Produktdaten Stapelparker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktdaten Stapelparker"

Transkript

1 von GT1 tandard-typ GT1 0 Durchbruch 1 0 Erdung 4 20 für Pkw bis,00 m änge (40 für Pkw bis,20 m änge) 4 Gefälle nach DIN 4-1! Wassersammelrinne mit chöpfgrube Durchgangshöhe (DH) 2 80 Höhe (H) 3 Kompakt-Typ Exklusiv-Typ /20/21 Höhe (H) GT1 0 Markierung Höhe (H) Produktdaten tapelparker 202 : Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. +3 Toleranz für Baumaße 0. in cm. (Einzelbühne) = 2 Pkw (Doppelbühne) = 4 Pkw Typ * * = tandardtyp ** = unbeparkt Abstellmöglichkeiten: erienmäßige Pkw und Kombi. Pkw-änge und -Höhe gemäß Kontur. Pkw-Höhe Typ H oben * unten * = tandardtyp Breite Gewicht Radlast H DH ** GT ,90 m 2000 kg *** 00 kg *** *** = onderausführung: 200 kg/radlast 2 kg erienmäßiger Pkw Garage für Torabschluss A1 2 A2 2 Gefälle nach DIN 4-1! Wassersammelrinne mit chöpfgrube 0 für Rolltor A3 2 Höhe (H) Bei Zwischenwänden: Wanddurchbruch x cm (für eitungen). Die A1, A2 und A3 müssen mit dem Torhersteller abgestimmt werden. Bei mehr Gebäudehöhe können oben höhere Fahrzeuge abgestellt werden. Potenzialausgleich vom Fundamenterder- Anschluss zur (bauseits). Gemäß DIN EN 14 0 muss im sbereich eine cm breite, gelb-schwarze Markierung nach IO 384 an der Grubenkante zur Kennzeichnung des Gefahrenbereichs bauseits angebracht werden (siehe»splan«). Auflastung nur bei gegen Mehrpreis möglich. siehe Tabelle 0 siehe Tabelle (20) erienmäßiger Kombi 00 (20) erienmäßige Pkw sind Fahrzeuge ohne portausführung wie z.b. poiler, Niederquerschnittsreifen etc tapelparker 202 ach-nummer Ausgabe

2 tapelparker 202 Ausgabe für Tiefgarage Zwischenwände Einzelbühne () Doppelbühne () Einzel- und Doppelbühne ( + ) Beispiel von 2 * tützen in der Grube * * Einzelbühne () Doppelbühne () Einzel- und Doppelbühne ( + ) B3 2 * B3 B3 40 * * tützen außerhalb der Grube Einzelbühne () Doppelbühne () Einzel- und Doppelbühne ( + ) B4 B min. 20 B4 B min. 20 B4 B min. 20 B4 B 2 * B4 B 40 * * B B für Garage mit Torabschluss Einzelbühne () Doppelbühne () A3 = Torabsatz (Maß muss mit Torhersteller abgestimmt werden!) A3 Bei Rundumtoren ist eine Abstimmung zwischen dem Torhersteller und Firma Klaus notwendig. 2 * Durchfahrtsbreite * 00 Durchfahrtsbreite * = tandardbreite (tellplatzbreite 2, m) 1 = keine Normbreite! Bitte beachten: Randboxen sind generell ungünstig anzufahren. Wir empfehlen für Randboxen breite Ausführungen. Für den größtmöglichen Komfort empfehlen wir Plattformbreiten von 20 bis () bzw. 00 (). Beim Beparken der tandardanlagen kann das Ein- und Aussteigen beschwerlich werden abhängig vom Fahrzeugtyp, von der und insbesondere von der individuellen Fahrpraxis.

3 tapelparker 202 Ausgabe von Gefälle 4 % teigung 14 % ~190 Grubentiefe splan Kräfte in kn ± 2, ± 2, Die in der ymbolskizze angegebenen maximalen sneigungen dürfen nicht überschritten werden. Bei falsch ausgeführter kommt es zu erheblichen chwierigkeiten beim Befahren der, welche nicht von der Firma Klaus zu vertreten sind (40) Höhe siehe Grubentiefe siehe + + ±1, ±1, 7, , + + ±1, ±1, 7, Markierung nach IO 384* 7, Die n werden im Boden verdübelt. Die Bohrlochtiefe beträgt ca. 1 cm. Bodenplatte und Wände unterhalb des Einfahrtniveaus sind in Beton auszuführen (Betongüte min. C20/2)! * = Farbgebung der Darstellung entspricht nicht IO 384 sangaben Freiräume für ängs- und tichleitungen (z.b. Entlüftung) , 0 +2, (2) (22,) (492,) (49) ,, B3 = (siehe Tabelle ) für senkrechte Rohrleitungen, üftungskanäle für eitungsführung in ängsrichtung Einfahrtsniveau Freiräume gelten nur bei vorwärts geparkten Pkw mit Ausstieg links. ( ) = in Klammern zeigen ein Beispiel für 2/40 cm. Beispiel für üftungsstichkanal bzw. senkrecht verlaufende Rohrleitungen (2) 20 B3 (73) 20 (48)

4 tapelparker 202 Ausgabe sschema zur nächsten eerrohr EN 2 (M2) Höhe: + 1,70 m 11 eerrohr EN 2 (M2) Höhe: + 1, m ,00 eistungsverzeichnis (bauseitige ) von Nr. Menge Bezeichnung Position Häufigkeit 1 1 tromzähler in der Zuleitung 2 1 Vorsicherung: in der Zuleitung 3 x chmelzsicherung 1 A (träge) oder icherungsautomat 3 x 1 A (Auslösecharakteristik K oder C) 3 1 Zuleitung x 2, mm 2 (3 PH + N + PE) mit gekennzeichneten Adern und chutzleiter bis Hauptschalter 4 1 Abschließbarer Hauptschalter Festlegung bei Planprüfung 1 Zuleitung x 2, mm 2 (3 PH + N + PE) vom Hauptschalter mit gekennzeichneten Adern und zum chutzleiter alle m Fundamenterderanschluss Ecke Grubenboden 7 1 Potenzialausgleich nach DIN EN 0204 vom Fundamenterderanschluss zur eistungsverzeichnis (ieferumfang Klaus Multiparking) Nr. Bezeichnung 8 Abzweigdose 9 teuerleitung 3 x 0,7 mm 2 (PH + N + PE) teuerleitung 7 x 1, mm 2 mit gekennzeichneten Adern und chutzleiter 11 Bedienelement 12 teuerleitung x 1, mm 2 mit gekennzeichneten Adern und chutzleiter 13 Hydraulikaggregat 3,0 kw, Drehstrom, 400 V / 0 Hz 14 teuerleitung x 1, mm 2 mit gekennzeichneten Adern und chutzleiter Einsatzbereich tandardmäßig ist die nicht für Kurzzeitparker (wechselnde Benutzer) geeignet. Bei Bedarf bitten wir um Rücksprache. e Eingebaut werden auf chwingmetall gelagerte, geräuscharme Hydraulik-e. Dennoch empfehlen wir, den Garagenkörper vom Wohnhaus zu trennen. Verfügbare Unterlagen Wandaussparungspläne Wartungsangebot/-vertrag Konformitätserklärung Messblatt zu uft- und Körperschall Korrosionsschutz Gemäß Beiblatt Korrosionsschutz. Geländer Wenn die zulässige Absturzöffnung überschritten wird, werden Geländer an den n angebracht. ind Verkehrswege unmittelbar neben oder hinter den n, sind Abschrankungen nach DIN EN IO 1387 bauseits erforderlich. Dies gilt auch während der Bauphase. Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen für den Bereich von Multiparking-n: Temperaturbereich bis +40 C. Relative uftfeuchte 0 % bei einer maximalen Außentemperatur von +40 C. Werden Hebe- oder enkzeiten genannt, beziehen sich diese auf eine Umgebungstemperatur von + C und eine Anordnung der unmittelbar neben dem Hydraulikaggregat. Bei niedrigeren Temperaturen oder längeren Hydraulik-eitungen erhöhen sich diese Zeiten. challschutz Gemäß DIN 49 (challschutz im Hochbau), Absatz 4, Anmerkung 4, fallen Klaus Multiparker in den Bereich haustechnischer n (Garagenanlagen). Normaler challschutz: DIN 49, Absatz 4, chutz gegen Geräusche aus haustechnischen n und Betrieben. Im Absatz 4.1, Tabelle 4 sind die Werte für die zulässigen challdruckpegel in schutzbedürftigen Räumen von Geräuschen aus haustechnischen n festgelegt. Gemäß Zeile 2 darf der maximale challdruckpegel in Wohn- und chlafräumen db (A) nicht überschreiten. Nutzergeräusche unterliegen nicht den Anforderungen (siehe Tabelle 4, DIN 49). Folgende Maßnahmen sind zur Einhaltung dieses Wertes erforderlich: challschutzpaket gemäß Angebot/Auftrag (Fa. Klaus Multiparking GmbH) challdämmmaß des Baukörpers von min. R w = 7 db (bauseitige eistung) Erhöhter challschutz (gesonderte Vereinbarung): DIN 49, Beiblatt 2, Hinweis für Planung und Ausführung, Vorschläge für einen erhöhten challschutz. Vereinbarung: Maximaler challdruckpegel in Wohn- und chlafräumen 2 db (A). Nutzergeräusche unterliegen nicht den Anforderungen (siehe Tabelle 4, DIN 49). Folgende Maßnahmen sind zur Einhaltung dieses Wertes erforderlich: challschutzpaket gemäß Angebot/Auftrag (Fa. Klaus Multiparking GmbH) challdämmmaß des Baukörpers von min. R w = 2 db (bauseitige eistung) Hinweis: Nutzergeräusche sind grundsätzlich Geräusche die individuell vom Nutzer unserer Multiparking-n beeinflusst werden können. Hierzu gehören z.b. Befahren der Plattform, Zuschlagen von Fahrzeugtüren, Motoren- und Bremsgeräusche.

5 tapelparker 202 Ausgabe Abschrankungen Evtl. erforderliche Abschrankungen nach DIN EN IO 1387 zur icherung der Parkergruben bei Verkehrswegen unmittelbar vor, neben oder hinter den n. Dies gilt auch während der Bauphase. Geländer an den n, soweit erforderlich, sind serienmäßig enthalten. tellplatznummerierung Evtl. erforderliche tellplatznummerierung. Haustechnische n Evtl. erforderliche Beleuchtung, üftung, Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen. Entwässerung Im vorderen Bereich der Grube empfehlen wir eine Wassersammelrinne vorzusehen und diese an einen Bodeneinlauf oder eine chöpfgrube (0 x 0 x 20 cm) anzuschließen. Innerhalb der Rinne ist ein seitliches Gefälle möglich, jedoch nicht im übrigen Grubenbereich (Gefälle in ängsrichtung ist durch die Baumaße vorhanden). Im Interesse des Umweltschutzes empfehlen wir einen Anstrich des Grubenbodens. Öl- bzw. Benzinabscheider sind beim Anschluss an das Kanalnetz empfehlenswert. treifenfundamente Bei Ausführung von treifenfundamenten aufgrund baulicher Gegebenheiten muss bauseits zur Durchführung von Montagearbeiten ein begehbares Podest in Höhe der Oberkante der treifenfundamente errichtet werden. Warnmarkierung Gemäß DIN EN 14 0 muss im sbereich eine Warnmarkierung zur Kennzeichnung dieses Gefahrenbereichs nach IO 384 angebracht werden. Die Ausführung muss gemäß EN 92/8/EWG bei n mit Grube (Plattformen innerhalb der Grube) cm ab Grubenkante erfolgen. Einzelbühne () und Doppelbühne () Beschreibung Multiparking- zum unabhängigen Parken von 2 Pkw (), 2 x 2 Pkw () übereinander. Abmessungen gemäß den zugrunde liegenden Gruben-, Breiten- und Höhenmaßen. Befahren der tellplätze waagrecht (Einbautoleranz ± 1 %). Durch spezielle Anordnung der Hub- und Tragkonstruktion wird das Öffnen der Türen nicht eingeschränkt. Pkw-Positionierung auf jedem tellplatz durch eine rechtsseitig montierte Positionierhilfe (gemäß Bedienungsanleitung einzustellen). Bedienung über ein Bedienelement mit selbsttätiger Rückstellung mittels gleichschließender chlüssel. Anbringung des Bedienelements üblicherweise vor der tütze oder an der Torleibung außen. Bedienungsanleitung an jeder Bedienstelle. Bei Garagen mit Torabschluss sind besondere Abmessungen zu beachten. Multiparking- bestehend aus: 2 tandsäulen (auf dem Boden befestigt) 2chiebestücke (mit Gleitführungen an den tandsäulen befestigt) 2Plattformen 1mechanisches Gleichlaufsystem (für den ynchronlauf der Hydraulik-Zylinder beim Heben und enken) 2Hydraulik-Zylinder 2starre tützen (Verbindung der Plattformen) 2Ketten und Kettenumlenkräder 1automatisch hydraulisch wirkende eitungsbruchsicherung (verhindert ein unfreiwilliges Absenken beim Befahren) Dübel, chrauben, Verbindungselemente,Bolzen etc. Die Plattformen sind durchgehend befahrbar! Änderungen vorbehalten Bedienelement auf Putz = = 1 über Einfahrt 1 eerrohr EN2 (M2) von Wanddurchbrüche Evtl. erforderliche Wanddurchbrüche gemäß chnittzeichnungen auf. Zuleitung zum Hauptschalter / Fundamenterder Die Zuleitung zum Hauptschalter und die teuerleitung zum müssen bauseits während der Montage erfolgen. Die Funktionsfähigkeit kann von unseren Monteuren vor Ort gemeinsam mit dem Elektriker überprüft werden. Ist dies während der Montage aus bauseits zu vertretenden Gründen nicht möglich, muss ein Elektriker bauseits beauftragt werden. Der tahlbau ist bauseits zu erden mit Fundamenterder-Anschluss (Erdungsabstand m) und Potenzialausgleich nach DIN EN Bedienelement eerrohre und Aussparungen für das Bedienungselement (bei Flügeltoren ist Rücksprache mit Klaus Multiparking notwendig). Plattformen bestehend aus: Plattformprofilen verstellbare Positionierhilfen abgeschrägte Auffahrbleche eitenträgern Mittelträger [nur ] Traversen [ lange und kurze Traversen] Geländer (an der oberen und unteren Plattform soweit erforderlich) chrauben, Muttern, cheiben, Distanzrohre etc. Hydraulik bestehend aus: Hydraulik-Zylinder Magnetventil eitungsbruchsicherung Hydraulik-eitungen Verschraubungen Hochdruckschläuche Befestigungsmaterial Elektrik bestehend aus: Bedienelement (NOT-HAT, chloss, 1 gleichschließender chlüssel je tellplatz) Klemmenkasten am Wandventil 120 über Einfahrt Hydraulikaggregat bestehend aus: Hydraulik- (geräuscharm, auf Konsole montiert und auf chwingmetall gelagert) Hydraulik-Öltank Ölfüllung Innenzahnradpumpe Pumpenträger Kupplung Drehstrommotor (3,0 kw, 2/400 V, 0 Hz) chaltschütz (mit thermischem Überlastrelais und teuersicherung) Prüfmanometer Druckbegrenzungsventil Hydraulik-chläuche (dämpfen die Geräuschübertragung auf die Hydraulik-Rohre) 7 9 Bedienelement unter Putz 20 = = 9 9 Falls folgende Position nicht im Angebot aufgeführt ist, gelten auch diese als bauseitige eistung: Komplette Verdrahtung der einzelnen Komponenten gemäß chaltplan Kosten für die achkundigenabnahme Hauptschalter teuerleitung vom Hauptschalter zum Es steht der Firma Klaus frei, zur Erbringung der im Zuge des technischen Fortschritts, auch neuere bzw. andere Technologien, ysteme, Verfahren oder tandards zu verwenden, als zunächst angeboten, sofern dem Kunden hieraus keine Nachteile entstehen.

Freiraum. Höhe (H) Durchgangshöhe. Markierung 5 (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube. Exklusiv-Typ G63-370

Freiraum. Höhe (H) Durchgangshöhe. Markierung 5 (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube. Exklusiv-Typ G63-370 von 5 eite 1 eistungen eistungsbeschrieb tandard-typ G3-3 Durchbruch 1 80 Durchgangshöhe 45 (DH) Markierung 5 2 80 Höhe (H) 3 Produktdaten tapelparker G3 : Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. +3 Toleranz

Mehr

Freiraum. Durchgangshöhe (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube

Freiraum. Durchgangshöhe (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube von 5 0 0 tandard-typ G- 1 Freiraum Durchbruch 3 Erdung Neigung = 1% 5 (für Pkw bis 5,00 m änge)»550 (für Pkw bis 5, m änge)«freiraum 1 Durchgangshöhe (DH) Gefälle nach DIN 5-1! Wassersammelrinne mit chöpfgrube

Mehr

Freiraum. Freiraum. bauseits angebracht werden (siehe»belastungsplan«seite 3). Variabler Standsäulenfuß in zwei Größen

Freiraum. Freiraum. bauseits angebracht werden (siehe»belastungsplan«seite 3). Variabler Standsäulenfuß in zwei Größen von 5 eite eistungen inglevario 206 50 Durchbruch 50 50 Erdung 4 tandsäulenfuß 6 520 für Pkw bis 5,00 m änge (540 für Pkw bis 5,20 m änge) 45 Durchgangshöhe (DH) Vor dem Absenken der Plattform muss der

Mehr

Vor dem Absenken der Plattform muss der untere Pkw ausgeparkt werden!

Vor dem Absenken der Plattform muss der untere Pkw ausgeparkt werden! / 5 Stapelparker Abhängiges Parken swiss-park V-3 Die V-3 ist das optimale System für Ausseninstallationen oder Hallen und ist ideal für Autohäuser und Werkstätten. Ähnlich wie bei der V-2 können auch

Mehr

1 / 7 Baumaße + 3. Abmessungen in cm. EB (Einzelplattform) = 2 Pkw DB (Doppelplattform) = 4 Pkw S S S-1.

1 / 7 Baumaße + 3. Abmessungen in cm. EB (Einzelplattform) = 2 Pkw DB (Doppelplattform) = 4 Pkw S S S-1. / 7 Stapelparker Grubensysteme Stapelparker sind Parksysteme mit zwei oder drei Parkebenen. Diese Parksysteme benötigen eine Grube um ein unabhängiges Einund Ausparken zu gewährleisten. Um ein Fahrzeug

Mehr

PRODUKTDATEN kg

PRODUKTDATEN kg KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße D- Aitrach Fon + (0 ) 0-0 Fax + (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg Garage ohne Torabschluss (Tiefgarage) 0 0 0 Freiraum Freiraum

Mehr

2061/2062/G63 im Freien

2061/2062/G63 im Freien Seite von 5 Seite SingleVario 206 Stapelparker 2062»50 (für Pkw bis 5,20 m Länge)«nach DIN EN 29 Je nach Örtlichkeit, Ausführung auch als Windschutz. nach DIN EN 29 Produktdaten 206/2062/G63 im Freien

Mehr

EB (Einzelbühne) = 3 Pkw DB (Doppelbühne)= 6 Pkw Markierung. Wasserablauf % 1-2% G G G (500) Pkw-Höhe Mitte 150

EB (Einzelbühne) = 3 Pkw DB (Doppelbühne)= 6 Pkw Markierung. Wasserablauf % 1-2% G G G (500) Pkw-Höhe Mitte 150 Garage abschluss (Tiefgarage) 80 0 4 Freiraum Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. +3 Toleranz für Baumaße. in cm. 3 0 Freiraum (Einzelbühne) = 3 Pkw (Doppelbühne)= 6 Pkw 0 6 Durchbruch Generalvertretung

Mehr

Freiraum. Wasserablauf 11 G82-165/295 G82-165/310 G82-185/305. Pkw-Höhe unten (L+K) Pkw-Höhe oben (L+K) G82-185/325 G82-195/315 G82-195/335

Freiraum. Wasserablauf 11 G82-165/295 G82-165/310 G82-185/305. Pkw-Höhe unten (L+K) Pkw-Höhe oben (L+K) G82-185/325 G82-195/315 G82-195/335 KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-88319 Aitrach Fon +49 (0 ) 75 5 5 08-0 Fax +49 (0 ) 75 5 5 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 00 kg 1 Seite Garage abschluss (Tiefgarage)

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg Garage abschluss (Tiefgarage) 100 Durchbruch 5 50 Freiraum klaus-multiparking gmbh & co kg Strass 8 5301 Eugendorf / Salzburg info@klaus-multiparking.at www.klaus-multiparking.at 45 160 Freiraum 7 Markierung

Mehr

Abschrankung. Markierung. Lichtraumprofil 520 für Pkw bis 5,00 m Länge (540 für Pkw bis 5,20 m Länge)

Abschrankung. Markierung. Lichtraumprofil 520 für Pkw bis 5,00 m Länge (540 für Pkw bis 5,20 m Länge) KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße D-19 Aitrach Fon +9 (0 ) 0-0 Fax +9 (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com Abschrankung Markierung PRODUKTDATEN Aufstellung im Freien Alle Baumaße

Mehr

Abschrankung. Markierung Pkw-Höhe unten Pkw-Höhe unten

Abschrankung. Markierung Pkw-Höhe unten Pkw-Höhe unten KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-88319 Aitrach Fon +49 (0 ) 75 65 5 08-0 Fax +49 (0 ) 75 65 5 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN Aufstellung im Freien Erdung 5

Mehr

PRODUKTDATEN. Aufstellung im Freien

PRODUKTDATEN. Aufstellung im Freien Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse Postfach 90 Telefon: 0 9 9 0 Fax: 0 9 8 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN Aufstellung im Freien Erdung

Mehr

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3 von 5 Seite 1 Stapelparker G61 Unterflur H3 ei edarf werden Schutzgitter im hinteren und rückwärtigen ereich montiert 2 0 x 2% 50 2% Stapelparker G62 Unterflur Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz

Mehr

G61/G62/G63 Unterflur

G61/G62/G63 Unterflur Stapelparker G61 Unterflur H3 2 Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz oberste Plattform 1 0 x 50 530 Gefälle nach DIN 45-1! Wassersammelrinne mit Schöpfgrube Stapelparker G62 Unterflur ei edarf

Mehr

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3. Durchgangshöhe (DH) Durchgangshöhe (DH)

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3. Durchgangshöhe (DH) Durchgangshöhe (DH) von 5 Seite 1 Stapelparker G61 Unterflur H3 ei edarf werden Schutzgitter im hinteren und rückwärtigen ereich montiert 0 x % 50 % Stapelparker G6 Unterflur Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg reitenmaße KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-19 Aitrach Fon +49 (0 ) 0-0 Fax +49 (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 2000 kg / 200 kg 1 2 elastung Alle aumaße

Mehr

Produktdaten TrendVario

Produktdaten TrendVario von 6 45 Standard-Typ 4300 40 45 Freiraum OG EG UG Erdung 3 % Gefälle nach DIN 045-! Wassersammelrinne mit Schöpfgrube 550»570«% Diese Bereiche in der gesamten Grube waagrecht und auf gleichem Niveau 30

Mehr

U20 EB PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

U20 EB PRODUKTDATEN kg / 2600 kg Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 / Postfach 290 Telefon: 031 972 972 0 Fax: 031 971 73 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN 2000 kg

Mehr

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg   Homepage: klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß 8 5301 Eugendorf / Salzburg E-Mail: info@klaus-multiparking.at Homepage: www.klaus-multiparking.at PRODUKTDATEN 2000 kg / 2600 kg 1 2 U10 E 9 10 7 Alle aumaße

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg reitenmaße KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-88319 Aitrach Fon +49 (0 ) 65 5 08-0 Fax +49 (0 ) 65 5 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 2000 kg / 2600 kg 1 2 elastung

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 / Postfach 290 CH-3097 Liebefeld - ern Telefon: 031 972 972 0 Fax: 031 971 73 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch

Mehr

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit 4100/P210/4300. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit 4100/P210/4300. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P Seite von 5 Seite 50 Standard-Typ -345 Exklusiv-Typ -405 40 Freiraum OG EG 30 Erdung 2 Durchgangshöhe (DH) 35 5 Detail X für Torabschluss siehe Markierung 4 Freiraum 75 200 20 () Höhe (H) Produktdaten

Mehr

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit P110/P210/P310. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit P110/P210/P310. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P Seite von 5 Seite 50 Standard-Typ -345 Exklusiv-Typ -405 40 Freiraum OG EG 30 Erdung 2 anlage siehe 3 Durchgangshöhe (DH) 35 5 Detail X für Torabschluss siehe Markierung 4 Freiraum 75 200 20 () Höhe (H)

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße D-889 Aitrach Fon +9 (0 ) 6 08-0 Fax +9 (0 ) 6 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg / 0 kg Seite Erdung Freiraum Detail siehe

Mehr

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg   Homepage: klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß 0 Eugendorf / Salzburg E-Mail: info@klaus-multiparking.at Homepage: www.klaus-multiparking.at PRODUKTDATEN 000 kg / 00 kg Seite OG EG Freiraum Detail Freiraum

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf.

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf. klaus multiparking gmbh & co kg Strass 8 5301 Eugendorf info@klaus-multiparking.at www.klaus-multiparking.at PRODUKTDATEN 2000 kg / 0 kg 1 2 25 145 Freiraum Auflastbar bis 0 kg! Auch einzelne Stellplätze

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking Gmb ermann-krum-straße D-9 Aitrach Fon +9 (0 ) 0-0 Fax +9 (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 0 kg / 0 kg Seite Freiraum OG EG 0 0 Freiraum Detail siehe Auflastbar

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 Postfach Telefon: 031 972 972 0 Fax: 031 971 73 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN 2000 kg / 0 kg

Mehr

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung MultiBase U1 Sach-Nummer 586.56.370 Ausgabe 08.2013 KLAUS Multiparking Allgemeine Hinweise Die Anlage besteht aus zwei übereinanderliegenden, waagrecht

Mehr

Die optimale Lösung bei

Die optimale Lösung bei Parken auf 2 Ebenen mit Grube LIFTPARKER N4100 E/D Die optimale Lösung bei lichten Höhen unter 3 Meter Made in Germany Geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hotels, Bürogebäude, Wohn- und

Mehr

Die traditonelle Lösung

Die traditonelle Lösung Park ing en 2 alt ltur as con fos o LIFTPARKER N4402 E/D Die traditonelle Lösung bei lichten Höhen über 3 Meter Made in Germany Geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hotels, Bürogebäude,

Mehr

PRODUKTDATEN. Smartsystem. Das automatische Regalsystem nutzt die Grundfläche. eines Objekts optimal aus.

PRODUKTDATEN. Smartsystem. Das automatische Regalsystem nutzt die Grundfläche. eines Objekts optimal aus. Seite Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 Postfach 90 Telefon: 01 97 97 0 Fax: 01 971 7 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN Smartsystem

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking Gmb ermann-krum-straße D-881 Aitrach Fon +4 (0 ) 7 08-0 Fax +4 (0 ) 7 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg / 0 kg 1 Seite inwweise Serienmäßige Pkw: Limousine,

Mehr

klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg

klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg klaus-multiparking gmbh & co kg Strass 8 5301 Eugendorf / Salzburg PRODUKTDATEN info@klaus-multiparking.at www.klaus-multiparking.at 2000 kg / 0 kg 1 2 55 40 30 OG Freiraum Detail Freiraum siehe bis 6

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking Gmb ermann-krum-straße D-88 Aitrach Fon +4 (0 ) 7 08-0 Fax +4 (0 ) 7 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg / 0 kg Seite 40 0 Freiraum Freiraum 7 Auflastbar

Mehr

Schienenanlage siehe Seite Höhe. Pkw-Höhe EG 165 OG Höhe. Pkw-Höhe EG 200 OG 150.

Schienenanlage siehe Seite Höhe. Pkw-Höhe EG 165 OG Höhe. Pkw-Höhe EG 200 OG 150. Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse / Postfach 90 Telefon: 0 97 97 0 Fax: 0 97 7 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN 000 kg / 00 kg Seite

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450 Datenblatt WÖHR PARKLIFT 0 Aufstellung im Freien Einzelanlage: Pkw Doppelanlage: Pkw Mögliche Plattformbelastungen (inkl. Schneelast bis 0 cm): obere Plattform: max. 00 kg, Radlast kg untere Plattform:

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450 Datenblatt WÖHR PARKLIFT 0 Aufstellung im Freien Einzelanlage: Pkw Doppelanlage: Pkw Mögliche Plattformbelastungen (inkl. Schneelast bis 0 cm): obere Plattform: max. 00 kg, Radlast kg untere Plattform:

Mehr

Stellplatzgrenze bzw. Stütze. Achse für Antrieb. PH Verschiebeweg

Stellplatzgrenze bzw. Stütze. Achse für Antrieb. PH Verschiebeweg von 5 Parkpalette PE/PH Blinkleuchte bzw. Stütze Produktdaten Parkpalette PE/PH längsverschiebbar DH : Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. 9,5 B Verschieberichtung 32 +3 Toleranz für Baumaße 0. in cm.

Mehr

PARKLINE N5803. Intelligente Verschiebetechnik. im Cubusprinzip. Made in Germany

PARKLINE N5803. Intelligente Verschiebetechnik. im Cubusprinzip. Made in Germany Pa rk en auf 3 Ebe nen, n, ohn e Gr ube PARKLINE N5803 Intelligente Verschiebetechnik im Cubusprinzip Made in Germany Anwendungsbereich Wohn- und Geschäftshäuser, KFZ-Handel und Autovermietungen Übersichtlich

Mehr

Ausschreibungstext KLAUS Multiparking TrendVario 4000

Ausschreibungstext KLAUS Multiparking TrendVario 4000 Technische Vorbemerkungen 1. Grundlagen für die Ausführung sind: 1.1 Bauvorschriften der jeweilig zuständigen Kantone und Gemeinden in neuester Fassung 1.2 EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang 1 und

Mehr

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS. Mehrfach-Parksystem für Pkws

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS. Mehrfach-Parksystem für Pkws LV\0554\MP - MEHRFACHPARKSYSTEM LV Seite 1 Deckblatt gedruckt am 26.06.2015 AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVEREICHNIS LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben Ausführungszeitraum LV\0554\MP - MEHRFACHPARKSYSTEM

Mehr

Stellplatzgrenze bzw. Stütze 15 L

Stellplatzgrenze bzw. Stütze 15 L Durchfahrtshöhe nach GaVo 9,5 Blinkleuchte B Verschieberichtung KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-319 Aitrach Fon +49 (0 ) 75 65 5 0-0 Fax +49 (0 ) 75 65 5 0- info@multiparking.com www.multiparking.com

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 501

Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 501 Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 0 Stromschiene an der Decke Parkplatten in Querverschiebung Mögliche Plattformbelastungen: max. 000 kg, Radlast 00 kg max. 00 kg, Radlast 0 kg Jede Parkplatte erhält eine eigene

Mehr

UNIPARKER N5202. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

UNIPARKER N5202. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage. Unabhängiges Parken auf 2 Ebenen, mit Grube UNIPARKER N5202 Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen Begehen und Befahren der Anlage Made in Germany Geeignet für

Mehr

Die Hebebühne Bipark 26 ist kompakt und die Plattformen können bequem ohne Unebenheiten befahren werden.

Die Hebebühne Bipark 26 ist kompakt und die Plattformen können bequem ohne Unebenheiten befahren werden. 6 BIPARK 7 8 BIPARK Die Hebebühne Bipark 26 ist kompakt und die Plattformen können bequem ohne Unebenheiten befahren werden. Die Tragkraft beträgt 2 600 kg, ist somit also auch für Fahrzeuge wie SUV und

Mehr

Torfreiraum. bis 195*

Torfreiraum. bis 195* atenblatt Wöhr Parklift 43 inzelgarage 2 Pkw Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. oppelgarage 4 Pkw Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer!* * ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

PARKLINE N5102. Durch den Wegfall der Säulen. im vorderen Anlagenbereich wird. eine größere Einfahrbreite erzielt. Made in Germany

PARKLINE N5102. Durch den Wegfall der Säulen. im vorderen Anlagenbereich wird. eine größere Einfahrbreite erzielt. Made in Germany Unab Parken ä auf g ges 2 Ebenen Par e mit auf Grube 2 Ebenen, ohne Grube PARKLINE N5102 Durch den Wegfall der Säulen im vorderen Anlagenbereich wird eine größere Einfahrbreite erzielt Made in Germany

Mehr

Bedienungsanleitung Doppelparker G32

Bedienungsanleitung Doppelparker G32 Bedienungsanleitung Doppelparker G32 KLAUS, Aitrach Sach-Nummer 929.06.231-002 Ausgabe 12.2004 1 Die Anlage besteht aus zwei übereinanderliegenden, geneigt befahrbaren Plattformen. Auf jeder Plattform

Mehr

UNIPARKER N5303. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

UNIPARKER N5303. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage. Unab abhä häng ngig iges Parken auf 3 Eb enen en, mi t Gr ube UNIPARKER N5303 Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen Begehen und Befahren der Anlage Made in

Mehr

Torfreiraum. 150 bis 195* 27 60

Torfreiraum. 150 bis 195* 27 60 atenblatt Wöhr Parklift 43 inzelgarage 2 Pkw Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. oppelgarage 4 Pkw Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer!* * ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

QUADROPARKER N4903 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN DOPPELPARKER

QUADROPARKER N4903 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN DOPPELPARKER QUADROPARKER N4903 DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN KURZBESCHREIBUNG UNABHÄNGIGES PARKEN AUF 3 EBENEN UNTEN: SYSTEMSÄULEN IM ECKBEREICH. OBEN: OHNE SÄULEN INDIVIDUELLE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN

Mehr

Q UAD R O PARKE R SE RIE S

Q UAD R O PARKE R SE RIE S Q UAD R O PARKE R SE RIE S D O P P E L PA R K E R QUADR OPA R K E R N 4902 D I E LÖ S U N G F Ü R D E N AU S S E N B E R E I C H ; I N 2 E B E N E N KURZBESCHREIBUNG UNABHÄNGIGES PARKEN AUF 2 EBENEN UNTEN:

Mehr

EINFACHSCHERENHUBTISCHE

EINFACHSCHERENHUBTISCHE EINFACHSCHERENHUBTISCHE Art Nr. Bezeichnung LT Tragkraft Plattform Grundrahmen Max Max Länge Max Hub Bau Hub Motor Gewicht (Typ) (kg) (L & B) (L & B) Länge Kippschutz Breite Höhe Höhe Zeit (kw) (kg) (mm)

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 2-flüglig - Scheunentorrollen -

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 2-flüglig - Scheunentorrollen - Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor -flüglig - Scheunentorrollen - Montage Innen und Außen möglich Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering 7 8407 Au i. d. Hallertau Tel: 0875 / 8658090

Mehr

Maßblatt MB ,21. Grubentiefe 100 mm MB 1800

Maßblatt MB ,21. Grubentiefe 100 mm MB 1800 925 1176 607 905,21 100 1692 350 Grubentiefe 100 mm 1432 Hubhöhen: Bei Aufstellung auf den Boden: 1790 mm Bei Aufstellung in eine 100 mm tiefe Grube: 1690 mm Die Aufstellfläche der MB 1800 muss eben und

Mehr

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde Datenblatt Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde Beschreibung Die Stellventile VRB2- und VRB3 sind eine qualitativ hochwertige

Mehr

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1.

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1. 1.1. FÖRDERPUMPE BAUREIHE FZP UND MFZP 1. ALLGEMEINES Die Förderpumpe der Baureihe FZP ist eine Aufsteckpumpe in Flügelzellenbauart mit konstantem Fördervolumen. Sie ist lieferbar mit angeflanschtem Motor

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 1-flüglig - Röhrenlaufwerk -

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 1-flüglig - Röhrenlaufwerk - Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor -flüglig - Röhrenlaufwerk - Montage Innen und Außen möglich Bild DIN Rechts Bausatz kann auch für DIN Links verwendet werden. Bauer Systemtechnik

Mehr

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung Stapelparker G82 Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung MultiBase G82 / Stapelparker G82 Sach-Nummer 586.84.610 Ausgabe 06.2014 KLAUS Multiparking Allgemeine Hinweise Die Anlage besteht

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe / 51602

Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe / 51602 Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe 51502 / 51602 Stand: 01.07.2016 2 Hersteller: euroline GmbH Friedrich Schlichte Neubrunnenweg 5 31812 Bad Pyrmont Auflage 2 07-2016 3 Technische Daten Die

Mehr

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen HEBEBÜHNEN JLT4500 mit exklusiver Versymmetric -Technik vereint die Vorteile einer asymmetrischen mit denen einer symmetrischen Hebebühne am gleichen Arbeitsplatz die professionellen Hebebühnen HYDRAULISCHE

Mehr

ANFORDERUNGEN AN FEUERWEHR- FAHRZEUGE in Rheinland-Pfalz

ANFORDERUNGEN AN FEUERWEHR- FAHRZEUGE in Rheinland-Pfalz ANFORDERUNGEN AN FEUERWEHR- FAHRZEUGE in Rheinland-Pfalz STAND: 1. JANUAR 2013 2 Folgende Anforderungen sind von Feuerwehrfahrzeugen in Rheinland-Pfalz ergänzend zur DIN EN 1846 Teil 2 zu erfüllen: 1.

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Technische Richtlinie Nr. 5. Mehrzwecktransportfahrzeug mit Ladehilfe MZF (RP) - MZF 1 - MZF 2 - MZF 3

Technische Richtlinie Nr. 5. Mehrzwecktransportfahrzeug mit Ladehilfe MZF (RP) - MZF 1 - MZF 2 - MZF 3 Technische Richtlinie Nr. 5 Mehrzwecktransportfahrzeug mit Ladehilfe MZF (RP) - MZF 1 - MZF 2 - MZF 3 Stand: 4. Mai 2009 - 2-1. Begriff Das Mehrzwecktransportfahrzeug MZF mit Ladehilfe (RP) ist ein "Sonstiges

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... / REV...B / RDV... Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Montage und Inbetriebnahme... 5 4. Wartung... 6 5. Service... 7 5-Stufen-Transformatoren

Mehr

Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M

Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M Inhaltsübersicht 1. Allgemein... Seite 3 2. Technische Daten... Seite 4 3. Aufstellfläche 3.1 Fundament / fester Boden... Seite 6 3.2 Grube... Seite 7 4. Elektrischer

Mehr

Schienenzange Typ BSZ

Schienenzange Typ BSZ Schienenzange Typ BSZ PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 0:0 zertifiziert Sicher Weltweit bewährt Leistungsstark Robust Wartungsfreundlich H Beschreibung BSZ Die Hauptmerkmale Schienenzange federbetätigt

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017 Fachregel für Abdichtung DIN 18531 : 2017 Inhalt Fachregel für Abdichtungen -Flachdachrichtlinien- Neuordnung der Normen für die Abdichtung von Bauwerken DIN 18531 Teile 1 5 (in Kurzform) Neuordnung der

Mehr

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST Schiebetor- ST Für den Antrieb von Schiebetoren Baureihe ST 9.5 ST 9. Baureihe ST 6.5 ST 0. Baureihe SG5R ST 60.5 ST 80. ST- sind Spezialantriebe für industrielle Schiebetore, bestehend aus: Schneckenradgetriebe

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor 1-flüglig

Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor 1-flüglig Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor -flüglig Montage Innen und Außen möglich mit Antrieb Bild DIN Rechts Bausatz kann auch für DIN Links verwendet werden. Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering

Mehr

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen!

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen! einfach genial parken Einfach mehr Park-Platz 16 Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen! parkey ist ein mobiles Parksystem, das die klassische Parkflächen vervielfachen kann. Dies ist aufgrund der nur beschränkt

Mehr

Die jeweiligen Steuerschränke bzw. Bedienpulte sind je nach Kundenanforderung auf der Plattform oder

Die jeweiligen Steuerschränke bzw. Bedienpulte sind je nach Kundenanforderung auf der Plattform oder Arbeitsbühnen elektrisch verstellbar elektro-hydraulisch verstellbar pneumatisch verstellbar 2 Die Günzburger Steigtechnik GmbH bietet verschiedene Ausführungen von elektrisch bzw. pneumatisch verstellbaren

Mehr

SQUAREPARKER. XY-Paletten im Puzzleprinzip. Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen. in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander

SQUAREPARKER. XY-Paletten im Puzzleprinzip. Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen. in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander SQUAREPARKER XY-Paletten im Puzzleprinzip Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander - ohne Rampen und Fahrgassen Automatikparker für Pkw ALLGEMEINE

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor 1-flüglig

Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor 1-flüglig Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor -flüglig Montage Innen und Außen möglich Bild DIN Rechts Bausatz kann auch für DIN Links verwendet werden. Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering 7

Mehr