zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter:"

Transkript

1 zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter:

2 Was bedeutet Weihnachten für dich? Bei einem Gespräch morgens im gemütlichen Wohnzimmer und Blick auf die herbstliche Bergwelt wurde mir die Frage gestellt: Was ist Weihnachten? Wir kennen wohl alle die bekannten Klischees, getragen vom Wunsch nach Stille und Besinnung. Doch gerade für Stille und Besinnung bleibt oft keine Zeit, weil sie vom Zwang verschiedenster Traditionen, großer Geschäftigkeit und dem Wunsch, alles möglichst stimmig zu gestalten, verdrängt werden. Viele von uns erleben Weihnachten anders als sie es sich eigentlich wünschen. Dennoch bleibt Weihnachten eine einzigartige Gelegenheit. Weihnachten ist die Gelegenheit, das Wesentliche für sich wieder neu zu entdecken. Nach meinen äußerlichen Bildern und Empfindungen von Weihnachten kam ich im Gespräch zu dem, was für mich die Geburt Jesu ausmacht: die Menschwerdung. Jesus zeigt mir, wie Menschwerdung passiert und dass auch für mich Menschwerdung ein Prozess ist, der immer weitergeht und solange ich lebe, niemals abgeschlossen sein wird. Menschsein bedeutet Leben, Lebendigkeit und bleibt letztlich ein Wunder so wie die Geburt eines Kindes ein Wunder und heilig ist. Was mein Leben ausmacht, ist das was ich bin mein Sein. Dieses Sein ist mir geschenkt, einzigartig und ewig. Weihnachten passiert dort, wo sich Menschen wirklich begegnen. Weihnachten passiert dort, wo Hoffnung, Vertrauen und Liebe wächst dort, wo du dich als Mensch erfährst und spürst dort, wo du sein darfst, so wie du bist Weihnachten passiert in dir! Gesegnete Weihnachten! Euer Pfarrer Michael Blassnigg

3 Zur Krippenfeier am 24. Dezember Zu Weihnachten feiern wir das Geschenk, dass Gott mitten in unserem ganz konkreten Leben Mensch geworden ist. Niemand von uns musste sich das Leben verdienen. Das Wesentliche ist uns geschenkt, das erfahren wir zuallererst bei der Geburt. Auch unsere Erlösung aus der Verstrickung in versklavende Strukturen, haben wir uns nicht selber zuzuschreiben. Gott hat uns aus freien Stücken durch Jesus Christus aus aller Entfremdung befreit. Leben, Versöhnung, Liebe aber auch Leid und Tod verweisen auf das Göttliche in jedem Menschen. Aufgrund vieler positiver Rückmeldungen möchten wir auch heuer die Krippenfeier so gestalten wie bereits im letzten Jahr. Wir laden euch ein, am Nachmittag des 24. Dezembers zur Krippe zu kommen und Jesus ein ganz persönliches Geschenk mitzubringen. Wir kommen in der Haltung der Dankbarkeit zur Krippe, weil uns Gott aus Freiheit und Liebe den Frieden gebracht hat. Vielleicht wäre es eine gute Idee, sich gemeinsam mit Freunden oder befreundeten Familien auf den Weg zu machen, so wie einst die Hirten. Ab Uhr ist dafür Raum und Zeit in unserer Pfarrkirche. Wir bitten euch in dieser Zeit um besondere Ruhe und Achtsamkeit. Ihr könnt dem Kind in der Krippe zum Beispiel ein Musikstück oder Lied vorspielen oder singen, ihr könnt einen Text lesen oder vortragen, ihr könnt in Stille beten oder einfach nur sitzen und horchen. Lasst euch überraschen, ohne dabei viel tun zu müssen. Eure Zeit nahe bei der Krippe soll ganz zweckfrei sein. Spürt in eurem Herzen nach, was es für euch bedeutet, dass Gott in einem kleinen Kind für uns Mensch geworden ist. Das Heilige, das Geheimnis nimmt dort Platz, wo man es einlässt. Gott selber lädt dich ein, als sein Kind zu ihm in sein Heiligstes zu kommen.

4 GOTTESDIENSTORDNUNG 01. Dezember Jänner 2019 Samstag, 01. Dezember Uhr Rosenkranz Uhr Adventeinläuten mit allen Glocken Sonntag, 02. Dezember, 1. Adventsonntag Uhr Pfarrgottesdienst (W) f. Lisl Schifferegger m.e.v. Bruder Sepp (v.d. Irrsdorfer Buam) Möglichkeit zur Adventkranzweihe musik. gestaltet v. Michaela und Magdalena Zehentner Uhr Hl. Messe f. Hans Schwarzenbacher z. GG. m.e.v. Theresia Flatschert z. StA. ; Dienstag, 04. Dezember, Hl. Barbara Uhr Morgenlob Uhr PATROZINIUM Barbarakapelle Kaprun Donnerstag, 06. Dezember, Hl. Nikolaus Uhr Hl. Messe f. Toni Nindl z. StA. ; f. Frieda Empl z. StA. m.e.v. Gatten Hans u. Enkelin Michi ; Samstag, 08. Dezember, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria Uhr Pfarrgottesdienst (E) Hl. Messe f. Georg u. Elise Buchner z. StA. m.e. aller Verstorbenen v. Burgeck ; f. Eltern Franz u. Franziska Steger m.e.v. Lois u. Burgl ; f. Matthias u. Katharina Riepler m.e.v. Franz Pals ; f. Josef Pechek z. StA. m.e.d. Verwdt. ; f. Mutter Elise Grössig m.e.d. Großeltern u. Alois ; musik. umrahmt v. d. Soatenzupfern aus Virgen, Osttirol Uhr Taufe von Jakob Lidicky Uhr Rosenkranz Selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was ihr vom Herrn gesagt wurde. Lk 1,45

5 Sonntag, 09. Dezember, 2. Adventsonntag Uhr Pfarrgottesdienst (W) Wortgottesdienst f. Lisl Schifferegger z. StA. ; f. alle Verstorbenen v. Moarleiten ; f. Toni Steiner ; f.gottfried Oberbarleitner ; f. Walter Buchner ; f. Hilde Oberaigner ; f. Katharina u. Ferdinand Ronacher z. Gedenken ; f. Michael u. Christine Langmeier ; musik. umrahmt v. d. Pinzgauer Geschwistermusi Uhr Adventfeier der Kfb im Samerstall Dienstag, 11. Dezember Uhr Morgenlob Donnerstag, 13. Dezember, Hl. Luzia, PATROZINIUM TAGESANBETUNG von Uhr Uhr Hl. Messe f. Josef Hechenberger z. StA. ; f. Rupert Höllwerth z. StA. m.e.v. aller Verwandten v. Stoffn u. Wiesberg sowie Sepp Geisler ; f. Theresia Buchner z. StA. m.e. aller Verstorbenen v. Schlosser ; f. Katharina Pichler z. StA. ; f. Margarethe Brennsteiner z. StA. m.e.v. Gatten Willi ; f. Annemarie Haller z. GG. ; f. Luzia Brennsteiner ; musik. gest. v. Klarinettenterzett Samstag, 15. Dezember Uhr Rosenkranz Sonntag, 16. Dezember, 3. Adventsonntag, Gaudete Uhr Pfarrgottesdienst (E) Kinderwortgottesdienst im Pfarrhof Uhr Wortgottesdienst f. Theresia u. Siegfried Kaltenhauser ; f. Franz Innerhofer ; f. Vater Johann Vorreiter z. StA. ; f. Josef Steiner z. StA. m.e.v. Gattin Maria ; f. Mutter Maria Höller m.e.v. Bruder Johann Manzl ; f. Vater Josef Hutter z. StA. m.e.v. Mutter Paula u. Bruder Walter ; f. Anna Hochstaffl m.e.v. Sohn Franz ; musikalisch umrahmt vom Chor Lautstark Dienstag, 18. Dezember Uhr Morgenlob

6 Donnerstag, 20. Dezember Uhr Hl. Messe f. Jakob Steger z. StA. ; f. Erwin Lechner z. StA. ; f. Ewald Riedelsperger m.e.v. Maria z. StA. ; f. Maria Foidl z. StA. m.e.v. Franz, Kurt u. Helmut u. für Kathi, Anton u. Hermann Grössig ; f. Johann Tiefenbacher z. StA. m.e.d. Eltern ; Freitag, 21. Dezember Uhr Männerweg Treffpunkt Pfarrhof Samstag, 22. Dezember Uhr Rosenkranz Sonntag, 23. Dezember, 4. Adventsonntag Uhr Pfarrgottesdienst (W) Montag, 24. Dezember, Hl. Abend Uhr Rorate Hl. Messe f. Johann Höllwerth, Bergmann z. StA. ; f. Anna Hechenberger z. GG. m.e.v. Gatten Toni ; f. Werner Mücke z. StA. m.e.d. Eltern Maria u. Robert, Karoline Weißenhorn u. Franz Pirker ; f. Lois Höllwerth z. StA. ; f. Martin Ritsch ; musik. umrahmt v. d. Familienmusik Lerchl/Lechner anschließend Gelegenheit zur Beichte ab Uhr der Weg zur Krippe Siehe Artikel dritte Seite Uhr Turmblasen Uhr Christmette Hl. Messe f. Hilda Koller z. StA. ; f. Anna Oberhauser, Gries ; f. Burgi u. Pius Schwab ; musik. gest. v. Anni Egger m. Anklöcklergruppe Dienstag, 25. Dezember, Geburt des Herrn - Weihnachten Uhr festlicher Pfarrgottesdienst (W) musik. gest. v. Dekanatschor

7 Mittwoch, 26. Dezember, Hl. Stephanus Uhr Hl. Messe f. Andreas Aschaber ; f. Maria Fresacher z. GG. m.e.v. Vitus u. Ralf ; f. Sohn Siegfried Höllwerth m. E. aller verst. Verwdt. ; f. Josef u. Anna Oberhauser, Krenmoosen z. StA. ; f. Rudi Höllwerth u. alle Verst. d. Fam. ; Uhr Probe für die Sternsinger im Pfarrhof Samstag, 29. Dezember Uhr Rosenkranz Sonntag, 30. Dezember, Fest der Heiligen Familie Uhr Pfarrgottesdienst (W) Montag, 31. Dezember, Silvester Uhr Jahresabschlussgottesdienst Hl. Messe f. Christina Nussbaumer ; f. Johann Wallner z. StA.; f. Olga Pechek z. GG. ; f. Johann Hutter z. StA. m.e. aller Verstorbenen v. Unterwies; musik. gest. v. Lisa und Sylvia Erhold und Bläsern der TMK Dienstag, 01. Jänner, Neujahr 2018 Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Pfarrgottesdienst (E) Hl. Messe f. Margarethe Lechner z. StA. ; f. Josef Steiner z. GG. m.e. aller Verstorbenen v. Dachslehen ; musik. umrahmt v. Familie Gruber Donnerstag, 03. Jänner Uhr Wortgottesdienst f. Marianne u. Rupert Höllwerth z. StA. m.e. aller Verstorbenen v. Grünwald ; Samstag, 05. Jänner Uhr Rosenkranz

8 Sonntag, 06. Jänner, Erscheinung des Herrn Uhr Pfarrgottesdienst (E) Hl. Messe f. Lois Buchner z. StA. m.e.v. Gattin Anni ; gest. von den Sternsingern Dienstag, 08. Jänner Uhr Morgenlob Donnerstag, 10. Jänner Uhr Wortgottesdienst f. Anton Höllwerth z. GG. m. E. aller Verst. v. Jaggl ; f. Johann Gruber z. GG. m.e.v. Gattin Therese u. Tochter Martha ; f. Anton Nill z. StA. m.e. aller Verst. v. Stoffn, Rupert Höllwerth u. Sepp Geisler ; DAS EWIGE LICHT BRENNT vom Dez. f. alle Verstorbenen v. Grünwald vom Dez. f. Josef Hechenberger vom Dez. f. Gidi Fuchs vom Dez. f. alle Verstorbenen v. Riesn vom 30. Dez. 05. Jänner f. Olga Pechek u. alle Verwandten vom Jänner f. Siegfried Höllwerth

9 Aus dem Leben der Pfarre Rollende Herzen Am Donnerstag, den 29. November und am 10. Jänner von Uhr werden am Bahnhof-Parkplatz Lebensmittel für sozial Bedürftige verschenkt. Nähere Informationen unter Adventfeier der katholischen Frauen Wir laden alle Frauen am Sonntag, den 09. Dezember um Uhr zu unserer Adventfeier in den Samerstall ein und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Männerweg Der Pfarrer lädt auch heuer wieder geh-feste Männer ein, sich mit ihm auf den Weg durch die winterliche Nacht und zu sich selber zu machen. Wir treffen uns am Freitag, den 21. Dezember um Uhr beim Pfarrhof. Bitte an gutes Schuhwerk und warme Kleidung denken. Anklöckler In der Adventzeit gehen wieder die Anklöckler von Tür zu Tür. Sie verkünden die Botschaft von Betlehem und bringen Frieden und Segen in euer Haus. Für eure Spenden im Voraus ein herzliches Vergeltsgott. Diese werden für die Renovierung d. Orgel in der Pfarrkirche verwendet. Friedenskerze, Weihrauch und Kohle Friedenskerzen, Weihrauch und Kohle können in der Sakristei sowie im Pfarrhof um je 2,50 erworben werden. Adventblasen, Sonntag Das stimmungsvolle Adventblasen von Bläsern unserer Musikkapelle, ist am 3. Adventsonntag, dem 16. Dezember. - im Oberdorf, beim Bichlbauer um Uhr - in Steindorf, beim Oberschwartenbauer um Uhr - in Lengdorf, bei Familie Wallner um Uhr

10 Friedenslicht Wie jedes Jahr wird das Friedenslicht von Bethlehem in der Kirche leuchten. Am Heiligen Abend ist das Licht ab Uhr im Altarraum aufgestellt und kann dort abgeholt werden. Zum Jahresabschluss bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Sängerinnen und Sängern, Musikantinnen und Musikanten für die musikalischen Gestaltungen der Gottesdienste. Einen großen Dank auch an unsere Aushilfs- Mesnerinnen und an die Kirchenputzerinnen. Danke auch an alle WohltäterInnen unserer Pfarre, die uns immer wieder mit Geld und Sachspenden unterstützen. Wir hoffen für das neue Jahr nicht in der Erwartung dass immer alles gelingt und gut ausgeht, aber, dass alles einen Sinn hat, egal wie es ausgeht. Vaclav Havel Sternsinger In den Tagen vor dem Fest der Hl. Drei Könige sind die Sternsinger aus unserer Pfarre unterwegs, bringen Segen für das neue Jahr und Hilfe für notleidende Menschen. Gott wohnt dort, wo wir ihn einlassen Wir bitten euch die Sternsinger mit den Begleitpersonen wieder gut aufzunehmen und die Kinder der Volks- und Hauptschule zum Mitmachen zu motivieren, damit wir im neuen Jahr auch alle Häuser in Niedernsill erreichen können. Die Sternsingerprobe ist am 26. Dezember um Uhr im Pfarrhof.

11 Bonusaktion für meine Pfarre Die Bonus-Vergütung für das Jahr 2018 betrug für unsere Pfarre Euro 4.493,26. Einen herzlichen Dank an alle, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben!

12 Sei so frei Adventsammlung 2018 Stern der Hoffnung Adventsammlung: Wasser zum Leben Das Leben der Kleinbauernfamilien in den Bergen Perus ist geprägt von Entbehrungen und harter Arbeit. Die Felder an den steilen Hängen werden mühevoll von Hand bestellt. Trockenheit bedroht die Ernte. Viele Kinder sind unterernährt. Carmelina und Julio sind Gemüsebauern im kleinen Dorf Carnachique in den westlichen Anden. Ihre Felder liegen auf Meter Höhe. Gemeinsam mit ihren Eltern, Kindern und sieben anderen Familien bestellen sie 16 Hektar Land. Sie pflanzen Salate, Tomaten und Zwiebeln. Doch aufgrund des Klimawandels bleibt der Regen immer öfter aus. SEI SO FREI hilft: Dringend benötigte Wasserbecken dienen als Speicher. Damit kann die Trockenzeit überbrückt werden. MINKA, die lokale Partnerorganisation von SEI SO FREI, begleitet die Bergbauernfamilien auch bei der Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Gewächshäuser mit Tunnelfolien bringen eine bessere Qualität und einen höheren Ertrag. Diese Starthilfe ermöglicht Selbstständigkeit und sichert das Einkommen. MINKA, ein Wort aus der Inka Sprache Quechua, bedeutet Zusammenarbeit.Helfen wir diesen Advent gemeinsam den Bergbauernfamilien. Ihre Spende schenkt Wasser und Leben! 25 Euro versorgen eine Familie mit Biosaatgut. 43 Euro ermöglichen die Anschaffung eines Ernte-Sets bestehend aus einer Scheibtruhe, einer Pflanzenschere und einem Erntemesser. 500 Euro kostet die Errichtung eines Wasserspeichers für eine Familie. Spendenmöglichkeit: Im Rahmen der Adventsammlung. Am 1. Adventsonntag werden beim Gottesdienst die Sammelsäckchen verteilt und wir bitten euch diese am 2. oder 3. Adventsonntag in die Sammelbox zu geben. oder mit Überweisung SEI SO FREI IBAN: AT Spenden an SEI SO FREI sind steuerlich absetzbar.

13 Kinderseite: viel Freude beim Rätseln

14 Adventsegen Mach die Tore deiner Seele weit und öffne dir Türen zu deinem Herzen, dass die heilenden Kräfte dich durchströmen und sich in dir ausbreiten können. Breite in dir die Zweige der Hoffnung aus, dass der Friede in dich einziehen kann und deine umherirrende Seele zur Ruhe kommt. Und Gott segne dich und berge dich in seiner Hand, unser Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Christa Spilling-Nöker

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill 1 In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in

Mehr

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Sieh die Kapelle dort, welch stiller, göttlicher Ort. Ein Ort, um auszuruhen und

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2019 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Tag des Lebens Wo Leben da Zukunft Samstag, 01. Juni, Justin GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 30. Juni 2019 Sonntag, 02.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir. GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai,

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Danke Herr für Wind und Regen, für die Ernte auf dem Feld, dass sie werde uns zum Segen unterm großen Himmelszelt.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Joachim Ringelnatz Religion und Gewalt aus

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Blumen sind die schönen Worte der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. J. W. Goethe GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2016 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2016 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Gedanken zu Weihnachten Wer glaubt ist selig Auch wenn wir uns laufend einzureden

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Oft reicht eine kleine Ruhepause im Herzen der Natur und wir finden wieder zu unserer eigenen Mitte. GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Lass dich fallen in deiner Trauer und schäme dich nicht deiner Tränen. Weine um vergangenes Glück aber öffne

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Die Seele geht zu Fuß! Arabisches Sprichwort Erntedank LA VIE EST FAITE DE PETITS BONHEURS... das Leben

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Charles de Foucauld (1858 2016) Ich möchte so gut sein, dass man sagt: Wenn der Knecht schon so gut ist, wie

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Ein ganz besonderer Gast In diesem Monat erwarten wir unseren Herrn Erzbischof Franz Lackner zur Visitation und

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Manchmal sind Stürme in meinem Leben notwendig, damit ich mich von dem befreien lasse, was das Wachstum neuen

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Ostern Der Weg, der durch den Tod zum Leben führt Ich denke, es ist nicht ganz ehrlich

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill NEUE WEGE können lebensrettend sein. NEUE WEGE können Hoffnung gebend sein. NEUE WEGE können zum Heil führen.

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill LIEBE besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleiche Richtung blickt.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Zu Ostern Das Leben ist hart und du wirst sterben. Diese Lebenswirklichkeit blenden wir im normalen Alltag gewöhnlich

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Freitag, 1. September der 21. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (W) f. Josef Steiner / Kameradschaftsbund 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Dezember 2012 Ausgabe 76

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Dezember 2012 Ausgabe 76 Pfarrblatt der Pfarre Radlbrunn Nr. 5-2012 Dezember 2012 Ausgabe 76 Advent 2012 Alles beginnt mit einem Wunder Alles beginnt mit einem Wunder. Mit vier Jahren sitzt der kleine Oleg im Zirkus. Er sieht

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT MUTTERTAG 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Gertraud Dankl, Anna Sonnleitner u. Johanna Seber z. Muttertag f. Mutter

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November Dezember Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   November Dezember Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg November Dezember 2018 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Jeder Advent, also auch der in diesem Jahr, ist eine Zeit des Wartens auf den Herrn. Mit Sehnsucht warten wir auf Ihn.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 24.12.2018-27.01.2019: Montag 16.30 Kindermette (Wortgottesdienst) Hl. Abend Gestaltung: Kinder- und Jugend- 24.12. chor 23.00 Christmette Dienstag 10.00 Festgottesdienst 25.12.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr