Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt März sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Mittwoch, 01. Februar Gundelfingen Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen; Gedenken an Hans und Viktoria Kling mit Ang., Franz Kienle / Gerlinde und Bruno Gudd / Pater Diethard Riegel / Fam. Bucher und Flemisch / Maria, Josef und Hans Hirsch / Leonhard und Franziska Hopf und Verst. Hopf Donnerstag, 02. Februar - DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe mit Blasiussegen; Gedenken an Therese Förg / Erwin Guffler mit Ang. / zur immerwährenden Hilfe Mariens / gest. JM für Maria Weigele und Ang Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Peterswörth Taizé-Gebet Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen; Gedenken für Josef Müller, Anna und Georg Sing / Georg Stark mit Ang. Freitag, 03. Februar - Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote u. hl. Blasius, Bischof - Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber Samstag, 04. Februar - Hl. Rabanus Maurus, Bischof - Herz-Mariä-Samstag Gundelfingen Rosenkranz Wort-Gottes-Feier Echenbrunn Tag der ewigen Anbetung Aussetzung des Allerheiligsten; eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen 2

3 Gottesdienstanzeiger Sonntag, 05. Februar - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen; Opfer für die Altarkerzen; Ausgabe der Kommunionkerzen Gundelfingen Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen (Gestaltung: Montessori-Kinderhaus St. Franziskus); Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an Anna und Benno Kleinle / Irmgard Hopf / Franz und Leopoldine Bayer, Sohn Roland Bayer und Enkelin Gabriele Gerlach / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Kreszenz und Blasius Lutzmann mit Söhnen Blasius und Wolfgang; Opfer für die Altarkerzen; Ausgabe der Kommunionkerzen Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 06. Februar - Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Keine Hl. Messe! Dienstag, 07. Februar Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Rosa und Hermann Linder, Verst. Weigl Mittwoch, 08. Februar - Hl. Hieronymus Ämiliani und hl. Josefine Bakhita Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Walburga Neumann / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / gest. JM für Ludwig und Viktoria Mayr Donnerstag, 09. Februar Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Ludwig Wiedenmann / Kreszentia Frey und Cilli Matschke / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Karl Wolfrom Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 10. Februar - Hl. Scholastika, Jungfrau Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Samstag, 11. Februar - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Hans Seifried, Eltern und Schwiegereltern, Anton Dorner / Adolf Sedlmeier / Anton Lohner / Adolf Hegele, Eltern und Schwiegereltern / Ernst Seifried mit 3

4 Gottesdienstanzeiger Eltern, Karl und Barbara Schwenkreis / Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Albertina Steichele / Franz und Hermine Heger, Gundekar und Rosa Böswald / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Elisabeth und Eustach Bay mit Eltern / Klaus Mittag, Anna und Rudolf Tatzel, Sohn Rudolf, Anni Seifried / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923/24; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Max und Alma Seifried, Verst. Faber und Lerch, Anneliese Hetzer / Lothar Winkler, Amalie Hander und Eltern, Ludwig Wiedenmann, Maria Bader; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 12. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Franz Fichtel und Eltern / Fam. Almer, Michael Lindenmayr und Eltern; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich Faul und Eltern / Walter Haas, Eltern und Schwiegereltern / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Willi und Frieda Müller / Fam. Godde und Hesse / Monika Hieber; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 13. Februar Keine Hl. Messe! Dienstag, 14. Februar - Hl. Cyrill (Konstantin) Mönch u. hl. Methodius, Bischof Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 15. Februar Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Bernhard Müller / Sr. Concepta Riegel und Geschwister / Siegfried Gerold mit Ang. / Willi Fleischmann und Hans Hirsch / Elisabeth und Alfons Rothammer und verst. Ang. / Verst. Herzog und Kimmerle mit Ang. / gest. JM August und Afra Joos und gefallenen Bruder Max Joos Donnerstag, 16. Februar Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Emilie und Florian Finger / Andreas und Maria Gallenmiller 4

5 Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe (gest. JM für Maria Deubler und deren Kinder Josef und Berta) Freitag, 17. Februar - Hl. Sieben Gründer des Servitenordens Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Verst. Schwestern des Kinderheim-Asyls Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Samstag, 18. Februar Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Hl. Messe für Anni Thomas / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti mit Eltern / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Hermine, Rudolf und Arnold Soukup und Isolde Hander; Opfer für die Kirchenheizung Echenbrunn Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amann; Opfer für die Kirchenheizung Sonntag, 19. Februar - 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Theo Wenni (gest. vom Jahrgang 1947/48) / Walter Kaminski und Verst. Fam. Jockisch und Kaminski / Fam. Zitterbart, Walter Horsinka und Gretl Troller; Opfer für die Kirchenheizung Gundelfingen Hl. Messe (Gestaltung: Gundelfinger Glinken und Gitarrengruppe) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Walburga Hofbeck / Maria und Karl Kiefer; Opfer für die Kirchenheizung; anschließend Segnung der Faschingsprinzenwagen PZM: Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 20. Februar Keine Hl. Messe! Gottesdienstanzeiger Dienstag, 21. Februar - Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Michael und Barbara Lindenmayr, Sohn Michael, Anni und Erich Seifried 5

6 Gottesdienstanzeiger Mittwoch, 22. Februar - KATHEDRA PETRI Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Walter Heinisch / Annemarie Haas, Eltern und Geschwister / Norbert Gerold und Verst. Fam. Nußbaum / gest. JM für Sr. Angela Völkl Donnerstag, 23. Februar - Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Otwin Wanner / Lidia Stricker und Fritz Schabert / gest. JM für Peter und Anna Bertele Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für den Jahrgang 1927/28 Freitag, 24. Februar - Hl. Matthias, Apostel Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Samstag, 25. Februar - Hl. Walburga, Äbtissin Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Roland Kimmerle mit Eltern, Johann Gerstmayr mit Ang. / Josef, Kreszenz, Günther und Harald Bilz / Johann und Ida Fischer, Resi und Ernst Nusser / Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Werner Winkler und Ang. / gest. JM für Karl und Ida Seifried, gef. Söhne und Tochter Josefa Klauser; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Peter Wiesmüller, Anton und Josefa Dölle / Siegfried Hauf mit Eltern / Leonhard Winkler mit Ang. / Adolf Schmid; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 26. Februar - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe nach Meinung; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Ingeborg Mack / Josef, Walburga und Werner Gallenmüller, Anna Fritsche / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Monika Hieber; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Tauffeier Montag, 27. Februar Keine Hl. Messe! Dienstag, 28. Februar Keine Hl. Messe! 6

7 Rückblick Wir Ministranten sagen DANKE Wir, die Gundelfinger Ministranten, möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spenden bedanken. Bei der Kollekte am Ende des Silvester- Gottesdienstes konnten wir dank Ihrer Unterstützung insgesamt sammeln. Dieses Geld werden wir unter anderem dazu verwenden, unseren Jahresausflug und die Ministrantenlöhne zu finanzieren. Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Ihre Gundelfinger Ministranten Vergelt s Gott für Ihre Gaben und Spenden Gundelfingen: Opfer für Adveniat 3.606,46 Kinderopfer 321,09 Peterswörth: Echenbrunn: Opfer für Adveniat 699,31 Opfer für Adveniat 615,60 Kinderopfer 28,65 Kinderopfer 8,05 Ganz herzlich möchten wir uns bei den vielen Sternsingern bedanken, die in Gundelfingen, Peterswörth und Echenbrunn unterwegs waren, um für Kinder in Kenia sowie für die Arbeit von Pater Dr. Günter Paulo Süss in Brasilien zu sammeln. Sternsinger-Ergebnisse Wir danken aber auch Ihnen für Ihre teils großzügigen Spenden! Gundelfingen: 9.590,20 Peterswörth: 1.159,50 Echenbrunn: 1.138,01 7

8 Rückblick Die Sternsinger waren unterwegs in... Gundelfingen Echenbrunn 8 Peterswörth

9 Vorschau Blasius-Segen Der Segen auf die Fürsprache des Heiligen Blasius gegen Halskrankheiten und andere Krankheiten und Gebrechen wird erteilt am: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen Donnerstag, , 10 Uhr, Spitalkirche Gundelfingen Donnerstag, , 18 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth Samstag, , 19 Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn Sonntag, , 8.30 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen Kerzenweihe zu Maria Lichtmess In den Gottesdiensten zu Maria Lichtmess werden nach altem Brauch die Kerzen geweiht - die Altarkerzen und besonders auch die Kommunionkerzen: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen Donnerstag, , 18 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth Samstag, , 19 Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn Sonntag, , 8.30 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth (Ausgabe der Kommunionkerzen) Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen (Ausgabe der Kommunionkerzen) Die Kommunionkinder werden gebeten, in den jeweiligen Pfarreien daran teilzunehmen, denn nach der Hl. Messe erhalten sie ihre Kommunionkerzen! 9

10 Vorschau Kolping goes America Ball der unbegrenzten Möglichkeiten Faschingssamstag, 25. Februar 2017 Saaleinlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 Eintrittspreis: 9,- Euro Kartenvorverkauf: ab bei Birgit Spengler, Bannweidenweg 4, Tel , täglich ab 19 Uhr, BirgitSpengler@web.de Busabfahrt: Kosten: Einkehrtag für Frauen in Leitershofen Montag, 6. März, 9-16 Uhr, im Exerzitienhaus Leitershofen Thema: Vertraut den neuen Wegen - und wandert in die Zeit. Referentin: Claudia Nietsch-Ochs, Referentin im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen 7.40 Uhr Bushaltestelle Peterswörth 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn 20 für Referent und Verpflegung (zzgl. Busfahrt) Anmeldung: Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7, Tel

11 Lourdes-Wallfahrt Flugwallfahrt Lourdes Wallfahrt der Diözese Augsburg für Gesunde und Kranke 8. bis 12. Juni 2017 Geistliche Begleitung: Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Pfarrer Johannes Rauch, Diakon Andreas Martin Reisepreis: ab/bis Memmingen pro Person im DZ: 759,00 Zuschlag für Einzelzimmer: 136,00 Infos: Diözesan-Pilgerstelle Augsburg, Peutinger Str. 5, Augsburg, Telefon: 0821 / pilgerstelle@bistum-augsburg.de Um die Mitte des 19. Jahrhunderts war das französische Lourdes (in der Nähe der spanischen Grenze) ein Ort mit rund Einwohnern und einer wechselvollen Geschichte als strategisch wichtige mittelalterliche Festung am Rand der Pyrenäen. Heute hat Lourdes rund Einwohner, besitzt nach Paris die zweithöchste Hotelkapazität Frankreichs, wird von etwa 6 Mio. Pilgern jährlich besucht und gilt als einer der größten christlichen Wallfahrtsorte. Diese rasante Veränderung des Ortes begann, als im Jahr 1858 in der Grotte von Massabielle eine weiß gekleidete Frau 18- mal der 14-jährigen Bernadette Soubirous erschien und sich im Laufe der Erscheinungen als Gottesmutter offenbarte. Die Glaubwürdigkeit der Erscheinungen wurde 1862 kirchlich anerkannt. Bei einer dieser Erscheinungen wurde eine Quelle in der Grotte freigelegt, der Heilkräfte zugeschrieben wurden. Schon im Laufe der Erscheinungen kam es zu ersten unerklärlichen Heilungen und in der Folge zu ersten Wallfahrten. Bisher gibt es über registrierte, medizinisch nicht erklärbare Heilungen, von denen kirchlich 67 als Wunder beurteilt worden sind. Das Zentrum des Wallfahrtsortes ist der heilige Bezirk mit der Verkündigungsgrotte und der Heilquelle. Der Auftrag der Gottesmutter an Bernadette: Gehen Sie und sagen Sie den Priestern, man soll in Prozessionen hierherkommen und hier eine Kapelle bauen, führte zu den heutigen Kirchenbauten. Von 1862 bis 1866 wurde die Krypta der Großen Basilika gebaut, in einer Seitenkapelle befindet sich ein Schrein mit Reliquien der heiligen Bernadette. Ab 1866 erfolgte der Bau der Oberen Basilika (Basilika zur Unbefleckten Empfängnis, Platz für 500 Gottesdienstbesucher/-innen), die 1871 eingeweiht wurde. Der Chorraum liegt exakt über der Erscheinungsgrotte. Schon 1883 wurde mit dem Bau der nächsten Kirche begonnen, der Rosenkranzbasilika (Untere Basilika; Platz für Gottesdienstbesucher/-innen). Die größte Kirche mit Platz für Gottesdienstbesucher/ -innen (eine der größten Kirchen der Welt), die Basilika Pius X., wurde zur Hundertjahrfeier der Erscheinungen 1958 errichtet und von Kardinal Roncalli geweiht, der wenige Monate später zu Papst Johannes XXIII. gewählt wurde. 11

12 12 GlaubensGESCHICHTEN

13 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Trauer-Begleitung Lebenscafé für trauernde Menschen Offene Begegnung mit Begleitung von Trauerbegleitern/innen Termine: jeweils Mittwoch, , , , , , , , , , , Uhrzeit: Uhr Ort: Caritas-Sozialzentrum, Georg-Schmid-Ring 7, Dillingen Anmeldung: nicht erforderlich! Im Hospizbüro können Sie sich unverbindlich informieren oder Einzelgespräche vereinbaren (Telefon: 09071/ angebote/ambulanter-hospizdienst/trauerbegleitung/trauerbegleitung) Trauer-Telefon der Kontaktstelle Trauerbegleitung Augsburg: Telefon: 0821 / (mittwochs Uhr) Telefon-Seelsorge: Telefon: 0800 / oder 0188 /

14 Veranstaltungen Februar Gundelfingen: Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Cafe international : Mittwoch, , Uhr, Pfarrheim. Kerzensegnung, Blasiussegen und Ausgabe der Kommunionkerzen: Sonntag, , 10 Uhr, Hl. Messe, Stadtpfarrkirche. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Bunter Faschingsnachmittag für Senioren: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Kinder-Gottesdienst Gott will uns Freude schenken : Sonntag, , 10 Uhr, PZM. 5. Vorbereitungsabend Kommunion-Gruppenleiter: Dienstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Frauenkreis-Fasching: Gumpiger Donnerstag, , Uhr, Café Konrad. Kolpingball: Samstag, , Saaleinlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Pfarrheim. Peterswörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal, Thema: Lustig ist die Fasenacht, Referentin: Erna Müller. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Kerzensegnung, Blasiussegen und Ausgabe der Kommunionkerzen: Sonntag, , 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Echenbrunn: Tag der Ewigen Anbetung: Samstag, , 18 Uhr eucharistische Anbetung; 19 Uhr Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. 14

15 Gundelfingen: Aschermittwoch: , 19 Uhr, WGF mit Aschenauflegung, Stadtpfarrkirche. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Café international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Ökum. Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen: Freitag, , 19 Uhr, Evang. Friedenskirche, Thema Philippinen. Fastenessen mit Vortrag über den Kongo: Sonntag, , 11 Uhr, PZM, Referent: Diakon Jean Kapena. Frauenkreis-Einkehrtag: Montag, , Exerzitienhaus Leitershofen, Thema: Vertraut den neuen Wegen - und wandert in die Zeit, Referentin: Claudia Nietsch-Ochs, Abfahrt: 7.40 Uhr Bushaltestelle Petersw., 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelf., 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbr., Anmeldung im Pfarramt. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Jahre FFW Gundelfingen: Sonntag, , 10 Uhr, Festgottesdienst, Camba Old Factory. Besinnungsnachmittag mit Gottesdienst für Senioren: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Fasten, Almosen, Beten - die beste Voraussetzung, dass des den anderen gut geht, Referent: Stadtpfarrer Schaufler. Vorbereitung auf Fastenzeit und Ostern für Erstkommunion-Eltern: Dienstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Pfarrversammlung: Samstag, , nach Uhr-Gottesdienst, PZM. Osterkerzen-Verkauf der DPSG: Samstag/Sonntag, 25./26.03, und Samstag/ Sonntag, 01./02.04., jeweils nach den Gottesdiensten. Kinder-Gottesdienst: Sonntag, , 10 Uhr, PZM. Caritaskreis-Besinnungsnachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Referent: Diakon Xaver Käser, Dillingen, Thema: Die Fastenzeit als Glaubensweg - die Evangelien der Fastenzeit als Weg auf Ostern zu. Peterswörth: Vorankündigung März Aschermittwoch: , 18 Uhr, WGF mit Aschenauflegung, Pfarrkirche. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal, Thema: Schüssler-Salze, Globuli & Co.. 15

16 Vorankündigung März Echenbrunn: Aschermittwoch: , 10 Uhr, WGF mit Aschenauflegung, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. Du darfst dich freuen Wie man das macht, jemand zu sein, der sich freut, das scheint eine schwere Kunst geworden zu sein. Aber warum schwere Kunst? Es braucht manchmal nur ein wenig: genau hinschauen, genau hinhören und die Kleinigkeiten in Begegnungen und Erlebnissen des Tages auszuwickeln. Denn so ist es oft: Gott hat uns etwas eingewickelt in dem, was uns begegnet. Wir sollen daran erkennen: Dieser ganze Tag kann uns davon etwas hergeben, von der Nähe und Güte Gottes, die uns sagt: Du darfst dich freuen, Mensch, du bist zur Freude befreit! Johannes Kuhn Öffnungszeiten Pfarramt Das Pfarramt ist während der Faschingsferien vom nur wie folgt geöffnet: Dienstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas Diakon Jean Kapena

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen - im Pfarrzentrum St. Martin (PZM): Samstag, 24.02., 16.30-17.30 Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, 25.02. 9.00-10.00 Uhr und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Blasiussegen Der Heilige Blasius galt als

Blasiussegen Der Heilige Blasius galt als Gottesdienstanzeiger vom 02.02.2019 bis 03.03.2019 der Pfarreiengemeinschaft Irsee Pforzen Rieden Mariä Lichtmess mit Kerzenweihe ist das Fest «Darstellung des Herrn», genau 40 Tage nach Weihnachten Blasiussegen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.02 28.02.2013 Messbestellungen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 28. Januar - Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester (G) 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 14.01.2012-12.02.2012

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung.

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung. für Februar 2019

Gottesdienstordnung. für Februar 2019 Gebetsanliegen des Papstes Gottesdienstordnung für Februar 2019 Für Opfer des Menschenhandels: dass jene, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 Samstag, 06.01.18 ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Kollekte für die Afrika-Mission Es findet die Weihe von Salz,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, 18.10., 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 26.01. 03.03.2019 Samstag 26.01.2019 Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe BO 08.00 Bachfeiertag: Hl. Messe, anschl. Bittgang Uj 15.15 Uj 15.45 Hl. Messe f. Ludwig Lipp u. Richard

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Mein Leben für dich!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Mein Leben für dich! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Mein Leben für dich! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt April sollen bis spätestens

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10. Nov. beim Pfarramt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Februar Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, 05.02., 14-16 Uhr. Bunter Faschingsnachmittag für Senioren: Di., 10.02., 14 Uhr, Pfarrheim. 5. Vorbereitungstreffen Kommunion-Gruppenleiter:

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr