Gutes Leben" laden wir Familien ein, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und im eigenen Kreis Akzente in diese Richtung zu setzen. Anmeldung und nähere Informationen: Tel-Nr.: 0662/ oder

9 Aus dem Leben der Pfarre Fastensuppe Am Sonntag, den 06. März laden die kfb Frauen nach dem Vormittagsgottesdienst zur traditionellen Fastensuppe in den Pfarrhof ein. Der Erlös kommt dem Familienfasttag zu Gute. Beichte und Aussprache ist am Freitag, den 18. März von Uhr im Pfarrhof oder nach Vereinbarung. Rollende Herzen Am Donnerstag, den von Uhr werden am Bahnhof Parkplatz Lebensmittel an sozial Bedürftige ausgeteilt. Nähere Informationen unter Kirchenrechnung In die Kirchenrechnung 2015 kann von 29. März bis 8. April während der Kanzleizeiten oder nach Vereinbarung Einsicht genommen werden. Besinnungstag der Frauen Am Donnerstag, den 10. März findet der heurige Besinnungstag der katholischen Frauenbewegung im Pfarrhof statt. Von 09:00 11:30 Uhr Vortrag und Gespräch mit Richard Schwarzenauer zum Thema: Beten, was hilfts? Anschließend gemeinsames Mittagessen möglich. Die heilige Messe feiern wir um 14:00 Uhr im Pfarrhof wir gedenken der verst. Frauen d. kfb des letzten Jahres. Palmbuschen binden am Dienstag, den ab 9.00 Uhr im Pfarrhof Verkauf der Palmbuschen ist am Freitag, den von Uhr bis Uhr vor dem Pfarrhof. Wir bieten auch heuer wieder kleine Osterbasteleien an. Der Erlös kommt unserer Pfarre zu Gute.

10 Haussammlung 1. bis 31. März 2016 Die Not beginnt genau vor Ihrer Haustüre. Die Caritas Haussammlung kommt Menschen in Salzburg und dem Tiroler Unterland zugute, die in ihrer Pfarre oder in den Beratungsstellen der Caritas um Unterstützung ansuchen. In den 210 Pfarren der Erzdiözese wurden im Vorjahr mehr als eine Million Euro gesammelt. Die Caritas Haussammlung ist die wichtigste Spendenaktion der Caritas Inlandshilfe. 40 Prozent Ihrer Spende kommen direkt Ihrer Heimatpfarre zugute, die restlichen 60 Prozent werden in den Beratungsstellen und Einrichtungen der Caritas dazu verwendet, Menschen in Not in der Erzdiözese Salzburg unbürokratisch und schnell zu helfen. Die Caritas Salzburg ist auch mit der Hilfe für Menschen auf der Flucht gefordert. Wir möchten darauf hinweisen, dass nur Spendengelder, die von SpenderInnen ausdrücklich mit der Widmung Flüchtlingshilfe zur Verfügung gestellt wurden, für die Versorgung der Menschen in den Krisengebieten, auf der Durchreise sowie für Asylwerbende in der Erzdiözese Salzburg, verwendet werden. Die Spendeneinnahmen aus der Caritas Haussammlung zählen nicht dazu. In unserer Pfarre betrug das Ergebnis ,00. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende und bitten Sie, die Sammlerinnen und Sammler gut aufzunehmen und die Caritas mit einer Spende zu unterstützen!

11 FÜR ALLE GEFIRMTEN JUNGEN MENSCHEN BIS 30 Jahren: Möchtest du dich gerne in einer Gruppe wohlfühlen, hast aber noch nicht die passende Gemeinschaft gefunden? Möchtest du gerne eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, aber was?? Vielleicht ist die Katholische Jugend (KJ) das Richtige für dich! Leitbild: In ihrer Arbeit möchten sie eine Welt gestalten, in der Gerechtigkeit und Friede ist und alle Menschen in Würde leben können. Sie träumen von einer Kirche, die lebendig und kraftvoll ist und in der junge Menschen Raum für Entfaltung und Gestaltung finden. Sie sehen es als ihre Aufgabe, für Jugendliche und ihre Interessen Partei zu ergreifen, weil sie wollen, dass ihr Leben gelingt. Grundlage und Motivation für ihr Tun ist der christliche Glaube. Sie orientieren sich am Beispiel Jesu Christi, an der Heiligen Schrift und der Gemeinschaft ihrer Kirche. Die Katholische Jugend gestaltet Lebensräume und ist Kirche mit und für Jugendliche Sie organisiert Ferienfahrten Jugendwochenenden (Hütten, Outdoor ) Projekte zu verschiedenen Themen Gottesdienste, Andachten, Adventwanderungen Die Zeitschrift SERVUS, mit vielen wertvollen Texten für Jugendliche, erscheint 4x im Jahr. Aktuelle Veranstaltungen: Jugendgottesdienst und Stammtisch in Saalfelden (Mitfahrgelegenheit vorhanden) Kroatienwoche für Firmlinge 2016 Kontakt: Jenny Gassner aus Uttendorf: Tel. Nr. 0676/ Nähere Infos:

12 Kinderseite: Viel Spaß beim Ausmalen!

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Ostern Der Weg, der durch den Tod zum Leben führt Ich denke, es ist nicht ganz ehrlich

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst Wir lassen uns lieber ruinieren

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Zu Ostern Das Leben ist hart und du wirst sterben. Diese Lebenswirklichkeit blenden wir im normalen Alltag gewöhnlich

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Joachim Ringelnatz Religion und Gewalt aus

Mehr

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370 März 2018 Text u. Foto: Katharina Wagner Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 11, 6233 Kramsach Tel.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Charles de Foucauld (1858 2016) Ich möchte so gut sein, dass man sagt: Wenn der Knecht schon so gut ist, wie

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir. GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai,

Mehr

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2019 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Tag des Lebens Wo Leben da Zukunft Samstag, 01. Juni, Justin GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 30. Juni 2019 Sonntag, 02.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Danke Herr für Wind und Regen, für die Ernte auf dem Feld, dass sie werde uns zum Segen unterm großen Himmelszelt.

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Blumen sind die schönen Worte der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. J. W. Goethe GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Manchmal sind Stürme in meinem Leben notwendig, damit ich mich von dem befreien lasse, was das Wachstum neuen

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Lass dich fallen in deiner Trauer und schäme dich nicht deiner Tränen. Weine um vergangenes Glück aber öffne

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel /63370

März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel /63370 März 2017 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 17,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Oft reicht eine kleine Ruhepause im Herzen der Natur und wir finden wieder zu unserer eigenen Mitte. GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Die Seele geht zu Fuß! Arabisches Sprichwort Erntedank LA VIE EST FAITE DE PETITS BONHEURS... das Leben

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE LEKTORENLISTE Samstag,. Februar 0 - HL. BLASIUS - TAG ZUM SCHUTZ DES LEBENS Sonntag,. Februar 0. SO IM JAHRESKREIS - PATROZINIUM HL. INGENUIN UND ALBUIN Samstag, 0. Februar 0 Sonntag,. Februar 0. SONNTAG

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Alles Gute zum 50er!

Alles Gute zum 50er! Liebe Pfarrkirche von Zwölfaxing, Alles Gute zum 50er! ich möchte dir herzlich zu deinem 50. Geburtstag gratulieren! Schön, dass es dich gibt! Um die Tradition deiner Vorgängerkirche fortzuführen und doch

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Wenn das Weizenkorn, das in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viele Frucht. Wer

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleiche Richtung blickt.

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 3 immer brandaktuell Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Mit immer größeren Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Viele

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitchristen unseres Pfarrverbandes, ein Durchbruch ist immer etwas Befreiendes. Immer da, wo ich selber vor einer Mauer stehe und sich mir dann neue Perspektiven

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill NEUE WEGE können lebensrettend sein. NEUE WEGE können Hoffnung gebend sein. NEUE WEGE können zum Heil führen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

H a l l o K i d s! Diesesmal haben Melanie und ich zwei Bilder für euch, die ihr ganz BUNT ausmalen könnt! Viel Spaß dabei und bis zur nächsten Jungscharstunde am 23. Februar. 2008 (T) AUFDANK-TERMINE

Mehr