NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter:"

Transkript

1 NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter: Manchmal sind Stürme in meinem Leben notwendig, damit ich mich von dem befreien lasse, was das Wachstum neuen Lebens verhindern könnte.

2 Donnerstag, 01. Oktober Uhr Abendwallfahrt GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2015 Samstag, 03. Oktober, Schutzengel Uhr Rosenkranz Sonntag, 04. Oktober, 27. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst (W) anschl. Schutzengelandacht u. Kindersegnung Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrhof Uhr Taufe von Christoph Kaltenhauser und Lea Schützenschläger Uhr Jubelpaargottesdienst Hl. Messe f. Hans Empl ; f. Lois Buchner z. GG. ; f. Maria Steiner z. GG. m.e.v. Gödn Michael Möschl ; f. Josef Hetz z. StA. m.e.v. Roswitha, Bernhard u. Mutter Anna ; f. Johann Wallner z. StA. ; f. Anton Manzl z. StA. ; musik. gestalt. v. Chor Impulse Dienstag, 06. Oktober Uhr Morgenlob Mittwoch, 07. Oktober Uhr Oktoberrosenkranz Donnerstag, 08. Oktober Uhr Hl. Messe f. Mutter Anneliese Kohn z. StA. m.e.d. Fam. ; f. Marianne Kunzer ; Samstag, 10. Oktober Uhr Rosenkranz Sonntag, 11. Oktober, 28. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst (W) Uhr Wortgottesdienst f. Theresia Kaltenhauser z. GG. m.e.v. Gatten Siegfried ; f. Karl-Ludwig Piro ; f. Hermann Grössig z. StA. m.e.v. Vater Anton ;

3 Dienstag, 13. Oktober Uhr Morgenlob Mittwoch, 14. Oktober Uhr Oktoberrosenkranz Donnerstag, 15. Oktober, Theresia v. Avila Uhr Wortgottesdienst f. Vitus Fresacher z. GG. m.e.v. Maria u. Ralf ; Samstag, 17. Oktober, Ignatius v. Antiochien Uhr Rosenkranz Sonntag, 18. Oktober, 29. Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltkirche Uhr Pfarrgottesdienst (W) mitgestaltet von Schülern der Neuen Mittelschule Uttendorf musik. gestaltet v. Sylvia Erhold u. Barbara Mair Uhr Wortgottesdienst f. Sohn Siegfried Höllwerth z. StA. m.e. aller verst. Verwandten ; als Dank u. Bitte ; f. Vater Johann Egger z. StA. m.e.d. Mutter Josefa ; f. Toni Buchner z. GG. m.e. aller Verwdt. ; f. Eltern Florian u. Genoveva Hartl m.e.v. Robert u. Andreas ; Dienstag, 20. Oktober, Wendelin Uhr Morgenlob Mittwoch, 21. Oktober Uhr Oktoberrosenkranz Donnerstag, 22. Oktober Uhr Wortgottesdienst f. Karl Vorreiter ; f. Hermann Leo z. StA. m.e.d. Eltern ; Samstag, 24. Oktober Uhr Rosenkranz Sonntag, 25. Oktober, 30. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst (W) Uhr Hl. Messe f. Franz Höllwerth z. StA. ; f. Siegfried u. Theresia Kaltenhauser ; f. Christine Kirchner z. GG. ;

4 Dienstag, 27. Oktober Uhr Morgenlob Mittwoch, 28. Oktober, Simon u. Judas, Apostel Uhr Oktoberrosenkranz Donnerstag, 29. Oktober Uhr Wortgottesdienst f. Johann Vorreiter ; Samstag, 31. Oktober, Wolfgang Uhr Rosenkranz DAS EWIGE LICHT BRENNT vom 27. Sept. 03. Oktober f. Georg Saufnauer m.e.d. Eltern vom Oktober f. Franz u. Katharina Winkler vom Oktober f. Theresia u. Johann Fuchs vom Oktober f. Anton Mitteregger vom Oktober f. Georg Schaubensteiner Aus dem Leben der Pfarre Der Kinderartikelbazar findet am Freitag, den 2. Oktober 2015, ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Pfarrhof statt. Organisiert vom Eltern-Kind-Treff Infos unter Tel.: 0664/ , Eder Ingeborg, MO FR Uhr Abendwallfahrt Miteinander auf dem Weg sein Am Donnerstag, den 01. Oktober gibt es wieder eine Abendwallfahrt. Wir starten um Uhr beim Pfarrhof. An den Stationen hören wir inspirierende Texte und Weisen, gespielt von Kleingruppen der Musikkapelle Niedernsill. Begleitung: Diakon Josef Wedenig Morgenlob Ab Dienstag den 06. Oktober um 7.45 Uhr beten wir wieder gemeinsam in der Kirche das Morgenlob. Urlaub Hr. Pfarrer Vom ist unser Herr Pfarrer auf Urlaub. Vertreten wird er durch die Diakone im Pfarrverband.

5 Oktoberrosenkranz Jeden Mittwoch im Oktober wird ein Rosenkranz vom Gebetskreis gestaltet. Beginn ist jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Der Oktober gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat und ist wie der Mai als Marienmonat geweiht. Zu dieser halben Stunde sind alle eingeladen, die gerne in der Gemeinschaft den Rosenkranz beten. Weltmissionssonntag Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Welt. Mehr als eine Milliarde Katholiken beten und spenden an diesem Tag für die ärmsten Diözesen. Zu den Ärmsten der Armen gehören auch die Menschen auf der Flucht. Die Kirche ist ihnen an vielen Orten dieser Welt die oft einzige lebensrettende Zuflucht. Priester, Ordensschwestern und engagierte Laien sind in der Mission dort tätig, wo Kriege, Naturkatastrophen und Armut unzählige Menschen vertreiben. Der Weltmissions-Sonntag 2015 fällt in ein besonderes Jubiläumsjahr. Am feiern wir den 50. Jahrestag des Konzilsdekrets zur Mission, Ad gentes. Mission ist nicht bloß eine Aufgabe der Kirche unter vielen, sondern vielmehr ihr Wesen. Und jeder Getaufte ist berufen, mit seinen Begabungen und Charismen an dieser universalen Sendung der Kirche mitzuwirken. Seelenbitten für Allerheiligen können wieder in der Pfarrkanzlei oder in der Sakristei abgegeben werden. Allerheiligengestecke Die kath. Frauen basteln wieder für Allerheiligen. Die Gestecke werden am Donnerstag, den 22. Oktober ab 9.00 Uhr im Pfarrhof gefertigt. Jeder und jede, die mithelfen möchte, ist herzlichst dazu eingeladen. Wer Buchs, Schafgarbe, Latschen, Zirben, Moos, Wurzeln oder Ähnliches hat, bitte im Pfarrhof abgeben. Genauere Infos auch bei Helga Ritsch, Tel.: 0650/ Der Verkauf ist am Freitag, den 23. Oktober von Uhr am Friedhof. Rollende Herzen Am Donnerstag, den 22. Oktober von Uhr werden am Bahnhof-Parkplatz Lebensmittel für sozial Bedürftige verschenkt. Nähere Informationen unter

6 Musikalische Gestaltung gesucht Die musikalische Gestaltung bei unserer Rorate am Morgen des Hl. Abend wurde jetzt viele Jahre sehr stimmig und von Anni Sampl, Kathi und Maria Lackner, Maria Manzl, Angelika Wieser, Gundi Hollaus und Cornelia Buchner gestaltet. Ein herzliches Dankeschön für die, von euch wunderschön, umrahmten Roraten zu Weihnachten. Wir suchen jetzt Nachfolger für die musikalische Umrahmung der Rorate. (Anklöckler, Singfreudige, gerne auch Einzelne) Wer sich vorstellen kann, diese Messe für uns zu umrahmen, soll sich bitte beim Hr. Pfarrer melden. Gerne werden Lieder, Noten, Raum für die Proben usw. zur Verfügung gestellt. Wir hoffen sehr, diese Rorate zu Weihnachten, mit eurer Unterstützung, weiterhin so stimmig gestalten zu können. Christbäume für die Pfarrkirche Für die Weihnachtszeit suchen wir zwei Christbäume (3 4 m) für unsere Pfarrkirche. Falls jemand plant, im Garten oder im Wald, Fichtenbäume zu fällen, würde es uns sehr freuen wenn wir diese Bäume geschenkt bekommen würden. Der Mensch, der keine Fehler macht, kennt weder Mut noch Abenteuerlust. Er wagt nie etwas Neues. Er ist eine Bremse für die Räder des Fortschritts.

7 Firmvorbereitung 2015/2016 Im kommenden Jahr findet in unserer Pfarre wieder eine Firmvorbereitung für alle Jugendlichen ab der 6. Schulstufe statt. Für die Schüler der NMS Uttendorf werden die Anmeldeformulare in der Schule verteilt. Für alle, die nicht in Uttendorf zur Schule gehen, liegen Anmeldeformulare in der Pfarrkanzlei auf. Wir bitten alle Interessierten sich mit den ausgefüllten Anmeldeformularen bei einem Gespräch mit dem Jugendleiter der KJ Florian Huber im Pfarrhof anzumelden. Termine für das Anmeldegespräch sind am: Donnerstag, 8. Oktober 15:00 bis 19:00 Uhr Freitag, 9. Oktober 15:00 bis 19:00 Uhr Montag, 12. Oktober 15:00 bis 19:00 Uhr Für weitere Fragen steht Jugendleiter Florian Huber gerne zur Verfügung: Tel.: Mail:

8 Caritas&Du Fakten zum Thema Flucht Wie viele Menschen sind weltweit auf der Flucht? Insgesamt sind weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon fliehen 38,2 Millionen Menschen an einen Ort innerhalb ihres Landes. Nur 1/3 der Flüchtlinge weltweit verlässt ihre Heimat. Die Menschen fliehen vor Kriegen, Verfolgung znd Unterdrückung, Klimakatastrophen oder Hunger. Gibt es einen legalen Weg nach Europa? Nein, es gibt keinen legalen Weg nach Europa. Flüchtlinge bekommen keine Visa und können folglich nicht legal nach Europa einreisen. Somit bleibt kein anderer Weg, als sich an Schlepper zu wenden. Wer sind die sogenannten Schlepper? Ein Schlepper ist jemand, der willentlich einen Menschen dabei unterstützt in einem Staat illegal einzureisen oder diesen zu durchqueren. Wie können sich die Menschen die Flucht leisten? Sehr oft legt die gesamte Großfamilie, Freunde oder das gesamte Dorf ihre Ersparnisse zusammen, um einem Menschen die Flucht zu ermöglichen. Warum nimmt Österreich Flüchtlinge auf? Seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es die Genfer Flüchtlingskonvention, die den Umgang mit Flüchtlingen regelt. Auch Österreich hat diese Konvention unterschrieben und sich damit verpflichtet, Flüchtlinge aufzunehmen. In einem rechtlichen Verfahren wird festgestellt, ob eine Person Asyl und damit Schutz in Österreich erhält. Wie schaut die Situation derzeit aus? Täglich stellen Personen in Österreich einen Asylantrag. In Salzburg werden täglich zwischen Flüchtlinge betreut Freiwillige sind im Einsatz. Bis zu 5 Tonnen an Sachspenden, wie Lebensmittel, Wasser und Kleidung, werden verteilt. Die Situation rund um die Flüchtlingsthematik ändert sich stündlich. Das gilt auch für den Bedarf an Lebensmittel- und Sachspenden. Aktuelle Informationen über: oder

9 Kinderseite: Viel Spaß beim Ausmalen!!

10

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleiche Richtung blickt.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir. GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai,

Mehr

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2019 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Tag des Lebens Wo Leben da Zukunft Samstag, 01. Juni, Justin GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 30. Juni 2019 Sonntag, 02.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Joachim Ringelnatz Religion und Gewalt aus

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Blumen sind die schönen Worte der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. J. W. Goethe GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Danke Herr für Wind und Regen, für die Ernte auf dem Feld, dass sie werde uns zum Segen unterm großen Himmelszelt.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Oft reicht eine kleine Ruhepause im Herzen der Natur und wir finden wieder zu unserer eigenen Mitte. GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Charles de Foucauld (1858 2016) Ich möchte so gut sein, dass man sagt: Wenn der Knecht schon so gut ist, wie

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Lass dich fallen in deiner Trauer und schäme dich nicht deiner Tränen. Weine um vergangenes Glück aber öffne

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Die Seele geht zu Fuß! Arabisches Sprichwort Erntedank LA VIE EST FAITE DE PETITS BONHEURS... das Leben

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Freitag, 1. September der 21. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (W) f. Josef Steiner / Kameradschaftsbund 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Ein ganz besonderer Gast In diesem Monat erwarten wir unseren Herrn Erzbischof Franz Lackner zur Visitation und

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Ostern Der Weg, der durch den Tod zum Leben führt Ich denke, es ist nicht ganz ehrlich

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill LIEBE besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Weniger ist mehr Ich vermute, dass eines der am wenigsten beachteten Bedürfnisse unseres Lebens die Sehnsucht

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill NEUE WEGE können lebensrettend sein. NEUE WEGE können Hoffnung gebend sein. NEUE WEGE können zum Heil führen.

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT MUTTERTAG 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Gertraud Dankl, Anna Sonnleitner u. Johanna Seber z. Muttertag f. Mutter

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Was bedeutet Weihnachten für dich? Bei einem Gespräch morgens im gemütlichen Wohnzimmer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst Wir lassen uns lieber ruinieren

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: Tel /62615 Tel.

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild:   Tel /62615 Tel. September 2018 Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: www.labroots.com Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr