Bürgertreff am Sonntag, 13. September 2015, ab 16 Uhr, in die Verwaltungsstelle Geismar, Kerlsgasse 2, Göttingen, ein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgertreff 2015. am Sonntag, 13. September 2015, ab 16 Uhr, in die Verwaltungsstelle Geismar, Kerlsgasse 2, 37083 Göttingen, ein."

Transkript

1 Allgemeines Nachrichten für Geismar und Treuenhagen Blatt Interessantes Berichte Informationen 65. Jahrgang 03. September Auflage: verteilte Exemplare Der ORTSRAT GEISMAR lädt zum Bürgertreff 2015 am Sonntag, 13. September 2015, ab 16 Uhr, in die Verwaltungsstelle Geismar, Kerlsgasse 2, Göttingen, ein. (Thomas Harms) Ortsbürgermeister

2 Meine Angebote: Krankengymnastik nach Brügger Dorn/Breußbehandlungen Kiefergelenksbehandlungen versch. Massagetechniken Lymphdrainage Entspannung nach Feldenkrais Craniosacraltherapie Fango - heiße Rolle Hausbesuche über 25 Jahre in Göttingen Gesundes Sitzen für höchste Ansprüche 2

3 Frauenfitness Naheliegend: Frauenfitness in Geismar Cardio- & Gerätetraining Sportmedizinischer Eingangstest regelmäßige Retests & Trainingsplanung umfangreiches Kursprogramm Kinderbetreuung Parkplätze Sauna zertifiziertes Gesundheitsstudio Maria Denecke Benzstraße 1a Göttingen femme-vitale-fi tness.de Telefon Wir öffnen Türen Stadtführungsfestival Göttinger Entdeckungstouren 21. September bis 31. Oktober 2015 Informationen und Programm unter oder bei der Tourist-Information Altes Rathaus, Markt 9 Telefon

4 Einer von 10 Adressen für gutes Brot in Deutschland essen und trinken 10/ Sie finden uns auf den Wochenmärkten in Göttingen, Bovenden Duderstadt, Osterode und Seesen. 4 DE-ÖKO-039 Im Biohaus, Benzstraße 2c oder in Klein Lengden, Steinslieth 2 und in Ihrem Naturkostfachgeschäft.

5 Veranstaltungskalender: Vorschau ab Auszug Sa., Paul-Otto-Turnier wegen Renovierung in der IGS in den Sporthallen des FKG größtes Handball-Turnier der Region Südniedersachsen (vor-)mittags Jugendturniere männl. und weibl. D, (nach-)mittags Herren und Damen (Region bis ROL) So., Jugendturniere männl. und weibl. C + E, ab 14 Uhr Minispielfest Fr, Katrin und Lars erklären das Theater - Comedy Company 20 Uhr Sa, Die Nostalgie lebt - Exotic Harmonists 20 Uhr geismart, Kleinkunstbühne Kerllsgasse 2 (siehe S. 12) So., Bürgertreff des Ortsrates ab 16 Uhr Sitzungssaal der Verwaltungsstelle, Kerllsgasse 2 (bei schönem Wetter im Garten) Sa., Altpapiersammlung Jugendfeuerwehr Geismar ab 8 Uhr bitte bereitstellen zur Unterstützung der Feuerwehr-Jugendarbeit Sa, Kartoffel- und Streuobstfest auf der Domäne 12 Uhr bis 17 Uhr Landwirtschaftskammer Niedersachsen, RUZ Reinhausen und Waldpädagogikzentrum Göttingen Sa., Königsball im Restaurant "Zur Linde 19 Uhr Schützenverein Geismar 1884 e.v. (siehe S. 41) So., Geismarer Weihnachtsmarkt organisiert vom Kulturverein e.v. Aus dem Inhalt: S. 5 VA-Kalender/Inhalt/Impressum S. 31 MTV und Vereinsmeister S. 8 Kommentar S. 34 Sprechzeiten/Treffs/Besondere Hilfe S. 10 Zur Einschulung 2015 am Samstag S. 35 MTV: RSG beim Deutschland-Cup S. 12 geismart: Comewdy Company S. 37 Kinderkleidermarkt KiTa Stadtstieg S. 12 geismart: Exotic Harmonists S. 37 Exkurison in den Stadtwald S. 16 Schulweg üben - Sicherheit lernen S. 40 OF sicherte bei Großveranstaltungen S. 17 Wattenbergs Altdorffest-Rede 2015 S. 41 SV: 50 Jahre Damenabteilung S. 20 OF besuchte Interschutz in Hannover S. 44/48 Neues zum ehemaligen Postbunker S. 22 Sport / Vereine S. 45 Tag der deutschen Sprache 2015 S. 23 Spende von Tauschring an JZG S. 48 Zivilcourage-Preis 2015 S. 26 Gedicht Wilhelm Grobe: September S. 49 Fachberatung für Gartenfreunde S. 30 Verwaltungsstelle Geismar S. 52 LVM als Kfz-Versicherer Allgemeines Nachrichtenblatt für Geismar und Treuenhagen (ANB) (65. Jahrgang): politisch unabhängige Berichterstattung. Herausgeber: Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen e.v.. Verantwortlich: Der Vorstand: Karl Engelhardt, Pflanzenhof, Geismar; Peter Meier, VGH-Versicherung, Göttingen. Internet: Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 12 b vom Auflage: verteilte Exemplare. (Erscheint 10 Mal jährlich außer Januar 2016 und Juli 2016). Eine Entscheidung über Veröffentlichungen eingereichter Texte und Fotos liegt ausschließlich bei der Redaktion. Die Texte werden redaktionell überarbeitet. Beiträge geben die Meinungen der Autoren/ Vereine wieder. Für die Richtigkeit von Veranstaltungsangaben sowie für Tipp- und Druckfehler übernehmen wir keine Gewähr! Ein Nachdruck von Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers möglich. Fotos: Titelseite: Idee Gunter Sokolowsky, realisiert mit Dieter Adams. Fotos: OF Thomas Kleinhans, KGV Hannelore Pohl, WBS-Archiv, Gunter Sokolowsky (6). Weitere Fotos: Gunter Sokolowsky: S. 8 (3), S. 17, S. 44 sowie Hintergrundfotos. Text-Redaktionsschluss für Oktober 2015: Donnerstag, , 10 Uhr. Anzeigen-Redaktionsschluss für Oktober 2015: Samstag, , 10 Uhr. Redaktion/Textlayout: Gunter Sokolowsky, Weidenbreite 23, Göttingen. Tel (AB), gunter.sokolowsky@gmx.de Bitte beachten: Keine Bürozeiten! Terminvereinbarung nur per Telefon (i.d.r. Mo. bis Do. vormittags) oder per . Druck/Layout: A. Schönhütte GmbH, Göttingen, Tel.: , Fax ; druckerei.schoenhuette@t-online.de 5

6 ACHTUNG Ab sofort geänderte geänderte Rufnummer: Telefon ACHTUNG Ab sofort geänderte geänderte Rufnummer: Telefon ACHTUNG Ab sofort geänderte geänderte Rufnummer: Telefon Reinisch + + Halpape GmbH Kastanienweg Göttingen Telefon ( ) Fax 05 (055151) Erneuerbare Energien Heizungsbau Sanitärinstallation Badplanung Servicearbeiten reinisch.halpape@t-online.de 6

7 Jedes Stück ein Unikat Individuelle Schmuckstücke fertigen wir für Sie in meiner Werkstatt Ulrike Hettenhausen-Krüger Reinhäuser Landstraße Göttingen Tel. 0551/72443 Goldschmiedemeisterin 7

8 Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Mitglieder der Werbegemeinschaft! Nun ist es wieder soweit, das neue Schuljahr beginnt. Wir wünschen besonders allen Erstklässlern einen guten Start in ihre Schulzeit sowie viel Freude am Lernen. Natürlich auch allen weiteren kleinen und großen Schülern wünschen wir für das beginnende Schuljahr viel Erfolg und Ausdauer. Die schöne Sommerzeit mit anhaltender Hitze und viel zu wenig Regen geht wahrscheinlich zu Ende. Haben Sie die Wärme gut vertragen? In unserem Urlaub nutzten wir zum kräftigen Abkühlen eine fabelhafte Gumpe am Gebirgsbach (Foto links). Die bedrohlichen Dauerregenfälle Mitte August zeigten uns doch, wie sehr sich unser Wetter bereits gewandelt hat. (Foto rechts: farblich interessanter Sonnenaufgang über Geismar) Inzwischen sind die Tage noch sehr warm, aber nachts kündigt sich mit ausgesprochen frischen Temperaturen der Herbst bereits an. Erschreckend empfand ich, daß bereits am der erste Federweiße im Supermarktregal stand. Wenn es ganz schlimm kommt (und es kommt), müssen wir uns in der Märkten dann schon Anfang September Weihnachtsartikel ansehen. Eigentlich ist ja unsere Stimmung noch recht sommerlich... Bitte seien Sie nicht verwundert, auch in dieser Ausgabe haben wir bereits zwei Hinweise auf die vor- und weihnachtliche Zeit parat und das ist auch so gewollt. Die von der Satdt Göttingen geplante Oberflächen-Teilsanierung auf der Geismarer Hauptstraße hat bisher nicht begonnen. Anwohner der Umleitungsstrecke (Teichstraße, Mittelberg, Weidenbreite und Sandersbeek) sind auf die dadurch entstehende Belastung und Machbarkeit vom Verkehrsfluß her sehr gespannt. Immer wieder suchen wir Verteiler. Haben Sie Interesse, für die Werbegeeinschaft ein ANB-Revier mittlerer Größe zu übernehmen? Dann melden Sie sich bitte bei der Redaktion oder dem Vereinsvorstand (siehe Impressum S. 5). Ein Hinweis in eigener Sache: sollte bei Ihnen, Ihren Nachbarn oder Be-kannten, das ANB einmal nicht ankommen, informieren Sie uns (den Vorstand oder die Redaktion) bitte umgehend! Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Die Oktoberausgabe des ANB soll am Donnerstag, , erscheinen. Wir wünsche Ihnen einen guten Start in den Alltag. Herzliche Grüße Ihr Gunter Sokolowsky 8

9 Baugeschäft LÜER G m bh Unsere Leistungen: - Sanierungen - Reparaturen - Fliesenarbeiten - Putz- u. Maurerarbeiten - Mauertrockenlegung Göttingen Anna-Vandenhoeck-Ring 21 a Tel.: 0551/ Kanalsanierung - Pflasterarbeiten - An- und Umbau - Balkonsanierung - Wärmedämmung Krankengymnastik; Osteopathie, Cranio-Sacrale; Brügger, PNF, FBL, Bobath, Vojta, Schlingentisch; Lymphdrainage, Fango, Massage, Fußreflexzonentherapie; Hausbesuche und Gutscheine Baumpflege + Klettertechnik Alexander Auth, Diplom-Forstingenieur Fällarbeiten an Problemstandorten Baumschnitt Dachrinnenreinigung Hecken- und Strauchschnitt Ihr Partner für alle Problemlösungen rund um den Baum Telefon: 0551 / Mobil: / auth.baumpflege@gmail.com 9

10 Ein Beitrag in der Reihe Kinder sind unsere Zukunft Einschulung an der Wilhelm-Busch-Schule (WBS) Am 5. September werden in drei Regelklassen der Grundschule ca. 60 Schülerinnen und Schüler eingeschult. 10 Kinder starten in der Sprachförderklasse. Der Einschulungsgottesdienst ist um 9 Uhr in der Stephanuskirche. Bei gutem Wetter beginnt die Einschulungsfeier um Uhr auf dem WBS-Schulhof. Die Klasse 3b wird unter der Leitung des Klassenlehrerteams Frau Suchfort und Herrn Birkholz die Erstis herzlich mit dem Einschulungsstück Die Froschschule begrüßen. Die Schulleiterin ruft dann alle neuen Schülerinnen und Schüler namentlich auf und sie gehen mit den anderen Kindern in ihren Klassenraum. Dort findet die allererste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin statt, die ungefähr 30 bis 45 Minuten dauert. Die Eltern, Geschwister, Paten, Großeltern und Verwandten sind in dieser Zeit herzlich vom Förderverein der Wilhelm-Busch-Schule eingeladen, Getränke und Kuchen zu genießen. Anschließend empfangen die Eltern ihre Kinder vor den Klassenräumen. Danach ist noch Zeit zum Fotografieren im Klassenraum, im Schulgebäude und auf dem Schulgelände. Wir wünschen allen Erstis eine sehr schöne Einschulung und einen guten Start an der Wilhelm-Busch-Schule. Ebenfalls heißen wir die neuen Eltern herzlich willkommen. (Text: S. Draschoff-Schmelzer, Fotos: M. Wildemann) 10 Was Kinder betrifft, das betrifft die Menschheit Seit die ASG mbh vor sechs Jahren die Trägerschaft übernommen hat, wächst die Montessori-Schule auf den Zietenterrassen immer weiter. Im neuen Schuljahr werden wir 25 neue SchülerInnen (Schulanfänger und Quereinsteiger) bei uns begrüßen und sie auf unsere jahrgangsgemischten Klassen verteilen. Jedes Erstklasskind bekommt ein älteres Schulkind als Paten an die Seite. Die Paten begleiten die Schulanfänger bei ihren ersten Arbeiten, ihren Klassendiensten und stehen ihnen besonders in den ersten Wochen mit Rat und Tat zur Seite. Kinder bringen bereits zum Schuleintritt viele Kenntnisse mit, auf die sie bei uns aufbauen können. So rechnen sie auch von Anfang an mit großen Zahlen. Denn (kleine) Kinder lieben große Zahlen. Wir schauen genau auf jedes Kind und bieten den Lerninhalt an, den es im Moment für seine Weiterentwicklung braucht. Soziales Miteinander und echte Teamarbeit sind Grundlage des Unterrichts, denn Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind Gruppenwesen. (Text und Foto: Cosima Müller)

11 Für Ihr schönstes Lächeln Weil ein strahlendes Lächeln gewinnt Viele Menschen sind unzufrieden mit dem Aussehen ihrer Frontzähne. Dunkle Verfärbungen, schief stehende oder abgebrochene Zähne verhindern ein schönes Lächeln. Schöne Zähne wirken auf den ersten Blick sympathisch und signalisieren Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude und Erfolg. Christine Werner, Zahnärztin in Göttingen Geismar: Die ästhetische Zahnheilkunde bietet heute hervorragende Möglichkeiten, Ihr natürliches Aussehen zu erhalten oder zu verbessern. Wenn eine Füllungstherapie nicht mehr ausreicht, ist für anspruchsvolle Menschen, die Wert auf hochwertigen und natürlich wirkenden Zahnersatz legen, Veneers, sowie Kronen und Brücken aus Vollkeramik die beste Wahl. Veneers sind Verblendschalen, ähnlich einem künstlichem Fingernagel, die den Zähnen fest aufgeklebt werden, um deren Aussehen zu verbessern. Sie können so verfärbte, verdrehte, zu kurze, einfach unschöne Zähne in wunderschöne, helle Zähne umwandeln und damit ein strahlendes Lächeln erzeugen. Mit ihrem dem jugendlichen Zahnschmelz gleichenden Weißton kleiden sie den Zahn ganz natürlich, hellen ihn auf und verleihen ihm die perfekte Form. Bei der Behandlung werden die Zähne kaum beschliffen. Veneers benötigen lediglich 0,3 Millimeter Platz, somit viel weniger als herkömmliche Keramikkronen. Und das bei Zähne unbehandelt einer unübertroffenen Ästhetik. In der Regel verschönern sie Frontzähne. Das Indikationsspektrum liegt im Zahn erhaltenden, funktionstherapeutischen und zahnästhetischen Feld und ist breit gefächert. Die Prognose hängt ab von der Kariesaktivität, Knirschgewohnheiten und dem Umfang des gegebenenfalls aufzubauenden Defekts. Im Seitenzahnbereich empfehlen sich Kronen und Brücken aus Vollkeramik. Hier gibt es je nach Indikation die verschiedensten Materialien, von Leuzitkeramik bis zum hochfesten Vollzirkon. Vollkeramik verleiht dem Zahn Stabilität, sie ist belastungsfähig, vollkommen körperverträglich und gibt ein natürliches Aussehen. Die hochwertige, stabile Keramik ist dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich. Vollkeramikrestaurationen sind sehr präzise, sehr individuell in Zähne mit Veneers der Zahnform und sind absolut Farbstabil. Sie sind den natürlichen Zähnen zum verwechseln ähnlich. Der Zahnarzt kann zusammen mit dem Zahntechniker die Zahnfarbe individuell den natürlichen Nachbarzähnen anpassen oder auch eine hellere Farbe herstellen. Christine Werner: Vollkeramik ist das einzige Material, welches auch höchst anspruchsvolle Patienten überzeugt. Es ist nicht nur sehr langlebig und Farbstabil, da auf Metalle gänzlich verzichtet wird ist es auch für Allergiker bestens geeignet. Zahnärztin Christine Werner Auf dem Paul 1b Göttingen Telefon (0551) Telefax (0551) Mo. Di. Mi. 8-12, Uhr 9-13, Uhr 9-16 Uhr Do. 8-12, Uhr Fr Uhr 11 und nach Vereinbarung

12 Kulturverein Geismar e.v. geism ART Kerllsgasse 2 Neues Format der Comedy Company Katrin und Lars erklären das Theater Freitag, 11. Sept. 2015, 20 Uhr Kann man die Rivalität der Brüder therapeutisch behandeln? Hatte Amalie eine heimliche lesbische Beziehung oder war sie wirklich immer so einsam? Und womit beschäftigt sich der alte Moor, während er eingesperrt ist? Katrin Richter und Lars Wätzold laden ein zur Deutschstunde im Abendgymnasium. Sie klären die Fragen, die Ihnen schon immer auf den Nägeln brannten und entdecken in Die Räuber völlig neue Aspekte. Wie immer wird der ganze Abend nach Vorgaben des Publikums improvisiert. Erleben Sie verblüffende, wahnsinnige und saukomische Szenen, Lieder und Geschichten rund um Schillers Klassiker. Exotic Harmonists Looking back Die Nostalgie lebt! Lieder aus vergangenen Zeiten rufen beim Zuhörer oft wehmütige Erinnerungen wach. Ob das Fräulein Helen besungen wird, das baden geht, oder in Blue Velvet die sinnliche Dame im blauen Samtkleid, oder ob es um Lieder von Zarah Leander, Lale Andersen, Edith Piaf, Cole Porter oder den Searchers geht - mit populären Melodien der 20er bis 60er Jahre (deutsch, französisch, amerikanisch) lassen die Exotic Harmonists in Liedern und Chansons verschiedener Stilrichtungen das sehnsuchtsvolle Gefühl der guten alten Zeit entstehen, die sich für jeden anders darstellt. Am Samstag, , um 20 Uhr, laden Carola Piechota (Gesang) und Gerd Bergemann (Piano) ein zum Träumen und Nachempfinden ehemals großer Gefühle aber auch zum Schmunzeln Vorverkauf: Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5, Tel ; Charly s Floh, Teichstr. 2, Tel ; Fa. Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstraße 132, Tel (Text: Annette Meyer) 12

13 PHYSIO Hausbesuche Praxis für Krankengymnastik Massage Lymphdrainage Kälte- und Wärmebehandlung täglich SAUNA! Kiefernweg Göttingen Telefon 05 51/ Termine nach Vereinbarung Alle Kassen Stadtbuslinien 21 und 22 Die Ferienzeit muß noch nicht zu Ende sein......lassen Sie sich und Ihr Haar von uns verwöhnen! 24-Std.-Service Elektroinstallation Sicherheitsprüfung der Elektroanlagen Nachrichten- und Sicherheitstechnik Solartechnik und Photovoltaik Gegensprechanlagen Bewegungsmelder THERAPIE Karim Shokrizadeh Salon Marion Wehler Mittelberg-Friseur Mittelberg Göttingen-Geismar Telefon Montags geschlossen Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Samstag Uhr Fon: / Fax: / Mobil: / goelektro@t-online.de Internet: 13

14 Café Lindner 01. Mai 2015 Manufaktur 1 Jahr Café Lindner Feiern Sie mit!!! Kaffee und Teespezialitäten aus fairem Handel Köstliche Kuchen aus der Backmanufaktur Rachelli-Eis, ideal für Allergiker, denn es verzichtet vollkommen auf den Einsatz von Ei und Gluten und unter 1. Samstag im Monat ab 16:30 Uhr Liedernachmittag mit Oliver König Täglich geöffnet von und Uhr Mittwoch- und Sonntagvormittag geschlossen Tel info@cafe-lindner.com Öffnungszeiten Mo.- Fr.: Uhr Sa.: Uhr So.: Uhr Blumeninsel Sudmeyer Königsbergerstr. 14 D Göttingen Fon: / Fax: BlumeninselSudmeyer@t-online.de

15

16 Ein Beitrag in der Reihe Kinder sind unsere Zukunft "Schulweg üben - Sicherheit lernen" Die Organisation "Sicher-Stark" sowie die Landesverkehrswacht (LVW) Niedersachsen haben in Presseerklärungen zur Vorbereitung von Schulanfängern auf den neuen Schulweg Eltern und Lehrkräfte an Kindergarten und Grundschulen bereits während der Sommerferien aufgeklärt. Ein Ratgeber zur Schulwegsicherheit von "Sicher -Stark" ist ein Buch für Eltern und soll Lust machen, die Sicherheit von Kindern zu Beginn des neuen Schuljahres zum Thema zu machen und die ABC- Schützen richtig auf alle Gefahren vorzubereiten. Die LVW forderte auf, die letzten beiden Wochen der Sommerferien zu nutzen, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren. Bei der Wahl des geeigneten Schulwegs sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen und bedenken, dass der kürzeste Weg nicht immer der sicherste ist. Alle Schulen und Kommunen stellen Schulwegpläne zur Verfügung, die den sichersten Weg von und zur Schule zeigen. Zu Schulbeginn sollten Eltern ihr Kind in den ersten Tagen begleiten. Wie lange, hängt davon ab, wie schwierig der Schulweg ist und wie gut das Kind ihn bewältigt. Wenn es selbstständig zur Schule geht ist es ratsam, hin und wieder zu prüfen, ob das Kind den empfohlenen Weg nutzt und die Ratschläge noch beherzigt. (Aus Texten der Bundespressestelle Sicher-Stark sowie der Pressestelle der Landesverkehrswacht Niedersachsen e. V.) Metallbau Vespermann Seit über 88 Jahren die bewährte Adresse in Göttingen Bauschlosserei Geländer Draht- und Gitterzäune Einfahrtstore und Pforten Überdachungen Garagentore und Türen Reparaturen Sonderkonstruktionen Hausabsicherungen: Türschließer, Fenstergitter, Sicherheitsbeschläge, Wartungsarbeiten Kiesseestraße 16a, Göttingen Tel.: , Fax info@metallbau-goettingen.com Internet: 16

17 Lob und Dank des Ortsrates für das Altdorffest und seine Macher Eröffnungsrede des 1. stellv. Ortsbürgermeisters Horst Wattenberg Was die Welt morgen bringt, was sie für Sorgen bringt, heute ist heut! Sangen und singen die Studenten in Göttingen komme, was kommen mag, morgen ist auch noch ein Tag heute ist heut! Für heute drum ist es das Beste, wir machen mit beim Altdorffeste. Dort geht es immer fröhlich zu, die Sorgen haben ihre Ruh. Dass Heiterkeit uns ganz erfasse, dient ein Programm der Extra-Klasse. Die Sonne nicht im Stiche lässt sein Geismar mit dem Altdorffest. Und Sonne auch in uns ren Herzen, wir wollen lachen, tanzen, scherzen. Das Trinken bringt uns nicht zum Taumeln wir lassen nur die Seele baumeln. Die Kinder können sich austoben, an dieser Stelle ist zu loben, ist Dank zu sagen all den Leuten, die weder Zeit noch Mühe scheuten, heut alles in die Reih zu bringen, dass dieses Fest schlicht muss gelingen. Ein Hoch auf s Fest und diese Leute nun lasst uns fröhlich feiern heute. Es hallt ein Ruf durch ganz Geismar Geismar wie bist du wunderbar. Das Fest ist eröffnet! 17

18 Curdt Bauelemente GmbH & Co. KG Benzstraße Göttingen Telefon: Fax info@curdt-bauelemente.de Internet:

19 Kartoffelnvom WERDERHOF zum Einkellern ab Mitte September Abholung ab Hof. Auslieferung auf Bestellung! Sorten: Laura, weichkochend, rote Schale, HKL I Prinzess, festkochend, gelbfleischig, HKL I Belana, festkochend, gelbfleischig, HKL I Anruf genügt: Telefon Verkauf das ganze Jahr über! HEINO RABE WERDERHOF Reinhäuser Landstraße Göttingen ist, wenn man sich kennt Peter Meier e. K. Königsberger Str Göttingen Tel Fax peter.meier@vgh.de Lars Warneke Bramwaldstr Göttingen Tel Fax lars.warneke@vgh.de 19

20 Feuerwehrverein Geismar e.v. Kerllsgasse Göttingen, 1. Vorsitzender Florian Kruck-Steuer Internet: verein@of-geismar.de Besuch der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover Alle 5 Jahre findet die "INTERSCHUTZ", eine der größten Feuerwehrmessen der Welt, statt. Austragungsort im Juni war wieder das Messegelände in Hannover. Hierzu hatte der Feuerwehrverein Geismar zu einer Schulungsfahrt eingeladen. Treffpunkt war um 7 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit einem Bus sollte es eigentlich um 7.30 Uhr losgehen. Aber wie das immer so ist, kommt genau an so einem Tag was dazwischen: um 6.27 Uhr wurde die OF Geismar zur Bereitschaft am Feuerwehrhaus alarmiert, da die Berufsfeuerwehr und zwei weitere Ortsfeuerwehren bei einem Appartementbrand im Hagenweg 20 im Einsatz waren. Zusätzlich wurden wir dann innerhalb dieser Bereitschaft zu einer technischen Hilfeleistung zum Wohnkomplex Groner Landstraße 9 alarmiert. Dort hatte man mutwillig einen Wandhydranten im 11. Stockwerk demoliert und das ganze Wasser floß im Treppenhaus hinunter bis in die Tiefgarage. Die Feuerwehr konnte hier nicht viel ausrichten und übergab die Einsatzstelle dann an den Hausmeister. Da unsere Bereitschaft dann um 8.30 Uhr aufgehoben wurde, konnten wir 36 interessierte Mitglieder mit einer Stunde Verspätung endlich die Fahrt nach Hannover antreten. Nach Ankunft konnte sich jeder frei auf dem großzügigen Messegelände bewegen. Sechs Hallen und ein großes Außengelände, sowie ein Vorführgelände machten den Tag ziemlich kurzweilig. Präsentiert wurden u.a. viele Vorführungen, Fahrzeuge und Gerätschaften, die Weltmeisterschaft des härtesten Feuerwehrmannes (TFA =Toughest Firefighter Alive), die schnellste und besten Höhenrettungstruppe Deutschlands und vieles, vieles mehr rund um die Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, Katastrophenschutz und alles was mit Blaulichtern zu tun hat. Das was hier geboten wurde war schon sehr beeindruckend und natürlich ein Höhepunkt für jeden Interessierten. Bis zum Treffen zur Rückfahrt war es fast unmöglich, sich alles in Ruhe anzusehen. Gegen 19 Uhr trafen wir wieder in Geismar ein. Die einen gingen völlig kaputt, aber "happy" nach Haus, die Anderen ließen den Tag noch bei einem guten Essen und Trinken sowie Fußball gucken im Feuerwehrhaus ausklingen. (Text und Foto: Thomas Kleinhans) 20

21 Hier einige unserer Dienstleistungen: Garten-Jahrespflege Baumfällungen Baumpflege Hecken- und Gehölzschnitt Entsorgung Schredderarbeiten Pflaster- u. Palisadenerstellung Rasenpflege Vertikutierarbeiten Erdarbeiten Baumstumpffräsen Rodungen Zaunerstellungen Winterdienst Gartenbau-Pflegeservice H. Grundmann 0551 / Hermann-Eggers-Straße 6, Göttingen Garten-Jahrespflege 21

22 Sport / Vereine Jugendzentrum Geismar e.v. Heidelbeergasse 1. Tel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 Uhr bis 19 Uhr. kontakt@jugendzentrum-geismar.de MTV Geismar Geschäftszeiten: Do, 16 Uhr bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung, Vereinshaus Am Kalten Born 39a, Tel , Fax: Junggesellenvereinigung & Co., Geismar: Treffen jeden letzten Samstag im Monat, ab 20 Uhr im Restaurant Zur Linde. Ansprechpartner: Nils Fink, Erich-Schmidt-Weg 2, Tel DRK Ortsverein Geismar: jeden Mittwoch trifft sich die Altenrunde" im Moritz-Jahn- Haus. Am 2. Mi im Monat beginnt 15 Uhr die Versammlung im Moritz-Jahn-Haus, Raum 1. Die Jung-Seniorengruppe (DRK) trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat. Auskünfte: G. Küster; Tel. 79 l0 70. Reservistenkameradschaft Geismar: Treffen jeden 1. Mittwoch, 20 Uhr im Restaurant Zur Linde" zum monatlichen Infoabend. Ansprechpartner: Jan Herm Hessels, Mobil: , (jan_hessels@t-online.de) RSV Göttingen 05, Sportplatz und Klubhaus Ottostr. 14a. Tel.: Internet: rsvgoettingen05@arcor.de Schachverein Geismar: Schachspiel im Moritz-Jahn-Haus freitags ab 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen. Tischtennisverein von Geismar 1946 e.v., 1. Vors. Frank Oberdiek, Im Kolke 13, Göttingen, Tel.: Training: Erwachsene: Mo Uhr bis Uhr; Di 19 Uhr bis Uhr; Jugendliche: Di 17 Uhr bis 19 Uhr, Do Uhr bis Uhr. Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Bornbreite 1. Schützenverein Geismar v e.v.: 1. Vorsitzender: Thomas Behrens, Teichstraße 9, Tel Trainingszeiten: Di und Do Jugend l8 Uhr bis 20 Uhr, Erwachsene 20 Uhr bis 22 Uhr. DJK Göttingen Geismar im Verbund mit Pfarrgemeinde Maria-Frieden, Sandersbeek 1 Volleyball in einer Damenmannschaft (15-25 Jahre), Training freitags 18 Uhr bis Uhr (Lohberghalle) Tel: Volleyball Hobby-Mixed-Mannschaft (auch für Anfänger höheren Semesters"): Training dienstags Uhr bis 21 Uhr in der IGS l, Tel: 79 3l 99. Gymnastik für Seniorinnen und Senioren: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 16 Uhr bis 17 Uhr im Pfarrheim Maria Frieden, Sandersbeek 1, Tel.: und SC Hainberg Bertha-von-Suttner-Str. 2, Tel , Fax: Mail: info@sc-hainberg.de, Vereinigung Göttinger Faltbootfahrer e.v., Kiesseestraße 148, Tel.: , 1. Vorsitzender: Werner Rehbein, Tel Kleingärtnerverein Geismar e.v., Göttingen, Schulweg. 1. Vorsitzende, Waltraud Freiberg. Dämmerschoppen jeden 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr im Vereinshaus. Essen, Trinken und Gespräche. Für Mitglieder, Freunde und Interessierte Praxis für Physiotherapie Termine nach Vereinbarung Termine Telefon nach Vereinbarung Jobs-Böse-Straße Telefon Jobs-Böse-Straße Göttingen Göttingen Krankengymnastik Lymphdrainage Hot Stone-/ Kräuterstempel-Massagen Fango Hausbesuche Kiefergelenksbehandlungen Gutscheine und mehr

23 FRISEURSALON M. HÄRTELT-DÖREN Riemannstraße 18 Tel. (0551) Göttingen Tauschring Geismar unterstützt das Jugendzentrum Geismar Der Tauschring Geismar spendet seit Jahren regelmäßig die Einnahmen, die mit einem Stand beim Altdorffest erwirtschaftet werden, für einen guten Zweck. In diesem Jahr konnte sich das Jugendzentrum Geismar über eine Spende in Höhe von 250 Euro freuen. Das Jugendzentrum erhält zur Aufrechterhaltung des Betriebes Zuschüsse von der Stadt Göttingen. Für neue Anschaffungen ist es oft auf Unterstützung von außen angewiesen. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde überlegt, dass die Spende zur Anschaffung einer Videokamera verwendet werden soll, die zur Dokumentation der Angebote benötigt wird und medienpädagogische Projekte ermöglicht. Die Besucher und Mitarbeiter des Jugendzentrums Geismar lassen dem Tauschring Geismar einen herzlichen Dank ausrichten! Foto: Maria Bloß und Helga Prill (Tauschring) überreichen die Spende an Behrus Booth, Felix Aufgebauer und Jens Heidbreder (JZG). (Text: Felix Aufgebauer, Foto: Finn P.) 23

24 Sichern Sie Ihr Haus! Zum Beispiel mit Türverriegelungen und Zusatzschlössern Rollläden und Insektenschutz Service Reparatur Fenster Türen Zäune Geländer Sonderanfertigung 24 Benzstraße 2 b Göttingen Tel.:

25 Mehr als 25 Jahre Zahnkompetenz in Ihrer Nähe SOLO - Prophylaxe + PZR Kariesfrüherkennung minimalinvasive Füllungen Kinderbehandlung digitales Röntgen + 3D (DVT) ausführliche Beratung Endodontie + Parodontologie Chirurgie + Implantologie Zahnersatz + Vollkeramik CEREC 3D + Bluecam immer öfter ohne Abdruck Zahnersatzreinigung Kiefergelenkbehandlung Anti-Schnarch-Geräte FIT IN DER SCHULE: Mit unserer Nachhilfe Göttinger Nachhilfe Weender Straße 60, Göttingen Tel.: Fax info@goettinger-nachhilfe.schule Info und Anmeldung vor Ort: Mo. Fr :00 Uhr Göttinger Nachhilfe Einen guten Start in das neue Schuljahr! 25

26 Dietrich Wilhelm Grobe Literaturkreis Geismar September September naht auf leisem Fuß, noch sommersonnentrunken, reicht ringsum bunten Blumengruß, läßt Beeren leuchtend prunken. Die Pilze locken, gut versteckt; viel Früchte schenken Bäume: von Dachs und Eichhorn längst entdeckt - weit sind wohl Winterträume. Manch' Vogel rüstet sich zum Flug in fernes Sonnenland; die Zeit war gut, nun ist's genug; man reist gern im Verband. Der Mensch gedenkt der Ferienzeit: bracht' sie ihm Ruh' und Segen? Ist er von Sorgen jetzt befreit - lacht er dem Herbst entgegen? 26

27 BALANCE bietet Ihnen für den Spätsommer ein Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß zum Verschenken oder Selbergenießen! Ute Strugholz und Mathilde Kleickmann Stadtstieg 3d Göttingen Telefon: Kosmetische Gesichts- und Körperbehandlungen mit feuchtigkeitsspendenden Spezialwirkstoffen aus der Natur und/oder Harmonisierende Teil- oder Ganzkörpermassagen mit Aromaölen Natur- & Betonsteinwerk Inh. Wolfgang Bode e.k Göttingen Anna-Vandenhoeck-Ring 21 a Tel.: / Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Waschbeton Terrazzo Reparaturen Ilse Bestattungen Bestattungen aller Art Überführungen im In- und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten, Trauerdruck, auf Wunsch Hausbesuche, Bestattungsvorsorge Informationen zur preisgünstigsten Bestattung Ihr Beerdigungsfachgeschäft im Ortsteil Geismar Mitteldorfstraße/Bäckergasse 1a, Göttingen

28 28

29 29

30 Dienstleistungen der Verwaltungsstelle Geismar In der Außenstelle der Stadtverwaltung können Sie folgende Angelegenheiten erledigen: 1. Meldewesen: An- und Ummeldungen (einschl. der Adressenänderung im Personalausweis) das Ausstellen von rentenrechtlichen Lebensbescheinigungen Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen (mit Ausnahme von vorläufigen Dokumenten und Kinderreisepässen) Ausstellung von Meldebestätigungen 2. Beantragung von Führungszeugnissen 3. Beglaubigung von Dokumenten (mit Ausnahme von Standesamtsurkunden) und Unterschriften 4. Entgegennahme von Fundsachen 5. An- und Abmeldungen zur Hundesteuer 6. Ausgabe bzw. Verkauf von Wertstoffsäcken Abfallsäcken Kompostbeuteln, Hundekotbeuteln und Laubsäcken Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter/innen der Verwaltungsstelle Geismar für Hilfe und Beratung in Verwaltungsangelegenheiten gern zur Verfügung. Verwaltungsstelle Geismar Adresse: Kerllsgasse 2, Göttingen Tel.: 0551/ oder 5187 Fax-Nr.: 0551/ Öffnungszeiten: Dienstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung 30

31 Maik Schönknecht erneut Vereinsmeister Mitte Juni nahmen 16 Herren und 5 Damen an den Vereinsmeisterschaften teil. Vereinsmeister der Herren A wurde zum vierten Mal hintereinander Maik Schönknecht. Er bezwang in einem sehenswerten Fünf-Satz-Spiel Mykola Bezkorovaynyy. Den dritten Platz errang Marius Oberdiek. Bei den Damen spielte jede gegen jede. Am Ende wurde Bianka Zakel ohne Niederlage Vereinsmeisterin vor Alina Bartels. Bereits an den Freitagen zuvor fanden die Vereinsmeisterschaften der Senioren und der Herren B statt. Bei den Senioren setzte sich Torsten Behn vor Guido Scheer durch. Bei den Herren B wurde erstmals Martin Zelazny Vereinsmeister. Zweiter wurde Bernd Schohr vor Neuzugang Steffen Zenker. Auf dem Foto oben die Vereinsmeister und die Platzierten. Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften der Herren A und Damen fand die Vereinsfeier statt. Etwa 50 aktive und passive Mitglieder haben an der Feier teilgenommen, bei der der Vereinsvorsitzende Frank Oberdiek wie in den Vorjahren der Grillmeister war. Im Rahmen dieser Feier wurden vom Vorstand (siehe Foto oben) die Vereinsmeister (Foto oben rechts) sowie langjährige Mitglieder geehrt. Hervorzuheben die vierzigjährige Mitgliedschaft von Karin und Gerhard Hempel und Gisela Semmelroggen. Eine Woche später beim Altdorffest war der TTV Geismar traditionell mit seiner Weinlaube im Museumsgarten vertreten. Es wurde nicht nur Wein und Flammkuchen verkauft, sondern nachmittags auch frisch gebackene Waffeln und Heißgetränke. Abends spielten die Harmonika- Freunde aus Waake im Museumsgarten und sorgten auch bei kühleren Temperaturen für gute Stimmung. Mitte Juli haben sich die Teilnehmer der diesjährigen Kanu-Tour um 11 Uhr am Bahnhof in Göttingen versammelt. Von da ging es mit dem Zug bis nach Bad Sooden-Allendorf. Dort begann die Kanu- Fahrt auf der Werra. Unterbrochen durch ein paar gesellige Paddel-Pausen führte die 21 km lange Paddel-Tour bis nach Witzenhauen. Von dort ging es mit dem Zug zurück nach Göttingen. Im Anschluss fand die Kanu-Tour mit einem gemütlichen Grill-Abend ihren Ausklang. (Text: Sandra Schwarzer, Fotos: Frank Oberdiek) goe.immobilien@t-online.de Handy:

32 lohl & higazi IT-Dienstleistungen GbR Im Kolke Göttingen Telefon: Fax: Web: SYSTEM- UND NETZWERKBETREUUNG SOFTWAREENTWICKLUNG UND -WARTUNG TECHNISCHE BERATUNG Ihr Ansprechpartner bei individuellen IT-Fragen in Geismar, Göttingen und Südniedersachsen System- und Netzwerkbetreuung - Individuelle Betreuung - Serveradministration und -wartung - Anwendungssupport Softwareentwicklung und -wartung - Konzeption und Entwicklung von Individualsoftware - Content-Management-Systeme - Webentwicklung - Datenbankanwendungen - Datenportierung Technische Beratung - Beratung bei Hard- und Softwarebeschaffung - Prozessanalyse, -dokumentation und -optimierung - Anforderungsanalyse und Lastenhefterstellung 32

33 knowing Cornelia Hüsing Telefon: / Handy: / Französisch Englisch Deutsch Nachhilfe erfolgreich anders! Grammatik / Lese- / Hörverstehen / freies Schreiben / Klausuren-Vorbereitung / Seminar- / Facharbeiten / Hausaufgabenbetreuung / MS Office net Meike Cichos Satzherstellung, Layout und Gestaltung für Bücher/Zeitschriften Flyer/Visitenkarten/Formulare/Briefbogen Bilder/Fotobücher/Familiendrucksachen Telefon 0551/ info@mediengestaltung-cichos.de 33

34 Sprechzeiten / Treffs Sprechstunden der Verwaltungsstelle Geismar Kerllsgasse 2, Telefon /87: dienstags Uhr und Uhr. Kontakt zum Ortsbürgermeister Thomas Harms:, Tel und per Mail unter: t_harms@web.de Sprechzeiten Polizei-Kontaktbeamter Herr Schmoll: seit Sommer 2014 in neuer Dienststelle: Danziger Straße 40 (Zimmer 12), Gesprächstermine nur nach Absprache. Neue Tel.-Nr.: , Mobil: CDU Ortsverband Geismar: jeden 1. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr im Restaurant,,Zur Linde": politischer Stammtisch. Auskunft: Dirk Bathke, Telefon FDP Ortsverband Geismar: Dr. Lutz Knopeck, Jobs-Böse-Straße 13 Tel , Handy: Die Grünen Geismar: Kontakte: Thomas Harms, Tel Steffani Wirth, Tel Dr. Ute Döring, Tel Matthias Opitz, Tel Parteiloses Ortsratsmitglied: Helmhard Ungerer, Telefon SPD Ortsverein Geismar, Ansprechpartner: Dr. Karin Weber-Klatt, Tel Freiwillige Feuerwehr Geismar: Feuerwehrgerätehaus Kerllsgasse 2, Telefon Kinder-Feuerwehr-Treffen alle 14 Tage - freitags bis 16 Uhr - Jugend - freitags l6.15 bis 19 Uhr - Aktiv - freitags l9.00 bis 22 Uhr. Diakoniestation Göttingen: Martin-Luther-Str. 20 b, Telefon Caritas-Sozialstation für Geismar: Tilsiter Str. 2 a, Telefon Ökumenischer Gemeindepflegedienst: Göttingen Mitte-Süd e.v. Schlesierring 2, Telefon , Fax: Blinden- u. Sehbehindertenverband Niedersachsen e.v., Regionalverein Südostniedersachsen: Tel Sprechzeiten: bei Kibis (Lange Geismar Str. 82) jeden 3. Die, 10 bis 12 Uhr. Jeden 1. Mo. im Monat 14 Uhr Café Valentin, Adolf-Elissen-Weg 1 (37077 Gö) gemütliches Treffen. Deutscher Familienverband Kreisverband Göttingen e.v.: Zollstock 9, Göttingen. Sprechzeiten: Mo und Mi 10 Uhr bis 12 Uhr, Do bis Uhr. Telefon Stephanusgemeinde: Büro: Mi und Do 9 bis 11 Uhr, Sprechstunde: Do bis 19 Uhr, Tel.: , Fax: , stephanusgemeinde@googl .com. Martinsgemeinde: Büro Mitteldorfstr. 4, Di. bis Fr. 10 bis 12 Uhr, Tel.: , Fax: , gemeindebuero@martinsgemeindegeismar.de. Pfarrgemeinde Maria-Frieden: Büro Sandersbeeck 1, Mo., Mi., Fr Uhr, Do. 15 bis 17 Uhr, Tel.: , Fax: , maria.frieden.goettingen@t-online.de. Moritz-Jahn-Haus: Kontakt über die Verwaltungsstelle: Tel.: Besondere Hilfe Göttinger Tafel: Ausgabestelle in St. Martin, Mitteldorfstr. 2: dienstags und freitags bis Uhr. Telefon-Seelsorge: (kostenlose Anrufe) Sorgen kann man teilen: Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. Tel.: oder Kinder- und Jugendtelefon Göttingen: kostenlose Telefonberatung für Kinder und Jugendliche von Montag bis Samstag zwischen 14 und 20 Uhr. Gewalt gegen Frauen: bundesweites kostenloses Hilfetelefon Ärztlicher Bereitschaftsdienst: kostenlos seit April 2012 die neue zentrale Nummer für den Notdienst , auch Mobilfunk. Vermisste Kinder: europaweite Hotline als Anlaufstelle für Informationen und Hilfe für Betroffene: rund um die Uhr und zum Nulltarif aus ganz Deutschland, vom Festnetz, vom Mobilfunknetz und auch per Fax nutzbar. jetzt europaweit 34

35 Männer-Turnverein von 1898 Geismar e.v. Geismaranerinnen beim Deutschland-Cup in Chemnitz Rhythmische Sportgymnastik (RSG) Ende Juni 2015 wurde der "Deutschland-Cup Gruppe" in der Rhythmischen Sportgymnastik in der schönsten Halle von Chemnitz ausgetragen. Bei den im März 2015 stattgefundenen Landesmeisterschaften hatte sich die Gruppe der Freien Wettkampfklasse des MTV Geismar mit ihrer Übung mit fünf Bändern für diesen Wettkampf qualifiziert. Ihren ersten Durchgang turnten Rita Betke, Leonie Rommel, Madeleine Rommel, Ariana Neitz und Karla Schwerdtfeger (Foto) solide, aber mit kleineren Patzern. Die Leistung der Gruppe wurde mit der Qualifikation für den zweiten Durchgang belohnt. Hochmotiviert gingen die Gymnastinnen an den Start und turnten mit viel Ausdruck und Spaß. Ein Knoten im Band machte ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung, um ins Finale einzuziehen. Die Gruppe belegte nach dem zweiten Durchgang den 12. Platz unter 24 Mannschaften. Es war ein gelungenes Saisonende für die Geismaranerinnen! (Text: Leonie Rommel/Frank Meyer, Foto: Leonie Rommel) PflanzenhofInh. Karl Engelhardt Obst und Gemüse aus eigenem Anbau zum Beispiel: Einkellerungskartoffeln, Kürbisse und vieles mehr! Duderstädter Landstr Göttingen - Geismar Telefon / Parkplätze auf dem Hof 35

36 BECKER Bedachungen GmbH Inh. N. Dunemann Bedachungen GmbH Inhaber: Karsten Buder stark, flexibel, zuverlässig Raiffeisenstraße Rosdorf Tel.: / wir lassen Sie nicht im Regen stehen! 36

37 Förderverein der KITA Stadtstieg e.v. Kinderkleidermarkt und Fahrzeugbörse Am Sonntag, , 11 Uhr bis 14 Uhr, veranstaltet der Förderverein seinen Flohmarkt mit Fahrzeugbörse. Alle haben die Möglichkeit, Spielzeug, Bücher und Kinderkleidung zu kaufen. Auf unserer Kinderfahrzeugbörse werden Fahrräder, Roller, Trecker, Kinderwagen, Autositze, Fahrradsitze usw. verkauft. Auch Anbieter dieser Fahrzeuge werden noch geucht! Erfahrene Mitglieder des Fördervereins übernehmen den Verkauf für Sie. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee, verschiedene Kuchen, Crêpes, Bratwurst und Getränke. Wir suchen noch gut erhaltener Spenden. (Infos unter: foerderverein-kitastadtstieg.de) Exkursionen in den Stadtwald Veranstaltungsreihe mit den Göttinger Umweltverbänden Sonntag, 20. September 2015: Enziane am Wegesrand. Das Kerstlingeröderfeld im Spätsommer. Treffpunkt: 11 Uhr Infohütte am Südwesteingang des Kerstlingeröderfeldes. Leitung: Dr. Ralph Mederake, BUND Kreisgruppe Göttingen. Im Spätsommer blühen auf dem Kerstlingeröderfeld Pflanzen, die wir eher in den Alpen vermuten: Fransenenzian, Deutscher Enzian und andere Spätblüher und ihre Lebensbedingungen werden vorgestellt. Foto: Enzian auf der Märchenwiese. 37

38 Kanzlei für Erb- und Familienrecht Testamentsberatung Erbfolgeplanung Testamentsvollstreckung Nachlassauseinandersetzungen Ehescheidung Unterhalt Sorgerecht Christian Wanke Rechtsanwalt & Fachanwalt für Erb- & Familienrecht Weender Landstraße Göttingen (0551) info@anwalt-wanke.de Jens Dröse Praxis für Krankengymnastik, Lymphdrainage und Massage Bobath, Brügger und PNF Bobath auch für Kinder Leipziger-Str. 1 Tel.: Fax: info@praxis-droese.de 38

39 Heizkosten sparen! Und zusätzlich die Umwelt schonen. Der Austausch Ihrer alten Heizanlage durch ein neues zeitgemäßes Heizsystem kann mehr als 30% Heizkosten sparen und schont die Umwelt. Wir beraten Sie kostenlos! Fachhandel für Sanitär und Heizung Dirk Linne Gas-, Wasser- und Heizungsbetrieb Reinhäuser Landstr Göttingen Telefon: Fax:

40 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Göttingen Ortsfeuerwehr Geismar Kerllsgasse Göttingen, Tel.: 0551/ , Fr. ab 18 Uhr Brandsicherheitswachen bei Großveranstaltungen Unser Motto: "Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit" Im Juli war die Ortsfeuerwehr Geismar bei gleich zwei Großveranstaltungen für den Brandschutz verantwortlich. Los ging es bei den Landesjugendwettbewerben, die in Duderstadt stattfanden. Dort rangen 52 Gruppen aus 40 Jugendfeuerwehren und 21 Landkreisen aus ganz Niedersachsen um die besten Plätze. Die Organisation der Wettbewerbe unterlag der Stadt- und Landkreisjugendfeuerwehr Göttingens. Aus dem Landkreis selbst hatten sich zwei Gruppen der Jugendwehr Rosdorf und die Jugendwehr Bühren qualifiziert. Ein Zeltlager mit rund 800 Teilnehmern galt es zu beaufsichtigen und den Brandschutz sicherzustellen. Mit unserem Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 teilten sich 15 aktive Mitglieder der OF Geismar immer im 3er- Team drei Tages- und zwei Nachtschichten. Die Brandsicherheitswachen verlief ohne besondere Vorkommnisse. Am 17./18. Juli veranstaltete das Göttinger Kulturamt auf dem KWP (Kaiser-Wilhelm-Platz) im Hainberg das 26. Open-Air-Festival. Hier galt es den Brandschutz im Göttinger Wald sicherzustellen. Rund Besucher rockten und swingten an beiden Tagen bei bestem Wetter und in dieser einmaligen Atmosphäre. Hier war die OF Geismar wieder mit dem TLF 16/24 und zusätzlich dem Mannschafttransportwagen (MTW) und dem Gerätewagen Nachschub mit jeweils 15 Aktiven am Freitag (17 Uhr bis 02 Uhr und Samstag von 18 Uhr bis 02 Uhr) vor Ort. Zusätzlich stellen wir auch mit zwei Mann und zwei MTW`s den Fahrdienst für die Künstler. Auch diese Brandsicherheitswache verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Am 19. Juli ab 09 Uhr/11 Uhr waren dann noch 13 Mitglieder der OF Geismar aktiv am Göttinger Schützenumzug beteiligt. Die einen sicherten die Kutsche des Vereins "Diana" ab, die anderen sicherten ein BMW-Cabrio und einen Oldtimer-LKW der "Niedersachsen" ab. Die Aufstellung zum Schützenmarsch fand ab 13 Uhr an der Danziger Straße statt. Ab 14 Uhr ging es dann über die Reinhäuser Landstraße quer durch die Innenstadt zum Schützenplatz. So ging auch das zweite Wochenende hintereinander im Dienste des Ehrenamtes langsam auch für die Ortsfeuerwehr Geismar zu Ende. (Text und Foto: Thomas Kleinhans) 40

41 Diplom-Finanzwirt (FH) Wolfgang Quanz Steuerberater Im Rahmen der Steuerberatung biete ich u. a. folgende Leistungen an: für Unternehmer: - Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung: - von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeregelung - hierbei insbesondere Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen - natürlich auch Serviceleistungen wie Buchführung und Lohnabrechnung für Arbeitnehmer, Rentner, Vermieter: - Beratungen und Steuererklärungen: - zur Einkommensteuer; hierbei insbesondere unter Berücksichtigung der Änderungen durch das ab geltende Alterseinkünftegesetz - zur Erbschafts- und Schenkungssteuer - Serviceleistungen rund um die Immobilie, z. B. Nebenkostenabrechnungen Benzstr. 8, Göttingen Telefon ; Fax ; quanz@datevnet.de Schützenverein Geismar 1884 e.v. 50 Jahre Damenabteilung Königsball und Königsfrühstück 2015 Bis zum Jahre 1964 war Damen im SV Geismar die Mitgliedschaft verwehrt, die damalige Satzung ließ dies nicht zu. Doch das Bestreben, eine Damenriege im Verein aufzubauen hatte sich schon abgezeichnet. Die ersten Damen wurden im Januar 1965 aufgenommen, ist im Protokoll einer Versammlung vermerkt. (Ein ausführlicher Bericht erscheint in der ANB-Oktoberausgabe, d.r.) Zu unserem 130 jährigen Vereinsbestehen konnte das komplette BSG Damenkönigshaus vom SV Geismar gestellt werden. Zum 50. Bestehen der Damenabteilung wurde in diesem Jahr, anders als bei den bisherigen Jubiläen, nicht nur ein Freundschaftsschießen, sondern auch eine kleine Große Sause auf dem Vereinsgelände in Geismar veranstaltet. Den Abschluss der Festivitäten wird der Königsball am Samstag, , ab 19 Uhr im Restaurant Zur Linde bilden. Hierzu hat sich der Vorstand noch einige Überraschungen für seine Mädels einfallen lassen. Selbstverständlich sind auch wieder alle Geismaraner zu diesem Event eingeladen. Der Eintritt ist wie jedes Jahr kostenfrei. (Text: Uwe Kompart) 41

42 Dr. med. dent. Doris Neumann Angstbehandlung Ästhetik Prophylaxe Prothetik Kinderzahnheilkunde barrierefreie Praxisräume Erich-Schmidt-Weg Göttingen Tel.: keine langen Wartezeiten kostenlose Parkplätze Die Zahnarztpraxis zwischen IGS und Kiesseekarree info@zahnarztpraxis-dorisneumann.de Ladies day Jeden 1. Freitag im Monat erhalten Frauen auf eine Haarbehandlung 10 % Rabatt! Gilt nicht für Haarverlängerungen und Haarverdichtungen. 42 Friseurmeisterin Nicole Broscheit Reinhäuser Landstr Göttingen. T (0551) Resedaweg Nikolausberg. T (0551) Di Fr Uhr. Sa Uhr

43 43

44 Der Ortsheimatpfleger informiert Neues zum ehemaligen "Postbunker" Am südöstlichen Ende der Straße Über dem Dorfe, mit den Hausnummern 29, 31 und 33, also an der Ecke zur Trift (Foto unten), befindet sich ein moderner Wohnkomplex. Die älteren Einwohner Geismars erinnern sich aber noch daran, dass an dieser Stelle zuvor ein ganz anderes Gebäude gestanden hat. Der einzige schriftliche Hinweis auf dieses ältere Bauwerk findet sich bisher in der 1987 erschienenen Ortschronik von Ewald Dawe. Datiert auf das Jahr 1936 steht dort folgender Satz (S. 292): Die Post baut an der Straße über dem Dorfe, damals noch ein Feldweg, ein unterirdisches Verstärkeramt. Ansonsten kursieren diverse Erzählungen über dieses Gebäude, das allgemein als Postbunker bezeichnet wird. Ein Besuch im Bundesarchiv Berlin hat jetzt neue Informationen dazu erbracht. Unter der Archivnummer R 4701/16618 lassen sich dort einie Schriftstücke der damaligen Reichspost finden. Zunächst handelte es sich bei diesem Bauvorhaben nicht um Post im traditionellen Sinn, sondern es ging um das Telefon, dessen Bedeutung stetig zunahm. Gedacht war aber auch schon an eine Fernsehübertragung per Kabel. Ein Verstärkeramt diente dazu, ankommende Signale wieder verstärkt weiterzuleiten; heute würde man wohl Relaisstation sagen. Die Einwohnerzahl der Stadt Göttingen näherte sich damals schon der an und auch die Eingemeindung von Geismar, Grone und Weende war ins Auge gefasst worden. Deshalb erschien der Bau eines neuen Verstärkeramts offensichtlich notwendig. Dabei bleiben die Anfänge der Planung und die Ortswahl weiter unklar. Vorgesehen waren neben den unterirdischen, technischen Gebäuden jedenfalls auch zwei Wohnhäuser für die zukünftigen Bediensteten. Am teilte die Nachrichtenkommandantur Hannover der Reichspost mit: Gegen die Benutzung des Grundstückes bestehen seitens der Wehrmacht keine Bedenken. Auch die Landesplanung billigte am den vorgesehenen Standort des Verstärkeramts in Geismar. Das Bauverwaltungsbüro des Reichspostministeriums genehmigte daraufhin den Antrag, für den Neubau des Verstärkeramts Geismar über Göttingen für die 2. Hälfte 1939 noch RM bereitzustellen. Eine durchaus beträchtliche Summe. Anhand der weiteren überlieferten Schriftstücke lässt sich im Prinzip der Kriegsverlauf nachzeichnen. Zunächst informierte die Reichspostdirektion das Reichspostministerium darüber, dass mit der Einrichtung der Baustelle am begonnen wurde. Aber schon am empfahl die Sonderkommission des Gebietsbeauftragten den Bau des Wohnhauses 2 zurückzustellen. Die übrigen 44 Fortsetzung auf Seite 48

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen Ein Loch im Zahn kann heute auf verschiedene Arten gefüllt werden. Bei kleinen Defekten eignen sich plastische

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien Behandlungen auf Chip-Karte oder Rechnung? Seit dem 01.07.1999 haben leider nur noch die Freiwillig Versicherten in der Gesetzlichen Krankenkasse das Recht, sich bei ihrem Arzt und Zahnarzt als "Privatpatient"

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau Zahnzusatzversicherungen Sechs Fragen Sechs Antworten Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau 1. 2. Wieso überhaupt eine zusatzversicherung? Zahlt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) nicht

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE

BETRIEBS- KRANKENKASSE BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Damit Sie gut lachen haben mit gesunden, schönen Zähnen. Bestens betreut sich wohlfühlen. PATIENTENINFORMATION

Damit Sie gut lachen haben mit gesunden, schönen Zähnen. Bestens betreut sich wohlfühlen. PATIENTENINFORMATION Damit Sie gut lachen haben mit gesunden, schönen Zähnen. Bestens betreut sich wohlfühlen. PATIENTENINFORMATION Schöne Zähne Gutes Aussehen Im Mittelpunkt stehen Sie Wir wissen, dass ein Besuch beim Zahnarzt

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Digitale 3D Abformung statt Biss in die Abdruckmasse und Einsetzen noch am selben Tag so angenehm kann Zahnarzt sein! Wegfall des herkömmlichen

Mehr

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik Patienten Information Schöne Zähne aus Vollkeramik Der natürliche Wunsch nach schönen Zähnen Der Wunsch nach schönen Zähnen ist ein ganz natürlicher und ein guter Grund, auf Auswahl und Qualität beim Zahnersatz

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr