20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 1. Oktober 2015 Nummer Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom Oberried Schwarzwald Donnerstag, 1. Oktober Uhr Uhr: Traditionelles Viehschmuckbinden der Erlenbacher Weidegenossenschaft in der Klosterschiire (Marktscheune) Uhr: Hüttenabend auf der Stollenbacher Hütte Freitag, 2. Oktober Uhr: Alemannisch grenzenlos! International-alemannisches Liedermacher-Festival im Bürgersaal der Klosterschiire 20 Jahre Alemannische Woche 25. Sept. bis 04. Okt Samstag, 3. Oktober Uhr: Geführte Mountainbiketour, Treffpunkt und Start am Narrenbrunnen ab Uhr: Viehabtrieb der Erlenbacher Weidegenossenschaft mit Bewirtung und Musik rund um die Goldberghalle und Klosterschiire; Oberrieder Markttag, Bauernmarkt und Kunsthandwerkerschau, Holzfiguren mit der Kreissäge, Schindelmacher, Sensedengler, Kleintierhof ab Uhr: Alemanne-Schwoof in der Goldberghalle Sonntag 4. Oktober 8.15 Uhr: Kletterkurs am Gfällfelsen Informationen erhältlich bei der Gemeinde Oberried Klosterplatz 4, Oberried Tel / I Fax Sonntag, 4. Oktober, Ab 9.00 Uhr: e Znieni mit Frühstücksbuffet, Pension Schweizer in Hofsgrund Sonntag, 4. Oktober Uhr: Dinner-Krimi, Impro-Theater und Abend-Menu im Gasthaus Zum Goldenen Adler Das komplette Programm finden Sie in unserem Flyer, der im Rathaus ausliegt, bzw.unter: Unsere Jubilare im Monat Oktober Mäder Loy Schneider Schmitz Sandmann Annaheim Zink Perdun Hötzer Raczinski Kaiser Kunz Elisabeth Hartmut Mathias Ernst Hilda Heidemarie Gerda Heinrich Antonie Ullrich Burghart Rosa Wehrlehofstr. 4 Sonnenstr. 7 Schmiedegasse 1 Am Vogelsang 4 Talstr. 63 Gegendrumweg 2 Obertalstraße 1 Silberbergstr. 2 Amselweg 1 Bruckmattenweg 12 Kandelweg 2 Rundweg Lang Schweizer Beeger Huppertz Eleonore Manfred lngeborg Monika Rosenweg 2 Hauptstraße 22 Kandelweg 8 Hauptstraße 49 Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren herzlich!

2 Seite 2 Donnerstag, den 1. Oktober 2015 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Buch Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel / gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Pflegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Do., Bromberg-Apotheke, Tel.: , Talstr. 22, Freiburg Fr., Bären-Apotheke, Tel.: , Hirschenweg 6, Stegen Sa., Schauinsland-Apotheke, Tel.: , Moosmattenstr. 5, Freiburg So., Bären-Apotheke, Tel.: , Hirschenweg 6, Stegen Mo., St. Barbara-Apotheke, Tel.: , Lindenmattenstr. 40, Freiburg Di., Greifen-Apotheke Kirchzarten Tel.: Bahnhofstr. 6, Kirchzarten, Breisgau 08:30 bis 08:30 Uhr Mi., Breisgau-Apotheke am Hauptbahnhof, Tel.: , Eisenbahnstr. 64, Freiburg Do., Pinocchio-Apotheke, Tel.: , Günterstalstr. 11, Freiburg Apotheken-Notdienstfinder aus dem Festnetz: (kostenlos)

3 OBERRIED Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Seite 3 An alle Beherbergungsbetriebe Bitte bringen Sie uns die fehlenden Meldescheine für das dritte Quartal 2015 in den nächsten Tagen vorbei, damit wir die Abrechnung vornehmen können. Vielen Dank! Bürgerbüro K. Lauby Sommerferienfreizeit in der Kernzeitbetreuung Oberried Dieses Jahr wurde die Ferienbetreuung erstmals vorn Kernzeitbetreuung der Michael-Schule organisiert und durch das Team Lisa Weinbeck und David Leimroth geleitet. Es wurde gespielt und gebastelt, Bewegung und Sport kamen auch nicht zu kurz und der Höhepunkt der Betreuung war eine große Schnitzeljagd. Die Rückmeldungen nehme ich zum Anlass, mich bei den Organisatoren und Teilnehmern der Ferienbetreuung zu bedanken. Gleichzeitig spreche ich der ehrenamtlichen Organisatorin der vergangenen Ferienfreizeiten, Frau Manuela Bacher-Winterhalter, und ihrem Team meinen Dank für ihr jahrelanges Engagement aus. Ihr Klaus Vosberg, Bürgermeister HINWEIS: Auch im kommenden Jahr werden Ferienfreizeiten für Kinder über die Kernzeitbetreuung organisiert werden. Hierüber werden Sie im Amtsblatt rechtzeitig informiert. Hundekot auf dem Sportplatz Bedauerlicherweise sind zunehmend die Hinterlassenschaften von Hunden auf dem Sportplatz in Oberried zu finden. Es werden auch immer wieder Hundehalter beobachtet, die mit ihren Vierbeinern über das Sportgelände in Richtung Weilersbach gehen. Zuletzt ist Hundekot mehrfach auf dem Kunstrasenspielfeld gefunden worden. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar! Der Anblick erregt Ekel und die Hinterlassenschaften sind gesundheitsgefährdend für alle, die sich auf dem Platz bewegen. Es muss doch möglich sein, zumindest das Sportgelände zu umgehen, die Hunde an die Leine zu nehmen bzw. den Kot entsprechend zu entsorgen. Uns ist bewusst, dass dies ein schwieriges Thema ist, aber sicherlich möchte auch kein Hundehalter diesen Dreck in seinem Vorgarten haben. Bitte nehmen Sie Rücksicht! Veranstaltungskalender Bis Sonntag, : 20. Alemannische Woche in Oberried Neues Angebot der Bürgergemeinschaft: Nachmittagsgruppe für (betreuungsbedürftige) ältere Menschen Die Alltagsbegleiterinnen der Bürgergemeinschaft bieten ab Oktober eine Nachmittagsgruppe für betreuungsbedürftige alte Menschen an. Die Gruppe findet zunächst jeden 1. Donnerstag im Monat von Uhr in der Klosterscheune in Oberried statt. Herzlich eingeladen sind ältere und alte Menschen (mit oder ohne Demenzerkrankung), die gemeinsam mit anderen einen schönen Nachmittag verbringen möchten. Betreut werden sie von einem Team, bestehend aus Alltagsbegleiterinnen, unterstützt von qualifizierten Pflegekräften. Die Räumlichkeiten sind behindertengerecht zu erreichen, die Nutzung eines behindertengerechten WC ist möglich. Mit dem Fahrdienst der Bürgergemeinschaft können die Gäste von zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. Ablesen der Wasseruhren Bitte denken Sie daran, den Stand Ihrer Wasseruhr abzulesen und diesen bis spätestens wie folgt mitzuteilen: per Internet unter Eingabe des Buchungszeichens und Ihres individuellen Passwortes, welches jeweils auf dem Anschreiben aufgeführt ist, über den Postweg durch Eintrag des Zählerstandes auf der Ablesekarte. Nutzen Sie dieses Ableseverfahren, denn es hilft Ihnen und uns, Kosten zu sparen und somit die Wasser- und Abwassergebühren niedrig zu halten. Ihr Bürgermeisteramt Die Oberrieder Alltagsbegleiterinnen sind Frauen, die häufig eigene Pflegeerfahrung mitbringen und in der Gemeinde Oberried bekannt sind und geschätzt werden. In einer freundlichen und angenehmen Umgebung wird gesungen, von früher und heute erzählt, gemeinsam Kaffee getrunken, gespielt, aber auch mal eine Runde gedreht und all das gemacht, was die Gäste sich wünschen. Ein schöner Nachmittag, der auch Angehörige entlasten kann und der sich selbstverständlich an der Befindlichkeit der Gäste orientiert. Im Jahr 2015 ist der Besuch der Betreuungsgruppe kostenlos. Ab 2016 zahlen die Gäste einen vertretbaren Beitrag oder können die Kosten über die Pflegekasse abrechnen. Je nach Wünschen und Bedarf der Gäste können dann die Treffen auch mehrmals im Monat stattfinden. Genauere Auskünfte gibt es bei: Veronika Lüpertz, Tel Christel Kaiser, Tel Angelika Schreiner, Tel oder unter alltagsbegleitung@buergergemeinschaft-oberried.de

4 Seite 4 Donnerstag, den 1. Oktober 2015 OBERRIED LEADER-Förderung kann beginnen Im Januar wurde der Südschwarzwald wieder zur Förderregion im EU-Förderprogramm LEADER für den ländlichen Raum. Damit stehen in der Region für die neue Förderphase bis 2020 EU- und Landesmittel für Projekte zur Verfügung. Anträge, die berücksichtigt werden sollen, müssen bei der LEADER Geschäftsstelle bis spätestens 23. Oktober 2015 eingegangen sein. Auch Projekte, die bereits an die Geschäftsstelle herangetragen und mit ihr vorbesprochen wurden, müssen nun offiziell vom Antragsteller eingereicht werden. Es wird allen Interessenten dringend empfohlen, sich vor einer Einreichung mit der LEADER Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen. Deren Adresse sowie weitere Informationen beispielsweise zu den Förderthemen oder zu den Auswahlkriterien sind unter verfügbar. Termine der Tourist-Info Dreisamtal Sonntag, 4. Oktober 11 Uhr: Ute Braun berichtet vom Sommer auf der Alm Vortrag mit Lichtbildern. Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, Eintritt frei Spenden erbeten Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.v. Regelmäßige Termine Freitag, Bitte beachten Sie: Kein Markt am , sondern großer Bauernmarkt und Kunsthandwerkerschau am Samstag, während des Viehabtriebs S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Fr., , Uhr: SF Oberried E Junioren II - SpVgg Gundelfingen/Wildtal II So., , Uhr: SF Oberried E Junioren - FSV RW Stegen Uhr: SV Munzingen II - SF Oberried II Uhr: SV Munzingen I - SF Oberried I LandFrauenverein Oberried Am 14. Oktober 2015 um Uhr findet in der Marktscheune der Vortrag Rund um den Apfel mit Isabella Olveira-Müller statt. Bitte bei Monika Barhofer, Tel. 4042, bis anmelden. KK Schützenverein Zastler Am Samstag, 10. Oktober 2015, um 14:30 Uhr findet unser diesjähriges Königsschießen im Schützenhaus Zastler statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und gesellige Stunden miteinander. Auf Euer Kommen freut sich der KKSV Zastler. Montags: Ab 16 ca. 17:30 Uhr (auch später möglich): Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen... ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt, wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kaffeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel / 1214 Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräu-

5 OBERRIED Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Seite 5 ter eingeweiht. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Treffpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. ca. 16:30-18 Uhr (variabel!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: 10-10:40: Wichteltreff Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel. 0151/ Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage Uhr, Mittwoch Uhr, Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Herr Schreiner: Tel / oder 07661/ 5038(montags). Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2400 (Herr Kapp) Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße) Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Konzert im Kloster: Johann Sebastian Bach mit Petra Müllejans und Sabine Bauer Sonntag, 4. Oktober, 19 Uhr, Wallfahrtskirche Mariä Krönung, Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO dreisam KleinKunstBühne Burg: Ich bereue nichts mit Christine Schmid Samstag, 10. Oktober, 19 Uhr, Kirchzarten, Talvogtei, Große Stube KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / * * * Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöffnet Gästeehrung in Oberried-Weilersbach In familiärer Runde konnte Bürgermeister Klaus Vosberg die Urlaubsgäste Helga und Jürgen Heidecke aus Hamburg-Mölln für deren 20. Urlaubsaufenthalt bei der Gastfamilie Rosmarie und Willi Lauby auf dem Brissenhof in Oberried-Weilersbach ehren. Die anlässlich des 75. Geburtstags von Herrn Heidecke durch die Familie Lauby vorbereitete und gestaltete Tag war für die Urlaubsgäste eine gelungene Überraschung. Persönliche Familienverbindungen und die Liebe zur Schwarzwaldregion sind die Hauptgründe für die mehrmaligen Ferienaufenthalte der rüstigen und aktiven Urlaubsgäste, bei denen neben Wanderungen vorzugsweise auch Ausflüge mit der KONUS-Karte stehen. Des Weiteren schätzen sie die familiäre Atmosphäre und die enge freundschaftlich, persönliche Verbindung zu der Gastgeberfamilie Lauby in dem angenehmen und wohltuenden Wohnumfeld.

6 Seite 6 Donnerstag, den 1. Oktober 2015 OBERRIED Bürgermeister Klaus Vosberg dankte der Familie Heidecke im Namen der Gemeinde Oberried und des Tourismusvereins Dreisamtal für die langjährige Treue und überreichte neben der Dankesurkunde ein Präsent. Lobende Worte fand er auch für die Gastgeberfamilie Lauby und deren freundliches und engagiertes Wirken zum Wohle der Feriengäste. Erzkasten Rundweg Exkursion am Schauinsland für Kinder Dozentin: Ursel Lorenz, Kurs-Nr.: ZA OE Treffpunkt: Parkplatz der Bergstation der Schauinslandbahn, Mi , Uhr, 20,- Mit Heilpflanzen fit in den Winter Dozentin: Ursel Bühring, Kurs-Nr.: ZA OE, Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube, Do , Uhr, 20,- Praxisabend grüne und bunte Smoothies Dozentin: Jutta Schulz, Kurs-Nr.: ZA O, Ort: Hofsgrund, Haus Rees, Rundweg 15, Fr , Uhr, 17,- + Materialkosten Jugendmusikschule Dreisamtal e. V. Anmeldung noch möglich! Am 1. Oktober beginnt das neue Musikschuljahr. Es gibt noch einige freie Plätze im Instrumentalunterricht und in den Kursen Rhythmik/ Musikalische Früherziehung : Montag im Kindergarten Burg-Birkenhof Um 16 Uhr für 3-4,5 Jährige und um 17 Uhr für 4,5-6 Jährige Dienstag in Kirchzarten, Schulzentrum Giersbergstraße Um 15 Uhr für 4,5-6 Jährige und um 16 Uhr für 3-4,5 Jährige Neue VHS Kurse Rücken-Yoga Dozentin: Andrea Steiger, Kurs-Nr.: ZA O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube Mo , Uhr, 10 Termine, 75,- Hatha-Yoga auch für Senioren Dozentin: Astrid Tappert, Kurs-Nr.: ZA O Ort: Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal, Di , Uhr, 10 Termine, 75,- Vinyasa Yoga und Faszientraining Dozentin: Stefanie Zähringer, Kurs-Nr.: ZA O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Bürgersaal Mi , Uhr, 64,- Yoga Mittelstufe Dozentin: Andrea Steiger, Kurs-Nr.: ZA O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube Mi , Uhr, 10 Termine, 75,- Wiedereinsteiger Englisch Niveau A2 / B1 Dozentin: Christine Pfeiler, Kurs-Nr.: ZA O, Ort: Oberried, Klosterscheune, Riegelstube Mi , Uhr, 14 Termine, Gebühr nach Teilnehmertabelle Gymnastik für Mutter/Vater und Kind Dozentin: Dorothea Glaser, Kurs Nr.: ZA O für Kinder ab 2 Jahren, Uhr, ZA O für Kinder ab 3 Jahren, Uhr, ZA O für Kinder ab 3,5 Jahren, Uhr, Ort: Oberried, Grundschule, Goldberghalle, Do , 16 Termine, 51,- Kinderyoga 5 7 Jahre Dozentin: Astrid Pollex Kurs-Nr.: ZA30145 O Ort: Oberried, Grundschule, Goldberghalle Fr: , Uhr, 45,- Pilze und Natur kennen lernen Dozent: Helgo Bran, Kurs-Nr.: ZA OE, Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube, Sa , Uhr, 20,- Donnerstag Um 15 Uhr in Stegen, Haus der Vereine und um 16 Uhr in Zarten, Turnhalle Zardunaschule Ebenfalls mitmachen können Sie noch im Musikgarten: Mittwoch in Zarten, Yogaraum der Zardunaschule Um Uhr Altersstufe ab ca. 1,5 Jahre und um Uhr Musikgarten für Babys Büro: Montag - Donnerstag 9-12 Uhr, Tel: Anmeldeformulare auch unter: Schwarzwaldverein Dreisamtal Kirchzarten e. V. Sonntag, : Herbstfest auf dem Jockeleshäusle Eine herbstliche Wanderung zu unserem Häusle über dem Zastlertal. - Mit Bewirtung - Treffpunkt: Bahnhof Kirchzarten, 9:15 Uhr, (Regiokarte!) Gehzeit: insgesamt ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Länge: ca. 12 km, Höhenmeter: 390 Info: Heinz Esders ( ) Wie immer sind Gäste herzlich willkommmen! IspAn Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger Der nächste Pflegestammtisch Dreisamtal findet am 07. Oktober 2015, ab 19:30 Uhr in den Seminarräumen von essen und kochen im blick am Marktplatz 3 in Kirchzarten statt. Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Veranstaltungen im Oktober 2015 Kochstudio, 2. Oktober von 10:00 bis 15:00 Uhr Kontakt: Peter Natusch: Bewegung, Entspannung und Spiele Dienstag, 13., 20., 27. Oktober ab14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler:

7 OBERRIED Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Seite 7 Offener Freitags-Treff am 23. und 30. Oktober um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Kinderwerkstatt inklusive für Kinder mit und ohne Behinderung. Wir suchen für unser Angebot ehrenamtliche Mitarbeiter, die handwerklich geschickt sind und Spaß daran haben, mit Kindern in der Holzwerkstatt zu arbeiten. Information: Dagmar Yoshida: Goldener Oktober im Café Säge Das Soziale Lernen des Diakonischen Werks betreibt wieder das Café in der Alten Säge in Zarten. Wir haben noch den ganzen Oktober geöffnet (außer am Do ) und zwar immer donnerstags von Uhr bis Uhr. Die Schüler des Horts an der Zarduna- Schule bewirten sie mit selbstgemachten Kuchen und Gebäck, Kaffee und kalten Getränken sowie Eis vom Ruhbauernhof. Außerdem bieten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm z.b. mit einem Spieleverleih, musikalischer Unterhaltung mit Herrn Hauser und Mitmach-Aktionen für kleine und große Kinder. Wir freuen uns darauf, Sie als Gast begrüßen zu dürfen! Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten Mo., , Uhr Vernissage zur Ausstellung Aquarelle Die Bilder der Malgruppe des Oskar-Saier-Hauses Seniorenzentrum Kirchzarten, entstanden unter der Leitung von Frau Angelika Gremlich, befinden sich im Foyer Dauer: , täglich von Uhr Waldorfkindergarten Dreisamtal: Sortierter Kindersachenmarkt Buchenbach: Am Samstag, 10. Oktober 2015 veranstaltet der Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal e.v. seinen nächsten Kindersachenmarkt von Uhr im Friedrich-Husemann-Weg 1. Herbst- und Winterkleider in kleinen und großen Größen, sowie Spielsachen und andere Artikel rund ums Kind, jeweils mit dem Schwerpunkt auf Naturmaterialien. Kleines Café. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Bei dieser Gelegenheit können Sie unseren Kindergarten kennenlernen. Es wird eine Erzieherin anwesend sein, die Ihre Fragen gerne beantwortet. Oktoberfest in Buchenbach Am 2. Oktober 2015 findet ab 20 Uhr das alljährliche Oktoberfest in der Sommerberghalle statt. Zur Unterhaltung spielt das Schwarzwald Quintett. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Buchenbach. Spvgg Buchenbach Jugendfußball In den Herbstferien findet vom 2. bis 5. November in Buchenbach ein viertägiges Fußballcamp mit der Klaus Fischer Fußballschule statt. Klaus Fischer, einer der populärsten deutschen Fußballer überhaupt, mit seiner Crew aus ebenfalls sehr bekannten Ex-Profis bietet ein Fussballcamp für Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 15 Jahren in Buchenbach auf der Sportanlage der Spielvereinigung. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter Sportverein Eschbach zwei Heimkämpfe in Folge Am 3. Oktober 2015 trifft die erste Mannschaft des SV Eschbach 1967 auf die Kampfgemeinschaft Fachsenfeld/Dewangen. Kampfbeginn ist um Uhr. Am Samstag, 10. Oktober 2015, lädt der Sportverein Eschbach 1967 zum nächsten Heimkampf und zum traditionellen OKTOBERFEST ein. Wir freuen uns auf Sie. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Sonntag, Erntedanksonntag, Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Erntedank-Familiengottesdienst mit Taufen (Pfr. Boldt) anschl. Einladung zum gemeinsamen Mittagessen (Kürbissuppe), der Erlös kommt Brot für die Welt zugute Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Erntedankgottesdienst des Kindergartens Weitere Veranstaltungen Dienstag, , Gemeindehaus St. Gallus, Uhr Bildvortrag Was mich fasziniert! Ein evang. Pfarrer erzählt aus seinem Leben und von seinem Glauben Blick auf Wegmarkierungen, Begegnungen und Erfahrungen, mit Pfarrer Stefan Boldt, Veranstalter: kath. Bildungswerk Mittwoch, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Bibelgesprächskreis Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Alten Rathaus Burg, Höllentalstr.) mittwochs, Uhr Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00 Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Hallenbad St. Peter Das Hallenbad bleibt am Samstag, , ganztägig geschlossen.

8 Nacht im Tal Ich möchte mich bei allen bedanken die es möglich gemacht haben, dass wir so eine Veranstaltung in St. Wilhelm durchführen konnten. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Oberried mit Bürgermeister Klaus Vossberg und seinem Team vom Rathaus und dem Bauhof für die Unterstützung. Des Weiteren möchte ich mich bei den Bürgern von St. Wilhelm und besonders meinen Nachbarn bedanken, dass sie an diesem außergewöhnlichen Sonntag den Lärm ertragen haben und hoffe, dass wir euch nicht allzu sehr gestört haben. Mein besonderer Dank gilt all meinen Helfern und Sponsoren die mich bei der Durchführung unterstützt haben. Besonders der Firma Winterhalter u. Fam. Rombach insbesondere Herrn Oskar Rombach, der den Shuttledienst organisiert und durchgeführt hat. Auch der Firma Kult gilt es Vergelt s Gott zu sagen, dass sie mich mit versch. Equipment und Logistik unterstützt hat. Ebenso der Schreinerei Lorenz aus St. Wilhelm ein Dankeschön dafür, dass sie ständig da waren wenn wir etwas brauchten. Bei all den Helfern, die ihren Sonntag geopfert haben, um bei der Nacht im Tal zu arbeiten, dem Schützenverein, dem Team des Gasthauses zum goldenen Adler, den Mitgliedern der Feuerwehr und ganz besonders bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die im Vorfeld bei Aufbau, Organisation, Durchführung und beim Abbau viele Stunden freiwillig geopfert haben. All denen und auch diejenigen, die ich vergessen habe hier zu nennen, vielen vielen Dank! Euer Adelbert Lorenz mit Familie Zum 1. Dezember 2015 oder nach Vereinbarung suchen wir mit einem Beschäftigungsumfang von 27,5 Wochenstunden eine/n Ihre Aufgaben: Hauswirtschafter/in Leitung des Teams Zimmer- und Wäscheservice Mitarbeit im Zimmer- und Wäscheservice Bestellung der benötigten Reinigungs- und Pflegemittel Verantwortung für die Reinigung und Instandhaltung des ganzen Hauses. Ihre Qualifikation: abgeschlossene hauswirtschaftliche Ausbildung Unsere Erwartung: Fähigkeit zu und Freude an selbständigem Arbeiten gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten Zugehörigkeit zur und Identifikation mit der katholischen Kirche Unser Angebot: Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) und arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung schönes Arbeitsumfeld in historischen Räumen. Die Stelle ist unbefristet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18. Oktober 2015 an: Geistliches Zentrum St. Peter, Geschäftsführung, Klosterhof 2, St. Peter oder per Mail an noemi.zaplana@geistliches-zentrum.org Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel Wir suchen für unser Team zur Aushilfe Servicemitarbeiter/in Reinigungskraft für Zimmer Stohren 10 / Münstertal / Telefon / 2 56 info@zaehringerhof.de

9

10 KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen KLEINWAGEN ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise finden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK MUSTER7 MUSTER00 Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GARTENHILFE GESUCHT! MUSTER Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MUSTER2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. Chiffreanzeige KONTAKT Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel., Fax Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: EINZUGSERMÄCHTIGUNG Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, Unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

11

12 Grabmale Brunnen Restaurierungen Natursteinküche Eine Einrichtung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg e.v. Für die Betreuung sozial benachteiligter junger Menschen von ca Jahren, suchen wir im Bereich Flexible Hilfen Fachkräfte, z.b. Erzieher, Sozial- & Heilpädagogen, die Interesse an einer selbstständigen Tätigkeit auf Honorarbasis haben. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Frau Karin Racky Christophorus Jugendwerk Jugendwerk Breisach- Oberrimsingen Tel / Mobil: racky@cjw.eu Wir bieten: Fachberatung und Rufbereitschaft Unterstützung bei administrativen Aufgaben Netzwerk zum kollegialen Austausch Interne Fortbildungen Sie haben: Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen Bereitschaft 1-2 junge Menschen bei sich zu Hause aufzunehmen Möglichkeiten der kreativen, handwerklichen und/oder landwirtschaftlichen Beschäftigung Räumliche und zeitliche Ressourcen Buchenbrennholz-Stammholz 20 Festmeter (vermessen), ab Polder, zu verkaufen, Tel /1446

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ablesen der Wasseruhren

Ablesen der Wasseruhren Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Behindertenparkplatz auf dem Klosterplatz. Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Behindertenparkplatz auf dem Klosterplatz. Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Öfentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl

Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38. Bundestagswahl Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

60 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg

60 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 1. Oktober 2015 Nr. 40 60 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg Am Samstag, dem 26. September 2015 fand auf dem Lindenberg anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gebetswache der

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

Mitteilung der Friedhofsverwaltung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nummer 41

Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nummer 19

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Die Schönen 'Drei Viertel ohne Takt'

Die Schönen 'Drei Viertel ohne Takt' Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr