Inhalt. Hebezeuge INFO. Seite. Allzweckgeräte Stirnradflaschenzüge Korrosionsschutz 36. Fahrwerke & Trägerklemmen 35, 37-43

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Hebezeuge INFO. Seite. Allzweckgeräte Stirnradflaschenzüge Korrosionsschutz 36. Fahrwerke & Trägerklemmen 35, 37-43"

Transkript

1 HEBEZEUGE 9

2 Hebezeuge Inhalt Seite Yale und Pfaff-silberblau Hebezeuge sind weltweit bekannte, zuverlässige und bewährte Fördermittel für Industrie, Handwerk und Service. Das umfangreiche Progra umfasst hand- und kraftbetriebene Hebezeuge, mit denen Lasten von 125 bis sicher gehoben und transportiert werden können. Die Produkte zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und einfache und schnelle Wartung bzw. Instandhaltung aus. Yale und Pfaff-silberblau Hebezeuge erfüllen nationale und internationale Vorschriften wie z. B. die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie entsprechende Ergänzungen. Um unserem hohen Qualitätsstandard Rechnung zu tragen werden die Geräte im Werk mit Überlast geprüft und erhalten ein Prüfzeugnis sowie eine Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung bzw. Herstellererklärung. Allzweceräte Stirnradflaschenzüge Korrosionsschutz 36 Fahrwerke & Trägerkleen 35, Elektro- & Druckluftkettenzüge Ketten & Zubehör Manuelle Winden Seilzüge & Zubehör Elektro- & Druckluftseilwinden Zahnstangenwinden INFO Beachten Sie bitte unsere Benutzerhinweise! Sie sind den Kapiteln vorangestellt. Kransysteme Stromzuführung

3 Hebezeuge Benutzerhinweise INFO Diese Benutzerhinweise geben einen allgemeinen Überblick bezüglich der Anwendung von Hebezeugen und ersetzen nicht die gerätespezifischen Betriebsanleitungen! Hebevorgänge mit Hebezeugen dürfen nur von einem fachkundigen Anwender (unterwiesen in Theorie und Praxis) durchgeführt werden. Bei ordnungsgemäßer Verwendung bieten unsere Hebezeuge ein höchstes Maß an Sicherheit, vermeiden Sach- und Personenschäden und haben eine lange Lebensdauer. Änderung des Lieferzustandes Die Form und Ausführung der Hebezeuge darf nicht verändert werden z. B. durch Einbau von Fremdteilen, Biegen, Schweißen, Schleifen, Abtrennen von Teilen, Anbringung von Bohrungen, Entfernen von Sicherheitsteilen wie Verriegelungen, Sicherungsstifte, Sicherheitsfallen etc. Benutzungseinschränkungen Belastung Unsere Hebezeuge sind für das Heben und Tranportieren von Lasten konzipiert. Einige Geräte (z. B. Allzweceräte) können auch, wenn dies in der Betriebsanleitung angeführt ist, zum Ziehen und Verzurren von Lasten eingesetzt werden. Die angegebenen Trag fähigkeiten sind für eine Beanspruchung der Hebezeuge im geraden Zug ausgelegt und dürfen keinesfalls überschritten werden. Tragmittel des Hebe zeuges (z. B. Hebezeugkette oder -seil) dürfen nicht über Kanten geführt oder zum Anschlagen der Last verwendet werden! Temperatur Hebezeuge dürfen in der Regel zwischen Temperaturen von -10 C bis + 50 C eingesetzt werden. Diese Werte sind Richtwerte und können gerätespezifisch abweichen. Die jeweils gültigen Angaben finden sie in den Betriebsanleitungen der entsprechenden Geräte. Auf Anfrage können Geräte auch für höhere und niedrigere Temperaturbereiche geliefert werden. Achtung: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 C auf eine eventuelle Vereisung der Bremse achten. (Kontrollhub vor Verwendung - siehe auch Prüfung vor Arbeitsbeginn bei den Anwendungshinweisen). Stoßbelastung Die angegebenen Tragfähigkeiten setzen eine stoßfreie Belastung des Hebezeuges voraus. Leichte Stöße, wie z. B. durch Heben und Senken bzw. Verfahren der Last, sind erlaubt. Stärkere Stoßbelastungen wie z. B. das Hineinfallen der Last sind unzulässig! Chemikalien Hebezeuge und Tragmittel dürfen nicht im Bereich von Chemikalien bzw. in Umgebung von chemischen Dämpfen bedenkenlos eingesetzt werden lassen Sie sich vorher von uns beraten! Hebezeuge die Chemikalien, oder deren Dämpfen, ausgesetzt waren, müssen außer Betrieb genoen und uns zur Begutachtung übergeben werden. Personentransport Grundsätzlich ist der Personentransport mit Hebe zeugen verboten! Nur speziell dafür zugelassene Geräte dürfen für den Transport von Personen eingesetzt werden. Einsatz unter gefährdenden Bedingungen Das Heben oder der Transport von Lasten ist zu vermeiden, solange sich Personen im Gefahrenbereich der Last befinden. Der Aufenthalt von Personen auf, oder unter einer angehobenen Last ist verboten. Elektrische Gefahren Tragmittel von Hebezeugen (z. B. Lastkette) dürfen nicht unter elektrischer Spannung stehen z. B. als Erdleitung bei Schweißarbeiten verwendet werden! Weitere elektrische Gefährdungen, wie z. B. bei motorisch betriebenen Hebezeugen, entnehmen Sie bitte den gerätespezifischen Betriebsanleitungen! Elektrische Anschlüsse dürfen nur von hierfür befugten Personen bzw. Unternehmen durchgeführt werden! INFO Ein Fachlexikon sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie am Ende des Kataloges. Beachten Sie bitte die Informationen zu unseren Schulungen auf Seite 4. 10

4 Hebezeuge Benutzerhinweise Anwendungshinweise Es dürfen nur unbeschädigte Hebezeuge mit lesbarem Tragfähigkeits- und Typenschild verwendet werden. Vor jedem Arbeitsbeginn ist das Gerät einschließlich der Tragmittel, Ausrüstung, Tragkonstruktion und Aufhängung auf augenfällige Mängel und Fehler zu überprüfen. Weiterhin sind die Bremse und das korrekte Einhängen des Gerätes und der Last zu überprüfen. Dazu ist mit dem Gerät eine Last über eine kurze Distanz zu heben, ziehen oder spannen und wieder abzusenken bzw. zu entlasten (Kontrollhub). Die Lastkette muss ausreichend geschmiert und frei von Beschädigungen oder Verschleiß sein. Eine defekte Lastkette muss erneuert werden, bevor das Hebezeug eingesetzt werden darf. Bei 2-strangigen Geräten kann die Unterflasche umschlagen und sich die Lastkette verdrehen. Vor dem Einsatz Lastkette auf Verdrehung überprüfen. Haken müssen frei von Rissen oder Beschädigungen sein. Eine Sicherheitsfalle muss vorhanden sein und einwandfrei funktionieren. Offensichtlich beschädigte Hebezeuge bzw. Geräte bei denen eine Überlastung oder sonstige schädigende Einflüsse bekannt geworden sind, sind von der weiteren Benutzung auszuschließen und erst nach einer Prüfung und eventuell erforderlichen Instandsetzung wieder zu verwenden. Beachten Sie bitte bei der Auswahl, dass für den bevorstehenden Transport das Hebezeug, die Aufhängung, die Anschlagmittel und die Anschlagpunkte in ihrer Tragfähigkeit, Art, Länge und Befestigungsmethode die Last sicher und ohne ungewollte Bewegung (z. B. Rutschen) aufnehmen können. Lastketten dürfen nicht verdreht oder verknotet belastet werden. Trag- und Lasthaken müssen ier im Hakengrund belastet werden, nie an der Hakenspitze. Sie müssen genügend Platz haben und frei beweglich sein. Beim Einhängen des Gerätes ist vom Bediener darauf zu achten, dass das Hebezeug so bedient werden kann, dass der Bediener weder durch das Gerät selbst noch durch das Tragmittel oder die Last gefährdet wird. Der Trag- und Lasthaken des Hebezeuges muss sich in einer lotrechten Geraden über dem Schwerpunkt der Last befinden, um ein Pendeln der Last beim Hebevorgang zu vermeiden! Der Bediener darf eine Lastbewegung erst dann einleiten, wenn er sich davon überzeugt hat, dass die Last richtig angeschlagen ist und sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. Vor dem Anheben sicherstellen das die Last frei beweglich ist. Lasten nicht über längere Zeit oder unbeaufsichtigt in angehobenem oder gespanntem Zustand belassen. Kettenendstücke, Rutschkupplungen etc. dürfen nicht als betriebsmäßige Hubbegrenzung verwendet werden. Hebezeuge nicht aus großer Höhe fallen lassen. Das Gerät sollte ier sachgemäß auf dem Boden abgelegt werden. Kennzeichnung (Beispiel) Zulässige Tragfähigkeit Güteklasse und Abmessung der Rundstahlkette oder der Rollenkette Hersteller oder Lieferant INFO Baujahr Serien- oder Fabrikat nuer Hubhöhe (nicht unbedingt erforderlich) 11

5 Hebezeuge Benutzerhinweise 12

6 Hebezeuge Benutzerhinweise Instandhaltung und Reparatur Hebezeuge müssen für den sicheren Betrieb gemäß den Wartungsvorschriften des Herstellers in den vorgeschriebenen Intervallen gewartet werden (Gesetzliche Verpflichtungen hierzu siehe DGUV Vorschrift 54 Winden, Hub- und Zuggeräte (ehemals BGV D8). Zur vorgeschriebenen Wartung (in der Regel je nach Einsatzhäufigkeit und Schwere mindestens einmal jährlich), oder bei festgestellten Mängeln, können Sie ihre Hebezeuge zur Begutachtung und Instandsetzung an uns schicken. Instandsetzungen und Prüfungen dürfen nur von befähigten Personen durchgeführt werden. Über die Prüfungen ist ein Nachweis zu führen. Für die Instandhaltung bzw. Reparaturen dürfen nur Original - Ersatzteile verwendet werden! Überprüfungen Hebezeuge müssen mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person überprüft werden. Vor der ersten Inbetriebnahme sind Hebezeuge einer Sicht- und Funktionsprüfung zu unterziehen. Auf Baustellen sind Hebezeuge vor jeder ersten Verwendung vor Ort zu besichtigen. Das Hebezeug und die Tragmittel sind vor der Prüfung zu reinigen. Das Reinigungsverfahren darf keine chemischen Schädigungen (z. B. keine Säure - Versprödung), keine unzulässigen Temperaturbelastungen durch Abbrennen etc. hervorrufen, oder Risse möglicherweise verdecken bzw. zuviel Material abtragen (Sandstrahlen). Wir beraten Sie diesbezüglich gerne! Bitte übergeben Sie uns die Hebezeuge zur Prüfung möglichst in gereinigtem Zustand. Sie sparen dadurch wesentlich bei den Überprüfungskosten! Ausscheidekriterien Hebezeuge dürfen nicht mehr verwendet werden wenn z. B. : Die Kennzeichnung (Typen- bzw. Tragfähigkeitsschild) fehlt oder unleserlich geworden ist. Sicherheitsrelevante Teile wie Bremse, Rutschkupplungen, Sperrklinken etc. nicht mehr einwandfrei funktionieren,beschädigt sind oder Verschleiß aufzeigen. An Gehäuse, Bedienteilen oder Tragmittel des Hebezeuges folgendes erkennbar ist: - Schnitte, Kerben, Rillen, Anrisse - übermäßige Korrosion (z. B. deutlich sichtbare Rostnarben) - Verfärbung durch Hitze - Anzeichen nachträglicher Schweißungen bzw. Schweißspritzer (die sich nicht leicht entfernen lassen bzw. Verfärbungen hinterlassen). Seile Drahtbrüche bzw. Quetschungen aufweisen (Ausscheidungskriterien für Seile abhängig von der Triebwerksgruppe siehe DIN 15020), Beschädig ungen der Presshülse und ähnliche Fehler erkenn bar sind. Bei einer Lastkette Kettenglieder verbogen oder verdreht sind bzw. an einem Kettenglied eine Längung von mehr als 5 % eingetreten ist oder die gemittelte Glieddicke an irgendeiner Stelle die Nenndicke um mehr als 10 % unterschreitet (Mittelwert zweier rechtwinkelig zueinander durchgeführten Messungen von d1 und d2). Bei Trag- oder Lasthaken deren Öffnung (C) um mehr als 10 % vom Baumaß aufgezogen ist, oder eine Abnutzung im Hakenmaul - Steghöhe (B) bzw. Stegbreite (D) - von mehr als 5 % festgestellt wird. Schädliche Einflüsse wie z. B. Überbelastung, Stoßbelastung, chemische Einflüsse oder Hitze eingetreten sind, darf das Hebezeug erst nach einer Überprüfung und Instandsetzung wieder verwendet werden. INFO 13

7 Hebezeuge Allzweceräte Allzwecerät C 85 mit Rollenkette Tragfähigkeit Allzwecerät D 85 mit Rundstahlkette Tragfähigkeit Die nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Handwerk, Bergbau, Baugewerbe und auf Werften bestätigen die Zuverlässigkeit und Stabilität in jedem Anwendungsbereich. Ideal zum Bewegen und Positionieren von schweren Maschinen und zum Verzurren von Schwerlasten. Erleichtert das Verlegen von Rohren in Schächten und Gräben. Ausstattung und Verarbeitung Das geschlossene Gehäuse mit Deckel, Handhebel und Unterflasche aus hochwertigem Temperguß, sorgt für eine robuste Gesamtkonstruktion. Das Lastkettenrad der Rundstahlkettenausführung aus Sphäroguß mit präzise ausgebildeten Ketten taschen gewährleistet Schonung und Langlebigkeit der Lastkette. Das Lastkettenrad der Rollenkettenausführung aus Chrom-Molybdänstahl mit präziser Verzahnung und die im Gehäuse eingegossenene Kettenführung sorgen für störungsfreien Kettenlauf. Verzinkte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Optional Alle Geräte können mit einer einstellbaren Überlastsicherung ausgestattet werden, die als Rutschkupplung ausgelegt ist und bei 25 % ± 15 % Überlast anspricht. Kettenfreischaltung zum schnellen Anschlagen der Last bzw. Durchziehen der Lastkette in beide Richtungen. Ausführung mit Schlingkette. INFO Seit 1936 wurden im Werk Velbert weit über 1 Million Geräte gebaut! Alle Yale Allzweceräte ab 750 Tragfähigkeit sind nach EN zur Ladungssicherung geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 14

8 Hebezeuge Allzweceräte Technische Daten C 85 Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Zoll Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) ZUGHUB C * /8" x 3/8" ,7 ZUGHUB C * " x 1/2" ,0 ZUGHUB C * /4" x 5/8" ,2 ZUGHUB C * /4" x 5/8" ,0 ZUGHUB C * /4" x 5/8" ,0 Abmessungen C 85 F J ZUGHUB C ZUGHUB C ZUGHUB C ZUGHUB C ZUGHUB C G C H K D L A min., B, C, D, D1, E, F, G, H, J, K, L, A B B C E D 1 D 1 D Technische Daten D 85 Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) ZUGHUB D * x 18, ,2 ZUGHUB D * x ,3 ZUGHUB D * x ,6 ZUGHUB D * x ,9 ZUGHUB D * x ,0 Abmessungen D 85 ZUGHUB D ZUGHUB D ZUGHUB D ZUGHUB D ZUGHUB D A min., B, C, D, D1, E, F, G, H, J, K, L, Optional: Überlastsicherung für die e C/D

9 Hebezeuge Allzweceräte Allzwecerät D 95 mit Rundstahlkette Tragfähigkeit Der D 95 hat die technischen Eigenschaften vom bewährten D 85 übernoen, überzeugt aber als Temperguss- Ausführung durch sein geringes Gewicht und ein extrem kurzes Maß zwischen dem oberen und unteren Haken. Ein vielseitiges Gerät für den nahezu unbegrenzten Einsatz zum Bewegen, Positionieren und Sichern von Lasten. Ausstattung und Verarbeitung Das geschlossene Gehäuse mit Deckel, Handhebel und Unterflasche aus hochwertigem Temperguß, sorgt für eine robuste Gesamtkonstruktion. Der kurze Handhebel ist mit einem ergonomischen Guihandgriff ausgestattet. Automatisch wirkende Lastdruckbremse mit Flachgewinde im Grenzbereich der Selbstheung. Beispielsweise im Einsatz als Ladungssicherung wird ein ungewolltes Lösen der Bremse bei schwingender Belastung vermindert. Mit serienmäßiger Kettenfreischaltung zum schnellen Anschlagen der Last bzw. Durchziehen der Lastkette in beide Richtungen. Verzinkte bzw. zusätzlich gelb chromatierte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Optional Alle Geräte können mit einer einstellbaren Überlastsicherung ausgestattet werden, die als Rutschkupplung ausgelegt ist und bei 25 % ± 15 % Überlast anspricht. Ausführung mit Schlingkette. Anwendung mit Schlingkette 16

10 Hebezeuge Allzweceräte Technische Daten D 95 Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) ZUGHUB D * ,2 x 18, ,9 ZUGHUB D * x 27, ,5 Abmessungen D 95 Model ZUGHUB D ZUGHUB D A min., B, C, D, D1, E, F, G, H, J, K, 49,5 72 L, F J G H K L C D B D 1 A E C D 1 B D INFO Alle Yale Allzweceräte ab 750 Tragfähigkeit sind nach EN zur Ladungssicherung geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 17

11 Hebezeuge Allzweceräte INFO Alle Yale Allzweceräte ab 750 Tragfähigkeit sind nach EN zur Ladungssicherung geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Allzwecerät AL Tragfähigkeit Wo der Einsatzort häufig wechselt und das Gerät über größere Enfernungen getragen werden muss, ist das geringe Gewicht dieses Allzwecerätes von Vorteil. Dieser universelle Hebelzug sollte in keinem Service wagen fehlen. Ausstattung und Verarbeitung Geschlossene Gehäuse, Handhebel und Handrad aus hochfester Aluminiumlegierung. Geringe Handkraft erforderlich. Präzise Nadellagerung für leichteres Arbeiten. Mit serienmäßiger Kettenfreischaltung zum schnellen Anschlagen der Last bzw. Durchziehen der Lastkette in beide Richtungen. Die im Gehäuse eingegossene Kettenführung sorgt für einen einwandfreien Kettenlauf. Verzinkte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Technische Daten AL Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) AL 750 * ,3 x 19, ,4 AL 1000 * ,3 x 19, ,6 AL 1500 * ,1 x 21, ,0 AL 3000 * x 30, ,0 Abmessungen AL G F H K J L AL 750 AL 1000 AL 1500 AL 3000 B D A min., B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, C C A B D E 18

12 Hebezeuge Allzweceräte Allzwecerät PT Tragfähigkeit Das Allzwecerät PT zeichnet sich durch verfeinerte Technik und verbesserte Optik aus. Die Vorzüge der bisherigen Baureihe wurden beibehalten und ergänzt. Ein robustes, vielseitig verwendbares Allzwecerät für den alltäglichen Einsatz unter schwierigsten Bedingungen. Ausstattung und Verarbeitung Das bewährte Stahlblechgehäuse ermöglicht ein extrem niedriges Gewicht, ohne die Zuverlässigkeit des Gerätes einzuschränken. Kurzer Handhebel mit Guihandgriff zur sicheren Bedienung des Gerätes. Mit serienmäßiger Kettenfreischaltung zum schnellen Anschlagen der Last bzw. Durchziehen der Lastkette in beide Richtungen. Verzinkte bzw. zusätzlich gelb chromatierte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Drehbar gelagerte, geschmiedete Haken aus alterungsbeständigem Vergütungsstahl, mit Sicherheitsbügeln. Optional Alle Geräte können mit einer einstellbaren Überlastsicherung ausgestattet werden, die als Rutschkupplung ausgelegt ist und bei 25 % ± 15 % Überlast anspricht. INFO Alle Yale Allzweceräte ab 750 Tragfähigkeit sind nach EN zur Ladungssicherung geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Optional: Überlastsicherung Technische Daten PT Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) PT 800 * ,6 x 17, ,5 PT 1600 * ,1 x 21, ,6 PT 3200 * x 27, ,0 PT 6300 * x 27, ,0 Abmessungen PT G F H L J K PT 800 PT 1600 PT 3200 PT 6300 B D A min., B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, A B C C N E D 19

13 Hebezeuge Allzweceräte INFO Alle Yale Allzweceräte ab 750 Tragfähigkeit sind nach EN zur Ladungssicherung geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 463). Allzwecerät UNOplus Tragfähigkeit Der Hebelzug UNOplus stellt die technische Weiterentwicklung des seit Jahren bewährten UNO dar. Das vielseitige Gerät zum Heben, Ziehen und Verzurren von Lasten zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und die robuste Stahlblech-Konstruktion aus. Das geringe Gewicht und die leichtgängige Kettenfreischaltung machen den UNOplus zu einem handlichen, vielseitig verwend baren Gerät. Ausstattung und Verarbeitung Geringer Kraftaufwand am Handhebel durch optimierte Getriebeübersetzung und verbesserter Lagerung im Gehäusedeckel. Handrad in Stahlausführung als Serienausstattung. Lastdruckbremse mit korrosionsgeschützten Bauteilen. Mit serienmäßiger Kettenfreischaltung zum schnellen Anschlagen der Last bzw. Durchziehen der Lastkette in beide Richtungen. Die im Gehäuse integrierten Kettenführungsrollen sorgen für einen einwandfreien Ablauf der Lastkette über das Lastkettenrad. Robustes Kettenendstück Verzinkte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem hochlegierten Vergütungsstahl öffnen sich bei Überlastung ohne zu brechen. Technische Daten UNOplus Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) UNOplus 750 * x ,2 UNOplus 1500 * x ,5 UNOplus 3000 * x ,5 UNOplus 6000 * x ,0 Abmessungen UNOplus UNOplus 750 UNOplus 1500 UNOplus 3000 UNOplus 6000 A min., B, C, D, E, F, G, H, J, K, L,

14 Hebezeuge Allzweceräte Allzwecerät Yalehandy Tragfähigkeit Dieser Hebelzug aus Stahlblech ist das kleinste und leichteste Allzwecerät für den professionellen Einsatz im Kleinlastbereich. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten z. B. in der Industrie, im Handwerk und im Servicebereich ist dieses Allzwecerät unentbehrlich. Ausstattung und Verarbeitung Die gekapselte Konstruktion schützt die innen liegenden Bauteile vor Staub und Feuchtigkeit. Der kurze und ergonomisch geformte Handhebel mit Guigriff ermöglicht eine einfache Bedienung des Geräts. Alle Bauteile der Lastdruckbremse sind aus hochwertigem Material gefertigt und mit einem Korrosionsschutz versehen. Leichtgängige Kettenfreischaltung zum schnellen Anschlagen der Last bzw. Durchziehen der Lastkette in beide Richtungen. Verzinkte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem hochlegiertem Vergütungsstahl, die sich bei Überlastung öffnen ohne zu brechen. INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Technische Daten Yalehandy Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub bei einer Hebelumdrehung Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (1,5 m) Yalehandy 250 * x ,2 Yalehandy 500 * x ,8 Abmessungen Yalehandy Yalehandy 250 Yalehandy 500 A min., B, C, D, E, F, G, H, J, K, L,

15 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Patentiert! drehbare Handkettenführung! Präzise Kettenführung INFO Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 448). Hochwertige gekapselte Kugellager und Gleitbuchsen: leichtgängig und kräftesparend. Einfache Umrüstung des Yalelift 360 zum Yalelift IT ist möglich. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Stirnradflaschenzug Yalelift 360 Tragfähigkeit Sowohl das Einsatzgebiet als auch die Einsatzbedingungen gehen weit über die eines klassischen Flaschenzuges hinaus. Ausstattung und Verarbeitung Das geschlossene, robuste Stahlblechgehäuse mit vier Stehbolzen hält selbst härtesten Bedingungen stand und erlaubt den Einsatz im Freien. Die extrem niedrige Bauhöhe erlaubt größtmögliche Nutzung der Hubhöhe. Die neuartige 360 Handkettenführung ermöglicht die Anwendung des Flaschenzuges in allen Lagen und aus allen Positionen, so auch unter engen Raumverhältnissen. Selbst seitlich lässt sich der Yalelift 360 aus beliebiger Position bedienen und kann so bei horizontalen Zieh- und Spannarbeiten eingesetzt werden. Der Bediener ist nicht mehr - wie bisher - gezwungen, im Gefahrenbereich der Last zu arbeiten. Mit dem Bremssystem wurden im Bereich Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit neue Maßstäbe gesetzt. Es ist extrem geräusch- und verschleißarm. Die Bauteile sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und als Korrosionsschutz zusätzlich verzinkt und gelb chromatiert. Kettenführung und Getriebegruppe sind nahezu geschlossen. Dadurch werden auch bei einem rauen Einsatz im Freien die innenliegenden Getriebeteile geschützt. Das vergütete Lastkettenrad mit vier präzise ausgebildeten Kettentaschen sorgt für einen exakten Lauf der Lastkette. Verzinkte bzw. zusätzlich gelb chromatierte Rundstahlkette entsprechend allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften. Sie sind optimal auf das Lastkettenrad abgestit und gewährleisten einen sicheren und langlebigen Betrieb des Gerätes. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören auch geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem hochlegiertem Vergütungsstahl, die sich bei Überlastung öffnen, ohne zu brechen. Die mit robusten Sicherheitsbügeln versehenen Haken sind um 360 drehbar. Optional Einstellbare Überlastsicherung. Kettenspeicher Korrosionsgeschützte Ausführung. 22

16 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Stirnradflaschenzug Yalelift t Tragfähigkeit Das bei der Yalelift Reihe eingesetzte Bremssystem setzt auch im Yalelift t im Bereich Betriebs sicherheit und Wartungsfreundlichkeit neue Maß stäbe. Es ist extrem geräusch- und verschleißarm. Trotz seiner hohen Tragfähigkeit fällt der Yalelift t durch seine kompakte Bauweise auf. Ausstattung und Verarbeitung Die Bauteile sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und als Korrosionsschutz teilweise zusätzlich verzinkt und gelb chromatiert. So werden auch schwerste Lasten sicher gehalten. Das geschlossene, robuste Stahlblechgehäuse mit vier Stehbolzen hält selbst härtesten Bedingungen stand und erlaubt den Einsatz im Freien. Das vergütete Lastkettenrad mit fünf präzise ausgebildeten Ketten taschen sorgt für exakten Lauf der Lastkette. Die niedrige Bauhöhe (Hakenmaß ) erlaubt eine größtmögliche Nutzung der Hubhöhe. Das Gewicht des Gerätes konnte durch die Verwendung von nur 6 Laststrängen erheblich reduziert werden. Optional Einstellbare Überlastsicherung. Kettenspeicher Korrosionsgeschützte Ausführung. Das stabile Stahlblechgehäuse mit vier Stehbolzen hält selbst härtesten Bedingungen stand. Das maschinengefertigte Lastkettenrad sorgt für einen präzisen Lauf der Lastkette. 23

17 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Technische Daten Yalelift Tragfähigkeit Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub je 1 m Abhaspelung der Handkette Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (3 m) YL 500 * x YL 1000 * x YL 2000 * x YL 3000 * x YL 5000 * x YL * x YL * x x

18 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Abmessungen Yalelift YL 500 YL 1000 YL 2000 YL 3000 YL 5000 YL YL A min., B, C, D, E, F, G, H, I, K, L, M, N, Yalelift 360, , einstrangig Yalelift 360, 5.000, zweistrangig Yalelift 360, , dreistrangig Yalelift 360, , sechsstrangig 25

19 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Stirnradflaschenzug VSIII Tragfähigkeit Der neu konzipierte Stirnradflaschenzug VSIII ist eine innovative Weiterentwicklung aus dem Hause Yale. Die verbesserte Handkettenführung sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Handkette ohne verkanten oder verkleen. Hochwertige Lager in Seitenplatten, dem Getriebedeckel und im Lastkettenrad, sorgen für einen einwandfreien Rundlauf von Lastkettenrad und Antriebs ritzel. Optimierte Handkräfte bieten einfache Handhabung. Ausstattung und Verarbeitung Durchgehende Stehbolzen zwischen den Seiten platten und Deckelbefestigung sowie der verstärk te Handraddeckel, sorgen für erhöhte Stabilität. Präzise bearbeitete Führungsrollen ermöglichen einen optimalen Ablauf der Lastkette. Kugel- und Nadellager im Getriebe, in den Seitenplatten und im Lastkettenrad garantieren Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Verzinkte und gelbchromatierte Bremsteile und Kettenführungsrollen sorgen für erhöhten Korrosionsschutz. Die serienmäßig verzinkte Lastkette bietet zusätzlichen Korrosionsschutz. Optional Überlastsicherung Kettenspeicher Nadellager im Lastkettenrad Kugellager in Seitenplatte Kugellager im Getriebedeckel 26

20 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Technische Daten VSIII Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Hub je 1 m Abhaspelung der Handkette Hubkraft bei Nennlast dan Gewicht bei Normalhub (3 m) VSIII 0,25/1 * /1 4 x ,9 VSIII 0,5/1 * /1 5 x ,0 VSIII 1,0/1 * /1 6 x ,5 VSIII 1,5/1 * /1 8 x ,5 VSIII 2,0/1 * /1 8 x ,0 VSIII 2,0/2 * /2 6 x ,3 VSIII 3,0/1 * /1 10 x ,0 VSIII 3,0/2 * /2 8 x ,0 VSIII 5,0/2 * /2 10 x ,0 Abmessungen VSIII VSIII 0,25/1 VSIII 0,5/1 VSIII 1,0/1 VSIII 1,5/1 VSIII 2,0/1 VSIII 2,0/2 VSIII 3,0/1 VSIII 3,0/2 VSIII 5,0/2 A min., B, C, D, E, F, G, H, K, VSIII, , einstrangig VSIII, , zweistrangig INFO Optional: Kettenspeicher Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 27

21 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Abgebildete Anfahrpuffer optional lieferbar! Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 452). Stirnradflaschenzug mit integriertem Roll- oder Haspelfahrwerk Yalelift IT Tragfähigkeit Die Kombination des Yalelift 360 mit einem sehr niedrig bauenden Handfahrwerk sorgt für mehr Einsatzflexibilität. Ausstattung und Verarbeitung Alle Geräte der Baureihe sind bis zu einer Trag fähigkeit von einstrangig ausgelegt, das Baumaß wurde nochmals verkürzt. So können auch niedrige Raumhöhen optimal genutzt werden. Das bewährte und nahezu stufenlose Verstellsystem des Fahrwerks ermöglicht die einfache und schnelle Montage durch Einstellmuttern. Die Fahrwerke bis 5 t werden für zwei Träger bereiche angeboten: A-Bereich bis 180 Trägerflanschbreite (Standard, deckt ca. 80 % aller Trägerbreiten ab). Eine Umrüstung auf den B-Bereich, bis 300, ist problemlos möglich. Die Laufrollen sind für eine maximale Neigung des Trägerflansches von 14 % ausgelegt (DIN ), optimale Laufeigenschaften werden durch gekapselte und dauergeschmierte Kugellager garantiert. Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig. Optional Einstellbare Überlastsicherung. Kettenspeicher Anfahrpuffer Korrosionsgeschützte Ausführung. Feststellvorrichtung zum Fixieren des Handfahrwerks auf dem Träger ohne Last (Parkposition z. B. in der Schifffahrt) bis

22 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Technische Daten Yalelift IT Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Gewicht bei Normalhub (3 m) - P Gewicht bei Normalhub (3 m) - G Gewicht bei Normalhub (3 m) mit Feststellvorrichtung - P Gewicht bei Normalhub (3 m) mit Feststellvorrichtung - G YLIT 500 * /1 A , YLIT /1 B , YLIT 1000 * /1 A , YLIT /1 B , YLIT 2000 * /1 A , YLIT /1 B , YLIT 3000 * /1 A , YLIT /1 B , YLIT 5000 * /2 A , YLIT /2 B , YLIT * /3 B , YLIT ¹ * /6 B ,5 auf Anfrage auf Anfrage ¹ Abmessungen auf Anfrage P bei Gewichtsangaben = mit Rollfahrwerk G bei Gewichtsangaben = mit Haspelfahrwerk Präzise Kettenführung Hochwertige gekapselte Kugellager und Gleitbuchsen: leichtgängig und kräftesparend. Das stabile Stahlblechgehäuse mit vier Stehbolzen hält selbst härtesten Bedingungen stand. Das maschinengefertigte Lastkettenrad sorgt für einen präzisen Lauf der Lastkette. INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 29

23 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Abmessungen Yalelift IT YLIT 500 YLIT 1000 YLIT 2000 YLIT 3000 YLIT 5000 YLIT A min., A1, , ,5 380 A2, B, C, D, F (Haspelfahrwerk), ,5 113 H1, 24, , ,5 55 I (Rollfahrwerk), 71,5 71,5 95, ,5 169 I (Haspelfahrwerk), 76,5 76, ,5 148,5 169 L, L1, L2, L3, L4, M, M 18 M 22 M 27 M 30 M 42 M 48 O, P (Haspelfahrwerk), T (Bereich A), T (Bereich B), Yalelift ITP, , einstrangig Yalelift ITP/ITG, 5.000, zweistrangig Yalelift ITG, , einstrangig Yalelift ITG, , dreistrangig 30

24 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Stirnradflaschenzug mit integriertem Roll- oder Haspelfahrwerk (kurze Bauart) Yalelift LH Tragfähigkeit Der Stirnradflaschenzug Yalelift LH mit integriertem Handfahrwerk in kurzer Bauart ist die konsequente Weiterentwicklung des Yalelift IT. Überall wo es auf ein noch kleineres Baumaß ankot, kot der Yalelift LH zum Einsatz. Ausstattung und Verarbeitung Die speziell entwickelte Umlenkung und Kettenführung ermöglicht es den Lasthaken mit der Unterflasche seitlich neben dem Gerät noch weiter nach oben unter den Träger zu ziehen. Bei der Festanbindung des innovativen Yalelift LH an ein Hand- oder Haspelfahrwerk, handelt es sich um die gleichen Fahrwerke die auch schon beim Yalelift IT zum Einsatz koen. Alle Geräte der Baureihe sind bis zu einer Trag fähigkeit von einstrangig ausgelegt. Das bewährte und nahezu stufenlose Verstellsystem ermöglicht die einfache und schnelle Montage durch Einstellmuttern. Die Fahrwerke bis 5 t werden für zwei Träger bereiche angeboten: A-Bereich bis 180 Trägerflanschbreite (Standard, deckt ca. 80 % aller Trägerbreiten ab). Eine Umrüstung auf den B-Bereich, bis 300, ist problemlos möglich. Die Laufrollen sind für eine maximale Neigung des Trägerflansches von 14 % ausgelegt (DIN ), optimale Laufeigenschaften werden durch gekapselte und dauergeschmierte Kugellager garantiert. Die niedrig bauende Variante des Yalelift IT ist für einen weiten Trägerbereich sowie für verschiedene Profile (z. B. INP, IPE, IPB) einstellbar. Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig. Gekapselte, dauergeschmierte und kugelgelagerte Laufrollen ermöglichen optimale Laufeigenschaften. Optional Einstellbare Überlastsicherung. Kettenspeicher Korrosionsgeschützte Ausführung. Feststellvorrichtung zum Fixieren des Handfahrwerks auf dem Träger ohne Last (Parkposition z. B. in der Schifffahrt). mit extrem niedriger Bauhöhe Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 456). 31

25 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Technische Daten Yalelift LH Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Gewicht bei Normalhub (3 m) - P Gewicht bei Normalhub (3 m) - G Gewicht bei Normalhub (3 m) mit Feststellvorrichtung - P Gewicht bei Normalhub (3 m) mit Feststellvorrichtung - G YLLH 500 * /1 A , YLLH /1 B , YLLH 1000 * /1 A , YLLH /1 B , YLLH 2000 * /1 A , YLLH /1 B , YLLH 3000 * /1 A , YLLH /1 B , YLLH 5000 * /2 A , YLLH /2 B , YLLH /3 A , YLLH /3 B , P bei Gewichtsangaben = mit Rollfahrwerk G bei Gewichtsangaben = mit Haspelfahrwerk Yalelift LHP, , einstrangig INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Yalelift LHG, , einstrangig 32

26 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Abmessungen Yalelift LH YLLH 500 YLLH 1000 YLLH 2000 YLLH 3000 YLLH 5000 YLLH A min., A1, A2, B, C, D, F (Haspelfahrwerk), H1, I (Rollfahrwerk), I (Haspelfahrwerk), L, L1, L2, L3, L4, M, M 18 M 22 M 27 M 30 M 42 M 48 O, P (Haspelfahrwerk), T (Bereich A), T (Bereich B), Yalelift LHP/LHG, 5.000, zweistrangig Yalelift LHG, , dreistrangig 33

27 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Stirnradflaschenzüge in Flachbauweise mit extrem engem Kurvenradius VLRP und VLRG Tragfähigkeit Die Stirnradflaschenzüge der Baureihe VLR zeichnen sich durch eine extrem niedrige Bauhöhe aus und erlauben eine optimale Nutzung der Höhe in beengten Räumlichkeiten. Handrad und Getriebe werden seitlich am Trägerrand vorbei geführt, so dass der Lasthaken fast bis an die Unterkante des Trägers gezogen werden kann. Durch die Gelenklagerung der Fahrwerksaufhängung wird ein äußerst enger Kurvenradius erreicht. Ausstattung und Verarbeitung Ganzstahl-Konstruktion mit verzinkten Last- und Handketten. Die Gelenklagerung der Fahrwerksaufhängung erlaubt den Einsatz auf Kurvenbahnen mit äußerst engen Radien. Alle Geräte werden auftragsbezogen für ein vorbestites Trägermaß gebaut. Eine nachträgliche Einstellung auf andere Trägermaße ist nicht möglich. Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig. Die drehbare Führung des Handkettenrades erlaubt den Schrägzug der Haspelkette in Fahrtrichtung. Optional Überlastsicherung Kettenspeicher Anfahrpuffer INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Für die Angabe exakter Baumaße bei Anfragen bitte die genauen Daten wie z. B. Trägerabmessungen und Kurvenradius bekannt geben. Dieses Produkt wird den jeweiligen Erfordernissen des Kunden angepasst. 34

28 Hebezeuge Stirnradflaschenzüge & Handfahrwerke Stirnradflaschenzüge in Kompaktbauweise mit integriertem Handfahrwerk VNRP und VNRG Tragfähigkeit Durch die spezielle Umlenkung der Lastkette und die entsprechende Kettenführung bieten die Stirnradflaschenzüge der Baureihe VNR eine maximale Ausnutzung der gegebenen Raumhöhe. Diese Geräte wurden speziell für den schweren Industrieeinsatz entwickelt. Ausstattung und Verarbeitung Ganzstahl-Konstruktion mit verzinkten Last- und Handketten. Alle Geräte werden auftragsbezogen für ein vorbestites Trägermaß gebaut. Eine nachträgliche Einstellung auf andere Trägermaße ist nicht möglich. Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig. Optional Kettenspeicher Anfahrpuffer extrem niedrige Bauhöhe für beengte Einbauverhältnisse Handfahrwerke für extrem engen Kurvenradius VLHP und VLHG Tragfähigkeit Die Handfahrwerke der Baureihe VLH zeichnen sich durch eine extrem niedrige Bauhöhe aus. Durch Gelenklagerung der Fahrwerksaufhängung wird ein äußerst geringer Kurvenradius erreicht. Ausstattung und Verarbeitung Ganzstahl-Konstruktion Alle Geräte werden auftragsbezogen für ein vorbestites Trägermaß gebaut. Eine nachträgliche Einstellung auf andere Trägermaße ist nicht möglich. Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig. Optional Anfahrpuffer Sondermaße für breite Trägergrößen oder spezielle Trägerformen. 35

29 Hebezeuge Korrosionsschutz CR & Zubehör Korrosionsschutz CR Mehr Lebensdauer. Alle e des Yalelift-Progras können auch in korrosionsgeschützter Ausführung CR geliefert werden. Standardmäßig sind die Geräte dabei mit rost- und säurebeständiger Hand kette und verzinkter Lastkette ausgestattet. Korrosionsschutz Durch Korrosion werden Bauteile, ausgehend von der Oberfläche, durch Reaktionen mit den Umwelteinflüssen beschädigt. Hierdurch bedingt verändern sich die mechanischen Eigenschaften der Bauteile wie z. B. Bruchkraft und Bruchdehnung. Viele Bauteile und Zubehörteile werden häufig im naturschwarzen, blanken oder lackierten Zustand geliefert. Hier ist zwar ein gewisser Schutz gegeben, aber durch atmosphärische Einflüsse setzt bereits nach kurzer Zeit Korrosion an den Bauteilen ein. Durch entsprechende Schutzüberzüge auf der Oberfläche verhindert oder verzögert man diese Korrosionsentwicklung. Die Beschichtung verlängert somit die Lebensdauer des so behandelten Bauteils. Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 452). Anwendungsbereiche Korrosionsgeschützte Geräte mit verzinkten Last- bzw. Handketten oder rost- und säurebeständiger Ketten sollten überall dort Anwendung finden, wo erhöhte Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit gestellt werden. Typische Einsatzfälle hierfür sind die Nahrungsmittelindustrie (z. B. Molkereien, Schlachtereien usw.), die Chemische Industrie (z. B. Papierindustrie, Färbereien), Landwirtschaft oder Kläranlagen. Überlastsicherung Mehr Kontrolle. Die einstellbare Überlastsicherung für die reihe Yalelift 360 ver hindert zuverlässig eine übermäßig hohe Lastaufnahme am Hebezeug während der Bedienung. Die Überlastsicherung erhöht wesentlich die Sicherheit im Hinblick auf eine Fehleinschätzung der Last, sie steigert die Standzeit und Lebensdauer des Hebezeuges. Feststellvorrichtung Mehr Halt. Zum Fixieren im unbelasteten Zustand können Yale Fahrwerke mit einer Feststellvorrichtung versehen werden (Parkposition, z. B. in der Schifffahrt). Kettenspeicher Mehr Komfort. Die Kettenspeicher für die Geräte des Yalelift-Progras bestehen aus stabilen, pulverbeschichteten Rahmen mit Kettensack aus hochfestem Cordura Gewebe und sind in ver schiedenen Größen erhältlich. Sondergrößen auf Anfrage. 36

30 Hebezeuge Trägerklee Trägerklee YC Tragfähigkeit Zur schnellen Herstellung eines Anschlagpunktes zur Aufnahme von Hebezeugen, Umlenkrollen und Lasten. Der weite Einstellbereich ermöglicht eine flexible Handhabung. Der zentrale Spindelmechanismus ermöglicht einfache Befestigung am Träger mit festem, sicherem Sitz. Die Spindel ist arretierbar. INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Als horizontaler Anschlagpunkt geeignet. Auch als Hubklee verwendbar. Technische Daten YC Tragfähigkeit Flanschbreite Gewicht YC 1 * ,8 YC 2 * ,6 YC 3 * ,2 YC 5 * ,0 YC 10 * ,2 Abmessungen YC YC 1 YC 2 YC 3 YC 5 YC 10 A min., A max., A1, A2, B1, B2, b1, b2, C, D, E, F1, F2, G1, G2, H, J1, J2, K1, K2, L, G 2 J 2 F 2 B 2 A 2 b 2 E B 1 A 1 b 1 F 1 G 1 K 1 J 1 max. A K min. 2 A D C L H 37

31 Hebezeuge Fahrwerke Handfahrwerke HTP und HTG Tragfähigkeit Fahrwerke dienen dem genauen Positionieren und leichten Verfahren größerer Lasten in Verbindung mit einem Hand- oder Elektrohebezeug. Ausstattung und Verarbeitung Kugel gelagerte Laufrollen, gekapselt und dauergeschmiert, für optimale Laufeigenschaften. Die e sind für einen weiten Trägerbereich und verschiedene Profile (z. B. INP, IPE und IPB) einstellbar. Die Vor- und Feineinstellung dazu erfolgt durch Drehen der Ösentraverse, die für die zentrische Aufhängung des Hebezeuges sorgt und so seitliches Wandern auf dem Träger verhindert. Die Laufrollen sind für eine maximale Neigung des Trägerflansches von 14 % ausgelegt (DIN ). Optional Schwenkbare Handkettenführung. Rost- und säurebeständige Handketten. Anfahrpuffer Korrosionsgeschützte Ausführung. Feststellvorrichtung zum Fixieren des Handfahrwerks auf dem Träger ohne Last (Parkposition z. B. in der Schifffahrt). INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 38

32 Hebezeuge Fahrwerke Technische Daten HTP Tragfähigkeit Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Handkraft bei Nennlast dan Gewicht ¹ Gewicht ¹ mit Feststellvorrichtung HTP 500 * A ,9 8,0 14,5 HTP 1000 * A ,9 9,0 17,0 HTP 2000 * A ,15 16,0 24,0 HTP 3000 * A ,4 32,0 41,2 HTP 5000 * A ,8 48,0 58,5 HTP 500 * B ,9 10,6 17,1 HTP 1000 * B ,9 12,0 20,0 HTP 2000 * B ,15 19,3 27,3 HTP 3000 * B ,4 35,8 45,0 HTP 5000 * B ,8 52,2 62,7 ¹ Gewicht HTG ohne Handkette Technische Daten HTG Tragfähigkeit Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Handkraft bei Nennlast dan Gewicht ¹ Gewicht ¹ mit Feststellvorrichtung HTG 500 * A ,9 3 9,7 16,2 HTG 1000 * A ,9 6 11,2 19,2 HTG 2000 * A , ,0 26,0 HTG 3000 * A ,4 7 35,4 44,6 HTG 5000 * A ,8 9 51,8 62,3 HTG 500 * B ,9 3 12,6 19,1 HTG 1000 * B ,9 6 14,1 22,1 HTG 2000 * B , ,3 29,3 HTG 3000 * B ,4 7 39,2 48,4 HTG 5000 * B ,8 9 56,0 66,5 HTG 8000 * B , ,0 HTG * B , ,0 HTG * B , ,0 HTG * B , ,0 ¹ Gewicht HTG ohne Handkette Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 460). 39

33 2 Hebezeuge Fahrwerke Abmessungen HTP HTP 500-A HTP 1000-A HTP 2000-A HTP 3000-A HTP 5000-A HTP 500-B HTP 1000-B HTP 2000-B HTP 3000-B A, 77 82,5 98, , ,5 113, ,5 D, D1, D2, F1, , ,5 H1, 30,5 30,5 30, ,5 45,5 45, I (HTP), 71,5 71,5 95, ,5 71,5 71,5 95, ,5 L, L1, O, P1, P2, , ,5 191,5 191,5 L3, HTP 5000-B Abmessungen HTG HTG 500-A HTG 1000-A HTG 2000-A HTG 3000-A HTG 5000-A HTG 500-B HTG 1000-B HTG 2000-B HTG 3000-B HTG 5000-B HTG 8000-B HTG B HTG B A, 77 82,5 98, , ,5 113, , B, D, D1, D2, F (HTG), 91,5 91,5 90,5 107,5 149,5 91,5 91,5 90,5 107,5 149, F1, , , H1, 30,5 30,5 30, ,5 45,5 45, I (HTG), 76,5 76, ,5 148,5 76,5 76, ,5 148, L, L1, L2, O, P (HTG), P1, P2, , ,5 191,5 191,5 T, L3, P3, HTG B P b P2 D O H1 A F I F t P 1 L L 1 P b H 1 t P 2 O F 1 I HTG mit schwenkbarer Handketten führung und Anfahrpuffern HTP/G D D 1 HTP/G , mit Feststellvorrichtung P b T L 2 L1 L D2 O A F I t L L 1 D 2 H 1 D 1 D D 1 HTG , Feststellvorrichtung HTG HTG B B 40

34 Hebezeuge Fahrwerke Rollklee CTP Tragfähigkeit Einfach montierbare Montagehilfe zum Anschlagen und Verfahren von Lasten an Trägerprofilen. Ausstattung und Verarbeitung Schnelles Einstellen auf die Trägerbreite durch Drehen der zentralen Spindel. Sichere Arretierung durch Konterhebel. Verzinkte Spindel und Anschlaglaschen für verbesserten Korrosionsschutz. Technische Daten CTP Tragfähigkeit Trägerflanschbreite b Kurvenradius min. m Gewicht CTP 1-A * ,6 2,5 CTP 2-A * ,9 9,9 CTP 2-B * ,9 10,3 CTP 3-A * ,15 17,5 CTP 3-B * ,15 19,5 Abmessungen CTP CTP 1-A CTP 2-A CTP 2-B CTP 3-A CTP 3-B A, D, E, H1, ,5 30,5 I, 53 71,5 71,5 95,5 95,5 L, L1, M, M12 M18 M18 M24 M24 O, P, T, tmax., L O H 1 L 1 E M A I t P b T INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. D 41

35 Hebezeuge Fahrwerke Laufrad mit balligem Profil Gewindespindel Radbruchstütze Einschienen-Elektrofahrwerk VTE-U Tragfähigkeit Elektrofahrwerke werden besonders für Lasten über 1.000, bei Transporten über längere Distanzen bzw. häufigem Einsatz empfohlen. Aufgrund der universellen Schäkelanbindung sind sie für nahezu alle Hebezeuge mit Traghaken verwendbar. Ein gleichmäßiges Anfahren und selbsttätiges Abbremsen des Fahrwerks wird durch den Antrieb über ein Schnecken getriebe gewährleistet. Eine Motorbremse ist daher nicht erforderlich. Ausstattung und Verarbeitung Standard Betriebsspannung: Eurospannung 400 V, 3 Phasen, 50 Hz. Eingeschwindigkeitsmotoren sind auf 230 V, 3 Phasen umzuverdrahten. Motoren in Schutzart IP 55 gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser. Gekapselter Steuerschalter in Schutzart IP 65 Ausführung. Kompakter verwindungssteifer Rahmen mit niedriger Bauhöhe. Laufräder aus bruchsicherem Stahl. Ruhiger Lauf durch mechanisch bearbeitete Oberfläche und Kugellagerung. Durch balliges Profil für parallele und geneigte Flansche geeignet. Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig. Einfach einstellbar für einen weiten Bereich von Trägerflanschbreiten und Profiltypen durch Gewindespindel. Optional Schützsteuerung 42 V Guipuffer 230 V, 1 Ph, 50 Hz INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 42

36 Hebezeuge Fahrwerke Technische Daten VTE-U Tragfähigkeit Fahrgeschwindigkeit m/min Motorleistung kw Trägerflanschbreite Träger flanschdicke t max. Kurvenradius min. m VTE 1-A-18/U ¹ * oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0, ,9 19,5 VTE 1-B-18/U ¹ * oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0, ,9 25,2 VTE 2-A-18/U ¹ * oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0, ,15 26,0 VTE 2-B-18/U ¹ * oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0, ,15 30,2 VTE 3-A-11/U * oder 11/2,8 0,37 oder 0,3/0, ,5 51,0 VTE 3-B-11/U * oder 11/2,8 0,37 oder 0,3/0, ,4 53,0 VTE 5-A-11/U * oder 11/2,8 0,37 oder 0,3/0, ,0 77,0 VTE 5-B-11/U * oder 11/2,8 0,37 oder 0,3/0, ,8 80,0 ¹ 11 oder 11/2,8 m/min Fahrgeschwindigkeit auf Anfrage Gewicht Abmessungen VTE-U VTE 1-A-18/U VTE 1-B-18/U VTE 2-A-18/U VTE 2-B-18/U VTE 3-A-11/U VTE 3-B-11/U VTE 5-A-11/U VTE 5-B-11/U A, B, b + 50 b + 50 b + 54 b + 54 b + 60 b + 60 b + 70 b + 70 C, D, E, F, G, H, H1, I, L1, M, N1G, N2G, O, P, Q, M L1 N 1 I E B b F A H O H P C t Q D G 43

37 Hebezeuge Benutzerhinweise INFO Allgemeine Hinweise zu Elektrokettenzügen Neben den üblichen Auswahlkriterien wie Tragfähigkeit, Hubgeschwindigkeit und Baumaßen sind auch folgende Auslegungsmerkmale zu berücksichtigen: 1. Auswahl der Motore nach FEM Neben dem notwendigen Drehmoment ist ein we sentliches Auslegungskriterium die Erwärmung des Motors. In diesem Rahmen werden 2 Betriebsarten unterschieden: 1.1 Aussetzbetrieb Hierbei wird der Motor für eine Folge gleicher Spiele, bestehend aus Laufzeiten mit konstanter Belastung und Pausen ausgelegt. Die Erwärmung hängt von der relativen Einschalt dauer, d. h. dem Verhältnis von Laufzeiten unter Last zur Gesamtlaufzeit und der Anzahl von Einschaltung en je Stunde ab. ED = Einschaltzeit % Einschaltzeit + stromlose Pause Die maximale Spielzahl, die bei voller Traglast gefahren werden kann, errechnet sich zu: 1.2 Kurzzeitbetrieb Für besondere Anwendungen, z. B. große Hakenwege darf der Motor nur so lange betrieben werden, bis die Grenztemperatur erreicht ist. In diesem Fall ist der Motor für den Kurzzeitbetrieb zu bemessen, d. h. der Motor kann bei 10 zulässigen Einschaltungen über eine bestite Zeit (bei Yale Produkten 30 Min.) betrieben werden. Danach muss er auf Raum temperatur abkühlen. 1.3 Berechnungsbeispiel Aussetzbetrieb Elektrokettenzug : CPV 5-8 Hubgeschwindigkeit : 8 m/min Hub : 2,8 m ED : 50 % c/h : 180 Anzahl Spiele je Std. S = 0,3 x 50 x 8 = 42,8 2,8 Hubweg max. H = 2,8 Anzahl Schaltungen 50 x 8 20 = 20 m S 0,3 x ED x V H N = 25 Spiele 6 Schaltungen x = 150 c/h Stunde Spiel S = Spielzahl je Stunde ED = Einschaltdauer in % V = Hubgeschwindigkeit in m/min H = mittlere Hubhöhe in m Ein Spiel stellt hierbei einen Bewegungsablauf einschließlich Heben, Senken und Pause dar. Es muss sichergestellt werden, dass die Hubhöhe hierbei nicht größer ist, als es die Einschaltdauer während eines 10-Minuten-Spieles zuläßt H ED x V 20 und gleichzeitig die zulässige Anzahl von Einschaltun g en nicht überschritten wird. Es wird von 6 Schaltung en je Spiel ausgegangen. 44

38 Hebezeuge Benutzerhinweise 2. Einstufung der Hebezeuge nach FEM Um ein Hebezeug optimal auszulegen, muss neben der Tragfähigkeit auch die erforderliche Triebwerksgruppe bekannt sein. Entsprechend dieser Gruppe wird die theoretische Nutzungsdauer der mechani schen Bauteile in Volllaststunden bemessen: FEM 1 Bm 1 Am 2 m 3 m Triebwerksgruppe ISO M3 M4 M5 M6 Nutzungsdauer in Std Bei einer der Einstufung entsprechenden Nutzung er gibt sich eine tatsächliche Nutzungsdauer von ca. 10 Jahren. Nach Ablauf dieser Frist ist eine General überholung erforderlich. Zur Bestiung der Triebwerksgruppe müssen folgende Werte ermittelt werden: 2.1 Mittlere Laufzeit je Tag Die mittlere Laufzeit je Tag kann geschätzt oder wie folgt berechnet werden: Laufzeit/Tag = 2 x mittlerer Spielzahl Arbeitszeit/ Hakenweg x /Std. x Tag 60 x Hubgeschwindigkeit 1 leicht Traglast Laufzeit kleine Teillast kleine Totlast Hubwerke, die nur ausnahmsweise der Höchstbeanspruchung, laufend jedoch nur sehr geringen Bean spruch ungen unterliegen. 2 mittel Traglast Laufzeit große Teillast mittlere Teillast mittlere Totlast Hubwerke, die ziemlich oft der Höchstbeanspruchung, laufend jedoch geringen Beanspruchungen unterliegen. 3 schwer Traglast Laufzeit große Totlast Hubwerke, die häufig der Höchstbeanspruchung und laufend mittleren Beanspruchungen unterliegen. INFO sehr große Totlast Traglast 4 sehr schwer Laufzeit Hubwerke, die regelmäßig der Höchstbeanspruchung benachbarten Beanspruchungen unterliegen. 2.2 Belastungsart Die Belastungsart gibt an, in welchem Umfang ein Hebezeug der Höchstbeanspruchung oder nur kleineren Beanspruchungen ausgesetzt werden kann. Die Be lastungsart kann berechnet oder nach folgen den Schemen geschätzt werden: 2.3 Triebwerksgruppe Aus Laufzeit und Belastungsart wird die Triebwerksgruppe ermittelt: Belastungsart Mittlere Laufzeit/Arbeitstag in [h] 1 leicht bis mittel bis schwer bis 0,5 0, sehr schwer bis 0,25 0,25-0,5 0,5-1 Triebwerksgruppe nach FEM/ISO 1 Bm/M3 1 Am/M4 2 m/m5 45

39 Hebezeuge Benutzerhinweise INFO Motor oberflächengekühlt Schutzarten nach EN Abhängig von den Betriebs- und Umweltbedingungen sind die schädigenden Einwirkungen von Wasser, Fremdkörpern und Staub, die Berührung rotierender Teile im Inneren eines Motors, oder unter Spannung stehender Teile durch die Wahl einer geeigneten Schutzart zu verhindern. Die Schutzarten der elektrischen Maschinen werden durch ein Kurzzeichen angegeben, das sich aus zwei stets gleichbleibenden Kennbuchstaben IP und zwei Kennziffern für den Schutzgrad zusaensetzt. Die Angaben beziehen sich auf den Lieferzustand und die festgelegte oder übliche Aufstellung des Betriebsmittels. Durch andere Aufstellung oder anderen Einbau kann sich die Schutzart ändern. Schutzart 1. Kennziffer 2. Kennziffer Berührungsschutz Fremdkörperschutz Wasserschutz IP 44 Berührung mit Werkzeug oder ähnlichem kleine feste Fremdkörper über 1 Ø Spritzwasser aus allen Richtungen IP 50 vollständiger Schutz gegen Berührung schädliche Staubablagerung kein Schutz IP 54 Berührung mit Werkzeug oder ähnlichem kleine feste Fremdkörper über 1 Ø Spritzwasser aus allen Richtungen IP 55 vollständiger Schutz gegen Berührung schädliche Staubablagerung Strahlwasser aus allen Richtungen IP 56 vollständiger Schutz gegen Berührung schädliche Staubablagerung vorübergehende Überflutung IP 65 vollständiger Schutz gegen Berührung Schutz gegen Eindringen von Staub Strahlwasser aus allen Richtungen Schutzgrade für Berührungs- und Fremdkörperschutz Erste Kennziffer 0 Kein Schutz Kein besonderer Schutz von Personen gegen zufälliges Berühren unter Spannung stehender oder sich bewegender Teile. Kein Schutz des Betriebsmittels gegen Eindringen von festen Fremdkörpern. Erste Kennziffer 1 Schutz gegen große Fremdkörper Schutz gegen zufälliges großflächiges Berühren unter Spannung stehender und innerer sich bewegender Teile, z. B. mit der Hand, aber kein Schutz gegen absichtlichen Zugang zu diesen Teilen. Erste Kennziffer 2 Schutz gegen mittelgroße Fremdkörper Schutz gegen Berühren mit den Fingern unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile. Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 12. Erste Kennziffer 3 Schutz gegen kleine Fremdkörper Schutz gegen Berühren unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile mit Werkzeugen, Drähten oder ähnlichem von einer Dicke größer als 2,5. Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 2,5. Erste Kennziffer 4 Schutz gegen kornförmige Fremdkörper Schutz gegen Berühren unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile mit Werkzeugen, Drähten oder ähnlichem von einer Dicke größer als 1. Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1. Erste Kennziffer 5 Schutz gegen Staubablagerung Vollständiger Schutz gegen Berührung unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile. Schutz gegen schädliche Staubablagerungen. Das Eindringen von Staub ist nicht vollkoen verhindert, aber der Staub darf nicht in solchen Mengen eindringen, dass die Arbeitsweise beeinträchtigt wird. Erste Kennziffer 6 Schutz gegen Staubeintritt Vollständiger Schutz gegen Berühren unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile. Schutz gegen Eindringen von Staub. Schutzgrade für Wasserschutz Zweite Kennziffer 0 Kein Schutz Kein besonderer Schutz Zweite Kennziffer 1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser Wassertropfen, die senkrecht fallen, dürfen keine schädliche Wirkung haben. Zweite Kennziffer 2 Schutz gegen schrägfallendes Tropfwasser Wassertropfen die in einem beliebigen Winkel bis 15 zur Senkrechten fallen, dürfen keine schädliche Wirkung haben. Zweite Kennziffer 3 Schutz gegen Sprühwasser Wasser, das in einem beliebigen Winkel bis 60 zur Senkrechten fällt, darf keine schädliche Wirkung haben. Zweite Kennziffer 4 Schutz gegen Spritzwasser Wasser, das aus allen Richtungen gegen das Betriebsmittel spritzt, darf keine schädliche Wirkung haben. Zweite Kennziffer 5 Schutz gegen Strahlwasser Ein Wasserstrahl aus einer Düse, der aus allen Richtungen gegen das Betriebsmittel gerichtet wird, darf keine schädigende Wirkung haben. Zweite Kennziffer 6 Schutz bei Überflutung Wasser darf bei vorübergehender Überflutung, z. B. durch schwere Seen, nicht in schädlichen Mengen in das Betriebsmittel eindringen². Zweite Kennziffer 7 Schutz beim Eintauchen Wasser darf nicht in schädlichen Mengen eindringen, wenn das Betriebsmittel unter den festgelegten Druck- und Zeitbedingungen in Wasser eingetaucht wird². Zweite Kennziffer 8 Schutz beim Untertauchen Wasser darf nicht in schädlichen Mengen eindringen, wenn das Betriebsmittel unter den festgelegten Druck- und für unbestite Zeit unter Wasser getaucht wird². ² In bestite Betriebsmittel darf kein Wasser eindringen. Dies ist erforderlichenfalls in dem Folgeblatt für das betreffende Betriebsmittel festgelegt. 46

40 Hebezeuge Anfragehilfe Technischer Fragebogen zur Bestiung des geeigneten Elektrokettenzuges Firma: Datum: Frau/Herr: Tel.: Fax: Angaben zur Anwendung Benötigte Tragfähigkeit Benötigte Hubhöhe Umgebungseinflüsse normal Feuchtigkeit Staub Schmutz besondere Temperaturen C erhöhte relative Luftfeuchtigkeit % Sonstiges Wie oft ist das Hebezeug in Betrieb Lastspiele pro Stunde Stunden pro Tag Tage pro Woche zurücelegter Weg je Hubspiel Außergewöhnliche Betriebsbedingungen, die für die Funktion und Auswahl des Hebezeuges von Wichtigkeit sein könnten: Belastungsart stetig wechselnd Stöße Vibrationen statisch Antriebsart der Fahrwerke motorisch Handbetrieb Netzspannung 400 V 230 V Drehstrom 1-Phasen-Wechselstrom Netzfrequenz 50 Hz 60 Hz Schutzart IP 54 Sonstige 47

41 Hebezeuge Elektrokettenzüge INFO Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten Optional Lastkette aus rost- und säurebeständigem Stahl (ohne Traglast reduzierung). Robuster Kettenspeicher. Schützsteuerung 48 V Manuelle oder elektrische Fahrwerke. Schleppkabel-Stromzuführung. Elektrokettenzug mit Traghaken CPS Tragfähigkeit Das CPS ist der kleinste und leichteste Yale Elektro kettenzug. Seine Zuverlässigkeit in Kombina tion mit seiner kompakten Bauform machen ihn zu einem idealen Gerät für den Montage-Einsatz im Bau sektor, in Handwerks betrieben und allen industriellen Anwendungen im Bereich kleiner und mittlerer Lasten. Ausstattung und Verarbeitung Triebwerksgruppe: 1 Am/M4 bzw. 1 Bm/M3 bei 230 V, 1 Phase, 50 Hz. Bei Bedarf kann das CPS (bei entsprechender Tragfähigkeits- bzw. ED-Veränderung) höher eingestuft werden. Die Geräte sind in der Standardausführung direkt gesteuert. 2 Jahre Garantie (Verschleißteile ausgenoen). Thermischer Überlastschutz als Standard über die ganze Baureihe. Einschaltdauer 30 % ED bzw. 25 % ED bei 230 V, 1 Phase, 50 Hz. Die elektromagnetische Federdruckbremse hält die Last auch im Falle eines Stromausfalles sicher. Standard Betriebsspannung: Eurospannung 400 V, 3 Phasen, 50 Hz bzw. bei 125 auch 230 V, 1 Phase, 50 Hz erhältlich. Motoren in Schutzart IP 54, gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser. Gekapselter Steuerschalter in Schutzart IP 65, gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser. Die belastbare als Rutschkupplung ausgelegte Überlastsicherung verhindert zuverlässig die Über lastung des Gerätes und erhöht somit die Lebensdauer. Robustes, pulverbeschichtetes Gehäuse aus Aluminium. Extrem geringe Bauhöhe für größtmögliche Einsatzflexibilität. Die serienmäßig einsatzgehärtete, verzinkte, hoch feste Lastkette ist optimal auf das Lastketten rad abgestit und garantiert damit hohe Sicherheit und sehr gute Verschleißeigenschaften entsprech end den derzeit gültigen nationalen und internationalen Normen. Das 10-taschige Lastkettenrad sorgt für einen optimalen und verschleißarmen Kettenverlauf. Geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem hochlegiertem Vergütungsstahl öffnen sich bei Überlastung ohne zu brechen. 48

42 Hebezeuge Elektrokettenzüge Technische Daten CPS Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Normalhub m Kettenabmessungen d x t Triebwerksgruppe FEM/ISO Hubgeschwindigkeit m/min Hubmotor kw Gewicht Betriebsspannung CPS 1-4 * /1 3 4 x 12,2 1 Bm/M3 4 0,10 11,5 230 V/1 Ph/50 Hz CPS 1-10 * /1 3 4 x 12,2 1 Am/M4 10 0,25 11,5 400 V/3 Ph/50 Hz CPS 2-6 * /1 3 4 x 12,2 1 Am/M4 6 0,28 11,5 400 V/3 Ph/50 Hz CPS 5-3 * /2 3 4 x 12,2 1 Am/M4 3 0,28 12,5 400 V/3 Ph/50 Hz Abmessungen CPS CPS 1-4 CPS 1-10 CPS 2-6 CPS 5-3 A, B, C, D, E, F, G, H, I, J ¹, X, Y, Z, ¹ Abmessungen bei 3 m Hubhöhe Elektrokettenzug, klein und leicht, für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 49

43 Hebezeuge Elektrokettenzüge Schnellläufer bis 18 m/min verfügbar Optional Lastkette aus rost- und säurebeständigem Stahl (ohne Traglast reduzierung). Traghaken Flexibler Kettenspeicher. Andere Betriebsspannungen Zähler für Betriebsstunden und Schaltungen. Funkfernsteuerung Synchronsteuerung für den Betrieb mit mehreren Geräten. Manuelle oder elektrische Fahrwerke. Schleppkabel-Stromzuführung Anbindung für Kranschienensysteme. Elektrokettenzug mit Aufhängebügel oder integriertem Fahrwerk CPV Tragfähigkeit Der Elektrokettenzug CPV verbindet modernes Design mit technischer Innovation. Die robuste Bauweise zeichnet die reihe für eine Vielzahl von Anwendungen aus. Die integrierten Betriebsendschalter für die höchste und tiefste Hakenstellung verlängern die Lebensdauer von Rutschkupplung, Motor und Getriebe erheblich. Ausstattung und Verarbeitung Triebwerksgruppe 1 Am/M4 bzw. 1 Bm/M3 (nur bei 230 V, 1 Phase, 50 Hz). Bei Bedarf (bei entsprechender Tragfähigkeits- bzw. ED-Veränderung) kann das CPV auch bis zur Triebwerksgruppe 3m/M6 eingestuft werden. Hauptschütz als Standard, für eine erhöhte Sicherheit. Erhöhte Betriebssicherheit durch 42 V Steuerspannung (Schützsteuerung) und einen gekapselten Steuerschalter in IP Jahre Garantie (Verschleißteile ausgenoen) sowie ein auf Lebensdauer geschmiertes Getriebe. Einschaltdauer 50 % ED bei einer Geschwindigkeit. Die elektromagnetische Federdruckbremse hält die Last auch im Falle eines Stromausfalles sicher. Standard Betriebsspannung: Eurospannung 400 V, 3 Phasen, 50 Hz. Motoren gemäß VDE 0530 in Schutzart IP 55, gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser. Die von außen einstellbare Sicherheitsrutschkupplung ist so angeordnet, dass eine ununterbrochene Verbindung zwischen Last und Bremse gewährleistet ist. Das serienmäßige, im Ölbad (Fettschmierung bei CPV/F 2-8) laufende, einsatzgehärtete Getriebe mit durchgehender Schrägverzahnung sorgt für besondere Laufruhe und lange Lebensdauer. Aufhängebügel für kompakte Baumaße und leichten Einbau in geschlossene Ösenkonstruktionen. Kettenführung aus Stahl, bei CPV/F 2-8 aus hochfestem thermoplastischem Kunststoff (POM). INFO Auch als 230 V, 1 Ph, 50 Hz (25 % ED) erhältlich. Wahlweise mit Elektrofahrwerk. Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten

44 Hebezeuge Elektrokettenzüge Technische Daten CPV/CPVF ** Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Triebwerksgruppe FEM/ISO Hubgeschwindigkeit ⁴ Haupthub m/min Hubgeschwindigkeit Feinhub m/min Hubmotor kw Einschaltdauer ED % Gewicht ¹ Aufhängebügel Gewicht ¹ Rollfahrwerk ² Gewicht ¹ Elektrofahrwerk ³ CPV /1 4 x 12,2 1 Am/M4 8 0,37 50 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage CPVF 2-8 ** /1 4 x 12,2 1 Am/M ,37/0,09 33/ CPV 2-18 * /1 5 x15,1 1 Am/M4 18 0, CPVF 2-18 * /1 5 x15,1 1 Am/M4 18 4,5 0,75/0,18 33/ CPV /2 4 x 12,2 1 Am/M4 4 0,37 50 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage CPVF 5-4 ** /2 4 x 12,2 1 Am/M ,37/0,09 33/ CPV 5-8 * /1 5 x 15,1 1 Am/M4 8 0, CPVF 5-8 * /1 5 x 15,1 1 Am/M ,75/0,18 33/ CPV 5-18 * /1 7,1 x 20,5 1 Am/M4 18 1, CPVF 5-18 * /1 7,1 x 20,5 1 Am/M4 18 4,5 1,5/0,37 33/ CPV 10-4 * /2 5 x 15,1 1 Am/M4 4 0, CPVF10-4 * /2 5 x 15,1 1 Am/M ,75/0,18 33/ CPV 10-8 * /1 7,1 x 20,5 1 Am/M4 8 1, CPVF10-8 * /1 7,1 x 20,5 1 Am/M ,5/0,37 33/ CPV 20-4 * /2 7,1 x 20,5 1 Am/M4 4 1, CPVF 20-4 * /2 7,1 x 20,5 1 Am/M ,5/0,37 33/ ¹ Gewicht bei Normalhub 3 m. Andere Hubhöhen auf Anfrage. ² Für Fahrwerke Typ A und B: Mehrgewicht Haspelantrieb (VTG): 2,5 ³ Für Elektrofahrwerk (VTE) mit 2 Geschwindigkeiten +2,0 ⁴ Geschwindigkeit CPV 10-8 bei 230 V, 1 Ph, 50 Hz = 4 m/min Geschwindigkeit CPV 20-4 bei 230 V, 1 Ph, 50 Hz = 2 m/min INFO Abgebildeter Traghaken und Kettenspeicher optional erhältlich. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Erhöhte Betriebssicherheit durch 42 V Steuerspannung Von außen einstellbare Rutschkupplung Serienmäßig: integrierter Betriebsendschalter Optional: Funkfernsteuerung Technische Daten Fahrwerke Geeignet für Tragfähigkeit Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Elektrofahrwerk Fahrgeschwindigkeit m/min bei 50 Hz Elektrofahrwerk Motorleistung kw bei 50 Hz CPV/CPVF 2-8 bis CPVF A ,9 11 oder 18 0,09 CPV/CPVF 2-8 bis CPVF B ,9 18 oder 18 0,09 CPV 5-8 bis CPVF A ,9 18 oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0,06 CPV 5-8 bis CPVF B ,9 18 oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0,06 CPV 10-8 bis CPVF A ,15 18 oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0,06 CPV 10-8 bis CPVF B ,15 18 oder 18/4,5 0,18 oder 0,18/0,06 51

45 Hebezeuge Elektrokettenzüge Abmessungen CPV/CPVF CPV 2-8/ CPVF 2-8 CPV 5-4/ CPVF 5-4 CPV/CPVF 2-18 CPV/CPVF 5-8 CPV/CPVF 10-4 CPV/CPVF 5-18 CPV/CPVF 10-8 CPV/CPVF 20-4 A, 357/ / A1, 196/ / A2 (Gr.I), 476/ / A2 (Gr.II), 526/ / A2 (Gr.III), 606/ / A2 (Gr.IV), 798/ / B, 22/23 22/ B1, 15/12 15/ C, 29/30 29/ C1, 38/30 38/ C2, D, 15/16 15/ D1, 15/12 15/ E, 277/ / G, 120/ / G1 (Gr.I), 142/ / G1 (Gr.II), 162/ / G1 (Gr.III), 162/ / G1 (Gr.IV), 162/ / H, 157/99 157/ H2, 158/92 158/ K, 208/ / M (Gr.I), 162/ / M (Gr.II), 197/ / M (Gr.III), 197/ / M (Gr.IV), 197/ / N ¹, 219/ / ¹ für 230 V, 1 Ph, 50 Hz: +35 CPV/CPVF mit Aufhängebügel, , einstrangig CPV/CPVF mit Aufhängebügel, , zweistrangig CPV/CPVF mit Traghaken,

46 Hebezeuge Elektrokettenzüge Abmessungen CPV/CPVF CPV 2-8/ CPVF 2-8 CPV 5-4/ CPVF 5-4 CPV/CPVF 2-18 CPV/CPVF 5-8 CPV/CPVF 10-4 CPV/CPVF 5-18 CPV/CPVF 10-8 CPV/CPVF 20-4 A3, 228/ / A4 (Gr.I), 508/ / A4 (Gr.II), 558/ / A4 (Gr.III), 638/ / A4 (Gr.IV), 830/ / A5, 389/ / b, A = A = A = A = A = A = B = B = B = B = B = B = H1, 24/25 24/ H3, 129/ / H4 (VTG), H4 (VTE), I (Rollfahrwerk), I (Haspelfahrwerk), 77/76 77/ L (VTP/VTG), L1, L2 (CPV), L2 (CPVF), L3, 155/ / L4, 161/ / O, P, 200/ / P1, 246/ / S, b + 50 b + 50 b + 50 b + 50 b + 54 b + 54 T, tmax., 19/12 19/ CPV/CPVF Festverbindung mit Roll- oder Haspelfahrwerk CPV/CPVF Festverbindung mit Elektrofahrwerk 53

47 Hebezeuge Elektrokettenzüge Optional Lastkette aus rost- und säurebeständigem Stahl. Traghaken um 90 gedreht. Flexibler Kettenspeicher. Sonderspannungen Betriebsendschalter (in Verbindung mit Schütz steuerung). Motor mit rostfreier Bremse. Funkfernsteuerung Synchronsteuerung für den Betrieb mit mehreren Geräten. Manuelle oder elektrische Fahrwerke. Anbindung mit Fahrwerk niedrige Bauhöhe. Schleppkabel-Stromzuführung. Elektrokettenzug mit Traghaken oder integriertem Fahrwerk CPE Tragfähigkeit Die Geräte der Baureihe CPE sind Qualitätserzeugnisse für den professionellen Einsatz. Sie überzeugen durch hohe Leistungsdichte und lange Lebensdauer. Durch die klare Aufteilung der Bauelemente (3-Komponentenaufbau) ist eine einfache und kostengünstige Wartung gewährleistet. Ausstattung und Verarbeitung Triebwerksgruppe 1 Am/M4, ausgenoen CPE(F) 20-8, CPE(F) 30-5 und CPE(F) 40-4 Triebwerksgruppe 1 Bm/M3. Direktsteuerung oder 42 V Schützsteuerung. 2 Jahre Garantie (Verschleißteile ausgenoen) sowie ein auf Lebensdauer geschmiertes Getriebe. Ausgerüstet mit Motor-Überhitzungsschutz durch Bi-Metallfühler, aktivierbar bei Schützsteuerung. Einschaltdauer 40 % ED bei einer Geschwindigkeit. Der belastbare Käfigläufermotor hat eine nachstellbare Federdruckbremse, welche die Last auch bei Stromausfall sicher hält. Standard Betriebsspannung: Eurospannung 400 Volt, 3 Phasen, 50 Hz. Motor in Schutzart IP 54, Isolationsklasse F, gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser. Gekapselter Steuerschalter in Schutzart IP 65, gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Das 5-taschige Lastkettenrad aus hochwertigem Einsatzstahl ist perfekt auf die Lastkette abgestit und garantiert einen ruhigen und exakten Lauf der Lastkette. Das serienmäßige, im Ölbad laufende Planeten getriebe sorgt für besondere Laufruhe. Geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem hochlegiertem Vergütungsstahl öffnen sich bei Überlastung ohne zu brechen. Die serienmäßig einsatzgehärtete, verzinkte, hochfeste Lastkette ist optimal auf das Lastketten rad abgestit und garantiert damit hohe Sicherheit und sehr gute Verschleißeigenschaften entsprechend den derzeit gültigen nationalen und internationalen Normen. 54

48 Hebezeuge Elektrokettenzüge Zwillingszug CPE Tragfähigkeit Das CPE besteht aus zwei en CPE Die Verbindung wird durch einen Tragrah men hergestellt. Ausführung mit Hakenaufhängung, Haspeloder Elektrofahrwerk. Integriert ist eine serienmäßige Endabschaltung in der höchsten und tiefsten Hakenstellung. Schützsteuer ung 42 V serienmäßig. Optional Lastkette aus rost- und säurebeständigem Stahl. Flexibler Kettenspeicher. Sonderspannungen Motor mit rostfreier Bremse. Funkfernsteuerung Schleppkabel-Stromzuführung. INFO Die Geräte sind von der Berufsgenossenschaft geprüft und zugelassen und erfüllen die Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten taschiges Lastkettenrad maschinell bearbeitet für ruhigen und präzisen Kettenlauf. Universelle Anbindung an Traghaken, Fahrwerk und Stahlbaukonstruktionen. Zweistrangige Unter flasche für Tragfähigkeiten von bis Direkt angebundenes Fahrwerk mit elektrischem Antrieb, auch Roll- und Haspelfahrwerke erhältlich. Optional: Flexibler Kettenspeicher aus strapazier fähigem Textilgewebe. 55

49 Hebezeuge Elektrokettenzüge kompaktes Planetengetriebe Elektrokettenzug mit integriertem Fahrwerk in kurzer Bauhöhe verzinkte Yale Rundstahlkette INFO Das CPE LH ist in allen Tragfähigkeiten und Geschwindigkeiten des bewährten CPE auf Anfrage verfügbar. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Steuerschalter in IP 65 mit Not-Halt-Funktion 56

50 Hebezeuge Elektrokettenzüge Technische Daten CPE/CPEF Trag fähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Triebwerksgruppe FEM/ISO Hubgeschwindigkeit Haupthub m/min Hubgeschwindigkeit Feinhub m/min Hubmotor kw Einschaltdauer CPE 16-8 * /1 11 x 31 1 Am/M CPEF 16-8 * /1 11 x 31 1 Am/M ,3/0,58 40/20 CPE 20-8 * /1 11 x 31 1 Bm/M3 8 2,8 25 CPEF 20-8 * /1 11 x 31 1 Bm/M ,8/0,7 25/15 CPE 25-5 * /1 11 x 31 1 Am/M4 5 2,3 40 CPEF 25-5 * /1 11 x 31 1 Am/M4 5 1,25 2,3/0,58 40/20 CPE 30-5 * /1 11 x 31 1 Bm/M3 5 2,8 25 CPEF 30-5 * /1 11 x 31 1 Bm/M3 5 1,25 2,8/0,7 25/15 CPE 32-4 * /2 11 x 31 1 Am/M4 4 2,3 40 CPEF 32-4 * /2 11 x 31 1 Am/M ,3/0,58 40/20 CPE 40-4 * /2 11 x 31 1 Bm/M3 4 2,8 25 CPEF 40-4 * /2 11 x 31 1 Bm/M ,8/0,7 25/15 CPE 50-2 * /2 11 x 31 1 Am/M4 2,5 2,3 40 CPEF 50-2 * /2 11 x 31 1 Am/M4 2,5 0,6 2,3/0,58 40/20 CPE 75-1,6 * /3 11 x 31 1 Am/M4 1,6 2,8 40 CPEF 75-1,6 * /3 11 x 31 1 Am/M4 1,6 0,4 2,8/0,58 40/20 CPE * /4 11 x 31 1 Am/M4 2,5 2 x 2,3 40 CPEF * /4 11 x 31 1 Am/M4 2,5 0,6 2 x 2,3/0,58 40/20 ED % Gewicht ¹ Traghaken Gewicht ¹ Rollfahrwerk Gewicht ¹ Haspelfahrwerk Gewicht ¹ Elektrofahrwerk ² CPE CPEF CPE CPEF CPE CPEF CPE CPEF CPE CPEF CPE CPEF CPE CPEF CPE 75-1, CPEF 75-1, CPE ³ CPEF ³ ¹ Gewicht bei Normalhub 3 m. Andere Hubhöhen auf Anfrage. ² Mehrgewicht für 2 Geschwindigkeiten 2,0 ³ Mit Endschalter in der höchsten und tiefsten Hakenstellung - 42 V Schützsteuerung INFO Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten Technische Daten Fahrwerke Tragfähigkeit Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Elektrofahrwerk Fahrgeschwindigkeit m/min bei 50 Hz Elektrofahrwerk Motorleistung kw bei 50 Hz A ,0 11 oder 11/2,8 0,37 oder 0,3/0, B ,8 11 oder 11/2,8 0,37 oder 0,3/0, B ,8 5 oder 5/1,25 0,55 oder 0,55/0,12 57

51 Hebezeuge Elektrokettenzüge Abmessungen CPE/CPEF CPE/CPEF 16-8 CPE/CPEF 20-8 CPE/CPEF 25-5 CPE/CPEF 30-5 CPE/CPEF 32-4 CPE/CPEF 40-4 CPE/CPEF 50-2 CPE/CPEF 75-1,6 CPE/CPEF A, A1, A2 (13 m), A2 (21 m), B, C, D, /45 40/45 E, F1, F2, G, G1, G2 (13 m), G2 (21 m), H1, H2, K1, K2, M, N, Q1, Q2 (CPE), Q2 (CPEF), N G 1 K 1 N G 1 K 1 M K 2 M K 2 B E G B E G A C H 1 H 2 F 1 F 2 C H 1 H 2 A 1 F 1 A F 2 C A 2 A 1 A 2 C B N G 2 D Q 1 Q 2 B N G 2 Q D 1 Q 2 CPE/CPEF mit Traghaken, , einstrangig CPE/CPEF mit Traghaken, , zweistrangig CPE/CPEF 75-1,6 mit Traghaken, CPE/CPEF mit Traghaken,

52 Hebezeuge Elektrokettenzüge Abmessungen CPE/CPEF CPE/CPEF 16-8 CPE/CPEF 20-8 CPE/CPEF 25-5 CPE/CPEF 30-5 CPE/CPEF 32-4 CPE/CPEF 40-4 CPE/CPEF 50-2 CPE/CPEF 75-1,6 CPE/CPEF A3, A4, A5, A6, b, A = / A = / A = / A = / A = / A = / A = / B = B = B = B = B = B = B = F, I, 142,5 142,5 142,5 142,5 142,5 142,5 142, L1, L2, 262,5 262,5 262,5 262,5 262,5 262,5 262, L3 (VTE), L3 (VTEF), L4, L5, L6 (VTE), L6 (VTEF), O, P (VTE), P (VTEF), P1, S, b + 70 b + 70 b + 70 b + 70 b + 70 b + 70 b + 70 b + 98 b + 98 T, tmax., L 1 B A 4 A 5 t Q L 2 L 2 P 1 S b O I 2 T 1 L 1 A 4 A 5 F t L 2 L 3 P S b T O A 6 A 3 I L 4 L 5 L 4 L 5 L 6 CPE/CPEF Festverbindung mit Roll- oder Haspelfahrwerk CPE/CPEF Festverbindung mit Elektrofahrwerk CPE/CPEF Festverbindung mit Haspel- oder Elektro fahrwerk, CPE/CPEF Festverbindung mit Elektrofahrwerk,

53 Hebezeuge Druckluftkettenzüge Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 442). Druckluftkettenzug CPA Tragfähigkeit Druckluftkettenzüge der e CPA zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit bei einer Vielzahl von industriellen Anwendungen aus. Das robuste Gehäuse ist durch sein geringes Gewicht einfach zu transportieren. Ausstattung und Verarbeitung Betriebsdruck 5-7 bar Für Dauerbetrieb geeigneter Lamellenmotor, somit unbegrenzte Schalthäufigkeit und 100 % Einschaltdauer. Serienmäßiger Endlagenschalter für eine sichere Abschaltung der Hubbewegung in höchster und niedrigster Hakenstellung. Selbstregulierende Scheibenbremse Extrem feinfühlige Steuerung zum präzisen Positionieren der Last über Steuerschalter mit Not-Halt-Funktion. Handbremslüftung bei den en CPA 2-31, CPA 5-17 und CPA 10-9 Optional Alle e mit Roll- und Haspelfahrwerk erhältlich. e CPA 2-31, CPA 5-17 und CPA 10-9 auch mit Seilsteuerung erhältlich. Wartungseinheit, bestehend aus Druckregler, Manometer, Öler und Halter. Kettenspeicher Anwendungsbereiche Automobilindustrie, Gießereien, On- und Offshore, Lackfabriken, Lackierereien, Raffinerien, Öllager, Galvanik, Flugzeugbau, Weltraumtechnik, Werften, auf Schiffen und Docks, Druckereien, Papierindustrie, Textilindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Glasindustrie, Sägewerke, Härtereien, Chemische Industrie, Taktstraßen, Zementwerke, Kraftwerke, Maschinenbau, Molkereien, Möbelindustrie. INFO Um eine einwandfreie Funktion des Druckluftkettenzuges zu gewährleisten, muss die Druckluft gefiltert und geölt zur Verfügung stehen! Auch für den Betrieb mit Stickstoff geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 60

54 Hebezeuge Druckluftkettenzüge Technische Daten CPA Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Triebwerksgruppe FEM/ISO Hubgeschwindigkeit bei Nennlast ¹ m/min Hubgeschwindigkeit ohne Last ¹ m/min Seneschwindigkeit bei Nennlast ¹ m/min Luftverbrauch bei Nennlast ¹ m³/min Motorleistung CPA 1-13 * /1 4 x 12,2 1 Am/M4 13,1 17,1 11,3 0,9 0,4 15,4 CPA 2-10 * /1 4 x 12,2 1 Am/M4 9,8 17,1 13,7 0,9 0,4 15,4 CPA 2-31 * /1 6,3 x 19,5 1 Bm/M3 31,0 52,0 36,0 2,1 1,33 21,8 CPA 5-5 * /2 4 x 12,2 1 Am/M4 4,6 7,9 6,7 0,9 0,4 17,2 CPA 5-17 * /1 6,3 x 19,5 1 Bm/M3 16,8 32,3 29,6 2,1 1,33 21,8 CPA 10-9 * /2 6,3 x 19,5 1 Bm/M3 8,5 16,2 14,9 2,1 1,33 27,7 ¹ Werte bei 6,3 bar Fließdruck und 2 m Steuerleitung. Bei längeren Steuerschläuchen verringen sich die Hubgeschwindigkeiten. CPA 1-13, CPA 2-10 und CPA 5-5 max. Schlauchlänge 12 m, Luftanschluss 3/8" NPT CPA 2-31, CPA 5-17 und CPA 10-9 max. Schlauchlänge 20 m, Luftanschluss 1/2" NPT. kw Gewicht bei 3 m Hub Abmessungen CPA CPA 1-13 CPA 2-10 CPA 2-31 CPA 5-5 CPA 5-17 CPA 10-9 A, A1, B, C, D, F1, F2, K, L, M, N, Q1, Q2, CPA 1-13 / 2-10 / 5-5 CPA 2-31 / 5-17 /

55 Hebezeuge Druckluftkettenzüge INFO Um eine einwandfreie Funktion des Druckluftkettenzuges zu gewährleisten, muss die Druckluft gefiltert und geölt zur Verfügung stehen! Auch für den Betrieb mit Stickstoff geeignet. Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Andere Tragfähigkeiten auf Anfrage. Druckluftkettenzug mit Traghaken oder integriertem Fahrwerk CPA Tragfähigkeit Die Konzeption entspricht der Ausführung des Elek trokettenzuges CPE. Das CPA ist durch 100 % Einschaltdauer und unbegrenzte Schalthäufigkeit für schwere Einsätze geeignet. Es ist unempfindlich gegenüber Verschmutzung, Feuchtigkeit und aggressiven Medien von außen. Durch die klare Aufteilung der Bauelemente (3-Komponentenaufbau) ist eine einfache und kostengünstige Wartung gewährleistet. Ausstattung und Verarbeitung Ausgelegt für Betriebsdruck von 4-6 bar. Robuster Lamellenmotor mit integrierter Federdruckbremse garantiert sicheres Bremsen auch bei Ausfall der Druckluft. Das serienmäßige, im Ölbad laufende Planetengetriebe zeichnet sich durch besondere Laufruhe aus und ermöglicht die geringe Bauhöhe. Hohes Anlaufmoment durch Umschaltventile im Motorgehäuse. Geringe Schallabstrahlung durch großzügig dimensionierten Schalldämpfer. Feinfühlige Ansteuerung über 2- bzw. 4-Knopf Hängetaster mit Not-Halt-Funktion. Ausführung bis mit nur einem Laststrang. Dadurch ergibt sich eine geringe Bauhöhe. Das 5-taschige Lastkettenrad aus hochwertigem Einsatzstahl ist perfekt auf die Lastkette abgestit und garantiert einen ruhigen und exakten Lauf der Lastkette. Geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem hochlegiertem Vergütungsstahl öffnen sich bei Überlastung ohne zu brechen. Die serienmäßig einsatzgehärtete, verzinkte, hochfeste Lastkette ist optimal auf das Lastketten rad abgestit und garantiert damit hohe Sicher heit und sehr gute Verschleißeigenschaften entsprechend den derzeit gültigen nationalen und internationalen Normen. Optional Manuelle oder pneumatische Fahrwerke. Seilsteuerung Lastkette aus rostbeständigem Stahl. Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 444). 62

56 Hebezeuge Druckluftkettenzüge Technische Daten CPA Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Triebwerksgruppe FEM/ISO Hubgeschwindigkeit bei Nennlast ¹ m/min Hubgeschwindigkeit ohne Last ¹ m/min Seneschwindigkeit bei Nennlast ¹ m/min Motorleistung CPA 20-8 * /1 11 x 31 1 Bm/M3 7,4 9,9 11,0 2,6 CPA 30-6 * /1 11 x 31 1 Bm/M3 6,0 9,9 13,0 3,2 CPA 40-4 * /2 11 x 31 1 Bm/M3 3,7 5,0 5,5 2,6 CPA 50-3 * /2 11 x 31 1 Am/M4 3,4 5,0 6,0 3,0 CPA 60-3 * /2 11 x 31 1 Am/M4 3,0 5,0 6,5 3,2 CPA 75-2 * /3 11 x 31 1 Am/M4 2,0 3,3 4,3 3,2 CPA * /4 11 x 31 1 Am/M4 3,4 5,0 6,0 2 x 3,0 ¹ Werte bei 6 bar (Fließdruck), Luftverbrauch bei Nennlast 4,7 m³/min. Bei CPA 100-3: 9,4 m³/min. kw Gewicht ² Traghaken Gewicht ² Rollfahrwerk Gewicht ² Haspelfahrwerk Gewicht ² Druckluftfahrwerk CPA 20-8 * CPA 30-6 * CPA 40-4 * CPA 50-3 * CPA 60-3 * CPA 75-2 * CPA * ² Gewicht bei Normalhub 3 m. Andere Hubhöhen auf Anfrage. Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 444). Ausführung mit Druckluftfahrwerk Technische Daten Fahrwerke Tragfähigkeit Größe Trägerflanschbreite b Trägerflanschdicke t max. Kurvenradius min. m Druckluftfahrwerk Fahrgeschwindigkeit m/min Druckluftfahrwerk Motorleistung kw A ,0 18 0, B ,8 18 0, B ,8 Fließdruck 6 bar, Luftverbrauch bei Nennlast 0,75 m³/min. 63

57 Hebezeuge Druckluftkettenzüge Abmessungen CPA CPA 20-8 CPA 30-6 CPA 40-4 CPA 50-3 CPA 60-3 CPA 75-2 CPA A, A1, B, C, D, /45 40/45 F1, F2, G, G1, G2 (13 m), G2 (21 m), H1, H2, H3, K1, K2, M, ,6 9,6 9, N, Q1, Q2, CPA mit Traghaken, , einstrangig CPA mit Traghaken, 7.500, dreistrangig CPA mit Traghaken, , zweistrangig CPA mit Traghaken, , vierstrangig 64

58 Hebezeuge Druckluftkettenzüge Abmessungen CPA CPA 20-8 CPA 30-6 CPA 40-4 CPA 50-3 CPA 60-3 CPA 75-2 CPA A2 (13 m), A2 (21 m), A4, A5, A6, b, A = / A = / A = / A = / A = / B = B = B = B = B = F, I, 142,5 142,5 142,5 142,5 142, L1, L2, 262,5 262,5 262,5 262,5 262, L3, L4, L5, L6, O, P, P1, S, b + 70 b + 70 b + 70 b + 70 b + 70 b + 98 b + 98 t, T1 Größe A T1 Größe B CPA Festverbindung mit Roll- oder Haspelfahrwerk CPA Festverbindung mit Druckluftfahrwerk 65

59 Hebezeuge Ketten & Zubehör Yale Rundstahlketten, verzinkt für Tragfähigkeit Kettenstränge Kettenabmessungen d x t Kettenstopper D85 * x 18,5 * x 27 * x 31 * x 31 * x 31 D95 * ,2 x 18,5 * x 27,2 AL * ,3 x 19,1 * ,3 x 19,1 * ,1 x 21,2 * x 30,2 PT * ,6 x 17,1 * ,1 x 21,2 * x 27,2 * x 27,2 UNOplus * x 18 * x 24 * x 30 * x 30 Yalehandy * x 12 * x 12 Yalelift 360 * x 15 * x 18 * x 24 * x 30 * x 30 * x 30 * x 30 VSIII * x 12 * x 15 * x 18 * x 24 * x 18 * x 24 * x 24 * x 30 * x 30 CPS * x 12,2 * x 12,2 CPV * x 12,2 * x 12,2 * x 15,1 * x 15,1 * ,1 x 20,5 * ,1 x 20,5 CPA * x 12,2 * x 12,2 * ,3 x 19,5 * ,3 x 19,5 CPE/CPA * x 12,2 * ,3 x 19,5 * x 31 * x 31 * x 31 * x 31 66

60 Hebezeuge Ketten & Zubehör Yale Rundstahlketten, Ausführung Niro für Tragfähigkeit Tragfähigkeit max. pro Kettenzug Kettenstränge Kettenabmessungen d x t D85 * x 27 D ,2 x 18,5 AL * ,3 x 19,1 * ,3 x 19,1 * ,1 x 21,2 * x 30,2 PT * ,1 x 21,2 UNOplus * x 18 * x 24 * x 30 * x 30 Yalelift 360 * x 15 * x 18 * x 24 * x 30 * x 30 VSIII * x 15 * x 18 * x 24 * x 18 * x 24 * x 24 * x 30 * x 30 CPV * x 12,2 * x 12,2 * x 15,1 * x 15,1 * ,1 x 20,5 * ,1 x 20,5 CPA * / / x 12,2 * x 12,2 * / / ,3 x 19,5 * ,3 x 19,5 CPE/CPA * / / ,3 x 31 * / ,3 x 31 * / / ,3 x 31 * / ,3 x 31 * ,3 x 31 * ,3 x 31 Kettenstopper INFO Yale Rollenketten für Tragfähigkeit in / Anzahl der Kettenstränge Kettenabmessungen d x t in Zoll Kettenstopper C 85 * /1 5/8" x 3/8" * /1 1" x 1/2" * /1 1 1/4" x 5/8" * /2 1 1/4" x 5/8" * /3 1 1/4" x 5/8" Yale Handketten finden Sie auf der folgenden Seite. 67

61 Hebezeuge Ketten & Zubehör Yale Handketten, verzinkt für Kettenabmessung d x t in HTG, VSIII, CPV, CPE, CPA, Yalelift 360 * x 26 VSIII 250 * x15 Verbindungsglied für Handkette * x 26 Yale Handketten, Ausführung Niro für Kettenabmessung d x t in HTG, VSIII, CPV, CPE, CPA, Yalelift 360 * x 26 Verbindungsglied für Handkette * x 26 Yale Kettenstopper für Rundstahl- oder Rollenkette YKST Der Yale Kettenstopper wurde als zusätzliche Absturzsicherung für Hebezeuge mit Rundstahl- oder Rollenkette entwickelt. Der Kettenstopper wird einfach durch Betätigen der Sicherheitseinrichtung und gleichzeitiges Drücken des Schiebers auf der Lastkette des Hebezeuges bewegt. Wird der Schieber losgelassen, arretiert dieser automatisch in der Lastkette und die Sicherheitsarretierung blockiert das System. Um die sichere Funktion des Kettenstoppers zu gewährleisten, darf der Abstand zwischen dem Kettenstopper und dem Hebezeug nicht mehr als cm betragen. Gegebenenfalls muss der Kettenstopper nach der Betätigung des Hebezeuges nachgesetzt werden. Yale Kettenstopper für Rundstahlkette YKST Trag - fähigkeit geeignet für Ketten-Ø Maße L x B x T YKST 16 * , x 56 x 15 YKST 32 * x 82 x 24 Yale Kettenstopper für Rollenkette YKST Anwendung Kettenstopper bei Rollenkette Anwendung Kettenstopper bei Rundstahlkette Trag - fähigkeit geeignet für Kettenabmessungen YKST 7,5 * /8" x 3/8" YKST 15 * " x 1/2" YKST 34 * /4" x 5/8" Eine Verwendung für andere Kettenabmessungen ist nicht erlaubt. INFO Die auf dem Kettenstopper angegebene Nennlast ist die maximale Last, die jeder einzelne Kettenstrang des verwendeten Hebezeuges tragen kann, nicht jedoch die Nennlast des Hebezeuges z. B. D 85, 10 t, dreistrang, entspricht pro Strang

62 Hebezeuge Manuelle Winden Wandseilwinde SW-W Traglast Die Wandseilwinden der reihe SW-W sind zur ortsfesten Montage in Gebäuden vorgesehen. Mit Hilfe von Umlenkrollen wird das Stahldrahtseil an den gewünschten Aufhängepunkt der Last geführt. Ausstattung und Verarbeitung Robustes Aluminiumgehäuse für die e SW-W 80 und SW-W 125, bewährte Stahlblechausführung für die e SW-W Leichtgängiges Stirnradgetriebe für hohen Wirkungsgrad und eine komfortable Bedienung. Direktantrieb für Traglasten bis 125. Die geräuscharme Sicherheitsfederbremse hält die Last in jeder Lage sicher. Abnehmbare Handkurbel für die e SW-W 80 und SW-W 125, Kurbel mit Klappgriff für die e SW-W Einfache und schnelle Befestigung an Wänden Technische Daten SW-W Traglast 1. Lage Traglast oberste Lage Troeldurchmesser Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge oberste Lage m Hub je Kurbelumdrehung Erforderliche Kurbelkraft SW-W 80 * ¹ 2, SW-W 125 * ¹ SW-W 300 * ² 2, SW-W 500 * ² 2, SW-W 750 * ² ¹ empfohlenes Drahtseil: DIN 3055 FE-znk 1770 sz-spa ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa dan Gewicht ohne Seil Abmessungen SW-W SW-W 80 SW-W 125 SW-W 300 SW-W 500 SW-W 750 * * * * * A, B, C, D, Ø E, ,5 14,5 14,5 F, H, I, J, K, L, M, O, P,

63 Hebezeuge Manuelle Winden INFO Zur Führung des Seils zum Aufhängepunkt empfehlen wir die Verwendung von Drahtseilrollen oder Rollenböcken siehe Seite 79. Ansicht x M 1:2,5 Befestigungsschrauben M12 mit Güteklasse 8.8 bauseits Wandseilwinde SW-W ALPHA Traglast Die vielseitige Wandseilwinde zum Heben von Lasten. Ausstattung und Verarbeitung Robustes Stahlblechgehäuse mit geringem Gewicht und flacher Bauart. Leichtgängiges Stirnradgetriebe für hohen Wirkungsgrad und eine komfortable Bedienung. Seilabgang in alle Richtungen möglich. Alle Teile verzinkt, die Seiltroel ist zusätzlich KTL beschichtet. Die angebaute Handkurbel mit Lastdruckbremse gewähr leistet einen sicheren Halt der Last in jeder Position. Einfache und schnelle Befestigung an Wänden. Technische Daten SW-W ALPHA *** Traglast 1. Lage Traglast oberste Lage Troellänge Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge oberste Lage m Hub je Kurbelumdrehung Erforderliche Kurbelkraft SW-W ALPHA 300 *** ² 1, SW-W ALPHA 500 *** ² SW-W ALPHA 750 *** ² SW-W ALPHA 1000 *** ² ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa dan Gewicht ohne Seil Abmessungen SW-W ALPHA SW-W ALPHA 300 SW-W ALPHA 500 SW-W ALPHA 750 SW-W ALPHA 1000 Art.-Nr. *** *** *** *** A, B, C, D, E, F, G, Ø H, ,5 63,5 I, J, 58,6 58,6 92,5 92,5 K, 109,5 109, Heben Seileinlauf Senken 70

64 Hebezeuge Manuelle Winden Wandseilwinde mit Schneckengetriebe SW-W-SGO Traglast Die Wandseilwinde mit Schnecken getriebe und Lastdruckbremse für schwere Lasten. Ausstattung und Verarbeitung Kompaktes Windengehäuse und Seiltroel aus robustem Stahlblech. Schneckengetriebe mit zusätzlicher Lastdruckbremse für sicheren Halt der Last in jeder Lage. Wälzgelagerte Achsen für besseren Seilablauf und eine längere Lebensdauer der Winde. Last- und Schnellgang zum schnellen Heben kleiner Lasten. Dadurch geringe Anstrengung beim Heben und rasches Aufwickeln des Seils (für e mit einer Traglast ab ). Breite Seiltroel für große Seilaufnahme und zwei Seilbefestigungen. Einfache und schnelle Befestigung. SW-W-SGO Traglast Technische Daten SW-W-SGO *** Traglast 1. Lage Traglast oberste Lage Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge oberste Lage m Hub je Kurbelumdrehung Erforderliche Kurbelkraft dan Gewicht ohne Seil SGO 250 *** ² 2, SGO 500 *** ² 3, SGO 1000 *** ² 4, ,6 26 SGO 1500 *** ² 4, SGO 2000 *** ² /16 ³ 9/18 ³ 60 SGO 3000 *** ² 5 34,5 7/14 ³ 12/24 ³ 78 SGO 5000 *** ² 4,5 33,8 8/16 ³ 25,2/50,4 ³ 105 ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa ³ Last-/Schnellgang Abmessungen SW-W-SGO SGO 250 SGO 500 SGO 1000 SGO 1500 SGO 2000 SGO 3000 SGO 5000 *** *** *** *** *** *** *** A, B, C, D, G, H, Ø J, Ø K, Ø L, M, N, O, P, R, S,

65 Hebezeuge Manuelle Winden Wandseilwinde mit Stirnradgetriebe MWS Traglast Für den Einsatz überall dort, wo keine Elektrizität oder viel Schmutz ist. Empfohlener Seildurchmesser gemäß DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa. Das Seil ist nicht im Liefer umfang enthalten. Ausstattung und Verarbeitung Geschlossenes Getriebe zum Schutz der innenliegenden Teile, auch bei rauem Einsatz. Wälzgelagerte Stirnräder und gleitgelagerte Seiltroel. Kompakte Bauweise. Einfache und schnelle Befestigung an Wänden, Masten und dergleichen. Selbstarretierende, rückschlaggesicherte und verstellbare Kurbel für schnelles Heben kleiner Lasten. Dadurch geringstmögliche Anstrengung beim Heben und rasches Aufwickeln des Seils. Lastdruckbremse für ein besonders feinfühliges Heben und Senken der Last. Ein ungewolltes Lösen der Bremse bei schwingender Belastung wird verhindert. Geeignet für Umgebungstemperatur: - 20 C bis + 40 C. Optional Korrosionsgeschützte Ausführung. INFO Zur Führung des Seils zum Aufhängepunkt empfehlen wir die Verwendung von Drahtseilrollen oder Rollenböcken siehe Seite 79. Pfaff Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 72

66 Hebezeuge Manuelle Winden Technische Daten MWS ** Traglast 1. Seillage Traglast oberste Seillage Kurbelkraft 1. Seillage dan Hub je Kurbelumdrehung 1. Seillage Hub je Kurbelumdrehung oberste Seillage Gewicht ohne Seil Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Seillage m Nutzbare Seillänge max. MWS 150 * ² 0, MWS 300 * ² 1, MWS 600 * ² 1, MWS 1000 ** ² 3, MWS 1500 ** ,5 10 ² 2, ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa m Anzahl der Seillagen max. Abmessungen MWS MWS 150 MWS 300 MWS 600 MWS 1000 MWS 1500 A, B, C, D, E, F, G, H, I, Ø J, K, Ø L, M, N, O, P, Q, S, MWS, Traglast 150 MWS, Traglast MWS, Traglast

67 Hebezeuge Manuelle Winden LB, verzinkte Ausführung, Traglast Konsolenseilwinde LB Traglast Die ursprünglich als Fahrzeugwinde entwickelte Seilwinde LB wird heute zum Heben und Ziehen verschiedenster Lasten verwendet. Ausstattung und Verarbeitung Robustes Stahlblechgehäuse mit geringem Gewicht. Leichtgängiges Stirnradgetriebe für hohen Wirkungsgrad und eine komfortable Bedienung. Die angebaute Lastdruckbremse hält die Last in jeder Lage sicher, ein ungewolltes Absenken der Last wird wirkungsvoll verhindert. Alle Teile verzinkt, die Seiltroel ist zusätzlich KTL beschichtet. Einfache und schnelle Konsolenbefestigung. Sichere Befestigung auch bei Hubbetrieb. Optional Edelstahlausführung (Mat ) für erhöhten Korrosionsschutz. Abroll-Automatik zum schnellen manuellen Abziehen des unbelasteten Seils. LB, verzinkte Ausführung, Traglast 350 LB-VA, Edelstahlausführung, Traglast

68 Hebezeuge Manuelle Winden Technische Daten LB *** verzinkte Ausführung *** Abrollautomatik *** Edelstahlausführung Traglast 1. Lage Traglast oberste Lage Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge oberste Lage m Hub je Kurbelumdrehung Erforderliche Kurbelkraft LB 150 VZ *** ² 0, ,2 LB 350 VZ *** ² 1, ,8 LB 650 VZ * ² ,3 LB 900 VZ/ARA * * ² 0, LB 1200 VZ/ARA * *** ³ ,1 LB 250 VA * ² 1,8 19, ,8 LB 650 VA * ² ,6 LB 900 VA * ² ,1 ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa ³ empfohlenes Drahtseil: DIN 3069 SE-znk 2160 sz-spa dan Gewicht ohne Seil Abmessungen LB LB 150 VZ LB 350 VZ LB 650 VZ LB 900 VZ LB 900 ARA LB 1200 VZ LB 1200 ARA LB 250 VA LB 650 VA LB 900 VA verzinkte Ausführung *** *** * * * Abrollautomatik * *** Edelstahlausführung * * * A, B, C, Ø D, ,5 63,5 63, ,5 63,5 Ø E, F, G, H, K, /226* 192/226* 191, L, M, N, O, P, /303* 293/303* 292, Q, R, S, , *Abrollautomatik LB LB

69 Hebezeuge Manuelle Winden SW-K GAMMA Traglast 500 SW-K GAMMA Traglast 800 Alu-Konsolenseilwinde SW-K GAMMA Traglast Die Alu-Seilwinde ist durch ihre robuste Bauweise für den Einsatz im Freien geeignet. Ausstattung und Verarbeitung Kompaktes Aluminiumgehäuse und geschlossener Kettenantrieb. Ab 500 Traglast mit Schnellgang für kleine Lasten, und zum schnelleren Auf- und Abwickeln des unbelasteten Seils. Leichtgängiges Stirnradgetriebe für hohen Wirkungsgrad und eine komfortable Bedienung. Geschlossenes Getriebe zum Schutz innenliegender Teile, auch bei rauem Einsatz. Reibungsarme Wellengleitlager für besseren Seilablauf und eine längere Lebensdauer der Winde. Breite Seiltroel für große Seilaufnahme und zwei Seilbefestigungen. Einfache und schnelle Befestigung. Mit integriertem Sicherheits-Federbremssystem und abnehmbarer Handkurbel. Die Winden sind von beiden Seiten bedienbar. Technische Daten SW-K GAMMA Traglast 1. Lage Traglast oberste Lage Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge oberste Lage m Hub je Kurbelumdrehung Erforderliche Kurbelkraft dan Übersetzung GAMMA 200 * ² 3, GAMMA 500 * ² 4, /400 ³ 12 6,57:1 14 GAMMA 800 * ² 5, /280 ³ 18 7,57:1 16 ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 FE-znk 1770 sz-spa ³ Last-/Schnellgang Gewicht ohne Seil Abmessungen SW-K GAMMA GAMMA 200 GAMMA 500 GAMMA 800 * * * A, B, C, D, E, F, Ø G, 9, Ø H, L, M,

70 Hebezeuge Manuelle Winden Alu-Kompaktseilwinde mit Troelfreilauf SW-KAL Traglast Konsolenseilwinden werden für den Aufbau auf Fahrzeugen und Anhängern sowie zum Heben und Senken von Lasten eingesetzt. Ausstattung und Verarbeitung Selbstheendes Schneckengetriebe, Troelfreilauf für eine komfortable Bedienung. Geschlossenes Getriebe zum Schutz der innenliegenden Teile, auch bei rauem Einsatz. Reibungsarme Wellenlager für eine längere Lebensdauer der Winde. Einfache und schnelle Befestigung. INFO Pfaff Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Technische Daten SW-KAL *** Traglast 1. Lage Traglast oberste Lage Troeldurchmesser Seildurchmesser Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge max. m Hub je Kurbelumdrehung Hub je Kurbelumdrehung oberste Lage Erforderliche Kurbelkraft KAL 750 *** ² 1, KAL 1120 *** ² 0, ² empfohlenes Drahtseil: DIN 3060 SE-znk 1770 sz-spa dan Gewicht ohne Seil Abmessungen SW-KAL KAL 750 KAL 1120 Art.-Nr A, B, C, Ø D, E, F, G, H, J, Ø K, L,

71 Hebezeuge Manuelle Winden INFO Pfaff Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Konsolenwinde SW-K LAMBDA (BGV C1) Traglast 300 Die Kompaktseilwinde für den Einsatz in den darstellenden Bereichen von Bühnen, Studios, Theatern etc. Ausstattung und Verarbeitung Modernes Design mit verzinkten Seitenteilen für einfache Handhabung. Gerillte Troel zur einlagigen Wicklung des Stahlseils. Hohe Lebensdauer des Seils durch 18-fachen Troel durchmesser. Mit federbelasteter Seilanpresswalze gegen das Abspringen des unbelasteten Seils an der Troel. Getriebeauslegung für doppelte Nennlast. Leichtgängiges Stirnradgetriebe für hohen Wirkungsgrad und eine komfortable Bedienung. Die angebaute Sicherheitskurbel mit zwei unabhängig voneinander wirkenden Federbremsen für einen sicheren Halt der Last in jeder Position. Entspricht den neuesten Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 17 für Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung (DIN 56925) sowie der Baumuster- und GS-Prüfung durch den Fachausschuss Hebezeuge. Optional Troelverlängerung für eine größere Seilaufnahme. Sonderrillung (mehrseilig) Technische Daten SW-K LAMBDA (BGV C1) *** Traglast Seildurchmesser Nutzbare Seillänge max. 1. Lage m Hub je Kurbelumdrehung Erforderliche Kurbelkraft dan Übersetzung SW-K LAMBDA *** ⁴ ,83:1 30 SW-K LAMBDA *** ⁴ ,83:1 36 ⁴ empfohlenes Stahldrahtseil: 6 DIN 3069 SE-znk 1960 sz-spa (Bruchkraft des Seils min. 30,4 kn) Gewicht ohne Seil Abmessungen SW-K LAMBDA (BGV C1) Seilanpresswalze *** *** A, B, C, Ø D, 139,4 139,4 E, F, G, Ø H, J, K,

72 Hebezeuge Manuelle Winden/Zubehör Rollenbock für Drahtseilumlenkung, kugelgelagert DSRB S Technische Daten DSRB *** Triebwerksgruppe FEM/ISO Seilzuglast in bei Umlenkung 90 Seilzuglast in bei Umlenkung 180 Seildurchmesser DSRB S 90/4 *** m/M DSRB S 90/6 *** Dm/M DSRB S 145/7 * Am/M DSRB S 185/8 *** m/M DSRB S 270/12 *** m/M DSRB S 400/16 *** m/M DSRB S 490/20 *** m/M Auf Wunsch sind alle Drahtseilrollen auch einzeln verfügbar. Abmessungen DSRB DSRB S 90/4 DSRB S 90/6 DSRB S 145/7 DSRB S 185/8 DSRB S 270/12 DSRB S 400/16 DSRB S 490/20 *** *** * *** *** *** *** B, C, Ø D, Ø D1, Ø Dm, E, H, K, L, Ø M/M1, 9/9 9/9 11,5/13 13,5/15 18/20 26/30 34/40 S, Seil-Ø F Seil F Seil Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 465). Standard-Seile für Pfaff-silberblau Handwinden Nach DIN 3060 INFO Weiteres Zubehör auf Anfrage. EAN-Bestellnuern Seildurchmesser Bruchkraft des Seils min. kn Seillängen 5 m Seillängen 10 m Seillängen 15 m Seillängen 20 m Tragfähigkeit Ösenhaken 4 - DIN , DIN , DIN , DIN , DIN 3069 ¹ 43, ¹ Seil mit erhöhter Bruchkraft für Seilwinde LB

73 Hebezeuge Seilzüge Optional: Ösenhaken mit Sicherheitsbügel Optional: Yaletrac Seilzugbox aus Stahlblech ca. 74 x 26 x 45 cm Seilzug Yaletrac ST Zugkraft dan Der Seilzug Yaletrac zeichnet sich durch ein Gehäuse aus formstabilen Stahl-Tiefziehblechen aus, das eine kompakte robuste Bauweise und zudem ein optimiertes Gewicht ermöglicht. Die Vorzüge der bisherigen Yaletrac Baureihe wurden beibehalten und marktgerecht ergänzt. Durch den Einsatz von Axialkugellagern wurden die Handkräfte für den Anwender deutlich optimiert. Ausstattung und Verarbeitung Stabile aufrechte Positionierung des Gerätes durch die Kombination aus Handgriff und Standfuß. Platzsparender teleskopierbarer Handhebel der mit Hilfe eines Klettverschlusses sicher am Gerät befestigt werden kann. Erhöhte Lebensdauer des Gerätes durch den Einsatz von Guimanschetten, die ein Eindringen von Schmutz und Staub in die Mechanik des Gerätes verhindern. Die Positionierung von Seilvorschubhebel und Rückzughebel in einer Ebene ermöglicht eine schmale Bauart des Gerätes und garantiert einen optimalen Kraftfluß. Überlastschutz durch Verwendung eines Abscherstiftes. Reservestifte befinden sich im Tragegriff und können unter voller Last, d. h. ohne Entlastung des Zugseils, ausgewechselt werden. Die einfache Betätigung des Klebackenöffnungshebels ermöglicht die problemlose Seileinführung. Spezialdrahtseil mit Stahleinlage und 6 Litzen hiervon 1 eingefärbt an einem Ende mit einem Sicherheitshaken verpresst und am anderen zur einfachen Seileinführung zugespitzt. Verschleißarme, parallel angeordnete, großflächige Klebackenpaare schützen das Zugseil durch gleichmäßige Flächenbelastung. Der große Hubweg bewirkt hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Leichte und schnelle Reinigung des Gerätes: Einfach mit Wasserstrahl ausspritzen, gut mit Motorenöl abschmieren, und der Yaletrac ST ist wieder einsatzbereit. Optional Ösenhaken mit Sicherheitsbügel Seile in unterschiedlichen Längen Troelhaspel Aufbewahrungsbox 80

74 Hebezeuge Seilzüge Technische Daten Yaletrac ST Tragfähigkeit (Nennlast) Seilvorschub pro Doppelhub Hebelkraft bei Nennlast dan Hebellänge Seildurchmesser Gewicht ohne Seil Seilgewicht Y 10 ST * ,4 8,5 0,29 Y 16 ST * / ,5 15,8 0,53 Y 32 ST * / ,2 1,0 /m Abmessungen Yaletrac ST Y 10 ST Y 16 ST Y 32 ST L, H, H1, B, B1, INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. B 1 B 1 H H 1 H H 1 H H 1 L B L B Y 10 ST Y 16 ST Y 32 ST L B Guimanschetten verhindern das Eindringen von Schmutz in die Mechanik und erhöhen somit die Lebensdauer Klebackenöffnungshebel zur einfachen Seileinführung Axialkugellager für optimierte Handkräfte Standfuß für eine stabile Positionierung des Gerätes Teleskopierbarer Handhebel - transportsicher mit dem Gerät verbunden. 81

75 Hebezeuge Seilzüge Reinigungsöffnung Seilzug Yaletrac Zugkraft dan Das Gehäuse aus hochfester Aluminiumlegierung in kompakter Bauweise ermöglicht ein geringes Gewicht. Standfestigkeit durch glatte, großflächige Boden auflage sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Arbeitsstellung. Ausstattung und Verarbeitung Seilvorschubhebel und Rückzughebel in einer Ebene ermöglichen die schmale Bauart und garantieren zentrischen Kraftfluss. Überlastschutz durch Verwendung eines Abscher stiftes im Vorschubhebel. Reservestifte befinden sich im Handhebelgriff bzw. im Tragegriff und können unter voller Last, d. h. ohne Entlastung des Zugseils, ausgewechselt werden. Die einfache Betätigung des Klebacken öffnungshebels ermöglicht problemlose Seileinführung. Spezialdrahtseil mit Stahleinlage und 6 Litzen - hiervon 1 eingefärbt -, an einem Ende mit einem Sicherheitshaken verpresst und am anderen zur einfachen Seileinführung zugespitzt. Verschleißarme, parallel angeordnete, großflächige Klebackenpaare schützen das Zugseil durch gleichmäßige Flächenbelastung. Der große Hubweg bewirkt hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Leichte und schnelle Reinigung des Gerätes: Einfach mit Wasserstrahl ausspritzen, gut mit Motorenöl abschmieren, und der Yaletrac ist wieder einsatzbereit. Optional Ösenhaken mit Sicherheitsbügel Seile in unterschiedlichen Längen Troelhaspel Seilzugbox Klebackenöffnungshebel Seilvorschubund Rückzughebel Leichtmetallgehäuse Überlastschutz (Abscherstift) Anschlagbolzen Spezialdrahtseil parallel angeordnete Klebackenpaare Handhebel 82

76 Hebezeuge Seilzüge Technische Daten Yaletrac Tragfähigkeit (Nennlast) Seilvorschub pro Doppelhub Hebelkraft bei Nennlast dan Hebellänge Seildurchmesser Gewicht ohne Seil Seilgewicht Y 08 * ,4 7 0,29 Y 16 * / ,5 14 0,53 Y 32 * / /m Abmessungen Yaletrac Y 08 Y 16 Y 32 L, H, H1, B, B1, B 1 B 1 H H 1 H H 1 H H 1 L B L B Y 08 Y 16 Y 32 L B INFO Optional: Yaletrac Seilzugbox aus Stahlblech ca. 74 x 26 x 45 cm Optional: Ösenhaken mit Sicherheitsbügel Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Beachten Sie auch unsere ergänzenden Produkte wie z. B. Seilkleen (Seite 87), Drahtseilkloben (Seite 86) sowie Rundschlingen (Seiten ). 83

77 Hebezeuge Seilzüge Seilzug LP Tragfähigkeit 500 Ein praktischer Helfer zum Ziehen, Heben, Spannen, Senken bei einer Vielzahl von Arbeiten im Betrieb oder im Freien. Ein kleines, handliches Werkzeug - ideal für Montage- und Servicebetriebe, für Werk stätten und Freizeit. Ausstattung und Verarbeitung Das Gehäuse aus tiefgezogenem Stahlblech ist leicht und widerstandsfähig. Die Komplettausstattung umfasst den Seilzug mit Anschlagbolzen und Ösenhaken, Teleskop-Hand hebel, 10 m Zugseil, Tragbügel sowie einen Anschlaggurt von 1 m Länge. INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Technische Daten LP Tragfähigkeit (Nennlast) Seilvorschub pro Doppelhub Hebelkraft bei Nennlast dan Hebellänge Seildurchmesser Gewicht ohne Seil und Handhebel LP 500 * , , 14,

78 Hebezeuge Seilzüge Seilzug LM Zugkraft dan Durch Verwendung von Gußteilen aus Leichtmetall-Legierungen ergibt sich ein korrosionsgeschütztes Zieh- und Spanngerät mit geringem Gewicht. Das Sperrklinkensystem gewährleistet eine sichere Funktion, dauergeschmierte Lager für die lasttragen den Wellen verringern den Verschleiß. Ausstattung und Verarbeitung Federn und Wellen sind aus rostbeständigem Stahl, Tragmittel ist ein verzinktes, drallarmes Spezial- Stahlseil. Die Geräte sind mit bruchfesten, geschmiedeten Tragund Lasthaken ausgestattet, die serienmäßig mit Sicherheitsbügeln versehen und um 360 drehbar sind. Der Seilzug LM kann wahlweise 1- oder 2-strangig verwendet werden. Bei 2-strangigem Betrieb wird die Zugkraft bei einer gleichzeitigen Halbierung der Hubhöhe verdoppelt. Technische Daten LM 1-strangige Ausführung 2-strangige Ausführung Gewicht Hebellänge Hakenmaul- Seil- Zugkraft Hakenweg Bauhöhe Zugkraft Hakenweg Bauhöhe öffnung durchmesser dan m dan m 115 DV-B * , , , ,8 202 WN-VB * , , , ,8 434 WN-VB * , , , ,8 S 434 WN-VB * , , , ,6 S 404 WN-VB * , , , ,4 INFO β max. 60 Anschlagmöglichkeiten - Achtung! verminderte Zugkraft! Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Die Geräte dürfen nur für Zieh- und Spann arbeiten eingesetzt werden. Das Heben und Senken von Lasten mit diesen Geräten ist nicht gestattet. 85

79 Hebezeuge Seilzüge Zubehör Drahtseilkloben, einrollig, klappbar, mit Stahlrolle Kloben Tragfähigkeit Drahtseilkloben ermöglichen durch Aufklappen einer Seitenklappe ein einfaches Auflegen des Seiles auf die Rolle. Zum schnellen Herstellen eines Anschlagpunktes bzw. zur Umlenkung eines Seils. Ausstattung und Verarbeitung Durch Schwenken des Hakens in Zugrichtung wird der Kloben sicher verriegelt. Die Rollen aus hochwertigem Stahlguß haben mechanisch bearbeitete Seilrillen und sind mit Permaglide Gleitlagern ausgestattet. Bei der Auswahl und Einstufung von Drahtseil kloben sind die Grundsätze für Seiltriebe DIN zu beachten. Technische Daten Drahtseilkloben Tragfähigkeit Seildurchmesser Gewicht Kloben 1000 * ,3 Kloben 2000 * ,9 Kloben 3200 * ,5 Kloben 6400 * ,5 Abmessungen Drahtseilkloben B 2 Kloben 1000 Kloben 2000 Kloben 3200 Kloben 6400 B, B1, B2, C, Ø D1, Ø D2, L, L1, L2, R, L L 1 L 2 B C R B 1 ød 1 ød 2 INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 86

80 Hebezeuge Seilzüge Zubehör Seilklee LMG Zugkraft dan Die LITTLE MULE Seilklee ist ein Anschlagmittel zum Greifen, Ziehen und Spannen von nicht uantelten Drahtseilen, Kabeln und Metallstangen aller Art, in Abhängigkeit von Seildurchmesser und Oberflächenbeschaffenheit, bis zu einer Material festigkeit von max N/ 2. Parallele Klebacken geben einen rutschfesten Halt, ohne das Seil zu beschädigen. Eine spezielle Führung verhindert einerseits ein Herabfallen der Klee vom Seil und ermöglicht andererseits sofortiges Lösen. Das LMG II-X ist mit geriffelten Klebacken ausgestattet und eignet sich, in Abhängigkeit von Seildurchmesser und Oberflächenbeschaffenheit, für Seile mit einer Materialfestigkeit von bis zu N/ 2. Technische Daten LMG Zugkraft dan Für Seildurchmesser Zugöse LMG I * x 44 1,6 LMG II * x 44 2,9 LMG II-X * x 44 2,9 LMG III * x 93 9,5 Gewicht INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 87

81 Hebezeuge Benutzerhinweise Seilzubehör Stahldrahtseile für manuelle und elektrische Winden Alle Pfaff-silberblau Elektroseilwinden werden standardmäßig ohne Tragmittel ausgeliefert. Durch die Auswahl der optimalen Seilkonstruktion, der Länge sowie den notwendigen Anschlagteilen (Haken, Schäkel) ist ein zuverlässiger Betrieb Ihrer Seilwindenanlage gegeben. Es ist vorteilhaft die Drahtseile aufgrund ihrer Verwendung und Einsatzhäufigkeit nach Machart, Konstruktion und Festigkeit auszuwählen. Die Eigenschaften der unterschiedlichen Seilkonstruktionen sind: Bruchkraft Belastbarkeit, Festigkeit des Seiles Biegewechsel + Flexibilität Lebensdauer Äußere Abnutzung Stabilität der Außenlitzen Drehungseigenschaft Heben von geführten oder ungeführten Lasten Handling Unser Progra umfasst Seilwinden zum Heben, Ziehen und Verschieben von Lasten. Für den Einsatz mit unseren Winden empfehlen wir folgende Seiltypen: Standardkonstruktion 6 x 19 + FE N/² Handwindenseil mit Fasereinlage 3-12 Ø verzinkt, alternativ aus Edelstahl Material Nennfestigkeit 1570 N/² (geringere Bruchkräfte) nicht drehungsfrei in Kreuzschlagmachart spannungsarm Hubseil für seltene Betätigung robust und weitgehend unempfindlich Warrington-Seale 6 x 36 WS + SES (FE) N/² Hand- und Elektrowindenseil in Parallelmachart Ø verzinkt, wahlweise mit Faser- oder Stahleinlage hohe Flexibilität große Bruchkraft mittlere Biegewechselzahl INFO Die Verwendung von kunststoffuantelten Stahldrahtseilen ist im Hebezeugbetrieb nicht zulässig. Wir beraten Sie gerne bezüglich Länge, Durchmesser und Seilart sowie zweckmäßigen Anschlagmitteln (Kausche, Haken, Seilschlösser usw.) für Ihren Einsatzfall und erstellen Ihnen gerne unser Angebot. Drehungsarmes Spezialseil SE-znk N/² Standardseil für Elektroseilwinden, drehungsarmes Spirallitzenseil 3-13 Ø verzinkt ausgewogene Eigenschaften Hubseil für ungeführte Einseilaufhängungen Hubseil für große Hubhöhen bei Mehrseilaufhängungen darf nicht mit Wirbel eingesetzt werden hohe Festigkeit hohe Biegewechseleigenschaften Hochleistungs-Windenseil Elektrowindenseil mit kunststoffuantelter Stahlseele in Doppelparallelmachart 6-30 Ø blank gefettet, nicht drehungsfrei Sonderseil für häufige Biegewechsel und hohe Laufzeiten Einsatz nur mit entsprechenden Seilrollen und Troeln optimierte Bruchlasten durch erhöhten Füllfaktor 88

82 Hebezeuge Benutzerhinweise Seilzubehör Seilbefestigung/Seilverbindung Die sichere Funktion des Seiltriebs hängt im hohen Maße von den Seilbefestigungen an Winde und Last ab. Die Seilverbindungen müssen mit den Seilen regelmäßig durch einen Sachkundigen geprüft werden. Nachfolgend dargestellte Seilendverbindungen sind für den Hebezeugbetrieb zulässig: Nichtlösbare Seilendverbindungen Alu-Pressverbindungen mit Kauschen in Verbindung mit Sicherheits-Ösenhaken oder Schraubschäkel ist ein problemloses und sicheres Anhängen der Last gegeben. Spleißverbindungen (nicht bekleidet) in Verbindung mit Kauschen, Haken usw. Spleißverbindungen können im ungünstigsten Fall zu einer Minderung der Bruchlast des Seilstranges von bis zu 40 % führen. Lösbare Seilendverbindungen Seilschlösser Das unbelastete Ende darf nicht am tragenden Strang befestigt werden. Die Länge des unbelasteten Seilendes sollte mindestens das 20-fache des Seildurchmessers betragen, aber nicht kürzer als 150 sein Die Verwendung von Schlössern ist bei einer Seilabnutzung von mehr als 10 % nicht mehr zulässig Drahtseilkleen dürfen als Seilendverbindung im Hebezeugbetrieb nicht dauerhaft eingesetzt werden, ausgenoen sind Anschlagmittel die jeweils für einmalige, spezielle Verwendung hergestellt werden! Handhabung der Seile - Abwickeln RICHTIG FALSCH Seilpflege Vor allem laufende Seile können nur bei guter Schmierung eine optimale Aufliegezeit erreichen. Die Verwendung von nicht gefetteten Stahldrahtseilen fördert einen schnellen Verschleiß und den frühzeitigen Austausch des Tragmittels. INFO Verpressungen oder Spleiße sind ausschließlich durch spezialisierte Fachbetriebe oder Seilhersteller durchzuführen. Hinweise für den Einbau von Seilwinden Der Abstand zwischen Steiltroel und Umlenkrolle sollte so ausgeführt sein, dass ein maximaler Ablenkwinkel für die verwendete Seilart nicht überschritten wird: Standardseile - Ablenkungwinkel < 3 (Mindestabstand = Troelbreite x 10) Spezialseile - Ablenkungwinkel < 1,5 (Mindestabstand = Troelbreite x 20) Einer Schlaffseilbildung bei entlastetem Drahtseil sollte im Hebezeugbetrieb durch ein zusätzliches Seilgewicht vorgebeugt werden Geführte Lasten sind mit einer Schlaffseilabschaltung zu überwachen. Um Seilschäden zu vermeiden darf das Stahldrahtseil nicht - über Kanten - in zu kleinen Umlenkradien oder - über Seilrollen mit zu schmaler Rille geführt werden. Hohe dynamische Kräfte können zum plötzlichen Seilbruch und Absturz der Last führen. Das Fahren der Last gegen einen Festanschlag ( auf Block ) oder das Hineinfallen der Last ins Seil sind daher zwingend zu vermeiden. 89

83 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Windenanwendungen Pfaff-silberblau und Yale Seilwinden werden überall dort eingesetzt, wo Lasten gehoben, gesenkt, gezogen oder positioniert werden müssen. Ob als Standard-Version, oder individuell für Ihre Anwendungen konfiguriert, die Seilwinden zeichnen sich durch hochwertige Komponenten- und Getriebemotoren aus. Die Seilwinden zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, zuverlässige Betriebssicherheit und hohe Standzeiten aus und eignen sich für fast jeden Einsatz. Mit Traglasten von 250 bis sind sie für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in Industrie, Luft- und Schifffahrt, Baugewerbe, Theater und Studios, Handel- und Gewerbe, Möbel- und Kaufhäuser sowie für Personaltransport geeignet. Königsgalerie Duisburg (Bild oben links) Mit mehreren BETA-Winden wird für die Besucher der Königsgalerie ein attraktives Spektakel in luftiger Höhe realisiert. Im Dauerbetrieb werden die einzelnen Segmente einer Krone bewegt, um nach unterschiedlichen Hubwegen regelmäßig das Gesamtbild der Krone zu ergeben. Tiblisi Centre of Music and Culture (Bild links) Dank der enormen Traglast dreier DELTA-Theater winden wird ein ca. 35 t schweres Schallelement über den Köpfen des Publikums verstellt. Zwei Getriebemotoren mit Bremse an jeder Winde garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit. Hochwasserschutz in Dresden Jederzeit einsatzbereit, das ist das wichtigste Leistungsmerkmal der BETA-Traversierwinde. Sie sorgt in Dresden im Ernstfall dafür, dass ein Hochwasserschutztor rechtzeitig über die Straße gezogen wird. So wird die Stadt vor den Fluten der Elbe geschützt. 90

84 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Elektrobauwinde EBW 200 Traglast 200 Zum einfachen und schnellen Heben und Senken von Lasten auf Baustellen. Ausstattung und Verarbeitung Ausziehbarer Schwenkrahmen und Kleschellen für Rohrgestelle bis max. 45 für schnelle Einsatzfähigkeit. Bedienungskabel (Länge: 1 m) und Steuerschalter mit Not-Halt-Funktion. Standard Betriebsspannung: 230 V, 1 Phase, 50 Hz INFO Pfaff Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Technische Daten EBW 200 Art.-Nr. Traglast Hub m Hubgeschwindigkeit m/min Gewicht ohne Seil EBW ,2 48,5 91

85 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Elektroseilwinde RPE Traglast Seilwinden der Baureihe RPE sind ganz auf Leistung, Effizienz und Sicherheit konzipiert. Die kompakte, robuste Bauweise und der universelle Seilabgang ermöglichen den individuellen Einsatz in nahezu jeder Lage für das Heben und Ziehen von Lasten. Die Auslegung der Winden entspricht DIN Triebwerksgruppe 1 Bm/M3, der DGUV Vorschrift 55 (Winden, Hub- und Zuggeräte) und selbstverständlich der EG-Maschinenrichtlinie. Jede Seilwinde wird im Werk mit Überlast geprüft und mit einem Prüfzeugnis unter Angabe der Seriennuer und einer Betriebsanleitung mit integrierter EG-Herstellererklärung ausgeliefert. Ausstattung und Verarbeitung Der innenliegende Bremsmotor ermöglicht kompakte Abmessungen der Winde. Standard: Eurospannung 400 V/230 V, 3 Phasen, 50 Hz, Schutzart IP 54, Isolierstoffklasse F. Einstellbare Rutschkupplung zum Schutz der Winde vor Überlastung. Bei RPE 10-6 serienmäßig. Stirnradgetriebe mit Schrägverzahnung der 1. Stufe, sorgt für hohe Laufruhe. Durch Fettschmierung in allen Baulagen einsetzbar. Federdruck-Scheibenbremse im Motor integriert, für den sicheren Halt der Last auch bei Stromausfall. Seiltroel im Standard in glatter Ausführung. In die Troel integrierte überwickelbare Seilbefestigung zur mehrlagigen Bewickelung ohne Beschädigung des Seils. Die Geräte sind in der Standardausführung direkt gesteuert (inkl. Steuerschalter mit 2 m Steuerkabel). Sicheres Abschalten der Winde im Notfall durch im Steuerschalter integrierte Not-Halt-Funktion. Seilbefestigung Federdruck-Scheibenbremse Bremsmotor INFO Bitte berücksichtigen Sie bei der Festlegung der erforderlichen Seillänge, dass mindestens 2-3 Wicklungen auf der Troel verbleiben müssen! Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 92

86 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Optional Verschiedene Troelausführungen, z. B. verläng ert zur größeren Seilaufnahme, gerillt zur besseren Seilführung, mit Trennsteg und 2. Seilbefestigung für gleichzeitiges Arbeiten mit zwei Seilen (Traversierbetrieb). Getriebeendschalter zur Begrenzung des Seilweges in beide Richtungen (nur in Verbindung mit 42 V Schützsteuerung). 1-Phasen-Wechselstrootor 230 V, 50 Hz. Schützsteuerung mit 42 V Steuerspannung. Schlaffseilschalter zum automatischen Anhalten der Winde bei Nachlassen der Seilzugkraft, z. B. beim Aufsetzen der Last (nur in Verbindung mit 42 V Schützsteuerung). Frequenzumrichter für stufenlose Geschwindigkeitsregelung. Einstellbare Rutschkupplung zum Schutz der Winde vor Überlastung für die e RPE 2-13, RPE 5-6 und RPE Sonderausführungen nach DGUV Vorschrift 17 für Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung erhältlich. Funkfernsteuerung Sonderspannungen auf Anfrage. Rostfreie Bremse INFO Sonderausführung für die Windkraftindustrie und Sonderkonstruktionen auf Anfrage! Auch in verzinkter Ausführung erhältlich, sprechen Sie uns an! 1-Phasen Wechselstrootor. Getriebeendschalter Getriebe mit Rutschkupplung Verschiedene Troelausführungen. 93

87 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Technische Daten RPE Traglast Hubgeschwindigkeit 1. Lage m/min Hubgeschwindigkeit oberste Lage m/min Seildurchmesser Motorleistung kw ED % Nutzbare Seillänge 1. Lage m Nutzbare Seillänge oberste Lage RPE 2-13 * ,2 13,2 4 0, ,2 54,5 31,8 RPE 5-6 * ,6 6,6 6 0, ,0 38,8 32,8 RPE 5-12 * ,7 12,6 6 1, ,0 55,4 41,0 RPE 9-6 * ,1 6,5 8 1, ,2 37,4 76,0 RPE 10-6 ¹ * ,1 6,5 8 1, ,2 37,4 76,9 ¹ Mit Rutschkupplung m Gewicht ohne Seil Glatte Seiltroel (vergrößerte Seilaufnahme) Traglast oberste Lage Seiltroelgröße Nutzbare Seillänge max. m RPE 2-13 L RPE 5-6 L RPE 9-6/10-6 L 990/ RPE 2-13 XL RPE 5-6 XL RPE 5-12 XL RPE 9-6/10-6 XL 990/ Gerillte Seiltroel (einlagiger Betrieb empfohlen) Traglast oberste Lage Seiltroelgröße Nutzbare Seillänge 1. Seillage m Nutzbare Seillänge max. m RPE 2-13 R ,8 43 RPE 5-6 R ,2 33 RPE 9-6/10-6 R 990/ ,2 30 RPE 2-13 LR ,3 64 RPE 5-6 LR ,5 49 RPE 5-12 LR ,5 49 RPE 9-6/10-6 LR 990/ ,9 47 RPE 2-13 XLR ,3 165 RPE 5-6 XLR ,7 128 RPE 5-12 XLR ,7 128 RPE 9-6/10-6 XLR 990/ ,2 89 INFO Bitte berücksichtigen Sie bei der Festlegung der erforderlichen Seillänge, dass mindestens 2-3 Wicklungen auf der Troel verbleiben müssen! Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 94

88 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Abmessungen RPE (400 V Direktsteuerung, Standard Seiltroel) RPE 2-13 RPE 5-6 RPE 5-12 RPE 9-6 RPE 10-6 A, B, C, DTR, D max, DA, E, F, G, H, I, K, L, M, N, ,5 47,5 O, P, Q, R, S, α 1, α 2, α 3, β 1, β 2, β 3, Abmessungen für e mit optionaler Ausstattung bitte gesondert anfragen! α 1 β 1 D max. D max. α 2 α 3 β 2 β 3 Seilabläufe der Elektroseilwinde RPE 95

89 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Druckluftseilwinde RPA Traglast Die Konzeption entspricht der Ausführung der Elektroseilwinde RPE, jedoch ohne Not-Halt-Funktion. Das RPA ist durch 100 % Einschaltdauer und unbegrenzte Schalthäufigkeit für schwere Einsätze geeignet. Es ist unempfindlich gegenüber Verschmutz ung, Feuchtigkeit und aggressiven Medien von außen. Ausstattung und Verarbeitung Robuster Lamellenmotor mit hohem Anlauf moment, ausgelegt für Betriebsdruck von 4-6 bar. Im Motor integrierte Federdruckbremse garantiert sicheren Halt der Last auch bei Ausfall der Druckluft. Feinfühlige Ansteuerung durch direkt wirkende Ventile im Steuerschalter. Optional Verschiedene Troelausführungen, z. B. ver längert zur größeren Seilaufnahme, gerillt zur besseren Seilführung, mit Trennsteg und 2. Seilbefestigung für gleichzeitiges Arbeiten mit zwei Seilen. Steuerung mit Steuerschalter, 2,5 m Schlauch leitung und Druckluftkupplung. Wartungseinheit für Hauptluftleitung (Druckregler, Manometer, Öler und Halter). Seilbefestigung Verschiedene Troelausführungen. INFO Um eine einwandfreie Funktion der Winde zu gewährleisten, muss die Druckluft gefiltert und geölt zur Verfügung stehen! Auch in verzinkter Ausführung erhältlich, sprechen Sie uns an! Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 96

90 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Technische Daten RPA Traglast dan Hubgeschwindigkeit bei Nennlast ¹ m/min Hubgeschwindigkeit ohne Last ¹ m/min Seneschwindigkeit bei Nennlast ¹ m/min Seildurchmesser Motorleistung kw Nutzbare Seillänge oberste Lage m Gewicht ohne Seil RPA 2-13 * , ,55 54,5 36,7 RPA 5-6 * , ,55 38,8 36,7 ¹ Werte in der obersten Seillage bei 6 bar, Luftverbrauch 0,75 m³/min Abmessungen RPA RPA 2-13 RPA 5-6 A, B, C, DTR, Dmax, DA, E, F, G, H, I, K, L, M, 6 6 N, O, P, Q, R, S, 4 6 α 1, α 2, α 3, β 1, β 2, β 3, Seilabläufe der Druckluftseilwinde RPA INFO Bitte berücksichtigen Sie bei der Festlegung der erforderlichen Seillänge, dass mindestens 2-3 Wicklungen auf der Troel verbleiben müssen! 97

91 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Elektroseilwinde BETA SL Traglast Elektroseilwinden der Baureihe BETA SL werden zum Heben, Ziehen und Positionieren von Lasten eingesetzt. Die bewährte Technik und vorgegebene Ausstattungsmerkmale machen die Winde zum idealen Produkt für Standardanwendungen. Ausstattung und Verarbeitung Die elektrisch lüftende Federdruckscheibenbremse hält die Last auch bei Stromausfall sicher. Kräftige Drehstrom-Antriebe für Mehrbereichsspannung V, 50 Hz oder V, 60 Hz. Motorschutzart IP 55, Einschaltdauer 40 % ED. Elektronischer Überlastschutz ab Traglast serienmäßig. Das wartungsfreie, im Ölbad laufende Stirnradgetriebe mit Schrägverzahnung, gefrästen und geschliffenen Zahnrädern sorgt für besondere Laufruhe. Seiltroel in gerillter Ausführung, mit großer Seilaufnahme. Variabler Seileinlauf. Die Geräte sind schützgesteuert (inkl. Getriebeendschalter). Entsprechend der DGUV Vorschrift 55 (Winden, Hubund Zuggeräte). Optional: Frequenzumrichter (Für stufenlose Geschwindigkeitsregulierung) Auch mit folgenden Optionen kurzfristig lieferbar: Seilandruckrolle Unterstützt ein geordnetes Aufspulen des Seiles, speziell bei hohen Hubhöhen. Schlaffseilschalter Verhindert ungewolltes Abwickeln bei unbelastetem Drahtseil. Steuerschalter mit 3 m Steuerkabel Mehr Bewegungsfreiheit für den Anwender, besserer Einblick in den Arbeitsbereich der Seilwinde. Frequenzumrichter (SL 1 - SL 3) Stufenlose Seilgeschwindigkeit über Potentiometer regelbar, Regelbereich Hz (SL 3 = Hz). Der Frequenzumrichter ermöglicht ein feinfühliges und schonendes Bewegen von Lasten. 98

92 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Technische Daten BETA SL ** *** Größe Traglast 1. Seillage Hubgeschwindigkeit 1. Seillage m/min Seildurchmesser ³ Motorleistung kw Triebwerksgruppe FEM/ISO Nutzbare Seillänge 1. Seillage oberste Seillage m/min m/min ** SL ,5 4 0,25 1Bm/M3 7 46,7 *** SL ,7 4 0,37 1Bm/M3 7 46,7 ** SL ,8 6 0,75 1Am/M4 6,7 48,9 ** SL ,8 6 0,75 1Bm/M3 6,7 48,9 ** SL ,0 9 1,1 1Am/M ,5 ** SL ,0 9 1,1 1Am/M ,5 ** SL ,8 12 2,2 1Bm/M ,5 ³ empfohlenes Drahtseil: DIN 3069 FE-znk 1960 sz-spa Abmessungen BETA SL ** *** ** ** ** ** ** A, B, Ø C, ,5 13, F, G, H, K, 432 L, Ø M, INFO Weitere Optionen und Sonderausführungen können für die BETA EL Winde angeboten werden (siehe Seite 100). Pfaff Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. 99

93 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Anwendungsorientierte Windenlösungen Elektroseilwinde BETA EL Traglast Die Elektroseilwinden BETA EL werden zum Heben, Ziehen und Positionieren von Lasten unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt. Alle e sind als Baukasten aufgebaut und ermöglichen durch vielerlei Optionen eine große Flexibilität bei der Zusaenstellung einer individuellen Lösung. Die Verwen dung von hochwertigen Komponenten und Getriebemotoren bietet Ihnen Sicherheit und hohe Stand zeiten. Die elektrisch lüftende Federdruckscheibenbremse hält die Last auch bei Stromausfall sicher. Kräftige Drehstrom-Antriebe für Mehrbereichsspannung V, 50 Hz oder V, 60 Hz. Motorschutzart IP 55, Einschaltdauer 40 % ED. Elektronischer Überlastschutz ab Hublast serienmäßig. Das wartungsfreie, im Ölbad laufende Stirnradgetriebe mit Schrägverzahnung, gefrästen und geschliffenen Zahnrädern sorgt für besondere Laufruhe. Variabler Seileinlauf durch zwei Seilbefestigungen (links und rechts). Erhöhte Betriebssicherheit durch 42 V Schützsteuerung. Ausstattungsmöglichkeiten Verschiedene Troelausführungen, z. B. verlängert zur größeren Seilaufnahme, Sonder-Seiltroeln für mehrseiligen Betrieb. Seilanpresswalzen gegen das Aufspringen des unbelasteten Seils an der Troel. Einstellbarer Getriebeendschalter zur Begrenzung des Seilweges in beide Richtungen. Schlaffseilschalter zum automatischen Anhalten der Winde bei Nachlassen der Seilzugkraft, z. B. beim Aufsetzen der Last. Frequenzumrichter für stufenlose Geschwindigkeitsregelung. Externe Bedienung über Kabel/Funk Sonderspannungen Andere Motorschutzarten Absolut- und Inkrementalgeber Sonderkonservierung Entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften der DGUV Vorschrift 17 für Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung auch für den Einsatz für Bühnen und Studios erhältlich. Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 464). 100

94 Hebezeuge Elektro- & Druckluftseilwinden Rollenbock für Drahtseilumlenkung, kugelgelagert DSRB S Technische Daten DSRB S *** Triebwerksgruppe FEM/ISO Seilzuglast in bei Umlenkung 90 Seilzuglast in bei Umlenkung 180 Seildurchmesser DSRB S 90/4 *** m/M DSRB S 145/5 *** m/M DSRB S 145/6 * m/M DSRB S 185/8 *** m/M DSRB S 185/9 *** Am/M DSRB S 270/12 *** m/M DSRB S 325/14 *** m/M DSRB S 400/16 *** m/M DSRB S 400/18 *** m/M DSRB S 490/20 *** m/M Abmessungen DSRB S DSRB S 90/4 DSRB S 145/5 DSRB S 145/6 DSRB S 185/8 DSRB S 185/9 DSRB S 270/12 DSRB S 325/14 DSRB S 400/16 DSRB S 400/18 DSRB S 490/20 *** *** * *** *** *** *** *** *** *** B, C, Ø D, Ø D1, Ø Dm, E, H, K, L, Ø M/M1, 9/9 11,5/13 11,5/13 13,5/15 13,5/15 18/20 22/25 26/30 26/30 34/40 S, Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 465). Seil-Ø F Seil F Seil 101

95 Hebezeuge Seildurchlaufwinden Mobile Seildurchlaufwinde bis 300! Optionen Funkfernsteuerung mit hoher Reichweite. Weitere Spannungen auf Anfrage. Drehungsarme Seile. Manuelle oder elektrische Fahrwerke. Frequenzumrichter Transport- und Tragrahmen für unterschiedlichste Einsatzfälle. Betriebsstundenzähler Seildurchlaufwinde, mobil YaleMtrac Neu! Tragfähigkeit Die neue kleine und leichte mobile Yale-Seildurchlaufwinde YaleMtrac verbindet modernes Industriedesign mit technischer Innovation. Bei der Entwicklung wurde der Focus auf die einfache und sichere Handhabung für mobile Einsatzzwecke gelegt. Zudem ist die Winde in der Lage Lasten bis 300 bei hohen Geschwindigkeiten über große Hubhöhen zu bewegen. Die Effizienz wird durch den Yale-Wechselhub unterstrichen. Hierdurch entfällt die zeitaufwendige Leerfahrt da beide Seilabgänge 100 % der Last heben und ziehen können. Somit lässt sich die Hubleistung verdoppeln. Durch ein breites Zubehörangebot von unterschiedlichen Seilen und Konfektionierungen (Sicherheitshaken, Selbstsichernde Haken, Schäkel) kann die Winde unterschiedlichste Einsatzfälle ideal abdecken. Ausstattung und Verarbeitung Das robuste Aluminium-Drucußgehäuse in Verbindung mit hochfestem glasfaserverstärktem Kunststoffdeckel sorgt für ein geringes Eigengewicht bei hoher Festigkeit. Die von außen einstellbare Sicherheitsrutschkupplung ist so angeordnet, dass eine ununterbrochene Verbindung zwischen Last und Bremse gewährleistet ist. Hohe Geschwindigkeiten sorgen für Effizienz bei großen Hubhöhen. Leichte Zugänglichkeit zu allen Verschleißteilen durch modularen Aufbau. Das serienmäßige, im Ölbad laufende, einsatzgehärtete Getriebe mit Schrägverzahnung sorgt für besondere Laufruhe und eine lange Lebensdauer. Die Treibscheibe aus gehärtetem Stahl garantiert einen geringen Verschleiß. Die Winde ist im Standard mit einem Sicherheitshaken ausgestattet. Zusätzliche Anschraubpunkte am Gehäuse erlauben die Befestigung als Komponente in universalen Positionen. Triebwerksgruppe 1Bm/M3 nach FEM/ISO. Motoren gemäß VDE 0530 in Schutzart IP 55, gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser. Standard Betriebsspannung: Eurospannung: 400 V, 3 Ph, 50 Hz und 230 V, 1 Ph, 50 Hz. Guipuffer sorgen für eine beschädigungsfreie Auflagefläche. Gekapselter Steuerschalter in Schutzart IP 65, gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser. Hubbegrenzung in zwei Richtungen durch Endschalter. 102

96 Hebezeuge Seildurchlaufwinden Technische Daten YaleMtrac Tragfähigkeit Hubgeschwindigkeit m/min Seildurchmesser Motorleistung kw Betriebsspannung YMT ,5 0, V/1 Ph/50 Hz YMT ,5 0, V/1 Ph/50 Hz YMTF 0, /7,5 6,5 0, V/3 Ph/50 Hz YMT ,5 0, V/3 Ph/50 Hz YMTF /2,5 6,5 0, V/3 Ph/50 Hz YMT ,5 0, V/3 Ph/50 Hz Abmessungen A, 385 A1, 287 A2, 272 A3, 221 A4, 119 B, 22 C, 29 D, 19 E, 202 E1, 92 F, 132 F1, 93 F2, 147 G, 100 G1, 84 G2, 103 H, 201 K, M8 L, 426 L1, 159 L2, 147 A A1 A2 E1 E C B A4 A3 G2 G1 G F1 L1 K F D L L2 F2 H INFO Yale Hebezeuge sind nicht für den Personentransport bestit und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Optional: Zubehör in Form von Transportrahmen und ergonomischen Griffen gestaltet Handling und Transport flexibel und bequem. 103

97 Hebezeuge Seildurchlaufwinden Seildurchlaufwinden für den Material,- und Personentransport YaleMtrac Bei den neuen YaleMtrac Seildurchlaufwinden wird das Seil angetrieben, ohne es zu speichern, so dass uneingeschränkte Hubhöhen bzw. Zuglängen ermöglicht werden. Im Gegensatz zu Troelwinden läuft das Seil ier an der gleichen Stelle in das Gerät ein, eine ungewünschte Hakenwanderung wird so vermieden, Seilgeschwindigkeit und Zugkraft bleiben konstant. Seildurchlaufwinden eignen sich für das Heben und Ziehen von Lasten in unterschiedlichen Einsatzfällen, z.b. bei Waggons, Rollgerüsten oder auch an Windkraftanlagen. INFO Für den Einsatz im Personentransport zertifiziert nach DIN EN von einer unabhängigen Prüfanstalt (DGUV). Optional Andere Betriebsspannungen Funkfernsteuerung Synchronsteuerung für den Betrieb mit mehreren Geräten. Endschalter für Auf- und Abwärtsfahrt. Betriebsstundenzähler Fangvorrichtungen (Übergeschwindigkeits- oder Schräglagen-Auslösung, vorgeschrieben für den Einsatz im Personentransport). Adapter für die Befestigung mit einem Schäkel. Seile für Durchlaufwinden und Fangvorrichtung Überlastabschaltung (für Personentransportwinden im Lieferumfang enthalten). Seilwickler zum Verstauen des lastfreien Seiles. Ausstattung und Verarbeitung Das robuste, präzise gearbeitete Aluminium-Drucußgehäuse sorgt für geringes Eigengewicht bei hoher Festigkeit. Standardisierte Baugruppen überzeugen durch leichte Zugänglichkeit zu allen Verschleißteilen. Getriebe und Treibscheibe aus gehärtetem Stahl garantieren einen geringen Verschleiß der Komponenten. Hubkraftbegrenzer als Standard (nur für Personenwinden). Die Winde kann an einem zentralen Aufhängepunkt über einem Lastbolzen aufgehangen werden. Alternativ stehen Befestigungspunkte in den Gehäuseecken zur flexiblen Fixierung der Winde mit Schrauben oder Bolzen zur Verfügung. Triebwerksgruppe 1 Bm/M3 (1 Cm/M2 für 18 m/min) nach FEM/ISO. Motoren gemäß VDE 0530 in Schutzart IP 55, gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser. Standard Betriebsspannung: Eurospannung 400 V, 3 Ph, 50 Hz alternativ 460 V, 3 Phasen, 60 Hz. 24 V Steuerspannung (außer für Materialtransportsteuerung für stationäre Anwendungen - 42 V). Phasenwächter (außer für Materialtransportsteuerung für stationäre Anwendungen) für einfachen und sicheren Anschluss an wechselnde Stromquellen. Hubmotor mit thermischer Überlastsicherung als Standard für längere Lebensdauer. Zertifiziert von einer unabhängigen Prüfanstalt (DGUV). Für den Einsatz im Personentransport zertifiziert nach EN 1808 von einer unabhängigen Prüfanstalt (DGUV). 104

98 Hebezeuge Seildurchlaufwinden Technische Daten YaleMtrac Geräte zum Materialtransport für stationäre Anbindung ¹ für mobile Anbindung ² Tragfähigkeit Hubgeschwindigkeit m/min Seildurchmesser Motorleistung kw Gewicht für stationäre Anbindung ¹ Gewicht für mobile Anbindung ² YMT 5-9-M8 * * ,4 1, YMT 5-18-M8 * * ,4 2, YMT 6-9-M8 * * ,4 1, YMT 6-18-M8 * * ,4 2, YMT 8-9-M8 * * ,4 1, YMT 8-18-M8 * * ,4 3, YMTF 8-18-M /9 8,4 2,0/3, YMT 10-9-M9 * * ,0 1, YMT M9 * * ,0 3, YMTF M /9 9,0 2,0/3, ¹ inkl. an Seilwinde montierter Schützsteuerung 400 V, 3 Ph, 50 Hz, Steuerschalter mit Not-Halt (Steuerkabel 3 m) ² inkl. Schaltschrank mit integriertem CE-Stecker, Steuerschalter mit Not-Halt (Steuerkabel 3 m) Schützsteuerung für den Einsatz beim Materialtransport (für stationäre Anwendung) Steuerungsgehäuse (260 x 124 x 95 ) Schutzart IP 55 nach EN Temperaturbereich - 20 C bis + 40 C Erhöhte Betriebssicherheit durch 42 V Steuerspannung Hauptschütz/Not-Halt Schütz als Standard für eine hohe Sicherheit. Einfach zugängliche Kleleiste Kabeleinführung mittels Kabeltüllen Motoranschluss über Steuerleitung Hubmotor & Bremse Spezialmotor mit Einstufung 1 Bm/M3 (1 Cm/M2 für 18 m/min) nach FEM/ISO , Schutzart IP 55. Flexible-Befestigungspunkte Die Winde kann entweder an einem zentralen Aufhänge punkt, oder über Befestigungs punkte in den Gehäuseecken fixiert werden. Schaltschrank für den Einsatz beim Materialtransport (für mobile Anwendungen) Schaltschrank (300 x 400 x 150 ) Schutzart IP 55 nach EN Temperaturbereich - 20 C bis + 40 C Erhöhte Betriebssicherheit durch 24 V Steuerspannung Hauptschütz/Not-Halt Schütz als Standard für eine hohe Sicherheit. Phasenfolge-Relais zur Überwachung der Drehrichtung Steuertransformator nach EN , primär- und sekundärseitig abgesichert. Warnsuer als Signal für Überlast Einfach zugängliche Kleleiste Kabeleinführung mittels Kabelverschraubung Motoranschluss über Steckverbinder Zuleitungsanschluss über Phasenwender Anschluss für Not-Endschalter-Auf vorgesehen 105

99 Hebezeuge Seildurchlaufwinden Technische Daten YaleMtrac Geräte zum Personentransport nach EN 1808 Tragfähigkeit Hubgeschwindigkeit m/min Seildurchmesser Motorleistung kw Gewicht ohne Seil inkl. Schaltschrank YMT 5-9-P8 * ,4 1,1 72 YMT 5-18-P8 * ,4 2,0 72 YMT 6-9-P8 * ,4 1,1 73 YMT 6-18-P8 * ,4 2,0 73 YMT 8-9-P9 * ,0 1,8 73 YMT 8-18-P9 * ,0 3,6 74 YMTF 8-18-P9 * /9 9,0 2,0/3,6 76 YMT 10-9-P10 * ,2 1,8 73 YMT P10 * ,2 3,6 74 YMTF P10 * /9 10,2 2,0/3,6 76 Inkl. Schaltschrank mit integriertem CE-Stecker Inkl. Steuerschalter mit Not-Halt (Steuerkabel 3 m) Optional: Not-Halt und Auf-/Ab-Taster zur Steuerung befinden sich direkt auf dem Schaltschrank Abmessungen A, 266 B, 300 Ø C, 16,5 Ø D, 10,5 E, 40 F, 57 G, 261 H, 34 I, 375 J, 261 K, 220 Ø L, 180 M, 301 N, 375 O, 599 Optional Schaltschrank zur Synchronsteuerung von zwei Winden Stellfüße und Trägerarme zur Befestigung des Schaltschrankes. Schaltschrank für den Einsatz im Personentransport Schaltschrank (300 x 400 x 150 ) Schutzart IP 55 nach EN Temperaturbereich - 20 C bis + 40 C Erhöhte Betriebssicherheit durch 24 V Steuerspannung Hauptschütz/Not-Halt Schütz als Standard für eine hohe Sicherheit. Phasenfolge-Relais zur Überwachung der Drehrichtung Steuertransformator nach EN , primär- und sekundärseitig abgesichert. Warnsuer als Signal für Überlast Einfach zugängliche Kleleiste Kabeleinführung mittels Kabelverschraubung Motoranschluss über Steckverbinder Zuleitungsanschluss über Phasenwender Anschluss für Not-Endschalter-Auf vorgesehen 106

100 Hebezeuge Seildurchlaufwinden Sicherheit beim Personentransport Gemäß den Forderungen der DIN EN 1808 benötigt jede Winde beim Einsatz im Personentransport ein Sicherheitssystem auf einem unabhängigen Sicherheitsseil. Das Produkt-Progra bietet hierzu zwei unterschiedliche Sicherheits-Fangvorrichtungen für zwei gängige Praxisanwendungen an. Beide Typen sind für den Personentransport zugelassen und erfüllen die Norm DIN EN 1808 Sicherheitsanforderungen an hängende Personenaufnahmemittel. Zusätzlich wurden die Fangvorrichtungen von einer unabhängigen Prüfanstalt (DGUV) zertifiziert. Sicherheits-Handrad Mit Hilfe des Handrades kann im Notfall (Stromausfall) bei geöffneter Bremse nach oben gefahren werden (Standard-Lieferumfang nur bei Winden zum Personentransport). Sicherheits-Handablass Bei Stromausfall kann die elektromechanische Bremse manuell geöffnet werden, um ein sicheres und kontrolliertes Absenken der Last zu gewährleisten. Das sichere Absenken wird durch die integrierte Fliehkraftbremse sichergestellt. Sicherheitsfangvorrichtung Übergeschwindigkeit (YOSL) Diese Übergeschwindigkeits-Fangvorrichtung löst automatisch aus, sobald die Fall geschwindigkeit 30 m/min (0,5 m/s) überschreitet. Der integrierte Klebacken- Mechanismus aus gehärtetem Stahl stoppt die Abwärtsbewegung des Systems innerhalb weniger Zentimeter. Tragfähigkeit für Seil durchmesser YOSL6-8 * ,4 YOSL6-8 * ,4 YOSL8-9 * ,0 YOSL10-10 * ,2 Sicherheitsfangvorrichtung Schräglage/Schlaffseil (YISL) Diese Fangvorrichtung löst automatisch aus, sobald der Winkel des Seils oder der Plattform 5 überschreitet. Der integrierte Klebacken-Mechanismus hält das Seil und stoppt die Bewegung des Systems sofort. Robustes Stahlblechgehäuse Kle-Mechanismus aus gehärtetem Stahl Befestigung mit zwei Schrauben (M12) oder Lastbolzen (12 ) Tragfähigkeit für Seil durchmesser YISL6-8 * ,4 YISL6-8 * ,4 YISL8-9 * ,0 YISL10-10 * ,2 107

101 Hebezeuge Kurbelausführungen Sicherheitskurbel, vz. Siku Mit einseitiger Bremswirkung Die Last wird in jeder Höhe sicher gehalten. Mit umklappbarem Handgriff Technische Daten Sicherheitskurbel Siku Sperrklinkensatz, vz. für Kurbelausführungen Siku und Raku P P ** Tragfähigkeit Kurbellänge Vierkantaufnahme Antriebs - moment max. Nm Siku 1,5 ** Siku 3 * Siku 5 * Siku 10 * Pfaff Ausführung Siku 1,5 * Siku 3 * Siku 5 * Sicherheitsratschenkurbel, vz. Raku Hub- oder Senkbewegung durch Umlegen des Umschalthebels einstellbar. Die Last wird in jeder Höhe sicher gehalten. Mit umklappbarem Handgriff Technische Daten Sicherheitsratschenkurbel Raku ** Tragfähigkeit Kurbellänge Vierkantaufnahme Antriebs - moment max. Nm Raku 1,5 ** Raku 3 * Raku 5 * Raku 10 * Pfaff Ausführung Raku 1,5 * Raku 3 * Raku 5 *

102 Hebezeuge Kurbelausführungen Sicherheitsfederkurbel Sifeku Ohne Sperrklinken Geräuschlos Rückschlagsfrei Wartungsfrei Geschlossenes Gehäuse Witterungs- und temperaturunempfindlich Mit beidseitiger Bremswirkung Die Last wird in jeder Höhe sicher gehalten, in Druck- und Zugrichtung. Vom TÜV als Einzelkurbel zugelassen Mit umklappbarem Handgriff Technische Daten Sicherheitsfederkurbel Sifeku Tragfähigkeit Kurbellänge Vierkantaufnahme Antriebs - moment max. Nm Sifeku 1,5 * Sifeku 3 * Sifeku 5 * Pfaff Ausführung Sifeku 1,5 * Sifeku 3 * Sifeku 5 * Kurbel mit Klappgriff für e ZWW-L (nur optional) Kurbel mit umklappbarem Handgriff KL = 200 für ZWW-L 250 und Kurbel mit umklappbarem Handgriff KL = 250 für ZWW-L INFO Sicherheitsfedersperre mit Steckkurbel Sifespe Steckkurbel abnehmbar Verwendung von Sperrklinken entfällt Geräuschlos Wartungsfrei Geschlossenes Gehäuse Witterungs- und Temperatur unempfindlich Beidseitige Bremswirkung Die Last wird in jeder Höhe sicher gehalten Handgriff nicht klappbar Kurbellänge 250 Vierkantaufnahme 14 oder 17 Bei Bestellung der Kurbeln für die e STW-F, STW-V, STW-FvB, KHB und SCH-W ist das Baujahr, die Tragfähigkeit und die Abmessung des Vierkants anzugeben! Sicherheitsfedersperre Steckkurbel

103 Hebezeuge Zahnstangenwinden Stahlwinde nach DIN 7355 SJ Tragfähigkeit DIN Stahlwinden werden zum Abstützen, zum Unter bauen gehobener Lasten und für Montagearbeiten verwendet. Das Einsatz gebiet umfasst Wartung und Reparatur, Schiffbau, den Bausektor sowie die Landwirtschaft. Ausstattung und Verarbeitung Die präzise gefertigten Getriebe mit optimaler Übersetzung sorgen für einen geringen Kraftaufwand und besseren Ablauf. Die Last wird entweder auf der Klaue, oder dem Kopf der Stahlwinde aufgenoen. Zum Heben wird das Gehäuse durch den Einsatz der Handkurbel an der Zahnstange einfach und bequem nach oben bewegt. Die selbstheende Sicherheitskurbel wirkt als Rückschlag sicherung, der umlegbare Guigriff schafft Bewegungsspielraum und vermindert das Verletzungsrisiko. Die Lastdruckbremse hält die Last in jeder Lage sicher. Der axiale Bremsdruck wird von der Last selbst hervor gerufen und ist daher proportional zur Größe der Belastung. Keine Traglastreduzierung auf der Klaue. Technische Daten SJ Siku Siku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub ¹ Handkraft bei Nennlast dan Gewicht SJ 15 * SJ 30 * SJ 50 * SJ 100 * ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Abmessungen SJ Hub SJ 15 SJ 30 SJ 50 SJ 100 A, B, C D, E, F, G, N,

104 Hebezeuge Zahnstangenwinden Stahlwinde nach DIN 7355 mit feststehender Klaue STW-F Tragfähigkeit Stahlwinden sind ein traditionelles Hebezeug für den universellen Einsatz im Forst- und Agrarbereich, der Industrie, für Montagetätigkeiten und viele weitere Einsatzfelder. Ausstattung und Verarbeitung Die robuste Stahlausführung und eine Zahnstange aus Vollmaterial erhöhen die Lebensdauer des Gerätes. Geringer Verschleiß durch gehärtete Getriebeteile und eine präzise gearbeitete Verzahnung. Das sorgfältig gearbeitete Stirnradgetriebe mit gutem Wirkungsgrad sorgt für geringe Kurbelkräfte. Die Last wird entweder auf der Klaue, oder dem Kopf der Stahlwinde aufgenoen. Robuste Bodenplatte für hohe Standsicherheit. Keine Traglastreduzierung auf der Klaue. STW-F mit feststehender Klaue und Sifeku Technische Daten STW-F Siku Siku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-F 15 * STW-F 30 * STW-F 50 * STW-F 100 * Technische Daten STW-F Raku Raku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub ¹ Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-F 15 * STW-F 30 * STW-F 50 * STW-F 100 * ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Hub Technische Daten STW-F Sifeku *** Sifeku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-F 15 * STW-F 30 *** STW-F 50 * Abmessungen STW-F STW-F 15 STW-F 30 STW-F 50 STW-F 100 A, B, C, D, E, F, G, N,

105 Hebezeuge Zahnstangenwinden Stahlwinden nach DIN 7355 mit verstellbarer Klaue STW-V Tragfähigkeit STW-V 1,5 t/3,0 t/5,0 t Die Stahlwinde wurde so konstruiert, dass es möglich ist Lasten aus unterschiedlichen Höhen über die gesamte Länge der Stahlwinde aufnehmen bzw. absenken zu können. Dabei wird die verstellbare Klaue einfach in der Tragleiste auf die entsprechende Ansetzhöhe angepasst. Ausstattung und Verarbeitung Die Klaue kann beliebig auf der Verstellschiene versetzt werden. Die Last wird entweder auf der verstellbaren Klaue, oder dem Kopf der Stahlwinde aufgenoen. Robuste Bodenplatte für hohe Standsicherheit. Keine Traglastreduzierung auf der Klaue. STW-V 10,0 t Technische Daten STW-V Siku Siku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-V 15 * STW-V 30 * STW-V 50 * STW-V 100 * Technische Daten STW-V Raku Abmessungen STW-V STW-V 15 STW-V 30 STW-V 50 STW-V 100 A, B, C, D, E, F, G, H, 201 J, Klaue in Tragleiste 307 K, frei verstellbar 413 L, (55 Schritte) 519 M, 625 N, Technische Daten STW-V Sifeku Raku Sifeku Tragfähigkeit Tragfähigkeit Bauhöhe A Bauhöhe A Hub ¹ Hub* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-V 15 * STW-V 30 * STW-V 50 * Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-V 15 * STW-V 30 * STW-V 50 * STW-V 100 * ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub 112

106 Hebezeuge Zahnstangenwinden Stahlwinden nach DIN 7355 mit feststehender Klaue in verkürzter Bauform STW-FvB Tragfähigkeit Gerade dort wo niedrige Bauhöhen gefordert sind kot die Stahlwinde in verkürzter Bauform zum Einsatz. Ausstattung und Verarbeitung Die robuste Stahlausführung und eine Zahnstange aus Vollmaterial erhöhen die Lebensdauer des Gerätes. Geringer Verschleiß durch gehärtete Getriebeteile und eine präzise gearbeitete Verzahnung. Das sorgfältig gearbeitete Stirnradgetriebe mit gutem Wirkungsgrad sorgt für geringe Kurbelkräfte. Die Last wird entweder auf der Klaue, oder dem Kopf der Stahlwinde aufgenoen. Robuste Bodenplatte für hohe Standsicherheit. Keine Traglastreduzierung auf der Klaue. Technische Daten STW-FvB Siku *** Siku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-FvB 15 *** STW-FvB 30 *** STW-FvB 50 *** Technische Daten STW-FvB Raku *** Raku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub ¹* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-FvB 15 *** STW-FvB 30 *** STW-FvB 50 *** ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Hub Technische Daten STW-FvB Sifeku *** Sifeku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub* Handkraft bei Nennlast dan Gewicht STW-FvB 15 *** STW-FvB 30 *** STW-FvB 50 *** Abmessungen STW-FvB STW-FvB 15 STW-FvB 30 STW-FvB 50 A, B, C, D, E, F, G, N,

107 Hebezeuge Zahnstangenwinden INFO Einen Schienengreifer finden Sie auf der Seite 180. Gleishebewinde nach DIN 7355 RSJ Tragfähigkeit Mit dieser Winde lassen sich Bahnschienen auch unter widrigen Bedingungen schnell und sicher anheben. Der schuhähnliche Fuß mit verbreiterter Auflagefläche ermöglicht es, die Winde zwischen den Schwellen und Gleisen anzusetzen. Ausstattung und Verarbeitung Die präzise gefertigten Getriebe mit optimaler Übersetzung sorgen für einen geringen Kraftaufwand und besseren Ablauf. Die Last wird entweder auf der Klaue, oder dem Kopf der Stahlwinde aufgenoen. Zum Heben wird das Gehäuse durch den Einsatz der Handkurbel an der Zahnstange einfach und bequem nach oben bewegt. Die selbstheende Sicherheitskurbel wirkt als Rückschlag sicherung, der umlegbare Guigriff schafft Bewegungsspielraum und vermindert das Verletzungsrisiko. Die Lastdruckbremse hält die Last in jeder Lage sicher. Der axiale Bremsdruck wird von der Last selbst hervor gerufen und ist daher proportional zur Größe der Belastung. Keine Traglastreduzierung auf der Klaue. Technische Daten RSJ Siku Siku Tragfähigkeit Bauhöhe A Hub ¹ Handkraft bei Nennlast dan Gewicht RSJ 50 * ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Abmessungen RSJ RSJ 50 A, 740 B, 200 C 250 D, 108 E, 52 F, 90 G, 71 N, 275 Hub 114

108 Hebezeuge Zahnstangenwinden Zahnstangenheber Yaletaurus Tragfähigkeit Heber mit Hubklaue werden bei beengten Platzverhältnissen unter der Last eingesetzt, wo herköliche Hebegeräte wegen ihrer Bauhöhe nicht zum Einsatz koen können. Der Yaletaurus ist das ideale Gerät zum Anheben, Ausrichten und Umsetzen von Maschinen bzw. schweren Objekten, sowie für Reparatur- und Montage arbeiten unter rauesten Bedingungen. Trotz seiner enormen Tragfähigkeit wiegt der Yaletaurus nur 30 und ist, durch den in das Gehäuse integrierten Tragegriff, überall mobil einsetzbar. Bei einer Handkraft von 45 an dem abnehmbaren Handhebel hebt, drückt, schiebt und senkt der Zahnstangenheber seine Last in jede beliebige Richtung. Mit dem Kurbelhandrad ist der Heber schnell in der richtigen Position. Ausstattung und Verarbeitung Nutzung des Prinzips der Gewindelastdruckbremse, wobei der axiale Bremsdruck von der Last selbst hervorgerufen wird und daher proportional zur Größe der Belastung ist. Die Last wird in jeder Lage sicher gehalten. Einteiliges Gehäuse aus Sphäroguss mit integrierter Hubklaue. Original Yale PUL-LIFT Lastdruckbremse mit gleichen Bauteilen (optimale Ersatzteil-Versorgung). Geringer Kraftaufwand und hohe Lebensdauer durch optimal gestaltetes Getriebe und Verwendung hochwertiger Materialien im Bereich Getriebe und Zahnstange. Technische Daten Yaletaurus Tragfähigkeit auf dem Horn Tragfähigkeit auf der Klaue Bauhöhe A Hub ¹ Handkraft bei Nennlast dan Gewicht Yaletaurus * ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Abmessungen Yaletaurus Yaletaurus A, 505 B, 170 C 125 D, 95 E, 65 F, 75 G, 75 H, 238 J, 217 N,

109 Hebezeuge Zahnstangenwinden ZWW Tragfähigkeit ZWW-L Tragfähigkeit 250 u. 500 ZWW-L Tragfähigkeit Montageplatte nur für e ZWW-L 250 und ZWW-L 500 Zahnstangenwandwinden ZWW-L und ZWW Tragfähigkeit Zahnstangenwandwinden werden zum Heben, Senken, Ziehen und Drücken von Lasten verwendet. Ausstattung und Verarbeitung Robuste Stahlausführung mit sorgfältig gearbeiteten Schnecken- und Stirnradgetrieben für leichtgängige manuelle Bedienung. Zahnstange aus Vollmaterial mit Bohrung zur zusätzlichen Befestigung der Last. Geringer Verschleiß durch gehärtete Getriebeteile und eine präzise gearbeitete Verzahnung. Bis Hublast Druck- und Zugbelastung gleich. Von Hublast entweder für Druckoder für Zugbelastung einsetzbar. Stabile Wandbefestigung. Optional Verbesserter Korrosionsschutz durch Verzinkung oder Sonderanstrich der Zahnstange. Andere Zahnstangenlängen auf Anfrage möglich. Syetrische Verzahnung bei den ZWW en auf Anfrage möglich. Kurbel mit Klappgriff für e ZWW-L. Montageplatte (EAN ) für die e ZWW-L 250 und ZWW-L 500 mit altem Bohrungsabstand (165 ) verfügbar. Somit ist ein eins zu eins Austausch zwischen alt (ZWW 250/500 ) und neu (ZWW-L) gewährleistet. Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 467). Technische Daten ZWW-L ZWW Tragfähigkeit Schneckengetriebe Zug- oder Drucklast Zahnstangenlänge Hub Hub je Kurbelumdrehung Handkraft bei Nennlast dan Gewicht ZWW-L 250/400 * ,4 ZWW-L 500/400 * ,0 ZWW-L 250/600 * ,9 ZWW-L 500/600 * ,5 ZWW-L 1000/600 * ,6 14 8,9 ZWW-L 250/800 * ,4 ZWW-L 500/800 * ,0 ZWW-L 1000/800 * , ,0 ZWW-L 250/1000 * ,9 ZWW-L 500/1000 * ,5 ZWW-L 1000/1000 * , ,3 ZWW-L 250/1200 * ,4 ZWW-L 500/1200 * ,0 ZWW-L 1000/1200 * , ,4 ZWW-L 1000/1400 * , ,6 116

110 Hebezeuge Zahnstangenwinden Technische Daten ZWW Sifeku Sifeku Zug- oder Drucklast Zahnstangenlänge Hub Hub je Kurbelumdrehung Handkraft bei Nennlast dan ZWW 1500/800 * ZWW 3000/565 * ZWW 5000/700 * , Gewicht Technische Daten ZWW Siku Siku Zug- oder Drucklast Zahnstangenlänge Hub Hub je Kurbelumdrehung Handkraft bei Nennlast dan ZWW 10000/700 * , Gewicht Abmessungen ZWW und ZWW-L ZWW-L 250 ZWW-L 500 ZWW-L 1000 ZWW 1500 ZWW 3000 ZWW 5000 ZWW Montageplatte ¹ A, B, C, Ø D, , E, F, G, H, I, 34, J, , ,5 13 K, L, M, Ø N, ,5 14, O, P, Q, R, S, T, 42,4 86,25 109,1 150,4 U, 43,3 53,1 69,5 88,3 X, Ø Z, 8,2 ¹ nur für e ZWW-L 250 und ZWW-L 500 Montageplatte nur für e ZWW-L 250 und ZWW-L 500 Zahnstangenlänge Hub Zahnstangenlänge Hub Zahnstangenlänge Hub ZWW-L, Tragfähigkeit ZWW-L, Tragfähigkeit ZWW, Tragfähigkeit

111 Hebezeuge Zahnstangenwinden Bei Einheiten mit mehreren Zahnstangen in Linie 90 zu der Kurbelachse Selbstheung in jedem Getriebe mit Kurbel Kurbelkraft = 15, bei einer maximalen Nennlast von Verbindung 1" Rohr (DIN 2440) bauseitig anzubringen Diese Kombination ist auch mit ZWW-L 250 und ZWW-L 500 möglich. Kombinationen der e ZWW-L Tragfähigkeit Dort wo es darauf ankot möglichst gleichmäßig Anzuheben (Nivellieren), können Zahnstangenwand winden auch gekuppelt werden, dabei spielt die Richtung je nach ausführung keine Rolle. Über ¾" und 1" Rohre (DIN 2440) lassen sich die Zahnstangenwandwinden mühelos verbinden. Bei Verbindungsrohren über einer Länge von 2 m empfehlen wir das Rohr so zu stabilisieren, dass es in der Mitte nicht durchhängt. Gerne Beraten wir Sie hierbei. Bei Einheiten mit mehreren Zahnstangen in Linie zu der Kurbelachse Selbstheung in jedem Getriebe Kurbelkraft = 15 bei einer Nennlast von Verbindung ¾" Rohr (DIN 2440) bauseitig anzubringen Bei Einheiten mit mehreren Zahnstangen in flächiger Anordnung Selbstheung in allen Getrieben in der Kurbel achse Kurbelkraft = 15 bei einer Nennlast von Verbindung ¾" und 1" Rohr (DIN 2440) bauseitig anzubringen 118

112 Hebezeuge Zahnstangenwinden Getriebe mit Zahnstange nach DIN 7355 GmZ Tragfähigkeit Das Getriebe mit Zahnstange zeigt sein Können im Anlagen- und Maschinenbau, in Landwirtschaft und Werkstatt. Ausstattung und Verarbeitung Die robuste Stahlausführung und eine Zahnstange aus Vollmaterial erhöhen die Lebensdauer des Gerätes. Geringer Verschleiß durch gehärtete Getriebeteile und eine präzise gearbeitete Verzahnung. Das sorgfältig gearbeitete Stirnradgetriebe mit gutem Wirkungsgrad sorgt für geringe Kurbelkräfte. Technische Daten GmZ Sifeku *** Sifeku Zug- oder Drucklast Zahnstangenlänge Hub Hub je Kurbelumdrehung Handkraft bei Nennlast GmZ 1500/350 *** GmZ 3000/350 *** GmZ 5000/300 * dan Gewicht Abmessungen GmZ GmZ 1500/350 GmZ 3000/350 GmZ 5000/300 A, B, C, D, E, F, 33,5 39,5 51 G, H, I, J, K, L, M, N, O,

113 Hebezeuge Zahnstangenwinden Hebebock HB-W Tragfähigkeit Der stabile Hebebock mit integrierter 1,5 t DIN-Stahlwinde zum Abstützen von Rohr- und Stangenmaterial. Ausstattung und Verarbeitung Die Last wird über die Lastdruckbremse in allen Lagen sicher gehalten. Große Bodenplatte für hohe Standsicherheit. Laufrollen für einfachen und leichten Transport. Optional Die aufsetzbare Auflagerolle erleichtert das Gleiten schwerer Lasten. Handkurbel in gekröpfter Ausführung auf Anfrage Technische Daten HB-W ** Siku Tragfähigkeit Bauhöhe Hub ¹ Handkraft bei Nennlast dan Hub je Kurbelumdrehung Gewicht HB-W 1500 ** ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Technische Daten Auflagerolle HB-A *** Tragfähigkeit Bauhöhe mit Auflagerolle Gewicht Auflagerolle *** Abmessungen HB-W Auflagerolle (Sonderausstattung) HB-W 1500 A, 300 B, 500 C ein, 650 D aus, E, 100 F, 320 G, 300 H,

114 Hebezeuge Zahnstangenwinden Karosserie-Hebebock KHB Tragfähigkeit und Karosserie-Hebeböcke werden zum Abstützen von Fahrzeugbrücken, Wechselaufbauten, Sattelaufliegern und für den Fahrzeugbau und Speditionen verwendet. Ausstattung und Verarbeitung Hochwertige, verwindungssteife Stahlausführung mit großer Bodenplatte für hohe Standsicherheit. Gehärtete Getriebeteile und präzise gearbeitete Verzahnung für besseren Ablauf und geringen Verschleiß. Die Last kann entweder auf dem Kopf, oder auf der verstellbaren Hubklaue aufgenoen werden. KHB 5 Tragfähigkeit KHB 8 Tragfähigkeit Technische Daten KHB Siku *** Siku Tragfähigkeit Bauhöhe Hub ¹ Handkraft bei Nennlast dan KHB 5000/500 *** /70 80 KHB 8000/500 *** / ¹ Hubhöhe = Bauhöhe + Hub Maß B Maß C Maß D Maß E Maß F Maß O/P Gewicht Stufenhöhe der verstellbaren Hubklaue KHB 5000 KHB Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, Stufe, 890 Sicherheitsfederkurbel Abbildung ähnlich Bauhöhe 121

115 Hebezeuge Zahnstangenwinden Antrieb S mit Schneckengetriebe S 20 und S 24 Die Antriebe mit Schneckengetriebe können universell eingesetzt werden. Das Spektrum reicht von Einsätzen in Konstruktionen zum Bewegen oder Drehen von Lasten, als Getriebe für Seiltroeln, für Kettenräder, oder als Drehantrieb. Ausstattung und Verarbeitung Geschlossenes Gehäuse zum Schutz der innenliegenden Teile. Geschlossenes und präzise gearbeitetes Getriebe für geringen Kraftaufwand und hohe Lebensdauer. S 20 S 24 Technische Daten S 20 und S *** Übersetzung Antriebsmoment danm Erforderliche Kurbelkraft dan Wellenlänge Wellendurchmesser S 20 *** : S 24 *** : Passfeder A 10 x 8 x 45 - DIN

116 Hebezeuge Zahnstangenwinden Schleusenwinde SCH-W Tragfähigkeit Die zuverlässige Schleusenwinde zum Öffnen und Schließen von Schütztafeln in Schleusenwerken. Ausstattung und Verarbeitung Die Sicherheitsfederkurbel hält die Schütztafel dauerhaft auf Druck geschlossen. Gehärtete Getriebeteile und präzise gearbeitete Verzahnung für besseren Ablauf und geringen Verschleiß. Technische Daten SCH-W Sifeku Sifeku Zug- oder Drucklast ¹ Zahnstangenlänge Hub Handkraft bei Nennlast dan Gewicht SCH-W 15 * SCH-W 30 * SCH-W 50 * ¹ Bei größerem Hub verringert sich die Druckkraft (Belastungsfall II nach Euler) Technische Daten SCH-W Siku Siku Zug- oder Drucklast* Zahnstangenlänge Hub Handkraft bei Nennlast dan Gewicht SCH-W 100 * INFO Für Schleusenanlagen bitte umseitigen Fragebogen ausfüllen. Abmessungen SCH-W SCH-W 15 SCHW-30 SCHW-50 SCH-W 100 A, B, C, D, E, F, G, H, I, 33,5 39, J, 43,3 53,1 69,5 88,3 K, L, M, N, O, 52, P, 52, Ø Q, R, S, 76,5 85, T, 100,5 108, U, V, W, X, Y,

117 Hebezeuge Anfragehilfe Technischer Fragebogen zur Bestiung der geeigneten Schleusenanlagen Firma: Datum: Frau/Herr: Tel.: Fax: Hand-Antrieb Motor-Antrieb mit Hand-Not-Antrieb Aufzugskraft Schütztafel Stärke (Dicke) Material Holz Stahl kn Hubgeschwindigkeit Standard m/min Betriebsspannung 230/400 V, 50 Hz Drehstrom V Hz Gewicht Reibungskoeffizient Stahl/Holz Stahl/Gui Rollschütz Einschaltdauer Lastspiele/Std. Hub je Lastspiel Umgebungstemperatur Bemerkung Örtliche Gegebenheiten und Wasserhöhen angeben Stückzahl H = ohne Unterwasser H = h = mit Unterwasser Zubehör Hubbegrenzung Elektrisch abschaltende Sicherheitskupplung Auma-Drehantrieb H = l = völlig im Oberwasser H = l = h = völlig im Oberwasser, zum Teil im Unterwasser H = l = h = i = völlig im Oberund im Unterwasser 124

118 Hebezeuge Anfragehilfe Technischer Fragebogen zur Bestiung der geeigneten Schleusenanlagen Anordnung Kurbelausführung Anordnung I Sicherheitskurbel Sicherheitsfederkurbel Sicherheitsfedersperre mit abnehm barer Kurbel Anordnung Anordnung II Kurbelausführung (Federsperren bei 10 t Ausführung nicht möglich) Anordnung II.1 Datum Name Anordnung II.2 Arbeitsgebiet Anordnung III 125

Patentiert! drehbare Handkettenführung!

Patentiert! drehbare Handkettenführung! Patentiert! drehbare Handkettenführung! Präzise Kettenführung INFO Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar (siehe Seite 448). Hochwertige gekapselte Kugellager und Gleitbuchsen: leichtgängig und kräftesparend.

Mehr

Patentiert! drehbare Handkettenführung!

Patentiert! drehbare Handkettenführung! Patentiert! drehbare Handkettenführung! Präzise Kettenführung Einfache Umrüstung des Yalelift 360 zum Yalelift IT ist möglich. Hochwertige gekapselte Kugellager und Gleitbuchsen: leichtgängig und kräftesparend.

Mehr

patentiert! Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Stirnradflaschenzug Modell Yalelift 360 Tragfähigkeit kg Ausstattung und Verarbeitung Option

patentiert! Hebezeuge Stirnradflaschenzüge Stirnradflaschenzug Modell Yalelift 360 Tragfähigkeit kg Ausstattung und Verarbeitung Option patentiert!! Alle e in korrosionsgeschützter Ausführung lieferbar! Kettenführung Das patentierte Yale Bremssystem: geräuschund verschleißarm. Hochwertige gekapselte Kugellager und Gleitbuchsen: leichtgängig

Mehr

Hebezeuge Handkettenzüge

Hebezeuge Handkettenzüge Hebezeuge Handkettenzüge Handkettenzug VSIII 0,25 50 t Der neu konzipierte Stirnradflaschenzug VSIII ist eine innovative Weiterentwicklung aus dem Hause Yale. Die verbesserte Handkettenführung sorgt für

Mehr

Yale Industrial Products GmbH. Rundum gut. Das Vario-Programm. Jedesmal anders. Immer mit dem Yalelift 360. neu!

Yale Industrial Products GmbH. Rundum gut. Das Vario-Programm. Jedesmal anders. Immer mit dem Yalelift 360. neu! Yale Industrial Products GmbH Rundum gut. Das Vario-Programm Jedesmal anders. Immer mit dem Yalelift 360. neu! Yalelift 360 Kettenführung Das patentierte Yale Bremssystem geräusch- u. verschleißarm. Optional

Mehr

Industrial Products GmbH

Industrial Products GmbH Industrial Products GmbH Stirnrad flaschenzüge Elektro- & Druckluftkettenzüge Informationen zu explosionsgeschützten Ausführungen finden Sie auf den Seiten 37-39, Informationen zu Korrosionsschutz auf

Mehr

Patentiert! drehbare Handkettenführung!

Patentiert! drehbare Handkettenführung! Patentiert! drehare Handkettenführung! INFO Aildung zeigt MEDIUM Ausführung Einfache Urüstung des Yalelift 360 zu Yalelift IT ist öglich. Stirnradflaschenzug Yalelift 360 500-20.000 Sowohl das Einsatzgeiet

Mehr

Ideen, die tragen. Katalog Nr. 3

Ideen, die tragen. Katalog Nr. 3 Ideen, die tragen. Katalog Nr. 3 Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip,

Mehr

INFO. Seite. Allzweckgeräte Stirnradflaschenzüge Korrosionsschutz 36. Fahrwerke & Trägerklemmen 35, 37-43

INFO. Seite. Allzweckgeräte Stirnradflaschenzüge Korrosionsschutz 36. Fahrwerke & Trägerklemmen 35, 37-43 HEBEZEUGE 9 Heezeuge Inhalt Seite Yale und Pfaff-silerlau Heezeuge sind weltweit ekannte, zuverlässige und ewährte Fördermittel für Industrie, Handwerk und Service. as umfangreiche Progra umfasst hand-

Mehr

Die Marken. Konstruktionslösungen unverwechselbaren Silberblau lösen eine Vielzahl von Hubaufgaben.

Die Marken. Konstruktionslösungen unverwechselbaren Silberblau lösen eine Vielzahl von Hubaufgaben. Die Marken Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip, das bis heute

Mehr

RHINO einfach besser!

RHINO einfach besser! RHINO einfach besser! Auf HIT folgt RHINO! Die neue Generation Handhebezeuge von 06/2014 Deutschland D-87700 MEMMINGEN TELEFON +49 (0) 83 31-937-112 Österreich A-4481 ASTEN TELEFON +43 (0) 72 24-6 62 24-0

Mehr

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge 427 Inhalt Seite Allgeeine Inforationen zu Explosionsschutz. Aus unsere Standardprogra wurden einige Produkte für den Einsatz in explosionsfähigen Atosphären (Bereichen) odifiziert. Die Produkte aus diese

Mehr

Hebezeuge. Tragfähigkeit 0,25 5 t. Handkettenzug VSIII. Handkettenzüge

Hebezeuge. Tragfähigkeit 0,25 5 t. Handkettenzug VSIII. Handkettenzüge Hebezeuge Handkettenzüge Handkettenzug VSIII 0,25 5 t Der neu konzipierte Stirnradflaschenzug VSIII ist eine innovative Weiterentwicklung aus dem Hause Yale. Die verbesserte Handkettenführung sorgt für

Mehr

Industrial Products GmbH

Industrial Products GmbH Industrial Products GmbH Die Marken Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip,

Mehr

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge ATEX 427 Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Aus unserem Standardprogramm wurden einige Produkte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären (Bereichen) modifiziert. Die Produkte

Mehr

zum Youtube Video 87

zum Youtube Video 87 zum Youtube Video 87 Hebezeuge Handhebelzüge (Allzweckgeräte) Handhebelzug YaleERGO 360 : 0,75-6,0 t er YaleERGO 360 definiert die Welt der Hebezeuge neu. urch die Gestaltung seines revolutionären Handhebels

Mehr

Inhalt. Tigrip Lastaufnahmemittel. Tigrip Wägetechnik INFO. Seite. Greifer & Klemmen Permanent-Lasthebemagnete

Inhalt. Tigrip Lastaufnahmemittel. Tigrip Wägetechnik INFO. Seite. Greifer & Klemmen Permanent-Lasthebemagnete Tigrip Lastaufnahmemittel Inhalt Seite TIGRIP Lastaufnahmemittel sind seit über 35 Jahren ein Begriff für Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit. Für den Transport mittels Hebezeug bietet das TIGRIP

Mehr

Industrial Products GmbH

Industrial Products GmbH Industrial Products GmbH Die Marken Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip,

Mehr

Yale Industrial Products GmbH Montageanleitung und Benutzerhinweise Yale-Kettenstopper

Yale Industrial Products GmbH Montageanleitung und Benutzerhinweise Yale-Kettenstopper Montageanleitung und Benutzerhinweise Yale-Kettenstopper 1 ALLGEMEINE HINWEISE Achtung: Diese Anleitung ist von jedem Bediener vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen. Diese Anleitung soll erleichtern,

Mehr

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen Betriebsanleitung Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität 0.5-10 Tonnen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Seite 1 Technische Daten

Mehr

JDN-DRUCKLUFT-HEBEZÜGE MINI

JDN-DRUCKLUFT-HEBEZÜGE MINI JDN-DRUCKLUFT-HEBEZÜGE MINI DIE JDN ECONOMY-SERIE. EINE HANDVOLL POWER BIS 980 KG. Tragfähigkeiten 125 kg 250 kg 500 kg 980 kg powered by air! DER MINI, EIN BEWÄHRTES PRINZIP ZEITGEMÄSS INTERPRETIERT.

Mehr

Inhalt. Flurförderzeuge. Schwerlastfahrwerke INFO. Seite. Handgabelhubwagen Handgabelhubwagen mit Waage Scherengabelhubwagen

Inhalt. Flurförderzeuge. Schwerlastfahrwerke INFO. Seite. Handgabelhubwagen Handgabelhubwagen mit Waage Scherengabelhubwagen Inhalt Seite Pfaff-silberblau sind ideal für den innerbetrieblichen Einsatz zum Transportieren und Stapeln palettierter Lasten. Das umfassende Produktprogra bietet für eine Vielzahl von Einsatzfällen das

Mehr

Hebezeuge. Produkte: Bestellhotline: +49 (0) 6021 / Information:

Hebezeuge. Produkte:  Bestellhotline: +49 (0) 6021 / Information: Produkte: Allzweckgeräte... 119-125 Fassgreifer /-klemmen... 170-172 Gabelhubwagen... 202-203 Handwinden... 134-136,138-141 Hebegeschirre... 197-198 Hebeklemmen... 199-200 Hebezüge... 126 Kastengreifer...

Mehr

Alle Yale Zughub Modelle optional mit Überlastsicherung

Alle Yale Zughub Modelle optional mit Überlastsicherung Hebezeuge Nr. 5 Alle Yale Zughub Modelle optional mit Überlastsicherung Zughub D85 mit Rundstahlkette Zughub C85 mit Rollenkette Äußerst langlebiges Gerät mit geschlossenem Gehäuse aus hochwertigem Temperguß.

Mehr

Preisliste D Gültig ab Januar 2017

Preisliste D Gültig ab Januar 2017 Preisliste D Gültig ab Januar 2017 Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip,

Mehr

Preisliste D Gültig ab Januar 2016

Preisliste D Gültig ab Januar 2016 Preisliste D Gültig ab Januar 2016 Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip,

Mehr

Flaschenzug / Stirnradflaschenzug

Flaschenzug / Stirnradflaschenzug Flaschenzug / Stirnradflaschenzug Stirnradflaschenzug Standard Tragfähigkeit Artikel Preis Eigengew. Normalhub Anzahl der Preis zusätz. in t Nr. Stück / Euro in kg in mm Laststränge Meter Kette 0,5 00/FS

Mehr

corso Roll- und Haspelkatzen Betriebsanleitung

corso Roll- und Haspelkatzen Betriebsanleitung corso Roll- und Haspelkatzen Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung muss dem Bediener jederzeit zugänglich sein. BAcorso-Roll- und Haspelfahrwerk.doc/Stand: 01.01.2010 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hebezeuge Elektrokettenzüge

Hebezeuge Elektrokettenzüge Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten 140-141. Optional Lastkette aus rost- und säurebeständigem Stahl (ohne Traglast reduzierung). Robuster Kettenspeicher. Schützsteuerung

Mehr

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn Betriebsanleitung S-Haken TWN 0860 Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B08407-A - 1 - DE-210111 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

Wir über uns. Leicester, England Rotterdam, Niederlande Ambacht, Niederlande Arden, Dänemark. Cobourg, ONT. Belfast, Nord-Irland Chester, England

Wir über uns. Leicester, England Rotterdam, Niederlande Ambacht, Niederlande Arden, Dänemark. Cobourg, ONT. Belfast, Nord-Irland Chester, England Columbus McKinnon Corporation Columbus McKinnon Corporation Wir über uns Die Columbus McKinnon Corporation gehört zu den weltweit führenden Anbietern der Fördertechnik und kann auf mehr als 130 Jahre Erfahrung

Mehr

Betriebsanleitung. Traglast Anzahl der Type (=Steuerleitungslänge)

Betriebsanleitung. Traglast Anzahl der Type (=Steuerleitungslänge) Betriebsanleitung Art-Nummer: 4703-057; 4703-065; 4703-090; 4703-103; 4703-138; 4703-146; 4703-171; 4703-189; 4703-219; 4703-227; 4703-251; 4703-260; 4703-375; 4703-383; 4703-413; 4703-421 Art-Bezeichnung:

Mehr

Preisliste D Gültig ab Januar 2018

Preisliste D Gültig ab Januar 2018 Preisliste D Gültig ab Januar 2018 Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse ein Konstruktionsprinzip,

Mehr

Hebezeuge Elektrokettenzüge

Hebezeuge Elektrokettenzüge Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten 144-145. Optional Lastkette aus rostbeständigem Stahl (ohne Traglast reduzierung). Robuster Kettenspeicher. Schützsteuerung 48 V. Manuelle

Mehr

Hebezeuge. Elektrokettenzüge. Elektrokettenzug mit Traghaken Modell CPS. Tragfähigkeit kg. Ausstattung und Verarbeitung.

Hebezeuge. Elektrokettenzüge. Elektrokettenzug mit Traghaken Modell CPS. Tragfähigkeit kg. Ausstattung und Verarbeitung. Hinweise zur Schleppkabel-Stromzuführung finden Sie auf den Seiten 144-145. Optional Lastkette aus rostbeständigem Stahl (ohne Traglast reduzierung). Robuster Kettenspeicher. Schützsteuerung 48 V. Manuelle

Mehr

Elektrokettenzüge von LIFTKET sind weltweit im Einsatz.

Elektrokettenzüge von LIFTKET sind weltweit im Einsatz. Elektrokettenzüge von LIFTKET sind weltweit im Einsatz. Produktionsprogramm» Kettenzüge/Dreiphasenwechselstrom 125 kg 6300 kg» Kettenzüge/Dreiphasenwechselstrom 4000 kg 25000 kg» Kettenzüge für spezielle

Mehr

Preisliste D Gültig ab Januar 2019

Preisliste D Gültig ab Januar 2019 Preisliste D Gültig ab Januar 2019 Industrial Products GmbH Yale ist die führende Marke in Europa für manuelle Standardhebezeuge. Bereits 1877 produzierte Yale den ersten Stirnradflaschenzug mit Lastdruckbremse

Mehr

Flurförderzeuge. Inhalt. Schwerlastfahrwerke INFO. Seite. Handgabelhubwagen. Handgabelhubwagen mit Waage. Scherengabelhubwagen. Elektrogabelhubwagen

Flurförderzeuge. Inhalt. Schwerlastfahrwerke INFO. Seite. Handgabelhubwagen. Handgabelhubwagen mit Waage. Scherengabelhubwagen. Elektrogabelhubwagen FLURFÖRDERZEUGE 265 Flurförderzeuge Inhalt Seite Pfaff-silberblau Flurförderzeuge sind ideal für den inner Handgabelhubwagen 270-281 Handgabelhubwagen mit Waage 282-283 Scherengabelhubwagen 284-285 Elektrogabelhubwagen

Mehr

Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Müssen Zurrmittel wiederkehrend geprüft werden?

Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Müssen Zurrmittel wiederkehrend geprüft werden? Newsletter Nr. 8 November 2007 Hebetechnik informiert.....zu Ihrer Sicherheit! Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Müssen Zurrmittel wiederkehrend geprüft werden? Hier die Antwort des zuständigen

Mehr

Hebezeuge. Hebezeuge Benutzerhinweise. Benutzerhinweise. Änderung des Lieferzustandes. Einschränkungen in der Benutzung

Hebezeuge. Hebezeuge Benutzerhinweise. Benutzerhinweise. Änderung des Lieferzustandes. Einschränkungen in der Benutzung Hebezeuge Benutzerhinweise Hebezeuge Benutzerhinweise Diese Benutzerhinweise geben einen allgemeinen Überblick bezüglich der Anwendung von Hebezeugen und ersetzen nicht die gerätespezifischen Betriebsanleitungen!

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG Bull-Lever Ratschenzug 750kg, 1000kg, 1500kg, 3000kg, 6000kg

BETRIEBSANLEITUNG Bull-Lever Ratschenzug 750kg, 1000kg, 1500kg, 3000kg, 6000kg BETRIEBSANLEITUNG Bull-Lever Ratschenzug 750kg, 1000kg, 1500kg, 3000kg, 6000kg Art. Nr. 4907-205; 4907-256; 4907-213; 4907-264; 4907-221; 4907-272;4907-230; 4907-281; 4907-248; 4907-299 Alle Angaben ohne

Mehr

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge 427 Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Aus unserem Standardprogra wurden einige Produkte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären (Bereichen) modifiziert. Die Produkte

Mehr

Handbetriebene Krane T HebM ezeug e

Handbetriebene Krane T HebM ezeug e Handbetriebene Krane -Serie Überlastsicherung Vorteile der Überlastsicherung: schützt Hebelzug und Handkettenzug vor Beschädigungen beugt Verletzungen beim Anwender vor bietet zusätzliche Sicherheit der

Mehr

Textile Anschlagmittel

Textile Anschlagmittel Textile Anschlagmittel Inhalt Seite Yale Hebebänder und Rundschlingen werden aus hochfestem Marken Polyester (PES) nach DIN EN 1492 Teil 1 und Teil 2 gefertigt. Das hochflexible und anpassungsfähige Material

Mehr

Betriebsanleitung für Zurrketten

Betriebsanleitung für Zurrketten Betriebsanleitung für Zurrketten Stand: September 2007 ACHTUNG: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! Die Arbeitsmittelverordnung schreibt im 8 die wiederkehrende Prüfung bestimmter Arbeitsmittel mindestens

Mehr

Betriebsanleitung Hebezeugketten EN 818-7

Betriebsanleitung Hebezeugketten EN 818-7 Betriebsanleitung Hebezeugketten EN 818-7 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0) 2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B08284-B Seite 1 DE-170114 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

Betriebsanleitung Knebelketten TWN 0894 für Spundwandbohlen. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße Iserlohn

Betriebsanleitung Knebelketten TWN 0894 für Spundwandbohlen. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße Iserlohn Betriebsanleitung Knebelketten TWN 0894 für Spundwandbohlen Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 58640 Iserlohn Tel: +49 (0) 2371 / 947-0 www.thiele.de B09188-A Seite 1 DE-110714 1 Einleitung

Mehr

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung Anwendungsbereiche Green Pin Lastenspanner werden für das leichte und effektive Verzurren von Ketten eingesetzt. Die Green Pin Lastenspanner sind so konstruiert, dass sie problemlos mit einer Hand bedient

Mehr

HEBEZEUGE FÜR WINDKRAFTANLAGEN

HEBEZEUGE FÜR WINDKRAFTANLAGEN HEBEZEUGE FÜR WINDKRAFTANLAGEN ELEKTROKETTENZÜGE & MANUELLE HEBEZEUGE www.kito.net LIFTING EXPECTATIONS ER2 WIND HOIST Der KITO ER2 Elektrokettenzug wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Robustheit

Mehr

DAS ATEX PROGRAMM - sicher & kompetent Ideen, die tragen.

DAS ATEX PROGRAMM - sicher & kompetent Ideen, die tragen. DAS ATEX PROGRAMM - sicher & kompetent Ideen, die tragen www.cmco.eu Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz Warum Explosionsschutz? Der Explosionsschutz elektrischer und mechanischer Maschinen ist

Mehr

Fasshebeklammer BETRIEBSANLEITUNG 06/2007. Mat. Nr. : BA_DE_DE_100

Fasshebeklammer BETRIEBSANLEITUNG 06/2007. Mat. Nr. : BA_DE_DE_100 Fasshebeklammer BETRIEBSANLEITUNG 06/2007 Mat. Nr. : 169535 BA_DE_DE_100 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise... 2 2. Spezielle Sicherheitshinweise... 2 3. Einsatz und Verwendungszweck... 3 4. Technische Beschreibung...

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Flaschenzug PREMIUM PRO

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Flaschenzug PREMIUM PRO Bedienungs- und Wartungsanleitung für Flaschenzug PREMIUM PRO Installation Bedienung Wartung Flaschenzug PREMIUM PRO 1 t WICHTIG VOR GEBRAUCH LESEN! Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE 1. Allgemein

Mehr

INFO. Seite. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge ATEX Stirnradflaschenzüge ATEX Fahrwerke

INFO. Seite. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge ATEX Stirnradflaschenzüge ATEX Fahrwerke Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Aus unserem Standardprogra wurden einige Produkte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären (Bereichen) modifiziert. Die Produkte aus

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Stahlwinde Typ 449 S1,5 S3 S5 S SK3 SK5 SK GH5 GH10

BETRIEBSANLEITUNG. Stahlwinde Typ 449 S1,5 S3 S5 S SK3 SK5 SK GH5 GH10 BETRIEBSANLEITUNG Stahlwinde Typ S1,5 S3 S5 S10 SK3 SK5 SK10 GH5 GH10 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 5. Bedienung 2. Technische Daten 6. Wartung 3. Allgemeines 7. Ersatzteile 4. Aufbau DE 1.

Mehr

ATEX Druckluftkettenzüge

ATEX Druckluftkettenzüge Druckluftkettenzüge Druckluftkettenzug CPA Tragfähigkeit 125 980 kg Druckluftkettenzüge der Modelle CPA zeichnen sich durch hohe Belastarkeit ei einer Vielzahl von industriellen Anwendungen aus. Das rouste

Mehr

Hebezeuge. Seilzüge. Seilzug Modell Yaletrac. Zugkraft dan. Ausstattung und Verarbeitung. Option

Hebezeuge. Seilzüge. Seilzug Modell Yaletrac. Zugkraft dan. Ausstattung und Verarbeitung. Option Yaletrac sind gemäß DIN EN 1808 von der deutschen erufsgenossenschaft für den Personentransport in Personenaufnahme-!mitteln zugelassen! Reinigungsöffnung Klebackenöffnungshebel Seilzug Yaletrac Zugkraft

Mehr

Tragfähigkeit 1,5 10 t. YALE Zahnstangenwinde ZSW Y

Tragfähigkeit 1,5 10 t. YALE Zahnstangenwinde ZSW Y YALE Zahnstangenwinde ZSW Y 1,5 10 t DIN Stahlwinden werden zum Abstützen, zum Unterbauen gehobener Lasten und für Montagearbeiten verwendet. Kurz und gut: sie eignen sich zum Heben von Lasten aller Art.

Mehr

YALE Zahnstangenwinde ZSW Y

YALE Zahnstangenwinde ZSW Y YALE Zahnstangenwinde ZSW Y 1,5 10 t DIN Stahlwinden werden zum Abstützen, zum Unterbauen gehobener Lasten und für Montagearbeiten verwendet. Jetzt neu: Ratschenkurbel als Standard! Kurz und gut: sie eignen

Mehr

Hebezeuge. Inhaltsverzeichnis. Hebezeuge. Hebezeuge / Inhaltsverzeichnis 261. Hebezeuge von YALE (Details siehe Seite 262) Seite

Hebezeuge. Inhaltsverzeichnis. Hebezeuge. Hebezeuge / Inhaltsverzeichnis 261. Hebezeuge von YALE (Details siehe Seite 262) Seite Inhaltsverzeichnis Verschaffen Sie sich einen Überblick von unserer Produktgruppe Hebezeuge Hebezeuge von YALE (Details siehe Seite 262) Seite 264-273 Hebezeuge von PFAFF (Details siehe Seite 262) Seite

Mehr

Blechverladehaken, hochfeste Ausführung Einfache und gespreizte Form

Blechverladehaken, hochfeste Ausführung Einfache und gespreizte Form 1602225_BA_BVH-001 Blechverladehaken, hochfeste Ausführung Einfache und gespreizte Form Blechhaken, einfach und Blechverladehaken, gespreizt Ausführung: Blechhaken, einfach Blechverladehaken, gespreizt

Mehr

STAR Elektrokettenzug

STAR Elektrokettenzug Kategorie:. Motorische Hebezeuge STAR Elektrokettenzug Direktsteuerung, Tragfähigkeit 125-6.300 kg Die ursprüngliche Konstruktion des STAR-LIFTKET zeigte der Welt als erster Elektrokettenzug den Weg zu

Mehr

Bedienungsanleitung Rollfahrwerk. Stand 01/2008. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6

Bedienungsanleitung Rollfahrwerk. Stand 01/2008. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6 Seriennummer: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6 Vor Beginn der Arbeiten mit oder an dem Elektrozug muss der Bediener diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Diese Anleitung muss

Mehr

+49 (0)

+49 (0) Transportable Anschlageinrichtungen unterliegen besonderen Anforderungen leichte Konstruktion, einfache Handhabung beim Auf- und Abbau und der Bedienung. Die Dreibaumserie Typ DB-A erfüllt nicht nur die

Mehr

Abmessungen (Gerät) mm , , (RG 6755) Eigengewicht. Tragfähigkeit kg

Abmessungen (Gerät) mm , , (RG 6755) Eigengewicht. Tragfähigkeit kg SEILZÜGE Jockey Der Mini-Seilzug Jockey ist ein praktischer Helfer zum Heben, Ziehen, Spannen und Halten von Lasten. In jeder Lage und zu jeder Richtung mit unbegrenzter Seillänge. Ein kleines, handliches

Mehr

Krane Yaleysstems Portalkrane/Stromzuführung

Krane Yaleysstems Portalkrane/Stromzuführung Yaleysstems Portalkrane/Stromzuführung Portalkrane TK-P Tragfähigkeit 0,5 5 t dreiteilig zerlegbar, auf Rollen verfahrbar, Portalbreite bis 6 m, Unterkante bis 4 m Konstruiert nach europäischen Standards.

Mehr

Allzweckgerät Modell AL

Allzweckgerät Modell AL 112 Allzweckgeräte Yale- sind nicht für den Personentransport bestimmt und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden. Alle Yale-Allzweckgeräte ab 750 kg Tragfähigkeit sind nach EN 12195 zur Ladungssicherung

Mehr

02/18.

02/18. 11 02/18 MIBAG www.federzug.ch Übersicht Federzüge/Balancer MIBAG Ergonomisch und wirtschaftlich In vielen Produktionsbereichen können MIBAG-Federzüge zur ergonomischen und wirtschaftlichen Arbeitsplatzgestaltung

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanleitung für: Trägerklemmen BK und Trägerrollklemme BR WICHTIG VOR GEBRAUCH LESEN!

Bedienungs- und Wartungsanleitung für: Trägerklemmen BK und Trägerrollklemme BR WICHTIG VOR GEBRAUCH LESEN! Bedienungs- und Wartungsanleitung für: Trägerklemmen BK und Trägerrollklemme BR Installation Bedienung Wartung WICHTIG VOR GEBRAUCH LESEN! -Hebetechnik GmbH Resser Str. 17 & 23 D-44653 Herne Tel. +49 (0)2325

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG (Originaltext) Spindelwinde Typ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/

BETRIEBSANLEITUNG (Originaltext) Spindelwinde Typ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ 1. Benutzergruppen Aufgaben Bediener Bedienung, Sichtprüfung Fachpersonal BETRIEBSANLEITUNG (Originaltext) Spindelwinde Typ 2044.0,5/1/3 2047.0,5/1/3 2048.0,5/1/3 2083.0,5/1/3 2087.0,5/1/3 2088.0,5/1/3

Mehr

Hebezeuge. Fahrwerke. Einschienen-Elektrofahrwerk Modell VTE-U. Tragfähigkeit kg. Ausstattung und Verarbeitung. Option

Hebezeuge. Fahrwerke. Einschienen-Elektrofahrwerk Modell VTE-U. Tragfähigkeit kg. Ausstattung und Verarbeitung. Option Heezeuge Laufrad mi alligem Profil Gewindespindel Radruchsüze Einschienen-Elekrofahrwerk VTE-U Tragfähigkei 1.000-5.000 Elekrofahrwerke werden esonders für Lasen üer 1.000, ei Transporen üer längere isanzen

Mehr

WERKSTATTAUSRÜSTUNG 413

WERKSTATTAUSRÜSTUNG 413 WERKSTATTAUSRÜSTUNG 413 Werkstatthydraulik Inhalt Seite Der Produktbereich der Werkstattausrüstung umfasst ein modernes, leistungsstarkes System, das durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität das Handling

Mehr

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz. Informationen Antriebssysteme Für JALOUSIEN und RAffstoren Gerhard Geiger GmbH & Co. KG W de 12 73 Informationen Raffstorengetriebe Baureihe 434F6.. das Kurbelgetriebe für anspruchsvolle Kunden Die Vorteile

Mehr

Elektrokettenzug PLANETA-GCH und PLANETA-GCHO. Einfach Zuverlässig Sicher

Elektrokettenzug PLANETA-GCH und PLANETA-GCHO. Einfach Zuverlässig Sicher Elektrokettenzug GCH / GCHO Elektrokettenzug PLNET-GCH und PLNET-GCHO Einfach Zuverlässig Sicher Kompaktes Design Robuste Bauweise Einfache Wartung Garantierte Verfügbarkeit Moderne Technologie Höchste

Mehr

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE Echt stark. Echt SpanSet. TRAGFÄHIGKEITSTABELLE Rundschlingen Hebegurten Ketten Drahtseile Anschlagpunkte - Rundschlingen endlos PrEN 1492-2 Typ Farbe Tragfähigkeit in kg (WLL) einfach einfach einfach

Mehr

Elektrokettenzug PLANETA-GCH und PLANETA-GCHO. Einfach Zuverlässig Sicher

Elektrokettenzug PLANETA-GCH und PLANETA-GCHO. Einfach Zuverlässig Sicher / GCHO Elektrokettenzug PLNET-GCH und PLNET-GCHO Einfach Zuverlässig Sicher Kompaktes Design Robuste Bauweise Einfache Wartung Garantierte Verfügbarkeit Moderne Technologie Höchste Qualität ußergewöhnliche

Mehr

Schäkel nach EN 13889

Schäkel nach EN 13889 Eisenwarenfabrik und Hubert Gesenkschmiede GmbH & Co. Waltermann Originalbetriebsanleitung Schäkel nach EN 13889 Güteklasse 6 Vor Montage und Gebrauch bitte sorgfältig lesen Diese Anleitung muss dem Benutzer

Mehr

!Sonderanfertigungen siehe Seiten

!Sonderanfertigungen siehe Seiten !Sonderanfertigungen siehe Seiten 168-169. Kranhakentraverse, ohne Verstellung -E Tragfähigkeit 1.000-10.000 Wo aus Gründen einer besseren Gewichtsverteilung oder geringen Durchbiegung lange, sperrige

Mehr

Anschlagpunkt Typ APAS

Anschlagpunkt Typ APAS Eisenwarenfabrik und Hubert Gesenkschmiede GmbH & Co. Waltermann Originalbetriebsanleitung Anschlagpunkt Typ APAS Güteklasse 10 Vor Montage und Gebrauch bitte sorgfältig lesen Diese Anleitung muss dem

Mehr

Betriebsanleitung Zahnstangen-Hebevorrichtung

Betriebsanleitung Zahnstangen-Hebevorrichtung 1 Betriebsanleitung Zahnstangen-Hebevorrichtung Typ 207165 Typ 210806 haacon hilft heben haacon hebetechnik gmbh Josef-Haamann-Str. 6 D-97896 Freudenberg/Main Tel: +49 (0) 93 75/84-0 Fax: +49 (0) 93 75/84-66

Mehr

Gültig für Deutschland ab bis zum Erscheinen der nächsten Liste.

Gültig für Deutschland ab bis zum Erscheinen der nächsten Liste. PREISLISTE HEAVY RESCUE GERMANY BOXen und Zubehör (Alle Preise netto zzgl. Versand). Gültig für Deutschland ab 1.1.2019 bis zum Erscheinen der nächsten Liste. HRG BOXen Durch die Entwicklung der (H)LF-Normen

Mehr

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG INHALT Seite 0- Beschreibung 2 1- Handhabung 2 2- Einbau 3 3- Antriebe 3 4- Wartung 4 41- Austausch der O-Ringe 5 42- Schmierung 5 5- Lagerung 5 6- Liste der Bauteile

Mehr

Handkettenzug 6,0m 1000kg

Handkettenzug 6,0m 1000kg Bedienungsanleitung Handkettenzug 6,0m 1000kg Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Handkettenzugs...

Mehr

Fasstransporter DT Fasslifter RT

Fasstransporter DT Fasslifter RT BETRIEBSANLEITUNG 04/2007 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise... 2 2. Spezielle Sicherheitshinweise... 2 3. Einsatz und Verwendungszweck... 2 4. Technische Beschreibung... 3 5. Aufbau und Inbetriebnahme... 3

Mehr

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen!

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen! Art. Nr. S2TO, S4TO Modell BQ2000, BQ4000 Vor Inbetriebnahme unbedingt die lesen! aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen! Herbert Müllner Werkzeuggroßhandel GmbH Nordstrasse 3 5301

Mehr

Yale ZUGHUB. Allzweckgerät. Betriebs- und Wartungsanleitung Ersatzteilkatalog. Mod. C 85 mit Rollenkette Mod. D 85 mit Rundstahlkette

Yale ZUGHUB. Allzweckgerät. Betriebs- und Wartungsanleitung Ersatzteilkatalog. Mod. C 85 mit Rollenkette Mod. D 85 mit Rundstahlkette Yale ZUGHUB Allzweckgerät Mod. C 85 mit Rollenkette Mod. D 85 mit Rundstahlkette Tragfähigkeit 750 kg - 10000 kg Betriebs- und Wartungsanleitung Ersatzteilkatalog Yale Industrial Products GmbH Postfach

Mehr

Van Beest bietet ein umfangreiches Sortiment von Spannschrauben an, z.b.:

Van Beest bietet ein umfangreiches Sortiment von Spannschrauben an, z.b.: Spannschrauben Anwendungsbereiche Spannschrauben werden zum Takeln und Verspannen von Kabeln, Seilen, Stäben usw. verwendet. Sie sind ausgelegt für die geradlinige Montage, zum Verspannen oder Verzurren.

Mehr

WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original)

WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original) WK1075 Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft Betriebsanleitung (Original) Technische Daten Bezeichnung: Hydraulischer Werkstattwagenheber Dieser Werkstattwagenheber ist Modell-Nr.:

Mehr

Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden.

Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden. D 4 Lastaufnahmeeinrichtungen Allgemeines Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden. Neben der sorgfältigen Arbeit des Maschinenführers und des Anschlägers

Mehr

Elektrokettenzüge von LIFTKET weltweit im Einsatz

Elektrokettenzüge von LIFTKET weltweit im Einsatz 2 Elektrokettenzüge von LIFTKET weltweit im Einsatz Produktionsprogramm» Elektrokettenzüge 125 kg 6300 kg» Elektrokettenzüge 4000 kg 25000 kg» Elektorokettenzüge für spezielle Anforderungen» Kettenzüge/Einphasenwechselstrom

Mehr

Betriebsanleitung für einen Arbeitskorb für zwei Personen Typ FE 1071

Betriebsanleitung für einen Arbeitskorb für zwei Personen Typ FE 1071 Florian Eichinger GmbH An der Lände 10 D-92360 Mühlhausen Tel: + 49 (0) 9185 / 923-0 Fax: + 49 (0) 9185 / 923-333 Internet: www.eichinger.de E-mail: info@eichinger.de Betriebsanleitung für einen Arbeitskorb

Mehr

Betriebsanleitung für Anschlagseile

Betriebsanleitung für Anschlagseile Betriebsanleitung für Anschlagseile Stand: April 2007 ACHTUNG: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! Die Arbeitsmittelverordnung schreibt im 8 die wiederkehrende Prüfung bestimmter Arbeitsmittel mindestens

Mehr

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Kompaktkipper

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Kompaktkipper ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Kompaktkipper Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 4 1.1 Legende... 4 2. ANWENDUNGSBEREICH... 4 3. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE... 4 4. TECHNISCHE DATEN... 5 5. PRODUKTBESCHREIBUNG...

Mehr

1948 heute. LIFTKET Elektrokettenzüge Innovativ und sicher durch modernste Konstruktion

1948 heute. LIFTKET Elektrokettenzüge Innovativ und sicher durch modernste Konstruktion LIFTKET Elektrokettenzüge Innovativ und sicher durch modernste Konstruktion 57 Rutschkupplungsanordnung zwischen und Bremse, somit ist die Bremswirkung ier im sicherheitsrelevanten Kraftfluss (beim Versagen

Mehr

Blöcke. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung

Blöcke. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung Anwendungsbereiche Blöcke werden in Hebesystemen eingesetzt, um die Richtung einer Last zu ändern oder eine Last zu ziehen. Die Blöcke und die darin enthaltenen Drahtseile stellen eine Verbindung zwischen

Mehr

FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen)

FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen) Abteilung Arbeitsschutz FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen) 1 Elektrokettenzug ist ein Hebezeug,

Mehr

Betriebsanleitung Zangen. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

Betriebsanleitung Zangen. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn Betriebsanleitung Zangen Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B09046-A Seite 1 DE-300813 1 Einleitung THIELE-Zangen sind Lastaufnahmemittel

Mehr