NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:"

Transkript

1 NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:

2 Ein ganz besonderer Gast In diesem Monat erwarten wir unseren Herrn Erzbischof Franz Lackner zur Visitation und Firmung in Niedernsill. Ich kann mich noch gut an die letzte Visitation des Erzbischofs bei uns erinnern. Seither sind 15 Jahre vergangen. Öfters, wenn ich Erzbischof Alois Kothgasser begegnet bin, hat er sich lebhaft an dieses Ereignis zurückerinnert. Es war die erste Visitation in seiner Amtszeit und damals hatte er, von Donnerstag bis Sonntag, alle drei Pfarren (unseres damaligen Pfarrverbandes) visitiert. Zusätzlich zur Visitation hat er noch 250 Jungen Menschen das Sakrament der Firmung gespendet. Das ging wirklich an die Grenzen seiner Kraft und so ein dichtes Programm hat er auch nie wieder erlebt. Unser jetziger Erzbischof Franz Lackner hat sich die Termine für die Visitation über das ganze Jahr aufgeteilt. Bereits im letzten Jahr, am 13. Dezember 2017 kam es bei uns zu einer Begegnung mit dem Pfarrgemeinderat, am 25. Mai war die Schulvisitation und am 16. Juni sind Visitation und Firmung zu einem Gottesdienst zusammengefasst. Diese Feste sind in Piesendorf und Kaprun bereits gewesen. In Uttendorf sind Visitation und Firmung am 9. Juni, um Uhr. Der Herr Erzbischof ist ein ganz besonderer Gast in unserer Pfarre und so konnten wir uns in diesem Jahr auf einige sehr schöne Begegnungen freuen. Allein das Treffen mit den Firmlingen des Pfarrverbandes auf der Burg Kaprun, am 24. März, war ein sehr persönlicher Austausch und auch ein schönes Erlebnis für die Firmkandidaten und ihre Begleiter. Die Visitation ist auch eine Zeit, in der einiges in der Pfarre genauer geprüft und beachtet wird und gibt somit Gelegenheit Gewohntes zu hinterfragen. Vieles in der Kirche ist im Umbruch und zwingt uns innezuhalten und uns auf das wirklich Wesentliche zu besinnen. Das Wesentliche war schon immer das Heil des Menschen und der ganzen Schöpfung. Es geht darum, besonders dem Armen und weniger beachteten Menschen Hoffnung und Zuversicht zu schenken. Es geht darum, so wie es im Zukunftsprozess zur Sprache kommt, mehr Liebe in die Welt zu bringen. So freue ich mich mit euch auf das große Fest der Visitation und Firmung, wozu alle Bewohner von Niedernsill ganz herzlich eingeladen sind. Euer Pfarrer Michael Blassnigg

3 Samstag, 02. Juni Uhr Rosenkranz GOTTESDIENSTORDNUNG Juni 2018 Sonntag, 03. Juni, 9. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst (W) Uhr Hl. Messe f. Lisl Schifferegger ; f. Toni Steiner z. GG. ; f. Martin Schifferegger z. StA. m.e.v. Gattin Theresia ; f. Mutter Elisabeth Grössig m.e.d. Großeltern ; f. Elisabeth u. Anton Gassner m.e.v. Enkel Franzi Aigner ; f. Thresl Berger z. StA. m. E. aller Verstorbenen d. Fam. ; musik. gest. v. Eva u. Susanne m. Gittarenschülern Donnerstag, 07. Juni, Luzia Kapelle Uhr Wortgottesdienst f. Christine Kirchner z. StA. ; f. Eva Jungwirth m.e.v. Vater Bruno Prieselsteiner z. StA. m.e. aller Verst. d. Fam. ; Samstag, 09. Juni Uhr Abfahrt Mini-Ausflug nach Ruhpolding Uhr Rosenkranz Sonntag, 10. Juni, 10. Sonntag im Jahreskreis Uhr ERSTKOMMUNION Uhr feierlicher Einzug der Erstkommunikanten mit der Musikkapelle in die Pfarrkirche Uhr Wortgottesdienst f. Ewald Riedelsperger z. StA. ; f. Siegfried Kaltenhauser z. StA. m.e.v. Gattin Theresia ; f. Margarethe Brennsteiner z. GG. ; f. Burgi Schwab ; f. G. Peter Zehentmaier z. StA. m.e.d. Eltern u. Geschwister ; f. Annemarie Haller z. StA. ; f. Rupert Höllwerth, Zita u. Sebastian Buchner u. f. Sepp Geisler ; f. Josef Buchner, Burgeck z. StA. ; musik. gest. v. Saxophon Quartett: Lena Maria, Anna, Julian u. Conny

4 Donnerstag, 14. Juni, Luzia Kapelle Uhr Hl. Messe f. Franz u. Maria Foidl z. GG. m.e.d. Söhne ; f. Peter Riznik ; f. Josef Themessel z.sta. m.e. von Vater Walter Steidl ; Samstag, 16. Juni Uhr Firmung und Visitation mit Erzbischof Franz Lackner Uhr Aufstellung der Vereine beim Feuerwehrhaus Uhr Abmarsch der Vereine zum Pfarrhof Uhr Aufstellung der Firmlinge und Paten vor dem Pfarrhof Nach den Ansprachen beim Musikpavillon feierlicher Einzug in die Pfarrkirche; Alle NiedernsillerInnen sind zum Visitationsgottedienst mit unserem Herrn Erzbischof Franz Lackner herzlichst eingeladen. musikalisch gestaltet v. Chor bestimmt Sonntag, 17. Juni, 11. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst (W) Donnerstag, 21. Juni, Luzia Kapelle Uhr Wortgottesdienst f. Maria Fresacher z. StA. m.e.v. Vitus u. Ralf ; f. Pepi u. Willi Aigner z. StA. ; f. Luzia Brennsteiner z.sta. ; Samstag, 23. Juni Uhr Taufe von Theresa Junger u. Liam Egger Uhr Rosenkranz Sonntag, 24. Juni, 12. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst (E) Hl. Messe f. Anni Höllwerth z. 80. GG. m.e.v. Gatten Gottfried ; Gottesdienst zum Tag des Lebens musik. umrahmt vom Chor Impulse Uhr Dekanatswallfahrt Treffpunkt Pfarrkirche Uttendorf Uhr Gottesdienst Stuhlfelden

5 Donnerstag, 28. Juni, Luzia Kapelle Uhr Hl. Messe f. Hans Höllwerth z. GG., Bergmann ; f. Traudi Rathgeb z. StA. ; f. Lois Höllwerth ; Samstag, 30. Juni Uhr Rosenkranz DAS EWIGE LICHT BRENNT vom 27. Mai 02. Juni f. Anna Oberhauser, Gries vom Juni f. alle Verstorbenen der Fam. Schläffer vom Juni f. Ewald Riedelsperger vom Juni f. Siegfried Höllwerth vom 24. Juni 30. Juni f. Marianne Gassner Aus dem Leben der Pfarre Beichte und Aussprache Die Möglichkeit zur Beichte besteht vor oder nach jedem Gottesdienst, den unser Pfarrer zelebriert. Bitte melden sie sich dazu in der Sakristei (kurzfristig) oder rufen vorher im Pfarrbüro an. Es ist natürlich auch möglich einen Termin mit dem Pfarrer direkt zu vereinbaren. Morgenlob Das Morgenlob entfällt in den Sommermonaten, von Juni bis Oktober. Einladung zum Vernetzungstreffen zu den Themen Bewahrung der Schöpfung und Weltkirche am Mittwoch, den 6. Juni um Uhr im Pfarrsaal in Niedernsill. Für Papst Franziskus besteht kein Zweifel, dass die Bewahrung der Schöpfung und die Sorge für weltweite Gerechtigkeit zwei Seiten derselben Medaille sind. Manche Pfarren haben dazu bereits viel vorzuweisen. Wir Markus Roßkopf, Referent für Weltkirche und Umweltreferent Johann Neumayer laden deshalb alle Ehren- und Hauptamtlichen aus den Pfarren zu einem Vernetzungstreffen ein. Hauptziel ist, voneinander zu lernen. Darüber hinaus informieren wir sie über Unterstützungsmöglichkeiten für die Pfarre.

6 ERSTKOMMUNION am Sonntag, den 10. Juni um 9.00 Uhr. Das Thema der heurigen Erstkommunion: Mit Jesus im Boot. 22 Kinder aus unserer Pfarre bereiten sich schon seit einiger Zeit in vier Gruppen auf die Erstkommunion vor. Sie freuen sich schon auf das große Fest am 10. Juni. Wir danken der Religionslehrerin Edeltraud Bartl für die gute Vorbereitung. Ebenso danken wir den Tischmüttern: Judith Lassacher, Petra Unterberger, Manuela Rohrmoser, Daniela Hutter, Margit Lanzendörfer, Manuela Tegischer und Christina Moser. FIRMUNG am Samstag, den 16. Juni um Uhr. Projektvorstellung Firmung: Am Samstag, den 2. Juni um Uhr treffen sich die Firmlinge im Pfarrsaal um ihre Projekte, die sie während der Vorbereitung auf die Firmung gemacht haben, den Firmhelferinnen und dem Pfarrgemeinderat vorzustellen. Einen herzlichen Dank dem Team der katholischen Jugend in Uttendorf, die uns heuer bei der Firmvorbereitung so gut unterstützt haben. Namentlich möchten wir uns bedanken bei Florian Huber. Ebenso danken wir den FirmbegleiterInnen: Birgit Hechenberger, Michaela Hochwimmer, Anne-Sophie Nindl, Beate Nindl, Anneliese Oberhauser, Claudia Nothegger, Christine Unterweger, Barbara Vorreiter, Anita Brennsteiner und Josef Tiefenbacher. Das Katholische Bildungswerk Niedernsill lädt am Montag, den 4. Juni von Uhr zu einem Vortrag in den Pfarrsaal ein. Thema: Nach der Flucht Angekommen in der unsicheren Zukunft. Gemeinsam mit dem Syrer Fuad Al Refai werfen wir einen Blick auf ein Leben als Asylant in Salzburg. Die Referenten dieses Abends sind: Fuad Al Refai, syrischer Politikwissenschaftler Monika Kronberger, Dipl.-Erwachsenenbildnerin Caroline Zutz-Weill, Dipl.-Elternbildnerin

7 Wallfahrt des Dekanates Stuhlfelden am 24. Juni Treffpunkt Uhr bei der Pfarrkirche in Uttendorf; Fahrtmöglichkeit mit dem Zug um Uhr ab Niedernsill; die Fußwallfahrt geht von Uttendorf nach Stuhlfelden, wo wir um Uhr den Gottesdienst feiern. Anschließend gemütliches Beisammensein beim Pfarrhof in Stuhlfelden. Rückfahrmöglichkeiten mit dem Zug um oder Uhr. Gottesdienst zum Tag des Lebens am Sonntag, den 24. Juni um 8.30 Uhr in unserer Pfarrkirche. Seit 2005 macht sich die Woche für das Leben die Bewusstseinsbildung für den Wert des Lebens zur Aufgabe. Im Zentrum steht, gemeinsam das Leben zu feiern. Zum Beispiel mit Gottesdiensten für das Leben. Du selbst hast mein Inneres geschaffen, hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter. Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. (Die Bibel: Psalm 139, Vers 13 und 14) Projekt Gutes Leben 2018 des kath. Familienverbandes Bereits über 500 Familien nehmen an unserem Projekt "Gutes Leben" teil! Kostenlos erhalten Sie per Anregungen und Vorschläge, wie Sie und Ihre Familie Ihren persönlichen Lebensstil bereichern, Ihren aktiven Teil zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leisten oder die Welt durch eine gesunde und frische Küche verbessern können. Kommen Sie ins Gespräch, lassen sie sich auf neue Erfahrungen ein und probieren Sie hin und wieder etwas aus! Der Einstieg ins Projekt Gutes Leben ist jederzeit möglich. Mehr unter

8 Rollende Herzen Am Donnerstag, den 14. Juni von Uhr werden am Bahnhof-Parkplatz Lebensmittel für sozial Bedürftige verschenkt. Nähere Informationen unter Pilgern für Trauernde Auf dem Jakobsweg, von St. Johann in Tirol nach Großgmain, von Montag, den 18. Juni bis Donnerstag, den 21. Juni Anmeldung bei Edith Trentini, Tel.: Veranstalter ist das Geistliche Zentrum Embach Das Gehen hilft uns, den Körper neu wahrzunehmen und wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Zum Vatertag aus dem Gottesdienstbaustein der KMB 2018 Herr, sie sind draußen, und ich kann sie nicht mehr behüten. Je größer sie werden, umso weniger kann ich sie begleiten. Sie gehen ihre eigenen Wege, und mir bleibt nichts, als sie dir anzuvertrauen. Gib ihnen gute Kameraden und Freunde, die sorgsam mit ihnen umgehen. Behüte sie im Verkehr, dass sie nicht in Gefahr geraten und niemand in Gefahr bringen. Bewahre sie, dass sie nichts Unrechtes tun. Gib vor allem, dass sie gerne wieder heimkommen, dass sie sich auf ihr Elternhaus freuen und es lieben. Gib, dass es mir gelingt, unser Haus freundlich zu machen. Gib, dass sie nicht mit Angst an ihre Eltern denken, auch dann nicht, wenn sie Unrechtes getan haben. Erhalte ihnen das Vertrauen, dass dieses Haus immer für sie offen ist, trotz all ihrer Fehler. Und hilf uns allen zu zeigen, was es heißt, zu Hause zu sein, bei dir daheim, im Haus und am Tisch deines ewigen Reiches. Amen

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir. GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai,

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Lass dich fallen in deiner Trauer und schäme dich nicht deiner Tränen. Weine um vergangenes Glück aber öffne

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Oft reicht eine kleine Ruhepause im Herzen der Natur und wir finden wieder zu unserer eigenen Mitte. GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Die Seele geht zu Fuß! Arabisches Sprichwort Erntedank LA VIE EST FAITE DE PETITS BONHEURS... das Leben

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Freitag, 1. September der 21. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (W) f. Josef Steiner / Kameradschaftsbund 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleiche Richtung blickt.

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill LIEBE besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Ostern Der Weg, der durch den Tod zum Leben führt Ich denke, es ist nicht ganz ehrlich

Mehr

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill 1 In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in

Mehr

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Sieh die Kapelle dort, welch stiller, göttlicher Ort. Ein Ort, um auszuruhen und

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst Wir lassen uns lieber ruinieren

Mehr

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter:

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter: zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Was bedeutet Weihnachten für dich? Bei einem Gespräch morgens im gemütlichen Wohnzimmer

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill NEUE WEGE können lebensrettend sein. NEUE WEGE können Hoffnung gebend sein. NEUE WEGE können zum Heil führen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2017 Oktober 2017

Ausgabe Nr. 10/2017 Oktober 2017 Ausgabe Nr. 10/2017 Oktober 2017 Sonntag, 1. Oktober 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Eltern Martin u. Maria Gruber f. Siegfried Rattensberger / v. Bruder Walter m. Evi 19,00 Gottesdienst

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Weniger ist mehr Ich vermute, dass eines der am wenigsten beachteten Bedürfnisse unseres Lebens die Sehnsucht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Sommer. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli 2016

Sommer. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli 2016 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2016 Sommer Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen, Wind dir den Rücken stärken, Sonnenschein deinem Gesicht viel Glanz und Wärme geben. Deine Wege mögen dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: Tel /62615 Tel.

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild:   Tel /62615 Tel. September 2018 Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: www.labroots.com Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung

Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung November 2018 Donnerstag, 1. November ALLERHEILIGEN 10,00 FESTGOTTESDIENST (W) f. Wilhelmine u. Leonhard Oberkofler f. Lisl Ludl / v. Lisi Stubach f. Cilli Hartl

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am 19.06.2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Die Arche Noah Familiengottesdienst mit

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ausgabe Nr. 09/2018 Oktober 2018

Ausgabe Nr. 09/2018 Oktober 2018 Ausgabe Nr. 09/2018 Oktober 2018 Donnerstag, 4. Oktober 19.00 21.00 Anbetung Hl. Franz von Assisi Freitag, 5. Oktober der 26. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (E) f. Ludwig u. Lina

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Lass mich immer wieder daran denken, Herr, wie wertvoll und kostbar ich in deinen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 24. April bis 1. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg HL. GEORG, MÄRTYRER IN KAPPADOZIEN Samstag, 23. April

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018 Trauungen 14.07. Robert Kleemann und Doris Zehnter, in Pfettrach 21.07. Florian Hübner und Sylvia Hübner, in Pfettrach Senioren 10.07. Dienstag, 14.00 Uhr Treffen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr