Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Sept. bis Dez Karten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Sept. bis Dez Karten:"

Transkript

1 Sich für die Kultur einschalten. Hoftheater Spielplan Da simmer dabei. RheinEnergie powert Kunst und Kultur in der Region. Karten: Sept. bis Dez Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

2 Spielplan Sept. bis Dez August Do 31 Campiello // Heimatmuseum Beuel // Premiere 4 September Fr 01 Campiello // Heimatmuseum Beuel 4 Sa 02 Campiello // Heimatmuseum Beuel So 03 Campiello // Heimatmuseum Beuel Fr 08 Campiello // Heimatmuseum Beuel Do 14 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats 6 // Brotfabrik Bonn // Premiere Fr 15 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats // Brotfabrik Bonn Sa 16 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats // Brotfabrik Bonn Fr 22 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats // Brotfabrik Bonn Sa 23 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats // Brotfabrik Bonn Di 26 Beethoven goes public // Interdisziplinäre 8 Performance // Marktplatz Siegburg Oktober Sa 08 Werkstatt 4 // Campus I // Premiere 10 Do 12 Werkstatt 4 // Campus I Fr 13 Die Sonne bringt es an den Tag // Balladen // Campus I Sa 14 Die Sonne bringt es an den Tag... // Balladen // Campus I Do 19 Werkstatt 4 // Campus I 10 Sa 21 Werkstatt 4 // Campus I 10 Mo 23 Werkstatt 4 // Intendantenvorspiel // Brotfabrik Bonn 10 Fr 27 Werkstatt 4 // Intendantenvorspiel // Anton Bruckner Privatuniversität Linz 10 Fr 27 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats 6 // Campus I Sa 28 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats // Campus I So 29 Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats // Campus I November Di 07 Der Bär, der nicht da war 9 // Gastspiel vom Marabu Theater Bonn Do 16 Werkstatt 4 // Intendantenvorspiel 12 // Rheinisches Landestheater Neuss Sa 18 Studieninfotag // Campus II Do 23 Nachtasyl von Maxim Gorki // Campus I 12 Fr 24 Nachtasyl von Maxim Gorki // Campus I Sa 25 Nachtasyl von Maxim Gorki // Campus I Dezember Fr 01 Nachtasyl von Maxim Gorki // Labortheater Dresden 12 Sa 02 Nachtasyl von Maxim Gorki // Labortheater Dresden Do 14 Einstandsabend des ersten Studienjahres // Campus I 14 Fr 15 Szenen der Weltliteratur // Campus I // Premiere 15 Sa 16 Szenen der Weltliteratur // Campus I Weitere Informationen Schauspiel studieren 16 Rampe e. V. 17 Hoftheater 18 Anfahrt 19 Fotos: Tobias Pape Karten:

3 Drittes Studienjahr // Sticom dell arte Campiello von Carlo Goldoni Venedig im Jahre Es ist Winter, der Karneval hat eben begonnen. Auf dem Campiello, einem kleinen Platz mit einem Wirtshaus, findet das Leben in dieser Komödie statt. Die Bewohner teilen sich Freude und Sorgen, bis ein fremder Cavaliere auftaucht. Er bringt die kleinbürgerliche Ordnung durcheinander, indem er Jung und Alt den Hof macht. Dabei riskiert er sogar einen Anschlag auf sein Leben: Ein auf seine ganz eigene Art hochaktuelles Stück Theater, das erleben lässt, was passieren kann, wenn in einer Gemeinschaft ein Fremder auftaucht. Eine Sitcom dell arte von Michael Schwarzmann: Ein rasantes Spiel um Liebe, Lust und Leidenschaft. Sommertheater im Heimatmuseum Bonn Mit Campiello von Carlo Goldoni führt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ihre 2016 begonnene Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Beuel und der Brotfabrik als Sommertheater fort. Der historische Ort mit dem ältesten Fachwerkhaus Beuels und einem romantisch-historischen Ambiente ist wie geschaffen für dieses Stück und seine zehn Figuren. In einer Inszenierung des ausgewiesenen Commedia-Experten Professor Michael Schwarzmann wird diese Ursprungsform des europäischen Theaters zu neuem Leben erweckt. Vom klassischen Maskenspiel, clownesken Einlagen (Lazzi), Gesang, akrobatischen Auseinandersetzungen, viel Wortwitz bis hin zu derbem Stegreiftheater ist alles dabei für einen vergnüglichen Sommertheaterabend. Foto: René Harder Inszenierung Michael Schwarzmann Maskenbau Diana Maria Breuer & Ensemble Lena Ehmer // Sina Große-Beck // Alessandro Grossi // David-Joshua Meißner // Asya Pritchard // Nina Alena Ruhz // Olaf Sabelus // Maria Shafit // Emanuel Weber Do 31. August // 19 Uhr Fr 01. / Sa 02. / So 03. / Fr 08. Sept // jeweils 19 Uhr So 03. Sept. auch 15 Uhr und Karten Abendkasse 17, Euro // 10, Euro ermäßigt 5, Euro Alanus-Studierende und Sozialticket (nur Abendkasse) Vorverkauf 15, Euro // 8, Euro ermäßigt (zzgl. Vorverkaufsgebühren) oder KulturKneipe Brotfabrik (ohne VVK-Geb.) Kreuzstraße 16 // Bonn-Beuel Einlass Circa eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bewirtung an der Bar des Heimatmuseums. Veranstaltungsort Heimatmuseum Beuel // Wagnergasse 2 4 // Bonn Foto: René Harder 4 5

4 Drittes Studienjahr // Musikprojekt Bild: Elise Richter Unsere heutige Zeit ist geprägt von Umbrüchen sicher geltende Gewissheiten werden plötzlich in Frage gestellt, überwundene Kräfte wie der Nationalismus erheben sich wieder und selbst die Legitimation der staatlichen Gewalt wird plötzlich wieder diskutiert In Peter Weiss Theaterstück über die französische Revolution werden diese Grundfragen gesellschaftlicher Legitimität auf wunderbar theatralische Weise thematisiert: Philosophischer Diskurs trifft auf Musical, Irrenhaus auf Revolution, Groteske auf hochintelligente Diskussion: Eine theater-musikalische Reise ins Herz der Revolution. Inszenierung und musikalische Leitung Michael Barfuß Bühne Elise Richter Kostüme Luana Andreotti A. Berlin // K. Gauler // E. Jäger // F. Lichottka // G. Maybaum // J. Mayerhöfer // C. Pölzer // S. Soydan // I. Wiederspohn // L. Bendig (alle drittes Studienjahr) sowie U. Abt, A. Bohnsack, J. Bohnsack, M. Huch, T. von Schack, U. Schäfer // W. Schriefer Live-Musik A. Theobald (Orgel), J. Pfingsten (Schlagwerk), J. Erdmann (Trompete) und L. Metzinger (Gitarren) 14./ 15./ 16. Sept. 20 Uhr // Brotfabrik Bonn 22./ 23. Sept. 20 Uhr // Brotfabrik // Kreuzstr. 17 // Bonn-Beuel 27./ 28./ Okt. // 19:30 Uhr // 29. Okt. 18 Uhr // Alanus Hochschule // Campus I // Großer Saal Karten Brotfabrik Vorverkauf: 15, Euro // 9, Euro ermäßigt bonnticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren) // KulturKneipe Brotfabrik Uhr (ohne Gebühren) Abendkasse: 17, Euro // 10, Euro ermäßigt Karten Alanus Hoftheater 12, Euro // 8, Euro erm. // 4, Euro Alanus-Studierende Ein Kooperationsprojekt von Michael Barfuß, Brotfabrik Bonn und des Fachgebiets Schauspiel der Alanus Hochschule. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Bonn, der Sparda Bank und Rampe e. V. 6 7

5 Interdisziplinäre Performance von Malerei- und Schauspiel-Studierenden Beethoven goes public Gastspiel vom Marabu Theater Bonn Der Bär, der nicht da war Foto: Ulrika Eller-Rüter Bild: Kunstmann Verlag Kunst mit Kunst begegnen. Beethoven inspiriert durch seine Musik, seine Künstlerpersönlichkeit, seine Physiognomie. Der Komponist wurde 1770 in Bonn geboren und hinterließ zahlreiche Spuren in der Stadt. In dem Projekt begegnen sich Perspektiven der Bildenden Kunst als multimediale Annäherung von Malerei über Zeichnung, Fotografie, Video und Interventionen im öffentlichen Raum. Die Schauspiel-Studierenden entwickeln Körperbilder auf der Grundlage von Techniken aus der Performance und des Tanzes. Die Studierenden begeben sich in einen gemeinsamen Diskurs, um die Musik von damals anders zu lesen und Facetten des Menschen Beethoven zu begreifen. Crossover-Aktionen im Stadtraum als temporäre Interventionen und in unterschiedlichen Ausstellungsformaten lassen assoziative Blicke auf Beethoven und sein Werk entstehen. Choreographie Ilona Pászthy Künstlerische Leitung Ilona Pászthy, Ulrika Eller-Rüter und stellen aus L. Reifenhäuser // S. Helsper-Müller // A. Thielmann // N. Tschubinischvili // M. Meister // K. Haupt // M. Choi // Y. Ryn // B. Locher-Otto // F. Ismayilov // L. Bendig // A. Berlin // S. Soydan // G. Maybaum // E. Jäger // J. Mayerhöfer // F. Lichottka // K. Gauler // I. Wiederspohn // C. Pölzer Termin Di 26. Sept // 18 Uhr Spielort Marktplatz Siegburg frei Musiktheater-Uraufführung nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie für Kinder von vier bis acht Jahren, unter der Regie von Claus Overkamp. Bist du Ich? fragt sich der Bär und macht sich auf den Weg, es herauszufinden. Auf seiner Suche begegnet er dem bequemen Bergrind, dem saumseligen Salamander und dem vorletzten Vorzeige-Pinguin, lauscht seiner eigenen Stille und folgt ihrem Klang, erfreut sich an Blumen und schönen Gedanken, verirrt sich beim geradeaus Fahren auf dem Schildkröten-Taxi und findet schließlich zu seiner großen Freude sich selbst. Der Bär, der nicht da war erzählt lustvoll und philosophisch von der Suche nach der eigenen Identität und der Freude an der (Selbst-)Erkenntnis und ermutigt dazu, der Welt offen, neugierig und gelassen zu begegnen. Termin Di 07. November // 10 Uhr // Campus I // Großer Saal Karten Kinder 6, Euro // Erw. 8, Euro // Ab 15 Personen // 5, Euro p. P. Eine Koproduktion von Theater Marabu Bonn, Beethovenfest Bonn und dem Jungen Nationaltheater Mannheim in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Komposition: M. Reyhani // Ausstattung: R. Rösing // Künstlerische Mitarbeit Video: N. Grotegut // Performance und Musik: F. Yüzbaşioğlu, T. Jücker, B. Neustein, T. Gubesch (Klarinette), D. Staravoitau (Fagott) // Musikpädagogik: M. Dietrich // Theaterpädagogik: M. Delpho 8 9

6 Viertes Studienjahr // Werkstatt 4 // Szenen und Monologe Immer! Immer! Immer! Drittes Studienjahr // Geschichten und Balladen Die Sonne bringt es an den Tag Foto: Joachim Gern George Frederic Watts Foto Art UK Der vierte Jahrgang zeigt ein schauspielerisches Bouquet aus Dialogen, Liedern und Monologen. Auf die Bühne fertig LOS! Bereit zum Angriff? Wir sind es! Neun junge, spritzige und tollkühne Schauspielstudenten sind bereit, alles zu riskieren und drängen darauf, auf den Brettern der Welt zu spielen. Mit ausgefahrenen Krallen, gebleckten Zähnen und einer enormen Spiellust läuft uns jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, während wir noch darauf warten, von der Leine gelassen zu werden. Künstlerische Leitung René Harder 08./ 12./ 19./ 21. Oktober // Campus I // Großer Saal 8, Euro // 4, Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende Karten A. Becker // L. Ehmer // S. Große-Beck // A. Grossi // J. Meißner // A. Pritchard // N. Alena Ruhz // M. Shafit // E. Weber Intendantenvorspiele 2017/18 Alanus Hochschule Do 16. Oktober // 17:40 Uhr // Rheinisches Landestheater Neuss im Rahmen des Talentefestivals // Oberstraße 95 // Neuss Mo 23. Oktober // 16 Uhr // Brotfabrik Bonn // Kreuzstraße 16 // Bonn Fr 27. Oktober // 16:30 Uhr // Anton Bruckner Privatuniversität Linz // Hagenstraße 57 // A-4040 Linz Es ist den zehn Schauspielstudierenden gelungen jeder und jedem auf seine persönliche Art den Texten Leben einzuhauchen [ ]. Ein sehens- und vor allem hörenswerter Abend. General-Anzeiger, Fündig geworden in Schriften von Schiller bis Müller erzählt das zweite Studienjahr auf ungewöhnliche Weise Geschichten und Balladen von rachdurstigen Furien, zarten Jungfrauen, skrupellosen Mördern, gewissenlosen Sklavenhändlern, antiken Helden und von Helden des Alltags. Künstlerische Leitung Georg Verhülsdonk Lukas Bendig // Alisa Berlin // Karen Gauler // Eduard Jäger // Fabian Lichottka // Gerrit Maybaum // Jonas Aaron Mayerhöfer // Camilla Pölzer // Sabine Soydan // Inka Wiederspohn Fr 13. Oktober // 11 Uhr // Holzhaus 9 // Campus I // geschlossene Vorstellung Fr 13. Oktober // 19:30 Uhr // Holzhaus 9 // Campus I Sa 14. Oktober // 19:30 Uhr // Holzhaus 9 // Campus I 8, Euro // 4, Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende Karten 10 11

7 Viertes Studienjahr // Diplominszenierung Nachtasyl von Maxim Gorki Was soll ich mit der Wahrheit? Leben will ich. Maxim Gorkis Figuren in Nachtasyl suchen, finden und verteidigen als Ausgestoßene aus dem bürgerlichen Leben ihre Pritsche in einer heruntergekommenen Herberge und ihren Anspruch als Mensch. Der Schlosser, der seine Frau halbtot geprügelt hat und sie nun teilnahmslos sterben lässt, der ehemalige Baron, der sein Erbe verprasst, der Schauspieler, der als Alkoholiker seine Kunst verloren hat, der junge Pepel, der als Sträflingskind nie eine andere Welt als die der Kriminellen kennenlernen konnte und die junge Prostituierte Nastja, die heimlich Liebesromane liest. Keiner hat Arbeit, kaum einer Geld und niemand eine Zukunft. Sie alle stecken im Asyl von Wassilissa und ihrem Mann fest einem surrealen Ort des Wartens, Hoffens und Überdauerns. Die Ausformungen der heutigen sozialen Realität zeigen, dass das bekannte Theaterstück von Gorki selbst nach 100 Jahren nichts an seiner Aktualität verloren hat. In Zeiten von Hartz IV und den derzeitigen Flüchtlingsströmen befindet sich Europa in einer dramatischen Entwicklung ähnlich wie das Russland im 19. Jahrhundert vor der Revolution. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wo bleibt der Mensch dazwischen? Es gibt hier keine Herren Nur der nackte Mensch ist geblieben. Foto: Christina Schelhas Regie Christina Schelhas Ausstattung Romy Rexheuser und Katharina Quandt (Hochschule für Bildende Kunst Dresden) Musik Dominik Schiefner Anton Becker // Lena Ehmer // Sina Große-Beck // Alessandro Grossi // N.N. // David-Joshua Meißner // Asya Pritchard // Nina Alena Ruhz // Maria Shafit // Emanuel Weber Do 23. Nov. // 19:30 Uhr // Campus I / Großer Saal Fr 24. Nov. // 19:30 Uhr // Campus I / Großer Saal Sa 25. Nov. // 19:30 Uhr // Campus I / Großer Saal Fr 01. Dez. // 20 Uhr // Labortheater Dresden Sa 02. Dez. // 20 Uhr // Labortheater Dresden 12, Euro // 6, Euro ermäßigt // 3, Euro Alanus-Studierende Karten Alanus Hoftheater Labortheater 10, Euro // 6, Euro ermäßigt an der Abendkasse Karten für das Labortheater nur Abendkasse Reservierungen schauspiel-ticket@alanus.edu Die darstellerische Qualität der noch vor dem Anfang ihres Berufslebens stehenden Schauspieler geht unter die Haut. General-Anzeiger, Eindrucksvoll gehen die jungen Akteure [...] mit ihrem Spiel an die seelischen und körperlichen Grenzen. Kölnische Rundschau,

8 Erstes Studienjahr // Werkstattaufführung Einstandsabend Drittes Studienjahr // Werkstatt 3 Szenen der Weltliteratur Foto: Fachgebiet Schauspiel Foto: S. Bilonst /(Flickr) Die elf frisch motivierten Studierenden des ersten Studienjahres präsentieren ein kleines, feines Programm, das sie eigenständig gestalten. Gerade einmal zwei Monate an der Hochschule, zeigen die Damen und Herren, was ihnen lieb und teuer ist. Eine Überraschung für alle. Man darf also gespannt sein. Bühne frei für dieneuen Erstis! und haben entwickelt Das neue erste Studienjahr Termin Do 14. Dez. // 19:30 Uhr // Großer Saal // Campus I 8, Euro // 4, Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende Karten Es wird dramatisch, tragisch, witzig, skurril und verrückt. Für einen kurzen Moment lassen unsere Schauspielstudierenden des dritten Jahrgangs in jedem Monolog, in jeder Szene eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Aus der Klassik und der Moderne präsentieren wir Ihnen die erste öffentliche Darbietung zukünftiger Vorsprechrollen. Künstlerische Leitung Beate Schwarzbauer Lukas Bendig // Alisa Berlin // Karen Gauler // Eduard Jäger // Fabian Lichottka // Gerrit Maybaum // Jonas Aaron Mayerhöfer // Camilla Pölzer // Sabine Soydan // Inka Wiederspohn Rollenarbeit Michael Meichßner // Anna Möbus // Annika Schilling // Beate Schwarzbauer // Max Giermann // Doris Dexel // Gerhard Roiss // u. a. Fr u. Sa 15./16. Dez. // 19:30 Uhr // Holzhaus 9 // Campus I 8, Euro // 4, Euro ermäßigt // 2, Euro Alanus-Studierende Karten Vorschau Do 01. Februar 2018 // Premiere // Sitcom dell arte // Künstlerische Leitung: Michael Schwarzmann // Campus I // Großer Saal Anfang März // Premiere // 1984 // nach Georg Orwell // Regie: Christina Schelhas // Campus I // Großer Saal 14 15

9 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Schauspiel studieren Weitere Informationen Schauspieltalente auf die Rampe Foto: René Harder Foto: Masha Shafit Das Schauspielstudium an der Alanus Hochschule schließt mit dem Hochschuldiplom ab, das dem Abschluss staatlicher Hochschulen für Schauspiel gleichgestellt ist. Mit dem Abschluss werden Absolventen automatisch in die ZAV-Künstlervermittlung aufgenommen und nehmen an den Intendantenvorsprechen teil. Das Studium ist in mehrere Fächer gegliedert: Szenen- und Rollenstudium, Sprechen, Bewegung, Dramaturgie, Schauspielgesang, Kamera-Acting. Der Grundlagenunterricht in diesen Fächern fließt regelmäßig in künstlerische Projekte ein. Wir nehmen pro Jahr in der Regel maximal 10 Studierende auf, um eine individuelle Ausbildung und hohe Qualität zu gewährleisten. Bewerbung zum Studium Interessierte können sich jederzeit um einen Studienplatz bewerben. Die Aufnahme erfolgt jeweils zum Herbstsemester. Die Qualifizierung zum Studium wird in einem dreigliedrigen Aufnahmeverfahren festgestellt. Eignungsprüfung Nach Anmeldung Fragen und Anmeldung Di Do 9 12 Uhr schauspiel@alanus.edu 16 Rampe e. V. ist ein Verein zur Förderung des Schauspielnachwuchses im Großraum Bonn, vor allem aber an der Alanus Hochschule. Wir wollen dazu beitragen, dass junge Schauspieltalente die bestmögliche Ausbildung erhalten und erste Bühnenerfahrungen sammeln können. Kurz: Wir helfen jungen Schauspielerinnen und Schauspielern auf die Rampe. Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein, unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder helfen Sie einfach mit vor oder hinter der Bühne. Wir freuen uns darauf, Sie als Mitglied von Rampe e. V. zugunsten junger und begabter Künstler begrüßen zu dürfen! Kontakt Tel Spendenkonto VR-Bank Bonn IBAN: DE BIC: GENODED1HBO Wir danken unseren Kooperationspartnern für den Unterricht und Spielbetrieb Agentur Weber Shandwick // Akademie für Internationale Bildung (AIB) // Barbarossa Film Köln // fwt Freies Werkstatt Theater Köln // Hochschule für Bildende Künste Dresden (insbesondere Bühnen und Kostümbild) // ifs Internationale Fimschule Köln // khm Kunsthochschule für Medien Köln // Kulturamt der Bundesstadt Bonn // Rheinische Fachhochschule Köln (Mediendesign) // SAE Institute Köln // Theater Bonn // Theater Görlitz // Theater Bautzen // Theater im Bauturm Köln // Theater im Kulturzentrum Brotfabrik Bonn // Theater Marabu Bonn 17

10 Weitere Informationen Allgemeine Infos zum Hoftheater Das Hoftheater Alfter wurde im Herbst 2012 gegründet und dient seitdem als zentrale Spielstätte des Fachgebiets Schauspiel an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Es ist das Theater für rund vierzig Schauspielstudierende, die hier erste Bühnenerfahrungen sammeln und das an der Hochschule Erlernte erstmals öffentlich zeigen können. Die Begegnung Zwischen angehenden Schauspielern und ihren Zuschauern ist ein spannender Prozess für beide Seiten. Das Hoftheater ist das einzige Theater in Alfter und Umgebung vor den Toren Bonns mit einem regelmäßigen Spielbetrieb. Es ist Teil des historischen Johannishofs, einem Weingut, das im Kurfürstentum Köln der Kommende St. Johann und St. Cordula des Johanniterordens gehörte und dessen Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Urkundlich belegt ist, dass der St. Johannis Hof um 1670 vom Weingärtner Gerhard Sybertz bewirtschaftet wurde. Die landwirtschaftliche Nutzung des Fachwerkhofes endete wenige Jahre bevor die Alanus Hochschule Alfter 1973 hier einzog. Das Hoftheater auf dem Campus I der Alanus Hochschule oberhalb des Ortskerns Alfter ist wegen seiner lebendigen Atmosphäre und des weiten Ausblicks über das Vorgebirge ins Rheintal ein außergewöhnlicher Ort, an dem die Begegnung mit dem Theater zu einem besonderen Erlebnis wird. Das Hoftheater der Alanus Hochschule ist Gast bei zahlreichen nationalen und internationalen Festivals und wird von den Medien stets gelobt. So hebt etwa die Kölnische Rundschau die beachtliche Professionalität der Schauspielstudenten hervor. Oder der Kölner Stadtanzeiger rühmt gewohnt flotte, erotische, temporeiche Inszenierungen. Das Bonner Schaufenster schwärmt von atem beraubenden Akrobatik-Szenen, von turbulenten Spielen, bei denen die Akteure körperlich, aber auch psychisch bis an ihre Grenzen gehen. Fazit der Rhein-Zeitung Koblenz: Das Ensemble sorgte für einen schönen Abend. Und im Bonner General-Anzeiger heißt es: Das Publikum war verzaubert. Weitere Informationen Anfahrt Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ab dem Bonner Hauptbahnhof fahren Sie mit den Straßenbahnlinien 18 oder 68 in Richtung Köln bis zur Haltestelle Alfter / Alanus Hochschule. Von dort folgen Sie den Schildern Alanus Hochschule / Johannishof. Zu Fuß benötigen Sie etwa 30 Minuten bis zum Campus I / Johannishof den Berg hoch. Die Kleinbuslinie 882 bringt Sie von der Haltestelle H Alfter Stadtbahn bis zur Haltestelle H Lohheckenweg. Von dort sind es noch etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Johannishof. Außerhalb der Busfahrzeiten ist es auch möglich, ein Anruf-Sammel-Taxi eine halbe Stunde im Voraus zu bestellen (Tel , Gebühr bitte erfragen). Aus Köln kommend fahren Sie mit dem Regionalverkehr bis zur Haltestelle H Roisdorf Bahnhof und nehmen die Kleinbuslinie 882 bis zur Haltestelle H Lohheckenweg (siehe Skizze auf der Rückseite). Anreise mit dem Auto Der Johannishof am Campus I ist in einigen Navigationsgeräten nicht verzeichnet. Bitte geben Sie daher als Zielstraße Lohheckenweg ein und folgen den Schildern Alanus Hochschule / Johannishof. Wir bitten Sie, den Parkplatz am Geländeeingang zu nutzen. H H Alanus Hochschule Campus I Johannishof H Adresse Hoftheater, Alanus Hochschule, Campus I, Johannishof, Alfter 18 19

Hoftheater Spielplan. Mai bis Juli Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Mai bis Juli Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. skarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 Hinweis Bei

Mehr

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Eintrittskarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 (Anrufbeantworter)

Mehr

Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Aug. bis Dez Karten:

Hoftheater Spielplan. Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. Aug. bis Dez Karten: Sich für die Kultur einschalten. Da simmer dabei. RheinEnergie powert Kunst und Kultur in der Region. Hoftheater Spielplan : 02222 9321-1247 Foto: Miriam Vergien Aug. bis Dez. 2018 Alanus Hochschule für

Mehr

Hoftheater. Mai bis Sept Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Foto: Marco Piecuch

Hoftheater. Mai bis Sept Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.  Foto: Marco Piecuch Hoftheater Spielplan Karten: 02222 9321-1247 Foto: Marco Piecuch Mai bis Sept. 2018 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft www.alanus.edu Spielplan Mai bis September 2018 Mai Do. 03. Es schwamm der

Mehr

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. skarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 (Anrufbeantworter)

Mehr

Hoftheater Spielplan. Jan. bis April Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater Spielplan. Jan. bis April Karten: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. skarten Wir empfehlen Ihnen die Vorbestellung per E-Mail oder Telefon. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. E-Mail: schauspiel-ticket@alanus.edu Telefon: 02222. 9321-1247 Hinweis Bei

Mehr

Hoftheater. Jan. bis April Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Hoftheater. Jan. bis April Karten: Spielplan. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Hoftheater Spielplan Karten: 02222 9321-1247 Jan. bis April 2017 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft www.alanus.edu Spielplan Januar April Januar Gastspiel in der Brotfabrik Berlin Mi 18 Alles

Mehr

HOF THEATER FEBR. BIS APR KARTEN & Infos: SPIELPLAN. Foto: René Harder

HOF THEATER FEBR. BIS APR KARTEN & Infos: SPIELPLAN. Foto: René Harder HOF THEATER SPIELPLAN FEBR. BIS APR. 2016 KARTEN & Infos: 0 22 22 93 21-12 47 Foto: René Harder Spielplan FEBR. BIS APR. 2016 FEBR. Di 09 Bettelarm und völlig jeck // Karneval Alfter 4 Fr 19 Campiello

Mehr

HOF THEATER SEPT. BIS DEZ KARTEN & Infos: SPIELPLAN

HOF THEATER SEPT. BIS DEZ KARTEN & Infos: SPIELPLAN HOF THEATER SPIELPLAN SEPT. BIS DEZ. 2015 KARTEN & Infos: 0 22 22 93 21-12 47 Spielplan SEPT. BIS DEZ. 2015 SEPT Fr 11 The Beatles Das Weiße Album 4 Sa 12 The Beatles Das Weiße Album Di 15 The Beatles

Mehr

Wegbeschreibung zur Alanus Hochschule, Campus I und II

Wegbeschreibung zur Alanus Hochschule, Campus I und II beschreibung zur Alanus ochschule, und II Ab dem er auptbahnhhof fahren Sie etwa zehn Minuten mit der nbahnlinie (U-Bahn) 8 oder 68 Richtung -Thielenbruch bis zur altestelle Alfter Stadtbahn / Alanus ochschule.

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Die Verfolgung und Ermordung des Jean-Paul Marats... Sprache, Kostüme und Bühnenbild, Atmosphäre, schauspielerische Einzelleistungen -alles stimmt. Ausnahmslos. Die französische

Mehr

Schauspiel. Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom. alanus hochschule für kunst und gesellschaft

Schauspiel. Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom. alanus hochschule für kunst und gesellschaft Schauspiel Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom alanus hochschule für kunst und gesellschaft www.alanus.edu Wir haben unser Studium selbst mit in der Hand und können total verrückte

Mehr

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Einladung: Sonntag, 12. Juni 2016 ab 10.00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße

Mehr

Schauspiel. Diplom Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences.

Schauspiel. Diplom Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences. Schauspiel Diplom 2018 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu/schauspiel Kontakt Fachgebiet Schauspiel Tel. 02222. 9321-1245 schauspiel@alanus.edu

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Wintersemester 2015/16 VORARLBERG

Wintersemester 2015/16 VORARLBERG Wintersemester 2015/16 VORARLBERG Ich kann nicht programmieren! Kann ich programmieren? Mittwoch, 7. Oktober 2015, 15.00 Uhr Prof. (FH) DI Dr. Regine Bolter Prof. (FH) DI Dr. Karl-Heinz Weidmann 17. September

Mehr

Presse-Information

Presse-Information Presse-Information 03.03.2009 Das Glück im Blick eine Inszenierung von Frank Abt. Ein Kooperationsprojekt von Thalia Theater und Altonaer Sparund Bauverein eg Kurzfassung Presse-Information Das Glück im

Mehr

Hof theater. Mai bis Juli Karten & Infos: Spielplan

Hof theater. Mai bis Juli Karten & Infos: Spielplan Hof theater Spielplan Mai bis Juli 2015 Karten & Infos: 0 22 22 93 21-12 47 Spielplan Mai bis Juli 2015 Mai Do 07 Jeder rettet einen Afrikaner zumindest ein Versuch 4 Mo 11 Vorsprechrollen und -lieder

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel

Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Pressezitate Fachgebiet Schauspiel Weltenbrand So gesehen ist jedes Wort, jeder Seufzer, jede patriotische Überhöhung wie auch jeder Vermerk von Verzweiflung absolut authentisch. [ ] Was für eine wahrhaft

Mehr

Studienschwerpunkte. Voraussetzungen für das Studium

Studienschwerpunkte. Voraussetzungen für das Studium Studienschwerpunkte Im Mittelpunkt des Studiums der Zeitbasierten Künste steht die Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Sprache und Haltung. Die Studierenden der Zeitbasierten Künste entscheiden

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW Pressetext Junges Theater zeigt Virtual Requiem (Ein Theaterstück über Cyber-Mobbing) Maintal, noch immer ist das Thema Mobbing im Internet ein Thema, das viele junge Menschen betrifft. Etwa ein Drittel

Mehr

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Mai 05. Fr, Mai Schauspiel InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus 06. Sa, Mai Schauspiel Große Bühne im Schauspielhaus

Mehr

Sommersemester 2016 VORARLBERG

Sommersemester 2016 VORARLBERG Sommersemester 2016 VORARLBERG DORNBIRN Warum hat eine Steckdose 2 Löcher? Mittwoch, 24. Februar 2016, 15.00 Uhr DI Dr. Reinhard Schneider 4. Februar, 13.00 Uhr Was ist denn Strom überhaupt? Wie kann es

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

p r o j e k t e s c h m i d t

p r o j e k t e s c h m i d t . wo viel Licht. oder mein getöteter (amerikanischer) traum. Von Überlappungen und Verschmelzungen von Politik / Entertainment / Pop / Star / DaSein. Ein performatives Geschehen. Über Verwerfungen und

Mehr

BODYGUARD DAS MUSICAL

BODYGUARD DAS MUSICAL BODYGUARD DAS MUSICAL DAS MUSICAL Bodyguard, das ist jene Art Liebesgeschichte, die von Anfang an das Zeug zur Legende hatte: Allein in Deutschland ließ der fesselnde Blockbuster mit Superstar Whitney

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig Filter-Kriterien: Zeitraum: 27.02.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 08. Mai - Premiere Dienstag, 10. Mai 17:00 Uhr Buchhandlung Riemann

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Diese Liebe endet nie!

Diese Liebe endet nie! DAS MUSICAL Diese Liebe endet nie! Das Meisterwerk von Roman Polanski nur für kurze Zeit zurück in Stuttgart! Nach rund fünfjähriger Abstinenz ist mit TANZ DER VAMPIRE eines der erfolgreichsten deutschsprachigen

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

BILDHAUEREI. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE

BILDHAUEREI. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE BILDHAUEREI Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE Wir möchten durch die Mappe die Person und ihr spezifisches Interesse, ihre Sehweise, ihre eigenen Beobachtungen und Bildideen,

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1 1 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT (The Alanus University of Arts and Social Science) > Gegründet als freie Kunststudienstätte 1973 > Staatlich anerkannt als Kunsthochschule seit 2003 (mit

Mehr

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA DAS STREETSTYLE TANZTHEATER P R Ä S E N T I E R T BILDER WOLFGANG WITTCHEN / COLLAGE DANIEL MADLUNG NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NEUES UNSER E AT E R TA N Z-T H M M PROGRA DAS MODERNE

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Theaterkollektiv pulk fiktion Informationsmappe All about Nothing kontakt

Theaterkollektiv pulk fiktion Informationsmappe All about Nothing kontakt Theaterkollektiv pulk fiktion Informationsmappe All about Nothing kontakt pulk fiktion Hannah Biedermann & Norman Grotegut Hochstadenstraße 26 50674 Köln Tel 0176 24323481 info@pulk-fiktion.de www.pulk-fiktion.de

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Übersetzung von Harry Rowohlt Bühnenfassung von Winnie Karnofka [ 4 plus ] INHALT Besetzung... 3 Einleitung...

Mehr

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren Pressemitteilung ATW Austria Theater Werke präsentieren Mein Kampf Eine Groteske von George Tabori Mitwirkende der Austria Theater Werke Regie: Martin Tröbinger Darsteller: Irene Gruber Gretchen Thomas

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

MALEREI. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE

MALEREI. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE MALEREI Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE Wir möchten durch die Mappe die Person und ihr spezifisches Interesse, ihre Sehweise, ihre eigenen Beobachtungen und Bildideen, ihre

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Die Jugendakademie für Darstellende Künste ist eine eigenständige, bundesweite Einrichtung der Nachwuchsförderung im Bereich der Darstellenden Künste für

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Pressespiegel Februar 2014 Inhalt

Pressespiegel Februar 2014 Inhalt Inhalt 2 Kreis Handwerkerschaft Info JobAct 3: Über die Bühne in den Beruf (Februar 2014) 4 SVZ Antigone macht Mut für Arbeitsuche (13.02.2014) 6 General-Anzeiger Bonn Hier dürfen wir kreativ sein (19.02.2014)

Mehr

Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der englischen Königstochter Editha und König Otto, der

Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der englischen Königstochter Editha und König Otto, der BEGLEITPROGRAMM STARKE FRAUEN ZUR LANDESAUSSTELLUNG OTTO DER GROßE UND DAS RÖMISCHE REICH- VON DER ANTIKE BIS ZUM MITTELALTER THEATERVORSTELLUNG: EDITHA MY LOVE am 28. 9. 2012 im Kulturhistorischen Museum

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel LEHRVERANSTALTUNGEN Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel Kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis / HS 2017/18 Fachgebietsleitung Prof. Dominik Schiefner Professor für Schauspiel und Szenisches

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

So, Di, Mo, Mi,

So, Di, Mo, Mi, Spielplan Juli 2018 So, 01.07. Einblicke Rundgang durch Theatergebäude und Werkstätten bis 12:30 Uhr // ab 7 Jahren 11:00-12:30 Schauspiel Stuttgart Schauspielhaus, 25. Vorstellung, Zum letzten Mal Faust

Mehr

IMPULS MusikTheaterTanz

IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz Impressum Herausgeber Die Staatstheater Stuttgart / Änderungen und Irrtümer vorbehalten // Redaktion Junge Oper Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Schauspiel

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Spielplan. Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Februar 01. Do, Februar Schauspiel Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt 02. Fr, Februar Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther

Mehr

"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Sendung mit der Maus beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: "Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend Beigetragen von S.Erdmann am 31. Aug 2011-23:20 Uhr Größter Beliebtheit erfreuen sich unverändert im Programm der Kurverwaltung die Abende,

Mehr

F R A G M E N T. Ipke Starke. Performatives Konzert für Akkordeon Live-Elektronik Spielmannszug und Video. mit Eva Zöllner

F R A G M E N T. Ipke Starke. Performatives Konzert für Akkordeon Live-Elektronik Spielmannszug und Video. mit Eva Zöllner Ipke Starke F R A G M E N T Performatives Konzert für Akkordeon Live-Elektronik Spielmannszug und Video mit Eva Zöllner FRAGMENT (Das Kapital ist soviel Wert, wie es Elend produzieren kann.) Performatives

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit Kennt Ihr das Prinzip der Stationenarbeit? Ihr braucht einen Stift und Papier. Die Stationen müssen nicht nacheinander und auch nicht komplett ausgeführt werden. (Zur Orientierung habt ihr einen Laufzettel

Mehr

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion CALL FOR ENTRIES: CHEERS FOR FEARS FESTIVAL 2017 Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion 13. 19. März 2016 FFT Düsseldorf CHEERS FOR FEARS bringt seit 2013 Kunst- und Kunsttheoriestudierende

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

500 Jahre Utopia Wunschbilder für eine bessere Welt

500 Jahre Utopia Wunschbilder für eine bessere Welt Thomas Morus-Empfang 500 Jahre Utopia Wunschbilder für eine bessere Welt 22. Juni 2016 (Mi.), 19.00 bis 21.30 Uhr Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Vor 500 Jahren veröffentlichte

Mehr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr ulis WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN 16. Februar 2018: Mit Wieland Stahnecker & Georg Spindler 4. Mai 2018: Mit Manfred Maurenbrecher & Susanne Rees 31. August 2018: Mit Uta

Mehr

Kurse Herbst / Winter 2017/18

Kurse Herbst / Winter 2017/18 Kurse Herbst / Winter 2017/18 After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 22.9.17 jeweils 19 bis 21 Uhr Kreativclub für Eltern mit Kindern von 1½ - 3½ Jahren

Mehr

PRODUKTDESIGN. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE

PRODUKTDESIGN. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE PRODUKTDESIGN Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE Aus einem Schreiben von Michaela Schweiger, Professorin für zeitbasierte Medien, Burg Giebichenstein, Halle Wir möchten durch

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn ZAV-Künstlervermittlung Bühne / Schauspiel Olja Artes Geburtsjahr/-ort Aufgewachsen in Bamberg Größe Figur Haarfarbe Augenfarbe Staatsangeh.

Mehr

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN jungplusx Newsletter NOV Stand 30.09.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Am 11.11. steht um 17:00 Uhr die Premiere unseres Weihnachtsstückes für die

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

I. Kultureller Austausch zwischen Bayern und Frankreich in der Vergangenheit Begrüßung

I. Kultureller Austausch zwischen Bayern und Frankreich in der Vergangenheit Begrüßung 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 21.05.2011, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des bayerisch-französischen Festkonzerts

Mehr

ChiDance. Lesung. und. Marina Wallier und Ruth Loosli Freitag, 10. Januar 2014, 20 Uhr Boulevard Theater, Zürich. Martin Valär

ChiDance. Lesung. und. Marina Wallier und Ruth Loosli Freitag, 10. Januar 2014, 20 Uhr Boulevard Theater, Zürich. Martin Valär ChiDance und Lesung Martin Valär Marina Wallier und Ruth Loosli Freitag, 10. Januar 2014, 20 Uhr Boulevard Theater, Zürich Marina Wallier Ich bin 1954 in Chur geboren und aufgewachsen und lebe mit meinem

Mehr

Datum: Name: Klasse: Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist.

Datum: Name: Klasse: Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist. Test Stunden Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist ) Hast du Lust, heute ins Kino zu gehen (ins Kino gehen)? ) Es ist gefährlich, (Bungee springen) ) Meine Schwester möchte (Stewardess

Mehr

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN ELTERN SICH ZU FRÜH FREUEN Ahrensburg (ve). Kinner! Wenn se lütt sünd, sünd se so sööt, dat du jem opfreten muchst. Wenn se groot sünd, wünscht du di,

Mehr

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel

Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel LEHRVERANSTALTUNGEN Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel Kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis Fachbereichsleitung Prof. Rene Harder Fachgebietsleiter Schauspiel Professor für Schauspiel

Mehr

Schwäbische Mundartbühne Gewerbestraße 38 75217 Birkenfeld-Gräfenhausen Telefon 0 70 82 / 4 01 17 Fax 0 70 82 / 4 01 41 info@schwaebischemundartbuehne.de www.schwaebischemundartbuehne.de Unsere Mundartbühne

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Spurensuche 14 Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ

Spurensuche 14 Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ Musik! Neu! Denken! Spurensuche 14 Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ 10.-14. Juni 2018 im ATZE Musiktheater Berlin Liebe Festivalbesucher*innen, mit diesem

Mehr

Familie, Portraits & Co. Information und Preise

Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie ist wo Leben beginnt und wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Jeder Mensch ist schön! Egal ob groß oder klein, schlank oder

Mehr

FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound

FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound LNFA & Montagsmarkt BERLIN present FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound 21. - 22. März Kaufhaus Jandorf Berlin Mitte Foto: Camilla Storgaard Copyright: LNFA & Montagsmarkt

Mehr

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Koordinationsstelle Wohnen im Alter

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Koordinationsstelle Wohnen im Alter Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Koordinationsstelle Wohnen im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, das Bayerische

Mehr

AKADEMIE FÜR KUNST UND DESIGN 90 JAHRE

AKADEMIE FÜR KUNST UND DESIGN 90 JAHRE AKADEMIE FÜR KUNST UND DESIGN INFO HEFT 90 JAHRE S T U D I E N A N G E B O T E BASISSTUDIUM Das Basisstudium bietet eine grundlegende Ausbildung in allen maßgeblichen Techniken und Darstellungsformen der

Mehr