glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Fahrt zum diözesanen Weltjugendtag in Augsburg: Palmsonntag, , für Jugendliche ab 14 Jahren (Informationen, Anmeldung und Betreuung der Fahrt: Kurat Joachim Graf, oder Frühschicht für Jugendliche mit anschließendem Frühstück: Dienstag, , 6.30 Uhr, Pfarrheim, ab 13 Jahren (Veranstalter: DPSG Gundelfingen). Jugendgebetsstunde mit anschließender Agapefeier: Gründdonnerstag, , Uhr Gebetsstunde in der Stadtpfarrkirche, anschl. Agapefeier für Jugendliche, Ort wird noch bekannt gegeben (Veranstalter: DPSG Gundelfingen). Osterfrühstück für Jugendliche: Ostersonntag, , nach der Osternachtfeier, Ort wird noch bekannt gegeben (Veranstalter: DPSG Gundelfingen). Gang nach Emmaus : Ostermontag, , 8 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Gundelfingen, Uhr Gottesdienst im Emmausheim, anschl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Uhr Andacht. Konzert Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble: Ostermontag, , 17 Uhr, Stadtpfarrkirche. glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2014 Peterwörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt : Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. Gitarrenkonzert mit dem Duo Saitenspuren Edith Lehner und Nobert Neunzling: Sonntag, , 19 Uhr, Bürgersaal Echenbrunn: Erstkommunion: Sonntag, , 8 Uhr Aufstellung Pfarrsaal, 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche. KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel / 7301 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger Str. 6, Tel / Pfarramt St. Martin: Medlinger Str. 6, Gundelfingen Telefon: / 7301 Telefax: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von Uhr, Mi Uhr. 20

2 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt April sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Samstag, 01. März - Mariensamstag Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Josef, Kreszenz und Günther Bilz / Thekla und Georg Kimmerle, Johann Gerstmayr und Ang. / Renate Kuchemüller und Egon Giner / Friedrich Jörg und Ang., Erna Jochner / Liselotte und Karl Renner, Maria und Georg Stockhammer / Wilhelm Seifried, Josef und Kreszenz Veh und Ang. / Hans Kindig / Josefa Seifried, Eltern und Bruder / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Anni und Erich Seifried, Rosa und Gundekar Böswald, Fam. Lindenmayr; Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Marianne Schamberger; Sonntag, 02. März - 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Annemarie Müller und Franz Junker / Rita Schön, Anton und Maria Gerstmayer / Maria und Alois Wolfrom, Margareta und Anton Spengler, Fam. Keil und Zeller; Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Barbara Gerstmayer / Josef und Jugendgebetsnacht im Kloster Maria Medingen: Freitag, , Uhr, Thema: Helden zweiter Reihe (Informationen und Anmeldung: Kurat Joachim Graf, kurat@dpsg-gundelfingen.com oder Brennpunkt Ökumene: Donnerstag, , 20 Uhr, Pfarrheim, Thema Was heißt hier heilig?, Referent: Pfarrer Heribert Singer, Reisensburg. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Kleinkinder-Gottesdienst: Sonntag, , 10 Uhr, Pfarrheim. Besinnungsnachmittag des Caritaskreises: Montag, , Uhr, Pfarrheim, Thema: Evangelii gaudium, die Regierungserklärung von Papst Franziskus mit Wortgottesfeier, Referent: Diakon Xaver Käser, Dillingen. Peterwörth: Aschermittwoch: , Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung, 18 Uhr, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt : Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Aschermittwoch: , Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung, 9 Uhr, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Vorankündigung April Gundelfingen: Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., , Uhr. Ostereiermarkt: Samstag, , und Sonntag, , jeweils von Uhr, Brenzhalle (Eintritt: 2,50 ). Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder: Samstag/Sonntag, 05./06. April, und Sonntag, 13. April, jeweils nach den Gottesdiensten. Seniorennachmittag mit Bildern von der Primiz: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Referent: Martin Riß, Stadtkaplan in St. Ulrich und Afra, Augsburg. Jugendkreuzweg: Freitag, , Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Altpapier- und Kleidersammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Schülerbeichte: Samstag, , Uhr, Stadtpfarrkirche. 19

3 Familiennachrichten aus unseren Pfarrgemeinden Der Herr über Leben und Tod hat zu sich gerufen: Gundelfingen: Hannelore Lanzinger (74) / Matthäus Zey (90) Der Herr vergelte ihnen, was sie Gutes getan haben und stärke die trauernden Angehörigen. Veranstaltungen März Gundelfingen: Kolpingsball: Montag, , 20 Uhr, Pfarrheim, Motto: Best of Musicals im Kolpingpalast, Kartenvorverkauf (8 ) ab , täglich ab 19 Uhr bei Birgit Spengler, Tel.: , BirgitSpengler@web.de, und an der Abendkasse (Einlass: ab 19 Uhr). Aschermittwoch: , Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Wort-Gottes-Feier zum Weltgebetstag der Frauen: Freitag, , 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Exerzitien Du gehst alle Wege mit : , , , , , , jeweils Uhr, Tanzhaus, Gartnersiedlung 1 (Anmeldung bei A. Grätsch, Tel. 2403, oder K. Wahl, Tel. 7358). Besinnungstag für Frauen: Montag, , 9 16 Uhr, Exerzitienhaus Leitershofen, Thema: Die heilende Kraft des Glaubens, Referent: P. Gerhard Eberts MSF, Augsburg, Abfahrt: 7.40 Uhr Bushaltestelle Petersw., 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen, 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbr., Kosten für Referent und Verpflegung: 19 zzgl. Busfahrt (Anmeldung im Pfarramt). Besinnungsnachmittag für Senioren: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Du hast mein Klagen in Jubel verwandelt von der Klagemauer zur Auferstehungskirche, Referent: Pfarrer Schaufler. Glaubenskurs Das Feuer neu entfachen : jeweils Dienstag, , , , , 08.04, 15.04, 20 Uhr, Pfarrheim. Kommunioneltern-Treff: Spirituelle Dimension von Fastenzeit und Ostern, Donnerstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. 18 Montag, 03. März Frieda Faul / Georg und Magdalena Nemeth / Barbara Rückl; Bibelgespräch Keine Hl. Messe! Dienstag, 04. März - Hl. Kasimir, Königssohn Keine Hl. Messe! Mittwoch, 05. März - Aschermittwoch Echenbrunn 9.00 Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Peterswörth Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Gundelfingen Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Donnerstag, 06. März - Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote - Priesterdonnerstag Gundelfingen Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Freitag, 07. März - Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen in Karthago Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Haus der Senioren: Krankenkommunion Fastenandacht Pfarrheim: Ökumenische Wort-Gottes-Feier zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, 08. März - Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Herz-Mariä- Samstag Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Ida Wohlhüter / Frieda und Jakob Herzog und verst. Ang. / Anton Lohner / Maria und Andreas Hieber / Peter Reicherzer und verst. Ang. / Zita Dorner / Helmut Knapp / Alexander und Paulina Scheffner / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Johann, Emma und Anni Stricker, Erika Kröling; Echenbrunn Hl. Messe für Brigitte Joas und Ang. / Karl Brugger und Ang., Schorsch Geißler; Sonntag, 09. März - 1. FASTENSONNTAG Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Cilli und Ludwig Faber, Max und Alma Seifried und Eltern / Dora und Anton Winkler / Hans Winkler, Josef und Theresia Rößle / Maria und Michael Feldengut, Maria und Max Östreicher / Wilhelm Knapp und verst. Ang.; 3

4 Gundelfingen Montag, 10. März 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fritz und Walburga Ruchti, Anton und Maria Kimmerle / Maria Gutbrod / Paula Zähnle / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Käthe und Martin Taglang / zum 95. Gedenken der Opfer des 4. März 1919 der Sudetendeutschen Landsmannschaft; Bibelgespräch Keine Hl. Messe! Dienstag, 11. März Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Anna und Josef Kalbrecht, Anna und Josef Flemisch / gest. JM für Josef und Josefine Kränzle und Tochter Luise Mittwoch, 12. März Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Fam. Bucher und Flemisch / Wolfgang Lindenthal und Helmut Saur / Heinrich und Maria Sailer mit Kindern / Bruno Gudd, Ernst und Aloisia Moraw und Ang. / Josef Müller und Rosa Wegele / Maria Gallenmiller und Horst Bauder / gest. JM für Karl und Maria Zähnle Donnerstag, 13. März Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Adolf Quitt / Michael Deleanu / gest. JM für Josef und Martha Hesse und gef. Sohn Wendelin Vorbereitung der Erstkommunion-Eltern auf Fastenzeit und Ostern Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Josef Müller, Mathilde und Vitus Mayer / gest. JM für die Verst. der Fam. Anton und Kreszenz Wenni und Fleischer Freitag, 14. März - Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomena Wittmann Beichtgelegenheit für Firmbewerber Fastenandacht Samstag, 15. März - Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Bernhard Müller, Karl und Walburga Lerch / Josef und Margareta Hopf / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Martin und 4 Termine der DPSG Gundelfingen Die DPSG Gundelfingen lädt herzlich zu nachstehenden Aktionen ein: Jugendgebetsnacht: Freitag, 14. März, Uhr, Kloster Maria Medingen, Thema: Helden zweiter Reihe Osterkerzen-Verkauf: Samstag/Sonntag, 05./06. April, und Sonntag, 13. April, jeweils nach den Gottesdiensten Fahrt zum diözesanen Weltjugendtag in Augsburg: Palmsonntag, 13. April, für Jugendliche ab 14 Jahren, Organisation der Fahrt und Aufsicht durch Kurat Joachim Graf Frühschicht: Dienstag, 15. April, 6.30 Uhr, Pfarrheim Gundelfingen, für Jugendliche ab 13 Jahren, mit anschließendem Frühstück Jugendgebetsstunde - anschließend Agapefeier: Gründonnerstag, 17. April, Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen; anschließend Agapefeier für Jugendliche (Ort wird noch bekannt gegeben) Osterfrühstück für Jugendliche: Ostersonntag, 20. April, nach der Osternachtfeier (Ort wird noch bekannt gegeben) Nähere Informationen und Anmeldung jeweils bei Kurat Joachim Graf unter kurat@dpsg-gundelfingen.com oder joachim.graf@dpsg-gundelfingen.com. 17

5 50 Jahre nach dem Ende des II. Vatikanischen Konzil feierten wir letztes Jahr das Jahr des Glaubens. In unseren Teamsitzungen kamen wir aber zur Meinungsbildung, es solle weitergehen. Fit bleiben im Glauben, so wie man sich auch sonst körperlich fit hält. Jeder Monat hat einen Sonntag als Schwerpunkt, um unseren christlichen Glauben besonders zu thematisieren. Sie erinnern sich: Es war interessant im Januar zu beobachten, wie viele und unterschiedliche Taufkerzen zum Gottesdienst gebracht Fit bleiben im Glauben wurden: Ich bin getauft und Gott geweiht Ein Christ weiß sich von Gott geliebt. Im Februar ging es um die Gemeinschaft mit Gott und untereinander: Er baut auf uns und wir bauen sein Reich mit auf. Dies passt auch ganz gut zur Wahl des Pfarrgemeinderates. 16 Im März betrachten wir die Regeln unseres Zusammenlebens und unsere Verfehlungen: Bleib auf den Wegen Gottes und dir geht s gut. Im April, mit der Freude von Ostern, wenden wir uns dem Thema Freiheit zu: Zur Freiheit der Kinder Gottes sind wir berufen! Fortsetzung folgt! Peterswörth Hildegard Schmid / Frieda und Jakob Herzog und verst. Ang. / Sr. M. Theolinde Seifried mit Eltern und Geschwistern / Rudolf und Rita Dressler / Thea Bayer und verst. Ang. / Maria Gutbrod / Martin Hartmann, Kreszenz und Karl Ruchti / Franz Breitsprecher; Frühjahrskollekte für die Caritas Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Jockisch und Kaminski / Albert Bergbreiter / Leonhard und Luzia Feldengut, Albert und Kunigunde Rau; Frühjahrskollekte für die Caritas Sonntag, 16. März - 2. FASTENSONNTAG Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Franz Spengler und Ang., Marianne Hopf / Michael und Barbara Lindenmayr, Sohn Michael, Anni und Erich Seifried / Fam. Kränzle und Brenner; Frühjahrskollekte für die Caritas Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich Geßler, Sebastian und Maria Geßler, Mina und Georg Uhl / Josef und Frieda Faul / Barbara Gerstmayer / Eustach Bay, Eltern und Schwiegereltern / Fam. Althammer und Seifried / Hans, Anna und Brigitte Köcheler, Hermann und Mechtilde Hörger, Maria Endris / Anton Hieber, Eltern und Schwiegereltern; Frühjahrskollekte für die Caritas Montag, 17. März - Hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Keine Hl. Messe! Dienstag, 18. März - Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Josef Christ / Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Josef Lehle, Eltern und Schwiegereltern / Georg Weber Mittwoch, 19. März - Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Josef und Anna Lohner mit Ang. / Josef und Maria Hirsch und Sohn Hans / Manfred Hopf, Eltern und Schwiegereltern / Anneliese und Heinz Meindl Donnerstag, 20. März Gundelfingen 8.15 Ökumenische Wort-Gottes-Feier zur Fastenzeit der Klassen (Mittelschule) Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Ruchti und Stockhammer, zum hl. Josef / Gerhard und Hildegard Guffler / Mag- 5

6 Peterswörth nus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Karl Wolfrom / Josef Gerstmayer und verst. Ang. Gerstmayr und Groll / Josef Müller (gestiftet vom Jahrgang 1938) Rosenkranz Hl. Messe für Johann Wünsch und Ang. Freitag, 21. März Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Martha Sturm Fastenandacht Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumenisches Friedensgebet Peterswörth Fastenandacht Samstag, 22. März Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Erich Ring / Adolf Quitt / Ernst Seifried und Eltern, Karl und Barbara Schwenkreis / Rudolf Schmied; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Echenbrunn Tauffeier: Noah Emil Erlinghäuser Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Rita Schön, Anton und Maria Gerstmayer / Michael und Barbara Lindenmayr und Sohn Michael, Anni und Erich Seifried, Pfarrer Josef Nicklaser; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Sonntag, 23. März - 3. FASTENSONNTAG Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Balthasar Hauf / Josef Müller / Leonhard Winkler; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Chlotilde und Karl Kleiter, Barbara und Vinzenz Kleiter / Andreas Feistle und Anneliese Wanner / lebende und verstorbene Keil, Wöller und Schön, zum hl. Judas Thaddäus, zum hl. Josef, zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe / für die armen Seelen; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Bibelgespräch Montag, 24. März Keine Hl. Messe! Dienstag, 25. März - HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe nach Meinung 6 15

7 Gewählt wurden: Pfarrgemeinde St. Martin Gundelfingen Grätsch Michael Graf Joachim Jaud Marlene Jaud Verena Lindenthal Mathilde Lohner Werner Riedmann Werner Spengler Birgit Wille-Mair Sylvia Bekanntgabe der Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahl vom 16. Februar 2014 Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Peterswörth Feldengut-Baur Manuela Hörbrand Gerhard Kaminski Walter Mantlik Elisabeth Ruchti Eva Sawetz Elisabeth Pfarrgemeinde Maria Immaculata Echenbrunn Gufler Lucia Hördegen Mathias Leo Bernhard Spänle Mina Waldenmaier Barbara Weigl Ingrid Mittwoch, 26. März Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Hans Hirsch und Ang. / Rudi und Adi Mudrak / Josef Sailer / Fam. Johann Strauß, Anna Bayer, Hermann Heinrich / gest. JM für Johann und Ursula Hander und Tochter Donnerstag, 27. März Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Karl Klauser, Otto und Pauline Klauser, Ludwig und Anne Ziegler / gest. JM für Radegunde und Josef Althammer Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 28. März Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Verst. der Fam. Schaufler Fastenandacht Samstag, 29. März Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Michael, Wilhelm und Gisela Saufler, Alois Jahn / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti mit Eltern / Wilhelm Seifried, Josef und Kreszenz Veh und Ang. / Peter Reicherzer und verst. Ang. / Zita Dorner / Josef Müller und Rosa Wegele / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Maria und Georg Stockhammer; Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe (musik. Gestaltung: Gruppe "Georg Winkler - die Namenlosen") nach Meinung; Sonntag, 30. März - 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Echenbrunn 8.30 Heilige Messe nach Meinung; Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Bernhard Müller, Karl und Walburga Lerch / Magdalena Geppert; Pfarrheim: Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter (musik. Gestaltung: Gitarrrengruppe) Tauffeier: Emily Katharina Sophie Hörbrand Bibelgespräch Montag, 31. März Keine Hl. Messe! 14 7

8 PFARRBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN Das Pfarrbüro ist während der Faschingsferien nur am Dienstag, 04. März, und Donnerstag, 06. März, von 9.00 bis Uhr geöffnet. Aschermittwoch Die Erinnerung an die eigene Sterblichkeit ist ein Weckruf: Du bist noch nicht tot! Du kannst dein Leben noch ändern. Es muss nicht alles so bleiben, wie es ist. Das, was dich an dir stört, ändere es. Du bist lebendig! Beten wir mit dem alttestamentlichen Sänger der Psalmen: Unsere Tage zu zählen, lehre uns, oh Herr. Herzliche Einladung zu den Wort-Gottes-Feiern mit Aschenauflegung: 05. März, 9 Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn 05. März, 18 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth 05. März, 19 Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen ****************************** Am Ende des Gottesdienstes erinnert der Pfarrer die Kinder an den kommenden Aschermittwoch: "Also Kinder, am nächsten Mittwoch sehen wir uns alle um 19 Uhr wieder hier in der Kirche. Aus welchem Grund, Margit? "Da werden wir alle eingeäschert." 8 auf, die die Kreativität fördern und den Zusammenhalt stärken. der Pfarrgemeinde eingebracht hat. Anschließend stellten sich die Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl vor. Stellvertretend für die beiden kirchlichen Kindergärten und die vielen jährlichen Aktivitäten stellte Heidemarie Hitzler vom Montessori-Kinderhaus St. Franziskus das Projekt Gartengestaltung vor. Hierbei waren zahlreiche hilfsbereite und kreative Eltern und vor allem auch die Kinder ständig mit einbezogen. Entstanden ist so ein naturnaher Abenteuergarten, der den Bedürfnissen der Kinder voll gerecht wird. Frau Hitzler informierte außerdem über den im nächsten Jahr geplanten, dringend notwendigen Anbau im Montessori-Kinderhaus. Als letzter Tagesordnungspunkt standen Ehrungen auf dem Programm. Schwester Liane OSF vom Kinderheim feierte Goldene Profess, wozu ihr mit einem Geschenkkorb die herzlichsten Glückwünsche übermittelt wurden. Kirchenpfleger Manfred Herzog gratulierte im Namen der Pfarrgemeinde Mesner Walter Hieber zu seiner Auszeichnung mit dem päpstlichen Orden Pro ecclesia et pontifice aus den Händen von Bischof Dr. Konrad Zdarsa. Er erhielt diesen für seine jahrzehntelange Tätigkeit zum Wohle der Pfarrei St. Martin, für die vielen Aktionen und Feste zugunsten der Renovierung der Stadtpfarrkirche, der Anschaffung der Orgel, für die Ostereiermärkte, Erntedankfeste usw. Als Anerkennung wurde dem Geehrten ein Präsent überreicht, verbunden mit der Bitte noch viele Jahre als Mesner in der Pfarrei tätig zu sein. (Werner Riedmann) In seinem Seelsorgebericht stellte Stadtpfarrer Johannes Schaufler ein Kreuz, umgeben von vielen, verschieden farbigen Figuren, in den Mittelpunkt. Sie sollen Zeichen für die vielfältigen Aktivitäten in der Pfarrgemeinde sein, die wir tun, weil wir Christen sind. Es ist erfreulich, dass sich so viele verschiedene Gruppierungen mit einbringen und besonders vielfältige Jugendarbeit betrieben wird. Er gedachte noch einmal dem verstorbenen ehemaligen Kirchenpfleger und Kolpingvorstand Anton Lohner, der sich besonders in das Leben 13

9 Pfarrversammlung der Pfarreigemeinde St. Martin Caritas-Frühjahrssammlung 2014 Am lud die Pfarrgemeinde St. Martin zur Pfarrversammlung ins Pfarrheim ein, bei welcher Rechenschaft über das vergangene Jahr gegeben wurde. PGR-Vorsitzende Rita Thomas informierte, dass die PGR-Mitglieder wieder Aufgaben bei Erstkommunion, Firmung, Ostereiermarkt, Fronleichnam, Martinspatrozinium sowie der Ausstellung Sakrale Kunst übernommen haben. Die Vorsitzende informierte auch über die Tätigkeiten der Mitglieder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Dekanatsrat sowie in den Arbeitskreisen Liturgie, Kinderpastoral, Ökumene, Jugendarbeit und Senioren. Hierzu gehören die Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten, Kinderbibelwoche, Kleinkind-Gottesdiensten, ökumenischen Veranstaltungen, Jubelhochzeitspaarfeier, Seniorennachmittagen, Seniorenwallfahrt usw. Im Rückblick wurde auch des verstorbenen Pater David gedacht, der im Jahr 2007 als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft tätig war. Bei der Umfrage des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Augsburg hat sich der PGR Gundelfingen auch beteiligt. Mit anschaulichen Fotos erinnerte Rita Thomas an weitere wichtige Ereignisse seit der letzten Pfarrversammlung wie den Besuch von Bischof Dr. Konrad Zdarsa, den Weggang von Kaplan Pater John, den Pfarrausflug zum Kloster Weltenburg und nach Ingolstadt. Höhepunkt war natürlich die eindrucksvolle Priesterweihe mit Heimatempfang und die Primizfeier von Neupriester Martin Riß. Die Vorsitzende dankte allen PGR-Mitgliedern für ihre Tätigkeit in der vergangenen Legislaturperiode, besonders denjenigen, die aus dem Gremium ausscheiden, sowie Stadtpfarrer Schaufler für die überaus gute und harmonische Zusammenarbeit. Kirchenpfleger Manfred Herzog berichtete über die Tätigkeiten der Kirchenverwaltung. Die wichtigsten Punkte hierbei waren die Bereinigung der kirchlichen Immobilien (Abbruch des sog. Utz -Hauses, Sanierung des Gebäudes Kirchplatz 7), Rampe Kircheneingang Südseite, Personalangelegenheiten und Anschaffungen für die beiden kirchlichen Kindergärten, Heizung Pfarrheim, Lautsprecheranlage Stadtpfarrkirche, Primizfeier von Martin Riß, Dämmung Dachboden Pfarrhof, Leonhardiritt, Haushaltsansatz, tragbare Lautsprecheranlage, Weihwasserkessel usw. Die Finanzen der Pfarrei sind trotz der getätigten Ausgaben zufriedenstellend. Großer Dank gilt hier vor allem großzügigen Spendern. Wichtiger Beitrag zur Finanzierung sind auch Einnahmen aus Ostereiermarkt sowie Altpapier- und Kleidersammlungen. Joachim Graf, Kurat der Pfadfinder und Zeltlager-Organisationsleiter, schilderte eindrucksvoll die Planung und Durchführung des 20. Zeltlagers der Pfarrjugend, an dem 95 Jugendliche sowie 19 Leiter teilgenommen haben. Mit interessanten Fotos zeigte Joachim Graf die abwechslungsreichen Aktivitäten Kirchen-Kollekte am 15./16. März 2014 Caritas-Haussammlung vom 16. bis 23. März 2014 Wir danken für die Unterstützung der Anliegen der Caritas und bitten um freundliche Aufnahme unserer Sammlerinnen und Sammler! Ökumene Beim ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen wurden Spenden in Höhe von 110 gegeben. Ein herzliches Vergelt s Gott dafür! Diese wurden an das Projekt: Uruguay Schulbildung für Jugendliche im Armenviertel Barrio Borro weitergeleitet. Brennpunkt Ökumene: Was heißt hier heilig? Herzliche Einladung zu dieser interessanten Fragestellung auch im Hinblick auf die Heiligsprechung der früheren Päpste Johannes XXIII und Johannes Paul II am 27. April. Termin: Donnerstag, 20. März, 20 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 Referent: Pfarrer Heribert Singer, Reisensburg Vorankündigung: Altpapier- und Kleidersammlung am Samstag, 12. April 2014 Bitte legen Sie Altpapier und Kleidung für unsere Sammlung zurück. Der Erlös dient dem Unterhalt unseres Pfarr- und Jugendheimes. 12 9

10 Das Neue Gotteslob - Ein Abschiedsgruß - Es ist doch schneller gegangen mit dem neuen Gotteslob, als zunächst befürchtet. Ein Artikel zum Abschied des alten kam mir in die Finger : Ich gebe zu, ein wenig ist mir weh ums Herz, jetzt, so kurz, bevor wir uns trennen werden. Du warst mir fast 40 Jahre hindurch ein treuer Begleiter, ja ein Freund, der immer da war und nie viel Aufhebens von sich machte. Zu Anfang habe ich mich etwas schwer mit dir getan, wie das manchmal ist, wenn ein Neuer kommt. Anderen ging es nicht anders: Das ungeliebte Gesangbuch wurdest du sogar genannt. Sicher war hie und da etwas zu bemängeln, manches hatte man vielleicht vermisst. Aber mit der Zeit habe nicht nur ich gemerkt, was in dir steckt und dass auf dich stets Verlass ist. Egal zu welchen Gelegenheiten man dich aufschlug du warst brauchbar. Mit dir konnte man vieles anfangen und gut zu Ende führen. Und nach und nach habe ich auch besondere Seiten an und in dir kennen und schätzen gelernt. Etwa dass du ökumenisch aufgeschlossen warst. Mit dir zusammen konnte man endlich in Lieder einstimmen, die sonst nur andere sangen. Du hattest auch Sinn für Tradition und nicht vergessen, wo wir herkommen und was uns geprägt hat. Aber auch Mut zu Neuem: Manches Lied mit Bildern, die zeitgemäß und ansprechend waren und noch immer sind. 10 Außerdem warst du so vielfältig. Was gab es nicht musikalisch alles in dir zu entdecken. Psalmen, Hymnen, Lieder, daneben Rufe, Wechselgesänge, Kehrverse und manch anderes mehr. Auch was die Formen anbelangt: Vespern, Laudes, Komplet Andachten, Wortgottesdienst und Kommunionfeier. Wer mochte, der konnte mit dir auch andere liturgische Formen gestalten. Es muss und kann nicht immer nur Messe sein Und endlich hatte man auch ein Gesangbuch, das allen Gläubigen gemeinsam war: in Kiel und Kempten, in Cottbus und Aachen, ja sogar in Österreich nur die Schweizer machten da nicht mit Liebes Gotteslob, du wurdest viele Jahre nun geliftet und erneuert, um attraktiv zu werden auch für unsere Zeit und angemessen den neuen Herausforderungen in den Gemeinden. Ich werde dich gespannt durchblättern und hoffen, dass ich die Nummern deiner Lieder auch bald drauf habe und du mir eines Tages ans Herz wachsen wirst. Danke! Guido Fuchs (in: Liturgie konkret Hilfen für den Gottesdienst) 11

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth März 2012 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.03. 31.03.2012 Messbestellungen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus ; St. Blasius Leinheim 09.03. 16.04.2011 - 2 Ö S T E R L I

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth September 2011 Weitere Infos unter: info@dpsp-gundelfingen.com www.dpsg-gundelfingen.com GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Februar Taufeltern-Nachmittag: Sonntag, 02.02., 15 Uhr, Pfarrheim. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., 06.02., 14 16 Uhr. Pfarrgemeinderatswahl: Samstag/Sonntag, 15./16.02.,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 26.09.2011-30.10.2011

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, 18.10., 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst-

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Die Karwoche recht leben heißt sich immer mehr auf die Logik Gottes einlassen, auf die Logik der Liebe und Hingabe.

Die Karwoche recht leben heißt sich immer mehr auf die Logik Gottes einlassen, auf die Logik der Liebe und Hingabe. Vorankündigung April Probe und Einstimmung auf Firmung: Fr., 22.04., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Firmung: Samstag, 23.04., 9.30 Uhr, Stadtpfarrkirche, Firmspender: Domka- pitular Dr. A. Magg; anschließend

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zeltlager der Pfarrjugend in Grimoldsried (Stauden): Viva Bavaria König Ludwig lädt ein, Donnerstag, 02.08. Mittwoch, 08.08. Feldgottesdienst beim Flugplatz Sonntag, 19.08, 10 Uhr, mit anschließender

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Impressionen von der Kinderbibelwoche glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2014 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, prominente Zeitforscher

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Allerheiligen: Samstag, 02.11., 18.30 Uhr Seelen-Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegung. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 06.11., 14 Uhr, Bürgersaal. Volkstrauertag:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung.

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Februar 2013 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.02 28.02.2013 Messbestellungen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr