glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013"

Transkript

1 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013

2 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt März sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Freitag, 01. Februar Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Haus der Senioren: Krankenkommunion Kinderheim: Ökumenisches Lichterfest für Kinder Hl. Messe für Magdalena Stricker, Balthasar Rechner und verst. Oma, Verst. Keilwert / Maria und Andreas Hieber Samstag, 02. Februar - DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Gundelfingen Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen für Zita Dorner / Maria Janik und Eltern / Franz Breitsprecher; Opfer für die Kerzen; Ausgabe der Kommunionkerzen Sonntag, 03. Februar - 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen nach Meinung; Opfer für die Kerzen Echenbrunn Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen für Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler, Fam. Keil und Zeller / Anni Wippel; Opfer für die Kerzen Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe mit Blasiussegen (Gestaltung: Gitarrengruppe - mit den Prinzenpaaren der Gundelfinger Glinken) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Geden- 2

3 Gundelfingen: Vorankündigung März Begegnungsnachmittag Emmausheim: Freitag, , Uhr. Weltgebetstag der Frauen: Freitag, , 19 Uhr, Evang. Friedenskirche. Kinder-Einkehrtag der 4. und 5. Klassen: Samstag, , Uhr, Pfarrheim, Thema: Meine Zeit in Gottes Händen. Besinnungsnachmittag des Caritaskreises: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Das Glaubensjahr, Referent: Pfarrer Albert Leinauer, Breitenbrunn. Firm-Fit-Tage: und , jeweils Uhr, Pfarrheim. Besinnungsnachmittag für Senioren: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Meine Engel werden dich tragen die wunderbaren Botendienste der Engel, Referent: Stadtpfarrer Johannes Schaufler. Ostereiermarkt: Samstag, , und Sonntag, , jeweils von Uhr, in der Brenzhalle (Eintritt: 2,50 Euro). Jugendkreuzweg: Freitag, , Uhr, Start Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Schülerbeichte: Samstag, , Uhr, Stadtpfarrkirche. Andacht mit Passionsmusik: Karfreitag, , 18 Uhr, Stadtpfarrkirche, Stabat Mater von Pergolesi mit 2 Solistinnen und Orchester. Peterswörth: Begegnungsnachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. 18 ken an Barbara Gerstmayer / Josef und Frieda Faul / Maria Gutbrod / Wolfgang Lutzmann / Magdalena, August, Ilona und Hermann Hander / Lotte Behr; Opfer für die Kerzen; anschließend Segnung des Prinzenwagens Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Montag, 04. Februar - Hl. Rabanus Maurus, Bischof Echenbrunn Tag der ewigen Anbetung Aussetzung des Allerheiligsten; eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Gretel Godde / Fam. Bucher und Flemisch / gest. JM für Maria Weigele und Ang. Dienstag, 05. Februar - Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Keine Hl. Messe in Echenbrunn! Mittwoch, 06. Februar - Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung für Walburga Neumann / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Maria Link / Fam. Hopf: Eltern Franziska und Leonhard, Großeltern Karl und Kreszentia, Großtanten Maria und Kreszentia, Urgroßtante Franziska und Eustach / gest. JM für Ludwig und Viktoria Mayr Donnerstag, 07. Februar Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Adolf Quitt, verst. Eltern und Geschwister / Josef Gerstmayer und verst. Ang. Gerstmayer und Groll Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe; Rosenkranz und eucharistische Andacht Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Georg Stark Freitag, 08. Februar - Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer u. hl. Josefine Bakhita Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Philomina und Franz Wittmann Samstag, 09. Februar Marien-Samstag Gundelfingen Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Loni Böld und Franz Blum / Georg Reitmayer mit Ang. / Johann und Barbara Winkler / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Klaus Mittag, Anna und Rudolf Tatzel / Eustach Bay, Eltern und Schwiegereltern; Opfer für die eigene Kirche 3

4 Sonntag, 10. Februar - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Rosa und Hermann Linder, Karolina Weigl; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Hl. Messe für Theresia und Xaver Winkler, Theresia und Josef Fritz / Bernhard und Franziska Jockisch und Tochter Christa / Mathilde und Ernst Heinzl, Emmi und Walter Heinzl, Verst. der Fam. Baur; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Konrad und Lotte Schenk / Kreszenz und Anton Nußbaum, Cilly und Ludwig Faber / leb. und verst. Kimmerle und Herzog; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Am Rosenmontag und Faschingsdienstag finden keine Hl. Messen statt! Mittwoch, 13. Februar - Aschermittwoch Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe mit Aschenauflegung für Familie Almer, Michael Lindenmayr und Eltern, Katharina Geis mit Fam. Gundelfingen Hl. Messe mit Aschenauflegung für Sr. Concepta Riegel und Geschwister / Maria, Josef und Hans Hirsch Donnerstag, 14. Februar - Hl. Cyrill (Konstantin) Mönch u. hl. Methodius, Bischof Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe mit Aschenauflegung (gest. JM August und Afra Joos und gefallen Bruder Max Joos) Peterswörth Fastenandacht Hl. Messe mit Aschenauflegung (gest. JM für Maria Deubler und deren Kinder Josef und Berta) Freitag, 15. Februar Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Verst. Gutbrod, Sesselmann, Miller und Knapp Fastenandacht Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumenisches Friedensgebet Samstag, 16. Februar Gundelfingen Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Albert und Lotte Dorner, Leonhard und Maria Seifried / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Luise Kukat, Michael Thurn- 4 Gundelfingen: Veranstaltungen Februar Begegnungsnachmittag Emmausheim: Freitag, , Uhr. Ökumenisches Lichterfest für Kinder: Freitag, , Uhr, Kinderheim St. Clara, Brenzer Str. 16, Teilnehmerbeitrag: 2, Anmeldung im Pfarrbüro. Bunter Faschingsnachmittag für Senioren: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Reden wir mal drüber: Unser Glaube : jeweils Dienstag, (Infoabend), , , , , , , 20 Uhr, Pfarrheim; Begleitung des Kurses: Gemeindereferentin Jutta Koller, Pfr. Schaufler, P. John, Infos. Tel Kolping-Faschingsball: Rosenmontag, , 20 Uhr, Pfarrheim, Das Traumschiff Kolping sticht in See, Kartenvorverkauf (8 ) ab bei Fam. Lohner, Tel. 3602, und an der Abendkasse. Chorkonzert in der Fastenzeit mit Chorios und Arcani Musicali (Leitung: Michael Finck): Samstag, , 20 Uhr, Pfarrkirche St. Martin. Besinnungstag für Frauen: Montag, , 9 16 Uhr, Exerzitienhaus Leitershofen, Thema: Der Prophet Elija enttäuscht von Gott, Referent: Pfarrer Helmut Enemoser, Abfahrt: 7.40 Uhr Bushaltestelle Peterswörth, 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen, 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn, Kosten für Referent und Verpflegung: 19, zzg.l Busfahrt (Anmeldung im Pfarramt, Tel. 7301). Kinder-Kleider-Markt: Sonntag, , Uhr, Pfarrheim. Ökumenische Exerzitien im Alltag: jeweils Montag, , , ,18.03., (Abschlusstreffen), 17 Uhr, Tanzhaus, Gartnersiedlung 1; Begleitung des Kurses: Annemarie Grätsch (Pfarrhelferin), Infos: Tel Peterswörth: Begegnungsnachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Tag der ewigen Anbetung: Montag, , 18 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistische Anbetung mit Rosenkranz, anschließend Heilige Messe in der Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal Echenbrunn. 17

5 D A N K E! Wir, die Ministranten, möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spenden bedanken. Bei der Kollekte am Ende des Silvestergottesdienstes konnten wir dank Ihrer Unterstützung insgesamt 860 Euro sammeln. Dieses Geld werden wir unter anderem dazu verwenden, unseren Jahresausflug und die Ministrantenlöhne zu finanzieren. Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft! Im Namen aller Gundelfinger Ministranten: Franziska Traut, Verena und Theresa Jaud. Familiennachrichten aus unseren Pfarrgemeinden Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Gundelfingen: Lukas Elia Zöschinger Peterswörth: Paul Oskar Komm Den glücklichen Eltern und den Täuflingen gelten unsere besten Segenswünsche. Der Herr über Leben und Tod hat zu sich gerufen: Gundelfingen: Elisabeth Bengeser (85) Der Herr vergelte ihr, was sie Gutes getan hat und stärke die trauernden Angehörigen. 16 huber und Brigitte Joas / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti mit Eltern / Betty, Georg und Elmar Grasberger / Max und Alma Seifried und Eltern / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Marianne Burger; Opfer für die Kirchenheizung Chorkonzert in der Fastenzeit mit Chorios und Arcani Musicali (Leitung: Michael Finck) Sonntag, 17. Februar - 1. FASTENSONNTAG Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Fam. Winkler und Rettenberger; Opfer für die Kirchenheizung Echenbrunn Hl. Messe für Bernhard und Therese Schwenk / Josef und Betty Mayr und Alois Wolfrom / Franz Spänle; Opfer für die Kirchenheizung Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Barbara Gerstmayer / Josef und Frieda Faul / Babette und Werner Süß mit Ang. / Andreas und Maria Gallenmiller / Hans, Anna und Brigitte Köcheler, Hermann und Mechthild Hörger, Maria Endris / Fam. Hesse und Seifried / leb. und verst. Keil, Wöller und Schön, zum hl. Judas Thaddäus, zum hl. Josef, zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe; Opfer für die Kirchenheizung Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Montag, 18. Februar Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Magdalena Stricker, Balthasar Rechner und verst. Oma, Verst. Keilwert Dienstag, 19. Februar Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 20. Februar Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung für Elmar Plappert mit Eltern und Schwiegereltern / gest. JM für Peter und Anna Bertele Donnerstag, 21. Februar - Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Rudolf und Adelheid Mudrak / Josef Gerstmayer und verst. Ang. Gerstmayer und Groll / Lydia Stricker Peterswörth Fastenandacht Hl. Messe nach Meinung 5

6 Freitag, 22. Februar - KATHEDRA PETRI Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Fastenandacht Samstag, 23. Februar - Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Gundelfingen Uhr Schülerbeichte (besonders für Firmbewerber) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Johann und Ida Fischer, Marianne Burger, Werner und Marlene Lohner / Ernst Holl / Anni und Erich Seifried, Rosa und Gundekar Böswald / Hermine, Rudolf und Arnold Soukup, Isolde Hander / Michael, Wilhelm und Gisela Saufler; Frühjahrskollekte für die Caritas Sonntag, 24. Februar - 2. FASTENSONNTAG Echenbrunn 8.30 Hl. Messe (Gestaltung: Gitarrengruppe) für Josef Lehle, Eltern und Schwiegereltern / Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amann / Manfred Hopf mit Eltern und Schwiegereltern; Frühjahrskollekte für die Caritas Peterswörth Hl. Messe (Gestaltung: Gitarrengruppe) für Peter Wiesmüller und Anton und Josefa Dölle / Lothar Winkler, Fam. Hander, Anton und Dora Winkler, Pfarrer Josef Nicklaser / Leonhard Winkler und Eltern; Frühjahrskollekte für die Caritas Tauffeier: Emma Zähnle Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Familien-Gottesdienst: Heilige Messe (Gestaltung: Kindergarten St. Martin) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Adolf Quitt, verst. Eltern und Geschwister / Anna Fritsche, Walburga und Werner Gallenmüller; Frühjahrskollekte für die Caritas Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Montag, 25. Februar - Hl. Walburga, Äbtissin Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Walburga und Karl Lerch / Hermine Härtl / gest. JM für Karl und Ida Seifried, gef. Söhne und Tochter Josefa Klauser Dienstag, 26. Februar Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 27. Februar Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung nach Meinung 6 wert war dort auch die bayerische Krippe mit schuhplattelnden Hirten und einem Gasthof zum König Ludwig. Dr. Hans-Peter Fischer, der Rektor der Erzbruderschaft, zelebrierte diesen Gottesdienst und lud uns noch zu einer Führung im Campo Santo ein und ermöglichte uns zu guter Letzt noch den Zutritt zum Petersdom ohne in der 3- stündigen Warteschlange anstehen zu müssen. Bis jetzt hätte der Tag nicht besser laufen können, doch der Abend wurde noch getoppt. Einige Frauen der Gastgemeinde luden unsere Pfadfindergruppe spontan zu einem Fünfgänge-Abendessen ein. Trotz der Sprachbarriere hatten alle Beteiligten sichtlich große Freude an dem gemeinsamen Abend. Unsere italienischen Gastgeber waren sehr angetan bezüglich unserer deutschen Herkunft. Bevor nun mit allen Nationalitäten unserer Gemeinde das neue Jahr beim Fest der Nationen feierlich begonnen wurde, fand bis Mitternacht noch ein gemeinsames Gebet für den Frieden und die Verbundenheit der Völker statt. Am Neujahrstag überraschte uns die Gastgemeinde nach dem Gottesdienst mit einem Festessen und am Nachmittag trafen sich alle deutschen Pilger zum Abschluss in Santa Maria Sopra Minerva. Am folgenden Tag blieb uns nur noch der Abschied von unseren Gastgeben, vor allem von den hiesigen Pfadfindern. Mit vielen schönen Erlebnissen, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben und zahlreichen neuen Bekanntschaften im Gepäck traten wir unsere Heimreise an. Joachim Graf Reise nach Tours zum Hl. Martin Vom 20. bis 26. Mai wollen wir uns auf Fahrt begeben und auf den Spuren des Hl. Martin in Nordfrankreich seine Wirkungsstätten besuchen. Stationen der Reise werden sein: Reims, die alte Krönungs- und Bischofsstadt, Amiens mit der größten Kirche Frankreichs, Lisieux, Gedenkstätte der Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Mont-St-Michel, das berühmte und bedeutendste Burgkloster des Mittelalters, Chartres (Kathedrale), Tours mit der Basilika und dem Grab des Hl. Martin, Candes, Sterbeort des Hl. Martin, Loire-Schloss Azay-le- Rideau, Benediktinerabtei St. Fleury. Leistungen: Reiseleitung, moderner Reisebus der Fa. Stricker (Busfahrer Peter Rehm), Halbpension, Eintrittsgelder, Reiserücktrittskostenversicherung, Reisepreis-Sicherungsschein, Liederbuch. Reisepreis: 998 Euro pro Person im Doppelzimmer 258 Euro Zuschlag Einzelzimmer Anmeldung: Im Pfarrbüro, Tel Dort liegt auch das genaue Programm aus. 15

7 Pfadfinder aus Gundelfingen beim Europäischen Jugendtreffen in Rom Die ökumenische Gemeinschaft Communauté de Taizé veranstaltet jährlich zum Jahreswechsel ein europäisches Jugendtreffen in einer europäischen Großstadt. Diesmal fand es vom 28. Dezember 2012 bis 02. Januar 2013 in Rom statt. Mit dabei waren auch neun Pfadfinder aus Gundelfingen, die am 27. Dezember gemeinsam mit dem Zug nach Rom pilgerten, um mit Jugendlichen verschiedenster Nationen ihren Glauben zu feiern und gemeinsam zu beten. Donnerstag, 28. Februar Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / gest. JM für Sr. Angela Völkl Peterswörth Fastenandacht Hl. Messe nach Meinung Sternsinger-Ergebnisse Chiesa di Sant Ignazio di Loyola. Die restliche Zeit bot sich Gelegenheit, die weiteren Sehenswürdigkeiten, wie das Kolosseum und das Forum Romanum, anzuschauen. Es wurde ein spezieller Pilgerweg zu den Kirchen und markanten Plätzen der römischen Altstadt angeboten, wie der Spanischen Treppe oder der Engelsburg. Die Jugendlichen wurden in Gastfamilien bzw. -gemeinden untergebracht. Wir hatten in der Gemeinde Santa Maria Madre della Misericordia unsere Herberge. Dort machten wir sogleich Bekanntschaft mit dem Leiter der hiesigen Pfadfinder und bekamen das Angebot, in dessen Räumlichkeiten zu schlafen. Neben uns und einer weiteren deutschen Gruppe waren noch Jugendliche aus Weißrussland, Litauen, der Ukraine, Österreich und Polen einquartiert. Ein erstes Highlight unserer Pilgerreise war das Abendgebet am 29. Dezember mit Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz. Dabei waren wir Teil einer wunderschönen und ergreifenden Feier. Nicht zuletzt hatten wir das Glück, dass der Papst zweimal unmittelbar mit seinem Papamobil an uns vorbei fuhr. Jeden Tag fand in der Gastgemeinde nach dem gemeinsamen Frühstück ein Morgengebet statt, dem sich Gespräche über den Glauben in Kleingruppen anschlossen. Das gemeinsame Mittagessen war für alle Pilgernden im Circo Massimo. Nach dem Mittag und zum Tagesabschluss luden die großen Kirchen Roms zum gemeinsamen Gebet ein. So z.b in der Basilica di San Paolo fuori le Mura, der Basilica di San Giovanni in Laterano oder der Am Silvestertag erlebten wir dann den schönsten Tag unserer Pilgerfahrt. Wir brachen am Morgen auf, um im Vatikan den deutschen Friedhof, den Campo Santo, zu besichtigen. In der zugehörigen Kirche fand zeitgleich ein deutscher Gottesdienst statt, der uns alle in seiner Einfachheit und Wärme zutiefst berührte. Besonders sehens14 Ganz herzlich möchten wir uns bei den vielen Sternsingern bedanken, die seit dem 1. Januar in Gundelfingen und am 6. Januar in Peterswörth und Echenbrunn unterwegs waren, um für die Kinder in Tansania und in Brasilien (P. Süß) zu sammeln. Und wir möchten Ihnen danken für Ihre teils großzügigen Spenden! Gundelfingen: Peterswörth: Echenbrunn: 8.193,01 Euro 1.320,30 Euro 963,50 Euro Ganz herzlich danken wir Ihnen für all Ihre Gaben und Spenden! Gundelfingen: - Opfer für Adveniat: 4.143,36 Euro - Kinderopfer an Weihnachten: 459,60 Euro Peterswörth: - Opfer für Adveniat: - Kinderopfer an Weihnachten: 996,08 Euro 29,28 Euro Echenbrunn: - Opfer für Adveniat: 625,50 Euro Kerzenweihe am um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin Im Gottesdienst an Maria Lichtmess werden nach altem Brauch die Kerzen geweiht - die Altarkerzen und besonders auch die Kommunionkerzen. Die Kommunionkinder sind gebeten daran teilzunehmen, denn nach der Hl. Messe erhalten sie ihre Kommunionkerzen! 7

8 Blasius-Segen Der Segen auf die Fürsprache des Heiligen Blasius gegen Halskrankheiten und andere Krankheiten und Gebrechen wird erteilt am: , Uhr, in der Stadtpfarrkirche , 8.30 Uhr, in Peterswörth , Uhr, in der Stadtpfarrkirche , Uhr, in Echenbrunn Herr, unser Gott, erhöre mein schwaches Gebet: Bewahre mich vor Krankheit und Schaden. Hilf mir in aller Not, damit ich einst das ewige Heil erlange. Amen. Kirchenverwaltungswahl Sie haben gewählt und folgende Kandidatinnen und Kandidaten werden ihr Amt in der jeweiligen Kirchenverwaltung sechs Jahre lang gewissenhaft ausüben: - Gundelfingen: Manfred Herzog (Kirchenpfleger), Antonie Gerold (Rechnungswesen), Alexandra Finck, Stefan Kränzle, Elke Lohner, Marlis Matheis - Peterswörth: Jürgen Badstieber (Kirchenpfleger), Sonja Hörbrand (Rechnungswesen), Markus Blei, Alexander Winkler - Echenbrunn: Johann Hitzler (Kirchenpfleger), Anton Flemisch, Johann Müller, Franz Waldenmaier Heiliger Bischof Blasius, bitte für mich! Nachbarschaftshilfe Karneval - Fasching Am 15. Januar war auf der Bleiche die Gründungsveranstaltung der Nachbarschaftshilfe Gundelfingen. Dieses Projekt wird getragen von der Stadt Gundelfingen sowie von den evangelischen und katholischen Pfarreien. Mal die Perspektive wechseln. Oder noch besser: Mal den Alltag auf den Kopf stellen. Unser Ziel: Wir möchten Menschen, die Hilfe brauchen, mit Menschen, die Hilfe anbieten wollen, zusammenbringen. Die verblüffende Wirkung erkennen Sie, wenn Sie das Bild einmal auf den Kopf drehen. Folgende kostenlose Dienste werden vermittelt: Besuchsdienst, Einkaufdienst (nach Liste oder Begleitung), Fahrdienst z.b. zum Arzt, zum Gottesdienst oder, Leihoma/ Leihopa. Interesse? Wollen Sie mitmachen als Helfer/in? Rufen Sie an! Wollen Sie einen Dienst in Anspruch nehmen? Rufen Sie an! Tel Dienstag und Donnerstag von Uhr oder auf den Anrufbeantworter sprechen. Ansprechpartner sind Rudolf Wahl und Edwin Pfab. Oder unter ghilfe@gundelfingen-donau.de. 8 13

9 ,Kolping-Faschingsball Das Traumschiff Kolping sticht in See Die Kolpingsfamilie Gundelfingen lädt alle ein: am Rosenmontag, 11. Februar, 20 Uhr, ins Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 (Einlass: 19 Uhr). Kartenvorverkauf ab bei Fam. Lohner, Tel. 3602, und an der Abendkasse. Eintritt: 8 Euro Herzliche Einladung zum Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche jeden Sonntag-Abend um Uhr. Bitte Bibel mitnehmen! 12 9

10 PFARRBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN Das Pfarrbüro ist während der Faschingsferien nur am Dienstag, , und Donnerstag, , von 9.00 bis Uhr geöffnet. Aschermittwoch Die Erinnerung an die eigene Sterblichkeit ist ein Weckruf: Du bist noch nicht tot! Du kannst dein Leben noch ändern. Es muss nicht alles so bleiben, wie es ist. Das, was dich an dir stört, ändere es. Du bist lebendig! Beten wir mit dem alttestamentlichen Sänger der Psalmen: Unsere Tage zu zählen, lehre uns, oh Herr. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit Austeilung des Aschenkreuzes: , Uhr, in Echenbrunn , Uhr, in der Stadtpfarrkirche , Uhr, in der Spitalkirche , Uhr, in Peterswörth Praktikant bei uns In der Fastenzeit werden wir in unseren Pfarreien einen Theologie-Studenten aus dem Priesterseminar bei uns haben: Markus Lidel. Er wird mit uns, P. John, Jutta Koller und Pfr. Schaufler, mitgehen, um den Dienst und das Leben eines Priesters bzw. einer Gemeindereferentin kennen zu lernen und die gemachten Erfahrungen im Hinblick auf die eigene Berufsentscheidung zu reflektieren. Nehmen Sie ihn bitte offen und herzlich auf. Herzlich willkommen bei uns, Markus Lidel! Besinnungstag für Frauen Die Frauen der Pfarreiengemeinschaft sind eingeladen zum Besinnungstag am Montag, 18. Februar, von 9 16 Uhr, in Leitershofen/Exerzitienhaus Thema: Der Prophet Elija enttäuscht von Gott Referent: Pfarrer Helmut Enemoser, Irsee Busabfahrt: 7.40 Uhr Bushaltestelle Peterswörth, 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen, 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn. Kosten: 19 Euro für Referent und Verpflegung (zzgl. Busfahrt) Anmeldung: Pfarramt, Tel Wellness für die Seele Zwei Angebote in der Fastenzeit für Sie und Ihre Seele haben wir. Langen Sie zu! Ökumenische Exerzitien im Alltag Ins Beten kommen - ein Weg durch vier Wochen Dieser Kurs vom 25. Februar März ist für alle, die ihren Glauben im Alltag leben und ihr eigenes Beten neu gestalten bzw. vertiefen wollen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich über vier Wochen hinweg jeden Tag 15 Minuten Zeit zum Beten zu nehmen und am Abend 10 Minuten für einen Tagesrückblick. Für diese Gebetszeiten gibt es schriftliche Hilfen. Einmal in der Woche gibt es ein Gruppentreffen zur Einführung in die jeweilige Woche und zum Erfahrungsaustausch: Termine: jeweils Montag, 25.2., 4.3., 11.3.,18.3., (Abschlusstreffen). Treffpunkt: Tanzhaus, Gartnersiedlung 1, jeweils um 17 Uhr. Die einzelnen Wochenthemen lauten: Beten - aber wie? Mit Leib und Seele beten Beten mit dem Evangelium Im Tagesrückblick beten Begleitung des Kurses: Annemarie Grätsch, Pfarrhelferin. Infos: Tel /2403, a-graetsch@web.de. Reden wir mal drüber: Unser Glaube Im Jahr des Glaubens, die Kostbarkeiten entdecken Dieser Kurs mit 6 Einheiten richtet sich an alle, die mal mit anderen über unseren Glauben reden, hören, nachfragen, querdenken, reflektieren wollen. Info-Abend: Dienstag, 5.2., 20 Uhr, Pfarrheim, Riedhauser Str. 5. Termine: jeweils Dienstag um 20 Uhr im Pfarrheim. Themen: 19.2.: Warum Menschen glauben 26.2.: Ich glaube an Gott, den Vater 05.3.: Ich glaube an Jesus Christus 12.3.: In der Nachfolge Jesu 19.3.: Ich glaube an den Hl. Geist 26.3.: Wie verändert der Glaube mein Leben? Begleitung: Gemeindereferentin Jutta Koller, Pfr. Joh. Schaufler, P. John. Infos: Tel /7301, pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de. 11

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Blasiussegen Der Heilige Blasius galt als

Blasiussegen Der Heilige Blasius galt als Gottesdienstanzeiger vom 02.02.2019 bis 03.03.2019 der Pfarreiengemeinschaft Irsee Pforzen Rieden Mariä Lichtmess mit Kerzenweihe ist das Fest «Darstellung des Herrn», genau 40 Tage nach Weihnachten Blasiussegen

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen - im Pfarrzentrum St. Martin (PZM): Samstag, 24.02., 16.30-17.30 Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, 25.02. 9.00-10.00 Uhr und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

PFARRBRIEF ST. GEORG Februar 2013

PFARRBRIEF ST. GEORG Februar 2013 PFARRBRIEF ST. GEORG 3. 10. Februar 2013 Gottesdienstordnung St. Georg DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Samstag, 2. Februar 16.15-16.45 Uhr Beichtgelegenheit 16.25 Uhr Rosenkranz 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Februar 2015 Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast. Ein Licht, das die Heiden erleuchtet,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Fahrt zum diözesanen Weltjugendtag in Augsburg: Palmsonntag, 13.04., für Jugendliche ab 14 Jahren (Informationen, Anmeldung und Betreuung der Fahrt: Kurat Joachim Graf, kurat@dpsg-gundelfingen.com oder

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien und

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. für Februar 2019

Gottesdienstordnung. für Februar 2019 Gebetsanliegen des Papstes Gottesdienstordnung für Februar 2019 Für Opfer des Menschenhandels: dass jene, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 28. Januar - Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester (G) 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.03. 31.03.2012 Messbestellungen

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr