Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr Februar 2011 Geburten: in Aschaffenburg: Pia Christina Weigand, Tochter von Corinna und Frank Weigand, Neuhütten, Spessartstraße 23 Sterbefälle: in Partenstein: Arthur Geist, Rechtenbach, Hauptstraße Jahre In Neuhütten: Herrn Andreas Wild, Rauengrundstr. 46 am zum 71. Geburtstag In Partenstein: Herrn Albert Albrecht, Hauptstr. 129 am zum 77. Geburtstag Herrn Waldemar Born, Lehenweg 7 am zum 77. Geburtstag Frau Maria Lehmann, Sandweg 1 am zum 84. Geburtstag Frau Ingeborg Powalsky, Müsselberg 24 am zum 72. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Wilhelm Völker, Am Kirchberg 1 am zum 77. Geburtstag Herrn Joseph Stenger, Krommenthaler Str. 8 am zum 82. Geburtstag Herrn Günther Gast, Krommenthaler Str. 43 am zum 73. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 12./ Herr Schuster, Frammersbach, Jahnstr. 15 Tel /99988 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag, 12./ Dres. Rudolph, Burgsinn, Hauptstr. 8 Tel /1505 Notfallzeiten: Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr Mo , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Mo , 8.30 Uhr Mi , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Mi , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Fr , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505

2 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel / (0,12 Euro/Min.) Rettungsleitstelle Würzburg: Tel VG Partenstein Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Rathaus Partenstein - neue Öffnungszeiten - Vorbehaltlich der Zustimmung der Verbandsversammlung werden probeweise folgende Öffnungszeiten für das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft in Partenstein festgesetzt: Vormittags: Montag - Freitag: Nachmittags: Montag und Dienstag: Donnerstag Uhr Uhr Uhr Künftig ist das Rathaus am Mittwochnachmittag für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen. Mit Rücksicht auf das neue Ausweisverfahren verlängern wir die Öffnungszeiten im Standes-, Pass- und Einwohnermeldeamt an den Donnerstagen bis Uhr. Öffentliche Zahlungserinnerung der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Am 15. Februar 2011 werden nachstehende Realsteuerbeträge zur Zahlung fällig: Grundsteuer B Gewerbesteuer Die 1. Rate für das Jahr Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen werden die Steuerpflichtigen um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Bei Einzahlung bitte die PK-Nr. und Steuergemeinde angeben. Für Steuerpflichtige, die der Gemeindekasse einen Abbuchungsauftrag übergeben haben, wird der fällige Steuerbetrag vom angegebenen Bankkonto abgebucht. Wir bitten um Beachtung. Edmund Wirzberger Gemeinschaftsvorsitzender Hiermit bedanke ich mich bei meinem Team, für das wirklich gute Ergebnis, bei der Qualitätsprüfung, durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK)! Diese Überprüfung Ist auf unserer Homepage st.klara.de oder unter dem Pflegenavigator der AOK nachzulesen! Geplant ist ab März 2011 ein Kurs über häusliche Krankenpflege, in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse DAK Lohr/M.! Infos über Dieter Kothe, PDL 2

3 Öffnungszeiten Fahrschule Menz Hauptstraße Partenstein Montag Mittwoch Uhr Uhr Tel / Info unter fahrschule.menz@t-online.de Speisegaststätte >> Zum Kappeschild << Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel / od. 1746, Internet: Am Samstag, den 19. Februar 2011 Bayerisches Schmankerlbuffet Schäufele, Grillleiterchen, Haxen, Kümmelbauch, hausgemachte Bratwürste, Blut- u. Leberwürste, Sauerkraut, Rotkohl, Salate, Knödel u. Bauernbrot und zum Abschluss einen Klaren. Preis pro Person 9,90 Wir bitten um Reservierung Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald Anmeldungen zur Aufnahme in die Berufsfachschule für Hauswirtschaft Berufsfachschule für Kinderpflege Ochsenfurt und Aufnahme in das Berufsgrundschuljahr für Agrarwirtschaft am Schulort Ochsenfurt Pestalozzistr Ochsenfurt Anmeldungen: Pestalozzistr. 4 Im Sekretariat der Staatlichen Ochsenfurt Beruflichen Schulen Ochsenfurt, Pestalozzistr. 4 montags bis freitags: von bis Uhr ab Telefonische Anfragen unter 09331/ E.Mail: verwaltung@bs-kt-och.de Homepage: http: // Kommen Sie zum Info-Nachmittag am Freitag, von Uhr bis Uhr nach Ochsenfurt. 3

4 Frühling an die Füße mit neuen Schuhen und neuen Marken mit SCHUH SCHANTZ partenstein Partenstein, Am Lindenbrunnen 7 (Gewerbegebiet) Tel Gemeinde Neuhütten Sitzung des Gemeinderates Am Montag 14. Februar 2011 findet im Rathaus Neuhütten um Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift öffentlicher Teil vom Beratung und Beschlussfassung evtl. noch eingehender Baugesuche 3. Nutzungsanfrage für einen möglichen Betrieb eines Begegnungshofes im Bereich Sonnrain/Pfalzwiesen 4. Änderung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren 5. Verschiedenes 6. Wünsche und Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Edmund Wirzberger Bürgermeister ********* Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Übung Wir treffen uns am Mittwoch, um 19:15 Uhr zur Ausbildung UVV am Feuerwehrgerätehaus

5 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 12. Febr um Uhr in Neuhütten in der Kath. Kirche Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Vorstandschaftssitzung!! Die Vorstandschaft trifft sich am Sonntag, den 13. Februar 2011 um Uhr in der Anglerhütte. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem, die bevorstehende Jahreshauptversammlung (Samstag 12.März) und die Vorplanung für das Seefest ( Juni 2011). Um vollzähliges Erscheinen der Vorstandsmitglieder wird gebeten. Voranzeige!! Jahreshauptversammlung 2011 Am Samstag, den 12. März findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, wieder im Sportheim des TSV Neuhütten statt. Beginn Uhr Es ergeht jetzt schon die Einladung an alle Mitglieder. gez. Die Vorstandschaft Herzlichen Dank allen Verwandten, Nachbarn und Freunden für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages. Bedanken möchte ich mich außerdem bei Herrn Pfarrer Johannes Jasniewicz Bürgermeister Edmund Wirzberger dem Wanderverein Neuhütten dem harten Kern dem Team Raiffeisenbank Neuhütten sowie den Strickfrauen. Neuhütten, im Januar 2011 Katharina (Tina) Bauer 5

6 Danke Anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei Allen recht herzlich bedanken, die an mich dachten und die etwas brachten. Neuhütten, im Januar 2011 Josef Merz Schafkopfclub Spessartzocker RUNDE 2011 Wir hoffen, dass wir alle Vereinsmitglieder im neuen Jahr, zu unserer neuen Kartrunde, begrüßen dürfen!! Herzlich Willkommen sind auch neue Kartfreunde! Sieger der Internen Kartrunde 2010 wurde mit 148 Punkten Englert Mario!! Herzlichen Glückwunsch!! Den 2. Platz belegte mit 131 Punkten Huth Michael. Den 3. Platz belegte mit 130 Punkten Treptau Wolfgang Sportpistole: Gau Liga SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Jahr 2010 / Rundenwettkampf Neuhütten 1 Neubrunn Neuhütten 2 Dorfprozelten B Klasse Neuhütten 3 Wiesthal C Klasse Neuhütten 4 Partenstein Die besten 10 Einzelergebnisse: Andreas Weber 282 Hans Bachmann 280 Michael Mittnacht 274 Georg Roth 267 Guido Heilos 266 Edwin Herteux 266 Michael Hirsch 265 Ulrich Stürmer 259 Christian Englert 253 Wolfgang Zügner 247 Luftpistole: A - Klasse 6.Rundenwettkampf Neuhütten 1 Klg. Priv. M feld C - Klasse Neuhütten 2 Neuhütten Die besten 10 Einzelergebnisse: Michael Hirsch 360 Ulrich Stürmer 352 Marcel Noll 349 Guido Heilos 344 Jonas Karl 340 Maximilian Nätscher 339 Dirk Kunkel 336 Daniel Heilos 325 Georg Roth 318 Adrian Kunkel Besuchen Sie unsere Homepage - *** Internetadresse: *** Den 4. Platz belegte mit 124 Punkten Wirzberger Herrmann Den 5. Platz belegte mit 122 Punkten Hoos Sebastian Herzliche Glückwünsche. >> Termine >> Am Sonntag den findet um Uhr unsere Jahresversammlung in der Spessartstube statt.!! Sieger der Ersten Runde 2011 wurde mit 16 Punkten Wolfgang Treptau! Unsere 2. Kartrunde findet im Anschluss an unsere Sitzung statt! Beginn ist 18.00Uhr. Nachkarten ist am Mittwoch, den Beginn um 20.00Uhr. Gut Blatt Imkerverein Neuhütten Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den um 19:30 Uhr, im Gasthaus Spessart-Stube statt. Tagespunkte: Begrüßung Totengedenken Verlesen des Protokolls vom Jahresbericht Kassenbericht Ehrung langjähriger Mitglieder Protokollbuch Entlastung der Vorstandschaft Aktivitäten für 2011 Wünsche und Anträge Gez. Ruth Saßmann 6

7 TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball: 1. Mannschaft: Am Freitag, , findet um Uhr das 1. Vorbereitungsspiel in Obernau statt Abteilung Tischtennis: Die nächsten Spiele: Jungen I: Neuhütten Hafenlohr Freitag , Uhr Herren: Rechtenbach II Neuhütten Freitag , Uhr Jungen I: Neuhütten Kreuzwertheim Dienstag , Uhr Wegen des Jungendspiels am Freitag ist ausnahmsweise kein Training ab Uhr möglich. Auf freiwilliger Basis kann im Anschluss an dieses Spiel trainiert werden. Das Erwachsenentraining fällt wegen dem Spiel in Rechtenbach ebenfalls aus. Nächste Woche ist wieder reguläres Training ab Uhr für die Jugendlichen Der TSV im Internet unter: Musikverein Neuhütten e.v. Herzlichen Glückwunsch! Der Musikverein gratuliert Nicole Streller, Fabian Faß und Patrick Kunkel zur bestandenen D1 Prüfung. Macht weiter so! Jugendkapelle Neuhütten Nächste Probe: Freitag, 11. Februar um 18:30 Uhr Gemeinde Partenstein Bayer. Rotes Kreuz Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag Uhr. ******************* Ein herzliches Vergelts Gott anlässlich unserer Eisernen Hochzeit und meines Geburtstages. Wir möchten uns für die vielen Geschenke und Glückwünsche bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn herzlichst bedanken. Besonderen Dank gilt Herrn Pfarrer Nachtrab, der Gemeinde Partenstein, vertreten durch den 1. Bgm. Stephan Amend, dem Gesangverein Einigkeit, dem V.D.K. und der Versehrensportgruppe, Herrn Heinz Steigerwald vom Burgverein/ Ahler Kråm. Im Januar 2011 Michael und Gudrun Breitenbach Interessengemeinschaft zum Bau einer Schwimmhalle e.v. Wie bereits angekündigt findet am Freitag, den um Uhr im Reiterstübchen unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Zu diesem Termin ergeht herzliche Einladung. Rudi Staab - 1. Vorsitzender Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Partenstein am Montag, den von Uhr im Jugendheim Partenstein statt. ******************* 7

8 8

9 Vereinsmitteilungen TC Weiß Blau Partenstein Achtung liebe Tennisfreunde Vorankündigung Auch in diesem Jahr findet wieder unser fast schon traditionelles Wildschweinessen statt. Termin ist diesmal Samstag, um Uhr. Bitte merkt euch diesen Termin vor. Anmeldungen bitte an Hans Krimm Tel oder Rainer Bauer Tel oder über . Die Adresse dürfte mittlerweile bekannt sein. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder willkommen. Die Vorstandschaft Foasanoad in Paddastoi - Voranzeige Nach mehreren Anfragen haben wir uns entschlossen, am Samstag, , einen Faschingsball mit Tanzmusik für Jung und Alt und mit möglichen Einlagen quasi vo allem öbbes auszurichten. Haltet euch den Termin frei! Genaueres wird noch bekannt gegeben. Eure Partensteiner Musikanten P.S. Es wäre schön, wenn sich einige Akteure für Sketche, Reden, Tänze o.ä. finden würden. Bitte melden bei Marc Steigerwald Freiwillige Feuerwehr Partenstein Atemschutzstrecke Am Freitag, fahren wir um 18:00 Uhr zur Atemschutzstrecke nach Lohr am Main. Die Ergebnisse vom Wochenende: Herren II TV Gerolzhofen - TSV Partenstein 32:18 Männl. C-Jugend TSV Partenstein SV Michelfeld 27:17 (10:5) Torschützen: Lukas Durner 9/2, Moritz Rösner 4, Daniel Lang 4, Nigg Hartig 4, Johannes Amend 3, Tim Mill 2, Marvin Dildey 1 Damen TSV Partenstein SpVgg Giebelstadt 11:19 Herren I TSV Partenstein TV Erl.-Bruck 36:18 (14:11) Torschützen: T. Schreier 11, M. Diehl 6, Born 3, Baudisch 1, A. Wagenbach 3, J. Wagenbach 2/2, Hespelein 3, Stefanjuk 2, Pürckhauer 5 Weibl. D-Jugend TSV Partenstein TV Marktheidenfeld 15:4 (8:2) Torschützen: Mill Lisa 6, Rüttiger Franziska 3, Nusdorfer Laura 2, Aull Ina 1, Lang Maike 1, Tragl Rebecca 1, Dimitrov Milena 1 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren I DJK Waldbüttelbrunn TSV Partenstein Anpfiff Uhr Abfahrt Uhr Rathaus Sonntag, Turnier der Minis beim TSV Lohr Männl. C-Jugend TSV Pfändhausen TSV Partenstein Anpfiff 15.00Uhr Abfahrt Uhr Rathaus Heuberhalle Frammersbach Männl. B-Jugend TSV Partenstein TV Gerolzhofen Anpfiff Uhr Herren II TSV Partenstein SG/DJK Rimpar Anpfiff Uhr Aktivenversammlung Am Freitag, findet um 19:30 Uhr eine Aktivenversammlung im Feuerwehrhaus statt. André Matz, 1 Kdt. 9

10 SKK Alle Neun Partenstein Ergebnisse 12. Spieltag Sa SG Part./Recht.1 Darmstadt LP R. Biermann 1052; A. Kranz 1027; E. Bischoff 965; T. Breitenbach 962; F. Bonarius 949; A. Weigand 898; SG Kahl SG Part./ Rechtenb LP H. Löppen 911; H. Biermann 905; M. Kreß 905; W. Steigerwald 851; W. Götz 849; M. Nussdorfer 841; SG Part./Recht.3 Oberafferb LP T. Amreihn 489; W. Klein 440; P. Nübel 421; T. Franz 418; R. Väthjunker 404; K. Neuf 403; Nilkheim1 SG Part./Rechtenb LP J. Biermann 447; M. Günther 423; T. Becker 414; M. Lang 412; J. Merz 389; D. Cassarino 349; SG Part./Recht. 5 TV Haibach LP K. Roth 434; A. Born 424; A. Valta 418; C. Baumeister 390; E. Wetzel 360; G. Rosenberger 299; Zukunftspokal EK Heigenbrücken SGJ LP M. Brühl 346; J. Biermann 345; L. Nussdorfer 323; SKK Alle Neun Partenstein Erinnerung: Am Freitag, den um Uhr in der Kegelbahngaststätte treffen sich alle Vorstände und Repräsentanten der jeweiligen Abteilungen von Partenstein, zur Besprechung des Festaktes zum 50. Jährigen Jubiläums der SKK Partenstein e.v. EINLADUNG: Unter dem Motto Hüttengaudi und Apreski, findet am Samstag den in der Kegelbahngaststätte der SKK Partenstein, ein Kappenabend statt. Dazu ist die ganze Bevölkerung aufs herzlichste eingeladen. Vorschau: Sa SG Kelstaerbach - SG Part./Recht.1 SG Part./Recht. 2 Dreieck Damm (ab Uhr) Vikt. AB 2 SG Part./Recht.3 SG Part./Recht.4 DJK Großostheim3(ab 17.30) So Gem. Schaffheim2 SG Part./Recht.5 SG Part./Recht.6 KSG Frammersbach (ab10.00) Zukunftspokal Fr : SGJ 1 EK Heigenbrücken (ab Uhr) SGJ2 JSG Hösbach-Laufach2 (ab Uhr) SGJ3 - spielfrei!!! Einladung!!! Das nächste Treffen der Werbegemeinschaft findet am Dienstag, den um 20 Uhr im Gästehaus Stefanie statt. Wir besprechen den Walpurgismarkt. Interessierte Aussteller sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Freitags After week - Chill out Café kleine warme Speisen (z.b. Pizza-Brötchen, Wraps) geöffnet bis 21:30 Uhr Reservierungen für größere Gruppen erbeten - Café Spezialitäten - Frühstücksbuffet - Kleine Familienfeierlichkeiten - Gutscheine Ihr Café und Gästehaus Stefanie Tel.: Roßbergweg 3, Partenstein 10

11 Skilanglauf: Idealer Wintersport in jedem Alter Jugendtreff Kinderclub Faschingsparty für Kids Wer: alle Kinder von 6-14 Jahren Wann: Freitag von Uhr bis Uhr Was wird geboten: Spiele, Musik etc. Wer das tollste Kostüm an hat, gewinnt einen Preis Wo: im Jugendtreff an der Dreschhalle Für den kleinen Hunger gibts: Pizza 2,50 Getränke 1.- Pommes 1.- Am Sportplatz Partenstein JUZ Tel.: Handy: Jugendtreff Kinderclub FAHRT INS KINDERLAND/SKATEHALLE In den Faschingsferien fahren wir am Donnerstag, den in das Kinderland Würzburg. Attraktionen des Kinderlands: Kletterwand, Trampolinanlage, Softballanlage, Riesenrutsche, große Skatehalle, E-Scooter Für alle Kids von 7 bis 16 Jahren. Anmeldung und Bezahlung bis zum Abfahrt um Uhr am Juze. Rückkehr nach Partenstein um ca. 18 Uhr. Kosten pro Kind 9,50. Am Sportplatz Partenstein JUZ Tel.: Handy: juz.partenstein@gmx.de Skilanglauf ist eine der effektivsten Ausdauersportarten, bei der der ganze Körper beansprucht wird. Langlauf ist sowohl für die Muskulatur als auch für das Herz-Kreislaufsystem die optimale Belastung, sagt Jochen Banzhaf, Leiter der Abteilung Berg-, Skiund Erlebnissport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Unterschied zum Abfahrtslauf schont der Langlauf die Gelenke, denn hier werdensanfte und stoßfreie Gleitbewegungen gemacht. Skilanglauf ist für alle Altersgruppen geeignet. Hier kann jeder seine Geschwindigkeit selbst bestimmen. Ob schnelles Gleiten mit ausgeprägten Ausfallschritten oder langsameres Skiwandern je nach Langlauftechnik und Stockeinsatz wird die Anstrengung unterschiedlich dosiert. Entsprechend dem eigenen Anspruch kann jeder also die für ihn richtige Geschwindigkeit, das passende Material und das entsprechende Gelände wählen, so Banzhaf. Sein Tipp: Einsteiger sollten die Grundtechniken am besten in einem Kurs erlernen. So vermeiden sie, dass sich falsche oder unnötige Bewegungen einschleichen. Muskulatur vorher trainieren Wer demnächst auf die Loipe will, sollte sich ausreichend vorbereiten. Gut geeignet sind dafür andere Ausdauersportarten wie Walking oder entsprechende Skigymnastik. Jochen Banzhaf: Beim Skilanglauf werden Rückenund Rumpfmuskulatur am stärksten beansprucht. Daher ist es sinnvoll, wenn man diese Bereiche mindestens vier bis sechs Wochen vorher kräftigt. Niemand sollte außerdem von Null auf Hundert loslegen, sondern sich immer zuvor aufwärmen und am besten dehnen. Beim Dehnen gilt: Nur so weit belasten, wie das Ziehen noch angenehm ist. Die Spannung dann zehn bis 20 Sekunden halten, lösen und entspannen. Dann erneut dehnen. Ganz wichtig ist beim Skilanglauf die richtige Ausrüstung. Das fängt schon bei der Unterwäsche an, so Banzhaf. Der Schweiß muss vom Körper wegtransportiert werden, zum Beispiel durch so genannte Funktionsunterwäsche. Wer sich nach dem Zwiebelprinzip kleidet also Schicht für Schicht ist gut gegen Kälte geschützt und braucht bei Wärme nur Schicht für Schicht ablegen. Die Kleidung soll außerdem vor Wind und Nässe schützen,atmungsaktiv sein und nicht zu eng sitzen. Auch Mütze und Handschuhe dürfen nicht fehlen. Die Handschuhe sollten möglichst eine Lederinnenhand haben,sowie faltenfrei und eng sitzen. So entstehen keine Blasen an den Händen, rät Banzhaf und fügt hinzu: Wichtig ist auch ein Ski-Schuhsystem, das auf das Gewicht des Langläufers abgestimmt ist.wer sich beraten lassen will, sollte in ein Fachgeschäft mit einer nordischen Abteilung gehen. 11

12 Gemeinde Wiesthal Am Donnerstag, den um 19:30 Uhr findet im Rathaus Wiesthal eine Sitzung des Gemeinderates Wiesthal statt. Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom öffentlicher Teil 2. Eventuell eingehende Baugesuche 3. Vorstellung der Konzeption für den gestalterischen Innenausbau der Kulturhalle; eventuell Beschlussfassung 4. Info zur Wasserversorgung 5. Bildung eines Finanzausschusses 6. Sonstiges 7. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Termine 2011: Anangeln mit Wertung: Gemeinschaftsangeln: Johannisfeuer: Gemeinschaftsangeln: Abangeln mit Wertung: Weihnachtsfeier: Gaststätte/Pizzeria Happiness Samstag, Kappeowend mit Quetschemännche Sonntag, Wirtshaussingen-Rentnerstammtisch ab 14 Uhr mit Überraschungsmusiker 12

13 Einladung zum am Sonntag, laden wir ein, ab Uhr unsere Gäste im Gemeindesaal Krommenthal zu sein. Wir wollen schunkeln, lachen, singen; und ein paar Reden schwingen. Humor wird heute groß geschrieben, drum wird auch nicht zu Haus geblieben. PGR und KV Krommenthal Für die überaus zahlreichen Glückwünsche zu meinem 75. Geburtstag möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen Kindern mit Partnern sowie bei meinen Enkeln. Bedanken möchte ich mich außerdem bei Herrn Pfarrer Johannes Jasniewicz, Herrn Bürgermeister Andreas Zuschlag, den Vertretern der Ortsvereine und der Fischerhütte für die gute Bewirtung. Wiesthal, im Januar 2011 Karl-Heinz Rüttiger 13

14 TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren Vikt. Wombach TSV I 8 : 8 Punktesammler: Herbert Müller 2, Egon Englert 2, Jürgen Roth 1, Matthias Bachmann 1, Roth/Egert 2 Damen TSV I TTC Schimborn II 8 : 2 Punktesammler: Margit Steigerwald 2, Susi Ehrlich 2, Constanze Schanbacher 2, Martina Staub 1, Ehrlich/Schanbacher 1 TSV II TTC Wiesen II 8 : 4 Punktesammler: Constanze Schanbacher 3, Luisa Götz 2, Luisa Breitenbach 1, Götz/Breitenbach 1, Schanbacher/Kunkel 1 Mädchen DJK Tiefenthal TSV II 6 : 2 Punktesammler: Kathrin Ehrlich 1, Franziska Kunkel 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren , h TSV I ESV Gemünden , h KF Esselbach III TSV II Damen , h KF Esselbach TSV II Mädchen , h TSV I DJK Mömbris Freiwillige Feuerwehr Krommenthal e.v. Am Sonntag, findet um Uhr in der Floriansstube unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Bericht des 1.Kommandanten 4. Bericht des Jugendwarts 5. Bericht des Schriftführers 6. Kassenbericht 7. Bericht des 1.Vorsitzenden 8. Kassenprüfung mit Entlastung der Vorstandschaft 9. Satzungsänderungen ( 8, Abs.2) 10. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Rundwanderung-Schlachtplatte-Bonengel Zu unserer knapp 2-stündigen Rundwanderung um den Münzberg starten wir am Samstag, um 13: 30 Uhr am Alten Platz. Einkehr halten wir in der Gaststätte Wiesthaler Hof. (Wer noch eine Schlachtplatte möchte, bitte bei Marita Egert Tel oder 2344 bestellen). Wanderführerin: Elfrun Roth Die neuen Hochzeitskarten liegen für Sie bereit! DRUCKEREI GROTE Gärtnerstraße Lohr a. Main Tel.:

15 Termine/Veranstaltungen -Vereinsring Wiesthal e.v. Termine öffentlicher Kappenabend im Pfarrheim Werkvolkkapelle Wiesthal Altpapiersammlung FFW Wiesthal ökum. Bibelabend KAB Generalversammlung Werkvolkkapelle Wiesthal Generalversammlung TSV Vortrags- und Diskussionsabend KAB Maifest Werkvolkkapelle Wiesthal Weißer Sonntag Pfarrfest Pfarrgemeinde Wiesthal Altpapiersammlung Angelverein Florianstag mit Fahrzeugweihe FFW Krommenthal Crosslauf TSV Wiesthal Nachtwallfahrt in Retzbach KAB Kindergartenfest Kindergarten Schulfest g Verbandsschule g Wiesthal Gausternwanderung (15 Jahre Wanderverein) Wanderverein Vatertagsfest Reservisten Kreiswallfahrt Maria Buchen KAB 18./ Fest Pizzeria Pizzeria Johannisfeuer Angelverein Serenade der Jugendkapelle Young Stars Werkvolkkapelle Wiesthal am Alten Platz 03./ Jahre Herz Jesu Kirche Krommenthal Pfarrgemeinde Krommenthal Sommernachtsfest am Alten Platz FFW Wiesthal Jahre TSV TSV Altpapiersammlung Ministranten Wiesthal Ewige Anbetung Pfarrgemeinde Wiesthal 10./ Mountainbikerennen TSV Altapapiersammlung Kindergarten Jahreskonzert der Jugendkapelle Young Werkvolkkapelle Wiesthal Stars Generalversammlung KAB Theater Öltiegel Theater Theater Öltiegel Theater Seniorentag KAB Theater Ötiegel Theater Theater Öltiegel Theater Theater Öltiegel Theater Theater Öltiegel Theater Altpapiersammlung Reservisten Patrozinium und Pfarrversammlung Pfarrgemeinde 03./ Weihnachtsmarkt Vereinsring öffentl. Adventsfeier KAB 15

16 RK - Wiesthal WETTKAMPFERGEBNISSE Sportpistole 6. Rundenwettkampf Gau-Gruppe B SRSK Neuhütten : RK Wiesthal 1001 : 1081 Einzellergebnisse - Kunkel Thorsten Goldmann Wolfgang Klasen Paul Joachim Klasen Luftgewehr 6. Rundenwettkampf Gau-Gruppe B1 RK Wiesthal 1 : SV Partenstein 1295 : 1289 Einzellergebnisse - Ehrlich Reinhard Klemmert Winfried Post Karlheinz Kunkel Reiner Luftgewehr 6. Rundenwettkampf Gau-Gruppe B2 RK Wiesthal 2 : SV Holzkirchen : 1302 Einzellergebnisse - Schneider Jens Egert Tobias Kunkel Stefan Sieblist Michael 329 Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Einweisung Am kommenden Sonntag, den findet die 1. Haupteinweisung an unserem neuen TSF-W statt. Beginn um 9.00 Uhr am Gerätehaus. Die Teilnahme ist für alle Aktiven und Jugendfeuerwehr Pflicht! Bei Verhinderung bitte ich um telefonische Benachrichtigung! Atemschutzübungsanlage Am Dienstag, den findet um Uhr die erste Übung in der Atemschutzübungsanlage in Lohr statt. Die Atemschutzgeräteträger treffen sich um Uhr am Gerätehaus. Marco Schönfeldt Kommandant Imkerverein Wiesthal Am Freitag, den um Uhr treffen wir uns zur Jahresversammlung in der Gaststube Hillenbrand. Die Vorstandschaft 16

17 17

18 Für Druckfehler keine Haftung! 1l=1,20/1,51 Die Welt der Getränke in PARTENSTEIN Schulstraße 4 Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.oo - 18.oo Uhr Samst.: 8.oo - 14.oo Uhr *Aktionszeitraum vom 10. bis 23.Februar 2011* 20/0,5 24/0,33 11,99 +Pfd. 3,10 / 3,42 1l=1,40/1,30 +Zugabe Landpils hell dunkel 13,99 20/0,5. +Pfd. 4,50 12,99 Zugabe:bei 2 Kasten -1 Vogelhaus! 1l=0,83 Vita + A-C-E-Power alle Sorten 12/0,75-8,49 SCHORLEN PLUS +Pfd. 3,30 1l=0,48 Sprudel Stilles 12/0,7 3,99 +Pfd. 3,30 1l=0,44 12/0,75 od. 3,99 Cola-Mix +Pfd. 3,30 1l=1,40 Hefe hell od. Alte Liebe 20/0,5 13,99 +Pfd. 3,10 1l=14,27 20/0,5 24/0,33 9,99 +Pfd. 3,10 / 3,42 1l=1,10/1,39 HEFE-WEIZEN Isotonisch 20/0,5 24/0,33 9,99 +Pfd. 3,10 / 3,42 1l=0,58 versch. Sorten 7,49 12/1,0 +Pfd. 3,30 verschenken Sie doch mal Wellness aus dem Getränkefachgeschäft! wie Sekt, Likör, Gelee oder Wellnessgetränk; wir beraten Sie kompetent! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 28, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 4 28. Januar 2011 Sterbefälle: 28.12.2010 in Partenstein: Maria Paulina Krimm, Partenstein, Roßbachstraße 26

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 7 13. Februar 2009 Geburten: 02.01.2009 in Würzburg: Hannah Anita Steigerwald, Tochter von Heiko Steigerwald und Katja Steigerwald,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 6 12. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 3 22. Januar 2010 Geburten: 31.12.2009 in Karlstadt: Tom Galka, Sohn von Thomas und Alexandra Galka, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 7 17. Februar 2012 Geburten: 28.01.2012 in Aschaffenburg: Max Tobias Münster, Sohn von Annabell und Tino Münster,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 13 1. April 2010 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 19.10.2012 in Wiesthal: Maria Elisabeth Eich, geb. Englert, Wiesthal, Spertelsweg 12 90 Jahre Wir gratulieren Nr. 43

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Senioren 0 A/B Einzel (Vorrunde) Gruppe Sätze Spiele Rang Braun, Peter DJK Niedersteinbach * : :0 6: :0 Matreux, Dirk RV Viktoria Wombach : * : : : Viering, Florian TG Zell 86 e.v. 0: : * :6 0: Gruppe

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 9. April 2010 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Josephine Roth, Steingrundstr. 27 am 11.04.2010 zum 81. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2017

Markt Kirchzell - Terminkalender 2017 Markt Kirchzell - Terminkalender 2017 Januar 2017 Montag, 26.12.2016 Mittwoch, 04.01.2017 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Schützenhaus Donnerstag, 05.01.2017 Schützenverein

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2019

Markt Kirchzell - Terminkalender 2019 Markt Kirchzell - Terminkalender 2019 Januar 2019 Mittwoch, 26.12.2018 Freitag, 04.01.2019 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Schützenhaus Samstag, 05.01.2019 Schützenverein Watterbach

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2018

Markt Kirchzell - Terminkalender 2018 Markt Kirchzell - Terminkalender 2018 von bis Verein/Ort Veranstaltung Uhrzeit Ort Januar 2018 Dienstag, 26.12.2017 Donnerstag, 04.01.2018 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Schützenhaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 1 6. Januar 2012 In Neuhütten: Frau Hedwig Wirzberger, Lindenbrücke 35 am 08.01.2012 zum 76. Geburtstag Frau

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 16 23. April 2010 Eheschließungen: 19.04.2010 in Partenstein: Marco Leonardelli und Tina Hanisch, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Termine 2018 Veranstaltungen ab

Termine 2018 Veranstaltungen ab Verzeichnis über e und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 22.03.2018 Alle svorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl bei Anschreiben

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019 Juniorinnen 120 Ort: ESV Schweinfurt Datum: 26./27.01.2019 Juniorinnen - 120 Wurf Alle Starter qualifizieren sich zum Endlauf der Kreismeisterscha 1 Hörmann Sarah 1998 A9 Sand 370 168 7 538 360 184 3 544

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 48 2. Dezember 2011 Geburten: 10.11.2011 in Aschaffenburg: Emilia Maria Rahn, Tochter von Katharina und Daniel

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr