PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRODUKTDATEN kg / 2600 kg"

Transkript

1 reitenmaße KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-19 Aitrach Fon +49 (0 ) 0-0 Fax +49 (0 ) 0- info@multiparking.com PRODUKTDATEN 2000 kg / 200 kg 1 2 elastung Alle aumaße sind Mindestfertigmaße. + Toleranz für aumaße 0. in cm. E (Einzelbühne) = 1 Pkw D (Doppelbühne)= 2 Pkw auseitige Wasserablauf Erdung 9 Abstellmöglichkeiten Serienmäßige Pkw: Limousine, Kombi, SUV, Van gemäß Lichtraumprofil und maximaler Stellplatzbelastung. reite Gewicht Radlast Standard 190 cm 4 max kg max. 00 kg Sonder cm 4 max. 200 kg max. 0 kg Lichtraumprofil 0 0 U1-20 x 0 für Pkw bis,00 m Länge (0 für Pkw bis,20 m Länge) U1-2 siehe Tabelle (20) 12 H1 H2 H1 H2 Typ U1-20 H1 20 H2 2 Pkw-Höhe Typ U1-2 H1 2 H2 24 Pkw-Höhe Standardausführung Sonderausführung: Auflastung gegen Mehrpreis möglich. Um die Mindestfertigmaße einzuhalten, sind die Toleranzen nach VO, Teil C (DIN und ) sowie die DIN 1202 zusätzlich zu berücksichtigen. Pkw-reite bei Plattformbreite 20 cm. ei breiteren Plattformen können entsprechend breitere Pkw abgestellt werden. Potenzialausgleich vom erder-anschluss zur (bauseits). Gefälle und Schöpfgrube siehe. Gemäß DIN EN 14 0 muss im sbereich eine cm breite, gelb-schwarze Markierung nach ISO 4 an der nkante zur Kennzeichnung des Gefahrenbereichs bauseits angebracht werden (siehe elastungsplan ). ei edarf werden Schutzgitter im seitlichen und hinteren ereich montiert. Am Übergang vom nboden zu den Wänden sind keine Hohlkehlen/Vouten möglich. Sofern Hohlkehlen/Vouten erforderlich sind, müssen die n schmäler oder die n breiter werden. Die oberste Plattform ist eine Rahmenkonstruktion. odenbeläge sind bauseits möglich (z.. Erde/Rasen, Sandbett/Rasensteine, Sandbett/Marmor, etc.). Rücksprache mit KLAUS Multiparking ist notwendig, wegen maximaler elastung und Abdichtung. Die oberste Plattform ist ebenerdig und im abgesenkten Zustand überfahrbar (Pkw-Gewicht max. 200 kg, Radlast max. 0 kg). Die oberste Plattform kann unter bestimmten Voraussetzungen als Stellplatz genutzt werden. Ein abgetrennter ist bauseits erforderlich (mit Schachtabdeckung, Schachtleiter und Durchgang zur ). Der Zugang muss bauseits durch eine Türe abgesichert werden Rücksprache mit KLAUS Multiparking. Im wird auch das Hydaulik- und die Lüftung untergebracht. Nach dem edienen muss die immer in die unterste Endstellung gefahren werden (Schlüsselblockierung). Multiase U1 Sach-Nummer..0 Ausgabe 09.20

2 reitenmaße Multiase U1 Sach-Nummer..0 Ausgabe reitenmaße Draufsicht geschlossene Einzelbühne (E) Doppelbühne (D) Reihenanlage (E und D kombinierbar) Schachtabdeckung (bauseits) von elastung oberste Plattform E D E/D E/D E/D auseitige nmaße Wanddurchbruch 12 Tür 0 (bauseits) 0 0 0,00 FF 0,00 FF 0,00 FF Durchgang 1 1 nmaße E Parkebenen Plattformbreite oberste Plattform nmaße D Parkebenen Plattformbreite oberste Plattform Alle Seitenwände müssen im rechten Winkel sein. Abweichung max. 1 cm! Achtung: Wenn Seiten oder die Rückseite frei zugänglich sind, ist eine Absicherung notwendig (Geländer, Markierung o.ä.). Maßnahmen werden je nach Projekt festgelegt. Randboxen sind generell ungünstig anzufahren. Wir empfehlen für Randboxen breite Ausführungen. eim eparken der Standardanlagen kann das Ein- und Aussteigen beschwerlich werden abhängig vom Fahrzeugtyp, von der und insbesondere von der individuellen Fahrpraxis. Um ein einseitiges Ein- und Aussteigen zu ermöglichen, erfordern Fahrzeuge, die breiter als 190 cm sind, eine Plattformbreite von 20/40 cm. ei Zwischenwänden: Wanddurchbruch1 x 1 cm. max. Gefälle % max. Steigung % Die in der Symbolskizze angegebenen maximalen sneigungen dürfen nicht überschritten werden. ei falsch ausgeführter kommt es zu erheblichen Schwierigkeiten beim efahren der, welche nicht von KLAUS Multiparking zu vertreten sind.

3 Multiase U1 Sach-Nummer..0 Ausgabe von Seite 1 reitenmaße nkante/entwässerung odeneinlauf Umlaufende Entwässerungsrinne elastung auseitige 0 0 elastungsplan Schnitt U1 Oberste Plattform mit lechbelag Oberste Plattform mit Steinbelag min.1 Stellplatzbelastung E 2000 kg E 200 kg D 2000 kg D 200 kg Stellplatzbelastung E 2000 kg E 200 kg D 2000 kg D 200 kg Draufsicht Markierung Die n werden im oden verdübelt. Die ohrlochtiefe beträgt ca. 1 cm. odenplatte und Wände unterhalb des Einfahrtniveaus sind in eton auszuführen (etongüte min. C20/2)! 14 1 Maß siehe Markierung nach ISO 4 (Farbgebung der Darstellung entspricht nicht ISO 4) Alle Kräfte in kn. Die Tragfähigkeit der odenplatte muss durch einen Statiker nachgewiesen werden. Unter Umständen ist eine dickere odenplatte erforderlich

4 reitenmaße elastung auseitige Multiase U1 Sach-Nummer..0 Ausgabe sschema zur nächsten 12 Einsatzbereich Standardmäßig ist die nicht für Kurzzeitparker (wechselnde enutzer) geeignet. ei edarf bitten wir um Rücksprache. e Eingebaut werden auf Schwingmetall gelagerte, geräuscharme Hydraulik-e. Dennoch empfehlen wir, den Garagenkörper vom Wohnhaus zu trennen. Verfügbare Unterlagen Wartungsangebot/-vertrag Konformitätserklärung auantragsunterlagen Nach LO und GaVo sind Multiparking-n genehmigungspflichtig. Unterlagen zur augenhemigung stellen wir zu Verfügung. Korrosionsschutz Gemäß eiblatt Korrosionsschutz. Pflege Zur Vermeidung von Korrosionsschäden beachten Sie bitte unsere gesonderte Reinigungs- und Pflegeanleitung und achten Sie auf eine gute e- und Entlüftung Ihrer Garage. Geländer Wenn die zulässige Absturzöffnung überschritten wird, werden Geländer an den n angebracht. Sind Verkehrswege unmittelbar neben oder hinter den n, sind Abschrankungen nach DIN EN ISO bauseits erforderlich. Dies gilt auch während der auphase. Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen für den ereich von Multiparking-n: Temperaturbereich bis +40 C. Relative Luftfeuchte 0 % bei einer maximalen Außentemperatur von +40 C. Werden Hebe- oder Senkzeiten genannt, beziehen sich diese auf eine Umgebungstemperatur von + C und eine Anordnung der unmittelbar neben dem Hydraulikaggregat. ei niedrigeren Temperaturen oder längeren Hydraulik-Leitungen erhöhen sich diese Zeiten. CE-Zertifizierung Die angebotenen Systeme entsprechen der DIN EN 140 und der EG-Maschinenrichtlinie 200/42/EG , Leistungsverzeichnis (bauseitige ) Nr. Menge ezeichnung Position Häufigkeit 1 1 Stromzähler in der Zuleitung 2 1 Vorsicherung: x Schmelzsicherung in der Zuleitung 2 A (träge) oder Sicherungsautomat x 2 A (Auslösecharakteristik K oder C) 1 Leitung x 2, mm 2 ( PH + N + PE) mit gekennzeichneten Adern und Schutzleiter bis Hauptschalter 4 1 separate Zuleitung 20 V mit von der Zuleitung eleuchtung und Steckdose in den Schacht 1 Abschließbarer Hauptschalter Festlegung bei Planprüfung 1 Leitung x 2, mm 2 ( PH + N + vom Hauptschalter PE) mit gekennzeichneten Adern zum und Schutzleiter alle m erderanschluss Ecke nboden 1 Potenzialausgleich nach DIN EN 0204 vom erderanschluss zur Leerrohr DN 40 mit Zugdraht vom nboden zum edienelement Leerrohr DN 40 Zuleitung zum mit Zugdraht 1 edienständer Leistungsverzeichnis (Lieferumfang KLAUS Multiparking) Nr. ezeichnung Abzweigdose 12 Steuerleitung x 1, mm 2 (PH + N + PE) Steuerleitung x 1, mm 2 mit gekennzeichneten Adern und Schutzleiter 14 edienelement 1 Steuerleitung 4 x 1, mm 2 mit gekennzeichneten Adern und Schutzleiter 1 von Hydraulikaggregat, kw, Drehstrom, 20/400 V, 0 Hz Steuerleitung x 1, mm 2 mit gekennzeichneten Adern und Schutzleiter Schallschutz Gemäß DIN 49 (Schallschutz im Hochbau), Absatz 4, Anmerkung 4, fallen KLAUS Multiparker in den ereich haustechnischer n (Garagenanlagen). Normaler Schallschutz: DIN 49, Absatz 4, Schutz gegen Geräusche aus haustechnischen n und etrieben. Im Absatz 4.1, Tabelle 4 sind die Werte für die zulässigen Schalldruckpegel in schutzbedürftigen Räumen von Geräuschen aus haustechnischen n festgelegt. Gemäß Zeile 2 darf der maximale Schalldruckpegel in Wohn- und Schlafräumen 0 d (A) nicht überschreiten. Nutzergeräusche unterliegen nicht den Anforderungen (siehe Tabelle 4, DIN 49). Folgende Maßnahmen sind zur Einhaltung dieses Wertes erforderlich: Schallschutzpaket gemäß Angebot/Auftrag (KLAUS Multiparking GmbH) Schalldämmmaß des aukörpers von min. R w = d (bauseitige Leistung) Erhöhter Schallschutz (gesonderte Vereinbarung): Entwurf DIN 49-, Hinweis für Planung und Ausführung, Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz. Vereinbarung: Maximaler Schalldruckpegel in Wohn- und Schlafräumen 2 d (A). Nutzergeräusche unterliegen nicht den Anforderungen (siehe Tabelle 4, DIN 49). Folgende Maßnahmen sind zur Einhaltung dieses Wertes erforderlich: Schallschutzpaket gemäß Angebot/Auftrag (KLAUS Multiparking GmbH) Schalldämmmaß des aukörpers von min. R w = 2 d (bauseitige Leistung) Hinweis: Nutzergeräusche sind grundsätzlich Geräusche die individuell vom Nutzer unserer Multiparking-n beeinflusst werden können. Hierzu gehören z.. efahren der Plattform, Zuschlagen von Fahrzeugtüren, Motoren- und remsgeräusche.

5 reitenmaße elastung auseitige Multiase U1 Sach-Nummer..0 Ausgabe auseitige Abschrankungen Evtl. erforderliche Abschrankungen nach DIN EN ISO zur Sicherung der Parkergruben bei Verkehrswegen unmittelbar vor, neben oder hinter den n. Dies gilt auch während der auphase. Geländer an den n, soweit erforderlich, sind serienmäßig enthalten. Stellplatznummerierung Evtl. erforderliche Stellplatznummerierung. Haustechnische n Evtl. erforderliche eleuchtung, Lüftung, Feuerlösch- und randmeldeanlagen, sowie Klärung und Erfüllung der damit verbundenen behördlichen Auflagen. Entwässerung In der Mitte der ist ein odeneinlauf mit Anschluss an das Kanalnetz oder ein Pumpensumpf vorzusehen. Das Wasser ist mit einer bauseitigen Pumpe zu entleeren. Von den Ecken der /Auflagerfläche der Hubsäulen ist ein Gefälle zum odeneinlauf/pumpensumpf erforderlich. Um Grundwassergefährdungen vorzubeugen, empfehlen wir im Interesse des Umweltschutzes, einen Anstrich des nbodens vorzusehen. ei Anschluss an das Kanalnetz sind Öl- bzw. enzinabscheider empfehlenswert. Um große Wassermengen aus dem Hofbereich abzuleiten, ist außerhalb der bauseits eine umlaufende Wassersammelrinne vorzusehen. Warnmarkierung Gemäß DIN EN 14 0 muss im sbereich eine Warnmarkierung zur Kennzeichnung dieses Gefahrenbereichs nach ISO 4 angebracht werden. Die Ausführung muss gemäß EN 92//EWG bei n mit (Plattformen innerhalb der ) cm ab nkante erfolgen. Wanddurchbru che Evtl. erforderliche Wanddurchbru che gemäß Schnittzeichnungen auf. edienelement Vom nboden bis zum edienelement ist bauseits ein Leerrohr (Helfaminrohr DN 40 mit Zugdraht) notwendig. Die Lage des edienelements ist je nach Projekt festzulegen (edienständer, Hauswand o.ä.). von Zuleitung zum Hauptschalter / erder Die Zuleitung zum Hauptschalter und die Steuerleitung zum müssen bauseits während der Montage erfolgen. Die Funktionsfähigkeit kann von unseren Monteuren vor Ort gemeinsam mit dem Elektriker überprüft werden. Ist dies während der Montage aus bauseits zu vertretenden Gründen nicht möglich, muss ein Elektriker bauseits beauftragt werden. Der Stahlbau ist bauseits zu erden mit erder-anschluss (Erdungsabstand max. m) und Potenzialausgleich nach DIN EN Montage Ständer Generell ist zur Montage der Teleskop-Hubsäulen bauseits ein Kran zur Verfügung zu stellen. Hakenhöhe min. 400 cm über Einfahrtsniveau, Kranlast ca. 00 kg. Ein abgetrennter mit Schachtabdeckung, Schachtleiter und Durchgang zur ist bauseits erforderlich. ei Reihenanlagen kann je nach Projekt ein gemeinsamer ausreichend sein. eleuchtung Für die eleuchtung ist bauseits DIN 2»eleuchtung von Parkplätzen und Parkbauten«zu beachten. eleuchtungsstärke in der und im min. Lux. Lüftung Um einen ständigen Luftaustausch, Reduzierung von Luftfeuchtigkeit, Verhinderung von Schwitzwasser und Abbau von Fahrzeugfeuchte (durch Regen, Schnee, Eis etc.) zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, mit Fachingenieuren für Heizung, Lüftung und Klima eine Lüftungsanlage bauseits vorzusehen. Dadurch verringern bzw. vermeiden Sie die Gefahr von Korrosion und daraus resultierende Störungen. Falls folgende Position nicht im Angebot aufgeführt ist, gelten auch diese als bauseitige Leistung: Komplette Verdrahtung der einzelnen Komponenten gemäß Schaltplan Kosten für die Sachkundigenabnahme Hauptschalter Steuerleitung vom Hauptschalter zum Einzelbühne (E) und Doppelbühne (D) eschreibung Multiparking- zum unabhängigen Parken von 1 Pkw (E), 1 x 2 Pkw (D) übereinander. Abmessungen gemäß den zugrunde liegenden n-, reitenund Höhenmaßen. efahren der Stellplätze waagrecht (Einbautoleranz ± 1 %). Pkw-Positionierung auf jedem Stellplatz durch eine rechtsseitig montierte Positionierhilfe (gemäß edienungsanleitung einzustellen). edienung über ein edienelement mit Schlüsselblockierung mittels gleichschließender Schlüssel. edienungsanleitung an jeder edienstelle. Multiparking- bestehend aus: 2 Teleskop-Hubsäulen hinten mit integriertem Hydraulikzylinder (auf dem oden befestigt) 2 Teleskop-Hubsäulen vorne (auf dem oden befestigt) 1 obere Plattform/Deckel (für bauseitigen odenbelag, z.. Sandbett/Steinbelag-bitte Rücksprache mit KLAUS Multiparking). Maximales Gewicht bauseitiger elag 20 kg/m 2 Alternativausführung mit Plattformprofilblechen von KLAUS Multiparking, gegen Mehrpreis. 1 untere Parkplattform 1 mechanisches Gleichlaufsystem (für den Synchronlauf der Hydraulikzylinder beim Heben und Senken) 2 Hydraulikzylinder Dübel, Schrauben, Verbindungselemente, olzen etc. Die Plattformen sind durchgehend befahrbar! Obere Plattform bestehend aus: Abdeckblechen Seitenträgern Traversen Wanne für bauseitigen elag, alternativ Plattformprofilbleche von KLAUS Multiparking Schrauben, Muttern Untere Plattformen bestehend aus: Plattformprofilen verstellbare Positionierhilfen abgeschrägte Auffahrbleche Seitenträgern Mittelträger [nur D] Traversen Schrauben, Muttern, Scheiben, Distanzrohre etc. Hydraulik bestehend aus: Hydraulik-Zylinder Magnetventil Hydraulik-Leitungen Verschraubungen Hochdruckschläuche efestigungsmaterial Elektrik bestehend aus: edienelement (NOT-HALT, Schloss, 1 gleichschließender Schlüssel je Stellplatz) Klemmenkasten am Wandventil Hydraulikaggregat bestehend aus: Hydraulik- (geräuscharm, auf Konsole montiert und auf Schwingmetall gelagert) Hydraulik-Öltank Ölfüllung Innenzahnradpumpe Pumpenträger Kupplung Drehstrommotor Schaltschütz (mit thermischem Überlastrelais und Steuersicherung) Prüfmanometer Druckbegrenzungsventil Hydraulik-Schläuche (dämpfen die Geräuschübertragung auf die Hydraulik-Rohre) Änderungen vorbehalten Es steht KLAUS Multiparking frei, zur Erbringung der im Zuge des technischen Fortschritts, auch neuere bzw. andere Technologien, Systeme, Verfahren oder Standards zu verwenden, als zunächst angeboten, sofern dem Kunden hieraus keine Nachteile entstehen.

U20 EB PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

U20 EB PRODUKTDATEN kg / 2600 kg Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 / Postfach 290 Telefon: 031 972 972 0 Fax: 031 971 73 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN 2000 kg

Mehr

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg   Homepage: klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß 8 5301 Eugendorf / Salzburg E-Mail: info@klaus-multiparking.at Homepage: www.klaus-multiparking.at PRODUKTDATEN 2000 kg / 2600 kg 1 2 U10 E 9 10 7 Alle aumaße

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg reitenmaße KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-88319 Aitrach Fon +49 (0 ) 65 5 08-0 Fax +49 (0 ) 65 5 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 2000 kg / 2600 kg 1 2 elastung

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 / Postfach 290 CH-3097 Liebefeld - ern Telefon: 031 972 972 0 Fax: 031 971 73 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch

Mehr

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3 von 5 Seite 1 Stapelparker G61 Unterflur H3 ei edarf werden Schutzgitter im hinteren und rückwärtigen ereich montiert 2 0 x 2% 50 2% Stapelparker G62 Unterflur Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz

Mehr

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3. Durchgangshöhe (DH) Durchgangshöhe (DH)

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3. Durchgangshöhe (DH) Durchgangshöhe (DH) von 5 Seite 1 Stapelparker G61 Unterflur H3 ei edarf werden Schutzgitter im hinteren und rückwärtigen ereich montiert 0 x % 50 % Stapelparker G6 Unterflur Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz

Mehr

G61/G62/G63 Unterflur

G61/G62/G63 Unterflur Stapelparker G61 Unterflur H3 2 Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz oberste Plattform 1 0 x 50 530 Gefälle nach DIN 45-1! Wassersammelrinne mit Schöpfgrube Stapelparker G62 Unterflur ei edarf

Mehr

PRODUKTDATEN kg

PRODUKTDATEN kg KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße D- Aitrach Fon + (0 ) 0-0 Fax + (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg Garage ohne Torabschluss (Tiefgarage) 0 0 0 Freiraum Freiraum

Mehr

Vor dem Absenken der Plattform muss der untere Pkw ausgeparkt werden!

Vor dem Absenken der Plattform muss der untere Pkw ausgeparkt werden! / 5 Stapelparker Abhängiges Parken swiss-park V-3 Die V-3 ist das optimale System für Ausseninstallationen oder Hallen und ist ideal für Autohäuser und Werkstätten. Ähnlich wie bei der V-2 können auch

Mehr

Abschrankung. Markierung. Lichtraumprofil 520 für Pkw bis 5,00 m Länge (540 für Pkw bis 5,20 m Länge)

Abschrankung. Markierung. Lichtraumprofil 520 für Pkw bis 5,00 m Länge (540 für Pkw bis 5,20 m Länge) KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße D-19 Aitrach Fon +9 (0 ) 0-0 Fax +9 (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com Abschrankung Markierung PRODUKTDATEN Aufstellung im Freien Alle Baumaße

Mehr

Freiraum. Wasserablauf 11 G82-165/295 G82-165/310 G82-185/305. Pkw-Höhe unten (L+K) Pkw-Höhe oben (L+K) G82-185/325 G82-195/315 G82-195/335

Freiraum. Wasserablauf 11 G82-165/295 G82-165/310 G82-185/305. Pkw-Höhe unten (L+K) Pkw-Höhe oben (L+K) G82-185/325 G82-195/315 G82-195/335 KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-88319 Aitrach Fon +49 (0 ) 75 5 5 08-0 Fax +49 (0 ) 75 5 5 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 00 kg 1 Seite Garage abschluss (Tiefgarage)

Mehr

2061/2062/G63 im Freien

2061/2062/G63 im Freien Seite von 5 Seite SingleVario 206 Stapelparker 2062»50 (für Pkw bis 5,20 m Länge)«nach DIN EN 29 Je nach Örtlichkeit, Ausführung auch als Windschutz. nach DIN EN 29 Produktdaten 206/2062/G63 im Freien

Mehr

EB (Einzelbühne) = 3 Pkw DB (Doppelbühne)= 6 Pkw Markierung. Wasserablauf % 1-2% G G G (500) Pkw-Höhe Mitte 150

EB (Einzelbühne) = 3 Pkw DB (Doppelbühne)= 6 Pkw Markierung. Wasserablauf % 1-2% G G G (500) Pkw-Höhe Mitte 150 Garage abschluss (Tiefgarage) 80 0 4 Freiraum Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. +3 Toleranz für Baumaße. in cm. 3 0 Freiraum (Einzelbühne) = 3 Pkw (Doppelbühne)= 6 Pkw 0 6 Durchbruch Generalvertretung

Mehr

Abschrankung. Markierung Pkw-Höhe unten Pkw-Höhe unten

Abschrankung. Markierung Pkw-Höhe unten Pkw-Höhe unten KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-88319 Aitrach Fon +49 (0 ) 75 65 5 08-0 Fax +49 (0 ) 75 65 5 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN Aufstellung im Freien Erdung 5

Mehr

1 / 7 Baumaße + 3. Abmessungen in cm. EB (Einzelplattform) = 2 Pkw DB (Doppelplattform) = 4 Pkw S S S-1.

1 / 7 Baumaße + 3. Abmessungen in cm. EB (Einzelplattform) = 2 Pkw DB (Doppelplattform) = 4 Pkw S S S-1. / 7 Stapelparker Grubensysteme Stapelparker sind Parksysteme mit zwei oder drei Parkebenen. Diese Parksysteme benötigen eine Grube um ein unabhängiges Einund Ausparken zu gewährleisten. Um ein Fahrzeug

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg Garage abschluss (Tiefgarage) 100 Durchbruch 5 50 Freiraum klaus-multiparking gmbh & co kg Strass 8 5301 Eugendorf / Salzburg info@klaus-multiparking.at www.klaus-multiparking.at 45 160 Freiraum 7 Markierung

Mehr

PRODUKTDATEN. Aufstellung im Freien

PRODUKTDATEN. Aufstellung im Freien Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse Postfach 90 Telefon: 0 9 9 0 Fax: 0 9 8 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN Aufstellung im Freien Erdung

Mehr

Produktdaten Stapelparker

Produktdaten Stapelparker von GT1 tandard-typ 202-18 GT1 0 Durchbruch 1 0 Erdung 4 20 für Pkw bis,00 m änge (40 für Pkw bis,20 m änge) 4 Gefälle nach DIN 4-1! Wassersammelrinne mit chöpfgrube Durchgangshöhe (DH) 2 80 Höhe (H) 3

Mehr

Freiraum. Durchgangshöhe (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube

Freiraum. Durchgangshöhe (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube von 5 0 0 tandard-typ G- 1 Freiraum Durchbruch 3 Erdung Neigung = 1% 5 (für Pkw bis 5,00 m änge)»550 (für Pkw bis 5, m änge)«freiraum 1 Durchgangshöhe (DH) Gefälle nach DIN 5-1! Wassersammelrinne mit chöpfgrube

Mehr

Freiraum. Höhe (H) Durchgangshöhe. Markierung 5 (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube. Exklusiv-Typ G63-370

Freiraum. Höhe (H) Durchgangshöhe. Markierung 5 (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube. Exklusiv-Typ G63-370 von 5 eite 1 eistungen eistungsbeschrieb tandard-typ G3-3 Durchbruch 1 80 Durchgangshöhe 45 (DH) Markierung 5 2 80 Höhe (H) 3 Produktdaten tapelparker G3 : Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. +3 Toleranz

Mehr

Freiraum. Freiraum. bauseits angebracht werden (siehe»belastungsplan«seite 3). Variabler Standsäulenfuß in zwei Größen

Freiraum. Freiraum. bauseits angebracht werden (siehe»belastungsplan«seite 3). Variabler Standsäulenfuß in zwei Größen von 5 eite eistungen inglevario 206 50 Durchbruch 50 50 Erdung 4 tandsäulenfuß 6 520 für Pkw bis 5,00 m änge (540 für Pkw bis 5,20 m änge) 45 Durchgangshöhe (DH) Vor dem Absenken der Plattform muss der

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450 Datenblatt WÖHR PARKLIFT 0 Aufstellung im Freien Einzelanlage: Pkw Doppelanlage: Pkw Mögliche Plattformbelastungen (inkl. Schneelast bis 0 cm): obere Plattform: max. 00 kg, Radlast kg untere Plattform:

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450 Datenblatt WÖHR PARKLIFT 0 Aufstellung im Freien Einzelanlage: Pkw Doppelanlage: Pkw Mögliche Plattformbelastungen (inkl. Schneelast bis 0 cm): obere Plattform: max. 00 kg, Radlast kg untere Plattform:

Mehr

Produktdaten TrendVario

Produktdaten TrendVario von 6 45 Standard-Typ 4300 40 45 Freiraum OG EG UG Erdung 3 % Gefälle nach DIN 045-! Wassersammelrinne mit Schöpfgrube 550»570«% Diese Bereiche in der gesamten Grube waagrecht und auf gleichem Niveau 30

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße D-889 Aitrach Fon +9 (0 ) 6 08-0 Fax +9 (0 ) 6 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg / 0 kg Seite Erdung Freiraum Detail siehe

Mehr

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit P110/P210/P310. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit P110/P210/P310. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P Seite von 5 Seite 50 Standard-Typ -345 Exklusiv-Typ -405 40 Freiraum OG EG 30 Erdung 2 anlage siehe 3 Durchgangshöhe (DH) 35 5 Detail X für Torabschluss siehe Markierung 4 Freiraum 75 200 20 () Höhe (H)

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking Gmb ermann-krum-straße D-9 Aitrach Fon +9 (0 ) 0-0 Fax +9 (0 ) 0- info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 0 kg / 0 kg Seite Freiraum OG EG 0 0 Freiraum Detail siehe Auflastbar

Mehr

PRODUKTDATEN. Smartsystem. Das automatische Regalsystem nutzt die Grundfläche. eines Objekts optimal aus.

PRODUKTDATEN. Smartsystem. Das automatische Regalsystem nutzt die Grundfläche. eines Objekts optimal aus. Seite Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 Postfach 90 Telefon: 01 97 97 0 Fax: 01 971 7 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN Smartsystem

Mehr

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg   Homepage: klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß 0 Eugendorf / Salzburg E-Mail: info@klaus-multiparking.at Homepage: www.klaus-multiparking.at PRODUKTDATEN 000 kg / 00 kg Seite OG EG Freiraum Detail Freiraum

Mehr

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit 4100/P210/4300. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit 4100/P210/4300. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P Seite von 5 Seite 50 Standard-Typ -345 Exklusiv-Typ -405 40 Freiraum OG EG 30 Erdung 2 Durchgangshöhe (DH) 35 5 Detail X für Torabschluss siehe Markierung 4 Freiraum 75 200 20 () Höhe (H) Produktdaten

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf.

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf. klaus multiparking gmbh & co kg Strass 8 5301 Eugendorf info@klaus-multiparking.at www.klaus-multiparking.at PRODUKTDATEN 2000 kg / 0 kg 1 2 25 145 Freiraum Auflastbar bis 0 kg! Auch einzelne Stellplätze

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse 1 Postfach Telefon: 031 972 972 0 Fax: 031 971 73 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN 2000 kg / 0 kg

Mehr

Torfreiraum. 150 bis 195* 27 60

Torfreiraum. 150 bis 195* 27 60 atenblatt Wöhr Parklift 43 inzelgarage 2 Pkw Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. oppelgarage 4 Pkw Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer!* * ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

Torfreiraum. bis 195*

Torfreiraum. bis 195* atenblatt Wöhr Parklift 43 inzelgarage 2 Pkw Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. oppelgarage 4 Pkw Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer!* * ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking Gmb ermann-krum-straße D-881 Aitrach Fon +4 (0 ) 7 08-0 Fax +4 (0 ) 7 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg / 0 kg 1 Seite inwweise Serienmäßige Pkw: Limousine,

Mehr

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg KLAUS Multiparking Gmb ermann-krum-straße D-88 Aitrach Fon +4 (0 ) 7 08-0 Fax +4 (0 ) 7 08-88 info@multiparking.com www.multiparking.com PRODUKTDATEN 000 kg / 0 kg Seite 40 0 Freiraum Freiraum 7 Auflastbar

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450 atenblatt WÖHR PRKLIFT 4 inzelanlage: Pkw oppelanlage: 4 Pkw Mögliche Plattformbelastungen: max. 000 kg, Radlast 0 kg max. 00 kg, Radlast kg Plattformstellung beim efahren: obere Plattform: = % Steigung

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450 atenblatt WÖHR PRKLIFT 4 inzelanlage: Pkw oppelanlage: 4 Pkw Mögliche Plattformbelastungen: max. 000 kg, Radlast kg max. 0 kg, Radlast 6 kg Plattformstellung beim efahren: obere Plattform: = % Steigung

Mehr

klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg

klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg klaus-multiparking gmbh & co kg Strass 8 5301 Eugendorf / Salzburg PRODUKTDATEN info@klaus-multiparking.at www.klaus-multiparking.at 2000 kg / 0 kg 1 2 55 40 30 OG Freiraum Detail Freiraum siehe bis 6

Mehr

Stellplatzgrenze bzw. Stütze 15 L

Stellplatzgrenze bzw. Stütze 15 L Durchfahrtshöhe nach GaVo 9,5 Blinkleuchte B Verschieberichtung KLAUS Multiparking GmbH Hermann-Krum-Straße 2 D-319 Aitrach Fon +49 (0 ) 75 65 5 0-0 Fax +49 (0 ) 75 65 5 0- info@multiparking.com www.multiparking.com

Mehr

Die traditonelle Lösung

Die traditonelle Lösung Park ing en 2 alt ltur as con fos o LIFTPARKER N4402 E/D Die traditonelle Lösung bei lichten Höhen über 3 Meter Made in Germany Geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hotels, Bürogebäude,

Mehr

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung MultiBase U1 Sach-Nummer 586.56.370 Ausgabe 08.2013 KLAUS Multiparking Allgemeine Hinweise Die Anlage besteht aus zwei übereinanderliegenden, waagrecht

Mehr

Die optimale Lösung bei

Die optimale Lösung bei Parken auf 2 Ebenen mit Grube LIFTPARKER N4100 E/D Die optimale Lösung bei lichten Höhen unter 3 Meter Made in Germany Geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hotels, Bürogebäude, Wohn- und

Mehr

Schienenanlage siehe Seite Höhe. Pkw-Höhe EG 165 OG Höhe. Pkw-Höhe EG 200 OG 150.

Schienenanlage siehe Seite Höhe. Pkw-Höhe EG 165 OG Höhe. Pkw-Höhe EG 200 OG 150. Generalvertretung für die Schweiz alftechnik GmbH Waldeggstrasse / Postfach 90 Telefon: 0 97 97 0 Fax: 0 97 7 78 E-Mail: info@alftechnik.ch Internet: www.multiparking.ch PRODUKTDATEN 000 kg / 00 kg Seite

Mehr

Datenblatt Wöhr Combilift 551-2,0 Geeignet für Wohnungsbau, Büro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende Benutzer!

Datenblatt Wöhr Combilift 551-2,0 Geeignet für Wohnungsbau, Büro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende Benutzer! Datenblatt Wöhr Combilift 551-2,0 Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer!* * ei wechselnden enutzern (z.. für üro-, Hotel-, Geschäftshäuser o.ä.)

Mehr

Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 501

Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 501 Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 0 Stromschiene an der Decke Parkplatten in Querverschiebung Mögliche Plattformbelastungen: max. 000 kg, Radlast 00 kg max. 00 kg, Radlast 0 kg Jede Parkplatte erhält eine eigene

Mehr

Ausschreibungstext KLAUS Multiparking TrendVario 4000

Ausschreibungstext KLAUS Multiparking TrendVario 4000 Technische Vorbemerkungen 1. Grundlagen für die Ausführung sind: 1.1 Bauvorschriften der jeweilig zuständigen Kantone und Gemeinden in neuester Fassung 1.2 EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang 1 und

Mehr

Stellplatzgrenze bzw. Stütze. Achse für Antrieb. PH Verschiebeweg

Stellplatzgrenze bzw. Stütze. Achse für Antrieb. PH Verschiebeweg von 5 Parkpalette PE/PH Blinkleuchte bzw. Stütze Produktdaten Parkpalette PE/PH längsverschiebbar DH : Alle Baumaße sind Mindestfertigmaße. 9,5 B Verschieberichtung 32 +3 Toleranz für Baumaße 0. in cm.

Mehr

Datenblatt WÖHR COMBILIFT 552-2,6

Datenblatt WÖHR COMBILIFT 552-2,6 01 Datenblatt WÖHR COMILIFT 552-2,6 Sonderausführung: durchfahrbar Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer! ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

Datenblatt WÖHR COMBILIFT 552-2,6

Datenblatt WÖHR COMBILIFT 552-2,6 Datenblatt WÖHR COMILIFT 552-2,6 01 Sonderausführung: durchfahrbar Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer! ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

Datenblatt Wöhr Combilift 552-2,0

Datenblatt Wöhr Combilift 552-2,0 Datenblatt Wöhr Combilift 552-2,0 Sonderausführung: durchfahrbar Geeignet für Wohnungsbau, üro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende enutzer! ei wechselnden enutzern (z.. für üro-,

Mehr

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS. Mehrfach-Parksystem für Pkws

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS. Mehrfach-Parksystem für Pkws LV\0554\MP - MEHRFACHPARKSYSTEM LV Seite 1 Deckblatt gedruckt am 26.06.2015 AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVEREICHNIS LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben Ausführungszeitraum LV\0554\MP - MEHRFACHPARKSYSTEM

Mehr

PARKLINE N5803. Intelligente Verschiebetechnik. im Cubusprinzip. Made in Germany

PARKLINE N5803. Intelligente Verschiebetechnik. im Cubusprinzip. Made in Germany Pa rk en auf 3 Ebe nen, n, ohn e Gr ube PARKLINE N5803 Intelligente Verschiebetechnik im Cubusprinzip Made in Germany Anwendungsbereich Wohn- und Geschäftshäuser, KFZ-Handel und Autovermietungen Übersichtlich

Mehr

Bedienungsanleitung Doppelparker G32

Bedienungsanleitung Doppelparker G32 Bedienungsanleitung Doppelparker G32 KLAUS, Aitrach Sach-Nummer 929.06.231-002 Ausgabe 12.2004 1 Die Anlage besteht aus zwei übereinanderliegenden, geneigt befahrbaren Plattformen. Auf jeder Plattform

Mehr

SQUAREPARKER. XY-Paletten im Puzzleprinzip. Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen. in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander

SQUAREPARKER. XY-Paletten im Puzzleprinzip. Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen. in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander SQUAREPARKER XY-Paletten im Puzzleprinzip Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander - ohne Rampen und Fahrgassen Automatikparker für Pkw ALLGEMEINE

Mehr

Q UAD R O PARKE R SE RIE S

Q UAD R O PARKE R SE RIE S Q UAD R O PARKE R SE RIE S D O P P E L PA R K E R QUADR OPA R K E R N 4902 D I E LÖ S U N G F Ü R D E N AU S S E N B E R E I C H ; I N 2 E B E N E N KURZBESCHREIBUNG UNABHÄNGIGES PARKEN AUF 2 EBENEN UNTEN:

Mehr

QUADROPARKER N4903 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN DOPPELPARKER

QUADROPARKER N4903 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN DOPPELPARKER QUADROPARKER N4903 DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN KURZBESCHREIBUNG UNABHÄNGIGES PARKEN AUF 3 EBENEN UNTEN: SYSTEMSÄULEN IM ECKBEREICH. OBEN: OHNE SÄULEN INDIVIDUELLE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN

Mehr

AUSFÜHRUNG DER NANI TORABDICHTUNGEN TORABDICHTUNG TYP P-TAD/LP-TAD

AUSFÜHRUNG DER NANI TORABDICHTUNGEN TORABDICHTUNG TYP P-TAD/LP-TAD ,, Tel: (039 409) 914 0 Fax: (039 409) 345 AUSFÜHRUNG DER NANI TORADICHTUNGEN TORADICHTUNG TYP P-TAD/LP-TAD A. eschreibung Die Torabdichtung besteht aus einem vorderen und einem hinteren Rahmen aus stabilen

Mehr

PARKLINE N5102. Durch den Wegfall der Säulen. im vorderen Anlagenbereich wird. eine größere Einfahrbreite erzielt. Made in Germany

PARKLINE N5102. Durch den Wegfall der Säulen. im vorderen Anlagenbereich wird. eine größere Einfahrbreite erzielt. Made in Germany Unab Parken ä auf g ges 2 Ebenen Par e mit auf Grube 2 Ebenen, ohne Grube PARKLINE N5102 Durch den Wegfall der Säulen im vorderen Anlagenbereich wird eine größere Einfahrbreite erzielt Made in Germany

Mehr

QUADROPARKER N4904 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 4 EBENEN DOPPELPARKER

QUADROPARKER N4904 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 4 EBENEN DOPPELPARKER QUADROPARKER N4904 DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 4 EBENEN KURZBESCHREIBUNG UNABHÄNGIGES PARKEN AUF 4 EBENEN UNTEN: SYSTEMSÄULEN IM ECKBEREICH. OBEN: OHNE SÄULEN INDIVIDUELLE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN

Mehr

Gerade Treppen. Praktische Treppenlösungen

Gerade Treppen. Praktische Treppenlösungen Gerade Treppen Praktische Treppenlösungen www.weland.de 0451-899 41-0 1 2 www.weland.de 0451-899 41-0 Gerade Treppen Gerade Standardtreppen Qualitätsstahl, Verarbeitung nach CE DIN 1090 + Verzinkung ergibt

Mehr

B 1 85 cm + 6,5-7 cm Höhe der Gerätefüße. B cm. B 3 85 cm. D 2 75 cm (bei max. Öffnungswinkel von 170 ) D 3 8 cm

B 1 85 cm + 6,5-7 cm Höhe der Gerätefüße. B cm. B 3 85 cm. D 2 75 cm (bei max. Öffnungswinkel von 170 ) D 3 8 cm Platzbedarf Abb. 1: Ansicht von vorn, Türanschlag links Abb. 2: Ansicht von oben, Türanschlag links (D1, D2) und Türanschlag rechts Tabelle 1: Platzbedarf für Cliniclave 45 gemäß Abb. 1 und Abb. 2. Abmaße

Mehr

UNIPARKER N5403 UNIPARKER SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT EINFAHREBENE UND ZWEI EBENEN IN DER GRUBE HALBAUTOMATEN

UNIPARKER N5403 UNIPARKER SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT EINFAHREBENE UND ZWEI EBENEN IN DER GRUBE HALBAUTOMATEN UNIPARKER N5403 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT EINFAHREBENE UND ZWEI EBENEN IN DER GRUBE KURZBESCHREIBUNG - UNABHÄNGIGES PARKEN AUF 3 EBENEN, MIT 2 GRUBENEBENEN - UNTERE EBENE MIT HUBPLATTFORMEN,

Mehr

Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M

Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M Inhaltsübersicht 1. Allgemein... Seite 3 2. Technische Daten... Seite 4 3. Aufstellfläche 3.1 Fundament / fester Boden... Seite 6 3.2 Grube... Seite 7 4. Elektrischer

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe 40 20 00 480 460 SF 0 440 420 SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 400 380 360 340 320 280 260 160 0 0 80 60 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20

Mehr

UNIPARKER N5202. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

UNIPARKER N5202. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage. Unabhängiges Parken auf 2 Ebenen, mit Grube UNIPARKER N5202 Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen Begehen und Befahren der Anlage Made in Germany Geeignet für

Mehr

Anbauanweisung für Kupplungswechselsysteme Kupplungswechselsysteme

Anbauanweisung für Kupplungswechselsysteme Kupplungswechselsysteme Anbauanweisung Anbauanweisung für Kupplungswechselsysteme Kupplungswechselsysteme Inhaltsverzeichnis 6 7 Technische aten Allgemein Montage edienung Anbaubeispiele Übersicht Technische aten Type: 1501 -Wert

Mehr

WMF Kaffeemaschinen. WMF Planungsinfo. Tassenschrank Bistro/Cafemat 2 Design Ø40

WMF Kaffeemaschinen. WMF Planungsinfo. Tassenschrank Bistro/Cafemat 2 Design Ø40 Tassenschrank Bistro/Cafemat 2 Design 565 GN 1/4 eingebaut für Milch, Zucker und Teebeutel Stellmöglichkeit für Wasseraufbereitungsfilter 1465 900 Stellmöglichkeit für Wasseraufbereitungsfilter 310 380

Mehr

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 3. Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP)

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 3. Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP) TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 3 Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP) Stand: 1. November 2012 - 2-1. Begriff Das Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP) ist ein "Mannschaftstransportfahrzeug nach DIN EN 1846

Mehr

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8 Spezifikation mehrstufige Kreiselpumpe in Mantelbauweise mit oddesse Tauchmotor Druckabgang mit integriertem Rückschlagventil Antrieb durch Drehstrom-Motoren minimale Wasserüberdeckung des Pumpenaggregates

Mehr

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung Stapelparker G82 Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung MultiBase G82 / Stapelparker G82 Sach-Nummer 586.84.610 Ausgabe 06.2014 KLAUS Multiparking Allgemeine Hinweise Die Anlage besteht

Mehr

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö Montageanleitung Gardenstep Zu Ihrer Sicherheit Achtung! Lesen Sie die Anleitung vor Montagebeginn ganz durch. So vermeiden Sie Fehler und beugen Gefahren durch falsche Montage vor. Befolgen Sie die Anweisungen

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1.

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1. 1.1. FÖRDERPUMPE BAUREIHE FZP UND MFZP 1. ALLGEMEINES Die Förderpumpe der Baureihe FZP ist eine Aufsteckpumpe in Flügelzellenbauart mit konstantem Fördervolumen. Sie ist lieferbar mit angeflanschtem Motor

Mehr

Ventilatoren. Generalvertretung Deutschland durch: ARANO GMBH Ingenieurbüro für technische Dokumentation Dipl.-Ing. Ralf Noack

Ventilatoren. Generalvertretung Deutschland durch: ARANO GMBH Ingenieurbüro für technische Dokumentation Dipl.-Ing. Ralf Noack C Ventilatoren Generalvertretung Deutschland durch: ARANO GMBH Ingenieurbüro für technische Dokumentation Dipl.-Ing. Ralf Noack CB Rohrventilator 230V / 400V Max. 1.450 m³/h Max. 83dB CS Rohrventilator

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 145 cm Technikschacht: Ja, K standard (120 x 220 x 150) außen

Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 145 cm Technikschacht: Ja, K standard (120 x 220 x 150) außen Baubeschreibung Herr / Frau Erstellt am 0 16.11.2016 0 Pool Performed K2 Skimmer Maße 350 x 900 x 150 Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 145 cm Technikschacht: Ja, K standard (120 x 220 x 150) außen Fertigbecken,

Mehr

Sockelplatte - Straße MABA Fertigteilindustrie GmbH, MABA Prefa spol. s r.o., Rauter Fertigteilbau GmbH

Sockelplatte - Straße MABA Fertigteilindustrie GmbH, MABA Prefa spol. s r.o., Rauter Fertigteilbau GmbH 17.12.28 Produkt: Produzent: Sockelplatte - Straße MABA Fertigteilindustrie GmbH, MABA Prefa spol. s r.o., Rauter Fertigteilbau GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Type... 2 1.1 Angrenzende Anschlussbauteile...

Mehr