Hoftheater. Aug. bis Dez Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hoftheater. Aug. bis Dez Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft."

Transkript

1 Hoftheater Spielplan Karten: Aug. bis Dez Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

2 Spielplan Aug. bis Dez August Do. 30. Die Spielverderber // Sommertheater // Premiere 4 Fr. 31. Die Spielverderber // Sommertheater Heimatmuseum Beuel September Sa. 01. Die Spielverderber // Sommertheater 4 So. 02. Die Spielverderber // Sommertheater Do. 06. Die Spielverderber // Sommertheater Fr. 07. Die Spielverderber // Sommertheater Heimatmuseum Beuel So. 09. Alanus unterwegs // Bandauftritt // 12 Eröffnungsfest Theater Bonn Theaterplatz Bad Godesberg Fr. 14. Candide // Premiere 12 Kooperation mit Theater Bonn Sa. 15. Weltenbrand // Uraufführung 6 So. 16. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg Di. 18. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg Mi. 19. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg Do. 20. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg Brotfabrik Bühne Bonn Oktober Mo. 08. Alles was geht // Szenen der Weltliteratur 8 Do. 11. Alles was geht // Szenen der Weltliteratur Mo. 15. Alles was geht // Szenen der Weltliteratur Campus I // Großer Saal So. 21. Alles was geht // Intendantenvorspiel 8 Mo. 22. Alles was geht // Intendantenvorspiel Brotfabrik Theater Bonn Fr. 26. Alles was geht // Intendantenvorspiel 8 Anton Bruckner Privatuniversität Linz Herausgeber Fachgebiet Schauspiel Leitung: Prof. Dominik Schiefner Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Fachgebiet Schauspiel Campus I, Johannishof, Alfter schauspiel-ticket@alanus.edu 2

3 November Fr. 09. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg 6 Sa. 10. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg So. 11. Weltenbrand // 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg Campus I // Großer Saal Do. 15. Alles was geht // Intendantenvorspiel 8 Rheinisches Landestheater Neuss Sa. 17. Sommernachtstraum // Premiere 12 Kooperation mit Theater Bonn Mi // nach George Orwell 10 Do // nach George Orwell Fr // nach George Orwell Freies Werkstatt Theater Köln Dezember Fr. 07. Gastspiel Playback Theater Köln 13 Campus I // Großer Saal Do. 13. Ausstandsabend // Viertes Studienjahr 14 Campus I // Großer Saal Fr. 14. Werkstatt 3 // Szenen der Weltliteratur 15 Sa. 15. Werkstatt 3 // Szenen der Weltliteratur Campus I // Holzhaus 9 Vorschau 2019 ab 01. Februar 2019 Commedia dell arte ab 08. März 2019 Kreon und die testosterongesteuerte Politik der Gegenwart (AT) Weitere Informationen Schauspiel studieren 9 Rampe e. V. 17 Hoftheater 18 Anfahrt 19 Fotos: Miriam Vergien Karten:

4 Drittes Studienjahr // Sommertheater Die Spielverderber nach Michael Ende Foto: Lukas Metzinger Ein Erbe wird ausgesprochen und plötzlich treffen Menschen aufeinander, die zuvor nichts miteinander zu tun hatten. Jeder erhält nur ein Stück des Testaments. Um das Erbe antreten zu können, müssen sie zusammenfinden. Doch nun beginnt ein Ränkespiel unter den Erben. Jeder kämpft gegen jeden: EGO FIRST. Und je mehr sich die egozentrischen Narren und Narzissten streiten, gegenseitig ausspielen und Komplotte schmieden, umso mehr verändert sich die Realität um sie herum Die moderne Commedia dell arte von Michael Ende hat 50 Jahre nach ihrer Premiere in keiner Weise an Aktualität verloren. Im Gegenteil: Sie beschreibt, wohin eine Gesellschaft driftet, die nicht solidarisch handelt und in der jeder nur auf seinen eigenen Profit bedacht ist. Inszenierung Michael Schwarzmann // Diana-Maria Breuer Choreografie Ilona Pászthy Maskenbau Diana-Maria Breuer und Ensemble Einrichtung für das Freilicht-Theater Dominik Schiefner // Olaf Sabelus 4

5 Es spielen Nima Bazrafkan // Sulamith Aimée Hartmann // Florian Hausen // Leona Holzki // Constantin Elias Konradi // Lukas Metzinger // Oktay Önder // Larissa Ruppert // Nele Thomalla // Magali Vogel // Christina Wouters Herzlichen Dank an: Rampe e. V., Cecile Kott, Gerhard Fehn und Dominik Schiefner Termine Do. 30. August (Bonn-Premiere) // Uhr Fr. 31. August // Uhr Sa. 01. August // Uhr So. 02. August // Uhr und Uhr Do. 06. September // Uhr Fr. 07. September // Uhr Eintritt und Karten Abendkasse 17, Euro // 10, Euro ermäßigt 5, Euro Alanus-Studierende und Sozialticket (nur Abendkasse) Vorverkauf 15, Euro // 10, Euro ermäßigt // bonnticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren) oder KulturKneipe Brotfabrik Uhr (ohne Gebühren) // Kreuzstraße 16 // Bonn-Beuel (Anrufbeantworter) oder oder an der Abendkasse Einlass Circa eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bewirtung an der Bar des Heimatmuseums. Veranstaltungsort Heimatmuseum Beuel // Wagnergasse 2 4 // Bonn..fast zwei Stunden hoch amüsantes Theater mit entzückenden Slapsticks und Artistik, mit stark physischem akrobatischem Körpertheater, gespielt von famosen jungen Schauspielern, die mit ganz großartiger Spielfreude und Professionalität spielen, dass es eine schiere Freude ist. Michael Cramer, Theater pur, Februar

6 Kooperationsprojekt mit dem zweiten und dritten Studienjahr Weltenbrand (Uraufführung) Grafik: Elise Richter Das für die Alanus Hochschule geschriebene Theaterstück Weltenbrand von Michael Barfuß basiert auf Briefen und Tagebüchern aus den Jahren 1914 bis 1918, die deutsche, aber auch französische Soldaten und deren Angehörige geschrieben haben. Hier, in den persönlichen und unverfälschten Worten der beteiligten Männern und Frauen, kommen alle Stadien dieses Weltenbrandes zum Ausdruck, dies dargestellt nicht in einer historischen Analyse, sondern direkt in den Worten der Beteiligten, der Menschen, die als deutsche oder französische Soldaten oder indirekt als Ehefrauen, Töchter oder Söhne an diesem Krieg beteiligt waren, als lebendiges und provozierendes Theaterspiel. Inszenierung und Buch Michael Barfuß Bühnenbild Martina Diez und Elise Richter Kostümbild Romy Rexheuser Gewandmeisterin Luana Andreotti Regieassistenz Katharina Landsberg Es spielen Marcus Chiwaeze // Rosa Dahm // Marsha Miessner // Elena Nicodemus // Matthias Pieper // Philipp Andriotis (zweites Studienjahr) und Nima Bazrafkan // Florian Hausen // Lukas Metzinger // Christina Wouters (drittes Studienjahr) 6

7 Deutschland hat den Krieg erklärt! Wie ein Donnerschlag zerstreut dies alle Wolken, man atmet freier. Das Schicksal hat alle gepackt, herausgerissen aus dem Kleinkram ihres Egoismus. Man merkt so recht, was Leben heißt. Mobilmachungstagebuch von Adele Röhl, 1914 Aufführungen Brotfabrik Bonn Uraufführung: Sa. 15. September Weitere Aufführungen: So. 16., Di. 18., Mi. 19. und Do. 20. September 2018 // Uhr Vorverkauf: 15, Euro // 9, Euro ermäßigt // bonnticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren) und KulturKneipe Brotfabrik // Uhr (ohne Gebühren/Selbstabholung) Abendkasse: 17, Euro // 10, Euro ermäßigt Aufführungen Hoftheater Fr. 09., Sa. 10. November // Uhr So. 11. November // Uhr 13, Euro // 6,50 Euro ermäßigt // 3,50 Euro Alanus-Studierende Ein Kooperationsprojekt von Michael Barfuß und dem Fachgebiet Schauspiel der Alanus Hochschule. Gefördert von der Sparda-Bank West und dem Rampe e.v. 7

8 Viertes Studienjahr // Intendantenvorspiel Alles was geht Foto: Niklas Berg Ein letztes Mal machen sich unsere zukünftigen Absolventen auf die Suche nach den großen Emotionen der Weltliteratur. In verschiedensten Mono- und Dialogen von der Klassik bis in die Moderne zeigt das vierte Studienjahr, alles was geht: Nun wird geliebt, gehasst, provoziert, gelacht, berührt und gekämpft. Künstlerische Leitung René Harder Musikalische Leitung Michael Barfuß Es spielen Lukas Bendig // Alisa Berlin // Karen Gauler // Fabian Lichottka // Gerrit Maybaum // Jonas Aaron Mayerhöfer // Camilla Pölzer // Sabine Soydan // Inka Wiederspohn Termine Mo. 08., Do. 11., Mo. 15. Oktober 2018 // Uhr Großer Saal Eintritt 9, Euro // 4,50 Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende Karten (Anrufbeantworter) oder Intendantenvorspiele 2018/19 So. 21. Oktober // Uhr Mo. 22. Oktober // Uhr // Brotfabrik Bonn Fr. 26. Oktober // Uhr // Anton Bruckner Privatuniversität Linz // Hagenstraße 57 // A-4040 Linz Do. 15. November // Uhr // Rheinisches Landestheater Neuss im Rahmen des Talentfestivals // Oberstraße 95 // Neuss 8

9 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Schauspiel studieren Foto: René Harder Das Schauspielstudium an der Alanus Hochschule schließt mit dem Hochschuldiplom ab, das dem Abschluss staatlicher Hochschulen für Schauspiel gleichgestellt ist. Mit dem Abschluss werden Absolventen automatisch in die ZAV-Künstlervermittlung aufgenommen und nehmen an den Intendantenvorsprechen teil. Das Studium ist in mehrere Fächer gegliedert: Szenen- und Rollenstudium, Sprechen, Bewegung, Dramaturgie, Schauspielgesang, Kamera-Acting. Der Grundlagenunterricht in diesen Fächern fließt regelmäßig in künstlerische Projekte ein. Wir nehmen pro Jahr in der Regel zehn Studierende auf, um eine individuelle Ausbildung und hohe Qualität zu gewährleisten. Bewerbung zum Studium Interessierte können sich jederzeit um einen Studienplatz bewerben. Die Aufnahme erfolgt jeweils zum Herbstsemester. Die Qualifizierung zum Studium wird in einem dreigliedrigen Aufnahmeverfahren festgestellt. Termine Eignungsprüfung Nach Anmeldung Fragen und Anmeldung Di. Do Uhr

10 Viertes Studienjahr // Kooperationsprojekt 1984 nach George Orwell Foto: Tritonus Ultra X Der bekannte Roman 1984 von George Orwell erzählt von einer dystopischen Gesellschaft, die von einer totalitären Partei regiert wird und in der sogar der Gedanke an Wahrheit strafbar ist. Der Held Winston Smith arbeitet als einfacher Angestellter im Ministerium für Wahrheit. Seine Aufgabe ist es, Unterlagen zu bereinigen, die die Existenz von staatskritischen Vorfällen dokumentierten. Als er sich verliebt, beginnt er aktiv gegen das herrschende System zu kämpfen. George Orwell verfasste 1948 seinen Roman als Kritik gegen den existierenden Kommunismus der Sowjetunion unter der Herrschaft Stalins. Seitdem wurden die Prognosen vom Leben in einem Überwachungsstaat wiederholend zitiert, um Bürgerrechte gegen totalitäre Tendenzen zu verteidigen. Gemeinsam mit den Schauspielstudierenden der Alanus Hochschule untersucht die Regisseurin Christina Schelhas die Bedeutung von Freiheit und deren Auswirkungen. Eine Schauspielproduktion in Kooperation mit der Alanus Hochschule, Brotfabrik Bühne Bonn und Rampe e. V., gefördert von der Stadt Bonn und mit freundlicher Unterstützung von der RheinEnergie AG und der SpardaBank Bonn. Regie Christina Schelhas Sprechchor Georg Verhülsdonk Video Norman Grotegut Ausstattung Swantje Silber // Emilia Schenke (Hochschule für Bildende Kunst Dresden) 10

11 Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit. George Orwell Musikalische Beratung Dominik Schiefner und Asya Pritchard Regieassistenz Peter Kronenberg Es spielen Lukas Bendig // Alisa Berlin // Karen Gauler // Fabian Lichottka // Gerrit Maybaum // Jonas Aaron Mayerhöfer // Camilla Pölzer // Sabine Soydan // Inka Wiederspohn Termine Mi. 21., Do. 22., Fr. 23. November 2018 // Uhr // Freies Werkstatt Theater Köln // Zugweg 10 // Köln (Nähe Chlodwigplatz) Eintritt 18, Euro Vollzahler (im Hausvorverkauf 16, Euro) // 12, Euro Ermäßigungsberechtigte (im Hausvorverkauf 10, Euro) // 5, Euro Schauspielstudierende (nur Abendkasse) Karten ( Uhr oder Anrufbeantworter) // // online: offticket.de (zzgl. Gebühren) 11

12 Alanus unterwegs So. 09. September // Theaterplatz in Bad Godesberg // BaSch // Bandauftritt des Fachgebiets Schauspiel beim Eröffnungsfest des Theaters Bonn Fr. 27. Oktober // Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität // BaSch // Band auftritt des Fachgebiets Schauspiel bei der Jubiläumsfeier 40 Jahre Ausbildung von Waldorflehrern und Heilpädagogen in Mannheim Kooperationsprojekt mit dem Theater Bonn CANDIDE eine satirische Novelle von Voltaire Regie Simon Solberg Eine Kooperation mit dem Schauspiel Bonn und den Alanus- Studierenden Fabian Lichottka, Gerrit Maybaum und Alanus- Alumni Alessandro Grossi, David-Joshua Meißner Premiere im Schauspielhaus Bad Godesberg Fr. 14. September // Uhr Termine und Karten oder bonnticket.de Kooperationsprojekt mit dem Theater Bonn EIN SOMMERNACHTS- TRAUM Komödie für Kinder, Jugendliche und Familien nach William Shakespeare von Jens Groß Regie Corinna von Rad Mit Alanus-Studierenden (bei Redaktionsschluss waren die Namen noch nicht bekannt) Premiere Sa. 17. November im Schauspielhaus Bad Godesberg Termine So. 25. November und So. 02./Mo. 03./Di. 04./So. 09./Mo. 10./ Di. 11./Mi. 12./So. 16./Mo. 17./Di. 18./So. 23./Mi. 26./So. 30. Dezember Karten oder bonnticket.de 12

13 Gastspiel des Playback Theaters Köln WOHER WOHIN? meine Wege Foto: Playback Theater Köln Playback Theater ist eine besondere Form des Improvisationstheaters. Lebendig und interaktiv belebt es die alte Tradition des mündlichen Erzählens und verbindet sie mit moderner dramaturgischer Gestaltung. Sie als Zuschauer geben uns die Grundlage für die Szenen: ein Stichwort, ein Satz, ein Erlebnis oder eine angedachte Vision. Wir spielen spontan, einfühlsam, bildhaft, lustvoll Ihre persönlichen Themen und Geschichten unter Einsatz von Bewegung, Stimme, Mimik, Farben und Musik zurück. Durch Interaktion einer erfahrenen Moderatorin, des Publikums, der Spielerinnen und der Musiker entwickelt sich der künstlerische Prozess immer wieder neu aus dem Moment heraus. Die Darstellungen ermöglichen neue Aspekte für die Erzähler und ein einfühlsames Miterleben der Zuschauer. Sie erzählen, was Sie bewegt wir spielen! Ein offener Abend für Alltagsgeschichten, Erfahrungen, Träume und Visionen. Leitung Gabriele Steib Es spielen Anja Mehlgarten // Christiane Möwe // Angela Müller // Ulrike Schumacher // Anja Wachendorf // Jochen Bauer // Benedikt Muer Termin Fr. 7. Dezember // Uhr // Campus I // Großer Saal Eintritt 13, Euro // 6,50 Euro ermäßigt // 3,50 Euro Alanus-Studierende Karten (Anrufbeantworter) oder schauspiel-ticket@alanus.edu Weitere Information playback-theater-koeln.de 13

14 Viertes Studienjahr Ausstandsabend Foto: Niklas Berg Da sich unser Studium an der Alanus Hochschule nach fast vier Jahren dem Ende zuneigt, liegt es uns am Herzen, diese prägende Zeit mit einem gebührenden Abschluss zu feiern: unserem Ausstandsabend! Wir haben geschrien, gelacht, gekämpft, gelitten, gekratzt, geweint, geliebt und geflucht aber wir haben uns nicht aus der Bahn werfen lassen. Wir werden nun in die freie Wildbahn entlassen und das zu Recht, denn wir sind gewappnet! Und zwar nicht nur als Schauspieler, sondern vor allem als vielseitige Individuen mit zahlreichen Begabungen, die weit über die Schauspielerei hinausgehen. Dieser Abend verschafft einen tiefen Einblick hinter die zahlreichen, bunten und schillernden und manchmal auch nicht so schillernden Facetten von neun Persönlichkeiten und deren eigenverantwortlicher Projekte. Es spielen Lukas Bendig // Alisa Berlin // Karen Gauler // Fabian Lichottka // Gerrit Maybaum // Jonas Aaron Mayerhöfer // Camilla Pölzer // Sabine Soydan // Inka Wiederspohn Termin Do. 13. Dezember // Uhr // Campus I // Großer Saal Eintritt 9, Euro // 4,50 Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende 14

15 Drittes Studienjahr // Werkstatt 3 Szenen der Weltliteratur Foto: S. Bilonst // Flickr Die Werkstatt 3 ist ein zentraler Moment im Studienverlauf des Fachgebietes Schauspiel an der Alanus Hochschule. Die angehenden Schauspieler zeigen hier das erste Mal Monologe und Szenen, mit denen sie sich später auf die große Reise zu Theater, Film und Fernsehen begeben können und so einen künstlerischen Grundstein ihrer Karriere legen. Wir dürfen uns auf die Bandbreite an Talent und Unterhaltung, die dieser spannende Jahrgang zu bieten hat, freuen. Künstlerische Leitung Beate Schwarzbauer Rollenlehrer Prof. Dieter Braun // Daniel Breitfelder // Michael Meichßner // Sean Mc Donagh // Holger Kraft // Gerhard Roiß // Beate Schwarzbauer // Annika Schilling Es spielen Nima Bazrafkan // Sulamith Aimée Hartmann // Florian Hausen // Leona Holzki // Constantin Elias Konradi // Lukas Metzinger // Larissa Ruppert // Nele Thomalla // Magali Vogel // Christina Wouters Termine Fr. 15. // Sa. 16. Dezember // Uhr // Campus I // Holzhaus 9 Eintritt 9, Euro // 4,50 Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende Karten (Anrufbeantworter) oder schauspiel-ticket@alanus.edu 15

16 Vorschau: ab 01. Februar 2019 Commedia dell arte Regie Michael Schwarzmann und Diana-Maria Breuer Die ausgewiesenen Spezialisten für commedia dell arte stecken schon in den Vorbereitungen zu einer neuen, mit Spannung erwarteten Inszenierung mit dem zweiten Studienjahr. Wie immer empfehlen wir schon jetzt, Karten für die Premiere am 1. Februar 2019 zu bestellen! (Anrufbeantworter) oder Vorschau: ab 08. März 2019 Kreon und die testosterongesteuerte Politik der Gegenwart (AT) In Kooperation mit der Brotfabrik Bühne Bonn, Rampe e. V. und HfBK Dresden (Bühnen- und Kostümbild) Regie Michael Funke Mit dem Regisseur Michael Funke ist es uns erneut gelungen, einen gestandenen Regisseur aus der nationalen Theaterlandschaft zu gewinnen, der nie müde wird, neue, spannende Theaterformen zu erkunden und erfolgreich zu inszenieren. Dieses Kooperationsprojekt dreht sich um die Welt, in der wir leben. Voraufführungen sind vom 8. bis 10. März im Großen Saal der Alanus Hochschule zu sehen, die Premiere wird am 14. März in Bonn in der Brotfabrik gefeiert. Karten (Anrufbeantworter) oder bonnticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren) oder KulturKneipe Brotfabrik Uhr (ohne Gebühren) // Kreuzstraße 16 // Bonn-Beuel 16

17 Weitere Informationen Schauspieltalente auf die Rampe Foto: Masha Shafit Rampe e. V. ist ein Verein zur Förderung des Schauspielnachwuchses im Großraum Bonn, vor allem aber an der Alanus Hochschule. Wir wollen dazu beitragen, dass junge Schauspieltalente die bestmögliche Ausbildung erhalten und erste Bühnenerfahrungen sammeln können. Kurz: Wir helfen jungen Schauspielerinnen und Schauspielern auf die Rampe. Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein, unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder helfen Sie einfach mit vor oder hinter der Bühne. Wir freuen uns darauf, Sie als Mitglied von Rampe e. V. zugunsten junger und begabter Künstler begrüßen zu dürfen! Kontakt Tel Spendenkonto VR-Bank Bonn IBAN: DE BIC: GENODED1HBO 17

18 Weitere Informationen Allgemeine Infos zum Hoftheater Das Hoftheater Alfter wurde im Herbst 2012 gegründet und dient seitdem als zentrale Spielstätte des Fachgebiets Schauspiel an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Es ist das Theater für rund vierzig Schauspielstudierende, die hier erste Bühnenerfahrungen sammeln und das an der Hochschule Erlernte erstmals öffentlich zeigen können. Die Begegnung zwischen angehenden Schauspielern und ihren Zuschauern ist ein spannender Prozess für beide Seiten. Das Hoftheater ist das einzige Theater in Alfter und Umgebung vor den Toren Bonns mit einem regelmäßigen Spielbetrieb. Es ist Teil des historischen Johannishofs, einem Weingut, das im Kurfürstentum Köln der Kommende St. Johann und St. Cordula des Johanniterordens gehörte und dessen Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Urkundlich belegt ist, dass der St. Johannis Hof um 1670 vom Weingärtner Gerhard Sybertz bewirtschaftet wurde. Die landwirtschaftliche Nutzung des Fachwerkhofes endete wenige Jahre bevor die Alanus Hochschule Alfter 1973 einzog. Das Hoftheater auf dem Campus I der Alanus Hochschule oberhalb des Ortskerns Alfter ist wegen seiner lebendigen Atmosphäre und des weiten Ausblicks über das Vorgebirge ins Rheintal ein außergewöhnlicher Ort, an dem die Begegnung mit dem Theater zu einem besonderen Erlebnis wird. Das Hoftheater der Alanus Hochschule ist Gast bei zahlreichen nationalen und internationalen Festivals und wird von den Medien stets gelobt. So hebt etwa die Kölnische Rundschau die beachtliche Professionalität der Schauspielstudenten hervor. Oder der Kölner Stadt-Anzeiger rühmt gewohnt flotte, erotische, temporeiche Inszenierungen. Das Bonner Schaufenster schwärmt von atem beraubenden Akrobatik-Szenen, von turbulenten Spielen, bei denen die Akteure körperlich, aber auch psychisch bis an ihre Grenzen gehen. Fazit der Rhein-Zeitung aus Koblenz: Das Ensemble sorgte für einen schönen Abend. Und im Bonner General-Anzeiger heißt es: Das Publikum war verzaubert. Adresse Hoftheater, Alanus Hochschule, Campus I, Johannishof, Alfter 18

19 Weitere Informationen Anfahrt Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ab dem Bonner Hauptbahnhof fahren Sie mit den Straßenbahnlinien 18 oder 68 in Richtung Köln bis zur Haltestelle Alfter / Alanus Hochschule. Von dort folgen Sie den Schildern Alanus Hochschule / Johannishof. Zu Fuß den Berg hoch benötigen Sie etwa 30 Minuten bis zum Campus I / Johannishof. Die Kleinbuslinie 882 bringt Sie von der Haltestelle H Alfter Stadtbahn bis zur Haltestelle H Lohheckenweg. Von dort sind es noch etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Johannishof. Außerhalb der Busfahrzeiten ist es auch möglich, ein Anruf-Sammel-Taxi eine halbe Stunde im Voraus zu bestellen (Tel , Gebühr bitte erfragen). Aus Köln kommend fahren Sie mit dem Regionalverkehr bis zur Haltestelle H Roisdorf Bahnhof und nehmen die Kleinbuslinie 882 bis zur Haltestelle H Lohheckenweg (siehe Skizze). Anreise mit dem Auto Der Johannishof am Campus I ist in einigen Navigationsgeräten nicht verzeichnet. Bitte geben Sie daher als Zielstraße Lohheckenweg ein und folgen den Schildern Alanus Hochschule / Johannishof. H H Wir bitten Sie, den Parkplatz am Geländeeingang zu nutzen. Alanus Hochschule Campus I Johannishof H 19

20 Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. RheinEnergie powert Kunst und Kultur in der Region.

Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Aug. bis Dez Karten:

Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Aug. bis Dez Karten: Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. RheinEnergie powert Kunst und Kultur in der Region. Hoftheater Spielplan : 02222 9321-1247 Foto: Miriam Vergien Aug. bis Dez. 2018 Alanus Hochschule für

Mehr

Hoftheater. Mai bis Sept Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Foto: Marco Piecuch

Hoftheater. Mai bis Sept Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.  Foto: Marco Piecuch Hoftheater Spielplan Karten: 02222 9321-1247 Foto: Marco Piecuch Mai bis Sept. 2018 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft www.alanus.edu Spielplan Mai bis September 2018 Mai Do. 03. Es schwamm der

Mehr

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. skarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 (Anrufbeantworter)

Mehr

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Eintrittskarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 (Anrufbeantworter)

Mehr

Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Sept. bis Dez Karten:

Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Sept. bis Dez Karten: Sich für die Kultur einschalten. Hoftheater Spielplan Da simmer dabei. RheinEnergie powert Kunst und Kultur in der Region. Karten: 02222 9321-1247 Sept. bis Dez. 2017 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Mehr

Hoftheater Spielplan. Mai bis Juli Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Mai bis Juli Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. skarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 Hinweis Bei

Mehr

Hoftheater. Jan. bis April Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater. Jan. bis April Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Hoftheater Spielplan Karten: 02222 9321-1247 Jan. bis April 2017 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft www.alanus.edu Spielplan Januar April Januar Gastspiel in der Brotfabrik Berlin Mi 18 Alles

Mehr

Hoftheater Spielplan. Jan. bis April Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Jan. bis April Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. skarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 Hinweis Bei

Mehr

HOF THEATER FEBR. BIS APR KARTEN & Infos: SPIELPLAN. Foto: René Harder

HOF THEATER FEBR. BIS APR KARTEN & Infos: SPIELPLAN. Foto: René Harder HOF THEATER SPIELPLAN FEBR. BIS APR. 2016 KARTEN & Infos: 0 22 22 93 21-12 47 Foto: René Harder Spielplan FEBR. BIS APR. 2016 FEBR. Di 09 Bettelarm und völlig jeck // Karneval Alfter 4 Fr 19 Campiello

Mehr

Wegbeschreibung zur Alanus Hochschule, Campus I und II

Wegbeschreibung zur Alanus Hochschule, Campus I und II beschreibung zur Alanus ochschule, und II Ab dem er auptbahnhhof fahren Sie etwa zehn Minuten mit der nbahnlinie (U-Bahn) 8 oder 68 Richtung -Thielenbruch bis zur altestelle Alfter Stadtbahn / Alanus ochschule.

Mehr

HOF THEATER SEPT. BIS DEZ KARTEN & Infos: SPIELPLAN

HOF THEATER SEPT. BIS DEZ KARTEN & Infos: SPIELPLAN HOF THEATER SPIELPLAN SEPT. BIS DEZ. 2015 KARTEN & Infos: 0 22 22 93 21-12 47 Spielplan SEPT. BIS DEZ. 2015 SEPT Fr 11 The Beatles Das Weiße Album 4 Sa 12 The Beatles Das Weiße Album Di 15 The Beatles

Mehr

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Einladung: Sonntag, 12. Juni 2016 ab 10.00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße

Mehr

Schauspiel. Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom. alanus hochschule für kunst und gesellschaft

Schauspiel. Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom. alanus hochschule für kunst und gesellschaft Schauspiel Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom alanus hochschule für kunst und gesellschaft www.alanus.edu Wir haben unser Studium selbst mit in der Hand und können total verrückte

Mehr

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion:

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Zum Stück Das kunstseidene Mädchen nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard

Mehr

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Mai 05. Fr, Mai Schauspiel InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus 06. Sa, Mai Schauspiel Große Bühne im Schauspielhaus

Mehr

Hof theater. Mai bis Juli Karten & Infos: Spielplan

Hof theater. Mai bis Juli Karten & Infos: Spielplan Hof theater Spielplan Mai bis Juli 2015 Karten & Infos: 0 22 22 93 21-12 47 Spielplan Mai bis Juli 2015 Mai Do 07 Jeder rettet einen Afrikaner zumindest ein Versuch 4 Mo 11 Vorsprechrollen und -lieder

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Weiterdenken: Über uns

Weiterdenken: Über uns Weiterdenken: Über uns Heinrich-Böll-Stiftung in Sachsen Die Heinrich-Böll-Stiftung gibt es überall in Deutschland und in einigen anderen Ländern. Wir sind der Teil der Heinrich-Böll-Stiftung in Sachsen.

Mehr

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel LEHRVERANSTALTUNGEN Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel Kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis Prodekan Fachbereich / Fachgebietsleitung Prof. Dominik Schiefner Fachgebietsleiter Schauspiel

Mehr

Pressespiegel Februar 2014 Inhalt

Pressespiegel Februar 2014 Inhalt Inhalt 2 Kreis Handwerkerschaft Info JobAct 3: Über die Bühne in den Beruf (Februar 2014) 4 SVZ Antigone macht Mut für Arbeitsuche (13.02.2014) 6 General-Anzeiger Bonn Hier dürfen wir kreativ sein (19.02.2014)

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Spielzeit 2015/16 ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Mi, 7. Oktober; 20:00 Uhr ZUOZ GLOBE SOUNDS PETER CONRADIN ZUMTHOR Solo-Perkussionskonzert EINSAM Ein Stück in welchem Komposition und Improvisation ineinandergreifen

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Presse-Information

Presse-Information Presse-Information 03.03.2009 Das Glück im Blick eine Inszenierung von Frank Abt. Ein Kooperationsprojekt von Thalia Theater und Altonaer Sparund Bauverein eg Kurzfassung Presse-Information Das Glück im

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 09 Theater Lehrerkommentar 1. Ziele: Vorstellung bekannter Theaterstücke, Schreiben von kurzen Inhaltsangaben, Arbeiten mit Rezensionen, Vokabular: wichtige Begriffe rund um das Theater 2. Zeit: 45 Minuten

Mehr

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Weltenbrand So gesehen ist jedes Wort, jeder Seufzer, jede patriotische Überhöhung wie auch jeder Vermerk von Verzweiflung absolut authentisch. [ ] Was für eine wahrhaft

Mehr

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit Kennt Ihr das Prinzip der Stationenarbeit? Ihr braucht einen Stift und Papier. Die Stationen müssen nicht nacheinander und auch nicht komplett ausgeführt werden. (Zur Orientierung habt ihr einen Laufzettel

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Volksimpro. Griabig und Boarisch PRESSEINFORMATIONEN

Volksimpro. Griabig und Boarisch PRESSEINFORMATIONEN Volksimpro Griabig und Boarisch PRESSEINFORMATIONEN VOLKSIMPRO Griabig und Boarisch "Do legst di nieder" - das fastfood-ensemble bringt zum ersten Mal zwei populäre Theatergattungen zusammen: bayerisches

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Presse MOLLY SWEENEY

Presse MOLLY SWEENEY Presse MOLLY SWEENEY Berührendes Stück vom Glück: "Molly Sweeney" in Weilheim Weilheim - Mit einer berührenden Inszenierung von Brian Friels Schauspiel Molly Sweeney begann das städtische Kulturprogramm

Mehr

Friedrich Dürrenmatt Die Physiker. Reclam Lektüreschlüssel

Friedrich Dürrenmatt Die Physiker. Reclam Lektüreschlüssel Friedrich Dürrenmatt Die Physiker Reclam Lektüreschlüssel LEKTÜRESCHLÜSSEL FÜR SCHÜLER Friedrich Dürrenmatt Die Physiker Von Franz-Josef Payrhuber Philipp Reclam jun. Stuttgart Alle Rechte vorbehalten

Mehr

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN ELTERN SICH ZU FRÜH FREUEN Ahrensburg (ve). Kinner! Wenn se lütt sünd, sünd se so sööt, dat du jem opfreten muchst. Wenn se groot sünd, wünscht du di,

Mehr

Kulturrausch Newsletter

Kulturrausch Newsletter Kulturrausch Newsletter Liebe Kulturbegeisterten! Endlich ist es soweit! Unsere Eventreihe Kulturrausch findet von Montag 11.12 bis Freitag 15.12 statt. In diesem Newsletter findet ihr einen genauen Überblick

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr

Theater-/Tanzfestival mit Kindern und Jugendlichen Juni 2010

Theater-/Tanzfestival mit Kindern und Jugendlichen Juni 2010 Rampenlichter Theater-/Tanzfestival mit Kindern und Jugendlichen 23. 30. Juni 2010 im schwere reiter Rampenlichter Das Theater-/Tanzfestival "Rampenlichter" präsentiert 2010 zum dritten Mal Theater-/Tanz-/Filmproduktionen

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Wintersemester 2015/16 VORARLBERG

Wintersemester 2015/16 VORARLBERG Wintersemester 2015/16 VORARLBERG Ich kann nicht programmieren! Kann ich programmieren? Mittwoch, 7. Oktober 2015, 15.00 Uhr Prof. (FH) DI Dr. Regine Bolter Prof. (FH) DI Dr. Karl-Heinz Weidmann 17. September

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Diese Liebe endet nie!

Diese Liebe endet nie! DAS MUSICAL Diese Liebe endet nie! Das Meisterwerk von Roman Polanski nur für kurze Zeit zurück in Stuttgart! Nach rund fünfjähriger Abstinenz ist mit TANZ DER VAMPIRE eines der erfolgreichsten deutschsprachigen

Mehr

Pädagogik / Waldorfpädagogik

Pädagogik / Waldorfpädagogik Pädagogik / Waldorfpädagogik Master of Arts Pädagogik Schwerpunkt Schule und Unterricht Teilzeitstudium Berufsziel: Klassenlehrer, Oberstufenlehrer, Fachlehrer an Waldorfschulen Alanus Hochschule für Kunst

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Sommersemester 2016 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen vorbehalten!)

Sommersemester 2016 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen vorbehalten!) Sommersemester 2016 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: 22.03.2016 Änderungen vorbehalten!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) KG A1: Kunstgeschichte des Mittelalters Dieses Modul wird

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Vitamin B. Dein Studium - Deine Karriere. Am ist Studententag auf der IdeenExpo

Vitamin B. Dein Studium - Deine Karriere. Am ist Studententag auf der IdeenExpo Vitamin B Dein Studium - Deine Karriere Am 09.09.09 ist Studententag auf der IdeenExpo EINTRITTFREI! Was ist die IdeenExpo? Die IdeenExpo ist ein riesiges Event mit Erlebnischarakter, das Leidenschaft

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Die Verfolgung und Ermordung des Jean-Paul Marats... Sprache, Kostüme und Bühnenbild, Atmosphäre, schauspielerische Einzelleistungen -alles stimmt. Ausnahmslos. Die französische

Mehr

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 17 ZIELE. EINE WELT. Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 30. November bis 2. Dezember 2018 Brotfabrik Bonn Liebe Bonnerinnen und Bonner, liebe Ghana-Freunde, vor 10 Jahren wurde die Projektpartnerschaft

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Die Jugendakademie für Darstellende Künste ist eine eigenständige, bundesweite Einrichtung der Nachwuchsförderung im Bereich der Darstellenden Künste für

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Jeder Mensch ist ein Künstler Joseph Beuys. Jeder Mensch sammelt Eindrücke. Jeder Mensch verarbeitet Erlebtes anders. Jeder Mensch hat seine Sicht.

Jeder Mensch ist ein Künstler Joseph Beuys. Jeder Mensch sammelt Eindrücke. Jeder Mensch verarbeitet Erlebtes anders. Jeder Mensch hat seine Sicht. Jeder Mensch ist ein Künstler Joseph Beuys Jeder Mensch sammelt Eindrücke. Jeder Mensch verarbeitet Erlebtes anders. Jeder Mensch hat seine Sicht. Die Künstler dieses Kalenders erwecken unsere Aufmerksamkeit

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

Veranstaltungen März 2017

Veranstaltungen März 2017 Veranstaltungen März 2017 Mi, 1.3., 16 18 Uhr Workshop für Jugendliche: Atelier Mappenkurs Für Studiengänge wie Freie Kunst, Design oder auch Fotografie benötigen Studienbewerber/innen eine sogenannte

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER - - - Wirbiz-Nr.3,-2015- - - ----------Infodienst- Das-Magazin-für-kulturelle-Bildung -April-2015- - - - REVOLUTIONSKINDER- Stuttgarter-Nachrichten-27.04.2014- - - -

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Interaktive Vorstellungen

Interaktive Vorstellungen 17/18 SzeneJunge Interaktive Vorstellungen Die Puppe Alma entdeckt gemeinsam mit dem Kapellhornisten Julius Rönnebeck die faszinierende Welt der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Vorstellungen: 28. Januar

Mehr

Ein Stück vom Emmentaler

Ein Stück vom Emmentaler Ein Stück vom Emmentaler von Christoph W. Bauer Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Durch Nacht und Wind 2017 Christoph W. Bauer Florian Schneider Toi, toi, toi! Diese Freiarbeitsmappe entführt dich

Mehr

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Die 442 v. Chr. geschriebene griechische Tragödie ist Teil der Thebanischen Trilogie, zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. In Antigone

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA DAS STREETSTYLE TANZTHEATER P R Ä S E N T I E R T BILDER WOLFGANG WITTCHEN / COLLAGE DANIEL MADLUNG NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NEUES UNSER E AT E R TA N Z-T H M M PROGRA DAS MODERNE

Mehr

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES SEP/ OKT EIN WORT, UND ALLES WIRD HELL SEP SCHAUSPIELHAUS KAMMERSPIELE BOX HERZLICH WILLKOMMEN ZUR NEUEN SPIELZEIT! 17 SO 11.00 18.00 GROSSES THEATERFEST Schauspiel und Oper öffnen ihre Türen. Treffen

Mehr

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK 20 JAHRE PRO ASYL 20 JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ 29. 30.9.2006 THEATER FILM LITERATUR MUSIK 29. 30.9.2006 Brotfabrik Frankfurt Das PRO ASYL Fest für alle. 20 Jahre PRO ASYL, das sind 20 Jahre Einsatz für Flüchtlinge,

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Theaterkollektiv pulk fiktion Informationsmappe All about Nothing kontakt

Theaterkollektiv pulk fiktion Informationsmappe All about Nothing kontakt Theaterkollektiv pulk fiktion Informationsmappe All about Nothing kontakt pulk fiktion Hannah Biedermann & Norman Grotegut Hochstadenstraße 26 50674 Köln Tel 0176 24323481 info@pulk-fiktion.de www.pulk-fiktion.de

Mehr

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel LEHRVERANSTALTUNGEN Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel Kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis / HS 2017/18 Fachgebietsleitung Prof. Dominik Schiefner Professor für Schauspiel und Szenisches

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner Theater in der Frauentorstraße Gretchen 89ff. Lutz Hübner Handlung 89 Lutz Hübners Gretchen 89ff. ist eine Liebeserklärung an das Theater und gewährt zugleich einen tiefen Blick hinter die Kulissen deutschsprachiger

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

Der Konsens. Europas Kultur der politischen Entscheidung

Der Konsens. Europas Kultur der politischen Entscheidung Der Konsens. Europas Kultur der politischen Entscheidung 10. Mai bis 8. Juli 2018 im Europäischen Hansemuseum Pressetermin am 8. Mai, 14.00 Uhr Vierte Sonderausstellung des Europäischen Hansemuseums rückt

Mehr

Veranstaltungen Dezember 2016

Veranstaltungen Dezember 2016 Veranstaltungen Dezember 2016 Fr, 2.12., 18 Uhr Kuratoren führen Anna Fricke: Dancing with Myself Am ersten und dritten Freitag des Monats führen die Kuratoren des Museum Folkwang durch Sonderausstellungen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

JUNGES THEATER BONN SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG

JUNGES THEATER BONN SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG Das Junge Theater Bonn (JTB) hat im Jahr 2009 sein 40jähriges Bestehen gefeiert. Seit 40 Jahren machen wir Theater für Kinder und Jugendliche, für Familien, Schulklassen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst Lö sungen 1. Richtig oder falsch? a) Richtig Falsch - Marlene Dietrich war eine bekannte Schauspielerin. - Sie war auch Sängerin. - Sie war gebürtige Amerikanerin. - Sie kämpfte für die Nazis. - Sie war

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr ulis WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN 16. Februar 2018: Mit Wieland Stahnecker & Georg Spindler 4. Mai 2018: Mit Manfred Maurenbrecher & Susanne Rees 31. August 2018: Mit Uta

Mehr

Datum: Name: Klasse: Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist.

Datum: Name: Klasse: Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist. Test Stunden Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist ) Hast du Lust, heute ins Kino zu gehen (ins Kino gehen)? ) Es ist gefährlich, (Bungee springen) ) Meine Schwester möchte (Stewardess

Mehr