Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 22. Woche Freitag, 30. Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 22. Woche Freitag, 30. Mai 2014"

Transkript

1 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 22. Woche Freitag, 30. Mai 2014

2 Neckarwestheim Seite 2 Vereinsbesprechung am 2. Juni 2014 Zur nächsten Vereinsbesprechung am Montag, 2. Juni 2014, 18:00 Uhr, Rathaus, Ratssaal, laden wir alle Vorstände bzw. Vertreter der örtlichen Vereine und Organisationen sehr herzlich ein. Straßensperrung in Ilsfeld am Samstag, 31. Mai 2014, wegen dem Radsporttag in Ilsfeld und Auenstein Am Samstag, 31. Mai 2014, werden von ca. 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr Einzelzeitfahren der Frauen sowie Einzelzeitfahren der Junioren U19 durchgeführt. Streckenverlauf der Rennen am Samstag (siehe Kartenverlauf) Start und Ziel am König-Wilhelm-Platz in Ilsfeld König-Wilhelm-Straße Bahnhofstraße (K2156) Pfahlhof K2085 K1621 Ilsfelder Straße Kreisverkehr in Ottmarsheim gleiche Strecke zurück zum König-Wilhelm-Platz in Ilsfeld Musikmachen beginnt schon sehr früh, auch bei der Lauffener Musikschule. Die Musikmäuse, angeleitet von Birgit Mohr, erfreuten mit dem lustigen Lied Ich bin ein kleines Pony, wozu sie fröhlich über die Bühne hüpften. Die Musikzwerge unter der gleichen Leitung durften schon auf einfachen Instrumenten wie dem Xylofon, das Auditorium bis nach hinter Neuseeland entführen, dort wo die die Pinguine watscheln. Mit zwei zeitgenössischen Musikstücken ließ das Trompetenensemble von Michael Postoronka aufhorchen, ebenso wie schon zur Eröffnung mit einem Kanon von Luigi Cherubini. Die jungen Streicher der Musikschule, die im Vororchester unter Attila Deés spielen, ließen mit schon schwierigeren Stücken erkennen, dass regelmäßiges Üben auf einem Instrument wie der Geige oder der Bratsche sich auszahlt, indem es den jungen Künstlern Anerkennung durch starken Beifall einträgt. Gemeinsam musizierten ein Blockflöten- und ein Gitarren-Ensemble drei muntere Stücke, zwischen modernem Sound und eher klassischer Kühle angesiedelt. Der Schweizer Komponist Daniel Hellbach schreibt vorwiegend Musik für den Unterricht. Geleitet wurde das Misch-Ensemble von Uta Bohnacker und Matthias Weber. Unter dessen Leitung ließ die Gitarrengruppe zwei weitere neuzeitliche Weisen erklingen. Suzuki-Violinen unter der Leitung von Kisten-Imke Jensen-Huang zeigten dann, wie weit es Kinder auf einem Streichinstrument bringen können, ohne ein Notenblatt vor sich zu haben. Die Kleinen lernen ja zunächst das Violinespiel ohne Noten durch Nachahmung, so wie sie von ihren Eltern durch Imitation sprechen lernen. Das hat uns sehr gefallen, lobte am Ende Musikschul-Vorsitzender Wolfgang Hess die Leistungen seiner Schützlinge. Die bekamen dafür auch Süßigkeiten; für die Lehrer mit Thomas Conrad an der Spitze gab es eine hübsche Musik-Tasse. Neckarwestheims Bürgermeister Mario Dürr hob hervor, dass sich die MSL von anderen derartigen Einrichtungen durch ihren dezentralen Unterricht in den Mitgliedsgemeinden unterscheidet. (uhm) Eheleute Kron feierten goldene Hochzeit Am 22. Mai feierten Erwin und Renate Kron, Friedhofstraße 8, das Fest der goldenen Hochzeit. Da die genannten Straßen an diesem Tag gesperrt sind, wird eine Umleitungsstrecke nach Ottmarsheim eingerichtet. Gemeindeverwaltung Ilsfeld Schülerjahreskonzert der Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung in der Neckarwestheimer Reblandhalle Lilly Schuster war die erste, die den neuen Flügel der Neckarwestheimer Reblandhalle zum Klingen bringen durfte. Mit gefühlvollem Anschlag spielte die 14 Jahre alte Schülerin der Musikschule Lauffen und Umgebung (MSL) Variationen in a-moll von des Russen Dmitri Borisowitsch Kabelewski und einen Tanz des etwa gleichalten Alberto E. Ginastera. Die geschmeidige Darbietung überzeugte sowohl die, die gekommen waren, junge Musiker aus dem Zabergäu zu hören, als auch die, die gespannt waren, wie das als letztes Detail zur neuen Reblandhalle beschaffte Instrument tönen würde. Viel Beifall heimsten nach gut einer Stunde Konzert die jungen Künstler ein. Bürgermeister Mario Dürr besuchte die Jubilare an Ihrem Ehrentag und überreichte einen Geschenkkorb der Gemeinde sowie eine Glückwunschurkunde des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg. Für die kommenden Jahre wünschte Herr Dürr dem Jubelpaar alles Gute, vor allem natürlich eine gute Gesundheit. Schnelle Hilfe Feuerwehrruf 112 Herausgeber Gemeinde Neckarwestheim. WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr , Telefon (07135) , Telefax Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Mario Dürr, Neckarwestheim, für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Redaktionsschluss jeweils dienstags Uhr.

3 Seite Neckarwestheim Bäderfahrten der Gemeinde Fahrten zum Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen und zum Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck finden jeweils mittwochs statt. An Wochen mit gerader Zahl: Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 17:05 Uhr ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. An Wochen mit ungerader Zahl: Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 21:15 Uhr, ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. Die nächsten Fahrtermine: Mittwoch, , ungerade Woche, Abfahrt 17:50 Uhr Mittwoch, , gerade Woche, Abfahrt 13:35 Uhr Am Bäderdienst der Gemeinde können auch die Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN

4 Neckarwestheim Seite 4

5 Seite Neckarwestheim Wahl zum Kreistag am Zusammenstellung der Ergebnisse für die Gemeinde Gemeinde Neckarwestheim Landkreis:Heilbronn Wahlkreis: 004 Lauffen Land: Baden-Württemberg

6 Neckarwestheim Seite 6 Zusammenstellung der Ergebnisse Gemeinde: Neckarwestheim der Wahl zum Kreistag Landkreis: Heilbronn am Wahlkreis: 004 Land: Baden-Württemberg Parteien/Bewerber Gesamt CDU 1 1 Steinle, Hans-Martin Donnerbauer, Thomas Nägele, Mischa Wagner, Cornelia Müller, Ricarda Braun, Frank Summe Wahlvorschlag FWV/FDP 2 1 Schiek, Volker Dürr, Mario Zoller-Lang, Dagmar Kaiser, Marion Braun, Thomas Möhle, Claus Summe Wahlvorschlag SPD 3 1 Frey-Englisch, Gisela Herrera Torrez, Markus Kieser-Hess, Ulrike Reichle, Jan Fezer, Doris Baumgart, Marina Summe Wahlvorschlag GRÜNE 4 1 Schmalzried, Rotraut Schreyer, Martin Enderle, Waltraud Weber, Jochen Summe Wahlvorschlag ÖDP 5 1 Dr. Schirmer, Anita Gaida, Felix Hertner, Felix Grebe, Katrin Lang, Ulrich Friederich, Christa Summe Wahlvorschlag DIE LINKE 6 1 Bluhm, Heiko Geißel, Siegfried Wolff, Viola Digel, Manfred Summe Wahlvorschlag AfD 7 1 Glatting, Dieter Wolf, Thomas Dr. Pernsteiner, Walter Hufnagel, Stefan Summe Wahlvorschlag

7 Seite Neckarwestheim

8 Neckarwestheim Seite 8 Neckarwestheimer Veranstaltungskalender Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Ort, Uhrzeit ev. Kirchengemeinde Kirche im Grünen Schloss Liebenstein, 10:30 Uhr Partnerschaftskomitee Partnerschaftstreffen in Neckarwestheim-Ceton Neckarwestheim kath. Kirchengemeinde Sommerfest kath. Kirche, 10:30 Uhr Schloss Liebenstein GmbH öffentliche Führung Schlosshof, 14:00 Uhr Musikverein Ausflug nach Bamberg LandFrauen Backhaushocketse Beim Backhaus, 16:00 Uhr Seniorenclub Seniorennachmittag Alte Schule, 14:00 Uhr Medienwelt Internet goes Ländle Medienwelt, 15:00 Uhr Neckar-Musikfestival Klassik auf Schloss Liebenstein Sequidillas Lieder und Arien Schloss Liebenstein, 20:00 Uhr Deutsche Rentenberatung Rentenberatung Rathaus, 16:00 Uhr ev. Kirchengemeinde Konfi-Camp in Mazerulles/Frankreich ev. Kirchengemeinde Erntebittgottesdienst Hof Beringer, 10:30 Uhr Alexander-Stift Sommerfest Alexander-Stift 6 Wochen Sommerferienbetreuung für Schulkinder der Klasse und Kindergartenkinder ab 3 Jahren Die Betreuung kann wochenweise von 7:15 Uhr bis 13:30 Uhr oder 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr, mit bzw. ohne Mittagessen wahlweise gebucht werden. Unser Thema lautet: Mach mit in unserer Kreativ-Werkstatt Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie auf bei der Gemeinde Neckarwestheim, Frau Stiritz, Marktplatz 1, Zimmer 8, Telefon 07133/184-25, JuliaStiritz@neckarwestheim.de oder bei Frau Häffner, Kernzeitbetreuung, Liebensteiner Straße 8, Telefon 07133/184-68, Kernzeit@gs-nwh.de. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: Restmüll: Biomüll: Mittwoch, Dienstag, und Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden, ohne aktuelle Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. Blaue Tonne: Samstag, ALTERSJUBILARE Franz Stierbach, Ringstraße 3, 81 Jahre Rosa Tschanter, Weinstraße 10, 87 Jahre Renate Link, Untere Frankenstraße 9, 77 Jahre Saban Kepenc, Maueräckerstraße 1, 83 Jahre Wir beglückwünschen die Jubilare sehr herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. Am 29. Mai (Feiertag) und Freitag, 30. Mai, haben wir geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung Derzeit geht es wieder rund in der MEDIENWELT. Nach dem erfolgreichen Abend Das grüne Akkordeon am vergangenen Freitag stehen die nächsten Termine an: In den Pfingstferien: Wald-Erlebnistage für 10- bis 14-Jährige! Am Dienstag, 10. Juni und Mittwoch, 11. Juni, bietet das Team der Medienwelt und das Jugendhaus zwei interessante Veranstaltungen an: jeweils von 10 bis 15 Uhr gibt es Spaß, Kreativität, Erlebnispädagogik und eine Wald-Aufräum-Aktion. Einzelkarte 2,, Kombikarte für beide Tage 3,. Anmeldung ab sofort. Internet goes Ländle, unser offener Internet-Treff für alle ab 55, findet wieder am Mo., , statt. Diesmal: Internetseiten rund ums Reisen: Bahnfahrkarten und Zugverbindungen suchen, Hotels, Ausflüge. Vorlesen und Basteln für Kinder ab 4 am Do., 26. Juni. Diesmal haben wir eine Geschichte zur Fußball-WM ausgesucht. Vorverkauf ab 12. Juni. Lesetipps vom Team in der Grün-Blauen Stunde gibt es wieder am Freitag, 27. Juni, von 17:00 bis 18:00 Uhr. Gemeinsam mit der vhs. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Mehr Infos auch auf unserer Webseite. Dort finden Sie auch aktuelle Neuzugänge und weitere Infos rund um die MEDIENWELT. MITTEILUNGEN DER SCHULEN Musikschule Lauffen und Umgebung Termine 5. Juni, 18:00 Uhr Musizierstunde in Lauffen, Südstraße 25 Erneut möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe unter der Überschrift Musizierstunde in den Orchestersaal in die Südstraße einladen. Am Donnerstag ab 18:00 Uhr hören Sie unter anderem Schüler der Schlagzeugklasse Viktor Bajlukov (Jonas Lusznat, Famke Bäuerle, Til Sommer & Noah Matusik) und Simon-Jonathan Groß (Klasse Claudia Hohn-Jürgensen) mit dem ersten Satz aus der Sonate für Klarinette von Franz Danzi. Außerdem wird unser Violinen-Duo mit Sue-Inken Huang & Laura Klooz nochmals ihr Programm für den Bundeswettbewerb (7. Juni in Wolfenbüttel) einem letzten Test unterziehen. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele Zuhörer. Es lohnt sich! Juni Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Braunschweig/Wolfenbüttel Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule auch dieses Jahr mit den Schülerinnen Sue-Inken Huang & Laura Klooz beim Bundeswettbewerb vertreten ist. Ein Beweis für die hohe musikalische und pädagogische Qualität unseres Kollegiums. Das junge Violinen-Duo darf sich nach dem Erfolg beim Landeswettbewerb mit den besten Musikern aller Bundesländer messen. Am 7. Juni um 11:25 Uhr heißt es in der Aula des Gymnasiums Große Schule in Wolfenbüttel Daumen drücken! Kontakt Musikschule Lauffen und Umgebung e. V., Südstraße 25, Lauffen am Neckar; Telefon: 07133/4894; Fax: 07133/5664; Mail: info@lauffenmusikschule.de; Internet: BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Notdienst: Wir bitten um Beachtung: In Vertretung Ihres Hausarztes erreichen Sie den Hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel / Die Dienstzeiten sind: täglich

9 Seite Neckarwestheim 19:00 bis 7:00 Uhr sowie an Wochenenden (Sa./So.) und an gesetzlichen Feiertagen durchgehend bis zum nächsten Werktag 7:00 Uhr. Um für alle Patienten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird um telefonische Anmeldung gebeten. In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutungen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen. Kinderärztlicher Notfalldienst An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8:00 bis 22:00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, nach 22:00 Uhr kinderärztliche Bereitschaft über Tel erfragen. Zahnärzte Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter Tel. 0711/ erfragt werden. Unfallrettungsdienst und Krankentransporte Notruf: Tel. 112 Krankentransport: Tel (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) Apotheken Telefon Freitag, , Wackersche Apo., Bahnhofstr. 10, Lauffen 07133/4357 Samstag, , Burg-Apo., Heilbr. Str. 16, Untergr.bach 07131/70757 Sonntag, , Stadt-Apo., Maulbr. Str. 3/1, Güglingen 07135/5377 Montag, , Apotheke actuell, Schillerstr. 18, Lauffen 07133/17909 Dienstag, , Heuchelberg-Apo., Hauptstr. 46, Nordh /17013 Mittwoch, , Rathaus-Apo., Rathausstr. 31, Abstatt 07062/64333 Donnerstag, , Burg-Apo., Hauptstr. 43, Beilstein 07062/4350 Freitag, , Stadt-Apo., Marktstr. 15, Brackenheim 07135/14243 (jeweils von 8:30 Uhr 8:30 Uhr) Krankenpflegeverein Neckarwestheim Den Dienst am /01.06., haben Schwester Manuela, Schwester Bettina, Schwester Brigitte, Schwester Madeleine, Schwester Petra und Schwester Moni, telefonisch bei der Diakoniestation in Lauffen unter Tel zu erreichen. Notdienste Tierärzte / Telefon Dres. Maier/Lutter/Wieland, Heilbronn 07131/89090 Dr. Starker, Auenstein 07062/62330 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, Neckarwestheim, Tel , Fax pfarrbuero.nwh@gmx.de, Pfarrer Oliver Römisch, pfarrer-roemisch@gmx.de Internet: Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 Samstag, 31. Mai 11:00 Uhr Gottesdienst zur goldenen Hochzeit von Ursula und Hans Joachim Arnold Sonntag, 1. Juni Exaudi 09:45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Römisch), Predigttext: Römer 8, 26 30, das Opfer des Gottesdienstes ist für Aufgaben in unserer Gemeinde bestimmt. 09:30 Uhr Kinderkirche Erster Konfirmandenunterricht für den neuen Jahrgang Am Mittwoch, 4. Juni, treffen sich zum ersten Mal die neuen Konfirmanden von 17:00 18:30 Uhr im ev. Gemeindehaus. Sitzung des Kirchengemeinderats Zur nächsten Sitzung laden wir interessierte Gemeindeglieder herzlich ein: Montag, 2. Juni, 19:30 Uhr, im Sitzungszimmer des ev. Gemeindehauses. Tagesordnung u. a. Informationen zur energetischen Sanierung Gemeindehaus und zum barrierefreien Eingang, Rückblick Konfirmation, Verschiedenes. Rechnungsabschluss 2013 Der Rechungsabschluss 2013 wurde durch den KGR festgestellt. Er liegt vom 3. bis 11. Juni zur Einsichtnahme im Pfarramt auf. Pfingstjugendtreffen Aidlingen vom 7. bis 9. Juni Bist du auch dabei? Ihr habt auch in diesem Jahr die Möglichkeit Samstag, Sonntag und/oder Montag dabeizusein. Es gibt dabei verschiedene Varianten Bleibt alle drei Tage dort und übernachtet auch in Aidlingen. Wem das zuviel ist, der kann auch zuhause schlafen und am nächsten Tag wieder mit nach Aidlingen fahren. Natürlich sind dann auch einzelne Tage möglich. Infos bei Susanne Esslinger, Tel , oder über facebook. Dort sind alle Neuigkeiten gepostet. Weitere Informationen auch unter www. jugendtreffen-aidlingen.de Ökumenische Nachrichten Gottesdienst im Alexanderstift Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst im Alexanderstift am Donnerstag, 5. Juni, mit Vikar Krug. Beginn ist um 10:30 Uhr. Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt St. Paulus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax pfarrbuero@kathkirchelauffen.de, i.schmitt@kathkirchelauffen.de Freitag, 30. Mai 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 17:30 Uhr Beichtgelegenheit/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen Samstag, 31. Mai 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Abstatt (Pfr. Donnerbauer) Sonntag, 1. Juni Ev.text Joh 17,1-11 a 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit dem Posaunenchor Neckarwestheim/Neckarwestheim (Pfr. Donnerbauer), anschließend Sommerfest 12:00 Uhr Kroatischer Gottesdienst/Lauffen 17:00 Uhr Nachklänge : Musikalisches Abendgebet mit eucharistischer Anbetung/Untergruppenbach, Kath. Kirche St. Stephan, Kirchgrund 27 Montag, 2. Juni Dienstag, 3. Juni 07:00 Uhr Laudes (Morgengebet)/Lauffen Mittwoch, 4. Juni 08:00 Uhr Rosenkranz/Lauffen 08:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei Gestalt und anschließend eucharistische Anbetung/Lauffen Donnerstag, 5. Juni 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim 19:00 Uhr Gottesdienst der Charismatischen Erneuerung (CE)/Ilsfeld Freitag, 6. Juni 16:00 Uhr Minitreff für die Ministranten/Lauffen 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 17:30 Uhr Beichtgelegenheit/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier und Requiem für alle Verstorbenen der Seelsorgeeinheit Neckar-Schozach des Monats Mai, anschließend eucharistische Anbetung/Lauffen

10 Neckarwestheim Seite 10 Sommerfest in Neckarwestheim Am Sonntag, 1. Juni, wird das Sommerfest für Leib und Seele in Neckarwestheim gefeiert! Beginn ist um 10:30 Uhr mit dem Festgottesdienst in der St. Josef Kirche unter Mitwirkung des Posaunenchors der evangelischen Kirche von Neckarwestheim. Anschließend wird bis in den Abend gefeiert, für Speis und Trank ist bestens gesorgt, herzliche Einladung! WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Jugendhilfe im Lebensfeld Lauffen in Kooperation mit dem Landkreis Heilbronn Der Damenclub Kiwanis Heilbronn-Helibrunna hat freundlicherweise erneut die JuLe Lauffen bedacht. Über die großzügige Spende von 2.000,00 freuen sichdie Kinder, Familien und Mitarbeiter der JuLe sehr. Die Spende ermöglicht es, das Angebot für die Kinder und Familien weiterhin breit gefächert zu halten. So ist es nun beispielsweise möglich, mit den Kindern die Kletterarena in Heilbronn zu besuchen. Hier hat sich eine sehr gute Kooperation begründet und für die Kinder ist es eine große Herausforderung die Gipfel zu stürmen und eine Bestätigung, wenn sie auch aus schwierigen Situationen einen guten Weg herausfinden. Dadurch lernen sie fürs Leben. Außerdem wird es eine zusätzliche Ferienaktion für Familien geben und diverse zusätzliche Anschaffungen (wie z. B. ein Indianerzelt und Kooperationsspiele) können getätigt werden. Die Kinder, Familien und Mitarbeiter/-innen der JuLe Lauffen sagen herzlich Dankeschön! Katja Drewes, Koordination JuLe Lauffen Der Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr (HNV) informiert: Mit Bus und Bahn durch die Pfingstferien Die HNV-Tageskarten der Preisstufe Gesamtnetz werden zum Pfingstticket und gelten von Samstag bis Pfingstmontag im gesamten HNV-Land in Bus, Bahn und Stadtbahn. Während den Pfingstferien (10. bis 21. Juni) wird im ganzen HNV nach dem Ferienfahrplan gefahren. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig in ihrem Fahrplan informieren, ob ihre Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) oder einem S (nur an Schultagen) gekennzeichnet sind. Dies ist während der Pfingstferien sowohl im Regionalverkehr des Landkreis Heilbronn, als auch in den Stadtverkehren Neckarsulm und Heilbronn (Linien 5, 8, 11 und 64) zu beachten. Bei den Linien des Nahverkehr Hohenlohe sind die gelb markierten Ferienfahrpläne maßgebend. Der HNV hat für Familien und Kleingruppen wieder ein besonderes Feiertagsangebot im Sortiment: Das Pfingstticket. So funktioniert s: einfach eine TageskartePlus oder TageskarteSolo für das Gesamtnetz lösen. Mit der Plus- Variante können bis zu fünf Personen oder komplette Familien das ganze Pfingstwochenende, also volle drei Tage, kreuz und quer das HNV-Land erfahren. Zu entdecken gibt es im Heilbronner Land und im Hohenloher Ländle eine ganze Menge. Was es zu entdecken gibt, sowie Wander- oder Radtouren, beschreiben die regionalen Tourismusgesellschaften, die TG HeilbronnerLand und die TG Hohenlohe, auf ihren Internetseiten. Tipps für Schüler: Für alle Inhaber eines gültigen Sunshine-Tickets oder einer KidCard im Abonnement des HNV gilt auch während der Pfingstferien: freie Fahrt im gesamten HNV-Land. Das HNV-Land umfasst mittlerweile Stadt und Landkreis Heilbronn sowie den kompletten Hohenlohekreis. Weiter gehören Teilbereiche der Landkreise Schwäbisch Hall, Neckar-Odenwald, Rhein- Neckar und Ludwigsburg mit dazu. Bonus: Zusätzlich können Sunshine-Ticket-Inhaber und KidCard-Abonnenten während der Ferien auch die Busse im Main-Tauber-Kreis sowie im gesamten Landkreis Schwäbisch Hall kostenlos nutzen. Detaillierte Informationen erhalten sie auch bei Ihrem Verkehrsunternehmen. Fahrplanauskünfte rund um die Uhr erhalten sie unter 01805/ (14 Cent/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). VEREINSNACHRICHTEN Hinweis Familie Schwarzbeck hat angeboten, das traditionelle Flammkuchenessen bei Frau Grau auf dem Killenhof zu organisieren. Wer Interesse hat, soll sich unter der Telefonnummer mit Familie Schwarzbeck in Verbindung setzen. Harald Frank Sportfreunde e. V. Neckarwestheim Abteilung Fußball Deutliche Niederlagen gg. Flein und Erlenbach Mit null Punktem und 3:11-Toren sieht die Bilanz der SF aus zwei Spielen innerhalb von vier Tagen miserabel aus. Trotz des 1:4 am Donnerstagabend gg. Flein, hielten die SF über 2/3 des Spieles gut mit gg. den Tabellenführer. Ganz anders am Sonntag, als sich die Mannschaft, auch bedingt durch viele Ausfälle (obwohl dies dennoch keine Ausrede sein kann!), in einem desolaten Zustand präsentierte. Lustlos und ohne jeglichen Biss ergaben sich die Spieler dem Gegner, der ebenfalls nicht mehr erreichen kann, aber zumindest den Wille hatte, seinen Zuschauern ein ordentliches Spiel zu zeigen. Die Reserve musste aufgrund der vielen Verletzten abgesagt werden. In der neuen Saison wird weiterhin Kevin Häußer die Verantwortung tragen. Neuzugänge gibt es, Stand heute, vier Feldspieler und ein Torhüter. Dazu kommen einige Spieler aus der A-Jugend, die zum Teil in der Rückrunde bereits einige Spiele absolviert haben. Vorschau: So., , SFN Weinsberg, 15:00 Uhr (Reserve 13:15 Uhr). Dabei möchten wir uns bei allen bedanken, die uns während der Saison unterstützt haben und mit ihnen anstoßen! Abteilung Jugendfußball Ergebnisse vom letzten Wochenende: B-Junioren: SGM Brackenheim II SGM II C-Junioren: SGM I TSV Güglingen 5:0 SV Roigheim SGM II D-Junioren: SGM I SGM Güglingen 5:0 TSV Biberach II SGM II 0:5 Am kommenden Wochenende finden die letzten Punktspiele bei den Junioren statt. Samstag: Uhr: D-Junioren: TSV Biberach SGM I SSV Auenstein SGM II Uhr: C-Junioren: SGM Meimsheim SGM I SSV Klingenberg SGM II Sonntag: Uhr: B-Junioren: SGM II TSV Fürfeld Die F-Junioren der Sportfreunde nehmen am Sonntag am Spieltag der TSG 1899 Hoffenheim teil. Der Spieltag findet im Kinderzentrum beim Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim statt. Tennisclub Neckarwestheim e. V. Jugendabteilung Ergebnisse Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 TCN 1 TC Unter- Obereisesheim 1 6:0 Einen ungefährdeten Sieg in allen 4 Einzeln und 2 Doppeln holten sich die Knaben des TCN. Es spielten: Marco Groß, David Ziegler, Maximilian Epping, Moritz Schuster und Maurice Häußer. Juniorinnen Bezirksstaffel 1 TCN 1 TA TSV Neuenstadt 1 2:4 Auch in ihrem 2. Verbandsspiel mussten die Juniorinnen den Sieg den Gästen überlassen. Lediglich 1 Einzel (Isabel Bergelt) und 1 Doppel (Isabel Bergelt und Vicky Braun) konnten gewonnen werden. Es spielten: Isabel Bergelt, Antonia Saur, Vicky Braun und Carolin Frosina. Damen Bezirksstaffel 1 TC Ottmarsheim 1 TCN 1 2:4 Ihren 2. Sieg holten die Damen in Ottmarsheim. Der momentan 3. Tabellenplatz ist natürlich noch ausbaufähig! Es spielten: Viviann Perez Herrero, Ramona Krauss, Julia Braun und Katharina Füllemann. Nach der Pfingstferienpause geht es erst am Montag, um 15 Uhr mit dem Kleinfeld-Verbandsspiel gegen den TC Sonnenbrunnen Heilbronn auf der TCN-Anlage weiter.

11 Seite Neckarwestheim Musikverein Neckarwestheim Jetzt zum Buttenlauf anmelden! Am 6. Juli während des Musikfests wollen wir den Buttenlauf in Neckarwestheim wieder aufleben lassen! Gesucht werden 3er-Teams aus Neckarwestheimer Vereinen, Gruppen oder Privatpersonen. Alle Neckarwestheimer, die Lust auf diese Gaudi haben können sich unter melden und erhalten dort weitere Informationen. Nächste Termine der Aktiven Kapelle Am Sonntag, 1. Juni, sind wir auf dem Kelterfest beim MV Cleebronn von 19:30 21:30 Uhr zu Gast. Vom Juli Musikfest Dieses Jahr findet neben der musikalischen Unterhaltung am Sonntagnachmittag auch ein feucht-fröhliches Ereignis in Form eines Buttenlaufs statt. Das ausführliche Programm finden Sie in Kürze unter de und auf unseren Programmflyern. LandFrauenverein Neckarwestheim Backhaushocketse am 7. Juni, ab 16:00 Uhr Dazu laden wir alle Neckarwestheimerinnen und Neckarwestheimer herzlich ein! Am Samstag, , heizt das bewährte LandFrauen-Backhausteam das Backhaus an. Bei hoffentlich schönem Wetter werden wir Sie auf dem Parkplatz gegenüber dem Backhaus mit frisch gebackenen Pizzen und belegten Broten bewirten. Natürlich bieten wir dazu auch gekühlte Getränke an. Kommen Sie doch einfach vorbei, bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit und genießen Sie mit uns einen schönen Sommerabend in netter Gesellschaft. Helferinnen für dieses Fest bzw. Helfer zum Auf- und Abbau bitte bei Ute Schumacher, Telefon 12111, melden. PARTEIEN BERICHTEN CDU Neckarwestheim Rolle der Religion Der CDU-Stadtverband Eppingen und die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch laden ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume. Termin: Donnerstag, 5. Juni 2014, Treffpunkt: 19:30 Uhr, in der Katharinenkapelle, Eppingen, Kirchgasse 16. Über Ihr Kommen und einen lebhaften Austausch freuen sich Dr. Michael Blume, der CDU-Stadtverband Eppingen sowie Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. Ihr CDU-Gemeindeverband Ortsbegehung Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten uns nochmals für die Ortsbegehung bedanken. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir konnten hier auch Wünsche und Anregungen der Bürger aufnehmen. Danke auch an unsere CDU-Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch, die unsere Ortsbegehung begleitete. Ihre CDU Neckarwestheim LandFrauen verreisen Der Kreisverband der LandFrauen bietet eine Reise ins Ahr- und Nahetal vom 17. bis 20. Juli. Auf dem Programm stehen u. a. das Naturphänomen Kaltwassergeysir Andernach, eine Führung im Regierungsbunker, eine Panoramafahrt durchs Ahrtal, Besichtigung der Abteil Maria Laach, Rheinschifffahrt, Salinentalführung, Gartenführung Siefersheim sowie Stadtführungen in Andernach, Ahrweiler und Bad Kreuznach. Die Kosten betragen 510 Euro, Einzelzimmer-Zuschlag 60 Euro. Mindesteilnehmerzahl 26 Personen. Info und Anmeldung unter Telefon 07131/86288 (Montag- und Donnerstagvormittag). Anmeldeschluss ist der 15. Juni. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. DRK Ortsverein Lauffen a. N. Blutspende in Lauffen am 7. Juni 2014 DRK-Blutspenderpass gibt Sicherheit Für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger ist der Weg zu den Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes eine Selbstverständlichkeit. Die nächste Blutspendeaktion findet am Samstag, 7. Juni 2014, 10:30 14:30 Uhr, in Lauffen, in der Hölderlin-Realschule, Hölderlinstr. 37, statt. Wer gesund und nicht jünger als 18 bzw. nicht älter als 72 Jahre ist, darf im Normalfall Blutspenden. Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein und benötigen dringend einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Es kann am 7. Juni der neue Blutspenderausweis in Scheckkartenformat beantragt werden. Unsere Telefon-Hotline steht Ihnen, bei allen Fragen zum Blutspenden, unter der Nr. 0800/ von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (bw) Wer geht mit Blut spenden?

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim Busverkehr 150 DB BAHN, Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de B Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim Montag - Freitag

Mehr

Sommerfest im Alexander-Stift

Sommerfest im Alexander-Stift Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 26. Woche Freitag, 27. Juni 2014 Sommerfest im Alexander-Stift am Sonntag, 29. Juni 2014, von 11:00 Uhr 17:00 Uhr Ein Sonntag wie in Bayern Für das leibliche Wohl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein Busverkehr 268 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de FAHRPLÄNE IM HOSENTASCHEN-FORMAT erhalten Sie im Bus und in den Vorverkaufsstellen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag (0,14 Euro/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) www.h3nv.de 320 Reisebüro Gross, 74388 Talheim, )(07133) 9898-0, info@gross-reisen.de Android-Version: http://www.fahrplanbox.de/roxane.apk

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag Fahrtnummer

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag Fahrtnummer (0,14 Euro/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) 154 B Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Montag - Freitag 002 004 006 008 012 014 016 018 020 022 026 028 032 034 038 040 042 044 046

Mehr

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr Montag - Freitag 4 Euro/Min. deutsches s F tne, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) Juliane (Heilbronn) *(0,14 Euro/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) 354 Gültig ab 9. Dezember 2012 bis voraussichtlich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen --- 22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( 22.10.2016 Magdeburg )--- Damen --- SSC Kassel GSC Braunschweig SSC Berlin Klahold-Schön, Katja 143 151 123 417 Brüning, Jennifer 127 145 148 420 Brach, Marion 142 125

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Neuenstadt am Kocher Bürg Gochsen Kochersteinsfeld Lampoldshausen

Neuenstadt am Kocher Bürg Gochsen Kochersteinsfeld Lampoldshausen 162 B Neuenstadt am Kocher Bürg Gochsen Kochersteinsfeld Lampoldshausen Montag - Freitag Fahrtnummer 002 004 006 008 010 012 014 016 018 020 022 024 124 026 028 030 032 034 036 038 Verkehrsbeschränkungen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Busverkehr 328 Reisebüro Gross, 74388 Talheim, )(07133) 9898-0, info@gross-reisen.de Das Fahrplanbuch für s Handy. www.h3nv.de FAHR PLAN 2017 FAHR PLAN 2017 B Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

B 636 Rundverkehr Willsbach Weiler Reisach Lichtenstern Willsbach

B 636 Rundverkehr Willsbach Weiler Reisach Lichtenstern Willsbach Busverkehr 260 Fa. Zügel GmbH, Wüstenrot, )(07945) 91010, info@zuegel-reisen.de B Rundverkehr Willsbach Weiler Reisach Lichtenstern Willsbach Montag - Freitag Fahrtnummer 001 003 005 107 007 009 011 013

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 23. Woche Freitag, 6. Juni Dazu laden wir alle Neckarwestheimer herzlich ein!

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 23. Woche Freitag, 6. Juni Dazu laden wir alle Neckarwestheimer herzlich ein! Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 23. Woche Freitag, 6. Juni 2014 LandFrauen Neckarwestheim Backhaushocketse am 7. Juni 2014 ab 16:00 Uhr, auf dem Parkplatz gegenüber dem Backhaus. Dazu laden wir

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 7. Woche Freitag, 13. Februar neckarwestheimer. tag des ehrenamtes. Einladung zum Festabend

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 7. Woche Freitag, 13. Februar neckarwestheimer. tag des ehrenamtes. Einladung zum Festabend Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 7. Woche Freitag, 13. Februar 2015 neckarwestheimer tag des ehrenamtes Die Gemeinde Neckarwestheim ehrt in diesem passenden Rahmen Bürgerinnen und Bürger für langjährige

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 20. Woche Freitag, 17. Mai 2013 Der offene Internet-Treff für alle ab 55 Gemeinsam bei lockerer Atmosphäre das Internet erkunden. Nach einem Vortrag zum Thema kann

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

B 695 Neckarsulm Obereisesheim Böllinger Höfe

B 695 Neckarsulm Obereisesheim Böllinger Höfe Busverkehr 542 B Neckarsulm Obereisesheim Böllinger Höfe Montag - Freitag Fahrtnummer 001 005 009 013 017 021 025 029 033 037 041 045 049 053 057 061 065 069 073 077 NSU, ZOB/Ballei Bussteig D ab 5.24

Mehr

i-dipfele Gstocha scharf

i-dipfele Gstocha scharf Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 42. Woche Freitag, 18. Oktober 2013 i-dipfele Gstocha scharf Samstag, 2. November 2013, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr Vorverkauf: 11 Euro, Abendkasse: 12

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN GOTTESDIENSTE KW 08/2019

Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN GOTTESDIENSTE KW 08/2019 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 08/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Vikariat Vom 18.-28.2. ist Vikarin Schubert im Urlaub. Am vergangenen Sonntag wurde Frau Schubert im Gottesdienst

Mehr

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein

B 621 Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Busverkehr 154 B Neuenstadt am Kocher Kochertürn Stein Montag - Freitag Fahrtnummer 002 004 006 008 012 014 016 018 020 022 026 028 032 034 038 040 042 044 046 048 Verkehrsbeschränkungen S F S F S F S

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 47. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 21. November 2014 Blackbeard Pirates, Kilts and Drums am Samstag, 29.11.2014 Vorverkauf: ab 18 Euro, Abendkasse: ab 22 Euro Einlass

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn

B 651 Kirchheim/N. Neckarwestheim Landturm Talheim Heilbronn Busverkehr 180 Reisebüro Gross, 74388 Talheim, )(07133) 9898-0, info@gross-reisen.de FAHRPLÄNE IM HOSENTASCHEN-FORMAT gibt es für alle Stadt- und viele Regionalbuslinien. Erhältlich sind sie im Bus und

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Erntedank-Kaffee 5. Oktober

Erntedank-Kaffee 5. Oktober Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 40. Woche Donnerstag, 2. Oktober 2014 Erntedank-Kaffee 5. Oktober in der Alten Schule, Reblandstraße 11, ab 14:00 Uhr Wir laden Sie herzlich zu leckeren selbstgebackenen

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 2. Woche Freitag, 10. Januar 2014 Der Neckarwestheimer Info-Kalender 2014 erscheint in den nächsten Tagen! In den nächsten Tagen erhalten wieder alle Haushalte in

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

07. Feb. 2015, beginn: Uhr

07. Feb. 2015, beginn: Uhr Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 5. Woche Freitag, 30. Januar 2015 07. Feb. 2015, beginn: 20.00 Uhr REBLANDHALLE N E C K A R W E S T H E I M Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 17 Euro Beginn 20:00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 LandFrauen Neckarwestheim Zum Frauenfrühstück am Donnerstag, 29. Januar 2015, um 9:00 Uhr in der Alten Schule laden die LandFrauen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Neckarwestheimer Ferienprogramm 2014 Ferienpässe können ab dem 21. Juli abgeholt werden!

Neckarwestheimer Ferienprogramm 2014 Ferienpässe können ab dem 21. Juli abgeholt werden! Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 29. Woche Freitag, 18. Juli 2014 Neckarwestheimer Ferienprogramm 2014 Ferienpässe können ab dem 21. Juli abgeholt werden! Die Kife-Pässe für 2014 liegen ab dem 21.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

www.h3nv.de B 603 Haßmersheim Neckarmühlbach Gundelsheim Böttingen Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr

www.h3nv.de B 603 Haßmersheim Neckarmühlbach Gundelsheim Böttingen Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr (0,14 Euro/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) www.h3nv.de 136 DB BAHN, Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de B Haßmersheim

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Musikverein Neckarwestheim e.v. Gegründet 1912

Musikverein Neckarwestheim e.v. Gegründet 1912 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 4. Woche Freitag, 25. Januar 2013 Musikverein Neckarwestheim e.v. Gegründet 1912 Einladung zum Jahreskonzert des Musikvereins Neckarwestheim am Samstag, 26. Januar

Mehr

Einladung zum Jahreskonzert des Musikvereins Neckarwestheim

Einladung zum Jahreskonzert des Musikvereins Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 4. Woche Freitag, 24. Januar 2014 Einladung zum Jahreskonzert des Musikvereins Neckarwestheim am Samstag, 25. Januar, um 19:30 Uhr, in der Reblandhalle Neckarwestheim

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr