Bezüglich Gemeinde? Auch noch Forderungen Einheit und Frieden bewahren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezüglich Gemeinde? Auch noch Forderungen Einheit und Frieden bewahren"

Transkript

1 Texte: Epheser 3,14-21 Autor: Claudia Frank Predigt Einstieg: Wer ist ganz fit? Müde? Überfordert? Bezüglich Gemeinde? Auch noch Forderungen Einheit und Frieden bewahren Mir ging es im Januar so, dass ich einfach nicht mehr mochte, am liebsten nur meine Ruhe wollte. Wo soll das noch hinführen? Wie soll eine blühende Gemeinde aus uns werden, wenn vielleicht der eine oder andere einfach nicht mehr mag? Bei der Auswertung vom Gemeindeforum wurde uns deutlich, dass die Gemeinde gerne mehr mit Gott erleben möchte, evangelistischer sein möchte, aber nicht so recht weiss, wie kann es vielleicht mit einer Angst zusammenhängen? Dass man dann nicht weiss was mit einem passiert, wenn man sich Gott so richtig ausliefert und den heiligen Geist wirken lässt?. Zumindest kenne ich solche Gedanken von mir. Was könnte passieren, wenn ich Gott voll und ganz in mir wirken lasse? Muss ich dann so viel erleiden wie z. B. Paulus? Der hat so viel durchgemacht!

2 Dabei war er immer noch motiviert, den Leuten von Jesus zu erzählen. Im Brief an die Epheser merkt man, wie glücklich er ist, dass Gott auch die Heiden, d.h. die Nicht-Juden liebt und Jesus für sie gestorben ist. Doch auf der anderen Seite hofft er, dass die Epheser nicht den Mut verlieren, weil er doch gerade im Gefängnis sitzt. Die gute Nachricht von Jesus gilt trotzdem. Und die Freude über die gute Nachricht auch für die Heiden ist grösser als die Tatsache, dass er im Knast sitzt. Und so will er die Epheser mit einem Gebet ermutigen, das es in sich hat. Dieses Gebet hat mir ein Lehrer im Januar mit auf den Weg gegeben, als ich so schlapp war: Textlesung aus Eph 3,14-21 nach Luther Text wirken lassen Der griechische Text gibt eine Struktur vor: Paulus bittet um drei Dinge, DAMIT das und das geschieht: V 16: damit er euch Kraft gebe V 18: damit ihr die Breite von Jesu Liebe erfassen könnt V 19: damit ihr erfüllt werdet zur ganzen Fülle Gottes. Das Ziel des Gebetes ist, dass wir an der Fülle Gottes teilhaben. Was das heisst, hören wir später. Ich lade Sie nun ein, in die Tiefen von Paulus Gebet einzusteigen: Als erstes finde ich es spannend, wie man denn in den Genuss von Gottes Gaben kommt: Paulus bittet darum. Auf Knien. Das zeigt, dass er es dringend meint, und dass er Gott als Gott akzeptiert. Er weiss, dass Gott ihm nichts schuldig ist, aber er vertraut ihm, dass sein Gebet erhört wird. Dieses Vertrauen drückt sich in der Anrede Vater aus.

3 Ein Vater hat die Eigenschaft, dass er für seine Familie sorgt, dass er ihnen gibt, was sie brauchen. Und sogar noch mehr: Gott ist ein ober-reicher Vater, der gibt nicht nur das was wir brauchen, sondern der kann es sich leisten, uns übermässig zu beschenken. Nun ist spannend, worum Paulus bittet: 1. Vers 16 Er bittet darum, dass Gott den Christen in Ephesus Kraft gibt, nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, dass sie stark werden. Nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit : Gott ist herrlich, das heisst, ihn umstrahlt ein kräftiges Licht, er ist mächtig und kann Tote auferwecken. Am letzten Montag, an dem heissen Tag, habe ich die Sonne untergehen sehen: sie war etwas hinter den Wolken gelagert und strahlte in den ganzen Himmel, beleuchtete mit ihrer Kraft die Wolken es war wunderschön so stelle ich mir Herrlichkeit vor. So stark wie die Sonne ist, so stark und noch viel stärker ist Gott, und von dieser Kraft gibt er uns. Und diese Kraft soll durch den Heiligen Geist unseren inneren Menschen stärken. Mit dem inneren Menschen sind die Seele und der Geist gemeint. Dazu gehört unser Verstand, Wille und Gefühl. Und dieses innere Leben soll vom Heiligen Geist gestärkt werden. Ich will mal versuchen, das mit einem Beispiel zu erklären: z.b. gibt es Momente in meinem Leben, da vergleiche ich mich mit anderen Menschen: sie scheinen stärker zu sein, vertrauensvoller zu glauben, mehr zu leisten usw. Dann werde ich neidisch und fühle mich klein. Ich lande im Selbstmitleid, und dann geht s immer weiter abwärts. Das sind Dinge, die im Verstand ablaufen: ich denke, ich bin weniger wert. Dann ist mein Wille, dass ich doch auch Beachtung bekomme, und letztendlich lande ich in der Gefühlswelt im Selbstmitleid. Und damit es gar nicht so weit kommt, bittet Paulus um Kraft, dass wir unsere schlechten Gedanken wie in diesem Fall negatives Vergleichen gleich abweisen. Dass unser Wille stark ist, sich für das Gute zu entscheiden, nämlich zu vertrauen, dass ich nicht weniger wert bin, und dass dann auch unsere Gefühle von den Gedanken von Jesus beeinflusst werden.

4 Ich merke, das ist ein Prozess, wo ich immer wieder üben muss und mich gleich entscheiden muss, welche Gedanken ich wie weit zulasse und welche nicht. Und dass ich dazu fähig wurde war es gut, mir Zeit zum Bibel lesen, das machte mich stark, denn dadurch redet der Heilige Geist zu uns. So konnte ich mich wieder mehr auf Gott konzentrieren und nicht zu sehr auf mich. Gott möchte uns die Kraft durch seinen Heiligen Geist geben, dass der Heilige Geist unseren Verstand, Wille und Gefühle beherrscht das führt auf lange Sicht in eine Freiheit im Leben. 2. Die erste Bitte war, um Kraft durch den Heiligen Geist. Nun kommt die 2. Bitte in Vers 17: dass der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne und ihr in Liebe gewurzelt und gegründet seid, Wer Christ ist, in dessen Herzen lebt Jesus. Und die Epheser, an die er schrieb, waren ja Christen. Warum erwähnt Paulus denn das hier noch mal? Wohnen ist etwas Lebendiges. Man zieht nicht in eine Wohnung ein und setzt sich in den Tiefkühler um einzufrieren. Wohnen hat etwas mit Beziehung zu tun: Wir haben einmal unsere Herzenswohnung ausgeräumt und Jesus eingeladen, da drin alles einzurichten und zu dekorieren. Akzeptieren wir ihn noch da drin als Hausvater, oder wollen wir nicht doch lieber wieder selbst alles deichseln? Oder haben wir das Gefühl, dass er vielleicht nicht mehr da ist? Paulus betet nicht, dass Jesus durch unser Gefühl in unseren Herzen wohne, sondern durch unseren Glauben. Wenn wir Zweifel haben, dann dürfen wir glauben, dass das stimmt, was in der Bibel steht. Denn wer Gott aufgenommen hat, der hat die Macht bekommen, dass er Gottes Kind IST! (nach Joh 1,12). Aber vielleicht gibt s gar keine Zweifel in diesem Punkt!? dann gibt s noch einen anderen Aspekt, was Paulus mit durch den Glauben meinen könnte: Glaube heisst Beziehung. Beziehung heisst, dass wir IHN in unser Leben einbeziehen, mit IHM in Kontakt stehen IHM

5 erlauben, uns ins Leben zu reden, uns ihm anvertrauen, schlichtweg Leben teilen. Fröhliches nicht einfach für sich behält, aber auch Unangenehmes. Ich will es mal mit einem Vergleich probieren: Als ich noch relativ frisch mit meinem Verlobten zusammen war, musste ich noch manch andere Männergeschichten innerlich abschliessen. Ich habe ihm von meinen Gedanken an andere erzählt. Das hätte ihn sehr verletzen können, hat es zwischendurch wohl auch. Aber was wir dabei gemerkt haben war, dass aus meinem Problem unser Problem wurde. Ich machte damit deutlich, dass ich ihm treu sein will, und war froh um seine Unterstützung. So waren wir gemeinsam unterwegs um meine Vergangenheit aufzuarbeiten. Das zeigt mir etwas von Gottes Liebe. Und immer wenn wir etwas gemeinsam durchgestanden und überwunden haben, wurde unsere Beziehung gestärkt und die Wurzeln der Liebe wuchsen weiter in die Tiefe. So ist das auch mit Jesus. Er will auch mit uns zusammen unterwegs sein und unsere Probleme zu seinen machen. Auch wenn er dabei verletzt wird. Er vergibt gerne! Er will einfach, dass wir ihn miteinbeziehen! Es ist wie mit einem Baum: wenn es stürmisch wird, sucht er Halt im Boden, Nahrung und Wasser. Manchmal ist ein dicker Stein im Weg doch der Baum sucht unermüdlich seinen Weg zum Wasser. Und durch die tieferen Wurzeln wird der Baum stärker. So können auch wir unseren Weg unermüdlich zu Jesus suchen. Auch wenn ein dicker Stein im Weg liegt wie z. B. mein Selbstmitleid. Doch je mehr ich meinen Weg zu Jesus finde, desto stärker werde ich in seiner Liebe verwurzelt. Warum ist es nun so wichtig, in der Liebe verwurzelt zu sein? Vers 18: Damit wir mit allen Heiligen, d.h. mit allen, in deren Herz Jesus wohnt, die Höhe, Tiefe, Breite und Länge von der Liebe Jesu erfassen können. Das sind vier Dimensionen. Bis jetzt gibt es nur dreidimensionales Kino. Diese Liebe geht so weit, wie wir es uns menschlich nur begrenzt vorstellen können. So hoch wie Gott ist, so tief, wie es kein Mensch nachempfinden kann, denn Jesus hat Schuld und Leid ALLER Menschen getragen. In einem Vers im Alten Testament heisst es, dass seine Gnade, man könnte auch sagen: Liebe, so

6 weit geht wie der Himmel ist (Psalm 108) und der ist riesig. Länger als lang und breiter als breit! Doch warum sollen wir die Liebe mit anderen Christen erfassen? Das spiegelt einen Grundsatz von Gott wider: Gott will Gemeinschaft. Mit Ihnen und mit mir, und mit UNS. Er will, dass es Familien gibt, dass es Freundschaften gibt und dass es Gemeinde gibt und hier in der Chrischona, und zusammen mit allen anderen von Dübendorf und weltweit. Und ich kann mir vorstellen, dass es einfacher ist, die Liebe von Jesus zu erkennen, wenn wir die Liebe von anderen Menschen empfangen, aber auch, wenn uns klar ist, dass die anderen von Jesus genauso geliebt sind auch wenn darunter Menschen sind, die einem irgendwie quer reinkommen. Und besonders gut lässt sich das in Hauskreisen oder Kleingruppen einüben ;-) In der Offenbarung heisst es, dass Menschen von jedem Volksstamm IHN anbeten werden und das geht doch nur, wenn wir gemeinsam mit anderen Menschen die Liebe von Jesus erfassen. Das muss ein gewaltiger Moment sein, wenn wir alle zusammen im Himmel zusammen singen werden. Ich habe das mal erlebt, da waren es einige tausend, von der ganzen Welt himmlisch! 3. Vers 19 Und nun kommen wir zur dritten Bitte von Paulus: Dass wir die Liebe Christi erkennen, die wir mit dem Verstand nur begrenzt erfassen können. Erst ging es um die Höhe, Breite, Tiefe und Länge seiner Liebe, was ja schon viel ist, und jetzt doppelt Paulus noch nach: wir sollen die Liebe erfassen aber sagt gleich, dass die grösser ist als unser Verstand fassen kann. Und doch bittet er Gott, dass wir sie erkennen. Erkennen heisst viel mehr als mit dem Verstand. Da läuft es auf eine enge, vertraute Beziehung hinaus. Dass der Mensch sich in die liebenden Arme Gottes fallen lässt und sich

7 ihm bedingungslos anvertraut (so wie Mann und Frau in der Ehe). Und von Gott werden wir nie enttäuscht werden. Diese Liebe ist die Grundlage dafür, dass wir teilhaben an der Fülle Gottes, d.h. immer mehr in den Reichtum von Gottes Liebe und seinem Wesen hineinfinden und daran teilhaben. So ist Gott er will uns mit sich selber beschenken! Fülle können wir uns folgendermassen vorstellen: Angenommen, Gott hat ein riesiges Einrichtungshaus, ähnlich wie IKEA, auf 10 Etagen, davon mehrere Filialen. Die Qualität der Ware ist top. Nun sagt er zu Ihnen: Geh rein und such dir aus, was du willst. Nimm auch das, was du nicht unbedingt zum Leben brauchst. Gönn dir was! Und schau nicht aufs Geld, ich schenke dir alles. Und dann, nach ein paar Tagen, ununterbrochen im Luxus-Hotel mit bestem Service und feinstem Essen, hast du fünf Lastwagen voll Ware. Du sitzt im vordersten und willst gerade abfahren, als Gott noch einen sechsten und siebten Lastwagen hinterherschickt: Schau, ich weiss, dass du an diesen Dingen Freude haben wirst und anderen damit auch eine Freude machen kannst! Nimm es ruhig, ich schenke es dir gern! Übertragen könnte das ein Einrichtungshaus für unser Herz sein: Die Artikel sind dann Liebe für Geschwister, Ehre für die Eltern, Geduld mit den Kindern, Liebe für die Feinde, Frieden, Gelassenheit im Stress, Vertrauen in Gott, Zeit für die Stille Zeit, Freiheit einfach so zu sein wie man ist PAUSE Das ist doch schon das Höchste der Gefühle und Paulus endet noch überschwänglicher sein Gebet: Gott kann viel mehr tun, als wir von ihm erbitten und was wir uns überhaupt vorstellen können. Er kann es durch seine Kraft tun, die durch seinen Heiligen Geist in uns wirkt. Und diesem grossen Gott gehört die Ehre. Deshalb sitzen wir hier zusammen, deshalb haben wir vorhin sehr passende Lieder gesungen. Und dass Gott geehrt wird, soll weiterge-

8 hen: im Alltag, dass wir Jesus in unseren Herzen wohnen lassen und dass wir uns von Gott beschenken lassen. Ich möchte den Text noch mal kurz aus persönlicher Sicht zusammenfassen: Als ich im Januar so schlapp war, hatten wir gerade Unterricht auf der Chrischona. Am Ende nahmen sich die beiden Lehrer Zeit, für uns zu beten und uns zu segnen. Da gaben sie mir diesen Text von heute Morgen mit und er hat mich sehr ermutigt: Ich fühlte mich schlapp, und Paulus bittet um Kraft! Ich wünsche mir schon lange, mich lieben lassen zu können und Liebe an andere weitergeben zu können: Paulus bittet, dass wir die Liebe erfassen können, die den Verstand übersteigt. Und Gott ist derjenige, der noch viel mehr schenkt, als ich erbitten kann so gross ist seine Liebe das hat mir Hoffnung gegeben, dass es wieder aufwärts gehen wird. Ich muss nicht so bleiben wie ich bin. Denn Gott gibt mehr als genug! In welchem Bereich wünschen Sie sich Mehr? Wir sind ein paar Minuten still.

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

Predigt EGW Waltrigen 4. September Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA

Predigt EGW Waltrigen 4. September Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA Predigt EGW Waltrigen 4. September 2016 Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA Epheser 3,14-21 (HFA) 14 Darum knie ich nieder vor Gott, dem Vater, und

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/18 Gottes Herrlichkeit in uns Gott ist ein guter Vater und will seine Kinder glücklich machen. Er füllt uns täglich mit seiner Liebe, seinem Frieden und seiner

Mehr

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21 In die Tiefe wachsen Epheser 3,14-21 Unser Selbstverständnis symbolisiert dieser Baum; wie er wollen wir in drei Dimensionen wachsen: In die Weite, indem wir offen auf Menschen zugehen und sie auf kreative

Mehr

Fasziniert von Gott Predigt zu Epheser 3,14-21 (Exaudi, )

Fasziniert von Gott Predigt zu Epheser 3,14-21 (Exaudi, ) Fasziniert von Gott Predigt zu Epheser 3,14-21 (Exaudi, 2.6.19) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, das bekannteste Gebet in der Bibel

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Wozu sind wir als Gemeinde da?

Wozu sind wir als Gemeinde da? Wozu sind wir als Gemeinde da? Wir sind für andere da Wir sind zur Zurüstung aller da Wir sind zur gegenseitigen Ermutigung und Ermahnung da Wir sind zur Ehre Gottes da Epheser 1,1-2 1 Paulus, Apostel

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/15 Gottes Liebe macht alles gut Was sollen wir nun hierzu sagen? Wenn Gott für uns ist, wer ist gegen uns. Er, der doch seinen eigenen Sohn nicht verschont,

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen Predigt Thema: Predigtreihe der Epheserbrief, Teil 3a Bibeltext: Epheser 3,14 21 Datum: 21.08.2011 Verfasser: Lukas Schülbe Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus!

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. 1 4 Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 07/13 Gott sorgt für dich. So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Was sollen wir anziehen? Denn nach

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10 28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, 448 457 460: Jes 56,1.6 7 Hebr 12,18-19.22-24 Lk 19,1-10 Wo wohnt Gott? Er wohnt mitten unter uns, er will in uns wohnen und durch

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, 1 Joh 15, 9-17 28. 10. 2007 Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt. Diese Sätze haben

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, )

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, ) Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, 3.2.19) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn man

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Der Epheserbrief. Kap 3,14-21 Paulus betet für die Gläubigen

Der Epheserbrief. Kap 3,14-21 Paulus betet für die Gläubigen Der Epheserbrief Kap 3,14-21 Paulus betet für die Gläubigen 14 Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater unseres Herrn Jesus Christus, 15 von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt

Mehr

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Hananias war nur ein Jünger In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Drei Merkmale der Jünger Jesu 1. Beziehung meine Schafe, ich kenne

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Hananias war nur ein Jünger. In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias..

Hananias war nur ein Jünger. In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Hananias war nur ein Jünger In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Drei Merkmale der Jünger Jesu 1. Beziehung meine Schafe, ich kenne sie 2. Kommunikation (reden-hörenreden etc.) hören meine

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Gnade und Friede sei mit euch von dem, der da war, der da ist und der da kommt. Amen

Gnade und Friede sei mit euch von dem, der da war, der da ist und der da kommt. Amen Datum / Exaudi Sonntag Text/Thema Eph. 3, 14-21 Besonderes Notizen Lieder Autor EL: 432 Gott gab uns Atem PS: 713 LL: Kanon, der Himmel geht (Während Taufe /Wasserprozession begleitet der Opa Immer und

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Geist Seele Körper Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Teil 1: Entgifte deinen Geist! Manchmal lassen wir es zu, dass die kleinsten Dinge, den grössten

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

GEMEINSCHAFT MIT GOTT BETEN 02-01

GEMEINSCHAFT MIT GOTT BETEN 02-01 http://www.adventist-media.de/product_info.php/info/p749_gemeinschaft-mit-gott-br-.html 2 HERR, höre meine Worte, merke auf mein Reden! 3 Vernimm mein Schreien, mein König und mein Gott; denn ich will

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 6/11 Ruhe in Gottes Kraft Täglich berichten die Medien wie Menschen rebellieren, zerstören und töten. Streit, Chaos und Zerwürfnisse gibt es nicht nur auf den

Mehr

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, 22-23.10.2016 in Landau und Crailsheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Das Wort Gottes aus der Heiligen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 02/08 Gott erfüllt alle deine Bedürfnisse. So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Was sollen wir

Mehr

Predigt Epheser 3, 14-21: Die Breite, Länge, Höhe und Tiefe der Liebe Christi

Predigt Epheser 3, 14-21: Die Breite, Länge, Höhe und Tiefe der Liebe Christi Predigt Epheser 3, 14-21: Die Breite, Länge, Höhe und Tiefe der Liebe Christi Der heutige Predigttext: aus Epheserbrief. Wohl ein Rundbrief, der an verschiedenen Orten in Kleinasien in den Gottesdiensten

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/16 Suche die Ruhe bei Gott Viele Menschen leben heute an der Grenze ihrer eigenen Kraft. Durch Hektik, Stress und negative Umstände, im beruflichen wie auch

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/15 Das Geschenk der Gnade Im Alten Testament lebten die Menschen unter dem Gesetz. Das Gesetz beinhaltet die 10 Gebote, die Gott Mose gab. Aus eigener Kraft

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Das Vaterunser. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!

Das Vaterunser. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden! Das Vaterunser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden! Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld,

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/17 Ruhe in Gottes Liebe Die Liebe ist Gottes Kraft, die nie versagt. Sie ist die höchste Kraft im Universum, weil Gott Liebe ist. Negative Umstände, Druck,

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

Es hat Gott wohl gefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte. Amen. Sonntag Exaudi, , 8.10 Uhr, Jakobuskirche Pfarrer Michael Seibt

Es hat Gott wohl gefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte. Amen. Sonntag Exaudi, , 8.10 Uhr, Jakobuskirche Pfarrer Michael Seibt Sonntag Exaudi, 8.5.2016, 8.10 Uhr, Jakobuskirche Pfarrer Michael Seibt Es hat Gott wohl gefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte. Amen. EG 501, 1-3 Wie lieblich ist der Maien Votum Christus spricht:

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Lass Gott durch dich wirken Jesus betete für uns zum Vater: Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, aber schütze sie vor der Macht des Bösen. Sie gehören ebenso wenig

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 9/18 Gottes überfließende Gnade Gott sandte Jesus auf die Erde um uns seine Gerechtigkeit, Gnade und Herrlichkeit zu schenken. Das Wort ward Fleisch und wohnte

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4)

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4) Predigt Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4) "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht Jes 50,4-9 (Gute Nachricht)." Gebet: "Gott,

Mehr

Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus)

Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus) Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus) Das einzige, was Sie für meine Seele erbitten sollen, ist die Gnade, Jesus zu lieben und soviel es mir möglich ist, dazu beitragen,

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Die Bibel fordert uns heraus!

Die Bibel fordert uns heraus! Die Bibel fordert uns heraus! Matthäus 7,7-9: 7 Bittet und ihr werdet bekommen! Sucht und ihr werdet finden! Klopft an und es wird euch geöffnet! 8 Denn wer bittet, der bekommt; wer sucht, der findet;

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden Predigt 1. Juni 2014 Predigttext: Römer 8, 26-28 Liebe Gemeinde, da wohn ein Sehnen tief in uns Das haben wir gerade gesungen. Dieses Sehnen nach einem erfüllten Leben, ein Leben ohne Schmerz und Verlust,

Mehr

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER 33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER TAG 1 Gedanken einer Heiligen: Gott hat die Welt groß genug geschaffen, er wünscht, dass alle Menschenkinder das Licht der Welt erblicken dürfen. (sel. Mutter

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl - Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (Gen 26,24b) Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Einleitung: Wir hören heute von zwei Witwen. Im Alten Testaments und auch zur Zeit Jesu gehörten die Witwen zu den armen Menschen am Rand der Gesellschaft.

Mehr

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

K A P I T E L GTY.org

K A P I T E L GTY.org 122 K A P I T E L 8 Was ist Gebet?.................................. 124 Weiß Gott immer, was wir denken?............................. 126 Gibt uns Gott immer das, was wir wollen?..............................

Mehr

Predigt für das Pfingstfest. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther im 2. Kapitel:

Predigt für das Pfingstfest. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther im 2. Kapitel: Predigt für das Pfingstfest Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des

Mehr

Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch Zu Beginn: Nun danket all und bringet Ehr (Nr. 322) Nun jauchzt dem Herren alle Welt (Nr. 288) Lobet den Herren, den mächtigen König (Nr. 316) Du meine Seele singe

Mehr

Gottesdienst zum Jahresschluß am um Uhr in der Christuskirche Nied

Gottesdienst zum Jahresschluß am um Uhr in der Christuskirche Nied Gottesdienst zum Jahresschluß am 31.12.2015 um 17.00 Uhr in der Christuskirche Nied Orgelspiel Begrüßung KV Der Tagesspruch : Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte Psalm 103,

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Kanzelgruß : Gemeinde : Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Das Wort Gottes für diese Predigt lesen wir im Brief an die

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 11/18 Die Augen unseres Herzens Worte und Bilder die wir in unseren Herzen aufnehmen und bewahren bestimmen unser Leben. Positiv wie auch Negativ. Erbauende, starke

Mehr

31. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 3. November 2013

31. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 3. November 2013 31. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 3. November 2013 Lektionar III/C,376: Weish 11,22 12,2; 2. L 2 Thess 1,11 2,2; Ev Lk 19,1 10 Warum wurde Gott Mensch? Eine spannende Frage, die wir immer wieder stellen

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Predigt zum Vaterunser

Predigt zum Vaterunser Predigt zum Vaterunser Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Die Predigt wurde im Rahmen einer Predigtreihe zum Vaterunser am 12.3.2011 in Riedenberg von Vikar Jakob Spaeth

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir Römer 14, 7-9 7 Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir

Mehr