i-dipfele Gstocha scharf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "i-dipfele Gstocha scharf"

Transkript

1 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 42. Woche Freitag, 18. Oktober 2013 i-dipfele Gstocha scharf Samstag, 2. November 2013, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr Vorverkauf: 11 Euro, Abendkasse: 12 Euro Sabine Schief und Gesa Schulze-Kahleyss schoren und graben, pflanzen und säen, häckeln und schneiden, hegen und pflegen die Flora und Fauna im Garten der schwäbischen Leidenschaft! Würziges und Gepfeffertes liebevoll kess und sexy angerichtet vom lästermäuligen Doppelgespann aus Stuttgart. Linsenträger und Kurzsichtige, werft einen gestochen scharfen Weitblick durch die rosarote Brille der Verführungen! Den Alltag auf den Punkt gebracht... einfach i-dipfele!

2 Neckarwestheim Seite 2 Samstag ab Uhr Mit Weinständen der Weinerzeuger: Weinbau Obenland Weinbau Rominger 5. Besenhocketse am in der Reblandhalle Sonntag ab Uhr Bewirtung an beiden Tagen durch die Sportfreunde Neckarwestheim mit einem zünftigen Besenvesper Sportfreunde e.v. Neckarwestheim Der Gemeinderat tagte am 9. Oktober Bürgermeister Dürr verpflichtet Thomas Zeeh, der in den Gemeinderat nachrückt. Gleich zu Beginn der Oktobersitzung beschloss der Gemeinderat, dass keine Hinderungsgründe für das Nachrücken von Thomas Zeeh in den Gemeinderat bestehen. Bürgermeister Dürr verpflichtete ihn daraufhin für die restliche, noch bis nächstes Jahr dauernde Amtszeit als neuen Gemeinderat. Bei der anschließend vorgesehenen Bürgerfragestunde wurden von Seiten der Bürgerschaft keine Fragen gestellt. Die Leiterin des Neckarwestheimer Jugendhauses Josephine Rauner stellte danach ausführlich ihren Bericht zum Jugendhausbetrieb vor und gab einen Ausblick auf die weitere mögliche Entwicklung. Die Einrichtung war in diesem Jahr von den Jugendlichen und Kindern gut besucht. Im Durchschnitt sind 25 Besucher im Jugendhaus. Die Altersbandbreite reicht von 8 28 Jahren. Auch aus diesem Grund besteht der Wunsch, die Öffnungszeiten zu erweitern und ein alterssepariertes Angebot für unter bzw. über 14-Jährige zu schaffen. Deshalb und auch angesichts des großen Interesse der Jugend soll zudem die Raumfrage und die Personalsituation geklärt werden. Der Gemeinderat nahm einhellig Kenntnis vom Bericht. Nach Vorstellung und kurzer Diskussion der grundsätzlich möglichen Raumlösungen, beauftragten die Gemeinderäte die Verwaltung, sich vergleichbare Angebote für eine am derzeitigen Standort angestrebte feste zweistöckige Containerlösung einzuholen. Die seither genutzten Container sind nur angemietet und nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Außerdem entschied das Gremium ohne Gegenstimme, den seitherigen Stellenumfang der Jugendhausleitung, die über eine Personalleihe bei der AWO geregelt ist, ab Januar 2014 auf 75 % anzupassen. Der Gemeinderat erteilte des Weiteres einstimmig sein Einvernehmen gem. Baugesetzbuch für folgende Bausachen: Die Nutzungsänderung auf Unterstellung von Fahrzeugen, Flst. Nr. 7123, Otto-Hahn-Straße Bauantrag auf Dachausbau u. Erweiterung best. Garage, Flst. Nr. 261, Hardtstraße Bauantrag auf Errichtung eines Wohnhauses mit Garage und Carport, Flst. Nr. 7440, Mörikestraße Nicht erteilt wurde das Einvernehmen hingegen für den Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Garage, Flst. Nr. 672/1, Hauptstraße (Red.) Wildschaden Ich muss mit den blaublütigen Schweinen fertig werden, schimpfte der Neckarwestheimer Jagdpächter Wolfgang Schleehaus im Gemeinderat. Er meinte damit nicht, wie zu Zeiten der Französischen Revolution, Kampf gegen den Adel, sondern die Wildschweine, die nachts aus den Waldungen der herzoglich-württembergischen Kammerverwaltung hervorbrechen und in die Maiskulturen Neckarwestheimer Landwirte zwischen dem Ort und dem Teilort Pfahlhof einfallen und sich an den Maiskolben gütlich tun. Wie Bürgermeister Mario Dürr in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats berichtete, seien die beiden Jagdpächter an die Verwaltung herangetreten und hätten darauf aufmerksam gemacht, dass die vom Schwarzwild verursachten Schäden, die sie ausgleichen müssten, zunehmend zum Problem werde. Nach längerer Diskussion entschied sich die Ratsrunde, zunächst nichts zu unternehmen. Gemeinderat Arnold Rominger (CDU) vertrat die Ansicht, dass die Jagd ein Hobby sei und eben Geld koste, während Jagdpächter Schleehaus die Landwirte aufforderte, den durch das Wild entstehenden Schaden zu mindern. Schließlich werde immer mehr Mais angebaut. Er selbst habe schon genug in Wildvergrämungsmittel investiert. Bürgermeister Dürr wies darauf hin, was auch Herr Schleehaus bestätigte, dass seither eventuelle Wildschäden stets einvernehmlich zwischen den Pächtern und den Landwirten geregelt worden seien. In Nachbargemeinden werde auf zunehmende Schäden in den Feldern durch Schwarzkittel unterschiedlich reagiert. Etwa könnte die Jagdgenossenschaft, mithin die Gemeinde, von einer bestimmten Schadenshöhe an die Regulierung übernehmen. Das setze freilich voraus, dass alle Schäden durch einen Wildschadensgutachter geschätzt würden und der Schaden eine bestimmte Höhe überschreite. Die vom Wild verursachten Schäden seien in Neckarwestheim ja gar nicht so hoch, warf Gemeinderat Rominger ein. Wenn den Pächtern die Schadensregulierung zu viel werde, sollten sie eben aus den Jagdpachtverträgen aussteigen. Die Gemeinde nimmt von den Pächtern Wolfgang Seehaus vom Pfahlhof und Gunther Bertsch aus dem Hauptort jährlich Euro an Jagdpacht ein. (uhm) Herausgeber Gemeinde Neckarwestheim. WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr , Telefon (07135) , Telefax Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Mario Dürr, Neckarwestheim, für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Redaktionsschluss jeweils dienstags Uhr.

