Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Mein Leben für dich!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Mein Leben für dich!"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Mein Leben für dich!

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt April sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Donnerstag, 01. März - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Arnold Hoffmann / Franz Stowasser und Wolfgang Lindenthal / Josef, Albert und Barbara Ruchti / Anni und Erich Seifried, Rosa und Gundekar Böswald / Alois Wagner mit Ang Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufungen Peterswörth Taizé-Gebet Hl. Messe für Sebastian Speinle Freitag, 02. März Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Pfarrheim: Ökumenischer Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, Thema: "Frauen aus Surinam" Samstag, 03. März Herz-Mariä-Samstag Peterswörth Tauffeier Gundelfingen Hl. Messe für Kreszenz, Josef, Günther und Harald Bilz / Maria, Andreas und Monika Hieber / Karl Hausmann / Hans Kindig / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Werner Winkler / Fritz Mayer mit Eltern, Fam. Hegele, Dreßen, Rieß, Thiel, Werner Müller / Hermine, Rudolf und Arnold Soukup, Isolde Hander / Monika Hieber; Opfer für die eigene Kirche Echenbrunn Hl. Messe für Annemarie Mülller und Anna Kling mit verst. Ang. / Michael und Barbara Lindenmayr, Sohn Michael, Anni und Erich Seifried / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler; Opfer für die eigene Kirche 2

3 Gottesdienstanzeiger Sonntag, 04. März - 3. FASTENSONNTAG Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Adolf Schmid mit Eltern und Geschwister / Georg und Anna Winkler / Georg Stark mit Eltern / Theres und Hans Winkler, Hilde und Ernst Siart, Verst. Rößle und Beate; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe (Gestaltung: Firmgruppe und Chor Spontan) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an die Opfer des 4. März 1919 der Sudetendeutschen Landsmannschaft / Gerlinde und Bruno Gudd / Hermann Lohner / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Pfr. Anton Schmiedinger / Erich Faul mit Eltern, Barbara Gerstmayr / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Walburga Hofbeck; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Fastenessen im PZM Fastenweg (Treffpunkt: Stadtpfarrkirche) PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Echenbrunn Tauffeier Montag, 05. März Keine Hl. Messe! Dienstag, 06. März - Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Pfr. Josef Nicklaser / Anna u. Josef Kalbrecht Mittwoch, 07. März - Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen in Karthago Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / Johann und Maria Strauß mit verst. Ang. / gest. JM für Karl und Maria Zähnle Donnerstag, 08. März - Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Schuster, Ühlein und Zeller / zur sel. Anna Schäffer / gest. JM für Josef und Martha Hesse und gef. Sohn Wendelin Peterswörth Fastenandacht Hl. Messe (gest. JM für die Verst. der Fam. Anton und Kreszenz Wenni und Fam. Fleischer) Freitag, 09. März - Hl. Bruno von Querfurt, Bischof und hl. Franziska v. Rom Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für verst. Eltern Johann und Barbara Brenner Haus der Senioren/Festsaal Ost: Fasten-Gottesdienst (Hl. Messe) Fastenandacht 3

4 Gottesdienstanzeiger Samstag, 10. März Gundelfingen Spitalkirche: Tauffeier Hl. Messe für Adolf Hegele, Eltern und Schwiegereltern / Ernst und Resi Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Karl Hausmann; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe (musik. Gest.: Gitarrengruppe) für Verst. Faber, Seifried und Lerch / Walter Kaminski, Ang. Jockisch und Kaminski; Opfer für die eigene Kirche; Sonntag, 11. März - 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Fichtel mit Eltern / Bernhard und Theresia Schwenk / Verst. Traut und Seefried / Karl Brugger mit Ang.; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich Faul und Eltern, Barbara Gerstmayr / Paula Zähnle / Willi und Frieda Müller / Maria und Karl Kiefer, Brigitte Bosch / Kreszenz und Johann Stockhammer mit Sohn Michael / Maria Baumeister / Georg Blatter; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder PZM: Gottesdienst für Kinder bis 7 Jahre (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) Tauffeier Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 12. März Keine Hl. Messe! Dienstag, 13. März Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe (gest. JM für Josef und Josefine Kränzle und Tochter Luise) Mittwoch, 14. März - Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Gundelfingen Spitalkirche: Rosenkranz Spitalkirche: Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Konrad Flamensbeck / Anneliese Meindl / Fam. Hesse und Seifried / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / dem hl. Josef zu Ehren und zum Dank 4

5 Gottesdienstanzeiger Donnerstag, 15. März - Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Kaiser und Fritsch / Martin Hartmann, Kreszenz und Karl Ruchti mit Schwiegereltern, Birgit Ruchti / zu Ehren der hl. Gottesmutter und des hl. Judas Thaddäus / gest. JM für Johann und Ursula Hander und Tochter; Peterswörth Kreuzweg-Andacht (Stationen 1-7) Freitag, 16. März Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Fastenandacht Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Samstag, 17. März - Hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Gundelfingen Tauffeier Beichtgelegenheit (Schülerbeichte) Hl. Messe für Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Josef und Margareta Hopf / Siegfried Gerold, Josef und Anna Lohner / Roland Kimmerle und Eltern, Johann Gerstmayr mit Ang. / Karl Hausmann / Josefa und Karl Hinterstößer / Hans Hirsch und Eltern / Franz Breitsprecher / Verst. Foitl und Wunderle / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti mit Eltern / Michael und Johanna Wagenhuber und Söhne, Verst. Fam. Berthold / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Fam. Hesse, Godde und Seifried; Misereor-Kollekte; anschließend Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder Echenbrunn Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Georg Weber; Misereor-Kollekte Sonntag, 18. März - 5. FASTENSONNTAG Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich Faul mit Eltern / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechthild und Hermann Hörger, Maria Endris / Adi Sedlmeier und Karolina Weigl / Johann Berchtold mit Enkelin Claudia / Irmgard Hopf mit Eltern und Schwiegereltern / Manfred Hopf, Eltern und Schwiegereltern / Balthasar Rechner, Eltern und Oma, Rudolf Kleinwert / Pfr. Anton Schmiedinger / Helene und Franz Fischer / Leonhard Keis mit Ang. / Anton und Magdalena Bayer, Klara Spring und Franziska Grimminger / Walburga Hofbeck / Lotte, Franz und Josef Wolfrom; Misereor-Kollekte; anschließend Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder 5

6 Gottesdienstanzeiger Peterswörth Wort-Gottes-Feier; Misereor-Kollekte Montag, 19. März - Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Keine Hl. Messe! Dienstag, 20. März Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom Mittwoch, 21. März Gundelfingen Rosenkranz Buß-Gottesdienst (Wort-Gottes-Feier) Donnerstag, 22. März Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Marie und Ferdinand Machaty mit Tochter Gerda / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Hubert Hesse / Josef Gerstmayer und Maria Kleinke / zum Hl. Josef / zur sel. Anna Schäffer / gest. JM für Radegunde und Josef Althammer; anschließend Palmweihe "Haus der Senioren" Peterswörth Beichtgelegenheit Kreuzweg-Andacht (Stationen 8-14) Freitag, 23. März - Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Haus der Senioren: Osterbeichte Samstag, 24. März Peterswörth Beim Feuerwehrhaus: Palmweihe und Prozession zur Kirche; Hl. Messe für Johann Wünsch mit Ang. / Josef Müller und verst. Ang.; Kollekte für das Heilige Land Sonntag, 25. März - PALMSONNTAG Gundelfingen 9.45 Spitalhof: Palmweihe und Prozession zur Stadtpfarrkirche (bei Regenwetter in der Stadtpfarrkirche); dort Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Wilhelm, Babette und Werner Süß mit Ang. / Anni Thomas / Josef und Anna Bucher / Maria, Hermann und Werner Lutzmann / Xaver und Therese Wolfrom / Josef, Maria und Rainer Federlein / Ernst Seifried mit Eltern, Karl und Barbara Schwenkreis; Kollekte für das Heilige Land 6

7 Echenbrunn Vor der Pfarrkirche: Palmweihe und Prozession in die Kirche; Hl. Messe (Zelebrant: Pfarrer Hermann Müller) für Erich Geßler, Maria und Sebastian Geßler, Mina und Georg Uhl / Michael und Barbara Lindenmayer und Sohn Michael, Fam. Almer, Helga Agelwei und Heinrich Schneider; Kollekte für das Heilige Land Montag, 26. März Keine Hl. Messe! Dienstag, 27. März Gundelfingen 6.30 PZM: Frühschicht für Jugendliche (Gestaltung: DPSG) Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Pfr. Josef Nicklaser Beichtgelegenheit Mittwoch, 28. März Gundelfingen Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Karl Hausmann / Hermann und Marianne Burger / Johann und Maria Strauß mit verst. Ang. Donnerstag, 29. März - GRÜNDONNERSTAG Gundelfingen Abendmahlsgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft; Hl. Messe für Fam. Ruchti u. Stockhammer / Monika Hieber; anschließend Andacht; Gebetsstunde (Gestaltung: Frauenkreis) Gebetsstunde (Gestaltung: Pfadfinder); anschließend Agapefeier für Jugendliche im PZM Freitag, 30. März - KARFREITAG Gundelfingen Kinder-Kreuzweg; Fastenopfer der Kinder (Opferkästchen) Beichtgelegenheit Karfreitagsliturgie Andacht zu den sieben Worten Jesu am Kreuz Echenbrunn Karfreitagsliturgie Peterswörth Karfreitagsliturgie Gottesdienstanzeiger Samstag, 31. März - Karsamstag Gundelfingen Haus der Senioren: Speisenweihe Peterswörth Feier der Osternacht: Hl. Messe mit Speisenweihe für Kreszenz und Anton Nußbaum, Cilli und Ludwig Faber / Gerhard Hauf, Genoveva Hauf, Anton und Maria Hauf; Opfer für die eigene Kirche 7

8 Rückblick Ministranten-Fußball-Turnier in Gundelfingen Pünktlich um 9.00 Uhr morgens am Samstag, 20. Januar 2018, standen elf teilnehmende Mannschaften beim alljährlichen Ministranten-Fußball-Turnier in der Gundelfinger Kreissporthalle bereit. Mit Unterstützung der katholischen Jugendstelle Donauwörth haben wir Ministranten uns in diesem Jahr bereit erklärt, das Turnier für die Altersklasse 1 (9-12 Jahre) zu veranstalten. Begrüßt wurden die zahlreichen Spielerinnen und Spieler durch Jugendreferentin Verena Hödl sowie durch Bürgermeisterin Miriam Gruß, die erläuterte, wie wichtig die Gemeinschaft beim Sport sei und die allen Mannschaften viel Glück wünschte. Im Anschluss wurden die Spielregeln erklärt, danach segnete Stadtpfarrer Schaufler die Kinder und Jugendlichen ein fairer Wettkampf konnte beginnen! Ins Rennen um den Pokal wurde von der Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen eine Mixed-Truppe aus Peterswörther und Echenbrunner Ministranten geschickt, die nach einer spannenden Vorrunde den achten Platz verbuchen konnte. Im Finale duellierte sich nach einem ereignisreichen Vormittag schließlich die Mannschaft der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach gegen die aus Buttenwiesen, wobei sich die Bliensbacher in einem packenden und knappen Spiel mit 2 : 1 gegen ihre Kontrahenten durchsetzen konnten. Dritter wurde das Team aus Schwenningen. Die Sieger erhalten nun die Möglichkeit, am fortführenden Fußballturnier in Kaisheim teilzunehmen. Ein Vormittag mit Spiel und Spaß, der sich gelohnt hat! Wir möchten uns in diesem Zuge recht herzlich bei den Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung bedanken: Gartenland Wohlhüter, Gartner Extrusion GmbH, GTG Gummitechnik, Intersport Seeßle und Wolfrom GmbH. Text: Adrian Richter Fotos: Bettina Bay 8

9 Rückblick Bunter Faschingsnachmittag der Senioren Zum bunten Faschingsnachmittag konnten Seniorenkreisleiterin Rita Thomas und Gemeindereferentin Jutta Koller zahlreiche Besucher begrüßen. Gerhard Ranftler, der für die musikalische Umrahmung sorgte, brachte mit einer Schunkelrunde alle in Stimmung. Das unterhaltsame Programm eröffneten Harlinde Leo, Edelharda Wagenhuber und Maria Wolfrom mit dem lustigen Sketch Die besondere Gerichtsverhandlung. Zum Missfallen der Richterin, aber zur Freude des Publikums, beantwortete der verurteilte Landstreicher seine Fragen musikalisch, dafür gab es viel Applaus. Es folgte der Auftritt von Giovanni (Johannes Lohner), dem Sohn einer schwäbischen Mutter und eines italienischen Vaters. Er berichtete von früheren Autofahrten mit seinen Eltern nach Italien, aber auch von einem kulturellen Städtetrip nach Rom mit vielen Unannehmlichkeiten. Mit musikalischer Begleitung seiner Mama Elke Lohner und dem Lied-Refrain Wenn die Bouzouki weint am Lago Maggiore begeisterte er die Besucher. Viel Beifall erhielt auch das italienische Pop-Duo Albano und Romina Power (Fam. Lohner), die ihre Tournee in Gundelfingen begannen, um den Welthit Felicita zu präsentieren. Eine jahrzehntelange feste und beliebte Größe des Seniorenfaschings sind Antonie Gerold und Anni Hirsch als Kirchenmäuse Antonella und Priscilla, die wieder in origineller Weise die Zuhörer mit Ereignissen aus der Pfarrei zum Lachen brachten. Sie überreichten Rita Thomas als Dank für die Organisation der monatlichen Seniorennachmittage einen Blumenstrauß. Das Pizzabäcker- Team um Elke Lohner erfreute mit Beiträgen und Liedern zum Gundelfinger Stadtgeschehen. Die Bäcker berichteten u.a. wie schwierig es sei, in Rom am Petersplatz eine Pizzeria zu eröffnen. Ihr Traum in Deutschland ist es nun, im geplanten Anbau des Pfarrzentrums St. Martin eine Pizzeria Pizza zum Mitnehmen (PZM) einzurichten. Den Schlusspunkt setzten die Gundelfinger Glinken mit dem kleinen Prinzenpaar Lorena I. und Noah II., Hofnärrin und Tanzmariechen Fiona, die für ihre Darbietungen viel Beifall erhielten. Rita Thomas bedankte sich bei allen für den vergnüglichen Faschingsnachmittag. Rita Thomas 9

10 Rückblick Bella Italia beim Kolpingball Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Pfarrheimsaal beim Kolpingball, als Alfred Zey als Sophia Loren die Gäste begrüßte. In seiner schwungvollen Moderation führte er die Ballbesucher den ganzen Abend souverän durchs Programm. Rom-Fahrt im Reisebus. Der Hofstaat der Glinken um Prinzessin Franziska II. und Prinz Marius I. war zusammen mit Tanzmariechen Zoe und der großen Garde zu Gast beim Kolpingball und verzauberte die Besucher mit seinen Tänzen. Mit dem Einzug typisch italienischer Figuren und einer fröhlichen Schunkelrunde wurde der Abend eröffnet. Die Tanzgruppe "Spice" zog die Gäste mit ihrem Programm "Broadway" in Bann. Das Duo Albano und Romina Power (Werner und Anna Lohner) gaben den Hit "Felicita" live gesungen zum Besten. Ein Halb-Italiener (Johannes Lohner) erzählte von seinen Urlaubserlebnissen und besang mit seiner Mama (Elke Lohner) die Probleme bei einer Am späten Abend freuten sich die Ballbesucher über ganz besondere Pizzabäcker, die in Text und Gesang die Begebenheiten rund um Gundelfingen zum Besten gaben. Mit dem Männerballett der Kolpingsfamilie feierte das Programm weit nach Mitternacht seinen Höhepunkt. Die Kapelle "Blue Swing" begleitete den Faschingsball in schwungvoller Weise und spielte bis lange in die Nacht hinein auf. Werner Lohner 10

11 Vorschau Weltgebetstag der Frauen Gottes Schöpfung ist sehr gut! - So lautet das diesjährige Motto des Weltgebetstages der Frauen. Die Liturgie kommt in diesem Jahr aus Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas - und doch eines seiner vielfältigsten: Die rund Einwohner/-innen haben u.a. afrikanische, indische, indigene, europäische und chinesische Wurzeln. Die Frauen aus Surinam laden ein, uns dieser Vielfalt zu öffnen und sie miteinander zu feiern. Kommen Sie am Freitag, 2. März, Uhr, ins Kath. Pfarrheim, Riedhauser Str. 5, zum gemeinsamen Feiern und Beten! Fastenessen Die Kath. Pfarrgemeinde St. Martin lädt herzlich ein zum Fastenessen am am Sonntag, 4. März, Uhr, im PZM. Erlös zugunsten der Missionsarbeit von Urlaubsvertretung Pater Matthäus in Tansania. Zur Unterstützung der Dorfbewohner bei der Bestellung ihrer Felder soll ein Traktor angeschafft werden. Anmeldung bis 1. März im Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7, Tel Beichtgelegenheiten zu Ostern Samstag, , Uhr Schüler-Beichte, Stadtpfarrkirche Mittwoch, , Uhr Buß-Gottesdienst, Stadtpfarrkirche Donnerstag, , Uhr Beichte, Pfarrkirche Peterswörth Samstag, , Uhr, Großer Beichttag in DLG / St. Ulrich Uhr Großer Beichttag in DLG / St. Ulrich Dienstag, , Uhr Beichte, Pfarrkirche Echenbrunn Mittwoch, , Uhr Beichte, Stadtpfarrk. Freitag, , Uhr Beichte, Stadtpfarrk. 11

12 Vorschau Stigmata unserer Zeit So lautet das Motto, das sich der Arbeitskreis Liturgie und Glaubensleben für diese Fastenzeit ausgesucht hat und zu dem wir die Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft einladen, sich Gedanken zu machen und diese auch einander mitzuteilen. Dazu sind in jeder unserer drei Pfarrkirchen Kreuze mit den Stichworten Einsamkeit - Sinnlosigkeit - Heimatlosigkeit - Gottverlassenheit beschriftet. Außerdem liegen Blätter und Stifte aus, auf denen die eigene Betroffenheit oder die von Menschen in unserem Umfeld, Gedanken dazu oder Gebete aufgeschrieben und an die Kreuze geheftet werden können. Im Feuer der Osternacht wollen wir diese dann Gottes Liebe und Fürsorge übergeben. Jutta Koller Pilgerweg in der Fastenzeit Vergangenes Jahr wurde das gemeinsame Gehen eines Fastenweges gut angenommen. Deshalb bietet der Arbeitskreis Liturgie- und Glaubensleben wieder einen Pilgerweg mit Impulsen an. Hierzu sind alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, aber auch Interessierte, Suchende sowie all diejenigen eingeladen, welche keine christlichen Glaubensüberzeugungen mit uns teilen. Termin: Start: Ziel: 3. Fastensonntag, 4. März 2018, Uhr Stadtpfarrkirche Haus der Senioren Wir wollen auf dem gemeinsamen Weg, der unter dem Motto steht Sehr alt und sehr allein, darüber nachdenken, wie es den vielen alten und alleinstehenden Menschen geht und über unser Verhältnis zu den entsprechenden Menschen in unserem Umfeld. Jutta Koller 12

13 Vorschau Wir danken für die Unterstützung der Anliegen der Caritas durch Ihre Spenden. Wir bitten um freundliche Aufnahme unserer Sammlerinnen und Sammler! Helfer gesucht zum Zeltaufbau Für das Starkbierfest, den besonderen Flohmarkt und den Ostereiermarkt bauen wir wieder ein großes Zelt auf. Hierfür brauchen wir am Freitag, 9. März, und Samstag, 10. März, tatkräftige Männer und Jugendliche, die auf der Bleiche mithelfen. Je mehr kommen, desto schneller sind wir fertig! Wegen Terminabsprache bitte melden bei Kirchenpfleger Manfred Herzog, Tel Danke allen Helfern! Busabfahrt: Kosten: Anmeldung: Einkehrtag für Frauen in Leitershofen Montag, 12. März, 9-16 Uhr, im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen Thema: Denk nicht mehr an das was früher war - seht her, nun mache ich etwas Neues! Referent: Pfarrer Thomas Wagner, Geltendorf 7.40 Uhr Bushaltestelle Peterswörth 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn 20 für Referent und Verpflegung (zzgl. Busfahrt) Kath. Pfarramt (nach Verfügbarkeit) 13

14 Vorschau Zugunsten unserer Kirchendach-Sanierung (statische Instandsetzung) laden wir herzlich zu nachstehenden Aktionen ein: Starkbierfest am Samstag, 10. März 2018, Uhr, im beheizten Festzelt auf der Bleiche. Zur Unterhaltung spielen die Gundremminger Gaudimusikanten. Es gibt Haxn, Hähnchen und weitere Schmankerl! Eintritt frei! Der besondere Flohmarkt Kunst - Krempel - Raritäten am Sonntag, 11. März 2018, Uhr, im beheizten Festzelt auf der Bleiche. Zum Verkauf kommen wertvolle Kunst- und Krempelgegenstände. Es gibt Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Jeder hat etwas im Haushalt, das er nicht mehr braucht. Aber zum Wegwerfen ist es viel zu schade. Deshalb wird es aufgehoben! Aber es bleibt in der Ecke Wir nehmen Ihnen diese Sorge ab. Bringen Sie Ihre wertvollen Kunst- und Krempelgegenstände. Wir verkaufen sie zugunsten unserer Kirchendach-Sanierung. Und so einfach geht s: Anruf bei Walter Hieber, Tel. 0170/ oder im Pfarramt, Tel , und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Sie nennen uns den Verkaufswert des wertvollen Gegenstandes und wir bieten diesen am Sonntag, 11. März, im Festzelt auf der Bleiche zum Verkauf an. Viele Aktionen benötigen wir, um die Sanierung unseres Kirchendaches (statische Instandsetzung) finanziell stemmen können. Sie tragen mit Ihrer Spende dazu bei. Dafür ein herzliches Vergelt s Gott! 14

15 Vorschau 27. Gundelfinger Ostereiermarkt Das Ei in Kunst und Brauchtum Samstag, 17. März 2018, Uhr Sonntag, 18. März 2018, Uhr Auf der Bleiche Eintritt: 3 Erlös zugunsten unserer Kirchendach-Sanierung (statische Instandsetzung) Passionsspiel Die Leidensgeschichte Jesu nachspielen, Passionslieder singen und sich persönlich anregen lassen von Gottes Liebe zu uns Menschen, das wollen wir mit der Aufführung unseres Passionsspieles in der Stadtpfarrkirche am Samstag, 24. März, Uhr, und Sonntag, 25. März, Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Kirchendach-Sanierung wird gebeten. Viele machen mit! Es braucht Schauspieler, Sänger, Sprecher und viele hinter den Kulissen für Technik, Kostüme und Kulissen usw. Wenn Sie noch mitmachen möchten, bitte melden bei Jutta Koller, Tel / , oder Bernhard Godde, Tel

16 Vorschau Liebe Schwestern und Brüder, Armut und die Zerstörung der Umwelt gehören zu den großen Problemen unserer Zeit. Niemanden darf dies gleichgültig lassen, denn das hieße, Gottes Plan für die Schöpfung und die Würde des Menschen zu verneinen. Die ganze Menschheitsfamilie, so schreibt auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si, soll bei der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung (Nr. 13) einbezogen werden. Darum stellt uns Misereor mit der diesjährigen Fastenaktion vor die Frage: Heute schon die Welt verändert? Wer wollte bezweifeln, dass unsere Welt Veränderung braucht - hin zu einem guten Leben für alle, weltweit! Wie bei uns, steht auch die aktuelle Fastenaktion der Kirche in Indien unter dieser Frage. Dort setzen sich die Partner von Misereor für ein gutes Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft ein: Auf dem Land suchen sie nach Lösungen für die Versorgung mit sauberem Wasser. In den Armenvierteln der Städte tragen sie mit Bildungsangeboten für Kinder und Frauen und durch die Stärkung der Rechte der Arbeiter und Handwerker zu einem menschenwürdigen Leben bei. Bitte setzen Sie am 17. und 18. März im Gebet, mit Aktionen in Ihrer Kirchengemeinde und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Armen in Indien und weltweit ein menschenwürdiges Leben führen können. Für das Bistum Augsburg Misereor-Fastenaktion 2018 Dr. Konrad Zdarsa Bischof von Augsburg 16

17 Vorschau Aktionen der DPSG Gundelfingen Osterkerzen-Verkauf: Samstag/Sonntag, 10./11. März, und Samstag/Sonntag, 17./18. April März, jeweils nach den Gottesdiensten Frühschicht für Jugendliche: Dienstag, 27. März, 6.30 Uhr, PZM Jugendgebetsstunde - anschl. Agapefeier: Gründonnerstag, 29. März, Uhr, Stadtpfarrkirche; anschließend gemeinsame Agapefeier, PZM Osterfrühstück für Jugendliche und junge Erwachsene: Ostersonntag, 1. April, nach der Osternachtfeier, PZM Nähere Informationen: Kurat Joachim Graf, 0176/ , kurat@dpsg.gundelfingen.com Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! 17

18 Veranstaltungen März Gundelfingen: Weltgebetstag der Frauen: Freitag, , 19 Uhr, Pfarrheim. Passionsspiel-Probe: Samstag, , 14 Uhr, Stadtpfarrkirche. Fastenessen: Sonntag 04.03, 11 Uhr, PZM (Anmeldung im Pfarrbüro). Fastenweg: Sonntag, , 17 Uhr, Beginn in der Stadtpfarrkirche. Caritaskreis-Besinnungsnachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Jugendausschuss-Sitzung: Mittwoch, , Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Passionsspiel-Probe: Samstag, , 14 Uhr, Stadtpfarrkirche. Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder: Samstag/Sonntag, / und /18.03., jeweils nach den Gottesdiensten. Starkbierfest: Samstag, , Uhr, Festzelt auf der Bleiche. Gottesdienst für Kinder bis 7 Jahre: Sonntag, , 10 Uhr, PZM. Der besondere Flohmarkt : So., , Uhr, Festzelt auf der Bleiche. Einkehrtag der Frauen: Montag, , 7.45 Uhr, Abfahrt nach Leitershofen. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Ref.: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Thema: Mach s wie Franziskus - einfach leben. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Passionsspiel-Probe: Mittwoch, , Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. 600 Jahre Spital - Abendliche Einstimmung zum Kolloquium: Freitag, , 19 Uhr, Festsaal Ost, Vortrag: Städtische Gesellschaft und Alltag um das Jahr 1418 (inkl. Roman-Lesung), Ref.: Henry Gerlach und Monika Kübler. 600 Jahre Spital - Kolloquium: Samstag, , 8.15 Uhr, Festsaal Ost, Vorträge rund um das Thema Spital (verschiedene Dozenten). 600 Jahre Spital - Konzertreise durch 6 Jahrhunderte - Romantik: Sonntag, , 19 Uhr, Cafeteria (Katharina D. Brandel, Markus Moll, Petra Schneider). Ostereiermarkt: Samstag, , 10 Uhr bis 18 Uhr, und Sonntag, , 10 Uhr bis 17 Uhr, auf der Bleiche, im Stadel und im Festzelt (Eintritt: 3 ). Buß-Gottesdienst: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Passionsspiel-Generalprobe : Freitag, , 17 Uhr, Stadtpfarrkirche. Passionsspiel: Samstag, , 19 Uhr, und Sonntag, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. 18

19 Veranstaltungen März Frühschicht für Jugendliche: Dienstag, , 6.30 Uhr, PZM. Jugendgebetsstunde: Gründonnerstag, , Uhr Gebetsstunde in der Stadtpfarrkirche, anschließend Agapefeier für Jugendliche, PZM. Peterswörth: Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr Bürgers. Kreuzweg-Andacht: Donnerstag, und , Uhr, Pfarrkirche. Gundelfingen: Vorankündigung April Osterfrühstück für Jugendliche: Sonntag, , nach der Osternacht, PZM. Gang nach Emmaus : Ostermontag, , 8 Uhr Treffpunkt beim Bahnhof Gundelfingen, Uhr Gottesdienst im Emmausheim; anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen (keine Andacht!). Konzert Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble: Ostermontag, , 17 Uhr Stadtpfarrkirche. Erstkommunion: Sonntag, , 10 Uhr, und Sonntag, , 10 Uhr, Hl. Messe, 18 Uhr Dankandacht, Stadtpfarrkirche. Seniorennachmittag: Dienstag, 10.4., 14 Uhr, Pfarrheim, Ref.: Magnus Simnacher, Burgau, Thema: Heiteres und Besinnliches über Schule und Lehrer. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / PGR-Sitzung Gundelfingen: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM. Kolping-Bezirks-Schafkopfturnier: Freitag, , 18 Uhr, Pfarrheim. Altpapier- und Altkleidersammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. 600 Jahre Spital - Konzertreise durch 6 Jahrhunderte - Klassik: Samstag, , 19 Uhr, Spitalkirche u. Cafeteria (Leopold-Mozart-Zentrum Augsb.). 600 Jahre Spital - Tag der offenen Tür: Sonntag, , ab 14 Uhr. 600 Jahre Spital - Kabarett mit Marianne Sägebrecht, Sterbelieder für s Leben, Sonntag, , 19 Uhr, Spitalkirche. 19

20 Vorankündigung April Vorbereitung Kinder-Maiandacht: Dienstag, , 18 Uhr, PZM. Einführung in den Firm-Fit-Tag: Dienstag, , 20 Uhr, PZM. Vorbereitungstreffen Kinderbibelwoche: , 19 Uhr, PZM. Firm-Fit-Tag: Samstag, , Uhr, PZM. Peterswörth: Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn: Kaffee-Nachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Sohn für uns hingab, damit alle leben, die an ihn glauben. Öffnungszeiten Pfarramt Das Pfarramt ist während der Osterferien wie folgt geöffnet: Dienstag, Donnerstag, und , Uhr, sowie und , Uhr Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Die Karwoche recht leben heißt sich immer mehr auf die Logik Gottes einlassen, auf die Logik der Liebe und Hingabe.

Die Karwoche recht leben heißt sich immer mehr auf die Logik Gottes einlassen, auf die Logik der Liebe und Hingabe. Vorankündigung April Probe und Einstimmung auf Firmung: Fr., 22.04., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Firmung: Samstag, 23.04., 9.30 Uhr, Stadtpfarrkirche, Firmspender: Domka- pitular Dr. A. Magg; anschließend

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung.

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Ostern kann nur die trösten, die der Karfreitag verwundet hat.

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Ostern kann nur die trösten, die der Karfreitag verwundet hat. Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ostern kann nur die trösten, die der Karfreitag verwundet hat. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 26. Februar bis

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Fahrt zum diözesanen Weltjugendtag in Augsburg: Palmsonntag, 13.04., für Jugendliche ab 14 Jahren (Informationen, Anmeldung und Betreuung der Fahrt: Kurat Joachim Graf, kurat@dpsg-gundelfingen.com oder

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen - im Pfarrzentrum St. Martin (PZM): Samstag, 24.02., 16.30-17.30 Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, 25.02. 9.00-10.00 Uhr und

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.03. 31.03.2012 Messbestellungen

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus ; St. Blasius Leinheim 09.03. 16.04.2011 - 2 Ö S T E R L I

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.04.2019 05.05.2019

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen vom 04.04. bis 10.04.2011 4.4. Mo Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer 8:00 Pfk: Hl.M. f. Werner Sachs u. verstorb. Angeh., f. Norbert u. Alois Zerle 5.4. Di Hl. Crescentia

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr