9. März: Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. März: Mitgliederversammlung"

Transkript

1 Ausgabe 01 März 2018 P.b.b. Benachrichtigungspostamt: 8010 Graz VNr. 05Z036323M Neuigkeiten aus dem Maschinenring Süd-Ost 9. März: Mitgliederversammlung

2 Franz Jagl Geschäftsführer Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit! Kurz und für manchen auch recht heftig, hat sich der heurige Fasching in die "Fastenzeit" verabschiedet. Auch die Landwirtschaft unterliegt in immer kürzeren Abständen den Marktschwankungen. Wurde noch kurz vor Weihnachten der Butternotstand ausgerufen, hat die derzeitige Talfahrt der Milchpreise manchen Betrieb mitten in der Aufstockungsplanung eiskalt erwischt. Scheinbar gänzlich getrennt von den Berg- und Talfahrten der Produzentenpreise agiert der Internethandel. Und das auch mit Qualitätsprodukten aus der Landwirtschaft! Vor wenigen Jahren noch unvorstellbar: z.b. Frischmilch aus der Steiermark - im Internet bestellt - innerhalb 24 Stunden zum Preis von mehr als 2 Euro (je Liter) beim Konsumenten in Rom! Roland Fink, Geschäftsführer der niceshops Gmbh. aus Saaz/Paldau, läßt uns bei der heurigen Mitgliederversammlung am 9. März kurz "hinter die Kulissen" des Internethandels schauen. Aufgrund der hervorragenden Geschäftsentwicklung hat sich die niceshops Gruppe dazu entschlossen, die Erweiterung des neuen Standortes in Saaz vorzuziehen. Statt wie ursprünglich geplant in zwei Jahren, soll die Erweiterung schon im kommenden Jahr in Angriff genommen werden. Der Zubau einer rund Quadratmeter großen Halle wird in erster Linie neue Lagerflächen aber auch Räumlichkeiten für Büro und Produktion bieten. Im Zuge der Expansion ist in den kommenden drei Jahren eine Verdoppelung der Anzahl der MitarbeiterInnen geplant. (Quelle: wirtschaftszeit, 10/2017) Und nicht umsonst wurde die Firma niceshops 2017 zum besten Arbeitgeber der Region gekürt. Wie sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Augenhöhe treffen und welche Chancen sich für die Landwirtschaft im Internethandel auftun, erfahren sie direkt vom Firmenchef. Interessant sind vor allem die Beweggründe der Kunden, die dem Online- Geschäft weiterhin hohe Zuwächse verheißen. Auf ein Wiedersehen bei einer überaus interessanten Vollversammlung freut sich daher euer Geschäftsführer.

3 Einladung zur Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 9. März 2018 um Uhr in der Rosenhalle in St. Stefan im Rosental Tagesordnung 1. Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte des Obmannes und der MR-Teilbereiche 3. Kassabericht, Rechnungsprüfer, Entlastung 4. Grußworte 5. Referat von Roland Fink Geschäftsführer niceshops GmbH Saaz, Paldau Internethandel - Chancen für die Landwirtschaft?! 6. Allfälliges Der Einberufer: Ing. Alois Sommer, Obmann Anträge an die Vollversammlung bzw. zu den Tagesordnungspunkten sind von mindestens fünf Vereinsmitgliedern zu unterzeichnen und mindestens drei Tage vor dem Termin der Vollversammlung beim Obmann schriftlich einzureichen. Im Anschluss der Veranstaltung sind alle Teilnehmer zu einer Jause eingeladen. Die Vollversammlung beginnt pünktlich um 19 Uhr bei jeder Anzahl erschienener Mitglieder! Maschinenring Zeitung Südost

4 Neue Mitarbeiter stellen sich vor: Kevin Neumeister Mitarbeiter im Personalleasing Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Mitglieder! Seit 5. Februar 2018 gehöre auch ich zum Maschinenring Personalleasing Team Südoststeiermark und möchte mich gerne vorstellen: Mein Name ist Kevin Neumeister, ich bin 23 Jahre alt und komme aus der Gemeinde Straden, genauer gesagt aus Stainz bei Straden. Bereits in jungen Jahren hatte ich schon einen starken Bezug zur Natur. In der Land- und Forstwirtschaft meines Onkels durfte ich erste Erfahrungen machen, welche schließlich auch für meinen weiteren Ausbildungsweg prägend waren. So kam es, dass ich nach der Pflichtschule die Försterschule in Bruck an der Mur besuchte, welche ich im Jahr 2013 mit der Matura abgeschlossen habe. Nach einer 3-jährigen Berufspraxis bei den Esterhazy Forstbetrieben im Burgenland und abgeschlossener Staatsprüfung für den leitenden Forstdienst, war es an der Zeit, einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Region zu finden. Die erste Anlaufstelle war der Maschinenring! Hier war ich selbst 3 Monate als Leasingarbeiter tätig. Aufgrund dessen, dass unsere Kollegin Sonja Niederl vom Personalleasing Team in die Führungsebene vom Maschinenring Süd-Ost wechselt, wurde die sehr attraktive Stelle als Kunden- und Dienstleisterbetreuer frei, für welche ich im Rahmen mehrerer Bewerbungschritte erfreulicherweise auserkoren wurde. Da ich bereits als Leasingarbeiter beim Maschinenring gearbeitet habe, weiß ich, welche Anforderung die Kunden an einen Arbeiter stellen sowie auch das Profil unserer Arbeitnehmer ausschauen muss, um den geforderten Tätigkeiten gerecht zu werden. Ich werde mein Bestes geben, um meinen Tätigkeitsbereich gewissenhaft und genau zu erledigen, und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit! Ich freue mich, Sie im Büro oder auswärtig kennen zu lernen! Kevin Neumeister Liebe Mitglieder! Sonja Niederl Assistentin der Geschäftsführung Mein Name ist Sonja Niederl, ich bin 35 Jahre jung und wohne gemeinsam mit meiner Tochter in St.Stefan im Rosental. Seit Jänner 2013 bin ich im Maschinenring Personal- Leasingteam beschäftigt und habe Martin Pechmann bei der Betreuung von Dienstnehmern, Kunden sowie bei sämtlichen Tätigkeiten im Verwaltungsbereich unterstützt. In den letzten Jahren habe ich neben meiner Tätigkeit beim Maschinenring wieder die Schulbank gedrückt und konnte mit Berufsreife (Matura) abschließen. Zusätzlich absolvierte ich einen "Mentaltrainerkurs" und darf mich seit letzten September "Dipl.- Mentaltrainerin" nennen. Aus- und Weiterbildungen sowie das Wohl der Landwirtschaft standen bei mir schon immer im Vordergrund und wenn es meine Zeit zulässt, helfe ich gerne im elterlichen Betrieb mit. Seit Anfang Februar führt mich mein Weg nun weiter und ich bin sehr glücklich, mich einer neuen Herausforderung zu stellen. Als Assistentin des Geschäftsführers möchte auch ich gerne zum nachhaltigen Erfolg unseres Maschinenringes sowie der ländlichen Entwicklung beitragen. Ich freue mich auf eine sehr gute Zusammenarbeit! Sonja Niederl

5 Maschinenring Zeitung Südost

6 Kleinanzeigen Siloballen - DM 125 cm - 16 Stück 1. und 2.Schnitt / 8403 Heuballen klein - ca. 100 Stück Kürbiskerne - Sorte Rustica / 8527 Siloballen - 1. Schnitt - 10 Stk. Stroh - Rund und Quaderballen 0664 / / Ganzkornschnecke - 7 m inkl. Getriebemotor u. Steuerung / Stück Traktorreifen - Michelin 16.9 R 30-80% Profil 0676 / Heuballen klein + Heuballen rund Strohballen klein diverse Geräte und Maschinen aus Betriebsauflösung! 0664 / Demnächst: Ihre Gratis-Kleinanzeige hier?! 0664 / Ihr Partner für die Tankreinigung. 3 FRÜHJAHRS-AKTION VON MÄRZ BIS MAI! Tankreinigung von Heizöl- und Dieseltanks 3 3 Fachgerechten Reinigung sowie Entsorgung von Rückständen 3 Dichtheitsproben lt. VbF (Verordnung brennbarer Flüssigkeiten) 3 Ultraschall-Wandstärkenmessung 3 Zwischenlagerung des Produktes und Rückbefüllung über eine Feinfilteranlage Ihr direkter Draht zu uns! robert.schriebl@muenzer.at Online Banking neu erleben: Entdecken Sie Österreichs persönlichstes Finanzportal. Mein ELBA ist mehr als nur Online Banking es ist Ihr neues persönliches Finanzportal. Im individuellen Design, mit einem umfassenden Überblick über Ihre Finanzen und dem direkten Draht zu Ihrem Raiffeisenberater entdecken auch Sie die Zukunft des Online Banking! raiffeisen.at/meinelba Impressum Telefon Mobil Fax suedost@maschinenring.at Internet Parteienverkehr Mo - Fr 8 bis 13 Bereitschafts- und Außendienst Mo - Fr 7 bis 17 Uhr Samstag 8 bis 12 Uhr Periodisch erscheinende Mitgliederinformation, Eigentümer und Herausgeber: Maschinenring Süd-Ost, 8083 St. Stefan i. R., Feldbacherstraße 6, für den Inhalt verantwortlich: die Geschäftsführung

Treffpunkt beim Maschinenring 5. August - Stefanisonntag

Treffpunkt beim Maschinenring 5. August - Stefanisonntag Ausgabe 03 Juli 2018 P.b.b. Benachrichtigungspostamt: 8010 Graz VNr. 05Z036323M www.maschinenring.at Neuigkeiten aus dem Maschinenring Süd-Ost Treffpunkt beim Maschinenring 5. August - Stefanisonntag Franz

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

43. GENERALVERSAMMLUNG

43. GENERALVERSAMMLUNG Herzlich willkommen zur 43. GENERALVERSAMMLUNG des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian Freitag, 19. Oktober 2018 15 Uhr: Beginn der Generalversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

SATZUNG. VEREIN DER VEREIDIGTEN DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN HAMBURG e.v.

SATZUNG. VEREIN DER VEREIDIGTEN DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN HAMBURG e.v. VVDÜ Verein Vereidigter Dolmetscher und Übersetzer Geschäftsstelle: Grasweg 6 22299 Hamburg Telefon + Fax: 040-43 27 33 22 E-Mail: post@vvdue.de www.dievereidigten.de SATZUNG 1 Der Verein führt den Namen

Mehr

Zürich. Statuten. Seite 1 von 8

Zürich. Statuten. Seite 1 von 8 Zürich Statuten Seite 1 von 8 I. Name, Sitz, Dauer Art. 1 Name, Sitz, Dauer Unter dem Namen MASCHINENRING Zürich besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Verein Maschinenring Zürich entsteht

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

FORSCHUNGSTELEGRAMM 4/2011

FORSCHUNGSTELEGRAMM 4/2011 FORSCHUNGSTELEGRAMM 4/2011 Peter Zellmann / Sonja Mayrhofer IFT Institut für Freizeit- und Tourismusforschung Die Jugend ist für freiwilligen Wehrdienst und Sozialjahr offen 40 % der Jugendlichen würden

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen Befragungsergebnisse März 2017 Design der Studie Repräsentative Befragung von 900 mittelständischen Unternehmen in Österreich Befragt

Mehr

Direktor Dipl.-Ing. Manfred WINKLER

Direktor Dipl.-Ing. Manfred WINKLER EINLADUNG zu der am Montag 10. 12. 2012 um 13:00 Uhr HBLAuBA für Wein- und Obstbau, Kompetenzzentrum Weinbau, Agnesstrasse 60, 3400 7. ordentlichen Mitgliederversammlung der Vereinigung österreichischer

Mehr

Frau und Familie e. V.

Frau und Familie e. V. Frau und Familie e. V. Mauritiuskirchstr. 3 Frau und Familie e.v. ist Mitglied 10365 Berlin des Paritätischen Berlin SATZUNG des FRAU UND FAMILIE e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Mag. a Doris Hummer Bildungs-Landesrätin Mag. Alfred Düsing Finanz-Vorstand voestalpine Stahl GmbH am 15. Jänner 2013 zum Thema Betriebliche Kinderbetreuung

Mehr

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung.

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung. onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung. In 50 Jahren von der Reinigungsfirma zum Facility-Service-Anbieter Die P. Sonderegger AG wurde 1965 durch Elise Sonderegger gegründet. Seit 1980 führt Peter

Mehr

KÖNIGLICHES ARBEITEN BEI EINEM LEITBETRIEB UND WELTMARKTFÜHRER. Werde ein Teil der König Familie!

KÖNIGLICHES ARBEITEN BEI EINEM LEITBETRIEB UND WELTMARKTFÜHRER. Werde ein Teil der König Familie! KÖNIGLICHES ARBEITEN BEI EINEM LEITBETRIEB UND WELTMARKTFÜHRER Werde ein Teil der König Familie! KÖNIG MASCHINEN Seit 50 Jahren versorgt das Unternehmen König weltweit Bäckereibetriebe mit hochqualitativen

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 Vorsitzende: Mag. a Barbara Muhr Präsidentin ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 am Freitag, 13. März 2015, um 16.00 Uhr, im Landesleistungszentrum Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse

Mehr

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.05.2010 Tagesordnung 1.) Begrüßung durch den Obmann Josef Pauli 2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 2a) Änderung

Mehr

Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie

Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie 28.02.2018 Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie Meitingen - Am 26. Februar 2018 besuchte Martin Sailer, Landrat des Landkreises Augsburg, die Auszubildenden der im Rahmen

Mehr

Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v.

Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v. Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v. 1 Name und Sitz Der Verband führt den Namen "Landfrauenverband im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V.".

Mehr

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet. S a t z u n g 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen FÖRDERKREIS DER GRUNDSCHULE BRUCK e. V. und hat seinen Sitz in Erlangen. Der Verein ist in das Vereinsregister einzutragen. 2 Zweck

Mehr

Satzung des Weltladen Alzenau e.v.

Satzung des Weltladen Alzenau e.v. Satzung des Weltladen Alzenau e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Der Verein nennt sich Weltladen Alzenau. Sitz des Vereins ist Alzenau. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Er soll in das

Mehr

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung e.v, mit Sitz in Breitenfelde.

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt 114 Frankfurt = Zug der Linie RE 4.30 4.33 4.35 4.39 4.45 4.48 4.52 5.01 5.06 alle 30 Min 7.00 7.05 7.09 7.15 7.18 7.36 7.23 7.45 7.48 8.01 8.06 15.23 15.34 15.40 16.01 16.06 16.00 16.05 16.15 16.18 16.31

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

VEREIN SAH REGION BASEL

VEREIN SAH REGION BASEL VEREIN SAH REGION BASEL S t a t u t e n : A. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen SAH Region Basel besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss ZGB Art.60ff mit Sitz in Basel. Art. 2 Der Verein SAH

Mehr

Protokoll der Vorstandssitzung

Protokoll der Vorstandssitzung Prtkll der Vrstandssitzung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 25. Juni 2015 im Tagungsbür der Schule stattfand. Beginn: 19:32Uhr Ende: 20:45Uhr Anwesende (13): Hausleitner Antn;

Mehr

Jahreshauptversammlung Landesverband der landwirtschaftlichen Wildtierproduzenten OÖ

Jahreshauptversammlung Landesverband der landwirtschaftlichen Wildtierproduzenten OÖ Jahreshauptversammlung 2014 Landesverband der landwirtschaftlichen Wildtierproduzenten OÖ Eröffnung und Begrüßung Hermann Schwarz, Obmann Bericht des Obmannes Hermann Schwarz, Obmann Eröffnung und Begrüßung

Mehr

Satzung des. Name und Sitz. Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen e.v.

Satzung des. Name und Sitz. Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen e.v. Satzung des Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen e.v. Sitz des Trägervereins

Mehr

Satzung. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Mannheim und ist in das Vereinsregister eingetragen.

Satzung. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Mannheim und ist in das Vereinsregister eingetragen. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Krabbelkäfer e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Mannheim und ist in das Vereinsregister eingetragen. 3. Das Geschäftsjahr des Vereins

Mehr

Verlagspostämter: 5230 Mattighofen, 5122 Ach, GZ 02Z031923S, Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt

Verlagspostämter: 5230 Mattighofen, 5122 Ach, GZ 02Z031923S, Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Februar 2015, Ausgabe 1 Verlagspostämter: 5230 Mattighofen, 5122 Ach, GZ 02Z031923S, Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt ADSFJÖALKDSLFJÖLADJFLAKSJDFÖLFDSAFKJA Neuigkeiten für Freunde der

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

DER STANDARD Wochenausblick

DER STANDARD Wochenausblick DER STANDARD Wochenausblick Montag: New York Times, Wirtschaft & Recht Donnerstag: GELDSTANDARD, ÖKOSTANDARD, Kulturanzeiger Dienstag: Gesundheit, WEBSTANDARD Mittwoch: Forschung Spezial Freitag: Automobil,

Mehr

DER STANDARD Wochenausblick

DER STANDARD Wochenausblick DER STANDARD Wochenausblick Montag: New York Times, Wirtschaft & Recht Donnerstag: GELDSTANDARD, ÖKOSTANDARD, Kulturanzeiger Dienstag: Gesundheit, WEBSTANDARD Mittwoch: Forschung Spezial Freitag: Automobil,

Mehr

der ABBAG Abbaumanagementgesellschaft des Bundes

der ABBAG Abbaumanagementgesellschaft des Bundes CORPORATE GOVERNANCE BERICHT der ABBAG Abbaumanagementgesellschaft des Bundes für das Geschäftsjahr 2015 Einleitung Ende 2012 hat die österreichische Bundesregierung den Bundes Public Corporate Governance

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung

Satzung für den LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover e.v. Satzung für den LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung 1 Name (1) Der Verein führt den Namen: LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung (2) Der Verein wurde

Mehr

Das Mietermagazin der berlinovo

Das Mietermagazin der berlinovo Das Mietermagazin der berlinovo Ausgabe 3/2015 Vorwort Liebe Mieterinnen und Mieter, Fairness ist nicht nur im Sport einer der grundlegenden Werte. Klare Regeln fordern Leistung und fördern Zusammenhalt.

Mehr

Satzung für den. Verein zur Förderung der Krebsberatung. in Duisburg und Umgebung

Satzung für den. Verein zur Förderung der Krebsberatung. in Duisburg und Umgebung Satzung für den Verein zur Förderung der Krebsberatung in Duisburg und Umgebung 1 Name und Sitz (1)Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung der Krebsberatung in Duisburg und Umgebung. (2)Er führt

Mehr

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg Medieninformation Informationsabende zum Thema Baukultur am Montag, den 22. März 2010, 19.00 Uhr, im Volksheim Zeltweg und am Donnerstag, 25. März 2010, in der Bezirkshauptmannschaft Murau Im Volksheim

Mehr

Jahreshauptversammlung. Donnerstag, 13. März 2008 Kulturhalle Klösterle

Jahreshauptversammlung. Donnerstag, 13. März 2008 Kulturhalle Klösterle Jahreshauptversammlung Donnerstag, 13. März 2008 Kulturhalle Klösterle Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Beschlussfassung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der ersten ordentlichen Jahreshauptversammlung

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom 22. Jänner ) Dr. med. univ. Eva Schnizer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Sozialarbeitskreise

Sitzung des Gemeinderates vom 22. Jänner ) Dr. med. univ. Eva Schnizer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Sozialarbeitskreise Nachrufe 1) Dr. med. univ. Eva Schnizer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Sozialarbeitskreise Bgm. Mag. Nagl: Am Donnerstag, dem 25.Dezember vergangenen Jahres, ist die Bürgerin der

Mehr

SPAR. freitag. gültig nur am GÜLTIG NUR AM Aktionen für unseren. meincc.at

SPAR. freitag. gültig nur am GÜLTIG NUR AM Aktionen für unseren. meincc.at GÜLTIG NUR AM 10.11.2017 Aktionen für unseren SPAR gültig nur am 09.11.2018 freitag 09 ** Gültig nur bei Abholung. Gilt auch auf alle Tagesangebote und Aktionen. Nicht kombinierbar mit anderen Prozentgutscheinen.

Mehr

Strukturanalyse der VHS-KursteilnehmerInnen 2013

Strukturanalyse der VHS-KursteilnehmerInnen 2013 Chart Strukturanalyse der VHS-KursteilnehmerInnen Projektleiter: Studien-Nr.: Mag. Stefan Anzinger Z..P.S n=. schriftliche Interviews unter Kursteilnehmerinnen und nehmern der österr. Volkshochschulen

Mehr

Naturkindergarten Diethardt e.v.

Naturkindergarten Diethardt e.v. III. Satzung, geändert am 22.03.2013, Vollversammlung, siehe Protokoll: 7 (1 & 8) Naturkindergarten Diethardt e.v. 1 Name und Sitz ( 1 ) Der Verein hat den Namen Naturkindergarten Diethardt mit dem Zusatz

Mehr

Satzung. des Kulturvereins Mettingen

Satzung. des Kulturvereins Mettingen Satzung des Kulturvereins Mettingen 1 Der Verein führt den Namen "Kulturverein Mettingen e.v.". Er hat seinen Sitz in Mettingen und ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Ibbenbüren einzutragen. 2

Mehr

WIR suchen SIE und IHRE Fachkompetenz als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson für unsere Kunden in ganz Österreich

WIR suchen SIE und IHRE Fachkompetenz als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson für unsere Kunden in ganz Österreich Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson für unsere Kunden in ganz Österreich Als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in sind Sie für die Übernahme und Durchführung sämtlicher Tätigkeiten,

Mehr

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. (2) Er hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Bachstraße

Mehr

Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine GFL e.v.

Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine GFL e.v. Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine GFL e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.v. (2) Er hat den Sitz in Waren.

Mehr

Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover.

Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover. 1 DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT HANNOVER E. V. SATZUNG Name, Sitz und Zweck 1 Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover. 2 Zweck der Gesellschaft

Mehr

Kurfürstenstraße 54. Präsident: Bonn. mongolei.org. Dezember. diesem Jahr. Anlass haben. Anlagen

Kurfürstenstraße 54. Präsident: Bonn. mongolei.org. Dezember. diesem Jahr. Anlass haben. Anlagen Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Kurfürstenstraße 54, 53115 Bonn An die Mitglieder und Freunde der Deutsch-Mongolischenn Gesellschaft e.v. Präsident: Dr. Dr. h.c. Ernst Pohl Postanschrift: Kurfürstenstraße

Mehr

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein führt den Namen "Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V". (2) Der Verein hat seinen Sitz in Frankenthal (Pfalz). (3) Geschäftsjahr des Vereins

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018 2017 Uzin Utz AG 1 Investorenpräsentation 2018 2017 Uzin Utz AG 2 PORTRAIT Kurzvorstellung der Uzin Utz Gruppe Die Uzin Utz AG wurde 1911 gegründet und blickt auf eine über 100 Jahre alte Firmengeschichte

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

LEITBILD DES OÖ. LANDSCHAFTSENTWICKLUNGSFONDS

LEITBILD DES OÖ. LANDSCHAFTSENTWICKLUNGSFONDS LEITBILD DES OÖ. LANDSCHAFTSENTWICKLUNGSFONDS LEITBILD DES OÖ. LANDSCHAFTSENTWICKLUNGSFONDS PRÄAMBEL Der Oö. Landschaftsentwicklungsfonds ist eine dienststellenübergreifende Einrichtung. Es handelt sich

Mehr

Nach einer Inspiration eines Textauszuges aus der österreichischen Bundeshymne:

Nach einer Inspiration eines Textauszuges aus der österreichischen Bundeshymne: Freitag, 31. Dezember 2004 Sehr geehrte Damen und Herren Der Tourismusverband von Mühlbach am Hochkönig erteilte Anfang des Jahres 2004 Herrn Franz Gamsjäger den Auftrag, sich Gedanken über die Herstellung

Mehr

Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v.

Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v. Satzung Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Verband der Privaten Erste Hilfe Schulen e.v.. Seine Abkürzung lautet

Mehr

i-tec Styria GmbH - Denise Gruber

i-tec Styria GmbH - Denise Gruber Steirische Frauenpower im erneuerbaren Energiebereich Von wegen Technik-Muffel sinnvolle und umweltschonende Technik begeistert immer mehr Frauen! In der 5. Ausgabe des e:job Newsletters möchten wir Ihnen

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Satzung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e.v. 1 Name, Zweck, Organe

Satzung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e.v. 1 Name, Zweck, Organe 1. Ausfertigung Die Mitgliederversammlung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e. V., im Vereinsregister beim Amtsgericht Siegen eingetragen unter VR 637, hat

Mehr

Einweihung Formalinanlage Lanxess

Einweihung Formalinanlage Lanxess Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Einweihung der Formalinanlage der Firma Lanxess am 24.04.2012, 11:00 Uhr, Chemiepark Uerdingen - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Sehr geehrter Herr Dr. Fink,

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Integration. Flüchtlinge. Kamp-Lintfort e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1. Der Verein führt den Namen,,Verein Integration Flüchtlinge Kamp-Lintfort. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.v.

Satzung des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.v. Satzung des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Berufsverband Hauswirtschaft e.v.. Er ist ein Arbeitnehmerverband. Sitz des Verbandes ist Stuttgart. Er ist in

Mehr

SATZUNG. der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.v. Stand September Angemeldet beim Amtsgericht Frankfurt am Main

SATZUNG. der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.v. Stand September Angemeldet beim Amtsgericht Frankfurt am Main SATZUNG der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.v. Stand September 2014 Angemeldet beim Amtsgericht Frankfurt am Main 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Die Forschungsgemeinschaft hat die Rechtsform

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

KAMMERVOLLVERSAMMLUNG UND SEKTIONSTAGE 2015

KAMMERVOLLVERSAMMLUNG UND SEKTIONSTAGE 2015 Wien, am 9. November 2015 KAMMERVOLLVERSAMMLUNG UND SEKTIONSTAGE 2015 Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, am Mittwoch, 25. November 2015 finden im Wien Museum die heurigen Sektionstage der Architekten

Mehr

Satzung. der. Petersberg-Gemeinschaft

Satzung. der. Petersberg-Gemeinschaft Satzung der Petersberg-Gemeinschaft Petersberg Gemeinschaft Petersberg-Gemeinschaft Impressum Herausgeber: Petersberg-Gemeinschaft Petersberg-Gemeinschaft Katholische Landvolkshochschule Petersberg 2 85253

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden 1 Zusammensetzung und Aufgaben Zusammensetzung und Aufgaben des Kommunalen Nationalparkausschusses ergeben

Mehr

1. Zwischen- Bericht vom Kunden-Rat 1_ Kunden-Rat im Präsidium der Lebenshilfe Steiermark

1. Zwischen- Bericht vom Kunden-Rat 1_ Kunden-Rat im Präsidium der Lebenshilfe Steiermark 1. Zwischen- Bericht vom Kunden-Rat 1_ 2018 Kunden-Rat im Präsidium der Lebenshilfe Steiermark Darüber redet das Präsidium Was arbeitet die Lebenshilfe Österreich? Was arbeitet die Lebenshilfe Steiermark?

Mehr

Satzung der Deutschen Dekubitus-Liga e.v.

Satzung der Deutschen Dekubitus-Liga e.v. Satzung der Deutschen Dekubitus-Liga e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr Deutsche Dekubitus Liga e.v. Dr.-Ing. Peter Diesing c/o Berlin Cert - Prüfund Zertifizierstelle für Medizinprodukte GmbH

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. 54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. Der eigentlichen Mitgliederversammlung ging um 16:00 ein Vortrag voraus: Mobilität in der Stadt smart-city

Mehr

P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien W95U. Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien W95U. Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien 380170W95U Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Jahrgang 2002 Ausgegeben am 11.

Mehr

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm Oktober - Dezember 2017 Vorwort Liebe Host Zeit? Bist dabei? Kundin, lieber Host Zeit? Bist dabei? Kunde! Es ist soweit: Der neue Freizeitplaner liegt vor Dir! Wir

Mehr

Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, Göttingen. Satzung. Name und Sitz

Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, Göttingen. Satzung. Name und Sitz Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, 37083 Göttingen Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kulturverein Geismar e.v. und hat seinen Sitz im Ortsteil Geismar der Stadt Göttingen. Er ist

Mehr

Satzung des LichtBlume e.v.

Satzung des LichtBlume e.v. Satzung des LichtBlume e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen LichtBlume e.v. (2) Er hat den Sitz in Augsburg (3) Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

Fröhliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Fröhliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ausgabe 04 Dezember 2017 P.b.b Benachrichtigungspostamt 8010 Graz, VNr. 05Z036323M www.maschinenring.at Informationen für Mitglieder des Maschinenrings Voitsberg Fröhliche Weihnachtstage und einen guten

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten

Jahresbericht des Präsidenten JAHRESBERICHT 2013 Jahresbericht des Präsidenten Im vergangenen Jahr hatte der Verein Palliative Care-Netzwerk Region Thun wieder viele interessante Aufgaben zu meistern. Nachfolgend das Geschäftsjahr

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Die Natur ist der beste Lehrmeister

Die Natur ist der beste Lehrmeister Ausgabe 02 April 2018 P.b.b. Benachrichtigungspostamt: 8010 Graz VNr. 05Z036323M www.maschinenring.at Neuigkeiten aus dem Maschinenring Süd-Ost Die Natur ist der beste Lehrmeister Franz Jagl Geschäftsführer

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005 VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG Fassung vom Juni 2005 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Ehemaligen des Institutes

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 4.2.16 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 12.2.2016 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Neufassung der Satzung des MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGES OSTERLAND e.v.

Neufassung der Satzung des MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGES OSTERLAND e.v. Neufassung der Satzung des MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGES OSTERLAND e.v. 1 Name, Sitz, Erwerb der Geschäftsfähigkeit (1) Der Verein führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Osterland e.v.,

Mehr

lt. 10 (8) Statuten: die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlußfähig.

lt. 10 (8) Statuten: die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlußfähig. 1. Begrüßung Ø Feststellung der Beschlußfähigkeit lt. 10 (8) Statuten: die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlußfähig. Ø Genehmigung des Protokolls der GV vom 8.11.2012

Mehr

Geschäftsordnung (Satzung) des LandFrauenvereins Auf dem Delm

Geschäftsordnung (Satzung) des LandFrauenvereins Auf dem Delm 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Auf dem Delm (2) Der Verein wurde gegründet am 27. Januar 1953. (3) Der Bereich erstreckt sich über die Samtgemeinde

Mehr

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand:

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand: Buchen Sie das Besondere. 2 Reichweite Leserinnen und Leser MA 2018* nationale Reichweite MA 2018* Entscheidungsträger LAE 2017 Montag Samstag 583.000 7,8 % 14,5 % * Erhebung: Jänner bis Dezember 2018

Mehr

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. 90 Jahre Kanzlei Wolter-Hoppenberg. 26. September, 18 Uhr, Maxihalle. Sehr geehrter Herr Dr. Wolter!

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. 90 Jahre Kanzlei Wolter-Hoppenberg. 26. September, 18 Uhr, Maxihalle. Sehr geehrter Herr Dr. Wolter! Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann 90 Jahre Kanzlei Wolter-Hoppenberg 26. September, 18 Uhr, Maxihalle Sehr geehrter Herr Dr. Wolter! Sehr geehrter Herr Hoppenberg! Sehr geehrte Damen und Herren! Was

Mehr