3 Seite Neckarwestheim Gemeinderat besichtigt Skulptur für Kirchplatz Der Gemeinderat hat vergangene Woche erneut den Stand der Arbeiten beim Guss der Skulptur für den Kirchplatz in der Gießerei begutachtet. Mit der künstlerischen Umsetzung der neuen Skulptur für die Gefallenen ist die Künstlerin Michaela A. Fischer aus Ilsfeld- Auenstein beauftragt. Das Kunstwerk wurde zwischenzeitlich in der Skulptur Manufaktur und Kunstgießerei Rohr in Niefern- Öschelbronn aus Bronze gegossen. Deren Inhaber, Jörg Rohr erläuterte den Teilnehmern der Besichtigung ausführlich die komplexen und aufwändigen Vorarbeiten des Gusses von Kunstwerken aus Metall. Die Skulptur für den Kirchplatz ist nahezu fertiggestellt. Letzte Arbeiten werden von der Künstlerin derzeit noch vorgenommen. von Talheim kommend: Schillerstraße, Justinus-Kerner-Weg, Ländelstraße, Vogelsangstraße, Weststraße, Kirschenstraße Von Pfahlhof kommend: Reblandstraße Neue Erzieherin im Kindergarten Reblandstraße Sabrina Weber hat am 1. Oktober 2013 ihre Tätigkeit als Erzieherin im Kindergarten Reblandstraße aufgenommen. Sie übernimmt dort die seitherige Gruppenleitung von Linda Ehrlich-Dörr, die in Kürze in Mutterschutz geht. Zusammen mit den Kolleginnen betreut sie Kinder im Alter von 3 6 Jahren. Als Gruppenleiterin arbeitet sie u. a. am pädagogischen und organisatorischen Konzept mit, plant und reflektiert die Arbeit in der Gruppe und leitet Zweit- und Zusatzkräfte an. Mitte November soll das Denkmal dann auf den Treppen am Kirchplatz angebracht und zum Volkstrauertag am 17. November 2013 eingeweiht werden. Sperrung Lindenstraße Die Lindenstraße ist seit Dienstag, , bis einschließlich wegen Asphaltarbeiten gesperrt. In die Lindenstraße kann weiterhin mit Einschränkungen eingefahren werden. Jedoch am und ist eine Zufahrt nicht möglich, da an diesen Tagen der Asphalt eingebaut wird. Die innerörtliche Umleitung ist wie folgt: Bäderfahrten der Gemeinde Fahrten zum Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen und zum Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck finden jeweils mittwochs statt. An Wochen mit gerader Zahl: Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 17:05 Uhr ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. An Wochen mit ungerader Zahl: Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 21:15 Uhr, ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. Die nächsten Fahrtermine: Mittwoch, , ungerade Woche, Abfahrt 17:50 Uhr Mittwoch, , gerade Woche, Abfahrt 13:35 Uhr Am Bäderdienst der Gemeinde können auch die Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Öffentliche Sitzung des Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Neckarwestheim Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg Mannheim, 10. Senat am Donnerstag, 17. Oktober 2013, 11:00 Uhr im Saal, in der Alten Schule, Reblandstr. 11, Neckarwestheim, wegen immissionsschutzrechtlicher Anordnung. Vorsitzender: Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof Lernhart. Richter: Richter am Verwaltungsgerichtshof Paur. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: Restmüll: Biomüll: Dienstag, und Dienstag, und Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden, ohne aktuelle Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. Blaue Tonne: Freitag, STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Standesamtliche Trauungen auf Schloss Liebenstein Das Standesamt Neckarwestheim bietet für Neckarwestheimer Hochzeitspaare 5 Termine 2014 für Eheschließungen auf Schloss Liebenstein an: , , , , Die Trauungen werden jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt. Zu den üblichen Standesamtsgebühren müssen zusätzlich noch 50, Euro an das Standesamt Neckarwestheim und eine weitere Raummiete (105, Euro) an das Schlosshotel Liebenstein bezahlt werden. Interessierte Paare müssen sich bis spätestens 31. März 2014 für einen der oben genannten Termine beim Standesamt vormerken lassen. Bei späterer Anmeldung können keine Termine mehr berücksichtigt werden. Weitere Auskünfte erteilt das Standesamt unter der Tel.-Nr

4 Neckarwestheim Seite 4 ALTERSJUBILARE Elfriede Nägele, Wiesenstraße 11, 79 Jahre Agnes Knorrn, Wiesenstraße 21, 75 Jahre Barbara Brenner, Reblandstraße 24, 100 Jahre Heide Groß, Beim Großen Markstein 5, 71 Jahre Kezban Yildriz, Zeisigweg 3, 71 Jahre Alfred Gaiser, Amselweg 9, 71 Jahre Wir beglückwünschen die Jubilare sehr herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Notdienst: Wir bitten um Beachtung: In Vertretung Ihres Hausarztes erreichen Sie den Hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel / Die Dienstzeiten sind: täglich 19:00 bis 7:00 Uhr sowie an Wochenenden (Sa./So.) und an gesetzlichen Feiertagen durchgehend bis zum nächsten Werktag 7:00 Uhr. Um für alle Patienten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird um telefonische Anmeldung gebeten. In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutungen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen. Kinderärztlicher Notfalldienst An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8:00 bis 22:00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, nach 22:00 Uhr kinderärztliche Bereitschaft über Tel erfragen. Zahnärzte Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter Tel. 0711/ erfragt werden. Unfallrettungsdienst und Krankentransporte Notruf: Tel. 112 Krankentransport: Tel (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) Apotheken Telefon Freitag, , Wackersche Apo., Bahnhofstr. 10, Lauffen 07133/4357 Samstag, , Burg-Apo., Heilbr. Str. 16, Untergruppenb.07131/70757 Sonntag, , Stadt-Apo., Maulbr. Str. 3/1, Güglingen 07135/5377 Montag, , Apotheke actuell, Schillerstr. 18, Lauffen 07133/17909 Dienstag, , Heuchelberg-Apo., Hauptstr. 46, Nordh /17013 Mittwoch, , Rathaus-Apo., Rathausstr. 31, Abstatt 07062/64333 Donnerstag, , Burg-Apotheke, Hauptstr. 43, Beilstein 07062/4350 Freitag, , Stadt-Apo., Marktstr. 15, Brackenheim 07135/14243 (jeweils von 8:30 Uhr 8:30 Uhr) Krankenpflegeverein Neckarwestheim Den Dienst am 19./ haben Schwester Irina R., Schwester Corinna, Schwester Larissa, Schwester Katja und Schwester Julienne, telefonisch bei der Diakoniestation in Lauffen unter Tel zu erreichen. Notdienste Tierärzte 19./ : Telefon Dres. Fritz, Dahnken und Scholl, Heilbronn 07131/68787 Dr. Kübler, Willsbach 07134/14600 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, Neckarwestheim, Tel , Fax pfarrbuero.nwh@gmx.de, Pfarrer Oliver Römisch, pfarrer-roemisch@gmx.de Internet: Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, 21 Sonntag, 20. Oktober Son. n. Trinitatis 09:45 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Daniela Reiner, Lauffen), das Opfer des Gottesdienstes ist für die Diakonie in Landes- und Gesamtkirche bestimmt Ab 9:30 Uhr Kinderkirche Kinderkirche Am Sonntag ist wieder Kinderkirche nachdem im Büro letzte Woche vergessen wurde, die Kinderkirche am Sonntag aus den Ankündigungen im Blätte zu nehmen, standen wohl einige Kinder vor verschlossenen Türen. Das tut uns sehr leid. Aber an diesem Sonntag feiern wir wieder Kindergottesdienst. Wir gehen auf den November und Dezember zu und das heißt, dass demnächst die Vorbereitungen zum Krippenspiel starten. Damit wir wissen, mit wievielen Krippenspiel-Mitspielern wir wohl rechnen können, bitten wir alle die mitmachen wollen doch ab sofort sonntags zur Kinderkirche dazuzukommen. Zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr kann jeder flexibel eintreffen, um 10:00 Uhr startet dann der eigentliche Kindergottesdienst. Mitarbeiterkreis Der Mitarbeiterkreis für alle, die im Kinder- und Jugendbereich mitarbeiten, trifft sich am Donnerstag, 24. Oktober, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus. Weihnachten im Schuhkarton Es können wieder Päckchen gepackt werden. Infos und Sammelstelle bei Sabine Werdehausen, Südstr. 25, Tel Packanweisungen mit Aufkleber bekommen Sie auch in der Bücherei, im Gemeindehaus und in der Kirche. Sitzung des Ortswahlausschusses Prüfung der Wahlvorschläge Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahlen zum Kirchengemeinderat am 1. Dezember läuft am 25. Oktober um 18:00 Uhr aus. Der Ortswahlausschuss trifft sich am 25. Oktober um 19:00 Uhr im Gemeindehaus um die eingegangenen Wahlvorschläge zu prüfen. Die Sitzung ist öffentlich. Ökumenische Nachrichten Gottesdienste im Alexanderstift Wir laden ein zum nächsten Gottesdienst am 24. Oktober mit Sr. Brigitte. Beginn 10:30 Uhr. Begräbnischorproben Nächste Probe: Dienstag, , um 9:00 Uhr ev. Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt St. Paulus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax pfarrbuero@kathkirchelauffen.de, i.schmitt@kathkirchelauffen.de Freitag, 18. Oktober :00 Uhr Minitreff für die Ministranten/Lauffen, Pauluszentrum 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 17:30 Uhr Beichtgelegenheit/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier (ohne Anbetung!)/Lauffen 19:00 Uhr Dankeschön-Abend für alle Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde/Lauffen, Pauluszentrum Samstag, 19. Oktober :00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim (Pater Christopher, Predigt Diakon Meißner) parallel ist Kindergottesdienst! Sonntag, 20. Oktober 2013, Ev.text Lk 18,1-8 09:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen (Pater Christopher, Predigt Diakon Meißner) 12:00 Uhr Kroatischer Gottesdienst/Lauffen 14:00 Uhr Taufe von Jule Emma Rau/Lauffen Dienstag, 22. Oktober :00 Uhr Laudes (Morgengebet)/Lauffen Mittwoch, 23. Oktober :00 Uhr Rosenkranz/Lauffen Die Eucharistiefeier mit Anbetung um 8:30 Uhr entfällt! Donnerstag, 24. Oktober :00 Uhr Seniorentreffen mal ganz anders! Beginn mit der Eucharistiefeier in der St. Paulus Kirche, anschließend Weißwurst- (oder Saiten-) essen im Gemeindehaus, zum Abschluss eine kleine Kaffeerunde, herzliche Einladung! Das Busle kommt! 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim Freitag, 25. Oktober :30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 17:30 Uhr Beichtgelegenheit/Lauffen

5 Seite Neckarwestheim 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung/Lauffen 19:00 Uhr Sitzung Ministranten-Ausschuss/Lauffen Prayerfestival In Mietingen (bei Laupheim) wird von Freitag, , bis Sonntag, , ein Wochenende für Jugendliche gefeiert. Es gibt Musik, Gebet, Gottesdienste, Talks und viel Spaß! Neugierig? Komm doch mit! Von der Seelsorgeeinheit wird eine gemeinsame Fahrt dorthin angeboten. Anmeldung bei den jeweiligen Pfarrbüros, Anmeldeschluss ist der Bei Rückfragen bitte an Vikar Krug (Tel ) wenden. WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn informiert: Schadstoffsammlung am Samstag, dem 9. November Am ist das Schadstoffmobil an folgenden Stellen: Zeit: Ort: Sammelplatz 08:30 10:30 Lauffen PP Forchenwald/Freizeitzentrum 11:15 13:00 Ilsfeld beim Sportstadion 14:30 16:00 Neckarsulm Recyclinghof, Rötelstraße Privathaushalte können dort kostenlos schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Kernkraftwerk Neckarwestheim Block II nach Revision wieder am Netz Seit letztem Samstag (12. Oktober 2013) ist der Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN II) nach der Jahresrevision wieder am Netz. In den vergangenen Wochen wurden in der Anlage Prüf- und Instandhaltungstätigkeiten, mehrere technische Projekte sowie der Austausch von Brennelementen abgeschlossen. Auch in der diesjährigen Revision haben wir wieder umfangreiche Wartungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt Beleg dafür, dass wir kontinuierlich und konsequent in die Sicherheit unserer Kernkraftwerke investieren, so Christoph Heil, Technischer Geschäftsführer in Neckarwestheim. Revisionsprogramm erfolgreich umgesetzt Das Programm für die Revision mit insgesamt über einzelnen Tätigkeiten wurde erfolgreich abgearbeitet, erklärt Gerd-Josef Engel, Leiter von Block II. Dies resultiert aus der wirklich guten und zum Teil langjährig bewährten Zusammenarbeit von EnBW-Mitarbeitern und den Fachleuten von Hersteller- und Spezialfirmen. Während der Revision waren über zusätzliche Experten von externen Partnerfirmen vor Ort. Schwerpunkte der Revision 2013 waren u. a. die Grundüberholung einer der drei Hauptkühlwasserpumpen sowie Arbeiten an Komponenten wie z. B. Pumpen und Armaturen von einer der vier Nachkühlketten. Darüber hinaus erfolgte die Modernisierung einer Aufbereitungsanlage, die dem Kühlturm gereinigtes Wasser zuführt. Die Revisionsarbeiten fanden unter der Aufsicht des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg statt und wurden im Auftrag des Ministeriums von Gutachtern des TÜV und der KeTAG (Kerntechnik-Gutachterarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg) begleitet. Der Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim ist ein Druckwasserreaktor mit einer elektrischen Leistung von Megawatt. Die Anlage ging 1989 in Betrieb und hat im Jahr 2012 über 11 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert. Betrieben wird Block II von der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK). Die EnKK steht für Sicherheit bei Betrieb und Nachbetrieb sowie bei Stilllegung und Abbau der Kernkraftwerke in Baden-Württemberg. In Neckarwestheim und Philippsburg produziert die EnKK mit jeweils einem Kernkraftwerk Strom (GKN II und KKP 2). An beiden Standorten befindet sich jeweils eine weitere Anlage, die keinen Strom mehr erzeugt (GKN I und KKP 1). Den Rückbau dieser abgeschalteten Anlagen bereitet die EnKK derzeit vor. Am Standort Obrigheim macht der Abbau des dortigen Kernkraftwerks seit dem Jahr 2008 gute Fortschritte. Dieses Amtsblatt ist auf 100 % umweltfreundlichem Recyclingpapier gedruckt. VEREINSNACHRICHTEN Sportfreunde e. V. Neckarwestheim Abteilung Fußball Niederlage im Pokal, Sieg in der Meisterschaft In der 2. Runde des Bitburger Bezirkspokals gab es für die Sportfreunde eine deutliche, aber etwas zu hohe Niederlage gegen den Tabellendritten der Kreisliga A2 Hardthausen. Am Ende stand eine 0:5-Heimniederlage zu Buche. Am darauffolgenden Sonntag empfingen die Sportfreunde Türkspor Neckarsulm. 13 Tore wurden den Zuschauern an diesem sonnigen Nachmittag in Neckarwestheim geboten. Was bleibt sind 4 Punkte für die Sportfreunde. Die Reserve kämpft sich nach 0:3-Pausenstand zurück ins Spiel und kam am Ende zu einem 3:3. Die 1. Mannschaft gewinnt durch einen in der letzten Minute verwandelten Foulelfmeter mit 4:3. Gegen die spielerisch gute Mannschaft aus Neckarsulm, hielten die Sportfreunde über 90 Minuten engagiert dagegen. Hierbei sind die Sportfreunde dreimal in Führung gegangen, was jedes Mal innerhalb kürzester Zeit von Türkspor Neckarsulm ausgeglichen wurde. Kurz vor Schluss wurde Simon Mozer im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Chris Nägele zum 4:3-Endstand. Am Wochenende reisen die Sportfreunde nach Löwenstein. Anstoß ist wie gewohnt 13:15 Uhr (Reserve) und 15:00 Uhr (1. Mannschaft). Abteilung Jugendfußball Die Spiele vom letzten Wochenende: A-Junioren: SGM Unteres Kochertal SGM 2:2 Bereits nach 3 Minuten lag die Mannschaft wie schon so oft in dieser Saison im Rückstand. Im weiteren Verlauf gestaltete sich das Spiel ausgeglichen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 40. Minute gelang dann Felix der Ausgleich durch einen direkten Freistoß. Keine 2 Minuten später musste der Heimtorwart einen Schuss von Felix abklatschen lassen und Lucas war zur Stelle und besorgte die Halbzeitführung. In der 2. Hälfte neutralisierten sich beide Teams, der Heimmannschaft gelang aber nach 1 Stunde dennoch der Ausgleich. Am Ende trennte man sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. B2-Junioren: TSV Güglingen SGM 4:0 C2-Junioren: Die SGM unterliegt Talheim mit 0:4 Bedingt durch viele Spielerausfälle musste die C2 mal wieder ohne Wechselspieler antreten. Nach einer schwachen ersten Hälfte konnte sich die Mannschaft zwar verbessern, hatte am Ende aber keine Möglichkeit zu punkten. Auch die C1 verliert ihr Spiel in Nordhausen mit 2:4 Nordhausen war von Beginn an überlegen und führte zur Pause schon klar mit 3:0. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich eine andere SGM. Man konnte das Spiel ausgeglichen gestalten, musste aber den Platz dennoch als Verlierer verlassen. D-Junioren: SGM I Union HN II 4:1 SGM II Union HN I 0:9 Fürfeld SGM III 12:6 E-Junioren: TSG HN SFN 5:2 Dieses Wochenende kommt es zu folgenden Spielen: Samstag: 12:00 Uhr: E-Junioren SFN SC Abstatt 13:15 Uhr: D1-Junioren TSV Biberach II/in Lauffen D2-Junioren TSV Biberach I/in Nwh D3-Junioren TSV Dürrenzimmern/in Lauffen 14:45 Uhr: C1-Junioren SGM Oberes Leintal/in Nordheim 15:15 Uhr: A-Junioren SGM Cleebronn/in Nwh Sonntag: 10:30 Uhr: B1-Junioren TSV Möckmühl/in Lauffen Abteilung Badminton Vorrunde gut begonnen! Am Samstag hatten wir unser erstes Vorrundenspiel. Unsere Gäste waren 2 Mannschaften der Neckarsulmer Sportunion. Beide Spiele konnten wir erfolgreich beenden. SF Neckarwestheim Neckarsulmer SU IV 6:1 Es spielten: 1. HD T. Watzka/D. Wünsche, DD E. Balada Hartmann/C. Wessely, 1. HE T. Watzka, 2. HE D. Wünsche, 3. HE P. Beck, DE C. Wessely, Mixed P. Beck/E. Balada Hartmann

6 Neckarwestheim Seite 6 SF Neckarwestheim Neckarsulmer SU III 4:3 Es spielten: 1. HD T. Watzka/D. Wünsche, DD E. Balada Hartmann/ C. Wessely, 1. HE T. Watzka, 2. HE D. Wünsche, 3. HE P. Beck, DE E. Balada Hartmann, Mixed P. Beck/M. Gwiasda Die beiden 2. HD konnten aus Spielermangel leider nicht gespielt werden. Wer Lust hat uns spielerisch zu unterstützen ist herzlich willkommen. Wir trainieren immer dienstags von 19:00 Uhr 20:00 Uhr (Jugend) und von 20:00 Uhr 21:45 Uhr (Erwachsene) in der Sporthalle Bühl in Neckarwestheim Michaela Gwiasda Abteilung Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren: VfL Brackenheim VI SFN III 1:8 Ein kurzes Gastspiel absolvierten die Herren III in Brackenheim. Nach nur 75 Min. war die verdiente 1:8-Niederlage besiegelt. Einzig das Doppel M. Greiner und B. Volke konnten in einer guten Doppelpartie einen Punkt erspielen. Alle Einzelspiele endeten klar zu Gunsten der Hausherren. Beim nächsten Spiel in Auenstein (19.10.) sollte eine Leistungssteigerung abgerufen werden, um wieder etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen. Es spielten M. Greiner (0,5 Punkte), B. Volke (0,5), M. Nägele (0) und S. Thornton (0). Abteilung Jugendtischtennis Jugendbezirksmeisterschaften Wieder einmal wuchsen die Neckarwestheimer Spieler und Spielerinnen vergangenes Wochenende über sich hinaus. Vivienne Heib und Melanie Kröz siegten problemlos in ihrer Altersklasse. Im Einzel musste sich dann Vivienne gegen die Favoritin aus Neckarsulm knapp geschlagen geben und erreichte somit den zweiten Platz, ebenso wie das Doppel Kim Prüller und Denise Sommer, die ein hervorragendes Finale spielten. Folgende dritte Plätze wurden in den Doppel erkämpft: Narin Akbult/Carolin Tost, Patrick Sommer/Tim Schöffel und Benjamin Steck/Moritz Fink. Außerdem spielten Jonas Tost, Lars Musebrink, Tabea Steck und Fabienne Granica. Ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis. Tolle Leistung Jungs und Mädels!!! Abteilung Turnen Let s Step Wir machen in den Herbstferien am eine kurze Pause. Wie gewohnt geht es am Montag, dem , um 20:00 Uhr weiter. Es sind jederzeit auch gerne Neueinsteiger willkommen. Bauch-Beine-Po Bitte beachten! Da in den Herbstferien die Halle geöffnet ist, wollen wir das nutzen und halten unsere Übungsstunde am wie gewohnt ab. S. u R. Kinderturnen Die Kinderturngruppen machen in den Herbstferien Pause. Nach den Ferien geht es wie gewohnt in den einzelnen Gruppen weiter. Sportschützenverein Neckarwestheim e. V. Termine Am wird unsere Weihnachtsfeier mit dem Adlerschießen stattfinden und im nächsten Jahr gibt es endlich wieder eine Hocketse am Peter Manz Sportpistole 1 Kreisliga Im Vergleich zum letzten Mal konnte sich die Mannschaft um ~ 20 Ringe steigern und hat ihren zweiten Wettkampf auswärts deutlich mit 784:738 gewonnen. Der Gegner war die zweite Mannschaft der 03 Heilbronn. Saray erreichte 257 Ringe, Martina Eisele 261, Erkus 266, Manz 235, Rust 221 und unser AK Schütze Cubasch 138. Der nächste Wettkampf findet voraussichtlich am um 10:00 Uhr in Güglingen statt. Peter Manz LandFrauenverein Neckarwestheim Herbstgestecke/-kränze basteln in der Grundschule Am 24. Oktober, 19:00 Uhr in der Grundschulküche, wird Frau Andrea Dietrich herbstliche Gestecke und Grabgestecke vorstellen und die Teilnehmer bei der Herstellung unterstützen. Bitte anmelden bei Ute Schumacher, Tel oder Andrea Dietrich, Tel DRK Ortsverein Lauffen a. N. 55 Jahre Blutspende mit dem OV Lauffen: Blutspender geehrt Zum Blutspendetermin am 5. Oktober 2013 erschienen 92 Spendenwillige. Der DRK-Blutspendedienst aus Mannheim war mit einem Abnahmeteam angereist. 3 Ärzte untersuchten die Spendenwilligen auf ihre Tauglichkeit. Bei 5 Rückstellungen konnte der Blutspendedienst trotz vieler Grippekranker am Nachmittag 87 Blutkonserven mit nach Mannheim nehmen. Wir freuen uns, dass die 8 Erstspender wieder mehr waren, als die Rückstellungen. Der OV Lauffen kümmerte sich mit 18 Helferinnen und Helfer um die Organisation und Betreuung der Spender. Bürgermeister Gräßle durfte den Blutspender ehren: Albrecht Frank aus Lauffen. Der Blutspender ist Gottfried Prosser aus Talheim und der ist Michael Leber aus Heilbronn. Wir würden uns freuen, wenn sie weiterhin dem Blutspenden treu bleiben. Der nächste Blutspendetermin ist am 6. November 2013 in Lauffen in der Hölderlin-Realschule, Hölderlinstr. 37, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr. PARTEIEN BERICHTEN CDU Neckarwestheim Arche Noah oder Titanic wohin steuert die EU? Der CDU-Stadtverband Bad Rappenau und die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch laden ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Arzt und Europaabgeordneten Dr. Thomas Ulmer. In der biblischen Erzählung bewahrt uns die Arche Noah vor dem Aussterben, sie ist ein Sinnbild für Schutz, Überleben und Weiterentwicklung im Kampf gegen die Naturgewalten. Diesem positiven Bild steht das Bild der untergegangenen Titanic gegenüber. Damit verbinden wir Tragödie, Versagen und Hilflosigkeit. Was aber ist die Europäische Union für uns? Ein Anker, der uns Schutz bietet, unser Überleben sichert und unsere Weiterentwicklung unterstützt, oder ist die EU unser gesellschaftlicher Untergang. Diese ambivalente Frage, wird Herr Dr. Ulmer im Gespräch beantworten. Dabei wird er auf die aktuellen Abläufe auf europäischer Ebene eingehen und an diesen Beispielen zeigen, was die EU für uns bedeutet. Über Ihr Kommen und eine lebhafte Diskussion freut sich der CDU-Stadtverband Bad Rappenau. Termin: Dienstag, 29. Oktober 2013, Treffpunkt: 19:30 Uhr im Gasthof Hotel Häffner Bräu, Salinenstraße 24 in Bad Rappenau Ihr CDU-Gemeindeverband NACHBARGEMEINDEN Musikverein Talheim e. V. Schnitzelfest Der Musikverein Talheim veranstaltet am Sonntag, , sein diesjähriges Schnitzelfest, musikalisch umrahmt durch Blasmusik. Das Fest findet von 11:00 17:00 Uhr im Kulturtreff Talheim statt. Warme Küche bis 15:00 Uhr.

7 Seite Neckarwestheim 10. Heinrieter Dorf- und Bauernmarkt am 19. und von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Hohenriethalle/ Unterheinriet. 70 Aussteller aus der Region bieten eine enorm breit gefächerte Produktpalette an, nach traditionellen, handwerklichen Verfahren selbst erstellt, auf hohem Qualitäts- aber moderatem Preisniveau: Nahrungs- und Genussmittel, Schönes und Nützliches für Haus und Garten, Textiles, Kunsthandwerkliches. Weitere Informationen unter

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 LandFrauen Neckarwestheim Zum Frauenfrühstück am Donnerstag, 29. Januar 2015, um 9:00 Uhr in der Alten Schule laden die LandFrauen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Informationen zum geplanten Transport von Brennelementen»

Informationen zum geplanten Transport von Brennelementen» Informationen zum geplanten Transport von Brennelementen» Gemeinderatssitzung Gundelsheim EnBW Kernkraft GmbH 19. Oktober 2016 EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) steht für Sicherheit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 41. Woche Freitag, 11. Oktober 2013 Unsere Veranstaltung im Oktober für Erwachsene: ADAM MACTHOMAS: LITERATUR UND MUSIK ÜBER DIE SIEBEN MEERE DONNERSTAG, 24. OKTOBER

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 22. Woche Freitag, 30. Mai 2014

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 22. Woche Freitag, 30. Mai 2014 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 22. Woche Freitag, 30. Mai 2014 Neckarwestheim 30.05.2014 Seite 2 Vereinsbesprechung am 2. Juni 2014 Zur nächsten Vereinsbesprechung am Montag, 2. Juni 2014, 18:00

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas 2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas Diesen Rundbief habe ich in sechs Teile gegliedert: Jugendtreffen in Chachapoyas (29.09.2014) Mein Monat in Colcamar (30.09.- 30.10.214) Bagua (17.10-19.10.2014)

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

i-dipfele Gstocha scharf Die Highlights im 1. Halbjahr 2014: Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

i-dipfele Gstocha scharf Die Highlights im 1. Halbjahr 2014: Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 44. Woche Donnerstag, 31. Oktober 2013 i-dipfele Gstocha scharf Samstag, 2. November 2013, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr Vorverkauf: ab 11 Euro Abendkasse:

Mehr

Erntedank-Kaffee 5. Oktober

Erntedank-Kaffee 5. Oktober Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 40. Woche Donnerstag, 2. Oktober 2014 Erntedank-Kaffee 5. Oktober in der Alten Schule, Reblandstraße 11, ab 14:00 Uhr Wir laden Sie herzlich zu leckeren selbstgebackenen

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg

Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg infokommission-kkp TOP 2: Vorbereitung zu Stilllegung und Abbau von KKP 1 und zur Schaffung von Rückbau-Infrastruktur (RBZ/SAL) Michael Nagel (UM)

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeindeblatt für die Ortsteile Groß Sarau, Klein Sarau, Holstendorf, Hornstorf, Rothenhusen, Tüschenbek, Nädlershorst, Ziegelhorst und Schanzenberg 2012 Liebe Groß

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 2. Woche Freitag, 10. Januar 2014 Der Neckarwestheimer Info-Kalender 2014 erscheint in den nächsten Tagen! In den nächsten Tagen erhalten wieder alle Haushalte in

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 39. Woche Freitag, 27. September 2013 Programm: 11:30 Uhr Jugendkapelle Neckarwestheim 13:00 Uhr Jugendkapelle Lehrensteinsfeld 16:00 Uhr Jugendkapelle Brackenheim

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 23. Woche Freitag, 7. Juni 2013

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 23. Woche Freitag, 7. Juni 2013 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 23. Woche Freitag, 7. Juni 2013 Neckarwestheim 07.06.2013 Seite 2 Einweihung des neuen Kirchplatzes am 23. Juni 2013 Nach intensiver Planungs- und Ausführungszeit

Mehr

45. Fußballturnier der württembergischen Finanzämter 2017

45. Fußballturnier der württembergischen Finanzämter 2017 Sportbeauftragter Absender: Steffen Buse Hirtenstrasse 10 74321 Bietigheim-Bissingen Mobil: 0172/7121989 e-mail: buse@dstg-wue.de An die DSTG Ortsverbände Württemberg Bietigheim-Bissingen, den 02.02.2017

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 20. Woche Freitag, 17. Mai 2013 Der offene Internet-Treff für alle ab 55 Gemeinsam bei lockerer Atmosphäre das Internet erkunden. Nach einem Vortrag zum Thema kann

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 36. Woche Freitag, 5. September Initiator: patrick Simons Wildecker Herzbuben

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 36. Woche Freitag, 5. September Initiator: patrick Simons Wildecker Herzbuben Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 36. Woche Freitag, 5. September 2014 after-dance-party mit dj Ice Fire APPEN MUSIZIERT IM SÜDEN Initiator: patrick Simons Wildecker Herzbuben Les Humphries Singers

Mehr

Stadt Bad Urach FB 3 - Bürgerservice / Bürgerdienste, Wahlen Frau Holder Drucksachennummer 11/2016 Gremium Sitzungsdatum Behandlungszweck Behandlungsart Ortschaftsrat Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 7. Woche Freitag, 13. Februar neckarwestheimer. tag des ehrenamtes. Einladung zum Festabend

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 7. Woche Freitag, 13. Februar neckarwestheimer. tag des ehrenamtes. Einladung zum Festabend Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 7. Woche Freitag, 13. Februar 2015 neckarwestheimer tag des ehrenamtes Die Gemeinde Neckarwestheim ehrt in diesem passenden Rahmen Bürgerinnen und Bürger für langjährige

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. karat. 40. Woche Freitag, 2. Oktober Okt. 2015, beginn: Uhr REBLANDHALLE NECKARWESTHEIM

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. karat. 40. Woche Freitag, 2. Oktober Okt. 2015, beginn: Uhr REBLANDHALLE NECKARWESTHEIM Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 40. Woche Freitag, 2. Oktober 2015 karat 03. Okt. 2015, beginn: 20.00 Uhr REBLANDHALLE NECKARWESTHEIM Neckarwestheim 02.10.2015 Seite 2 3. Oktober 2015: Karat Beginn

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 42. Woche Freitag, 17. Oktober 2014

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 42. Woche Freitag, 17. Oktober 2014 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 42. Woche Freitag, 17. Oktober 2014 Neckarwestheim 17.10.2014 Seite 2 Sesamstraße die Geburtstags-Show Ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie am Sonntag,

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr