Nr März 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr März 2013"

Transkript

1 Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt Trapp Seelsorger: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer, Tel / Franz Hechenblaikner, Diakon, Tel oder 84392/ Gemeindereferentinnen: Tanja Theobald, Tel und Christa Paul-Simon, Tel / Diakone: Karl Wilhelm, Tel und Rudi Sieb, Tel Wolfgang Müller, Pfr. i. R. Tel Zentrales Pfarrbüro: Donatusstr. 33, Saarlouis Tel.: 06831/ Fax: , homepage: PG-SLS-rechts-der-Saar@gmx.de Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro, Roden: Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Öffnungszeit in, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und Uhr Öffnungszeiten im Pfarrbüro - Josef-Gilles-Haus: Tel , Fax Dienstag und Freitag Uhr homepage: Nr März 2013 Wir bitten die Textbeiträge schriftlich per bzw. per Fax einzureichen. Aus redaktionellen Gründen behalten wir uns vor ggf. die eingereichten Textbeiträge zu kürzen bzw. zu ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis Der nächste Pfarrbrief Nr. 6 Osterpfarrbrief erscheint am 23. März und ist gültig bis 21. April Redaktionsschluss ist Di 12. März 2013!

2 Liebe Schwestern und Brüder, in unserer Pfarreiengemeinschaft begeht die Pfarrgemeinde in diesem Jahr den 50. Weihetag ihrer Pfarrkirche. Am 1. Mai 1963 wurde das Gotteshaus durch den damaligen Trierer Bischof Dr. Matthias Wehr konsekriert. Wir werden die Jubiläumsfeierlichkeiten mit dem Patronatstag, dem Hochfest des heiligen Josef festlich eröffnen. Der Josefstag ist gleichzeitig der Tag des Ewigen Gebetes. Die Gottesdienstordnung entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Aus Anlass des Jubiläums endet das Hohe Patronatsfest des Hl. Josef um Uhr mit einem festlichen Gottesdienst und einer sakramentalen Lichterprozession durch die Beethoven-, Liszt-, Heine- und Kreuzbergstraße. Herzlich lade ich nicht nur die Gläubigen der Pfarrei St Josef zur Mitfeier ein, sondern alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft an der Freude dieses Jubiläums teilzuhaben. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird dann der eigentliche Weihetag am 1. Mai sein mit einem Festgottesdienst und dem Pfarrfest. Möge die Fürsprache des heiligen Josef - der ja der Patron der ganzen Kirche ist uns in diesen für das Schiff der Kirche stürmischen Zeiten begleiten, damit unter dem Dienst des neuen Papstes unser Glaube Stärkung und Kraft erfährt und wir in der Liebe treu Jesus Christus, dem Haupt der Kirche, nachfolgen können. Dafür erbitte ich für uns alle Gottes reichen Segen. Ihr Pastor Hans-Kurt Trapp GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN - RODEN - STEINRAUSCH MÄRZ 2013 Samstag, 09. März Samstag der 3. Fastenwoche Gebetsstunde der Pater-Pio-Gemeinschaft Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Franz-Josef Fries, + Johanna Eisenbarth, -Leb. u. ++ d. Fam. Blaschczok-Schaly, + Karl Foss (Jgd), + Erich Ehl (2.Jgd), + Manfred Speicher, + Maria Speicher (2.StA), + Horst Kiefer, ++ d. Fam. Kirsch-Schwed, + Maria Helfen, + Agathe Katgeli, + Roswitha Ney (v. Jg. 1935/36) Monatskollekte für die Pfarrkirche -2- Samstag, 09. März Wortgottes- und Kommunionfeier + Margarete Seger (1. Jgd) Monatskollekte für die Pfarrkirche Sonntag, 10. März 4. FASTENSONNTAG Hochamt + Hans Jakob (1. Jgd), + Herbert Haffner (2. Jgd) + Ella Friedebach (3. Jgd), ++ Albert u. Franziska Honisch u. ++ Georg u. Maria Baron Monatskollekte für die Pfarrkirche FAIR-Verkauf Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Hochamt Monatskollekte für die Kirche Hl. Messe in ital. Sprache (Ital. Mission) Andacht in der Fastenzeit Montag der 4. Fastenwoche Dienstag der 4. Fastenwoche Eucharistiefeier + Rosel Recktenwald Mittwoch der 4. Fastenwoche Donnerstag der 4. Fastenwoche Frühschicht Eucharistiefeier anschl. Frühstück im Pfarrsaal gestaltet von der kfd Freitag der 4. Fastenwoche Eucharistiefeier mit der kfd anschl. Frühstück im Josef-Gilles-Haus + Margarete Breder -3-

3 Samstag, 16. März Sonntag, 17. März Montag, Dienstag, Samstag der 4. Fastenwoche Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Siegfried Hadam (4. Jgd.), + Genoveva Barth (1. Jgd.) u. Elisabeth Fritz, + Waldemar Biegler (1. Jgd.), ++ Sofie u. Josef Kornek, ++ Helmut u. Gerhard Kornek, ++ Emma u. Paul Rogowski, + Reinhold Rogowski, ++ Amelia u. Edward Miklosz, ++ Georg u. Adelheid Papella, ++ Gerd u. Adelheid Baborski, + Rosa Rolla Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Misereor 5. FASTENSONNTAG - Misereor - Sonntag Hochamt + Fred Hafner (4. Jgd), + Hans Haffner, + Elfriede Mathieu, ++ d. Fam. Becker (in besonderem Anliegen), + Mutter (100. Geb.), + Emma Sophia Arweiler geb. Wegener (1. Jgd) Wortgottes- und Kommunionfeier Hochamt + Werner Weimann anschl. Fastenessen im Pfarrsaal Tauffeier des Kindes Jonas Schäfer Montag der 5. Fastenwoche Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf das Hohe Osterfest HOCHFEST DES HEILIGEN JOSEF PATRONATSFEST DER PFARREI ST. JOSEF Hochamt für die Schreiner und Zimmerleute -Leb. u. ++ Schreiner u. Zimmerleute FEIER DES EWIGEN GEBETES in Hochamt zu Ehren des Hl. Josef -Eröffnung des Ewigen Gebetes -Aussetzung des Allerheiligsten Andacht des Kindergartens -4- Dienstag, Stille Anbetung durch d. Pfarrgemeinde Pilgerandacht Andacht mit den Kommunionkindern Andacht der Frauengemeinschaft kfd Feierlicher Schluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischer Lichterprozession, -Te Deum und sakramentaler Segen mitgestaltet vom Kirchenchor + Pastor Josef Krämer, + Josef Bös (4. Jgd.) Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, 23. März Mittwoch der 5. Fastenwoche Schulgottesdienst der Römerbergschule + Salvatore Macaluso (1. Jgd.) Donnerstag der 5. Fastenwoche -Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft kfd Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf das Hohe Osterfest Freitag der 5. Fastenwoche Eucharistiefeier Samstag der 5. Fastenwoche Liturgie des Palmsonntags Segnung der Palmen im Pfarrgarten Hochamt mit Lesung der Leidensgeschichte + Erika Zott (VdK), + Edgar Mang (1. Jgd), -Leb. u. ++ d. Fam. Gergen-Kahl-Jacques, + Yvonne Bauer, + Hildegard Hänschel, ++ Walter Roos u. Eltern, + Peter Konstroffer, ++ Ferdinand u. Maria Eisenbarth, ++Agnes u.emil Bayer, +Magdalena Meyer (2.StA), -Leb. u. ++ d. Fam. Blaschczok-Schaly, -5-

4 Samstag, 23. März ++Bernhard u.christine Skorupa, +Gertrud Gawoll, + Edith Folz (5.Jgd), + Maria Magar Liturgie des Palmsonntags Segnung der Palmen vor dem Pfarrhaus Wortgottes- und Kommunionfeier + Melanie Falk (1. Jgd.), + Agnes Jacob (2. Jgd.) Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Sonntag, 24. März PALMSONNTAG Liturgie des Palmsonntags Segnung der Palmen vor der Kirche Hochamt mit Lesung der Leidensgeschichte musikal. gestaltet von den Kirchenchören + Martha Eisenbarth (2.StA), + Monika Fontaine (1. Jgd.), + Christina Goraus (2.StA) u. ++ d. Fam. Goraus u. Scholtyssek Liturgie des Palmsonntags Segnung der Palmen vor der Kirche Hochamt mit Lesung der Leidensgeschichte musikal. gestaltet vom Projektchor - Bei schlechter Witterung findet die Segnung der Palmen in den Kirchen statt Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden - Steinrausch In der Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Veronika Thielen, Jürgen Frenzle, Johanna Lauer und Alfred Müller (Christkönig) Oswald Schuder (Hl. Dreifaltigkeit), Maria Magar (), Bärbel Fisch und Clementine Dausend () Ingeborg Thiel und Maria Köhl () Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und die Angehörigen. -6- Die Gläubigen haben bei den Sonntagskollekten gespendet: 03. Februar DFK 203,68 JF 34,58 MH 135,25 SJ 82, Februar DFK 102,61 JF 23,40 MH 98,80 SJ 72, Februar DFK 40,79 JF 116,18 MH 112,15 SJ 116,81 Öffnung der Kirchen in unserer Pfarreiengemeinschaft Viele Menschen besuchen gerne eine Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten um eine Weile in Stille zu beten, zur inneren Ruhe zu kommen oder um eine Kerze anzuzünden. Nach Beratungen in den Verwaltungsräten und den Pfarrgemeinderäten haben wir folgende Lösung für die Öffnung der Kirchen beschlossen: - Die Pfarrkirche in Fraulautern wird in Zukunft täglich von Uhr geöffnet sein. - Die Kirche in Steinrausch wird ebenfalls von Uhr geöffnet. Die Pfarrkirche in Fraulautern muss leider weiterhin geschlossen bleiben. Wir laden Sie zum Besuch der Kirchen auch außerhalb der Gottesdienste herzlich ein. Das offene Gotteshaus ist die Einladung Gottes an uns, im Alltag kurz innehalten zu können und Gott unseren Dank oder unsere Bitten vortragen zu können. Ein einladendes Gotteshaus ist ein Segen für die ganze Pfarrgemeinde. Ihr Pastor Hans-Kurt Trapp! Änderung der Gottesdienstzeiten an den Werktagen! Am Ostersonntag, 31. März 2013 ist der Beginn der Sommerzeit. Die Uhren werden um 1 Stunde vorgestellt. Während der Sommerzeit sind die Abendmessen an den Werktagen nicht mehr um Uhr, sondern wieder um Uhr. Betroffen sind die Werktaggottesdienste montags, mittwochs und donnerstags. Vermietung der Pfarrzentren in der Pfarreiengemeinschaft: Wenn Sie für Feierlichkeiten Räume mieten möchten, wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner: Fam. Schmitt Josef-Gilles-Haus, Fraulautern Zentr. Pfarrbüro Karl-Thiel-Haus, Roden Fam. Nagel Pfarrheim, Fraulautern Fam. Hawner Pfarrzentrum, Steinrausch Türkollekte der Malteser am 9. u. 10. März nach den Gottesdiensten Die Malteser starten Ende März wieder einen Hilfstransport in die Ukraine. Auch die Kosten sind ein wesentlicher Anteil des Transportes. Der Lastzug, der die Hilfsgüter in die Ukraine bringt, kostet die Malteser in Saarlouis-Roden rund Euro und auch das Begleitfahrzeug verursacht -7-

5 entsprechende Kosten. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unser Vorhaben zum Wohle der Menschen in der Ukraine, durch eine Spende bei der Türkollekte am 9. und 10. März unterstützen. Vielen Dank! für die Malteser, Christian Wirth Fastenessen - Sonntag 17. März 2013 in, Steinrausch Der Arbeitskreis Eine-Welt lädt am Misereor-Sonntag, den 17. März nach dem Hochamt um Uhr in Steinrausch herzlich zum Fastenessen in den Pfarrsaal ein. Gegen eine kleine Spende erhalten Sie eine einfache Mahlzeit und eine Tasse Kaffee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung an alle! Für den AK Eine-Welt, Gaby Thiery PALMZWEIGE gesucht! Für Palmsonntag werden größere Mengen Palmzweige gebraucht. Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros! BLUMENSCHMUCK für unsere Kirchen Zum Osterfest wollen wir unsere Kirchen in österlichem Glanz erstrahlen lassen. Alle, die dabei mithelfen wollen, können gerne eine Geldspende in den Pfarrbüros abgeben. Jetzt schon herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft! Pfr. Hans-Kurt Trapp Dekanat Saarlouis Ökumen. Abendgebet 15. März 2013 Die Pfarrei St. Ludwig und das Dekanat Saarlouis laden ein zum ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé. Termin: Freitag, 15. März 2013 um Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig Saarlouis (Großer Markt). KATH. FRAUENGEMEINSCHAFTEN kfd kfd Besinnungsnachmittag "Unser tägliches Brot gib uns heute" Die kfd lädt alle interessierten Frauen der Pfarreiengemeinschaft, die in der Fastenzeit etwas zur Ruhe kommen möchten, für Mittwoch, 20. März, Uhr ins Karl-Thiel-Haus ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Leitung: Christa Paul-Simon; Anmeldung bei Gabriele Beining, Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für die kfd, Klaudia Trauden kfd Christkönig- Wie jedes Jahr bietet die kfd CK-SJ am Karfreitag, 29. März den Kreuzweg zum Limberg an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 7.00 Uhr in, Steinrausch und fahren in Fahrgemeinschaften nach Wallerfangen. Für die kfd, Ingemie Hawner kfd Der Kindergarten und die kfd laden herzlich ein zum Gründonnerstagsgottesdienst für Jung und Alt am 26. März um 15 Uhr in den Kindergarten. Die Kinder freuen sich auf Ihr kommen Kinder und Spielzeugbasar im Vereinshaus Fraulautern Die kfd veranstaltet am Sonntag, 21. April 2013 von Uhr im Vereinshaus Fraulautern einen großen Kinderkleider und Spielzeugbasar. An 45 Ständen können gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeug und andere für Kinder nützliche Gegenstände angeboten werden. Für das leibliche Wohl sorgt eine bestens ausgestatte Cafeteria, deren Erlös für caritative Aufgaben der kfd verwendet wird. Die Standgebühr beträgt 6,00. Einrichten der Stände durch die Teilnehmer ab 13 Uhr. Anmeldung: Renate Amann,Tel. : 06831/80792 ab 18 Uhr kfd Besinnungsnachmittag Zur Einstimmung auf das Osterfest findet am Donnerstag, 21. März ab 15 Uhr für die Frauen unserer Pfarrgemeinde im Pfarrheim ein Besinnungsnachmittag statt. So kurz vor dem Feiertagsstress einmal Zeit für sich selbst haben, abschalten und die Seele baumeln lassen. Unkostenbeitrag pro Person 6 Euro. Anmeldung bis spätestens 18. März bei Ilse Schmitz, Tel.: KEB Erwachsenenbildung: Kirche im Kino zeigt den Film Anna Karenina im Thalia Kino Bous am Di um Uhr, Mi um Uhr und Mi um Uhr, Eintritt 4,50 Die Hebamme am Mo Um Uhr Eintritt frei! Angebote des AK Ehe und Familie Dem Frühling auf der Spur BASTELN und PFLANZEN, für Kinder ab 6 J. Montag, 18. März 2013, Uhr im MdG Miteinander der Generationen, Konrad-Adenauer-Allee 138, Steinrausch, Kostenbeitrag: 1 Euro Ei(ns), zwei, drei Osterbastelspaß u. Osterkerzen basteln Montag 25. März, Uhr in Steinrausch - Familientreff Bitte mitbringen: 7 10 ausgepustete Eier (weiß oder braun) Liturgische Nacht der Jugend am Gründonnerstag 28. März 2013 Nach der Liturgie an Gründonnerstag sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren ins Karl- Thiel-Haus nach Roden eingeladen. Wir werden gemeinsam ein Mahl feiern in Anlehnung an das letzte Abendmahl Jesu; anschließend werden wir mit einer kurzen Gebetseinheit in der Kirche den Abschluss der Nachtwache gestalten. Weiter geht s danach im Pfarrheim mit einem Film. Geschlafen wird auf selbst mitgebrachten Isomatten/Luftmatrazen und Schlafsäcken. Den Abschluss bildet das Frühstück am Karfreitag. Jugendliche, die dabei sein wollen, melden sich bitte bis zum 20. März per Mail bei tanja.theobald@t-online.de oder via facebook bei Tanja Theobald an.

6 Voranzeige Konzert in der Pfarrkirche Am Sonntag, 28.April findet um Uhr ein weiteres Konzert in der Pfarrkirche statt: Träume aus Musik " ist der Titel des Konzertes mit Edward Simoni und Johannes Kalpers Zum 1. Mal spielen die große, deutsche Tenorstimme Johannes Kalpers und der internationale Multi-Instrumentalist zusammen in einer Tournee. Simoni, der als bester Panflötist der Welt angesehen ist, verzaubert das Publikum gleich auf mehreren Instrumenten. Johannes Kalpers hatte lange Zeit im Südwestfernsehen seine eigene große Musikshow und besticht durch seine außergewöhnlich schöne Tenorstimme. Edward Simoni bietet in dem rund zweistündigen Programm zusammen mit Startenor Johannes Kalpers ein abwechslungsreiches Programm zwischen Musik und Gesang an. Eintrittskarten für das Konzert sind zum Preis von 29,80 erhältlich. Ab sofort im: Pfarrbüro, Ulanenstr. 19 zu den Öffnungszeiten, Birgits Bastelstübchen, Lebacher Str. 31, Tel.: , Kaufhaus Pieper, Großer Markt, Tel.: , Lotto Gebert, Lindenstr. 24, Tel.: in allen CTS-VVK-Stellen, Tickethotline und in allen Reservix-VVK-Stellen, Christkönig- Die Senioren - Frohe Runde in unter Leitung von Frau Karin Schwarze treffen sich immer donnerstags um Uhr. Vom April sind Osterferien. 1. Treffen ist wieder am 18. April. kfd Seniorennachmittag der kfd im Fastenmonat März Wir beten den Kreuzweg Die kath. Frauengemeinschaft lädt alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrei ganz herzlich zu einer Kreuzwegandacht ein. Termin: Dienstag, 19. März 2013 Beginn: Uhr im Josef-Gilles-Haus Mit Gebet, Gesang und Meditation wollen wir gemeinsam den Leidensweg unseres Herrn Jesus Christus betrachten. Nach der Kreuzwegandacht ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Willkommen zum gemeinsamen Beten! -10- Kolpingfamilie Fraulautern Anlässlich des 200. Geburtstages des Sozialreformers Adolph Kolping am 8. Dezember 2013 hat das Kolpingwerk Deutschland einen Kompositionswettbwerb für ein Musical ausgeschrieben. Das Ergebnis - das Musical "KOLPINGS TRAUM" wird im August diesen Jahres in Fulda und Wuppertal an verschiedenen Terminen, aufgeführt. Der Bezirksverband Saarlouis-Dillingen-Merzig organisiert eine 2tägige Busfahrt mit Übernachtung und Besuch des Musicals. Der offizielle Anmeldeschluss ist der 1.März Die Möglichkeit einer späteren Anmeldung kann bei Karin und Alois Winter, Tel nachgefragt werden. Treu Kolping:Hans Zilles. Kfd, Saarlouis-Roden Seit vielen Jahren ist es bereits Tradition, dass die letzte Kreuzwegandacht in der Fastenzeit von der kfd gestaltet wird. Deshalb laden wir am Donnerstag, den 14. März um Uhr die Frauen ein, mit uns gemeinsam in der Pfarrkirche den Kreuzweg zu beten. Kolpingfamilie Roden Am 14. März hält Herr Pfarrer Wolfgang Müller einen Vortrag über das Leben des Hl. Donatus. Beginn ist um Uhr im Kolpingzimmer des Karl-Thiel-Haus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Treu Kolping der Vorstand Seniorentreff Roden: montags Uhr im Karl-Thiel-Haus 11. März Filmvorführung Der Spreewald mit Bernd Müller 18. März Frühlingsfest und Osterfeier Osterferien vom 25. März einschließlich 15. April G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N CK = Christkönig Roden / DFK = / JF = / MH = Roden / SJ = Steinrausch/ JGH = Josef-Gilles-Haus, Fraul./ KTH = Karl-Thiel-Haus Roden / PH = Pfarrheim JF/ EG = Ev. Gemeindehaus Sls/ MDG = Miteinander der Generationen Steinrausch / FBS = Familienbildungsstätte Saarlouis Mo SJ h AK Erwachsenenbildung der Pfarreiengemeinschaft Di MH h Pfarreienrat, Karl-Thiel-Haus Do SJ h AK Caritas, Fr MH h Arbeitslosenfrühstück im Karl-Thiel-Haus Mo MH h Pfarrgemeinderat MH, Karl-Thiel-Haus Di SJ h Pfarrgemeinderat CK-SJ Do FBS h Krabbelgottesdienst, Lisdorfer Str. 13, Saarlouis SJ h AK Ehe und Familie Fr h Palmliturgie der KiTa Kinderhaus Arche Noah -11-

7

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr Oktober 2012

Nr Oktober 2012 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim.

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim. kfd Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N So 02.09. Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde

Mehr

Nr Januar 12. Februar 2013

Nr Januar 12. Februar 2013 G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 28.01. DFK 19.30 h Pfarreienrat, Josef-Gilles-Haus Mo 04.02. MDG 16.00 h Tonwerkstatt Di 05.02. JF 17.00 h Verwaltungsrat Do 07.02. FBS 11.00 h Krabbelgottesdienst,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Nr Mai 10. Juni 2012

Nr Mai 10. Juni 2012 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Seelsorger: Hans-Kurt

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Nr. 16 14. 29. September 2013

Nr. 16 14. 29. September 2013 Nr. 16 14. 29. September 2013 FIRMUNG in unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 28. September 2013, 18.00 Uhr in St. Josef, Fraulautern mit Weihbischof Robert Brahm Seit Mai bereiten sich in unserer

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr Januar 2013 Zum neuen Jahr

Nr Januar 2013 Zum neuen Jahr G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 14.01. SJ 19.30 h AK Ehe und Familie, Mi 16.01. MH 19.00 h AK Öffentlichkeit, Karl-Thiel-Haus Do 17.01. JGH 19.00 h Lektorentreff Fr 18.01. MH 09.30 h Arbeitslosen-

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF

Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF Liebe Schwestern und Brüder! Ich wünsche dir, dass du den Segen des Weihnachtsfestes spürst und selbst für andere zum Segen wirst. Ich wünsche dir, dass Segen ruht auf allen Dingen, die du anpackst, dass

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Wallfahrtsbote. Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015

Wallfahrtsbote. Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015 Wallfahrtsbote Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015 Gottesdienste So 08.03. 3. Fastensonntag Kollekte: Für unsere Pfarrei 14:00 Taufe Di 10.03. 08:30 Hl. Messe in Krames Do12.03.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Termine Fastenzeit in Emsbüren 06.03.19 Aschermittwoch: 07:45 Heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrfest St. Johannes am Sonntag, den

Pfarrfest St. Johannes am Sonntag, den Pfarrfest am Sonntag, den 23.06.2013 Dieses Jahr steht unser Pfarrfest unter dem Motto "Bunt wie ein Regenbogen", dem Motto, das uns bereits durch die Fastenzeit und an Ostern begleitet hat und dies auch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr