Blickpunkt Bielefeld Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blickpunkt Bielefeld Ausgabe"

Transkript

1 Blickpunkt Bielefeld Ausgabe Informationen des Verkehrsvereins und der Bielefeld Marketing GmbH Infos Trends Termine Editorial Gemeinsam sind wir stark! Die Textur der Stadt Bielefeld wird in Szene gesetzt Großformatige textile Objekte in der City, gewebte Klänge in der Ravensberger Spinnerei, StadtBahn-Lyrik in der U-Bahn, Poesie am Jahnplatz, Theater vor Kühltürmen: Bielefeld setzt sich vom 20. September bis 5. Oktober in Szene. Das Thema: Die besondere Textur das Gewebe der Stadt von der alten Leineweberstadt zur modernen Metropole im 21. Jahrhundert. Bielefeld ist eine Großstadt. Zumindest objektiv gesehen: flächenmäßig größer als Frankfurt/Main, über Einwohner, Metropole einer prosperierenden Region, eine hervorragende Infrastruktur, Hochschulstadt, Wirtschaftszentrum, vielfältige Kultur- und Sportmöglichkeiten und und und. Kurz und gut: Eine äußerst liebenswerte und lebenswerte Stadt. In ihrer Gesamtheit und mit allen Facetten. Dabei durchaus manchmal etwas provinziell, aber positiv gemeint, im Sinne von überschaubar eben. Aber das ist vielleicht schon ein wenig subjektiv gesehen. Manchmal aber nur manchmal kommt hier und da dann doch noch eine gewisse Spur zuviel an Provinzialität zum Vorschein. Da finden die Brackweder und Senner per Zeitung nicht gerade nette Worte füreinander, wenn es um die zeitgleiche Durchführung des Schweinemarktes und des Flugplatzfestes geht. Da wettern die Heeper gegen die Mitte, wenn Weinmarkt und die Jubiläumsveranstaltung des Heeper Ting zusammenfallen. Dabei ist das Ganze doch eigentlich ein Grund sich zu freuen, finden wir natürlich ganz subjektiv gesehen. Denn es ist schön, in einer Stadt zu leben und zu arbeiten, in der die kulturellen Highlights nicht an einer Hand abgezählt werden können, wo nicht jeden Abend die sprichwörtlichen Bürgersteige hochgeklappt werden. Wo jeder Bielefelder und jede Bielefelderin die Auswahl, sowohl in Sachen Qualität als auch in Quantität, hat. Darum leben wir doch in Bielefeld, kommen die Menschen aus der ganzen Region zu uns, darum arbeiten wir hier und darum wird in der Stadt und für die Stadt investiert. Konzipiert wurde die ungewöhnliche und teilweise spektakuläre (lassen Sie sich überraschen) Veranstaltungsreihe von der Bielefeld Marketing GmbH. Möglich gemacht wurde es allerdings erst durch den landesweiten Wettbewerb der City-Offensive NRW: Ab in die Mitte! sowie durch die lokalen Partner mobiel, Stadtwerke Bielefeld und Verkehrsverein Bielefeld. Herzlichen Dank! Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung ist das Finale am 5. Oktober auf dem Alten Markt. Martina Gedeck und Otto Sander, Angela Winkler und David Bennet lesen von Stadtansichten und Visionen, Einsamkeiten und Hoffnungen, vom Warten und Flanieren. Der Alte Markt ein Platz zum Leben und zum Lesen? Das detaillierte Programmheft ist ab sofort in den Bielefelder Tourist-Informationen im Neuen Rathaus und am Bahnhof erhältlich. Vielleicht aber nur vielleicht wird jedoch auch das eine oder andere Mal zu viel interveniert. In diesem Sinne, auf ein konstruktives Miteinander! Hans-Rudolf Holtkamp Geschäftsführer

2 Stadtmarketing der 2. Generation Neue Profile für die Städte in NRW Leerstände, Filialisierung und Konzentration im Einzelhandel, Stadtflucht und Finanznöte die Städte und Gemeinden unseres Landes müssen große Veränderungen bewältigen. Aus diesem Grunde hatte im Mai das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport sowie das Landesbüro Stadtmarketing NRW in die Bielefelder Stadthalle eingeladen. Ausflug ins Mittelalter Rekordbesuch beim Sparrenburgfest Vielleicht gehören die Warteschlangen vor der Burgbrücke zwischenzeitlich genauso zum Kult des Sparrenburgfestes wie die Veranstaltung als solche. Nur so ist es erklärbar, dass die Besucherzahlen beim diesjährigen mittelalterlichen Spektakulum erneut gestiegen sind. Dass die Veranstaltung Ende Juli 2003 ausnahmsweise nicht inmitten der Sommerferien gelegen hat, darin mag eine weitere Ursache liegen. Sei s drum, die Bielefeld Marketing GmbH ist froh, dass das Konzept des Festes nach wie vor aufgeht. Und die Warteschlangen sind Die eigene Stadt ist vielen Menschen fremder als manch Metropole der Welt. Ein Grund mehr für Neue Westfälische Zeitung und Bielefeld Marketing, in den Sommerferien allen Daheimgebliebenen ein echtes Alternativprogramm zum Sightseeing in London oder Paris zu bieten. Jeden Sonntag starteten die Stadttouren Bielefeld, die jedes Mal unter einem anderen Thema standen. Mal ging es Über 400 Experten aus den Bereichen Stadtmarketing, City-Management ein gutes Zeichen. Genauso wie das trockene und nicht zu warme Wetter bei Dauerregen geht die Rechnung eben nicht auf. Auch finanziell wurde in der Vergangenheit die eine oder andere Veranstaltung abgeschrieben. Für das nächste Jahr sind die Handwerker, Krämer, Narren und Musikanten übrigens schon fest gebucht: Vom 23. bis 25. Juli 2004 wird nämlich ein Jubiläum gefeiert, das 25. Sparrenburgfest! Bielefeld für BielefelderInnen Stadttouren in den Sommerferien per Fahrrad durch die Stadt, Schildesche wurde besucht oder es gab von geschulten Stadtführern Informationen zur Bielefelder Industriearchitektur. Ein Angebot, das ankam. Bei den insgesamt sieben verschiedenen Touren mussten zum Teil bis zu drei Führer eingesetzt werden, um der Nachfrage gerecht zu werden. Termin verpasst, im Urlaub gewesen oder kein Ticket mehr ergattert? Bis und Kommunalverwaltung begrüßte Minister Dr. Michael Vesper, gemeinsam wurde dann über neue Trends und Entwicklungen diskutiert, um die Zentren lebendig zu erhalten und aufzuwerten. Ein weiterer Grund für die gute Teilnehmerbilanz: Die Bekanntgabe der neuen Fördermodalitäten durch Dr. Ulrich Hatzfeld (MSWKS), eine wichtige Finanzierungsquelle für Städte und Gemeinden in NRW. zum Ende des Jahres werden noch einige öffentliche Themenführungen angeboten. Informationen und Termine gibt es in den Bielefelder Tourist-Informationen, individuelle Angebote unter:!05 21/ (Meike Bollhorst). 2

3 1 Minute Bielefeld Standortmarketing im weltweiten Netz Seit kurzem bietet die Bielefeld Marketing GmbH Bielefelder Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, in ihrer Internet-Präsentation aktives Standortmarketing zu betreiben. 1 Minute Bielefeld so lautet der Titel eines filmischen Kurzportraits, eine Essenz des auf der ITB ausgezeichneten Imagefilmes der Stadt, in digitaler Form. Stadt der Wissenschaft 2005? Bielefeld beteiligt sich an Wettbewerb Zwischenzeitlich wurden über 100 CD-Roms versandt, die ersten Filme installiert. Natürlich auch auf den offiziellen Bielefelder Internet-Seiten: de/ti/kurzfilm/ Einfach mal anklicken! Annäherungen Stadtmarketing und Hochschulen beim 3. Bielefelder Forum Stadtmarketing und Hochschulen: Hochschulstadt Von der Koexistenz zur Partnerschaft so lautet der Titel des 3. Bielefelder Forums am 3. Dezember 2003 in der Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld. Grundlage für diese Themenwahl waren für die durchführende Bielefeld Marketing GmbH die bereits gemachten Erfahrungen aus dem laufenden Projektjahr Wissen schafft Einblicke ,00 winken der deutschen Stadt oder Region, die sich im Jahr 2005 als Stadt der Wissenschaft bezeichnen kann. Vergeben wird der Titel und die damit verbundene Förderung erstmals vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Wie lebendig und spannend Wissenschaft sein kann, das beweist das von der Bielefeld Marketing GmbH initiierte und zur Zeit laufende Projektjahr Hochschulstadt Bielefeld Wissen schafft Einblicke. Nun gilt es, die gewonnenen Erfahrungen mit den sieben Bielefelder Hochschulen auszuwerten, auszubauen und neue Schwerpunkte zu entwickeln. Der Grund: Auch Bielefeld nimmt am Wettbewerb teil und braucht mit ihren herausragenden Einrichtungen den Vergleich beispielsweise mit den Traditionsuniversitäten unserer Republik nicht zu scheuen. Im Gegenteil, gerade hier sehen Stadt, die Bielefelder Hochschulen und Bielefeld Marketing die Vorteile für die junge und dynamische Bielefelder Hochschullandschaft. landsc BIELEFELDEFE E LD 2003 >> Wissen schafft Einblicke (siehe Blickpunkt 2/2003). Die Problematik der Vernetzung von Hochschulen und Städten ist aber ganz bestimmt nicht Bielefeld-typisch, sondern zur Zeit bundesweit ein heiß diskutiertes Thema. Und darum werden ganz in der Tradition der bereits durchgeführten Bielefelder Foren Anfang Dezember wieder über 100 Experten aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet. 3

4 Bielefeld im Jahre 2050 Wie sieht die Zukunft unserer Stadt aus? Wir schreiben das Jahr Ein Ein- Mann-Raumgleiter stürzt auf den menschenbevölkerten Jahnplatz... Sieht so die Zukunft Bielefelds aus oder haben wir nur zu viele Science- Fiction-Filme gesehen? Im Rahmen des Projektes Bielefeld 2000plus beschäftigen sich jetzt Architekten, Stadtplaner, Vertreter von Universität und Fachhochschule sowie renommierte Wissenschaftler mit diesen Visionen. Basis der Modellkonzeption Stadtentwicklung Bielefeld der Universität Bielefeld bilden dabei demographische Entwicklungen sowie die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Umwelt/Infrastruktur, Kultur und Soziales. Als einen wichtigen Baustein nachhaltiger Stadtentwicklungsplanung unterstützt die Bielefeld Marketing das Projekt u.a. durch die Teilnahme an Arbeitstreffen sowie eine aufbauende Öffentlichkeitsarbeit. Wir stellen uns vor: Iris Susanne Buth Das Attribut Ungeduld setzt man eigentlich nicht unbedingt sofort in Zusammenhang mit einer Lohnbuchhalterin, dennoch zieht sich diese Eigenschaft durch das Leben von Iris Susanne Buth (Rufname Iris). Bereits bei ihrer Geburt vor 36 Jahren schaffte es ihre Mutter nicht mehr ins Krankenhaus und so wurde die Milserin unerwartet im Elternhaus geboren. Sie war halt zu schnell und genauso schnell und temperamentvoll erzählt sie auch von ihren beiden Mädchen (Franziska, 9 und Annika, 6), den vielen Reisen und ihren sportlichen Hobbies. Etwas mehr Ruhe gönnt sie sich höchstens beim gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freundinnen oder im heimischen Garten. Und bei der Bielefeld Marketing GmbH? Da ist sie seit November 2001 die Frau im Hintergrund in der Tourist- Information im Neuen Rathaus. Familienbedingt nur einige Stunden pro Woche kümmert sich Iris Buth um die ordnungsgemäße Abwicklung des Kartenvorverkaufs (Abrechnungen, Auswertungen etc.). Den Chef freut s, steht doch ihre Schnelligkeit nicht im Widerspruch zu ihrer Genauigkeit und in der in der Buchhaltung nötigen präzisen Arbeitsweise. Kurz & Bündig Runde Sache: 50 Leineweber-Doppelgänger haben in den diesjährigen Sommerwochen die Bielefelder City unsicher gemacht. Für die Nr. 50 stand der Verkehrsverein Bielefeld Pate, gestaltet von Kindern der Leineweberschule. Der Glückwunsch gilt der Kaufmannschaft Altstadt und der Agentur Nagel & Eigenrauch, die diese Aktion ins Rollen gebracht haben. Nachtspaziergang: Sterne gucken ist in, nicht zuletzt weil uns der Mars jetzt so nah ist wie nie zuvor. Gemeinsam mit der Volkssternwarte Ubbedissen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e. V. lädt die Bielefeld Marketing bereits zum 2. Male zu den Bielefelder Sternstunden ein. Vom 18. Oktober bis 1. November kann bei wolkenlosem Himmel wieder der Himmel über Bielefeld betrachtet werden. Nähere Infos gibt es unter Herzlichen Glückwunsch: Kürzlich noch auf dem Leineweber-Markt, jetzt im Fernsehen. Vom lokalen Comedy- Star zum bundesweiten Comedian-Liebling, so könnte man den Senkrechtstart von Ingo Oschmann auch bezeichnen. Die Bielefeld Marketing wünscht weiterhin viel Erfolg! Wieder zurück: Schmerzlich vermisst wurde Kati Bölefahr-Behrends in den vergangenen zwei Jahren bestimmt nicht nur von ihren Kolleginnen und Kollegen der Bielefeld Marketing GmbH. Nun ist Sohn Fredo aus dem Gröbsten raus und Kati Bölefahr-Behrends seit dem 1. September wieder erste Ansprechpartnerin wenn es um Grafik/Design und Mediaplanung geht. Impressum Herausgeber: Bielefeld Marketing GmbH Verkehrsverein Bielefeld e.v. Willy-Brandt-Platz Bielefeld Telefon: 0521/ Telefax: 0521/ marketing@bielefeld.de Internet: Verantwortlich: Hans-Rudolf Holtkamp, Telefon: 05 21/ Redaktion: Britta Klausing, Telefon: 05 21/ Fotos: ardventure, Bielefeld Marketing GmbH Druck: Hans Gieselmann Grafische Umsetzung: ardventure, Bielefeld

5 Infos Trends Termine Stadthalle Bielefeld & Seidensticker Halle Blickpunkt Bielefeld Ausgabe Bekenntnis Identifikation von Entscheidungsträgern Die Identifikation regionaler Entscheidungsträger mit der Stadthalle Bielefeld steigt und ist spürbar in Form attraktiver Veranstaltungen: Sommerzeit ist Floristenzeit besonders, wenn derart bunte und attraktive Prüfungsarbeiten aus dem heimischen Gewerbe ausgestellt werden wie am 24. Juli 2003 in der Stadthalle Bielefeld. Hunderte Besucher bestaunten am Abend das bunte Blumenmeer, das sich vom Eingangsfoyer über den Kleinen Saal und die Umläufe bis hinein in den Außenbereich erstreckte. Nur 3 Tage später feierten die Auszubildenden des Hotel- und Gaststättenverbandes OWL mit Familien und Freunden ihre Freisprechung im Großen Saal der Stadthalle. In großer Robe erlebten die Gäste eine eindrucksvolle Feierstunde und genossen ein köstliches Menü an festlich geschmückten runden Tischen. Auch das 16. Handelsforum Ostwestfalen-Lippe, zentrales Fachforum des regionalen Einzelhandels, wird nach einigen Jahren an wechselnden Standorten am 21. April 2004 mit einem attraktiven Programm und interessanten Referenten in die Stadthalle Bielefeld zurückkehren. Damit trägt die Kooperationsvereinbarung zwischen Stadthalle und Bielefeld Marketing erste Früchte auf dem Weg, die Stadthalle Bielefeld noch stärker zum Motor auch für die überregionale Standortentwicklung zu machen. Der Bundeskongress der Arzthelferinnen im Oktober und die Landesdelegiertenkonferenz der CDU NRW im Dezember diesen Jahres sind hierfür eindrucksvolle Beispiele. Kurz & Bündig Ballsaal: Der Herbst ist in der Stadthalle Bielefeld wieder die Zeit der rauschenden Feste. Gesellschaftliches Zentrum der Region OWL ist Bielefeld beim Landespresseball NRW am 27. September und beim 6. Ball der Wirtschaft am 8. November. Wettbewerb: Mit dem 5. European Songfestival for people with a mental handicap kommt das größte europäische Musikfestival mit geistig behinderten Künstlern am 16. Oktober in die Stadthalle Bielefeld. Moderator Guildo Horn verspricht: Musik, die unter die Haut geht. Standortbewusstsein: Selbstverständlich begrüßt die Stadthalle alle Internetbesucher unter ihrer Adresse mit dem aktuellen Bielefeld-Kurzfilm, der in einem speziellen Pop-up Fenster direkt auf der Homepage gestartet wird. STB 2003: Stadthalle und Bielefeld Marketing präsentierten sich am 12. September mit der Kongressinitiative Bielefeld Convention bereits im dritten Jahr auf der Seminar- und Tagungsbörse in Düsseldorf vor mehr als Veranstaltern und Multiplikatoren der Tagungsbranche. Comedians: Die Kultursparte Comedy trifft in Bielefeld immer auf große Resonanz. Allein für die Termine von Rüdiger Hoffmann und Atze Schröder finden nahezu Besucher ihren Weg in die Stadthalle Bielefeld.

6 Die Termine - ein Auszug aus den aktuellen Veranstaltungskalendern - Stadthalle Bielefeld Landespresseball NRW Sa Alles fürs Heim" Fr So European Songfestival for people with a mental handicap Do Mineralien- und Fossilienbörse So Alles für die Frau Fr So Rüdiger Hoffmann Fr Vonda Shepard Di Ball der Wirtschaft Sa Lustige Musikanten Fr The Ten Tenors Do The Rocky Horror Show Do+Fr The Musical Starlights Di Giuseppe Verdi-Gala So Phantom der Oper Fr The Harlem Gospel Singers So Abba Mania Mi Sesamstraße live Fr Schwanensee So Bielefelder Gesundheitstage Fr So No Angels Sa Brunner & Brunner Do Grease Mo+Di Fire of Dance Di Mamma Come together Mo Atze Schröder Do Rolf Zuckowski Fr Helmut Lotti Sa Bielefelder Oktoberfest... und Bielefeld liegt doch in Bayern! Zumindest am 17. und 18. Oktober 2003, wenn bereits zum 6. Male in der Bielefelder Seidensticker Halle ganz zünftig und stilecht gefeiert wird. Mit dabei: die Original Königlich Bayerische Oktoberfestkapelle Edelweiß unter der Leitung von Joe Watzke, Weißwurst, Haxe und was sonst noch alles zu einem bayerischen Abend gehört! Vonda Shepard Richtig bekannt wurde sie als musikalische Produzentin, Sängerin und Schauspielerin für Ally McBeal, Musik spielt aber bereits seit dem 6. Lebensjahr eine oder die wichtigste Rolle in ihrem Leben. Ihr aktuelles Album Chinatown stellt sie am 4. November 2003 in der Stadthalle Bielefeld vor. Rolf Zuckowski Tipp Tipp Tipp Seidensticker Halle 6. Bielefelder Oktoberfest Fr+Sa Udo Jürgens Sa+So Pur Mo Winterkinder mit Rolf Zuckowski So Feuerwerk der Turnkunst Fr Musikparade 2004 Sa Dt. Badminton-Meisterschaften 2004 Do So Hallen-Trial So Bereits ausverkaufte Veranstaltungen sind nicht berücksichtigt. Diesmal kann bei Rolf Zuckowski jedes Kind mitmachen: Kinder dürfen sich ihre Lieblingslieder wünschen oder vielleicht sogar selbst singen. Mit etwas Glück wird das Wunschlied gelost oder die kleinen Bielefelderinnen oder Bielefelder können selbst zum Mikro greifen. Somit ist jedes Konzert auf der Tour von Rolf Zuckowski anders, die Bielefelder Variante gibt es am 23. April 2004 in der Bielefelder Stadthalle (15 und 18 Uhr). Wer nicht abwarten kann: Am 30. November kommt Rolf Zuckowski im Rahmen seine Winterkinder-Tour in die Seidensticker Halle. Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH Willy-Brandt-Platz Bielefeld Telefon: 05 21/ Telefax: 05 21/ info@stadthalle-bielefeld.de

Wir setzen Bielefeld in Szene!

Wir setzen Bielefeld in Szene! Wir setzen Bielefeld in Szene! Hans Rudolf Holtkamp 5. November 2007 Inhalt Kompetenz zum Konsens: 10 Jahre Bielefeld Marketing GmbH Von starken Netzwerken, engagierten Egoisten und der Kunst des Handelns

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Blickpunkt Bielefeld Ausgabe 2 2003

Blickpunkt Bielefeld Ausgabe 2 2003 Blickpunkt Bielefeld Ausgabe 2 2003 Informationen des Verkehrsvereins und der Bielefeld Marketing GmbH Infos Trends Termine Editorial Gemeinsam stark für Bielefeld! Faszinierende Experimente, spektakuläre

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen Schwerin Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub 2016 schwerin.info/kurzreisen Schwerin kompakt Was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Staunen Sie, wie viel Spannendes in zwei Tage passt. Eine

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW Wettbewerbserfolg durch ungewöhnliche Kooperationen Dr. Annette Klinkert Bielefeld Marketing GmbH bcsd-herbsttagung 2007 Was ist Ab in die Mitte!? PPP-Projekt für

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

polis Award 2019 Award für Stadt- und Projektentwicklung Kategorie Partnerschaft polis Award 2019 we focus on great ideas

polis Award 2019 Award für Stadt- und Projektentwicklung Kategorie Partnerschaft polis Award 2019 we focus on great ideas Kategorie Partnerschaft Immobilienentwicklung Der polis Award ist der bundesweite Preis für Stadt- &. WAS IST DER POLIS AWARD? Der polis Award ehrt Projekte, die über ihren eigenen wirtschaftlichen Rahmen

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

PRESSEMITTEILUNG / 14. Februar 2018

PRESSEMITTEILUNG / 14. Februar 2018 PRESSEMITTEILUNG / 14. Februar 2018 Gemeinsam zu den Sternen Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen der experimenta ggmbh Heilbronn und der Stiftung Planetarium Berlin am 14. Februar 2018 14.02.2018/Heilbronn.

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Blickpunkt Bielefeld Ausgabe

Blickpunkt Bielefeld Ausgabe Blickpunkt Bielefeld Ausgabe 3 2004 Informationen des Verkehrsvereins und der Bielefeld Marketing GmbH Infos Trends Termine Editorial Kongress-Stadt Bielefeld Kräfte bündeln! Das war ein erfolgreiches

Mehr

Land Leben in Nordrhein Westfalen.

Land Leben in Nordrhein Westfalen. Land Leben in Nordrhein Westfalen www.umwelt.nrw.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn vom Landleben in Nordrhein-Westfalen die Rede ist, so besteht immer die Gefahr, das Bild der ländlichen Räume in NRW

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kultur Berliner Hoffest 2011

Kultur Berliner Hoffest 2011 Kultur Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2011 Am 28. Juni 2011 findet das 11. Berliner Hoffest statt. Der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Partner für Berlin Holding laden rund 3.500 Vertreter

Mehr

www.wienersilvesterpfad.at Die stadt wien marketing gmbh setzt seit fast zwanzig Jahren Maßstäbe für Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Der Wiener Eistraum, das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz,

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing. 2 3 4 november 2016 messe frankfurt frankfurt 2016 internationale fachmesse für visuelle kommunikation We connect racorn/zeljkodan Shutterstock.com materials printing SIGN signmaking textile display POS

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Kultur. Sponsoring-Konzept

Kultur. Sponsoring-Konzept Kultur Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte

Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte Von der Teilung zur Einheit Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN Hof/Plauen der Partnerstädte PRESSE RÜCK BLICK 2017 Vogtlandanzeiger 13.05.2017 8. DEUTSCH-DEUTSCHE FILMTAGE 3 Stadt

Mehr

1. Berlin mit knapp 3,5 Mio. Einwohnern 2. Hamburg mit rund 1,75 Mio. 3. München mit etwa 1,3 Mio. 4. Köln hat fast eine Mio. 5. Frankfurt gut

1. Berlin mit knapp 3,5 Mio. Einwohnern 2. Hamburg mit rund 1,75 Mio. 3. München mit etwa 1,3 Mio. 4. Köln hat fast eine Mio. 5. Frankfurt gut Deutschlands Größstädte Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern. In Deutschland sind derzeit 82 Städte,

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 17.09. 19.09.2017 Veranstaltungsort: The Westin Bellevue Hotel Dresden Große Meißner Strasse 15 01097 Dresden Telefon: +49 351 8050 Das 4-Sterne-Hotel The Westin Bellevue bietet ein unvergleichliches

Mehr

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde,

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde, Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. Sehr geehrter Kunde, PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG das Jahr 2011 beginnt mit einem wichtigen Termin der BAU 2011 vom 17.-22.

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30 Stadtmarketing Pro Magdeburg e.v. http://twitter.com/ottostadt Newsletter April 2016 Pro News otto gratuliert den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str.

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! OFFENBACH NEWS 27.11.2018 Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! Einmal im Monat bekommen Sie hier aktuelle Infos über unsere Veranstaltungen und unseren Protagonisten

Mehr

Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016!

Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016! Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016! Leuchtturm der Wissensmetropole Ruhr Die Premiere der WissensNacht Ruhr im Oktober 2014 war ein großer Erfolg! Über 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Wir machen Wünsche wahr.

Wir machen Wünsche wahr. Wir machen Wünsche wahr. Ihre einmalige, unverwechselbare (Vor-)Weihnachtsfeier und Silvesterparty 2015 in Leipzig Die Weihnachts-Dinnershow WWW.DINNERSHOW-LEIPZIG.DE VOM 20.11. BIS 31.12.15 An alle Sonnenanbeter

Mehr

MV steigt auf! Die neue Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen MV (AGFK MV)

MV steigt auf! Die neue Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen MV (AGFK MV) Rostock, 7.11.2018 MV steigt auf! Die neue Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen MV (AGFK MV) Tim Birkholz, Projektkoordinator AGFK MV WERKSTATTGESPRÄCH ROSTOCK, 7.11.2018

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Der holländische Meistermagier gastiert am 6. und 7. September in Duisburg zur WestSpiel Gala der Stars und spielt mit den großen Illusionen. Hans Klok lässt

Mehr

AUFTRITT BEIM PRIX DE LAUSANNE WIEDERSEHEN MIT DANCEWORKS CHICAGO VORSTELLUNGEN AUF GUT BARDENHAGEN PREISVERLEIHUNG ERICH-FROMM-PREIS

AUFTRITT BEIM PRIX DE LAUSANNE WIEDERSEHEN MIT DANCEWORKS CHICAGO VORSTELLUNGEN AUF GUT BARDENHAGEN PREISVERLEIHUNG ERICH-FROMM-PREIS Liebe Freundinnen und Freunde des BUNDESJUGENDBALLETT, unsere gemeinsame Tour»Gipfeltreffen Reformation«mit dem Bundesjugendorchester ist erfolgreich zu Ende gegangen und wir sind zurück in Hamburg. Vielen

Mehr

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft L Ort Singers Chor aus Leidenschaft Aus der Idee, das kirchenmusikalische Spektrum zu beleben und zu erweitern, entstand 2011 in der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Löhne - Ort ein Projektchor, der mit seinen

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Deutschland/Stuttgart Disneys Musical TARZAN

Deutschland/Stuttgart Disneys Musical TARZAN Deutschland/Stuttgart Disneys Musical TARZAN Jetzt buchen und bis zu 10% sparen! Das atemberaubend spektakuläre Musical jetzt zum TUI Winter Special Preis erleben. inklusive Ticket am Sonntagabend in der

Mehr

Träume buchen ist einfach.

Träume buchen ist einfach. Mastercard Gold Träume buchen ist einfach. Mit dem Mastercard Gold-Service und exklusiven Angeboten. Wenn s um Geld geht s Sparkasse KölnBonn MERCI CHÉRIE Merci Chérie Die musikalischen Sternstunden von

Mehr

Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N

Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N 7. 9. November 2018 Bonn Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg 11. FORUM W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N Inhalt Wissenschaft im Dialog 1 Das 11. Forum Wissenschaftskommunikation 3 Überblick

Mehr

PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt

PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt Netcoo, 17.12.2018 PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt ALLGEMEIN VERÖFFENTLICHT VON NETCOO REDAKTION 17. DEZEMBER 2018 PM-International Leadership-Training mit PM-Gründer Rolf Sorg Vom

Mehr

Call for Artists 2019

Call for Artists 2019 Call for Artists 2019 Fünf Jahre ARTMUC München - sieben erfolgreiche Veranstaltungen: Mit über 45.000 Besuchern und Gästen aus der Münchner Kunst-, Galerien- und Kuratorenszene hat die ARTMUC seit 2014

Mehr

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands NightWash Live Beste Mixshow Deutschlands NightWash Die beste Mixshow Deutschlands (Stand-Up at its best) NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland. Es ist die Stand-Up Comedy Show mit

Mehr

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2014

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2014 Automarkt Themen Termine Ausgaben Autofinanzierung Umweltfreundliches Fahren 25.01.2014 06.12.2014 22.02.2014 13.09.2014 Cabrios und Sportwagen 01.03.2014 Autofrühling 15.03.2014 + alle Bezirksausgaben

Mehr

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17 DUCKSTEIN FESTIVALS Grundkonzept STAND NOVEMBER 17 1.0 ERFOLGSGESCHICHTE 2.0 DAS FESTIVAL-PRINZIP KUNST KULTUR KULINARISCHES ZIELGRUPPE AMBIENTE 3.0 FAKTEN & TERMINE 4.0 EINZELNE STANDORTE HAMBURG LÜBECK

Mehr

Besuch der Bücherhalle in Altona. Gesprächsrunde: Sexualität

Besuch der Bücherhalle in Altona. Gesprächsrunde: Sexualität Besuch der Bücherhalle in Altona Datum: 2.02.2015 Heute fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Altona in die Bücherhalle. Dort können wir in alle Bücher, Zeitungen und sonstige Medien rein schauen und wer

Mehr

Löwe für einen Tag. Aussendung online ansehen. WINE&PARTNERS PRESSEINFO November 2017 CHRISTIAN RACH AM WEINGUT AM NIL

Löwe für einen Tag. Aussendung online ansehen. WINE&PARTNERS PRESSEINFO November 2017 CHRISTIAN RACH AM WEINGUT AM NIL WINE&PARTNERS PRESSEINFO November 2017 Aussendung online ansehen CHRISTIAN RACH AM WEINGUT AM NIL Löwe für einen Tag Freunde zu Besuch heißt die Serie. Nicht im Fernsehen, sondern im Weingut am Nil. Einer

Mehr

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht Sperrfrist: 11. Januar 2014, 11.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Neujahrsempfang

Mehr

London. PDC DARTS Weltmeisterschaft 2019

London. PDC DARTS Weltmeisterschaft 2019 London PDC DARTS Weltmeisterschaft 2019 1 Übernachtung inkl. Frühstück, Eintrittskarte Pro Person ab 131 Termine: 13.12.2018 01.01.2019 PDC Darts Weltmeisterschaft, London Die PDC Darts WM wird seit einigen

Mehr

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL Dr. Oliver Herrmann, Präsident der Hochschule OWL, Vorsitzender Stiftung Studienfonds OWL 11. März 2016 Fünf staatliche Hochschulen in

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019 LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD 20. 23. JUNI 2019 DAS ERLEBNIS DES SOMMERS 2019 Vom 20.-23. Juni 2019 findet Europas größtes Sport Festival in der Metropole Ruhr zum dritten Mal statt. Bereits im Sommer

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr!

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr! Neuschwander Sonja Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 8.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 01/2011. Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Februar und März

Amtsblatt der Stadt Borken 01/2011. Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Februar und März Veranstaltungshinweise Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Februar und März 2011 - I. Veranstaltungen Februar Do. 10.02. 20.00 Theater Harper Regan mit Marion Kracht, Stadthalle Sa. 12.02. 20.00

Mehr

Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest Musik

Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest Musik Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest 17.3. 1.4.2012 Musik Sa 17.3. ab 11.00 Uhr Heut braten wir am Spieß Fränkisches SPANFERKEL mit Bayrisch Kraut, geriebenem Kartoffelknödel und Biersoße E

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Annegret Kramp-Karrenbauer ist Politikerin des Jahres Saarländische Ministerpräsidentin wird beim SignsAward17 ausgezeichnet Zum Trendgipfel des Jahres in München

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Freizeitangebote - Februar 2015

Freizeitangebote - Februar 2015 Freizeitangebote - Februar 2015 Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff - Gabriele Bertsch, Tel: 0650 9874404 Mail: frauentreff@fueranand.at

Mehr

3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin. Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER

3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin. Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER 3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER Schule/Stadt: HOGA Schloss Albrechtsberg/Dresden Partner: Theater

Mehr

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Ab in den Süden Bundeskongress 03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Dienstag, 4. November 2014: Programm Montag, 3. November 2014: Prae-Convention 10:00 16:30 Uhr Kärnten für Einsteiger von

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW

NETZWERK INNENSTADT NRW NETZWERK INNENSTADT NRW Arbeitsgruppe zukunft handel: wlan in den innenstädten - reicht das? 06. April 2016 Iserlohn 04. Mai 2016 Rheine 01. Juni 2016 Witten SEITE 2 Arbeitsgruppe Zukunft Handel: WLAN

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region. Veranstaltungsreihe In der Region. Mit der Region. Für die Region. Die Location Eine einzigartige Atmosphäre Zwischen Delikatessen und Frischeprodukten aus aller Welt Das FrischeParadies Essen bietet hochwertige

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr Die Regiopolregion Rostock lädt ein! Ribnitz-Damgarten, Marktplatz 09.09.2017, 11:00 19:30 Uhr Regionaler Markt für Jung und Alt: Veranstalter: Regionale Erzeuger Bühnenprogramm Vereine & Wirtschaft Mitmachaktionen

Mehr