KLAUS KORBBALLTURNIER ARBON

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLAUS KORBBALLTURNIER ARBON"

Transkript

1 KLAUS KORBBALLTURNIER ARBON Turnierinformationen 8. & 9. Dezember 2018

2

3 INHALT 3 4 Willkommen 6 Allgemeine Weisungen 10 Turnierreglement Spielplan Samstag Herren Spielplan Jugend & Mixed Spielplan Sonntag 18 Informationen Übernachtungen 19 Garderoben Samstag 8. Dezember 20 Garderoben Sonntag 9. Dezember 21 Anreise 22 Ortsplan

4 WILKOMMEN AM KLAUSTURNIER 4 stoph assi; vordere Reihe: Chri a Bissegger, Bianca Petr er, Barbara Daepp Wenk, Antonia Wenk, Katj ela zling Ang Län chi, Lisa, Frits helm el Hintere Reihe: Rah ler; es fehlen: Julia Diet Marco Lehner, Marco Flüh Lehner, Adrian Lehner, Freude am Spiel, Teamgeist erleben und vorweihnachtliche Traditionen pflegen. Dies und noch viel mehr steht hinter dem Arboner Klaus-Korbballturnier bereits zum 46. Mal. Ein herzliches Willkommen in Arbon an alle Teams im Namen des OK sowie des STV Arbon. Wie jedes Jahr ist es unser Ziel, euch ein tolles und gut organisiertes Turnier zu bieten. Damit unser Turnier erfolgreich durchgeführt werden kann, sind wir auf freiwilliges Engagement und grosszügige Unterstützung angewiesen. Neben den zahlreichen Helfern aus der Turnerfamilie des STV Arbon zählen dazu auch die Schiedsrichter sowie unsere Sponsoren und Gönner. Daher gilt allen, die dieses Turnier in irgendeiner Weise unterstützen ein herzlicher Dank! Wir wünschen Euch allen viel Erfolg, ein unfallfreies Wochenende und spannende Spiele. OK Klaus-Korbballturnier Arbon

5 Entdecken Sie unsere Kaffeewelt. Grosse Getränkevielfalt Bis zu 24 verschiedene Heissgetränkevariationen Höhenverstellbares Tassenpodest Geeignet für Tassen bis 10 cm Höhe Kannenbezüge Bis 16 cm, geeignet für Meetings und Konferenzen Aequator AG Switzerland

6 ALLGEMEINE WEISUNGEN 6 Spielplätze Hallen Nr. 1-3 = Neue Sporthalle Arbon (vis-à-vis Pizzeria Il Giardino) Hallen Nr. 4-5 = Stacherholz-Turnhalle Arbon Hallen Nr. 6-8 = Sporthalle Stacherholz Arbon Rangverkündigung Findet jeweils nach dem letzten Finalspiel statt: Jugend Samstag Uhr (Halle 6-8) Herren Samstag Uhr (Foyer) Mixed Samstag Uhr (Bar) Herren & Damen Sonntag Uhr (Foyer) Garderoben Die Garderoben sind zugeteilt. Haltet euch bitte an die Beschriftungen und Anweisungen. Es ist nicht erlaubt Glasflaschen mit in die Duschen oder Garderoben zu nehmen. Scherben in den Nassräumen können zu Verletzungen führen und sind aufwändig zu reinigen. Verstösse werden mit Fr Busse geahndet. Spielberechtigung Am ganzen Turnier darf jeder Spieler und jede Spielerin nur in einer Mannschaft und Kategorie spielen, andernfalls erfolgt eine sofortige Disqualifikation der ganzen Mannschaft. Ausgenommen ist das Mixed-Turnier. Weitere Ausnahme: Die SpielerInnen der Kategorien Jugend sind in zwei Mannschaften spielberechtigt, jedoch nur in einer Mannschaft pro Tag. Die Mannschaften der Jugend-Kategorien müssen einen amtlichen Ausweis dabei haben. Das OK behält sich vor, Stichproben zu machen. Spielzeiten Samstag Herren D, C, B 2 x 6 Minuten Jugend 2 x 6 Minuten Mixed 2 x 5 Minuten Sonntag 2 x 8 Minuten In der Halbzeit wird gewechselt und sofort weiter gespielt. Beginn, Wechsel und Ende der Spiele werden über die Lautsprecher bekannt gegeben.

7 ALLGEMEINE WEISUNGEN 7 Die nächst folgenden Mannschaften halten sich stets am Spielfeldrand bereit. Jede Mannschaft bestimmt eine/n Mannschaftsführer/-in, der/die gekennzeichnet ist. In der Heftmitte findet ihr die Spielpläne. Sämtliche Spiele sind daraus ersichtlich und werden zudem noch über die Lautsprecher bekannt gegeben. Für die Rangierung entscheidet bei Punktgleichheit: Bei allen Gruppenspielen: 1. Resultat aus der direkten Begegnung 2. Korbdifferenz 3. Mehr erzielte Körbe 4. Penaltyschiessen (pro Mannschaft 3 Versuche, anschliessend bis zur Entscheidung) Bei allen Spielen nach Cupsystem: Penaltyschiessen bei unentschiedenem Spielausgang. Wanderpreisreglement Diejenige Mannschaft, welche den Wanderpreis innert 5 Jahren dreimal gewinnt, darf ihn endgültig behalten. Die Siegermannschaften bitte wir die Wanderpokale mit der Gravur ihres Namens ans Turnier zurückbringen oder falls nötig rechtzeitig zurücksenden. Die Erstrangierten der Kategorien Damen B und C sowie der Herren A, B, C und D steigen automatisch fürs nächste Turnier in die nächst höhere Spielkategorie auf. Der Organisator behält sich vor, aufsteigende Mannschaften zurückzustufen. Sieger 2017 Herren Elite: Madiswil 1, Herren A: Madiswiler Sportfreunde, Herren B: Roggwil TG1, Herren C: Team Pontresina (Roggwil-Neukirch), Herren D: Hauptwil-Gottshausen 2, Herren Jugend A: Roggwil-Neukirch 1, Herren Jugend B: Altnau, Damen Elite: Bachs, Damen B: STV Erlen, Damen C: Koba St. Gallen, Damen Jugend A: Zihlschlacht, Damen Jugend B: Roggwil-Neukirch 2

8 ALLGEMEINE WEISUNGEN 8 Preise Nebst dem Wanderpreis für jede Spielkategorie sind für ersten Ränge Naturalgaben (maximal 8 Preise pro Mannschaft) zu gewinnen. Bei der Rangverkündigung abwesende Mannschaften haben kein Anrecht auf die Preise. Der Preis wird an die nächstplatzierte Mannschaft vergeben. Die Rangliste, kann auf unserer Homepage unter nach dem Turnier heruntergeladen werden. Preisränge Herren Elite (+A): 3 / Herren B: 3 / Herren C: 4 / Herren D: 5 Damen Elite (+A): 3 / Damen B: 3 Knaben Jugend A: 3 / Knaben Jugend B: 3 Mädchen Jugend A: 3 / Mädchen Jugend B: 3 Mixed: 3 Nichtantreten Bei Nichtantreten gemeldeter Mannschaften wird neben dem Startgeld eine Busse von 100 CHF verrechnet. Die Übernachtungen werden zur Hälfte berechnet. Verpflegung Wie immer können wir den Festwirtschaftsbetrieb in der Neuen Sporthalle Arbon für Zwischen- und Mittagsverpflegungen empfehlen. Mixed Turnier und Klausabend Spielbeginn Mixed-Turnier um Uhr. Barbetrieb mit DJ ab Uhr. Alle Mannschaften sind herzlich zum Klausabend in der Sporthalle Arbon eingeladen. Übernachtungen Siehe Beilagen für angemeldete Mannschaften. Allfällige Nachmeldungen sind möglich an Martin Kradolfer, Tel (zu Fr. 17. pro Person).

9 Klaus-Wettbewerb Am Samstag, 8. Dezember und am Sonntag, 9. Dezember läuft parallel zum Turnier in der neuen Sporthalle, Galerie oberhalb der Halle 1 ein spannender Klaus-Wettbewerb. Die besten drei Schätzungen vom Samstag und vom Sonntag gewinnen einen Preis. Die Bekanntgabe der Gewinner findet unmittelbar nach der Rangverkündigung statt (am Samstag um ca Uhr und am Sonntag um ca Uhr). Nur an der Verlosung Anwesende können die Preise gewinnen. Die Preise sind offeriert von DIEKLETTERHALLE St. Gallen AG, St. Gallen; Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG, Jakobsbad; Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG, Brülisau; smartphoto AG, Muttenz; Molkerei Fuchs, Rorschach und Pharma Medica AG, Roggwil TG. Auskünfte und Fundgegenstände klauskorbball@stvarbon.ch Jede Mannschaft trägt mit fairem und ordentlichem Benehmen viel zum guten Gelingen des Turniers bei. Wir wünschen allen ein schönes und erfolgreiches Turnier in Arbon.

10 TURNIERREGLEMENT In der Neuen Sporthalle gelten die Seiten- und Korblinien als Out. In den Stacherholzhallen gelten die vier Wände als Out. In der Sporthalle (Jugend) gelten die Korblinien bzw. die Bänkli als Out. 2. In der Neuen Sporthalle (1-3) sowie in der alten Sporthalle (6-8) müssen die abtretenden Mannschaften Linienrichter stellen. Für die ersten Spiele müssen die Mannschaften der zweiten Runde die Linienrichter stellen. 3. Die Mannschaften unterschreiben nach jedem Spiel das Resultatblatt des Schiris. Die Siegermannschaft und das Resultat müssen auf dem Blatt erwähnt sein (Anerkennung des Resultates). 4. Unsportliches Benehmen, auf und neben den Spielfeldern (inkl. zu viel konsumierter Alkohol) kann zum Ausschluss der Mannschaft führen. 5. Die Resultatblätter werden von den Schiedsrichtern nach jedem Spiel in die Kartonbox neben der Hallentür gelegt (Resultate bitte nach oben). 6. Die abtretenden Schiris werden gebeten, die Halle erst zu verlassen, wenn der nachfolgende Schiri in der Halle ist. 7. Jedes Spiel endet mit dem zentralen Schlusspfiff, d.h. es gibt kein Nachspielen. 8. Bei den Cupspielen mit unentschiedenem Resultat wird der Sieger durch je 3 Penalties ermittelt. Danach folgen einzelne Würfe von allen SpielerInnen der Mannschaft bis zur Entscheidung. Die ersten drei WerferInnen dürfen noch einmal werfen. Beim Mixed Turnier zählen die getroffenen Strafwürfe der Damen nur 1 Punkt. Es müssen sich mind. zwei Damen beteiligen. SpielerInnen, die bei Spielschluss infolge einer Zeitstrafe vom Spiel ausgeschlossen sind, sind zum Penaltyschiessen nicht zugelassen. Die Penalties müssen in den 2-minütigen Zwischenpausen geworfen werden. In den Hallen sind die Strafwurflinien rot - resp. gelb gekennzeichnet. 9. Gemischte Teams sind nicht spielberechtigt (ausser am Mixed-Turnier). 10. Forfait-Resultat 5: Alle Mannschaften werden gebeten, einen den Vorschriften entsprechenden Spielball mitzubringen. 12. Alle Mannschaften werden gebeten, mit zwei Tenues am Turnier anzutreten. Die erstgenannte Mannschaft hat jeweils Tenuewahl und das 1. Anspiel. 13. Im Übrigen gilt das Reglement STV - Ausgabe Mixed-Turnier: Es müssen sich mindestens drei Damen auf dem Spielfeld befinden. Die Treffer der Damen zählen während dem Spiel 2 Punkte (inkl. Strafwurf), diejenigen der Herren 1 Punkt. Die Spiele des Mixed-Turniers werden durch einen Schiedsrichter der jeweils im Spielplan aufgeführten Mannschaft geleitet. Dezember 2018, Turnverein STV Arbon

11 Seit der Gründung im Jahr ist Schützengarten Die Bier-Kreationen der ältesten Brauerei der eigenständig und bei Kunden und Konsumenten tief Schweiz werden jährlich mit der höchstmöglichen verwurzelt. Hier pflegen und leben Braumeister die Auszeichnung für «beste Qualität und höchsten Jahrhunderte alte Braukunst mit grosser Sorgfalt. Genuss» prämiert. SCHU_Ins_Keysujet_A6_Fin.indd :25

12 Spielplan Samstag Herren Klauskorbbal 8. Dezem Spieldaue Zeit Runde Halle 1 NEU Schiri Halle 2 NEU Schiri Halle 3 NEU 09: : : : : : : : : : : (M3) : : : : : : : : : : : d1 e2 HD1 5 e1 d2 14:10 23 f1 g2 HD6 19 g1 f2 HD7 1 f3 g3 14: : : S.HD1 S.HD6 15:14 27 V.HD2 V.HD7 HD :30 28 V.HD3 V.HD8 11/12 HD 29 S.HD4 S.HD9 13/14 HD 15 V.HD4 V.HD9 15:46 29 a1 b2 HC1 3 b1 a2 HC2 4 V.HD11 V.HD12 16: S.HD11 S.HD12 16:18 31 b4 a4 7/8 HC 7 a5 b5 9/10 HC 1 b6 a6 16:34 32 a3 b3 5/6 HC 3 S.HC1 S.HC2 1/2 HC 8 V.HC1 V.HC2 17:00 R A N G V E R K Ü HB Herren B HD Herren D Gruppe Nr Team Gruppe Nr Team c 201 Roggwil TG 1 d 301 Märstetten 1 c 202 Neukirch-Roggwil Senioren d 302 Roggwil TG 3 c 203 Affeltrangen d 303 Märwil 2 c 204 Dussnang-Oberwangen 1 d 304 Münchwilen c 205 Zihlschlacht d 305 Koppigen c 206 Horriwil Heat e 311 Müllheim 2 c 207 Madiswiler express e 312 Güttingen c 208 Oberaach e 313 Lommis c 209 Thundorf e 314 Arbon e 315 Utzenstorf f 321 Märstetten 2 HC Herren C f 322 Schönenberg-Kradolf f 323 Hauptwil-Gottshaus 1 Gruppe Nr Team f 324 Balterswil a 101 Illhart-Sonterswil 1 f 325 Flerden a 102 Müllheim 1 g 331 Müllheim 3 a 103 Erlen g 332 KGB a 104 Roggwil TG 2 g 333 Pfyn2 a 105 Team Pontresina g 334 Dussnang-Oberwangen 2 a 106 Roggwil BE 2 g 335 Verhältnis 2:1 a 107 Aathal- Seegräben b 111 Illhart-Sonterswil 2 b 112 Märwil 1 b 113 Hauptwil-Gottshaus 2 b 114 Pfyn 1 b 115 Sägmehlhüpfer b 116 Team 3 b 117 Madiswil U20 b 118 Münchenbuchsee

13 lturnier Arbon ber 2018 Spielplan Samstag Herren r: 2x6 min Schiri Halle 4 OBEN Schiri Halle 5 UNTEN Schiri Runde Zeit : (M2) : (M3) : : : : : : : (M1) : (M1) : : : : : : : : (M2) 19 13: : :40 HD2 27 d3 e3 HD3 14 d4 e4 HD4 26 (M1) 22 13:54 HD8 8 f4 g4 HD9 14 d5 e5 HD : f5 g5 HD10 26 (M2) 24 14: :42 HD11 5 S.HD2 S.HD7 HD12 21 V.HD1 V.HD6 HD : :14 15/16 HD 25 S.HD5 S.HD10 17/18 HD 9 V.HD5 V.HD10 19/20 HD :30 3/4 HD 2 a7 b7 13/14 HC 5 S.HD3 S.HD8 9/10 HD :46 1/2 HD :02 11/12 HC 4 S.HD13 S.HD14 5/6 HD 11 V.HD13 V.HD14 7/8 HD :18 3/4 HC :34 N D I G U N G (Foyer) 17:00 Schiedsrichter Nr. Namen (Verein) Nummer Name (Mannschaft) 1 Adrian Straub (Roggwil) 7 Andy Hug (202) 2 Christoph Anrig (Roggwil) 8 Res Soller (202) 3 Patrick Tobler (Roggwil) 9 Kevin Huber (203) 4 Raph Wattinger (201) 10 Magnus Graf (204) 5 Tom Vetter (Eggethof) 11 Manuel Edelmann (205) 6 Lukas Hausammann (Eggethof) 12 Steiner Thomas (206) 13 Zulliger Urs (207) 14 Fabian Egli (208) 15 Silvan Sommer (Brevet) (209) 16 Fabrice Thiemann (115) 17 Andreas Kradolfer 18 Maline Knellwolf (113) 19 Daniel Egloff (101) 20 Thomas Wüthrich (101) 21 Martin Altherr (111) 22 Graf Daniel (106) 23 Stephan Alpiger (107) 24 Marco König (117) 25 Stefan Neuenschwander (112, 303) 26 Börni Bigler (102, 311, 331) 27 Joseph Ballamann (118) 28 Lukas Rüdin (114) 29 Martin Kaufmann (204) 30 Achermann Martin (323) 31 Janik Bosshard (324) 32 Marco Mühlemann (305) 33 Simon Stadelman (301) 34 Christian Kern (321) 35 Erich Siedler (333) 36 Dominic Schöni (333) 37 Jonas Altwegg (322) 38 Simon Oberli (315)

14 Spielplan Samstag Mixed / Jugend Klauskorbball 8. Dezem J U G E N D Spieldauer: 2x6 min Zeit Runde Halle 6 ALT Schiri Halle 7 ALT Schiri Halle 8 ALT 09: : : : : : : : : : : : : : : : :30 17 i1 i2 1/2 KB 16 i3 i4 3/4 KB :45 18 l1 l2 1/2 MB 19 l3 l4 3/4 MB :00 R A N G V E R K Ü N D I G U N G (Halle 6-8) KA Jugend Knaben A KB Jugend Knaben B h 401 KG Neukirch-Roggwil 1 i 501 Jugi Affeltrangen h 402 STV Eggethof 1 i 502 KG Neukirch-Roggwil 2 h 403 STV Zihlschlacht 1 i 503 STV Zihlschlacht 2 h 404 TV Altnau 1 i 504 TV Altnau 2 i 505 Oberaach U14 Spieldauer: 2x5 min Zeit Runde Halle 1 NEU Schiri Halle 2 NEU Schiri Halle 3 NEU 18: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :51 24 a2 b2 MX3 b4 c2 d2 MX4 c4 a3 b3 MX5 23:05 25 a1 b1 MX1 b5 c1 d1 MX2 c5 c3 d3 MX6 23:19 26 S.MX3 S.MX4 5/6 MX b6 V.MX3 V.MX4 7/8 MX c6 V.MX5 V.MX6 11/12 MX 23:33 27 S.MX1 S.MX2 1/2 MX b7 V.MX1 V.MX2 3/4 MX c7 S.MX5 S.MX6 9/10 MX 00:00 M I X E D R A N G V E R K Ü N D I G U N G (Bar)

15 turnier Arbon ber 2018 Spielplan Samstag Mixed / Jugend Schiri Runde Zeit Schiedsrichter :30 Nr. Namen :45 11 Albin (Neukrich-Roggwil) 3 10:00 12 Henle Janina (Eggethof) :15 13 Franz von Büren (Zihlschlacht) :30 14 Jonathan Gruss (Altnau) 6 10:45 15 Fabian Egli (Oberaach) :00 16 Michèle von Büren (Zihlschlacht) :15 17 Yvonne (Arbon) 9 11:30 18 Ursi (Arbon) 10 11:45 19 Domi (Arbon) :00 20 Julia (Arbon) :15 21 Angi (Arbon) 13 12:30 22 Carole Münger (Oberaach) : : : : :45 14:00 MA Jugend Mädchen A MB Jugend Mädchen B k 601 Zihlschlacht 3 l 701 Zihlschlacht 4 k 602 KG Roggwil-Neukirch 3 l 702 Zihlschlacht 5 k 603 Arbon l 703 KG Roggwil-Neukirch 4 k 604 STV Eggethof 2 l 704 KG Roggwil-Neukirch 5 l 705 DTV Oberaach MX Mixed Gruppe Nr Team Schiri Runde Zeit a 801 Dä Güggel und sini Hüäner :15 a Zwergli :27 a 803 Au namelos grandios :39 a (eis S besser) :51 b 811 Vivi's u so :03 b 812 D W.Nuss vo Arbon :15 b 813 Irgend en blöde Name :27 b 814 Hauptzihl :39 b 815 Bierdeckel :51 b 816 DNA Desoxyribonukleinsäure :03 b 817 Fascht ä Familiä :15 c 821 Familie Popopolus :27 c 822 Täuffelen/Pieterlen :39 c 823 guet, aber erfolgslos :51 c 824 Shorley-Trinker :03 c 825 Halbliterklass :15 c 826 Vacce herba cibum :27 c 827 Madiswil :39 d 831 Täuffelen/Pieterlen :51 d 832 Family :03 d 833 SG Pieterhof-Eggetlen :15 d 834 Moossee's Haus :27 d 835 Madiswil :39 d 836 The Walking Deads d :51 d 837 Team Wöschmaschine d :05 d :19 d :33 00:00

16 Spielplan Sonntag Klauskorbbal 9. Dezem Spieldaue Zeit Runde Halle 1 NEU Schiri Halle 2 NEU Schiri Halle 3 NEU 08: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :48 22 c1 c2 1/2 DB 22 c3 c4 3/4 DB 11 c5 c6 15:06 23 e5 e6 5/6 HE 1 e7 e8 7/8 HE 2 a7 a8 15:24 24 a1 a2 1/2 DE 3 a3 a4 3/4 DE 502 a5 a6 15:42 25 e1 e2 1/2 HE 1 e3 e4 3/4 HE 2 16:00 R A N G V E R K Ü N HE Herren Elite (+A) DE Damen Elite (+A) Gruppe Nr Team Gruppe Nr Team e 501 KG Altnau- Kreuzlingen 2 a 101 DTV Affeltrangen e 502 Roggwil BE 1 a 102 Korbball Buchthalen 1 e 503 STV Zihlschlacht 1 a 103 Buchthalen U20 e 504 Madiswiler Sportfreunde a 104 DTV Pfyn e 505 KG Hochwald-Gempen a 105 Täuffelen e 506 KG Neukirch-Roggwil 1 a 106 Zihlschlacht 3 e 507 STV Eggethof 1 a 107 Zihlschlacht 4 e 508 STV Zihlschlacht 2 a 108 Zihlschlacht 5 e 509 TV Madiswil 1 DB Damen B Gruppe Nr Team c 301 KG Roggwil-Neukirch 2 c 302 Golden Girls c 303 Arbon c 304 STV Eggethof 2 c 305 SV Riggisberg c 306 KG Roggwil-Neukirch 3

17 lturnier Arbon Spielplan Sonntag ber 2018 r: 2x8 min Schiri Halle 4 OBEN Schiri Halle 5 UNTEN Schiri Runde Zeit : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :30 5/6 DB :48 7/8 DE :06 5/6 DE : :42 D I G U N G (Foyer) 16:00 Schiedsrichter Herren Schiedsrichter Damen Nummer Namen Nummer Namen 1 Laze 11 Claudia Haltiner (101) 2 Patrick Baumer, erst ab 12 Uhr 12 Alba Blatter (102) 3 Heinz Scherb 13 Domi (303) 505 Jonathan Wittkowski 14 Angi (303) 506 Christoph Anrig 15 Antonia (303) 507 Stefan Etter 16 Larissa Etter (304) 508 Manuel Edelmann 17 Melanie Binggeli (305) 509 Thomas Geiser 18 Sara Frauenfelder (104) 501 Benjamin Vogel 19 Nadine Aeschbacher (105) 502 Stefan Wehrli 20 Silvie Aepli (106, 107, 108) 502 Kurt Benjamin 21 Anita Buff (106, 107, 108) 503 Jan Beck 22 Sarah Stähli (106, 107, 108) 504 Ralf Sommer

18 MERKBLATT ÜBERNACHTUNGEN 18 Übernachten Dieses Jahr steht uns wieder die ALST (Zivilschutzanlage) zum Übernachten zur Verfügung. Ich bitte dringend, die zugewiesenen Unterkünfte zu beziehen. ALST: Zufahrt gemäss beiliegendem Plan: Bei der Postautohaltestelle Alpenblick in die Alpenblickstrasse einfahren und via Stachenweg zur Unterkunft ALST. Parkplätze bei der Bocciahalle. Bitte keine Autos bei Cars Alpin abstellen! (Polizei verteilt Bussen) TV Madiswil STV Roggwil BE TV Koppigen TV Utzenstorf DTV Täuffelen Korbball Täuffelen KG Hochwald-Gempen STV Arbon STV Hauptwil-Gottshaus Die Unterkünfte sind geheizt. Bitte nehmt den eigenen Schlafsack mit (es sind keine Decken vorhanden). Die Unterkünfte sind nicht bewacht. Bitte keine Wertsachen deponieren! Nehmt bei der Heimkehr bitte Rücksicht auf die schon schlafenden Personen. Reinigung Bitte hinterlässt die Unterkunft in einem sauberen Zustand. Allfällige Reinigungsarbeiten bzw. Reinigungskosten werden dem Verein in Rechnung gestellt. Bitte die Unterkünfte bis Sonntag Uhr räumen. Frühstück Das Frühstück wird in der Festwirtschaft in der Sporthalle abgegeben. Der beiliegende Bon berechtigt zum Bezug des Frühstücks ab Uhr bis spätestens Uhr (Frühstück ohne Übernachtung kostet CHF 5.--). Garderoben Es ist allen Damen- und Herrenteams eine Garderobe in den Turnhallen zugeteilt. (beiliegender Plan). Bitte keine Glasflaschen in die Duschräume oder Garderoben nehmen, die Scherben sind mühsam zu reinigen. Verstösse werden mit Fr Busse geahndet. Transporte Da die Unterkunft ALST direkt beim Sportplatz Stacherholz liegt, ist kein Shuttledienst eingerichtet. Für die Bahnreisenden muss ab dem Bahnhof Arbon der Bus 200 (Richtung St.Gallen) bis zur Haltestelle «Wildpark Arbon» genommen werden. Das OK wünscht Euch allen einen schönen und erfolgreichen Aufenthalt in Arbon!

19 GARDEROBEN SAMSTAG Die Garderoben 1-10 befinden sich in der neuen Sporthalle (Halle 1 3) 1 (Herren) Mixed Herren 2 (Herren) Roggwil TG 1-3 Neukirch-Roggwil Sen. Affeltrangen 3 (Herren) Mixed Herren 4 (Herren) Müllheim 1-3 Pfyn 1-2 Arbon 5 (Herren) Mixed Herren 6 (Herren) Illhart-Sonterswil 1-2 Haupt-Gottshaus 1-2 Dussnang Oberwangen (Herren) Märwil 1-2 Roggwil BE 1 Madiswiler Express Horriwil Heat 8 (Damen) Mixed Frauen 9 (Herren) Zihlschlacht Oberaach Thundorf Erlen Madiswil U20 10 (Damen) Mixed Frauen Stacherholz (Halle 4 + 5) oben vorne (Herren) Team Pontresina Sägmehlhüpfer Team 3 Münchenbuchsee oben hinten (Herren) Märstetten 1-2 Koppigen Güttingen Lommis unten vorne (Herren) Utzenstorf Schönenberg-Kradolf Balterswil Flerden unten hinten (Herren) KGB Münchwilen Verhältnis 2:1 Die Garderoben S 2 - S 6 befinden sich in der alten 3-fach Sporthalle (Halle 6 8) S2 (Jugend Knaben) KG Neukirch-Roggwil TV Altnau A+B STV Eggethof S3 (Jugend Knaben) STV Zihlschlacht A+B Jugi Affeltrangen TV Oberaach S4 (Jugend Mädchen) DTV Zihlschlacht A DTV Zihlschlacht 1+2 STV Arbon S5 (Jugend Mädchen) KG Roggwil-Neukirch STV Eggethof DTV Oberaach

20 GARDEROBEN SONNTAG Die Garderoben 1-10 befinden sich in der neuen Sporthalle (Halle 1 3) 1 Geschlossen (Herren) KG Altnau-Kreuzlingen 2 STV Zihlschlacht STV Zihlschlacht 1 3 Geschlossen (Herren) Madiswiler Sportfreunde KG Hochwald-Gempen KG Neukirch-Roggwil 1 5 Geschlossen (Herren) STV Eggethof Roggwil BE 1 TV Madiswil 1 (Damen) DTV Affeltrangen Korbball Buchthalen 1 Buchthalen U20 DTV Pfyn 8 Geschlossen (Damen) Zihlschlacht 1-3 Arbon Täuffelen 10 Geschlossen Die definitiven Garderoben-Nummern sind noch nicht bekannt, bitte am Spieltag die Beschriftungen beachten. Stacherholz (Halle 4 + 5) oben vorne Geschlossen oben hinten Geschlossen unten vorne (Damen) Golden Girls KG Roggwil- Neukirch 1 STV Eggethof unten hinten (Damen) SV Riggisberg KG Roggwil- Neukirch 2

21 ANREISE 21 Anreise Da die Unterkunft ALST direkt beim Sportplatz Stacherholz liegt, ist kein Shuttledienst eingerichtet. Für die Bahnreisenden muss ab dem Bahnhof Arbon der Bus 200 (Richtung St.Gallen) bis zur Haltestelle «Wildpark Arbon» genommen werden. Parkplätze Die Parkplätze bei der Stacherholz Turnhalle und an der Stacherholzsstrasse sind be-schränkt sowie gebührenpflichtig (Fr. 1. pro Stunde). An der Standstrasse steht ein grosser Parkplatz - ebenfalls gebührenpflichtig zur Verfügung. Zufahrt via St. Gallerstrasse oder Landquartstrasse. Achtung: Die Gebührenpflicht wird kontrolliert und gebüsst. Seit der Gründung im Jahr ist Schützengarten Die Bier-Kreationen der ältesten Brauerei der eigenständig und bei Kunden und Konsumenten tief Schweiz werden jährlich mit der höchstmöglichen verwurzelt. Hier pflegen und leben Braumeister die Auszeichnung für «beste Qualität und höchsten Jahrhunderte alte Braukunst mit grosser Sorgfalt. Genuss» prämiert. SCHU_Ins_Keysujet_A6_Fin.indd :25

22 PLAN 22

23

24 KLAUS KORBBALLTURNIER ARBON Nächste Austragung 14. & 15. Dezember

klaus korbballturnier arbon turnier informationen 9. & 10. dezember 2017

klaus korbballturnier arbon turnier informationen 9. & 10. dezember 2017 1 klaus korbballturnier arbon turnier informationen 9. & 10. dezember 2017 www.straehl.ch 2 Inhalt 3 4 Willkommen 6 Allgemeine Weisungen 10 Turnierreglement 12-13 Spielplan Samstag Herren 14-15 Spielplan

Mehr

34. Korbballturnier Buochs

34. Korbballturnier Buochs Seite Seite Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen in Buochs 5 OK Korbballturnier 9 Allgemeine Turnierbestimmungen 11 Turnierreglement 15 Spielplan Herren B / Jugend Knaben 19 S a m s t a g Spielplan Sie

Mehr

2. Korbballturnier vom Sonntag, 05. November 2017 in Pfäffikon SZ

2. Korbballturnier vom Sonntag, 05. November 2017 in Pfäffikon SZ 2. Korbballturnier vom Sonntag, 05. November 2017 in Pfäffikon SZ Geschätzte Mannschaftsverantwortliche Die Korbballriege Pfäffikon SZ freut sich, euch an unserem Turnier begrüssen zu dürfen. Die letzten

Mehr

Korbball Herren Elite

Korbball Herren Elite Spielbetrieb Herren Elite Spieltag: Samstag / Sonntag, 15./16. Juni 2019 Verantwortlich : Margrit Buri Allgemeines STV-Mitgliedschaft: Grundlagen: Bälle: Modus Grundlagen: Vorrunde: Zwischen-/Finalrunde:

Mehr

Weisungen Faustball und Twin-Faustball

Weisungen Faustball und Twin-Faustball Weisungen Faustball und Twin-Faustball Durchführung Die Turniere finden auf dem Armeegelände statt. Siehe Situationsplan 1. Wochenende. Faustball Samstag, 18. Juni 2016 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr Twin-Faustball

Mehr

Kreisspieltag Uerkheim

Kreisspieltag Uerkheim Kreisspieltag Uerkheim Samstag 2. September 2017 Spielpläne Programm Kreisspieltag 2017 Kreisspieltag ZKTV 10.00 Uhr Spielstart Jugend 13.45 Uhr Rangverlesen Jugend 14.30 Uhr Spielstart Aktive 17.45 Uhr

Mehr

GYMNASTIK BÜHNE ohne Handgerät. GYMNASTIK BÜHNE mit Handgerät GYMNASTIK KLEINFELD TEAM- AEROBIC

GYMNASTIK BÜHNE ohne Handgerät. GYMNASTIK BÜHNE mit Handgerät GYMNASTIK KLEINFELD TEAM- AEROBIC GYMNASTIK BÜHNE ohne Handgerät GG 2 TSG 3 TSV 4 TR Kreuzilgen 1 Münchwilen Tägerwilen Märwil 18 GYB ohg 9 GYB ohg 12 GYB ohg 18 GYB ohg Vorrunde p T OA 4.96 4.85 4.73 4.64 4.49 4.32 4.71 4.23 Total 9.60

Mehr

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 05. Juni 2016 in Turtmann 34. Oberwalliser Junioren E & F-Turnier auf dem Fussballplatz Turtmann am Sonntag 5. Juni 2016 Am Sonntag, 5. Juni 2016 organisieren

Mehr

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald Samstag, 22. August 2009 Bei der Turnhalle Vordemwald... VEREINT VORAUS! Kreisspieltag STV TV Vordemwald 2009... VEREINT VORAUS! Herzlich Willkommen Liebe Kids,

Mehr

Spielreglement Toggenburger Spieltag

Spielreglement Toggenburger Spieltag Toggenburger Spieltag Guido Scheiwiller Loohalde, Wolfikon 9533 Kirchberg Tel/Fax p: 071 931 29 44 Tel/Fax g: e-mail: spiele@ktvt.ch Internet: http://www.ktvt.ch Stand: 09/2006 v1.2 06KTVTSpielreg_v1.2.doc

Mehr

Seite 1 von 7. Schweizermeisterschaft Berufsfachschulen Turnierinformationen Winterthur Mittwoch, 08. November 2017

Seite 1 von 7. Schweizermeisterschaft Berufsfachschulen Turnierinformationen Winterthur Mittwoch, 08. November 2017 Seite 1 von 7 Schweizermeisterschaft Berufsfachschulen Turnierinformationen Winterthur Mittwoch, 08. November 2017 Seite 2 von 7 Herzlich willkommen! Wir begrüssen euch herzlich zur Schweizermeisterschaft

Mehr

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C FC Schwamendingen 01.06.2014. Seite 1 03.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 3. Anzahl Spieler...

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 1 Winkeln a Besa Zuzwil Uzwil Winkeln b Fritsche Agron Golem Barton Fritsche Reglement für das Junioren-Hallenturnier

Mehr

UNIHOCKEY-TURNIER 2018

UNIHOCKEY-TURNIER 2018 UNIHOCKEY-TURNIER 2018 Datum Samstag, 01. Dezember 2018 Sonntag, 02. Dezember 2018 Organisation Ort TSV Bonstetten Sportzentrum Schachen in Bonstetten Garderoben Samstag: Garderoben: gemäss Beschriftung

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 2 Winkeln b Eggersriet Amriswil Diepoldsau-Schmitten Chur 97 Mettler Allenspach Lüthy Oral Forte Reglement

Mehr

Vereinswettkampf 3-teilig Aktive 1. Stärkeklasse

Vereinswettkampf 3-teilig Aktive 1. Stärkeklasse 1. Stärkeklasse 1 Frauenfeld STV+LC SR: 8.73 (17) KU: 9.53 (7) 800: 9.34 (10) BO: 9.10 (16) HO: 9.70 (5) PS: 9.08 (16) TAe: 9.85 (10) WE: 9.80 (13) 28.06 2 Dussnang Oberwangen STV BA: 9.45 (18) SSB: 9.63

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN Im Namen des Mini Top Teams heissen wir Euch recht herzlich Willkommen zum diesjährigen Mini-Top Turnier vom 13./14.August 2016. Wir wünschen euch viel Vergnügen und zwei

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Reglemente. 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Wettkampfangebot / Kategorien Seite Ausführungsbestimmungen Seite 4-5

Reglemente. 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Wettkampfangebot / Kategorien Seite Ausführungsbestimmungen Seite 4-5 Wettkampfreglement Kreisspielwoche Erstellt: Spielkommission Lukas Büchi, Präsident Spiko Datum: 15. November 2017 Inhalt 1. Allgemeine Bestimmungen Seite 2 2. Wettkampfangebot / Kategorien Seite 3 3.

Mehr

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan 14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan Samstag, den 21. Januar 2017 E Junioren Sonntag, den 22. Januar 2017 D Junioren Samstag, den 28. Januar 2017 F Junioren Sonntag, den 29. Januar 2017 G Junioren

Mehr

Reglement Volleyballmeisterschaft Plausch-Volleyball Damen

Reglement Volleyballmeisterschaft Plausch-Volleyball Damen Reglement Volleyballmeisterschaft Plausch-Volleyball Damen Reglement Volleyballmeisterschaft September 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation 2. Spielregeln 3. Spielmodus 4. Durchführungsmodus 5. Spielberechtigung

Mehr

Verbandsspieltag 2015 Oberburg

Verbandsspieltag 2015 Oberburg Verbandsspieltag 2015 Oberburg Sonntag, 3. Mai 2015 Korbball: Rasen Stöckernfeld Volleyball: Rasen Mehrzweckhalle Unihockey: Mehrzweckhalle Organisator: Verbandsspieltag Oberburg, 3. Mai 2015 Grusswort

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

JuniorenSpitzenfussball auf der wartegg

JuniorenSpitzenfussball auf der wartegg JuniorenSpitzenfussball auf der wartegg SONNTAG, 9. MÄRZ 04 ein turnier des SC OBERGEISSENSTEIN VORWORT Das Organisationskomitee begrüsst Sie zum SCOG Juniorenturnier 04 und heisst Sie in Luzern herzlich

Mehr

PICCOLO 1. Allgemeine Informationen. 3-4 März 2018

PICCOLO 1. Allgemeine Informationen. 3-4 März 2018 PICCOLO 1 Allgemeine Informationen 3-4 März 2018 Allgemeine Informationen Gruppe A Teilnehmermannschaften Gruppe B HC Ambrì Piotta SC Rapperswil Jona HC Luzern Power Girls Team Ascomaggia HC Lugano HC

Mehr

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./ Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./10.02.2013 berechtigt sind die Kategorien D, C, B, U23/4. Liga und 2./3. Liga, gemäss Reglement. D,C,B Juniorinnen spielen mit einem normalen Ball,

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint. 1. Allgemeines a) Es wird in den folgenden Kategorien gespielt: - Junioren D: 9 Spieler - Junioren E: 7 Spieler - Junioren F: 5 Spieler - Junioren G : 5 Spieler b) Der Einfachheit halber wird fortan nur

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Der Sportclub Kriens

Mehr

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 Senioren40+ Gruppe 1: Senioren40+ Gruppe 2 01. FC Schötz / Willisau 06. SC. Emmen 02. SC Kriens 07. FC. Südstern 03. FC Zell/Grosswangen 08. FC. Ebikon 04.

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Pilatuscup SC Kriens

Mehr

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Postfach 28, 8306 Brüttisellen

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Postfach 28, 8306 Brüttisellen Liebe Schülerturnier-Interessierte Hiermit erhalten Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerturnier 2017. Dürfen wir Sie bitten, das Formular mit dem Info-Blatt wie in den bisherigen Jahren an Ihrer Schule

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Abteilung Breitensport Wettkampfvorschriften STV-Cup Korbball Halle (STV-C KB) Ausgabe 2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Matchheft FCK Grümpi 2014

Matchheft FCK Grümpi 2014 Matchheft FCK Grümpi 2014 Es freut uns Sie am 7. FCK-Grümpi begrüssen zu dürfen. Hier ein paar Eindrücke vom letzten Jahr. Der FC Kemmental bedankt sich bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden und wünscht

Mehr

Hallenturnier FC Rüti Reglement

Hallenturnier FC Rüti Reglement Hallenturnier Reglement Reglement Hallenturnier 2018 1.1. 1. Allgemeine Bestimmungen Die ausgefüllte Spielerliste ist vor dem ersten Spiel bei der Jury abzugeben (die Liste wird bei Bezahlung des Beitrags

Mehr

Vereinsjubiläum Mai 2018

Vereinsjubiläum Mai 2018 Bubble-Soccer-Turnier Allgemeine Informationen Turnierdatum: Kategorie: Teamgrösse: Teilnehmeranzahl: Spieldauer: Samstag, 05. Mai 2018 ab 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Aktive 4 Spieler & max. 3 Auswechselspieler

Mehr

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016)

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016) Seite 1 von 5 Amriswil 7317 2436 26.5 1939 119 32 1788 1183 1450 1461 1442 1423 528 59 1394 0 Arbon 8152 3014 29.5 2402 163 57 2182 1733 1646 1678 1600 1582 541 48 1986 96 Dozwil 412 179 37.4 154 0 1 153

Mehr

Wichtiger Hinweis: Die Kategorien stimmten aufgrund der vielen Anmeldungen nicht mit den im Anmeldeformular genannten Kategorien überein!!!

Wichtiger Hinweis: Die Kategorien stimmten aufgrund der vielen Anmeldungen nicht mit den im Anmeldeformular genannten Kategorien überein!!! TV Thalwil Handball Schülerturnier 2014 Samstag und Sonntag, 15.-16. März 2014 Liebe SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und übrige Handballfreunde Herzlich willkommen am TV Thalwil Handball Schülerturnier

Mehr

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN TEAMBOOKLET FLOORBALL ALBIS TROPHY 2018 #SMALLTROPHY & #BIGTROPHY WERTE TEAMS, SPONSOREN UND FANS WÄHREND DEM DIE BIG TROPHY

Mehr

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode:

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode: Bemessungsperiode: 01.01.2010-31.12.2016 Wie entstehen die Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten? Grundlage der Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten TGB bildet die flächendeckende Erfassung - entsprechend der Bauzone

Mehr

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher REGLEMENT SPIELE JUGITAG KREIS LENZBURG AUSGABE: 07/2014 Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: 07.2014 / JUKO N. Lüscher Inhaltsverzeichnis Jägerball Seite 3 Linienball Seite 5 Minivolleyball

Mehr

Sportreglement Nr 19 Unihockey

Sportreglement Nr 19 Unihockey Sportreglement Nr 19 Unihockey L TK Unihockey Reglement Nr. 19 Seite: 2/7 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 0 Allgemeines...3 1 Organisation und Durchführung...3 2 Teilnahmeberechtigung...3 3 Anmeldungen...3

Mehr

Einladung zum 37. Schützen Fußball Turnier am

Einladung zum 37. Schützen Fußball Turnier am Jgz. Erftjäger, Grevenbroicher Str. 18, 41516 Grevenbroich An alle Züge des Bürger-Schützen-Vereins Wevelinghoven Vorgangsnummer: Rechnungsnummer: Ansprechpartner: Simon Büttgenbach Telefon: 02181 71805

Mehr

50. Grümpelturnier des FC Bettlach

50. Grümpelturnier des FC Bettlach 50. Grümpelturnier des FC Bettlach Geschätzte Fussballfreunde Am 13. Juni 2015 findet zum 50. Mal in der Geschichte unseres Vereins das Bettle-Grümpu statt. Wir gehen zum Jubiläum neue Wege und verlegen

Mehr

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Der Fussballclub Wittenbach organisiert seit 1976 jährlich im Juni auf der Sportanlage Grüntal in Wittenbach ein Fussballturnier für Kindergärtler, Schüler

Mehr

Sonntag 10.Februar 2019

Sonntag 10.Februar 2019 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Sonntag 10.Februar 2019 Gruppe 1 Winkeln a Brühl a Rotmonten Flawil a (Fussballschule) Staad a Widmer Isler Wohnrau Sutter Ruckstuhl Reglement

Mehr

in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009

in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009 in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009 Seite 1 von 5 Adressliste Sommermeisterschaft 2009 in Wald Kategorie A und B TV Ried 1 (A) Volley Grüningen (A) STV Eschenbach (A) Strehler Christian Wahrbichler

Mehr

Spielprogramm Unihockey-Turnier Wängi 2018

Spielprogramm Unihockey-Turnier Wängi 2018 Spielprogramm Unihockey-Turnier Wängi 2018 Samstag, 12.05.2018 Dammbühlhalle Wängi Willkommen in Wängi Bereits steht die 14. Ausgabe des Unihockeyturniers in unserem schönen Wängi bevor. Es freut uns,

Mehr

Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017

Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017 Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16:50 23:52) Gruppe 1: Gruppe 2: A1 SC Benken A8 Classic A2 Die Walfänger A9 Linth Playerz

Mehr

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball Ausgabe: 01.10.2015 Hauptsponsor Inhaltsverzeichnis 1. Sinn und Zweck des Reglements... 2 2. Zuständigkeit... 2 3. Art des Wettkampfes... 2 4. Durchführungsmodus...

Mehr

Reglement für den Schweizer Cup Senioren 30+ und Senioren 40+

Reglement für den Schweizer Cup Senioren 30+ und Senioren 40+ Reglement für den Schweizer Cup Senioren 30+ und Senioren 40+ 1 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1. Das Komitee der Amateur Liga organisiert jährlich die Durchführung des Schweizer Cup 1.2. Die verbindlichen

Mehr

Polizei-Unihockey- Schweizermeisterschaften Reglement Kantonspolizei Zürich

Polizei-Unihockey- Schweizermeisterschaften Reglement Kantonspolizei Zürich Polizei-Unihockey- Schweizermeisterschaften 2017 Reglement Kantonspolizei Zürich Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Teilnahmeberechtigung... 3 3. Spielbetrieb... 4 4. Bewertung... 5 5. Spielzeit... 5 6. Regeln...

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR. FUSSBALL- HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR Flyerdesign 2014 - www.marcelmoser.com www.hauegrümpeli.ch Inhalt Intro...3 III Mannschaft FC Überstorf...7

Mehr

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Willkommen! Im Namen des ganzen OK s möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich am Grümpi Wangen willkommen heissen. Wir freuen uns riesig auf hochkarätige und spannende Fussballspiele mit

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken Organisiert durch: Kategorie FE-14 FC Aarau BSC Old Boys a BSC Old Boys b Team Jura FC Concordia Basel FC Amicitia Riehen Spielplan Nr Beginn Spielplan Ergebnis 1 11:00 BSC Old Boys - BSC Old Boys b :

Mehr

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins.

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins. Begrüssung Die Organisation des ADLER Cups obliegt dem VFNO (Verein Fussballnachwuchs Oberwallis) welcher auch das Oberwalliser Hallenmasters organisiert und eigens zu diesem Zweck gegründet wurde. Es

Mehr

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung SPORTTAG 2016 Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli 2016 Durchführungsentscheid Pause am Montag, 27. Juni 2016 Spielzeiten Vormittag 0830-1140 (Spielpläne S.2-9) Spielzeiten Nachmittag

Mehr

EMMENTALER EISHOCKEY MEISTERSCHAFT EEM

EMMENTALER EISHOCKEY MEISTERSCHAFT EEM Ausführungsbestimmungen 1. Sinn und Zweck EMMENTALER EISHOCKEY MEISTERSCHAFT EEM Ausführungsbestimmungen und Reglement (Stand 13.9.2018) 1.1 Die Emmentaler Eishockey Meisterschaft (nachfolgend EEM genannt)

Mehr

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil Postfach 6207 Nottwil E- / F-Junioren- FC Nottwil Sonntag, 10. Februar 2019 Postfach 6207 Nottwil Anfahrt / Parkiermöglichkeit Sporthalle Kirchmatte, Nottwil 1 2 1. Parkplatz Kirchmatte 2. Sporthalle Kirchmatte

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri Unihockeyturnier Turnierreglement FANCLUB HCAP Uri Stand: April 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 1.1 Geltung 1.2 Verpflichtungen 2. Spielregeln 2.1 Grundsatz 2.2 Spielfeld 2.3 Spielbetrieb

Mehr

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 Liebe Fussballfans Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr zum Dorfturnier, Dorffest und WM-Public Viewing (Schweiz Brasilien und Portugal - Spanien) einzuladen.

Mehr

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich 1. Grundlagen Grundlagen für dieses Reglement bilden die FIFA Futsal - Spielregeln und die Futsal-Ligh Spielregeln des SFV. Der Einfachheit

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

Spielreglement für die Sommer- und Wintermeisterschaft Faustball des KTV-Fricktal

Spielreglement für die Sommer- und Wintermeisterschaft Faustball des KTV-Fricktal Spielreglement für die Sommer- und Wintermeisterschaft Faustball des KTV-Fricktal Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 1.1 Änderungsübersicht... 2 1.2 Zweck... 2 1.3 Grundlagen... 2 2 Organisation der

Mehr

Willkommen zur Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017

Willkommen zur Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017 Willkommen zur Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017 Willkommen auf der Homepage der Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017 in der Region Rorschach. Vom 17. - 20. August 2017 spielen

Mehr

Handball Schülerturnier

Handball Schülerturnier Handball Schülerturnier Sa / So, 10. & 11. November 2018 in der Sporthalle Glärnisch, Wädenswil Meldet euch jetzt an. Die Anmeldungen findet ihr ab sofort bei euren Lehrpersonen oder zum Download auf www.hcwaedenswil.ch

Mehr

SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT

SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT 1. Grundlagen AFV- bzw. SFV-Reglement für Fussballturniere; SFV- Wettspielreglement. Die Informationen auf dem Anmeldeformular zu diesem Turnier bilden ebenfalls Bestandteil des

Mehr

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 27. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Weisungen / Regeln Schnurrball

Weisungen / Regeln Schnurrball Weisungen / Regeln Schnurrball Version3 2008 (violett) Dokument bestellen unter: SATUS Schweiz Postfach 7864 3001 Bern 031 380 18 40 info@satus.ch Gratis unter: www.satus.ch (Dokumente) 1. Spielgedanke

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von:

Mit freundlicher Unterstützung von: Mit freundlicher Unterstützung von: Austragungsort: Anschrift: Großsporthalle Gelnhausen, Am Sportfeld 1, 63571 Gelnhausen Anfahrtsbeschreibung: Austragungsort: Termin: Siehe Anhang oder unter www.bsc-gelnhausen.de/index.php?id=17

Mehr

Indiaca Mixed. Spielbetrieb. Allgemeines. Modus. Spielzeit. Spielleitung. Spielführersitzung (alle Mannschaften)

Indiaca Mixed. Spielbetrieb. Allgemeines. Modus. Spielzeit. Spielleitung. Spielführersitzung (alle Mannschaften) betrieb Mixed tag: ort: Verantwortlich : Allgemeines STV-Mitgliedschaft: Grundlagen: : Modus Mannschaften: Vorrunde: Rangspiele: Viertelfinals: Halbfinals: Finalrunde: zeit Grundsatz: Alle Runden: Final:

Mehr

25. MIXEDVOLLEYBALL - PLAUSCHNACHT. Freitag, 28. Dezember 2018 Kategorie Plausch

25. MIXEDVOLLEYBALL - PLAUSCHNACHT. Freitag, 28. Dezember 2018 Kategorie Plausch 2 MIXEDVOLLEYBALL - PLAUSCHNACHT Freitag, 28. Dezember 2018 Kategorie Plausch Gruppe C 1 Heissi Schnitzel 1 Bananenbürger 1 Schizzle Dizzle 2 Höbinas Band 2 Churfirstenkracher 2 Bipedi Bapedi Bupedi 3

Mehr

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 26. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

BARREN BODEN GERÄTEKOMBINATION

BARREN BODEN GERÄTEKOMBINATION BARREN Rang Verein Vorrunde 1 STV Dussnang-Oberwangen 9.30 9.53 2 TV Märwil 9.18 9.10 3 TV Eschlikon 9.05 9.03 4 TV Zihlschlacht 8.60 5 STV Roggwil 8.58 6 TV Affeltrangen 8.28 7 TV Sirnach 8.20 8 Turne

Mehr

INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT. Alle Kategorien

INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT. Alle Kategorien INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT Alle Kategorien Ausgabe 2010 Allgemeine Bestimmungen Art. 1 1. Der Innerschweizerische Fussballverband (IFV) führt jede Saison bei den Aktiven, Junioren

Mehr

In Minutenschnelle mit der Karrenseilbahn in eine atemberaubende Gebirgswelt eintauchen. Lediglich 5 Minuten von der Sportanlage entfernt.

In Minutenschnelle mit der Karrenseilbahn in eine atemberaubende Gebirgswelt eintauchen. Lediglich 5 Minuten von der Sportanlage entfernt. In Minutenschnelle mit der Karrenseilbahn in eine atemberaubende Gebirgswelt eintauchen. Lediglich 5 Minuten von der Sportanlage entfernt. Die Inatura ist eine Erlebnisausstellung über die Natur Vorarlbergs.

Mehr

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement C Spielrichtlinien Hinweis In diesem Kapitel sind spezielle Richtlinien des FVRZ und SFV sowie der AL vorhanden, welche den Spielbetrieb direkt oder indirekt beeinflussen und für den Spielbetriebsverantwortlichen

Mehr

Spielreglement TBM Korbballmeisterschaften

Spielreglement TBM Korbballmeisterschaften Spielreglement TBM Korbballmeisterschaften Das vorliegende Spielreglement wurde von der Fachgruppe (FG) Korbball des Turnverbandes Bern Mittelland (TBM) erstellt. Es wird der Einfachheit halber nur die

Mehr

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Der Fussballclub Wittenbach organisiert seit 1976 jährlich im Juni auf der Sportanlage Grüntal in Wittenbach ein Fussballturnier für Kindergärtler, Schüler

Mehr

1. Berner Kantonalcup 2016/17

1. Berner Kantonalcup 2016/17 1. Berner Kantonalcup 2016/17 1. Teilnahme Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Mannschaften von SwissVolley Region Bern in den Kategorien Herren, Damen und Juniorinnen. Teilnehmen werden nur diejenigen

Mehr

Turnierreglement 2015

Turnierreglement 2015 Turnierreglement 2015 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag Die

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon Grümpelturnier 2018 Freitagabend, 29. Juni 2018 Sportplatz Rietly Nur noch Kategorie P (Plausch) am Freitagabend mit angepasstem Kategorienbeschrieb Online-Anmeldung über www.fcbuttikon.ch Grümpelturnier

Mehr

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur zwanzigsten Ausgabe des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

9. & 10. Dezember in der Schwärzihalle Altnau

9. & 10. Dezember in der Schwärzihalle Altnau 9. & 10. Dezember 2017 in der Schwärzihalle Altnau FCM Raiffeisen-Cup 2017 Liebe Juniorinnen und Junioren Liebe Betreuerinnen und Betreuer Liebe Eltern und Fans Im Namen der Raiffeisenbank Regio Altnau

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen E2-Junioren Turnierunterlagen E2Junioren 27.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9 Reglement regionale Cupwettbewerbe Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation Schweizer Cup, Bestimmungen 3 2. Qualifikation für den Schweizer Cup 3 3. Organisation

Mehr

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand Schulkennzahlen pro pro pro Kindergarten Aadorf G 85 8'45 5'445 5'9 9 8 4 72 ' 59 4 27 7'884'7 9-45'2 G Aadorf Affeltrangen G 8 8'27 4'799 '84 2 '22 89 '7 '5 248 7 22 9 '274'27 5 59'5 G Affeltrangen Altnau

Mehr

Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019

Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019 Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 17:00 00:03) Gruppe 1: Gruppe 2: A1 Linth Playerz 1 A5 Nöd da A2 MarchUnited A6 Nationalturner

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal Spielplan 11. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 20. Januar 2018 (Junioren D) Sonntag 21. Januar 2018 (Junioren F) Samstag 27. Januar 2018 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Veranstalter: Kreissportjugend im Kreissportbund Saale/ Schwarza e.v. in Kooperation mit der SBBS Rudolstadt Veranstaltungstermin: 19.03.2014 Veranstaltungsort:

Mehr