Frei wie ein Vogel über Mirow! Fantastischer Flug mit einem Gyrocopter wir leben in traumhafter Landschaft!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frei wie ein Vogel über Mirow! Fantastischer Flug mit einem Gyrocopter wir leben in traumhafter Landschaft!!!"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Mirow, Sonnabend den 21. Juni /20. Jahrgang Frei wie ein Vogel über Mirow! Fantastischer Flug mit einem Gyrocopter wir leben in traumhafter Landschaft!!! Mit einem Düsenjet sind ja schon viele von uns geflogen und mit der alten JU vom Flugplatz Lärz sicher so mancher. Aber mit einem Traghubschrauber, einem Drehflügler - fachlich korrekt benannt als Gyrocopter, sicher die wenigsten. Als ein Erlebnis der besonderen Art bewirbt die NB Management GbR aus Neubrandenburg die Möglichkeit ab Flughafen Lärz unsere Heimat von oben zu bestaunen und wir haben es gewagt. Offener Schalensitz, angegurtet und mit Helm ausgerüstet, dauerte es wenige Sekunden und wir hoben ab. Es war eine Gefühlsmischung von Fliegen wie damals, Vogelflug, Über den Wolken à la Rheinhard Mey und noch mehr das zu Bildern werdende Musikwerk John Barrys zu Jenseits von Afrika. Wir sind gesegnet mit einer so wunderschönen Landschaft, dass man vor Freude nicht wusste, ob allein der Wind an den feuchten Augen schuld war und der Gedanke..ach könntet Ihr das jetzt sehen, sprach aus dem Herzen. Man ahnt ihre Sicht, wenn man sie am Himmel entdeckt und dabei sich selbst auf einem Boot in herrlicher Seenlandschaft befindet; durch Wälder wandert, in denen man sich sogar verlaufen kann oder den blühenden Mohn und die Kornblumen am Feldrand mit den Händen streift. Es ist das Sehen, aus dem Worte und Gefühle wie Liebe, Freude, Schönheit und Zuhause entstanden. Es ist das Sehen, wie bedeutsam die Natur für unser Leben ist und wir ehrfurchtsvoll bekennen, wie unbedeutsam wir für die Natur sind. Und dann setzten wir schon wieder zur Landung an, erfüllt von tausenden Eindrücken innerhalb weniger Minuten. Die Erde hatte uns wieder und es bleibt für ewig viel zu erzählen. Der Spanier Juan de la Cierva erfand den Tragschrauber schon 1923 und der Deutsche Engelbert Zaschka entwickelte 1927 das mit Ultraleichtflugzeugen vergleichbare Fluggerät weiter zu einem gefahrlos senkrecht gleitendem Flieger bei abgestelltem Motor. Dessen bewusst, kann wohl jedem Angst genommen werden, sich diesen fensterlosen, freien Flug für fünfzig Euro zu gönnen. Und gerne komme ich dann von Neubrandenburg rüber, wenn sich wenigstens vier Interessenten bei uns melden, so der `Flugkapitän` Wilfried Ruchay. Fatal wäre sicher, wenn alle fliegen wollten. Nicht allein deswegen, weil nur immer ein Fluggast dabei sein kann, sondern manch Angler sich nicht gerne so oft in den Fangeimer schauen ließe. JMP Fotos:Petras / Tel.-Nr. von Wilfried Ruchay:

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonntag, den Hochamt mit Fronleichnamsprozession für die ganze Pfarrei auf dem Schulgelände neben unserer Kirche in Neustrelitz (bei Regen in der Kirche) Uhr Donnerstag, den Gottesdienst Für die zahlreichen Glückwünsche, lieben Worte und Geschenke zu meiner Jugendweihe und zu meiner Konfirmation bedanke ich mich ganz herzlich. Charlott Heise Mai/ Juni Uhr Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Samstag, 21. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Sonntag, 22. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche Montag, 23.Juni Uhr Kirchenchor im Pfarrhaus Mirow Donnerstag, 26.Juni Uhr Posaunenchor im der Johanniterkirche Sonnabend, 28. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Mirow Sonntag, 29. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schwarz 21. Juni Samstag Uhr Traugottesdienst in der Kirche Schwarz 22. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Kirche Schwarz mit Goldener Konfirmation und Abendmahl Herzlich grüßt Pastor Wilhelm Lömpcke Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin Notfall Sprechstunde: DM Pilz (Mirow) Samstag 09:00 11:00 Uhr. DRK - Rettungsdienst 112 Für dringende Notfälle, Hilfsfrist 10 Minuten. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Sonnabend und Sonntag jeweils von 9 bis 11 Uhr ZA W. Schneeweiß (Mirow) Tel.: Apotheken Notdienst Markt-Apotheke Wesenberg / Schloß-Apotheke Mirow / Sonnen-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt Fasanerie-Apotheke Magnolien-Apotheke Husaren-Apotheke Apotheke am Markt Apotheke im Technikum Fasanerie-Apotheke Apotheke im Krankenhaus Semmelweis-Apotheke Kiefernheide-Apotheke Leserbrief Da war ich mal wieder in meiner Heimatstadt Mirow um 10 schöne Urlaubstage zu genießen. Diesmal war natürlich das Fest zur Eröffnung des Schlosses ein ganz besonderer Höhepunkt. Eine wirklich gut gelungene Veranstaltung bei perfektem Wetter. Mein Glückwunsch an alle Beteiligten, die sich große Mühe gegeben haben. Ein kleines Manko habe ich aber leider feststellen können. Wieso hat man eigentlich die 4 Blumenschalen an der Brücke zur Liebesinsel nicht mit bunten Blumen bepflanzt? Diese 4 i-tüpfelchen hätten die Ansicht der Brücke samt Liebesinsel enorm aufgewertet. Uraltes Wildkraut kommt da nicht gut... Nun will ich nicht meckern, sondern nur aufmerksam machen. Sicher wurde es ganz einfach vergessen, denn am Geld (10 Euro pro Topf) kann es bei der Gesamtsumme der Veranstaltungskosten nicht gelegen haben. Heinz Gabriel

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26 Angebot der Woche vom bis Kassler Kotelett 1kg 4,99 Curry-Bratwurst 100g 0,59 Sülze-Braten oder Kümmelsülze im Ring 100g 0,99 Möhrensalat 100g 0,39 Leonardo Puzzuoli stellt rigoros seine Karte um! Gaststättenchef Zur Seerose im Aparthotel Seepanorama bekennt sich zu italienischen Wurzeln! Nicht die Lage wie zum Beispiel EX oder nicht die Women+Man-Power wie die Strandgaststätte, kann man sich vorstellen, dass es da so fast am Ende von Granzow ein Gastronom nicht einfach hat, auch einheimischen Gästen zu beweisen, dass er was auf dem Kasten hat! Jetzt die klare Entscheidung, sich nicht mit Mecklenburger Küche anzubiedern, sondern mit original italienischen Pizza, Pasta und Salaten zu punkten. Zum Start gibt es im Angebot die Pizza für fünf Euro und fünfzig und variationsreiche Pasta ab fünf Euro und achtzig. Überhaupt sind die Preise bedeutend moderater geworden. Wir entdeckten nur Extravagantes über 10 Euro und natürlich bleibt Schnitzel und Steak dabei. SUNNY SIDE BAR heißt jetzt das, was die TIKKI-Bar war, hat Freitag und Sonnabend ab 16 Uhr geöffnet und ab 15.Juli dann täglich. Alle Gerichte gibt es auch außer Haus. Bestellungen nimmt Leonardo unter entgegen. Noch holt man es sich selber ab. Lieferservice ist ab Herbst vorgesehen. JMP Foto: Petras / Leonardo mit Ottima pizza!!! Überraschung gelungen! Verwandte, Freunde und Mirower Geschäftsinhaber empfingen Jubilarin Ilona Bucksch zum ZEHNJÄHRIGEN (natürlich) mit: Strandgut! Sie durfte in einem Liegestuhl inmitten von Muscheln, Sand und Treibholz Platz nehmen und auch so herzliche Glückwünsche für sich und ihren Geschäftserfolg entgegennehmen. Es war so schön für mich, sagt Ilona Buksch und ich möchte mich ganz herzlich bei den Gratulanten und natürlich bei allen meinen Kunden bedanken! An die Mirower Angelfreunde: Hegefischen am auf dem Mirower See. Treff um 7.00 Uhr am Strandbad. Weitere Info:Anmeldung für das Sommerfest am bis bei Klaus Haase.

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4 Kleinanzeigen Verkaufen Bootsschuppenhälfte nähe Schlossinsel mit Motorboot Trainer III, Motor Yamaha 40 PS. Guter Zustand. Preis VB Telefon: Zu verschenken: Moskitopavillon von Rossmann / Zu verkaufen: Schlafsofa Boogie mit Schafwollfuton 140 x 200 cm, Euro 200,--, Tel Suche dringend Garage in Mirow, zum Kauf oder zur Miete! Tel: Mo.-Fr. nach Uhr Sa. & So. egal Verkaufe ab einen Hundewelpen Chiahaqa-Mix, Tel.: Suchen Hausmeister mit gärtnerischem Talent auf Basis. Bitte melden unter folgender Telefonnummer: Suche Bootsschuppen z. Miete Kontakt unter Tel Verkaufe Weinballons, versch. Größen, Tel.: Suche Nachmieter, 2-R.-Whg. Fockbeker Str. ab sofort, Tel.: Su. kl. Küche (Single), Kleiderschr.+Sofa, Tel.: Gelber Sack! Blaue Tonne! Am Mittwoch, den 25. Juni 2014, ist der Ort Mirow und am Freitag, den 27. Juni 2014 sind die Orte Diemitz, Fleeth, Peetsch und Starsow mit der Abfuhr des Gelben Sackes und der Blauen Tonne an der Reihe. Bitte beachten!!! Die Inselkrähe urioses aus dem Inselalltag Bald is up, lasen wir schon einige Zeit. Was es werden sollte, war erst nicht hinter der Verhüllung zu sehen, dann doch kurz vor der Eröffnung. Und nu is up, das Mirower Kaffeehus hat geöffnet für Einheimische, Urlauber und Gäste aus der Umgebung. Frieda hatte schon mal einen Blick in das neue Cafe geworfen: Sag mal, hast du nicht auch so eine Stehlampe im Charme der 70er Jahre? Und die Tische und Stühle sehen auch ganz verschieden aus, alles zusammengewürfelt? Emmi hingegen gefiel das: Endlich mal nicht so langweilig wie in anderen gastronomischen Einrichtungen. Und wenn wir unseren Kaffeeklatsch hierher verlegen, finden wir auch bald heraus, wo man am besten und gemütlichsten sitzt. Hulda hingegen ist begeistert: Eh, habt ihr schon mal eine zweisprachige Speisekarte gesehen? Frieda winkte lässig ab: Klar, im Urlaub findest du das woanders doch öfter! Hulda lachte: Aber deutsch und plattdeutsch, diese Kombination gibt es wohl kaum weit und breit, oder? Nee, davon wusste keiner. Doch Hulda wusste noch viel mehr: Ich habe neulich gelauscht und gehört, dass hier ab und an auch Veranstaltungen in plattdeutscher Sprache durchgeführt werden sollen. Wäre das nichts für uns alte Krähen? Da fand sie bei Frieda leider wenig Interesse, weil die aus dem südostdeutschen Raum stammt und wenig Platt versteht, was sie aber vehement bestreitet. Gehen aber die Menschen, die es noch verstehen, wirklich deswegen ins Kaffeehus? Auf jeden Fall testen wir Kaffee und Kuchen, wir sind da schließlich Feinschmecker und lassen uns dazu noch gern unterhalten.. Aber auch sonst tut sich allerhand in Mirow, Baugeschehen überall. Am Stadtrand sind bereits die Umrisse eines großen Behälters zu sehen. Und wie ich es anhand der enormen Materialmengen erahnte, entsteht dort eine sehr große Biogasanlage. Der Behälter hat einen Durchmesser von 33 Metern Durchmesser und soll ein Fassungsvermögen von sieben Millionen Litern haben. Frieda war nicht wohl bei diesen Mengen. Wenn das Zeug mal auslaufen sollte, wohin fließt dann diese Brühe? Da ist halb Mirow darunter begraben! Hauptsache, es stinkt nicht gen Himmel! Emmi kann sich gar nicht vorstellen, dass aus Gülle und Pflanzen durch Gärung Gas entstehen soll. Na, es dauert nicht mehr lange, dann wird sie das erleben, denn Ende Juli schon soll die Biogasanlage langsam in Betrieb gehen. Die Bauarbeiter arbeiten sogar am Wochenende, um die Anlage zu diesem Termin fertig zu stellen und den ersten Strom liefern zu können. Emmi zeigte beim Rundflug auf weitere Bauvorhaben. Die August-Bebel-Straße wird total neu bedacht. Und für das Haus Töpferstraße 5 muss sich auch ein neuer Bauherr gefunden haben, da wird ebenfalls gerade das Dach komplett erneuert. Erst seit Kurzem erstrahlt die Nr. 6 daneben im neuen Gewand, nun wird ein weiterer Schandfleck in Angriff genommen, was uns erfreut. Und ebenfalls gefreut haben wir uns über die herrlich blühenden englischen Rosen am Unteren Schloss. Ein Lob an Heide Thal, die anscheinend ein glückliches Händchen für diese Königinnen der Blumen beweist! Ach, ein glückliches Händchen- oder besser viele fleißige Hände- wären notwendig, um die Hecke im Herrensteig zu schneiden. Wir können die aber auch total zuwachsen lassen und das Schloss gleich mit dazu a la Dornröschen, seufzte Hulda. Na, das wär doch was! Aber nun müssen wir erst einmal einen Großeinkauf starten. Kommendes Wochenende ist doch in Lärz das Fusion-Festival. Ab Mittwoch um 12 Uhr ist dort geöffnet. Wenn die Massen in den Märkten sind, muss man nicht auch noch dort anstehen, außer Frieda natürlich, die gern Landsleute dabei trifft. Tschüß und schönes Wochenende! Eure Inselkrähe

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5 Ihr Gebrauchtwagenhandel! Frank Tiedemann Tel./Fax: / / Gebrauchtwagen aller Art auch Bestellungen nach Ihren Wünschen Finanzierung / Ankauf / Verkauf / Reparaturservice Kontaktadresse/Büro: Rechlin * Müritzstraße 37 Liebe Christine Kittendorf, wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN in Mirow und wünschen für das Kaffeehus Kittendorf Stadt-Café Mirow alles, alles Gute! Nach gelungenem Kaltstart können Sie wirklich stolz auf Ihr eigenes Werk sein und wir sind sicher, dass Ihr Konzept, den Mirowern sozusagen ein zweites Zuhause zu geben nach dem Motto Hier kann ich es mir richtig gut gehen lassen!, funktionieren wird. Schon von vielen Seiten hörten wir Lob und Zufriedenheit. Ob es der wirklich gute Kaffee war, der selbstgebackene Kuchen oder gar selbst durch uns probiert: Griebenschmalz auf leckerem Brot! Sie und das was Sie tun kommt an! JMP Foto (Petras): Christine (Kitti) mit ihrem Papa Joachim Kittendorf Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle ab 50 im Familienzentrum - Juni 2014 Montag, Uhr Treff im Familienzentrum zum Töpfern, Basteln und kreativen Gestalten, Karten-,Computer- u.a. Spielen und zum Unterhalten Dienstag, Uhr Spielnachmittag und für besonders Interessierte an der Geschichte unserer Region : Besuch der Domjüch in der Nähe von Alt- Strelitz; Unkostenbeitrag für Führung und Kaffee : 5,00 Euro zzgl. Fahrt: Mittwoch, Uhr Bunter Sommernachmittag mit Spiel, Spaß, Sport, Gesang und mehr Donnerstag, Uhr Bowlen in Peetsch; Uhr Abfahrt ab Familienzentrum Montag, Uhr Treff im Familienzentrum zum Töpfern, Basteln und kreativen Gestalten, Karten-, Computer- u.a. Spielen und zum Unterhalten E. Hagemeister ( Familienzentrum Mirow e.v. ; Tel.: / oder ) Öffentliche Bekanntmachung Zur Konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung Mirow am Dienstag, , um 19:00 Uhr, im Sitzungssaal, R.-Breitscheid-Straße 24 in Mirow Tagesordnung: ÖFFENTLICH TOP1 TOP2 TOP3 TOP4 TOP5 TOP6 TOP7 TOP8 TOP9 TOP10 TOP11 Feststellung des ältesten Mitgliedes der Stadtvertretung und Sitzungseröffnung Ernennung des Bürgermeisters Verpflichtung der weiteren Mitglieder der Stadtvertretung Wahl und Ernennung des ersten Stellvertreters des Bürgermeisters Wahl und Ernennung des zweiten Stellvertreters des Bürgermeisters Beschluss der Hauptsatzung Beschluss der Geschäftsordnung Wahl der weiteren 6 Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses und deren Stellvertretern Wahl von 5 Mitgliedern des Fachausschusses für Bau-, Planung-, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie 4 sachkundigen Einwohnern Wahl der weiteren 4 Mitglieder des Amtsausschusses Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern der Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbh NICHTÖFFENTLICH TOP12 Vergleich Nachzahlungsverpflichtung Gartenverein Granzow e.v.

6 Mirower Zeitung MZ Seite Drachenbootmeisterschaften der Schulen Die ersten Rennen Stehen fest Touristenkarte auf der R6 Mirow Neustrelituz eingeführt Die Touristenkarte für die Sommermonate orientiert sich an Kundenwünsche Putlitz, 13. Juni Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbh (Kurz EGP) orientiert sich an Kundennachfragen und führt diesen Sommer zum ersten Mal eine Touristenkarte auf der R6 Neustrelitz Mirow ein. Auf der Strecke zwischen Neustrelitz und Mirow sind besonders in den Sommermonaten viele Touristen unterwegs, die von unserer neuen Tourismuskarte profitieren werden, sagt Karsten Attula, Leiter Schienenpersonennahverkehr bei der EGP. Sie gilt für Erwachsene und Kinder sowie Familien und ist für den ganzen Tag gültig. Somit müssen nicht mehr Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt erworben werden, sondern es kann den ganzen Tag mit der Touristenkarte gefahren werden, so Herr Attula weiter. Eingeführt werden die Touristenkarte als auch die Touristenkarte plus. Die Tourismuskarte gilt vom 14. Juni bis 14. September 2014 für einen Tag auf der gesamten Strecke. Ausgegeben wird diese für Erwachsene (8,00 ), Kinder zwischen 6 und 14 Jahren (6,00 ) und an Familien (2 Erwachsene und beliebig viele Kinder; 22,00 ). Die Tourismuskarte plus ist im gleichen Zeitraum gültig und berechtigt neben der Fahrt von Personen auch zur Mitnahme eines Fahrrades je Reisenden und/oder der Mitnahme je eines Hundes. Die Tourismuskarte plus wird ausgegeben für Erwachsene (11,00 ), Kinder (9,00 ) und an Familien (26,00 ). Mehr Informationen erhalten Sie unter: Am gegen 11:00 Uhr fand die Auslosung der einzelnen Rennen für die diesjährigen Drachenbootmeisterschaften auf dem Reitbahnsee am statt. Die Veranstaltung gegen Kinder- und Jugendkriminalität steht unter dem Motto "Sport statt Gewalt" und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Neubrandenburg POR Stüwert zog zusammen mit dem Vereinssportlehrer des PSV 90 NB e.v. Olaf Gundlach die Mannschaften für die fünf Qualifikationsrennen aus dem Lostopf. Der erste Start wird an diesem Tag um 08:45 Uhr sein. Spannende 20 Rennen werden erwartet, bis am Ende, gegen 13:30 Uhr die drei Siegermannschaften der jeweiligen Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11/12-Ausbildungsjahre 1-3 feststehen. Als prominente Gäste werden die beiden Kanuweltmeister Erik Rebstock und Paul Mittelstedt erwartet.

7 Mirower Zeitung MZ Seite 7 Die längste Kuchentafel in Mecklenburg? Wieder mal unschlagbar: Der Tag des offenen Hofes in Retzow Viele, viele Gäste kamen auch dieses Jahr, um sich zum Ziegenhof Müritz, dem Landwirtschaftsbetrieb Jochen Mewes und der GbR Liebenow zu informieren. Und eines der kulinarischen Höhepunkte war wieder mal die riesige Kuchentafel! : Trotz Niederlage -die erfolgreichste Saison Im letzten Pflichtspiel der Landesliga Ost traf der FSV Mirow/Rechlin vor heimischer Kulisse auf die abstiegsbedrohte Traktorelf aus Pentz. Die Gäste mussten unbedingt voll punkten um den Klassenerhalt zu sichern und so traten sie auch auf. Von Beginn an mit vorbildlich kämpferischen Einsatz und hoher Laufbereitschaft verfolgten sie ihr Ziel. Der FSV war von dem starken Auftritt beeindruckt und fand nicht zu seiner spielerischen Linie. Immer wieder störte der Gegner energisch und überstand die Angriffsbemühungen des FSV erfolgreich. Erst in der 35. Minute die erste echte Chance, Fentzahn scheiterte knapp. Schlussmann Zander wurde nicht einmal ernsthaft geprüft, eine vorbildliche Abwehrleistung der Gäste, lediglich Schussversuche von Tobien und ein Kopfball von Bednarz waren zu verzeichnen. Mit Beginn der 2.Halbzeit erhöhten die Gäste das Spielgeschehen und als in der 48.Minute die rechte Abwehrkette ausgespielt war hieß es 0:1,völlig freistehend ließ der Schütze Schlussmann Jachtner keine Chance. Durch die Führung beflügelt wurde der Gegner immer stärker und erzielte sechs Minuten später das vorentscheidende 0:2. Um den Spielverlauf noch eine Wende zu geben wechselte Coach Krokotsch, Rochow, Ziemer und Schulz drei neue Akteure ein und das Angriffsspiel wurde gefährlicher. Ein Freistoß von Bednarz landete über das Tor und ein weiterer Schussversuch segelte knapp am Dreieck vorbei. Das Tor der Gäste geriet nicht in ernsthafte Gefahr, so dass es beim umjubelten Erfolg, Klassenerhalt blieb. Trotz

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 der Niederlage ging für den FSV eine erfolgreiche Saison mit einem hervorragenden 7.Tabellenplatz zu Ende. Vor dem Anpfiff seines letzten Spieles für den FSV Mirow/RechlinI wurde Mannschaftskapitän Marco Burchert würdig verabschiedet. Vereinsvorsitzender Erik Ullrich dankte in bewegten Worten dem Spieler für seine Langjährige Einsatzbereitschaft und eiserne Disziplin. Sein Dank galt auch der Ehefrau und den zwei Kindern, die für das lobenswerte Engagement des Ehemannes und Vaters immer Verständnis bewiesen. Für den weiteren Lebensweg wünschte der Vorsitzende dem scheidenden Kapitano Gesundheit, Glück und noch viele gemeinsame Stunden im Kreise seiner Familie. FSV: Jachtner, Synwoldt, Burchert, Tobien, Büttner, Fentzahn, Bednarz, Boehnke,Liedtke, Dobberstein, Lindner. Wechselspieler: Schulz, Ziemer, Rochow. Auch die zweite Mannschaft des FSV Mirow/Rechlin hatte Grund zum jubeln. Mit einem deutlichen 6:1 Erfolg gegen den Tabellennachbar Blau-Weiß 48 Basedow sicherte sich die Mannschaft die Zugehörigkeit für die Kreisoberliga. Die Tore für den FSV erzielten Spieker, Völz, Thederan(2), und Ziemer(2).Der Mannschaft um Spielertrainer Völz zu dieser Leistung herzlichen Glückwunsch. E.S Ik schall di gröten Gerd kummt na Huus. Siene Fro is al in t Nest krapen un slöppt. Gerd stott ehr an un seggt. Du, Ella! Wat is loos? Ik schall di gröten van Grete Eilers. Danke, is goot. Ella dreiht sik um un will wieterslapen. Woller schubbst Gerd ehr an de Schuller un seggt: Du, Ella, ik schall di gröten von Grete Eilers. Dat hest du doch al daan! Un Ella dreiht sik noch maal um un will slapen. "Aver Gerd schubbst ehr woller un seggt: Du, Ella, ik schall di gröten van Grete Eilers. Dunnerwedder nach maal! Dat hest du doch al dreemaal daan. Büst du denn verrückt oder besapen? Ne, dat bün ik nich. Aver Grete Eilers hett seggt, ik schull di dusendmaal gröten. Mirower Bilderrätsel TÄGLICH vom bis 27.6.: Von bis Uhr 5-Seenfahrt ins Seerosenparadies zum Leppinsee 15,-/7,50 (außer Mo., 23.6.) Von bis Uhr 4-Seen- und Kanalfahrt Richtung Diemitzer Schleuse 15,-/7,50 Von bis Uhr 5-Seenfahrt ins Seerosenparadies zum Leppinsee 15,-/7,50 ZUSÄTZLICH: Samstag, 21. Juni 2014 Von bis Uhr 16-Seenfahrt 3 Schleusen nach Rheinsberg 2 Std. Aufth 27,00/13,50 Von bis Uhr 5-Seenfahrt ins Seerosenparadies zum Leppinsee 15,-/7,50 M o n t a g 23. Juni 2014 Von bis Uhr Große Müritzfahrt mit Schleusung nach Waren 2 Std. Aufth. 27,00/13,50 Von bis Uhr 2-Seenfahrt zu den Granzower Möschen über Granzow 10,-/5,00 Dienstag 24. Juni 2014 Von bis Uhr 16-Seenfahrt 3 Schleusen nach Rheinsberg 2 Std. Aufth. 27,00/13,50 Von bis Uhr 5-Seenfahrt ins Seerosenparadies zum Leppinsee 15,-/7,50 Donnerstag, 26. Juni 2014 Von bis Uhr 16-Seenfahrt 3 Schleusen nach Rheinsberg 2 Std. Aufth. 27,00/13,50 Wo befindet sich dieser erst kürzlich entstandene Yachthafen? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax oder schriftl. bis zum 26.Juni in der Redaktion abgeben. Zu gewinnen gibt es : Einen Taschenbuch-Gutschein über 10 von Ihrer Heimatzeitung!!! Lösung des letzten Rätsels: Es war die Schloßstraße. Gewinner des Gutscheines von LOTTO-RITTER ist: Liese-Lotte Welk! Herzlichen Glückwunsch!!!! Impressum: Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, Mirow und : / kontakt@mirowerzeitung.de Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Konto Nr.: BLZ: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gastronomie mit Programm! Bistro Entenhausen ist mit Andrea Nemecz mehr als nur ein Bistro

Gastronomie mit Programm! Bistro Entenhausen ist mit Andrea Nemecz mehr als nur ein Bistro Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Kunsthaus am Schloss Ulrike und Volker Gräfin und Graf von Bethusy Huc bereichern Mirow!

Kunsthaus am Schloss Ulrike und Volker Gräfin und Graf von Bethusy Huc bereichern Mirow! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2018

Geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2018 Gaststätte Bodinka 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- Mecklenburger Hausmannskost 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr Kreuzstraße 1 17255 Wesenberg Telefon:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Oil unterstützt Familienzentrum! Unternehmer Jörg Hempel macht den Kindern nicht zum ersten Mal eine Freude

Oil unterstützt Familienzentrum! Unternehmer Jörg Hempel macht den Kindern nicht zum ersten Mal eine Freude Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1266 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Eddie Arndt ist Teilnehmer der Endrunde

Eddie Arndt ist Teilnehmer der Endrunde Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1303 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Hurra, endlich Ferien!!!

Hurra, endlich Ferien!!! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Mirow Runners zum 4. Mal erfolgreich beim Müritz-Lauf! Zwei Mannschaften meisterten je 75 Kilometer

Mirow Runners zum 4. Mal erfolgreich beim Müritz-Lauf! Zwei Mannschaften meisterten je 75 Kilometer Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1270 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wiedergewählt! Zweite Amtszeit für unseren Bürgermeister Karlo Schmettau amtlich!

Wiedergewählt! Zweite Amtszeit für unseren Bürgermeister Karlo Schmettau amtlich! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019 Gaststätte Bodinka 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- Mecklenburger Hausmannskost 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr Kreuzstraße 1 & & & & & & am 20.04.

Mehr

Manni ist wohlbehalten wieder da! Räucherhof in Granzow wieder offen! Mit Räucherfisch als Hauptangebot - wie gewohnt!

Manni ist wohlbehalten wieder da! Räucherhof in Granzow wieder offen! Mit Räucherfisch als Hauptangebot - wie gewohnt! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1359 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Alles in Butter auf m Kutter?

Alles in Butter auf m Kutter? Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1222 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

wurde finanzielle Unterstützung

wurde finanzielle Unterstützung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen efür

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

NDR geht in Wesenberger Unterricht Norddeutscher Rundfunk mit Aktion Hörspiel in der Schule in der 6.Klasse

NDR geht in Wesenberger Unterricht Norddeutscher Rundfunk mit Aktion Hörspiel in der Schule in der 6.Klasse Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1298 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von Vielen 0,60 Dank! unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

Grundfahrplan/Ausflugsfahrten 2012 der Weisse Flotte Müritz GmbH

Grundfahrplan/Ausflugsfahrten 2012 der Weisse Flotte Müritz GmbH Grundfahrplan/Ausflugsfahrten 2012 der Weisse Flotte Müritz GmbH Weisse Flotte Müritz GmbH - Kietzstraße 17-21, 19192 Waren (Müritz) Telefon: 0 39 91/12 26 68 o. 12 26 61 o. 14 19 81 email: info@mueritzschiffahrt.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

FSV Mirow Rechlin nun mit zukunftssicherem Vertrag! Stadtverordnetenversammlung einstimmig für Nutzungsvertrag mit unserem Fußballverein

FSV Mirow Rechlin nun mit zukunftssicherem Vertrag! Stadtverordnetenversammlung einstimmig für Nutzungsvertrag mit unserem Fußballverein Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Ein altes Sprichwort sagt: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber!

Ein altes Sprichwort sagt: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Gigantische Maschine wird bei Fenster-und Türenbau Kubasch installiert

Gigantische Maschine wird bei Fenster-und Türenbau Kubasch installiert Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Vollwertkochkurs war voller Erfolg! Ernährungsveranstaltung im Mirower Gesundheitshaus

Vollwertkochkurs war voller Erfolg! Ernährungsveranstaltung im Mirower Gesundheitshaus Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Judo-Safari im Judoclub Dettelbach LV Bayern

Judo-Safari im Judoclub Dettelbach LV Bayern Judo-Safari im Judoclub Dettelbach LV Bayern Für den Kreativ-Teil der Safari hat sich der Judoclub Dettelbach dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Ein Foto-Wettbewerb nach dem Motto: Nimm den Judoclub

Mehr

Ein Kind unserer Stadt wird berühmt! Sandra Schümann veröffentlicht ihr erstes Buch

Ein Kind unserer Stadt wird berühmt! Sandra Schümann veröffentlicht ihr erstes Buch Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 31. August /20. Jahrgang

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 31. August /20. Jahrgang Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Neujahrsgruß des Bürgermeisters

Neujahrsgruß des Bürgermeisters Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Ansommern- Tagestickets

Ansommern- Tagestickets Ansommern- Tagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische - seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 Röbel/ Müritz Müritz Boek Müritz-

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hulle Hulle Meck Meck! MFC 2000 Mirow e.v. zeigt hochkarätiges Programm!

Hulle Hulle Meck Meck! MFC 2000 Mirow e.v. zeigt hochkarätiges Programm! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1189 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Unteres Schloss im Dornröschenschlaf! Also. die Glanzbroschüre ist schon sehr beeindruckend und die detaillierte Präsentation auf der

Unteres Schloss im Dornröschenschlaf! Also. die Glanzbroschüre ist schon sehr beeindruckend und die detaillierte Präsentation auf der Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1430 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen.

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Programm und Anmeldung

Programm und Anmeldung Rudertour Mecklenburger Seenplatte Mittwoch 29. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019 (Donnerstag 30. Mai Auffahrt) Rastplatz Rheinsberg Schloss Rheinsberg Programm und Anmeldung Liebe RCU Clubmitglieder und andere

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Teilstilllegung der Mecklenburgischen

Teilstilllegung der Mecklenburgischen Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Wir sagen: Dankeschön!

Wir sagen: Dankeschön! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1506 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Bilderrätsel schafft es auf die Titelseite!

Bilderrätsel schafft es auf die Titelseite! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

AnsommernTagestickets

AnsommernTagestickets AnsommernTagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 datbus 011/012 S. 4/5 Röbel/ Müritz

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Arche Noah in Kericho aufgebaut

Arche Noah in Kericho aufgebaut Arche Noah in Kericho aufgebaut Transformational Ministry: Wenn aus einer Vision Realität wird. Nach langer Vorbereitungszeit war es nun soweit, 5 Männer aus der Schweiz besuchten im Februar für 3 Wochen

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Neu-Eröffnung der KiTa in der Strandstraße und viele waren da!

Neu-Eröffnung der KiTa in der Strandstraße und viele waren da! er Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für und Beilagen

Mehr

nehmen und auch aus hatten wir einen herrlichen ungetrübten Blick Voraussetzungen für erholsame Tage in und mit der Natur sind

nehmen und auch aus hatten wir einen herrlichen ungetrübten Blick Voraussetzungen für erholsame Tage in und mit der Natur sind Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1251 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Ein Argentinier in Mirow! Landesposaunenwart MV unterstützt Posaunenchöre und

Ein Argentinier in Mirow! Landesposaunenwart MV unterstützt Posaunenchöre und Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1455 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Herzlich Willkommen! Die ersten Freizeitkapitäne im Stadthafen

Herzlich Willkommen! Die ersten Freizeitkapitäne im Stadthafen 103.03.2005, MZ Seite 8 Mirower Zeitung Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1250 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Eine Schneeflocke erzählt

Eine Schneeflocke erzählt geschrieben von: Sebastian Schlichtinger... 2 geschrieben von: Martin Postl... 3 geschrieben von: Hannes Zenz... 4 geschrieben von: Sebastian Schlichtinger Hallo, ich bin eine Schneeflocke und will euch

Mehr

Die Freundinnen des Bastelkreises der Kirchgemeinde Lärz/Schwarz sind wieder beisammen!

Die Freundinnen des Bastelkreises der Kirchgemeinde Lärz/Schwarz sind wieder beisammen! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1385 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Köln- Niehl, der 02. September

Köln- Niehl, der 02. September Köln- Niehl, der 02. September Wir entdecken Niehl. Dabei werden wir stets von unserem roten Faden begleitet. Er hilft uns, auf dem richtigen Weg zu bleiben und uns auf besondere Dinge aufmerksam zu machen.

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen. Übungen Übungen zu Teil E LEKTION 7 21 Wo ist Otto? Ergänzen Sie die Präpositionen. an auf unter über zwischen vor hinter in neben a) Otto ist b) c) d) unter dem Teppich. e) der Waschmaschine. f) der Lampe.

Mehr

25 Jahre SV 1990 Mirow e.v.! Sportlicher Nachmittag am ab Uhr in der Turnhalle - Leussower Weg

25 Jahre SV 1990 Mirow e.v.! Sportlicher Nachmittag am ab Uhr in der Turnhalle - Leussower Weg 103.03.2005, MZ Seite 8 er Zeitung Heimatzeitung für und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1309 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Flug zur Zugspitze. Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport

Flug zur Zugspitze. Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport Flug zur Zugspitze Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport Hier ein kleiner Bericht über den Flug zur Zugspitze am 9. April 2006. Ein geheimer Wunsch von mir ist, mal die hohen Berge

Mehr

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

LEGO Kartei 1.  Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft. LEGO Kartei 1 1 Die Polizisten haben dunkle Uniformen an. Die Fahrzeuge stehen bereit und warten auf den Einsatz. Durch das Funkgerät erfahren die Polizisten wo etwas passiert ist. Schnell sausen sie los!

Mehr

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr