+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Lizenzierung zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens. Licensing. Grundlagen Strategien Praxisbeispiele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Lizenzierung zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens. Licensing. Grundlagen Strategien Praxisbeispiele"

Transkript

1 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit konkreten Arbeitshilfen aus der Praxis Mit Lizenzierung zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens Licensing Grundlagen Strategien Praxisbeispiele Wie Sie das operative Geschäft und den Wert Ihres Unternehmens nachhaltig mit Ihren IP s steigern: Formen von Lizenzierung: Strukturen und Optionen verstehen Auf der sicheren Seite: Rechtliche Aspekte berücksichtigen Strategiekriterien erarbeiten: Ziele für Ihre Marken und Patente definieren Strategisches Lizenzieren: Aufbau von Finanzierungsoptionen Lösungsumsetzung: Lizenzplattformen implementieren Praxis-Check: Inspiration durch erfolgreiche Unternehmen Ihr Seminarleiter: Ihre Experten: Florian Wagner Licennium GmbH Elke Hoffmann Villeroy & Boch AG Verena Holthaus Marc O Polo International GmbH Dr. Marcel Leeser Höcker Rechtsanwälte Exklusive e: Climatex ein Konzept aus Marke und Patent, Licennium GmbH Stolpersteine beim Aufbau eines Lizenzgeschäftes, Villeroy & Boch AG Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von Lizenzverträgen, Höcker Rechtsanwälte Brand Licensing. Alles aus einem Guss einheitliche Integration der Lizenzmarken unter der Dachmarke, Marc O Polo International GmbH Bitte wählen Sie Ihren Termin: 7. und 8. August 2018 in Frankfurt/M. 11. und 12. September 2018 in München 16. und 17. Oktober 2018 in Düsseldorf Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich hier an:

2 1. Seminartag Ihre Rechte können mehr der Einstieg in das Lizenzbusiness Ihr Seminarleiter: Florian Wagner, Managing Partner, Licennium GmbH, Köln Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.45 Uhr 9.30 Herzlich willkommen Begrüßung durch den Seminarleiter und kurze Vorstellungsrunde Abstimmung der Seminarinhalte mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer 9.45 Was soll das und was habe ich davon Skepsis gegenüber Lizenzierung und warum sie unbegründet ist Optionen des Business-Modells Lizenzierung Formen der Lizenzierung Zieldimensionen in Marketing und Unternehmensstrategie Kennen Sie eigentlich Ihre Rechte? Marken und Patente sind immer multikontextuell Assetanalyse Differenzierung der Optionen Tools für Innovation-Development Kaffee- und Teepause Strategie statt Spray-and-Pray Häufiger Fehler bei der Umsetzung Strategische Handlungsfelder Organisatorische Implementierung im Unternehmen Praxisbeispiele Kriterien für eine erfolgreiche Lizenzstrategie Zielableitung für die Lizenzierung Innovationskultur im Unternehmen Die Bedeutung der Migrationsstrategie Business Lunch ca Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von Lizenzverträgen Arten von Lizenzen Typische Vertragsregelungen im Lizenzvertrag (Vorteile/Nachteile) Lizenztypische Stolpersteine (Dos and Don ts) Praxisbeispiele aus der Rechtsprechung Kaffee- und Teepause in Frankfurt/M. Dr. Johannes Gräbig Rechtsanwalt/Managing Associate, Höcker Rechtsanwälte, Köln in München Dr. Marcel Leeser Rechtsanwalt/Partner, Höcker Rechtsanwälte, Köln in Düsseldorf Dr. Ruben Engel Rechtsanwalt/Partner, Höcker Rechtsanwälte, Köln Charakter, Marke oder Patent? Lizenzierung als grundsätzliches Business-Modell Gemeinsamkeiten und Unterschiede Learnings Hands-on Teil 1 Besprechung von aktuellen Themen, die in Ihrem Unternehmen relevant sind Welche Problemstellungen ergeben sich? Tagesabschluss Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Seminartages Gelegenheit zur Diskussion Ihrer individuellen Fragen Ende des ersten Seminartages und anschließendes Get-together Get-together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit den Referenten und Teilnehmern.

3 2. Seminartag So gelingt der Wertzuwachs durch die Lizenzierung: Lösungen Anwendungen Trends Ihr Seminarleiter: Florian Wagner 9.00 Es geht weiter Begrüßung und Klärung Ihrer noch offenen Fragen vom Vortag Ausblick auf die Inhalte des zweiten Seminartages Stolpersteine beim Aufbau eines Lizenzgeschäftes Klärung von Grundfragen Aufbau der eigenen Organisation Inhalte des Lizenzvertrages Synergien nutzen in Frankfurt/M. und München 9.15 Der Aufbau von Company Value und Finanzierungsoptionen durch das Lizenzbusiness Finanzierungsoptionen für Startups Asset Value Strategisches Lizenzieren Sales-and-licence-back als Finanzierungsform Lizenzplattform: Best Practice Performance auf der Basis eines strukturierten Lizenzangebotes Storytelling als Baustein für eine Lizenzplattform Lizenznehmer-Community als Know-how-Plattform Mehrwerte schaffen durch Open-Innovationen Kaffee- und Teepause Brand Licensing. Alles aus einem Guss einheitliche Integration der Lizenzmarken unter der Dachmarke Allgemeine Voraussetzungen Interne & externe Prozesse Lizenzpartnerführung Communication is Key Verena Holthaus ehem. Marc O Polo International GmbH, Stephanskirchen Inspiration von anderen Märkten Franchising als Benchmark für Lizenzplattformen Wie vermarkten sich Medien? Open Source Netzwerke Business Lunch Elke Hoffmann Syndikusanwältin, Villeroy & Boch AG, Mettlach Praxisbeispiel der Licennium: Climatex ein Konzept aus Marke und Patent Die Elastizität von Patenten Konzeptansatz Marke Patent Use Case für den Aufbau einer Lizenzplattform Seminarleiter Florian Wagner Kaffee- und Teepause Hands-on Teil 2 Diskussion über die aktuellen Themen Workshop Mögliche Problemlösungen Abschlussdiskussion Seminarabschluss Zusammenfassung der Seminarergebnisse Zeit für Ihre abschließenden Fragen Ende des Intensiv-Seminars AUCH ALS INHOUSE TRAINING Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an. Mandy Zunic Tel.: mandy.zunic@managementcircle.de in Düsseldorf

4 Ihr Expertenteam Dr. Ruben Engel ist Rechtsanwalt und seit 2015 Partner der Kanzlei Höcker. Herr Dr. Engel berät auf dem Gebiet des Markenrechtes sowie im Presse- und Wettbewerbsrecht. Zudem ist Herr Dr. Engel Lehrbeauftragter an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Köln sowie an der SRH Hochschule in Heidelberg und Mitherausgeber der Zeitschrift Der IP-Rechtsberater (Verlag Dr. Otto Schmidt). Dr. Johannes Gräbig ist seit 2013 Rechtsanwalt bei Höcker in Köln und im Marken- und Wettbewerbsrecht sowie im Medienrecht tätig. Er promovierte am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) in Münster. Seit 2014 ist er Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Köln. Verena Holthaus war mehrere Jahre verantwortlich für die textilen Lizenzen der Bekleidungsfirma Marc O Polo in Stephanskirchen, nach abgeschlossenem Mode- und Design Management Studium an der Akademie für Mode und Design in Düsseldorf (B.A.) und beschäftigt sich nun mit neuen Business Modellen im Zuge eines EMBA Innovation & Business Creation an der Technischen Universität in München in Kooperation mit dem UnternehmerTum. Im Laufe Ihrer Zeit betreute Sie unterschiedliche Lizenzpartner (int. & nat.) in diversen Märkten. Dabei hat sie die internen Prozesse für eine einheitliche Markenaussage unter der Dachmarke wesentlich mitbegleitet und übergreifende Marketing Projekte mit den Lizenzpartnern verantwortet. Elke Hoffmann in Düsseldorf in Frankfurt/M. in Frankfurt/M. und München ist Legal Counsel bei der Villeroy & Boch AG. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Trier und einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in Miami/Florida, arbeitet sie seit 1996 in der Rechtsabteilung der Villeroy & Boch AG. Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. die Bereiche Gewerblicher Rechtsschutz, Vertriebsrecht, Zukauf und Produktsicherheit. Als Unternehmensjuristin hat sie die Lizenzierung der Marke Villeroy & Boch von Anfang an mitbegleitet. Dr. Marcel Leeser ist seit 2006 als Rechtsanwalt im Marken- und Wettbewerbsrecht tätig und kam 2011 von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek zu Höcker. Er berät ferner Unternehmen, deren Leitungsorgane, Kommunen, Amtsträger, Prominente und Privatpersonen im Presse- und Äußerungsrecht. Herr Dr. Leeser studierte an der Universität zu Bonn und wurde an der Universität zu Köln promoviert. Seit 2011 ist er Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Köln. Er ist seit 2014 Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. In der Kanzlei Höcker leitet er das markenrechtliche Dezernat. Seit 2016 ist er Partner der Kanzlei. Florian Wagner ist seit 20 Jahren im Bereich Licensing tätig und ist Vordenker, das Thema auch als strategisches Instrument für den Aufbau von Company Value zu nutzen. Er war in mehreren leitenden Positionen der Medienindustrie (u. a. Bertelsmann) tätig, bevor er vor 10 Jahren seine Beratung gründete. Sein Unternehmen Licennium entwickelt und strukturiert seitdem für Kunden wie etwa TUI, AEG, Schneekoppe, Marie Claire oder Climatex Lizenzgeschäfte und setzt diese um. Heute ist Licennium darauf spezialisiert, Unternehmer, die Ihr Unternehmen verkaufen wollen, dabei zu unterstützen den Unternehmenswert (u.a. durch Licensing) in einem überschaubaren Zeitrahmen substantiell zu erhöhen diese Perspektive nennt Florian Wagner Value Transformation. Bitte beachten Sie auch unser Seminar: eprivacy Herausforderungen im Online-Marketing 27. und 28. Juni 2018 in Frankfurt/M. 11. und 12. Juli 2018 in Düsseldorf 29. und 30. August 2018 in München in München Termin jetzt vormerken! Infos unter:

5 Zum Seminarinhalt Business Booster Lizenzierung Intellectual properties (IP s), also Marken oder Patente, sind das Ergebnis konsequenter, dauerhafter und intensiver Arbeit und Pflege. Sie sind elementare Unternehmenswerte und stärken und begründen die Beziehung zwischen Unternehmen und dem Markt. Dabei sind IP s niemals statisch für einen bestimmten Kontext nutzbar. Somit ist es kein Wunder, dass Lizenzmodelle als wichtigstes Tool zur Kapitalisierung von ungenutzten Potenzialen in verschiedenen Formen ein kontinuierlich wachsender Markt sind. Aber wie gehen Sie vor, wenn Sie das Business-Modell Lizenzierung implementieren möchten? Welche Strategien sind zielführend, welche Herausforderungen gilt es zu meistern und wie sieht dabei die rechtliche Perspektive aus? Unsere Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Lizenzierung zum operativen Ergebnis beitragen und den Wert Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können. Was Sie in diesem Seminar lernen Basiswissen: Lernen Sie die unterschiedlichen Dimensionen von Lizenzierung kennen Rechtliche Grundlagen: Beachten Sie rechtliche Möglichkeiten und Konsequenzen Strategie: Steigern Sie Ihren Unternehmenswert durch Lizenzierung Implementierung: Setzen Sie Lizenzierung erfolgreich ein Tipps aus der Praxis: Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Experten Sie haben noch Fragen? Gerne! Ihre konkreten Vorteile Legen Sie die Scheu vor Lizenzierung ab Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine . Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen zur Veranstaltung. Informieren Sie sich über Möglichkeiten des Business-Modells Frischen Sie Ihr rechtliches Verständnis auf Erlernen Sie Lösungsansätze zur erfolgreichen Implementierung Skizzieren Sie Finanzierungsoptionen Lassen Sie sich von Praxiserfahrungen inspirieren Kristin Pollmann Projektmanagerin Konferenzen/Seminare Tel.: kristin.pollmann@managementcircle.de Stimmen ehemaliger Teilnehmer unserer Veranstaltungen: Sehr offene Atmosphäre mit vielen Anregungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen. M. Hermann, TenneT TSO GmbH Intensive und zielführende Diskussion auf Basis sehr guter Informations- und e. W. Kleine, Seghorn AG Ihr Management Circle-Veranstaltungsticket Entspannt ankommen nachhaltig reisen. Buchen Sie den Best-Preis! Die Deutsche Bahn AG bringt Sie in Kooperation mit Management Circle günstig an Ihren Veranstaltungsort. Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof:

6 Licensing Termine und Veranstaltungsorte 7. und 8. August 2018 in Frankfurt/M Radisson Blu Hotel Frankfurt, Franklinstrasse 65, Frankfurt/M., Tel.: , Fax: Wer sollte teilnehmen? Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Kommunikation und Marketing, sowie Unternehmensinhaber, die das Business-Modell Lizenzierung einführen oder bestehende Strategien optimieren möchten. 11. und 12. September 2018 in München Angelo by Vienna House Munich Leuchtenbergring, Leuchtenbergring 20, München, Tel.: , Fax: und 17. Oktober 2018 in Düsseldorf Van der Valk Airporthotel Düsseldorf, Am Hülserhof 57, Düsseldorf, Tel.: , Fax: Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Digitalisierungs-Blog News und Trends zum Thema Digitalisierung! Jetzt folgen! Begrenzte Teilnehmerplätze jetzt anmelden! Der einfachste Weg: oder das Anmeldeformular zum Ausfüllen: Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-together und der Dokumentation 1.995,-. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu vier Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Werbewiderspruch Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an managementcircle.de oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, an die unten genannte Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter Über Management Circle Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter Mit der Deutschen Bahn ab 99, zur Veranstaltung. Infos unter: Management Circle AG Postfach Eschborn/Ts. (Germany) Anmeldung / Kontakt anmeldung@managementcircle.de kundenservice@managementcircle.de A/EP

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der. Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der. Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Special zu digitalen Geschäftsmodellen Businessplan Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell In drei Schritten zum perfekten Businessplan Marktanalyse

Mehr

Risikokultur in Banken

Risikokultur in Banken +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ in Banken Methoden und Maßnahmen für eine erfolgreiche Implementierung Aufsichtsrechtliche Anforderungen als Bestandteil des SREP-Scores und der MaRisk-Anforderungen

Mehr

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion Führungskompetenz vom ersten Tag an Von über 2000 Teilnehmern stets hervorragend bewertet! Führen in modernen Strukturen

Mehr

Digitale Kompetenzen für Ausbilder

Digitale Kompetenzen für Ausbilder +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fit für die neue Generation Azubis Ihr Plus: Mit Vorab-Webinar Digitale Kompetenzen für Ausbilder Andere Generationen andere Lernansprüche Was Azubis benötigen

Mehr

Effektiv arbeiten im digitalen Office

Effektiv arbeiten im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für Microsoft- und Apple-Anwender! Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Texten für die Unternehmenskommunikation

Texten für die Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die Unternehmenskommunikation So punkten Sie auf allen Kanälen Steigern Sie Ihre Schreibkompetenz in nur 2 Tagen! Leserliebe Ihr Text-Profi: Schreiben

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen. Einfach erklärt. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen. Einfach erklärt. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen Einfach erklärt Bringen Sie Kommunikation auf den Punkt und reduzieren Sie Komplexität Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation Profitieren

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Über 300 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen. Einfach erklärt. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen. Einfach erklärt. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen Einfach erklärt Bringen Sie Kommunikation auf den Punkt und reduzieren Sie Komplexität Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation Profitieren

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit zahlreichen Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen! COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Risiken erkennen, Richtlinien einführen, Verstöße vermeiden Ihre Termine: 10. November 2016 in Düsseldorf

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 +++ Management Circle Praxiswissen Sekretariat & Assistenz +++ Digitalisierung als Chance begreifen Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 Was bedeutet die Digitale Transformation für Sie? Kulturwandel

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die neue Rolle der 100% Praxis. Sofort umsetzbar. Internen Kommunikation Impulse setzen Dialoge fördern Strategien entwickeln Digital, mobil, live moderner Medien-Mix

Mehr

Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.

Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12. Einladung zur Fachtagung Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.2014 in Köln Typische Problemfelder in der Praxis Persönliche Haftungsrisiken von

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Influencer Relations den Markenauftritt stärken. Wissenspaket

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Influencer Relations den Markenauftritt stärken. Wissenspaket +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Influencer Relations den Markenauftritt stärken Wissenspaket Mit Einblicken von Machern erfolgreicher Influencer-Kampagnen! Influencer Marketing 360 Blick

Mehr

Call Center mit Kennzahlen steuern

Call Center mit Kennzahlen steuern Ein Seminar der Vorabfragebogen: Ihre individuellen Themenschwerpunkte Call Center mit Kennzahlen steuern So gelingt Top-Performance zwischen Wirtschaftlichkeit und Service So managen Sie Ihr Call Center

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams +++ Management Circle Führungsseminar +++ Mit Maßnahmenplan für Ihren Berufsalltag! Chefsache Gesundheit Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams Die 7 Bausteine

Mehr

Souverän führen, auch wenn es eng wird

Souverän führen, auch wenn es eng wird +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Fels in der Brandung: Souverän führen, auch wenn es eng wird in turbulenten Zeiten bei Komplexität unter Druck So meistern Sie kritische Situationen professionell

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

ÖPNV-Recht: Update 2011

ÖPNV-Recht: Update 2011 Praxisseminar ÖPNV-Recht: Update 2011 6. Mai 2011, Düsseldorf Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung

Mehr

Erfolgreich verkaufen!

Erfolgreich verkaufen! +++ Management Circle Vertriebs-Seminar +++ Erfolgreich verkaufen! Die besten Maßnahmen und Tipps zur Steigerung Ihrer Vertriebsleistungen So schöpfen Sie Ihre Potenziale noch besser aus: Ihr Trainer und

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Change Management in der Praxis Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern Lernen Sie Mitarbeiter gezielt in Veränderungsprojekte einzubinden Skeptiker

Mehr

Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienztraining für Führungskräfte +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Das Geheimnis starker Menschen Was Manager und ihre Teams stark macht: Resilienz als Führungskompetenz Wie resilient sind

Mehr

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE.

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exklusiv für Frauen: GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. 7 Qualitäten, mit denen Sie jede Herausforderung leichter meistern ➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ACHTSAMKEIT Die eigenen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Mit System zum innovativen Geschäftsmodell

Mit System zum innovativen Geschäftsmodell +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ How to disrupt: Mit System zum innovativen Geschäftsmodell Die wichtigsten Methoden und Strategien: Wie werden das Business Model Canvas und die Blue-Ocean-Strategie

Mehr

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Ein Seminar zum Zertifikat Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern: Die zuverlässige Freedom-to-operate-Analyse Welche Recherchestrategie

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern Bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

Durchsetzungstraining für Manager

Durchsetzungstraining für Manager +++ Management Circle Intensivseminar +++ schlagfertig souverän überzeugend Durchsetzungstraining für Manager Mit persönlichem Feedback! Ihr Trainerteam: Für einen sicheren und selbstbewussten Auftritt:

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ +++ Management Circle Führungsseminar +++ +++ Managementtraining für Teamleiter Über 250 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit

Mehr

Digitalisierung im Projektmanagement

Digitalisierung im Projektmanagement Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Digitalisierung im Projektmanagement Meistern Sie komplexe Herausforderungen durch nachhaltige Digitalisierung Einführung in die

Mehr

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Arbeitszeiten flexibel gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gesetzliche Regelungen und organisatorische Anforderungen: Arbeitszeiten flexibel gestalten Wie Sie Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterinteressen unter einen

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: Digitale

Mehr

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt +++ Management Circle Praxis-Workshop +++ Neuauflage wegen großer Nachfrage! +++ +++ Formulieren + kommunizieren Sie kurz und bündig: Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt Lernen Sie von einem

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Managementtraining für Teamleiter So führen Sie Ihr Team zum Erfolg! Machen Sie sich fit für Ihren Führungsalltag: Führen Sie Ihre Teammitglieder typgerecht Fordern

Mehr

Auftritt und Wirkung

Auftritt und Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 24. Auflage des Erfolgsseminars: Von den Teilnehmern stets mit sehr gut bewertet! Der erste Eindruck zählt Auftritt und Wirkung Wie Sie mit Ausstrahlung überzeugen

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

Rhetorik für Verhandler

Rhetorik für Verhandler +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rhetorik für Verhandler Die Kunst, zu überzeugen so erreichen Sie Ihr Ziel Durchsetzen mit starker Rhetorik das sind Ihre Erfolgsfaktoren: Rhetorik: Die Basis

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Leise, aber selbstsicher Intro-Stärken nutzen, Intro-Schwächen

Mehr

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gestaltung von neuen Geschäftsmodellen in der Produktion Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf Ihr Weg von der Geschäftsidee zur Geschäftsmodellinnovation:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Oktober 2015 CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Februar 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzwesen und Bankwirtschaft aktuell und kompakt erklärt

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzwesen und Bankwirtschaft aktuell und kompakt erklärt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Bankfachwissen für die professionelle Assistenz Finanzwesen und Bankwirtschaft aktuell und kompakt erklärt Banksysteme und Bankgeschäfte So funktioniert die Universalbank

Mehr

Herausforderungen für kommunale Bauprojekte

Herausforderungen für kommunale Bauprojekte VERGABERECHT Praxisseminar Herausforderungen für kommunale Bauprojekte 28. März 2014, München Eine Veranstaltung des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege in der Fortbildung innerhalb

Mehr

Online Marketing kompakt

Online Marketing kompakt +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Online Marketing kompakt Sichtbarkeit erhöhen, Zielgruppen erreichen, Kunden gewinnen Die Säulen Ihres Erfolgs im Web Strategien für Ihr Online Marketing: Maßnahmen,

Mehr

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung Fremdfirmen effektiv managen und steuern Die richtigen Methoden für Ihre optimale Lösung: Die internen

Mehr

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy DQ02: Datenqualität im Data Warehouse Ein Seminar der DWH academy Seminar DQ02 - Datenqualität im Data Warehouse Datenqualität ist für jedes Unternehmen wichtig, aber die wenigsten haben die Sicherstellung

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Mai 2014 - Juli 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Macht und Magie der Rhetorik

Macht und Magie der Rhetorik +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Macht und Magie der Rhetorik Die Kunst des Überzeugens, Gehirnflüsterns und der GesprächsFührung Sprache bewusst beeinflussend einsetzen: Mit Sprache steuern

Mehr

Macht und Magie der Rhetorik

Macht und Magie der Rhetorik +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Macht und Magie der Rhetorik Die Kunst des Überzeugens, Gehirnflüsterns und der GesprächsFührung Sprache bewusst beeinflussend einsetzen: Mit Sprache steuern

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Wenn die Leistung nicht stimmt: Mangelnde Arbeitseinstellung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt Prägnant effektiv zeitsparend: Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation

Mehr

Digitalisierung im Personalmanagement

Digitalisierung im Personalmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung im Personalmanagement HR als Impulsgeber für Arbeiten 4.0 Der Personaler kompetenter Begleiter der Digitalisierung: Organisationsentwicklung und

Mehr

Entscheidungsvorlagen

Entscheidungsvorlagen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis. Direkt anwendbar. Kurz Klar Konkret Entscheidungsvorlagen auf den Punkt gebracht Inhalt: relevant Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche Form:

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End-Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: End-to-End-Prozessmanagement

Mehr

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II So gelingt die optimale Ausgestaltung der VmF in Ihrem Unternehmen Mathematische und aufsichtsrechtliche

Mehr

Die neue Rechtsabteilung: effizient und digital

Die neue Rechtsabteilung: effizient und digital +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktischer Leitfaden für Unternehmensjuristen Die neue Rechtsabteilung: effizient und digital Machen Sie Ihr Legal Management zukunftssicher Aktuelle Herausforderungen:

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie Ihre Mitarbeiter

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ 100% Praxis. Sofort anwendbar. Konsequent führen Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren So entwickeln Sie einen konsequenten Führungsstil

Mehr

Selbstmanagement mit Evernote

Selbstmanagement mit Evernote +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Selbstmanagement mit Evernote Wie Sie Ihre Arbeit mit Evernote organisieren Ordnung statt Chaos Gerümpel loswerden, gerümpelfrei bleiben! Ihr Experte: Thomas

Mehr

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen 2b UStG Steuerliche Sachverhalte identifizieren steuerliche

Mehr

Assistenz 4.0 das digitale Office

Assistenz 4.0 das digitale Office +++ Management Circle Praxiswissen für Sekretariat und Assistenz +++ Assistenz 4.0 das digitale Office So nutzen Sie die Möglichkeiten des digitalen Wandels für die zeitgemäße Chefentlastung Perfekt aufgestellt

Mehr

Finanzierung von Immobilienprojekten

Finanzierung von Immobilienprojekten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzierung von Immobilienprojekten Strategien für eine erfolgreiche Projektentwicklung Basel III und Solvency II Auswirkungen auf Ihr Projektgeschäft Finanzierungsquellen

Mehr

Veranstaltungen professionell organisieren

Veranstaltungen professionell organisieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis sofort umsetzbar Veranstaltungen professionell organisieren Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung von A bis Z Wesentliche Eckdaten zur Veranstaltungsplanung

Mehr

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Sparen Sie 600, als Vertreter des öffentlichen Dienstes! Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen

Mehr

Bankbilanzanalyse aktuell

Bankbilanzanalyse aktuell +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ AKTUELL: Alle Auswirkungen durch BASEL III/CRD IV und IFRS 9 Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung Bankbilanzanalyse aktuell Kennzahlen, Bewertungsgrundsätze

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Juni 2014 - September 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2014 - Januar 2015 SEMINARE

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

evergabe und das neue Vergaberecht 2016

evergabe und das neue Vergaberecht 2016 Sparen Sie 600,- als Vertreter des öffentlichen Dienstes! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Alle Neuerungen für Sie kompakt aufbereitet evergabe und das neue Vergaberecht 2016 Mit Vorabfragebogen

Mehr

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen Wer entscheidet, verantwortet. Wer verantwortet, entscheidet. Erfolgreich Führen durch mehr Verantwortung

Mehr

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Inklusive Tipps zum rechtssicheren Einsatz von Social Media PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Ihre Termine: 4. Mai 2017 in Frankfurt

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig

Mehr

Digitalisierung in der Berufsausbildung

Digitalisierung in der Berufsausbildung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Workshop zur direkten Umsetzung in Ihrem Unternehmen So optimieren Sie die Berufsausbildung durch digitale Techniken Digitalisierung in der Berufsausbildung

Mehr

Die IT-Dokumentation:

Die IT-Dokumentation: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! Die IT-Dokumentation: sicher klar serviceorientiert Ihr Schlüssel für transparente IT-Systeme und -Prozesse

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So meistern Sie die Doppelrolle: Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale

Mehr

Macht und Magie der Rhetorik

Macht und Magie der Rhetorik +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Macht und Magie der Rhetorik Die Kunst des Überzeugens, Gehirnflüsterns und der GesprächsFührung Sprache bewusst beeinflussend einsetzen: Mit Sprache steuern

Mehr

Die perfekte Teamassistenz

Die perfekte Teamassistenz +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effizient für Ihr Team und Ihre Vorgesetzten: Die perfekte Teamassistenz 100% Praxis direkt umsetzbar Meistern Sie unterschiedlichste Ansprüche, Aufgaben und

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Zusammenarbeit mit türkischen Mitarbeitern, Kollegen und Geschäftspartnern Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz! Zusammenarbeit mit türkischen

Mehr

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht 11. Mai 2016, Düsseldorf www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach-

Mehr

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Maßgeschneidert für Ihre Funktion! Verhandlungstechniken für Geschäftsführer Effektive Strategien und Taktiken für Verhandlungen auf Top-Level-Ebene Psychologie

Mehr

Führungstraining für Projektleiter

Führungstraining für Projektleiter Management Circle Intensiv-Seminar Führungstraining für Projektleiter Erfolgreich führen auch ohne disziplinarische Macht Führungstechniken Projektteams situationsabhängig führen Mitarbeiter typgerecht

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finden Sie die für Sie optimale Unternehmensstruktur

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finden Sie die für Sie optimale Unternehmensstruktur +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs Mit zahlreichen Praxisbeispielen und interaktiven Fallstudien Organisationsmodelle Finden Sie die für Sie optimale Unternehmensstruktur Traditionelle

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wettbewerbsvorteil: Überzeugende Werbetexte VERBEN. und VERKAUFEN

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wettbewerbsvorteil: Überzeugende Werbetexte VERBEN. und VERKAUFEN +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wettbewerbsvorteil: Überzeugende Werbetexte VERBEN und VERKAUFEN So bringen Sie Ihre Leistungen stärker zur Sprache: Die Erfolgsregeln und Gesetze des wirksamen

Mehr