Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:"

Transkript

1 Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DIE FTO-ANALYSE Termine: Januar März 2019 DIE FTO-ANALYSE Termine: September Dezember 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS

2 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern: Die zuverlässige Freedom-to-operate-Analyse Welche Recherchestrategie ist für Sie die richtige? Aufbau, Tipps und Tricks für fundierte Ergebnisse bei vertretbarem Aufwand Welche Formulierungen und Verknüpfungen von Suchbegriffen führen zum Erfolg? Marktüberblick und Vergleich Freie vs. kommerzielle Patentdatenbanken Mit zahlreichen Beispielen und Übungen direkt am PC! So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern Systematik für zuverlässige Freedom-to-operate Analysen Strategische Schritte im Hinblick auf das herannahende einheitliche Patentgerichtssystem in Europa Welche vorbereitenden FTO-bezogenen Maßnahmen sind empfehlenswert? Wertvoller Einblick in die Gerichtspraxis Wie können Sie Patente umgehen? Legale Umgehung aufgefundener Treffer Ab wann spricht man von einer Patentverletzung? Ihr Expertenteam: Ihr 3-faches PLUS: Olaf Ungerer Page, White & Farrer Germany LLP Alexander Wagner IP7 Technologies GmbH Dr. Matthias Zigann Landgericht München I ➊ Alles Wissenswerte rund um die exakte FTO-Analyse an nur einem Tag! ➋ Mit praktischen Übungen: Ablauf einer FTO-Recherche am konkreten Beispiel! ➌ Bringen Sie Ihr eigenes Recherchethema mit, unsere Experten geben Ihnen Tipps dazu! So begeistert sind Teilnehmer unserer IP-Seminare: Sehr praxisnah, sehr kompetent. B. Dobrychlop, ATLAS ELEKTRONIK GmbH Der perfekte Einstieg in die Welt der Patente. Hier wird man geschult, um die richtige (Fach-) Sprache zu sprechen und zu verstehen. M. Ballez, Dr. Schumacher GmbH Ihre Termine: 15. Januar 2019 in Stuttgart 21. Februar 2019 in Frankfurt/M. 20. März 2019 in Düsseldorf Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an! Ihre Telefon-Hotline:

3 Zum Seminarinhalt Zum Seminarinhalt Ihr Expertenteam Sicher zum Ziel! Ob Schutzrechte Dritter Sie bei der Herstellung oder dem Vertrieb Ihrer Produkte behindern könnten, ob Abmahnungen oder sogar Verletzungsklagen zu erwarten sind, das klären Sie am besten mit einer Freedom-to-operate-Analyse kurz FTO. Gegenüber anderen Recherchen spielt die Rechtsbeständigkeit der gefundenen Patentschriften eine entscheidende Rolle. So genügt es nicht, das Patent nur verstanden zu haben. Der Inhalt der Ansprüche muss analysiert werden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe effizient und sicher durchführen. Ihre Themen im Überblick Sie lernen, worauf Sie bei einer FTO Recherche achten müssen wie Sie eine FTO Recherche durchführen welche Recherchestrategie die richtige ist welche Formulierungen und Verknüpfungen von Suchbegriffen zum Erfolg führen auf was Sie bei der Nutzung von Patentdatenbanken achten müssen wie Sie die Treffermenge bei der Recherche reduzieren und die Qualität der Treffer erhöhen wie Sie aufgefundene Treffer legal umgehen Zur Methodik Theorie und Praxis: Der Fokus in diesem 1-tägigen Intensiv-Seminar liegt eindeutig auf der Praxis. Doch bevor es zum praktischen Teil kommt, erhalten Sie eine kurze Einführung in die Thematik. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen, die Sie direkt am PC selbst ausführen, werden die Lerninhalte praxisnah und nachhaltig vertieft. Wir haben ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen eingeplant nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Networking. Olaf Ungerer ist Partner der Kanzlei Page, White & Farrer Germany LLP. Zuvor war er bei der Prüfer & Partner GbR sowie bei Eisenführ Speiser in München als Partner tätig. Er verfügt über besondere berufliche Erfahrungen in der Ausarbeitung, Verfolgung und Verteidigung deutscher, europäischer und internationaler Patentanmeldungen und in der Erstellung von FTO-Gutachten, Standardrelevanzgutachten undwertgutachten. Olaf Ungerer ist Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss Patentbewertung. Seine juristische Ausbildung zum Patentanwalt absolvierte er von 1992 bis 1997 mit mehrsprachiger Prüfung vor dem Europäischen Patentamt. Seit 1996 ist Olaf Ungerer European Patent Attorney und European Trademark and Design Attorney. Er hat langjährige Erfahrung in der Erstellung von FTO-Gutachten und ist somit Ihr Experte für die richtige Recherche, Analyse und sichere Dokumentation. Alexander Wagner ist gelernter Diplom Informatiker und seit 1997 im Bereich Intellectual Property tätig.seit dieser Zeit hat er den Aufbau einer der größten Patentdatenbanken weltweit geleitet und erfolgreich eine Recherchesoftware auf dem Markt etabliert. Im Januar 2017 gründete er mit einem erfahrenen Team die IP7 Technologies GmbH mit dem Ziel die modernste Monitoring- und Recherchesoftware weltweit zu entwickeln. Dr. Matthias Zigann ist Vorsitzender Richter am Landgericht München I. Er leitet dort seit Dezember 2012 die 7. Zivilkammer (Patentstreitkammer). Nach seiner Promotion am Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb in München war er vier Jahre lang Staatsanwalt in Landshut, im Anschluss sechs Jahre lang Mitglied der 7. Zivilkammer des Landgerichts München I und zuletzt drei Jahre lang abgeordnet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den X. Zivilsenat (Patentsenat) des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe. Er ist sowohl im Inland als auch im Ausland ein gefragter Referent für Themen des geistigen Eigentums. Ferner ist er Co-Autor von Haedicke/Timmann, Handbuch des Patentrechts, 1. Aufl. 2012, und Cepl/Voß, Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 1. Aufl Als Experte für rechtliche Umgehungstrategien bietet er einen guten Einblick zur legalen Patentumgehung unmittelbar aus der Gerichtspraxis. Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen zur Veranstaltung. Matthias Brodrück Bereichsleiter Seminare & Konferenzen Tel matthias.brodrueck@managementcircle.de Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltung: Patentrecht kompakt 22. und 23. Januar 2019 in Köln 18. und 19. Februar 2019 in München 18. und 19. März 2019 in Frankfurt/M. Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Carolina Ihrig Tel.: , Fax: kundenservice@managementcircle.de

4 Seminarablauf Effiziente und kompakte Durchführung gestalten Ihre Seminarleiter: Olaf Ungerer, Patentanwalt, Page, White & Farrer Germany LLP, München Alexander Wagner, Geschäftsführer, IP7 Technologies GmbH, Otterfing Ihr Seminarleiter: Olaf Ungerer 8.45 Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen 9.30 Herzlich willkommen! Begrüßung durch die Seminarleiter Kurze Vorstellungsrunde und Abstimmung der Seminarinhalte mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer 9.45 Grundlagen zur FTO-Analyse Anwendungen und Vorüberlegungen, Haftungsfragen, Amtsrecherchen und andere Rechercheoptionen Vorbereitende Maßnahmen im Hinblick auf ein einheitliches Patentgereicht in Europa Kaffee- und Teepause Aufbau, Tipps und Tricks für fundierte Ergebnisse bei vertretbarem Zeitaufwand Strategien und Ablauf der FTO-Recherche Eingrenzung des Recherchegegenstands Auswertung aufgefundener Treffer Entscheidungsoptionen bei relevanten Treffern Der Aufbau eines FTO-Gutachtens Grundlagen der Auslegung und Umgehung potenziell entgegenstehender technischer Schutzrechte Grundlagen der Patentauslegung Bestimmung des Schutzbereichs (wortsinngemäße, äquivalente, unmittelbare und mittelbare Patentverletzung) Grundlagen einer rechtlichen Umgehungsstrategie Dr. Matthias Zigann, Vorsitzender Richter, Landgericht München I Einblick in die Gerichtspraxis Ihr Seminarleiter: Alexander Wagner Allgemeingültiger Marktüberblick Welche Softwaresysteme gibt es? Freie vs. kommerzielle Patentdatenbanken Modernste Recherchemethoden und Tools Wie steigern neue Methoden die Effizienz? Welche Methoden können für die FTO-Analyse eingesetzt werden? Wie ändert sich meine Recherchestrategie? Recherche-Tipps für Fortgeschrittene Wie werden effiziente Suchformeln generiert? Wie kann die Trefferquote effektiv auf die qualitativ wichtigsten Ergebnisse reduziert werden? Die optimale Kombination aus Stichwortsuche und Suche nach diversen Patentklassen Was tun, wenn keine Treffer generiert werden? Kaffee- und Teepause Ablauf einer FTO-Recherche Umsetzung in die Praxis: Der ideale Ablauf einer FTO-Recherche Individuelle Vertiefung Bearbeiten Sie Ihr eigenes Recherchethema und nutzen Sie die Tipps der Experten Seminarabschluss Zusammenfassung der Seminarergebnisse durch den Seminarleiter Nutzen Sie das Know-how unserer FTO-Experten und diskutieren Sie Ihre individuellen Fragen Fallstudie Übung Business Lunch ca Ende des Seminars

5 Zur Zertifizierung Der zertifizierte Patentmanager Wollen auch Sie eine standfeste IP-Abteilung in Ihrem Unternehmen etablieren und sinnvoll einsetzen? Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig agieren zu können, lernen Sie in unserer Zertifizierung effektiven IP-Schutz effizient zu nutzen Potenziale in Ihrer IP-Abteilung zu erkennen eine FTO-ANalyse aufzubauen Alle Seminare sind flexibel in individueller Reihenfolge buchbar: Patentrecht kompakt + Die FTO-Analyse + Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E + Wählen Sie 1 von 2 Seminaren aus Effektiven IP-Schutz effizient nutzen oder Legale Patentumgehung contra Patentverletzung = Der zertifizierte Patentmanager Preisvorteil Ihr Vorzugspreis bei Buchung des Gesamtpakets Der zertifizierte Patentmanager 5.380, zzgl. gesetzl. MwSt. Sie sparen gegenüber den Einzelbuchungen 1.300,-. Alle Seminare sind auch einzeln buchbar. Fragen zur Zertifizierung Ihr Ansprechpartner: Stephan Wolf Tel.: kundenservice@managementcircle.de

6 Zertifizierungsbausteine im Überblick Patentrecht kompakt Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien Grundlagen des Patentrechts Vertreterregelung Patente und Patentierbarkeit Anmeldeverfahren Einspruch-, Nichtigkeitsverfahren, Einwendungen Dritter Patentverletzung Die FTO-Analyse Prüfung, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern Grundlagen zur FTO-Analyse Aufbau, Tipps und Tricks für fundierte Ergebnisse bei vertretbarem Zeitaufwand Modernste Recherchemethoden und Tools Recherche-Tipps für Fortgeschrittene Ablauf einer FTO-Recherche Der Aufbau eines FTO-Gutachtens Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E IP als unverzichtbarer interner Dienstleister und Unterstützer F&E-, Innovations- und IP-Management F&E-, Innovations- und IP-Strategien Aktives Portfoliomanagement F&E-, Innovations- und IP-Prozessmanagement IP als Treiber für F&E sowie Innovationsmanagement Analyse-Tools und Methoden Effektiven IP-Schutz effizient nutzen Neue Strukturen und erhöhte Transparenz als Erfolgsfaktoren für die IP-Steuerung Organisation und Digitalisierung von IP-Arbeit Management der externen Dienstleister Reflexions-Workshop: Erfolgsfaktoren für IP-Steuerung Strategisches IP-Management und Fokussierung von IP Legale Patentumgehung contra Patentverletzung Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten achten Auslegungsgrundsätze Prüfung einer wortsinngemäßen Patentverletzung Prüfung einer äquivalenten Patentverletzung Prüfung einer mittelbaren Patentverletzung Sonderprobleme

7 Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen Wen Sie auf diesem Seminar treffen Dieses Kompakt-Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Intellectual Property, Gewerblicher Rechtsschutz, Patente und Recht sowie Patentverantwortliche und -koordinatoren aus F&E und Innovationsmanagement. Des Weiteren sind interessierte Patent- und Rechtsanwälte angesprochen. Termine und Veranstaltungsorte 15. Januar 2019 in Stuttgart Steigenberger Graf Zeppelin, Arnulf-Klett-Platz 7, Stuttgart Tel.: , Fax: Februar 2019 in Frankfurt/M Fleming s Deluxe Hotel Frankfurt Main-Riverside, Lange Straße Frankfurt/M., Tel.: , Fax: frankfurt.riverside@flemings-hotels.com 20. März 2019 in Düsseldorf IP Service World Blog Get insights from international experts discussing the latest trends. Stay informed! Van der Valk Airporthotel Düsseldorf, Am Hülserhof Düsseldorf, Tel.: , Fax: reservierung@duesseldorf.valk.com Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Begrenzte Teilnehmerplätze jetzt anmelden! Online-Anmeldung: PDF zum Ausdrucken: anmeldung@managementcircle.de Telefonisch: per Post: Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das eintägige Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken und der Dokumentation 1.395,. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu vier Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Werbewiderspruch Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an datenschutz@ managementcircle.de oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, an die oben genannte Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter Über Management Circle Reisen Sie mit der Deutschen Bahn zu attraktiven Sonderkonditionen zum Veranstaltungsort. Infos unter: A/EP+BZU Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter

8 Management Circle Intensiv-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern: Die zuverlässige Freedom-to-operate-Analyse Welche Recherchestrategie ist für Sie die richtige? Aufbau, Tipps und Tricks für fundierte Ergebnisse bei vertretbarem Aufwand Welche Formulierungen und Verknüpfungen von Suchbegriffen führen zum Erfolg? Marktüberblick und Vergleich Freie vs. kommerzielle Patentdatenbanken Mit zahlreichen Beispielen und Übungen direkt am PC! So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern Systematik für zuverlässige Freedom-to-operate Analysen Strategische Schritte im Hinblick auf das herannahende einheitliche Patentgerichtssystem in Europa Welche vorbereitenden FTO-bezogenen Maßnahmen sind empfehlenswert? Wertvoller Einblick in die Gerichtspraxis Wie können Sie Patente umgehen? Legale Umgehung aufgefundener Treffer Ab wann spricht man von einer Patentverletzung? Ihr Expertenteam: Ihr 3-faches PLUS: Olaf Ungerer Page, White & Farrer Germany LLP Alexander Wagner IP7 Technologies GmbH Dr. Matthias Zigann Landgericht München I ➊ Alles Wissenswerte rund um die exakte FTO-Analyse an nur einem Tag! ➋ Mit praktischen Übungen: Ablauf einer FTO-Recherche am konkreten Beispiel! ➌ Bringen Sie Ihr eigenes Recherchethema mit, unsere Experten geben Ihnen Tipps dazu! So begeistert sind Teilnehmer unserer IP-Seminare: Sehr praxisnah, sehr kompetent. B. Dobrychlop, ATLAS ELEKTRONIK GmbH Der perfekte Einstieg in die Welt der Patente. Hier wird man geschult, um die richtige (Fach-) Sprache zu sprechen und zu verstehen. M. Ballez, Dr. Schumacher GmbH Ihre Termine: 24. September 2019 in Stuttgart 15. Oktober 2019 in Frankfurt/M. 10. Dezember 2019 in Köln Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an!

9 Zum Seminarinhalt Zum Seminarinhalt Ihr Expertenteam Sicher zum Ziel! Ob Schutzrechte Dritter Sie bei der Herstellung oder dem Vertrieb Ihrer Produkte behindern könnten, ob Abmahnungen oder sogar Verletzungsklagen zu erwarten sind, das klären Sie am besten mit einer Freedom-to-operate-Analyse kurz FTO. Gegenüber anderen Recherchen spielt die Rechtsbeständigkeit der gefundenen Patentschriften eine entscheidende Rolle. So genügt es nicht, das Patent nur verstanden zu haben. Der Inhalt der Ansprüche muss analysiert werden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe effizient und sicher durchführen. Ihre Themen im Überblick Sie lernen, worauf Sie bei einer FTO Recherche achten müssen wie Sie eine FTO Recherche durchführen welche Recherchestrategie die richtige ist welche Formulierungen und Verknüpfungen von Suchbegriffen zum Erfolg führen auf was Sie bei der Nutzung von Patentdatenbanken achten müssen wie Sie die Treffermenge bei der Recherche reduzieren und die Qualität der Treffer erhöhen wie Sie aufgefundene Treffer legal umgehen Zur Methodik Theorie und Praxis: Der Fokus in diesem 1-tägigen Intensiv-Seminar liegt eindeutig auf der Praxis. Doch bevor es zum praktischen Teil kommt, erhalten Sie eine kurze Einführung in die Thematik. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen, die Sie direkt am PC selbst ausführen, werden die Lerninhalte praxisnah und nachhaltig vertieft. Wir haben ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen eingeplant nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Networking. Olaf Ungerer ist Partner der Kanzlei Page, White & Farrer Germany LLP. Zuvor war er bei der Prüfer & Partner GbR sowie bei Eisenführ Speiser in München als Partner tätig. Er verfügt über besondere berufliche Erfahrungen in der Ausarbeitung, Verfolgung und Verteidigung deutscher, europäischer und internationaler Patentanmeldungen und in der Erstellung von FTO-Gutachten, Standardrelevanzgutachten undwertgutachten. Olaf Ungerer ist Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss Patentbewertung. Seine juristische Ausbildung zum Patentanwalt absolvierte er von 1992 bis 1997 mit mehrsprachiger Prüfung vor dem Europäischen Patentamt. Seit 1996 ist Olaf Ungerer European Patent Attorney und European Trademark and Design Attorney. Er hat langjährige Erfahrung in der Erstellung von FTO-Gutachten und ist somit Ihr Experte für die richtige Recherche, Analyse und sichere Dokumentation. Alexander Wagner ist gelernter Diplom Informatiker und seit 1997 im Bereich Intellectual Property tätig.seit dieser Zeit hat er den Aufbau einer der größten Patentdatenbanken weltweit geleitet und erfolgreich eine Recherchesoftware auf dem Markt etabliert. Im Januar 2017 gründete er mit einem erfahrenen Team die IP7 Technologies GmbH mit dem Ziel die modernste Monitoring- und Recherchesoftware weltweit zu entwickeln. Dr. Matthias Zigann ist Vorsitzender Richter am Landgericht München I. Er leitet dort seit Dezember 2012 die 7. Zivilkammer (Patentstreitkammer). Nach seiner Promotion am Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb in München war er vier Jahre lang Staatsanwalt in Landshut, im Anschluss sechs Jahre lang Mitglied der 7. Zivilkammer des Landgerichts München I und zuletzt drei Jahre lang abgeordnet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den X. Zivilsenat (Patentsenat) des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe. Er ist sowohl im Inland als auch im Ausland ein gefragter Referent für Themen des geistigen Eigentums. Ferner ist er Co-Autor von Haedicke/Timmann, Handbuch des Patentrechts, 1. Aufl. 2012, und Cepl/Voß, Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 1. Aufl Als Experte für rechtliche Umgehungstrategien bietet er einen guten Einblick zur legalen Patentumgehung unmittelbar aus der Gerichtspraxis. Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen zur Veranstaltung. Matthias Brodrück Bereichsleiter Seminare & Konferenzen Tel matthias.brodrueck@managementcircle.de Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltung: Patentrecht kompakt 16. und 17. Juli 2019 in Düsseldorf 23. und 24. September 2019 in Berlin 10. und 11. Oktober 2019 in München Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Carolina Ihrig Tel.: , Fax: kundenservice@managementcircle.de

10 Seminarablauf Effiziente und kompakte Durchführung gestalten Ihre Seminarleiter: Olaf Ungerer, Patentanwalt, Page, White & Farrer Germany LLP, München Alexander Wagner, Geschäftsführer, IP7 Technologies GmbH, Otterfing Ihr Seminarleiter: Olaf Ungerer 8.45 Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen 9.30 Herzlich willkommen! Begrüßung durch die Seminarleiter Kurze Vorstellungsrunde und Abstimmung der Seminarinhalte mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer 9.45 Grundlagen zur FTO-Analyse Anwendungen und Vorüberlegungen, Haftungsfragen, Amtsrecherchen und andere Rechercheoptionen Vorbereitende Maßnahmen im Hinblick auf ein einheitliches Patentgereicht in Europa Kaffee- und Teepause Aufbau, Tipps und Tricks für fundierte Ergebnisse bei vertretbarem Zeitaufwand Strategien und Ablauf der FTO-Recherche Eingrenzung des Recherchegegenstands Auswertung aufgefundener Treffer Entscheidungsoptionen bei relevanten Treffern Der Aufbau eines FTO-Gutachtens Grundlagen der Auslegung und Umgehung potenziell entgegenstehender technischer Schutzrechte Grundlagen der Patentauslegung Bestimmung des Schutzbereichs (wortsinngemäße, äquivalente, unmittelbare und mittelbare Patentverletzung) Grundlagen einer rechtlichen Umgehungsstrategie Dr. Matthias Zigann, Vorsitzender Richter, Landgericht München I Einblick in die Gerichtspraxis Ihr Seminarleiter: Alexander Wagner Allgemeingültiger Marktüberblick Welche Softwaresysteme gibt es? Freie vs. kommerzielle Patentdatenbanken Modernste Recherchemethoden und Tools Wie steigern neue Methoden die Effizienz? Welche Methoden können für die FTO-Analyse eingesetzt werden? Wie ändert sich meine Recherchestrategie? Recherche-Tipps für Fortgeschrittene Wie werden effiziente Suchformeln generiert? Wie kann die Trefferquote effektiv auf die qualitativ wichtigsten Ergebnisse reduziert werden? Die optimale Kombination aus Stichwortsuche und Suche nach diversen Patentklassen Was tun, wenn keine Treffer generiert werden? Kaffee- und Teepause Ablauf einer FTO-Recherche Umsetzung in die Praxis: Der ideale Ablauf einer FTO-Recherche Individuelle Vertiefung Bearbeiten Sie Ihr eigenes Recherchethema und nutzen Sie die Tipps der Experten Seminarabschluss Zusammenfassung der Seminarergebnisse durch den Seminarleiter Nutzen Sie das Know-how unserer FTO-Experten und diskutieren Sie Ihre individuellen Fragen Fallstudie Übung Business Lunch Ende des Seminars ca Uhr

11 Zertifizierungsbausteine im Überblick Patentrecht kompakt Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien Grundlagen des Patentrechts Vertreterregelung Patente und Patentierbarkeit Anmeldeverfahren Einspruch-, Nichtigkeitsverfahren, Einwendungen Dritter Patentverletzung Die FTO-Analyse Prüfung, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern Grundlagen zur FTO-Analyse Aufbau, Tipps und Tricks für fundierte Ergebnisse bei vertretbarem Zeitaufwand Modernste Recherchemethoden und Tools Recherche-Tipps für Fortgeschrittene Ablauf einer FTO-Recherche Der Aufbau eines FTO-Gutachtens Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E IP als unverzichtbarer interner Dienstleister und Unterstützer F&E-, Innovations- und IP-Management F&E-, Innovations- und IP-Strategien Aktives Portfoliomanagement F&E-, Innovations- und IP-Prozessmanagement IP als Treiber für F&E sowie Innovationsmanagement Analyse-Tools und Methoden Effektiven IP-Schutz effizient nutzen Neue Strukturen und erhöhte Transparenz als Erfolgsfaktoren für die IP-Steuerung Organisation und Digitalisierung von IP-Arbeit Management der externen Dienstleister Reflexions-Workshop: Erfolgsfaktoren für IP-Steuerung Strategisches IP-Management und Fokussierung von IP Legale Patentumgehung contra Patentverletzung Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten achten Auslegungsgrundsätze Prüfung einer wortsinngemäßen Patentverletzung Prüfung einer äquivalenten Patentverletzung Prüfung einer mittelbaren Patentverletzung Sonderprobleme

12 Zur Zertifizierung Der zertifizierte Patentmanager Wollen auch Sie eine standfeste IP-Abteilung in Ihrem Unternehmen etablieren und sinnvoll einsetzen? Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig agieren zu können, lernen Sie in unserer Zertifizierung effektiven IP-Schutz effizient zu nutzen Potenziale in Ihrer IP-Abteilung zu erkennen eine FTO-ANalyse aufzubauen Alle Seminare sind flexibel in individueller Reihenfolge buchbar: Patentrecht kompakt + Die FTO-Analyse + Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E + Wählen Sie 1 von 2 Seminaren aus Effektiven IP-Schutz effizient nutzen oder Legale Patentumgehung contra Patentverletzung = Der zertifizierte Patentmanager Preisvorteil Ihr Vorzugspreis bei Buchung des Gesamtpakets Der zertifizierte Patentmanager 5.380, zzgl. gesetzl. MwSt. Sie sparen gegenüber den Einzelbuchungen 1.300,-. Alle Seminare sind auch einzeln buchbar. Fragen zur Zertifizierung Ihr Ansprechpartner: Stephan Wolf Tel.: kundenservice@managementcircle.de

13 Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen Wen Sie auf diesem Seminar treffen Dieses Kompakt-Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Intellectual Property, Gewerblicher Rechtsschutz, Patente und Recht sowie Patentverantwortliche und -koordinatoren aus F&E und Innovationsmanagement. Des Weiteren sind interessierte Patent- und Rechtsanwälte angesprochen. Gewerblicher Rechtsschutz Unsere Vielfalt für das Managen Ihrer Patente und Schutzrechte Jetzt folgen! Termine und Veranstaltungsorte 24. September 2019 in Stuttgart Hotel Am Schlossgarten Stuttgart, Schillerstraße Stuttgart, Tel.: , Fax: Oktober 2019 in Frankfurt/M Le Meridien Frankfurt, Wiesenhüttenplatz Frankfurt/M., Tel.: , Fax: Dezember 2019 in Köln Hotel Mondial am Dom Cologne, Kurt-Hackenberg-Platz Köln, Tel.: , Fax: h1306@accor.com Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Begrenzte Teilnehmerplätze jetzt anmelden! Online-Anmeldung: PDF zum Ausdrucken: anmeldung@managementcircle.de Telefonisch: per Post: Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das eintägige Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken und der Dokumentation 1.395,. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu vier Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Werbewiderspruch Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an datenschutz@ managementcircle.de oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, an die oben genannte Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter Über Management Circle Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter Reisen Sie mit der Deutschen Bahn zu attraktiven Sonderkonditionen zum Veranstaltungsort. Infos unter: A/EP

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen direkt am PC!

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen direkt am PC! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter

Mehr

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Ein Seminar zum Zertifikat Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern: Die zuverlässige Freedom-to-operate-Analyse Welche Recherchestrategie

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DIE FTO-ANALYSE EFFIZIENT UND ZIELGERICHTET DURCHFÜHREN Termine: Dezember 2017 - Februar 2018 DIE FTO-ANALYSE EFFIZIENT UND ZIELGERICHTET DURCHFÜHREN Termine:

Mehr

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Legale Patentumgehung contra Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: LEGALE PATENTUMGEHUNG CONTRA PATENTVERLETZUNG Termine: Februar 2019 - März 2019 LEGALE PATENTUMGEHUNG CONTRA PATENTVERLETZUNG Termine: September 2019 - Oktober

Mehr

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Legale Patentumgehung contra Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung Ein Seminar zum Zertifikat Legale Patentumgehung contra Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten achten! Formulieren Sie technische Lösungen, die aus dem Schutzbereich bestehender

Mehr

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierug: Der zertifizierte Patentmanager Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E Zusammen unschlagbar! Synergien erfolgreich nutzen.

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT VON IP UND F&E Termine: März 2019 - April 2019 OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN IP UND F&E Termine: Oktober 2019 - November 2019 SEMINARE

Mehr

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien!

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren

Mehr

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien!

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! Management Circle Intensiv-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren bis hin

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien!

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren

Mehr

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E IP als unverzichtbarer interner Dienstleister und Unterstützer! Wie IP und F&E durch kluges strategisches und operatives

Mehr

Schlüssiges Argumentieren mit Logik

Schlüssiges Argumentieren mit Logik +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schlüssiges Argumentieren mit Logik Überzeugen, Entkräften, Kontern Grundlagen für eine erfolgreiche Debatte Wie funktionieren Argumente und wie sind sie aufgebaut?

Mehr

Optimale Chefentlastung

Optimale Chefentlastung +++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Optimale Chefentlastung Werden Sie gemeinsam mit Ihrem Chef zum perfekten Team Das Fundament für eine gute Zusammenarbeit Profitieren Sie von klaren

Mehr

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager Juristische Fallstricke in der Instandhaltung Rechts-Know-how für Nicht-Juristen Schutz vor

Mehr

Management Circle Praxis-Seminar. besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Praxis-Seminar. besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Praxis-Seminar Sind Sie fit in Outlook, OneNote und Office 365? Die digitale box Die 8 besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten 1 2 3 4 5 6 7 8 Office 365 Überall und jederzeit

Mehr

Instandhaltung mit SAP

Instandhaltung mit SAP +++ Management Circle Intensiv-Seminare +++ Kompaktkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Instandhaltung mit SAP Unabhängige Management Circle Intensiv-Seminare Tipps & Tricks im praktischen Umgang

Mehr

Personalentwicklung 4.0

Personalentwicklung 4.0 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Personalentwicklung 4.0 Mitarbeiter in digitalen Zeiten aktiv begleiten, fördern und binden Zentrale HR-Funktion der Zukunft So definiert sich Personalentwicklung

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

TPM Total Productive Management

TPM Total Productive Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager TPM Total Productive Management Der Mensch im Fokus von effizienter Produktion und Instandhaltung

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Patent-Recherche mit Methode

Patent-Recherche mit Methode +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Patent-Recherche mit Methode So kommen Sie schnell und zielgenau an alle relevanten Informationen! Tipps für Ihre effiziente Patent-Recherche: Aufbau und Inhalt

Mehr

Nationale und europäische Fördermittel

Nationale und europäische Fördermittel +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Nationale und europäische Fördermittel Von der korrekten Antragsstellung bis zum rechtssicheren Verwendungsnachweis Auch Ihr Unternehmen kann gefördert werden:

Mehr

Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienztraining für Führungskräfte +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Stark im Führungsalltag Druck und Belastungen standhalten Ihr Weg zu mehr Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft: Wie Sie

Mehr

EINLADUNG ZUM IPDAY 2018 ORTENAU & REICHENAU

EINLADUNG ZUM IPDAY 2018 ORTENAU & REICHENAU PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE EINLADUNG ZUM IPDAY 2018 ORTENAU & REICHENAU Ein Seminar zum gewerblichen Rechtsschutz 13.09. ORTENAU FREIBURG MAUCHER JENKINS 14.09. INSEL REICHENAU LANDGERICHT MÜNCHEN HAUPTREFERENT

Mehr

Patentrecht kompakt. Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Patentrecht kompakt. Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Ein Seminar zum Zertifikat Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! Hier lernen Sie, wie Sie... Patente im Kontext

Mehr

Veranstaltungsübersicht September 2018

Veranstaltungsübersicht September 2018 Veranstaltungsübersicht September 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken Bankfachwissen Assistenz 20. - 21.09.2018 Frankfurt/M. ICAAP? Risikotragfähigkeit

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DASHBOARDS MIT EXCEL Termine: Juni 2019 DASHBOARDS MIT EXCEL Termine: November 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompakt und praxisnah. Basiswissen EEG. Ihr Wegweiser als Neu- und Quereinsteiger

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompakt und praxisnah. Basiswissen EEG. Ihr Wegweiser als Neu- und Quereinsteiger +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Vorabfragebogen: Ihre Themenschwerpunkte im Seminar Kompakt und praxisnah Basiswissen EEG Ihr Wegweiser als Neu- und Quereinsteiger Aktuelle Entwicklungen, Fördermechanismen,

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Agiles Projektmanagement. Scrum in der Praxis. Flexibel Schnell Kundenorientiert. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Agiles Projektmanagement. Scrum in der Praxis. Flexibel Schnell Kundenorientiert. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Agiles Projektmanagement Scrum in der Praxis Flexibel Schnell Kundenorientiert Behalten Sie ihren Kunden im Blick und bleiben Sie

Mehr

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

Veranstaltungsübersicht Februar 2019 Veranstaltungsübersicht Februar 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken BAIT - IT-Risiken im Fokus der Aufsicht 25. - 26.02.2019 in Frankfurt/M.

Mehr

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Juristische Fallstricke in der Instandhaltung Rechts-Know-how für Nicht-Juristen Schutz vor Rechtsfallen Sie erhalten Antworten und Handlungsempfehlungen: Ihre

Mehr

Management Circle Intensiv-Seminar. Führen mit Humor. Authentisch, provokant und wertschätzend

Management Circle Intensiv-Seminar. Führen mit Humor. Authentisch, provokant und wertschätzend Management Circle Intensiv-Seminar Führen mit Humor Authentisch, provokant und wertschätzend Ihr Seminarleiter: Michael Hübler, Persönlichkeits- und Organisationsentwickler Humorvoll, provokant oder selbstironisch

Mehr

Der Weg zum digitalen Prozessmanagement

Der Weg zum digitalen Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitales Prozessmanagement automatisiert effizient zukunftsorientiert Ihre Experten: Transformation Roadmap für den digitalen Wandel: Business Process Management:

Mehr

Raus aus der Perfektionismusfalle

Raus aus der Perfektionismusfalle +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Raus aus der Perfektionismusfalle So finden Sie die richtige Balance in Ihrem Alltag Perfektion vs. Schnelligkeit Erreichen Sie genauso gute Ergebnisse in kürzerer

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Juni 2018 JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: November 2018 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Digitalisierung im Projektmanagement

Digitalisierung im Projektmanagement Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Digitalisierung im Projektmanagement Meistern Sie komplexe Herausforderungen durch nachhaltige Digitalisierung Einführung in die

Mehr

Multi-Projektmanagement

Multi-Projektmanagement Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Sie erhalten wirkungsvolle

Mehr

Management Circle Führungsseminar. Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Führungsseminar. Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Führungsseminar Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig an

Mehr

Dashboards mit Excel. Geschäftsdaten professionell visualisieren und interaktiv darstellen. So nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten von Excel

Dashboards mit Excel. Geschäftsdaten professionell visualisieren und interaktiv darstellen. So nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten von Excel Management Circle Intensiv-Seminar Dashboards mit Excel Geschäftsdaten professionell visualisieren und interaktiv darstellen So nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten von Excel Daten aus verschiedenen

Mehr

Veranstaltungsübersicht Juni 2018

Veranstaltungsübersicht Juni 2018 Veranstaltungsübersicht Juni SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Arbeitsrecht Österreich 12.06. in München Arbeitsrecht Schweiz 13.06. München

Mehr

Digitalisierung im Projektmanagement

Digitalisierung im Projektmanagement Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Digitalisierung im Projektmanagement Meistern Sie komplexe Herausforderungen durch nachhaltige Digitalisierung Einführung in die

Mehr

Management Circle Intensiv-Seminar. Einsatz von Wearables in Produktion, Logistik und Service. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Intensiv-Seminar. Einsatz von Wearables in Produktion, Logistik und Service. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Intensiv-Seminar Augmented Reality Einsatz von Wearables in Produktion, Logistik und Service Marktüberblick der Hard- und Software Mögliche Einsatzfelder und Grenzen der Technik Voraussetzungen

Mehr

Compliance Reporting

Compliance Reporting +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Compliance Officer Compliance Reporting So erfüllen Sie die internen und externen Berichtspflichten Ihr Weg

Mehr

Cloud für Unternehmen

Cloud für Unternehmen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fast Track Cloud Computing Business- Thema Cloud für Unternehmen Alles was Sie für den Cloud Einstieg wissen müssen Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Wenn die Leistung nicht stimmt: Mangelnde Arbeitseinstellung

Mehr

Management Circle Kompakt-Seminar. Risikoreporting. Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen

Management Circle Kompakt-Seminar. Risikoreporting. Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen Management Circle Kompakt-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen Ihr Weg zur professionellen Risikodokumentation Vorstand, Aufsichtsrat

Mehr

Gelassen gewinnen next Level

Gelassen gewinnen next Level +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gelassen gewinnen next Level Für mehr Nervenstärke bei extremen Belastungen Trainieren Sie, in realistischen Situationen, auch unter Druck cool zu bleiben So

Mehr

Veranstaltungsübersicht März 2019

Veranstaltungsübersicht März 2019 Veranstaltungsübersicht März 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken BAIT - IT-Risiken im Fokus der Aufsicht 28. - 29.03.2019 in Frankfurt/M.

Mehr

Psychologie im Business

Psychologie im Business Management Circle Führungsseminar Psychologie im Business So kommunizieren Sie typgerecht, zielgerichtet und überzeugend Menschenkenntnis verbessern Verschiedene Persönlichkeitstypen richtig einschätzen

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Uhr tickt: Die Umsetzungsfrist für national systemrelevante Banken läuft 2019 ab!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Uhr tickt: Die Umsetzungsfrist für national systemrelevante Banken läuft 2019 ab! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Uhr tickt: Die Umsetzungsfrist für national systemrelevante Banken läuft 2019 ab! BCBS 239 Prüfungsanforderungen und Umsetzungspraxis So gelingt die vollständige

Mehr

Richtlinien im. Unternehmen managen

Richtlinien im. Unternehmen managen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Zwischen Sicherheit und Bürokratie abwägen Richtlinien im Akzeptanz erhöhen und Zeit sparen durch weniger Bürokratie! Unternehmen managen transparent aktuell

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Konsequent führen. Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Konsequent führen. Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Profitieren Sie von über 20 Jahren operativer Führungserfahrung des Referenten Konsequent führen Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren

Mehr

Digital Business Development

Digital Business Development Management Circle Intensiv-Seminar Digital Business Development schneller innovativer dynamischer Digitale Transformation: Wie BDM 4.0 den klassischen BDM-Prozess umdreht Digitale Geschäftsmodelle: Tools

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Management-Assistentin

Management-Assistentin In 8 Seminartagen zum Zertifikat Mit 1 Pflichtseminar und 3 en zum Zertifikat: Alle Seminare sind auch außerhalb der Zertifizierung buchbar. Pflichtseminar Perfekte Management-Assistenz BWL-Wissen leicht

Mehr

Brand Building and Positioning

Brand Building and Positioning +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Markenaufbau Markenpositionierung Markenführung Brand Building and Positioning Mit der richtigen Markenstrategie zum Erfolg Wie Sie eine starke Markenpositionierung

Mehr

Chatbots und Messenger

Chatbots und Messenger Management Circle Intensiv-Seminar Chatbots und Messenger Wie Sie Kundenservice und Kundenkommunikation durch intelligente Dialogsysteme automatisieren Ihr Einblick in die Welt der Chatbots und Messenger:

Mehr

Die neue Rolle der internen Kommunikation

Die neue Rolle der internen Kommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die neue Rolle der internen digital mobil live Ihr Fahrplan für neue Formate und Medien Impulsgeber und Agenda-Setter: So funktioniert internes crossmediales

Mehr

Qualitätsmanagement der Zukunft

Qualitätsmanagement der Zukunft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Qualitätsmanagement der Zukunft strategisch nachhaltig prozessorientiert innovativ Ihr Fahrplan für ein kundenorientiertes QM QM der Zukunft Design Thinking im

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Lizenzierung zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens. Licensing. Grundlagen Strategien Praxisbeispiele

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Lizenzierung zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens. Licensing. Grundlagen Strategien Praxisbeispiele +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit konkreten Arbeitshilfen aus der Praxis Mit Lizenzierung zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens Licensing Grundlagen Strategien Praxisbeispiele Wie Sie das

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar Handelsperiode. Emissionshandel. Zuteilungsregeln, -verfahren und viel Neues für die nächsten Jahre

+++ Management Circle Intensiv-Seminar Handelsperiode. Emissionshandel. Zuteilungsregeln, -verfahren und viel Neues für die nächsten Jahre +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Top-Thema 4. Handelsperiode Emissionshandel Zuteilungsregeln, -verfahren und viel Neues für die nächsten Jahre Grundlagen des Emissionshandels Anlagen, Mechanismen

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Management Circle Intensiv-Seminar So meistern Sie die Doppelrolle Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale Balance

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Februar 2019 - April 2019 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: September 2019 - November 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung

Mehr

Kraft tanken. für Manager. Effektiv regenerieren und die Kunst, es zu bleiben

Kraft tanken. für Manager. Effektiv regenerieren und die Kunst, es zu bleiben Management Circle Outdoor--Seminar Kraft tanken für Manager Effektiv regenerieren und die Kunst, es zu bleiben Ihr exklusiver Termin 12. bis 14. September 2019 in Garmisch-Partenkirchen Reaktivieren Sie

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

Psychologie im Office

Psychologie im Office Praxiswissen Sekretariat und Assistenz Psychologie im Office Punkten Sie mit Ihrer Menschenkenntnis! Selbst- und Fremdwahrnehmung Ihre Referentin Persönlichkeitstypen: So tickt Ihr Gegenüber Psychologie

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Managementtraining für Teamleiter So führen Sie Ihr Team zu Spitzenleistungen Ihre Rolle als Führungskraft, Coach und Mentor: Fordern und Coachen das unzertrennliche

Mehr

Digitalisierung im Projektmanagement

Digitalisierung im Projektmanagement Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Digitalisierung im Projektmanagement Meistern Sie komplexe Herausforderungen durch nachhaltige Digitalisierung Einführung in die

Mehr

Emotionale Kompetenz im Business

Emotionale Kompetenz im Business Management Circle Intensiv-Seminar Emotionale Kompetenz im Business Emotionen managen Empathie stärken Ziele erreichen Wahrnehmung schärfen Manipulation und verborgene Motive erkennen und adäquat reagieren

Mehr

Grundlagen der Exportkontrolle und des Zolls

Grundlagen der Exportkontrolle und des Zolls SEMINAR Grundlagen der Exportkontrolle und des Zolls Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben 13. November 2018 I Dortmund 21. November 2018 I Frankfurt am Main THEMEN Exportkontrolle - Warum

Mehr

Die neue Rechtsabteilung: effizient und digital

Die neue Rechtsabteilung: effizient und digital Management Circle Intensiv-Seminar Praxisorientierter Leitfaden für Unternehmensjuristen Die neue : effizient und digital Machen Sie Ihr Legal Management zukunftssicher Mit den Experten: Mit aktuellen

Mehr

Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System

Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System Management Circle Intensiv-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Compliance Officer Aufbau einer Compliance-Organisation Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System Schritt

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig

Mehr

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion Führungskompetenz vom ersten Tag an Von über 2000 Teilnehmern stets hervorragend bewertet! Führen in modernen Strukturen

Mehr

Immobilienwissen für die professionelle Assistenz

Immobilienwissen für die professionelle Assistenz +++ Management Circle Fokus Sekretariat und Assistenz +++ Immobilienwissen für die professionelle Assistenz Erweitern Sie Ihr immobilienspezifisches Know-how und steigern Sie Ihre Kommunikationskompetenz!

Mehr

Content Marketing im B2B

Content Marketing im B2B +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Insights von Projektleitern erfolgreicher Unternehmen Content Marketing im B2B Inhalte entwickeln Reichweite ausbauen Zielgruppe erreichen Wie Sie mit Content

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Herausforderungen im Online-Marketing. eprivacy. Neuen Datenschutz-Regelungen sicher begegnen

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Herausforderungen im Online-Marketing. eprivacy. Neuen Datenschutz-Regelungen sicher begegnen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Insights von Datenschutzbeauftragten erfolgreicher Unternehmen! Herausforderungen im Online-Marketing eprivacy Neuen Datenschutz-Regelungen sicher begegnen

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

+++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Durchsetzungsstark im Office So vertreten Sie selbstbewusst und souverän die Belange Ihres Chefs Klare Absprachen und präzise Informationen Erreichen

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

Texten für die Unternehmenskommunikation

Texten für die Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die Unternehmenskommunikation So punkten Sie auf allen Kanälen Steigern Sie Ihre Schreibkompetenz in nur 2 Tagen! Leserliebe Ihr Text-Profi: Schreiben

Mehr

Arbeitsrecht Österreich und Schweiz

Arbeitsrecht Österreich und Schweiz Management Circle Intensiv-Seminar Neueste Rechtsprechung 2018/2019 Arbeitsrecht Österreich und Schweiz Arbeitsrecht Österreich Arbeitsrecht Schweiz Arbeitsrechtliches Günstigkeitsprinzip Abgrenzung von

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern So bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr