Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg Johanniter werden in Brandenburg an der Havel erwartet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg Johanniter werden in Brandenburg an der Havel erwartet"

Transkript

1 LaWeKa EXTRA Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg Landeswettkampf am 28. Mai Johanniter werden in Brandenburg an der Havel erwartet Brandenburg an der Havel In zwei Wochen werden 21 Mannschaften zeigen, dass sie im Notfall genau wissen, was zu tun ist: Insgesamt 400 Johanniter und Gäste werden beim Landeswettkampf in Brandenburg an der Havel erwartet. Wir wollen am 28. Mai 2016 beweisen, dass ein fairer Wettstreit zu Höchstleistungen anspornen kann. Neben zwei Mannschaften aus Polen tritt erstmals auch ein Team der DLRG bei unserer Olympiade der Retter an. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Spaß und Informationen am Rande der Wettkämpfe. Dies ist eine phantastische Gelegenheit, die Qualität der Johanniter in Erste-Hilfe-, Rettungs- und Sanitätsdienstwettkämpfen der Öffentlichkeit zu zeigen. Wir Brandenburger freuen uns sehr darüber, dass unsere Stadt als Austragungsort für den Landeswettkampf 2016 ausgewählt wurde. Diese Entscheidung widerspiegelt nicht nur die große Wertschätzung für die hervorragende Arbeit der Johanniter hier bei uns vor Ort. Mit der Übertragung der Verantwortung für die Ausrichtung der 12. Auflage dieses vielseitigen und herausfordernden Wettbewerbs wird auch das äußerst erfolgreiche Wirken des Regionalverbandes Brandenburg- Nordwest in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten auf ganz besondere Weise gewürdigt, so die Schirmherrin, Dr. Dietlind Tiemann und Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel. Der Wettkampftag beginnt um 9:00 Uhr mit einer Andacht. Um 10:30 Uhr müssen die Teilnehmer zunächst einen Theorietest bestehen. Der Startschuss für den praktischen Teil fällt um 11:30 Uhr am Neustädtischen Markt. Rund 100 Schlachtenbummler werden die Mannschaften anfeuern. Die Landeswettkämpfe sind jedoch mehr als ein Dr. Dietlind Tiemann Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel und Schirmherrin Jörg Lüssem Mitglied des Bundesvorstandes und LaWeKa- Ehrengast Kräftemessen in Erster Hilfe sie zeigen immer wieder den Teamgeist, der unsere Teilnehmer erfasst, und auch Gäste und Freunde ansteckt. David Kreuziger, Landesvorstandsmitglied: Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei den Organisatoren und bei allen Helfern, die den Landeswettkampf im Vorfeld und vor Ort begleiten. Allen Teams drücken wir die Daumen, dass vor Ort alles so gut klappt wie im Training. Alle Fragen werden direkt am Meldekopf beantwortet oder über die Tel zum entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet. Die Rufnummer ist von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr geschaltet.

2 Organisatorisches Zeiten und Ablauf Freitag, den ab 17:00 Uhr ab 18:00 Uhr ab 19:00 Uhr Samstag, den Anreise der Wettkampfteilnehmer, Schlachtenbummler, Schiedsrichter, etc. Abendessen und geselliges Beisammensein Mannschaftsbesprechung für Mannschaftsleiter und Wettkampftleitung bis 8:00 Uhr Anreise der letzten Wettkampfteilnehmer (Meldekopf Evanglisches Gymnasium) ab 07:00 Uhr Frühstück im Evangelischen Gymnasium 09:00 Uhr Andacht / Eröffnung LaWeKa in der Kirche 10:00 Uhr Schiedsrichtereinweisung 10:30 Uhr Theorietest im Evanglischen Gymnasium 11:30 Uhr Praxisprüfungen im Wettkampfgelände 12:30 bis 14:00 Uhr Möglichkeit der Mittagsversorgung am Wettkampfgelände ca. 16:00 Uhr Wettkampfende ab 18:00 Uhr Abendessen, Siegerehrung und Abschlussfeier im St. Paulikloster Sonntag, den ab 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Frühstück im Evangelischen Gymnasium Abreise aller Wettkampfteilnehmer, Schlachtenbummler, Schiedsrichter, etc. 2 Wettkampfgelände Burgweg Burghof Unterkunft Sankt Petri Domlinden Gottesdienst Domkiez Hammerstraße Mühlendamm Wettkampfgelände & Ausstellungsfläche Heinrich-Heine-Ufer Wollenweberstraße Hauptstraße Packhofstraße Vorstellung der Dienste Kurstraße Wettkampfgelände Wettkampfgelände Steinstraße Abendveranstaltung Neustädtische Heidestr. Abtstraße Sankt-Annen-Straße

3 B B Organisatorisches Anfahrt und Parken Willi-Sänger-Str. B Zur Dominsel Grillendamm Grillendamm Unterkunft / Anmeldung Domlinden Gottesdienst Magdeburger Str. Jahrtausendbrücke Mühlendamm Hauptstr. 2, 6 Neustädtischer Markt B1 1, 2, 6 Brandenburger Niederhavel Potsdamer Str. B1 3 Tram Linie / Haltestelle Bus Linie / Haltestelle Otto-Sidow-Str. Wilhelmsdorfer Str. Shuttleservice Bauhofstr. 1, 2, 6 Hauptbahnhof Am Hauptbahnhof Anfahrt Meldekopf/Unterkunft Mit dem Auto von der Autobahn die Abfahrt Brandenburg nehmen und auf der B 102 weiter Richtung Brandenburg fahren. Im Stadtgebiet Brandenburg weiter auf der B1 Richtung Zentrum fahren. Nach ca. 800 m an der zweiten Ampelkreuzung biegt ihr nach rechts auf die Potsdamer Straße ab. Diese Straße geht in die Sankt-Annen-Straße über. Dieser Straße folgt ihr für ca. 300 m. Am Ende der Straße befindet sich eine Ampelkreuzung, bei der ihr euch wiederum nach rechts auf Neustädtischen Markt wendet. Die Straße gabelt sich nach 50 m, wobei ihr den linken Arm Richtung Dominsel nehmt. Weiter geht es auf dem Mühlendamm. Nach 250 m folgt ihr dem Straßenverlauf weiter auf Domlinden. An der nächsten Ampelkreuzung biegt ihr nach links auf den Grillendamm ab. Nach ca. 250 m kommt auf der linken Seite der Parkplatz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Hauptbahnhof Brandenburg/Havel erreicht ihr den Meldekopf/die Unterkunft mit der Linie B Richtung Fontanestraße. An der Haltstelle Domlinden steigt ihr aus und lauft gerade über die Straße noch 200 m bis zur Unterkunft. Anfahrt Wettkampfgelände Parken (kostenpflichtig) bietet sich aufgrund der zentralen Wettkampflage und der kurzen Wege am besten im Parkhaus der Sankt-Annen-Gallerie an (Sankt- Annen-Straße 21, Brandenburg/Havel). Alternativ kann der Parkplatz am Grillendamm genutzt und der Shuttledienst bestellt werden. Mit den öffentlichen Verkehrmitteln nutzt ihr am besten ab dem Hauptbahnhof Brandenburg/Havel die Tramlinien 2 oder 6 Richtung Hohenstücken Nord bzw. Quenzbrücke. Ausstiegspunkt ist hier die Hauptstraße. Auch den Bus der Linie B Richtung Fontanestraße könnt ihr bis zur Haltstelle Neustädtischer Markt nutzen. Shuttleservice Freitag Bahnhof Hotel/Evangelisches Gymnasium 17:30 / 18:30 / 20:30 Uhr Samstag Bahnhof Hotel/Evangelisches Gymnasium 7:30 Uhr Hotel/Evangelisches Gymnasium St. Paulikloster 17:30 Uhr St. Paulikloster Hotel/Evangelisches Gymnasium 23:00 Uhr sowie variable Abholung Der Fahrdienst kann über die Telefonnummer geordert werden.

4 Organisatorisches Zeiten Schiedsrichter / Mimen / Betreuer Freitag, den bis 16:30 Uhr Meldekopfeinrichtung im Evanglischen Gymnasium 17:00 Uhr Mannschaftsbetreuereinweisung im Evanglischen Gymnasium bis 20:00 Uhr Aufbau Trageparcours Heinrich-Heine-Ufer Samstag, den ab 8:00 Uhr Aufbau Wettkampfgelände ab 9:00 Uhr Vorbereitung der Mimen im Schminkzelt am Heinrich-Heine-Ufer 10:00 Uhr Schiedsrichtereinweisung im Evanglischen Gymnasium 10:30 Uhr Beginn Theorietest in der Mensa im Evanglischen Gymnasium 11:30 Uhr Beginn Praxistest an den Wettkampfstationen laut Ablaufplan Informationen für Teilnehmer 4 Nicht vergessen! Ich packe meinen Koffer und nehme mit Einsatz-Kleidung für entspr. Mannschafts-Kategorie Krankenversicherungskarte Nachtbekleidung Praxisstationen Kopfbedeckung und Sonnenbrille Sonnencreme/Schirm Handtücher und Hygieneartikel Badelatschen Taschenlampe Uhr oder Wecker Kontaktlinsen, ggf. Ersatzbrille Schlafsack, Isomatte (evtl. Feldbett über deine Mannschaft) Station HLW Von den Mannschaften mitzubringen: B- und C-Mannschaften: Je 3 Helfertaschen A-Mannschaften: Je 3 Helfertaschen/Einsatzrucksäcke S-Mannschaften: Je 3 Einsatztaschen/-rucksäcke/ Notfallkoffer, 1 EKG-Defibrillator Ein RTW mit Ausstattung sowie weiteres Verbrauchsmaterial stehen gegebenenfalls als Materialreserve zur Verfügung. Hinweis Bitte keine Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Waffeleisen, Backöfen, Sandwichmaker, portable Klimaanlagen etc. mitbringen dürfen im Gymnasium nicht genutzt werden. Wertsachen nur auf eigene Gefahr! Hier werden folgende Materialien bereitgestellt: 2 Laerdal Advanced Skilltrainer 2 Lifepak 500 Trainer 1 Adapterkabel Laerdal Übungspuppe zu Lifepak Defi Anderes benötigtes Zubehör ist bitte von den Mannschaften selbst mitzubringen! Daten und Fakten 200 Teilnehmer treten an in 21 Mannschaften 20 Mimen 40 Schiedsrichter 100 Schlachtenbummler und viele, viele helfende Hände Wichtige Adressen Meldekopf/Unterkunft: Evangelisches Gymnasium am Dom zu Brandenburg Domkietz Brandenburg an der Havel Gottesdienst: Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg a. d. Havel Burghof Brandenburg a. d. Havel Wettkampfgelände: Neustädtischer Markt und Heinrich-Heine-Ufer Präsentation der Dienste: Hauptstraße Siegerehrung: St. Paulikloster Neustädtische Heidestraße Brandenburg a. d. Havel

5 Landeswettkampf 2016 Mannschaften C-Mannschaften C1 RV Nordbrandenburg C2 RV Südbrandenburg C3 RV Potsdam-Mittelmark-Fläming C4 RV Brandenburg-Nordwest 5 B-Mannschaften B1 RV Südbrandenburg B2 RV Südbrandenburg B3 RV Südbrandenburg B4 RV Lebuser Land (Polen) B5 RV Südbrandenburg B6 RV Südbrandenburg B7 RV Potsdam-Mittelmark-Fläming B8 RV Oderland-Spree B9 RV Potsdam-Mittelmark-Fläming A-Mannschaften A1 RV Südbrandenburg A2 RV Lebuser Land (Polen) A3 RV Berlin A4 RV Berlin A5 RV Südbrandenburg S-Mannschaften S1 RV Berlin S2 RV Brandenburg-Nordwest S3 SEG Werder DLRG Abends: Rocken statt Retten Ausruhen ist am Abend nicht angesagt: Am Ende des langen Wettkampftages erwartet die Teilnehmer zunächst ein leckeres Buffet zur Stärkung. Dann beginnt die spannende Siegerehrung. Danach darf ausgelassen gerockt werden: Ein DJ sorgt für Partystimmung und eine hoffentlich gut gefüllte Tanzfläche. Versorgung Freitagabend Samstagfrüh Samstagmittag Samstagabend Sonntagfrüh durch die SEG Versorgung des Regionalverbandes Oderland-Spree (Grillen) im Evangelischen Gymnasium zum Dom durch den RV Brandenburg-Nordwest im Evangelischen Gymnasium durch den RV Brandenburg-Nordwest und die Freiwillige Feuerwehr Plaue auf dem Neustädtischen Markt und am Heinrich-Heine-Ufer durch einen Caterer im St. Paulikloster durch den RV Brandenburg-Nordwest im Evangelischen Gymnasium

6 Liebe Teilnehmer des Landeswettkampfes 2016, immer, wenn viele Menschen zusammen kommen, gibt es auch Regeln, die eingehalten werden müssen, damit das Miteinander klappt und alles reibungslos verlaufen kann. Wir haben hier einerseits wichtige Informationen für dich zusammengestellt. So weißt du, was es zu beachten gibt. Wir haben andererseits auch Regeln erstellt, die verbindlich von allen eingehalten werden müssen. Bitte lies dieses Merkblatt aufmerksam durch. Wenn sich alle an die Regeln halten und wir uns untereinander helfen, wird einem tollen Landeswettkampf nichts mehr im Wege stehen. Bei Fragen sind wir gern für dich da. Wir wünschen euch einen schönen und erfolgreichen Landeswettkampf 2016 in Brandenburg an der Havel! Regeln und Hausordnung Viel Spaß! 6 Als Gruppenbetreuer hast du die Aufsichtspflicht für die Teilnehmer deiner Gruppe. Das heißt, du bist für deine Kinder und Jugendlichen zuständig und verantwortlich und trägst dafür Sorge, dass diese die Regeln einhalten. 1. Miteinander Unser gegenseitiges Miteinander ist geprägt von Freundlichkeit, Fairness und Respekt vor dem Anderen. Wir achten die Grenzen unserer Mitmenschen. 2. Räume Nach der Anmeldung könnt ihr eure Schlafräume beziehen. Die Zuteilung zu den Räumen erfahrt ihr am Meldekopf. Da wir aus Gründen des Kinderschutzes bei Minderjährigen eine getrenntgeschlechtliche Unterbringung gewährleisten müssen, übernachten die Teilnehmer einer Jugendmannschaft im Regelfall in mindestens zwei Räumen. Bei Abreise muss der Raum besenrein verlassen werden, insbesondere dürfen keine Abfälle zurückbleiben. 3. Duschen Die Duschen befinden sich in einem Gebäude neben der Schule. Bitte folgt den Hinweisschildern zu den Duschen und hinterlasst die Duschräume bitte ordentlich und sauber. 4. Toiletten Die Toiletten findet ihr im Gebäude, wenn ihr euch nach den Hinweisschildern richtet. 5. Haus- und Nachtruhe Ab 23 Uhr herrscht im gesamten Haus Nachtruhe. Bitte haltet die Nachtruhe ein und nehmt auf die anderen Teilnehmer Rücksicht. 6. Rauchen und Alkohol Im Gebäude herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Eine ausgewiesene Raucherecke wird im Außenbereich eingerichtet. Wo sich diese Raucherecke befindet, erfahrt ihr vor Ort (Rauchen ist nach Jugendschutzgesetz erst ab 18 Jahren erlaubt). Alkoholische Getränke (Bier und Wein) gibt es ausschließlich zum Selbstkostenpreis zu den Abendveranstaltungen. Es gilt uneingeschränkt das Jugendschutzgesetz. Brandweinhaltige Getränke und Alkopops sind nicht erlaubt. 7. Haftung Für den Verlust und die Beschädigung von Wertgegenständen wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. Bitte Wertgegenstände zuhause lassen. Herausgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Landesverband Berlin/Brandenburg Berner Straße Berlin Tel Fax Redaktion: Grit Schreck, Bonny Oppermann Fotos, Fragen, Wünsche an lg.bb@johanniter.de Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibform gewählt. Der Inhalt wendet sich natürlich auch und ohne jeden Diskriminierungsansatz an alle Mitarbeiterinnen und Helferinnen. Impressum

Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg 2014

Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg 2014 LaWeKa EXTRA Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg 2014 1 Landeswettkampf 20. September 2014 Olympiade der Retter in Berlin-Spandau Berlin Der Countdown läuft, nur noch zwei Wochen sind

Mehr

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II. vom bis in Halle/Saale

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II. vom bis in Halle/Saale Ausschreibung für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II vom 15.06. bis 17.06.2018 in Halle/Saale www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Termin / Ort: Jugendrotkreuz im DRK Landesverband

Mehr

LWK Box 03 Juli bis 17. Juli Informationen zum Landeswettkampf 2016 in Rednitzhembach

LWK Box 03 Juli bis 17. Juli Informationen zum Landeswettkampf 2016 in Rednitzhembach 15. bis 17. Juli 2016 LWK Box 03 Juli 2016 Informationen zum Landeswettkampf 2016 in Rednitzhembach Landeswettkampf 2016 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Gäste, liebe Johanniter, RV Mittelfranken

Mehr

Landeswettkampf 2012 in Lübeck

Landeswettkampf 2012 in Lübeck Nur noch wenige Tage...... dann geht das Retten um die Wette los! Der Countdown läuft die letzten Vorbereitungen laufen und die Spannung steigt. Mehr als 250 Teilnehmer in 36 Mannschaften haben sich zum

Mehr

JRK-Bundeswettbewerbe. Ausschreibung II. 28. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I vom 13. bis in Ludwigsburg.

JRK-Bundeswettbewerbe. Ausschreibung II. 28. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I vom 13. bis in Ludwigsburg. JRK-Bundeswettbewerbe Ausschreibung II 28. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I vom 13. bis 15.10.2017 in Ludwigsburg Anmeldung Infos Rundschreiben 20-2017 Generalsekretariat Bundesgeschäftsstelle Jugendrotkreuz

Mehr

Tag der Johanniter Alles Wichtige von A bis Z!

Tag der Johanniter Alles Wichtige von A bis Z! Tag der Johanniter 2016. Alles Wichtige von A bis Z! Tag der Johanniter in Aachen 2016 von A bis Z Die nachstehenden Informationen sollen Ihnen und Euch dazu dienen, sich beim Tag der Johanniter Aachen

Mehr

wir bedanken uns für Eure Zusage zu den Brenzer Handball Tagen 2016 recht herzlich und übersenden Euch:

wir bedanken uns für Eure Zusage zu den Brenzer Handball Tagen 2016 recht herzlich und übersenden Euch: Liebe Handballfreunde, wir bedanken uns für Eure Zusage zu den Brenzer Handball Tagen 2016 recht herzlich und übersenden Euch: Allgemeine Informationen Die Turnierbestimmungen Die Gruppeneinteilungen Den

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Malteser Bundeswettbewerb 2017 in Landshut

Malteser Bundeswettbewerb 2017 in Landshut Malteser Bundeswettbewerb 2017 in Landshut Informationen für Schiedsrichter WILLKOMMEN ZUM BUNDESWETTBEWERB! Wir bedanken uns bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung beim diesjährigen Bundeswettbewerb!

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Ausschreibungsanhang DLRG Trophy August Ostseebad Prerow. DLRG OG Prerow e. V., LV Mecklenburg-Vorpommern

Ausschreibungsanhang DLRG Trophy August Ostseebad Prerow. DLRG OG Prerow e. V., LV Mecklenburg-Vorpommern Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2017 05. August 2017 Ostseebad Prerow Ausrichter: DLRG OG Prerow e. V., LV Mecklenburg-Vorpommern Datum: 05.08.2017, An- und Abreise 04.08. bzw. 06.08.2017 Veranstaltungsort:

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission Gruppenvorsitzendenkonferenz Nürnberg, 06. - 08. März 2015 Tagesordnung 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission 04. Wahl des Tagungspräsidiums

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 Hamburger Lotse 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 12 /Mai 2013 Kirchentag: 21.600 Einsatzstunden geleistet Johanniter ziehen positives Fazit Fünf Tage Großeinsatz beim

Mehr

EuROVERvision 2018 Die Jubiläumsrosskur und ihr seid dabei!

EuROVERvision 2018 Die Jubiläumsrosskur und ihr seid dabei! EuROVERvision 2018 Die Jubiläumsrosskur und ihr seid dabei! 1. Bienvenue au Grand Prix EuROVERvision Liebe Leute, bald geht es los und ihr seid dabei! Drei Tage voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft

Mehr

Anmeldung für die Herbstfreizeit vom im SEZ Kloster

Anmeldung für die Herbstfreizeit vom im SEZ Kloster Anmeldung für die Herbstfreizeit vom 07.10. 13.10.2018 im SEZ Kloster männlich weiblich Name, Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon: Geburtsdatum: rt, Datum.. Unterschrift der Erziehungsberechtigten Ferienfreizeitpass

Mehr

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Landesanglerverband Thüringen e.v. Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Organisiert vom Sportfischereiverein Unstrut e.v. Herbsleben und dem Landesanglerverband

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland Einladung zum Treffen zurückgekehrter ZFD - Fachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Anreiseinformationen Kirchentag Berlin 2017

Anreiseinformationen Kirchentag Berlin 2017 Informationen zur Anreise und Lage der Helferunterkunft in Berlin Der zentrale Meldekopf wird in der Messe Berlin eingerichtet. Der Meldekopf ist am Dienstag, 23. Mai von 16.00 Uhr bis 01.00 Uhr und am

Mehr

Zeitplan und organisatorische Hinweise

Zeitplan und organisatorische Hinweise Zeitplan und organisatorische Hinweise Zeitplan Donnerstag, 08.06.2017 12.00 Uhr Öffnung Zeltplatz, Bootslagerplätze, Parkplatz, Duschräume, Toiletten 14.00 Uhr Öffnung der Anmeldung 14.00 bis 18.00 Uhr

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Banjole - Villa Adamenko

Banjole - Villa Adamenko Banjole - Villa Adamenko Zusammenfassung Das geräumige Ferienhaus befindet sich in Banjole, unweit von Pula, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 6 Personen. Beschreibung Geräumiges Haus

Mehr

Informationen für nebenamtliche Dozenten

Informationen für nebenamtliche Dozenten FACHHOCHSCHULE FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNG UND RECHTSPFLEGE IN BAYERN Fachbereich Rechtspflege Fachbereichsleitung Informationen für nebenamtliche Dozenten Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar 11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vom 02.Juni bis 05.Juni 2017 auf dem Pfadfinderzeltplatz in Immenhausen Teilnahmegebühr von 45.- Euro (auch für JugendgruppenleiterInnen)

Mehr

24h-Stunden-Schwimmen

24h-Stunden-Schwimmen 24h-Stunden-Schwimmen Wann? Am Samstag und Sonntag, den 22. + 23..Juli 2017 Wo? Im Freibad Schwentinental Ortsteil Raisdorf Was? 24 Stunden-Schwimmen; Schwimmen für den guten Zweck. Wer? Vereine, Gemeinschaften,

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER EINLADUNG BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK 2016 07. BIS 08. OKTOBER Wer im Wettbewerb besteht, ist fit für die Zukunft. Um im Wettbewerb zu bestehen, braucht die Metalltechnik hervorragend ausgebildete

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Informationen zum Elite-Cup Juli Käthe-Winkelmann-Platz, Neufahrn bei Freising. 10:00 Treffen der Teamchefs mit der Turnierleitung

Informationen zum Elite-Cup Juli Käthe-Winkelmann-Platz, Neufahrn bei Freising. 10:00 Treffen der Teamchefs mit der Turnierleitung Informationen zum Elite-Cup 2010 03. Juli 2010 Käthe-Winkelmann-Platz, Neufahrn bei Freising Ablauf ab 9:30 Einlass in die Kabinen 10:00 Treffen der Teamchefs mit der Turnierleitung Auslosung der Gruppen

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Berliner Hockey Club e.v. / Lacrosse-Abteilung / Wilskistraße 70 / 14 163 Berlin Bitte Formular ausdrucken, mit Druckbuchstaben leserlich ausfüllen und

Mehr

12. Ritterhuder Torfnacht

12. Ritterhuder Torfnacht 12. Ritterhuder Torfnacht Anreise mit dem Auto: Wichtige Infos zur An- und Abreise: Von Süden: A27 Abfahrt 17 Bremen - Industriehäfen", Abzweigung Worpswede / Ritterhude-Süd". Sie kommen dann direkt auf

Mehr

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle! An alle Flaming Stars Feuerwehr - Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 4822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de 29.Mai

Mehr

Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt

Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt 29. August - 02. September 2016 Hallo Campteilnehmer, Vom 29. August bis zum 2. September 2016 dreht sich eine Woche lang wieder Alles um das runde

Mehr

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung Freizeitinformationen Anmeldung WAS WIRD EUCH ERWARTEN? 28. Juli 2017, Freitag individuelle Anreise, Lübeck Kartbahn (ca. 14:00-15:00 Uhr) Kartfahren Fahrt mit dem Reisebus zur Jugendherberge nach Ratzeburg

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Sontheim Seite (1)/(5) Schillerstr. 6 89567 Sontheim a. d. Brenz Tel.: 07325/922673 Fax: 07325/922674 Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mehr

Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, in Hof/Saale

Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, in Hof/Saale Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, 28.06.2014 in Hof/Saale Anschrift: Veranstalter: Anmeldung: Städtisches Stadion Grüne Au Oelsnitzer Str. 101, 95028 Hof/Saale SpVgg Bayern Hof durch Anmeldeformular

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC. Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.

SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC. Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC PROGRAMM Samstag, 8. April 2017 Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Begrüßung und Verteilung auf die

Mehr

14. Internationaler Shinson Hapkido Workshop für das Programm zum 3.Dan vom 16. bis 18. Februar 2018 im Dojang Aachen

14. Internationaler Shinson Hapkido Workshop für das Programm zum 3.Dan vom 16. bis 18. Februar 2018 im Dojang Aachen 14. Internationaler Shinson Hapkido Workshop für das Programm zum 3. Dan 14. Internationaler Shinson Hapkido Workshop für das Programm zum 3.Dan vom 16. bis 18. Februar 2018 im Dojang Aachen 1 Liebe Danträgerinnen

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden.

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden. Liebe Teilnehmer des BIG! In 6 Tagen ist es soweit und wir sehen uns beim vierten BiG-Jugendkongress vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Sprockhövel. Heute bekommst Du die letzten Informationen rund um den

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014 An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Ronja Schmitt und Marcel Escher Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-Württemberg

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung )

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1

Mehr

www.burg-guttenberg.de Mittelalterliche Herberge Bettet Euch mit einem Schlafsack im Ritterlager auf Feldbetten oder findet Euer Plätzchen in einem unserer gemütlichen Kemenaten. Unsere Mittelalterliche

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

BIF-CUP BRANDE JULI 2018

BIF-CUP BRANDE JULI 2018 BRANDE 5.- 8. JULI 2018 INTERNATIONALER JUNIORENFUSSBALL FÜR MANNSCHAFTEN ALLER KLASSEN JUNGS U10 U17 MÄDCHEN U11 U18 Arrangeur: Brande Idrætsforening seit 1906, zum Årets Breddeklub in Dänemark 2006 gewählt

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Raumvermietung für jährige Jugendliche

Raumvermietung für jährige Jugendliche Raumvermietung für 16-18 jährige Jugendliche Jugendhaus Oase Postfach 335 6403 Küssnacht Tel. 041 850 01 77 E`mail: jugendhaus-oase@gmx.ch Mietobjekt : Party/Konzertraum 120 Qm mit Bar Dj Raum / Spielzimmer

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

An die Wettbewerbsgruppen der Stufen II und III die Schiedsrichter/-innen die Mimen die Schminker/-innen. über die JRK-Kreisjugendleiter/-innen

An die Wettbewerbsgruppen der Stufen II und III die Schiedsrichter/-innen die Mimen die Schminker/-innen. über die JRK-Kreisjugendleiter/-innen Jugendrotkreuz Schleswig - Holstein, Klaus-Groth-Platz 1, 24105 Kiel An die Wettbewerbsgruppen der Stufen II und III die Schiedsrichter/-innen die Mimen die Schminker/-innen über die JRK-Kreisjugendleiter/-innen

Mehr

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018 EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN ZUM STUDIENSTART IM WINTERSEMESTER 2018/19 08. 10. OKTOBER 2018 An der Stadtmauer 4 D 87435 Kempten Tel.:

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2013 Wettkampfgruppe III + IV vom 2-5. Mai 2013 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 14.01.2013 Simon Martin Claus Grube Stilling

Mehr

Aufenthalt Schlaflabor HNO

Aufenthalt Schlaflabor HNO Patienteninformation Hals-Nasen-Ohrenklinik und Poliklinik Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Str. 22 D-81675 München Tel. 089/4140-2692 http://www.schlaf-hno.de Text:

Mehr

Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg. Zusammengestellt von S. Burghardt, Landesausschuss DEKT Württemberg

Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg. Zusammengestellt von S. Burghardt, Landesausschuss DEKT Württemberg Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg Potsdam Berlin Blick von der Wiese (hintere) auf Wittenberg und umgekehrt Festwochenende Samstag, 27. Mai 2017 19:30 Uhr: Nacht der

Mehr

Der Termin. Der Ort. 18. bis 20. September Köln bis 20. September 2015 in Köln

Der Termin. Der Ort. 18. bis 20. September Köln bis 20. September 2015 in Köln Der Termin 18. bis 20. September 2015 Der Ort Köln Deutsche Kolpingtage 1933 1949 2000 2015 1933 in München 1949 in Köln 2000 in Köln 2015 in Köln Anlässe 150. Todestag Adolph Kolpings im Gedenken an unseren

Mehr

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / 14341839, info@specialolympics-bayern.de www.specialolympics-bayern.de 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen

Mehr

24-Stunden-Schwimmen

24-Stunden-Schwimmen 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft zur Unterstützung der Streitkräfteamt Stellv. Amtschef Brigadegeneral Barth Ausschreibung zum II. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup

Junioren-Beach-Soccer-Cup Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 01. - 03. Juni 2018 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Leider dürfen wir keine Bierzeltgarnituren mehr aufstellen!!!

Mehr

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick Training, Coaching und Beratung

Mehr

Romfahrt der MRS St. Josef

Romfahrt der MRS St. Josef Mädchenrealschule St. Josef der Schulstiftung der Diözese Regensburg Liebe Eltern, Romfahrt der MRS St. Josef Schwandorf, 26. Juli 2016 heute möchten wir Ihnen einige organisatorische Hinweise für einen

Mehr

Turnierinfobrief Bauhaus Jugendturnier. TSV TOWERS Speyer Schifferstadt

Turnierinfobrief Bauhaus Jugendturnier. TSV TOWERS Speyer Schifferstadt Turnierinfobrief Bauhaus Jugendturnier TSV TOWERS Speyer Schifferstadt Inhalt Kontakte im Notfall... 2 Allgemeine Regeln... 2 In den Hallen... 3 Übernachtung in der Walderholung... 4 Hallen und Unterkunft...

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Kreisfußballverband Ostholstein

Kreisfußballverband Ostholstein Kreisfußballverband Ostholstein im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband e.v. Vorstand-Kreisgericht-Spielausschuss-Schiedsrichterausschuss-Jugendausschuss-Frauen- und Mädchenausschuss E-Jugendauswahltrainer

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

3. Förderschwerpunkt-Tagung

3. Förderschwerpunkt-Tagung 3. Förderschwerpunkt-Tagung Impulse und Perspektiven für Demografie Konzepte und Lösungen des Förderschwerpunktes für die Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel Starter-Kit Veranstaltungsort: Park

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Köln Freitag, 19. Februar 2016 10.00-16.00 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v., Köln Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Schools

Mehr

SK Bad Harzburg von 1927 e.v.

SK Bad Harzburg von 1927 e.v. Schachklub Bad Harzburg SK Bad Harzburg von 1927 e.v. von 1927 e.v. Deutsche Schulschachmeisterschaften 2015 Ausschreibung WK II Liebe Schachfreunde, Bad Harzburg, 07. Februar 2015 wir gratulieren zum

Mehr

Ausschreibung Unified-Radrennen. 28. Mai 2016

Ausschreibung Unified-Radrennen. 28. Mai 2016 Ausschreibung Unified-Radrennen 28. Mai 2016 I Allgemeine Informationen Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband e.v. Betriebssportverband Hamburg, Sparte Radsport Special Olympics Deutschland

Mehr

Brückenschlag Nord-Ost

Brückenschlag Nord-Ost Brückenschlag Nord-Ost Die Chancen von Spiel und Sport für die Behebung gesellschaftlicher Auffälligkeiten bei jungen Leuten Rainer Sturm / pixelio.de Wochenende für Jugendliche und Junge Erwachsene 19.

Mehr

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kirchentag in Berlin vom 24.- 28.06.2017 an: Name: Straße: Ort: Geburtsdatum: Telefon: mobil: E-Mail: Ich Buche Dauerkarte regulär pro Person 98 * Dauerkarte

Mehr

Jugendherberge Oberstdorf Kornau Oberstdorf

Jugendherberge Oberstdorf Kornau Oberstdorf Jugendherberge Oberstdorf Kornau 8 87561 Oberstdorf 08322 9875 0 oberstdorf@jugendherberge.de 2 Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie sich für eine Klassenfahrt in die Jugendherberge Oberstdorf entschieden

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Reinoldinum. Inhalt. Tagungshaus des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund

Reinoldinum. Inhalt. Tagungshaus des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund Reinoldinum Tagungshaus des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Sie besuchen eine Veranstaltung im Reinoldinum, dem Tagungshaus des Ev. Kirchenkreises Dortmund.

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr