Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v."

Transkript

1 Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Unser Vereinsheim im neuen Outfit Seite 4 FKF Eröffnung im Casino der VBK Seite 6 Der Goldene Badener am Seite 8 Ordenssoiree der STRA- BA-KA Seite 12 Am ab Uhr

2

3 Liebe Mitglieder, liebe Freunde der STRA-BA-KA Nun geht es schon wieder zum Endspurt in Richtung Kampagne 2008/2009, eine Kampagne die Grund zur Freude gibt. 80 Jahre Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe, wohl wirklich ein Anlass zum Feiern. Sicher, ein 80er ist für einen Karnevalisten nicht gerade eine närrische Zahl, aber als Verein kann man stolz sein, diese lange Zeit gewirkt zu haben. Zudem kommt in dieser Kampagne noch etwas ganz neues auf uns zu, die Verleihung des Goldenen Badeners. Die vergangene Zeit hat uns gezeigt, dass die STRA-BA-KA immer für einen außergewöhnlichen Event gut war. Aber ohne meine Vorgänger, die bisherigen Präsidenten, die sich für unseren Verein immer stark gemacht haben, wäre heute alles nutzlos. Deshalb möchte ich nun behaupten, ich bin stolz ein Präsident der STRA-BA-KA zu sein und werde versuchen das Erbe meiner Vorgänger weiter zu tragen. Es kommt allerdings nicht nur auf den Präsidenten an, nein die gesamte Mannschaft muss funktionieren, denn ohne unsere Mitglieder könnte auch ich nichts bewirken. Deshalb geht auch mein Dank an alle Mitglieder die den Verein ohne zu zögern tatkräftig unterstützen. Natürlich würde ich mich freuen, wenn bei der einen oder anderen Gelegenheit etwas mehr Unterstützung unserer Mitglieder da wäre. Aber man soll ja nicht unbescheiden sein, denn bei solchen Gelegenheiten kann man am besten erkennen wem etwas an seinem Verein liegt. In diesem Sinne wünsche ich Euch und mir ein gutes Gelingen in der kommenden Kampagne Euer Präsident 1

4 Terminplan der Kampagne 2008/ Uhr Eröffnungsball des FKF Uhr Verleihung des Goldenen Badener Uhr Ordenssoiree der STRA-BA-KA Uhr Nikolausbahn Uhr Weihnachtsfeier der Oststadtbürger Uhr Weihnachtsfeier der STRA-BA-KA Uhr Nikolausbahn Uhr 1. Jubiläumssitzung Uhr 2. Jubiläumssitzung Uhr Seniorensitzung Uhr Kinderfasching Uhr Abi - Party im A5 Bruchsal Uhr Faschingsausklang Uhr Faschingsbeerdigung mit Fischessen 2

5 Wir trauen um unseren Ehrenpräsidenten Wilfried Brecht der am verstorben ist. Fast 50 Jahre war Wilfried Brecht Mitglied der Stra-Ba-Ka, davon stand er dem Verein 14 Jahre als Präsident zur Verfügung. Seit 1984 war er Ehrenpräsident und hatte seinen Verein immer tatkräftig unterstützt. Als Träger des Goldenen Löwen mit Brillanten hatten wir einen echten Fastnachter in unseren Reihen. Suchte man Rat, Wilfried hatte meistens die richtige Antwort parat. Wir verlieren mit ihm einen Freund, Mentor und wertvolles Mitglied. Wir werden Wilfried ein würdiges und ehrendes Andenken bewahren, er wird in Gedanken immer zugegen sein. Wilfried, wir vermissen Dich! 3

6 Unser Vereinsheim strahlt in neuem Glanz! Vor 3 Jahren schon geplant, heuer nun in Angriff genommen - die Renovierung des Vereinsheims der STRA-BA-KA. Eine kleine Gemeinschaft aus der großen Anzahl der Mitglieder machen sich daran unser Vereinsheim zu verschönern. Es ist schon enttäuschend, bei so vielen Mitgliedern müssen gerade mal eine Handvoll Arbeitswillige sich die Nächte um die Ohren schlagen, so der Präsident Dieter Jäger. Aber nun strahlt das Vereinsheim in neuem Glanz und das Lager sieht aus wie geschleckt, es macht jetzt wieder richtig Spaß sich hier aufzuhalten. 4 Dreißig Stunden und mehr haben die meisten von uns hier gearbeitet, oft tief bis in die Nacht so der Vizepräsident Walter Bohmüller. Sogar unser Präsident hat kurz nach seinem Herzanfall Hand angelegt. Die Bar wurde verkleinert und verschönert, der Boden mit allen möglichen chemischen Hilfsmittel picobello gereinigt und frisch versiegelt. Der Raum wurde auf die VBK Farben, rot und grau, abgestimmt. Nun kann man sich wieder richtig wohlfühlen, im Vereinsheim der STRA-BA-KA. Bis zur Erschöpfung wurde gearbeitet. Wer nicht mehr stehen konnte, arbeitete im liegen weiter. Die letzten Zuckungen wurden ausgenutzt um den Pinsel zu schwingen oder den Boden zu putzen. (pg)

7 Eine starke Verbindung 5

8 Auf ein Neues - der Start in die Kampagne 2008/2009. Nach einem Jahr Pause veranstaltet der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) wieder seinen Start in die närrischen Tage im Casino der VBK, Tullastrasse 71. Die Aktiven der STRA-BA-KA werden sich an diesem Abend um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Der Beginn der Veranstaltung am ist wie gewohnt um Uhr. Karten können wie jedes Jahr über den Präsidenten des FKF Jürgen Olm geordert werden. Auf diesem Wege auch einen herzlichen Glückwunsch an Jürgen Olm (Bild) zu seiner Wiederwahl als Obernarr von Karlsruhe. Dem gesamten Vorstand des FKF und natürlich auch dem neuen Beisitzer Torsten Vogel wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei der Regentschaft über die Karlsruher Narren. Wer aber nicht bis Uhr warten möchte, kann sich gerne mit der übrigen Narrenschar morgens um am Karlsruher Narrenbrunnen treffen. Dieser feiert in diesem Jahr einen närrischen Geburtstag. 11 Jahre ist er nun jung, das Symbol der Karlsruher Fastnacht. Auf dem Brunnen sind Kacheln mit den Logos von Karlsruher Fastnachtsvereinen um das Fidelitas-Wappen der Stadt angebracht. In dem Brunnen sitzt eine Harlekinfigur. Die Brunnenschale selbst hat einen Durchmesser von etwa 6 Metern. Die Idee zu einem Brunnen wurde schon 1987 geboren. 6

9 Der Narrenbrunnen wurde dann am 11. November 1997 eingeweiht, den Harlekin (links) hat Markus Lüpertz geschaffen. Die Karlsruher Narren hatten seit Jahren für den Brunnen Geld gesammelt DM kamen zusammen. Die Stadt legte nochmals den gleichen Betrag drauf. Die Summe reichte aber bei weitem nicht aus, und so übernahm es der Künstler selbst, die fehlenden Mittel aufzubringen. Gegen Uhr, strebt die Narrenschar das Rathaus an, um dem alljährliche Ritual der Schlüsselübergabe beizuwohnen. Wir sind gespannt ob unser Oberbürgermeister Heinz Fenrich oder sein Vertreter wieder auf die leeren Kassen der Stadt hinweist. Von den Narren kann er da wohl kein Verständnis erwarten! (pg) 7

10 Der Goldene Badener Nun ist es bald soweit, am 15. November 2008 verleiht die Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe erstmals den Goldenen Badener. Die Auszeichnung wird in den Kategorien Sport/Kultur und Politik/Wirtschaft verliehen. Der Preisträger muss nicht zwingend Badener sein, aber er sollte sich um die Region Baden bzw. Karlsruhe verdient gemacht haben. Vorgeschlagen können alle Personen werden, die entweder Baden in der Öffentlichkeit erfolgreich präsentiert haben oder für Baden bzw. Karlsruhe außerordentliches geleistet haben. Folgende Personen sind nominiert und haben die Nominierung zwischenzeitlich angenommen: Bernd Bechthold Präsident der Industrieund Handelskammer Karlsruhe Maik Franz Spielführer des Karlsruher SC Thomas Schäuble Vorstand der Badischen Staatsbrauerei Rothaus Joy Flemming Deutschlands Blues - und Rockröhre aus Mannheim Dr. Dieter Ludwig Ehrenbürger der Stadt Karlsruhe Rouven Roessler Basketball Spieler der BG Karlsruhe Nachdem die Nominierten feststehen, wird das Wahlgremium Ende Oktober die Preisträger festlegen. Ab diesem Zeitpunkt haben die Verantwortlichen in den Reihen der STRA-BA-KA keinen Einfluss mehr, welche vorgeschlagenen Personen tatsächlich den Preis erhalten. Nur ein kleiner Kreis weiß das Ergebnis des Wahlgremiums. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt erst am im Rahmen der Galaveranstaltung. 8

11 Hier stellen wir die Mitglieder des Wahlgremiums vor: Siegfried König 1. Bürgermeister a.d. Schirmherr des Goldenen Badener Klaus Stapf Bürgermeister der Stadt Karlsruhe Achim Kirchenbauer Prokurist des K V V Rainer Schütterle Vizepräsident des KSC Alfred Rost Abteilungsleiter Kundenmanagement der METRO Karlsruhe Walter Bohmüller Vizepräsident der STRA-BA-KA Klaus Pagnutti Ehrenrat der STRA-BA-KA Im Rahmen des Galaabends werden vier Badische Meister im Karnevalistischen Tanzsport unsere Gäste unterhalten. Neben den Augen und den Ohren soll natürlich der Gaumen auch nicht zu kurz kommen. Wir bieten Ihnen ein Badisches vier Gänge Menü das bestimmt keine Wünsche offen lässt. Das ausführliche Menü und alle weitere wichtigen Informationen kann man unter erfahren. Kartenvorbestellungen können unter der-goldene-badener@stra-ba-ka.de getätigt werden. Sämtliche Modalitäten über die Bestellung der Karten erfährt man ebenfalls unter der angegeben Webseite. 9

12 Die Badischen Meister die bei uns auftreten: Junioren - Tanzmariechen Anna - Lena Kehrer Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Badische Meister 2008 Deutsche Vizemeisterin 2008 Jugendtanzpaar Sophia Arnold & Justin Jäger Karnevalsgesellschaft Polizei Heidelberg 1958 e.v. Badische Meister 2008 Platz 8 bei den Deutschen Meisterschaften 2008 Juniorentanzpaar Sina Erb & Markus Schieber TSV Wiesental-Dettenheim Badische Meister 2008 Deutscher Vize - Meister 2008 Victoriagarde Elferrat "Die Holzbiere" der Sängervereinigung Karlsruhe-Knielingen Badische Meister 2008 Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften

13 Kartenreservierungen für die Galaveranstaltung am Kartenhotline: (0721)

14 Am startet die STRA-BA-KA in die Kampagne. Endlich ist es auch bei der STRA-BA-KA soweit, wir starten in die Kampagne. Nach sicherlich anstrengenden Tagen für unsere Mitglieder, (dem FKF Eröffnungsball und der Verleihung des Goldener Badener) haben auch wir Grund zur Freude. Mit hoffentlich vielen befreundeten Vereinen starten wir um Uhr unser Ordensoiree. Natürlich steht auch die obligatorische Straßenbahnfahrt durch Karlsruhe wieder auf dem Programm. Nach den Vorstellungen und Aufführungen unserer Aktiven im Casino der VBK und einigen Ehrungen geht es sofort in die Narrenbahn. Das Küchenteam unter der Leitung von Lady Ilona und Sir Andy werden selbstverständlich vor und nach der Narrenfahrt Speisen und Getränke ausreichend bereithalten. Wir würden uns freuen, wenn auch unsere Mitglieder, Gönner und Freunde zahlreich der Veranstaltung beiwohnen würden. 12

15 Wir gratulieren zum Geburtstag Marek Rudolph Pia Büchel Nicola Braun Jean-Claude Durand Margarethe Mlotzek Helga Gaßler Petra Vukovic Klaus Becker Miriam Schühle Gerhard Lipic Monika Steiß Heike Schwarz Michael Jung Marco Vokovic Alexandra Schmalbach Bernd Zikofsky Herbert Kammerer Peet (Peter) Günsche Anke Lipic Saskia Rihm Patricia Scholz Sabrina Weber Hans-Peter Moser Holger Müller Nadine Ferrer-Brendelberger Rainer Serr Klaus Gaßler Uwe Diebold Sandra Zikofsky Siegbert Schönthaler Walter Bohmüller Angelika Lipic Cylie Hodapp Klaus Pagnutti Berthold Hasenfraz Swen Lutz Fabian Maurice Schmalbach Annarita Sventurato Felizia John Erich Fischer Jasmin Meier Helga Frankowski Luca Sventurato Klaudia Wilz 13

16 14

17 Ein Pfarrer, ein junger Mann sowie eine junge Frau in einem kurzen Minirock, betreten das gleiche Zugabteil. Nach kurzer Fahrt fällt dem Pfarrer auf, dass der junge Mann der jungen Dame die ganze Zeit unter den Rock starrt. Der Geistliche kann es nicht mehr mit ansehen. Ruckartig springt er mit erhobenem Zeigefinger aus dem Sitz und brüllt den jungen Mann an: "Mein Sohn, unter diesem Rock verbirgt sich die Hölle!" Darauf der junge Mann: "Wie recht Sie doch haben Herr Pfarrer, bei mir in der Hose ist schon der Teufel los!" Wieso stellt eine Blondine den PC immer auf den Boden, bevor sie ihn einschaltet? Damit er nicht abstürzen kann! Die Ehefrau kommt von der Einkaufsfahrt nach Hause zurück, reisst wütend die Wohnungstür auf und schleudert dem verdutzten Ehemann ein durchsichtiges Höschen aus schwarzer Seide vor die Füsse. "Da", schreit sie, "ein schwarzes Höschen - das habe ich unter deinem Beifahrersitz gefunden! Das stammt sicher von deiner Sekretärin!" "Quatsch", meint der Ehemann. "Meine Sekretärin ist schon seit sechs Jahren bei mir, und in der ganzen Zeit hat sie kein einziges Mal ein schwarzes Höschen getragen..." Impressum Herausgeber: Postadresse: Redaktion: Redakteur: Fotos: Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. STRA-BA-KA Postfach Karlsruhe Narrenpost Koellestrasse Karlsruhe Tel.: (0721) Fax: (0721) narren-post@stra-ba-ka.de Peet Günsche (verantw.) Swen Lutz Versch. Mitglieder der STRA-BA-KA 15

18 Lösungswort Jeder Elfer trägt einen Sie Tanzen und man kann sie essen Das älteste Mitglied der STRA BA KA Abkürzung der Präsidentengarde Der Name unserer Juniorengarde Nachname zweier Präsidenten Dieter Jäger ist unser. Das höchste Gremium eines Vereins im Fasching Männer unter sich sind die 1. Präsi der STRA BA KA Die Kleinsten in der STRA BA KA Spitzname des Vizepräsidenten Gründerin der Präsidentengarde und Regisseurin der Theaterstücke (Vorname) Wie hieß unsere Show 2001/2002 unsere Vereinszeitschrift Knödl & Dödl sind die der STRA BA KA Die höchste Auszeichnung für einen Karnevalisten Das Lösungswort im Vereinsheim abgeben. Aus allen richtigen Lösungen wird ein Essen mit Getränk im Vereinsheim verlost. 16

19

20

Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Heft 109 April - September 2009 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Neue Vorstandschaft bei der STRA-BA-KA Seite 1 Die Termine 2009/2010 Seite 3 Die STRA-BA-KA

Mehr

Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde.

Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde. Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde. Heute darf ich Ihnen ein abwechslungsreiches und buntes Programm im Casino der Verkehrsbetriebe Karlsruhe präsentieren. Besonders freue ich mich, mit meinem

Mehr

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka,

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, seit nun 85 Jahren ist die Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e. V. bemüht seinen Gästen die beste Unterhaltung zu bieten. Auch 2013 werden wir wieder

Mehr

Der Präsident hat das Wort

Der Präsident hat das Wort Der Präsident hat das Wort Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, auf das vergangene Jahr zurückblicken und gleichzeitig einen Blick in die neue Kampagne zu

Mehr

NARREN POST. Gesegnete Weihnachten. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V.

NARREN POST. Gesegnete Weihnachten. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. NARREN POST Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. H E F T 1 0 5 Frei - Unabhängig - Scherzhaft - Informativ Ausgabe 1- Jahrgang 2007 MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. MITGLIED DER

Mehr

Liebe Leser der Narrenpost - Liebe STRA-BA KANER

Liebe Leser der Narrenpost - Liebe STRA-BA KANER Liebe Leser der Narrenpost - Liebe STRA-BA KANER! Nun ist es soweit! Die 100.Ausgabe der Narrenpost liegt vor euch. Ich selbst hätte nie damit gerechnet, als ich 1986 das erste Heft der Narrenpost in Umlauf

Mehr

Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Kampagne 2018/2019 Kampagne 2018 /2019 Seite 1 Liebe Freunde der Stra-Ba-Ka. Vorwort des Präsidenten Schon im letzten Jahr erwähnte ich von Veränderungen

Mehr

NARREN POST. Der 11. ist nicht mehr weit. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V.

NARREN POST. Der 11. ist nicht mehr weit. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. NARREN POST Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. H E F T 1 0 4 Frei - Unabhängig - Scherzhaft - Informativ Ausgabe 3/4- Jahrg. 2006 MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. MITGLIED DER

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr Die besten Wünsche fürs neue Jahr Bürgermeisterin Sissi Schätz hieß die Besucher des traditionellen Neujahrsempfangs am Dreikönigstag in Haag herzlich willkommen. Gekommen waren neben den Vertretern von

Mehr

Heft 99 Ausgabe 02/2005 April - Juni. Der Neue Vorstand

Heft 99 Ausgabe 02/2005 April - Juni. Der Neue Vorstand Der Neue Vorstand Seit der Jahreshauptversammlung am 19. März 2005 hat die STRA-BA-KA eine neue Zusammensetzung der Vorstandschaft. Diese Vorstandschaft möchten wir unseren Lesern hiermit vorstellen. Präsident:

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

3. Freundschaftsturnier des FFC Forst Wertungsliste

3. Freundschaftsturnier des FFC Forst Wertungsliste 3. Freundschaftsturnier des FFC Forst Wertungsliste Jugend Tanzpaar Jugend 3 Marie Passon & Ricardo Eichele CC Binswanger Boschurle 1 2 Michelle Scholz & Paul Weiss 1. FZN Ludwigsburg Neckarweihingen Mistelhexen

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995 Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995 Aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erläßt die Stadt Buchloe folgende

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Pleystein

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Pleystein S t a d t P l e y s t e i n Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Pleystein Vom 01. September 2009 Anschrift: Neuenhammerstraße 1, 92714 Pleystein Telefon:

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

R I C H T L I N I E N

R I C H T L I N I E N R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Gemeinde Brigachtal Inhaltsübersicht: I. Verleihung der Ehrenbürgerschaft 5. Gedenken an verstorbene Ehrenbürger II. Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde III.

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang Finale 11 Uhr 2

Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang Finale 11 Uhr 2 Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang 12 234 247 247 256 1032 258 514 Finale 11 Uhr 2 Börding Tobias 0 246 257 216 257 976 244 473 Finale 11 Uhr

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Satzung über die Verleihung von Ehrungen durch die Stadt Friedberg

Satzung über die Verleihung von Ehrungen durch die Stadt Friedberg Satzung über die Verleihung von Ehrungen durch die Stadt Friedberg Beschluss: 30.04.1981 Ausfertigung: 20.05.1981 Inkrafttreten: 26.05.1981 1. Änderung: Beschluss: 03.08.1989 Ausfertigung: 03.10.1989 Inkrafttreten:

Mehr

Fahnenschwinger Rastatt e.v.

Fahnenschwinger Rastatt e.v. Fahnenschwinger Rastatt e.v. Vergangenen Samstag, den 24. November 2012, feierten die Fahnenschwinger Rastatt auf den Tag genau Ihr 10- jähriges Bestehen. Da die Fahnenschwinger für Außergewöhnliches bekannt

Mehr

willkommen heißen. ich n werden. Besuch Elf Jahre Ebenfalls reiferen beln. Die bekommt. erhalten. Lassen un- Natürlich Ihr Präsident

willkommen heißen. ich n werden. Besuch Elf Jahre Ebenfalls reiferen beln. Die bekommt. erhalten. Lassen un- Natürlich Ihr Präsident Liebee Gäste, mit einem kräftigen Allez Hopp darf ich Sie heutee im Casino der Verkehrsbetriebe Karlsruhe willkommen heißen. Wieder einmal, wie schon seit s 83 Jahren, haben sich unsere Aktiven bemüht

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Satzung über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts sowie anderer Auszeichnungen durch die Stadt Kitzingen. vom

Satzung über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts sowie anderer Auszeichnungen durch die Stadt Kitzingen. vom 1 STADT KITZINGEN Satzung über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts sowie anderer Auszeichnungen durch die Stadt Kitzingen vom 02.03.1970 Inkrafttreten: 26.03.1970 Änderungen: 1. Änderung der Satzung über

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

0,0 1, , , , ,0 # ,0 # ,0

0,0 1, , , , ,0 # ,0 # ,0 Klubspiel X Frauen X Ort: Hollstadt 6..24 Pokalspiel Männer Länderspiel Junioren Spielbeginn: 9: Uhr 2:59 Uhr Kreisklasse Nord TSV Hollstadt 4 TSV Mittelstreu 28266 35 82 7 2693 32 8 2 Weber, Claudia Mock

Mehr

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Stadt Amorbach Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Die Stadt Amorbach erlässt gem. Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern GO folgende Satzung: I. Ernennung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM VB 1.Runde Bludenz Datum: 09.04. 2017 gedruckt am: 09.04.2017 Ort: Bludenz (Minigolf) Veranstalter: Vorarlberger Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Bludenz Leitung: Christof Gehrer RL-Basisnote (31.03.2017):

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Pressespiegel Session 2015/2016

Pressespiegel Session 2015/2016 Pressespiegel Session 2015/2016 Echt stark: Immer für Sie unterwegs. Ihr Markenpartner in der Nähe: uch Jetzt auch in Monheim, Benzstraße! Brinkschulte Mineralöle Tel.: (02173) 40 00 0 www.brinkschulte-oel.de

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59 1 von 30 26.12.2009 14:59 Krönungsball 2008: London bei Nacht Nun geht s los: Schlüsselübergabe 2 von 30 26.12.2009 14:59 Golden Soundteam Letzter Auftritt des "alten" Prinzenpaars da war er noch a bisserl

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

PROJEKTVORSCHLÄGE FÜR DIE LEKTÜRE:

PROJEKTVORSCHLÄGE FÜR DIE LEKTÜRE: PROJEKTVORSCHLÄGE FÜR DIE LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con mini-cd de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606470-5 Quiz für die Lektüre Oh, Maria Idee von: Teresa

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann Fliegenfischertag 2011... im Rückblick Fliegenfischer sind gesellige Leute und streben stets nach umfassendem Wissen rund um die Fischwaid. Neue Angelgerten, Rollen, Schnüre, Fliegen, Bindetechniken auszuprobieren,

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder.

Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder. Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder. Seit nun 8 x 11 Jahren fördert und feiert die Stra-Ba-Ka den Brauchtum Fastnacht in Karlsruhe und Umgebung. Unsere Gründerväter wären erfreut darüber

Mehr

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen Gemeinde Berglen REMS-MURR-KREIS Gemeinde Berglen Rems-Murr-Kreis Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts 1 (1) Das Ehrenbürgerrecht stellt eine Auszeichnung

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Dumm gelaufen! Mutige Theaterstücke zu Themen, die Jugendliche bewegen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Dumm gelaufen! Mutige Theaterstücke zu Themen, die Jugendliche bewegen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Dumm gelaufen! Mutige Theaterstücke zu Themen, die Jugendliche bewegen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

ORDEN UND EHRENZEICHEN EHRENMITGLIEDSCHAFT. Karnevalverein Hääschdner Needingsterzer e.v. Postfach Hauenstein

ORDEN UND EHRENZEICHEN EHRENMITGLIEDSCHAFT. Karnevalverein Hääschdner Needingsterzer e.v. Postfach Hauenstein ORDEN UND EHRENZEICHEN EHRENMITGLIEDSCHAFT Karnevalverein Hääschdner Needingsterzer e.v. Postfach 1148 76840 Hauenstein Vereinsmitglieder des Karnevalvereins Hääschdner Needingsterzer e.v. und unter bestimmten

Mehr

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen Jllwerkeschießen 05. und 06.09.2008 Wettkampf 20er - Serie Klasse: VIW Jungschützen 1. Aschenberger Patrick USG Bludenz-Bürs 177

Mehr

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz 2010 Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar Gemeinsame Vereinen Weihnachtsfeier am 04. Dezember 2010 2. Vorsitzender Gottfried Panitz Ich freue mich über meinen besonderen Tag an der Weihnachtsfeier! Ich

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft PC

NÖ Landesmeisterschaft PC E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MASCHKE Dr. Michael 10 NÖ AUT 100236 24 18 23 22 87 2 BAYER Markus 26 NÖ AUT 1000 18 24 21 22 85 23 3 PREYER Leopold 1 NÖ AUT 100272 22 19 21 23 85 21 4 PRASCHL-BICHLER

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 17. Bundesländer-Vergleichskampf im Kegeln Classic am 20. Juni 2015 in Saalfeld und Kamstorf Herren-Mannschaften (Kamstorf)

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 14. und 15. Januar 2017 bei der Schützengilde zu Jüterbog 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

Der Präsident hat das Wort. Liebe Mitglieder und Freunde der Stra-Ba-Ka.

Der Präsident hat das Wort. Liebe Mitglieder und Freunde der Stra-Ba-Ka. Der Präsident hat das Wort Liebe Mitglieder und Freunde der Stra-Ba-Ka. Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Tür und unsere Adventsfeiern, liegen bereits hinter uns.

Mehr

Tabelle: Einzelwertung:

Tabelle: Einzelwertung: 11. Spieltag vom 17. Juni 2014 Fantastic Bowlers : Minsdrer Pilsstibbche 24 : 6 Audi Team : Triple X 12 : 17 Globus-Video : MaKro 12,0 : 20 Autohaus Perle : No Name 13,0 : 15 Tabelle: T e a m G e w. P

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 05.02.2011 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24. - 1 - Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich des Empfanges der Theodor-Körner-Preisträger am Montag, dem 24. April 2006 Meine Damen und Herren! Tradition ist Schlamperei, meinte einst Gustav

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis Rundenwettkampf Luftgewehr - Auflage 2018-2019 Schüler II, männlich - weiblich Einzelwertung Name Vorname 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. 5.Dg. 1. Christoffers Emma SG Clausthal 180,9 191,3 372,2 10-tel.Ringe

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Ehrenordnung der Stadt Trostberg

Ehrenordnung der Stadt Trostberg Ehrenordnung der Stadt Trostberg Inhaltsverzeichnis SATZUNG... 3 1 Arten der Ehrung... 3 3 Die Bürgermedaille... 4 4 Die Stadtmedaille... 4 5 Die Sportmedaille... 4 6 Urkunden... 5 7 Form der Ehrungen...

Mehr

ATZNEWSAPR2016. Mitgliederversammlung Aktuelles aus dem ATZ Mannschaftsmeisterschaft Premium Partner. Foto: Ehrungen 40 Jahre Mitgliedschaft

ATZNEWSAPR2016. Mitgliederversammlung Aktuelles aus dem ATZ Mannschaftsmeisterschaft Premium Partner. Foto: Ehrungen 40 Jahre Mitgliedschaft Mitgliederversammlung Aktuelles aus dem ATZ Mannschaftsmeisterschaft 2016 Premium Partner Foto: Ehrungen 40 Jahre Mitgliedschaft MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des

Mehr

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Grundlagen Theorieblatt im nicht vergessen - Heft AB Übungen 1 AB Übungen 2 AB Übungen 3 o Du weisst, was indirekte Rede und direkte Rede bedeutet. o Du

Mehr