Achtung Straßensperre!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Achtung Straßensperre!"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, April 2018 zugestellt durch Post.at Achtung Straßensperre! Aufgrund der Gefährdung der Stromleitung müssen einige Bäume gefällt werden. Daher ist die L51 Zellbergstraße im Bereich Haus Duregger, ZB 117 bis Haus Gruber, ZB 119 am Mittwoch, den 18. April 2018 von Uhr bis Uhr gesperrt. Vorwort des Bürgermeisters Jahresrechnung 2017 Voranschlag 2018 Ergebnis Landtagswahlen Neophyten erkennen und bekämpfen SILC-Erhebung Land Tirol ehrt Traditionsbetriebe KINDERGARTEN EINSCHREI B UNG AM 30. APRIL 2018 Spende für den Kindergarten 2. Zellberger Adventzauber Musterung 2018 Standesfälle Geburtstage und Goldene Hochzeiten Problemstoffsammlung am 15. Mai 2018 Inhalt

2 Vorwort des Bürgermeisters Liebe Zellberger Gemeindebürger, ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr 2018 gestartet. Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Bausaison. Der Abschnitt Burbach-Riese hat bereits begonnen und die Arbeiten schreiten zügig voran. In diesem Zuge wir auch der Abschnitt Riese-Brantl gebaut und mit Trink- und Löschwasser sowie Breitbandinternet erschlossen. Weiters ist für das heurige Frühjahr noch ein Teil der Verbreiterung im Bereich Felsen und Einfahrt Brantl geplant. Aufgrund einer technischen Überprüfung der Brücken im Gemeindegebiet Zellberg, muss die Staudachbrücke saniert werden. Zurzeit wird auch das Baugebiet Krocher mit Wasser, Kanal und LWL-Internet erschlossen. Ich möchte euch für die Unannehmlichkeiten während der Bautätigkeiten um Verständnis bitten. Mit der Sanierung der Zellberger Kirche wurde ebenfalls begonnen. Derzeit müssen die Wände trocknen, bevor die Arbeiten fortgesetzt werden können. Ich möchte mich bereits jetzt bei den vielen helfenden Händen bedanken, die tatkräftig mitgearbeitet haben, sowie für die Spendengelder zugunsten der Zellberger Kirche. Bei Fragen und Anliegen stehe ich euch jederzeit zur Verfügung. Euer Bürgermeister Andreas Fankhauser - 2 -

3 Jahresrechnung 2017 Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2017 wurde am 08. März 2018 genehmigt und sieht folgendermaßen aus: Ordentlicher Haushalt Einnahmenabstattung ,03 Ausgabenabstattung ,76 Kassenbestand ,27 Einnahmenrückstände ,56 Ausgabenrückstände - 0,00 Rechnungsergebnis OHH ,83 Außerordentlicher Haushalt Einnahmenvorschreibung ,94 Ausgabenvorschreibung ,94 Rechnungsergebnis AOHH 0,00 Das Gesamtrechnungsergebnis beträgt somit ,83. Im Jahr 2017 konnten folgende wichtige Aufgaben durchgeführt werden: Sanierung Gemeindewege ,64 Breitbandausbau ,59 Trink- und Löschwasserversorgung Loidalquelle ,42 Voranschlag 2018 Der Haushaltsplan der Gemeinde Zellberg für das Jahr 2018 wurde in der 14. Gemeinderatssitzung am 19. Dezember 2017 vom Gemeinderat genehmigt. Der Voranschlag weist im Ordentlichen Haushalt ,00 und im Außerordentlichen Haushalt ,00 insgesamt ,00 Einnahmen und Ausgaben auf und ist somit ausgeglichen. Für das Jahr 2018 sind folgende wichtige Projekte geplant: Breitbandausbau Zellberg ,00 Sanierung Gemeindewege ,00 Trink- und Löschwasserversorgung Loidalquelle ,00 Die wichtigsten Gebühren für das Jahr 2018: Grundsteuer A: 500 v.h. des Messbetrages Grundsteuer B: 500 v.h. des Messbetrages Gewerbesteuer: wird erhoben Kommunalsteuer: v.h. des Messbetrages = 3 v.h. der Lohnsumme - 3 -

4 Vergnügungssteuer: 15 % Kartensteuer; für alle übrigen Vergnügungen gelten die im Vergnügungssteuergesetz angegebenen Pauschalsätze Hundesteuer: 45,00 pro Hund Ausgleichsabgabe: Bei der Berechnung der Ausgleichsabgabe ist davon auszugehen, dass für jede Abstellmöglichkeit eine Fläche von 20 m² erforderlich wäre. Die sich aus der Zahl der fehlenden Abstellmöglichkeiten ergebende m²-zahl ist mit dem von der Landesregierung festgelegten Erschließungskostenfaktor zu vervielfachen. Das Produkt ergibt die Ausgleichsabgabe. Erschließungskostenbtg: 2,00 % vom Erschließungskostenfaktor Kanalanschlussgebühr: 5,58/m³ umbauter Raum ab Kanalbenützungsgebühr: 2,18/m³ Wasserverbrauch ab Wasseranschlussgebühr: Wasserbenützungsgebühr: Müllgebühr: 2,00/m³ umbauter Raum 1,00/m³ Wasserverbrauch zuzüglich 15,00 Zählermiete pro Wasserzähler und Jahr beim Wasserverband Zell und Umgebung, ab ,00/m³ Wasserverbrauch zuzüglich 15,00 Zählermiete pro Wasserzähler und Jahr für Wasser von Gemeinde Zellberg, ab ,34 / kg je Müllsack zu 60 lit 4,50 Abfuhr Biomüll je kg 0,18 zuzüglich Kosten für Biomüllsack; Ergebnis Landtagswahlen 2018 Am 25. Februar 2018 fanden die Landtagswahlen statt. In der Gemeinde Zellberg wurde wie folgt gewählt: Wahlberechtigte: 512 Abgegebene Stimmen: ,72 % Davon ungültig: 1 0,32 % Ergebnis: VP Tirol ,33 % SPÖ 33 10,48 % GRÜNE 14 4,44 % FPÖ 74 23,49 % FRITZ 13 4,13 % NEOS 10 3,17 % FAMILY 3 0,95 % - 4 -

5 Neophyten erkennen bekämpfen und ersetzten Invasive Neophyten (Springkraut) überwuchern seit Jahren immer mehr den Flächenbestand und verdrängen so heimische Pflanzen. Einige dieser neuen Pflanzen können aber auch für Menschen und Tiere gesundheitsgefährdend sein, Erosion begünstigen oder Uferbefestigung und (Stütz-) Mauern beschädigen. Um eine weitere Ausbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern bzw. zu reduzieren haben sich die Zillertaler Gemeinden für eine Aktion entscheiden, bei der Grundbesitzer die unliebsamen Pflanzen kostenfrei entsorgen können. Die Reinigungsaktion startete 2017 und wird dieses Jahr fortgesetzt. Informationen zu den Pflanzen und ihren fachgerechten Beseitigungen gibt es an zwei kostenfreien Infoabenden: Dienstag, um Uhr in der Festhalle in Strass Dienstag, um Uhr im Kultursaal Schwendau Sammelzeit 2018 und Abgabestelle für die Gemeinde Zellberg: Recyclinghof Zell am Ziller Infomaterial und nähere Informationen sind im Gemeindeamt erhältlich. Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an Die Statistik Austria führt im Auftrag des Sozialministeriums die sogenannte SILC-Erhebung im Zeitraum von März bis Juli 2018 durch. Dabei werden Befragungen hinsichtlich des Einkommens und der Lebensbedingungen vorgenommen. Die Haushalte werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und unter Umständen können auch Zellberger Haushalte dabei sein. Alle Angaben unterliegen der statistischen Geheimhaltung und des Datenschutzes. Jeder befragte Haushalt erhält einen Einkaufgutschein über 15,00 wobei allerdings keine gesetzliche Auskunftspflicht besteht. Land ehrt Tiroler Traditionsbetriebe Das Land Tirol ehrt auch heuer wieder Tiroler Traditionsunternehmen. Es handelt sich um eine Ehrung, bei welcher Unternehmen im Rahmen runder Jubiläen (30, 40, 50-jähriger usw. Betriebstätigkeit) ausgezeichnet werden sollen. Interessierte Zellberger Betriebe werden gebeten, sich ehestmöglich unter hierfür anzumelden

6 EINSCHREIBUNG FÜR DAS NEUE KINDERGARTENJAHR 2018/19 Liebe Eltern! Unsere Großen sagen: Auf Wiedersehen, unsere Neuen: Hallo So ist es jedes Jahr und wir sind schon gespannt auf unsere neue Zwergenhausbewohner. Am MONTAG, den 30.April 2018 von bis UHR laden wir euch in unseren Kindergarten ein, um euch bei uns anzumelden. Während eure Eltern ein wenig plaudern und die Anmeldung ausfüllen, könnt ihr euch in unseren schönen Räumen umsehen, das Spielzeug testen und vielleicht sogar erste Freundschaften schließen. Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Kindergartenkinder und auf ihre Eltern. Bis dahin schicken wir ganz liebe Grüße aus dem Zwergenhaus Christa, Renate, Regina und die Zwergenkinder - 6 -

7 Großzügige Spende für den Kindergarten Auf Facebook geht derzeit die sogenannte Grill-Poll-Challenge die Runde, bei welcher sich Firmen und Verein nominieren ein Gaudi-Video zu drehen. Die Firma Robert Stadelmeyer löste die Aufgabe mit einem lustigen Video und spendet in diesem Zuge 500,00 an den Kindergarten Zellberg. Der Kindergarten Zellberg bedankt sich recht herzlich für die großzügige Spende, welche für die Neugestaltung des Gartens verwendet wurde. Die Kinder freuen sich bereits auf zahlreiche schöne Frühlings- und Sommertage um im Garten herumzutoben. 2. Zellberger Adventzauber Am Sonntag, den 17. Dezember 2017 fand bereits zum 2. Mal der Zellberger Adventzauber, welcher durch den Verein Urig&Echt veranstaltet wurde, statt. Aufgrund der zahlreichen Besucher wurde nach einer neuen Location gesucht und die Familie Eberharter, Landgut Zapfenhof, stellte ihr Gelände zur Verfügung. An den zahlreichen Verkaufsstände konnte man heimische und handgemacht Produkte kaufen. Mit von der Partie waren auch die Zellberger Kindergartenkinder. Neben der musikalischen Umrahmung konnten auch Briefe ans Christkind mit Luftballonen versendet werden

8 Der Adventmarkt wurde weiters durch die Bläsergruppe der Musikkapelle Zell am Ziller, dem Zellberger Kinderchor und den Klöpfelsingern umrahmt. Bgm. Josef Bucher kam ebenfalls und las Weihnachtsgeschichten vor. Ein besonderes Highlight war die Herzskulptur, welche von Daniel Fankhauser mit der Kettensäge geschnitzt und anschließend versteigert wurde. Am Abend sorgte noch Harfonie und Jetleg für weihnachtliche Stimmung

9 Am 03. Februar 2018 lud der Verein Urig&Echt alle Helfer und Mitwirkenden, als kleines Dankeschön, zu einem gemütlichen Abend beim Landgut Zapfenhof ein. Diese Gelegenheit wurde genutzt und Obfrau Dornauer Bettina und Stv. Hundsbichler Josef übergaben eine Spende von 6.000,00 an Zillertaler helfen Zillertalern. Obfrau Rauch Theresia war überwältigt von dieser hohen Spende und bedankte sich beim Verein Urig&Echt. Weiters überreichte der Verein eine Spende von 360,00 an den Zellberger Kindergarten. Die Gemeinde Zellberg bedankt sich beim Verein Urig&Echt für die Spende an den Kindergarten und gratuliert zu der gelungen Veranstaltung. Die Gemeinde freut sich bereits auf den nächsten Zellberger Adventzauber. Musterung 2018 Bereits am 09. und 10. Jänner 2018 fand die diesjährige Musterung des Jahrganges 2000 in Innsbruck statt. Auch heuer konnten die vier Wehrpflichtigen der Gemeinde Zellberg den Termin mit einer gemeinsamen Fahrt mit dem Bus nach Innsbruck und retour mit abschließender Einladung zum Mittagessen durch den Vizebürgermeister wahrnehmen

10 Standesfälle Seit Oktober haben folgende Kinder das Licht der Welt erblickt: Fuchs Noah Anton 6277 Zellbergeben Eberharter Christian 6277 Zellbergeben Fankhauser Josef Martin 6277 Zellbergeben Momic Adrijan 6277 Zellbergeben Eberharter Lisa 6277 Zellberg Folgendes Paar hat den Bund der Ehe geschlossen: Hartshorne-Platzer Markus u. Amanda 6277 Zellbergeben Verstorben ist: Fuchs Siegfried 6277 Zellbergen Geburtstage und Goldene Hochzeiten Nachstehende Personen konnten ein Geburtstags- oder Hochzeitsjubiläum feiern: 85 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Platzer Franz - ZBE Fankhauser Johann - Breier Brugger Michael - Brennstall Jahre 90 Jahre 80 Jahre Fankhauser Marianna Breier Kröll Sophie Enterhaus-Ried Dornauer Johann - Walderhäusl

11 80 Jahre Goldene Hochzeiten Tipotsch Elisabeth - Glaserleite Hotter Hans und Anneliese Eberharter Josef und Ida Eberharter Franz und Monika Die Gemeinde gratuliert allen Geburtstagsjubilaren sowie den Jubelpaaren nochmals recht herzlich. Problemstoffsammlung am Dienstag, den 15. Mai 2018 zwischen Uhr und Uhr beim Recyclinghof Zell am Ziller Giftmüll wird nur in H a u s h a l t s m e n g e n angenommen - gewerbliche Problemstoffe werden nicht entsorgt!

12 A l t ö l e : Ab l a s s ö l e, P e t r o leum, D i e s e l. M e d i k a m e n t e, K ö r p e r p fl e g em i t t e l : Tabletten, P i ll e n, S a lb e n, S ä ft e, P u d e r, M a k e u p, Li p p e n s t i ft e, P a r fu m, S p ri t z e n, V e r b ä n d e, I n fu s i o n e n, A mp u l l e n, Tropfen. P f l a n z e n - u n d H o l z s c h u tzmittel: P e s t i z id e, C h e mi k a l i e n z u r B e k ä mp fu n g v o n In s e k t e n, U n k r a u t, Al g e n, S c h n e c k e n, N a g e t i e r e, H o l z s c h u tz mi t t e l fest und fl ü s s i g. H a u s h a l t s r e i n ig e r : WC- R e i n i g e r, WC - B e c k e n s t e i n e, Ab fl u s s r e i n i g e r, D e s i n fektionsmi t t e l, Al l z w e c k r e i n i g e r, Was c h mi t t e l, B a c k o fenrei n i g e r, S p ü l mi t t e l, P o l i e r mi t t e l, I mp r ä g n i e r mi t t e l. L ö s em i t t e l : B en z i n, Lö s e - u n d V e r d ü n n u n g s mi t t e l, Terpentin, Nitro, F r o s t s ch u t z, K a l t r e in i g e r, B r e ms fl ü s s i g k e i t, K l e b e s t o ff, Ab b e i z mi t t e l, F l e c k p u t z mi t t e l, Lei m, P e r c h l o r e t h yl e n. F a r b e n un d L a c k e : fl ü s s i g o d e r p a s t ö s, a u s - o d e r a n g e t r o c k n e t, Wachse, Bitume n, U n t e r b o d e n s ch u t z, D i c h t u n g s ma s s e n, To n e r, F a r b b ä n d e r, D r u c k e r k a r t u s c h e n. L e e r g e b i n d e m i t R e s t i nha l t e n : z B Ö l d o s e n S ä u r e n : S a l z s ä u r e, S c h wefelsäure, Essigsäure, Rostumwandler, Entkalku n g s mi t t e l ( e n t h a l t e n A m e i s e n s ä u r e ). L a u g e n : N a t r o n l a u g e, K a l i l a u g e n, Wasserglas, Ammo n i a k, S a l mi a k, Ab b e i z mi t t e l, S c h wi m mb a d c h e mi k a l i e n. S p e i s e f e t t e u n d S p e i s e ö le: Ab g a b e n u r i m s p e z i e l l e n S a m m e l k ü b e l Ö l i. T r o c k e n b a t t e r i e n : a u s Taschenlamp e n, H a u s h a l t s g e r ä t e n u n d R a d i o s. U n be ding t b e i m F a c h h a n d e l z u r ü c k g e b e n, d a E n t so r g u n g s b e i t r a g b e r e i t s b ei m K a u f b e z a h l t wi r d. L e u c h t s t o f f - un d N e o n r ö h r e : HG- H o c h d r u c k l a mp e n, M e t a l lh a l o g e n l a mp e n, E n e r g i e s p a r l a mp e n unb e di ng t b e i m F a c h h a n d e l z u rü c k z u g e b e n, d a der Entsorgun g s b e i t r a g b e r e i t s b e i m K a u f e n t r i c h t e t wu r d e. A u t o b a t t e r i e n : a u s P K W, LK W u n d Traktoren F o t o c h em i k a l i e n : En t wi c k l e r, F i x i e r e r. D r u c k g a s p a c k un g e n : S p ra yd o s e n mi t R e s t i n h a l t. Ö l h a l t ig e r A b fa l l : S ch mi e r f e t t e,... K e i n e s f a l l s z u d e n P r o b lem s to f f e n g e h ö r e n : Gl ü h b i r n e n ( z u m R E S T M Ü L L!!!) Leer e B e h ä l t e r wi e D o s e n, F l a s c h e n o d e r K a n i s t e r (zur jeweiligen A L T S T O F F T R A K T I O N ) E i n s c h r a u b s i c h e r u n g e n ( zu m R E S T M Ü L L ) Leer e P u mp z e r s t ä u b e r ( A L T S T O F F T R A K T I O N o d e r R E S TM Ü L L ) Weitere wichtige Tipps: P ro b l e ms t o f fe weitgehend vermeiden durch : V e r wendung vo n u mw e l t f r e u n d li c h e n Wasch - u n d P u t z mi t t e l n V e r z i c h t a u f WC - B e c k e n s t e i n e, Weichspüler, Sp e z ialfl e c k e n r e i n i g e r u s w. V e r wendung vo n wass e r l ö s l i c h e n Lacken und Farben K a u f v o n l a n g l e b i g e n P r o d u k t e n b z w. M e h r we g p r o d u k t e n ( a u fl a d b a r e B a t t e ri e n.. ) P ro b l e ms t o f fe keines f a l l s i n d e n Au s g u s s o d e r in s WC leeren!!!!!! Gemeinde Zellberg Zellbergeben Zellberg Tel.: 05282/2300 Fax: 05282/ info@gemeinde-zellberg.at Öffnungszeiten Gemeindeamt: Mo Do Fr

Fertigstellung Ausbau Landesstraße

Fertigstellung Ausbau Landesstraße Amtliche Mitteilung Ausgabe 33, April 2015 zugestellt durch Post.at Fertigstellung Ausbau Landesstraße vom 13. April 2015 bis 29. Mai 2015 Ausbau Landesstraße Jahresrechnung 2014 Voranschlag 2015 Fortschreibung

Mehr

Inhalt KINDERGARTEN EINSCHREI B UNG AM 24. APRIL 2017

Inhalt KINDERGARTEN EINSCHREI B UNG AM 24. APRIL 2017 Amtliche Mitteilung Ausgabe 39, April 2017 zugestellt durch Post.at Trink- und Löschwasserversorgung Loidalquelle Ausbau LWL-Breitbandinternet Zellberg Jahresrechnung 2016 Voranschlag 2017 Neophyten erkennen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Inhalt. Der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Zellberg.

Inhalt. Der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Zellberg. Amtliche Mitteilung Ausgabe 36, April 2016 zugestellt durch Post.at Der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Zellberg. Vorwort des Bürgermeisters Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 Tipotsch Hansjörg

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. Dezember 2015 über die 36. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22. Dezember 2015 um 19.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 20.15 Uhr. Anwesend: Bgm.

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017.

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017. Zellberg, am 14. März 2018 NIEDERSCHRIFT über die 16. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 08. März 2018 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21:50 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE

ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE Amtliche Mitteilung Ausgabe 35, Dezember 2015 zugestellt durch Post.at ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE AN WEIHNACHTEN, DOCH BEDENKE, DIE GESCHENKE DIESER WELT KOSTEN MEISTENS ETWA S GELD. ES GIBT EIN GESCHENK

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 37, Oktober 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 37, Oktober 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 37, Oktober 2016 zugestellt durch Post.at Verabschiedung ausgeschiedener Gemeinderatsmitglieder Verleihung der Verdienstmedaille an Eberharter Andreas Projekt Trink- und Löschwasserversorgung

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 41, Oktober 2017 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 41, Oktober 2017 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 41, Oktober 2017 zugestellt durch Post.at Einweihung Hochbehälter Loidalquelle Neues Kindergartenjahr 2017/2018 Unterstützung für den Kindergarten Neuerungen beim Kindergeld

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g Ried i.z., am 14.12.2011 Unser Zeichen: BGM-hJ/AL-eB Pc-Code Kdm-920-2012Hebesätze K u n d m a c h u n g Der Gemeinderat der Gemeinde Ried im Zillertal hat in seiner Sitzung vom 13.12.2011 unter dem Vorsitz

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. März 2016 über die 2. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 24. März 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.50 Uhr. Anwesend: Sonstige

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 10. Februar 2015 über die 27. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

K U N D M A C H U N G V E R O R D N U N G

K U N D M A C H U N G V E R O R D N U N G Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol AMTSLEITER Dr. Ernst Hofer, MBA Tel. 05352/6900-210 Fax 05352/6900-1200 gemeinde@st.johann.net www.st.johann.net 14. November

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 43, Oktober 2018 zugestellt durch Post.at HERBST

Amtliche Mitteilung Ausgabe 43, Oktober 2018 zugestellt durch Post.at HERBST Amtliche Mitteilung Ausgabe 43, Oktober 2018 zugestellt durch Post.at HERBST Die Tage werden kürzer und länger die Nacht, der Wald zeigt sich in bunter Pracht. Die Berge sind zum Greifen nah wir fühlen

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

zugestellt durch post.at

zugestellt durch post.at Foto zur Verfügung gestellt von Hundsbichler Maria zugestellt durch post.at roblemstoff* estmüll elber Sack Ölisammlung: täglich im Büro der Umweltzone Zillertal, *roblemstoff von 09:00-11.00 Uhr am arkplatz

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 01. Juni 2015

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 01. Juni 2015 NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 01. Juni 2015 über die 30. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Vizebgm. Tipotsch

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2017 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2018 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Zahl: 920/2016 Anras, am KUNDMACHUNG

Zahl: 920/2016 Anras, am KUNDMACHUNG GEMEINDE ANRAS Postleitzahl A-9912, Bezirk Lienz/Osttirol Tel. 04846 / 6205, Fax 04846 / 6205-75 gemeinde@anras.at www.anras.at GEMEINDE ANRA Zahl: 920/2016 Anras, am 17.11.2016 Betrifft: Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-06/3 Wängle, am 20.11.2018 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 07.11.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (3) Beratung

Mehr

F Schreiblehrgang Teil B S

F Schreiblehrgang Teil B S Leseteppich 1 BC der Tiere 1402-93 Bogen 4 ma me mi mo mu la le li lo lu ta te ti to tu ra re ri ro ru sa se si so su wa we wi wo wu da de di do du na ne ni no nu scha sche schi scho schu Mildenberger

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. Mai 2016 über die 3. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser Andreas,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 31. August 2016 NIEDERSCHRIFT über die 5. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. August 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.00 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

I N H A L T. Leerstehende Wohnungen bzw. Häuser... Seite 2. Seniorennachmittag Nachschau... Seite 2. Ankündigung der SILC - Erhebung...

I N H A L T. Leerstehende Wohnungen bzw. Häuser... Seite 2. Seniorennachmittag Nachschau... Seite 2. Ankündigung der SILC - Erhebung... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 16.02.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Leerstehende Wohnungen bzw. Häuser... Seite 2 Seniorennachmittag

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2017-06/3 Wängle, am 27.11.2017 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 30.10.2017 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 40, Juli 2017 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 40, Juli 2017 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 40, Juli 2017 zugestellt durch Post.at Die Gemeinde Zellberg wünscht den Kindergartenkindern und allen SchülerInnen schöne Ferien. Inhalt: Information des Bürgermeisters

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN. der. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 16.2.

Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN. der. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 16.2. thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 2 /

Mehr

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b 2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b J u l i 2 0 0 2 B e a r b e i t u n g el e k t r o t e c h n i s c h e r In h a l t e du r c h : I n s t i t u

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Inhalt. An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche Mitteilung. Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger!

Inhalt. An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche Mitteilung. Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2004 Amtliche Mitteilung Inhalt Der Bürgermeister persönlich Der Bürgermeister persönlich Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Abholung Gelbe Säcke Müllwertmarken

Mehr

KUNDMACHUNG öffentliche Dienstag, den :30 Uhr Anwesend: Gemeindevorstand: Gemeinderäte: Entschuldigt: Ersatzmitglied:

KUNDMACHUNG öffentliche Dienstag, den :30 Uhr Anwesend: Gemeindevorstand: Gemeinderäte: Entschuldigt: Ersatzmitglied: 004-1/2008 7. Gemeinderatssitzung Ladung vom 11. 11. 2008 18. 11. 2008 KUNDMACHUNG über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Nauders am Dienstag, den 18. 11. 2008 um 20:30 Uhr im Sitzungssaal.

Mehr

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font www.ingofonts.com Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font Inge Sielmann, Ingo Zimmermann 2015 Sielmann Inge Script

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 34, Oktober 2015 zugestellt durch Post.at. Verleihung Ehrenbürgerschaft Ferdinand Fankhauser

Amtliche Mitteilung Ausgabe 34, Oktober 2015 zugestellt durch Post.at. Verleihung Ehrenbürgerschaft Ferdinand Fankhauser Amtliche Mitteilung Ausgabe 34, Oktober 2015 zugestellt durch Post.at Verleihung Ehrenbürgerschaft Ferdinand Fankhauser Brief des Bürgermeisters Altbürgermeister Ferdinand Fankhauser Leinenpflicht und

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land ========================================================== AZ: 902/2007 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2008 K U N D M A C H U N G Gem. 60

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Wir wünschen allen Gemeinde- bürgerinnen und bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr !

Wir wünschen allen Gemeinde- bürgerinnen und bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr ! An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Der Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten Hund vermisst Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung

Mehr

KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt.

KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt. KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt. 1 Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Rechnungsjahr 2013 werden

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Die Gemeinde Hippach wünscht allen Gemeindebürgern

Die Gemeinde Hippach wünscht allen Gemeindebürgern zugestellt durch post.at estmüll Die emeinde Hippach wünscht allen emeindebürgern ein gesundes und erfolgreiches Jahr Öffnungszeiten ecyclinghof: Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2013 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2014 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT RINN Bezirk Innsbruck/Tirol 6074 RINN, Dorfstraße 6 Tel. 0 52 23 / 788 77, Fax 788 77-15 e-mail: gemeinde@rinn.tirol.gv.at AZ.: 015/7-2018 K u n d m a c h u n g Gemäß 60 der Tiroler Gemeindeordnung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. A. A b a d j i e f f 438, 441. A b ra h a m 95, 360. A d l e r 426. A e b ly 417. A g r o n ik 151, 242. A i c h e n w a l d 145.

Mehr

Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen. gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2009! Frohe Weihnachten INHALT

Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen. gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2009! Frohe Weihnachten INHALT An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Der Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 16.12.2008

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte:

Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte: GEMEINDE HALBTURN 17. August 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2015-12-01 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 30. November 2015 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

der Gemeinde St. Koloman Liebe St. Kolomanerinnen und St. Kolomaner, geschätzte Gäste und Freunde unserer Gemeinde!

der Gemeinde St. Koloman Liebe St. Kolomanerinnen und St. Kolomaner, geschätzte Gäste und Freunde unserer Gemeinde! Bürgermeister der Gemeinde St. Koloman Brief Folge 21 Dezember 2010 24. Jahrgang Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Bgm. Wilhelm Wallinger Liebe St. Kolomanerinnen und St. Kolomaner, geschätzte

Mehr

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften Ladis, am 23.12.2008 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Montag, den 15. Dezember 2008 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.10 Uhr Ende: 22.40 Uhr TAGESORDNUNG: (Ladung und Bekanntmachung

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2011 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2012 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

GEMEINDE THURN 9904 THURN - DORF 56 BEZIRK LIENZ

GEMEINDE THURN 9904 THURN - DORF 56 BEZIRK LIENZ GEMEINDE THURN 9904 THURN - DORF 56 BEZIRK LIENZ Gemeinderatssitzung vom 24. Oktober 2017 Grundsatzbeschluss Projekt AWV Osttirol Altstoffsammelzentrum Osttirol: Grundsatzbeschluss des Gemeinderates, sich

Mehr

zugestellt durch post.at

zugestellt durch post.at zugestellt durch post.at estmüll G Gelber Sack Neumond zunehmender Mond Vollmond abnehmender Mond Öffnungszeiten ecyclinghof: Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Dienstag: 07.00

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2015 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2016 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G K U N D M A C H U N G Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 6. Dezember 2010 zu nachstehender Tagesordnung folgende Beschlüsse gefasst: Tagesordnung: 1. Verlesung Sitzungsprotokoll 2. Berichte Bürgermeister

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Marktgemeinde Eberndorf

Marktgemeinde Eberndorf Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab 01.01.2017 Abgabenart Grundsteuer A Abg. Nr. 001 Grundsteuer B Abg. Nr. 002 Kommunalsteuer Abg. Nr. 030 Vergnügungssteuer Abg. Nr. 038 Hundesteuer

Mehr

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend!

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! April 2015 Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! Bei den Gemeinderatswahlen im Jänner konnte die ÖVP einen klaren Erfolg erzielen.

Mehr

Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab

Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab Marktgemeinde Zirl Bezirk Innsbruck-Land 6170 Zirl, Bühelstraße 1 Tel. 05238/54001 Fax 05238/54001-13 Sachbearbeiter: Gritsch Josef e-mail: marktgemeinde@zirl.at Der Unterschied zwischen der Summe der

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2016 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2017 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl Soziale Dienste im Dorf Region Mittelburgenland 1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl 23. März 2018, Beginn: 18.00 Uhr im GH Loibl, Piringsdorf

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 INTACT SCHWEIZ Hilfe zur Selbsthilfe für die benachteiligte Bergbevölkerung in Südindien Jahresbericht 2015/16 1. Anlässe INTACT SCHWEIZ INTACT SCHWEIZ am Adventsmarkt im Klostergarten des Kapuzinerklosters

Mehr

Information der Gemeinde Ingenried

Information der Gemeinde Ingenried Information der Gemeinde Ingenried Amtszeiten der Gemeinde: Mo. 16.00-17.30 Uhr Mi. 18.30-19.45 Uhr Fr. 11.00-12.30 Uhr Telefon 08868/757; FAX 08868/180748; e-mail gemeinde@ingenried.bayern.de www.ingenried.de

Mehr

Marktgemeinde Eberndorf

Marktgemeinde Eberndorf Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab 01.01.2008 Abgabenart Grundsteuer A Abg. Nr. 001 Grundsteuer B Abg. Nr. 002 Kommunalsteuer Abg. Nr. 030 Vergnügungssteuer Abg. Nr. 038 Hundesteuer

Mehr